POPULARITY
Tickets für Normale Möwe Live am 03.05.25: Tickets Link 1 Tickets Link Eventim - Schön, dass Friedrich Merz lachend in die Kreissäge greift. Aber es passiert ja sonst nix in der Welt? (haha), also schnacken Max und Hinnerk über die Beziehung Mensch-Hund, die anstehenden Neuigkeiten von Live-Folge zu Normale Drachen, Beziehungstipps im Auslandssemester und die besten Lines des Rap-Jahrs 1025. Also noch einmal schnell an der Wandfarbe riechen und fix auf Play drücken, ihr Möwis!
Sparen trotz hoher Heizkosten: Auch wenn die Heizung läuft, kann man Energie und Heizkosten sparen. Angeblich reicht es zum Beispiel schon aus die Wand in einer bestimmten Farbe zu streichen. Fakt oder Fake?
C-LEVEL INTERVIEW | Der Markt für Farben, Lacke und co. scheint auf den ersten Blick dominiert von ein paar großen Platzhirschen. Doch dazwischen gibt es Interessantes zu entdecken: etwa MissPompadour. Die 2019 gegründete Firma bricht in vielerlei Hinsicht mit etablierten Strukturen: Der Verkauf findet in erster Linie online statt und die Zielgruppe sind Frauen. Im Gespräch mit Joel erklärt deren Mitgründer Erik Reintjes, wie sie mit einer Kombination aus hochwertigen Produkten, ausgiebiger Beratung und Influencer-Marketing ihre Nische gefunden haben. Du erfährst... …warum Erik zum Farb-Verkäufer geworden ist …wie man zum Wiederkauf von Farben anregt …wieso sich MissPompadour auf Frauen als Zielgruppe fokussiert haben …weshalb MissPompadour auf Eigenmarken setzt …was Beratung zur Säule des Erfolgs von MissPompadour macht …warum Erik die Expansion in neue Bereiche skeptisch sieht …welche Rolle Influencer-Marketing für MissPompadour spielt …ob Erik die Firma verkaufen würde Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Die Themen der Wissensnachrichten: +++ Weiße Wandfarbe reinigt sich durch Metallspäne und Laub +++ Junge Arbeitslose, die Praktikum machen, bekommen am ehesten wieder einen Job +++ gefährdete Feldhasen öfter gesichtet +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Highly Stable Self-Cleaning Paints Based on Waste-Valorized PNC-Doped TiO2 Nanoparticles. March, 15 2024Maßnahmen bei einem Arbeitgeber erhöhen Beschäftigungschancen. 25.03.2024Rekord bei Feldhasenzählung. 25. März 2024Simulation of Blunt Abdominal Impacts caused by Handlebar Ends during Bicycle Crashes with the PIPER Child Model. Sep 2023Neural and behavioural state switching during hippocampal dentate spikes. 13 March 2024Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Wandfarbe ist nicht gleich Wandfarbe. Es gibt große unterschiede. Nicht nur in der Optik oder der Oberflächenstrucktur, nein auch in der Qualität und Umweltverträglichkeit. Erfahre heute alle Grundlagen, die du kennen musst, um deine perfekte Wandfarbe aussuchen zu können. Und so kommst du mit mir in Kontakt: Schreibe mir eine Nachricht auf Instagram oder LinkedIn
Der Adventskalender hängt, die Weihnachts-Playlist wird rauf und runter gespielt und der 24. Dezember rückt in schwindelerregender Geschwindigkeit näher. Zeit, sich über Geschenke Gedanken zu machen, bevor wieder alles in Hektik ausartet. Deswegen hat Andrea für euch drei Bücher im Gepäck, mit denen ihr absolut nichts falsch machen könnt. Ob "Die Farbe der Rache" für die kleine Schwester, "Porträt auf grüner Wandfarbe" für die Mama oder "Mann vom Meer" für den Papa - für jeden ist was dabei. In dieser Folge besprochene Bücher: Cornelia Funke: Die Farbe der Rache Elisabeth Sandmann: Porträt auf grüner Wandfarbe Volker Weidermann: Mann vom Meer CREDITS: Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Leonhard Gillhaus, Nelly RitzSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Corina und Linda sprechen über das Romandebut von der Verlegerin Elisabeth Sandmann Porträt auf grüner Wandfarbe 1918 trifft die bodenständige Ella im oberbayerischen Schloss Elmau auf die glamouröse Ilsabé. Es entsteht eine ebenso unzerbrechliche wie komplizierte Freundschaft, die Kriege übersteht, Jahrzehnte überdauert und dramatische Geheimnisse bewahrt.Schon als Mädchen träumt Ella Blau aus Bad Tölz von eigenen Schuhen aus Leder, die ihr den Weg in ein unabhängiges Leben ermöglichen sollen. Jahrzehnte später liest die junge Londoner Übersetzerin Gwen die roten Hefte, die Ella bis 1938 mit ihren Erinnerungen gefüllt hat. Ellas Aufzeichnungen führen Gwen in das legendäre Hotel Schloss Elmau, zu einem Gutshof bei Köslin und in das Berlin der 1920er-Jahre. Ellas Schicksalsfreundin Ilsabé, Gwens inzwischen 94-jährige und reichlich kapriziöse Großmutter, scheint ihr Wichtiges aus der Vergangenheit zu verschweigen. Geht es nur um verlorene Bilder oder doch um viel größere Verluste? Auf ihrer Reise in die aufwühlende Geschichte ihrer Familie versucht Gwen, das Geheimnis zu entschlüsseln.
