POPULARITY
Marek Handzel, editor of Institutional Real Estate Europe, is back from EXPO REAL real estate fair and conference, as well as his magazine's editorial advisory board meeting. He reports on the atmosphere among investors and managers as they look ahead to 2025. (10/2024)
In dieser Episode von Maklergeflüster sprechen wir mit Jeanette Kuhnert, Geschäftsführerin von Wittlinger & Co. und Vizepräsidentin des IVD. Jeanette gibt spannende Einblicke in ihre Karriere, den Immobilienmarkt und ihre Arbeit im Gewerbe- und Investmentimmobiliensektor. Wir diskutieren die Bedeutung der Expo Real, aktuelle Trends in der Branche und die Herausforderungen, die die Zinswende mit sich gebracht hat. Außerdem beleuchten wir ihre Rolle im IVD, die Zukunft der Immobilienbranche und geben wertvolle Ratschläge für junge Berufseinsteiger. Viel Spaß beim Zuhören! - Wunderschöne Grundrisse und Visualisierungen: www.mcgrundriss.de Zu Wittlinger & Co.: https://www.wittlinger-co.de/ Zum IVD: https://ivd.net/
Michél hat den ABG-CEO und Immoprofi Uli Höller in den Podcast eingeladen! Es geht um aktuelle Marktaussichten, Veränderungen, die Rückkehr ins Büro und die Frage, woher in Zukunft das Kapital in den Markt strömen wird. Die Themen des DW Podcast mit Uli Höller im Überblick: (00:00) Das sind die Themen der Folge (01:50) Uli stellt sich vor/EXPO REAL (03:43) Ulis Karriere und der Wandel in der Branche (07:43) Herausforderungen und internationale Einflüsse (10:09) ABG Real Estate (14:09) Zukünftige Trends (19:58) Wirtschaftlichkeit und Umsetzung von Nachhaltigkeit (26:51) Immo & Politik (36:10) Gedanken zur Zukunft
In dieser Ausgabe von "eMobility Insights" werfen wir ein Schlaglicht auf die steigende Bedeutung der Ladeinfrastruktur für Immobilien. Dazu sprechen wir mit Sven Meder, Vertriebsleiter von ChargePoint in Deutschland und einigen anderen Regionen Europas. Der Experte macht klar: "Ohne Ladeinfrastruktur sind Immobilien einfach nicht mehr zukunftsfähig." Von der Kostenstelle zum Profitcenter Im Dialog mit electrive-Chefredakteur Peter Schwierz betont Sven Meder, dass Ladeinfrastruktur für die Immobilienbranche weit mehr ist als nur ein Kostenfaktor. Sie wird künftig ein „Profitcenter“ sein, das entscheidend dazu beiträgt, wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei mahnt er zur Eile: Niemand sollte länger warten. Die Verschärfung der EU-Gebäuderichtlinie treibt den Ausbau voran, da Immobilienbesitzer bis 2027 die neuen Vorgaben umsetzen müssen. Hierzu ergänzt Christian Mayer, ein auf Elektromobilität spezialisierter Rechtsanwalt von der Kanzlei Noerr in München, den Podcast: Er liefert wertvolle Einblicke in die Verschärfung der EU-Gebäuderichtlinie und ihre Integration ins deutsche Recht. Mayer erklärt, welche Arten von Gebäuden künftig wie viele Ladepunkte vorhalten müssen. Ein Input, den man sich merken sollte! Ladeinfrastruktur als Wertfaktor für Immobilien Ohne die passende Ladeinfrastruktur wird die Verkehrswende nicht gelingen – und Immobilien, die hier nicht mitziehen, verlieren an Wert. Das wird im Gespräch deutlich. Sven Meder warnt eindringlich davor, untätig zu bleiben: „Wer jetzt nicht aktiv wird und seine Immobilien mit Ladeinfrastruktur ausstattet, riskiert nicht nur Strafen, sondern auch eine schlechtere Bewertung seiner Objekte.“ Eindrücke von der Expo Real in München Sven Meder berichtet außerdem von der Immobilienmesse Expo Real in München, auf der Elektromobilität und Digitalisierung als Schlüsselthemen hervorstachen. Diese Trends sind entscheidend, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und in der Immobilienbranche wettbewerbsfähig zu bleiben. Meder betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in verschiedensten Immobilien – von Supermärkten und Einkaufszentren bis hin zu Logistikzentren und Bürogebäuden. Dabei muss die Ladeleistung den Bedürfnissen der Nutzer angepasst werden: In Supermärkten sind Schnellladestationen sinnvoll, während in Einkaufszentren oft niedrigere Ladeleistungen ausreichen. Intelligente Lösungen für die Logistik Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle intelligenter Ladeinfrastrukturlösungen, besonders im Logistiksektor. Mit der zunehmenden Elektrifizierung von Zustellflotten wird jedes Logistikdepot künftig zum Ladehub, so Meder. Hier spielt intelligentes Lastmanagement eine Schlüsselrolle, da es hilft, die vorhandenen Netzkapazitäten optimal auszunutzen. Strategisch handeln: Ladeinfrastruktur als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie Zum Abschluss betont Sven Meder, wie wichtig es für Immobilieneigentümer und Unternehmen ist, jetzt strategisch in Ladeinfrastruktur zu investieren. Immobilien ohne diese Ausstattung werden bald ein „No-Go“ sein. „Elektromobilität sollte ein zentraler Bestandteil jeder Nachhaltigkeitsstrategie sein“, so Meder. Besonders für den Betrieb großer Flotten und Logistikdepots ist die Zusammenarbeit mit Experten wie ChargePoint entscheidend, um ganzheitliche Lösungen von der Planung bis zum Betrieb zu realisieren. Fazit: Ladeinfrastruktur als Business Case Fakt ist: In der Wohnungswirtschaft und im Commercial Real Estate – also in der Logistik, im Handel oder bei Bürogebäuden – gehört das Thema Ladeinfrastruktur ganz oben auf die Agenda. Denn es hat das Potenzial, sich zu einem echten Business Case für die Immobilienwirtschaft zu entwickeln.
In dieser Folge findet sich Ron an einem etwas unüblichen Ort wieder: Der Damentoilette auf der Expo Real 2024. Dort trifft er auf Anastasija Radke. Gemeinsam sprechen die beiden über ihre bisherige Zeit auf der Messe und wie wichtig es ist, innerhalb der Branche über den eigenen Tellerrand zu schauen. Wenn ihr mehr über Anastasija Radke erfahren wollt, hier entlang: https://www.linkedin.com/in/diana-anastasija-radke-828497a1/ Mehr über die KVL Group erfahrt ihr hier: https://kvlgroup.com/de/startseite/ Noch mehr Ron und on-geo findet ihr hier: Ron: https://www.linkedin.com/in/ron-hess/ on-geo: https://de.linkedin.com/company/on-geo-gmbh Der Podcast wird produziert und unterstützt von on-geo GmbH ( https://on-geo.de/ ). Die Musik macht Richard aka © moony ( https://on.soundcloud.com/UJjGfkQWSorgyAMi9 ). Die Soundeffekte kommen von © Pixabay.
Bouwers en ontwikkelaars klagen steen en been over lange vergunningsprocedures. Eén klagende omwonende kan de boel al behoorlijk vertragen en dat kost handenvol geld. Deze aflevering in het kort:⇨ Hoe een vergunningstraject simpeler kan⇨ De nieuwe Omgevingswet uitgelegd⇨ Moet bezwaar maken geld kosten?Marlon Boeve is Hoogleraar Omgevingsrecht in gebiedsontwikkeling aan de TU Delft. Ze snapt de frustratie die leeft bij marktpartijen, maar benadrukt ook het belang van inspraak en zorgvuldigheid. ‘Basistoegang tot de rechtspraak is vastgelegd in het Verdrag voor de Rechten van de Mens. Luister ook | Het COA mikt op veel meer opvanglocatiesOnlangs kwam een zaak in Rotterdam aan het licht, waarbij een bewoonster protest aantekende tegen een bouwproject voor haar deur. De projectontwikkelaar zag de bui al hangen en besloot haar op te kopen met 300.000 euro. Van de kopers van de nieuwbouwappartementen kreeg ze daarbovenop nog een ton op haar rekening gestort. Saillant detail: de vrouw in kwestie is in het dagelijks leven ambtenaar op het ministerie van Volkshuisvesting.Luister ook | De VVE-beheerder als vredesgazantMaarten de Gruyter komt net terug van de EXPO REAL in München. Daar sprak hij onder meer met Emile Poort van Patrizia, een internationale vastgoedbelegger. Die vertelde hem dat zijn bedrijf de komende jaren niet in de Nederlandse woningmarkt gaat investeren. In zijn nieuwsoverzicht gaat hij ook nog even los op een bericht over de Amsterdamse huurmarkt. De hoofdstad zou nog steeds één van de duurste huursteden van Europa zijn. Afzender? Housing Anywhere. ‘Het is onvoorstelbaar dat de media dit bericht elk jaar weer klakkeloos overneemt', aldus De Gruyter.See omnystudio.com/listener for privacy information.
