Podcasts about messebesucher

  • 32PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about messebesucher

Latest podcast episodes about messebesucher

Experten-Podcast
#885 Albrecht Zschweigert - Der Mann denkt “out of the box”

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 14:38


Sie können es sich vorstellen, wir können es umsetzenAlbrecht Zschweigert ist ein Meister darin, unvergessliche Foto- und Video-Aktionen für Messen, Produktpräsentationen und Premieren zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt er Lösungen, die sowohl für den Auftraggeber als auch für die Gäste oder Messebesucher einen echten Mehrwert bieten. Mit seiner kreativen Herangehensweise bringt er frischen Wind ins Marketing und sorgt dafür, dass alle Beteiligten Spaß und Freude erleben.Egal, ob es um Social Media Marketing, Kundenakquise oder Interviews geht, Albrecht findet stets maßgeschneiderte Software-Lösungen. Er verwandelt Kunden in Content Creators und erfasst auf Messen digital die Daten potenzieller Neukunden. Bei Bewerbertagen macht er zukünftige Mitarbeiter auf seine Auftraggeber aufmerksam und erfasst alle gewünschten Daten digital.Manchmal ist die einfachste Lösung die beste: Albrecht gestaltet Foto- oder Video-Aktionen, die Spaß bringen und bei jedem Gast in positiver Erinnerung bleiben.Alle Bilder der FotoAktion werden ausgedruckt und Fotos sowie Videos DSGVO-konform zum sofortigen Download angeboten. Digitale Bilder oder Videos können und sollen natürlich über soziale Medien geteilt werden – immer mit dem Namen des Auftraggebers auf dem Bild. Marketing kann so einfach sein.Albrecht Zschweigert ist der Mann, der “out of the box” denkt. Keine Aufgabe, die ihm von Kunden oder von Manuela Bock von Fotobox42 gestellt wird, bleibt ungelöst. Er programmiert die für die einzigartigen FotoAktionen von Fotobox42 benötigte Software, schafft die technische Struktur und kümmert sich um die handwerkliche Umsetzung. Fotobox42 steht dafür FotoAktion auf jedem Event zum Gesamterlebnis zu machen.Albrecht Zschweigert ist der Mann hinter den Kulissen, der Fotobox42 zu dem einzigartigen Unternehmen gemacht hat, das es heute ist. Auch er lebt die Philosophie von Fotobox42: Sie können es sich vorstellen, wir können es umsetzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Maximilian & Nina auf der Erotikmesse

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 79:33


Ist es eine gute Idee, wenn das GJH-Team zusammen zur Erotikmesse geht? Nina Workhard und Maximilian Pollux direkt so: „JAAAA!“. Roman Lemke eher so: „Och Nööö!“ Also ziehen Max und Nina los zur „Venus Berlin“ und Roman lässt sich in dieser Folge – stellvertretend für uns alle – ein paar Highlights erzählen. Damit Max sein ersehntes Backstage-Tickets bekommt, wird er verpflichtet, auf einer der vielen Bühnen ein kleines erotisches Rollenspiel mitzumachen. Sein Glück, dass Nina ihn aus dieser Szene retten kann. Dafür steht er sofort parat, als Nina und ihr Sklave im Hundekostüm in eine heikle Situation mit einem angetrunkenen Besucher geraten. Die beiden berichten von einer ungewöhnlichen Mischung aus Stripclub, Volksfest und Fetisch, von vielen coolen toleranten Leuten und aber auch von unangenehmen Menschen und Tendenzen. Denn überall sind nackte Frauen, viele Männer vergessen da leider ihre gute Erziehung, vor allem wenn Alkohol im Spiel ist. Für Nina war es ein aufregendes und bereicherndes Wochenende, anstrengend, aber positiv. Für Max war der erste Tag heftig, aber insgesamt war die Messe für ihn eine neue und gute Erfahrung. Alle sind sich einig: An ihrer Konsumkompetenz und ihrem Wissen über BDSM-Regeln müssen einige Messebesucher unbedingt arbeiten! Schreibt uns unter gjh@swr3.de Was ist BDSM? https://www.smjg.org/jugend-und-bdsm/bdsm-was-ist-das-ueberhaupt/ Link zum Mitschnitt dieser ungekürzten Folge bei Twitch: https://www.twitch.tv/videos/2314058472 Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „Fanta Vier Forever, Baby!?!“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fanta-vier-forever-baby/13908433/

Let's talk guitar
Episode 117: Mit Robin auf der Guitar Summit 2024

Let's talk guitar

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 51:03


Die Guitar Summit 2024 ist vorüber! Für unsere Caster war dies leider ein etwas kurzes Erlebnis, aber nicht für den Neuen: Robin! Unser rasender Reporter hat das Mikrofon in die Hand genommen und ist kurz durch die Guitar Summit geflitzt und hat Stände, Musiker und Messebesucher interviewt. Wir freuen uns alle, euch nächstes Jahr auf der Guitar Summit 2025 wieder sehen zu können und nun viel Spaß mit der Folge. Joint unserem Discord hier: https://discord.gg/f3gAPrxmhM Shownotes: https://www.duesenberg.de/de/ https://www.jablonski-guitars.at https://901sound.de/fulcrum/

Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi
Der Camping-Frühling kommt: Thema Heizung geht weiter, Messebericht aus Essen und unsere Abenteuer über Ostern

Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 77:43


In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Frühjahrscampings ein. Wir führen unsere Diskussion über die Vor- und Nachteile von Diesel- und Elektroheizungen für Camper fort und gehen auf eure Fragen und Anmerkungen ein. Außerdem werfen wir einen Blick auf Tobi's Erfahrungen mit dem EcoMat, einer innovativen Heizlösung für den Campingbereich. Die Reise+Camping Messe in Essen steht ebenfalls im Mittelpunkt dieser Episode. Wir berichte, was die Messebesucher erwarten konnten, von neuen Produkten und Technologien bis hin zu inspirierenden Austellern und praktischen Neuerungen. Zusätzlich teilen wir unsere Vorfreude auf die kommenden Camping-Trips über Ostern und laden Euch ein, euch uns anzuschließen. Es sind zwar kleine Routen aber wir freuen uns auf wir unsere geplanten Abenteuer. Schließt Euch uns an, während wir die wärmere Jahreszeit begrüßen und die Camping-Saison in vollen Zügen genießen! Links zur Folge: ⁠Eure Fragen für den ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Campertalk Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Reise + Camping 2024⁠ Buch: "MEINE OMNIA REZEPTE" Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠campertalk_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠blauweißfamiliencamping⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠cara_und_wir⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #Reise+CampingEsse #MesseEssen #HeizenohneGas #EureFragen #Dieselheizung #Ostercamping #OMNIAKOCHBUCH

Boyens Medien Podcast
Jobideen, Frauenpower und ein Haus voller Leben (KW 10)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 28:22


