Podcasts about tierprodukte

  • 35PODCASTS
  • 51EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tierprodukte

Latest podcast episodes about tierprodukte

Der Utopia-Podcast – Einfach nachhaltig leben
Eier ohne Tierleid? Ex-Vegan-Star spricht über seine Hühnerfarm

Der Utopia-Podcast – Einfach nachhaltig leben

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 53:49


Ernährungsexperte Niko Rittenau spricht im Utopia-Podcast über seinen Wandel vom "veganen Posterboy" zum Hühnereiproduzenten. In Teil 2 des Interviews erklärt er, wie er seinen Tieren ein möglichst leidfreies Leben ermöglichen will.

Human Elevation
#360 - Warum Niko Rittenau vegan nicht mehr empfiehlt!

Human Elevation

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 161:15


Niko Rittenau war jahrelang das Aushängeschild der veganen Ernährung – hatte fast schon Posterboy Charakter. Doch im Laufe der Zeit hat er seine Positionen zunehmend angepasst: WEG VOM Veganismus! Für viele unvorstellbar! In dieser Episode spricht Patrick mit Niko darüber, warum er den Veganismus nicht mehr empfiehlt und warum er selbst Tierprodukte wieder in seine Ernährung aufgenommen hat. Sie beleuchten, was die wirklich beste Ernährung ist und warum Niko nun eigene Hühner hält und züchtet. Außerdem gehen sie auf den heftigen Hate ein, den Niko für seine Entscheidungen erhalten hat und Niko erklärt, was er für die Lösung der Ernährungsprobleme unserer Zeit für notwendig hält und warum diese Erkenntnisse so wichtig sind.Viel Spaß mit dieser wirklich spannenden und wichtigen Episode!_____Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: https://elevationcamp.de/_____► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Vegan Performance
#53 Vegan und trotzdem Tierprodukte essen - Wie passt das zusammen?

Vegan Performance

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 179:38


In dieser Folge sprechen wir mit dem Philosophen Stefan Kirschke alias Tierethik_Veganismus über die verschiedenen Ethikmodelle und wie sich daraus eine Begründung für den Veganismus ableiten lässt. Außerdem sprechen wir darüber, wie wir zwischen menschlichen und tierischen Interessen abwägen können, ob und unter welchen Bedingungen es in Ordnung sein kann, tierische Lebensmittel zu essen und trotzdem noch vegan zu leben.   4:00: Wer steht hinter Tierethik_veganismus? 10:30: Welche verschiedenen Ethik Modelle es gibt und woran unterscheiden sich diese? 43:00: Ergänzen oder widersprechen sich die Modelle in Bezug auf Veganismus? 59:00: gibt die richtige ethische Entscheidung? 01:03:30: welches überzeugt Tierethik_veganismus am meisten? 01:09:00: muss ich die Ethikmodelle in Bezug auf vegan kennen wenn ich ethisch sinnvolle Entscheidung treffen kann? 01:13:40: wie können wir zwischen menschlichen und tierischen Interessen abwegen? 01:24:00: darf menschliches Leben grundsätzliche ethische bevorzugt werden?  01:25:40: wie schaffen wir es Menschen mit Tierethik besser zu erreichen? 01:30:30: wie reagiert man auf Menschen die Tierethik nicht anerkennen? 01:34:34: sind menschliche Diskriminierung vergleichbar mit der tierethischen Problematik 01:39:00: wie können wir zwischen menschlichen und tierischen Interessen abwegen? 01:51:00: ist 80% vegan kein guter Anfang? 01:56:00: ist vegetarisch eine ethische Alternative?  02:00:00: ist Fleisch essen ethischer als Milchprodukte konsumieren? 02:02:50: Kann man vegan leben wenn man aufgrund von gesundheitlichen Problemen Tierprodukte essen muss? 02:15:50: unter welchen Bedingungen ist es ethisch vertretbar Tierprodukte zu essen? Befolge diese 5 Schritte 02:22:25 gibt es Tierprodukte, die ethisch mehr oder weniger statthaft sind? 02:23:20 ist Demeter ein ethisch empfehlenswerte Alternative? 02:26:00 was kann ich noch tun wenn ich alle 5 Schritte umgesetzt habe und dennoch Tierprodukte konsumieren muss, obwohl ich ethisch vegan leben möchten? 02:29:30: Könnten Muscheln oder Insekten als vegan bezeichnet werden? 02:44:30: Ist es vegan Reste von tierischen Lebensmitteln zu essen? 02:52:30: Wie sieht es mit der Ernährung mit tierischen Produkten von Haustieren aus? 02:56:00: Empfehlung zu tierethik_veganismus Aufklärung im Bereich Kommunikation des Veganismus 02:58:30: Empfehlung zum Discord Server selbstkritisch.vegan   ------------------------------------------------------------------------ Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag: https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328 Dominiks Gesundheitscommunity: www.gsundes-hannover.de Marcs veganes Online-Fitness-Coaching: https://vegainer-academy.com/ Marcs Online-Kurs: https://www.copecart.com/products/a50f88f2/checkout ------------------------------------------------------------------------ Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Watson Nutrition. Die Firma bietet als einzige umfassend laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für eine optimierte Nährstoffversorgung. Zum Angebot zählen Multi-Supplemente, Mono-Supplemente, Sportsupplemente wie Kreatin oder auch Proteinriegel-, Shakes und essenzielle Aminosäuren Mit dem Code veganperformance erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung. Mit dem Code veganperformance10 erhältst du sogar einmalig 10 % Rabatt auf eine Bestellung. Zur Firmenwebseite: Watson Nutrition

Der Utopia-Podcast – Einfach nachhaltig leben
#178 Gesunde vegane Ernährung: Experte erklärt, worauf es ankommt

Der Utopia-Podcast – Einfach nachhaltig leben

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 63:32


Wie ernähre ich mich gesund vegan? Professor Markus Keller verrät im Utopia-Podcast, auf welche kritischen Nährstoffe Veganer:innen achten müssen und wie du deinen Bedarf auch ohne Tierprodukte decken kannst.

A point
Teller der Zukunft - Gesund essen schont auch den Planeten

A point

Play Episode Listen Later May 7, 2024 4:53


Ein ganzer Drittel der Treibhausgase, die Umwelt und Klima belasten, entsteht durch unsere Ernähung. Würden wir klimabewusster essen, mehr Gemüse, mehr Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen und weniger Fleisch und andere Tierprodukte, wie Milch und Eier, dann würde unser Planet deutlich weniger belastet. Das ist wissenschaftlich belegt. Und nicht nur das: die klimabewusste Ernährung hätte auch positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Was auf dem Teller der Zukunft liegt, und weshalb wir unsere Ernährung dringend neu denken müssen - «A Point» hat bei Christine Brombach nachgefragt. Sie ist Professorin für Ernährung und Consumer-Science an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil.

