Podcasts about hechte

  • 44PODCASTS
  • 67EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hechte

Latest podcast episodes about hechte

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Reuse oder Rolle? - Was fängt mehr? | #171

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later May 1, 2025 31:39


Reuse oder Rolle? Was fängt mehr? Das fragen wir uns in dieser Episode. Frieder ist mit Fischereiwirtschaftsmeister Sander unterwegs auf der Groß Schauener Seenkette. Zum einen stellen die Zwei Netze, um Hechte und Karpfen zu angeln. Der Hecht soll raus, damit die Zander ihre Ruhe haben. Ihr lernt den Unterschied zwischen Stellnetz und Reuse kennen und werdet schnell merken, warum die Fischerei ein schweißtreibendes Handwerk ist. Zander, Hechte, Güstern, Schleien und und und. Fisch ist auf jeden Fall da auf der Groß Schauener Seenkette. Aber wir sind ja ein Angel- und kein Fischerpodcast. Deswegen versuchen es Sander und Frieder auch klassisch gejiggt auf Zander. Was noch fehlt? Na ihr - also Episode an!

Dicht am Fisch
Eine Woche ballern: Hechtangeln am Vänern

Dicht am Fisch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 99:10


Im Frühjahr 2024 waren wir zum Hechtangeln am Vänern in Schweden, dem größten See der Europäischen Union. Der See ist bekannt für viele und vor allem große Hechte – hier finden Turniere wie die Predator Tour statt und auch einige Teams aus dem Format Fly vs. Jerk setzten in den letzten Jahren immer wieder auf dieses Gewässer. Was wir erlebt haben, war von vorne bis hinten Wahnsinn. Sören und ich erzählen euch in diesem Podcast von den Gefahren dieses Gewässers, von Freude und Leid und ich hatte endlich die Chance, die Meter-Marke beim Hecht zu knacken. Ob das geklappt hat, welche Taktiken auf diesem See funktionieren und was wir sonst noch so erlebt haben, hört ihr in dieser Episode.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Keine Chance? - Großhechtjagd auf der Müritz | #164

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 25:24


Müritz, Muttis und richtig viel Motivation. Das sind die Zutaten für diese Episode. Frieder ist mit Christian Jülke unterwegs. Die beiden wollen in dieser Folge einen großen Hecht fangen. Christians Parade-Disziplin, denn Hechte ab einem Meter sind sein Kryptonit. Da heißt es driften, driften, driften und vor allem werfen, werfen, werfen und viel Ausdauer beweisen. Christian versucht es mit Jerkbaits und Frieder fischt große Gummiköder zwischen 20 und 24cm am Shallow-Rig, einem Haken-System mit wechselbaren Gewichten, damit Ihr auch immer in der richtigen Wassertiefe angelt. Was das genau ist, erklärt Euch Christian in dieser Episode und das Beste: Ihr könnt ein hechtig gewaltiges Starterpaket mit diesem Haken-System gewinnen. Wie ihr mitmachen könnt und was die Frage dazu ist - Episode anmachen!

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Ganz oder gar nicht - Der Talk mit Christian Jülke | #163

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 41:57


Freunde der gefrorenen Rutenringe, willkommen in der Welt von Christian Jülke. In dieser Episode stellen wir Euch den Ur-Lausitzer aus der Nähe von Spremberg vor. Christian kennt Ihr bestimmt vom Angelturnier Youtube Predator Cup, wo er unter anderem für den Schnurhersteller Sunline und die Köder- und Rutenmarke Noike angetreten ist. Für den Fluggerätemechaniker gibt es in seinem Angelleben nur Null und Eins. Also wenn er etwas macht, dann eben mit Leib und Seele. Seit drei Jahren fasziniert ihn der Hecht und deswegen sind Frieder und Christian auf einem der besten Hechtgewässer Deutschlands unterwegs, der Müritz. Bevor die beiden aber Misses und Mister Pike nachstellen, wird erstmal auf Christians Boot gequatscht. Er erzählt uns, wie er mit dem Druck bei Angelturnieren umgeht und wie er sich vorbereitet. Offen und ehrlich erzählt er auch von Tiefpunkten und Struggles bei diesen Turnieren, die so nie auf dem Bildschirm zu sehen sind. Außerdem bekommt Ihr vom Großhechtjäger einen spannenden Vergleich zwischen der Müritz und den Gewässern in Holland und Ihr erfahrt viel über das gezielte Fischen auf kapitale Hechte. Also schnappt Euch euren Kuschelbarsch und seid gespannt auf diese neue hechtig gewaltige Episode!

Vraag het aan Rika
Ik heb geen hechte band met mijn vader, hoe kunnen we het toch over delicate kwesties hebben?

Vraag het aan Rika

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 10:14


Lies (37) is niet zo close met haar vader. Toch zou ze het graag eens met hem hebben over financiële kwesties en zijn begrafenis. Hoe pakt ze het aan zonder hem te kwetsen? Relatiedeskundige Rika Ponnet geeft advies.

Was kostet der Fisch!?
#97 Russische KaDeWe Hechte

Was kostet der Fisch!?

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 64:25


Gönnt euch die neue Folge Leute!

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
So ticken Boddenhechte - Der Talk mit Robert Arlinghaus | #144

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 66:55


Die Bodden rund um Rügen - Sehnsuchtsort für viele Anglerinnen und Angler: Große Barsche, kapitale Zander oder dicke Hechte sind dort möglich. Aber irgendetwas ist mit den Hechten in den Boddengewässern passiert, die Zeit des Meterhecht-Eldorados ist absehbar vorbei. Die Gründe und wie den Boddenhechten geholfen werden kann, haben Prof. Dr. Robert Arlinghaus und sein Team vom Berliner Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei vier Jahre lang erforscht. Die Ergebnisse gibt es seit gut einem Jahr. Insgesamt haben die Forschenden zusammen mit Fischern, Anglern, Guides und Naturschützern 54 Vorschläge gemacht, um die Situation der Boddenhechte zu verbessern. Aber neben diesen Lösungsansätzen hat uns Robert Arlinghaus auch Spannendes zu den Hechten selbst erzählt. Nämlich, dass es nicht den einen Boddenhecht gibt, sondern mindestens vier genetisch unterschiedliche Stämme. Ja, Wissenschaft ist hechtig gewaltig! Aber Vorsicht, diese Episode kann Spuren von Erkenntnissen enthalten. ;)

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Brutales Beißfenster - Boddenhechte mit Guido Jubelt | #140

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 47:13


Jubel, Trubel, Winterhecht! Frieder ist diesmal solo unterwegs und hat sich mit Angelguide Gudio Jubelt auf Rügen verabredet. Vor der Schonzeit(01.03. bis 30.04. in Mecklenburg-Vorpommern) haben es die beiden auf Winterhechte in den Boddengewässern abgesehen. Interessanterweise stehen die Hechte im Winter da im flachen Wasser. In dieser Episode erfahrt ihr, warum das so ist und welche Köder (Jerkbait & Gummifisch am Shallow-Rig zum Beispiel) am besten laufen. Außerdem erzählt uns Guido, der ursprünglich aus Brandenburg kommt, wie sich das Angeln im Bodden in den letzten 25 Jahren verändert hat. Und vor allem erlebt ihr, wie es plötzlich ein Beißfenster gibt und die Hechte aktiv sind! Fisch, Fachwissen und Rumgeflachse - Angelherz, was willst du mehr?!

50 Koffies
S2 EPISODE 38: Angelique Foré en Barbara De Beir, de dames van Generation WOW, over consistente content- en communicatiestrategie en de kracht van een hechte community en internationale headliners

50 Koffies

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 61:28


In deze aflevering hebben we het over hoe je als brand strategisch communiceert. Welk imago wil je uitstralen? Welke partnerships ga je aan voor een succesvolle launch? En hoe zet je jezelf en je bedrijf op de (internationale) kaart? We spreken met experts in creatieve marketing en strategische communicatie: Angelique Foré en Barbara De Beir. Ze vertellen hoe ze in enkele jaren tijd een community van ondernemende vrouwen bijeenbrachten met de juiste partners en een stevige dosis doorzettingsvermogen. Angelique loopt al meer dan vijftien jaar mee in de media- en communicatiesector. Ze werkte als televisieproducer bij Medialaan en was tien jaar medeoprichter en marketing & sales director bij Belmodo, een Belgisch online modeplatform en blogazine. Barbara De Beir heeft als marketeer gewerkt voor grote internationale bedrijven als Reckitt Benckiser en Imperial Meat Products. In 2017 werd ze General Manager van urban coworking space N°18 Ampla House in Gent, en ontmoette daar Angelique Foré. In 2019 lanceerde het ondernemende vrouwenduo Generation WOW, een community voor ambitieuze vrouwen in alle fases van ondernemerschap. Ze organiseren ook conferenties met internationale headliners als Esther Perel, Bobbi Brown en binnenkort Randi Zuckerberg.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#32: True-Crime im Tierreich – ist Kannibalismus eigentlich eine dumme Idee?