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Die da oben oder eine von uns – Herbst hospitiert: So lautet der Titel einer Reihe, die Landtagspräsidentin Kristina Herbst zu Einrichtungen, Unternehmen und Verbänden im ganzen Land führt. Jetzt war sie zu Gast im Hospiz in Meldorf. Und wir waren mit Kamera und Mikrofon dabei. - Zum Weltfrauentag am 8. März und dem Equal Pay Day am 6. März hat ein breites Dithmarscher Bündnis zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt. - Freitags ist Wochenmarktzeit in Meldorf: Auch wenn der Markt nicht groß ist, zieht er treue Kunden an. Und neue Beschicker. Redakteurin Dana Müller hat sich dort umgesehen und umgehört. - Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung: Mit diesen Schwerpunkten ist bei der Messe jobs4me für Jede und Jeden etwas dabei. Am Sonnabend, 23. März, startet die Neuauflage der Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse in der Alten Druckerei in Heide. Der Eintritt ist frei.Von 10 bis 15 Uhr wird sich auf dem Gelände von Boyens Medien wieder alles um Beruf und Ausbildung drehen. Anlässlich der ersten jobs4me im vergangenen Jahr konnten die Veranstalter auf den rund 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche 45 Unternehmen sowie mehr als 700 Messebesucher begrüßen. So soll es auch diesmal wieder werden.

People Culture Podcast
#2 - Game changer

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 30:29


Wir waren vor kurzem zu Besuch auf einer HR-Messe, die uns zum Nachdenken gebracht hat: wie kann HR einen echten Mehrwert für unsere Unternehmen schaffen? Die Messe war voll von innovativen Lösungen für HR-Herausforderungen wie Personalbeschaffung, Change Management und Digital HR. Einige dieser Lösungen waren beeindruckend, aber was uns auffiel, war der fehlende Fokus auf die grundlegende Analyse der Probleme. In vielen Gesprächen hatten wir den Eindruck, dass die Aussteller ihre Produkte anpreisen wollten, ohne auf die tatsächlichen Probleme von HR einzugehen. Das hat uns wiederum stutzig gemacht: Bringen die Messebesucher diese Lösungen in ihre Unternehmen zurück, ohne die Kernprobleme, die sie lösen sollten, vollständig zu verstehen? Wenn ihr wissen wollt, was wir – Ivan & Svenja - als Game Changer für HR sehen, dann hört in die neuste Podcastfolge rein! Hier sprechen wir darüber, wie HR den Freiraum für die wirklich wichtigen Arbeiten gewinnen kann, was die wichtigen Themen eigentlich sind und welche Rolle dabei auch die Unternehmensstrategie spielt! 

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft
#23: Grünlanddüngung mit der GrassN-App

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 12:44


Tag 3 auf der AGRITECHNICA. Yara-Fachberater Sören Hersemann ist heute frisch angereist und hat schon gleich viele spannende Gespräche am Yara-Messestand geführt – unter anderem über die GrassN-App. Wie das digitale Tool bei der Grünlandbewirtschaftung unterstützt, warum es Landwirtinnen und Landwirten bei der Auswahl des richtigen Schnittzeitpunkts hilft und wie die Messebesucher auf das Angebot reagieren – all das hört ihr in dieser Episode. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema und über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/ Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:45 Die AGRITECHNICA und der Yara-Messestand 00:03:25 Die GrassN-App bietet Unterstützung für die Grünlandbewirtschaftung 00:04:15 Die besonderen Herausforderungen im Grünland 00:06:00 Wie die GrassN-App Landwirte unterstützt 00:07:30 Wie die GrassN-App mit Daten arbeitet 00:08:50 Eine einfache Benutzerführung zeichnet die GrassN-App aus 00:10:00 Was Landwirte zur GrassN-App sagen 00:11:35 Verabschiedung und Outro

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 27.10.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 3:02


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Renteneintritt mit bis zu 60 Jahren gewünscht Jeder Dritte kann sich mittlerweile einen Renteneintritt mit 70+ vorstellen, die Mehrheit wünscht jedoch weiterhin einen Renteneintritt mit bis zu 60 Jahren (51,2 Prozent). Das geht aus dem Financial Freedom Report der LV 1871 hervor. Weniger Stress im Arbeitsalltag durch finanzielle Selbstbestimmung im Rentenalter Arbeitnehmer sind sich mit 76 Prozent einig, dass die Sicherheit, im Rentenalter finanziell selbstbestimmt leben zu können, ihren Stresslevel im Job senken würde. Den zweiten Rang nimmt mit 74 Prozent die Vier-Tage-Woche bei vollem Arbeitsentgelt ein. Vor allem Frauen könnten sich dieses Arbeitsmodell für ihre Alltagsgestaltung gut vorstellen. Das geht aus einer von Swiss Life Deutschland beauftragten Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH hervor. Stuttgarter will mit Frauen über Finanz- und Vorsorgethemen reden Die Stuttgarter Lebensversicherung startet die Initiative „Hör auf Dich“. Der Versicherer sucht dazu gezielt den Dialog mit Frauen rund um Finanz- und Vorsorgethemen. Um den Beratungsbedarf von Frauen besser zu verstehen, wurden diese zu ihrem Finanzwissen sowie zu ihren Einstellungen rund um Altersvorsorge und -produkte befragt. 36 Prozent der Frauen in Deutschland fühlen sich zu wenig informiert, um langfristig finanziell relevante Entscheidungen zu treffen. Für 81,1 Prozent der befragten Frauen spielt finanzielle Bildung eine wichtige Rolle für die persönliche Finanzstabilität und -sicherheit. Renten-Erhöhung bei Canada Life Der Lebensversicherer Canada Life erhöht den Zinssatz für die Berechnung einer Standardrente in seinen Altersvorsorge-Lösungen um 0,3 Prozentpunkte. Er steigt damit von 3,15 Prozent auf 3,45 Prozent. Dies gilt für alle Fondspolicen mit aufgeschobenem Renteneintritt außer der Sofortrente. „Die höheren Zinsen am Kapitalmarkt machen unsere Rentenerhöhungen möglich,” erklärt Dr. Igor Radović, Direktor Produkt- und Vertriebsmanagement Canada Life. „Als Fondspolicen-Anbieter können wir die besseren Marktbedingungen schnell an unsere Kunden weitergeben.” DKM erfolgreich beendet ­Die Leitmesse DKM lockte in diesem Jahr 285 Aussteller und 13.850 Messebesucher nach Dortmund. Im Rahmen des neuen, verkürzten Messekonzepts wurden fünf Themenparks und zwei neue Bühnen angeboten. In Summe standen 253 Programmpunkte auf der Agenda, davon 217 live vor Ort in 16 Kongressen und Speaker's Corner. Insbesondere die zu den vorherrschenden Marktbedingungen passenden Initiativen wie Young DKM, einer KI-Erlebnisfläche oder der FemSurance haben dabei für Optimismus gesorgt. VHV und ACE kooperieren Die VHV Allgemeine Versicherung AG (VHV) und der Auto Club Europa (ACE) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. VHV-Kunden sollen vergünstigte ACE-Konditionen erhalten. Gleichzeitig sollen den ACE-Mitgliedern ab sofort Versicherungsprodukte der VHV angeboten werden. Bei Abschluss eines Kfz-Versicherungsvertrages erhalten alle ACE-Mitglieder den Baustein Fahrerschutz automatisch dazu.