A point
Klimatopf – Mit diesem Kochbuch kochen Sie gesund und klimafreundlich

A point

Play Episode Listen Later May 6, 2024 5:19


Unsere Ernährung belastet den Planeten. Und das nicht zu knapp. Ein Drittel der Treibhausgase zum Beispiel entsteht im Zusammenhang mit unserer Ernährung: wir essen zu viel Fleisch und Tierprodukte und zu wenig Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse etc. Wie wir den Umstieg, weg vom Klassiker «Fleisch mit Beilage» hin zu einer gesunden und leckeren pflanzenbasierten Küche ganz einfach schaffen können, zeigt das eben im AT Verlag erschienene Kochbuch «Klimatopf». SRF 1-Foodredaktorin hat sich das Buch für die Sendung «A Point» schon mal angeschaut.

Restfett
#135 - Fleischkonsum (medium rare)

Restfett

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 56:25


Es war eigentlich nicht beabsichtigt aber auf einmal stand das Thema Fleischkonsum im Raum. Wir stellen fest, auch unsere Meinung zum Thema ist ambivalent und nicht unbedingt nur aufgeteilt in binäres Schwarz oder Weiß. Da sind dann doch noch ein paar graue Schattierungen, die man betrachten sollte. Obwohl wir heute noch regelmäßig Fleisch und Tierprodukte konsumieren, wissen wir um den Elefanten im Raum. Man weiß heute, dass Fleischkonsum Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat und in Kombination mit anderen ungesunden Angewohnheiten bei der Ernährung zu ernsthaften Problemen für Herz, Gehirn, Leber und Nieren führen kann. Wir (restfett) schauen als Fleischesser auf die aktuelle Situation und versuchen ehrlich mit uns und dem Status quo der Fleischherstellung umzugehen.   (00:00:00) - Teaser / Intro / Fleischkonsum (00:12:22) - Ländliche Beziehung zum Tier (00:33:59) - Laborfleisch als Alternative? (00:40:39) - Umgang mit (tierischen) Lebensmitteln

Alles über einen Kamm – Der Rhodesian Ridgeback Podcast
#074 – Vegetarische & vegane Ernährung des Rhodesian Ridgebacks

Alles über einen Kamm – Der Rhodesian Ridgeback Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 46:12


Die vegetarische oder vegane Ernährung von Rhodesian Ridgebacks wirft sowohl Vor- als auch Nachteile auf. Auf der positiven Seite kann eine pflanzliche Ernährung die Umweltbelastung verringern und ethische Bedenken in Bezug auf Tierprodukte ansprechen. Soweit gut. Allerdings birgt diese Umstellung das Risiko von Nährstoffmangel, insbesondere bei einem so muskulösen und aktiven Hund wie dem Rhodesian Ridgeback. Ein sorgfältig geplanter Ernährungsplan, der alle notwendigen Nährstoffe wie Proteine, Vitamine und Mineralien berücksichtigt, ist unerlässlich. Die vegane oder vegetarische Ernährung sollte daher immer unter tierärztlicher bzw. ExpertInnen Aufsicht erfolgen, um sicherzustellen, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes nicht gefährdet werden. Viel Spaß beim hören! Community: Wir freuen uns über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen.   Lust Rudelmitglied zu werden? Wenn ihr uns unterstützen möchtet: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steady⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠paypal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Subscribe: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Google⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anchor⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Alles über einen Kamm im Netz: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anchor⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Lust uns eine Mail zu schreiben? Dann könnt ihr das ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ tun!     STUDIO ESKALIERT im Web: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Rudelmitglieder dieser Episode: Sabrina Bader Carmen Braun Dr. Angelika Ernst-Plörer Michaela Pitzek Christian Weingartz Claudine Kölliker Andreas Schabel Kevin Radde Nicole Kulka Tina Zimmermann Bettina Haffter Hofer Roza Roso Vanessa Rüetschi Christine van Loh Stefanie Zelle Katja Ruta Tanja Niedermühlbichler Susanne Eva Tielsch Janine Heiland Heike Deininger Jannine Pyko Heidi Krüger Tobias Knisch Tatjana Ebneter Stefanie Zelle Günter Martini Juna Valentin Danke für euren Support!

Darmglück
Wann sind Futterergänzungsmittel für Hunde oder Katzen sinnvoll? - Interview mit Sabrina Fechner

Darmglück

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 37:41


Wie du die Gesundheit deines Tieres positiv unterstützen kannst, denn auch für sie ist das Thema Darmgesundheit und Ernährung zentral In der heutigen Episode habe ich Sabrina Fechner zum Thema Ernährung und Darmgesundheit für Hunde & Katzen interviewt. Sabrina Fechner ist zertifizierte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin für Hunde, Tierheilpraktikerin und Mitgründerin und Mitinhaberin der Arktis BioPharma Deutschland. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen:

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Nationalparks in der Ukraine - Hühnereier essen - Gesundes Essen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 79:25


Ukraine - Die Folgen des Kriegs für Nationalparks und Schutzgebiete; Welche Macht haben NGOs wirklich?; Pestizidhersteller halten Informationen zurück; Können wir noch mit gutem Gewissen Hühnereier essen?; Wie sinnvoll sind Triggerwarnungen?; Ohne Wespen hätten wir vielleicht nichts zu lesen; Wann wird gesundes Essen zwanghaft?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Audiodidakten
Blindverkostung

Audiodidakten

Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 28:16


Wir haben uns bei Eva getroffen und haben Tierprodukte und deren vegan Derivate geschmacklich verglichen. Alles ist subjektiv.

