POPULARITY
Weltchaos bewältigen, persönliche Resilienz, spirituelle Praktiken: Innere Stärke in turbulenten Zeiten. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour wirksame Strategien zur Bewältigung der zunehmenden globalen Unsicherheiten. Sie beleuchten die Bedeutung von Routinen und Disziplin für mentale Stabilität und untersuchen, wie Gedankenvisualisierung und Fastenpraxis zur persönlichen Transformation beitragen können. Wie können wir inmitten ständiger Krisen ein Gefühl der Kontrolle bewahren? Welche Rolle spielt bewusstes Schweigen für tiefere zwischenmenschliche Verbindungen und kreative Entfaltung? Warum erweisen sich spirituelle Praktiken wie im Ramadan als wertvoll für die Charakterbildung? Eine facettenreiche Diskussion über Achtsamkeit, Selbstdisziplin, Gedankenkraft, spirituelles Wachstum und die Kunst des bedeutungsvollen Schweigens. Die Hoss&Hopf Arena Tour - Hier gehts zur Voranmeldung: https://hossundhopflive.de Unser Buch bestellen: "Jeden Tag einen Schritt: Wie du täglich erfolgreicher wirst": https://www.amazon.de/dp/3689360315?ref=cm_sw_r_cp_ud_dp_A1D5N1ENEVMKMSP04KMZ&ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_A1D5N1ENEVMKMSP04KMZ&social_share=cm_sw_r_cp_ud_dp_A1D5N1ENEVMKMSP04KMZ&skipTwisterOG=1 Zum Kurz-Clip Wettbewerb: https://forms.gle/vR3Pz3J4eKwreZU68
Deutschland befindet sich in der größten Leadership-Krise seiner Geschichte. Denn so gut wie niemand in einer Führungsposition hat den erforderlichen Charakter. Charakterbildung spielt in Deutschland so gut wie keine Rolle, aber jeder entwickelt einen Charakter, der ihm nicht unbedingt dient – denn das passiert überwiegend unbewusst. Die gute Nachricht ist: Du kannst Deinen Charakter nahezu beliebig verändern, und damit zu dem Menschen werden, der Du wirklich sein willst. Wie das funktioniert erfährst Du in der heutigen Episode. ____________________________________________ Das 5-P System – die endgültige und vollständige Anleitung für den Weg zum erfolgreichen Unternehmer: https://www.dralexandermadaus.de/5_p_system/ Oder buche direkt Deine Tiefenanalyse: https://risingking.typeform.com/to/YUbOJc
Beim Thema Erfolg denken viele zuerst an Geld und Bekanntheit. Doch neben diesen gängigen Maßstäben gibt es unzählige weitere Perspektiven, aus denen sich Erfolg bewerten lässt. Zum Beispiel: Wie viel innere Ruhe empfinde ich? Oder wie oft erlebe ich einen „10/10“-Tag? Es lohnt sich, die eigenen Erfolgsmaßstäbe zu definieren, um klarer und gezielter auf sie hinarbeiten zu können. In der heutigen Folge teilen Florian und Friedemann ihre persönlichen Erfolgsmetriken. Viel Freude beim Hören! --------------------------------------------- DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de ---------------------------------------------- AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/ (Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.) Zum Buch: amz-hackers.de/bestsellerbuch Code: proaktiv ---------------------------------------------- VentoryOne-Kunde werden: https://ventory.one/moneyback-deal/?via=proaktiv&utm_source=Proaktiv&utm_medium=Podcast&utm_campaign=MB1000 (1 Monat GRATIS und die ersten 1.000€ Moneyback ohne Gebühr.) ---------------------------------------------- Proaktiv Podcast Warmup-Songs auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1x7irgorpXgBgQW2RZA7C3si=e7f67904fcbe4f09&pt=0261a59378bea77826b2dce6114e57c6 ---------------------------------------------- AMEX - Optimierter Cashflow für dein Business und 50.000 Startpunkte sichern: https://americanexpress.com/de-de/referral/business-platinum?ref=fLORIBN8Ik&CPID=100514933 ---------------------------------------------- Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar: TikTok: https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast Instagram: https://www.instagram.com/proaktiv_podcast Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast ---------------------------- 00:00 Intro 24:23 Florian's Erfolgsvorstellung 34:47 Friedemann's Erfolgsvorstellung
Der Podcast "Hummeln&Fische" behandelt Themen wie den Umgang mit schwierigen Kindern, Mut und Charakterstärke, Alltags-Herausforderungen im Umgang mit anderen, Rauchen in Gegenwart von Kindern, Teilnahme von Kindern an lauten Veranstaltungen, spezielle Erlebnisse für Kinder, Ehrgeiz, Charakterbildung durch Sieg und Niederlage, gewünschte Charaktereigenschaften bei Kindern, Respekt, Ehrlichkeit, Toleranz, Mitgefühl, Übernahme von Verantwortung, und die Bedeutung von Loyalität und Respekt in Beziehungen. Es wird betont, dass es wichtig ist, Kindern respektvolles Verhalten beizubringen und dass Eltern oft als Vorbilder dienen. Die Diskussion umfasst auch die Wichtigkeit von direkter Kommunikation und das Erkennen des eigenen Selbstwertes in Beziehungen. Außerdem wird die Thematik von Selbstreflexion und Ehrlichkeit in Beziehungen angesprochen. Es wird auch auf die Gefahren von zu viel Geld und Ruhm hingewiesen, die den Charakter verderben können, sowie auf die Bedeutung von harter Arbeit und Bescheidenheit für den Erfolg. Es wird auch die Problematik von Doppelleben und unehrlichem Verhalten in Beziehungen angesprochen.
