Podcasts about polyphenole

  • 18PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about polyphenole

Latest podcast episodes about polyphenole

Tasty Katy - Der Podcast
Apfel-Allergiker aufgepasst: Diese Apfelsorten sind gut verträglich

Tasty Katy - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 15:24


In dieser Folge geht es um den Apfel. Viele Menschen vertragen moderne Äpfel schlechter – aber woran liegt das? Ich erkläre euch, warum traditionelle Apfelsorten oft bekömmlicher sind, welche Rolle Polyphenole spielen und warum Polyphenole eine entscheidende Rolle bei der Verträglichkeit haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf andere alte Obst- und Gemüsesorten, die ernährungsphysiologische Vorteile bieten. Mein Saisonkalender: https://tastykatyboutique.etsy.com Hier geht's zu Inner Sparkle: https://www.innersparkle.de Mein Darmgesundheits-Buch: https://amzn.to/3trTpq1 Mein 2. Buch „Vegan Ayurveda“ bestellen: http://tastykaty.de/a-vegan-ayurveda Mein 1. Buch „Modern Ayurveda“: https://amzn.to/2NhqgqU

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
969 : Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Wissenschaft der Gesundheit

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 90:19


In dieser Episode erfährst du, wie sekundäre Pflanzenstoffe Entzündungen bekämpfen, die Epigenetik beeinflussen und dir helfen können, gesünder und länger zu leben. Dr. Wolfgang Brysch erklärt, warum Prävention der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben ist. Was sind eigentlich Polyphenole, und welche Rolle spielen sie in unsererGesundheit? Was sind sekundäre Pflanzenstoffe, und warum werden sie oft unterschätzt? Wie genau wirken Polyphenole und andere sekundäre Pflanzenstoffe auf die Epigenetik? Welche Rolle spielen sekundäre Pflanzenstoffe bei der Bekämpfung von Entzündungen? Was versteht man unter „silent inflammation“, und warum ist sie so gefährlich? Warum sind Entzündungen der Haupttreiber für das Altern und altersbedingte Krankheiten? Welche sekundären Pflanzenstoffe wirken besonders stark antioxidativ oder entzündungshemmend? Wie kann ich durch Ernährung die Bioverfügbarkeit von Pflanzenstoffen erhöhen? Welche Technologien–wie z. B. liposomale Supplements–können die Wirkung vonPflanzenstoffen verstärken? Wie können wir präventiv Entzündungen reduzieren und gesünder altern? Was können wir aus den Ernährungsgewohnheiten der „Blue Zones“ lernen? Was sind die häufigsten Mythen über Pflanzenstoffe und Supplements? Wie beeinflusst die Qualität der Pflanzenstoffe ihre Wirksamkeit auf unsere Gesundheit? Welche Unterschiede gibt es zwischen natürlichen und synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln? Welche Rolle spielt die Umweltbelastung bei der Wirkung von sekundären Pflanzenstoffen? Wie beeinflusst der Lebensstil–Bewegung, Schlaf, Stressmanagement–die Wirkung von Polyphenolen? Wo kann man Dich erreichen?   Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt.Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Mission Gesundheit
#56 Natürliche Energie: Was wirklich in deinem Essen steckt – mit Dr. Wolfgang Brysch

Mission Gesundheit

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 34:37


Wer sich mit Ernährung beschäftigt, merkt schnell: Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern was in unserem Essen steckt. Die Wirkung pflanzlicher Stoffe, wie Polyphenole und Adaptogene, ist weit mehr als nur ein Trend. Sie haben das Potenzial, unsere Gesundheit nachhaltig zu beeinflussen, indem sie unser Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und sogar gegen chronische Krankheiten ankämpfen können. Wie das funktioniert, erfahren wir in dieser Folge von Mission Gesundheit von Dr. Wolfgang Brysch. Er ist Arzt und Neurobiologe, und wird uns von seiner eigenen Reise vom Skeptiker zum Verfechter pflanzlicher Inhaltsstoffe berichten. Und er gibt uns einen tiefen Einblick in die wissenschaftliche Welt dieser natürlichen Substanzen und erklärt, warum immer mehr Experten die heilende Kraft der Pflanzen ernst nehmen.

Bauchdetektivgeschichten
044 Was du über Schokolade vermutlich nicht gewusst hast!

Bauchdetektivgeschichten

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 56:53


In dieser Bauchdetektiv-Geschichte erfährst du:wie man von der Kakaobohne zur Schokolade kommt.was der Begriff “Craft Chocolate” genau bedeutet.wie du mit einer 100-Gramm-Tafel Schokolade wochenlang auskommst.ob du beim Schokolade Essen auch etwas für deine Gesundheit tust.Links:Alle Infos zu Rita:WebsiteInstagramAlle Infos zur Bauchdetektivin Daniela:Wissenshappen-Vortrag “Zuckersüchtig”: https://myablefy.com/s/bauchdetektivin/wissenshappen-zuckersuechtigWebsite: https://www.danielamulle.at/Instagram: https://www.instagram.com/bauchdetektivin/YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@bauchdetektivin_danielamulleDisclaimer:Bitte vergiss nicht: Ein Podcast ersetzt natürlich nie eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung. Er stellt auch keine TherapeutIn-PatientIn-Beziehung dar, sondern dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken.

Jutta Suffner trifft.....
Wechselwirkung Medikamente und Vitalstoffe 2

Jutta Suffner trifft.....

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 6:50


Schmerzmittel werden heute wie Smarties verabreicht. Pille rein, Schmerz weg. Die Nebenwirkungen bleiben oft unbeachtet. Schleimhautschädigungen massivster Art können folgen. Meine Empfehlung daher: Vitamin C, Polyphenole (blueantox®) und Omega 3 Fettsäuren unbedingt supplementieren. Protonenpumpenhemmer sind eine weitere, weit verbreitete Medikamentengabe. Das dadurch der ph Wert verändert und div. Vitalstoffe gar nicht mehr aufgenommen werden können, fällt unter den Tisch. Hier empfehle ich zusätzlich die Einnnahme von Vitamin B12, Eisen, Zink und Vitamin D. Ihre individuelle Dosierung besprechen Sie bitte immer mit Ihrem Therapeuten. Bei Fragen schreiben Sie mir gerne an gesund@juttasuffner.de https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/ Das Hörbuch "Gesund sterben" gibt es z. B. bei Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/7KLQDQBdUS9aTFPB9EL8LB?si=MmcqRgoiTdKWg_CUYEfWcw

Tasty Katy - Der Podcast
Gesunder Darm dank Polyphenolen – Das solltest du wissen

