Podcasts about die einleitung

  • 37PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die einleitung

Latest podcast episodes about die einleitung

WDR 5 Morgenecho
Grundrechtsverwirkung für Höcke? "Aussichtsreich"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 6:55


Eine Petition fordert, Björn Höcke (AfD) die Grundrechte zu entziehen. Die Einleitung eines solchen Verfahrens hält Rechtswissenschaftler Fabian Wittreck für möglich. Es könnte aber bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gehen. Von WDR 5.

Ö1 Betrifft: Geschichte
Österreich, Teil 2

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 4:51


Österreich – die ganze Geschichte. Auszüge aus dem aktuellen History-Podcast von ORF 3. In der zweiten Episode spricht der Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller über das Thema Kulturlandschaft. Die Einleitung übernimmt die Moderatorin Mariella Gittler. Das ist die zweite Episode der Reihe Österreich – die ganze Geschichte, ein Auszug aus dem Gespräch von Mariella Gittler mit dem Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Den Podcast können Sie auf sound.orf.at nachhören. - Sendung vom 16.1.2024

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wer Wind sät, wird Sturm ernten – durch das Vogtland fegt ein Sturm der Mietpreiserhöhungen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 18:23


Die Einleitung dieses Artikels stammt von einem NDS-Artikel vom 9. November 2021 und behält zwei Jahre später fortschreitende, bittere Aktualität: Das Wort Immobilie ist ein besonderes, es ist die Nahrung für eine Spezies (Mensch), die den Hals nicht voll genug bekommt davon, diese zu erwerben, Rendite zu ergaunern, dieses anonyme Eigentum zu mehrenWeiterlesen

wind durch hals nahrung aktualit rendite eigentum ernten weiterlesen artikels ein sturm vogtland die einleitung readmore spezies mensch mietpreiserh
LiteraturLounge
[Podcast-Oper] Rigoletto im Stadttheater Gießen zu Gast

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 9:57 Transcription Available


Heute haben wir eine Opernkritik über Rigoletto im Stadttheater Gießen. Ich war mit einer Freundin dort, die noch nie im Stadttheater oder in einer Oper war. Ich war ein wenig nervös, ob es ihr gefallen würde, aber sie war vom Theater begeistert. Die Einleitung war ausführlich, aber etwas zu lang. Ein Vertretungssänger hat sich gut in das Ensemble eingefügt und die Vorstellung wurde nicht verschoben. Der Herzog von Mantua wurde gut gesungen, aber einige fanden ihn etwas unterkühlt. Der Bariton Grga Peroš war beeindruckend, obwohl er vor kurzem seine Stimme verloren hatte. Die Gilda, Annika Gerhards, hatte eine beeindruckende Stimme und Ausdruck. Der Opernchor und das philharmonische Orchester waren großartig. Die Kostüme und das Bühnenbild waren schön und detailreich. Die Regie von Amy Stebens war sehr gut. Das Stadttheater Gießen kann Opern wirklich gut darbieten. Meine Freundin war begeistert und konnte nicht fassen, wie Menschen so etwas auf die Bühne bringen können. Ich bin auch beeindruckt von dem heutigen Abend.

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Die Bedeutung der Empathie für persönliches Wachstum wird in dieser Podcastfolge beleuchtet. Empathie ermöglicht es, sich in die Gefühle, Gedanken und Perspektiven anderer Menschen einzufühlen und darauf angemessen zu reagieren. Die Einleitung beschäftigt sich mit drei wichtigen Gründen, warum es entscheidend ist, empathisch mit sich selbst zu sein: Selbstakzeptanz und Selbstverständnis, Stressbewältigung und Resilienz sowie bessere Entscheidungsfindung. Außerdem werden drei Hindernisse untersucht, die Menschen oft daran hindern, empathisch mit sich selbst zu sein. Die Podcastfolge gibt zudem hilfreiche Umsetzungstipps, wie man lernen kann, mit sich selbst empathisch umzugehen und so persönliches Wachstum und emotionale Gesundheit zu fördern.

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

„Kein Gesetz, dem die Welt gehorcht, kann dir helfen, die Bedeutung der Liebe zu erfassen.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.127.5:1 Heute schauen wir gemeinsam auf die Einleitung der fünften Wiederholung in der wir uns derzeit auch im Übungsbuch befinden, sollten wir am 1. Januar 2023 mit Lektion 1 begonnen haben. Der zentrale Gedanke dieser Wiederholung lautet: „GOTT ist nur LIEBE, und daher bin ich es auch.“ Wenn wir alle nur wirklich durchdrungen hätten, was dieser Satz wahrhaft bedeutet, dann würden wir im Kollektiv in einer ganz anderen Welt leben. Ich denke, dass die Menschen, die diesen Satz bereits erfahren haben, auch bereits in einer anderen Welt leben. Denn der glückliche Traum ist für jeden jetzt zugänglich, der vergibt anstelle zu verurteilen. GOTT IST LIEBE× Der happycoollove Podcast entsteht mit viel Liebe und großem Zeiteinsatz. Wenn du magst, was du hier hörst, dann lass doch gleich etwas von deiner Wertschätzung hier. Danke für deine Unterstützung: Die Einleitung der fünften Wiederholung erinnert uns, dass wir ein heiliges SELBST miteinander teilen. Jeder ist hier miteinbegriffen. Keine andere Seele, die derzeit eine menschliche Erfahrung hier auf der Erde macht, kann ausgeschlossen sein. Denn die Botschaft des Kurses ist, dass es keine Ausnahmen gibt. Auch wenn wir jetzt an die eine Person denken, die uns in unserem Leben am meisten stört — solange du nicht die Einsicht hast, dass auch er oder sie dieses SELBST mir dir teilt, verwehrst du dir das HIMMELREICH. Noch eine weitere Erinnerung gibt es in dieser hier für uns: LIEBE ist nicht gleich Liebe. Das Ego hat viele Arten der Liebe für uns, die es in viele verschiedene Grade einteilt: „Du denkst vielleicht, dass verschiedene Arten von Liebe möglich sind. Du denkst vielleicht, dass es eine Art von Liebe für dieses, eine andere für jenes gibt; eine Art, den einen zu lieben, und eine andere Art, jemand anderen zu lieben. Die Liebe ist eins.“ (Lektion 127) Der Kurs hat eine LIEBE für uns, die keine Unterschiede kennt und nur deine wahre Natur kennt diese LIEBE: "Dieses SELBST allein kennt die LIEBE. Dieses SELBST allein ist vollkommen beständig in SEINEN GEDANKEN, kennt SEINEN SCHÖPFER, versteht SICH SELBST, ist vollkommen in SEINER Erkenntnis und in SEINER LIEBE und weicht niemals von SEINEM konstanten Zustand der Einheit mit SEINEM VATER und SICH SELBER ab.“ Es geht hier also nicht um die sentimentale Liebe, die uns das Ego als Liebe verkaufen will. Lass dich nicht auf die mickrige und die schäbige Version von Liebe ein, die das Ego uns als Ersatz für die LIEBE GOTTES bietet. Sie ist nichts und du wirst jedes Mal leiden, wenn du diese Art von Liebe zu deiner Priorität machst. Für 1-zu-1-Coachings auf Basis von "Ein Kurs in Wundern": www.happycoollove.de/coaching Mehr Informationen zum happycoollove Podcast: www.happycoollove.de/podcast Willst du den happycoollove Podcast unterstützen? www.happycoollove.de/unterstuetze-den-happycoollove-podcast/ ___________ #einkursinwundern #podcastdeutsch #liebe #gott #happycoollovepodcast #ego #wahresselbst#acourseinmiracles #freiheit #wahrenatur #licht #frieden #körper #coaching #mentoring #bewusstsein #macht