Ein Autor schreibt: “Hättest du gern die Art von Kindern, denen man ihr Leben lang sagen muss: ‚Ziehe diese Kleider an. Studiere dieses Fach. Geh in diese Schule. Bewirb dich um diesen Job. Heirate diese Person. Kaufe dieses Haus‘, und die ihr Leben lang immer genau das tun, was du ihnen sagst? Nein! Warum nicht? Weil dein Hauptziel ist, dass sie zu Menschen mit Charakter und Urteilsvermögen werden. Und das können sie nur, wenn sie ihre eigenen Entscheidungen treffen dürfen. Natürlich werden sie sich oft falsch entscheiden, aber auf diese Weise lernen sie. Gottes Wille für dich wird oft sein: ‚Ich möchte, dass du entscheidest,‘ denn Entscheidungen zu treffen ist ein unverzichtbarer Teil der Charakterbildung. Gott geht es in erster Linie darum, deinen Charakter zu formen und nicht darum, deine Umstände zu gestalten.“ Abraham sagte nicht: „Herr, wohin genau führst du mich? Was ist mit dem Arbeitsmarkt und der Wohnsituation? Gibt es gute medizinische Versorgung und Schulen?“ Die Bibel sagt: „Durch Glauben gehorchte Abraham, als er berufen wurde, und brach auf an einen Ort, den er als Erbe empfangen sollte… ohne zu wissen, wohin er kommen würde“ (Hebr 11,8 ZB). Abraham entschied sich, Gott zu folgen und ihm in allem anderen zu vertrauen. Und er hat gewonnen! Gott verspricht nicht, uns Details zu geben, sondern uns Weisheit zu schenken. „Wem es unter euch aber an Weisheit fehlt, der erbitte sie von Gott, der allen vorbehaltlos gibt“ (Jak 1,5 ZB). Warum macht Gott das so? Weil das Treffen von Entscheidungen Charakterbildung ist.
Sprachen über die Haut erlernen? Seine Berufslaufbahn startete er eigentlich im technisch orientierten Bereich. Anfang der 90er programmierte er Webseiten, mit 19 gründete er erfolgreich seine erste Firma. Das schnelle Wachstum und Probleme bei der Mitarbeiterführung überforderten ihn jedoch, so dass er in einem Seminar bei der bekannten Management-Trainerin Birkenbihl landete. Was er dort über das Erlernen von Sprache hörte, faszinierte ihn als Nicht-Sprachtalent und bedeutete einen entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben. Josua Kohberg, der Braintuning Experte, Unternehmer, Neurowissenschaftler und Speaker hatte schließlich eine Mission: Sprachen leichter lernen können. So studierte er kognitive Neurowissenschaften und zusammen mit Simone Kohberg beschäftigt er sich nun seit mehr als 25 Jahren mit der neoos® Technik: einer innovative und beeindruckende Methode, mit der das Sprachenlernen zu einem spannenden Abenteuer werden soll und das mit einem innovativen Gerät über die Haut. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr in dieser spannenden Podcastfolge. Doch diese Folge bietet noch so viel mehr Einblicke und Wissen in das spannende Thema Gehirn. Und natürlich geht es auch um die Themen Erfolg, Verantwortung, Charakterbildung und Coaching - von der Gehirnentwicklung aus betrachtet. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Josua Kohberg https://josuakohberg.com Aktueller Beitrag in der Sonderedition des Orhideal Magazins: https://www.yumpu.com/de/document/view/68630748/preview-simone-und-josua-kohberg-kosys-ltd-inventor-of-the-year-orhideal-april-2024 Mehr über Bernd Kiesewetter: Coaching und Mentoring für Unternehmer, Selbstständige & Führungskräfte https://berndkiesewetter.com Bücher ,,Mission Verantwortung - Weil Erfolg deine Verantwortung ist" http://bit.ly/3PBaxRh ,,COACHING-LÜGEN?: Wie du zwischen Phrasen und echten Inhalten unterscheidest" https://amzn.to/3sSippI ,,Die Neinsager-Republik: Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen" https://amzn.to/3LkVvxw Social Media Facebook: https://www.facebook.com/berndkiesewetter.de Instagram: @Bernd_Kiesewetter Youtube: @berndkiesewetter-missionve4426
Folgen Sie uns!YouTube @islamverstehen & @muslimtvdeInstagram @islamverstehenFacebook @islamverstehenWir freuen uns auf Ihr Abo!Weitere Informationen zum Thema Islam & Ahmadiyya finden Sie aufahmadiyya.de©Copyright MTA International Germany Studios
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch das Labyrinth der Probleme. Statt weniger Probleme zu wünschen, stelle ich eine neue Perspektive vor: Wünsche dir mehr und bessere Fähigkeiten, Probleme zu lösen. Ich erkläre, warum Probleme eine natürliche und notwendige Komponente des Lebens sind und wie sie unser persönliches Wachstum beeinflussen können. Zusammen erkunden wir Strategien und Bewältigungskompetenzen, um diese scheinbaren Hindernisse in Chancen zur Selbstentwicklung umzuwandeln. Mach dich bereit, deine Sicht auf Probleme zu revolutionieren. Masterclass: https://sport-mentaltraining.com Bonus-Bereich: https://sport-mentaltraining.com/podcast Webinar-Einladung: https://sport-mentaltraining.com/webinar-einladung/ Instagram: https://www.instagram.com/sportmentaltraining.online/
Herzlich willkommen zur 6. Folge der 3. Staffel (Saison 3) des Schnittstellenpass - zwischen Profi und Amateur In der aktuellen Folge habe ich den B+ Lizenz-Inhaber und CEO von Home of Goals Patric Vaihinger zu Gast! In der neuesten Folge vom Schnittstellenpass habe ich eine inspirierende Unterhaltung mit Patric Vaihinger geführt, dem CEO von Home of Goals. Die Episode drehte sich um die faszinierende Kraft des Fußballs, Werte, seine Erfahrungen und Einblicke in sein Unternehmen, sowie die Aspekte der Trainerausbildung in Deutschland. **Über unseren Gast:** Patric Vaihinger ist nicht nur der Mitgründer, sondern auch der CEO von Home of Goals. Seine Leidenschaft für den Sport und sein umfassendes Wissen im Bereich der Trainerausbildung machen ihn zu einem herausragenden Gast. Seine Erfahrungen als Jugendspieler des VfB Stuttgarts, Trainer mehrer Jugend-Tems und seine Vision, den Fußball auf eine neue Ebene zu heben und für die Wertebildung und Vermittlung zu nutzen, führten zur Gründung von Home of