VEGAN ABER RICHTIG
270 | Niko Rittenau: Semi-essentielle Nährstoffe, ethische Tierprodukte und Probleme des Veganismus

VEGAN ABER RICHTIG

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 155:54


Ich spreche in dieser Folge mit Niko Rittenau über semi-essentielle Nährstoffe, warum gewisse tierische Produkte ethisch vertretbarer sind als andere und mit welchen Problemen es die vegane Bewegung aktuell zu tun hat. Hört euch die Folge bitte bis zum Schluss an, bevor ihr ein voreiliges Urteil fällt, da Niko wirklich wichtige Punkte anspricht und wie immer extrem viel Mehrwert liefert. - MEINE WEBSITE: ⁠https://axelschura.com⁠ - COMMUNITY: × Unser nächstes Fire Within Retreat: ⁠https://axelschura.com/awaken-your-life-energy⁠ × Werde teil unserer exklusiven Membership: ⁠https://axelschura.com/membership⁠ - COACHING: × Kostenloses Erstgespräch: ⁠https://calendly.com/cedricflentje/sustain × Trage dich auf meine Prioritätsliste ein: ⁠https://axelschura.ck.page/b54302eb52⁠ - KURSE: × Human Design Zertifizierung: ⁠https://calendly.com/cedricflentje/human-design-certification⁠ × Virtual Assistant Blueprint: ⁠https://axelschura.com/virtual-assistant-blueprint/⁠ - SOCIALS: × Instagram: ⁠https://instagram.com/axelschura⁠ × Englischer YouTube Channel: ⁠https://www.youtube.com/@axelschura⁠ × Role Model Podcast (EN): ⁠https://anchor.fm/axel-schura⁠ × Vegan Aber Richtig Podcast (DE):⁠ https://open.spotify.com/show/74iA9ULpZnjfm46y8zegLQ⁠ - MEINE NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL: × Deutschland (Kostenloses B12 über diesen Link!): ⁠https://bit.ly/3m003j8 × Europa (Kostenloses B12 über diesen Link!): - ⁠⁠https://bit.ly/3IpGs3s⁠⁠

Puls
Vegane Ernährung: Gesund ohne Mangel – Geht das?

Puls

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 33:28


Veganes Essen ist weg vom «Körnlipicker»-Image und bedeutet heute oft «fit und sexy». Immer mehr verzichten auf Fleisch- und Milchprodukte. Den meisten geht es um Umwelt und Tierwohl, vielen aber auch um die eigene Gesundheit. Doch welche gesundheitlichen Vorteile hat eine vegane Ernährung? Vegan – Ein Trend nimmt weiter Fahrt auf Strikt vegan ernähren sich zwar immer noch sehr wenige, doch ihr Anteil wächst stark, sagt Christine Schäfer, Trendforscherin beim Gottlieb Duttweiler Institut. Der Trend gehe weit über Veganerinnen hinaus: Besonders die sogenannten Flexitarier treiben die Entwicklung stark an, allen voran junge Frauen. Die Challenge: Einen Monat ohne Tierprodukte Vegan essen ist längst in der Gesellschaft angekommen. Mehr als 80'000 Menschen in der Schweiz versuchen jedes Jahr, sich einen Monat vegan zu ernähren – sie machen beim «Veganuary» mit. Tendenz steigend. Ein Forschungsprojekt der Hochschule Luzern will herausfinden, wie es Menschen ergeht, die sich einen Monat vegan ernähren. Zwei der Studienteilnehmerinnen geben «Puls» Einblick in ihre Challenge. Beide Frauen haben zuvor Fleisch- und Milchprodukte gegessen. Ob es ihnen gelingt, darauf zu verzichten? Und erfüllen sich ihre Hoffnungen, sich durch vegane Ernährung besser zu fühlen? Wie gesund ist vegan eigentlich? Für die einen grenzt der Verzicht auf Eier, Milch und Fleisch ans Extreme und bedeutet per se Mangelernährung. Für die anderen ist es ein Essen ohne schlechtes Gewissen – gesund und fit sein. Vegan ist grundsätzlich weder gesund noch ungesund. Es kommt auf die Umsetzung an. «Puls» trifft Experten, die der veganen Ernährung wissenschaftlich auf den Grund gehen. Richtig umgesetzt könne eine vegane Ernährung unserer Gesundheit viel Gutes bringen, sagt der deutsche Ernährungswissenschaftler und Buchautor Markus Keller. Auch Lia Bally, Endokrinologin am Berner Inselspital, kann einer veganen Ernährung viel Positives abgewinnen. Dennoch würde sie eine Ernährungsumstellung nicht allen empfehlen. Eine Umstellung mit Folgen Steve Hirschi stand mehrmals vor dem Ende seiner Karriere, für Spiele musste sich der langjährige Eishockey-Profi auch mal gesundspritzen. Vor zehn Jahren stellte er seine Ernährung komplett um und verzichtet seither auf Tierprodukte – mehr aus Not denn aus Überzeugung. Die Umstellung habe sein Leben verändert, sagt er. «Puls»-Moderatorin Daniela Lager besucht den heutigen Assistenztrainer der «SCL Tigers» zu Hause in Langnau und will wissen, was die Ernährungsumstellung mit ihm gemacht hat. «Puls»-Chat – Zum Thema vegane Ernährung Worauf sollte ich achten, wenn ich weniger Tierprodukte essen will? Wie soll ich reagieren, wenn sich meine Kinder vegan ernähren wollen? Und kann mir eine vegane Ernährung helfen, meine Gesundheit zu verbessern? Fachpersonen aus den Bereichen Ernährungsmedizin, -wissenschaft und -beratung beantworten Fragen – während der Sendung am Montag live im Chat zwischen 21.00 bis 23.00 Uhr. Fragen können im Vorfeld eingereicht werden. «Puls kompakt» – Drei Tipps zu veganer Ernährung Worauf schauen, damit kein Mangel auftritt, wenn man auf Tierprodukte verzichtet? Ernährungswissenschaftlerin Christine Brombach gibt drei Tipps, worauf zu achten ist, und erklärt, für wen eine vegane Ernährung weniger geeignet ist.

SWR2 Forum
Tierwohl im Einzelhandel – Nur ein Feigenblatt?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 44:32


Immer mehr Supermarktketten beschäftigen eigene Tierschutzbeauftragte oder kündigen an, Tierprodukte aus Deutschland nur noch dann anzubieten, wenn sie unter besseren Bedingungen produziert wurden. Aber was bringt das, wenn im Kühlregal direkt nebendran die günstigere Ware aus dem Ausland liegt, bei deren Produktion nicht auf das Tierwohl geachtet wurde? Und erfüllen unsere Tierwohlstandards überhaupt die Erwartungen? Susanne Henn diskutiert mit Prof. Dr. Christine Wieck - Agrarökonomin, Universität Hohenheim, Dr. Claudia Salzborn - Deutscher Tierschutzbund e.V., Christoph Hönig - Geflügelhalter, Stockach

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Wie Ernährung zukunftssicherer machen?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 24:35


Krieg, Energie- und Klimakrise zeigen uns, wie anfällig unsere Ernährung ist. Um sie zu sichern, stellt man in Israel heute schon Tierprodukte im Labor her. Und in Belgien zieht die Landwirtschaft in die Stadt.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Wie Ernährung zukunftssicherer machen?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 24:36