Munich Startup Podcast
Unser Rückblick der Bits & Pretzels 2023

Munich Startup Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 27:49


Ein Pflichttermin im Münchner Startup Ökosystem ist die Bits & Pretzels Gründermesse. Sie fand dieses Jahr zum zehnten Mal statt, und wir waren natürlich mit dabei. In dieser Episode lassen wir die beiden Messetage sowie das Networking auf dem Oktoberfest Revue passieren, wir berichten von den Talks von Oliver Kahn und Michelle Obama und Meinungen und Stimmen der Messebesucher haben wir auch eingefangen. Außerdem erfahrt ihr mehr über den Gewinner des Munich Startup Special Prize auf der Bits, das Startup PointTwelve. Und den Gewinner der Golden Pretzel, EndoGene.Bio, stellen wir ebenfalls kurz vor. Alle im Podcast erwähnten Links findest Du übrigens im Artikel zur Folge: https://www.munich-startup.de/94807/podcast-bits-pretzels/ ----------  Mehr Infos zur Münchner Startup-Welt findest Du natürlich regelmäßig auf unserem News-Portal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.munich-startup.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Übrigens: Je nachdem, welchen Podcast-Kanal Du nutzt, freuen wir uns natürlich auch über Likes, Bewertungen, Kommentare und mehr.

SAZsport
SAZsport-Podcast mit Lena Haushofer: Was den Handel auf der ISPO Munich 2023 erwartet

SAZsport

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 29:13


Noch gut einen Monat, und dann wird eine Neuauflage der ISPO Munich über die Bühne gehen. Wer als Aussteller gewonnen werden konnte (und wer nicht), was alles an Rahmenprogramm geboten wird – das alles erfahrt ihr im Podcast mit Messedirektorin Lena Haushofer. Die ISPO Munich wirft ihre Schatten voraus. Vom 28. bis 30. November (Dienstag bis Donnerstag) wird sich die Branche wieder auf dem Gelände der Messe München treffen. Den Handel erwarten über 2.000 Aussteller, vorrangig aus dem Bereich Outdoor mit gleich drei gut besetzten Hallen. Dazu wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten, eben auch abseits von Produktsortimenten, mit wirklich spannenden Speakern (darunter übrigens auch FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel). Mehr wird uns gleich die Messedirektorin Lena Haushofer erzählen. Fehlen wird jedoch erneut die Skiindustrie. Was Lena Haushofer auf die Frage antwortet, ob wir, die Messebesucher, das Fachpublikum, die Ski-Industrie dort nicht mehr sehen werden – auch das erfahrt ihr gleich in unserer neuen Folge Viel Spaß damit!

BrandTrust Talks
#beyondmesse mit Matthias Baldinger, Gründer und CEO von Conteo

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 55:01


Colin spricht in dieser Folge mit Matthias Baldinger über Messen. Er ist Gründer und CEO von Conteo - einer Content Plattform, um die Messe vor, während und nach der Messe erlebbar zu machen. „Conteo ist die digitale Erweiterung Ihrer Messe“ Colin und Matthias sind beide Messeexperten und so entsteht ein Deep Talk zu diesem Thema: - Was macht Messen aus? - Wie ist es um die Zukunft von Messen bestellt? - Welchen Einfluss hatte Corona auf Messen und den digitalen Fortschritt? - Wie geht es mit der Digitalisierung weiter? - Welche Rolle haben Aussteller, Besucher und Veranstalter? Matthias sagt, dass das Phänomen Messe erst entsteht, wenn Aussteller und Besucher aufeinandertreffen. Und als Herausforderungen für die Branche nennt er, dass das Informationsmonopol verloren gegangen ist und der physische Kontakt (wieder) wichtiger geworden ist. Er geht auch öfter auf die Besucher-Journey ein, die Online - Offline - Online ist und dass es wichtig für Messebesucher ist, einen 'Return on Time' zu haben. Hört Euch die Podcast-Folge an und erfahrt, welche Zukunftsvision Matthias für Messen hat.

Bauherren Podcast Schweiz
Baumesse – so profitieren Unternehmer, Besucher und Messebetreiber – Marco Fehr, Geschäftsführer FEHR Bau Consulting #302

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 19:54


Lohnt es sich noch, an eine Baumesse zu gehen? Ist dieses Konzept überhaupt noch zeitgemäss? Und wie können Baumessen für alle Beteiligten attraktiver gemacht werden? Das sind einige der Fragen, die ich heute beantworte. Die Folge richtet sich sowohl an Messebetreiber als auch an Messebesucher, Baufluencer und Unternehmer in der Baubranche. Du erfährst im Podcast unter anderem… …weshalb Messen für Firmen weiterhin spannend sind, ...mit welchen Mitteln Baumessen mehr Besucher anlocken und ...wie Baufluencer ihnen dabei helfen können. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr

LAND & FORST-Die Wegweiser
#34 Jungzüchterin bei der EuroTier

LAND & FORST-Die Wegweiser

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 19:10


Die letzte EuroTier in Präsenz liegt vier Jahre zurück. In diesem Jahr haben sich die Aussteller und Besucher deshalb besonders darauf gefreut, sich wieder von Angesicht zu Angesicht zu begegnen und auszutauschen. An insgesamt vier Messetagen (Dienstag bis Freitag, 15. bis 18.11.) bieten in diesem Jahr 1.800 Aussteller aus 55 Ländern ihre Produkte, Dienstleistungen und Visionen für die Zukunft der Branche an. Vor allem der TopTierTreff ist für viele Messebesucher von der EuroTier nicht wegzudenken. LAND & FORST-Redakteurin Laura Schneider hat dort einen Blick hinter die Kulissen geworfen und mit einer Tierbetreuerin auf der diesjährigen EuroTier gesprochen. Silke Bruns ist 25 Jahre alt und kommt aus Jever im Kreis Friesland. Die ausgebildete Landwirtin studiert derzeit Agrarwissenschaften an der Universität Kiel. Während der EuroTier-Woche kümmert sie sich gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen darum, dass es den Tieren in der Messehalle an nichts fehlt und sie bestens auf die täglichen Auftritte im Tierschauring vorbereitet sind. Welche Aufgaben sie dabei genau übernimmt und wie sie überhaupt Tierbetreuerin geworden ist, das erzählt Silke Bruns in der neuen Podcastfolge, die direkt während der EuroTier aufgenommen wurde. Außerdem äußert sie ihre Meinung zu der häufig in der Öffentlichkeit diskutierten Frage, ob die Tiere bei solchen Veranstaltungen nicht viel mehr Stress als sonst erleben. Hören Sie rein!

