POPULARITY
Es ist endlich soweit: Unsere Manifestations-Season startet endlich wieder! Jedes Jahr im Dezember stellen wir die Uhren auf Universum, Magnetismus, Manifestation, Energetic Work und ganz viel Liebe um! Auch diesen Dezember erwartet Dich unser volles Manifestationsprogramm: Der Manifestation Report wird bald per E-Mail an Dich zugestellt (bitte stell sicher, dass Du in unserem Verteiler aktiv bist) Die besten Erfolgsgeschichten warten auf Dich: Von manifestierten Millionen, über 30kg Gewichtsverlust, Gehaltserhöhungen und neue Beziehungen (wir haben einige neue Erfolge zu verzeichnen) Der Manifest your best year yet Workshop startet auch dieses Jahr wieder am 27.12.-31.12. - 5 Tage, 5 Themen, 5-mal mehr manifestieren ist unser Motto dieses Jahr. Trag Dir schon mal einen Blocker in Deinen Kalender ein! Neuer Content im Bereich Health und Longevity - wie kann man sich Gesundheit manifestieren und was sind die besten Hacks, um lange zu leben? Auch das wird dieses Jahr Teil des Contents werden! Du siehst also, uns erwartet ein super schöner Dezember, in dem wir Altes loslassen und uns bereit machen größer denn je zu träumen und diese Träume auch Realität werden zu lassen! Ich freu mich soooo sehr darauf! Love, Jessy P.S. Lass uns super gern eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes da! Mein Buch kannst du direkt hier bestellen: https://amzn.to/3RPNBxM Mein Manifestationsjournal bekommst du HIER. Du willst immer und überall ADS und meine saftigen Ansagen in deiner Hosentasche? Komm in unsere kostenlose Telegram Gruppe ........................................................................................ Gönn dir und deinen Ohren einen O(h)rgasmus. Jeden Samstag eine neue Folge ACH DU SCHEISSE (aka ADS) Stay connected: Instagram: jessica.goschala / THE HEALING KEY® Web: achduscheisseichbingluecklich.de Website: https://jessicagoschala.com/
Der Generation Y Podcast: Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben
In dieser kurzen Episode stelle ich dir ein paar Tipps aus dem Buch "GRIP" von Rick Pastoor vor, um deinen Kalender und deine To do Liste im Griff zu haben.
Neulich habe ich gelesen, dass Steve Jobs sich jeden Morgen gefragt haben soll: Wenn heute mein letzter Tag wäre, wie zufrieden wäre ich mit dem, was heute in meinem Kalender steht? Ob man Steve Jobs nun mag oder nicht, die Frage ist berechtigt und man darf sie sich durchaus ab und zu mal stellen. Das hat mich dazu inspiriert, mich heute diesem Thema zu widmen. Wie ist es um deinen Kalender heute bestellt?Nimm dir doch heute einfach mal einen Moment und werfe einen Blick in deinen heutigen Kalender. Geh mit einem bewussten Blick hinein und schau mal, was du dort siehst. Wie steht es um deinen Kalender? Wie zufrieden bist du mit dem, was dort steht? Haben all die Dinge dort Platz gefunden, die dir wichtig sind und die du heute gerne erledigen oder erleben möchtest? Welche deiner Einträge zahlen auf dein Warum und auf deine Ziele ein und welche eher nicht? Wie immer geht es hier nicht darum zu urteilen. Es geht nicht darum zu sagen, dass du etwas richtig oder falsch gemacht hast. Nein, es geht nur um eine Bestandsaufnahme. Es ist, wie es ist. Schau dir an, was du siehst. Wie zufrieden bist du damit? PS: Du willst mehr Lebensfreude mit weniger Stress in deiner Kanzlei? Dann klicke hier und hole dir meine 7 Top Anti-Stress-Hacks für Steuerberater für 0 €. Es gibt unzählige Wege mit mir zusammenzuarbeiten - lass uns einenvirtuellen Cappuccinotrinken und schauen, wie ich dir am besten voranbringen kann. Buche dir einen Termin, ich freue mich auf dich
Warum sind manche Menschen glücklicher als andere? Werden die einfach vom Leben, Gott, Universum -was auch immer- reicher beschenkt als andere? Und wenn Du nicht zu den Glücklichen gehörst, hast Du dann einfach Pech gehabt? Diesen spannenden Fragen gehe ich in meiner neuen Podcast Folge auf den Grund. Ich bin mir nämlich ganz sicher: Kein Mensch ist permanent glücklich. Aber Du kannst Deinen Fokus so verändern, dass Du öfter glücklich und weniger unglücklich bist. Viel verändern kannst Du schon durch 10 Minuten Übung am Tag. Wenn Du wissen willst wie das geht, höre Dir diese spannende Podcast Folge an. Ich wünsche Dir viel Spaß und spannende Erkenntnisse beim Hören! Und ich habe noch einen Tipp für Dich: Da wir gerade in der Umstrukturierung sind, ist meine Coaching Plattform, die es eigentlich nur als Jahresmitgliedschaft gibt, auch monatlich kündbar zu buchen. Dazu hast Du eine 30 Tage Zufriedenheitsgarantie, also ganz ohne Risiko. Save the Date: Trage Dir schon mal den 22.02.2022 um 20:00 Uhr in Deinen Kalender ein und freu Dich auf ein spannendes Live Event mit Sascha und mir! Kaufe hier die Coaching Plattform: https://www.digistore24.com/product/393368 Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen: https://www.singlebalance.de/single-in-balance-letter/ Hier findest du mich auf Facebook: https://www.facebook.com/singlebalance Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/mariam_wienen_official/