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 32:06


Artgenossen zu verspeisen, gehört beim Menschen ja eher nicht zum guten Ton. Ganz anders bei einigen Tierarten. Auch wenn Kannibalismus erstmal als evolutiv unsinnig erscheint, ist es manchmal eine erfolgreiche Überlebensstrategie. Die Kaulquappe, die, wenn sie hungrig ist, zum scharfzähnigen Killermonster mit fragwürdiger Moral mutiert, die Beutelteufelmutter, die die erfolglosesten ihrer Kinder als leckere Pralinés verspeist, Hechte, deren größter Feind aus den eigenen Reihen kommt, Würmer, die ihre Mutter von innen verspeisen. Die Gründe warum Tiere Jungtiere, Paarungspartner oder Geschwister verspeisen sind vielfältig, und wir lassen in dieser True-Crime-Folge keine unappetitlichen Details aus. Um den Lehrauftrag zu erfüllen, schauen wir uns aber auch an, warum es vielleicht doch gar keine so tolle Idee ist, Artgenossen auf den eigenen Speiseplan zu setzen. Weiterführende Links: Übersicht Kannibalismus im Tierreich https://www.tagesanzeiger.ch/kannibalismus-im-tierreich-465754478854 Krankheiten verbreiten durch Kannibalismus: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28829639/ Killerkaulquappen und die schlimmsten Kinder der Welt: https://www.science.org/content/article/cannibalistic-tadpoles-and-matricidal-worms-point-powerful-new-helper-evolution Tasmanische Teufel: https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1365-2656.2008.01494.x Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Saarcrime
#38 "Am Loch Hecht auf die Gleise gebüxt"

Saarcrime

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 37:01


Eine skurrile Betrugsmasche, Hilferufe aus einem ungewöhnlichen Vehikel und bissige Hechte - all das erwartet euch in der aktuellen Episode von Saarcrime.

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings

NDR Moderator Heinz Galling ist mit dem Rapper Marteria (Marten Laciny) auf dem Großen Jasmunder Bodden unterwegs. Dabei sind auch der NDR Angelexperte Horst Hennings und Stephan "Hacki" Hackbarth, ein sehr guter Freund von Marten. Es wird über Martens Angelleidenschaft, den FC Hansa Rostock und sein zweites Hobby, das Pilzesammeln, gesprochen. Und während der Gespräche werden auch so nebenbei Hechte gefangen.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Tödliche Empathie - Minenräumer in der Ukraine

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 46:46


»Es gibt mutige Minenräumer und es gibt alte Minenräumer.« Wie wahr diese Aussage eines Kommandanten an der ukrainischen Südfront ist, konnte SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter mit eigenen Augen beobachten. In dieser Episode erzählt er von der gefährlichen Arbeit jener Soldaten, die einen Weg durch die riesigen russischen Minenfelder finden müssen. Und sich dabei immer in die Köpfe ihrer Feinde versetzen: Welche Taktik haben sie angewandt? Welche leicht entdeckte Mine ist in Wirklichkeit nur ein Köder für die eigentlichen Sprengfallen der Gegner? Und kann man äußerste Ruhe beim Entschärfen bewahren, während man permanent beschossen wird? Links zur Sendung: »Hier eine Hand, dort ein Bein, da waren 15 Zentimeter Schienbein einfach weg« »Tausend Kilometer Minen« »Sie verminen sogar ihre eigenen Kameraden« Nachts kommen die Hechte – und die Kamikazedrohnen Ottawa-Konvention über das Verbot von Antipersonenminen  Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kloostercast
#7 - Hoe vorm je een hechte gemeenschap? (S01)

Kloostercast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 6:38


Gerard Mathijsen is een benedictijner monnik en in deze podcast gaat hij in op het thema gemeenschap. De voormalige abt van de Sint-Adelbertabdij in Egmond vergelijkt samen leven met een klok. Wat bedoelt hij daarmee? Maak kennis met Gerard Mathijsen via deze link:  https://kro-ncrv.nl/maak-kennis-met-benedictijn-gerard-mathijsen-geloven-is-een-grote-rijkdom

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Barsch, Hecht & Zander - Rekordfische im Angelurlaub | #128

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 39:03


Der Sommer ist vorbei, werte Seegurken! Und was macht man da? Genau, mit den Freunden, also Euch, über die Ferien reden. Frieder erzählt uns von seinem Angelurlaub. Er war eine Woche lang in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Erst dicke Barsche fangen mit unserem Kumpel und Angel-Guide Robin "Heppi" Heppner auf den Müritz-Seen. Dann war er Hechte schleppen und später ging’s pelagisch auf die großen Pikes. Erlebt Topwater-Bisse, Plattdeutsch-Sprüche über Barsche, Livescope-Technik und vor allem immer wieder Personal Best-Marken mit amtlichen Fischen. Mit uns ist der Sommer also doch nicht so ganz vorbei!

Zij Lacht Elke Dag
28 Juli - Een persoonlijke en hechte relatie met God. Kan dat?

Zij Lacht Elke Dag

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 5:18


Deze overdenking is geschreven door Linda Aalbers.Aan de slag!Luister het lied Kennen – Opwekking 882 (YouTube)

Geldmeisterin
Turbulente Märkte: Luxus geht immer

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 41:14


Acht Prozent der Bevölkerung können sich Luxus immer leisten Because I am happy, clap along if you feel happy is the truth… Der amerikanischen Popstar Pharrell Williams feierte letzte Woche auf dem Laufsteg in Paris sein Debüt als Kreativchef des Luxuslabels Louis Vuitton, während Putin und Prigoschin wüten und morden, die Welt und nicht zuletzt die Kapitalmärkte ins Wanken bringen. Krieg und Kriese und andererseits Lust auf Luxus – wie passt das zusammen? Ganz gut, wie ich und auch GELDMEISTERIN-Gast Klaus-Dieter Koch meinen. Klaus-Dieter Koch ist Gründer und Managing Partner der Management-Beratung BrandTrust. In diesen verrückten Zeiten will man sich eben etwas gönnen, man sucht einen Inflationsschutz beziehungsweise Werterhalt und Stabilität, die gerade die hochwertigen Luxusmarken und deren Aktien verkörpern. LVMH, Hermés und Co. zählen nach dem kurzen Pandemie-Schock wieder zu den Bestperformern und beliebtesten Aktien Europas. LVMH hat zwischenzeitlich eine Marktkapitalisierung von 500 Milliarden US-Dollar erreicht, hat Großaktionär Bernard Arnauld zum reichsten Menschen auf Erden neben Elon Musk gemacht. Und auch wenn der Luxusgüter-Index Stoxx Europe Luxury Index im Mai um fast fünf Prozent fiel ist das zu verschmerzen, zumal er seit Anfang Oktober des Vorjahren um fast 50 Prozent zulegte. Das Berater-Haus PwC warnt, dass vor allem die Öffnung Chinas nach Covid den Aufschwung der Nobelmarken getragen habe und dort ein Fünftel des weltweiten Luxusmarktes von über 300 Milliarden Euro umgesetzt würde und das Hochpreissegment jetzt den Höhepunkt erreicht habe. In China und anderorts würde der Konjunkturabschwung sich jetzt gerade in diesem Segment bemerkbar macht. Als Langfristanleger bin ich persönlich überzeugt, dass gerade Luxus in the long run immer Konjunktur hat und ein dauerhaftes Investment in die Traditionsmarken ein guter Inflationsschutz ist. Schließlich können sich weltweit immer acht Prozent der Bevölkerung Luxus leisten und wenn man es gerade nicht so dick hat, dann leistet man sich Kostspieliges auch sofort wieder, sobald man wieder Kohle hat. Das Einzige was ich gelten lasse ist, dass sie aktuell im Verhältnis zu ihren erwirtschafteten Gewinnen sehr teuer sind und einem die hohen Börsenbewertungen das Wert sein muss. Wobei Aktien-Perlen immer hoch im Kurs sind. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von LVMH liegt bei über 24,2, von L´oréal bei 31,5, Hermes bei über 45. Aber auch andere traditionelle Qualitätsaktien wie Coca-Cola mit einem KGV bei 29, das von Nestlé bei 31 haben ihren Preis.. Und wie investiere ich in Luxusmarken? Es gibt eigene Luxusmarken-Fonds etwa von Pictet oder LGIM oder auch einen ETF von Amundi auf den S&P Global Luxury. Ich persönlich – das ist keine Anlageempfehlung - setze in diesem Segment liebe auf Einzelaktien, zumal es ohnehin wenige große, global bedeutende Flaggschiffe gibt, die selbst schon einen ganzen Strauß von Modelabels besitzen. Ich persönlich bin schon seit längerem in LVMH und L´Oréal investiert, in L´Oréal sogar doppelt – einmal direkt und einmal über meine Nestlé-Aktien. Der Schweizer Lebensmittelmulti hält 23,29 Prozent am französischen Kosmetik-Konzern. Eigentlich bin ich sogar mehrfach an beiden Luxusmarken beteiligt, etwa über einen MSCI-World Consumer Staples Index-Fonds und dem EuroStoxx 50 -ETF, indem sie enthalten sind. Was ist eigentlich Luxus? Hierzu lüftet der Podcast der GELDMEISTERIN, Markenforscher Klaus-Dieter Koch die Trickkiste der Luxusmarken. Wie sich die großen Hechte im Luxus-Teich - von Hermès, LVMH bis zu Gucci - das junge Klientel von den Millennials abwärts bis hin zur völlig konträren jüngeren Generation Z angeln ohne gleichzeitig die arrivierte Wienerin im reiferen Alter zu verlieren. Reinhören lohnt sich! Risikohinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken von Julia Kisnter, die keinerlei Haftung übernimmt. Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/ Foto: #BrandTrust --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message