Espresso Pionorissimo
#45_2022 EXPO REAL On Air // Sonderfolge: EXPO REAL 2022

Espresso Pionorissimo

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 36:52


Dieser Podcast wurde live auf der EXPO REAL 2022 in München aufgezeichnet. Am Messestand der CINTHIA Real Estate stand dafür extra ein Podcast-Studio bereit. Die verschiedenen Gäste sind also Messebesucher:innen, die sich getraut haben, spontan jeweils ein Thema mit Jochen Prinz zu besprechen. Dazu standen drei verschiedene Fragen-Töpfe aus dem Bereich ESG bereit: Einer zum Thema „Soziales“, einer zum Thema „Nachhaltigkeit“ und einer zur „Unternehmensführung“. Lasst euch von dieser Sonderfolge ESPRESSO PIONORISSIMO überraschen!

Brainpain
#158 Sugar-Daddys

Brainpain

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 68:30


Die legendäre zweite Staffel von Brainpain hat begonnen! Unsere beiden Wunderbuben fragen sich heute, was schlimmer ist: Fritz Meineckes Gesamtexistenz oder maskenlose Messebesucher. Außerdem bekommt es Timon mit extrem aufdringlichen Verkäufern zu tun, Flo arbeitet als Escort-Dame, Julian ist krank und endlich finden wir alle heraus welche Namen vor Jahrhunderten wirklich cool waren! WIR GEHEN AUF TOUR! Alle Termine und Tickets unter: https://comedylive.de/heiderundklengan

DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl
# 313 Der Booster für gesunde Meerwasserfische

DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl

Play Episode Listen Later May 29, 2022 6:44


Ich war am letzten Donnerstag auf der Interzoo 2022. Die Interzoo ist die Weltleitmesse für den Zoofachhandel und fand nach der Pandemiepause das erste mal wieder seit 2018 in Nürnberg statt. Wie bereits im Vorfeld bekannt wurde nahmen an der Messe einige renommierte Hersteller aus der Aquaristik nicht an der Messe teil. Überhaupt war der Aquaristikanteil der Messe im Vergleich zu den Vorjahren spürbar geringer und auch die Messebesucher aus Asien usw, waren nur in einem sehr geringen Anteil vorhanden. Dadurch waren die Messegänge angenehm leer und man konnte alles in Ruhe ansehen. Normalerweise werden auf der Interzoo immer eine Menge neue Produkte vorgestellt. Da aber im Vorfeld bereits klar war, dass wie bereits erwähnt, die Besucher aus Asien und Übersee aufgrund der Corona Regeln in den jeweiligen Ländern nicht zur Messe kommen, blieben auch viele Neuerscheinungen bzw. Neuvorstellungen in der Aquaristik aus. Doch eine Neuvorstellung der Interzoo 2022 ist finde ich so genial, dass ich sie dir in dieser Folge vorstellen möchte. Weil ich davon überzeugt, dass es sich hierbei um ein sehr innovatives Produkt für den täglich Gebrauch eines jeden Meerwasseraquarianers handelt, das nicht nur die Fischgesundheit und somit auch die Widerstandskraft gegen Fischkrankheiten stärkt, sondern auch die Ausfallzahlen im Fischimport bzw. im gesamten Zierfischhandel senkt.  Aber es hat noch einen weiteren genialen Vorteil, zudem ich später noch kommen werde. Es handelt sich hierbei um das neue Produkt von Aquarium Münster, das Dr. Bassleer Power-Fish. Dr. Bassleer ist einer der weltweit bekanntesten und angesehensten Fischpathologen. Er ist unter anderem auch der Entwickler des für mich besten Fischfutter das es auf dem Markt gibt, dem Dr. Bassleer Biofish-Food.  Doch zurück zum Thema dieser Folge. Bei Dr. Bassleer Power-Fish handelt es sich um eine hochwirksame Lösungen aus Vitaminen und Spurenelemente die du mit dem auf der Flasche aufgesetzten Zerstäuber ganz einfach auf dein Frostfutter oder auch auf jedes andere Fischfutter aufsprühen kannst. Im Anschluss lässt du es dann 10 Minuten in das Fischfutter einziehen.  Durch die Zugabe der hochwirksamen Lösung aus Vitaminen und Spurenelemente werden verhältnismäßig inhaltsleeren Futtersorten wie z.B. Artemia, Mysis oder auch die größere Futtersorten wie Garnelen oder Stinte schnell zu einem Booster für die Fischgesundheit, da die enthaltenen Stoffe zu einer deutlichen Steigerung des Immunsystems führen.  Das ist besonders wichtig, wenn du neue Fische in dein Meerwasserbecken einsetzt, da bei importieren Fischen die Quarantänezeiten im Großhandel immer kürzer werden und dadurch die Qualität der Fische die in den Handel kommt, in den letzten Jahren nicht unbedingt besser wurde. Es tauchen immer wieder Gerüchte in der Branche auf, dass bei manchen schwarzen Schafen frisch importierte Fische teilweise gar keine Quarantäne mehr durchlaufen, sondern nur noch in andere Tüten umgepackt werden und dann im Anschluss direkt an den Handel ausgeliefert werden. Das führt alles in allem zu enormen Stress bei den Fischen. Und wie wir wissen schwächt Stress nicht nur bei uns Menschen massiv das Immunsystem, sondern auch bei den Fischen. Aber auch bei dem Fischbestand im Meerwasserbecken kommt es immer wieder zu Stress durch Revierkämpfe, Kämpfe um die Rangordnung usw. Durch die regelmäßige Zugabe steigerst du das Immunsystem deiner Fische und beugt aktiv gefährlichen Mangelerscheinungen vor. Aufgrund der hohen Wirksamkeit dieses Produktes wird es bereits in den führenden Fischimportstationen der Welt verwendet, um dort die Ausfallquote aktiv zu senken. Denn das Problem hierbei ist, dass die Fische in der Natur völlig gesund sind und im Aquarium z.B. mit Keimen usw, in Verbindung kommen gegen die sie keine natürliche Abwehr besitzen. Und diese Lücke kann das neue Power-Fish schließen. Und wenn man diesen Gedanken weiter denkt, schließt sich der Kreis bei dir im Aquarium, wenn die Fische keine vernünftige Quarantäne durchlaufen, kommen sie bei dir zum ersten mal mit den neuen Keimen in Verbindung und werden plötzlich krank. Ich habe ja Anfangs erwähnt, dass das Futter neben seiner positiven Wirkung auf das Immunsystem auch noch einen weiteren riesigen Vorteil bietet. Und zwar wurde bei der Entwicklung des Futters ein genialer Schachzug vollzogen. Dem Spray wurde der Geschmack von Dr. Bassleers Biofishfood zugesetzt. Das bedeutet, dass die Fische nach ein paar Tagen den Geschmack gewöhnt sind und du dann deine Fische schnell und problemlos von Frostfutter auf das hochwertige Granulatfutter von Dr. Bassleer umstellen kannst. Ich beginne nächste Woche mit einem kleinen Experiment.  Und zwar möchte ich Rotfeuerfische mit dieser Methode von Stinten auf Better Tabs von Dr. Bassleer umgewöhnen. Bin sehr gespannt, ob das funktioniert. Der Vorteil wäre, dass sich durch die Umgewöhnung von Stinten auf Tabletten die Fütterung über einen Futterautomaten umsetzen lassen würde. Schauen wir uns zum Schluss noch an, was in Power-Fish alles enthalten ist und den Fischen zugute kommt. Dr. Bassleers Power-Fish enthält Vitamine und Provitamine ( u.a. Vitamin D3, Vitamin e, Vitamin B1, Vitamin B2, B6 und B12, Vitamin K3, Vitamin C, Fohlsäure, Biotin). Neben den genannten Vitaminen sind auch die Spurenelemente Zink, Mangan, Eisen, Kupfer, Selen und Jod enthalten. Wie du siehst ist der Name Power-Fish wirklich Programm. Ich finde, dass hier ein geniales Produkt entwickelt wurde, dass für wenig Geld dir und deinen Fischen enorme Vorteile bietet. Wir haben uns bereits einen großen Vorrat bestellt, da wir bei jeder Wartung ab jetzt das das Futter damit einsprühen, um die Fische unsere Kunden noch kraftvoller und gesünder zu machen.   Viel Spaß mit der neuen Folge. Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10% in unserem Onlineshop   www.aquacura.de. Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10% auf deinen gesamten Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort findet Du die besten Wasserwasseraquaristik-Pflegemittel, die wir auch bei allen unseren Kunden in über 2000 Aquarienwartungen verwenden. Wenn du dich für eines der bereits mit 10% rabattierten Sparpakete wie zum Beispiel eine hochwirksame Calciumlösung und eine Lösung zur Stabilisierung der Karbonathärte entscheidest, sparst du mit dem Rabattcode 10  satte 20% . Alle Produkte bei uns im Shop bestehen aus  den hochwertigsten Rohstoffen und wurden  langen Praxistests  vor der Markteinführung unterzogen.. Gehe auf   www.aquacura.de   und sicher dir jetzt deinen Rabatt. Dafür muss du nur im Warenkorb im Rabattfeld die Zahl 10 eingeben. Rabattcode: 10 Profi-Beratung durch Markus Mahl: Da brauchst du Hilfe bei Einem Problem mit deinem Meerwasseraquarium?  Hier kannst du die Beratung buchen:  >>>>>  Beratung durch Markus Mahl    kostenlose Checklisten für dein Meerwasseraquarium :  Hier findest du die kostenlosen Checklisten für dein Meerwasseraquarium:    https://aktion.aquacura.de/Geschenk Hörbuch-Meerwasseraquarium: Erfahre alles war für ein Meerwasseraquarum wichtig ist in meinem Hörbuch  "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Du kannst dir das Hörbuch sofort herunterladen und anhören wann und wo immer du möchtest. Grundlage für das Hörbuch ist mein Buch: Amazon-Bestseller: "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis"  Neben dem Hörbuch enthält du  noch 4 PDFs  zum Download: Zudem Profi-Pflegeplan, einem 37 Seiten bebilderter Tierteil (   Meerwasserfische, Korallen, Muscheln, Garnelen, Seesterne, Seeigel und eine  Checkliste für deine Wasserwerte)  . Und das Beste  im Hörbuch selbst wartet noch eine Überraschung  auf dich. Hier kannst du das Hörbuch jetzt zum Sonderpreis herunterladen >>>>>  Hörbuch   oder kopiere dir den folgenden Link:  https://bit.ly/2FGAGKT   Mein Buch - Meerwasseraquarium bauen und arbeiten wie die Profis -: Hier findest du mein Buch den Amazon-Bestseller: "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Buchen Sie hier bestellen >>>>  https://amzn.to/2UspYiY   Hier geht´s zum Meerwasser-BLOG: hier klicken     Folge mir auf Instagram:  https://www.instagram.com/aquarium_west_gmbh/      