Rezension zum Nachlesen
Themen: Jetzt kaufen, später bezahlen: Warum Ratenzahlung so angesagt ist [00:23 Min.] | Exklusive Speiseöle: Wie gut sind sie? [05:34 Min.] | Handwerker-Stichprobe: Werkstatt-TÜV [12:55 Min.] | Wandfarbe von der Eigenmarke: Welche deckt am besten? [22:56 Min.]
Bloß eine neue Wandfarbe oder werden da doch einstige Grundwerte über Bord geworfen? Ines schaut in der neuen Folge Hyperpolitik auf die Transformation von CDU und Grünen.
Elisabeth Sandmann ist Verlegerin und Autorin. Für ihr Romandebüt "Porträt auf grüner Wandfarbe" hat sie sich aus Postkarten und Reiseführern der Vergangenheit inspirieren lassen. Im Ratsch mit Hermine Kaiser nimmt sie uns mit ins Jahr 1918 und nach Schloss Elmau.
Beau Is Afraid - Spoilercast und Analyse Was "Beau Is Afraid" für ein ganz, ganz toller Film ist, haben Schlogger, Max und Stu ja bereits in unserer spoilerfreien Besprechung kundgetan. Nun geht es aber darum, was in dem dritten Kinofilm von "Midsommar"-Macher Ari Aster tatsächlich passiert und vor allem, wie man es deuten und interpretieren kann. Das geht selbstverständlich nicht ohne massive Spoiler, deswegen würden wir euch dringend anraten, zunächst den Film zu sehen, der seit dem 11. Mai nun auch endlich in den deutschen Kinos läuft. Wir wünschen euch jedenfalls viel "Spaß" mit diesem extralangen Analyse-Podcast, der irgendwie versucht aufzufächern, was Oscargewinner Joaquin Phoenix als Beau in "Beau Is Afraid" widerfährt und wie es sich jeweils interpretieren lässt. Es geht dabei, unter anderem, um die Logik der Angst, Wahrnehmung von Gefühlen, Wasser und Männlichkeit. Es wird also ein wilder Ritt durch den Film, daher würden wir uns freuen, wenn ihr gemeinsam mit uns aufsattelt und auf Play drückt. Danke im Voraus fürs Anhören oder zumindest den Versuch. Wir stoßen mit Wandfarbe auf euer Wohl an. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Moni und ihre Erfahrungen mit Social Media, Selbstfürsorge und dem Gendern. Ok, das Gendern üben wir dann noch...
Der Veganuary neigt sich dem Ende zu und deshalb ist hier auch schon unsere letzte Mini-Podcast Folge - zumindest für dieses Jahr. Damit auch ihr euer Wissen testen könnt, haben wir ein kleines Spiel vorbereitet: In unserem Lostopf liegen insgesamt 10 Zettel. Auf 5 Zetteln stehen vegane Dinge und auf den anderen 5 nicht vegane Dinge. Unser Designer der Herzen Pablo wird rät sich um Kopf und Kragen! Auch ihr könnt euer Wissen unter Beweis stellen und einfach mitmachen, aber Vorsicht: Manchmal ist es doch gar nicht so offensichtlich wie man denkt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Raten! PS: Entschuldigt die Tonqualität, wir haben es verdödelt.
Wenn der eine Hund früh die Pflanzen umtopft und der andere am Abend die Wandfarbe - wortwörtlich - zum Kotzen findet, dann hilft bei Sophie (Insta: alittlebigchaos) auch nicht mehr tieeef durchatmen. Eine Verkettung von Fuck ups innerhalb von 24 Stunden? Sophie berichtet!
Deine Baustelle von A-Z heute sprechen wir über den Buchstaben T.Wir haben uns ein paar nützliche und hilfreiche Tipps für euch gesammelt. 1. Wie entferne ich Dübel und verschließe die Löcher?2. Die Wahl der Farbrolle3. Richtig ankleben bevor man beginnt zu streichen4. Farbrollen und Pinsel aufbewahren5. Farbreste aufheben6. Spiegel entfernen 7. Verstopftes Rohr reinigenHört euch unsere spannende Folge an, wir hoffen wir können euch damit bei eurem nächsten Projekt weiterhelfen. Schaut auf unserer Homepage vorbei.Oder folgt uns auf InstagramBock auf nen neuen Job? Octopusenergy
Zeit für eine neue Runde mit typisch schwedischen Besonderheiten und Liebenswürdigkeiten! Wir erzählen dir von Dingen, die man so nur im schwedischen Alltag erleben kann. Weißt du zum Beispiel, wie sich die Schweden sprachlich auf die vergangene Woche beziehen, welche wichtigen Utensilien in keiner schwedischen Küche fehlen dürfen und wo man in Schweden Weihnachtsbeleuchtung, Werkzeug und Wandfarbe kauft? Lass uns mal wieder 48 Minuten lang gemeinsam in Schwedenweh schwelgen! In dieser Folge hörst du: Intro mit Regierungs-Update (0:00) Typisch schwedische Sprache (6:05) Typisch schwedische Küchenutensilien (17:59) Typisch schwedisch einkaufen (29:31) Lust auf noch mehr schwedische Besonderheiten? Hier geht's zu unseren Folgen Typisch Schwedisch 1.0 und Typisch Schwedisch 2.0. Abonniere unseren Podcast, lass uns eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) facebook.com/laeget.podcast | instagram.com/laeget | laeget.podcast@gmail.com Wenn du uns noch etwas mehr unterstützen möchtest, freuen wir uns, wenn du uns über Ko-fi einen Kaffee ausgibst. Und bei akutem Schwedenweh hilft auch unser Läget-Radio bei laut.fm...