Anstatt im "was kommt als Nächstes Modus" zu arbeiten, bis alles erledigt ist, entscheidest du proaktiv, wie viel Zeit du wann und sogar wo dafür aufwendest. Timeboxing ist eine sehr einfache Zeitmanagementtechnik, die dir helfen kann, deinen Arbeitstag effektiver zu machen. Dazu ist es eine sehr hilfreiche Methode, um Selbstdisziplin zu üben und deinen Zeitplan so zu organisieren, dass deine wichtigsten Aufgaben an erster Stelle stehen. Mit Timeboxing kannst du besser kontrollieren, wie viel Zeit du für eine bestimmte Aufgabe investierst und ob sie auf deine Ziele einzahlt. Timeboxing bedeutet einfach, dass du deinen Kalender öffnest und einen Zeitblock einbuchst, der für eine bestimmte Aufgabe reserviert ist, die du dann wie geplant erledigst. Anstatt also an Aufgaben im "was kommt als Nächstes Modus" zu arbeiten, bis alles erledigt ist, entscheidest du proaktiv, wie viel Zeit du wann und sogar wo dafür aufwendest.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Wenn Du nicht zu diesen Menschen gehörst, die 8 Stunden am Stück schlafen, die täglich meditieren und immer fokussiert sind, die regelmäßig Sport treiben - Ausdauer und Krafttraining -, die super gesund essen und ihre 3 Liter Wasser am Tag trinken, dann habe ich in diesem Podcast ein paar Gesundheitshacks zusammengestellt, die Dir helfen werden, das ein oder andere Defizit auszugleichen. 1. Tipp: Höre auf Dich zu vergleichen! Egal ob mit den Sternchen aus den sozialen Medien oder mit erfolgreichen Menschen aus dem Manager-Magazin. Vergleichen, so sein wollen wie Andere, erzeugt Stress. Stress macht krank und belastet Körper und Geist. 2. Tipp: Bewege Dich! Wenn Du eine sitzende Tätigkeit ausübst, gewöhne Dir an, alle 15 Minuten aufzustehen. Fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit. Gehe längere Strecken zu Fuß. Baue kleine Workouts ein. 3. Tipp: Wenn Du nicht gut schlafen kannst, trainiere jeden Tag 20 Minuten eine Kohärenz-Meditation. Trage Dir diesen Termin in Deinen Kalender ein und schaffe Dir so eine kurze Zeit nur für Dich. #
#039: Das ist der erste Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du wie du einen Kalender einrichten und angemessen verwenden kannst. Doch was ist eigentlich ein Produktivitätssystem? Ein fundamentaler Punkt, wenn es um Produktivität geht, ist folgender: Wir wollen nicht härter und länger arbeiten, sondern smarter! Bei der Produktivität geht es darum, Wege zu finden mit denen man systematisch und idealerweise besser sein Leben managen kann, sodass wir mehr Zeit für die Dinge haben, welche wir wirklich machen wollen. Der Schlüssel für mich, um produktiver zu sein ist dabei ein Produktivitätssystem zu haben. Ein externes System, dem ich komplett vertrauen kann und mir dabei hilft, mehr aus der Zeit herauszuholen. In dieser und in weiteren Episoden möchte ich mit dir gemeinsam dieses System aufbauen. Dieses sollte dir dabei helfen, dein Leben besser managen zu können, sodass du dich kreativ entfalten kannst und für die ganzen Dinge, die du vorhast, nicht mehr und mehr arbeiten musst. Es gibt dir die Möglichkeit deine ganzen Ideen, Vorhaben, Aufgaben und Pläne festzuhalten und auf diese Dinge zurückgreifen zu können, wenn du diese benötigst.Egal ob du Schüler, Student, Freelancer, Angestellter bist oder ein Unternehmen leitest, diese Grundlagen, welche ich dir erzählen werde, sind für dich direkt anwendbar, unabhängig davon was du machst. In dieser und in den folgenden Episoden erzähle ich dir wie du einen Kalender, To-Do-Liste, Notizen-System, Dateien-System und Lese-Später-System einrichten und managen kannst. Ebenfalls zeige ich dir, wie du durch regelmäßige Überprüfungen sicherstellst, dass dein System ordentlich bleibt. Des Weiteren gehe ich auch darauf ein, wie du effizienter mit deinen E-Mails umgehen kannst, sodass du keine Zeit mehr mit endlosen E-Mail-Konversationen verlierst. Wenn du dieses System aufgesetzt hast, bist du gleich in der Lage es in deiner täglichen Arbeit anzuwenden und kannst es einfach für deine Bedürfnisse anpassen. Ich freue mich, dass du dabei bist, und lade dich herzlich dazu ein, das Gehörte gleich in die Tat umzusetzen, sodass du dir die Dinge besser verinnerlichen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!PS: Wenn ich in diesem Zusammenhang von einem Produktivitätssystem spreche, beziehe ich mich hauptsächlich auf Apps und Tools. Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes (Alles über das Produktivitätssystem) E-Mail-NewsletterInstagramFacebookLindedIn
#406 Ich bilde Dich zum Coach aus! | Coachausbildung | Certified Professional Coach | Weiterbildung Heute möchte ich Dir von dem Beruf des Coaches erzählen und wie Du selbst einer wirst! Wir haben in Deutschland so wenig qualifizierte Coaches, dass mein Headcoach Susanne Heinz und ich uns lange zusammen gesetzt haben und eine Ausbildung konzeptioniert und entwickelt. Wir möchten Dich auf Deinem Weg unterstützen und Dir zu einem erfolgreichen Coachingbusiness verhelfen! Am 04.08.2021 gibt es ein kostenloses Infowebinar dazu! Um dabei zu sein, klicke bitte einfach zu dem oben genannten Zeitpunkt auf folgenden Link: https://us02web.zoom.us/j/89919969633, oder speichere Dir den Link am besten in Deinen Kalender. Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTube oder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Wenn Du wissen willst, welcher Erfolgsbaustein Dich davon abhält, Vollgas zu geben: https://upgrade-your-life-seminar.de/test Dieser Test liefert Dir die Antwort! Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Immer wieder landen Mails wie diese in meinem Posteingang: Mein Terminkalender macht mich fertig. Ich schaffe es einfach nicht Struktur in meine Termine zu bekommen. Einerseits weil ich nicht NEIN sagen kann, andererseits weil ich den Glaubenssatz habe immer für meine Kunden da sein zu müssen und ihnen das Leben so leicht wie möglich machen zu müssen. Was kann ich tun? Was du dagegen tun kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge. Hier geht es zu Athletic Greens: https://athleticgreens.com/effizient Zu den Shownotes: https://selbst-management.biz/401 Hol dir den Monatsplaner: https://selbst-management.biz/monat
Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, seinen Kalender zu organisieren. Doch wie schafft man es wirklich immer einen Überblick über die ganzen To-Dos zu bewahren? Salon5 Reporterin spricht mit Filippa, die eine gute Methode für sich entdeckt hat und teilt im Podcast ihre Erfahrungen.