Tasty Katy - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 15:51


In der heutigen Podcastfolge spreche ich über einen Stoff, den unsere guten Darmbakterien lieben. Es geht um Polyphenole. Studien haben herausgefunden, dass Polyphenole dazu beitragen, eine gesunde Darmflora aufzubauen. Ich erkläre euch, wie ihr sie in eure Ernährung integrieren könnt und welche Lebensmittel besonders viele Polyphenole enthalten. Werbung: Mit dem Code „TASTYKATY“ bekommt ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung: https://www.korodrogerie.de Hier geht's zu Inner Sparkle: https://www.innersparkle.de Mein Darmgesundheits-Buch: https://amzn.to/3trTpq1 Mein 2. Buch „Vegan Ayurveda“ bestellen: http://tastykaty.de/a-vegan-ayurveda Mein 1. Buch „Modern Ayurveda“: https://amzn.to/2NhqgqU

Vegan Podcast
Dankbarkeit, Ernährung und langes Leben: Ein Interview mit Dr. Burghardt I #1123

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 20:49


Exklusive Preview nur hier im Podcast. Geheimer Link zum noch unveröffentlichten VIDEO: https://youtu.be/MbgrtCdRs-oIn diesem spannenden Interview dreht sich alles um Lebensmittel, die die Fähigkeit besitzen, Licht zu speichern. Dr. Christian Burghardt erklärt, warum Fische und Schildkröten so lange leben und welche Rolle ihre Ernährungsgewohnheiten dabei spielen. Außerdem beleuchten die beiden den Einfluss von Mindset und Dankbarkeit auf die Langlebigkeit. Ist es wirklich nötig, viel Sport zu treiben, um gesund zu altern? Sei gespannt auf hilfreiche Tipps und Erkenntnisse.Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro 00:30 Ausblick auf die Folge 01:50 Ist es möglich, Licht zu speichern? 03:55 Die Lichtkraft der Polyphenole in Chlorella & Spirulina 05:20 Was steckt hinter dem Spruch „Iss die Ampel“? 06:30 Orientierung am Tierreich: Welche Tiere leben am längsten? 07:20 Der Einfluss von Bewegung auf die Langlebigkeit 08:50 Der Einfluss von Dankbarkeit, Liebe & Mindset 12:20 Die Menschen müssen ihr eigener Gesundheitscoach werden 14:50 Warum willst du 150 Jahre alt werden? 15:40 Vorstellung des Health Programmes 18:00 Ist Detox sinnvoll? 19:00 Abmoderation 19:30 Outro Lese dir diesen Artikel über die gesunden Zuckeralternativen durch: https://www.vegan-athletes.com/gesunder-zucker-tagatose-galactose/Hier geht es zur Webseite von Christian Burghardt: https://www.vegan-athletes.com/MITOcare-shop - sichere dir 5 % Rabatt mit dem Code: V60014https://www.instagram.com/chris_mito_/?hl=deOder buche direkt einen Termin:https://www.doctolib.de/internist/muenchen/christian-burghardtDu willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.

GesundheitsTippTV: Expertengespräche
#082 Länger leben mit fermentierter Nahrung - Prof.Dr. Gunter Eckert im Expertengespräch

GesundheitsTippTV: Expertengespräche

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 47:01


Wohl jeder sehnt sich nach einem langen, gesunden und glücklichen Leben. In diesem Expertengespräch verdeutlicht der Ernährungswissenschaftler Prof.Dr. Gunter Eckert, warum die Ernährung eine entscheidende Rolle spielt. Er erklärt, warum die in Pflanzen enthaltenen Polyphenole und ihre durch Verdauung aufgespaltenen Moleküle besonders wertvoll sind. Diese sogenannten Metabolite sind auch in fermentierten Nahrungsmitteln und in flüssigen Regulaten enthalten. Wissenschaftliche Studien belegen den Einfluss auf die Langelebigkeit bei Versuchstieren.Hier geht es zu den Regulaten der Firma Dr. Niedermaier (Werbung):https://www.regulat.com/produkt?artikel=rechtsregulat-bio

Aktiv Vegan
#149 | So wird unser Darm durch Ballaststoffe und Polyphenole verändert - nicht nur positiv!

Aktiv Vegan

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 21:27


In dieser Podcast Episode spreche ich darüber, wie unser Mikrobiom. Also die Gesamtheit der Darmbakterien durch eine ballaststoffreiche Ernährung beeinflusst wird. Dies ist nämlich nicht immer positiv, sondern hängt davon ab wie die Ernährung bis zu diesem Punkt aussah. Außerdem wirst du lernen was Polyphenole sind, wo sie vorkommen und welche wundervollen Eigenschaften sie mit sich bringen. Hier die genannten Studien: https://www.cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(21)00754-6?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0092867421007546%3Fshowall%3Dtrue https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1003889 https://bmcgeriatr.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12877-020-1472-9 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33388204/ Mehr von mir gibts hier: https://linktr.ee/Marc_604

Peter Scharff's Podcast
Matcha-Mandel-Plätzchen

Peter Scharff's Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 9:29


In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Matcha-Mandel-Plätzchen".Wir lassen jetzt mal die Sahne, Butter, Eigelb, Mehl und Puderzucker raus. Das sind Zutaten, die sind zwar nicht so toll für unsere Hüften, aber dafür für's Herz. Zu allererst haben wir Weiße Kuvertüre, die besteht größtenteils aus Zucker und Kakaobutter, davon hat die weiße mehr im Vergleich zu dunklerer Schokolade, also somit mehr Fett und mehr Kalorien. Was die dunklere Schokoladen gesund machen, sind die Polyphenole aus der Kakaomasse, und die fehlen in der weißen Kuvertüre.Was wiederum toll ist, ist die Vanille, denn die reißt alles raus. Allein der Duft kann nachweislich Stress, Unruhe und Ängste reduzieren. Sie ist auch gut gegen depressive Verstimmungen und fördert Gedächtnis und Lernen. Außerdem hellt es unsere Laune auf.Dann haben wir noch Mandeln dabei, die bringen viel Eiweiß, sehr viel gesunde Fette und ganz viel Vitamine E (Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das heißt es ist stabiler) sowie Ballaststoffe. Sie sind auch perfekt als Snack zwischendurch. Jetzt kommt die Zutat, die die Plätzchen so besonders machen. Matcha-Teepulver ist gemahlener Grüntee aus jungen, zarten Blattspitzen aus Japan. Der Tee ist sehr vitaminreich, sehr reich an Sekundären Pflanzenstoffen, Antioxidantien und Koffein. Besonders die Kombination aus Koffein und einer Aminosäure, die da drin ist, erhöht das Konzentrationsvermögen und hat einen entspannenden Effekt. Im Vergleich zur Wassermenge haben wir mehr gesundheitsfördernde Stoffe als wenn wir normalen Grüntee trinken, da Matcha-Tee auf eine besondere Art zubereitet wird, die mehr Wasser beinhaltet. Es ist ein gesundes Getränk, allerdings aber kein Wundermittel gegen Diabetes, Krebs oder was sonst so im Internet propagiert wurde. Also der Tee ist alles in allem schon sehr gesund, deswegen haben die Plätzchen doch einen gesunden Toutch (-;Näheres zu Sternekoch Peter Scharff:Website: https://www.peter-scharff.de/Instagram: @peter_scharff   Facebook: Kulinarisches Kompetenzzentrum LinkedIn: Peter Scharff  Näheres zu Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner:Website: https://www.dr-ambrosius-donnersbergkreis.de/nc/ueber-uns.htmlInstagram: @sfe_evasz  Facebook: Dr. Ambrosius - Ernährungsberatung  Näheres zum Radiosender "Antenne Kaiserslautern":Website: https://www.antenne-kl.de/Facebook: 96.9 Antenne KaiserslauternInstagram: @antennekl  

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Gesund durch die kalte Jahreszeit: Meine besten Tipps für Dich.