"Hol a pénzünk, Orbán úr?" – kiállítással trollkodik Freund Orbán EP-látogatásán Telex 2024-10-08 14:20:34 Külföld Kiállítás Európai Parlament Felcsút Trollkodás Lombkoronasétány Nyírmártonfalva Az Európai Parlamentben kiállított képek között van többek között egy fotó Felcsútról és Nyírmártonfalva lombkorona nélküli lombkoronasétányáról. Karsai ápolója: Nem hiszem, hogy visszamegyek 24.hu 2024-10-08 11:07:56 Belföld Karsai Dániel Ápoló Eutanázia Az eutanázia jogáért küzdő Karsai Dániel halála után beszélgettünk az őt utolsó szívdobbanásáig kísérő ápolóval, Márkovics Ákossal. Össztűz alatt Magyarország az Európai Parlamentben HírTV 2024-10-08 12:33:04 Külföld Európai Parlament liberális Európai Néppárt Strasbourg Donáth Anna Manfred Weber Cseh Katalin Nagyüzemben támadják ma hazánkat Strasbourgban, az EP parlamenti közgyűlésén. Reggel a Néppárt elnöke, Manfred Weber kezdte a sort, majd a liberális Renew, Cseh Katalin és Donáth Anna korábbi frakciója egy órás előadáson szapulta Magyarországot. Kiszivárogtak az első képek a Toyota új crossoveréről! Autónavigátor 2024-10-08 11:19:00 Autó-motor Kína Japán Peking Toyota A Toyota 2024 tavaszán, a Pekingi Autószalonon mutatta be két új elektromos szabadidő-autóját, a bZ3C-t és a bZ3X-et. A japán 500 forintos euró árfolyammal valósulhat meg Orbán ígérete Forbes 2024-10-08 14:42:04 Gazdaság Orbán Viktor Árfolyam Minimálbér A szakszervezetek úgy látják, Orbán Viktor pénteki kijelentése, az ezer eurós minimálbér és az egymilliós átlagbér csak úgy lehetséges, ha 500 forintba kerül majd egy euró. A miniszterelnök a negyedik különböző kormányzati álláspontot vázolta fel a témában múlt pénteken. Mi történt? Az Orbán Viktor miniszterelnök által felvázolt ezer eurós minimálb Igazán ritka felvétel került elő: videón az ukránok elsöprő fegyverének bevetése, amely még Oroszország Kinzsal-rakétáit is megállította Portfolio 2024-10-08 11:50:00 Külföld Ukrajna Egy nagyon ritka felvétel került fel egy ukrán Telegram-csatornára, amelyen egy Patriot légvédelmi rendszer rakétaindítása látható az ukrán éjszakában. Óriási a tét Münchenben: eurómilliárdokat terelhetnek át Budapestre Privátbankár 2024-10-08 15:06:08 Ingatlan Németország Kiállítás München Deloitte Az intézményi szervezetek idén sem akartak túl sok pénzt költeni nálunk irodaházakra, raktárakra vagy kereskedelmi központokra, de a térség egészében sem, sőt, még az amúgy kevésbé sérülékeny nyugat-európai piacokon sem nagyon. A Deloitte azonban bizakodó. A hétfőn kezdődött müncheni Expo Real nemzetközi szakmai kiállításon a magyar beruh Brüsszel nélkül szeptember végén is üresen kongott volna az államkassza 444.hu 2024-10-08 12:14:33 Gazdaság Belgium Brüsszel Szinte forintra pontosan annyi pénz maradt hó végén az államkasszában, amennyit uniós forrást utaltak az országnak szeptemberben. Védelem vagy nyitottság a VW álláspontja az új vámokról? autopro 2024-10-08 12:31:52 Cégvilág Autó-motor Kína Beruházás Volkswagen A kínai elektromos autógyártóknak kedvezményeket kellene biztosítani, amennyiben jelentős beruházásokat hajtanak végre az EU-ban. Magyar jelentéstevő: Romlik a jogállamiság Magyarországon Magyar Hírlap 2024-10-08 18:13:19 Külföld Európai Parlament Tineke Strik szükségesnek nevezte, hogy az új Európai Parlament – "ahogy az előző is" – gyakoroljon teljes nyomást Magyarországra. Az eurót és a dollárt is megverte a forint, a nap végére jöttek meg a vevők a pesti tőzsdére vg.hu 2024-10-08 17:52:48 Gazdaság Tőzsde A pesti tőzsde és a forint is felülteljesítőnek bizonyult kedden. Az eurót ismét 400 forint alatt jegyzik. A korábbi veszprémi közönség-kedvenc gólja után már egyetlen csapat sem hibátlan a Bundesligában Büntető.com 2024-10-08 12:03:48 Kézilabda Veszprém Kézilabda Bundesliga Nem igazán színvonalas, de nagyon izgalmas meccset hozott a Bundesliga ötödik fordulójának rangadója. A Gummersbach hazai pályán 29–29-es döntetlent játszott a Flensburg-Handewitt ellen, az pedig mindennél jobban mutatja a német kézilabda-bajnokság erejét, hogy ezzel öt forduló után már egyetlen csapat sem százszázalékos a ligában. NB I-es középcsapatban folytatja a magyar válogatott reménység Magyar Nemzet 2024-10-08 11:53:55 Sport Magyar foci Győr Kézilabda NB I Pest Vác A Ferencvárost és a Győrt is megjárt kézilabdázó, Háfra Noémi Vácra igazolt. Zivatarokat hozhat a front, figyelmeztetnek Kiderül 2024-10-08 18:32:11 Időjárás Csapadék Szerdán megérkezik az első front, amely sok helyen okoz csapadékot, de hamar áthalad és mögötte gomolyfelhős, napos idő várható. A déli megyékben a front után egy-egy zivatar azonban előfordulhat. A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.
Der DAX hält sich heute über der Marke von 19.000 Punkten und schließt bei 19.071 Punkten (-0,2 %). Die Anleger zeigen sich nervös, da Zinssenkungen der US-Notenbank Fed ins Wanken geraten könnten. Der MDAX verliert 0,5 % und notiert bei 26.608 Punkten. Pepsico überrascht mit soliden Quartalszahlen, obwohl der Gewinn leicht gesunken ist. Besonders in Europa legt der Konzern zu. Die Aktie steigt um 1,3 %. Nordex sichert sich einen wichtigen Auftrag in Kanada und liefert Windturbinen mit einer Gesamtkapazität von 500 Megawatt. Trotzdem rutscht die Aktie ins Minus. Samsung meldet einen deutlichen Gewinnrückgang von 13 % im Vergleich zum Vorquartal, sieht aber Hoffnung für das nächste Jahr. Die Ölpreise geben deutlich nach: Brent fällt auf 87,10 US-Dollar pro Barrel (-4,5 %). Der Euro bleibt stabil bei 1,0970 US-Dollar. Im Interview äußert sich Karl Theodor zu Guttenberg auf der EXPO Real zur Innovationskraft Deutschlands und warnt vor dem Risiko, das eigene Land schlechtzureden.