Goals. **Home of Goals** Wir haben auch einen tiefen Einblick in die Arbeit von Home of Goals erhalten. Patric erklärte, wie Home of Goals nicht nur auf technische Fähigkeiten, sondern auch auf Charakterbildung und persönliche Entwicklung Wert legt. Die Akademie zielt darauf ab, Spielerinnen und Spieler nicht nur sportlich, sondern auch als individuelle Persönlichkeiten zu formen. **Trainerausbildung in Deutschland:** Ein weiteres Thema der Episode war die Trainerausbildung in Deutschland. Patric Vaihinger sprach über die Stärken und Herausforderungen des deutschen Systems. Er betonte, welche Schwerpunkte in der Ausbildung gesetzt werden und wie die Trainer von morgen darauf vorbereitet werden sollten, um ihre Spielerinnen und Spieler ganzheitlich zu betreuen. Viel Spaß beim Zuhören! ### Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram: https://www.instagram.com/agy_schnittstellenpass/ https://linktr.ee/Agy_schnittstellenpass Twitter: https://twitter.com/schnittstellen2?lang=de ### Infos zu meinem Gast Patric Vaihinger & Home of Goals: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patric-vaihinger-bb866b157/ Instagram: https://www.instagram.com/home_of_goals/?hl=de Zum Buch von Home of Goals geht es hier: https://www.buecher.de/shop/handarbeit/vermittlung-sozialer-und-persoenlicher-kompetenzen-durch-fussball-ebook-epub/vaihinger-patric-hofmann-julia/products_products/detail/prod_id/60132712/ DIE CHANCE AUF EIN STIPENDIUM FÜR DIE AUSBILDUNG ZUM PERSÖNLICHKEITSTRAINER - FußBALL AN DER HOME OF GOALS AKADEMIE: Alle Infos findest du hier: https://www.instagram.com/p/CvpcXRoNM4f/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igshid=MzRlODBiNWFlZA== ### Das Tor des Lebens - Präsentiert von ANDEAVER - Die Liga der Fans ### Starte jetzt in der Liga der Fans und beweise dein Fußball Know-How: https://enter.andeava.de/ Instagram: https://www.instagram.com/andeava_official/?hl=de ### Der Link zu unseren offiziellen Kabinen-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2gzA1QPZl4VeyN0tnIhHzC?si=2e28e45cea1a4e7b
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch das Labyrinth der Probleme. Statt weniger Probleme zu wünschen, stelle ich eine neue Perspektive vor: Wünsche dir mehr und bessere Fähigkeiten, Probleme zu lösen. Ich erkläre, warum Probleme eine natürliche und notwendige Komponente des Lebens sind und wie sie unser persönliches Wachstum beeinflussen können. Zusammen erkunden wir Strategien und Bewältigungskompetenzen, um diese scheinbaren Hindernisse in Chancen zur Selbstentwicklung umzuwandeln. Mach dich bereit, deine Sicht auf Probleme zu revolutionieren. Links: - Buch: Vom Chaos zur Organisation (Teil 1): https://amzn.to/3Yi8Vj8 **Partner dieser Podcastfolge ist Brain-Effect:** Brain-Effect haut wieder einen 20% Rabatt auf die Kategorie WOHLBEFINDEN raus (nutze dazu einfach den Code THOMAS). Hier geht es zum SkinCare Bundle: https://www.brain-effect.com/basic-skincare-bundle?inf_coupon_code=THOMAS
Andreas Schleicher ist Bildungsforscher, OECD-Direktor für Bildung und Kompetenzen und Mitentwickler der PISA-Studien. Der eigene Bildungsweg verlief nicht ganz geradlinig: Ohne Gymnasialempfehlung ging es auf die Waldorfschule, die dann mit einem 1,0-Abi abgeschlossen wurde. Erst nach dem Physikstudium wurde das Interesse am Thema Bildung geweckt. Angesichts der PISA-Studien sprechen Andreas Schleicher und Bob Blume über die Dinge, die nicht quantitativ gemessen werden können. Und wenn Moral- und Charakterbildung nicht gemessen wird, kann es auch nicht verbessert werden. Im Gespräch geht es um Kritik am Bildungssystem, Chancengleichheit, die Frage der Wichtigkeit von breitem Wissen, die Entstehung von Lehrplänen und nicht weniger als um die Zukunft der Schule.
Verkäufer werden mit zu viel Bürokratie belastet Vertriebsexpertin entwickelt sieben Erfolgsfaktoren zur Führung von Verkäufern „Zum Verkaufen muss man geboren sein”, ist ein vielzitierter Satz in Unternehmen. Und wahrscheinlich ist erfolgreicher Vertrieb wirklich eine Begabung oder Ergebnis einer langen Charakterbildung. Gute Verkäufer sind kreative und agile Persönlichkeiten, kleine Unternehmer, die unmittelbar Erträge erwirtschaften, Nutzen bringen und im Kontakt mit Kunden, Partnern und Kollegen Botschafter ihrer jeweiligen Unternehmen und Produkte sind. Sie sind sicher keine Fans von Bürokratie. „Verkauf ist der Lackmustest der unternehmerischen Idee”, sagt die Vertriebsexpertin Ulrike Knauer. „Wer weiß das besser als Verkäufer, die täglich im Dialog mit Kunden und Brachenkennern unmittelbares Feedback für die Produkte, das Image und die Unternehmensführung bekommen.” Verkäufer, so die Top-Verkaufs-Trainerin, seien das wichtigste Kapital einer Firma und zugleich der größte Erfolgsfaktor. Doch nach Knauers Ansicht werden viele Verkäufer mit zu viel Bürokratie und oftmals falscher Führung belastet. „Spitzenverkäufer sind sensible Wesen voller Lebenslust, Energie und Motivation. Das darf nicht in Fahrtenbüchern, Reports und Gesprächsprotokollen erstickt werden”, meint sie. Doch eines sei das Schlimmste für gute Verkäufer: Wenn der Vertriebsleiter oder gar die Geschäftsführung sagt „So geht das nicht. Bitte bessern Sie beim Kunden nach”. Das senke die Motivation, führe zu Gesichts- und Ansehensverlusten und werde gerade von Top-Verkäufern als unnötige Umsatzbremse wahrgenommen. „Mit einer solchen Führungskultur machen sich die Unternehmen selbst kaputt und verspielen Chancen”, fasst Knauer zusammen. Erfolgreicher Vertrieb brauche gute Führung. Aus diesem Grund hat die Vertriebstrainerin, die selbst viele Jahre aktiv im Spitzenverkauf als Führungskraft tätig war, ein neues Angebot entwickelt. Mit ihren sieben Erfolgsfaktoren zur Führung von Verkäufern kombiniert sie ihre Verkaufskenntnisse mit Führungs-Know-how und gibt Antworten