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 28.04.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 2:56


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: DMA schluckt Wettbewerber Der Weiterbildungsdienstleister Deutsche Makler Akademie (DMA) wird den Wettbewerber Campus Institut aus München zum 1. Januar 2023 übernehmen. Die Übergangsphase solle bereits am 1. Mai 2022 starten. Das Angebot und die Marke Campus Institut solle erhalten bleiben. MMM-Messe mit 4.000 Messebesuchern Insgesamt 4.000 Messebesucher fanden sich am 26. April in München zur MMM-Messe der Fonds Finanz zusammen. Diese konnten den 54 Fachvorträgen sowie den Star-Rednern Markus Koch, Dr. Gregor Gysi und Prof. Dr. Hendrik Streeck lauschen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Loyalty-Programm von Three Circles zu 4circles umgestellt. Zudem kündigte der Pool Investitionen im Software-Bereich an. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905776/Fonds-Finanz-plant-Software-Zukaufe/ Allianz ist Spitzenreiter bei Digitalkompetenz von Versicherungen Deutlicher Gewinner im erstmals durchgeführten Finnoscore-Ranking im Bereich Versicherungen ist die Allianz Deutschland, gefolgt von der HUK. Als bestplatzierter Neoversicherer landet Lemonade auf Platz drei. Das Beratungsunternehmen Finnoconsult hatte die Digitalkompetenz von 70 Dienstleistern aus Europa und Nordamerika untersucht. https://www.versicherungsbote.de/id/4905771/Allianz-HUK-und-Lemonade-mit-grosster-Digitalkompetenz Vermittler und Nachhaltigkeitsthemen Für 62 Prozent der Vermittler ist das Interesse an Nachhaltigkeitsthemen „selbstverständlich“ für die eigene Geschäftsstrategie. Nur 15 Prozent nennen ihre Berücksichtigung „überflüssig“. Allerdings geben auch 62 Prozent der Befragten an, dass sie keine Selektion nachhaltigkeitsaffiner Zielgruppen vornehmen. Rund die Hälfte gibt zudem an, dass sie sich nie oder selten mit der Weiterentwicklung des eigenen Geschäftsmodells in Bezug auf die Nachhaltigkeit beschäftigt. Das geht aus einer Umfrage des BVK und des German Sustainability Network hervor. Zurich und E.ON erweitern Schutz für Elektroautos Gemeinsam mit dem Energieversorger E.ON weitet die Zurich Versicherung die Mobilitätsgarantie für Elektro-Autos auf ganz Europa aus. Der Schutz war im August 2021 eingeführt worden. E.ON Drive-Kunden sollen den Dienst nutzen, falls aufgrund eines unverschuldeten Ereignisses die Akkuladung ihres E-Autos nicht bis zur nächsten Ladesäule ausreichen sollte. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4903130/Zurich-und-EON-starten-Schutz-fur-Elektroautos-mit-leerem-Akku- Junge Menschen fahren seit der Pandemie mehr Auto Mehr als jeder Dritte zwischen 18 und 24 Jahren und jeder Fünfte der 25- bis 34-Jährigen gibt an, seit Beginn der Pandemie häufiger das Auto zu nutzen. Zum Vergleich: In den Generationen Ü45 und Ü55 sind es nur 15 bzw. 12 Prozent, die seit Pandemiebeginn häufiger das Auto nutzen. Das geht aus einer Clark-Befragung hervor.