"Hol a pénzünk, Orbán úr?" – kiállítással trollkodik Freund Orbán EP-látogatásán Telex 2024-10-08 14:20:34 Külföld Kiállítás Európai Parlament Felcsút Trollkodás Lombkoronasétány Nyírmártonfalva Az Európai Parlamentben kiállított képek között van többek között egy fotó Felcsútról és Nyírmártonfalva lombkorona nélküli lombkoronasétányáról. Karsai ápolója: Nem hiszem, hogy visszamegyek 24.hu 2024-10-08 11:07:56 Belföld Karsai Dániel Ápoló Eutanázia Az eutanázia jogáért küzdő Karsai Dániel halála után beszélgettünk az őt utolsó szívdobbanásáig kísérő ápolóval, Márkovics Ákossal. Össztűz alatt Magyarország az Európai Parlamentben HírTV 2024-10-08 12:33:04 Külföld Európai Parlament liberális Európai Néppárt Strasbourg Donáth Anna Manfred Weber Cseh Katalin Nagyüzemben támadják ma hazánkat Strasbourgban, az EP parlamenti közgyűlésén. Reggel a Néppárt elnöke, Manfred Weber kezdte a sort, majd a liberális Renew, Cseh Katalin és Donáth Anna korábbi frakciója egy órás előadáson szapulta Magyarországot. Kiszivárogtak az első képek a Toyota új crossoveréről! Autónavigátor 2024-10-08 11:19:00 Autó-motor Kína Japán Peking Toyota A Toyota 2024 tavaszán, a Pekingi Autószalonon mutatta be két új elektromos szabadidő-autóját, a bZ3C-t és a bZ3X-et. A japán 500 forintos euró árfolyammal valósulhat meg Orbán ígérete Forbes 2024-10-08 14:42:04 Gazdaság Orbán Viktor Árfolyam Minimálbér A szakszervezetek úgy látják, Orbán Viktor pénteki kijelentése, az ezer eurós minimálbér és az egymilliós átlagbér csak úgy lehetséges, ha 500 forintba kerül majd egy euró. A miniszterelnök a negyedik különböző kormányzati álláspontot vázolta fel a témában múlt pénteken. Mi történt? Az Orbán Viktor miniszterelnök által felvázolt ezer eurós minimálb Igazán ritka felvétel került elő: videón az ukránok elsöprő fegyverének bevetése, amely még Oroszország Kinzsal-rakétáit is megállította Portfolio 2024-10-08 11:50:00 Külföld Ukrajna Egy nagyon ritka felvétel került fel egy ukrán Telegram-csatornára, amelyen egy Patriot légvédelmi rendszer rakétaindítása látható az ukrán éjszakában. Óriási a tét Münchenben: eurómilliárdokat terelhetnek át Budapestre Privátbankár 2024-10-08 15:06:08 Ingatlan Németország Kiállítás München Deloitte Az intézményi szervezetek idén sem akartak túl sok pénzt költeni nálunk irodaházakra, raktárakra vagy kereskedelmi központokra, de a térség egészében sem, sőt, még az amúgy kevésbé sérülékeny nyugat-európai piacokon sem nagyon. A Deloitte azonban bizakodó. A hétfőn kezdődött müncheni Expo Real nemzetközi szakmai kiállításon a magyar beruh Brüsszel nélkül szeptember végén is üresen kongott volna az államkassza 444.hu 2024-10-08 12:14:33 Gazdaság Belgium Brüsszel Szinte forintra pontosan annyi pénz maradt hó végén az államkasszában, amennyit uniós forrást utaltak az országnak szeptemberben. Védelem vagy nyitottság a VW álláspontja az új vámokról? autopro 2024-10-08 12:31:52 Cégvilág Autó-motor Kína Beruházás Volkswagen A kínai elektromos autógyártóknak kedvezményeket kellene biztosítani, amennyiben jelentős beruházásokat hajtanak végre az EU-ban. Magyar jelentéstevő: Romlik a jogállamiság Magyarországon Magyar Hírlap 2024-10-08 18:13:19 Külföld Európai Parlament Tineke Strik szükségesnek nevezte, hogy az új Európai Parlament – "ahogy az előző is" – gyakoroljon teljes nyomást Magyarországra. Az eurót és a dollárt is megverte a forint, a nap végére jöttek meg a vevők a pesti tőzsdére vg.hu 2024-10-08 17:52:48 Gazdaság Tőzsde A pesti tőzsde és a forint is felülteljesítőnek bizonyult kedden. Az eurót ismét 400 forint alatt jegyzik. A korábbi veszprémi közönség-kedvenc gólja után már egyetlen csapat sem hibátlan a Bundesligában Büntető.com 2024-10-08 12:03:48 Kézilabda Veszprém Kézilabda Bundesliga Nem igazán színvonalas, de nagyon izgalmas meccset hozott a Bundesliga ötödik fordulójának rangadója. A Gummersbach hazai pályán 29–29-es döntetlent játszott a Flensburg-Handewitt ellen, az pedig mindennél jobban mutatja a német kézilabda-bajnokság erejét, hogy ezzel öt forduló után már egyetlen csapat sem százszázalékos a ligában. NB I-es középcsapatban folytatja a magyar válogatott reménység Magyar Nemzet 2024-10-08 11:53:55 Sport Magyar foci Győr Kézilabda NB I Pest Vác A Ferencvárost és a Győrt is megjárt kézilabdázó, Háfra Noémi Vácra igazolt. Zivatarokat hozhat a front, figyelmeztetnek Kiderül 2024-10-08 18:32:11 Időjárás Csapadék Szerdán megérkezik az első front, amely sok helyen okoz csapadékot, de hamar áthalad és mögötte gomolyfelhős, napos idő várható. A déli megyékben a front után egy-egy zivatar azonban előfordulhat. A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.
Het COA is naarstig op zoek naar meer opvanglocaties. Maar hoe vind je die plekken en wat betekent het als je moet onderhandelen met een partij die regelmatig de hoofdprijs kan vragen? Deze aflevering in het kort:⇨ Vastgoedontwikkelaar bij het COA, hoe werkt dat?⇨ Minder vakantieparken, meer blijvende locaties⇨ De EXPO REAL is weer begonnenMaarten Schaepman werkt als vastgoedregissieur bij het COA. Aan hem de taak om nieuwe locaties te ontwikkelen, zodat de asielketen weer een beetje gaat doorstromen. Zijn afdeling is de laatste twee jaar fors gegroeid, van 15 naar ruim 40 vastgoedontwikkelaars maar liefst. Door de crisis in de opvang is het COA regelmatig aangewezen op noodlocaties, zoals vakantieparken en hotels. Dat blijkt regelmatig peperduur. ‘We staan vaak met de rug tegen de muur en kunnen niet de beste prijs uit de markt onderhandelen', aldus Schaepman. Om die reden wil de instantie naar meer blijvende locaties. Luister ook | Ga nu eens wat minder reguleren‘We streven naar 40.000 permanente bedden, dat zijn er zo'n 20.000 meer dan nu. En met permanent bedoelen we locaties van minimaal vijf jaar. Het liefst ontwikkelen we zelfs voor 30 jaar, omdat de businesscase dan beter uitkomt', aldus Schaepman. Dan moet er wel iets veranderd worden in de financieringsstructuur. Het CAO wordt door het rijk nu betaald per beslapen bed. Als de nieuwe opzet er komt, hoeft er niet meer op- en afgeschaald te worden en is het COA uiteindelijk goedkoper uit. Luister ook | Een strijd om de ruimte‘We hebben de afspraak met het ministerie om samen naar een stabiele financiering te gaan kijken voor het vastgoed. Mochten er dan tijdelijke leegstand ontstaan, dan kunnen we dat mogelijk oplossen met andere doelgroepen.' Schaepman doelt daarmee op zogeheten spoedzoekers, zoals studenten en starters die moeilijk aan een woonruimte komen.' Maarten de Gruyter is deze week in München, voor de EXPO REAL. We spreken hem over de absentie van de Amsterdamse wethouder Reinier van Dantzig. In de studio wordt hij deze keer vervangen door Annelou de Groot.See omnystudio.com/listener for privacy information.
7.800 Kilometer Wasserleitungen, 30.000 Hausanschlüsse: Wasserwirtschaft in Berlin ist eine Nummer größer! In der neuesten Folge spricht Michél mit Prof. Dr. Christoph Donner, dem Vorstandsvorsitzenden der Berliner Wasserbetriebe, über dessen Arbeit. Es geht um gutes und schlechtes Wasser, Horrorbaustellen und die Tatsache, dass Toiletten KEINE schwarzen Löcher sind. Die Themen des DW Podcast mit Prof. Dr. Christoph Donner im Überblick: (00:00) - Um was geht es in der Podcastfolge? (01:10) - Christophs Werdegang (04:57) - Herausforderungen und Worst Case Kaiserdamm (07:28) - Berliner Wasser und Abwasser (15:35) - Herausforderungen und Blick in die Zukunft (21:19) - Informationsaustausch und Innovationsstreben Ihr wollt bei unserem einmaligen Side Event zur EXPO Real dabei sein? Dann meldet euch jetzt unter events@digitalwerk.io und erhaltet mit ein wenig Glück eins von zehn begehrten Tickets.
De Provada trekt deze week weer ruim 25.000 bouwers, ontwikkelaars, architecten, financiers en ambtenaren naar RAI Amsterdam. Hoe maak je van zo'n vastgoedbeurs een succes?Deze aflevering in het kort:⇨ De aantrekkingskracht van de Provada⇨ Het verdienmodel van de vastgoedbeurs⇨ Winst maken op grondpositiesDe Provada is met zo'n 200 exposanten en ruim 250 sprekers de grootste vastgoedbeurs van Nederland. De organisatie rekent deze editie weer op minimaal 16.000 bezoekers. Een deel daarvan bezoekt het evenement overigens meerdere dagen en tel je die bij elkaar op, dan kom je zelfs uit op ruim 25.000. Elke dag zijn er exposities, presentaties, paneldiscussies en netwerksessies. En ja, daar horen dan vaak ook bier en bitterballen bij. Maarten de Gruyter vindt dat juist de kracht van de Provada. ‘Wat dat betreft is deze beurs een stuk gezelliger dan de Expo Real.'Luister ook | Wat heb je aan een vastgoednetwerk?Te gast is Peter Schreuter, al sinds jaar en dag de drijvende kracht van de vastgoedbeurs. Hij vertelt over de verdienmodellen van de Provada. De reguliere tickets kosten 235 euro en zijn dus aanzienlijk goedkoper dan bijvoorbeeld de Mipim. Daarnaast zijn het de standhouders die afrekenen voor elke vierkante meter die ze afnemen. De prijs waarmee die onderhandeling start is 495 euro. Met veel bedrijven zijn meerjarige contracten afgesloten.Luister ook | Dit zijn de gevolgen van de nieuwe middenhuurregelingMaarten de Gruyter refereert intussen naar een achtergrondartikel in de Volkskrant. De titel: moeten projectontwikkelaars belasting gaan afdragen over de winst die ze maken op grond? De krant sprak met een projectontwikkelaar uit Noord-Holland die laat zien wat het betekent als dit plan uit het regeerakkoord doorgaat. Verder verwijst hij naar een brandbrief van Maarten Feilzer en Huib Bossevain in Vastgoed Journaal, over het schrappen van de rente-aftrek voor vastgoedinvesteerders. Daar is volgens hem veel te weinig aandacht voor.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Conversamos con Silvano Geler sobre la feria Expo Real Estate, que se celebrará los días 16, 17 y 18 de mayo en la EXPOCRUZ, donde se reunirán los principales actores del sector inmobiliario y contará con un Congreso que presentará a más de 40 expositores nacionales e internacionales. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Teilnehmerzahl auf der MIPIM 2024 wird voraussichtlich gering sein, aufgrund von Kosteneinsparungen und der aktuellen Lage der Immobilienmärkte. Einige könnten jedoch das antizyklische Verhalten nutzen und die MIPIM besuchen, wenn die Märkte kurz vor dem Wiederanspringen stehen. Die Teilnehmer haben klare Ziele und Pläne für die Veranstaltung, um Geschäfte anzubahnen. Es gibt Unterschiede zwischen der MIPIM und der Expo Real, wie das Wetter und die internationale Darstellung. Die Teilnehmer verhalten sich seriös und es wird erwartet, dass die MIPIM und die Expo Real 2024 gut besucht werden, aber nicht so dramatisch wie in den Jahren zuvor. Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: www.nextgen-podcast.de
FORO VIRTUAL 305EN VIVO DESDE LA EXPO REAL ESTATE MÉXICOAcompaña a Tony Hánna en este foro 305.¡Bienvenidos al Gran Foro Virtual de Tiburones Inmobiliarios en la Expo Real Estate México 2024! Presentado por Tony Hánna, el Tiburón Inmobiliario. Este evento pionero reúne a expertos del sector inmobiliario para explorar las últimas tendencias, oportunidades y estrategias en el mercado. Descubre las mejores prácticas, consejos de inversión y perspectivas innovadoras ¡Prepárate para sumergirte en un océano de conocimiento y oportunidades!