Der 2-Stunden-Papa Podcast: Karriere | Vater sein | Familie | Andreas Lorenz
Bist Du nach so einem Arbeitstag so richtig fertig mit den Nerven, hast aber das Gefühl irgendwie aber mit nichts fertig geworden zu sein? Dann fällt es Dir bestimmt auch abends schwer abzuschalten, geschweige denn für Deine Kinder und Deine Frau dazu sein? Dann fehlt Dir scheinbar ein strukturierter Arbeitsplan. Und darum geht es in dieser Podcastfolge. Wir schauen, warum Du Dich ausbrennst und das Gefühl hast nicht vorwärtszukommen. Du erfährst, warum ein strukturierter Tagesplan da für Dich tun kann und - wie Du Deinen Plan erstellst.Als berufstätiger Vater hast Du viel um die Ohren und deshalb fällt es Dir schwer Zeit mit Deiner Familie zu genießen. Linktipp: 4 Wege Deinem Kind die Aufmerksamkeit zu schenken, die es braucht Du hast tausend Dinge im Kopf, die Dich immer wieder ablenken. Kein Wunder, denn wir haben alle mehr vor der Brust, als wir realistich an einem Tag schaffen können. Jeder von uns hat im Schnitt 10-20 Projekte, an denen er arbeitet. Daran hängen ca. 50-100 To-dos, die anfallen. Und die klopfen ständig an und wollen, dass wir uns an sie erinnern. Das setzt uns unter Strom und wir können nicht abschalten. Natürlich beeinflusst das unsere Zeit mit der Familie negativ. Ein strukturierter Tageplan kann hier wahre Wunder vollbringen. Und damit meine ich nicht bloß eine To-Do Liste. Die ist super hilfreich aber nur ein erster Schritt. Mein Tagesplan ist eine Kombination aus meinem Kalender und meiner To Do App. Ich nutze: Omnifocus (Alternativen: Things 3, Todoist)Fantastical (Alternativen: jede Kalender App, auf Deinem Gerät, Google Kalender) Ich kann Dir als Lektüre sehr das Buch GTD von David Allen ans Herz legen. https://amzn.to/2YoJz57Die Technik dabei spielt eine untergeordnete Rolle. Um einen strukturierten Tagesplan zu erstellen, reicht auch ein einfaches Blatt Papier. Warum funktioniert das? Ein Tagesplan gibt Dir Struktur. Er ist wie ein roter Faden, an dem Du Dich durch Deinen Tag hangelst. Da Du Dir aktiv Gedanken gemacht hast, was ansteht, läufst Du nicht Gefahr etwas zu vergessen. Dieses Wissen beruhigt Deinen Geist. Und jetzt Probier es aus. Erstelle Dir zunächst eine Liste mit Dingen, an denen Du arbeitest. Alle To-Dos, die damit zusammenhängen. Bring als nächstes Deinen Kalender auf Vordermann und notiere alle Termine (privat und beruflich). So kannst Du morgens oder am Vorabend Deinen Tag planen. Teste das 2-3 Wochen und schau, was es mit Dir und Deinem Stress macht. Ich freue mich, wenn Du mir Deine Erfahrungen als Kommentar postest. Support the show (https://www.papa-online.com/support)
Du willst Deine Website zu Deinem besten digitalen Vertriebler machen, der Deinen Kalender mit Terminen für Erstgespräche für Deine B2B-Dienstleistung füllt? Dann bewirb Dich hier für ein unverbindliches Strategiegespräch mit mir: https://bessere-kunden.de
Du willst Deine Website zu Deinem besten digitalen Vertriebler machen, der Deinen Kalender mit Terminen für Erstgespräche für Deine B2B-Dienstleistung füllt? Dann bewirb Dich hier für ein unverbindliches Strategiegespräch mit mir: https://bessere-kunden.de
Du willst Deine Website zu Deinem besten digitalen Vertriebler machen, der Deinen Kalender mit Terminen für Erstgespräche für Deine B2B-Dienstleistung füllt? Dann bewirb Dich hier für ein unverbindliches Strategiegespräch mit mir: https://bessere-kunden.de
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich liebe es, wenn ich im Kalender leere Flecken habe. Ohne Calls und Live Termine… einfach nur ich und auch mal ungestört arbeiten und AM Business planen können.Es ist dein Business: Warum den Kalender also nicht so gestalten, dass du dich freust, wenn du ihn dir ansiehst?Erwähnte Links:Unsere 21-Tage Newsletter Challenge startet in Kürze >> newsletter-challenge.deWir auf Instagram @byjohannafritz
Einer Deiner Hauptengpässe im Vertrieb wird es sein, diese Regelmäßigkeit durchzuziehen. Dafür musst Du Deinen Kalender im Griff haben. https://www.tobikrick.com https://www.instagram.com/tobikrick Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/283530589761049 Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=oNZnhm8lzMM&list=PLITwJQeUZppF7Vxe6DXI9e0Y4xQyitFGV
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Bitte trage Dir den 22. – 26. Juli in Deinen Kalender ein, denn da läuft meine Selbstliebe-Woche auf meinem Podcast. Ich glaube ganz fest, Selbstliebe können wir lernen. Diese Woche soll Dich daran erinnern, wie großartig Du bist, dass Du die Hauptdarstellerin in Deinem eigenen Leben bist. In dieser Woche möchte ich Dir Werkzeuge vorstellen, die in meinen Augen auf der Reise zu mehr Selbstliebe hilfreich sein können. Wir spüren den folgenden Fragen nach: Wie kann ich heute anfangen, mehr für mich zu tun? Ist selbstliebe wirklich so wichtig? All diesen Aspekten und noch vielen weiteren gehen wir in dieser Selbstliebe-Podcast-Woche auf den Grund. Dich selber zu lieben ist für Deine seelische, körperliche und geistige Gesundheit elementar. Unsere gesamten Beziehungen werden von unserem persönlichen Selbstbild beeinflusst. Unser direktes, privates und auch unser berufliches Umfeld werden den Zustand unserer Liebe zu uns selber direkt und indirekt wahrnehmen. Wenn wir lernen, uns noch mehr zu akzeptieren, zu lieben und uns in den Fokus zu rücken, werden wir zufriedener, gelassener und stabiler unsere Zukunft aktiv gestalten. Jetzt kommen wir zum springenden Punkt, warum ich diese Woche für Dich gestalte. Niemand kann Dir die Liebe zu Dir selber geben. Nur Du selber kannst Dir die Liebe geben, die Du benötigst. Wenn Du Dich selber liebst, kannst Du auch andere Menschen lieben, das haben wir sicher alle schon mal gehört. Auch wenn es uns nervt, es ist so. Jeder von uns hat mehr Liebe verdient. Liebe kann heilen und Wunder