für Unternehmen und Vertriebsabteilungen. Die Bedürfnisse der Verkäufer, deren Wünsche, Erwartungen und Persönlichkeiten müssten stärker in Einklang kommen mit den Vorgaben und Berichtsanforderungen der Führungskräfte. „Am Ende ist das eine menschliche und kommunikative Frage”, meint Knauer. Kein Unternehmen könne es sich leisten, auf gute Verkäufer zu verzichten oder diese sehenden Auges an den Wettbewerb abzugeben. Hinzu käme, dass das Image des Verkäufers auch innerhalb der Betriebe häufig negativ besetzt sei. Und das obwohl jede andere Position eines Unternehmens vom Verkaufserfolg abhinge. Die Kombination aus Negativimage, Bürokratie und unnötigen Verkaufs- und Umsatzbremsen führe zu Resignation bei vielen Verkäufern, die am Ende dem gesamten Unternehmenssystem schadeten. An deren Stelle müssten Eigeninitiative, Freiheit und Selbstverantwortung treten für diejenigen, die ständig „Augen, Ohren und Seele auf dem Markt geöffnet haben”, so Ulrike Knauer. Die Vertriebsexpertin begleitet Verkäufer, Vertriebsabteilungen und Unternehmen mit Beratungen und Trainings. Die sieben Erfolgsfaktoren zur Führung von Verkäufern bietet Knauer auch als offenes Seminar in Innsbruck, München oder Wien an. Wer mehr über Ulrike Knauer erfahren oder sich für das Training anmelden möchte, findet weitere Informationen unter www.ulrikeknauer.com. Ulrike Knauer ist die Expertin für Spitzenverkauf durch Integrität. Mehr als 20 Jahre Führungsverantwortung im High-Level-Vertrieb und ihr betriebswirtschaftliches Studium garantieren praxisbezogene, umsetzungsstarke und wirkungsvolle Verkaufsgespräche, Verkaufsinhalte und Verkaufsmethoden. Sie ist Autorin, Keynote-Speakerin und gefragte Expertin rund um die Themen Verkauf, Verhandlung und Kommunikation. Ihr begeisternder Trainingsstil beruht auf einem umfangreichen Methodenkoffer, den sie sich bei führenden internationalen Trainern und Coaches erarbeitet hat. Ihr Trainings-Know-how, ihre Instrumente und ihr Fachwissen entwickelt sie über die German Speakers Association (GSA), Ihr MSc Studium und andere Qualitätszirkel laufend weiter. Verkauf ist für Ulrike Knauer Leidenschaft mit Integrität. Durch den Einsatz von authentischer Körpersprache, prägnanter und empfängerorientierter Kommunikation und den Techniken der Spitzenverkäufer begleitet sie Verkäufer auf ihrem persönlichen Weg an die Spitze. ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER
Die 22-jährige Hauptprotagonistin Sigge (Amy Deasismont, “Gösta“) wünscht sich nichts Sehnlicheres als ein selbstbestimmtes Leben. Doch dann wird sie, wie ihre Freunde Sam (Alexander Abdallah, “Snabba Cash”) und Antonia, vom Alltagswahnsinn und den Schicksalsschlägen des Erwachsenwerdens eingeholt. Ich konnte mir vier Episoden vorab anschauen. Hört einfach ins Microfazit, um zu erfahren, wie mir die schwedische Coming-Of-Age-Serie gefallen hat. Mein Fazit: 6,5/10 Punkte Nachtrag: Nach Sichtung der letzten vier Episoden, würde ich auf 7,5/10 Punkten hochgehen, weil die Serie noch mal emotional und in der Charakterbildung einen drauf setzt. Schaut selbst rein. Die Episoden sind unter 30 Minuten lang - für eine kleine Binge-Session auf jeden Fall empfehlenswert! In der ARD Mediathek seit 24.2.2023 verfügbar. Ausstrahlung im SWR Fernsehen: jeweils vier Folgen am 22.2. ab 3:15 Uhr und am 23.2.2023 ab 1:45 Uhr Check us out: https://www.serieasten.tv/ Twitter: https://twitter.com/serieasten Insta: https://www.instagram.com/serieasten.tv_cineasten.tv/ Facebook: https://www.facebook.com/Serieasten.TV/
Die 84. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser Episode diskutieren Hannes Wendler und Alexander Wendt über den Bildungsbegriff. In diesem Zusammenhang kommen sie unter anderem auf Max Scheler und Guido Cusinato zu sprechen.Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWmAuf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.deMelden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.deDiskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsyFür das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
Zu Gast in dieser Episode: Suzanne Grieger-Langer, besser bekannt als Profiler Suzanne. Profiler Suzanne ist nicht nur die bekannteste Profilexpertin in Europa, sie ist außerdem Instruktor, Bestseller-Autorin, Ausbilderin, Dozentin, Dokumentarfilmerin und Influencerin. Die Unternehmerin hat eine unfassbare Präsenz in der Medienwelt. Ihr könnt sie live in ihrer beeindruckenden Bühnenshow erleben, aber auch bei Apple TV in eigenen Formaten oder in ihren Online-Produkten. Schaut euch unbedingt auch mal ihren YouTube-Kanal an mit hochwertigen Produktionen rund um das Thema Profiling. Darüber sprechen wir im Interview: Profiling, Change Management, Team Building, Leadership, Mentorship. Insbesondere faszinieren mich ihre Ansichten zu den Themen Narzissmus, Charakterbildung, Teamarbeit und Unternehmertum. Ein absoluter Mehrwert und Inspiration für meine Zuhörer und Zuhörerinnen. Diese Episode dürft ihr auf keinen Fall verpassen! Shownotes:
Zunächst einmal sprechen wir über das Attentat von Oslo. Da wir da für unsere Verhältnisse doch auch ein bisschen sprach- und ratlos sind, nehmen wir uns mit einer Runde "Stadt, Land, Fluss" zum Thema "Komplexe" schonmal spielerisch das Thema der Folge vor. Die große Frage, die für so viele von uns gerade zum Sommer hin an Gewicht zunimmt (höhö): Finde ich mich eigentlich schön? Oder nicht? Und falls nein, warum denn nicht? Weil mir andere das vermitteln? Also ja, es geht um Body Image, darum, ob Schönheit der Charakterbildung zuträglich ist, Ob wir unser Datingverhalten unserem eigenen Verfall angepasst haben und dann geht es doch sehr schnell sehr viel um Sex. Und um Delusion, um "Justify my Love" Momente, um Kopulation vor unfreiwilligen Zuschauern und dergleichen mehr. Also ja, gute Folge.