Krieg, Energie- und Klimakrise zeigen uns, wie anfällig unsere Ernährung ist. Um sie zu sichern, stellt man in Israel heute schon Tierprodukte im Labor her. Und in Belgien zieht die Landwirtschaft in die Stadt.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Brauner Naturschutz - Käse - Krebs bald heilbar?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 74:11


Wie Rechtsextreme den Naturschutz kapern; Yoga und der Atem; Käse: Auch nicht besser als Wurst?; Ig-Nobel-Preise: Wissenschaft zum Lachen; Fahren Busse besser mit Batterie?; Ist Krebs bald heilbar?; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

Info 3
F-35-Entscheid: Nationalratskommission übt Kritik

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 14:17


Ging beim Entscheid des Bundesrats für den Kampfjet F-35 alles korrekt zu und her? Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats hat diese Frage untersucht und übt in einem neuen Bericht Kritik am VBS: Das Evaluationsverfahrens sei rechtmässig abgelaufen, doch man habe zu spät kommuniziert. Weitere Themen: Die Massentierhaltungs-Initiative fordert ein Ende der industriellen Tierproduktion. Im Fokus steht die Produktion im Inland, aber nicht nur: Wird die Initiative angenommen, sollen auch importierte Tierprodukte aus dem Ausland den neuen Standards entsprechen. Droht ein Konflikt mit internationalen Handelsverträgen? Der ehemalige Prinz von Wales ist der neue König Grossbritanniens: Charles III. tritt in die grossen Fussstapfen seiner verstorbenen Mutter Elizabeth II. Am Freitagabend wird er ein erstes Mal zur Bevölkerung sprechen. Ein Portrait.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Diese Faktoren beeinflussen deine Berufswahl

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 24:16


Außerdem: Haare gesund pflegen - Geht das überhaupt? (08;00) / Was bringen Lederalternativen? (14:52) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Celeste's Lifestyle Topics
Germany's Famous Cannabis Labyrinth Butzbach - Wetterau - Interview with the German Hemp Expert: Walter Strasheim-Weitz

Celeste's Lifestyle Topics

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 26:27


Walter is a man of passion when it comes to hemp. When people talk about cannabis they are generally referring to the flowers (buds) of Cannabis spp. These special buds get a lot of the publicity, and rightfully so. But what about other parts of the plant? The leaves, stalks, seeds, roots of cannabis have their own unique properties and offer the potential of botanical synergy. German politicians have been sleeping in lala land for the last 50 years regarding the legalisation of the earths oldest and most productive plant: Cannabis! The world is facing devastating energy problems and climate changes while our German politicians are still dozing on park benches. Walter Strasheim-Weitz co-founder of Hanflabyrinth Wetterau in butzbach is an expert on the hemp plants and its awesome uses. He explains how productive each part of this plant is for sustainable energy, food and health industry, animal products, industrial uses, clothes industry, medicinal etc. His Website: https://www.halawe.de German: Walter ist ein Mann der Leidenschaft, wenn es um Hanf geht. Wenn von Cannabis die Rede ist, sind in der Regel die Blüten (Knospen) von Cannabis spp. gemeint. Diese besonderen Knospen stehen zu Recht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Aber was ist mit den anderen Teilen der Pflanze? Die Blätter, Stängel, Samen und Wurzeln von Cannabis haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und bieten das Potenzial für botanische Synergien. Die deutschen Politiker haben in den letzten 50 Jahren in Bezug auf die Legalisierung der ältesten und ertragreichsten Pflanze der Erde einen Dornröschenschlaf gehalten: Cannabis! Die Welt steht vor verheerenden Energieproblemen und Klimaveränderungen, während unsere deutschen Politiker noch auf Parkbänken dösen. Walter Strasheim-Weitz, Mitbegründer des Hanflabyrinths Wetterau in Butzbach, ist ein Experte für die Hanfpflanze und ihre erstaunlichen Verwendungsmöglichkeiten. Er erklärt, wie produktiv jeder Teil dieser Pflanze für nachhaltige Energie, Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie, Tierprodukte, industrielle Anwendungen, Bekleidungsindustrie, Medizin usw. ist. Germany's Famous Cannabis Labyrinth Butzbach - Wetterau - Interview with Walter Strasheim-Weitz --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bronwyn59/message

Celeste's Lifestyle Topics
Hemp Nature Workout with Walter in the labyrinth Butzbach

Celeste's Lifestyle Topics

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 18:28


Walter ist ein Mann der Leidenschaft, wenn es um Hanf geht. Wenn von Cannabis die Rede ist, sind in der Regel die Blüten (Knospen) von Cannabis spp. gemeint. Diese besonderen Knospen stehen zu Recht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Aber was ist mit den anderen Teilen der Pflanze? Die Blätter, Stängel, Samen und Wurzeln von Cannabis haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und bieten das Potenzial für botanische Synergien. Die deutschen Politiker haben in den letzten 50 Jahren in Bezug auf die Legalisierung der ältesten und ertragreichsten Pflanze der Erde einen Dornröschenschlaf gehalten: Cannabis! Die Welt steht vor verheerenden Energieproblemen und Klimaveränderungen, während unsere deutschen Politiker noch auf Parkbänken dösen. Walter Strasheim-Weitz, Mitbegründer des Hanflabyrinths Wetterau in Butzbach, ist ein Experte für die Hanfpflanze und ihre erstaunlichen Verwendungsmöglichkeiten. Er erklärt, wie produktiv jeder Teil dieser Pflanze für nachhaltige Energie, Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie, Tierprodukte, industrielle Anwendungen, Bekleidungsindustrie, Medizin usw. ist. #https://www.halawe.de ENGLISH Walter is a man of passion when it comes to hemp. When people talk about cannabis they are generally referring to the flowers (buds) of Cannabis spp. These special buds get a lot of the publicity, and rightfully so. But what about other parts of the plant? The leaves, stalks, seeds, roots of cannabis have their own unique properties and offer the potential of botanical synergy. German politicians have been sleeping in lala land for the last 50 years regarding the legalisation of the earths oldest and most productive plant: Cannabis! The world is facing devastating energy problems and climate changes while our German politicians are still dozing on park benches. Walter Strasheim-Weitz co-founder of Hanflabyrinth Wetterau in butzbach is an expert on the hemp plants and its awesome uses. He explains how productive each part of this plant is for sustainable energy, food and health industry, animal products, industrial uses, clothes industry, medicinal etc. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bronwyn59/message

Brüllaffencouch (m4a)
Folge 374: Tierprodukte sind mein Bier

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022


Es ist zu heiß für gute Laune, zieht euch also einen Pulli aus Islandwolle drüber, macht das Kirschkernkissen bereit und geniesst eine neue Folge Brüllaffencouch... Viel Spaß

AlpCast - Der Bergsteiger Podcast
ALPCAST #68 - Tierische Ideen

AlpCast - Der Bergsteiger Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 50:19


Tierprodukte sind ein wertvoller Teil unseres Lebens. Viele Menschen wenden sich aber zurecht von tierischen Gütern ab. Die Gründe dafür sind mehr als nur bekannt, jedoch sollten tierische Produkte nicht pauschal immer verurteilt werden. Alpakas sind eine neue Idee, die Outdoorbranche zu einer besseren Alternative zu bewegen. Doch warum ist Alpaka eigentlich so teuer und was ist eigentlich der Vorteil gegenüber Kunstfaser und Schafwolle? Dieser Podcast wird nur durch eure kleinen Beiträge in Form eines kleinen Kaffees finanziert. In diesem Sinne danke ich für die Unterstützung, wenn ihr den Podcast über einen Beitrag per PayPal mitfinanziert: https://www.paypal.me/alpenacademy

Arena
Schluss mit der Massentierhaltung?