vollbringen. Das Schöne ist, jeder kann Selbstliebe lernen. Hier ist mir wichtig zu sagen, der Weg ist das Ziel. Mal gelingt es leichter und mal ist es ein bisschen kniffliger. Glaube mir, wenn Du anfängst, Dich und Dein Wohl wichtiger zu nehmen, bist Du weniger gestresst und erkennst irgendwann, dass Du genau so ein Glückskeks bist, wie jeder auf diesem Erdball. Begleite mich gerne in dieser Woche täglich. Jeden Tag gibt es hier Input von mir. Mal eine Gedankenfolge, Übungen für Dich, Meditationen oder etwas anderes. Lauter schöne Überraschungen warten auf Dich! Viel Vergnügen beim Anhören, Ausprobieren und Umsetzen:-) Denk daran, Du bist die Hauptdarstellerin in Deinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin. Ganz Viel Spaß beim Hören! Deine Caterina _____ Wenn du regelmässigen direkten Kontakt mit meinen Inhalten möchtest abonniere gerne gratis meinen TELEGRAM Kanal: TELEGRAM-KANAL: https://t.me/klartextbyCaterinaPogorzelski _____ Trage Dich sehr gerne in meinen Newsletter ein, um regelmäßig über neue Podcastfolgen und News aus meinem Leben zu erfahren. https://mailchi.mp/b74128cd10ab/caterinapogorzelskinewsletter _____ Wenn Dich Meditationen und Affirmationen von mir interessieren, verlinke ich Dir hier alle bis Hier erfährst du mehr über meine Arbeit: - Website: https://www.caterina-pogorzelski.de - Blog - https://www.instagram.com/caterina.pogorzelski.official/ - Instagram -https://www.instagram.com/caterina.pogorzelski.official/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/caterina-pogorzelski-88a0931a4/ -Pinterest :https://www.pinterest.de/Megabambi/boards/ -Schmuck Project : https://www.instagram.com/lacurvyette/ _____ Ich würde mich riesig über Deine Bewertung des Podcasts auf ITunes freuen und wenn Du den Podcast abonnierst. Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial _____ Denk daran, Du bist die Hauptdarstellerin in Deinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin. Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial Wenn du magst, hinterlasse gerne Deine Gedanken zu dieser Folge. Webseite: https://www.caterina-pogorzelski.de Blog: www.megabambi.de www.megabambi.de Post:info@megabambi.de von und mit Caterina Pogorzelski
Zettel und Stifte raus! Für die aktuelle Folge des #ScalingChampions -Podcasts benötigt ihr diese Utensilien zum Mitarbeiten. Es geht um das leidige Thema des dauerhaft überfüllten Kalenders. Denn eines müsste inzwischen jedem klar sein, allein durch Disziplin lässt sich dieses Problem nicht lösen. Deshalb zeigen Johannes und ich ein strukturiertes Vorgehen, um euch einen Überblick über den aktuellen Stand eurer Auslastung zu verschaffen und im nächsten Schritt systematisch Zeit freizuräumen. Die Sackgasse der Woche: "Ich muss mich einfach disziplinieren weniger operativ zu arbeiten – dann klappt es auch mit der Arbeit AM Unternehmen." Unser Live-Webinar: "Skalierender Vertrieb für IT-Unternehmen" Jetzt registrieren: https://bit.ly/3jHntUw Lasst uns ein Abo hier, bewertet uns und kontaktiert uns gerne für Fragen, Anregungen oder Kritik! Per Mail an: podcast@scaling-champions.com Per LinkedIn Eric Osselmann: http://bit.ly/37ttBsl Johannes Rasch: http://bit.ly/31ZMORj
SpiritPreneur - bringe dein Leben und bewusstes Business zum Leuchten!
Egal, ob du es bevorzugst, mit dem guten, alten Papierkalender oder elektronisch zu arbeiten – du hast damit ein Tool in der Hand, das deinen zukünftigen Erfolg vorher sagt. Deshalb, lass deinen Kalender sprechen und stell fest, ob du dich auf dem richtigen Weg zum Erfolg befindest oder ob dein Erfolgskurs besser organisiert werden muss. Jeder von uns braucht ein unterschiedliches Level an visueller Planung, Zielen und Deadlines. In der heutigen Podcastfolge lernst du, wie du deinen Kalender am besten nutzen kannst, um Wachstum und Erfolg für dein Business zu garantieren. Nicht alles gehört unbedingt in deinen Kalender, verschriftlichen kann aber ungemein helfen. Lerne in dieser Folge: - Woran du erkennst, ob du auf dem Erfolgsweg bist oder nicht - Was in deinen Kalender gehört - Wie du dich wirklich an deinen Kalender hältst Shownotes: Anmeldung: Anmeldung zum Spiritpreneurs Programm: Spiritpreneur #52: Dein Online Business spiegelt deine Seele wider: https://www.siggyreutter.com/spiritpreneur-52-dein-online-business-spiegelt-deine-seele-wider/ Spiritpreneur #46: In 4 Schritten alles manifestieren, was du willst!: https://www.siggyreutter.com/spiritpreneur-46-in-4-schritten-alles-manifestieren-was-du-willst/ Spiritpreneur #42: Arbeite weniger und erreiche mehr: https://www.siggyreutter.com/spiritpreneur-42-arbeite-weniger-erreiche-mehr/ Spiritpreneur #33: Detox für mehr Kunden – so geht‘s!: https://www.siggyreutter.com/spiritpreneur-33-detox-fuer-mehr-kunden-so-gehts/
9 Tipps für Spaß an deiner Selbständigkeit Es ist ein großer Schritt, wenn man sich selbstständig macht. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, doch oft stecken ganz bestimmte Motivationen dahinter, wie zum Beispiel: sein eigener Chef zu sein, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, Begeisterung und Leidenschaft für eine Sache oder der Wunsch nach Freiheit und viel Geld. Doch wie bleibt diese Euphorie bestehen, die anfänglich war? Eine der wesentlichen Herausforderungen als Einzelkämpfer sind, seine Begeisterung zu erhalten und sich tagtäglich selbst zu motivieren. Es gibt zwei wesentliche Gründe: Die Intrinsische Motivation und die extrinsische Motivation. Intrinsische Motivation: hier geht es weniger um finanzielle oder materielle Vorteile, sondern darum, dass die Arbeit und die Aufgabe Spaß macht, eine Begeisterung auslöst oder ein gutes inneres Gefühl hervorruft. Hier geht es mehr um den Weg zum Ziel, als das Ziel selbst. Extrinsische Motivation: Hier werden Aufgaben mit Aussicht auf Belohnungen oder entsprechende Vorteile erledigt. Es