„Wir kaufen Whisky nach Farbe.“ So sehr wir uns auch bemühen, diesen Reiz auszublenden, es funktioniert nicht. Denn selbst, wenn du dich bewusst dazu entscheidest, nicht nach der Farbe zu gehen, hat dein Gehirn diese Entscheidung schon lange vorher für dich getroffen. Dunkle Whiskys verkaufen sich daher besser. Einfach, weil du mit dieser intensiven Farbe mehr Aromen, einen intensiveren Geschmack und letztlich eine höhere Qualität verknüpfst. Das kann man zwar mit viel Training reduzieren, ganz los wird man dies aber nicht. Einer der Gründe, warum bei manchen Whiskys mit Farbstoff nachgeholfen wird. Ich unterhalte mich daher in diesem Interview mit Prof. Dr. Buether darüber, warum Farbstoff in der Whisky-Produktion tatsächlich zum Einsatz kommt, welche Wandfarbe ein Tasting-Raum am besten haben sollte und mit welchen Whisky-Verpackungen uns Hersteller zum Kauf animieren können.
Die vier größten Marken kontrollieren 80% des Marketes - so ist die Lage laut Mark Shif, wenn es um Wandfarbe geht. Der Co-Founder von Mynt, einem Startup für nachhaltige & innovative Wandfarbe, geht in dieser Folge darauf ein, wie sie mit ihrem Farbsamples die Wandfarbe aus dem Baumarkt in den D2C Shop holen, und wie sie nicht nur Nachfrage decken, sondern sie auch generieren. Außerdem erzählt er darüber, weshalb Mynt schon kurz nach der Gründung ein Rebranding brauchte, und mit welchen rechtlichen Stolpersteinen Marken gerade zu Beginn zu kämpfen haben. — Mark Shif auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/mark-shif/ — Jason LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/social-media-experte/ — Hinterlasse uns gerne einen Kommentar: https://mawave.de/podcast
In dieser ganz besonderen Folge haben Katja und Gunda zum ersten Mal einen Mann zu Gast: Ayan Yuruk, der Design-Fab aus Queer Eye Germany, erklärt, was es mit dem eigenen Wohnstil auf sich hat, wie man die richtige Wandfarbe findet und was es heißt, sich wohl zu fühlen.
Die Staffel ist zu Ende und da nehmen wir uns natürlich wieder die Zeit die Staffel zu rekapitulieren. Wie jedes Jahr haben wir uns verschiedene Kategorien ausgedacht und diese daraufhin beantwortet. Dabei klären wir unter anderem wer uns überrascht hat, was unsere emotionalen Momente war und natürlich auch was unsere Lieblingstänze waren. Außerdem stellen wir fest, dass wir uns alle schlecht entscheiden können, erwähnen mindestens zehnmal, dass wir uns mal über Sarah als Special Guest freuen würden und Fab erwähnt mal wieder ihre Spirit Animals. Wenn ihr jetzt noch wissen wollt wieso wir plötzlich über die Wandfarbe im Backstagebereich reden und welche Fehleinschätzungen wir vor der Staffel so hatten, dann hört gerne rein!
Stein für Stein aus dem Wald geschleppt, aufgetürmt und tagelang gebrannt. Das war die Arbeit des Kalkbrenners. Eine äußerst anstrengende Arbeit aber dennoch lukrativ - zu seiner Zeit. Heute macht das kaum noch jemand. Und doch lohnt es sich, mehr übers Kalkbrennen zu wissen. Auch was der Kalk für ein Zauberpulver ist - All das erfahrt ihr in dieser Ausgabe mit Arndt @mad.jga (auf instagram) - Wir wünschen gute Unterhaltung!
„Lila - der letzte Versuch!“, „Lila schützt vor Schwangerschaft“ oder "Emanzen-Lila" und was dieser Farbe sonst noch an Spott anhaften sollte, hat mich beim Malen des Bildes „Try To Hold“ nicht interessiert. Was es sonst noch zu dieser Farbe, die eigentlich gar keine ist, zu sagen gibt, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Meistens greifen wir z. B. bei der Auswahl unserer Kleidung oder einer Wandfarbe unbewusst oder auch bewusst zu einer Farbe, mit der wir eine besondere Wirkung oder Stimmung erzielen wollen. Du musst aber kein neues T-Shirt kaufen und auch nicht Dein Haus renovieren, wenn Du Farbe intensiv erleben möchtest. Das geht auch beim Malen traditioneller Mandalas. Eine Anleitung dazu gibt es auf meinem YouTube-Kanal ALLES IN FARBE: Mandala Malen 1 und Mandala malen 2
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über die Farbe von Sex! Es geht nämlich darum, welche Wandfarbe im Schlafzimmer erotisch stimulierend wirkt und welche eher für tote Hose sorgt. Dazu gibt es eine neue Studie, die genau das untersucht hat!Früher hatten viele weiß gestrichene Wände im Schlafzimmer. Heutzutage sind auch manchmal Schlafzimmerwände farbig oder zumindest einzelne Wände. Bei Nicole ist zum Beispiel die Wand hinterm Bett grau gestrichen, bei Yvonne ist es taupe. Laut der britischen Studie gibt es Farben, die das Wohlbefinden steigern und dafür sorgen, dass man länger schläft und auch häufiger Sex hat. Die Probanden haben in verschiedenfarbigen Schlafzimmern geschlafen, und es wurde geschaut, wie war der Schlaf und wie häufig der Sex. Die Farbe Weiß schnitt dabei vergleichsweise schlecht ab. Weiß wurde von den Probanden als steril und ungemütlich wahrgenommen, führte zu nicht so guten Schlaf und weniger Sex. Am schlechtesten schnitten Grau und Braun ab. Das kann Nicole aus Ihrer Erinnerung bestätigen. In einem Ferienhaus in Griechenland, in einem tristen dunkelbraunen Schlafzimmer Marke „finstere Omabude“ lief bei Ihr damals auch nicht viel! Bei der Sexfarbe Rot passiert schon mehr. Studienteilnehmer hatten durchschnittlich häufig Sex nämlich einmal die Woche! Plätze 2 und 3 der Farb-Skala für gutes Sexualleben belegten Blau und Grün (7 ½ Std Schlaf). Denn das Blaue beruhige das Herz-Kreislaufsystem und sei entspannend, gibt Nicole die Studie wieder. Die Probanden hatten hier 2 x die Woche Sex. Die Sieger-Farbe der Studie war für Yvonne und Nicole überraschend: Karamell, ein ganz helles Braun! Hier schliefen die Probanden am längsten und hatten im Schnitt dreimal die Woche Sex!Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole überlagen, was man alles mit einer Tüte Karamellbonbons im Schlafzimmer anstellen könnte.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Yvonne und Nicole haben ein Buch geschrieben mit den besten Geschichten aus dem Erfolgs-Podcast. „Da kann ja jede kommen“, erscheint in diesen Tagen bei Blanvalet und kostet 16 Euro. Dafür gibt's spannende Einblicke, unfassbare Geschichten und ganz viel fürs Herz. Hier ist der Bestell-Link: bit.ly/ladylike-buchUnd zum Buch gibt es auch eine Tour durch Deutschland: Podcast im Kino mit Yvonne und Nicole und einer multimedialen Supershow in der etliche Erotik-Geheimnisse gelüftet und Konfetti-Kanonen gezündet werden. Die ersten Termine stehen. Hier gibt es Tickets...10. Juni 2022, München: https://muenchen.premiumkino.de/film/ladylike15. Juni 2022, Berlin: https://berlin.premiumkino.de/film/ladylikeUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Shopify Podcast | Erfolgsgeschichten aus dem E-Commerce und der Welt der Startups
Exklusiv für unsere Podcast Community: Lerne in diesem kostenlosen E-Book, wie du deinen eigenen Onlineshop startest!Hier gibt es weitere Informationen zu Mynt, inkl. Show Notes.Kernthemen der Folge:Die Idee hinter MyntWie funktioniert die Produktentwicklung in dieser Branche?Was gibt es zu beachten, wenn man eine neue Wandfarbe entwickelt?Wie macht man Kund:innen auf sich aufmerksam?Von Nawa zu Mynt: Wie es zum Rebranding kamWie kommuniziert man das Rebranding?Das Wachstum seit der Gründung und der Blick in die Zukunft
In der 80. Podcast-Episode wird es bunt, denn wir beschäftigen uns mit der Wirkung der unterschiedlichen Farben in den einzelnen Räumen. So verraten wir euch nicht nur, wie ihr mit verschiedenen Farben die Raumgröße beeinflussen könnt, sondern ihr erfahrt auch, wie ihr eure gewünschte Wohnatmosphäre kreiert. Natürlich gehen wir auch auf die Wirkung der jeweiligen Farben ein. Somit wisst ihr am Ende der Episode, welche Farbe für Heiterkeit sorgt, welche Optimismus ausstrahlt und welche wiederum für Gemütlichkeit steht. Eine Podcast-Folge, die ihr euch unbedingt anhören solltet, wenn ihr mehr über die Farbpsychologie in den eigenen vier Wänden wissen wollt. Viel Spaß beim Reinhören, euer BauMentor-Team.
Sie kommt aus der Luxushotellerie und sagt ihr jetzt den Kampf an: mit Frühstück!In ihrem Frühstücksrestaurant Frühstück 3000 macht Maxi Wetzel mit ihren Geschäftspartnern Martin und Lukas alles selbst – von der Wandfarbe bis zur Chicken Waffel, die hier natürlich passend Chicken 3000 heißt. Der Fokus dabei liegt auf dem Guten im Essen und darin – Achtung: Wortwitz! – die Gäste nicht abzufrühstücken. Die Inspiration für gutes Frühstück bekommt Maxi nicht nur von Brit und Curly, sondern auch von ihrer autodidaktischen Esskultur. Und die rührt sie auch mal selber zu Tränen.Welche Rolle dabei die Investition in die richtigen Stühle, guter Eierlikör und 60 Lampen spielen und warum sie trotz der Tatsache, dass sie lange selbst nicht ausschweifend gefrühstückt hat, sich ausgerechnet dazu entschließt, ein Frühstücksrestaurant aufzumachen, erfahrt ihr im besten Foodpodcast der Welt.Folgt „Foodie & Brudi“ aufInstagram: https://www.instagram.com/foodieundbrudiFolgt Maxi Wetzel aufInstagram: https://www.instagram.com/fruehstueck3000Webseite: https://fruehstueck3000.com/Folgt Brit aufInstagram: https://www.instagram.com/brit.morbitzerFolgt Curly aufInstagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurlyProduzent: pleasure*Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlinWebsite: https://www.pleasure-berlin.com/Magazin: https://www.thisispleasure.com/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlinDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Im dritten Blathering-Jahrhundert streamen wir erstmals live, aber weiterhin mit sauber recherchierten Themen über Steuerhinterziehungen, sexistische Verlage, über die man nicht schreiben darf, über Rechte auf Buchmessen und schreckliche Unfälle bei Dreharbeiten. Wir berichten über einiges aus dem Noppenversum, fragen uns, wie lange in Hamburg wohl noch Wandfarbe geschwungen wird, flitzen auf einem Schwein, betrachten nicht nur Wes Anderson, sondern auch Was Anderes, freuen uns über Fußball und versuchen unsere Rechnungen zu bezahlen.