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

„Deine Selbsttäuschungen können nicht an den Platz der Wahrheit treten.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.4Wdh.Einl.4:2 Heute schauen wir gemeinsam auf die Einleitung der vierten Wiederholung im Übungsbuch von „Ein Kurs in Wundern“. Denn ich habe das Gefühl, dass wir die Einleitungen manchmal etwas schnell überfliegen können, anstelle uns wirklich die Zeit dafür zu nehmen und aufmerksam zu lesen. Die Einleitung der vierten Wiederholung birgt wirklich viele gute Erinnerungen für uns, auf die ich mit dir noch einmal blicken will, wenn du Lust hast. Die Quintessenz der vierten Wiederholung ist: „Mein Geist birgt nur, was ich mit GOTT denke.“ Das heißt, dass nur deine wahren Gedanken wahr sind und alles andere belanglos. Aber was sind denn deine wahren Gedanken überhaupt? DEIN GEIST DENKT ODER ER DENKT NICHTHast du schon abgestimmt? Nur noch bis Ende dieser Woche (28. Mai 2023) kannst du für die Kategorie "Publikumspreis" (Lifestyle) beim @deutscherpodcastpreis für den happycoollove Podcast abstimmen. Vielen Dank für deine Stimme! ❤ #wirbrauchenmehrwunder Wir haben es anfangs eher schwer, den Kurs zu verstehen wie er uns die Unterscheidung zwischen denken oder nicht denken näher bringt, haben wir doch so lange auf das Ego gehört. Wir waren sehr lange nicht achtsam damit, welche Stimme grad unseren Geist beherrscht. Das ist etwas, was wir ganz neu erlernen müssen: Ob wir wirklich denken oder nur denken, dass wir denken. Wie immer geht es hier um die zwei Ebenen, die uns der Kurs aufzeigt und zwischen denen wir lernen müssen zu unterscheiden, wenn unser wahres Glück uns lieb ist. Die eine Ebene ist dort, wo das Ego zu Hause ist und die andere ist eine höhere Ebene dort, wo unsere wahre Natur zu Hause ist und die immer mit GOTT verbunden ist. Es gibt keine Gedanken, die dazwischen liegen. Entweder denkst du also wahrhaft, weil du die liebevollen Gedanken deiner höheren Natur in deinem Geist annimmst oder du denkst nur dass du denkst, wenn du die lieblosen Gedanken deines Ego in deinem Geist Amok laufen lässt.

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#239 Gesund mit fermentiertem Gemüse - Martins neues Buch!

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 37:02


Die Einleitung zum Buch liest sich wie folgt: Was für unsere Urgroßmütter noch alltäglich war, erlebt heute ein großes Comeback: Fermentieren als gesunde und nachhaltige Methode, um Gemüse haltbar zu machen. Denn fermentiertes Gemüse, z.B. selbst gemachtes Sauerkraut, schmeckt nicht nur gut, es ist auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, tötet unerwünschte Bakterien ab und hält den Darm fit. Dieses Buch macht das Fermentieren leicht. Es stellt die verschiedenen Methoden vor und erklärt, warum fermentierte Lebensmittel das reinste Superfood sind. Leckere und gesunde Rezepte machen Lust aufs Ausprobieren und Genießen.

Podkast
Episode #39 - Hier nur EC!

Podkast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 85:30


Nach einer etwas längeren Pause als gewöhnlich (primär, weil sich Karim verplant hat), geht es weiter mit vielen heißen News aus dem Untergrund (oder so)! Die Einleitung macht Karims Reise nach Deutschland und seine Erlebnisse in der Bahn, beim Zahlen und mit dem Internet. Die Opportunity wurde auch genutzt um Deniz nach vielen Jahren mal wieder in Fleisch und Farbe zu treffen. Und einen kleinen Roboter hat Karim auch gleich noch entwendet und nach Estland entführt. Bei den News sprechen wir über den Fake-Klitschko, welcher die SPD jüngst veräppelt hat, die neuste Rechenzentrum-Panne bei MyLoc und die EU-Regulierung zur neuen USB-C-Pflicht. Natürlich ist auch der Ausfall der Kartenterminals in Deutschland Thema, und der Fakt, dass Google angeblich eine lebendige AI entwickelt hat... oder so. Und auch die AI von GitHub Copilot findet erwähnung. Und natürlich sprechen wir auch über die WWDC von Apple und den neuen M2, sowie die Änderungen am iPadOS und mehr. Wir versprechen es aber kurz zu halten und diskutieren vorwiegend unsere Eindrücke. Und natürlich haben wir auch wie immer Kapitelmarken ;) Den Schluss machen zwei Kurzmeldungen zu Axel Springers TrustPID und die Gerüchte zum Kauf von EA, sowie der Aufreger der Woche von Deniz zum Thema IPMI via VNC via Browser.

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 103 - Für das Gemeinwohl!