Der Dreigroschenpodcast
Alles über Salzstangen Massaker

Der Dreigroschenpodcast

Play Episode Listen Later May 28, 2023 77:45


Und noch viel mehr über Keinohrhasen Preluder, tollwütige Flundern und Hechte zur Verteidigung. Musik: Someone Else's Memories by Revolution Void licensed under a Creative Commons Attribution License.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Hessische Hechte angeln - Unterwegs in Marc Ptacovskys Heimat | #121

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later May 25, 2023 27:29


Genug gebabbelt, jetzt wird geangelt! Marc Ptacovsky zeigt uns seine Angel-Heimat. Es muss nicht immer Haringvliet, Bolsena oder der Bodden sein. Am Altrhein versuchen wir unser Glück auf Hecht! Run and Gun ist unsere Devise: Den Spot fächerförmig abangeln und dann zügig weiter zur nächsten Stelle. An unseren Ruten: Swimbaits, Wobbler, Jerks und Gummifische. Nebenbei erklärt uns Marc, welchen simplen Knoten er zum Köderanbinden benutzt, warum er auf Lockstoffe schwört und oben drauf haut er noch ein fettes Köder Paket für Euch raus. Wie ihr da ran kommt? Tja, echte Gewinner hören einfach mal rein, wa!

De Insider
“De Reuzegommers zijn niet langer een hechte groep. Toch beschermen ze elkaar nog”

De Insider

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 14:45


Wie heeft de visolie aan Sanda Dia toegediend? Dat is de hamvraag op het proces-Reuzegom. Maar voorlopig hebben we daar nog geen antwoord op. Zelfs niet na de passage van de kroongetuigen – de schachten die samen met Sanda Dia in de put zaten. “Ze vertellen niet alles wat er gebeurd is”, zegt onze chef crimi Pieter Huyberechts. “En je krijgt het unheimliche gevoel dat ze hun vrienden van Reuzegom – gewild of ongewild – beschermen.” Deze podcast is een productie van Nieuwsblad, in samenwerking met Nostalgie en GVA. De montage gebeurt door House of Media. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Die Börsenminute
Lust auf Luxusaktien

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 2:34


Je schlechter die Zeiten, desto größer wird anscheinend der Appetit auf ein Stück Luxus. Und wie sich die großen Hechte im Luxus-Teich - von Hermès, LVMH bis zu Gucci - auch das junge Klientel von den Millennials abwärts bis hin zu völlig konträren jüngeren Generation Z angeln ohne gleichzeitig die arrivierte Wienerin im reiferen Alter zu verlieren ist wirklich spannend. Mehr aus der Trickkiste der Luxusmarken könnt ihr in meinem Artikel im aktuellen Magazin Profil nachlesen. Zu den Luxusgüter-Aktien hoffe ich in nächster Zeit auch Experten zu Gast bei meinem Podcast Geldmeisterin haben. Ich selbst habe schon einen ganze Weile LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton in meinem Langfristportfolio. Zur Gruppe gehören 60 Marken aus den Bereichen Wein & Spirituosen, Mode & Lederwaren, Parfüm & Kosmetik sowie Uhren & Schmuck. Das ist natürlich keine Anlageempfehlung, soll Euch nur zeigen, dass man bei Luxusgüter-Aktien oftmals einen ganzen Strauss von guten Marken einkauft und damit schon eine schöne Diversifizierung zusammenbringt. Luxusgüter-Hersteller sind generell konjunkturresistenter, haben viel Cash, können Preise durchsetzen und sind somit auch langfristig kein schlechter Inflationsschutz, glaube ich für mich. Vorausgesetzt man setzt auf die Traditionsmarken und nicht auf irgendwelche sozial gehypten Eintagsfliegen. Die auch ein gelungenes digitales Einkaufserlebnis und ein glaubwürdiges Nachhaltigkeitskonzept bieten. Diese soliden Luxusmarken waren immar schon die Innovationstreiber, derzeit sehr stark in Sachen Nachhaltigkeit. Einfach, weil sie und ihre Kunden sich das auch leisten können. Nehmen wir wieder das Beispiel Louis Vuitton, die Parker im Sortiment haben, die aus Mikroplastik aus den Meeren gewebt sind. Und das Gute ist: Greenwashing können sich die Nobelmarken auch nicht leisten. Dividenden könnte sie sich leisten, doch da gibt es durchaus spendablerere Branchen wie die Konsumgüterindustrie, Versorger, Banken, Post und Telekom. Hier geht´s zur Börsenminute: https://anchor.fm/boersenminute/episodes/Lust-auf-Luxusaktien-e1u7ceo Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin. #LVMH #Inflation #Hermès #Gucci #Rendite #Millennials #GenZ #Dividenden-Aktien #Dividenden #Konsumgüter #Börse #ertrag #Telekom #Versorter #Post #Innovation #Nachhaltigkeit Foto: Profil Magazin

Horst und der Fisch
#42: Fragen an Horst

Horst und der Fisch

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 30:21


Auch 2023 wird es neue Folgen geben. Im Dezember kamen Krankheit und Urlaub dazwischen. Nun aber geht es weiter. Folge eins im neuen Jahr ist ganz Euren Fragen gewidmet. Es geht um Brandungsangeln, Hechte im Winter und große Augen. An dieser Stelle vielen Dank für den support an die (noch) kleine aber wachsende Angel-Community die die Produktion via Steady unterstützt!

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Deutschen und die Natur – Andreas Möller

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 21:05


Andreas Möller ist leidenschaftlicher Angler. In seinen Büchern setzt er sich mit dem Verhältnis der Deutschen zu Natur und Technik auseinander – und attestiert ihnen Scheinheiligkeit. Seine Schlüsse hat er zuletzt gezogen aus dem Bedeutungsverlust von Hechten. Moderation: Anja Backkhaus Von WDR 5.

HINTER GLAS - Der tierische Podcast von AquaTerraTV & GodOfSloths
Deutsche Hechte statt paradisische Geckos? Wo liegt der Trend - HINTERGLAS #030

HINTER GLAS - Der tierische Podcast von AquaTerraTV & GodOfSloths

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 33:18


Der Trend heimische Tier zu halten ist da - zumindest in der Aquaristik. Aber wie siehts in der Terraristik aus? - - - - - Erlebe HINTERGLAS auch in Videoform oder direkt Live zur Aufzeichnung! Sei LIVE bei der Aufzeichnung dabei: https://youtube.com/aquaterratv/live Schau dir die Folge als VIDEO an: https://youtube.com/aquaterratv/hinterglas - - - - - Folge AQUATERRATV: https://youtube.com/aquaterratv Folge GODOFSLOTHS: https://instagram.com/godofsloths - - - - - Sende uns einen Sprachkommentar: https://anchor.fm/aquaterratv/message --- Send in a voice message: https://anchor.fm/aquaterratv/message

Literatur - SWR2 lesenswert
Wallstreet und Hechtklößchen. Was man jetzt gut lesen kann.