Let‘s talk licensing
Christian Ulrich - Spielwarenmesse eG

Let‘s talk licensing

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 27:17


Ein Jahr ohne Spielwarenmesse in Nürnberg? Nur schwer vorstellbar! Und dennoch 2021 aufgrund der Corona-Entwicklung traurige Realität der Spielwaren-Branche. Christian Ulrich, Marketing Director der Spielwarenmesse eG, berichtet wie leer Nürnberg Ende Januar dieses Jahr war und warum er die 160000 Quadratmeter der Messe nicht ohne die Messebesucher abgegangen ist. Welch Wirtschaftsfaktor eine solche internationale und Leitmesse für den Standort Deutschland und Nürnberg bedeutet und welche Alternativen das Team der Spielwarenmesse eG in kürzester Zeit erarbeitet hat, um dennoch ein Messe-Feeling entstehen zu lassen. Virtuelle Messen und Begegnungen auch in Zukunft? Sicher ein Teil des Konzeptes - aber die persönlichen Begegnungen, die persönlichen Verkaufsgespräche und auch das Feiern sollen in Zukunft doch wieder genauso stattfinden wie all die Jahre zuvor. Vielleicht bringt die Pause ja auch die Renaissance der echten Begegnung.

Espresso
Suisse-Caravan-Salon findet statt - Und was ist mit Corona?

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 11:10


Eigentlich sind im Kanton Bern Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen untersagt. Sportclubs wie SCB und YB müssen in den sauren Apfel beissen und ihre Spiele vor halb leeren Sitzreihen abhalten. Auf dem gleichen Gelände, wo der SCB seine Hockeyspiele austrägt – auf dem Expo-Gelände – findet dieses Wochenende der Suisse-Caravan-Salon statt. Pro Tag werden bis zu 7000 camping-interessierte Messebesucher erwartet. Viele schütteln da ungläubig den Kopf. Warum wird eine solche Menschenansammlung veranstaltet und sogar zugelassen? «Espresso» hat bei der Messe-Verantwortlichen nachgefragt. Weitere Themen: - Gutscheine und ihre Tücken: Die wichtigsten Fragen und Antworten

#wirzusammen : Der Podcast für Versicherungs- und Finanzprofis
16. 06. 2020: DKM 2020, Days after, Corona-App

#wirzusammen : Der Podcast für Versicherungs- und Finanzprofis

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 31:29


Ahoi zusammen :-). Jetzt ist es amtlich: Die DKM 2020 findet anstelle der physischen Messe in Dortmund digital im Internet statt. Was dort auf Euch als Aussteller, Messebesucher oder Dienstleister zukommt und wie der persönliche Austausch auch online stattfinden kann, das hat uns Konrad Schmidt, Geschäftsführer der bbg Betriebsberatungs GmbH, im exklusiven Podcast-Interview verraten. Außerdem mit folgenden Themen: Warum Norbert Porazik hybride Branchenevents für die Zukunft hält. Was Daniel Bahr zur PKV im Zuge der Corona-Krise sagt. Und warum Ihr heute mal in die App- und Play-Stores schauen könntet. Have fun :-)

MaWiMa - Ein Podcast für Kreative, Künstler und Zeichenbegeisterte
Buchcover zeichnen - Zwischen Künstler & Schriftstellerin

MaWiMa - Ein Podcast für Kreative, Künstler und Zeichenbegeisterte

Play Episode Listen Later May 27, 2020 32:51


MaWiMa-Künstler-Podcast mit Maxim Simonenko, Lena (Tokihara) als Gast und Willi Schlese In dieser Folge geht es um das Thema "Buchcover zeichnen" auf Basis der Zusammenarbeit zwischen der Autorin Lena und dem Künstler Maxim. Viel Spaß bei der Folge! :D Über die Gast-Autorin:Die junge Rostockerin Lena Kiy schreibt unter dem Autorenpseudonym »Tokihara« Geschichten im Genre Fantasy. 2017 debütierte sie mit dem ersten Band ihrer Trilogie »Cosmica: Schwarz & Weiß«. 2019 folgte der zweite Band »Cosmica: Freund oder Feind«. Die Titel stellt sie auf diversen Messen (u.a. LBM) und Lesungen vor. Was Tokiharas Trilogie »Cosmica« auszeichnet ist zum einen der asiatische Flair, zum anderen die spannenden Wendungen bis zur letzten Seite und natürlich die einzigartigen Buchcover, welche in Zusammenarbeit mit Maxim Simonenko entstanden.Buchcover zeichnen: Die Zusammenarbeit aus der Sicht der AutorinÜber die VHS Rostock bin ich auf Maxim Simonenko aufmerksam geworden. Nachdem ich mir das Portfolio auf seiner Internet Seite angeschaut habe, wusste ich, dass er genau der richtige Künstler für mein Buchcover von »Cosmica Band 1: Schwarz und Weiß« ist. Wir vereinbarten einen Termin und tauschten uns über mein Projekt und meine Vorstellungen aus. Als es zu einer Zusammenarbeit kam, war ich überglücklich. Der erste Entwurf hat nicht lange auf sich warten lassen und war genau nach meinen Wünschen angefertigt worden. Ich war total begeistert! Das Gefühl, Figuren aus meiner Geschichte gezeichnet sehen zu können, war überwältigend! Ich erinnere mich noch, dass mich der erste Coverentwurf von Maxim noch mal so richtig angespornte und mir Kraft gab, mein Buch fertigzustellen. Aus dem Entwurf entwickelte sich ein Kunstwerk, welches auf jeder Messe ein echter Hingucker ist. Wenn mich die Messebesucher auf das tolle Buchcover ansprechen, macht mich das mächtig stolz. Für mich stand von Anfang an fest, dass Maxim auch das Cover für Band 2 von »Cosmica« zeichnen sollte. Als der Entwurf für Band 2 fertig war, hätte ich es am liebsten gleich auf all meinen Social Media Accounts geteilt, so begeistert war ich! :-) Bei den Farben vom Cover von Band 2 hatte ich noch keine konkreten Vorstellungen, doch da erhielt ich sehr viel Unterstützung von Maxim. Er entwarf mehrere Farbkombinationen des Covers und somit konnte ich zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Weiterlesen

So denken Gewinner
#90 Interview mit Philipp Westermeyer von OMR (Teil 3) - So denken Gewinner

So denken Gewinner

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 20:25


Das ist der dritte Teil des Interviews mit Philipp Westermeyer von OMR. Philipp Westermeyer ist Gründer von den Online Marketing Rockstars - OMR in Hamburg. Der gebürtige Essener wollte ursprünglich mal Journalist werden, bevor er als Vorstandsassistent bei Bertelsmann durchstartete. Nach zwei erfolgreichen Unternehmensverkäufen startete er 2011 das OMR Festival, damals mit knapp 200 Teilnehmern. Im Jahr 2019 nahmen dann schon 52.000 Messebesucher teil. Nebenbei macht er noch seinen eigenen Podcast, bei dem er Promis wie Lena Gerke und Tim Mälzer als Gäste zahlt, aber auch CEOs und Gründer von großen Unternehmen. Im Interview mit Philipp Westermeyer geht es um die Themen: - Warum wurde er Unternehmer und nicht Journalist - Wie findet er gute Mitarbeiter - Wie man die Hamburger Goldkehlchen in die Elbphilharmonie bringt Hier kannst du mehr über Philipp Westermeyer und OMR erfahren: Facebook Philipp Westermeyer: https://www.facebook.com/philipp.westermeyer OMR: https://www.facebook.com/OnlineMarketingRockstars/ Instagram: Philipp Westermeyer: https://www.instagram.com/phwestermeyer/ OMR: https://www.instagram.com/omrockstars/ Website: www.omr.com Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine Mail senden an: christopher@sodenkengewinner.de