Arena

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 78:44


Für die einen hat die Schweiz eines der strengsten Tierschutzgesetze weltweit. Für die anderen muss das Tierwohl viel weiter als bisher gehen. Die «Arena» zur Massentierhaltungsinitiative, die auch schärfere Importvorschriften verlangt, sowie zu einem Werbeverbot für tierische Produkte. «Wenn wir als Menschen Tiere halten und essen, sind wir verantwortlich, dass wir ihnen ein dem Tierwohl entsprechendes Leben ermöglichen», sagt die grüne Nationalrätin Meret Schneider als Mitinitiantin der sogenannten Massentierhaltungsinitiative. «In diesem Land gibt es keine Massentierhaltung», sagt SVP-Nationalrat Mike Egger als Fleischfachmann. Missachten industrielle Grossbetriebe das Tierwohl systematisch? Oder schützt die Gesetzgebung das Wohlergehen der Tiere schon heute genügend? Besonders umstritten ist die Forderung der Initiative, kein Import von Tieren und Tierprodukten mehr zuzulassen, wenn sie nicht den Richtlinien von 2018 des Dachverbands der Schweizer Bio-Produzenten Bio Suisse entsprechen. Die Schweiz sei auf umfangreiche Importe angewiesen, sagen die Gegner und warnen vor Preiserhöhungen. Laut den Initiantinnen kümmerten sich ausländische Betriebe nicht ums Tierwohl. Geht ein Importverbot zu Lasten der Konsumenten? Oder ist es nur konsequent? Druck auf die Schweizer Fleischindustrie kommt auch von der Umweltorganisation Greenpeace. Sie will Werbung für Fleisch, aber auch für Milch und Eier verbieten. «Tierprodukte als Lebensmittel belasten die Umwelt stärker als pflanzliche Lebensmittel», so die Begründung. Die Branchenorganisation Proviande kontert: «Greenpeace nimmt es mit den Fakten nicht so genau.» Hilft ein Werbeverbot für tierische Produkte dem Klima? Oder wird damit eine ganze Branche verunglimpft? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena»: – Mike Egger, Nationalrat SVP/SG; – Priska Wismer-Felder, Nationalrätin Die Mitte/LU; – Meret Schneider, Nationalrätin Grüne/ZH; und – Alexandra Gavilano, Projektleiterin nachhaltiges Ernährungssystem, Greenpeace Schweiz. Ausserdem in der Sendung: – Daniel Würgler, Präsident Vereinigung Schweizer Eierproduzenten Gallosuisse – Marcel Liner, Verantwortlicher Agrarpolitik Pro Natura

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Food-Blogger Ishai Rosenbaum - Vegan kochen zu Pessach

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 10:18


Hobbykoch und Food-Blogger Ishai Rosenbaum lebt vegan und hat daher für einige Pessach-Gerichte pflanzliche Alternativen entwickelt. Denn Fleischgerichte und andere Tierprodukte sind eigentlich typische Bestandteile der meisten jüdischen Feste.Von Teresa Schomburgwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt mit ShabbatDirekter Link zur Audiodatei

Die Longs
Folge 43 Veganer, Vegetarier, Frutarier oder was auch immer

Die Longs

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 45:49


Esst was euch beliebt, aber bitte mit geschlossenem Mund. Somit werden wir auch nicht von Vegetariern, Veganern und Frutariern behelligt bzw. belästigt :)Viel Spaß.

#74 Seit neun Jahren vegan mit Sabrina

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 40:48


Unser heutiger Gast bringt ein Thema mit, dass in unserer Welt immer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Sabrina lebt seit neun Jahren vegan und ist absolute Expertin auf diesem Gebiet. 2012 startete diese Lebenseinstellung mit einem kleinen Projekt. Heute lebt sie seit neun Jahren vegan und ernährt auch ihren Hund ohne Tierprodukte. Auch das Wandern ist fester Bestandteil ihres Lebens. In ihrem Blog BeRoSa GoGreen erklärt sie die Vorzüge der veganen Ernährung und nimmt die Leser mit in ihr sportliches Leben. Wie sie zu ihrem Blog gekommen ist und was sie noch erreichen will, erfahrt Ihr in der heutigen Folge.

RadioGN
Das Ding mit Veganern

RadioGN

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 17:46


In dieser Folge reden Anni und Lilo über das kontroverse Thema ‘Veganismus'. Gibt es gute Alternativen für Tierprodukte? Ist es ungesund vegan zu leben? Sind alle Veganer zu aufdringlich? Unterschiedliche Meinungen dazu und mehr Infos zu diesem Thema gibt es heute!

Hör' mal wer die Welt verändert
Veganuary - wieso es sich lohnt vegan zu versuchen

Hör' mal wer die Welt verändert

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 53:05


In dieser Folge sprechen Laura und Caro mit der Co-Moderatorin und Klimareporter.in Maria Angerler über den veganen Jänner (Veganuary) und Veganismus generell. Welche Auswirkungen hat es wenn ich mich einen Monat lang ohne Tierprodukte ernähre? Muss ich dem Label "vegan" zu 100% gerecht werden? Wie nachhaltig sind Ersatzprodukte außerdem wirklich? Über diese und viele weitere spannende Fragen plaudern wir auch mit einigen Freund*innen, die ihre Ideen und Meinungen dazu mit euch teilen! Viel Spaß beim Zuhören!

radioWissen
Tierprodukte in der Medizin - Heilmittel oder Aberglaube?

radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 23:25


Tigerknochen, das Horn des Nashorns oder Seepferdchen: In vielen asiatischen Ländern werden ihnen eine heiligende Wirkung nachgesagt. Inzwischen sind viele dieser Tiere vom Aussterben bedroht. (BR 2019)