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Sei ganz Du selbst. Das hört sich ja gut und schön an. Aber leben wir wirklich so authentisch, wie wir denken? In dieser Folge schauen wir uns mal genauer an, was wir wo besser machen können, um uns nicht länger zu verstecken oder vor unseren Herzensentscheidungen davonzulaufen. Im Gespräch mit Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien geht es um die Entscheidung zur Unentschiedenheit, manipulative Kräfte beim Essengehen, Vulkanausbrüche beim Familientreffen, die Wirkung der Wandfarbe in Deinem Schlafzimmer und den heiligen Schein, den wir uns aufsetzen, wenn wir sagen, dass es allen anderen gut gehen soll. Wir sprechen darüber, dass nicht automatisch alles gut werden kann, über schlechte Entscheidungen, vor denen wir keine Angst haben sollten, über Pseudo-Glückskonzepte gegen Einsamkeit und über Manipulatoren, die einen großen Bogen um unser neues Kraftfeld machen. Freu Dich auf eine sehr belebende und lebensbereichernde Folge, die Dir helfen möge, Dein Herz als das zu erkennen, was es ist: ein mutiger Entscheider für Dein authentisches Glücklichsein. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de Finde uns unter "Sera Benia Verlag" auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Jan sitzt in Ostfriesland, dem letzten "meinungsfreien Raum" Deutschlands, in seinem urigen Resthof, der nach aufwendigen Umbaumaßnahmen einem alt-französischen Privat-Pub mit Zapfanlage gleicht. Rohbau-Schlafgast Stephan wird nicht müde, Jan so viele Fragen über den nicht mehr vorhandenen Flatterhall im scheunengroßen Haus zu stellen, dass sie sich Pietsch kurzerhand per Telefon dazu holen, um über Dämmung, Wärmepumpen, Schimmel und Temperaturgefälle zu philosophieren. Wir erklären bei der Gelegenheit gleich noch, warum Podcast das neue "The Purge" ist und Jan kann - halbwegs Co2-neutral - endlich ohne Zensur über Tabuthemen reden, wie: "Warum wachsen Ohrläppchen nach dem Tod weiter?" Stümperei³ On Tour! - Das kanns haam...
Am Donnerstag beginnt in den Rocky Mountains eine wichtige Konferenz von Notenbankern aus aller Welt. Wird dort die amerikanische Notenbank ankündigen, wann sie ihre weit geöffneten Geldschleusen schließen wird? Welche Konsequenzen hätte das für die Finanzmärkte? Und was hat trocknende Wandfarbe damit zu tun? Darüber sprechen Bianca Thomas und Raimund Brichta in dieser neuen Folge von "Brichta & Bell - Wirtschaft einfach und schnell".Bei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Am Donnerstag beginnt in den Rocky Mountains eine wichtige Konferenz von Notenbankern aus aller Welt. Wird dort die amerikanische Notenbank ankündigen, wann sie ihre weit geöffneten Geldschleusen schließen wird? Welche Konsequenzen hätte das für die Finanzmärkte? Und was hat trocknende Wandfarbe damit zu tun? Darüber sprechen Bianca Thomas und Raimund Brichta in dieser neuen Folge von "Brichta & Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Bei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.de
„Wir kaufen Whisky nach Farbe.“ So sehr wir uns auch bemühen, diesen Reiz auszublenden, es funktioniert nicht. Denn selbst, wenn du dich bewusst dazu entscheidest, nicht nach der Farbe zu gehen, hat dein Gehirn diese Entscheidung schon lange vorher für dich getroffen. Dunkle Whiskys verkaufen sich daher besser. Einfach, weil du mit dieser intensiven Farbe mehr Aromen, einen intensiveren Geschmack und letztlich eine höhere Qualität verknüpfst. Das kann man zwar mit viel Training reduzieren, ganz los wird man dies aber nicht. Einer der Gründe, warum bei manchen Whiskys mit Farbstoff nachgeholfen wird. Ich unterhalte mich daher in diesem Interview mit Prof. Dr. Buether darüber, warum Farbstoff in der Whisky-Produktion tatsächlich zum Einsatz kommt, welche Wandfarbe ein Tasting-Raum am besten haben sollte und mit welchen Whisky-Verpackungen uns Hersteller zum Kauf animieren können.
Wed, 14 Jul 2021 22:01:00 +0000 https://willi-und-doedel.podcastbb.de/111-wommy-wonder 347d5c37e87e45b11c7a722bfce1e34c 111 full Jetzt aber! Kabarett und Travestie so großartig wie die Fruchtsäule gibt's demnächst wieder live auf der Bühne no Wommy Wonder,podcastbb,kreis böblingen,jetzt aber!,kabarett,travestie,szbz,willi und dödel,Michael Panzer Jürgen "Willi" Wegner und Dirk "Dödel" Hamann, Redakteure der Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung
Sprühdosen kaufen, an die Wand und los geht's! Grafikdesigner David erzählt uns wie er mit 14 Jahren sein erstes Graffiti malte und seitdem mit Wandfarbe, Sprühdosen, Musik und Freunden seine Kunst zum Beruf gemacht hat.