Am zweiten Tag der EXPO REAL wirft Jochen Prinz mit seinen neuen Gästen einen Blick auf die Stimmung vor Ort. Welche ESG-Bewegungen sind erkennbar, welche Rolle spielt Nachhaltigkeit trotz neuer Herausforderungen in der Branche? Unterschiedliche, auch kontroverse Meinungen zu einem zentralen Thema hört ihr in dieser Sonderfolge. Live aufgenommen am Messestand der CINTHIA Real Estate auf der EXPO REAL 2023 in München.
- Wie war die Stimmung auf der Expo Real, Europas größter Fachmesse? - Welche Kräfte wirken derzeit auf den Immobilienmarkt? - Welche Rolle spielt das Thema ESG für die Immobilienbranche? - Was führt zu höheren Mieten in Büro- und Wohnräumen? - Spiegeln die Makro-Daten die aktuelle Marktlage? - Wann könnten die Zinsen wieder sinken? - Wie reagiert die Börse auf die Immobilienflaute? - Welches Gewicht haben Immobilienwerte derzeit im Portfolio? - Ausblick für 2024 und 2025: bei Zinsen, Preisen und Mieten?
In dieser spannenden Folge beleuchten wir die Frage „Können Frauen besser Bauwende?“. Diese Überlegung wurde durch Hinrichs Beobachtungen bei zwei Veranstaltungen angestoßen: der männerdominierten EXPO REAL in München (Eine Messe bei der es um große Immobilieninvestitionen geht) und dem frauengeprägten A4F Bauwendefestival in Berlin. Weiterlesen ›
Die EXPO REAL 2023 ist vorbei, und es ist an der Zeit, einen Rückblick auf die Veranstaltung zu werfen. Besucher und Aussteller zeigten gemischte Gefühle. Themen wie steigende Zinsen, Bürokratie und Innovation wurden diskutiert. Trotz rückläufiger Baukonjunktur gab es Hoffnung und Förderprogramme. Digitalisierung und Innovation sind Schlüsselthemen. Die Messe bleibt wichtig für Vernetzung und Geschäft. Die Themen der Sonderausgabe des DIGITALWERK Podcasts zur EXPO Real 2023 im Überblick: 00:00:00 - Michél meets EXPO Real 00:12:40 - Warum ist es für ein Bauunternehmen wie Max Bögl interessant, auf einer Immobilienmesse unterwegs zu sein? 00:20:52 - Wie ist das Stimmungsbarometer auf der EXPO Real laut Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer Hauptverband der Deutschen Bauindustrie 00:45:26 - Wie ist das Stimmungsbild im Markt für Jan-Hendrik Goldbeck, Managing Director GOLDBECK Group
Hier kommt die Neuauflage unserer erfolgreichen Live Podcast Ausgabe. Aufgenommen direkt auf der EXPO REAL 2023 in München. Schließlich hat unser Podcast-Studio2Go natürlich auch am brandneuen Messestand der CINTHIA wieder seinen Platz gefunden. In dieser Live-Folge hört ihr, wie sich einige spontane Messegäste Jochens Nachhaltigkeitsfragen stellen. Der Fokus liegt dabei auf den eigenen Chancen und Möglichkeiten, die Welt nachhaltig zu verbessern. Alle Fragen waren für die Gäste eine Überraschung, da Jochen sie spontan aus einem Fragen-Pool ausgewählt hat... Lasst euch also genau wie unsere Gäste von dieser ESPRESSO PIONORISSIMO Sonderausgabe überraschen!
In meiner ersten Podcast-Folge nehmen wir einen tiefen Einblick in die bevorstehende Expo Real in München und möchte brisante Fragen rund um die Teilnahme an dieser bedeutenden Immobilienveranstaltung ergründen. Die Zeiten haben sich geändert, und die Expo Real ist nicht mehr das kostenintensive Party-Event vergangener Jahre. Unternehmen sind sparsamer geworden, und die Teilnehmerzahlen sind gesunken. Aber wer wird letztendlich zur Expo kommen, und wie sollte man sich kleiden? Wir sprechen über die Vorbereitung auf die Expo Real und warum es entscheidend ist, die richtigen Unternehmen auszuwählen und gezielt vorzubereiten. Außerdem werfen wir einen Blick auf die diesjährigen Trendthemen, darunter die Auswirkungen von Zinserhöhungen, ESG und den demografischen Wandel. Auch abseits der Messe gibt es in München viel zu erleben, insbesondere in den Hotspots der Immobilienbranche. Doch das Wichtigste ist, sich während der Expo Real zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und die Chance auf langfristige Geschäftsbeziehungen zu nutzen. Also, traut euch, mich anzusprechen – denn das ist der Sinn dieser Messe!
Die 40. Kalenderwoche hat ein buntes Potpourri an Themen zu bieten: Der Renk-Börsengang steht vor der Tür und zwei große Messen finden statt, die Expo Real und der Genfer Autosalon – letzterer übrigens an einem ungewöhnlichen Ort. Zudem liefert Gerresheimer Zahlen zum dritten Quartal und die Impact Jahreskonferenz wird durchgeführt. Welche Themen bei der Konferenz „Sustainable Impact in Action“ auf der Agenda stehen, welche hochrangigen Rednerinnen und Redner es geben wird sowie alle weiteren relevanten Informationen zu der Veranstaltung erläutert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der bevorstehenden Woche wichtig werden.
EXPO REAL 1998 bis 2023 – ein Rückblick auf 25 Jahre Krisen, Boom und Immobilienzyklus Werner Rohmert und Gitta Rometsch sind EXPO-REAL-Besucher der ersten Stunde. Beide haben sie seit 1998 bzw. 1999 keine Messe ausgelassen. Im Podcast mit Jasper Radü berichten der Chefredakteur des Immobilienbriefs und die Geschäftsführerin von Heuer Dialog über die Anfänge der EXPO REAL, eine Branche, die nicht verstand, als sie in einer Krise steckte, und warum sie auch heute die Transformation der Immobilienwelt unterschätzt. „Die Immobilienbranche steckt in der schwersten Krise seit Kriegsende“ und „Die Immobilienbranche ist ein politisches Kleinkind“ urteilt Rohmert und auch Rometsch geht mit der Branche ins Gericht: „Das Stück Stadt von früher ist zu einem One-Day-Trade-Produkt geworden.“ Im Podcast geht es außerdem um: Messebesuche mit Kinderwagen das Ausmaß der derzeitigen Krise die politische Lobbyarbeit der Branche die Zukunftsfestigkeit der Immobilienwelt Schon 1998 hat übrigens Werner Rohmert von der EXPO REAL berichtet und trat den Spekulationen, die Messe würde eine einmalige Angelegenheit bleiben, entschieden entgegen: „Überraschend positiv“ und „Keine Alternative zur MIPIM, sondern eine sinnvolle Ergänzung“ stellte er damals schon fest. Den Artikel von 1998 finden Sie in voller Länge hier.
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird am diesjährigen Messestand der CINTHIA Real Estate auf der EXPO REAL 2023 vieles anders sein. So haben Jochen und sein Team das gesamte Messekonzept nicht nur neu, sondern rund gedacht. Seid gespannt, was genau dahintersteckt und auf welche Kriterien darüber hinaus Wert gelegt wurde... Was hat das alles mit der Philosophie des CINTHIA Teams zu tun? Und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit überhaupt in der Eventbranche?
