Podcasts about dianes

  • 29PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dianes

Latest podcast episodes about dianes

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Tod, Sinn und Schmerz - Die existenzielle Psychotherapie

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 45:58


Wofür sind wir hier? Was sind unsere Werte? Wie gehen wir mit dem Tod um? Diese Fragen klingen zunächst anstrengend, sie sind aber wichtig. Geradezu existenziell. Und deswegen gibt es auch die sogenannte existenzielle Psychotherapie. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:38:52 - Achtsamkeitsübung**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Noyon, A., & Heidenreich, T. (2012). Existenzielle Perspektiven in Psychotherapie und Beratung. Beltz.Tacón, A. M. (2011). Mindfulness: existential, loss, and grief factors in women with breast cancer. Journal of psychosocial oncology, 29(6), 643-656. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Psychotherapie: Das "innere Kind" in den Arm nehmenVerzweifelt gesucht: Wie finde ich einen Therapieplatz?Krisenbewältigung: So funktioniert psychologische Hilfe per Chat**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Manipulation und Überzeugen - Achtsam bei uns bleiben

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 39:20


Wie funktioniert Manipulation? Was passiert dabei im Gehirn und wie können wir achtsam wahrnehmen, ob wir gerade manipuliert werden?**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:33:29 - Geleitete Meditation zur Emotionsregulation**********Quellen aus der Folge:Ramstetter, L. (2021). The political consequences of be (com) ing mindful. How mindfulness might affect political attitudes. Frontiers in Political Science, 3, 673054.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Cialdini, R. B. (2017). Die Psychologie des Überzeugens: wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen. Hogrefe.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Narzissmus - Wie wir mit selbstbezogenen Menschen umgehen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 46:20


Wie gehen wir mit narzisstischen Menschen in unserem Leben um? Wie können wir einen achtsamen Umgang mit uns selbst und ihnen finden? Und: Was ist Narzissmus eigentlich? (Wiederholung vom 26.09.2024)**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Behary, W. (2014). Mit Narzissten leben. Paderborn: Junfermann.Durvasula, R. (2024). It's Not You: How to Identify and Heal from Narcissistic People. Random House.Wardetzki, B. (2015). Blender im Job: vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern. Scorpio Verlag.Lammers, C. H., & Eismann, G. (2019). Bin ich ein Narzisst?(Wissen & Leben): Oder einfach nur sehr selbstbewusst?. Klett-Cotta. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Cringe: Wer entscheidet, ob wir peinlich sindLost als Lebensgefühl: Warum sind wir in den Zwanzigern so verunsichert? Gehirnwellen: Welche Frequenzen uns guttun**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Coping - Wie wir Bewältigungsstrategien finden

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 36:22


Wenn etwas Schlimmes passiert, dann haben wir Menschen verschiedene Strategien, wie wir damit umgehen. Das nennt man Coping. In dieser Folge geht es darum, wie wir belastende Dinge mithilfe dieser Strategie besser verarbeiten können. (Wiederholung vom 14.11.2024)Hörtipp: Chosen Family: Wie finden wir eine Familie, die uns gut tut? · Dlf Nova**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:31:33 - Übung zu Bewältigungsstrategien**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Folkman, S., & Moskowitz, J. T. (2004). Coping: Pitfalls and promise. Annu. Rev. Psychol., 55(1), 745-774.Heffer, T., & Willoughby, T. (2017). A count of coping strategies: A longitudinal study investigating an alternative method to understanding coping and adjustment. PloS one, 12(10), e0186057.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Wenn alles wehtut - Achtsam mit Fibromyalgie umgehen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 38:56


Es gibt Menschen, denen tut alles weh – und keiner weiß, warum eigentlich. Die Diagnose kann lauten: Fibromyalgie, auch Faser-Muskel-Schmerz genannt. Achtsamkeit kann helfen, zum Beispiel Meditation, Psychotherapie, Verhaltenstherapie und Bewegung.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:33:11 - Achtsamkeitsübung**********Quellen aus der Folge:Haugmark, T., Hagen, K. B., Smedslund, G., & Zangi, H. A. (2019). Mindfulness-and acceptance-based interventions for patients with fibromyalgia–A systematic review and meta-analyses. PloS one, 14(9), e0221897.Veehof, M. M., Trompetter, H. R., Bohlmeijer, E. T., & Schreurs, K. (2016). Acceptance-and mindfulness-based interventions for the treatment of chronic pain: a meta-analytic review. Cognitive behaviour therapy, 45(1), 5-31.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:"Der Fibromyalgie-Ratgeber – Trotz Dauerschmerz ein gutes Leben führen" von Holger Westermann **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Mindset: Schmerzen mit Gedanken beeinflussenChronische Krankheiten: Achtsam mit Schmerzen lebenSchmerzen, Bio-Drucker, Klatsch & Tratsch**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Vergangenheit bewältigen - Mit transgenerationalen Traumata umgehen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 40:20


Manche Menschen haben Traumata, die sie von Eltern oder Großeltern mitbekommen haben. Das nennt man transgenerationale Traumata. Heißt: Belastende Erfahrungen aus einer früheren Generation werden auf nachfolgende Generationen übertragen.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:33:28 - Geleitete Meditation zum Umgang mit Traumata**********Quellen aus der Folge:Gapp, K., Jawaid, A., Sarkies, P., Bohacek, J., Pelczar, P., Prados, J., ... & Mansuy, I. M. (2014). Implication of sperm RNAs in transgenerational inheritance of the effects of early trauma in mice. Nature neuroscience, 17(5), 667-669.Gapp, K., Bohacek, J., Grossmann, J., Brunner, A. M., Manuella, F., Nanni, P., & Mansuy, I. M. (2016). Potential of environmental enrichment to prevent transgenerational effects of paternal trauma. Neuropsychopharmacology, 41(11), 2749-2758.Dunkel, F. (2021). Zur transgenerationalen Traumatisierung. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.(S. 215-227). Springer.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Drexler, K. (2017). Ererbte Wunden heilen (Leben Lernen, Bd. 296): Therapie der transgenerationalen Traumatisierung (Vol. 296). Klett-Cotta.Lück, S. (2023). Vererbtes Schicksal: Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien-Das große Praxisprogramm. Kailash Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Posttraumatisches Wachstum: An Traumata reifenEmotional Support: Wie unterstützen wir Freunde mit einem Trauma?Traumabewältigung: Traumatische Erlebnisse mit Narrativer Expositionstherapie erzählerisch überwinden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Intentional Living - Wie wir absichtsvoll leben