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 53:59


Man merkt es noch nicht so richtig, aber: Gerade hat der Herbst begonnen. Jedenfalls in den Buchhandlungen. Da rollen einige hochinteressante Bücher an - und die können sogar noch in den Urlaub mitgenommen werden. Das lesenswert Magazin berichtet über eine neue, etwas eigenwillige Biographie des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, über ein Buch des Nobelpreisträgers Patrick Modiano, ist beim literaricum in Lech, wo mitten in der idyllischsten Alpenlandschaft über den New Yorker Notarsgehilfen Bartleby diskutiert wurde. Und wir stellen neue Bücher über Hechte vor, das neu übersetzte Debüt von Sigrid Nunez und unterhalten uns über Tom Kummers Buch "Unter Strom". Patrick Modiano - Unterwegs nach Chevreuse Aus dem Französischen von Elisabeth Edl Hanser Verlag, 160 Seiten, 22 Euro ISBN: 978-3-446-27407-5 Rezension von Christoph Schröder Sergii Rudenko - Selenskyj. Eine politische Biografie Übersetzt von Beatrix Kersten, Jutta Lindekugel Hanser Verlag, 224 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-446-27576-8 Alexander Wasner im Gespräch mit Sergii Rudenko Reportage von Alexander Wasner Sigrid Nunez - Eine Feder auf dem Atem Gottes Aus dem Amerikanischen von Anette Grube Aufbau Verlag, 222 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-351-03876-2 Rezension von Beate Tröger Why I would prefer to? - Bericht vom Literaricum in Lech Reportage von Alexander Wasner Tom Kummer- Unter Strom Tropen Verlag, 256 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-608-50513-9 Gespräch mit dem Blogger Florian Valerius Andreas Möller - Hechte Matthes und Seitz Verlag, 159 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-7518-0213-0 Rezension von Thomas Combrink Musik: Neil Young/Crazy Horse - Toast Label: Reprise Records Véronique Harvey - Mouche la rêveuse Hughes de Courson - la valse druze Label: MASQ Rosalia - De Plata Rosalia - Catalina Label: Universal Music Spain Coconami - Sukiyaki Label: Unsere Stimme - Trikont

Literatur - SWR2 lesenswert
Andreas Möller – Hechte

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 5:01


Der Hecht ist ein Raubtier und steht für aggressives Sozialverhalten. Diese Eigenschaft verbindet ihn mit den Menschen. Er ist ein modernes Tier. Als Speisefisch erfreut er sich in unseren Restaurants keiner Beliebtheit, obwohl er vom Aussterben nicht bedroht ist. Andreas Möller hat mit dem Band „Hechte“ ein facettenreiches Porträt geschrieben. Thomas Combrink empfiehlt den Band für Angler und Geisteswissenschaftler, für biologisch und kulturell interessierte Leser. Rezension von Thomas Combrink. Matthes und SeitzVerlag, 159 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-7518-0213-0

SWR2 am Samstagnachmittag
„Wodwo“ ausgewählte Gedichte von Ted Hughes, dem lyrischen Titan aus England

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 4:26


"Ted Hughes ist ein Titan unter den Lyrikern Englands." Das sagt der deutsche Lyriker Jan Wagner über Hughes, der als einer der wichtigsten des 20. Jahrhunderts gilt. Das ist auch der Grund, warum Wagner dessen Gedichte neu übersetzt und in dem Gedichtband „Wodwo“ veröffentlicht hat - Wodwo ist der Name eines sagenhaften wilden Mannes aus den tiefen Wäldern im englischen Yorkshire. Das besondere an Hughes Lyrik ist, dass sich in ihr die ungebändigte, raue Natur mit ihren wilden Tiere widerspiegelt. Jan Wagner gelingt es, die Energie der Original-Lyrik in seiner ganz eigenen Art der Übertragung einzufangen und wiederzugeben. Ein Beispiel ist sein Gedicht über Hechte. Kerstin Bachtler stellt Jan Wagners Übersetzung vor.

Startband - Der Speedwaypodcast
- Folge 34 - wie Parke ich 13 Trucks an der Arena - Zu Gast der MC Bergring Teterow e.V. im ADAC

Startband - Der Speedwaypodcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 64:21


Tradition ist und bleibt Tradition. Was die #loveparade mit dem MC "Bergring" Teterow e.V. im ADAC zu tun hat und warum Menschen mit Fahrrädern versuchen Hechte aus Eimern zu holen, das erfahrt Ihr in #Folge34  .Wir haben uns anlässlich des Jubiläums um das 100. Bergringrennen mit Kai Firniß und Ronny Schlaak verabredet. Es war absolut informativ, auch was es alles für Hürden um den FIM Speedway Grand Prix zu bewältigen gibt. Hört auf jedén Fall rein was uns die Leute aus der Mitte MVs uns und Euch zu erzählen haben. Viel Spaß und auf ein Mega Pfingstwochenende mit Euch allen. Egal auf welcher Bahn Ihr unterwegs seid. Speedway lebt durch Fans an der Bahn !Überall wo es Podcast gibt hört Ihr euch uns.https://linktr.ee/startband #podcast #germanspeedway #hobby #speedwaygp #zuzel #SGP #deutscherpodcast #bergringteterow  #jubiläum #hechtsprung  #loveparadeSupport the show

Swissmade
Fünf Hechte im Glück!

Swissmade

Play Episode Listen Later Apr 23, 2022 107:47


Am 25. Mai 2012 war die Mundartband Hecht das grosse Thema von Swissmade. Unter dem Titel «Fünf Hechte im Mundart-Teich» stellten wir das Debut-Album vor. Mit ihrem 4. Studio-Album «Hecht For Life» schafften sie es nun tatsächlich zum ersten Mal auf Platz 1 der Schweizer Hitparade. Stefan Buck, Sänger und Texter der Band Hecht, betont es immer wieder: Hecht seien vor allem eine Live-Band und keine Band, die sich im Studio verschanzen will. Gut für die Band, dass ihre Konzerte meist ausverkauft sind. Gut für die Fans, dass mit Studioalbum Nummer 4, «Hecht For Life», wieder haufenweise Mitsing-Material vorhanden ist. «Prosecco» zum Beispiel oder «Nimm mech i Arm». Allerdings gibt es durchaus auch ruhige Momente wie «Liebesbewiis» oder «Achti August», seinem ältesten Sohn gewidmet.  Vor 10 Jahren sprach Sänger Stefan Buck bei seinem Swissmade-Besuch von einem Konflikt, auf den sie hinarbeiten wollten. Was daraus geworden ist, erzählt er 10 Jahre später persönlich in der Sendung. 

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Nie wieder Angelfrust! Hundert Prozent Hecht mit Jens von Lieblingsköder | #89

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 17:50


Ohne Frust zum ersten Fisch - diese Aufgabe haben wir uns in dieser Episode zusammen mit Jens von der Angelmarke "Lieblingsköder" gestellt. Denn wenn man einen Angelschein hat, heißt das noch lange nicht, dass man auch Fische fängt. Unterwegs sind wir mit Norman Tramnitz. Er ist Guide auf der Müritz und kann uns professionell helfen bei der Frage: Wo sind die Hechte überhaupt? Wie sind sie so drauf kurz vor der Laichzeit? Und mit am wichtigsten: Mit welcher Köderführung fange ich sie? Jens wiederum gibt wertvolle Tipps, mit welchem Köder und welchem Jigkopf wir und dementsprechend auch Ihr loslegen könnt. Und es dauert auch nicht lange, da gibt es schon den ersten Fisch. So macht der Einstieg in unser aller Lieblingshobby auf jeden Fall richtig Spaß und niemand tappt in die Anfänger-Frustfalle. Noch mehr Motivation bringt Euch hoffentlich unser Gewinnspiel: Wir verlosen ein tolles Barschpaket der Marke "Lieblingsköder". Es gibt Gummiköder mit passenden Haken und ein paar Jigspinner zu gewinnen. Beantwortet uns einfach, wie die Angelmethode heißt, die Jens entwickelt hat, um Angeleinsteiger zum Fisch zu bringen. Kommentiert einfach unter das Video oder schreibt uns an angebissen [ät] rbb-online.de. Ihr habt Zeit bis zum 18.04.22 12 Uhr MESZ. Petri! Eure Lieblings-Laberlachse Frieder und Eric

Was kostet der Fisch!?
#43 Mein erstes Mal

Was kostet der Fisch!?