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 17:46


Der Sommer ist vorbei. Jetzt wird es frisch draußen. In dieser Folge erfährst Du die Hintergründe, warum sich so viele Menschen erkälten, wenns kalt wird und was Du dagegen tun kannst. Erwachsene haben im Durchschnitt 3, Kinder bis zu 10 Rotznasen pro Jahr. Ich gebe Dir in diesem Podcast wertvolle Tipps, wie Du Erkältungskrankheiten vorbeugen kannst. Es geht z.B. um Terpene, die sich vorwiegend im Wald befinden und unser Immunsystem stärken. Du erfährst die stärkende Wirkung der Hydrotherapie (Kältetraining) und was dabei in Deinem Körper passiert. Und ich erzähle Dir etwas über eine reinigende Saftkur, die dafür sorgt, dass Du fit und gesund bleibst. Wichtig ist, dass Du viele Polyphenole (sekundäre Pflanzenstoffe) zu Dir nimmst, sie wirken entzündungshemmend und stärken ebenfalls das Immunsystem. Und zu guter Letzt erfährst Du, welche natürlichen „Antibiotika“ es gibt, die Dir helfen, wieder gesund zu werden, wie z.B. Knoblauch, Zwiebeln, Koriander, Kurkuma etc. #

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Drei Lieblinge für deinen Darm: Polyphenole, Präbiotika, & Probiotika

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 20:35


Klingt kompliziert? Kein Ding! Im Achtsam Schlank Podcast Folge 130 erfährst du kurz und knapp, was sich hinter diesen Ausdrücken verbirgt und wie du sie ganz einfach in deine Ernährung einbaust. Sei achtsam mit dir. Deine Nuria

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Ernährung bei Demenz und Alzheimer (mit Prof. Gunter Eckert)

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 68:09


Immer mehr Menschen erkranken an Alzheimer. Doch was steckt hinter der, als unheilbar geltenden, Erkrankung? Und welche Rolle spielt bei der Entstehung und Therapie die Ernährung? In dieser Episode spreche ich mit einem der führenden Experten Prof. Gunter Eckert, der aktiv dazu forscht. In dem Gespräch beantwortet er u.a. folgende Fragen: - Was ist der Unterschied zwischen Morbus Alzheimer und Demenz? - Was sind die Gründe für die drastische Zunahme der Fälle? - Inwieweit spielt die Genetik eine Rolle? - Gibt es aktuell neue Therapieansätze, die die eigentliche Ursache von Alzheimer behandeln könnten? - Inwieweit spielen Polyphenole bei der Prävention und Therapie von Alzheimer eine Rolle? - Inwieweit haben Personen, die sich nach Vorgaben der mediterranen Diät ernähren ein geringeres Risiko an Alzheimer zu erkranken? - Welche Ursachen gibt es, neben Alter und Genetik, noch? - Können andere (Vor-)Erkrankungen zu Alzheimer führen? - Wie ist der aktuelle Forschungsstand zu solchen Nahrungsergänzungsmitteln? - Gibt es große Unterschiede zwischen dem konzentrierten und isolierten Wirkstoff oder ist es “ausreichend” die Lebensmittel zu verzehren? Wissenschaftliche Veröffentlichungen von Prof. Gunter Eckert: http://www.nutritional-neuroscience.com/publications/ Forschungsgruppe von Prof. Gunter Eckert: http://www.nutritional-neuroscience.com Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Kontakt: laura@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache

Bewusster Lebensstil statt Autopilot - wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung
Grüner Tee oder Kaffee: Was ist besser für Deine Gesundheit?

Bewusster Lebensstil statt Autopilot - wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 7:54


Grüner Tee und Kaffee haben viele gesundheitliche Vorteile, erfahre in dieser Folge die Unterschiede und welches Getränk für dich besser ist.

Die etwas andere Sprechstunde - Frag doch mal den Prof.