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 35:33


Achtsam zu sein bedeutet auch, absichtsvoll zu handeln und nach den eigenen Werten zu leben. Denn je mehr wir nach unseren Werten leben und bewusste Entscheidungen treffen, desto gesünder, glücklicher und gelassener fühlen wir uns.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:30:07 - Meditationsübung, um in Kontakt mit den eigenen Wünschen und Absichten zu kommen**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Grinde, B., Nes, R. B., MacDonald, I. F., & Wilson, D. S. (2018). Quality of life in intentional communities. Social Indicators Research, 137, 625-640.Grégoire, S., Doucerain, M., Morin, L., & Finkelstein-Fox, L. (2021). The relationship between valuebased actions, psychological distress and well-being: A multilevel diary study. Journal of Contextual Behavioral Science, 20, 79-88.Kumar, A., & Epley, N. (2023). A little good goes an unexpectedly long way: Underestimating the positive impact of kindness on recipients. Journal of Experimental Psychology: General, 152(1), 236. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Verliebt und achtsam sein: : Wie wir durch die schönste Zeit kommenStressbewältigung: Achtsam durch die Rushhour des LebensStress: Achtsam verhindern, dass Cortisol uns krank macht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Tiefenökologie - Achtsam mit der Erde leben

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 28, 2025 37:32


Je mehr Liebe, Fürsorge und Verständnis wir für uns selbst haben, desto mehr können wir das Leben und die Natur lieben – und dementsprechend handeln. Wer das verstanden hat, für den oder die ist klar, warum Achtsamkeit und Ökologie zusammengehören. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:"Zen und die Kunst, die Welt zu retten. Heilung und Harmonie für uns selbst und die Erde" von Thich Nhat Hanh, Lotos Verlag (2022)"Hoffnung durch Handeln. Dem Chaos standhalten, ohne verrückt zu werden" von Macy, J., & Johnstone, C., Junfermann Verlag (2014) **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Bioethik: Können wir uns Pflanzen gegenüber moralisch falsch verhalten?Gartenarbeit: Draußen im Grünen sein ist AchtsamkeitGrünstreifen oder Wald: Wie viel Natur reicht zum Entspannen?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Ressourcen stärken - Resilienz entwickeln

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 14, 2025 37:35


Ressourcen, das sind nicht nur Wasser, Luft oder Rohstoffe, sondern auch in der Psychologie spricht man von ihnen. Zum Beispiel in Bezug auf Fähigkeiten, positive Erinnerungen oder Talente, die uns dabei helfen, schwierige Aufgaben im Leben zu meistern.**********Quellen aus der Folge:Nummenmaa, L., Glerean, E., Hari, R., & Hietanen, J. K. (2014). Bodily maps of emotions. Proceedings of the National Academy of Sciences, 111(2), 646-651.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Gruber, T. (2020). Therapie-Tools. Ressourcenaktivierung. Beltz Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Resilienz: Wie wir uns selber krisenfest machenResilienz: Wie hilft uns Schlaf in KrisenzeitenPositive Psychiatrie: Warum ein Sinn im Leben uns motiviert**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Buddhistische Tugenden - Wie sie uns und der Welt helfen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 7, 2025 44:54


Mahayana ist eine der Hauptströmungen im Buddhismus. Ihren sechs Tugenden, den sechs Paramitas, ist diese Achtsam gewidmet. Hier trifft alte östliche Philosophie auf aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:39:36 - Geleitete Motivation, die alle sechs Tugenden beinhaltet**********Quellen aus der Folge:Boulware, J. N., Huskey, B., Mangelsdorf, H. H., & Nusbaum, H. C. (2019). The effects of mindfulness training on wisdom in elementary school teachers. Journal of Education, Society and Behavioural Science, 30(3), 1-10. Chen, S., & Jordan, C. H. (2020). Incorporating ethics into brief mindfulness practice: Effects on well-being and prosocial behavior. Mindfulness, 11(1), 18-29. Park, S. Q., Kahnt, T., Dogan, A., Strang, S., Fehr, E., & Tobler, P. N. (2017). A neural link between generosity and happiness. Nature communications, 8(1), 15964. Vogt, T., Kluge, F., & Lee, R. (2020). Intergenerational resource sharing and mortality in a global perspective. Proceedings of the National Academy of Sciences, 117(37), 22793-22799. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Goleman, D.,Rinpoche, T. (2023). Meditieren: 7 einfache Praktiken für einen ruhigen Geist.Nhat Hanh, T. (1998). Das Herz von Buddhas Lehrer. Leiden verwandeln. Die Praxis des glücklichen Lebens. Herder.Kingsland, J. (2020). Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren: wie Meditation das Gehirn und das Leben verändert. Beltz.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Das Glücksdiktat - Müssen wir glücklich sein?

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 41:46


Menschen, die glücklich sind, haben eine größerer Kapazität für Empathie. Aber müssen wir immerzu glücklich sein? In dieser Woche sprechen Diane und Main Huong in Achtsam über das "Glücksdiktat" und hinterfragen, was Social Media womöglich damit zu tun hat.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Edgar Cabanas, Eva Illouz (2019): Das Glücksdiktat – Und wie es unser Leben beherrscht. Suhrkamp (Insel). **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Glücklich sein: Wie Positive Psychologie und Achtsamkeit helfen könnenZufriedenheit: Wie wir erkennen, was uns glücklich machtBedingungsloses Grundeinkommen: Zufriedener durch finanzielle Sicherheit**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Zittern - Wie wir Selbstregulation trainieren

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 45:33


Es gibt verschiedene Wege, ein Trauma und Stress zu verarbeiten. Psychologin Main Huong und Diane sprechen in dieser Folge über die Ansätze TRE und Somatic Experience. Dabei nehmen wir den Körper zu Hilfe, um Vergangenes zu verarbeiten. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:39:34:08 - Übung zur Körperwahrnehmung**********Quellen aus der Folge:Kuhfuß, M., Maldei, T., Hetmanek, A., & Baumann, N. (2021). Somatic experiencing–effectiveness and key factors of a body-oriented trauma therapy: a scoping literature review. European journal of psychotraumatology, 12(1), 1929023.Lynning, M., Svane, C., Westergaard, K., Bergien, S. O., Gunnersen, S. R., & Skovgaard, L. (2021). Tension and trauma releasing exercises for people with multiple sclerosis–An exploratory pilot study. Journal of Traditional and Complementary Medicine, 11(5), 383-389.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Levine, P. A. (2012). Vom Trauma befreien: Wie Sie seelische und körperliche Blockaden lösen. Kösel-Verlag.Nibel, H., & Fischer, K. (2024). Neurogenes Zittern: Stress & Spannungen lösen. Das Original-TRE-Übungsprogramm. TRIAS. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Traumabewältigung: Traumatische Erlebnisse mit Narrativer Expositionstherapie erzählerisch überwindenEMDR und Tapping: Achtsam belastende Erlebnisse verarbeitenMentale Belastung: Wie Stress weniger stressig sein kann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Handeln trotz Angst - Achtsam Mut finden