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 72:10


Dominic freut sich auf Justus und Deep Pizza und Dirk gibt zu Anfang einen Update zu Ana Orenz, die Ultraradlerin, die einen schweren Unfall mit einem Eber hatte. Die Einleitung in das heutige „Programm“ beginnt damit, dass Dominic nochmal klarstellt, dass ihn das Feedback zur Film- und Serienlastigkeit zu keine Verhaltensänderung bewegen wird. Das erste Thema ist dann Joe Rogan - der Star bei Spotify, der wohl konsequenzfrei in seinem Podcast über Corona schwurbeln darf. Danach leitet die Vokabel der Woche auch das Thema der Woche ein. Die Inuit haben eine Vokabel die für die Gemeinschaft und das Gemeinwohl arbeiten beschreibt. Was tun wir für die Gemeinschaft und was können wir für Mehrwerte schaffen oder für die Community tun. Damit sind wir selbstkritisch eine Weile beschäftigt. Und dann reden wir doch wieder über Serien, aber nur kurz. Dirks Highlight ist aber die Vorfreude auf die neue Prime Serie „Reacher“ - was wohl an Dirk vorbei ging. Im letzten Drittel kommt ein Chicago Special - sprich was gefällt Dominic an Chicago. Yoga soll narzistisch machen, Gerhard Schröder verklagt Doris und Ricarda Lang wird gemobbt. Das sind die 3 Sidekick Stories in dieser Woche. Zum Abschluss spielen wir wieder „Darf ich Dich das fragen?“ Da kommt dieses mal ein echt heftige Frage. Um rausfinden welche Frage das war, solltet ihr wieder reinhören Abonniert uns auf: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #podcaster #applepodcasts #podcastmovemen #olympia # apprenticeone #inuit #eskimo #gemeinwohl #theapprentice #reacher #bigsky #darfichdichdasfragen #ozark #bookofbobafett #suspicion #suspicionappletv Photo by Samuel Regan-Asante on Unsplash Photo by Jon Tyson on Unsplash

Herzbergs Hörsaal: Informatik studieren mit den Ohren
WAI: Soll ich das Schreiben der Thesis früh beginnen und den Text schrittweise entstehen lassen?

Herzbergs Hörsaal: Informatik studieren mit den Ohren

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 17:42


Einige Studierende beginnen sehr früh mit dem Schreiben Ihrer Bachelorthesis. Die Einleitung wird geschrieben, es entsteht dieses Kapitel, dann jenes Kapitel, und so allmählich reift das Gesamtwerk während Bachelorarbeit heran. Eine gute Strategie, könnte man meinen. Ich bin anderer Meinung, da wissenschaftliches Arbeiten ein offener Prozess ist, was sich mit einem frühen Fixieren der schriftlichen Ausarbeitung beißt. Ich glaube, ein Steinbruch-Ansatz ist besser.

selbstorientiert
So verfasst du deine Gliederung in der Facharbeit - Wie geht die Einleitung, der Hauptteil mit der Analyse und das Fazit?

selbstorientiert

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 8:37


Unser Kurs auf der Webseite: https://www.selbstorientiert.org/shop/ Unser Kurs auf Amazon: Unser YouTube-Video: https://youtu.be/5kRfScZW0RE --- Send in a voice message: https://anchor.fm/selbstorientiert/message

7 Tage 1 Song
#80 Ludwig Sebus - Heimweh nach Köln

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 8:32


Am 5.September feierte Ludwig Sebus seinen 96. Geburtstag mit vielen Prominenten der Kölner Musikszene. Hier konnte der Träger der Willi Ostermann Medaille sagen: „Nur dank eurer Freundschaft und Liebe bin ich so alt geworden.“ Aber er selbst ist auch jemand, der diese Liebe nicht nur durch die Musik zu den Menschen bringt, sondern auch durch sein jahrzehntelanges soziales Engagement. Heimat ist für ihn dort, wo es Austausch und Miteinander gibt, wo man sich gegenseitig sieht. Vor einigen Jahren hat er das Ostermann Lied „Heimweh nach Köln“ aufgenommen und ich freue mich sehr, dass er uns hier aus seinem fast 100jährigen Erfahrungsschatz erzählt was es bedeutet, wenn er so an seine Heimat denkt. Wenn ich su an ming Heimat denke… Es ist irgendwie der Ort an dem ich das Gefühl habe, ich gehöre dazu und Ludwig Sebus hat erlebt, wie die Nazis versucht haben, Heimat für ihre Zwecke zu missbrauchen, er hat erlebt, wie Gewalt und Krieg ihn von der Heimat weggerissen haben. Wenn ich su an ming Heimat denke.. Das hat für Ludwig Sebus nichts damit zu tun, dass eine Stadt besser ist als eine andere, sondern mit Austausch und Miteinander – das kann ich dann gesund und munter oder auch gesegnet nennen. Die Einleitung in die einzelnen Gedanken übernimmt Ludwig Sebus Tochter Ulla, den Textausschnitt in Gedanke 2 liest Steffen. Hier noch interessante Links: https://www.express.de/koeln/koeln-ludwig-sebus-feiert-im-gaffel-am-dom-96-geburtstag-73016 https://www.express.de/koeln/koelner-saenger-ludwig-sebus-ueber-judenhass-71856 Infos zum Karneval: https://www.kölner-karneval.de/historie-koelner-karneval/nationalsozialismus Foto: © ZIK / Dabbelju Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/ludwigsebus/heimweh-nach-koln Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Glücksmomente Charmingplaces Podcasts
Ligurien: Erlebnisstipp - Blumenriviera oder die andere Seite Liguriens

Glücksmomente Charmingplaces Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 12:28


heute führen wir Sie an die schönsten Orte der Blumenriviera. Die Einleitung unserer Redakteurin Lea Biermann zum Artikels fasst es schon ganz gut zusammen, was sie erwartet:  “ Ligurien hat mehr zu bieten als die Cinque Terre. Am westlichen Abschnitt der Küstenregion wartet die Blumenriviera mit zauberhaften Altstädten und blühenden Gärten.” Mehr Infos https://charmingplaces.de/blumenriviera-ligurien/

Knackfrosch & Gummistiefel
#10 Kann Belohnung Strafe sein?

Knackfrosch & Gummistiefel

Play Episode Listen Later May 14, 2021 65:44


"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss... Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll, und dann kann er auch, wenn er muss... Denn schließlich: Hunde die können sollen, müssen wollen dürfen..." Graffiti am U-Bahnhof, Berlin Treffender könnte man diese Folge wohl kaum zusammenfassen. Wir widmen uns in dieser Episode, im Gespräch mit Aurea Verebes, vor allem den Themen intrinsische und extrinsische Motivation. Die Einleitung macht aber eine interessante Reise durch diverse Begrifflichkeiten, die uns leicht von den Lippen kommen, aber deren Bedeutung uns nicht immer ganz bewusst oder geläufig ist. Nicht zu vergessen, die Frage ob den Belohnungen auch einen strafenden Charakter haben können. Aurea hat sich auf die Themen Hund und Kind sowie die Parallelen zwischen Tier- und Menschentraining spezialisert. Nachfolgend noch ein paar Infos für all jene, die sich näher mit diesem Thema beschäftigen wollen. Cameron, J., Banko, K. M. und Pierce, W. D. (2001) „Pervasive negative effects of rewards on intrinsic motivation: The myth continues“, The Behavior analyst, 24(1), S. 1–44. Cameron, J. und Pierce, W. D. (1994) „Reinforcement, reward, and intrinsic motivation: A meta-analysis“, Review of educational research, 64(3), S. 363–423. Cerasoli, C. P., Nicklin, J. M. und Ford, M. T. (2014) „Intrinsic motivation and extrinsic incentives jointly predict performance: a 40-year meta-analysis“, Psychological bulletin, 140(4), S. 980–1008. Deci, E. L. und Ryan, R. M. (2010) „Intrinsic Motivation“, The Corsini Encyclopedia of Psychology. Hoboken, NJ, USA: John Wiley & Sons, Inc. Ferster, C. B. (2017) „Arbitrary and natural reinforcement“, in behavior therapy with children. London, England: Routledge, S. 37–43. Harrington, S. W. (2004) Effects of reinforcement schedules on intrinsic motivation and the overjustification effect. University of Nevada, Reno. Henderlong, J. und Lepper, M. R. (2002) „The effects of praise on children's intrinsic motivation: a review and synthesis“, Psychological bulletin, 128(5), S. 774–795. Reiss, S. (2005) „Extrinsic and intrinsic motivation at 30: Unresolved scientific issues“, The Behavior analyst, 28(1), S. 1–14. Woodworth, R. S. (1918) Columbia University lectures: Dynamic psychology. New York: Columbia University Press.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
13.04.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 10:10