Woher bekommen die Trauben ihren Geschmack? (Die Frucht, die nach Gott schmeckt 02)Charakterbildung – mühelos und natürlich?Unser neues Thema für diesen Montag schließt sich nahtlos an unser Osterthema „Botschafter des Kreuzes und der Auferstehung“ an. In den vergangenen Podcastbeiträgen klang es immer wieder durch: Entscheidend für unsere Aufgabe, Menschen für Jesus zu gewinnen, ist unser Lebensstil. Unsere Worte und Aktionen spielen eine untergeordnete Rolle. Wie sieht dieser Lebensstil aus? Wie können wir Jesus widerspiegeln in der Art, wie wir reden, wie wir mit unseren Mitmenschen umgehen, wie wir uns bei der Arbeit, zu Hause, in der Gemeinde, verhalten? „Die Frucht, die nach Gott schmeckt“ lautet unser Thema dazu! Oder „So werden, wie sich Gott uns ausgedacht hat“. Falls du denkst, „das ist nichts für mich, klingt zu viel nach Stress, ich bin halt, wie ich bin und bleibe so“, dann lade ich dich ganz besonders ein, dich überraschen zu lassen, mit welchen kleinen, einfachen Schritten wir eine ganz neue Welt der Veränderung und Befreiung im Wort Gottes entdecken dürfen! Empfehlen möchte ich in diesem Zusammenhang und als Ergänzung zu unseren Gedanken das Kursbuch „Leben wie Er – von Jesus lernen“, von Larry McCall (rigatio). Rigatio.com
Ein neues Gespräch mit Carsten Pötter - Apotheker, Philosoph & Alchemist - über Moral, Ethik sowie Charakterbildung & wahre Haltung. Zitat: "Der hohe Anspruch: Dein Handeln soll immer so ausgerichtet sein, dass das, was du tust, auch zum allgemeinen Gesetz erhoben werden könnte." (Kategorische Imperativ nach Kant) ► Über Carsten Pötter: https://resonalogic.de/ https://t.me/NeuZeit21 https://www.resonalogic.de/content/infos/buecher/index.html ----✨ Realität BEYOND PERCEPTION entdecken---- https://t.me/beyondperception ----HÖHEPUNkTE---- Moral als Leitlinie: - Ethik basierend auf universellen Prinzipien - Moral als Handlungsdoktrin mit Intention - Entwicklung von Moralverständnis immer basierend auf Menschen- & Weltbild - Kategorische Imperativ nach Kant - Gesunder Menschenverstand um richtig von falsch zu unterscheiden - Moral als Gewissensappel - Der allgemeine Gesellschaftsvertrag - Leben & leben lassen: Möge jeder nach seiner Fasson selig werden - Moralisierende Gleichmacherei Ethik als inhärenter innerer Kompass - Allgemeines Verständnis von der Welt & Achtung des Göttlichen in Allem - Warum die heutige Philosophie moralisiert aber keine Moral mehr hat - Moral als aufgezwungene Ideologie - Ethik als universelles Prinzip: Sein und sein lassen - Aus der Achtung des anderen erwächst auch Selbstachtung - Ethik steht für sich selbst - Seelenlose Moral vs. bewusste Ethik = Ratio vs. Herz Worum es wirklich geht: Deine Lebensbilanz - Gibst du der Welt mehr als du von ihr nimmst? - Karma als problematisches Modell - Die Bilanz am Lebensende - Botschaften & Aussagen als energetische & ethische Hinterlassenschaft Charakter & Persönlichkeit - Persönlichkeit als Summe der DNA codierten Eigenschaften - Charakter zeigt sich unter Stress - Charakter Wert: Alles ist eins - Sein: A priori Wirklichkeit - Die innere Richtschnur als Raum den es zu entdecken gilt Der freie Wille - Warum es keinen Schöpfer ausser dir gibt - Die Bedeutung von Zufall & Schicksal - Warum Wissen ohne Handlung bedeutungslos ist - Weisheit als die Summe allen Wissens - Warum der, der sich verlässt verlassen ist - Wahrer Charakter. Die Konsequenzen des eigenen Handelns tragen - Ethik & Haltung: Für seine Verfehlungen grade stehen - Für das zu sterben, was ich zu tun habe - Samurai: Ehre über Leben - "Leben ohne Ehre ist kein Leben, nur ein Vegetieren" ---------------- ★★ SHARING = CARING if this episode was valuable, please review & share with others who could benefit from this information too! TY! ★★ SIGN UP for free workshops & more: https://simonrilling.com/newsletter ★★ SUPPORT my work @ http://paypal.me/simonrilling - truly appreciated ---------------- ✨ Let's discover reality BEYOND PERCEPTION: https://t.me/beyondperception ★★ OUR OFFERING: ► Training: https://simonrilling.com/training ► Events: https://simonrilling.com/events ★★ FOLLOW US: ► YT: http://bit.ly/BeyondPerceptionYT ► FB: https://fb.me/BeyondPerception ► LI: http://bit.ly/BeyondPerceptionLI
Wir sprechen über Mutproben, welche sehr medial gegangen sind. Dienen Mutproben der Charakterbildung, oder kann man sie in die Tonne werfen? Thema unter anderem: Die Blue Whale Challenge, Momo, die 48 Stunden Challenge. Solltet ihr sensibel auf das Thema Suizid reagieren skippt die Folge am besten und wendet euch an eine Hilfestelle. Eure meinung würde uns hierbei sehr interessieren! Gegen Ende der Folge schweifen wir wie gewohnt ab. Der Humor darf schließlich nicht zu kurz kommen. Und ganz wichtig: Nicht nachmachen! (sollte selbstverständlich sein, ist es jedoch leider nicht immer) Seid dabei wenn es heißt: "Hoch die Hände - Handgemenge!" Uns kontaktieren? Aber klaro: WhatsApp: 015752828130 Instagram: handgemenge_podcast Mail: handgemengepodcast@gmail.com |unbezahlte Werbung Kinder- und Jugendtelefon: 116111 Elterntelefon: 0800-1110550
Musik kann unsere Stimmung und emotionale Verfassung prägen, wie wenig anderes. Sie begleitet uns durch unser gesamtes Leben und nimmt besonders in der Jugend oft Einfluss auf unsere Wertvorstellungen und Charakterbildung. In der Kurzfolge gehe ich wieder auf eine kleine Reise durch mein eigenes Leben, und zwar entlang meines Musikgeschmacks. Ich spreche über Zugehörigkeit und Abgrenzung durch Musik, über damit in Verbindung stehende Schamgefühle und Geschmacksfragen. Es geht um sogenannte "guilty pleasure"-Playlists, genauso wie um Schamminderung durch Musik und um Identifikation mit Songtexten und musikalischen Idolen. Außerdem gibt es da ja auch noch diese Schamgefühle, wenn man selbst Musik macht/produziert, wenn man vor Publikum steht... Die Folge ist ausnahmsweise wirklich komplett ungeschnitten und ihr könnt mir gern über Instagram (@ak.unverschaemt) schreiben, ob ihr das hörbar findet oder ob ich besser wieder mehr schneiden sollte.