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 40:11


Die Nachrichtenlage kann bedrückend sein. In Zeiten wie diesen brauchen wir Mut. Was Mut ist, wie wir unseren Mut-Muskel stärken können und wie wir mit Achtsamkeit mutiger werden.**********Quellen aus der Folge:Christopher J. Keller: Courage, psychological well-being, and somatic symptoms. Clinical Psychology Dissertations, 17, 2016.Pang, D., & Ruch, W. (2019). The mutual support model of mindfulness and character strengths. Mindfulness, 10, 1545-1559.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Budde, M.R. (2023). How we learn tob e brave. Decisive Moments in Life and Faith. Authentic. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Motivation: Achtsam ambitioniert sein und nach dem Warum fragenLebensentwürfe: Was, wenn unsere Freunde an einem anderen Punkt sind?Zyklus: Die Superpower Menstruation achtsam nutzen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Achtsam ambitioniert sein - Wie wir unser Warum finden

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 43:11


Wer ehrgeizig oder ambitioniert ist, lebt eher zukunftsgerichtet. Achtsamkeit hingegen beschreibt die Fähigkeit, in der Gegenwart zu verweilen. Wie geht das zusammen? **********Quellen aus der Folge:Blackwell, S. E., Rius-Ottenheim, N., Schulte-van Maaren, Y. W., Carlier, I. V., Middelkoop, V. D., Zitman, F. G., ... & Giltay, E. J. (2013). Optimism and mental imagery: A possible cognitive marker to promote well-being?. Psychiatry research, 206(1), 56-61. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Bregman, R. (2024). Moralische Ambitionen. Rowohlt.Nhat Hanh, T. & Cheung, L. (2023). Achtsam essen – achtsam leben. Knaur Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Ziemlich ambitioniert: Wenn wir uns zu viel vornehmenDurchziehen: Wie wir in harten Phasen weitermachenHate Speech: Wie wir uns vor Hass im Netz schützen können**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Unser Zyklus - Achtsam im Rhythmus leben

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 38:10


Der Menstruationszyklus ist ein Auf und Ab: In manchen Phasen sollten Menstruierende kreativ sein und in anderen auf ihren Vitamin-D-Spiegel achten. Wie können Menstruierende besser mit dem Zyklus im Einklang sein?**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:32:35 - Achtsamkeitsübung für die Menstruationsphase**********Quellen aus der Folge:Nayman, S., Schricker, I. F., Grammatikos, I. F., Reinhard, I., & Kuehner, C. (2024). Induced ruminative and mindful self-focus in daily life across the menstrual cycle in women with and without premenstrual dysphoric disorder. Behaviour Research and Therapy, 183, 104630.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Super Power Periode – Wie Sie Ihren Zyklus richtig verstehen und seinen Rhythmus für sich nutzen von Maisie Hill, VAK VerlagZyklus im Glück mit 44 Zyklusrezepten von Jessica Rosch, GU Verlag **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Psyche und Körper: Wie unser Zyklus uns beeinflusstZyklus: Wie wir die Hochs und Tiefs für uns nutzen könnenGemeinsam menstruieren: Zyklen passen sich unter Freundinnen eher nicht an**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Achtsamkeit und KI - Mit Künstlicher Intelligenz leben lernen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 37:03


Viele finden die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz besorgniserregend und nutzen sie daher nicht. Aber möglicherweise bieten KI-Tools auch die Chance zur Selbsthilfe. Wie das konkret gehen kann, ist Thema dieser Folge von Achtsam.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:31:43 - Übung: Eine kurze Meditation, die vor der Nutzung eines Chatbots angewendet werden kann**********Quellen aus der Folge:Studie: D'Alfonso, S. (2020). AI in mental health. Current opinion in psychology, 36, 112-117. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Bernhardt, K. "Der KI-Therapeut: Psychische Probleme mit künstlicher Intelligenz überwinden – KI-Tools als erste Hilfe für Betroffene - Mit konkreten Anwendungsbeispielen bei Ängsten, Depressionen und Burnout", Ariston VerlagRosa, H. (2016). "Resonanz: Eine Soziologie der Weltbeziehung", Suhrkamp Verlag.Rosa, H. (2018). "Unverfügbarkeit", Residenz Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Überhöhte Erwartungen: Wie uns Perfektionismus davon abhalten kann, Dinge zu tunMiteinander: Achtsam lobenPersönlichkeitsmuster: Achtsam introvertiert sein**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Traumabewältigung - Achtsam erzählen: Die Narrative Expositionstherapie

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 38:05


Traumatische Erlebnisse können uns durch unser ganzes Leben begleiten und auch Folgestörungen verursachen. Die Narrative Expositionstherapie ist ein Ansatz zur Bewältigung: Wir sprechen darüber, wie wir uns schreibend und erzählend heilen können.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Schauer, M., Elbert, T., & Neuner, F. (2017). Narrative Expositionstherapie (NET) für Menschen nach Gewalt und Flucht: Ein Einblick in das Verfahren.Morath J, Moreno-Villanueva M, Hamuni G, Kolassa S, Ruf-Leuschner M, Schauer M, Bürkle A, Elbert T, Kolassa IT (2014) Effects of psychotherapy on DNA strand break accumulation originating from traumatic stress. Psychother Psychosom 83(5):289–297Dr. Maggie Schauer: Die einfachste Psychotherapie der Welt. Wie wir die Ursache von Stress und Krankheit behandeln und den Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen im Rowohlt Verlag **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Die Balance finden: Wie wir uns zentrierenStressbewältigung: Achtsam durch die Rushhour des LebensAchtsam loslassen: Einfach ist es nicht – aber es geht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Beginners Guide - Fragen zur Meditation

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 49:03


Wer mit Meditation anfangen will, hat viele Fragen: Was ist eigentlich Meditation? Wie kann ich sie am besten üben? Welche Wirkung hat Meditation? Was sind Risiken und Nebenwirkungen? Das Achtsam-Team beantwortet in der aktuellen Folge eure Fragen zum Thema Meditation.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:42:38 - Geleitete Meditation**********Quellen aus der Folge:Böckler, A., Tusche, A., Schmidt, P., & Singer, T. (2018). Distinct mental trainings differentially affect altruistically motivated, norm motivated, and self-reported prosocial behaviour. Scientific Reports, 8(1), 13560. Khoury, B., Sharma, M., Rush, S. E., & Fournier, C. (2015). Mindfulness-based stress reduction for healthy individuals: A meta-analysis. Journal of psychosomatic research, 78(6), 519-528. Robertson, R., Robertson, A., Jepson, R., & Maxwell, M. (2012). Walking for depression or depressive symptoms: a systematic review and meta-analysis. Mental health and physical activity, 5(1), 66-75. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Ott, U. (2011). Meditation für Skeptiker: ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst. OW Barth.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Another truth
Chewy Ice! with special guests, Diane and The Mighty Jaboo!