Die etwas andere Sprechstunde - Frag doch mal den Prof. ❓Die Frage heute: „Kann ich Zink und Magnesium zusammen einnehmen oder blockiert das eine das andere? Würde die 30 mg Zinkkapsel gern mit Magnesium angereichertes Mineralwasser schlucken.“ ❗️Diese Frage kommt so häufig und beruht auf einem Irrtum. Es gibt Messungen außerhalb des menschlichen Körpers, also im Reagenzglas und Messungen im menschlichen Körper. Und da liegen manchmal Welten dazwischen. Das, was im Reagenzglas passiert und das, was tatsächlich im lebenden Organismus passiert, kann man nicht 1 zu 1 vergleichen. Man sollte immer auf Mutter Natur schauen. Wenn es so wichtig wäre, dass man Zink und Magnesium nicht gleichzeitig zu sich nehmen soll, dann müsste Mutter Natur ja auch den Apfel anders konstruiert haben. Links im Apfel die Kammer mit Zink und rechts die Kammer mit Magnesium. Und nun bloß nicht beide Kammern zugleich essen, weil es ja so gefährlich ist? Im Apfel befinden sich Zink und Magnesium zusammen und werden auch zusammen gegessen. Es gilt immer: Mit welcher Überlegung und Entscheidung bin ich dichter an Mutter Natur. Und wenn es dann ein Nahrungsergänzungsmittel sein muss, dann ist die zusammengepresste Frucht in einer Kapsel dem weißen Pulver vorzuziehen. Am besten ist es, man nimmt Nahrungsergänzungsmittel zusammen mit dem Obst, Salat oder dem Gemüse ein, dann haben der Salat und das Obst und Gemüse wieder die Nährstoffe, die sie früher einmal hatten. Nicht umsonst heißt es ja auch Nahrungs – ergänzungs – mittel. Leider sind die Lebensmittel, die wir heute bekommen, nicht mehr so gehaltvoll, wie es früher einmal war. Heute müssen wir uns teilweise mit Nahrungsergänzungsmitteln behelfen und sie sprichwörtlich über unseren Salat schütten, um wieder einen ausreichenden Anteil an Bausteinen für unseren Körper zu bekommen, wie es Mutter Natur ursprünglich für uns vorgesehen hatte. Das heißt also: So nah wie möglich an Mutter Natur ran und gern Zink und Magnesium zusammen, am besten mit einem Stück Obst oder Gemüse oder Salat zu sich nehmen, denn die Polyphenole und andere Stoffe aus der Natur spielen bei der Verwertung weitere wichtige Rollen. ✅ Wer wissen will, muss messen. ▶️ Hast Du auch eine Frage, dann nutze unser Formular und schicke uns hierüber Deine Frage: https://fundamed.net/frage/ Aufgrund der Vielzahl an Fragen kann es sein, dass Deine Frage nicht gleich sofort beantwortet wird, Prof. Winkler & sein Expertenteam tun alles dafür, dass Du Deine Antwort schnellstmöglich erhältst. Vielleicht wurde Deine Frage ja auch schon einmal gestellt und beantwortet. Schaue einfach in Prof. Winklers YouTube-Kanal, dort findest Du alle „Frag doch mal den Prof.“-Folgen. ▶️ Wenn Du bisher noch keine Erfahrungen mit Blutwerten hast, dann ist das forever young-Seminar das ideale Einstiegs-Seminar für Dich. Das Seminar wurde vor Jahren von Dr. Strunz ins Leben gerufen und wird heute erfolgreich von Prof. Winkler und seinen Kollegen weitergeführt. ✅ Weitere Informationen, Termine und Anmeldung zum Einsteiger-Seminar für artgerechtes Leben: https://fundamed.net/forever-young​​​​ ▶️ Wenn Du schon einmal einen großen Bluttest gemacht hast und nun speziell auf Dich und Deine Bedürfnisse abgestimmtes Gesundheits-KnowHow erfahren möchtest, dann reserviere Dir jetzt Deinen Platz auf den FUNDAMED Aktiv-Tagen. Hier triffst Du im ausgesuchten kleinen Teilnehmerkreis Gleichgesinnte beim individuellen Exklusiv-Coaching durch Prof. Winkler & sein Expertenteam. ✅ Weitere Informationen, Termine und Anmeldung zu den Fundamed-Aktiv-Tagen: https://www.fundamed-aktiv-tage.net​​​​ ❗️ABONNIERE UNS❗️ ✅Facebook: https://www.facebook.com/FundamedArztpraxen​ ✅ Instagram: https://www.instagram.com/fundamed_arztpraxen/​ ✅ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC5oro2UPCZqxdmBJZmQCu0A​ Aus juristischen Gründen geben wir folgende Hinweise: Das FUNDAMED-Informationsangebot dient ausschließlich Ihrer Information und beruht auf den Erkenntnissen und Erfahrungen aus 30 Jahren ärztlicher Tätigkeit. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden und ersetzen ausdrücklich nicht eine persönliche Arztkonsultation. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt und auch ein sog. „Heilversprechen“ wurde und wird ausdrücklich nicht gegeben! Hinweis: Aus Gründen der Les- und Hörbarkeit wurde im (Sprech-)Text, falls es nicht explizit spezifisch ausgedrückt wurde, die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter. (Kann Spuren von Werbung enthalten)

Heilkraft-der-Natur.com
Nüsse- wie gesund sind die kleinen Nährstoffbomben wirklich?

Heilkraft-der-Natur.com

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 21:27


Hier gehts zum Artikel: https://www.heilkraft-der-natur.com/nuesse/ Schnelle Fakten zu Nüssen -Nüsse in Maßen sind sehr gesund! Wir hier in Deutschland essen viel zu wenig Nüsse und nutzen so die gesundheitlichen Vorteile viel zu wenig aus! -Sie sind reich an Ballaststoffen, gesunden Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen (wie Kalium, Natrium, Magnesium und Phosphor) und sekundären Pflanzenstoffen (wie Polyphenole und Flavonoide). -Langfristig betrachtet ist ein regelmäßiger Nussverzehr laut Studien mit einer geringeren Gewichtszunahme und Übergewicht/Adiposität verbunden! -Wir stellen Ihnen die wichtigsten Nussorten, deren potentielle Vorteile und Anwendungsgebiete, aber auch Risiken vor.  -Mit unseren Tipps zur Lagerung, Verarbeitung und Rezepten, können Sie die wertvollen Nährstoffbomen lecker und einfach für sich nutzen.

Heilkraft-der-Natur.com
Basilikum – Verwendung, Wirkung und Anbau

Heilkraft-der-Natur.com

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 8:55


Hier gehts zum Artikel: https://www.heilkraft-der-natur.com/basilikum/ Schnelle Fakten zu Basilikum: -Basilikumblätter werden in einer Vielzahl von kulinarischen Zubereitungen verwendet. -Basilikum gehört zu den ältesten der Menschheit bekannten Kräuter. -In Indien, wird es in über 300 verschiedenen ayurvedischen Kräuterbehandlungen verwendet. Z.B. als Tee, Tinktur oder Salbe. -Basilikum hat viele gesundheitliche Vorteile. Er wirkt sich positiv auf die Verdauung aus und hilft potentiell in vielen Bereichen unseres Körpers. Besonders wertvoll macht ihn der hohe Anteil an Antioxidantien wie Phenolverbindungen und Polyphenole.

Vegan Podcast
Bewusstseinsänderung mit veganer Ernährung nach Plan #661

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 28:25


Bewusstsein ändert sich mit pflanzenbasierter gesunder Ernährung und der Tipp warum du jetzt endlich mal anfangen musst…   Du erfährst heute von Till Ebener: warum Obst falsch verwendet wird in der Ernährung  Dunkle Beeren sind besser um mehr Polyphenole zu bekommen Früchte sind Hybride zwischen gesunder Ernährung und Süßigkeiten Leere Kalorien und Zunehmen Ernährung muss immer mehrere Funktionen erfüllen Außerdem bekommst du einen exklusiven Ausschnitt aus dem Reflexion Summit   Empfehlungen aus der Episode: Trainingsapp Kernwerk kostenfrei Körpertypentest auf Vegan Athletes Das richtige Protein Hot Tipp: Chocolate Protein von Your Super upfit.de (Code: wenzel10)     *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe.