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 57:15


Nachdem uns leider auch diese Woche unser lieber Karol aus gesundheitlichen Gründen nicht beehren konnte, mussten wir wieder improvisieren. Aber darin sind wir natürlich Profis, weshalb wir mit nur wenig Action in der letzten Woche eine, aus unserer Sicht, sehr schöne Folge aufgenommen haben. Wieso Karol und Maxi sich am Wasser fast prügeln mussten, was Joshi damit zutun hat, und wo wir wie unsere ersten Hechte, Zander, Karpfen etc. gefangen haben, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß mit WKDF und Petri, Joshi und Maxi

Fisch Ahoi – Der Podcast vom Wasser
#19 Hecht- und Renkenregen am Attersee

Fisch Ahoi – Der Podcast vom Wasser

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 48:29


Er ist die Heimat der größten Hechte Österreichs, so sagt man. Die Rede ist vom Attersee im Salzkammergut. Doch sie zu finden, gleicht einem Glücksspiel. Für Angler ebenso interessant ist der gute Bestand an Reinanken (Renken). Michael Bierbaumer ist einer der bekanntesten Angelguides Österreichs und kennt den Attersee als Angelrevier seit langer Zeit. Uns nimmt er für diese Podcast-Reportage einen Nachmittag auf seinem Boot mit.Michael Bierbaumer Instagram (Guiding)Michael Bierbaumer Instagram (Fliegenbinden)Fisch AhoiWebsite: fischahoi.atInstagram: @fischahoi.atFacebook: fischahoi.atFischer Trend Report 2022CreditsSound: To The Top – Silent PartnerArtwork-Logo: vecteezy.com

QuickOderDirty
#65 - Positive Vibes in Überlänge

QuickOderDirty

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 60:29


Es gibt Menschen, die leben so von Woche zu Woche und können sich gar nicht mehr merken in welcher Kalenderwoche sie gerade stecken, weil alles gleich ist. Unser Golden Boys hechten von Highlight zu Highlight und nehmen sich nur von euch mal wieder exklusiv Zeit mal durchzuatmen und alles Revue passieren zu lassen. Es gibt positive News, eine persönliche Selbstoptimierung und eine neue Kategorie - Küsschen auf's Nüsschen ihr geilen Hechte und Hechtinnen :**

Dicht am Fisch
Zwischen Ufer und Schreibtisch mit Birger Domeyer

Dicht am Fisch

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 100:32


Ich habe mit Birger Domeyer, über seinen Werdegang, seine Arbeit bei der Fisch & Fang, den Alltag zwischen Redaktionsbüro und Steinpackung und um die Zukunft der Angel-Medien gesprochen. Nine to five im Büro, ein Paar Filme drehen, ein Buch schreiben, privat noch angeln gehen und nebenbei eigene Köder und Ruten entwickeln. Ist das alles geil und hat das noch Zukunft? Was hat Jörg Ovens damit zu tun und wo zum Teufel sind eigentlich die Hechte? Warum es gut ist, mal auf Instagram und sein Handy zu verzichten warum sich etablierte Medien nicht an Gossip beteiligen und wie ein Schamane Herbert Ziereis gerettet hat, hört ihr in dieser sechsten Episode unseres Podcasts.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Winterhechte mit Jerkbaits - die Jan Borek-Methode | #72

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 13:04


Der Fachmann staunt, der Laie wundert sich. Bei der Witterung, bei dem kalten Wasser noch mit Jerkbaits angeln? Die laufen doch viel zu flach und müssen die nicht auch ziemlich zügig geführt werden? Genau diese Fragen hat uns Jan Borek in dieser Episode beantwortet – mit Erfolg! Aber dazu später mehr. Mit den schweren Ruten geht es auf Jans Boot. Und der Teilzeit-Guide zeigt uns seine Winterspots für Hechte rund um Plaue bei Brandenburg an der Havel. Und so viel sei gesagt: Es wird ein echter Arbeitstag auf dem Wasser. Logisch, wir angeln mit seinen Haveljerks – und zwar genau mit denen, die Ihr auch gewinnen könnt, wenn Ihr uns folgende Frage beantwortet: Ab wann hat Jan mit Angeln zu tun gehabt?! Schreibt uns die Antwort als Kommentar unter das YouTube-Video oder schreibt eine Mail an angebissen [ät] rbb-online.de. Mitmachen geht bis Montag, 13.12.21 12:00 Uhr. Ohne zu viel zu verraten: Es gibt ein Ende – und was für eins! Glücksgewitter und epische Erleichterung inklusive...

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Winterhechte mit Jerkbaits - die Jan Borek-Methode | #72

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 13:04


Der Fachmann staunt, der Laie wundert sich. Bei der Witterung, bei dem kalten Wasser noch mit Jerkbaits angeln? Die laufen doch viel zu flach und müssen die nicht auch ziemlich zügig geführt werden? Genau diese Fragen hat uns Jan Borek in dieser Episode beantwortet – mit Erfolg! Aber dazu später mehr. Mit den schweren Ruten geht es auf Jans Boot. Und der Teilzeit-Guide zeigt uns seine Winterspots für Hechte rund um Plaue bei Brandenburg an der Havel. Und so viel sei gesagt: Es wird ein echter Arbeitstag auf dem Wasser. Logisch, wir angeln mit seinen Haveljerks – und zwar genau mit denen, die Ihr auch gewinnen könnt, wenn Ihr uns folgende Frage beantwortet: Ab wann hat Jan mit Angeln zu tun gehabt?! Schreibt uns die Antwort als Kommentar unter das YouTube-Video oder schreibt eine Mail an angebissen [ät] rbb-online.de. Mitmachen geht bis Montag, 13.12.21 12:00 Uhr. Ohne zu viel zu verraten: Es gibt ein Ende – und was für eins! Glücksgewitter und epische Erleichterung inklusive...

Ondernemen Wereldwijd | BNR
Turken nemen graag de tijd voor hechte relatie met zakenpartner

Ondernemen Wereldwijd | BNR

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 6:06


Turken staan bekend als ondernemend en gastvrij, een goed recept voor zakendoen, maar het vraagt toch wel echt een andere aanpak dan we in Nederland gewend zijn. Die Turkse gastvrijheid is natuurlijk een feest, maar ook een heel belangrijk onderdeel van het zakendoen. En dat zien Nederlanders vaak over het hoofd. Twee uur Turkse koffie drinken en uitgebreid over de familie praten is niet omdat men niks anders te doen heeft, maar omdat men jou beter wil leren kennen. Turkije heeft een sterke relationele cultuur. Als je op zakenreis gaat is het dan ook verstandig om in je agenda rekening te houden met minder afspraken per dag en meer tijd ter plekke.

Fischen mit Fischer und Kirsch
098. Hechte auf Fliegenrute mit Streamer

Fischen mit Fischer und Kirsch

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 60:55


Hallo liebe Angelfreunde, in der heutigen Folge haben Marco und Stephan über einen gemeinsamen Tapas- Spiele Abend, über einen geplanten Angelausflug am Montag, über 7 vs. Wild, über einen Adventskalender, über Jochen Schweitzer Gutscheine und über ein eigenes Fly vs. Jerk hier an der Saale gesprochen. Ganz schön viel oder ? Wir hoffen die Folge ist für euch sehr kurzweilig und unterhaltsam. Petri heil, Marco und Stephan

Alicante
#38 - Dus je hebt een hechte relatie met een robot: ‘Praten met hem gaf me hoop' (S02)

Alicante

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 37:38


Bevriend raken met een robot: voor veel mensen klinkt het nog als toekomstmuziek, maar feit is dat Artificial Intelligence een steeds grotere rol in onze maatschappij gaat spelen. In deze Alicante-aflevering zoeken we uit wat de relatie tussen mens en robot is  en hoe dit zich verder ontwikkelt.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Harakiri-Hechte und Bonsai-Barsche mit Japanolli | #67

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 15:14


Liebesgrüße von der Insel mit Herz! In dieser Episode nimmt Japanolli aka Oliver Wehner Eric und Frieder mit aufs Boot. Fix noch den Elektromotor angeschraubt – da legt der Chef-Produktenwickler von Nays, der Köderfirma von Dustin Schöne, sogar noch selbst Hand an. Mit leisem Surren geht’s rauf auf den Brückentinsee an der Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Direkt am ersten Angelplatz fliegen uns die jungen Brut- und Futterfische nur so um die Ohren. Springende Fische – ein absolutes Naturerlebnis. Wir testen viele Köder durch. Zuerst ist Ollis Rute krumm und er fängt auf einen Oberflächenköder schön einen Topwater-Hecht. Mit Barschen klappt's bei ihm leider nicht. Dafür bei Eric und Frieder. Twitchbaits erweisen sich mal wieder als der beste Köder auf Barsch dieses Jahr. Im TackleCheck geht es um die Kategorie Vibrationsköder wie die Zikade, oder auch reiß- und beißfestes Vorfach aus Titan. Das könnt Ihr übrigens auch gewinnen. Genau wie den MZRNNR und BLDRNNR von Nays. Sagt uns einfach, wie viele Barsche Japanolli gefangen hat und was Euer Lieblings-Hardbait ist? Schreibt entweder einfach in die YouTube-Kommentare oder eine Mail an angebissen [ät] rbb-online.de. Ausgelost wird am Freitag, den 08.11. 2021. Ziemlich Nice....ähhh...Nays das alles, wa ?!