Another truth

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 83:25


we talk about nuked food and popular tv shows and of coarse Dianes ice kink!

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Achtsamkeit und Hypnose - Wie uns Trance helfen kann

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 40:25


Über Hypnose gibt es viele Klischees. Teilweise wird sie wie ein magischer Zaubertrick dargestellt, der Teil einer Show ist. Hypnose wird aber auch als Technik verstanden, die Jahrhunderte alt ist und zu therapeutischen Zwecken eingesetzt wird.**********Quellen aus der Folge:Häuser, W., Hagl, M., Schmierer, A., & Hansen, E. (2016). Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendungsmöglichkeiten medizinischer Hypnose: Eine systematische Übersicht von Metaanalysen. Deutsches Ärzteblatt, 113(17), 289-296. Häuser, W. (2024). Gut-directed hypnosis and hypnotherapy for irritable bowel syndrome: a mini-review. Frontiers in Psychology, 15, 1389911. Michael Laier: Hypnose. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin / New York 2005. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Harrer, M. E. (2018). Hypnose und Achtsamkeit: zwei Schwestern auf dem Tandem. Carl-Auer Verlag.Schütz, G. (2016). Mit Leichtigkeit zur Selbsthypnose: Praktische Anleitungen für die Kraft des Unbewussten. Junfermann Verlag.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Anspannung - Achtsam Verspannungen lösen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 35:11


Verspannungen sind ein Problem, das fast alle kennen: steifer Nacken, harte Schultern, Ziehen und Ziepen. In dieser Folge erklären wir, wie Achtsamkeit bei verhärteten Muskeln und verklebten Faszien helfen kann.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:30:25 - Übung zu Muskelrelaxation**********Quellen aus der Folge:Gao, L., Curtiss, J., Liu, X., & Hofmann, S. G. (2018): Differential treatment mechanisms in mindfulness meditation and progressive muscle relaxation. Mindfulness, 9, 1268-1279.Overmann, L., Schleip, R., Anheyer, D., & Michalak, J. (2023): Effectiveness of myofascial release for adults with chronic neck pain: a meta-analysis. Physiotherapy.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Bracht, P. und Liebscher-Bracht, R. (2016): FaYo Das Faszien-Yoga: Die enorme Heilkraft des Bindegewebes nutzen. Arkana. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Coping: Wie wir Bewältigungsstrategien findenAkzeptanz- und Commitment-Therapie: Partnerschaften achtsam gestaltenStille und Lärm: Achtsam mit unseren Gedanken umgehen lernen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Coping - Wie wir Bewältigungsstrategien finden

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 36:22


Wenn etwas Schlimmes passiert, dann haben wir Menschen verschiedene Strategien, wie wir damit umgehen. Das nennt man Coping. In dieser Folge geht es darum, wie wir belastende Dinge mithilfe dieser Methode besser verarbeiten können. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:31:33 - Übung zu Bewältigungsstrategien**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Folkman, S., & Moskowitz, J. T. (2004). Coping: Pitfalls and promise. Annu. Rev. Psychol., 55(1), 745-774.effer, T., & Willoughby, T. (2017). A count of coping strategies: A longitudinal study investigating an alternative method to understanding coping and adjustment. PloS one, 12(10), e0186057.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Rôliste TV Podcast
Direct - Les Miroirs des terres médianes. Le retour de Rêve de dragon!

Rôliste TV Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 68:32


Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Spiritualität - Was das für uns bedeuten kann

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 40:09


Spiritualität hilft uns in Lebenskrisen und kann uns resilienter machen. Was spirituell zu sein heißt und was der Unterschied zu Religion oder Esoterik ist, darum geht es in dieser Folge Achtsam.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:34:40 - Übung mit Main Huong**********Quellen aus der Folge:Balboni, T. A., Van der Weele, T. J., Doan-Soares, S. D., Long, K. N., Ferrell, B. R., Fitchett, G., ... & Koh, H. K. (2022). Spirituality in serious illness and health. Jama, 328 (2), 184-197.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Sprakties, G. (2023). Spiritualität als Resilienzfaktor in Lebenskrisen. Springer Berlin Heidelberg.Ott, U. (2021). Spiritualität für Skeptiker: wissenschaftlich fundierte Meditationen für mehr Bewusstheit im Alltag. OW Barth eBook.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok, Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Narzissmus - Wie wir mit selbstbezogenen Menschen umgehen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 46:51


Wie gehen wir mit narzisstischen Menschen in unserem Leben um? Wie können wir einen achtsamen Umgang mit uns selbst und ihnen finden? Und: Was ist Narzissmus eigentlich?**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:39:33 - Geleitete Meditation, um sich Sicherheit und Stabilität zu schenken**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Behary, W. (2014). Mit Narzissten leben. Paderborn: Junfermann.Durvasula, R. (2024). It's Not You: How to Identify and Heal from Narcissistic People. Random House.Wardetzki, B. (2015). Blender im Job: vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern. Scorpio Verlag.Lammers, C. H., & Eismann, G. (2019). Bin ich ein Narzisst?(Wissen & Leben): Oder einfach nur sehr selbstbewusst?. Klett-Cotta. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gehirnwellen: Welche Frequenzen uns guttunAchtsamkeit ist politisch: Wie Gefühle Gesellschaft gestaltenWohlbefinden: Wie wir es achtsam kultivieren**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Wohlbefinden - Wie wir es achtsam kultivieren

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 41:18


Was können wir selbst für unser Wohlbefinden tun? Eine der wichtigsten Fragen im Leben überhaupt, oder? Es gibt eine ziemlich klare Definition und ein Modell von 1989. Wohlbefinden ist das Thema dieser Achtsam-Folge.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:35:30 - Geleitete Meditation zur Steigerung des Wohlbefindens**********Quellen aus der Folge:Carmody, J., & Baer, R. A. (2008). Relationships between mindfulness practice and levels of mindfulness, medical and psychological symptoms and well-being in a mindfulness-based stress reduction program. Journal of behavioral medicine, 31, 23-33.Lindsay, E. K., Chin, B., Greco, C. M., Young, S., Brown, K. W., Wright, A. G., ... & Creswell, J. D. (2018). How mindfulness training promotes positive emotions: Dismantling acceptance skills training in two randomized controlled trials. Journal of personality and social psychology, 115(6), 944.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Frank, R. (2011). Therapieziel Wohlbefinden. Springer Berlin Heidelberg.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Berührungen - Wie gesund Körperkontakt ist