So denken Gewinner
#89 Interview mit Philipp Westermeyer von OMR (Teil 2) - So denken Gewinner

So denken Gewinner

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 18:25


Das ist der zweite Teil des Interviews mit Philipp Westermeyer von OMR. Philipp Westermeyer ist Gründer von den Online Marketing Rockstars - OMR in Hamburg. Der gebürtige Essener wollte ursprünglich mal Journalist werden, bevor er als Vorstandsassistent bei Bertelsmann durchstartete. Nach zwei erfolgreichen Unternehmensverkäufen startete er 2011 das OMR Festival, damals mit knapp 200 Teilnehmern. Im Jahr 2019 nahmen dann schon 52.000 Messebesucher teil. Nebenbei macht er noch seinen eigenen Podcast, bei dem er Promis wie Lena Gerke und Tim Mälzer als Gäste zahlt, aber auch CEOs und Gründer von großen Unternehmen. Im Interview mit Philipp Westermeyer geht es um die Themen: - Warum wurde er Unternehmer und nicht Journalist - Wie findet er gute Mitarbeiter - Wie man die Hamburger Goldkehlchen in die Elbphilharmonie bringt Hier kannst du mehr über Philipp Westermeyer und OMR erfahren: Facebook Philipp Westermeyer: https://www.facebook.com/philipp.westermeyer OMR: https://www.facebook.com/OnlineMarketingRockstars/ Instagram: Philipp Westermeyer: https://www.instagram.com/phwestermeyer/ OMR: https://www.instagram.com/omrockstars/ Website: www.omr.com Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine Mail senden an: christopher@sodenkengewinner.de

So denken Gewinner
#88 Interview mit Philipp Westermeyer von OMR (Teil 1) - So denken Gewinner

So denken Gewinner

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 20:40


Das ist der erste Teil des Interviews mit Philipp Westermeyer von OMR. Philipp Westermeyer ist Gründer von den Online Marketing Rockstars - OMR in Hamburg. Der gebürtige Essener wollte ursprünglich mal Journalist werden, bevor er als Vorstandsassistent bei Bertelsmann durchstartete. Nach zwei erfolgreichen Unternehmensverkäufen startete er 2011 das OMR Festival, damals mit knapp 200 Teilnehmern. Im Jahr 2019 nahmen dann schon 52.000 Messebesucher teil. Nebenbei macht er noch seinen eigenen Podcast, bei dem er Promis wie Lena Gerke und Tim Mälzer als Gäste zahlt, aber auch CEOs und Gründer von großen Unternehmen. Im Interview mit Philipp Westermeyer geht es um die Themen: - Warum wurde er Unternehmer und nicht Journalist - Wie findet er gute Mitarbeiter - Wie man die Hamburger Goldkehlchen in die Elbphilharmonie bringt Hier kannst du mehr über Philipp Westermeyer und OMR erfahren: Facebook Philipp Westermeyer: https://www.facebook.com/philipp.westermeyer OMR: https://www.facebook.com/OnlineMarketingRockstars/ Instagram: Philipp Westermeyer: https://www.instagram.com/phwestermeyer/ OMR: https://www.instagram.com/omrockstars/ Website: www.omr.com Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine Mail senden an: christopher@sodenkengewinner.de

Trader's Breakfast
Die Quadratur des Kreises - die Autoindustrie auf der Suche nach der Neuen Mobilität

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2019 21:54


Das Auto als des Deutschen liebsten Kind - das war einmal. Automobilität steht in der Kritik, wie gut 15.000 Demonstranten vor der diesjährigen IAA bewiesen. Sie erzielten große Resonanz. Nicht zuletzt, weil Greta Thunberg und ihre Freunde den Klimaschutz zum zentralen Thema eines globalen Diskurses gemacht haben. Und damit polarisieren. Denn den Demonstranten vor der IAA standen mehr als 560.000 Messebesucher gegenüber. Mobilität bleibt also ein Geschäftsfeld. Doch welche Mobilität ist künftig gefragt? Und wie sind die Autobauer darauf vorbereitet? Frag' Gevestor!

Daimler-Blog | Geschichten aus der Daimler-Welt
In-Car Gaming bei Mercedes: Mehr als nur rein Spiel?

Daimler-Blog | Geschichten aus der Daimler-Welt

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 12:42


Es stand auf dem Mobile World Congress in Barcelona, beim Tech Open Air in Berlin und auch auf der IAA in Frankfurt: Ein weißes Mercedes-Benz CLA Coupé, in dessen Innenraum die Messebesucher das Videospiel SuperTuxKart spielen. Zocken im Auto – spinnen die jetzt bei Daimler? Wir haben uns auf die Suche nach der Geschichte hinter dem Gaming-Mobil gemacht. Und herausgefunden: Das Fahrzeug ist weit mehr als nur ein netter Gag.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
032 - So schmeckt französische Unabhängigkeit im Weinglas! Warum die Weinmesse in Straßburg immer eine gute Gelegenheit für Neuentdeckungen ist. Mit Winzer O-Tönen!

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Feb 28, 2018 37:50


Begleite uns nach Straßburg auf den „Salon des Vins“ der unabhängigen Winzer Frankreichs und höre, warum diese Messe eine gute Gelegenheit für dich ist, deinen Weinkeller aufzufüllen. Fast 600 Winzer aus allen Anbaugebieten Frankreichs boten ihre Weine zum Probieren an! Ein paar davon und Messebesucher kommen selbst zu Wort. Sie sagen dir, warum du Anfang Februar diesen Event in deinen Kalender eintragen solltest. Auf unserer Verkostungstour durch die Gänge A bis E haben wir uns inspirieren lassen, Neuentdeckungen zu machen und sind Empfehlungen von anderen Messebesuchern erwartungsfroh gefolgt. Wir liefern dir alle wichtigen Infos zur Messe und sagen dir auch, welche Genüsse deinen Gaumen gekonnt als Zwischenspiel begleiten, wenn dich der kleine oder große Hunger überfällt. Du hörst, was die Vorteile sind, am Freitag oder Samstag auf die Messe zu gehen und warum auch der Sonntag ein idealer Tag dafür ist. Betina war auf der Suche nach dem ultimativen Viognier, ihre weiße Lieblingsrebsorte. Ob sie ihn gefunden hat und warum Burkhard einen Elsässer umarmen wollte, erfährst du in dieser Podcastfolge. Hör jetzt rein und nimm die wichtigsten Informationen mit, damit dein Messebesuch im nächsten Jahr gelingt und du nicht die gleichen Anfängerfehler machst wie wir vor ganz vielen Jahren. Viel Spaß beim Hören und Genießen! Wenn du zwei Tage einplanen möchtest, dann könntest du im Hotel-Restaurant Hirsch in Kehl-Kork übernachten. Hier kannst du nach der Messe noch gemütlich und sehr gut essen, um anschließend ganz zufrieden ins Bett zu fallen :-) Die Links zur heutigen Show: Zur Messe https://www.vigneron-independant.com/25ème-salon-des-vins-des-vignerons-indépendants-strasbourg Die „Unabhängigen Winzer“ Frankreichs https://www.vigneron-independant.com Château du Breuil http://www.chateaudubreuil.eu Chateau Vignol http://www.famille-doublet.fr Château l’Amiral http://www.chateaulamiral.fr Château Fontbaude http://www.chateaufontbaude.com/Vins Domaine de Lanzac www.domainedelanzacvindetavel.com Château Magondeau http://chateaumagondeau.com/allemand/vins_fronsac.htm Das Hotel-Restaurant „Hirsch“ in Kehl-Kork: https://www.hirsch-kork.de/de/     Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/   ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!