Gesundheit Next Level
9 Gründe jeden morgen Zitronenwasser zu trinken

Gesundheit Next Level

Play Episode Listen Later May 27, 2020 4:06


Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Gesundheit next Level. Gesundes essen, regelmäßig Sport hält nicht jeder durch. Eine einfache Maßnahme hingegen schon. Zitronenwasser trinken. Am besten gleich morgens nach dem Aufstehen. Der Zitronendrink benötigt nur eine Minute und diese kleine Tat macht sich irgendwann positiv bemerkbar. Al-Natura: Bio-Zitronensaft Direktsaft: https://amzn.to/3dayxWM Hier 9 Gründe warum Zitronenwasser gut ist. Erstens: Zitronenwasser fördern und verbessern die Verdauung, die Gallenproduktion wird angeregt, Fettverdauung optimiert und Verstopfung vorgebeugt. Zweitens: Zitronenwasser stärkt das Immunsystem. Das Vitamin C wirkt antioxidativ. Zitronenwasser hilft sogar bei bakteriellem belasteten Wasser. Eine 2 prozentige Zugabe von Zitronensaft, kann nach 30 Minuten die Cholera-Bakterien abtöten. Drittens: Zitronenwasser schützt die Gelenke. Im Zitronenwasser haben wir Cirate, die lösen calciumhaltige Nierensteine auf. Diese bestehen meist aus Harnsäurekristallen die sich auch in den Gelenken befinden können. Durch Zitronenwasser schützt man vor der Einlagerung von Harnsäurekristallen. Viertens: Zitronenwasser entgiftet. Er wirkt entwässernd und beschleunigt die Ausscheidung von Schad und Giftstoffen mit dem Urin. Fünftens: Zitronenwasser reinigt die Nieren. Wie gesagt enthält es Citrate, die auch Nierensteine auflösen können und vorbeugen können. Sechtens: Zitronenwasser entsäuert. Zitronenwasser schmeckt zwar sauer, wird im Körper aber zu basisch umgewandelt. Siebtens: Zitrone hilft beim Abnehmen. Da es verdauungsfördernd wirkt, Besonders wenn man bei einer Biozitrone die geriebene Schale verwendet. Sie enthält reichhaltige Polyphenole, diese aktivieren Gene, die den Fettabbau fördern. Achtens: Zitronenwasser heilt Schleimhäute. Das regelmäßige Trinken kann allergiebedingte Schleimhautentzündungen in der Nase wieder abheilen uns somit auch Bindehautentzündungen bessern lassen. Worauf man achten sollte. Zitronenwasser auf nüchternen Magen trinken und mindestens einen Abstand zur ersten Mahlzeit von 30 Minuten einhalten. Und Neuntens: Zitronenwasser kann zu Hautpflege verwendet werden. Als Gewichtswasser bekämpft es Bakterien, strafft das Bindegewebe und schützt vor freien Radikalen. Bitte teilt das Video. Abonnieren nicht vergessen. Ist Kostenlos. Schreibt mir mal unten in die Kommentare ob ihr Zitronenwasser gerne trinkt oder auch nicht. Und bis zum nächsten Video alles gute Ciau.

Peter Scharff's Podcast
Deftiges Welsfilet mit Salbei und Speck auf Sellerie-Lauch-Gemüse

Peter Scharff's Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 11:42


In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Deftiges Welsfilet mit Salbei und Speck auf Sellerie-Lauch-Gemüse"."Fisch ist sehr gesund, es wird ja empfohlen das mindestens 2-3 Mal die Woche essen. Das Fisch-Fett ist, im Gegensatz zu Fett von Fleisch, sehr gesund. Der Wels hat ein festes und weißes Fleisch und ist fast grätenfrei. Er hat viel gutes Fett, 85% einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren, und viel Eiweiß, gepaart mit ein paar B-Vitaminen. Der Speck ist natürlich nicht so gesund, die 12 Blätter Salbei reißen das aber wieder etwas raus. Salbei ist ein Multitalent (lat. "salvare" = dtsch. "heilen"), denn mit den vielen ätherischen Ölen ist er gut gegen Halsweh und bei Magen-Darm-Beschwerden. Der Lauch ist hat eine antibakterielle Wirkung durch den Wirkstoff "Allicin". Ein weiterer Wirkstoff im Lauch ist das "Inulin", das ist ein Ballaststoff, der von unseren guten Darmbakterien verstoffwechselt wir und für den Aufbau der Darmwand gut ist. Knollensellerie ist ein altes Gemüse, das heißt er hat viel Kalium, deswegen wirkt er entwässernd. Außerdem hat er viele Polyphenole, das sind sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung, er hat viel Ballaststoffe, ist energiearm, mit hoher Nährstoffdichte. Nun noch die Kartoffeln für die Kohlenhydrate. Manchen kennen ja schon den Trick, dass man Kartoffeln einen Tag vor dem Verzehr kochen sollte. Hier geht es einfach darum, dass man die Stärke der Kartoffeln einmal erhitzen, und dann wieder abkühlen lassen sollte. Dann wandelt sich nämlich ein Teil der Stärke der Kartoffeln in resistente Stärke um, und ist für den Körper nicht mehr verfügbar. Das heißt, der Körper kann die Stärke nicht verarbeiten und die Stärke wird zu einem Ballaststoff. Bei Nudeln ist es das Selbe. Creme fraiche ist ein schönes Milchprodukt mit viel Calcium und Phosphor, was gut für die Knochen und die Zähne ist, dazu kommt noch Eiweiß und Vitamin E. Und das Beste- das gibt's auch fettreduziert. On Top gibt es noch Petersilie, die liefert uns einen Push an Vitamin C und viel Calcium und ätherische Öle. Also zusammen genommen ein rundes Gericht!"Näheres zu Sternekoch Peter Scharff:Website: https://www.peter-scharff.de/Instagram: @peter_scharffFacebook: Kulinarisches Kompetenzzentrum LinkedIn: Peter Scharff Näheres zu Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner:Website: http://www.dr-ambrosius-donnersbergkreis.de/nc/ueber-uns.htmlFacebook: Dr. Ambrosius - Ernährungsberatung Blog: https://drambrosius.wordpress.com/Näheres zum Radiosender "Antenne Kaiserslautern":Website: https://www.antenne-kl.de/Facebook: 96.9 Antenne Kaiserslautern Instagram: @antennekl