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 30:20


Wiederholung vom 04.01.2024: Berührungen tun uns nicht nur gut, sie sind sogar lebenswichtig. In der dunklen Jahreszeit können sie uns auch dabei helfen, uns besser zu fühlen.**********Quellen aus der Folge:Diego, M. A., & Field, T. (2009). Moderate pressure massage elicits a parasympathetic nerv Hatayama, T., Kitamura, S., Tamura, C., Nagano, M., & Ohnuki, K. (2008). The facial massage reduced anxiety and negative mood status, and increased sympathetic nervous activity. Biomedical Research, 29(6), 317-320. Holt-Lunstad, J., Birmingham, W. A., & Light, K. C. (2008). Influence of a “warm touch” support enhancement intervention among married couples on ambulatory blood pressure, oxytocin, alpha amylase, and cortisol. Psychosomatic medicine, 70(9), 976-985. Law, L. A. F., Evans, S., Knudtson, J., Nus, S., Scholl, K., & Sluka, K. A. (2008). Massage reduces pain perception and hyperalgesia in experimental muscle pain: a randomized, controlled trial. The Journal of Pain, 9(8), 714-721. Zhong, C. B., & Leonardelli, G. J. (2008). Cold and lonely: Does social exclusion literally feel cold?. Psychological Science, 19(9), 838-842. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Bartens, W. (2014). Wie Berührung hilft. Knaur Verlag.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Mördarpodden
187. Allt blod, all smärta del 3

Mördarpodden

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 40:51


Dianes historia om vad som hände torsdagen den nittonde maj 1983 fortsätter ifrågasättas. Vad som verkligen hände blir tydligt när 8-åriga Christie får tillbaka både minne och talförmåga.Manus av Sofie Karlsson. Klippning av Maja Hjelm.Alla avsnitt av Mördarpodden finns ute nu på Patreon. Om du gillar Mördarpodden kan du vara med och sponsra den på Patreon. https://www.patreon.com/user?u=10466265 Som tack får du tillgång till förhandlyssning och alla avsnitt från Richard Chase del 1 och framåt utan reklam. Vill du höra ett specifikt fall i podden? Önska dina fall i det här formuläret: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfDlQxf9SgZyeGS-qFPaB4BP-L59lQhs7BbZACfwk7xSs-AFw/viewform?fbclid=IwAR0astYAY_SJLcst89FwKaPIeHHV9zlfAxEz6Cmrh37bbMwvMHGc8z5cwg4Det här är en podcast av Dan Hörning och Josefine Molén.Instagram: @mordarpoddenE-post: zimwaypodcast@gmail.comFölj Josefine Molén här:https://www.instagram.com/j.molenFölj Dan Hörning här:X (tidigare Twitter): @danhorningInstagram: https://www.instagram.com/dan_horning/?hl=enYoutube: https://www.youtube.com/channel/UCV2Qb7SmL9mejE5RCv1chwgErik SegerstedtSpotify:https://open.spotify.com/artist/63q3l3pKBpvqEjUM5Vf1TG?si=fYtdOwIvTn6noQJW6ffPwwInstagram: https://instagram.com/e Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Over The Top Under The Radar
Kamala Harris, diversity hires and Tory Love Island

Over The Top Under The Radar

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 44:03


In this episode of Over The Top Under The Radar, Gary and Carys discuss Kamala Harris, the two-child benefit cap and the discrimination faced by Roma communities. Also!- Is Gary brat? Should the Tory leadership contest play out in the Love Island villa? What does going for a few Dianes mean? Dame Carys and Short King Gary answer these questions and more.Support us on PATREON - get bonus episodes, a weekly newsletter and become a part of our members-only WhatsApp community.Email us at info@overunderpod.comSign up to the newsletter at www.overunderpod.comFollow us on all socials @over_under_pod_ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Konstruktivismus - Wie wir Realität erschaffen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 45:30


Wenn wir uns damit beschäftigen, wie wir achtsam die Welt um uns herum wahrnehmen, dann sollten wir uns auch klarmachen, auf welchen Geschichten und Narrativen unsere Realität aufbaut. Manchmal hilft ein Perspektivenwechsel.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:39:35 - Übung mit Main Huong Nguyen**********Quellen aus der Folge:Boulware, J. N., Huskey, B., Mangelsdorf, H. H., & Nusbaum, H. C. (2019). The effects of mindfulness training on wisdom in elementary school teachers. Journal of Education, Society and Behavioural Science, 30(3), 1-10. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Collin, F. (2008). Konstruktivismus für Einsteiger. utb GmbH. Althoff, M. L. (2019). Ich und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte. Berlin, Heidelberg: Springer. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Selbstreflexion: Achtsamkeitstagebücher können gegen Stress helfenMeditation, Journaling, Lesen: Positive Routinen helfen Alex im AlltagUnsere Stimme: Achtsam sprechen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Gelassenheit - Die Wirkmechanismen der Achtsamkeit

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 49:29


Achtsamkeit fördert unsere mentale – und auch unsere körperliche Gesundheit, sagen Diane Hielscher und Main Huong Nguyen. Wie das funktioniert? In dieser Folge Achtsam sprechen sie über die Zusammenhänge.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:44:00 - Achtsamkeitsübung mit Main Huong Nguyen**********Quellen aus der Folge:Farb, N. A., Segal, Z. V., Mayberg, H., Bean, J., McKeon, D., Fatima, Z., & Anderson, A. K. (2007). Attending to the present: mindfulness meditation reveals distinct neural modes of self-reference. Social cognitive and affective neuroscience, 2(4), 313-322. Lindahl, J. R., Fisher, N. E., Cooper, D. J., Rosen, R. K., & Britton, W. B. (2017). The varieties of contemplative experience: A mixed-methods study of meditation-related challenges in Western Buddhists. PloS one, 12(5), e0176239. Moffitt, R., Brinkworth, G., Noakes, M., & Mohr, P. (2012). A comparison of cognitive restructuring and cognitive defusion as strategies for resisting a craved food. Psychology & health, 27(sup2), 74-90. Heidenreich, T., & Michalak, J. (2007). Achtsamkeit und Akzeptanz: Opium für das Volk?. PiD-Psychotherapie im Dialog, 8(02), 194-195. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Harrer, M. E. & Weiss, H. (2015). Wirkfaktoren der Achtsamkeit: wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern. Schattauer Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Inneres Kind: Wie wir loslassen und nach vorne schauenBoreout: Achtsam mit Langeweile umgehenInterbeing: Achtsam mit der Welt in Beziehung leben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Vedana - Eine neue Achtsamkeitspraxis