Conversamos con Silvano Geler sobre la feria Expo Real Estate, que se celebrará los días 19, 20 y 21 de mayo en la EXPOCRUZ, espacio donde se reunirán los principales actores del sector inmobiliario y se realizará un Congreso especializado con más de 40 expositores nacionales e internacionales. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Mit der 100. Folge habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt mit dem ich seit Längerem schwanger gegangen bin: Eine gemeinsame Podcastfolge mit den drei (Ex-)Haus-Meistern Andy Dietrich, Andreas Schulten und Thomas Beyerle. In Ihrem Podcastformat haben sie ein paar Jahre die Immobilienmythen entmystifiziert aber dann im Oktober 2022 in einem großen Live-Finale auf der EXPO-Real zur Überraschung ihrer treuen Fangemeinde gesagt: Auch die schönste Reise muss irgendwann ein Ende nehmen. Andy Dietrich ist in seinem wirklichen Berufsleben stolzer Spielermacher der Strategiekollegen aus Berlin, Andreas Schulten ist Chief Representative der bulwiengesa und Thomas Beyerle Analyst und Managing Director der Catella sowie Professor für Allg. BWL und Research im Masterstudiengang Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien) an der Hochschule Biberach. In dieser Jubiläumsfolge InnoFM besprechen wir warum die drei ihren Podcast "Die Haus-Meister" genannt hatten, ob sie über ein Revival nachdenken oder tatsächlich auf den Lifetime-Immobilienaward warten, klären ob ChatGTP Die Haus-Meister kennt, diskutieren die "steile These": Die Ergebnisse der 30 Stunden-Beratung des Koalitionsausschusses bedeuten ein Rückschritt für den Klimaschutz im Immobiliensektor, legen offen wie die drei Haus-Meister auf die Bühne gegangen wären wenn sie den ImmobilienAward in der Kategorie Kommunikation gewonnen hätten, und diskutieren schließlich eine These, die Philipp Pausder, CEO und Gründer von Thermondo, im Morning Briefing Podcast von Gabor Steingart bzgl. der Effizienzreserven im Handwerk zum Besten gegeben hat.
Er sagt von sich selbst, er habe eine große Klappe. Beste Voraussetzung für eine neue Podcast-Folge von InterACT Insights mit dem Personalberater Thomas Grynia. Im Gespräch mit Markus Gerharz legt er tatsächlich ein flottes Tempo an den Tag und ist mit klaren Aussagen nicht sparsam. Er beschreibt, wie sich der Personalmarkt spätestens seit der Expo Real im vergangenen Oktober merklich abgekühlt hat. Dennoch rechnet Grynia im ersten Halbjahr 2023 wieder mit mehr Bewegung - auch aufgrund der zu erwartenden Insolvenzen im Markt. Er verrät, welche Disziplinen Immobilienunternehmen derzeit häufig suchen und welche Kandidaten bei Jobs in der Bau- und Immobilienwirtschaft sofort abwinken. Eines steht für ihn ganz klar fest: „Die Kommunikation ist das A und O“ zwischen Unternehmen und Kandidaten. Nur so schaffe man eine realistische Erwartungshaltung bei den Nachwuchskräften auf der einen und den Führungskräften auf der anderen Seite. Als Personalberater in der vermittelnden Position kein ganz einfaches Unterfangen. Die neue Folge sollten Sie sich unbedingt bis zum Ende anhören! Denn dort erfahren Sie erstmals Details zu der neuen Event-Reihe „Clash of Generation“, die der Rotonda Business Club gemeinsam mit Grynia Consulting und dem Netzwerk FORE - Future of Real Estate ins Leben gerufen hat. Bei einem außergewöhnlichen Fishbowl-Format treffen Studenten und Young Professionals auf erfahrene Führungskräfte und diskutieren über Unternehmenskultur, Karrierewege und ihre gegenseitigen Erwartungen aneinander. Ganz nach dem Motto: Miteinander reden - nicht übereinander. Premiere ist am 7. März in Köln, 14 Tage später folgt der „Clash of Generation“ in Hamburg. Für Immobilienunternehmen eine einmalige Chance, potenzielle neue Mitarbeiter kennenzulernen. Anmelden einfach über den Link. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!
Marek Handzel, editor of Institutional Real Estate Europe, reports tough times lie ahead, but there are reasons for cautious optimism in some real estate investment quarters. (11/2022)
Klaus-Peter Hesse ist eine Instanz in der Immobilienbranche – zuletzt Sprecher der Geschäftsführung beim ZIA, dem Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, und seit 2020 nun bei der ECE als Director City Development & Acquisition im Geschäftsführungsbereich „Work & Live“. Ich habe Klaus-Peter Hesse am letzten Expo-Tag auf dem schon leeren ECE-Stand getroffen. Entstanden ist ein pointierter Branchenüberflug in Form eines Expo-Real-Stimmungsbarometers - inklusive einem ECE–Exkurs. Ich spreche mit Klaus-Peter Hesse darüber: - was das für ein interessanter Titel ist, den er da jetzt trägt, - welche Hauptthemen er auf der Expo Real 2022 wahrgenommen hat, - wieviel Hallen im nächsten Jahr noch besetzt sein werden, - wie lange wir durch die Talsohle gehen werden, - warum er auf jeden Fall positiv gestimmt ist und woher das Licht am Ende des Tunnels kommt und - wie ECE in der aktuellen Situation aufgestellt ist. Also: Eine Art Expo-Zusammenfassung mit Ausblick plus ein Schuss ECE – meinungsstark wie von Klaus-Peter Hesse gewohnt. Es lohnt sich also wieder, durchzuhören.
AFIRE recently made our annual return to Munich, Germany, for EXPO REAL, the largest trade fair for real estate and investment in Europe since its formation in 1998. https://www.afire.org/podcast/exporeal2022/ As the world continues to recover from COVID and adjust for broad global uncertainty, we sat down with several members to get an outlook on global investment as it stands right now. FEATURING: Audrey Klein, Chair of the ESG Committee, Planet Smart City Audrey Klein has held Head of Fundraising roles at several firms but is best known for starting the European business out of London for the Park Hill Real Estate Group, a Division of Blackstone. Prior to joining Park Hill, she ran her own business marketing alternative asset funds across all asset classes to European investors comprised of pension funds, banks, family offices. She serves as the ESG Chair for SFO Capital and Planet Smart City. Will McIntosh, Global Head of Research, USAA Real Estate Will McIntosh serves as Global Head of Research for USAA Real Estate. Will is responsible for developing the commercial real estate investment strategy and manages the firm's global research platform that informs and enhances the real estate investment process. He is a member of the firm's Investment Committee. Joao Nuno Madeira de Andrade, Board Member, Fidelidade Property Joao Andrade serves as board member for Fidelidade Property, which is part of Fidelidade, a Portuguese insurance company that was established in the early nineteenth century, headquartered in Lisbon. Fidelidade is a subsidiary of Fosun International and is a leader in the domestic Portuguese market, providing life and non-life products for both individuals and companies. Tedd Willcocks, President and CEO, Triovest Ted Willcocks is the President and Chief Executive Officer of Triovest. Ted brings more than 25 years of diverse international experience in commercial real estate, having held a series of increasingly senior positions with CBRE, Brookfield Properties, and most recently, Manulife. For the last several years, he led the development and implementation of the real estate strategy for Manulife Investment Management, overseeing portfolio management, asset management and development in Canada, the United States, Australia and Asia, accelerating the growth of its Private Markets business.
Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
Vom 4.-6. Oktober 2022 fand die Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München statt. Katarina Ivankovic war Teil der Expo Real und berichtet in dieser Folge von ihren mitgenommenen Learnings. Zusammen mit Peter Hettenbach bespricht sie außerdem, welche Rolle eine solche Messe für die Immobilienbranche noch spielt und welche Aspekte sich ihrer Meinung nach verändern sollten. +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wurde live auf der EXPO REAL 2022 in München aufgezeichnet. Am Messestand der CINTHIA Real Estate stand dafür extra ein Podcast-Studio bereit. Die verschiedenen Gäste sind also Messebesucher:innen, die sich getraut haben, spontan jeweils ein Thema mit Jochen Prinz zu besprechen. Dazu standen drei verschiedene Fragen-Töpfe aus dem Bereich ESG bereit: Einer zum Thema „Soziales“, einer zum Thema „Nachhaltigkeit“ und einer zur „Unternehmensführung“. Lasst euch von dieser Sonderfolge ESPRESSO PIONORISSIMO überraschen!
Van een jubelstemming tot mineur. Het sentiment in vastgoedland is snel aan het omslaan, zo merkten we vorige week tijdens de EXPO REAL in München. Door de gestegen rente en de onzekere economie blijven vastgoedbeleggers weg en trappen projectontwikkelaars noodgedwongen op de rem. Zij krijgen hun businesscase namelijk niet meer rond, vertelt Erik Langens van vastgoedadviseur CBRE. Deze pauzeknop zorgt ervoor dat ook architecten, taxateurs en zelfs ook aannemers hun orderportefeuille nu langzaam maar zeker zien opdrogen. Maarten de Gruyter rept zelfs over een ‘perfect storm'.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Van een jubelstemming tot mineur. Het sentiment in vastgoedland is snel aan het omslaan, zo merkten we vorige week tijdens de EXPO REAL in München.