Pats Plantbased Power Podcast
8. Die Macht der Gewohnheiten: Darum werden Veganer oft als Freaks gesehen

Pats Plantbased Power Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2020 16:11


In der heutigen Episode geht es um die Macht der Gewohnheiten und warum Veganer aufgrund dieser oft als Freaks angesehen werden. Die Tatsache, dass Veganer tief verwurzelten Gewohnheiten und die klassische Esskultur hinterfragen, führt oft zu verhärtete Fronten. Natürlich kommt es erstmal strange rüber, wenn ein Veganer kein Fleisch essen möchte und sich dann trotzdem eine vermeindlich nachgemachte Bulette zum Grillen mitbringt. Oder aber auch, dass der vegane Käse über Aufläufe gestreut wird, schließlich verzichtet der Veganer doch eigentlich aus Überzeugung auf diese Produkte?! Aber ist es wirklich freakig Buletten und Käse zu mögen und sich deshalb Alternativen zu suchen, um weniger Ausbeutung zu unterstützen? Ist es wirklich strange, wenn man einfach merkt, dass es einem ohne konventielle Tierprodukte gesundheitlich besser geht? Viel Spaß bei der Freakshow! Lass gerne 5 Sterne für den Power Podcast da, dauert auch nur 5 Sekunden :-) Patricia Daily Dosis Plantbased Power auf Instagram Trete jetzt der kostenfreien Facebook Gruppe "Vegan & Fit im Arbeitsalltag" bei. Für mehr persönlichen Austausch zum Thema vegane Ernährung und Rezeptinspirationen. Sichere dir jetzt meine kostenlose Videoserie "DEIN PLANTBASED POWERSTART" (nicht mehr verfügbar)und erfahre, wie du dir den Einstieg in die vegane Ernährung deutlich vereinfachen kannst und motiviert an der Ernährungsumstellung dran bleibst. Update: Ab September 2020 erscheint immer zum 15. eines jeden Monats eine neue Episode

VeganBook
„UN-Weltwasserbericht: Klimawandel sorgt für Wassermangel“

VeganBook

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 5:22


„Der weltweite Wasserverbrauch ist nach UN-Angaben sechs Mal so hoch wie noch vor 100 Jahren. Gleichzeitig hätten 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Der Klimawandel verschärfe die Lage noch.“ Anmerkung: Für die „Erzeugung“ von einem Kilogramm Rindfleisch werden etwa 20.000 Liter Wasser benötigt. Aber das Thema Tierhaltung bzw. Tierprodukte spielt offenbar trotzdem bei […]

Mittagsmagazin
Landwirtschaft im Klassenzimmer

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020


Tierprodukte werden unbeliebter – gerade bei jungen Leuten. Die will der Bauernverband jetzt wieder für sich gewinnen – und geht dafür an Schulen.

GAINBRAIN - Fitness Für Jugendliche
004 - Braucht man Tierprodukte für MUSKELAUFBAU?

GAINBRAIN - Fitness Für Jugendliche

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 47:50


Yo Yo Freude, herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Gainbrain-Podcasts! Das hier ist schon die zweite heute, da ich diese aufgenommen habe und direkt so EXTREM gehyped war, dass ich sie direkt posten musste! Ich konnte euch diesen Content einfach nicht enthalten! Heute bespreche ich mit Martin von @Muskelbibel, wie und ob man ohne Tierprodukte überhaupt Muskeln aufbauen kann. Wir beide teilen dir unsere Erfahrungen mit der pflanzlichen Ernährung mit und klären dich ebenfalls darüber auf, ob sich diese Ernährungsart überhaupt mit Fitness verbinden lässt. Außerdem besprechen wir, wie sich dieser Ernährungsstil auf dich, dein Umfeld, und die Umwelt auswirkt. Ich hoffe dir gefällt diese Episode, da mir diese Folge besonders viel Spaß beim Aufnehmen bereitet hat! Teile mir gerne dein Feedback oder auch spezielle Themenwünsche auf Instagram @thegainbrain mit! Peace and keep grindin' , Ben von GAINBRAIN

VeganBook
Wenn dreiste Tierindustrie auf dumme Politik trifft

VeganBook

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 6:50


Anmerkung: Die Geflügelindustrie ist dreist und die Agrarministerin intellektuell der Angelegenheit nicht gewachsen. Wenn man die industrielle Tierhaltung nicht abschaffen will, dann kann die massenhafte Antibiotikagaben nicht vermieden werden, weil sonst viele Tiere die wenigen Tage bis zur Schlachtung nicht überleben. Folglich bleibt nur die Abschaffung der industriellen Tierhaltung, um die gigantischen Schäden durch Tierprodukte […]

VeggieWorld Vegan Podcast | Vegane Ernährung | Vegan Lifestyle | Interviews

Ob Hochzeitstauben, Katzenkaffee, Weichspüler oder Froschschenkel - heute informieren wir über absurde und kuriose Tierprodukte, was dahinter steckt, und was wir tun können, um diese Produkte zu meiden. Die heutige Folge wird unterstützt von Sevencooks! Alle Infos zur Sevencooks App gibt es hier: http://bit.ly/Sevencooks Shownotes: https://www.codecheck.info/ https://www.facebook.com/StadttaubenKr/ https://www.peta.de/Hochzeitstauben https://www.peta.de/froschschenkel https://www.dw.com/de/der-handel-mit-froschschenkeln-gerät-außer-kontrolle/a-37784228

VeganBook
Britischer Anwalt Michael Mansfield: „Ich denke, wenn wir uns den Schaden ansehen, den der Fleischkonsum dem Planeten zufügt, ist es nicht absurd zu denken, dass es eines Tages illegal sein wird“

VeganBook

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 3:42


Anmerkung: Mir ist es aus intellektueller und ethischer Sicht unverständlich, dass Tierprodukte, die Klima, Umwelt und die Gesundheit ruinieren, den Welthunger fördern oder sogar verursachen und für brutalste Tierquälerei verantwortlich sind, noch legal sind. Das ist eine intellektuelle und moralische Bankrotterklärung der Menschheit. https://www.tag24.de/nachrichten/michael-mansfield-viva-brighton-steht-fleisch-essen-bald-unter-strafe-1222781 https://www.independent.co.uk/environment/eating-meat-illegal-vegans-michael-mansfield-qc-labour-conference-a9115656.html Diesen Beitrag als Podcast anhören

VeganBook
Der Vernichtungsfeldzug der Menschheit ist gründlich und verläuft über mehrere Projekte: „Antibiotika-Resistenzen in der Tiermast steigen“

VeganBook

Play Episode Listen Later Sep 21, 2019 5:28


https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schwellenlaender-antibiotika-resistenzen-in-der-tiermast-steigen-a-1287989.html Weitere Projekte: Projekt Klimakatastrophe: Obwohl die Tierprodukte die Hauptursache für die Klimakrise sind, werden weltweit immer mehr Tierprodukte konsumiert, auch in Deutschland und Europa. Dadurch werden die Lebensgrundlagen für Mensch und Tier auf der Erde vernichtet. Projekt Vernichtung von Millionen von Mitmenschen durch vorsätzliches Verhungernlassen: Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an Hunger, […]

So geht Gesundheit!
Macht Käse süchtig?