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 23, 2024 42:48


Vedana ist eine relativ neue Achtsamkeitspraxis, die ein wichtiger Bestandteil des Buddhismus ist. Es geht dabei darum, auf die eigenen Gefühlsfärbungen zu achten. Also etwa, sich bewusst zu machen, ob wir etwas als angenehm empfinden oder nicht.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:38:03 - Geleitete Meditation, in der du dir deiner Gefühlsfärbungen, Vedana, bewusst werden kannst**********Quellen aus der Folge:Lieberman, M. D., Eisenberger, N. I., Crockett, M. J., Tom, S. M., Pfeifer, J. H., & Way, B. M. (2007). Putting feelings into words: Affect labeling disrupts amygdala activity in response to affective stimuli. Psychological Science, 18(5), 421-428. Kircanski, K., Lieberman, M. D., & Craske, M. G. (2012). Feelings into words: Contributions of language to exposure therapy. Psychological science, 23(10), 1086-1091. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Williams, M. & Penman, D. (2023). Das neue Achtsamkeitstraining. Die Botschaften von Gefühlen erkennen und entschärfen. Arkana. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Japanische Fesselkunst: Warum es bei Shibari auch um Achtsamkeit gehtAlltag: Rituale für die AchtsamkeitAchtsames Miteinander: Wege zu mehr Verbundenheit**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Unser Darm - Warum wir ihm Achtsamkeit schenken sollten

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 16, 2024 40:40


Achtsamkeitspraxis ist auch wichtig für unsere Darmgesundheit. Denn: So wie unser Darm aussieht, so geht es auch unserem Gehirn.Hier geht's zum Podcast Seelenfänger vom BR.**********Quellen aus der Folge:Cryan, J. F., & Mazmanian, S. K. (2022). Microbiota–brain axis: Context and causality. Science, 376(6596), 938-939. Schneider, K. M., Blank, N., Alvarez, Y., Thum, K., Lundgren, P., Litichevskiy, L., ... & Thaiss, C. A. (2023). The enteric nervous system relays psychological stress to intestinal inflammation. Cell, 186(13), 2823-2838. Wang, Z., Liu, S., Xu, X., Xiao, Y., Yang, M., Zhao, X., ... & Wang, T. (2022). Gut microbiota associated with effectiveness and responsiveness to mindfulness-based cognitive therapy in improving trait anxiety. Frontiers in cellular and infection microbiology, 12, 719829. Darmfreundliche Ernährung**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Axt-Gadermann, M. (2022). Gesund mit Darm. Fitter, gelassener und jünger mit dem richtigen Mikrobiom. Südwest. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Ikigai: Wie wir Sinn und Zufriedenheit im Leben findenPsychotherapie: Das "innere Kind" in den Arm nehmenGartenarbeit: Draußen im Grünen sein ist Achtsamkeit**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Ikigai - Achtsam Sinn finden

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 9, 2024 32:51


Ikigai ist ein Konzept aus Japan und beschreibt, wie man seinem Leben Sinn und Freude geben kann. Es geht dabei nicht um Großes und Außergewöhnliches, sondern es können kleine und alltägliche Dinge sein, für die es sich aber lohnt, morgens aufzustehen.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:26:52 - Meditation mit Main Huong Nguyen, um das eigene Ikigai zu finden**********Quellen aus der Folge:Hajek, A., Imai, T., Zwar, L., & König, H. H. (2024). Translation and Validation of the German Version of the Ikigai-9. Societies, 14(3), 39. Okuzono, S. S., Shiba, K., Kim, E. S., Shirai, K., Kondo, N., Fujiwara, T., ... & VanderWeele, T. J. (2022). Ikigai and subsequent health and wellbeing among Japanese older adults: Longitudinal outcome-wide analysis. The Lancet Regional Health–Western Pacific, 21. Wilkes, J., Garip, G., Kotera, Y., & Fido, D. (2023). Can Ikigai predict anxiety, depression, and well-being?. International Journal of Mental Health and Addiction, 21(5), 2941-2953. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Mogi, K. (2018). Ikigai: die japanische Lebenskunst (Vol. 1). DuMont Buchverlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gehirnforschung: In den Flow kommen: Das Ziel muss messbar und erreichbar seinGesunder Schlaf: Lebenssinn lässt uns besser schlafenInhale, exhale: Warum Atmen mehr ist als Luftholen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Prüfungsangst - Achtsam mit Druck umgehen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 41:00


Haben wir nicht alle Angst davor, bei Prüfungen durchzufallen? Ja, aber manche mehr und andere weniger. Diese Woche wollen wir im Podcast Achtsam mal checken, wie wir besser mit Prüfungsangst umgehen lernen können. **********Quellen aus der Folge:Priebe, N. P., & Kurtz-Costes, B. E. (2022). The Effect of Mindfulness Programs on Collegiate Test Anxiety. Mindfulness, 13(11), 2868-2878. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Warnecke, I. (2017). Prüfungsangst bewältigen: Ein Trainingsprogramm in sieben Schritten (Vol. 4857). UTB. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Prüfungsangst: So behalten wir einen klaren KopfUnter Druck: Wie wir mit Prüfungsangst klarkommenPrüfungen - Wie wir unser Hirn beim Lernen austricksen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Wetterfühligkeit: Mit unserem inneren Wetterfrosch umgehen lernen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 35:59


Fühlt Ihr auch, wenn das Wetter umschlägt? Ihr seid nicht allein! Tatsächlich fühlen sich viele Menschen schlapp, haben Kopfschmerzen oder ihnen ist schwindelig, wenn das Wetter sich ändert. Mit Achtsamkeit könnt ihr besser mit eurer Wetterfühligkeit umgehen. **********Quellen aus der Folge:Hoffmann, J., Lo, H., Neeb, L., Martus, P., & Reuter, U. (2011). Weather sensitivity in migraineurs. Journal of neurology, 258, 596-602. Veehof, M. M., Trompetter, H. R., Bohlmeijer, E. T., & Schreurs, K. (2016). Acceptance-and mindfulness-based interventions for the treatment of chronic pain: a meta-analytic review. Cognitive behaviour therapy, 45(1), 5-31. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Hier gibt's unter anderem aktuelle Vorhersagen für wetterempfindliche Menschen: https://www.menschenswetter.de/Und wir haben noch einen Hörtipp für euch: "Innenwelt" – der Psychologie-Podcast von WDR 5. Der Podcast richtet sich an alle, die sich für Themen aus Psychologie und Psychiatrie interessieren. Hier geht's zum Podcast: https://1.ard.de/innenwelt-podcast**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Scannerpersönlichkeit - Achtsam mit zu vielen Ideen umgehen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 34:48


Ihr geht gerne Klettern, interessiert euch für Stadtplanung, Ernährung und Opern? Oder ihr könnt euch nicht entscheiden, ob ihr Chemie oder Design studieren sollt? Sogenannte Scannerpersönlichkeiten haben ein großes Spektrum an Interessen und Fähigkeiten. Manchmal hat das Vorteile. Und manchmal kann das auch zu Problemen führen.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:28:18 - Meditation mit Main Huong Nguyen, um besser mit den eigenen vielfältigen Interessen umzugehen**********Quellen aus der Folge:Hafenbrack, A. C., Kinias, Z., Barsade, S. G. (2014). Debiasing the mind through meditation: Mindfulness and the sunk-cost bias. Psychological science, 25(2), 369-376.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Bauer, A. (2017). Vielbegabt, Tausendsassa, Multitalent. Achtsame Selbstfürsorge für Scannerpersönlichkeiten. Junfermann, Paderborn. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Imposter Syndrome: Wenn du dir keine Anerkennung für Erfolge zollen kannstHochstapler-Syndrom: Wenn wir denken, nicht gut genug zu sein**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Longevity - Achtsam gesund bleiben