In dieser Episode ist Oliver Dreber mein Gast! Er ist Experte für innere Haltung und Geschäftsführer von HARADO - dem Institut für Wachstum. Wir sprechen über Embodiment und wie du durch Achtsamkeit und Körperwahrnehmung dein Selbstvertrauen stärkst und warum deine innere Haltung mit deinem Körper beginnt!
Bist du in einer Beziehung? Gerade frisch verliebt? Oder Single und willst es das nächste Mal besser machen?Es gibt fünf Dinge, die sicher dazu beitragen, damit es klappen könnte. 1. Die Liebe wird dich nicht schützen2. Beziehung ist Charakterbildung 3. Hier und nur hier4. Lieb ihn oder sie oder lass los5. Auf immer und ewig ist fatalGibt es irgendetwas in dir, dass dich glauben lässt, du brauchst einen Partner, um komplett zu sein? Wie anders wäre dein Leben, wenn du davon frei wärst? Bist du bereit in ein neues Beziehungsmodell zu gehen, eines, das getragen ist von Mitgefühl, Herzensenergie und gemeinsamen Wachstum?Wenn du dich über mich oder meine Arbeit informieren möchtest, findest du mich in Facebook in meiner Gruppe "Dein HerzensPartner". Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Deine Daniela
Was ist eigentlich Charakter und was ermöglicht Ich-Entwicklung? Zwei Fragen, die Christoph Burger zentral bewegen. Eine seiner Antworten: „Entwicklung passiert – wenn es gut läuft – jeden Tag. Immer dann, wenn man sich traut, das eigene Selbst- und Weltbild in Frage zu stellen, gibt es die Chance für Entwicklung“. Den Entwicklungsgrad einer Person misst er daher auch daran, wie sehr jemand bei aufkommenden Problemen oder Konflikten auf andere zeigt bzw. sich selbst reflektieren kann. Christoph schildert in diesem Gespräch Katalysatoren und Motivationsfaktoren für Charakterbildung und Ich-Entwicklung.
Wozu braucht man im 21. Jhd. noch so etwas wie die Freimaurerei? Der gemeinsame Podcast mit Kai Stührenberg und Patrick Petersen. Themen des Alltags aus der Sicht zweier Freimaurer. Patrick und Kai sprechen über Charakterbildung, Selbsterkenntnis, Kommunikation, Psychologie und Philosophie. Ein brüderlicher Dialog über Beruf, Beziehungen und den Weg zu sich selbst. Ansichten, Erfahrungen und konkrete Tipps für den Alltag. Kommentare und Dialog unter www.facebook.com/freimaurerimgespraech
Markus von Hauff ist ehemaliger Bundeswehr-Offizier mit Studium der Pädagogik. Er gründete in Hamburg den »Atrium Sports e. V.«. Er ist zudem Schwarzgurtträger in neun verschiedenen Sportarten. So arbeitet er als Referent bei diversen polizeilichen und militärischen Einheiten (Fremdenlegion) in den Bereichen »Nahkampf und Selbstschutz«. In seiner Promotion an der Sporthochschule Köln widmet er sich besonders dem Thema der Charakterbildung durch den Kampfsport, was nicht zuletzt Anlass für das sein Buch: ”Kampfsportspiele für Kinder“ war.
Der Faulenzer hat einen eher schlechten Ruf. In einer Gesellschaft, die Arbeit und Leistung glorifiziert, gilt er als unproduktiv und nutzlos. Doch dies war keineswegs immer so. Zumindest wurde in der Antike noch der Müßiggang hochgehalten, als notwendiger Rückzug zur Charakterbildung. Und auch später in der Geschichte erhoben sich immer wieder Stimmen, wie die Bertrand Russells oder Paul Lafargues, die ein "Recht auf Faulheit" proklamierten. Doch worin besteht eigentlich das emanzipatorische Potenzial der Muße?
Olli wollte, doch wir haben uns vorerst für einen anderen Torwart-Titanen entschieden. Mit Georg Szèkely von 1860 München haben wir uns über die Nachwuchsleistungszentren, und deren Vor- und Nachteile, Charakterbildung, die Besonderheiten der Torwart-Position und sein Herzensprojekt "Dein Torwarttraining" unterhalten. Das deutsche Internet und leichte Audioprobleme wollten uns von dieser Folge abhalten, doch wir blieben standhaft. Wir bitten dies zu entschuldigen und wünschen euch viel Spaß. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/es-performance/message
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Wie kann eine gesunde Spiritualität helfen, die Herausforderungen des Alltags zu meistern? Und ist Spiritualität in einer aufgeklärten, modernen Gesellschaft überhaupt nötig? Wir sprechen in dieser Folge über Einseitigkeiten, ein gesundes Körpergefühl, über die physischen und psychischen Auswirkungen von Stress und die nötige Balance der inneren und äußeren Kräfte. Es geht um Progressive Muskelentspannung gegen Erschöpfung, Selbsthypnose fürs Nervensystem und geführte Meditationen. Und für die selbstverantwortliche Charakterbildung gibt es dann noch ganz alltägliche Beispiele aus dem Supermarkt, die mit Geld nicht zu bezahlen sind. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de
Einen Charakter technisch richtig zu bauen, ist nur die halbe Miete. Uns interessieren seine Eigenheiten, seine Motivationen - und seine Schwächen.