So geht Gesundheit!

Play Episode Listen Later Oct 31, 2018 7:48


Käse ist eines der Lieblingsnahrungsmittel der Deutschen. Im Durchschnitt isst jeder Deutsche 25 Kilogramm pro Jahr. Die wenigsten wissen jedoch, dass neben den gesundheitlichen Risiken auch ein enormes Suchtpotenzial hinter dem wohlschmeckenden Tiermilchprodukt steckt. In diesem Video erfährst du, warum Käse süchtig macht und warum eventuell auch du nicht davon loskommst.

VeganBook
„Vegane Ernährung: Gesund, gesünder, Pflanzen“

VeganBook

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 3:31


„Fast eine Million Menschen in Deutschland verzichten auf Tierprodukte und ernähren sich von Obst, Gemüse, Getreide und Nüssen. Ist das gesund?“ https://so-gesund.com/vegane-ernaehrung/ Diesen Beitrag als Podcast anhören  

VeganBook
Treibhausgasemissionen durch Tierprodukte und ihr Verschweigen

VeganBook

Play Episode Listen Later Aug 20, 2018 3:39


In der Talkrunde bei Anne Will am 19.08.2018 sagte die CDU-Landwirtschaftsministerin, dass die Landwirtschaft in Deutschland nur 7 % der Treibhausgasemissionen verursache. Diese Angabe ist aus zwei Gründen falsch und irreführend: Es geht primär nicht um die Emissionen der Landwirtschaft, sondern um die der Tierprodukte. Denn diese Tierprodukte kommen auch von ausserhalb Deutschlands und für […]

VeganBook
„In Deutschland wird zu viel schädliches Ammoniak ausgestoßen. Hauptverursacher: die Tierhaltung in der Landwirtschaft.“

VeganBook

Play Episode Listen Later Jul 1, 2018 6:24


Die Zerstörung der Umwelt ist ein Wahnsinn. Die Ursache ist klar: Tierprodukte. Die gesundheitlichen Schäden durch Tierprodukte sind nachgewiesen. Jetzt fabuliert man als angebliche Lösung über Filteranlagen. Auf den Verzicht von Tierprodukten kommt man nicht bzw. will man nicht kommen. Der Wahnsinn geht also weiter. https://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/1383993/nach-nitrat-urteil-deutschland-reisst-grenzwerte-bei-ammoniak-deutlich https://www.tagesschau.de/inland/ammoniak-eu-deutschland-101.html Diesen Beitrag als Podcast anhören  

VeganBook
Der Schwachsinn über vegane Kinderernährung in den Medien nimmt kein Ende

VeganBook

Play Episode Listen Later Jun 14, 2018 2:24


Das Schlimme daran ist, dass wegen einer solchen irreführenden Berichterstattung vielen Kindern die gesündeste (=vegane) Ernährung vorenthalten wird, weil die Eltern Angst bekommen. Dabei sind die Fakten eindeutig: Tierprodukte sind immer mit gesundheitlichen Risiken verbunden, vollwertige pflanzliche Produkte immer mit gesundheitlichen Vorteilen. Wie soll eine Ernährung für ein Kind gesund sein, wenn gesundheitsschädliche tierliche Produkte […]

VeganBook
Ergebnis des Vegan-Experiments: „Das verrückte ist, dass mir mein Gemüse und meine Hülsenfrüchte mittlerweile sogar besser schmecken, als das, was ich vorher aß“

VeganBook

Play Episode Listen Later May 29, 2018 3:31


„Ich werde weiterhin auf Fleisch und Tierprodukte verzichten, was mich zum Lachen bringt, weil ich früher selbst einer von denen war, die Veganer aufgrund ihrer vermeintlich uncoolen Essgewohnheiten aufziehen. Das verrückte ist, dass mir mein Gemüse und meine Hülsenfrüchte mittlerweile sogar besser schmecken, als das, was ich vorher aß. Damit hatte ich vor diesem Experiment […]

VeganBook
„Sicher, dass sie Krebs hatten?“: Patientin stellt Leben um und überrascht Mediziner

VeganBook

Play Episode Listen Later May 8, 2018 3:47


„Sie befolgte Ratschläge eines Heilpraktikers, stellte ihr Leben komplett auf vegane, weizen- und zuckerfreie Ernährung um und tatsächlich: Ihr Brusttumor ist heute weg und auch in der Leber sind keine Metastasen mehr nachweisbar.“ Anmerkung: Der Verzicht auf Weizen war unnötig, aber der Verzicht auf raffinierten Zucker und Tierprodukte ganz sicher entscheidend. https://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kritik-jenke-macht-mut-leben-mit-brustkrebs-sicher-dass-sie-krebs-hatten-patientin-stellt-leben-um-und-ueberrascht-mediziner_id_8892571.html Diesen Beitrag als […]

VeganBook
„Das Öko-Siegel ist zu einem Marketinginstrument der Industrie verkommen, das dazu verführen soll, mit gutem Gewissen zu kaufen, was Schaden anrichtet“

VeganBook

Play Episode Listen Later Apr 23, 2018 4:14


Bericht in der ARD: „Die dunkle Seite des Ökosiegels MSC“ Anmerkung: Wenn man die Meere und ihre Bewohner schützen möchte, dann isst man keinen Fisch. So einfach ist das. Wer seine Gesundheit schützen möchte, isst keinen Fisch und keine anderen Tierprodukte. So einfach ist das. http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-dokumentation-die-dunkle-seite-des-oekosiegels-msc-1.3954752 https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/das-geschaeft-mit-dem-fischsiegel-100.html Diesen Beitrag als Podcast anhören

VeganBook
„Der Trend zu mehr, billigerer, umweltschädlicherer und qualvollerer Produktion von Fleisch und Milchprodukten ist ungebrochen“