Brettspielradio (mp3 Feed)
016 Brettspielradio mit Pierre Schwan

Brettspielradio (mp3 Feed)

Play Episode Listen Later Dec 12, 2017 10:07


Der „normale“ Messebesucher der Spiel in Essen bekommt von vielen Dingen, die eher im Hintergrund des Messetrubels stattfinden, gar nicht so viel mit. Z.B. auch, was die Verlage an Logistik-Leistung im Hintergrund erbringen. Pierre Schwan verantwortet die Logistik bei Pegasusspiele in Friedberg und erzählt in unserem Interview zum einen vom Verlagsstandort und dem, was dort in seinem Job alles anfällt. Wir sprechen aber auch über die Messe in Essen und von den LKW-Ladungen voller Spiele und Equipment, die dorthin und auch wieder zurück transportiert werden. Datum der Aufnahme: 7. Oktober 2017 Online seit: 13. Dezember 2017 Shownotes: Links: Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com: https://www.spielbar.com/podcast spielbar.com auf twitter: https://twitter.com/spielbar_com Brettspielradio auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/brettspielradio-mp3-feed/id1277686061 Brettspielradio auf panoptikum.io: https://panoptikum.io/podcasts/24511 Pegasusspiele: http://www.pegasus.de Credits Intro/Outro: Künstler: Scott Holmes Song: A Wee Tipple Album: Music for Media 2 Lizenz: CC BY NC Veröffentlicht: 2017-08-19 Quelle: A Wee Tipple von Scott Holmes: http://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/Music_For_Media_Vol_2/Scott_Holmes_-_03_-_A_Wee_Tipple_1169

B2B-Vertrieb neu entdecken
MWI031: Schon wieder ein toller Messetag

B2B-Vertrieb neu entdecken

Play Episode Listen Later Oct 12, 2016 35:19


Sind Sie bislang meist gehetzt und in der letzten Minute vor Messebeginn eingetroffen? Wahrscheinlich merken das auch Ihre Besucher und bleiben daher auf Distanz. So wie Ihr Messestand erzeugen auch Sie eine starke Außenwirkung. Erfahren Sie, wie Sie es schaffen, die Messebesucher wie ein Magnet auf Ihren Stand zu ziehen.

Aktuelle Forschungsgebnisse auf der CeBIT
ARMAR begeistert die Messebesucher auf der CeBIT 2012

Aktuelle Forschungsgebnisse auf der CeBIT

Play Episode Listen Later Feb 25, 2013 16:23


Bike Magazin TV
BIKE MAGAZIN TV: Eurobike Special 3

Bike Magazin TV

Play Episode Listen Later Sep 3, 2012 18:26


Die Themen dieser Folge: Die Aírbrush-Army bei Felt Sicherheitscheck: Canyon schickt seine Gabeln in den CT Kurz und knackig: Produkte am Rande im Schnelldurchlauf Taschenkontrolle: Was die Messebesucher abräumen Helme für Helmmuffel: Der Biker-Airbag aus Schweden Elektrisch: Stimmen für das E-Bike

GuerrillaFM
GFM Folge 183 – Guerrilla Marketing auf der Messe (3)

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Aug 1, 2012


Heute kommen wir zum dritten Teil unserer Guerrilla Messe Ausbildung! Okay, wir vermeiden die 10 Fehler der letzten Folge und sind fast bereit. Aber Fragen bleiben doch - Petra befragt unseren Messeprofi Tony und will diese Woche folgendes wissen: * Wo das Namensschild optimal platziert ist * Wem gibt man die Hand? * Kleiner Ausflug von der Messe zum Hausbesuch -> kleine Tricks um nicht bedrohlich zu wirken * Es braucht tolle Eröffnungssätze - wo ist der Wow-Faktor? * Umgang mit aktiven und passiven Messebesuchern * Wie lenkt man den Messebesucher mit Körpergesten? * Das Vorstellen der eigenen Person und meiner Funktion bei einem Messekontakt * Mehr Anfragen auf einer Messe generieren - zum Teil mit 100%, 200% oder 500% mehr pro Ausstellung Spannende 22 Minuten und 26 Sekunden als Vorbereitung auf den ersten Messebesucher ... diese Woche bei GuerrillaFM!

QuarkTV
QuarkTV - die große Promisuche - Folge 01

QuarkTV

Play Episode Listen Later Dec 10, 2011


Gerade auf der Buchmesse tummeln sich Massenweise Prominente herum. Da kann es auch mal passieren, dass man einen "normalen" Messebesucher mit einem bekannten Gesicht verwechselt. Autogramme gab es zwar keine, aber dafür eine Menge Irritationen. mehr Irrsinn auf www.QuarkTV.de

QuarkTV
QuarkTV - die große Promisuche - Folge 02

QuarkTV

Play Episode Listen Later Dec 10, 2011


Gerade auf der Buchmesse tummeln sich Massenweise Prominente herum. Da kann es auch mal passieren, dass man einen "normalen" Messebesucher mit einem bekannten Gesicht verwechselt. Autogramme gab es zwar keine, aber dafür eine Menge Irritationen. mehr Irrsinn auf www.QuarkTV.de

IT-Pod
Der Cisco-Podcast Nr. 11 - Spiele, Drinks und Networking im Tempodrom

IT-Pod

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969 2:58


Auf der Cisco Expo in Berlin trafen sich Vertreter der IT-Branche zum Gedankenaustausch. Der Kontakt zu Kunden und Kollegen ist wichtig. Collaboration war eines der Hauptwörter in den Vorträgen und Hallen. Mit Bussen wurden die Messebesucher zum Tempodrom gefahren, um dort im ausgefallenen Ambiente zu feiern. Dabei hatten die geladenen Gäste gleich in vier verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, sich nach einem anregendem Kongresstag auch zu vergnügen. Tim Stefan Schmidt war dabei.