Es könnte sich lohnen, bei der Wahl der Wandfarbe ein bisschen Zeit in die Farbauswahl zu stecken. Denn Farben wirken - auf unsere Psyche und auch auf unsere Gesundheit. Das sagt zumindest Prof. Axel Buether. Der Farbexperte hat eine Studie auf den Intensiv-Stationen am Helios-Universitätsklinikum in Wuppertal dazu gemacht. Christiane Tovar hat sich das angesehen.
Podcast 43 Vera und Fritzi laufen über Manhattens Highline, kommen an einer Heizung aus Wandfarbe vorbei und weil sie keine Vögel sind, sehen sie die ultraviolette Folie nicht und rennen gegen Mr Rogers. Und wer jetzt nur noch Bahnhof verstanden hat, sollte vielleicht in den Podcast reinhören. Wandfarbenheizungsvideo: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/d/video-482332.html
Egal ob Pop, HipHop oder Indie - im Tonleiter präsentieren wir euch jede Woche unsere Musiktipps. Diese Woche sprechen wir darüber, was es mit der neuen Wandfarbe des Frontmanns von shame auf sich hat, über die musikalische Verarbeitung der Amtszeit von Donald Trump und geben euch gleich zwei Anspieltipps aus der aktuellen Deutschrapszene. Auf unserer Website findet ihr unter diesem Link nochmal eine ausführliche Rezension unseres Albums der Woche: https://radiomephisto.de/news/dem-rausch-folgt-die-ernuechterung-68725
Unsere Themen: +++ Karl Lauterbach: "Wir müssen eine Explosion der Fallzahlen verhindern +++Nawalny: So geht es für ihn weiter +++ Home Workouts: Fitnessgeräte selber bauen +++ Neue Social Media App: Bei Clubhouse zählt nur die Stimme +++Online-Shopping: So lässt sich Wandfarbe ohne Enttäuschung auch online bestellen +++
In dieser Folge ist endlich mal wieder ein Vermieter zu Gast. Corinna Kassner von der Alten Schule Brandenburg erzählt von dem Aufbau ihrer Vermietung. Sie hat ein 120 Jahre altes ehrwürdiges Haus mitten in Brandenburg gekauft, renoviert und besonders individuell eingerichtet. Das Endergebnis hat schon mehrere Filmemacher, Frauenzeitschriften, Blogger und die Buchungsplatform “urlaubsarchitektur.de” angezogen, sodass Corinna auf diversen Kanälen Aufmerksamkeit bekommt. Zurecht. Die Ferienunterkünfte sind ganz besonders liebevoll und durchdacht eingerichtet. Corinna ist eine besonders kreative Gastgeberin und bietet ihren Besuchern verschiedenste Aktivitäten rund um das Haus an. Wir reden in dieser Folge u.a. über: “Das Zimmer ohne Wandfarbe”, oder warum man eine besondere Geschichte haben sollte Wie Gäste mit außergewöhnlicher Einrichtung und Möbelstücken aus altem Familienbesitz sorgsam umgehen können Wie man mit skeptischen Dorfnachbarn umgeht, ein vertrauliches Verhältnis aufbaut und Vermietungsakzeptanz gewinnt Wie man eine Ferienunterkunft fernab einer bekannten Urlaubsregion trotzdem im Internet findet und bucht Auf welchen Portalen Corinna Buchungen generiert Die Macht von Social Media Ihre Zielgruppen und buchbare Gäste Arrangements Corinna hat viel gelernt und verrät uns welche Fehler sie nicht noch einmal machen würde und welche Tips sie anderen Vermietern weiter gibt. In der aktuellen Lockdown Phase baut sie ihre Social Media Aktivitäten aus. Sie berichtet über die Apps die sie verwendet. Und zuletzt gibt es noch HÜHNER CONTENT. Wir erfahren, warum sie Hühner im Garten hält und wie Gäste mit den Tieren verantwortungsbewusst umgehen. LINKS IN DIESER FOLGE Fewomanager.de (Unser Sponsor) alteschulebrandenburg.de instragram.com/alteschulebrandenburg Kriterien für die DTV Klassifizierung: https://www.deutschertourismusverband.de/qualitaet/sterneunterkuenfte/fuer-gastgeber.html unum.com Lightroom urlaubsarchitektur.de
Da habt ihr gedacht, dass wir euch einfach so aus dem Jahr entlassen! Aber 2020 wäre ein noch viel schlimmeres, wenn wir keine Weihnachtsfolge aufgenommen hätten. Also haben sich eure beiden Weihnachtselfen hingesetzt und noch einen kurzen Plausch über ihren Urlaub, Raclette und Weihnachtspläne gehalten. Außerdem hat sich Andi eine sehr komische Wandfarbe ausgesucht.