VeganBook

Play Episode Listen Later Mar 29, 2018 5:51


„Schön wäre es, wenn man eines Tages in Deutschland Eier und Schnitzel essen könnte, auf denen nicht extra Bio stehen muss, damit man sich nicht ekelt.“ Ich sage: Schön wäre es, wenn man eines Tages in Deutschland keine Tierprodukte mehr essen könnte, damit man sich nicht ekelt. http://www.zeit.de/wirtschaft/2018-03/tierschutz-fleischproduktion-tierschutzgesetz-verbraucher-fleischkonsum-5vor8 Diesen Beitrag als Podcast anhören  

Impact Revolution
002 Raphael Fellmer: Geldlose Weltreise & gerettete Lebensmittel

Impact Revolution

Play Episode Listen Later Jul 14, 2017 32:31


Im ersten Interview rede ich mit Raphael Fellmer über seine geldlose Reise von Holland nach Mexiko, die mit einer Hochzeitseinladung anfing, und neben vielen Abenteuern und "Faith in Humanity" zu seinem 5-Jährigen Geldstreik führte. Zurück in Berlin ist Rapahel tief eingestiegen in die Foodsharing-Bewegung, und hat alles von Dumpster-Diving bis hin zum organisierten Lebensmittel-Retten mitgemacht. Raphael erklärt uns einiges über die Umweltprobleme, von Lebensmitteln, denn heute werden rund 1/3 der Lebensmittel einfach weggeschmissen. Das sind allein in Deutschland pro Minute ein LKW voller Lebensmittel, die alle für viel Geld, Wasser, Energie und weitere Ressourcen produziert wurden, und so zu einem der treibenden Faktoren des Klimawandels wird. Woran das liegt, und was man dagegen machen kann, erfahrt ihr im Podcast. Außerdem ist Raphael einer der drei Gründer von SirPlus, mit dem er gerettete Lebensmittel zurück in den Kreislauf bringen will und sie zu vergünstigten Preisen für jedermann anbietet. Hierzu gibt's ab September 2017 einen Food Outlet Laden, sowie einen Lieferservice in Berlin und Deutschland. Unterstützt Raphael jetzt hier bei der Crowdfunding-Kampagne! Raphael's drei Tipps: Reduziere die Tierprodukte auf deinem Speiseplan Unternehme coole Reisen in der Umgebung und nicht immer am Ende der Welt Glaube an deine Träume, gib nicht auf, und suche nach Gleichgesinnten Wenn ihr noch mehr wissen wollt, schaut euch diese Links an: Raphael Fellmer: www.raphaelfellmer.de Foodsharing: www.foodsharing.de SirPlus: www.sirplus.de Crowdfunding: www.startnext.com/sirplus Raphael's Buch "Glücklich ohne Geld" zum kostenlos lesen oder bestellen www.raphaelfellmer.de/buch-gluecklich-ohne-geld/ Raphael's Inspirationsquelle: Cowspiracy www.cowspiracy.com/ Folge direkt herunterladen

Eine Flasche Deutsch

Teures Essen In dem Supermarkt bei mir um die Ecke(1) gibt es eine Abteilung für gesundes Essen. Man kann dort biologisch angebautes Obst und Gemüse kaufen. Es gibt auch Vollkornbrot und sogar Blumen aus fairem Handel(2). Gesunde Ernährung ist gerade sehr populär in Deutschland. Viele Leute sind bereit etwas mehr zu bezahlen, wenn sie dafür ein besseres Produkt bekommen. Es gibt auch immer mehr Vegetarier und Veganer. Das sind Menschen, die kein Fleisch oder sogar keine Tierprodukte essen. Aber wenn etwas biologisch ist bedeutet das nicht immer, dass es gut für die Natur ist. Wenn die biologischen Orangen mit dem Flugzeug aus Übersee(3) kommen, ist das gut für die Gesundheit, aber nicht für die Umwelt. Auch veganes Essen ist nicht immer gesund. Wer nicht aufpasst, kann einen Mangel an Vitaminen bekommen. Es reicht also nicht, einfach nur mehr für Essen zu bezahlen. Man muss auch den eigenen Kopf einschalten, wenn man gesund essen möchte. 1. Um die Ecke. Wenn ich sage, dass etwas “um die Ecke ist”, meine ich, dass es sehr nah ist. a) Meine neue Wohnung ist toll. Die nächste Bushaltestelle ist gleich um die Ecke. b) Ich gehe schnell einkaufen. Der Laden ist direkt um die Ecke. 2. “Fairer Handel” ist ein Label für Essen, bei dem die Bauern besonders viel Geld bekommen. a) Diese Bananen sind aus fairem Handel. Das ist gut für die Bauern. b) Bei Kaffee ist der faire Handel sehr populär. 3. Übersee beschreibt Orte auf der anderen Seite des Oceans. a) Diese Äpfel stammen aus Übersee. b) Frankreich hatte früher viele Kolonien in Übersee. Das war die heutige Ausgabe von “Eine Flasche Deutsch”. Tschüss und bis bald!

NacktGutAussehen - Dein Fitness Podcast mit Paul Kliks
[NGA 027] – 4 rätselhafte Paleo Mythen

NacktGutAussehen - Dein Fitness Podcast mit Paul Kliks

Play Episode Listen Later Jun 11, 2013 11:35


[NGA 027] – 4 rätselhafte Paleo Mythen Was ist die Paleo Diät? Extrem vereinfacht ausgedrückt: Steinzeiternährung die artgerechte Ernährung für den Menschen: Viel Gemüse, hochwertige Tierprodukte, Obst, kein Getreide, keine Hülsenfrüchte. => 5 NGA Regeln http://bit.ly/10NUSRl Falls Du mehr zum Thema Paleo wissen möchtest, dann schreib uns gerne einen Kommentar. Darauf werden wir sehr gerne eingehen. Ich möchte in diesem Zusammenhang aber auch unbedingt auf den Podcast von Felix Olschewski http://bit.ly/14dRjEI an dieser Stelle hinweisen. Sein Podcast heißt Urgeschmack und diesen kann ich Dir nur empfehlen, wenn du mehr zum Thema Paleo erfahren möchtest. 4 Paleo Mythen im Überblick - Mythos 1: Paleo ist Low Carb - Mythos 2: Paleo ist teuer - Mythos 3: Es gibt nur die eine Paleo Ernährungsweise - Mythos 4: Mit Paleo werde ich schlank! Kennst Du Coach Mark’s kostenlosen 10-Tage-Kurs? Nein? Dann melde Dich heute auf http://www.marathonfitness.de dafür an (Anmeldemöglichkeit auf der linken Seite in der Sidebar). Wohnst Du in München? Hast Du Lust auf Training mit Frischluftgarantie??? Dann freut sich Coach Paul auf Deinen Besuch auf http://www.outdoor-fitness-bus.de