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Testpflicht in deutschen Unternehmen rückt näher Deutsche Unternehmen könnten schon bald dazu verpflichtet werden, Corona-Testangebote für ihre Mitarbeitenden zu schaffen. Ein entsprechender Vorstoß des Bundesarbeitsministeriums wird an diesem Dienstag im Bundeskabinett besprochen. Finanzminister Olaf Scholz kündigte an, die Kosten müssten Unternehmen selbst tragen. Des Weiteren entscheidet das Kabinett über eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes, die dem Bund mehr Kompetenzen in der Pandemiebekämpfung zubilligen würde. Für eine schnelle Verabschiedung brauchte das Gesetz im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit. Chinas Außenhandel wächst weiter rasant Chinas Exporte sind im März um 30,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen. Wie der Zoll in Peking mitteilte, wuchsen die Importe im selben Zeitraum sogar noch kräftiger, nämlich um 38,1 Prozent. Die hohen Wachstumsraten kommen durch große weltweite Nachfrage sowie die coronabedingt niedrige Vergleichsbasis im Vorjahr zustande. Es war der neunte Monat in Folge mit einem Wachstum der chinesischen Ausfuhren, die Importe legten sechs Monate in Folge zu. Für das gesamte erste Quartal ergibt sich ein Exportwachstum von 49 Prozent, bei den Einfuhren waren es 28 Prozent. Größere Freiheiten nach Corona-Schutzimpfung rücken näher Bereits vollständig gegen COVID-19 geimpfte Personen sollen laut einem Medienbericht künftig nicht mehr zum Coronavirus-Test oder in Quarantäne müssen. Dies geht aus einem Schreiben des Bundesgesundheitsministeriums an die Staatskanzleien der deutschen Länder hervor, aus dem die "Bild"-Zeitung zitiert. Bund, Länder und Kommunen sollten demnach ihre Verordnungen und Erlasse entsprechend ändern. Die Voraussetzung sei, dass es sich um die in der EU zugelassenen Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson & Johnson handle. Japan leitet Wasser aus Fukushima ins Meer Die japanische Regierung hat mitgeteilt, dass mehr als eine Million Tonnen kontaminiertes Wasser aus dem vor zehn Jahren von einem Tsunami zerstörten Atomkraftwerk Fukushima ins Meer abgelassen werden sollen. Die Einleitung in den Pazifik soll in etwa zwei Jahren beginnen. Das Wasser soll zuvor erneut gefiltert und verdünnt werden, um radioaktive Isotope zu entfernen. Hintergrund ist, dass die Lagerkapazitäten an Land zur Neige gehen. Die Internationale Atomenergiebehörde erteilte ihre Zustimmung. Umweltschützer und Nachbarstaaten warnen vor einem ökologischen und gesundheitlichen Risiko. G7 kritisieren russische Truppenbewegungen Die Gruppe der G7-Staaten und die EU haben Russland aufgefordert, seine Provokationen an der Grenze zur Ukraine einzustellen. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, die groß angelegten Truppenbewegungen seien nicht angekündigt worden. Es handele sich um bedrohliche und destabilisierende Aktivitäten. Russland müsse seine internationalen Verpflichtungen in Bezug auf die Transparenz militärischer Bewegungen einhalten. Die Ukraine wirft dem Nachbarland vor, mehr als 80.000 Soldaten an seinen Grenzen zusammengezogen zu haben. Moskau betonte, es handele sich um innere Angelegenheiten. Minneapolis: Tödlicher Schuss war laut Polizei Versehen Nach dem Tod eines Afroamerikaners bei einem Polizeieinsatz im US-Bundesstaat Minnesota nahe Minneapolis versucht sich der Polizeichef an einer Erklärung. Bei einer Pressekonferenz sagte Tim Gannon, er gehe davon aus, dass eine Polizistin bei der Kontrolle versehentlich einen tödlichen Schuss auf den 20-Jährigen abgegeben habe. Die Beamtin habe ihre Pistole mit dem Elektroschocker verwechselt. Es handele sich um einen tragischen Todesfall. Präsident Joe Biden rief nach Gewalt in der Nacht zum Montag zur Ruhe auf. Friedlicher Protest sei verständlich, für Gewalt gebe es keine Rechtfertigung. Frage des Kanzlerkandidaten bei der Union weiter offen Das Pokerspiel um die Kanzlerkandidatur der Union geht weiter: Sowohl CSU-Chef Markus Söder als auch CDU-Chef Armin Laschet bekamen von den jeweiligen Spitzengremien ihrer Partei einstimmige Rückendeckung für ihre Ambitionen auf das Kanzleramt. Die CSU strebt nun weitere Gespräche an. Söder erklärte, dass ein Votum der CDU-Parteigremien für Laschet nicht ausreiche. Man müsse nun "breit in die CDU hineinhorchen", sagte Bayerns Ministerpräsident, der sich Unterstützung bei den Mitgliedern der Schwesterpartei ausrechnet. NRW-Landeschef Laschet hatte eine schnelle Entscheidung angestrebt.