Welcome to Alternative Dog Moms - a podcast about what's happening in the fresh food community and the pet industry. Kimberly Gauthier is the blogger behind Keep the Tail Wagging, and Erin Scott is the host of the Believe in Dog podcast.CHAPTERS...Why Kimberly missed her flight on her way to the Redefining Health Pet Wellness Expo (1:00)Kimberly's visit to Real Dog Box's facility in San Diego (4:44)Everything Kimberly learned at The Spaw's Redefining Health Pet Wellness Expo (9:39)Dogs wearing coats, clothes and costumes (30:35)Kimberly learned something new about trimming her dog's nails that we've never heard before (41:53)Erin's Netflix documentary recommendation about regenerative farming (48:20)Kimberly's research on freeze dryers versus dehydrators and finding a good deal of grass fed beef (49:16)SHOUT OUTS...Kiss the Ground documentary (https://kissthegroundmovie.com/)Follow The Spaw (https://www.facebook.com/petlifecoach)Real Dog Box Treats and Chews subscription box (https://keepthetailwagging.com/realdogbox)Dremel Kimberly is considering for nail trims (https://amzn.to/3Mgab0d)Review of dog coats (https://keepthetailwagging.com/5-reasons-pnw-dogs-need-a-kurgo-dog-coat/)OUR BLOG/PODCASTS...Kimberly: Keep the Tail Wagging, KeepTheTailWagging.comErin Scott: Believe in Dog podcast, BelieveInDogPodcast.comFACEBOOK...Keep the Tail Wagging, Facebook.com/KeepTheTailWaggingBelieve in Dog Podcast, Facebook.com/BelieveInDogPodcastINSTAGRAM...Keep the Tail Wagging, Instagram.com/RawFeederLifeBelieve in Dog Podcast, Instagram.com/BelieveInDogPodcastThanks for listening to our podcast. You can learn more about Erin Scott's first podcast at BelieveInDogPodcast.com. And you can learn more about raw feeding, raising dogs naturally, and Kimberly's dogs at KeepTheTailWagging.com. And don't forget to subscribe to The Alternative Dog Moms.
Martin har vært i München for å ta pulsen på Expo Real, Europas største eiendomsmesse. Her møtes hele verdikjeden til eiendomsbransjen, men spesielt aktørene som forvalter kapitalen og eiendommene. Det er også en egen hall dedikert til teknologi og innovasjon, hvor flere norske PropTech selskaper har hatt sine internasjonale lanseringer.
Weiß, Lisawww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDirekter Link zur Audiodatei
Weiß, Lisawww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDirekter Link zur Audiodatei
Weiß, Lisawww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei
Jochen Prinz und sein Team fiebern Europas größter Immobilien-Messe entgegen - der EXPO REAL 2022 in München. Nach zwei Jahren Corona-Pause hat die CINTHIA Real Estate nun endlich wieder einen eigenen Messestand, in dem sehr viel Herzblut steckt. Aber lohnt sich diese Mühe überhaupt? Wie wird ein Messeauftritt zum Erfolg? Und wieso profitieren Unternehmen von einem Messebesuch beziehungsweise einem eigenen Messeauftritt? Fünf verschiedene Gäste aus dem CINTHIA Messe-Team teilen in dieser Folge ihre Gedanken und Erfahrungen rund ums Thema Fachmesse mit uns.
Conversamos con Silvano Geler sobre las características de la feria Expo Real State que se llevara a cabo el 13, 14 y 15 de mayo en Bolivia, lugar donde se encontrarán los principales actores del desarrollo inmobiliario y el gran crecimiento de Santa Cruz de la Sierra en este rubro. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Our Saturday morning live session was full of heavy hitting entrepreneurs... Ian Rammelkamp from Autofiber, Tommy Ramos Davis from Angelwas, Billy Baugus from American Detail Garage, IGL's Joel LaPalme and Shane Mayfield, owner of Perfection Plus Auto Detailing in Redmond, Oregon. Every week you can catch us live on both the Detailing Success Facebook page and Renny Doyle YouTube Channel at 8am pacific, 11am eastern. You can also listen to recordings everywhere you like to get your podcasts or at www.DetailingSuccess.com. Apple Podcasts Spotify Google Podcasts iHeartRADIO YouTube If you have questions or comments about the show, please email Chris@DetailingSuccess.com. Make sure you tell some friends about the show to help spread the word. Share, share, share! You can also find Both Renny and Chris on Instagram at @rennydoyle and @chriswoolman_detailer.
After the postponement of the landmark international trade fair Expo Real in 2020, AFIRE was pleased to return to Munich, Germany last month for Expo Real 2021. Running from October 11 to 13 and held at the Messe München exhibition center, this year's Expo Real had a diminished attendance compared to previous years—due largely to still-active travel restrictions inhibiting frictionless international travel. But the event still welcomed more than 19,000 visitors from 52 countries, and nearly 2,000 exhibitors, all sharing an optimistic view about the future of the real estate industry within and beyond Europe. Adjusting for the “new normal” of post-pandemic real estate exhibitions, AFIRE replaced its annual Expo Real brunch gathering for an intimate, members-only dinner on October 12 at Brenner Opengrille, providing a space for members to reconnect in person after more than a year of Zoom calls and social distancing. AFIRE CEO Gunnar Branson also joined members on-site at the exhibition center for a series of candid conversations with several Europe-based AFIRE member leaders sharing their views about asset types, investment trends, and emergent challenges and opportunities for US real estate investing. This episode (out of five) features Joao Nuno Madeira de Andrade, a Board Member at Fidelidade Property Europe, the real estate arm of the Fidelidade Insurance Company Group. Since 1808, Fidelidade has protected the future of families, companies, and of Portugal itself. As market leader in the life and non-life segments, the insurance company brings its sheer size, solidity and credibility to join with innovation, as one of the company's core values. Its strategy is based on the development of innovative products, which could make the difference in people's lives. Joao joined Fidelidade in 2016, previously serving as head of Portugal and Italy for Internos Global Investors. Before that he oversaw Southern Europe investments for Commerz Real AG, and served as director for both Aquirre Hewman and DTZ in Portugal. He is currently a board member of AFIRE.
After the postponement of the landmark international trade fair Expo Real in 2020, AFIRE was pleased to return to Munich, Germany last month for Expo Real 2021. Running from October 11 to 13 and held at the Messe München exhibition center, this year's Expo Real had a diminished attendance compared to previous years—due largely to still-active travel restrictions inhibiting frictionless international travel. But the event still welcomed more than 19,000 visitors from 52 countries, and nearly 2,000 exhibitors, all sharing an optimistic view about the future of the real estate industry within and beyond Europe. Adjusting for the “new normal” of post-pandemic real estate exhibitions, AFIRE replaced its annual Expo Real brunch gathering for an intimate, members-only dinner on October 12 at Brenner Opengrille, providing a space for members to reconnect in person after more than a year of Zoom calls and social distancing. AFIRE CEO Gunnar Branson also joined members on-site at the exhibition center for a series of candid conversations with several Europe-based AFIRE member leaders sharing their views about asset types, investment trends, and emergent challenges and opportunities for US real estate investing. This episode (out of five) features Martin J. Brühl of Union Investment Real Estate. In his role as Chief Investment Officer, Martin J. Brühl oversees all real estate transactions of Union Investment Real Estate worldwide. With assets under management totaling more than EUR 45 billion, Union Investment is a leading real estate investment manager providing a variety of investment solutions including non-listed retail and institutional open-ended funds, special funds and separate accounts. Martin has close to 28 years of industry experience and has worked for groups like DTZ, Arthur Andersen and Cushman & Wakefield. Trained in banking and equipped with a degree in real estate appraisal and finance of City University Business School in London, Martin is Past President of the Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) and previous Chairman of the Association of Foreign Investors in Real Estate (AFIRE) whose nearly 200 member firms manage $3 trillion of real estate assets globally.
After the postponement of the landmark international trade fair Expo Real in 2020, AFIRE was pleased to return to Munich, Germany last month for Expo Real 2021. Running from October 11 to 13 and held at the Messe München exhibition center, this year's Expo Real had a diminished attendance compared to previous years—due largely to still-active travel restrictions inhibiting frictionless international travel. But the event still welcomed more than 19,000 visitors from 52 countries, and nearly 2,000 exhibitors, all sharing an optimistic view about the future of the real estate industry within and beyond Europe. Adjusting for the “new normal” of post-pandemic real estate exhibitions, AFIRE replaced its annual Expo Real brunch gathering for an intimate, members-only dinner on October 12 at Brenner Opengrille, providing a space for members to reconnect in person after more than a year of Zoom calls and social distancing. AFIRE CEO Gunnar Branson also joined members on-site at the exhibition center for a series of candid conversations with several Europe-based AFIRE member leaders sharing their views about asset types, investment trends, and emergent challenges and opportunities for US real estate investing. This episode (out of five) features Janice Stanton, an Executive Managing Director in the Capital Markets group at Cushman & Wakefield. She is responsible for advising global investors on the real estate investment markets. Ms. Stanton has more than 25 years of industry experience in real estate investment research and analytics, finance, and pension fund management. Ms. Stanton has managed more than $13 billion on behalf of insurance companies and pension funds. Her work has encompassed the capital markets (REITs and CMBS) as well as the private real estate markets. Ms. Stanton joined Cushman & Wakefield from Equinox Investments, a boutique investment management firm where she was a founding partner. Prior to forming Equinox, Ms. Stanton served as a portfolio manager responsible for managing pension fund investments in the real estate division of MetLife and SSR Realty (BlackRock). Ms. Stanton received a BA from Wellesley College and is a recipient of the YWCA's Academy of Women Achievers Award. She was also named one of the Women Real Estate Leaders for the 21st Century by Real Estate Weekly Magazine and was chosen as one of 13 Stars to Watch by Commercial Property News. She has been published in the Journal of RE Management.