Teisho vom 8.6.2019 Pfingstsesshin Im Kattoshu, Fall Nr. 173, wird eine Erzählung aus dem Angulimala-Sutra angesprochen. Und es wird die Frage thematisiert, worauf es bei der Charakterbildung ankommt: auf die Geburt, wir würden sagen, auf die Erbanlangen, oder auf die Erziehung. Anhand der Geschichte des Gewalttäters Angulimala, der vom Buddha in die buddhistische Sangha aufgenommen wurde, wird deutlich, wie eine Begegnung mit dem Buddha-Dharma lebensverändernd wirken kann. Bis dahin, dass ein Wandel möglich wird, der nur mit einer (Wieder-) Geburt verglichen werden kann. Vom tiefen Vertrauen des Buddha in JEDEN Menschen getragen, entwickelte sich, so die Legende, der Verbrecher Angulimala zu einem vorbildlichen Mönch. Für uns, die wir auch oft in kleinere oder größere Machtinteressen verstrickt sind, kann eine Wende darin liegen, im Alltag wirksam tiefes Mitgefühl anzuwenden. Wir freuen uns sehr über eine Spende, um die Kosten für die Erstellung dieses Podcast zu decken. Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website http://choka-sangha.de/kontakt/spenden/ Herzlichen Dank
Die Freimaurer Patrick Petersen und Kai Stührenberg sprechen über Charakterbildung, Selbsterkenntnis, Werte, Psychologie und Philosophie. Ein brüderlicher Dialog über Beruf, Beziehungen und den Weg zu sich selbst. Ansichten, Erfahrungen und konkrete Tipps für den Alltag. In der ersten Folge geht es um den Begriff der Achtsamkeit im Umgang mit anderen und vor allem mit sich selbst.
Download (47,50 MB): Charakterbildung in der Nachfolge Jesu
Thema heute: Die Macht der Muße Mal ehrlich. Unsere Zeit wird immer hektischer. Haben Sie da nicht oft auch Lust, einfach mal GAR NICHTS zu tun? Dieses Nichtstun wird ja oft auch mit „Muße haben“ bezeichnet, aber das ist nicht richtig. Es wäre im Gegenteil sogar völlig falsch, Muße mit Nichtstun gleichzusetzen, sagt Dr. med. Gerd Blaumeiser, der Autor des Buches „Die Macht der Muße“. Dr. Blaumeiser ist Orthopäde und Sportmediziner sowie Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz · Landau, dazu Autor diverser medizinischer Fachbücher. Dr. med. Gerd Blaumeiser:Die Muße meint eigentlich „individuelle Selbstfindung“, die Voraussetzung dafür, dass man sich in der Gesellschaft positionieren kann. Wenn man sich selbst nicht gefunden hat, keinen Selbstwert bei sich entdeckt hat, wie will man sich denn sonst in der Gesellschaft an die angemessene Stelle positionieren? Also es ist ein wichtiger Aspekt in der Reifung, in der Charakterbildung natürlich auch. Muße gehört auch in die Schulen, in die Universitäten sowieso. In einer Muße lernt man zu reflektieren, statt einfach nur Daten und Fakten zu schlucken. Muße zu haben ohne Zeit zu haben ist aber auch nicht möglich. Dr. med. Gerd Blaumeiser:Muße bedarf immer eines Zeitaspektes. Man muss für die Muße Zeit haben. Zeit nicht mit Oberflächlichkeiten, sondern Zeit für sich alleine. Und wenn man meint, das ist mir zu langweilig, dann einfach mal probieren, sich eine halbe Stunde hinzusetzen und wirklich nichts zu machen. Die Gedanken und Ideen kommen von selbst und dann findet man die Muße, die bahnt sich selbst den Weg in das eigene Bewusstsein! Die Wirtschaft hat das übrigens auch selbst entdeckt. Es gibt den Prof. Schönfelder, der ein Buch geschrieben hat, „Muße, Garant für wirtschaftlichen Erfolg!“ Zugegebenermaßen würde man intuitiv eher NICHT davon ausgehen, dass man Erfolge erzielt, indem man es locker angehen lässt. „Muße, Garant für wirtschaftlichen Erfolg!“ Das klingt ja auf den ersten Blick ein bisschen fremdartig, wirtschaftlicher Erfolg ist hier als nicht zu erwerben oder zu erzielend durch Konkurrenz und aufeinander einschlagen uns besser sein als der Andere, sondern in Muße feststellen, dass auch Kooperation statt Konkurrenzdenken wirtschaftlich erfolgreicher sein kann. Der Mensch, der wirtschaftlichen Erfolg erbringen soll, der ehrlicher und vertrauensvoller rüberkommt bei anderen Menschen, wenn diese Ehrlichkeit tatsächlich auch vom Gesprächspartner gemerkt und gespürt wird! „Die Macht der Muße“ von Dr. med. Gerd Blaumeiser ist in der ersten Auflage im R. G. Fischer Verlag erschienen, hat 88 Seiten und kostet 14,90 Euro. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Aussen hui - innen pfui, so beschreibt das Sprichwort ein Leben, bei dem innerer und äusserer Mensch auseinanderklaffen. Im Gespräch mit Bernhard Ott gehen wir der Frage nach, warum Charakterbildung so oft vernachlässigt wird und warum die Arbeit am Charakter kein Stress sein muss, sondern in der Balance zwischen Gelassenheit und Engagement geschieht. Musik: "Nouvelle Noel" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Verkäufer und Bürokratie? Verkäufer werden mit zu viel Bürokratie belastet Vertriebsexpertin entwickelt sieben Erfolgsfaktoren zur Führung von Verkäufern „Zum Verkaufen muss man aber geboren sein“, ist ein vielzitierter Satz in Unternehmen. Und wahrscheinlich ist erfolgreicher Vertrieb allerdings wirklich eine Begabung oder Ergebnis einer langen Charakterbildung. Gute Verkäufer werden kreative und agile Persönlichkeiten. Kleine Unternehmer, die unmittelbar Erträge erwirtschaften, Nutzen bringen und im Kontakt mit Kunden, Partnern und Kollegen Botschafter ihrer jeweiligen Unternehmen und Produkte sind. Sie sind also sicher keine Fans von Bürokratie. Das sollte die Führung von Verkäufern im Hinterkopf behalten. „Verkauf ist daher der Lackmustest der unternehmerischen Idee“, sagt die Vertriebsexpertin Ulrike Knauer. „Wer weiß das besser als Verkäufer, die täglich im Dialog mit Kunden und Brachenkennern unmittelbares Feedback für die Produkte, das Image und die Unternehmensführung bekommen.