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 36:41


Mit dem richtigen Lebensstil lässt sich die Chance auf ein langes und gesundes Leben, auch Longevity genannt, erhöhen. Wie wir achtsam mit unserer Gesundheit umgehen.**********Quellen aus der Folge:Waziry, R., Ryan, C. P., Corcoran, D. L., Huffman, K. M., Kobor, M. S., Kothari, M., ... & Belsky, D. W. (2023). Effect of long-term caloric restriction on DNA methylation measures of biological aging in healthy adults from the CALERIE trial. Nature Aging, 3(3), 248-257. Jacobs, T. L., Epel, E. S., Lin, J., Blackburn, E. H., Wolkowitz, O. M., Bridwell, D. A., ... & Saron, C. D. (2011). Intensive meditation training, immune cell telomerase activity, and psychological mediators. Psychoneuroendocrinology, 36(5), 664-681. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Michalsen, A. (2019). Mit Ernährung heilen: Besser essen–einfach fasten–länger leben. Neuestes Wissen aus Forschung und Praxis. Suhrkamp Verlag.Esch, Tobias, “Wofür stehen sie morgens auf?”, Gäfe und Unzer, 2023 **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Persönlichkeitsmuster: Achtsam introvertiert seinAchtsam hören: Wie Musik uns im Alltag hilftEnde: Achtsam Abschied nehmen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Berührungen - Wie gesund Körperkontakt ist

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 30:20


Berührungen tun uns nicht nur gut, sie sind sogar lebenswichtig. In der dunklen Jahreszeit können sie uns dabei helfen, uns besser zu fühlen.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:24:41 - Übung mit Main Huong für eine bewusste Umarmung**********Quellen aus der Folge:Diego, M. A., & Field, T. (2009). Moderate pressure massage elicits a parasympathetic nervous system response. International Journal of Neuroscience, 119(5), 630-638. Hatayama, T., Kitamura, S., Tamura, C., Nagano, M., & Ohnuki, K. (2008). The facial massage reduced anxiety and negative mood status, and increased sympathetic nervous activity. Biomedical Research, 29(6), 317-320. Holt-Lunstad, J., Birmingham, W. A., & Light, K. C. (2008). Influence of a “warm touch” support enhancement intervention among married couples on ambulatory blood pressure, oxytocin, alpha amylase, and cortisol. Psychosomatic medicine, 70(9), 976-985. Law, L. A. F., Evans, S., Knudtson, J., Nus, S., Scholl, K., & Sluka, K. A. (2008). Massage reduces pain perception and hyperalgesia in experimental muscle pain: a randomized, controlled trial. The Journal of Pain, 9(8), 714-721. Zhong, C. B., & Leonardelli, G. J. (2008). Cold and lonely: Does social exclusion literally feel cold?. Psychological Science, 19(9), 838-842. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Bartens, W. (2014). Wie Berührung hilft. Knaur Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Küsschen, Umarmung, Handshake: Wie viel Körperkontakt wir bei neuen Leuten wollenStudien zum Thema Nähe: Deshalb brauchen wir KörperkontaktDating: Wenn wir im Winter Nähe brauchen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
People Pleasing - Wenn wir es allen recht machen wollen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 37:37


Menschen, die die Bedürfnisse und das Wohlbefinden anderer über ihre eigenen stellen, bezeichnet man als "People Pleaser". Wenn sie Entscheidungen treffen, ist ein entscheidendes Kriterium, ob sie anderen Menschen gefallen. Das kann anstrengend sein.**********Quellen aus der Folge:Studie: Randal, C., Pratt, D., & Bucci, S. (2015). Mindfulness and self-esteem: a systematic review. Mindfulness, 6, 1366-1378. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Bossmann, U. 2023. People Pleasing – Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen. BeltzTawwab, N.G. 2021. Grenzen machen uns frei. Unimedia.Dr Aziz Gazipura (Autor), Not Nice: Stop People Pleasing, Staying Silent, & Feeling Guilty... And Start Speaking Up, Saying No, Asking Boldly, And Unapologetically Being Yourself, 2017**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Achtsam hören - Wie Musik uns im Alltag hilft

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 33:00


Musik macht glücklich, Musik kann uns traurig machen – und sogar zu Tränen rühren. Manchmal lässt Musik uns auch ausrasten und tanzen. Und wenn wir Liebeskummer haben, begleitet Musik oft diese Phase. Wir sprechen darüber, was in uns passiert, wenn wir achtsam Musik hören.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:26:04 - Übung mit Main Huong, um achtsam ein Musikstück zu hören**********Quellen aus der Folge:Chan, M. F. (2007). Effects of music on patients undergoing a C-clamp procedure after percutaneous coronary interventions: A randomized controlled trial. Heart & Lung, 36(6), 431-439. Gaebel, C., Jarczok, M. N., Schäfer, A., Schleicher, A., Warth, M., & Ditzen, B. (2023). Musiktherapie–eine Herzensangelegenheit?. Die Psychotherapie, 1-9. Lin, S. T., Yang, P., Lai, C. Y., Su, Y. Y., Yeh, Y. C., Huang, M. F., & Chen, C. C. (2011). Mental health implications of music: Insight from neuroscientific and clinical studies. Harvard review of psychiatry, 19(1), 34-46. Sorensen, S., Steindl, S. R., Dingle, G. A., & Garcia, A. (2019). Comparing the effects of loving-kindness meditation (LKM), music and LKM plus music on psychological well-being. The Journal of psychology, 153(3), 267-287. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Sacks, O. Der einarmige Pianist: Über Musik und das Gehirn (2008). Rowohlt.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Ende - Achtsam Abschied nehmen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 37:13


Abschied nehmen wir täglich – in ganz kleinen Dingen, aber auch im Großen, wenn eine Freundschaft endet oder ein geliebter Mensch stirbt. Diesen Prozess können wir achtsam für einen Neuanfang gestalten.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:31:50 - Übung, um Abschied bewusst wahrzunehmen und zu trauern**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Schwörer, B., Krott, N. R., & Oettingen, G. (2020). Saying goodbye and saying it well: Consequences of a (not) well-rounded ending. Motivation Science, 6(1), 21.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Chronische Krankheiten - achtsam mit Schmerzen leben