Peter Scharff's Podcast
Linsen mit karamellisiertem Ziegenkäse

Peter Scharff's Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 10:32


In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Linsen mit karamellisiertem Ziegenkäse"."Linsen können viel mehr als Linsensuppe! Linsen sind kleine Powerpakete, sie haben überdurchschnittlich viel pflanzliches Eiweiß (23g pro 100g, das ist mehr als ein Steak), viele Ballaststoffe, wirken sättigend, cholesterinsenkend, mit Eiweiß, viele Vitamine, Magnesium und Eisen. Eisen ist für den Körper nicht so gut verfügbar, nimmt man aber etwas mit Vitamin C dazu, kann Eisen leichter aufgenommen werden (Bspw. etwas Zitronensaft über die Linsen träufeln). Knollensellerie ist ein altes Gemüse, hat also viele Polyphenole, die wirken antioxidativ, ist sehr ballaststoffreich und die ätherische Öle können auch mal einen gereizten Magen beruhigen.Petersilienwurzel ist ein eiweißreiches Wintergemüse mit viel Vitamin C und ätherischen Ölen. Die Zwiebel ist ja als kleines Haushaltmittel durch ihre Sulfide und cholesterinsenkende Wirkung bekannt. Die Karotte ist ein super gut verträgliches Gemüse und hat viel Vitamin A. Ziegenkäse hat hochwertiges und viel Eiweiß (21g auf 100g), hat viel Vitamin A und D, Calcium, Magnesium und sogar weniger Fett und weniger Milchzucker (Laktose) als Kuhmilch. Außerdem einen geringeren Gehalt an kurzkettigen Fettsäuren. Der Elster Apfel ist spitze, denn er kann sogar aus regionalem und biologischem Anbau sein und muss nicht von weit her importiert werden. Apfel hat eine große Vielfalt an Vitaminen und Mineralstoffen, die sitzen direkt unter der Schale, die deswegen bitte mitessen wenn´s geht. Außerdem gibt es noch das Pectin im Apfel das ein super Ballaststoff ist. Zum Schluss noch der frz. Majoran mit seiner Vielfalt an ätherischen Ölen, Gerbstoffen, Bitterstoffen, wirkt beruhigend und wird deshalb gerne bei fetten und schwer verdaulichen Rezepten hinzugefügt. 25g Rohrzucker sind noch zum Karamellisieren vom Ziegenkäse da, aber bei der gesunden Kombination kann man das gerne hinnehmen."Näheres zu Sternekoch Peter Scharff:Website: https://www.peter-scharff.de/Instagram: @peter_scharffFacebook: Kulinarisches Kompetenzzentrum LinkedIn: Peter Scharff Näheres zu Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner:Website: http://www.dr-ambrosius-donnersbergkreis.de/nc/ueber-uns.htmlFacebook: Dr. Ambrosius - Ernährungsberatung Blog: https://drambrosius.wordpress.com/Näheres zum Radiosender "Antenne Kaiserslautern":Website: https://www.antenne-kl.de/Facebook: 96.9 Antenne Kaiserslautern Instagram: @antennekl

Peter Scharff's Podcast
Vegetarischer Mediterraner Gemüseburger

Peter Scharff's Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 13:57


In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Vegetarischer Mediterraner Gemüseburger"."Mediterran bedeutet Kräuter und Oliven. Kräuter sind immer gut, denn sie haben viele positive Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel sekundäre Pflanzenstoffe und ätherische Öle.Oliven und Olivenöl sind so besonders ernährungsphysiologisch sinnvoll, da es durch die einfach ungesättigten Fettsäuren ein sehr gesundes Fett ist, dass sogar den Cholesterinspiegel senkt und einen Schutz für unsere Zellen liefert. Somit ein Schutz für die Zellverjüngung.Vegetarisch bedeutet Gemüse. Wie bei den Kräutern kommen auch hier die Polyphenole, also die sehr gesunden Sekundären Pflanzenstoffe ins Spiel, denn die stecken in jedem Gemüse, das Farbe hat. Die Paprikaschoten zum Beispiel sind eins der gesündesten Gemüse überhaupt, denn sie pushen unser Immunsystem. Währenddessen sind die Auberginen sehr kalorienarm, liefern viel Kalium, aktivieren den Stoffwechsel und unsere Entwässerung. Dazu kommen noch kleine Bitterstoffe, die für den Leberstoffwechsel essenziell sind. Dazu wird noch die Verdauung angeregt, wir haben viele Ballaststoffe, und es senkt den schlechten Cholesterinspiegel. Knoblauch schützt nicht nur vor Vampiren, sondern auch vor Herzkreislauferkrankungen. Was auch sehr gut ist, ist der Käse: Eiweiß sollte bei keiner Mahlzeit fehlen, und davon hat der Parmesan sehr viel, genauso wie Calcium, und das noch bei einem moderatem Fettbereich (ca. 30%). Der Rucola auf dem Burger ist nicht gegart, hat somit noch alle Inhaltsstoffe in sich, wirkt entwässernd, fördert die Verdauung, seine "Senföle" können den Wachstum von schlechten Bakterien und Viren hemmen, und sogar krebshemmend sein. Zum Schluss kommt noch das Focaccia Brötchen. Hier wäre das super, wenn es ein Vollkornmehl sein könnte, ansonsten ist an dem nichts auszusetzen."Das Rezept findet ihr hier:https://peter-scharff.de/2020/04/05/gemuese-kraeuter-burger/Näheres zu Sternekoch Peter Scharff:Website: https://www.peter-scharff.de/Instagram: @peter_scharffFacebook: Kulinarisches Kompetenzzentrum LinkedIn: Peter ScharffNäheres zu Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner:Website: http://www.dr-ambrosius-donnersbergkreis.de/nc/ueber-uns.htmlFacebook: Dr. Ambrosius - Ernährungsberatung Blog: https://drambrosius.wordpress.com/Näheres zum Radiosender "Antenne Kaiserslautern":Website: https://www.antenne-kl.de/Facebook: 96.9 Antenne Kaiserslautern Instagram: @antennekl

Peter Scharff's Podcast
Eintopf von weißen Bohnenkernen mit Merguez

Peter Scharff's Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2020 9:34


In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Eintopf von weißen Bohnenkernen mit Merguez"."Hier sind alle Bausteine an Bord: gesunde Gemüsesorten, Kartoffeln und viel Eiweiß. Weiße Bohnen zählen zu den Hülsenfrüchten und die sollten häufiger auf dem Speiseplan stehen, denn sie sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß und sehr ballststoffreich. Der Knollensellerie liefert uns die wertvollen Polyphenole, die unsere Zellen schützen und die Petersilienwurzel enthält besondere ätherische Öle mit antibakterieller Wirkung. Beide Wurzelgemüse und die Karotte und Lauch versorgen uns mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Mergues aus Rind- und Lammfleisch enthält viel Eiweiß, wichtige B-Vitamine, aber auch relativ viel Fett, deshalb rate ich mit Öl und Butterschmalz etwas sparsamer umzugehen."Das Rezept findet ihr hier:https://www.antenne-kl.de/news/view/10050/9946/Eintopf_von_weissen_Bohnenkernen_mit_Merguez.htmlNäheres zu Sternekoch Peter Scharff:Website: https://www.peter-scharff.de/Instagram: @peter_scharffFacebook: Kulinarisches KompetenzzentrumLinkedIn: Peter Scharff

Gesundheit Next Level
Mundspülung mit Grüntee? Geht das?