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Harakiri-Hechte und Bonsai-Barsche mit Japanolli | #67

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 15:14


Liebesgrüße von der Insel mit Herz! In dieser Episode nimmt Japanolli aka Oliver Wehner Eric und Frieder mit aufs Boot. Fix noch den Elektromotor angeschraubt – da legt der Chef-Produktenwickler von Nays, der Köderfirma von Dustin Schöne, sogar noch selbst Hand an. Mit leisem Surren geht’s rauf auf den Brückentinsee an der Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Direkt am ersten Angelplatz fliegen uns die jungen Brut- und Futterfische nur so um die Ohren. Springende Fische – ein absolutes Naturerlebnis. Wir testen viele Köder durch. Zuerst ist Ollis Rute krumm und er fängt auf einen Oberflächenköder schön einen Topwater-Hecht. Mit Barschen klappt's bei ihm leider nicht. Dafür bei Eric und Frieder. Twitchbaits erweisen sich mal wieder als der beste Köder auf Barsch dieses Jahr. Im TackleCheck geht es um die Kategorie Vibrationsköder wie die Zikade, oder auch reiß- und beißfestes Vorfach aus Titan. Das könnt Ihr übrigens auch gewinnen. Genau wie den MZRNNR und BLDRNNR von Nays. Sagt uns einfach, wie viele Barsche Japanolli gefangen hat und was Euer Lieblings-Hardbait ist? Schreibt entweder einfach in die YouTube-Kommentare oder eine Mail an angebissen [ät] rbb-online.de. Ausgelost wird am Freitag, den 08.11. 2021. Ziemlich Nice....ähhh...Nays das alles, wa ?!

Beißzeit - der Angelpodcast
Folge 8: Zurück von der Predator Tour! Mit Birger Domeyer

Beißzeit - der Angelpodcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 74:12


Am vergangenen Wochenende hat Birger Domeyer zusammen mit Herbert Ziereis an der diesjährigen Predator Tour in den Niederlanden teilgenommen. Barsche und Zander liefen super, nur die Hechte wollten überhaupt nicht mitspielen. Letztendlich hat es nur für den viertletzten Platz gereicht. Wie Birger diese Niederlage verkraftet, hören Sie im neuen Beißzeit-Podcast!

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Ein Wurf, ein Hecht - erfolgreiche Bellyboot-Premiere | #62

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 14:12


Rauf aufs Bellyboot und ran an die Hechte. Frieder gibt seine Bellyboot-Premiere und Gastgeber Basti Spitzner und Eric testen einen Swimbait für Euch, den Ihr sogar gewinnen könnt. Wir angeln keine 15 Minuten und schon sind die ersten Ruten krumm. Frieders Lieblingsköder, ein Wobbler im Barschdekor, bringt beim ersten Wurf den ersten Pike. Bastis Glidebait liefert ebenfalls. Dank Echolot finden wir weitere heiße Stellen schnell im See. Außerdem gibt Basti Euch wertvolle Tipps, wie Ihr Swimbaits attraktiv für Raubfische führt. Also gebt uns die Flosse und setzt Euch zu uns aufs Angelsofa!

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Ein Wurf, ein Hecht - erfolgreiche Bellyboot-Premiere | #62

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 14:12


Rauf aufs Bellyboot und ran an die Hechte. Frieder gibt seine Bellyboot-Premiere und Gastgeber Basti Spitzner und Eric testen einen Swimbait für Euch, den Ihr sogar gewinnen könnt. Wir angeln keine 15 Minuten und schon sind die ersten Ruten krumm. Frieders Lieblingsköder, ein Wobbler im Barschdekor, bringt beim ersten Wurf den ersten Pike. Bastis Glidebait liefert ebenfalls. Dank Echolot finden wir weitere heiße Stellen schnell im See. Außerdem gibt Basti Euch wertvolle Tipps, wie Ihr Swimbaits attraktiv für Raubfische führt. Also gebt uns die Flosse und setzt Euch zu uns aufs Angelsofa!

Fischen mit Fischer und Kirsch
082. 7 vs. Wild von Fritz Meinecke

Fischen mit Fischer und Kirsch

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 58:43


Hey Angelfreunde, heute besprechen wir nicht nur die Ereignisse der Woche, sondern auch wie wir es angehen würden, das Format 7 vs WIld von Fritz Meinecke. Natürlich nicht im Ganzen, sondern nur den Part bei dem es um das Angeln geht, also um die Nahrungsbeschaffung. Ganz schön spannend wenn man nur 30m Angelschnur hat, 5 Haken seiner Wahl und eben 2 Stahlvorfächer ;) Was macht Ihr? Hechte in Schweden oder doch einfach nur Weißfisch essen ? Wir sind gespannt was ihr dazu sagt. Kuss ;) Marco und Stephan Danke von Herzen an euch alle für euren Support via Instagram, die vielen Likes und Kommentare sowie private Nachrichten lassen unser Herz jedes mal höher schlagen. Ich seid die Besten! Ihr erreicht uns über Instagram & Facebook PS: Bei wünschen und Anregungen hinterlasst uns bei Instagram einfach einen Kommentar unter dem jeweiligen Post der auf die aktuelle Folge hinweist.

De Nieuwe Spaak
#1 De Nieuwe Spaak. De hechte band met je fiets

De Nieuwe Spaak

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 35:24


De band met je fiets is zo vanzelfsprekend dat je er eigenlijk nooit over praat. Totdat je je realiseert hoe belangrijk het 'ding' écht is. Je hoort radiomaker Frits Spits die van zichzelf elke dag moet fietsen. Nu hij ouder wordt, vindt Spits dat hij vroeger tijd heeft gemorst. Hij haalt ook herinneringen op aan de tijd dat hij samen met zijn vrouw Greetje onderweg was en haar tegen de wind in hielp met een hand op haar schouder. Ad Verhoeven komt aan het woord. Hij werd in 1992 samen met een visueel gehandicapte jongen achterop zijn tandem Olympisch Kampioen. Maar nu gaat het over de iconische foto van 2020, waarop hij met de fiets zijn overleden vrouw naar het uitvaartcentrum bracht. Verder het fietsnieuws met Saskia Kluit en Hugo van der Steenhoven, Katalijn Verel van Fiets Actief, Simone Berkelmans met het fietserspanel op het Amsterdamse Bijlmerplein en de column van mobiele fietsenmaker Dick. De Nieuwe Spaak wordt mede mogelijk gemaakt door Gazelle.

Therapeutische cadeautjes Warme ouders sterke schouders

Welkom bij de Podcast Therapeutische cadeautjes! Tijdens deze Podcast wil Isabelle Verschaffel, klinisch psychologe en therapeute, wetenschappelijke, psychologische inzichten voor iedereen toegankelijk maken. In een tiendelige reeks over opvoeding ‘warme ouders, sterke schouders', praat ze samen met Beatrijs Defranc, ook psychologe (en vooral, mama's onder elkaar) over de uitdagingen van opvoeding én de nieuwste wetenschappelijke visie hierrond. Tijdens de eerste aflevering geven Isabelle en Beatrijs in het algemeen de nieuwste inzichten rond opvoeding mee, gebaseerd op nieuwe autoriteit, de visie van Haim Omer. Ze leggen hun eigen accenten hierin, gekoppeld aan hun professionele ervaring én hun eigen ervaring als mama. Wat kan je verwachten? Een mix van theorie, concrete voorbeelden uit hun eigen gezinsleven met jonge kinderen en tieners én een dosis humor en zelfrelativering. Zoeken, vallen, opstaan en weer doorgaan. Het leven zoals het is! Hieronder de algemene opvoedingsprincipes die in de eerste aflevering op een rijtje worden gezet: 1. Hechte band 2. Grenzen stellen 3. Zelfcontrole 4. Zelfzorg 5. Een steunnetwerk 6. Belang van herstel

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Episode 33 | Es geht wieder los! Ihr habt gefragt, wir antworten.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 24:50


Eure Schonzeit ist vorbei! Angebissen ist wieder da. Ab sofort verwöhnen Backfisch Frieder und Matjes Mickan wieder wöchentlich Eure Hörgaumen! Wir beantworten Eure Fragen und nehmen Euch mit hinter die Kulissen von Angebissen. Außerdem gibt’s ein massives Köderpaket für Jungangler. Also, schreit es über den Teich, wir sind zurück wie Hechte voll Laich!