handelt sich um Dinge, die von außen kommen, wie zB. Bonuszahlungen, , Incentives, Gewinnbeteiligung usw. Motivierend ist hier mehr das Ziel als der Weg dorthin. Viele Überstunden, belastende Probleme und tausend Dinge, um die man sich kümmern muss. Da kann es schon mal passieren, dass man den Spaß verliert. Hier findest Du 9 Tipps, wie Du wieder Spaß an Deiner Selbstständigkeit hast. #Tipp 1 Analysiere deine Selbständigkeit Zu Beginn solltest du einmal stehen bleiben bzw. einen Schritt zurücktreten und analysieren, wie deine Selbständigkeit denn so läuft. Was ist der Grund dafür, dass Dir das Ganze keinen Spaß mehr macht? Bei manchen läuft es finanziell nicht gut, was ein klassischer Grund sein kann. Anderen geht es dagegen finanziell gut, aber es hapert an anderen Dingen. In der Regel ist nicht alles schlecht, sondern einzelne Dinge vermiesen den Spaß. Deshalb ist es wichtig, dass du deine aktuelle Situation mit etwas wenig Abstand analysierst. Mach genau das, was eine/n Selbstständigen ausmacht. Gehe oder Fahre irgendwo hin (zum See, Berg, schöner Platz), nimm einen Block und Stifte mit und beginne mit einer klassischen Liste. Schreibe auf, was dir an deiner Selbständigkeit Spaß macht und was nicht. Finde mind. Jeweils 5 Gründe!!! Konzentrier dich auf die Dinge, die dir Spaß machen und die Dich motivieren. Diese Liste hilft dir dabei, dich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die dir Spaß machen. Es gibt Aufgaben, die weniger Spaß machen, die aber gemacht werden müssen. Wie wärs damit, dass Du diese Angelegenheiten jemand anders übergibst (zB. Outsourcing). Wenn Du Produkte verkaufst, können andere Deine Produkte zu Verlaufen in Form von Provisionen motiviert werden. Dann hast Du Zeit für die Dinge, die Dir Spaß machen. #Tipp2 Versuche mal was Neues Oft verliert man den Spaß an der Arbeit, weil man immer wieder dasselbe macht. Natürlich hängt es von Deinem Charakter ab, aber wie wärs mal wieder mit einem neuen Projekt, ein Seminar, ein neues Event oder Deine Webseite zu erweitern und neue Tools einzubauen. Nimm dir untertags einfach mal Zeit für Dich und Deine Interessen. Oder eine Stunde in der Stadt flanieren und auf die Suche nach Geschäftsideen gehen. Wie wärs, wenn Du einen Tapetenwechsel am Arbeitsplatz oder im Büro durchführst. Versuche Coworking Spaces, Cafés oder einfach nur ein anderer Raum in der Wohnung wirken manchmal schon Wunder. Etwas Neues kann sehr motivierend sein und dir den Spaß an der Selbständigkeit zurückbringen. #Tipp3 Setze dir kleine und große Ziele. “Ohne Ziel ist kein Weg der richtige” gilt natürlich auch für Selbstständige. Hast Du keine Ziele, hast Du nichts worauf Du hinarbeiten und Du auch Erreichen kannst. Hast Du ein kleines Ziel oder Zwischenziele erreicht, feiere sie. Schreib sie auf einen bunten Zettel und häng ihn gut sichtbar auf. Was ist das nächste Ziel? #Tipp4 Arbeite mit Affirmationen Unser Gehirn glaubt das, was es am öftesten hört. Die Stimmen im Kopf sagen uns oft, dass wir das oder jenes nicht gut genug können. Suche positive Sätze für Dich, die Du täglich öfters, morgens und abends wiederholst. Wie wäre es mit dem Satz: „Ich bin erfolgreich und die Arbeit darf leicht gehen und Spaß machen!“ oder „Ich arbeite und lebe mit Spaß und Leichtigkeit!“ #Tipp5 Baue Dir ein Passiveinkommen auf Der ewige Druck, Geld zu verdienen und Einkommen zu generieren, kann den Spaß ganz schön drücken. Wir wäre es mit einem Passiveinkommen? Es gibt sehr interessante Network Marketing Produkte. Hier ist zu empfehlen, dass Du dir Produkte suchst, die Du selbst nimmst, oder dahinterstehst. Die Kunden merken, wenn Du es nur wegen dem Geld machst. Oder Du bietest eine Dienstleistung an, die Du in Form eines Online Seminars anbietest. Ein Online Kurs ist gut skalierbar und kann Dir wichtige Erträge bringen, um wieder lockerer zu sein und Spaß zu haben. #Tipp6 Arbeite mit jemandem zusammen Selbständige arbeiten oft und lange Zeit allein, das kann einsam machen. Dies kann sich negativ auf den Spaß an der Arbeit auswirken, aber hier gibt es ein einfaches Gegenmittel. Such dir Gleichgesinnte und arbeite mit diesen, auch wenn es nur ab und zu ist, zusammen. Ob es gemeinsame Projekte sind, oder wiederkehrende Treffen. #Tipp7 Schenk Dir einfach mehr Freizeit Die größte Motivation eines Selbstständigen ist die freie Zeiteinteilung. Du verbringst immer mehr Zeit mit der Arbeit? Muss Dein Geschäft dieselben Öffnungszeiten wie die Konkurrenz haben? Musst Du am sonnigen Freitagnachmittag arbeiten, wenn Du weißt, dass der Samstag verregnet wird? Schenk Dir selber mehr Freizeit. Blockiere in Deinen Kalender gewissen Zeiten um etwas für Dich, Deinen Körper und Geist zu tun. Hier geht es darum, dass Du Fit und Klar bist, für Deine Aufgaben. Deshalb solltest du sicherstellen, dass du ausreichend Freizeit hast, mit anderen Selbstständigen unterwegs bist oder deinen Hobbies nachgehst. #Tipp8 Ausreichend Schlaf ist ein wichtiger Faktor für mehr Motivation und Spaß, den sehr viele vernachlässigen. Statt dem typischen Fernsehabend, kannst Du ein Buch lesen und zeitig ins Bett gehen. Am nächsten Morgen bist Du früher wach und voller Energie! #Tipp9 Strategie Workshop Es sind oft Kleinigkeiten, die Dir den Spaß an der Selbständigkeit verderben können. Aber das bedeutet aber auch, dass man diese Dinge meist relativ einfach ändern kann. Wichtig ist dabei aber, dass man sich Zeit für die Analyse der eigenen Situation nimmt und dann auch konsequent versucht, die erkannten Probleme zu lösen. Dafür solltest du dir die Zeit nehmen, denn es geht hier um deine Zukunft, und die hast du als Selbständiger nun mal selbst in der Hand. Ich kann dir einen Unternehmer Strategie Workshop anbieten und empfehlen, in dem Du diese Punkte und noch viel mehr beleuchtest und analysierst, sowie neue Ideen und Projekte erfolgreich umsetzen.