Gesundheit Next Level

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 3:19


Mit ein paar Fragen kannst Du mich heute unterstützen: https://goo.gl/forms/gaCprDZF4OiLzNKm2 3 Gründe mir zu helfen: - Mehr Themen, die Dich wirklich interessieren - mit etwas Glück einen 20 Euro Gutschein bekommen - Du bewertest meine Arbeit und ich kann dadurch noch interessantere Videos drehen. Du kannst mir mit dieser kurzen Umfrage wirklich helfen: https://goo.gl/forms/gaCprDZF4OiLzNKm2 Grüntee: https://amzn.to/2SIDlrf Hallöchen ihr Lieben, kennt ihr diese Mundspülung in den grünen oder lila Farben. Listerine oder Listerin. Total beliebt bei den meisten. Damit die Zahnhygiene unterstützt wird, Bakterien bekämpft werden. Damit man keinen unerwünschten Zahnbelag hat. Zahnbelag und Bakterien sind nämlich Ursache für viele chronischen Erkrankungen. Es kommt zu Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Die Folge: Rückgang des Zahnfleisches und Kieferknochen. Es besteht sogar ein enger Zusammenhang zwischen Parodontitis und anderen chronischen Krankheiten. Wenn jemand z.b. eine Parodontitis hat, kann es sein das diese Person auch unter Arthritis, Arteriosklerose und Diabetes erkranken kann. Die meisten kennen Mundspülungen mit dem Wirkstoff Chlorhexidin. Chlorhexidin kann die Bakterienmenge im Speichel bis zu 90 Prozent reduzieren und für einige Stunden diese Wirkung aufrechterhalten. Leider kann das Chlorhexidin unangenehme Nebenwirkungen haben, wie Verfärbung der Zähne, Schäden der Mundschleimhaut und der Geschmackssinn kann beeinträchtigt sein. Eine wirklich gute Mundspülung, geschmacklich okay, wirksam und nebenwirkungsfrei ist Grüntee. Die Hauptwirkstoffe im Grüntee sind antioxidativ wirksame Polyphenole, insbesondere Flavonoide, wie Catechine, Catechin gallate (wie das bekannte EGCG) und Proanthocyanidine. Doch wie wirkt Grüntee auf die Zahn und Zahnfleischgesundheit. Die Catechine im Grüntee wirken antibakteriell, somit wird die Mundflora positiv beeinflusst und Karies kann vorgebeugt werden. Der pH-Wert des Speichels wird im leicht basischen Milieu gehalten und in diesem fühlt sich der Streptococcus mutans ein Karies-Bakterium gar nicht wohl. Sogar auf das Gewebe von Zahnfleisch und Knochen wirken sich die Catechine aus. Sie hemmen die Aktivität der gewebeabbauenden Enzyme (Kollagenasen, Matrix-Metalloproteasen) und hemmen so die Gewebezerstörung und den Kieferknochenabbau. Auch der Parodontitisbedingte Mundgeruch kann reduziert werden. Außer bei Knoblauch hat Grüntee kaum Wirkung. Worauf man achten sollte: Um Verfärbungen zu vermeiden sollten sie immer gut gereinigt werden mit Zahnbürste und Zahnseide, so das nichts anhaften kann. Einfach Grüntee mit kochendem Wasser übergießen. So lösen sich die meisten Catechine. 5-10 min ziehen lassen und bei angenehmer Temperatur durchführen. Du willst keine Videos mehr verpassen dann klicke unten rechts auf abonnieren. Und ganz wichtig auf Glocke drücken, damit ihr immer benachrichtigt werdet, wenn ein neues Video online ist. Schreibt mir mal unten in die Kommentare, welche Mundspülung ihr gerne verwendet? Teilt es mit deinen Freunden und bis zum nächsten Video. Alles gute Ciau. Grüntee: https://amzn.to/2SIDlrf

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
129 Gehirndoping mit Gewürzen: Dr. Sabine Paul - 2/4

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 22, 2018 25:47


Komme in unsere kostenlose Bio360 Community auf Facebook!   Dr. Sabine Paul ist Molekular- und Evolutionsbiologin und berät Unternehmen zu Ernährungsfragen. Sie kennt sich besonders gut mit dem komplexen Wirkmechanismus von Gewürzen auf den menschlichen Organismus aus.   Einigen Kräutern und Gewürzen wird nachgesagt, dass sie eine beeindruckende Wirkung auf die Erhöhung der kognitiven Leistungsfähigkeit haben. Wir gehen der Sache auf den Grund und forschen gemeinsam nach, welche Gewürze besonders wirkungsvoll für eine verbesserte, mentale Leistungsfähigkeit sind und eine natürliche Alternative als Nootropika zum "Gehirndoping" darstellen können.   Teil 1:   Wie wir durch Kräuter und Gewürze Superkräfte erwecken können Sabines Tipp, um sofort mehr Energie zu bekommen Wie Ceylon-Zimt im Kaffee die Konzentrationsfähigkeit verbessert Was sind die Grundvoraussetzungen des Gehirns, um leistungsfähig zu sein? Welche zehn essentiellen Nährstoffe sind für uns unentbehrlich? Wie sich Tryptophan in das Glückshormon Serotonin verwandelt Warum du Serotonin brauchst, um gut schlafen zu können Nahrungsmittel, die besonders viele essentielle Nährstoffe enthalten Der große Nachteil der besonders nährstoffreichen Cashewkernen Warum Leptine nicht per se schlecht für unsere Gesundheit sind Warum Du bei Nüssen besser erst einmal die Schale knacken solltest Welche vegetarischen Optionen gibt es, um sich mit Vitamin B12 zu versorgen? Warum die Wurst besser als sein Ruf ist Warum dunkelgrünes Gemüse besonders gesund ist Welche Faktoren stehen einer gesunden Gehirnfunktionen entgegen? Die Rolle des glymphatischen Systems Warum wir unseren Darm pfleglich behandeln sollten       Teil 2:   Die Rolle der sekundären Pflanzenstoffen in Gewürzen und in Kräutern Terpene, Polyphenole und weitere, stickstoffhaltige Verbindungen Wie schnell wirken diese Wirkstoffe im Gehirn? Warum ätherische Öle besonders wirkungsvoll sind Rosmarin als Blitzvorbereitung für das Zahlengedächtnis Langzeitpotenzierung des nootropischen Effekts Therapeutische Effekte: Warum weniger manchmal mehr ist Wie Gewürzmischungen die Wirkung verstärken können Warum traditionelle Gerichte so gesund sind Ist der nootropische Effekt eindeutig spürbar? Wie Pfeffer die Bioverfügbarkeit erhöht Wie du mit Chili endogene Opiate freisetzt Wie du mit Safran ein High-Gefühl bekommst Stacks aus verschiedenen Substanzen, um die Wirksamkeit zu erhöhen     Teil 3:   Was ist der Unterschied zwischen Gewürzen und Kräutern? Welche Vorteile Gewürze im Vergleich zu Kräutern haben Warum Wildkräuter besser als Kräuter sind Die Wirkung von Polyphenolen in Kräutern und Wildkräutern Sabines Meinung zu Unkas' Spezial-Salat Ist rohes Gemüse besser als gekochtes? Warum Affen manchmal schlauer sind als der moderne Mensch Wie wir wieder sensibler gegenüber gesunder Nahrung werden können Brauche ich eine Fettquelle, um die Wirkstoffe zu lösen? Warum Du Samen und Pfefferkörner rösten solltest Sind Extrakte und Tinkturen noch wirksamer? Warum unverarbeitete Nahrung die bessere Wahl ist Das Wechselspiel des menschlichen Organismus mit seiner Umwelt     Teil 4:   Was sind die wichtigsten Gewürze und ihre Wirkweise auf die kognitive Leistungsfähigkeit? Wie Kurkuma den beschleunigten Abbau von Acetylcholin verhindert Die Rolle von Gewürzen bei der Neurogenese von Demenzkranken Wie Zimt auf den Dopaminspiegel einwirkt Die Wirkung von Koriandersamen auf das Gedächtniszentrum Unkas' Hypothese, warum viele kein Koriander mögen Pfeffer und Bockshornklee als Bioenhancer mit Verstärkungseffekt Was sind Sabines Lieblingsgewürze?     Die Shownotes zur Folge findest du hier.   Komme in unsere kostenlose Bio360 Community auf Facebook!