Der RADREISE Podcast
010 - Über das Schwarze Meer nach Georgien

Der RADREISE Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 37:23


Die Einleitung meiner Radreise ist vorüber. Es beginnt mit Georgien ein neuer Abschnitt. --Radreise Podcast--Instagram.com/radreisepodcastFacebook.com/radreisepodcastSpotify PlaylistRadreise Discord--Mail Feedback--Podcast@vaegabond.comPodcast@twowheeltravel.de--spendier uns Kaffe, Tee oder Bier--steadyhq.com/radreisepodcastpaypal.me/radreisepodcast--VAEGABOND--vaegabond.comYoutube.com/vaegabondInstagram.com/vaegabondsworldFacebook.com/vaegabondsworld--TwoWheelTravel--twowheeltravel.deyoutube.com/Twowheeltravelinstagram.com/twowheeltravel.de

Antenne Wetterspitze
Kapitel 52 - Die Einleitung des Bösen

Antenne Wetterspitze

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 26:06


Mit dieser Folge gehen wir nochmal in aufeinander folgenden Episoden eine große Kategorie an, nämlich Wesen und Kreaturen des Bösen. Beginnen werden wir hierbei mit den Reittieren der Nazgûl. Die schwarzen Pferde und die geflügelten Wesen dienen dabei nicht nur der Fortbewegung, sondern auf der Ausbreitung des Schreckens. "Natürlich" gibt es auch die Auflösung zu den drei Geschichten aus Kapitel 51.

Aktien-Investments - Auf der Suche nach den 100x

In der 1. Folge erfahrt ihr ein paar Dinge über mich und was ich mit meiner Strategie bezwecken will. Diese Variante und Strategie unterscheidet sich deutlich vom Einheitsbrei, also keine Angst ihr werdet nicht zum 10. Mal etwas über Value- und Dividendenstrategien hören. ---> https://linktr.ee/aktieninvestments

Lotti-Karotti
Die Einleitung

Lotti-Karotti

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 2:54


Eine Einleitung, normal eine klare Sache. Oder?

sache die einleitung
Kopfsache
Ablauf einer Hypnosesitzung

Kopfsache

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 5:10


Der Ablauf einer Hypnose gliedert sich in 3 Teile: Einleitung (Induktion), Hauptteil, und Ausleitung (Exduktion). In dieser Sonderfolge aus der Reihe der Vorgespräche für Klienten erkläre ich dir was du über die Phasen der Hypnose wissen musst damit du weißt was auf dich zukommt. Die Einleitung nach Dave Elman kannst du gleich während des Hörens mitmachen. Diese Folge findest du auch als Video auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSsEeHxwU3aX6cwH-gcRI_g www.seibold-hypnose.de info@seibold-hypnose.de

Glaubensgerechtigkeit
ADHS | Jakobus | Einleitung - Johannes Calvin

Glaubensgerechtigkeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 5:25


Die Einleitung zum Jakobusbrief. Was erwartet den Leser in diesem Brief? Was sind die Hauptaussagen? - Kurze Beschreibung und Überblick

johannes leser einleitung adhs jakobus jakobusbrief die einleitung kurze beschreibung hauptaussagen
Uplifting Trance, Melodic Trance And and Vocal Trance Mix Sets - DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ) live in the Mix - Feat
DiscoverTrance 04.07.2020 - Melodic Trance, Uplifting Trance and Vocal Trance Continuous DJ Mix - DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ) live in the Mix

Uplifting Trance, Melodic Trance And and Vocal Trance Mix Sets - DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ) live in the Mix - Feat

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 120:07


Zunächst vielen Dank an GOETTINFREYA für die Spende von 5 € an mich und an NIGHTDIVE für die Spende von 10 €. Ein großes Dankeschön geht an JASON RING für die Spende von 100 € !! VIELEN DANK, ICH HABE SIE BEREITS IN NEUE ALBEN UND TRACKS INVESTIERT :) Wenn Sie mich beim Kauf neuer Songs unterstützen wollen, dann benutzen Sie bitte diesen Link http://paypal.me/BirgitFienemann oder nutzen Sie meine Amazon-Wunschliste: http://amzn.to/3dhAeR Ich danke Ihnen/Euch! Die Einleitung lautet "Efemgie - Intro"! Efemgie erlaubt mir freundlicherweise, seine Arbeit zu verwenden! Hallo :) Dies ist die neueste Episode von "Discover Trance", gespielt von DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ). Während des Sets wähle ich die Tracks aus, die am besten passen (meistens, zumindest) :). Natürlich werden auch immer Hörerwünsche gespielt! Ich hoffe, das Set gefällt und wünsche Ihnen/Euch einen schönen Tag! Biggi ######### First, many thanks to GOETTINFREYA for donating 5 € to me and to NIGHTDIVE for the donation of 10 €. A huge thank you goes to JASON RING vor donating 100 € !! THANK YOU SO MUCH, I INVESTED IT INTO NEW ALBUMS AND TRACKS ALREADY :) If you want to support me in buying new songs, then please use this linkc paypal.me/BirgitFienemann or use my Amazon Wishlist: amzn.to/3dhAeRy Thank you! The intro is "Efemgie - Intro"! Efemgie kindly allows me to use his work! Hello :) This is the latest episode of "Discover Trance", played by DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ). During the set, I choose the tracks that fit best (mostly, at least) :). Of course there are always listener requests played! I hope you like the set and I wish you a nice day! Biggi

Uplifting Trance, Melodic Trance And and Vocal Trance Mix Sets - DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ) live in the Mix - Feat
DiscoverTrance 27.06.2020 - Melodic Trance, Uplifting Trance and Vocal Trance Continuous DJ Mix - DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ) live in the Mix

Uplifting Trance, Melodic Trance And and Vocal Trance Mix Sets - DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ) live in the Mix - Feat

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 90:00


First, a huge thank you to JASON RING vor donating 100 € And to NIGHTDIVE for the 10 €!! Thank you very much for this! If you want to support me in buying new songs, then please use this linkc paypal.me/BirgitFienemann or use my Amazon Wishlist: amzn.to/3dhAeRy Thank you! The intro is "Efemgie - Intro"! Efemgie kindly allows me to use his work! Hello :) This is the latest episode of "Discover Trance", played by me, DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ). During the set, I choose the tracks that fit best (mostly, at least) :). Of course there are always listener requests played! I hope you like the set and I wish you a nice day! Biggi ######## Zuerst ein riesiges Dankeschön an JASON RING für die Spende von 100 € und an NIGHTDIVE für die Zuwendung von 10 €!! Vielen Dank lieben Dank dafür! Wenn Sie mich beim Kauf neuer Songs unterstützen wollen, dann benutzen Sie bitte diesen Link paypal.me/BirgitFienemann oder benutzen Sie meine Amazon-Wunschliste: amzn.to/3dhAeR Ich danke Ihnen! Die Einleitung lautet "Efemgie - Intro"! Efemgie erlaubt mir freundlicherweise, seine Arbeit zu verwenden! Hallo :) Dies ist die neueste Episode von "Discover Trance", gespielt von mir, also DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ). Während des Sets wähle ich die Tracks aus, die am besten passen (meistens, zumindest) :). Natürlich werden auch immer Hörerwünsche gespielt! Ich hoffe, das Set gefällt Ihnen und wünsche Ihnen einen schönen Tag! Biggi