Die DATENWACHE - einfach sicher im Internet - Security Awareness für alle
Mit gutem Gewissen die privaten und dienstliche Termine im Kalender verwalten und keine Angst haben müssen, dass Datensammler Deine privatesten Daten gegen Dich verwenden? Willst Du Deine Privatsphäre auch bei Deinen Terminen schützen? Deinen Kalender von den großen Cloud-Anbietern zu entfernen, ist oft nicht der erste Schritt. Im Gegensatz zu guten E-Mail-Anbietern ist das Vorgehen oft wenig intuitiv. Da wählst Du viel leichter eine neue E-Mail. Ich zeige Dir hier, welche Vorteile Dein privater Kalender hat. Der Wechsel ist bei allen Betriebssystemen und Anbietern leicht. Leg jetzt los und schütze auch Deine Kalenderdaten - Schritt für Schritt.
Hey und ein riesen Willkommen zum Vollzeitleben Podcast! Dein Podcast für ein freies, selbstbestimmtes Leben nach Deinen Vorstellungen. Hol gleich mal Deinen Kalender raus und markiere den heutigen Tag bunt & fett - denn heute ist Dein persönlicher Feiertag! Warum? Heute startest Du in Dein Vollzeitleben, und ich und der Vollzeitleben Podcast werden Dich dabei begleiten. In dieser ersten Intro Folge erfährst Du: ob Du hier richtig bist was Vollzeitleben eigentlich ist wer ich bin und wann ich meinen ersten Vollzeitleben-Moment hatte was Dich in diesem Podcast erwartet. Abonniere diesen Podcast, wenn Du keine weitere Folge verpassen möchtest! In der nächsten Folge erzähle ich Dir mehr über meine Vollzeitleben Story und mein persönliches Warum. Teile diese Folge mit einem Freund und schenke ihm seinen ersten Vollzeitleben-Moment schenken! Unterstütze den Vollzeitleben Podcast mit Deiner positiven Bewertung bei iTunes! Auf Instagram findest Du mich und die Vollzeitleben Community unter @vollzeitleben. Deine Fragen und Gedanken kannst Du dort einfach immer als Kommentar teilen. Ich freue mich schon auf einen spannenden Austausch mit Dir und der Community! Und wenn Du gerne Deinen persönlichen Vollzeitleben-Moment mit mir und der Community teilen möchtest, benutze einfach den #vollzeitleben und inspiriere Andere damit! Hast Du Themenwünsche für den Vollzeitleben Podcast? Schreib’ mir einfach eine Nachricht an highfive@vollzeitleben.de! Hast Du Lust direkt tiefer einzusteigen und mit mir im persönlichen Coaching Klarheit für Dich zu finden und Dein Traumleben zu erschaffen? Dann buch Dir einfach über die Webseite ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit mir! High five auf Deine Freiheit! Deine Tine
Du öffnest Dein Postfach und da sind sie: Jede Menge Newsletter, die Dir das Blaue vom Himmel versprechen. Schönheit, Gesundheit, Glück, Reisen, Seminare oder einfach nur ein paar Bonuspunkte für die letzte Bahnreise, für die Du Dir beim nächsten Mal einen kostenlosen Keks abholen darfst. Und genau mit so einem Keks im übertragenen Sinne hat man Dir auch Deine E-Mail Adresse entlockt. Für den ultimativen Tipp, das kostenlose E-Book oder den Zugang zur geheimen Community, der Dir verwehrt bleibt, wenn Du Dich nicht verpflichtest, Dein Postfach für den ganzen Kram zu öffnen. Aber willst Du das wirklich? In der heutigen Episode geht es um die Frage, warum wir uns doch immer wieder überrumpeln lassen und wie wir es schaffen können, nicht nur unser Postfach, sondern auch unseren Kopf von unnötigem Ballast zu befreien. Du erfährst übrigens auch, warum Du von mir garantiert keinen Newsletter bekommst. Wenn Du trotzdem sicher sein willst, dass Du keine Episode verpasst, dann abonniere den Podcast einfach bei I-Tunes, sodass Du jede Woche automatisch benachrichtigt wirst, wenn die neue Folge online ist. Oder- mach Dir ganz altmodisch eine Notiz in Deinen Kalender;-)
01.02.2019 - Ändere Dein Passwort-Tag... und? Hast Du's getan? Alle Jahre wieder ein kleiner nutzloser Tag! Aber der Ändere-Dein-Passwort-Tag ist ein besonders nutzloser! Klar, bevor man es nie macht und auch nie Aufmerksamkeit dafür bekommt, ist ein jährlicher Reminder besser, als gar nichts. Aber: es ändert nichts... JEDER TAG ist Ändere-Dein-Passwort-Tag! Vor ein paar Tagen war es wieder soweit: duzende Banner im Netz und bei sämtlichen LogIn-Masken erinnerten uns daran, dass heute Tag des zu ändernden Passwortes ist. Und obwohl, dank einem aktuellen Hack, der wohl auch etliche alte Hacks zusammenfasst, zweistellige GIGABYTE von Usernamen, email-Adressen und Passwörtern im Netz kursieren, ist das Bewusstsein vieler User immer noch nicht angekommen. Dabei wäre es heute so einfach, von "123456" oder "ficken" als Passwort wegzukommen. Oder billige Ableitungen, die aus "ficken" fickön" machen - Passworter wie diese sind heutzutage binnen Sekunden geknackt, mit der Rechenleistung eines Solar-Rechners der lokalen Bank. Stellt Euch doch nur mal eine Sekunde vor, jemand kommt, dank Eures unsicheren Passworts und ohne Zwei-Wege-Anmeldung (gleich mehr!) in Eure email. DEINE EMAIL! FREIER ZUGRIFF JEDERZEIT! Ja ja, ich kann Dich schon hören: ich verschicke und bekomme keine Nacktbilder, was soll da schon so schlimm dran sein? Nun gut: geh zu amazon. gib Deine email ein und drücke Enter. Und dann klicke auf "Passwort vergessen": und schwupps, bekommt Dein Gast eine Mail, mit der er/sie problemlos Dein Passwort zurück setzten kann... und dann? VOLLER email und VOLLER amazon-Zugriff. Mit ALL DEINEN ZAHLUNGSMITTELN! Schwupps, eine DHL-Paketbox von einem anderen gehackten Account eingeben - und schon