“ Verkäufer, so die Top-Verkaufs-Trainerin, seien daher das wichtigste Kapital einer Firma und zugleich der größte Erfolgsfaktor. Führungskultur und erfolgreicher Vertrieb Doch nach Knauers Ansicht werden viele Verkäufer mit zu viel Bürokratie und oftmals falscher Führung belastet. „Spitzenverkäufer sind sensible Wesen voller Lebenslust, Energie und Motivation. Das darf nicht in Fahrtenbüchern, Reports und Gesprächsprotokollen erstickt werden“, meint sie. Doch eines sei das Schlimmste für gute Verkäufer: Wenn der Vertriebsleiter oder gar die Geschäftsführung sagt „So geht das nicht. Bitte bessern Sie beim Kunden nach“. Das senke die Motivation, führe zu Gesichts- und Ansehensverlusten und werde gerade von Top-Verkäufern als unnötige Umsatzbremse wahrgenommen. „Mit einer solchen Führungskultur machen sich die Unternehmen also selbst kaputt und verspielen Chancen“, fasst Knauer zusammen. Erfolgreicher Vertrieb brauche gute Führung. Aus diesem Grund hat die Vertriebstrainerin, die selbst viele Jahre aktiv im Spitzenverkauf als Führungskraft tätig war, ein neues Angebot entwickelt. Mit ihren sieben Erfolgsfaktoren zur Führung von Verkäufern kombiniert sie ihre Verkaufskenntnisse mit Führungs-Know-how und gibt Antworten für Unternehmen und Vertriebsabteilungen. Die Bedürfnisse der Verkäufer, deren Wünsche, Erwartungen und Persönlichkeiten müssten stärker in Einklang kommen mit den Vorgaben und Berichtsanforderungen der Führungskräfte. „Am Ende ist das eine menschliche und kommunikative Frage“, meint Knauer. Kein Unternehmen könne es sich leisten, auf gute Verkäufer zu verzichten oder diese sehenden Auges an den Wettbewerb abzugeben. Verkaufstraining von der Vertriebsexpertin – Gute Verkäufer werden Hinzu käme, dass das Image des Verkäufers auch innerhalb der Betriebe häufig negativ besetzt sei. Und das obwohl jede andere Position eines Unternehmens vom Verkaufserfolg abhinge. Die Kombination aus Negativimage, Bürokratie und unnötigen Verkaufs- und Umsatzbremsen führe zu Resignation bei vielen Verkäufern, die am Ende dem gesamten Unternehmenssystem schadeten. An deren Stelle müssten Eigeninitiative, Freiheit und Selbstverantwortung treten für diejenigen, die ständig „Augen, Ohren und Seele auf dem Markt geöffnet haben“, so Ulrike Knauer. Die Vertriebsexpertin begleitet Verkäufer, Vertriebsabteilungen und Unternehmen mit Beratungen und Trainings. Die sieben Erfolgsfaktoren zur Führung von Verkäufern bietet Knauer auch als offenes Seminar in Innsbruck, München oder Wien an. Wer mehr über Ulrike Knauer erfahren oder sich für das Training anmelden möchte, findet weitere Informationen unter www.ulrikeknauer.com. VERKAUFSTRAINING Ulrike Knauer ist die Expertin für Spitzenverkauf durch Integrität. Mehr als 20 Jahre Führungsverantwortung im High-Level-Vertrieb und ihr betriebswirtschaftliches Studium garantieren praxisbezogene, umsetzungsstarke und wirkungsvolle Verkaufsgespräche, Verkaufsinhalte und Verkaufsmethoden. Sie ist Autorin, Keynote-Speakerin und gefragte Expertin rund um die Themen Verkauf, Verhandlung und Kommunikation. Ihr begeisternder Trainingsstil beruht auf einem umfangreichen Methodenkoffer, den sie sich bei führenden internationalen Trainern und Coaches erarbeitet hat. Ihr Trainings-Know-how, ihre Instrumente und ihr Fachwissen entwickelt sie über die German Speakers Association (GSA), Ihr MSc Studium und andere Qualitätszirkel laufend weiter. Verkauf ist für Ulrike Knauer Leidenschaft mit Integrität. Durch den Einsatz von authentischer Körpersprache, prägnanter und empfängerorientierter Kommunikation und den Techniken der Spitzenverkäufer begleitet sie Verkäufer auf ihrem persönlichen Weg an die Spitze.
Wir bilden unsere Wissenschaftler und Techniker exzellent aus, aber wir sind weniger gut, wenn es um die Erziehung in ethischen Fragen oder um Charakterbildung geht. Die Umweltkrise, die kürzlich Flint, Michigan (USA) getroffen hat, ist ein Beispiel dafür. Die zuständigen Experten vor Ort taten nichts, um die Krise zu bewältigen. Siddhartha Roy hat mitgeholfen zu beweisen, dass Flints Wasser verunreinigt war. Er erzählt eine Geschichte über die Wissenschaft im Dienst des Gemeinwohls und ruft die nächste Generation von Wissenschaftler und Technikern auf, ihre Arbeit dem Schutz der Menschen und des Planeten zu widmen.
Erziehung der Kinder, Wissensvermittlung und Charakterbildung
Erziehung der Kinder, Wissensvermittlung und Charakterbildung