Uplifting Trance, Melodic Trance And and Vocal Trance Mix Sets - DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ) live in the Mix - Feat
DiscoverTrance 20.06.2020 - Melodic Trance, Uplifting Trance and Vocal Trance Continuous DJ Mix - DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ) live in the Mix

Uplifting Trance, Melodic Trance And and Vocal Trance Mix Sets - DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ) live in the Mix - Feat

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 118:13


First, a huge thank you to JASON RING vor donating 100 €!! If you want to support me in buying new songs, then please use this linkc paypal.me/BirgitFienemann or use my Amazon Wishlist: amzn.to/3dhAeRy Thank you! The intro is "Efemgie - Intro"! Efemgie kindly allows me to use his work! Hello :) This is the latest episode of "Discover Trance", played by me, DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ). During the set, I choose the tracks that fit best (mostly, at least) :). Of course there are always listener requests played! I hope you like the set and I wish you a nice day! Biggi ######## Zuerst ein riesiges Dankeschön an JASON RING für die Spende von 100 €! Wenn Sie mich beim Kauf neuer Songs unterstützen wollen, dann benutzen Sie bitte diesen Link paypal.me/BirgitFienemann oder benutzen Sie meine Amazon-Wunschliste: amzn.to/3dhAeR Ich danke Ihnen! Die Einleitung lautet "Efemgie - Intro"! Efemgie erlaubt mir freundlicherweise, seine Arbeit zu verwenden! Hallo :) Dies ist die neueste Episode von "Discover Trance", gespielt von mir, also DJ Female@Work (FemaleAtWorkTranceDJ). Während des Sets wähle ich die Tracks aus, die am besten passen (meistens, zumindest) :). Natürlich werden auch immer Hörerwünsche gespielt! Ich hoffe, das Set gefällt Ihnen und wünsche Ihnen einen schönen Tag! Biggi

Padre Max Cândido, SCJ.
Die Kritik der Moral in Nietzsches Schrift, Zur Genealogie der Moral- Eine Streitschrift.

Padre Max Cândido, SCJ.

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 3:30


Die Einleitung der Bachelorarbeit

moral bachelorarbeit die kritik genealogie streitschrift nietzsches die einleitung
TUGA Podcast
#7 | Mitten am Tag bist du mir nah

TUGA Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2020 16:49


Impuls-Podcast vom 6.5.20 mit einer Anleitung zum Gebet von Markus Weyel --- Das gelesene Zitat ist zu finden in: Peter Scazzero, Mitten am Tag bist du mir nah, Brunnen Verlag, S. 10ff. Die Einleitung zur Gebetszeit stammt aus der "Lebensliturgie. Tagzeitengebete": https://www.churchconvention.de/cc/themen-projekte/lebensliturgie-tagzeitengebete Das für die Gebetszeit verwendete Lied "Muse" gehört zur App TIDE, die man hier herunterladen kann: https://tide.fm/en_US

Arbeitsschutz Kompakt Podcast
#001 Arbeitsschutz Kompakt Podcast – Die Einleitung!

Arbeitsschutz Kompakt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 17:41


Arbeitsschutz Kompakt. Wer wir sind, worum es in diesem Podcast geht und was das die Ziele dieses Podcasts sind. Kontakt zu uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8929221/ Gesponsert wird dieser Podcast von: Sicherermitarbeiter K & M Beratungs,- Sachverständigen und Ingenieurgesellschaft mbH Frohnstraße 43 40789 Monheim am Rhein ☎️02173 / 93 77 640

Vers für Vers durch die Bibel

Im aktuellen Podcast „Vers für Vers durch die Bibel“ lesen wir diesmal in Paulus‘ Brief an Philemon, einen Mann in Kolossä. Er wurde zeitgleich mit dem Brief an die Kolosser verfasst und gemeinsam mit den Briefen an die Epheser und Kolosser versandt. Anlass dieses sehr persönlichen Briefes, der sich wesentlich von den anderen Briefen des Paulus unterscheidet, war die Umkehr des entlaufenen Sklaven Onesimus zu Jesus. Er kam durch Paulus im Gefängnis zum Glauben und Paulus wollte ihn nun zu seinem alten Herrn Philemon zurückschicken. Wie jeder Brief des Paulus beginnt auch dieser mit Dank und Gebet für die Gemeinde. (Verse 1-7) Die Einleitung enthält einen wichtigen Satz, auf den Paulus zurückkommt und sein Anliegen aufbaut. „Und ich bete nun, dass der Glaube, den wir miteinander teilen, in dir zunimmt, indem du erkennst, wie viel Gutes wir in Christus haben.“ (Philemon 6 NLB) Paulus‘ nachfolgende Bitte beinhaltet die Wiederaufnahme des Sklaven Onesimus in sein altes Herrenhaus des Philemon. Bei diesem hatte er sich zuvor Schuld zukommen lassen, wahrscheinlich durch einen Diebstahl. Rein rechtlich gesehen hätte der Entlaufene bestraft werden sollen und auch die Beherbergung dessen war gesetzeswidrig. So äußerte Paulus ein großes Anliegen, und er bat Philemon um Vergebung für Onesimus. Paulus appelliert geschickt an seinen gläubigen Bruder und gibt hier ein leibhaftiges Beispiel für das Gesetz der Liebe, das Gesetz Christi. (Vgl. Mk 12,28-34) „Ich gebe euch jetzt ein neues Gebot: Liebt einander! Genauso wie ich euch geliebt habe, sollt ihr einander lieben! An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid." (Joh 13,34-35 NeÜ) In nachfolgendem Video bekommst du einen Einblick in die Hintergründe und Schlüsselstellen des Briefs an Philemon. ▶ https://dasbibelprojekt.de/videos/philemon/ In unserer aktuellen Serie erfährst du in Teil 6 von der Kraft der Vergebung und was sie bewirken kann! ▶ https://youtu.be/xJujftqD0wo Lies mit uns den Brief an Philemon und erkenne die Wichtigkeit und Wirkung von Versöhnung, die wir durch Jesus Christus am Kreuz mit Gott erfahren dürfen! „Aber das alles kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich selbst ausgesöhnt und uns aufgetragen hat, anderen mit dieser Versöhnung zu dienen: Gott war in der Person von Christus, als er durch ihn die Menschen mit sich versöhnte. Er rechnete ihnen ihre Verfehlungen nicht an und übergab uns die Botschaft der Versöhnung.“ (2.Kor 5,18-19 NeÜ) Text von Stefanie Nicole.

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Die Einleitung zum Evangelium nach Lukas

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Jun 20, 2019 36:00


evangelium die einleitung
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Erfolgreich präsentieren

Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner

Play Episode Listen Later Feb 12, 2019 7:30


Die Einleitung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg Ihres Vortrags. Lernen Sie von der "Trainerin des Jahres". Hier warten coole Tipps und Tricks aus der Praxis.