After the postponement of the landmark international trade fair Expo Real in 2020, AFIRE was pleased to return to Munich, Germany last month for Expo Real 2021. Running from October 11 to 13 and held at the Messe München exhibition center, this year's Expo Real had a diminished attendance compared to previous years—due largely to still-active travel restrictions inhibiting frictionless international travel. But the event still welcomed more than 19,000 visitors from 52 countries, and nearly 2,000 exhibitors, all sharing an optimistic view about the future of the real estate industry within and beyond Europe. Adjusting for the “new normal” of post-pandemic real estate exhibitions, AFIRE replaced its annual Expo Real brunch gathering for an intimate, members-only dinner on October 12 at Brenner Opengrille, providing a space for members to reconnect in person after more than a year of Zoom calls and social distancing. AFIRE CEO Gunnar Branson also joined members on-site at the exhibition center for a series of candid conversations with several Europe-based AFIRE member leaders sharing their views about asset types, investment trends, and emergent challenges and opportunities for US real estate investing. This episode (out of five) features Sebastian Vetter, the Global Head of Real Estate and Specialised Lending for DekaBank Deutsche Girozentrale. DekaBank is the central provider of asset management and capital market solutions of the German Savings Bank Finance Group. Registered in Frankfurt am Main and Berlin, its headquarters is based in Frankfurt. DekaBank was formed in 1999 after the merger of Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank and DekaBank GmbH. Together with its subsidiaries it forms the Deka Group, making it one of the largest securities services providers in Germany.
Vernetzt ist unser Prinzip. Welche Bedeutung das Verbundensein von Menschen in der heutigen Zeit hat und wie sich dieser Unternehmenswert mit den bisher diskutierten Werten verzahnt erfahren Sie in dieser Ausgabe der Wert:Vollen Gepräche. Auch ein Rückblick auf die Expo Real 2021 darf hierbei nicht fehlen. Stephan Grabmeier, Vordenker für Enkelfähiges Handeln, spricht hierzu offen mit Brigitte Mallmann-Bansa, Chefredakteurin der Immobilienzeitung. Hören Sie rein, warum der persönliche Austausch im Netzwerk so wichtig ist und erfahren Sie mehr über die Immobilienzeitung und deren Rolle in der Immobilienbranche. Nützlicher Hinweis: die digitale Ausgabe der IZ gibt es im Oktober 2021 gratis #verantwortunggestalten
Weitere Themen: Polizei warnt vor skrupellosen Betrügern. Positive Bilanz bei der Expo-Real.
Folge vom 13. Oktober In dieser Folge blickt der IZ Podcast nach München, wo die Immobilienmesse Expo Real in diesem Jahr trotz Corona wieder stattgefunden hat. Im Blick steht dabei auch die Hotelkette Hilton, die mit ihrer Marke Hampton by Hilton das Wachstum beschleunigen will. Keine Mehrheit für Berliner Geldwäsche-Vorstoß https://www.iz.de/politik/news/-keine-mehrheit-im-bundesrat-fuer-berliner-geldwaesche-vorstoss-2000000785 Hotelkette Hilton expandiert in Europa https://www.iz.de/unternehmen/news/-hilton-will-in-europa-vor-allem-mit-der-marke-hampton-wachsen-2000000803 Büros der AOK gehen in FOM-Besitz über https://www.iz.de/transaktionen/news/-fom-kauft-aok-portfolio-mit-47-haeusern-2000000763 Ein einziger Deal trägt den Frankfurter Investmentmarkt https://www.iz.de/maerkte/news/-ein-einziger-deal-traegt-den-frankfurter-investmentmarkt-2000000768 Reanovo erwirbt BIG-Hausverwaltung https://www.iz.de/maerkte/news/-reanovo-erwirbt-big-hausverwaltung-2000000804
Weitere Themen: Hilfe für das Ahrtal aus dem Kreis Limburg-Weilburg. Mittelhessen mit einerstarken Delegation bei der Expo-Real.
Folge vom 28. Juli Im IZ Podcast erfahren Sie in dieser Woche, wie es Immobilienunternehmen und Verbände mit der Messe Expo Real halten. Außerdem geht es um die vorerst gescheiterten Wachstumspläne des Wohnungskonzerns Vonovia und den Frankfurter Büroturm T1, der zu einem Rekordpreis verkauft worden ist. Vonovia scheitert an der Übernahme von Deutsche Wohnen https://www.immobilien-zeitung.de/1000081055/grosse-wohn-ag-fusion-ist-fuers-erste-gescheitert Rekordpreis für das Frankfurter Hochhaus T1 https://www.immobilien-zeitung.de/1000081114/allianz-und-bvk-kaufen-frankfurter-t1-fuer-1-4-mrd-euro Die Marken Karstadt und Kaufhof verschwinden https://www.immobilien-zeitung.de/1000081073/marken-karstadt-und-kaufhof-kommen-ins-archiv Hamburg nimmt stärkeren Einfluss auf den Wohnungsbau https://www.immobilien-zeitung.de/1000081056/hamburg-aktiviert-baulandmobilisierungsgesetz SCP verkauft ehemalige Real-Märkte https://www.immobilien-zeitung.de/1000081065/scp-und-x-bricks-zuenden-naechste-stufe-des-real-deals Die Transaktion des Monats Juli https://www.immobilien-zeitung.de/161912/keppel-gibt-datacenter-weiter
In dieser Folge beschäftigt sich der IZ Podcast mit Wasserstoff als Energiequelle für Immobilien und den Herausforderungen der Pioniere dieser Technologie. Ein weiteres Thema ist die geplante Fusion der beiden größten deutschen Wohnkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen. Außerdem werfen wir einen Blick auf Projekte von Patrizia in Berlin und DSK-BIG auf Sylt. Vonovia übernimmt Deutsche Wohnen https://www.immobilien-zeitung.de/1000079594/vonovia-und-deutsche-wohnen-sich-auf-zusammenschluss Positives Signal für die Expo Real https://www.immobilien-zeitung.de/1000079568/positives-signal-fuer-expo-real Verbände kritisieren Entwurf zur Mietspiegelreform https://www.immobilien-zeitung.de/1000079559/mieter-und-vermieter-kaempfen-um-mietspiegelwerte Patrizia steigt in Berliner Großprojekt ein https://www.immobilien-zeitung.de/1000079542/patrizia-steigt-in-750-mio-euro-projekt-in-berlin DSK-BIG baut 300 Wohnungen für Sylter https://www.immobilien-zeitung.de/1000079479/duenenpark-entsteht-fuer-250-mio-euro-in-list-auf-sylt
- Der Mittelstand und der Green Deal der EU - Die Absage der Expo Real in München - Die Gewinner des Friedensnobelpreises - Die Wirtschaftsbücher auf der Frankfurter Messe - Die Proteste der IG Metall gegen Stellenabbau
Folge vom 15. Oktober Diese Woche wollte Sie der IZ Podcast eigentlich mit Nachrichten direkt vom Expo Real Hybrid Summit versorgen und wird deshalb einen Tag später als sonst gesendet. Da der Branchentreff nun kurzfristig abgesagt wurde, beschäftigt sich der IZ Podcast stattdessen mit den Hintergründen der Absage und den Reaktionen der Immobilienbranche darauf. Außerdem kommen auch das Herbstgutachten zum Wohnungsmarkt und die ab Dezember geltende Reform des Wohnungseigentumsgesetzes nicht zu kurz. Kurzfristige Absage für den Expo Real Summit https://www.immobilien-zeitung.de/1000074364/expo-real-hybrid-summit-ist-abgesagt Herbstgutachten sieht Wohnen von Corona verschont https://www.immobilien-zeitung.de/158310/weiter-so-und-ruhe-bewahren-lautet-fazit-des-herbstgutachtens Bald gelten neue Regeln für Wohnungseigentümer und Verwalter https://www.immobilien-zeitung.de/1000074318/weg-reform-tritt-im-dezember-in-kraft Barings Deutschland managt nur noch für eigene Investoren https://www.immobilien-zeitung.de/1000074330/barings-deutschland-beendet-dienstleisterdasein Quest und Competo bauen einen Gewerbekomplex am Frankfurter Hauptbahnhof https://www.immobilien-zeitung.de/1000074354/quest-und-competo-entwickeln-25-000-qm-in-frankfurt Startschuss für zwei Wohntürme in Berlin https://www.immobilien-zeitung.de/1000074413/howoge-und-gewobag-bauen-zwei-wohntuerme-in-berlin
Stephanie Baden spricht mit Uli Höller, ABG Real Estate Group, über die Branche in Krisenzeiten, das Arbeiten unter neuen Bedingungen, die Stimmung in der Stadt und natürlich Fußball – und Musik. In dieser Folge: (00:00) Wie geht's Uli Höller (02:28) Brauchen wir noch Büros (06:28) Projektentwicklungen heute (10:02) Digitalisierung: Wo stehen Uli Höller und die Branche (14:35) Old fashioned hilft oft noch – Arbeiten heute und zukünftig (18:35) Wie ist die Stimmung (23:38) Auswirkungen der Krise auf die Stadt – Qualität versus Rendite (26:53) Expo Real 2020 – Ja oder Nein (27:23) Spielt Fußball jetzt noch eine Rolle (30:47) Musikmix
In podcast aflevering #049 interviewt Wouter Truffino, Jules Maessen van Vero Digital. Vero Digital is een alles-in-één oplossing voor visualisatie, marketing en IT-diensten voor onroerend goed bedrijven: van stilstaande beelden voor alle project stakeholders tot geraffineerde digitale strategieën ontworpen om een groter publiek te veroveren. Ze zijn actief in Nederland, Duitsland, Oostenrijk en de VS. Wouter en Jules praten over de re-branding van het bedrijf van Vero Visuals naar Vero Digital, de componenten van hun customer journey, over waar de markt naartoe gaat, over digitalisatie, EXPO Real, en nog veel meer. Veel luisterplezier! PS: je kunt het interview met Jules Maessen ook terugkijken via deze link: https://youtu.be/V3QBi4a75yg!