Die Farben, welche uns umgeben, registrieren wir meist nicht bewusst. Doch welche Wirkung hat Farbe auf unser Leben? Mein Held in dieser Folge ist Keynote Speaker Karsten Homann. Er ist Experte für Motivation mit Farbe, Diplomierter Farbberater und Autor des Buches "Wenn Dir die Decke auf den Kopf fällt, streich sie einfach himmelblau.“ Mit ihm spreche ich unter anderem über die Wirkung von Farben auf unsere Gesundheit, auf unser Stresslevel und auf unsere Motivation. In dieser HELDENstunde hörst du: Welchen Einfluss Licht und Farbe auf unser Leben hat Wie Farben psychologische Rückschlüsse ermöglichen Warum die Farbe Weiß Stress in uns erzeugt Weshalb in Deutschland Schwarz/Weiß dominiert Welche Auswirkung Farbe auf den Hormonhaushalt hat Konkrete Tipps für Wohn- und Arbeitsraum Über den Einfluss von Licht auf unseren Schlaf- und Wachrhythmus Warum die Synchronisation zum natürlichen Licht so gesund ist Über den Unterschied von Wandfarbe und Lichtfarbe Welches Spektrum von künstlichem Licht anregend oder beruhigend wirkt Eine Geschichte vom Telefonhäuschen-Gelb Warum Milchverpackungen unterschiedliche Farben haben Infos zu Karsten Homann www.karsten-homann.de www.honigundblau.de Mehr zur HELDENstunde: Facebook Instagram Twitter Youtube Vielen Dank fürs hören!
Seit über 80 Jahren ist das Unternehmen Raumdesign Dommers GmbH im Bereich Raumausstattung in Duisburg mit eigenem Ladenlokal erreichbar. Seit über 25 Jahren sind die Raumgestalter auf der Großenbaumer Allee 121 in Duisburg-Großenbaum zu finden. Alles für die Renovierung Auf über 2.500 qm Fläche bietet Dommers in seinem Fachmarkt eine große Produktauswahl, darunter Gardinen, Vorhänge, Gardinenstangen, Gardinenzubehör, Sonnenschutz, Plissees, Teppiche, Insektenschutz, Bodenbeläge, Wanddeko, Tapeten, Farben, Lacke, Lasuren, Laminat, Parkett, Designboden, Korkboden, CV-Bahnenware, Teppichboden, Stoffe, Dekorationen, Heimtextilien, Handtücher, Badaccessoires, Spanndecken und mehr. Produkte zur direkten Mitnahme Als Fachmarkt für Inneneinrichtung und Sanierung mit Baumarkt-Spezialsortiment findet der Kunde vor Ort vieles für die Raumausstattung, das eigene Zuhause oder für die gewerbliche Objektausstattung – und das zur Mitnahme. Bei Bedarf können gewünschten Produkte auch bestellt werden, die Dommers im Umkreis von Duisburg auch ausliefert. Der Kunde kann aus allen Produktgruppen mithilfe zahlreicher Musterproben sowie Musterbücher, zusätzlich zur bereits vorhandenen Lagerware, die gewünschten Produkte auswählen und entweder direkt mitnehmen oder bestellen. Dienstleistungen für die Raumgestaltung Mit fachgeschulten Raumausstattern kümmert sich die Firma Dommers um alle Aspekte rund um die Gestaltung von Räumen. Mit dem eigenen Handwerkerservice und einem Nähatelier können die Kundenprojekte professionell geplant und realisiert werden. Ein gut gelaunter Talk über Fischnetze, Spanndecken, Parkett, Steintapete, unschädliche Zimmerfarben und ein Sonnenblumenfeld im Wohnzimmer. Weitere Info: www.dommers.de www.ruhrpodcast.de
Projekt Klimawald: Die Finanzierung steht Oder mal Wandfarbe auf Quark-Basis? 1. Platz für „Flucht und Ankunft in Deutschland“ Ernährungssonde? Wiederbelebung? Ein kleiner Traum in Kochbuch-Form
Im vergangenen Jahr hatten über Wochen Menschen in Chile protestiert. Geeinigt wurde sich letztendlich auf ein Referendum über die Verfassung. Das fand nun am vergangenen Sonntag statt. Eine große Mehrheit der Bürger sprach sich dabei für eine neue Verfassung aus. In Berlin gab es heute eine traurige Nachricht: Der SPD-Politiker Thomas Oppermann ist tot. 30 Jahre war der Jurist Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag und im Bundestag. Außerdem: Die CDU verschiebt ihren Parteitag und Forscher in den USA haben eine kühlende Wandfarbe entwickelt. Moderation & Produktion: Susan Djahangard Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Alle Folgen finden Sie hier.
Kaugummi, Sonnencreme, Papier, Wandfarbe – diese Produkte sind meistens oder manchmal weiß und enthalten dann Titandioxid, was der Gesundheit und der Umwelt schaden könnte. Forscher am KIT haben sich einen Käfer zum Vorbild genommen und ein umweltfreundliches Weiß entwickelt.
Leute immer dran denken: Nicht im gleichen Ort! Wer komplett Nüsse gehen will postet seinen Scout Rucksack und tagged @suckmymicpodcast Kunst vs. Kotze - Lovoo vs. Twitch - Volane & Joschi suckmymic.net Anhören,anschauen, abonnieren, machen, tun - jetzt! instagram.com/v0laneart | v0laneart.xyz | Lovoo https://bit.ly/3f28CR2 instagram.com/realjoschi | luckyjoschi.de | twitch.tv/luckyjoschi
In unserer letzten Folge erzählen wir euch, warum die Menschen in Neu Delhi oft mit Atemschutzmasken vor die Tür gehen, wie Forscher in Mexiko künstliche Bäume entwickelten, um die Luft zu filtern und wie spezielle Wandfarbe gegen Luftverschmutzung ankämpft.Broschüre: Wenn die Luft zum Schneiden ist https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/hgpwenndieluftzumschneidenist_2019.pdfThis podcast is powered by Pinecast.