EKIW - ÜBUNGSBUCH
Einleitung Sechste Wiederholung(201-220)

EKIW - ÜBUNGSBUCH

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 13:40


Die Einleitung zur Sechsten Wiederholung, Lektionen 201-220 aus dem Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern, die die Lektionen 181-200 wiederholen.

EKIW - ÜBUNGSBUCH
Einleitung Erste Wiederholung der Lektionen 51-60 & Lekt. 51

EKIW - ÜBUNGSBUCH

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 13:31


Die Einleitung zu den Wiederholungs-Lektionen 51-60 aus dem Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern und Lektion 51, in der die Lektionen 1-5 wiederholt werden.

EKIW - ÜBUNGSBUCH
Einleitung Fünfte Wiederholung - 171-180

EKIW - ÜBUNGSBUCH

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 22:17


Die Einleitung zur Fünften Wiederholung, Lektionen 171-180 aus dem Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern, die die Lektionen 151-170 wiederholen.

EKIW - ÜBUNGSBUCH
Einleitung Vierte Wiederholung - 141-150

EKIW - ÜBUNGSBUCH

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 13:02


Die Einleitung zur Vierten Wiederholung, Lektionen 141-150 aus dem Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern, die die Lektionen 121-140 wiederholen.

EKIW - ÜBUNGSBUCH
Einleitung Dritte Wiederholung der Lektionen 111-120

EKIW - ÜBUNGSBUCH

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 16:16


Die Einleitung zur Dritten Wiederholung, Lektionen 111-120 aus dem Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern, die die Lektionen 91-110 wiederholen.

EKIW - ÜBUNGSBUCH
Einleitung Zweite Wiederholung der Lektionen 81-90

EKIW - ÜBUNGSBUCH

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 8:35


Die Einleitung zur Zweiten Wiederholung, Lektionen 81-90 aus dem Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern, die die Lektionen 61-80 wiederholen.

Die Schule des Sprechens
2. Erfolgreich Präsentieren

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later Sep 6, 2018 7:29


Die Einleitung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg Ihres Vortrags. Lernen Sie von der "Trainerin des Jahres". Hier warten coole Tipps und Tricks aus der Praxis.

♣ better English grades (für Deine besseren Englischnoten)
Characterization auf Deutsch erklärt (Charakterisierung Englisch)

♣ better English grades (für Deine besseren Englischnoten)

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 5:44


★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★ Zu den Stichpunkten: ➡ ➡ https://better-english-grades.com/how-to-write/charakterisierung-englisch-schreiben-characterization/ - - - - - Diese Audiocast Folge handelt von der Charakterisierung einer Person. Dabei werde ich auf folgende Inhalte eingehen: • Was ist eine Charakterisierung Englisch überhaupt? • Die Einleitung einer Charakterisierung im Englischen • Hauptteil einer Englischen Charakterisierung • Der Schluss einer Characterization • Was es bei einer Charakterisierung Englisch zu beachten gilt • Hilfreiche Wörter für eine Englische Charakterisierung Letztendlich bin ich überzeugt, dass Du mit ein wenig Übung und Leidenschaft, eine sehr gute Arbeit schreiben wirst. - - - - - Du benötigst Hilfe im Bereich der englischen Grammatik? ➡ ➡ https://better-english-grades.com/englische-grammatik/ - - - - - Social Media: ★ Facebook ★ Twitter ★ Googleplus ★ YouTube Podcast: ★ iTunes ★ android ★ Soundcloud ★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★

♣ better English grades (für Deine besseren Englischnoten)
Diskussion auf Deutsch erklärt (Argumentation Englisch)

♣ better English grades (für Deine besseren Englischnoten)

Play Episode Listen Later Jan 10, 2018 3:02


★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★ Zu den Stichpunkten: ➡ ➡ https://better-english-grades.com/how-to-write/argumentation-englisch-schreiben-diskussion/ - - - - - Diese Audiocast Folge handelt von dem schreiben einer Argumentation im Englischen. Dabei werde ich auf folgende Inhalte eingehen: • Was ist eine Argumentation Englisch überhaupt? • Die Einleitung einer Argumentation im Englischen • Hauptteil einer Englischen Argumentation • Der Schluss einer Discussion • Was es bei einer Argumentation Englisch zu beachten gilt • Hilfreiche Wörter für eine Englische Argumentation Letztendlich bin ich überzeugt, dass Du mit ein wenig Übung und Leidenschaft, eine sehr gute Arbeit schreiben wirst. - - - - - Du benötigst Hilfe im Bereich der englischen Grammatik? ➡ ➡ https://better-english-grades.com/englische-grammatik/ - - - - - Social Media: ★ Facebook ★ Twitter ★ Googleplus ★ YouTube Podcast: ★ iTunes ★ android ★ Soundcloud ★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★

♣ better English grades (für Deine besseren Englischnoten)
Summary auf Deutsch erklärt (Zusammenfassung Englisch) - inkl. Beispielesätze | Raster

♣ better English grades (für Deine besseren Englischnoten)

Play Episode Listen Later Nov 29, 2017 5:29


★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★ Zu den Stichpunkten: ➡ ➡ https://better-english-grades.com/how-to-write/summary-englisch-schreiben-zusammenfassung/ - - - - - Diese Audiocast Folge handelt von dem schreiben einer Summary im Englischen. Dabei werde ich auf folgende Inhalte eingehen: • Was ist eine Summary überhaupt? • Die Einleitung einer Summary im Englischen • Hauptteil einer englischen Zusammenfassung • Der Schluss einer Summary • Was es bei einer Summary Englisch zu beachten gilt • Hilfreiche Wörter für eine Summary Letztendlich bin ich überzeugt, dass Du mit ein wenig Übung und Leidenschaft, eine sehr gute Arbeit schreiben wirst. - - - - - Du benötigst Hilfe im Bereich der englischen Grammatik? ➡ ➡ Dann klick hier! - - - - - Social Media: ★ Facebook ★ Twitter ★ Googleplus ★ YouTube Podcast: ★ iTunes ★ android ★ Soundcloud ★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★

Kneipenplausch
Event #1.1: Bochum – Die Einleitung (Rätselraum Ruhrpott)

Kneipenplausch

Play Episode Listen Later Nov 13, 2017 16:38


Ein zauberhaftes Wesen empfängt die beiden. Jorge hat direkt ‘nen Ständer. Da gibt's ein Ziehen und Schieben, dass es nur so knackt, für unsere Novizen.