hast Du eine Bestellung bezahlt, die mit Sicherheit nicht nur ein paar Euro kosten wird. Und weiter? Was hast Du noch? Online-Banking? Klar, Du hast Pin-Tan über SMS, was soll da schief gehen? Tja - wie wäre es mit einer Lastschrift, nach dem LogIn sieht jeder sofort Deine Kontonummer! Zieh doch einfach 50 oder 100 Euro ein. Ein verschmerzbarer Verlust? Aber was, wenn dieser jemand das 1000 Mal am Tag macht? Jeweils bei anderen Konten? Oder einfach Deine Anschrift ändert und eine neue Karte mit PIN bestellt? Auch Dein Handy ist dann nicht mehr sicher: Dank iCloud bei Apple oder dem vergleichbaren Account und Online-Services von Google, ist es ein leichtes, auch hier ein neues Passwort abzufordern: und schwupps: schon liest jemand Deinen Kalender mit, greift auf Deine Cloud zu, kennt Deine Bilder und ist der vollen Übernahme Deiner digitalen Identität zu 95% nahe gekommen. Und jetzt stelle Dir vor, was passiert, wenn mit dieser einfachen Masche auch Dein Social-Media-Account fällt: Dann bist Du virtuell ganz schnell weg vom Fenster... und jeder wird glauben, das bist alles Du! Was nun, sprach Zeus? Wenn Dich das jetzt alles immer noch völlig kalt lässt, kennst Du die nachfolgenden Schritte schon oder Du willst es einfach wissen. Wenn Du jetzt so ein wenig in ein schlechtes Gewissen bekommst, don't panic! Es ist zwar mal ein Tag Aufwand (je nach Accounts und LogIns), aber dann bist Du sicher! Schritt 1: KEIN, und ich meine wirklich kein, Gottverdammtes-noch-so-unbekanntes-LogIn hat eine identische Kombination aus Passwort und Username! Also: Passwörter ändern!Schritt 2: Sofern wir Dich nicht alle aus Funk und Fernsehen ob Deiner Merkfähigkeiten kennen, schaff Dir einen Passwort-Manager an. Von KeePass als open source bis 1Passw oder LastPass: Er sollte auf Handy, Tablet und Rechner sowie direkt im Web erreichbar sein. Und Dir auch Passwörter generieren!Schritt 3: Auch ein Passwort-Manager hat einen "Passwort vergessen"-Link. Also: Zwei-Wege-Authentifizierung aktivieren: ÜBERALL, wo möglich, ABER GANZ BESONDERS im Passwort-Manager! Dafür eine der diversen Code Generatoren Apps für Dein Handy laden (Achtung: hier das Gerät wählen, dass Du IMMER zur Hand hast, diese Apps gehen nur 1x pro Account, also nicht mehrfach installieren!). Barcode scannen, zack: Schon hast Du einen neuen "Service" in der App installiert, der Minimum sechsstellige Code in einem vorgegebenen zeitlichen Rhythmus anzeigt.Schritt 4: Über Wegwerf- oder weitere email-Accounts nachdenken. Idealerweise nicht für Deine lebensbedrohlichen Accounts wie Online-Banking oder amazon/ecommerce oder Cloud-Dienste nutzen... aber wenn mal eine Single-Börse oder ein "Sharing-Dienst" benutzt werden soll, bietet sich, UNTER BERÜCKSICHTIGUNG ALLER VORSTEHENDEN SCHRITTE!!!!, eine Wegwerf-email-Adresse in Verbindung mit den Passwortmanager einfach an.Schritt 5: Immer bewusst sein: täglich wird gehackt, täglich werden Hacker besser. Auch eine zwei-Wege-Authentifikation ist heutzutage keine 100%ige Sicherheit mehr: aber es wird "Interessenten", die ihr Know-How testen wollen, zumindest abschrecken und nach was leichterem suchen lassen. Daher: Passwort des Passwort-Managers REGELMÄßIG ändern, bei verdächtigen emails, dass jemand versucht hat, sich in Deinen Account einzuloggen, sofort aktiv werden! Passwort ändern, an den Service-Anbieter wenden und Hack-Versuch melden!Schritt 6: Deine essentielle email-Adresse regelmäßig bei sicheren Quellen prüfen, ob sie Bestandteil eines Hacks waren und welche Daten durchgesickert sind. Das Hasso Plattner Institut ist eine Anlaufstelle oder haveibeenpwned.Schritt 7: Nachrichten, dass wieder Accounts gehackt wurden oder Passwörter frei im Internet stehen, sollten Dich aufschrecken und nicht in Sicherheit wiegen! Finde heraus, ob Du dabei sein könntest!Passwort-Basics: Und zum Schluss das wichtigste: Ein (aktuell) sicheres Passwort besteht aus MINIMUM 15 Zeichen: Sonderzeichen, Klein- und Großschreibung und Zahlen. Und, im Unterschied zu früher, keine Anfangsbuchstaben aus Sätzen: Ew3durN (Es war eine dunkle und regnerische Nacht) - das haben Hacker und ihre vollautomatisierten Passwort-Hack-Datenbanken mittlerweile locker drauf! Also: Passwort-Manager möge 15 oder mehr beliebige Zeichen in klein und groß zusammen fügen und für Euch speichern. Dann noch zwei-Wege-Login aktivieren - und ein Hack endet im schlimmsten Fall bei der Eingabe der Code Generator-Nummer. Und, noch zwei Anmerkungen: NIEMALS jemand bei der Eingabe ZUSEHEN LASSEN! Keine Passwörter weiter geben! Und, auch klar: auf öffentlichen Rechnern NIEMALS Passwörter im Browser speichern lassen - die sind am schnellsten weg!Acht Schritte, das hört sich nach viel Arbeit an. Ist aber, wenn man es mal in Angriff genommen hat, auch nicht mehr, als die Haustür hinter einem zuzuschließen, wenn man das Haus verlässt. Und, letztenendes, müsst ihr Euch ja nur noch EIN Passwort merken: das, von Eurem Passwort-Manager! Also: HEUTE IST DEIN WECHSLE-DIE-PASSWÖRTER-TAG! Worauf wartest Du noch? Dieser Beitrag ist ein Teil meiner "Sicheren-Passwort-Serie"... die kommenden Tage betrachte ich noch die andere Seite: warum nicht ICH für die Sicherheit meiner Passwörter zuständig bin! Das hebt aber nichts von dem, was hier in diesem Post steht, auf, sondern geht gegen die schlechte Sicherheit der Anbieter, die unsere Zugangsdaten verlieren!