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 40:02


Viele chronische Krankheiten bringen Schmerz mit sich. Neben den körperlichen Schmerzen fällt es Betroffenen oft auch schwer, mit ihrer Situation umzugehen, sie leiden darunter. Achtsamkeitsübungen können dabei helfen.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Der Schmerz und seine Komplizen: Resilienz bei chronischen Krankheiten, von Samia und Norrat Peseschkian **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Glücklich sein: Wie Positive Psychologie und Achtsamkeit helfen könnenQigong: Achtsame BewegungenWir feiern Geburtstag: Drei Jahre Achtsam!**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Das Wochenende planen - achtsam erholen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 34:10


Wochenende, endlich! Statt uns zu erholen, passiert das: Einkaufen, Putzen, Party, Ausflug, Geburtstagsfeier. Bisschen anstrengend. Schwupps, Wochenende vorbei und null Erholung. Deshalb: Achtsam planen und dadurch erholen.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:29:43 - Übung: Achtsam ins Wochenende starten und Ruheinseln in der Freizeit finden**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Fritz, C., Sonnentag, S., Spector, P. E., & McInroe, J. A. (2010). The weekend matters: Relationships between stress recovery and affective experiences. Journal of Organizational Behavior, 31(8), 1137-1162.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Boss Bitch Radio w/IFBB Pro, Diane Flores
Our personal physique updates + dieting tips and tricks

Boss Bitch Radio w/IFBB Pro, Diane Flores

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 58:20


Time stamps: (02:05) Updates on Glitters goals, diet and competing (04:50) Why we are going to Vegas... :) (05:50) How we strategized her loss of 15 pounds (07:00) Boss Bitches rant on dieting (15:22) Being a "food snob" (19:40) What macros are ideal? (22:30) I fired my coach 'cause I'm not adhering (26:00) Updates on Dianes goals and what's up next (33:30) Body acceptance (41:00) My fave meal timing tricks (46:05) Travel dining tips (54:15) Plateaus and what we do? Related links/products mentioned: FitKitchen Code: Diane10  Magic Mind- Code: BBRadio The Goddess Body Project 12 week program Ditch Deprivation 12 week Diet Coaching Program Ask me anything! E-mail diane@venusfitnessstudio.com  New Client Offer at Venus  Visit Titan Nutrition for the exclusive offer for BossBitch listeners *Promo code BossBitch at check out Visit HiYo for 20% off non-alcoholic beverages HERE  Built Bars- Fave BossBitch protein bars *Promo code: Diane at check out* Find me on Instagram: dianeflores_IFBB_Pro Cured Nutrition Code: BossBitch Bombshell Sports Wear Link for $10 off Pseudo Force Studio Apparel Code: BossBitch 15% off Salty Savage Fitness Apparel Code: AmandaGlitters Nutrishop Supplement shop- Code: BossBitch (free shipping)

Ian Talks Comedy
Ken Levine

Ian Talks Comedy

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 62:39


Ken Levine joined me and discussed the influence of Sgt. Bilko and The Dick Van Dyke show to him and his peers; bad 60's TV; when he decided to become a writer ; why they are known as Levine & Isaacs; writing a spec Mary Tyler Moore Show; writing for Jeffersons and Joe & Sons; writing freelance M*A*S*H* ; being a college DJ; watching "Bananas" and not wanting to be an old DJ lead him to rethink about writing; meeting his partner, David Isaacs; his first script "Out of Sight, Out of Mind" led to offers from The Tony Randall Show and to write more M*A*S*H* episodes; joining the M*A*S*H staff; Ronny Graham; stories about the episodes "The MASH Olympics", "Merchant of Korea", "Our Finest Hour" and "POV"; 1981-82 sitcom Open All Night; Cheers -start, episodes "Any Friend of Dianes", "The Boys in the Bar"; airchecks; meeting (then) Prince Charles on set of M*A*S*H*; life, death, and backstory of Eddie LeBec; writing Cheers related content for the Super Bowl and Mickey Mouse; episodes featuring Wade Boggs and Kevin McHale; keeping the action in the bar is key to the success; writing "To All the Girls I've Loved Before" without an outline; Wang Chung; Sheldon Leonard; background of my favorite episode "Here's......Cliffy”; being in the green room with Elizabeth Taylor; writing and guest voicing a Simpsons; the late Cheers and Frasier script supervisor Gabrielle James; prop master Ed LaPorta and the crew getting their credit

The Lonely Palette
Re-ReleaseEp. 26 - C.M. Coolidge's "Dogs Playing Poker" (1903)

The Lonely Palette

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 39:28


Our Patreon Listener Challenge is ongoing! And if you're on the fence about supporting the show, why not sit back with a re-release of our first-ever Patreon listener-supported episode from 2018 on C.M. Coolidge's "Dogs Playing Poker," where we dive into the trials and tribulations of kitsch, the battle between the Sams and Dianes of the world, and what it means to appreciate art at a frequency that we all can hear. And if you're so moved, please consider making us happy little trees by becoming a Patreon patron at any level, and we'll do you one better with an episode on your favorite soothing soft-voiced paint-dabby PBS mainstay and mine, Bob Ross. See the images: www.thelonelypalette.com/episodes/201…g-poker-1903 Music used: The Andrews Sisters, "Bei Mir Bist Du Schoen" The Blue Dot Sessions, "Rose Ornamental," "Flattered," "Arizona Moon," "Laser Focus," "Alchemical," "Two in the Back," "Maisie Dreamer," "Gullwing Sailor," "Maldoc" Joe Dassin, “Les Champs-Elysees" Support the show! www.patreon.com/lonelypalette

The Lubber's Hole - A Patrick O'Brian Podcast
Episode 112 - The Nutmeg of Consolation (Part 1)

The Lubber's Hole - A Patrick O'Brian Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 60:36


The Dianes are boat-building but take time out for a cricket match as supplies run threateningly low. Stephen finds a new role. The swallows are untrue, and the visiting Malays are inscrutable. We reflect on Commodore Anson and do our best to avoid St Famine's Day. Ch 1.

Still Got It
Episode 273: Something's Gotta Give

Still Got It

Play Episode Listen Later May 5, 2022 48:54


If you really can't see Jack Nicholson as charismatic or magnetic (spoiler: Celey can't), then you might have a hard time with this. But for Nora & special guest Bram, this Nancy Meyers flick enters alongside Under the Tuscan Sun in the 2003: Age of the Dianes. The age of gasping when startled. And turtlenecks.

Still Got It
Episode 273: Something’s Gotta Give

Still Got It

Play Episode Listen Later May 5, 2022


If you really can't see Jack Nicholson as charismatic or magnetic (spoiler: Celey can't), then you might have a hard time with this. But for Nora & special guest Bram, this Nancy Meyers flick enters alongside Under the Tuscan Sun in the 2003: Age of the Dianes. The age of gasping when startled. And turtlenecks.