Die beiden Vollidioten Sanders & Lukas sind zwar 200 km voneinander entfernt, das hält sie jedoch nicht davon ab, sich während der Aufnahme ein ordentliches Bierchen reinzupfeifen. Zudem berichtet Sandra von ihrer vergammelten Wandfarbe und Luca von seinem Beef mit Oliver Pocher. Viel Spaß, bleibt gesund & zuhause! :)
Das Angebot an Wandfarbe ist riesig, und jedes Jahr kommen neue Trendfarben auf den Markt. Aber muss es wirklich immer die teure Markenfarbe sein? Wir sagen, was ein gutes Produkt ausmacht.
Ein neuer Anstrich ist die einfachste Art, sich ein ganz neues Wohngefühl zuhause zu schaffen. Oder doch nicht? In der neuen Folge von „Sofa so good“ sprechen Bettina Billerbeck und Anne Zuber über Wandfarben, Farbdesaster und die Frage: Welche Farben möchte ich um mich haben und wie wirken Farben eigentlich auf mich? Während die eine mutig voranschreitet, was Farben in den eigenen vier Wänden angeht, wohnt die andere immer in Weiß. Der Hörer erfährt alles über Farbfamilien, bekommt Tipps zum Vorgehen beim Streichen und lernt das Gästeklo als neue wilde Ausprobierzone des Einrichtens kennen. Im Wohnwissen-Block kommt Kirstin Ollech, die Kreativchefin der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion zu Wort, die Profi auf dem Gebiet der aktuellen Farbtrends ist. Werden wir 2020 wirklich alle wieder in Terracotta wohnen? Hören Sie rein!
Willst auch du in einen Haus mit Seele wohnen? Planst du in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lass uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klick auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=DieWirkungvonFarbeTeil2SC Es geht mit Teil 2 des Interviews mit Silvia Regnitter-Prehn weiter. Sie ist DIE Farbspezialistin im deutschsprachigen Raum schlechthin. Sie ist Farbberaterin, Kommunikationstrainerin, Pädagogin, Mentaltrainerin, Referentin, Malerin, Farbpsychologin und Seminarleiterin - das alles in einer Person. Welche Farbe ist für welche Räume geeignet? Wir sprechen heute darüber, wieso sich die Menschen bei der Farbentscheidung so schwer tun und was man beachten sollte. Wir sprechen daher heute unter anderem über folgende Dinge: * 0:39 Mut zur Farbe - Wie du deine Wandfarbe leichter auswählst. * 4:35 Die Farbwahl für die Außenfarbe - Der Ort entscheidet. * 9:19 Naturtöne gehen immer - aber Vorsicht bei Decken und Böden! * 11:46 Die einzelnen Innenräume farblich gestalten - jeder Raum hat seine Funktion. * 26:30 Beeindrucke deine Gäste - wieso du dich in der Gästetoilette farblich austoben solltest. Termin für ein kostenfreise Beratungsgespräch buchen https://www.carmen-knote.de Pläne durchstöbern https://www.carmen-knote.de/shop/ Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCal3N5fuzuI40lVYiRUmCVQ?view_as=subscriber Der Greenville Holzhaus Blog https://www.greenville.ag/holzhaus-blog
Julian Leithoff trägt ein T-Shirt in Wandfarbe und endlich auch mal wieder mit Brusttasche. André Georg Haase hat den Film „Slender Man“ gesehen und in einem „Lass es raus“ für Käse befunden. Julians Besuch auf der Utpoia 3000 Messe für eine bessere Welt wird ebenso thematisiert wie auch ein abstraktes Theaterstück kreiert.
Julian Leithoff trägt ein T-Shirt in Wandfarbe und endlich auch mal wieder mit Brusttasche. André Georg Haase hat den Film „Slender Man“ gesehen und in einem „Lass es raus“ für Käse befunden. Julians Besuch auf der Utpoia 3000 Messe für eine bessere Welt wird ebenso thematisiert wie auch ein abstraktes Theaterstück kreiert.
Julian Leithoff performt oberkörperfrei mit Hose in Wandfarbe. André Georg Haase hingegen fliegt in Zukunft nur noch Lufthansa. Warum ein Flug mit Ethiopian Airlines nicht schick ist und mit welchen Kniffen man sich am Flughafen von Fuerteventura eine schöne Zeit machen kann, erfahrt ihr in dieser hitzig-schwitzigen Episode. Guess the Punchline diesmal mit den Comedians Jokah Tululu, Ill Young Kim und Aurel Mertz.
Julian Leithoff performt oberkörperfrei mit Hose in Wandfarbe. André Georg Haase hingegen fliegt in Zukunft nur noch Lufthansa. Warum ein Flug mit Ethiopian Airlines nicht schick ist und mit welchen Kniffen man sich am Flughafen von Fuerteventura eine schöne Zeit machen kann, erfahrt ihr in dieser hitzig-schwitzigen Episode. Guess the Punchline diesmal mit den Comedians Jokah Tululu, Ill Young Kim und Aurel Mertz.
Zimmerpflanzen sehen nicht nur schön aus. Viele von ihnen verbessern das Raumklima und absorbieren Schadstoffe, die von Möbeln, Wandfarbe und elektronischen Geräten an die Zimmerluft abgegeben werden.
»Was die Wohnung an sich betrifft, habe ich die Wandfarbe nach meiner Familie ausgewählt.« Es wirkte fast so, als sei Johannes dieser Satz aus Versehen in seine E-Mail gerutscht. Warum streicht man seine Wände in den Farben der engsten Verwandten? Wie kommen sie zu ihren Farben? Und welchen Einfluss hat das auf das eigene Leben – vor allem dann, wenn das Blau im Schlafzimmer auch noch stellvertretend für die eigenen Eltern steht? Eine Homestory mit besonderem Anstrich.