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Episode 33 | Es geht wieder los! Ihr habt gefragt, wir antworten.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 24:50


Eure Schonzeit ist vorbei! Angebissen ist wieder da. Ab sofort verwöhnen Backfisch Frieder und Matjes Mickan wieder wöchentlich Eure Hörgaumen! Wir beantworten Eure Fragen und nehmen Euch mit hinter die Kulissen von Angebissen. Außerdem gibt’s ein massives Köderpaket für Jungangler. Also, schreit es über den Teich, wir sind zurück wie Hechte voll Laich!

Das klingt wie Hechtsuppe
Da simma wieda!

Das klingt wie Hechtsuppe

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 67:08


Nach 2 monatiger Pause melden sich Steven und Bubbsi zurück aus dem Winterschlaf! Doch mit schlafen war nicht viel, denn die Beiden waren in ihrem neuen Studio zu gange und haben an neuen Projekten getüftelt... Aber auch außerhalb des DKWH Studios war viel los in der Welt, Schneecchaos in Deutschland, Börsencrashs an der Wallstreet und endlich die Chance auf ein besseres Leben für uns Hechties auf dem Mars! Können Hechte dort eigentlich überleben? Corona hat den Winterschlaf leider auch überlebt und so steuern wir vielleicht bald auf die 3. Welle zu!? Aber wenn schon Lockdown, dann wenigstens mit guter Musik, deshalb gibt’s auch endlich wieder neue Musik für die DKWH Spotifyplaylist! Also Kopfhörer drauf und die Hechtohren mal wieder mit frischer Hechtsuppe verwöhnen!

De Basis
Life hacks - Wijze levenslessen - Werken aan een hechte relatie

De Basis

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 68:27


Was kostet der Fisch!?
#2 Die meisten Hechte können nicht lesen

Was kostet der Fisch!?

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 57:32


Wie die Zeit vergeht, grade erst begonnen und schon wird unser Podcast zwei Folgen alt. Diesmal geht es darum, was wir eigentlich machen um Geld zu verdienen, um den Mond, übertriebene Köder und unterschätzte Fischarten.

Ouders In Verbinding
Over de zorg voor jezelf in deze lockdown, als basis voor een hechte band met je kind.

Ouders In Verbinding

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 12:59


Nu deze vakantie is getransformeerd tot periode van lockdown, twee podcasts die je inspireren over hoe je in deze tijd van intens samen zijn, de band met je kind kunt versterken,( ipv door spanningen en confrontaties een afstand tussen jou en je kind te ervaren. ) In deze vierde podcast gaat het over de zorg voor jezelf. Wat heb jij nodig en hoe vind je concrete vormen om je behoeften te vervullen? In de 5de podcast zal het gaan over de zorg voor je kind. Wat heeft het eigenlijk nodig? En hoe stem je jouw behoeften en die van je kind zo op elkaar af, dat er harmonie en rust ontstaat en je toekomt aan het verdiepen van de vertrouwensband tussen jou en je kind.

Das klingt wie Hechtsuppe
Grütze im Beutel

Das klingt wie Hechtsuppe

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 74:41


Pünktlich zum Nikolaustag sind auch die beiden Dudes endlich in der Adventszeit angekommen. Doch diese hätte für Bubbsi nicht dramatischer starten können, Krankenhaus!? Not Op!? Was war da los? Gibt es den DKWH Podcast vielleicht bald nur noch mit Steven ganz allein!? Zum Glück haben es die Beiden letztendlich doch zusammen vors Mikro geschafft und haben neben Themen wie Schuhe, Weihnachtslieder und jeder Menge anderer „Grütze“ auch die Rubrik „Butter bei die Hechte“ zum Thema „Adventszeit“ für euch durchgenommen. Außerdem haben die beiden auch noch eine ganz besondere Überraschung zu Weihnachten nur für euch vorbereitet! Also Kopfhörer auf die Ohren und Grütze...äh... Hechtsuppe ins Ohr!

Erlesenes
Hechte, Mond und Sterne

Erlesenes

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 36:28


Die Story / Als hätte Skadi nicht schon genug Sorgen, ist sie unversehens auch noch mit der Aufgabe konfrontiert, sich um einen kranken Frosch zu kümmern – und es ist kein Frosch wie alle anderen, auf die man in der Wikingersiedlung Haithabu stoßen kann … Eine Geschichte von Molchen, Hechten und großen Raumfahrtplänen in dafür völlig ungeeigneten Zeiten, aber auch von der Macht des Erzählens und vom Bestehen gegen die Widrigkeiten des Alltags. Die Autorin / 1980 in Hamburg geboren und noch immer dort, Übersetzerin und Mediävistin, geschichts- und archäologiebegeistert. Ich schreibe gern Geschichten, die in einem Mittelalter mit fiktiven und phantastischen Elementen spielen, und wenn ich Wikinger darin unterbringen kann, umso besser! https://ardeija.de/ Mehr über mich: www.danieladietz.de / Texte einreichen geht hier https://forms.gle/ERvZDBBMKNQR26q66 / FAQs zum Texte-Einreichen: www.danieladietz.de/podcast-erlesenes/podcast-faqs/ / RSS-Feed: https://novopo.podcaster.de/erlesenes.rss / Direkter Link zum Podcast: https://www.podcast.de/podcast/887604/

Planet-Schule-Videos
Grundwasser – Leben aus der Tiefe

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 29:42


Im Oberrheintal gibt es einen unbekannten Schatz: das größte Grundwasserreservoir Europas. Wie ein unsichtbarer Fluss bewegt es sich langsam nordwärts, an manchen Stellen nur einen Meter unter der Oberfläche. Dieser Grundwasserstrom speist und vernetzt Feuchtgebiete von einzigartiger Schönheit, voller seltener Pflanzen und Tiere. Der preisgekrönte Unterwasserkameramann Serge Dumont zeigt diese unbekannte Welt in atemberaubenden Bildern. Er kommt den Bewohnern dieser Biotope so nah wie kein Tierfilmer vor ihm. Hechte und Haubentaucher gehen direkt vor seiner Kamera auf die Jagd. Bislang nie beobachtete Verhaltensweisen von Fischen wie Vögeln konnte er festhalten. Alle Feuchtgebiete im Oberrheintal verdanken ihre Existenz dem Zufluss an schadstofffreiem Grundwasser. Doch der übermäßige Einsatz von Düngemitteln belastet es zunehmend. „Grundwasser – Leben aus der Tiefe“ zeigt, welche Artenvielfalt sauberem Grundwasser zu verdanken ist. Und wie wichtig es ist, es zu schützen. (Online-Signatur Medienzentren: 49800209)

Pi Radio
Radio Woltersdorf - Wandertag: Rinnensee #3

Pi Radio

Play Episode Listen Later May 14, 2020 60:00


Wandertag, die Radiosendung von unterwegs. Marcus und Adrian kennen sich seit frühster Jugend. Gemeinsam machen sie Musik unter dem Namen W.A.N.D., we are not dead, was soviel bedeutet wie »Wir sind am Leben«. Wandertag Nr.3, die Radiosendung von unterwegs. Die Sonne scheint, der See ruft und es duftet nach Abenteuer. Gepackt vom Forscherfieber erkunden wir einen eiszeitlichen Rinnensee. Mit dem passendem Soundtrack im Ohr tauchen wir ein in die Welt der Barsche, Hechte, Zander, Aale und Karpfen ## Wandertag Wandertag, die Radiosendung von unterwegs. Marcus und Adrian kennen sich seit frühster Jugend. Gemeinsam machen sie Musik unter dem Namen W.A.N.D., we are not dead, was soviel bedeutet wie »Wir sind am Leben«. Mit der Sendung Wandertag, die einmal im Monat ausgestrahlt wird, nehmen Sie Ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch Raum und Zeit! Ausgerüstet mit Headset, transportablen Recorder und Musik von elektronisch – experimentell, bis Grime, Punk und Hip Hop, besuchen sie spannende Orte angefangen von Einkaufszentren bis hin zu Naturschutzgebieten und werden live davon berichten.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 068 - P2P Kredite Portfolio Q1 2020