Ole liest vor
In 10 Schritten zum Gipfelglück

Ole liest vor

Play Episode Listen Later Dec 18, 2015


Mein Skitouren-Ratgeber geht in den zweiten Winter. Anfänger, Ein- und Umsteiger finden hier alle Grundlagen und die Tricks der Profis rund um den schönsten Wintersport der Welt. Die Einleitung lese ich Euch sogar vor. Hier.

Sunday Joint
Djanzy - Sunday-Jazz-Joint

Sunday Joint

Play Episode Listen Later Sep 19, 2015 79:55


Der erste Joint, den Djanzy uns nach der Sommerpause drehte ist eine entzückende Jazz-Matinee. Die Einleitung so weich wie Katzenpfoten, gefolgt von charmanten Stücken mit stimmungsvollen Höhen, tragischen Tiefen, geschmeidigen Klängen und freigeistigen Soli. Eine bezaubernde Selektion feinster Perlen des Jazz! Mehr Infos unter rbll.de/JazzJoint

Vineyard Bern | Predigt
Jesus und seine Jünger (Einleitung)

Vineyard Bern | Predigt

Play Episode Listen Later Aug 3, 2014 32:39


Komm und folge mir nach. Die Einleitung zur Predigtserie "Jesus und seine Jünger".

Gartenrausch
GR 016 – Mein Obstgarten (Einleitung)

Gartenrausch

Play Episode Listen Later Jan 3, 2014


Die Einleitung ist ähnlich der des Gemüsegartenbuches eher erzählerisch denn eine Gebrauchsanleitung für den Garten. Die Lektüre lohnt aus historischen Gründen. Wir finden hier ein sehr anschauliches Beispiel dafür, dass wir noch immer die gleichen Dinge tun, aber unser Verständnis der Dinge, die uns umgeben, ein anderes ist. Nebelthau beginnt mit der Geschichte des Kulturapfels. Dessen Heimat ist, wie heute angenommen wird, Asien. Seine Verbreitung verlief sehr wahrscheinlich über Handelswege. Umstritten ist, ob er auf Kreuzungen des Holzapfels, des Asiatischen Wildapfels oder des Kaukasusapfels mit anderen Sorten zurück geht. Die Kaukasusgeschichte, die Otto Nebelthau erzählt, ist aber jedenfalls sehr hübsch und nicht ganz falsch. Zutreffend ist auch, dass die Vermehrung von Apfelbäumen anders funktioniert als der Laie annimmt. Den Vorgang der Gehölzveredlung als "Wunsch nach immer höherer Vollkommenheit" zu beschreiben, dem "nie mehr eine Grenze gesetzt sei" - damit wären wir etwas zurückhaltender. Auch mit der Symbolkraft des Apfelbaumes arbeiten wir inzwischen sparsamer. Die biblischen Bilder können wir zwar noch verstehen, an ihre Stelle sind aber heute eher naturwissenschaftliche Aspekte getreten. Das letzte Bild, das Nebelthau zeichnet, ist wiederum überraschend. Er vergleicht das Leben eines Apfelbaumes mit dem eines Menschen. Aber macht euch keine Sorgen, weder wir noch unsere Apfelbäume sterben mit sechzig. Hundert Jahre sind drin. Mindestens!

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19
Funktionelle Magnetresonanztomographie des motorischen Handareals in Abhängigkeit von Kraft und Frequenz der Bewegung bei Gesunden und Patienten nach Schlaganfall

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19

Play Episode Listen Later Dec 4, 2003


In unserer Studie untersuchten wir das motorische Handareal von Patienten und gesunden Probanden mit der funktionellen Magnetresonanztomographie. Unsere Hypothese war, dass bei Patienten nach Schlaganfall bei Bewegung der paretischen Hand Hirnareale aktiviert werden, die bei Gesunden nur unter maximaler Kraft oder Geschwindigkeit benützt werden. Außerdem sollten andere Einflussgrößen auf das zerebrale Aktivierungsmuster von Gesunden wie Händigkeit oder unterschiedliche motorische Fertigkeiten analysiert werden. Die Einleitung soll einen kurzen Überblick über die wichtigsten Methoden und Erkenntnisse der Erforschung des motorischen Handareals wiedergeben. Es wird auf die Reorganisation nach zerebralem Schlaganfall unter Berücksichtigung der vorhandenen Literatur eingegangen. Die für die funktionelle MRT wichtigen technisch-physikalischen Zusammenhänge werden im Kapitel methodische Grundlagen dargestellt. Im speziellen Methodikteil wird das untersuchte Kollektiv (25 gesunde Personen und 7 Patienten nach Schlaganfall), das Messprotokoll und der Versuchsaufbau beschrieben. Bei allen fMRT-Messungen wurden die Kraft und Geschwindigkeit der Fingerbewegungen mit hydraulischen Druck-aufnehmern aufgezeichnet. Auch die Methoden der Bildnachverarbeitung, insbesondere die Korrelationskoeffizientenanalyse und das verwendete Bewegungskorrekturprogramm, werden vorgestellt. Im Ergebnisteil werden die gesunden Probanden und die Patienten nach Schlaganfall auf die kortikalen Aktivierung in der Zentralregion, der Postzentralregion, die Präzentralregion und der Supplementären Motorregion (SMA) untersucht. Bei den gesunden Probanden zeigte sich eine Zunahme der Aktivierungen in der ipsilateralen und kontralateralen Zentral-, Postzentral- und Präzentralregion sowie in der SMA bei zunehmendem Schwierigkeitsgrad der Fingerbewegungen hinsichtlich Kraft und Frequenz. In Untergruppen mit verschiedenen motorischen Fertigkeiten fanden sich die stärksten Aktivierungsanstiege in der Gruppe der geübten Probanden. Bei Patienten nach Schlaganfall mit handbetonter Parese zeigte sich in der Frühphase bei Bewegung der betroffenen Hand im Vergleich zur nicht betroffenen Hand eine verstärkte Aktivierung in der primär motorischen Region der ipsilateralen und kontralateralen Hemisphäre, der SMA, sowie im Bereich des prämotorischen Kortex und der Postzentralregion beidseits. In der Spätphase nach Infarkt zeigte sich eine Entwicklung in Richtung eines normalen kortikalen Aktivierungsmusters einhergehend mit einer zumeist guten Rückbildung der Symptome. Dabei lagen die Infarkte in der Regel subkortikal oder im Verlauf der Pyramidenbahn. Der primäre Motorkortex war ausgespart bzw. in zwei Fällen nur teilweise tangiert. Das Aktivierungsmuster nach Schlaganfall war gut vergleichbar mit den Aktivierungen bei gesunden Probanden unter forcierter Handbewegung. Demnach scheinen die Patienten vorhandene Verschaltungswege zu nutzen, die bei Gesunden nur unter Maximalbedingungen beansprucht werden.