In dieser Folge des Makler & Vermittler Podcasts habe ich den Gründer von Terminpilot Ulf Papke zu Gast. Man kann Ulf als IT-Projektentwickler bezeichnen, denn neben Terminpilot hat er in Kombination mit seiner Maklerfirma einige spannende Onlinetools entwickelt. Er selbst hat viel Erfahrung in der Kundengewinnung live und per Telefon gemacht und anschließend die Macht der Onlineakquise für sich entdeckt, die dem Makler wie auch dem Kunden Vorteile bringt. Schau dir hier das Testangebot oder das Webinar zu Terminpilot an: Klick.
Heute will ich mit Dir über die Weltreiseplanung sprechen - meine und deine. Bei mir geht es voran. Am Wochenende habe ich unser Wohnmobil abgeholt. Es ist super geworden und endlich hat sich der Traum vom Expeditionsmobil materialisiert. Naja zumindest die Basis. Innen muss ich es noch ausbauen und auch das Fahrerhaus bedarf noch einiger Änderungen um es wohnlicher zu gestalten. Im Sommer wollen wir für sechs Wochen in Richtung Rumänien aufbrechen, das wird die erste Testreise mit dem Fahrzeug. Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du Dir schon Termine in Deinen Kalender eingetragen? Oder sogar schon einen Zeitplan gemacht? Auf WorkandTravel20.de/048 findest Du meinen gratis Kurs zur Planung mit MindMaps und eine Vorlage, die ich für mich erstellt habe. Damit kannst Du einfach und strukturiert Deine Ziele und die Zwischen-Schritte aufschreiben und ordnen. Weiterlesen auf http://workandtravel20.de/ #workandtravel20 #weltreise
Fühlst Du Dich von den ganzen Terminen, die anstehen, gehetzt und gestresst? Möchtest Du lieber Deinen Kalender als Helfer nutzen, anstatt ihn als Antreiber im Nacken zu haben? In der zehnten Podcastfolge spricht Sven über den sinnvollen Einsatz des Terminkalenders, ohne dass er zu einer Aufgabensammlung verkommt. Denn Termine mit Herz und Verstand eingeplant erleichtern Dir das Leben. Lässt Du Dich hingegen täglich an Aufgaben erinnern, die Du eh gerade nicht erledigen kannst, frustriert das nur. Dabei möchstest Du bestimmt wie Sven produktiv, selbstbestimmt und glücklich werden.
S H O W – N O T E S Die guten Vorsätze kommen jedes Jahr. Nur häufig fehlt die richtige Struktur den Wunsch auch in die Tat umzusetzen. Speziell für Deine Fitness hier ein ganz persönlicher Tipp von uns an Dich, damit Du ein grandioses 2017 erlebst. SHOW NOTES – Wie Du Dich mit wenig Zeitaufwand fit hältst. – Warum Routine Deinen Erfolg sichert – Wie Du Dich in Etappen steigerst – super Einstieg unser Kurs: „in 5 Schritten zur Selbstführung“ – Was sind Deine Vorsätze für 2017? – Warum scheitern die meisten Vorsätze? – häufig wird die Mitgliedschaft im Fitnessstudio nicht genutzt – daher hier die Mischung aus Flexibilität und fester Struktur – einmal am Tag 6 Minuten für Deinen Körper – ich habe mein Training auf maximale Effizienz umgestellt – mit wenig viel erreichen – erst durch die Ergebnisse bei Bekannten habe ich die Power von diesem Workout erkannt – mit dem Workout werden Muskeln aufgebaut, nicht abgenommen – 30 Wiederholung jeweils 3 Übungen in 3 Zyklen in 6 Minuten – KEINE PAUSEN!!!! – 1. Übung= Liegestütz – 2. Übung= Sit Ups – 3. Übung= Rumpfheber – steige je nach Deinem Fitnesslevel ein vielleicht erst mit 15 Wiederholungen – Hauptsache ohne Pause! – Du kannst den Schwierigkeitsgrad der Übungen auch anpassen – bewege Dich dynamisch von der einen Übung in die nächste – „Dein Muskel wird gezwungen zu wachsen.“ – Dein Muskel hat auch die Chance und die Zeit sich zu entwickeln – beim Sport und beim Unternehmertum brauchst Du regelmäßige Pausen – das Workout fest in Deinen Kalender eintragen und immer die selbe Routine nutzen – am besten gleich Morgens oder kurz vor dem zu Bett gehen – egal ob im Hotel oder im Wohnzimmer – nutze Musik um Dich zu motivieren – passe Deine Wiederholungen Deinem Fitnesslevel an – steigere Dich um eine Wiederholung täglich – wenn Du jetzt Deine Ernährung ein wenig anpasst, desto schneller kommt das Ergebnis – zum Fettverbrennen und für die Ausdauer den Belastungspuls ansprechen, ab 120 aufwärts! (1-2 mal die Woche über 30 min richtig belasten) – Vorteile: 1. Deine Traumfigur zu bekommen 2. seltener Krank zu sein 3. ausgeglichener durch den Tag zu gehen – bei Fragen, schreib uns bitte 3 SCHLÜSSELPUNKTE 1. Zu jedem Vorsatz gehört auch ein fester Plan 2. gib Dir unternehmerisch und sportlich Zeit für Erholung nach der Belastung 3. steigere schrittweise den Schwierigkeitsgrad RESSOURCEN UND REFERENZEN Kurs „in 5 Schritten zur Selbstführung“ Liegestütze (Youtube) Sit Ups (Youtube) Rumpfheber (Youtube) Der Beitrag 21: Workout für Unternehmer erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.
Bis gestern habe ich genau DAS noch NIE in meinen Kalender eingetragen. Doch ab jetzt werde ich 3x pro Woche 1 Stunde damit verbringen - WAS und WARUM? ---------------------------------------------------------- Übrigens, wenn du einer Gruppe an Leuten mithoher Qualitaet, gutem Training und tollen Tipps angehoeren willst,dann nimm an unserer Mastermind Gruppe teil: www.julianhosp.com/mastermindspecial Hinterlassemir bitte ein Feedback auf iTunes zu meinem Podcast! Wenn duaußerdem eine tägliche Erinnerung bekommen willst, zusätzlichein Motivationszitat und eine nette Nachricht, dannregistriere dich hier für meinen täglichen Julian TAB Newsletter! Kennst dujemanden der genau von diesem Thema profitieren könnte? Leiteihm/ihr diesen Link doch weiter oder noch besser, teile mit denKnöpfen unter dem Artikel diesen Artikel auf Facebook oder anderenSocial Media Kanälen! Morgen kommtdie nächste Ausgabe! Cheers Dr. Julian Hosp