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 28:03


Willkommen in der neuen Rubrik auf Passives Einkommen mit P2P. Den P2P Kredite Quartalsrückblicken. Wie im Jahresrückblick angekündigt, macht es immer mehr Arbeit und auch nicht allzu viel Sinn, ständig ausführliche Reviews über P2P Plattformen zu schreiben. Mittlerweile habe ich über 20 P2P Plattformen im Portfolio. Einige sind größer, einige kleiner, einige im Aufbau, andere im Abbau. Und auf einigen passiert auch gar nicht so viel, als dass man immer darüber schreiben könnte. Aber natürlich kann ich auch eure Nachfragen verstehen. Das ihr wissen wollt, wie sich kleinere Plattformen wie Reinvest24, DoFinance oder andere in meinem Portfolio machen. Genau dafür gibt es diese neue Rubrik. Der Aufbau wird immer ähnlich sein und ich werde nur gewisse Teile von Quartal zu Quartal tauschen. Es wird quartalsweise einen Rückblick auf mein Portfolio geben und kurz zusammengefasst, was bei jeder P2P Plattform so passiert ist. Zudem gilt es auch als "Hub" zu allen anderen Artikeln der Plattformen. Hinterlasse mir unbedingt unter dem Artikel dein Feedback dazu. Denn nur so weiß ich, ob dir noch etwas fehlt oder etwas überflüssig ist. Sortiert ist das Ganze von der größten bis zur kleinsten P2P Plattform in meinem Portfolio. Bei P2P Plattformen, bei denen ich entspare, gehe ich nur kurz auf den aktuellen Status meiner Rückzahlungen ein. Achtung! Es geht hierbei nicht um meine Einnahmen aus P2P Krediten, auch wenn ihr Screenshots sehen werdet. Ich empfinde die Portfolio Updates und Einnahmen vieler Blogger mittlerweile als reinste Pest und es hilft auch niemandem wirklich weiter, wenn sie dir erzählen, was für tolle Hechte sie mit ihren "Rekordeinnahmen" sind :) Es gibt Blogger bei denen das im Gesamtkontext Sinn macht, weil sie eine größere Mission verfolgen (z.B. die finanzielle Freiheit). Jedoch sind viele andere davon oft nur schlechte Kopien von jemand anders, die euch hinter dem Deckmantel der "Transparenz" auf die Plattformen locken wollen.

Das klingt wie Hechtsuppe
Hechtis im Homeoffice Teil #1

Das klingt wie Hechtsuppe

Play Episode Listen Later Mar 28, 2020 46:58


Aufgrund der aktuellen Situation, haben sich die beiden Dudes, Steven & Bubbsi nicht lange lumpen lassen und beschlossen, die Hechti Community ab sofort während der Krise wöchentlich mit einer frischen Hechtsuppe zu füttern! Wie ergeht es den Beiden in Zeiten vom Coronavirus!? Steven kam das erste mal Hautnah quasi, mit dem Schädling in Kontakt, während Bubbsi akribisch die steigenden infektionszahlen in seinem Bunker analysiert. Außerdem gibt’s ein paar Tipps, um den „StayAtHome“ Alltag ein wenig erträglicher zu machen! Den krönenden Abschluss machen „die 3 Hechten „Disslikes“ zum Thema: Einkaufen in Zeiten von Corona. Die Serie Hechtis im Homeoffice! Ab sofort wöchentlich im Podcastplayer deines Vertrauens unersättlich auf Lager! Weil hechte Hechte nunmal zuhause bleiben!

Das klingt wie Hechtsuppe
Hechte Liebe <3

Das klingt wie Hechtsuppe

Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 65:35


Das Coronavirus sorgt für Panik in der Welt, doch wie können wir das alles überstehen? Ist es vielleicht die Liebe, welche uns am Ende alle im Innersten zusammenhält!? Aus diesem Grund haben sich die beiden Dudes dazu entschlossen, in den letzten Atmenzügen der Menschheit, ein wenig Liebe zu verbreiten und zwar indem sie alles über ihre erste Liebe, gescheiterte Beziehungen, Blinddates und Sex erzählen! Warum ist aus Bubbsi's erstem Urlaubsflirt nichts geworden und warum wurde Steven wie in einem schlechten Liebesfilm einfach im Regen stehen gelassen!? Passend zum Motto legen Steven & Bubbsi in dieser Folge einen seelischen und emotionalen Striptease in Sachen „Hechte Liebe!“ hin!

Verhalen van het Slagveld
De hechte vriendschap tussen twee soldaten - Wolf Solkin en Bill O'Donnell

Verhalen van het Slagveld

Play Episode Listen Later Jan 4, 2020 21:26


Bill O'Donnell sneuvelde op 18 april 1945 in Duitsland als luitenant bij het Canadese Algonquin Regiment. Zijn vriend Wolf Solkin overleefde de oorlog. Hij is Bill nooit vergeten. Hij draagt de foto van Bill altijd bij zich. Wolf had zijn vriend een belofte gedaan, die hij pas enkele jaren geleden kon inlossen. Muziek: Breathe by Shane Ivers is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/janbraakman/message

Warum der Hase im Pfeffer liegt
#35 "Der Fisch stinkt vom Kopf her": Über „tolle Hechte“ und „aalglatte Typen"“

Warum der Hase im Pfeffer liegt

Play Episode Listen Later Oct 5, 2019 13:49


Werden wir gefragt, warum wir sagen: "Es zieht wie Hechtsuppe", jemand sei "ein toller Hecht" oder "weder Fisch noch Fleisch", dann "fischen wir meist im Trüben". Der "Hase im Pfeffer" bleibt dazu nicht "stumm wie ein Fisch", sondern klärt euch über die Herkunft dieser und weiterer Sprichwörter und Redewendungen auf. Viel Spaß! p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px Helvetica; color: #000000; background-color: #ffffff} span.s1 {font-kerning: none}

WDR 2 Sonntagsfragen
Abgetaucht

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 22:42


"Das kann man nicht rauchen, das kann man nur tauchen", ist der Lieblingsspruch von Christiane Linkenbach und Karl Hansmann. Denn immer, wenn sie unter Wasser ins Schwärmen geraten, sind sie beim Auftauchen nahezu sprachlos. Seit 40 Jahren sind die beiden Rösrather begeisterte Taucher. Für sie können Haie genauso beeindruckend sein wie Hechte; ein Tauchgang auf Kuba kann sie genauso faszinieren wie einer im Kemnader See. Aber es geht ihnen nicht nur um das Vergnügen: Sie haben ein Notruf-System entwickelt, das international einzigartig ist.

Yaya Talks
De hechte band van een familie - Aflevering 5

Yaya Talks

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 33:41


In deze aflevering spreken Reine en Tracy over familie. Welke plaats neemt familie in hun leven? Waarom is familie belangrijk? Wat zijn de voor - en nadelen van een grote familie? Hoe gaan we om met moeilijke familieleden? Reine en Tracy trachten deze vragen te beantwoorden in de 5de en laatste aflevering van dit seizoen.

Die ​Wochennotiz
Kniffel, Hechte und Wandereier (#168)

Die ​Wochennotiz

Play Episode Listen Later Aug 24, 2017 33:41


Heute: Kniffel, Hechte und Wandereier.

hechte kniffel
Die besten Angel Tipps und Tricks | Deine Angelwelt
Hechtangeln im Mai – Köder, Mindestmaß, Angelstellen, Wetter

Die besten Angel Tipps und Tricks | Deine Angelwelt

Play Episode Listen Later Apr 23, 2017


Schon bald ist es wieder soweit und die Schonzeit für Hechte ist in Deutschland vorbei. In unserer Story erzählen wir dir worauf du beim Angeln auf Hecht achten musst und wie du garantiert erfolgreich bist.

Zukunft, Trends und Strategien
ZTS055 Die Zukunft des Lernens, über eLearning. Mit Günter Merlau

Zukunft, Trends und Strategien

Play Episode Listen Later May 22, 2016 25:51


Oliver Leisse im Gespräch mit Günter Merlau, Visionär und Inhaber von Lausch Medien - einer der grössten Produktionsstätten Deutschlands für Hörbuch -Produktionen. So hat Günter Merlau auch Shades of Grey und Herr der Ringe produziert. Mit mir spricht er über eLearning. Über Hechte und was man von ihnen lernen kann, über Lernen, das in den Arbeitsprozess integriert wird, über micro learning, occasional learning, über die Universitäten, die langfristig obsolet werden, über erfahrungsbasiertes Lernen, über Adidas, das neue Wege des Lernens nutzen...über Meister und Schüler, über spielerisches Lernen, über den neuen Google Prozessor, der Erfahrungen integriert. Wie man über das Wissen des Userverhaltens passende Lerneinheiten anbieten kann. Günter Merlau ist über diese Links zu erreichen: LAUSCH Medien in Hamburg www.merlausch.de und Noch@merlausch.de. Folge direkt herunterladen