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
116 Sekundäre Pflanzenstoffe - Warum Vitalstoffe in Lebensmitteln für uns so gesund sind: Prof. Dr. Michaela Döll - 3/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 30, 2018 38:57


>>>> Willst Du noch mehr Energie und Gesundheit? Dann hole dir meinen kostenlosen Audiokurs Willst Du noch mehr Energie und Gesundheit? Dann hole dir meinen kostenlosen Audiokurs

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
115 Sekundäre Pflanzenstoffe - Warum Vitalstoffe in Lebensmitteln für uns so gesund sind: Prof. Dr. Michaela Döll - 2/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 28, 2018 36:20


  >>>> Willst Du noch mehr Energie und Gesundheit? Dann hole dir meinen kostenlosen Audiokurs Willst Du noch mehr Energie und Gesundheit? Dann hole dir meinen kostenlosen Audiokurs

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
114 Sekundäre Pflanzenstoffe - Warum Vitalstoffe in Lebensmitteln für uns so gesund sind: Prof. Dr. Michaela Döll - 1/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 27, 2018 25:26


>>>> Willst Du noch mehr Energie und Gesundheit? Dann hole dir meinen kostenlosen Audiokurs Willst Du noch mehr Energie und Gesundheit? Dann hole dir meinen kostenlosen Audiokurs

KörperWISSEN
006 Erkältungen und so

KörperWISSEN

Play Episode Listen Later Nov 9, 2017 37:26


November ist oftmals der Monat, in dem die Erkältungen beginnen.Was kannst Du machen, wenn Du merkst, es hat Dich erwischt?Welche Hausmittel wirken schnell und effektiv?Im heutigen Gespräch mit Sabine und Birgit erfährst Du, wie Du Dich gesund halten kannst oder Dir schnell selber helfen kannst, wenn Du Husten, Schnupfen und Heiserkeit hast.Wickel gehen mit Salzsole aber auch mit Retterspitz. Wie man sie richtig anlegt, siehst Du in diesem VideoGutes Vitamin C mit Zink und Polyphenole findest Du hierSchüsslersalz #3 gibt es hier und Schüssler Salz #7 hierAngocin gegen Bakterien und VirenGelomyrtol forte bei Nebenhöhlenentzündung und festsitzendem HustenDer junge Mann mit der wundervollen Stimme in meinem Jingle ist Melchior Galtthardt aus der Schweiz. Dieser überaus charmante junge Mann ist professioneller Redner, Audiosprecher, Redecoach und Zeremonienmeister z.B. bei Trauungen. Mehr Informationen über Melchior findest Du hierWenn Du Fragen hast, die in einer Podcastfolge beantwortet werden sollen, so schreibe sie mir bitte an:meinefrage@ich-bin-gesund.fitBei allen anderen Fragen, Anregungen, Feedback oder Wünschen, schreibe mir bitte unter:healyourself@ich-bin-gesund.fitMeine homepage:http://www.ich-bin-gesund.fit

Vegan Podcast
Unterwegs richtig vegan ernähren {Superboost 023}

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2017 11:54


Zur Shownotes Page der Top 3 Ernährungstipps für unterwegs   Erhalte Athletic Greens Spezial: 20 Traveller Packs geschenkt    Auf Reisen esse ich Lubrikatoren Selbstgemachte Dips (mit Brokkoli/Karotten oder Brot essen) Athletic GreensAlle Portionen Obst und Gemüse in einem Drink Ich pimpe mein Wasser damit auf Tim Ferris nutzt es keine synthetischen Vitamine Nur einige Vitamine gehen verloren, Mineralien und Polyphenole bleiben erhalten Praktische Traveller Packs Nährstoffmangel in herkömmlichen Gemüse / Obst  

Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/06

Das größte Problem für HIV-infizierte Personen ist die Tatsache, dass die Infektion nicht „geheilt“ werden kann und die Betroffenen ihr Leben lang infiziert bleiben. Deshalb erfordert die HIV Infektion die dauerhafte Anwendung von Therapien, die das Virus an der Replikation hindern und damit die „Viruslast“ im Körper möglichst gering halten. Die optimale Bekämpfung der HIV-Infektion wären Wirkstoffkombinationen die sowohl die Produktion des Virus durch persistent infizierte Reservoirs als auch die Neuinfektion von HIV-Zielzellen unterbinden. Interessanterweise sind einige zelluläre Faktoren bekannt, die in die HIV-Replikation eingreifen und der HIV-Produktion entgegenwirken können. Ein Beispiel für solche HIV-Restriktionsfaktoren sind die Risp/ Fam21 Proteine, die mit dem HIV Rev Protein interagieren und so vermutlich seine regulatorische Funktion hemmen können. Frühere Untersuchungen an persistent HIV-infizierten Astrozyten belegten einen Zusammenhang zwischen der Expressionsstärke von Risp/ Fam21 und der Hemmung der HIV Produktion in diesen Zellen. In dieser Arbeit wurde mit Hilfe der quantitativen PCR Analyse gezeigt, dass risp/ fam21 Gene in unterschiedlichen Stärken in menschlichen Zellen exprimiert werden. Zur Modulation der Risp/ Fam21 Expression in diesen als auch anderen für HIV relevanten Zellen wurde ein lentivirales Vektorsystem etabliert. In akut infizierten T-Zellen wurde kein Einfluss der Risp/ Fam21-Modulation auf die HIV-Infektion gefunden, was die Theorie nahelegt, dass Risp/ Fam21 Proteine nur in persistent infizierten Zellen wie den o.g. Astrozyten eine Aktivität zeigen könnten. Um neue Inhibitoren der akuten HIV-Infektion gesunder Zellen zu identifizieren, wurde die medizinische Heilpflanze Cistus incanus (Ci) im Hinblick auf ihre anti-HIV Aktivität getestet. Bei dieser Pflanze handelt es sich um eine sehr polyphenolreiche Pflanze und Polyphenole stellen eine interessante Klasse an HIV-Inhibitoren dar. In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, dass Präparate aus Ci die Infektion von Zellen hemmen, indem sie spezifisch an die Virusoberfläche binden und die Anheftung der Viren an die Zielzellen verhindern. Präparate aus Ci inhibieren ein sehr breites Spektrum an verschiedenen HIV-Laborstämmen und –Patientenisolaten.