Expo Real è il più grande salone europeo dedicato agli immobili e si svolge dal 1998 ogni anno all'inizio di ottobre nel nuovo Centro Fieristico di Monaco di Baviera. L'evento fieristico è organizzato da Messe München International. I settori espositivi chiave sono lo sviluppo di progetti immobiliari, la consulenza immobiliare, nonché gli investimenti ed i finanziamenti del real estate.Molte sono state le conferenze di seguito alcuni interessanti temi trattati:- Il futuro dello sviluppo urbano (Smart city - utopia o realtà)- L'ospitalità ibrida nelle micro-città- Le valutazioni digitali, metodi ed algoritmi per sviluppare sistemi di investimento- La nuova generazione di figure professionali nel real estateNella sezione NOVA3 tantissima innovazione nell'ambito Proptech ed attenzione alle nuove esigenze abitative con colossi del calibro di:- ImmobilienScout24 (www.immobilienscout24.de), il più grande portale di annunci immobiliari tedesco.- Terragon (www.terragon-ag.de/) sviluppa, costruisce e commercializza immobili che rendono confortevole e sicura la vita ed in particolare la vita degli anziani. Veri specialisti per una vita senza barriere e adattata allo standard età , in tutta la Germania.- Alasco (www.alasco.de/) software di controllo dei costi per la realizzazione progetti e nuove costruzionema anche interessanti novità in ambito living con società tipo:- Quarters (www.quarters.com) una interessante realtà nel nuovo e trendy settore del co-living, già presenti in 19 città in 4 Nazioni: New York, Berlino, Chicago, Monaco, Amsterdam, Washington, ecc..- Thing (www.thing-it.com) ha sviluppato una piattaforma che consente di configurare soluzioni di digitalizzazione per tutti coloro (sviluppatori immobiliari, inquilini, collaboratori, residenti, ospiti, gestori di proprietà, gestori di strutture, fornitori di servizi) che utilizzano e gestiscono un edificio.- Mallcomm (www.mallcomm.co.uk), piattaforma per la gestione e il coinvolgimento di comunità immobiliari: manager, inquilini, personale, fornitori, residenti, clienti e visitatori. Trasforma la comunicazione aziendale collegando le persone ai luoghi e supportandole in maniera efficiente. Mallcomm è una piattaforma modulare multi-dispositivo che può essere personalizzata per il mercato residenziale, uffici, commerciale, uso misto, aeroporti, ecc...Tante altre interessanti novità ed anche quest'anno nessuna partecipazione di espositori italiani.Seguimi:Facebook: https://www.facebook.com/paololecceserealestateInstagram: https://www.instagram.com/leccese_paolo/Website: https://www.paololeccese.eu/Gruppo Facebook: https://www.facebook.com/groups/2688483477828749/
Onno Adriaansens, Head Real Estate, RSM Netherlands
Engagingtalents – Dein Karrierepodcast für die Bau- und Immobilienbranche
Claudia Boymanns ist Projektgruppenleiterin der Expo Real, der größten B2B-Fachmesse in Europa. Über 45.000 Teilnehmerinnen aus über 72 Ländern nehmen an den Messetagen Anfang Oktober teil. In diesem Interview erzählt sie uns unter anderem... ...was die Erfolgsgeschichte hinter der Expo Real ist ...was die Highlights der diesjährigen Messe sind ...wie der umfangreiche Logistikapparat dahinter abläuft ...welche speziellen Angebote es für Young Professionals gibt ...welche Tipps und Tricks sie für einen erfolgreichen Messebesuch hat! Für weitere Informationen zu den Daten & Fakten der Expo Real könnt ihr Euch auch auf der hier umsehen: https://www.exporeal.net/index-2.html Viel Spaß beim Hören! Liebe Grüße, Stefanie Greve
Caton Commercial CEO Bill Caton discusses Expo REAL, which is a massive European real estate trade show and conference held in Munich, Oct. 7-9. Caton says that the visit to Munich would benefit a commercial practitioner, no matter what stage of their career they are in. Illinois REALTORS and NICAR are offering stipends to cover the cost of registering for the event. Illinois REALTORS® can register here.
In deze special kijken Wouter en Hans vooruit naar wat 2019 gaat brengen. Een focus op de totale levenscyclus van de bebouwde wereld staat centraal in 2019. Building a Better Build Environment. Van Peer Groups tot CEO bijeenkomsten tot Matchmaking Meetups tot Inspiratie Reizen. Challenge gedreven gaan wij onze corporate leden helpen om daadwerkelijk stappen te maken in het gebruiken van technologie, open innovatie en digitalisering. Het woord van 2019: Problemers. Hans legt je precies uit wat dit inhoud. We kijken vooruit naar de PROVADA (de startup battle, PropTech Award) en Building Holland (Innovation Award). De blockchain Award in Zwitserland waar 100.000 USD op te halen valt, de GTEC Award (in 2018 gewonnen door Physee)waar €40.000 te winnen valt en natuurlijk de REIN (Expo Real) awards voor startups. Natuurlijk bespreken we Global PropTech Online en de extreem disruptive model achter dit nieuwe platform. Hoe gaan wij 1.000.000 vastgoed professionals bereiken? We staan stil bij het eerste lid dat is aangesloten in 2019: Equity Estate (per 1-1-2019). Hans kijk het meeste uit in 2019 naar het etentje georganiseerd door OfficeApp tijdens de Expo Real. We geven een sneak preview van een C-level Europees initiatief. Daarnaast deelt Hans een hele interessante Chinese partij, die hij graag wil laten aansluiten bij ons ecosysteem. We hebben het kort over Alibaba, Amazon en GEMA. En natuurlijk over platform denken. Benieuwd naar wie Wouter graag bij het netwerk erbij wil hebben in 2019? Luister je mee?
In deze eindejaarsspecial staan Wouter en Hans stil bij het jaar 2018. Gegroeid van 120 naar z'n 185 leden. We hebben het over de Matchmaking Meetups bij Cushman & Wakefield, KPMG en Yardi en natuurlijk Connect & Construct (ons grootste event van 2018). Wouter en Hans bespreken de bijzondere ledenbijeenkomsten van dit jaar met Henk Volberda, Thijs Lindhout en Yuri van Geest. De New York Real Estate Tech Week wordt besproken. De PROVADA, Building Holland, MIPIM, EXPO Real, ReCoTech zijn de beurzen waar wij dit jaar zijn geweest. Daarnaast worden de Sectortop en innovators bijeenkomsten besproken. Tijdens deze events helpen wij onze corporate leden. 2018 heeft in het teken gestaan van het bouwen van een team van 5 medewerkers. Hierdoor kunnen wij in 2019 nog meer betekenen voor de bouw en vastgoed. Wij zullen nog meer met challenges aan de slag gaan om onze leden concreet te helpen. Volg ons via Instagram, Linkedin en Twitter om ook in 2019 op de hoogte te blijven van al onze activiteiten.
Amber is slechts 1,5 jaar geleden gestart met een nieuwe type van mobiliteit. Steven vertelt hoe hij aan de universiteit Eindhoven geïnspireerd raakte. Hij vertelt over de impact die zijn oplossing heeft voor corporate organisaties, maar juist ook voor ontwikkelaar. Amber heeft aan diverse gebiedsontwikkeling tenders meegedaan en allemaal gewonnen. Steven vertelt zijn verhaal vanuit passie en dat is zeker te merken in dit interview. Natuurlijk deelt Steven zijn grootste uitdaging, het vinden van developers in een gebied waar ASML, NXP en Philips ook ‘vechten’ voor de beste mensen. Het interview is vlak voor de EXPO REAL opgenomen op het kantoor van Steven in Eindhoven.
Anthony Bayer the Publisher of Blau Journal talks with Peter Merrigan | CEO of Taurus Investment Holdings during EXPO Real 2018 in Munich, Germany. They discuss Taurus's latest investments in Germany and India as well as their Renewable Energy Residential Community Development in Austin, TX. Visit Taurus at www.tiholdings.com
Anthony Bayer the Publisher of Blau Journal talks with Maximilan Seitz | COO of Containerwerks USA during EXPO Real 2018 in Munich, Germany. They discuss how Containerwerk converts shipping containers to be used for housing, hotels and retail applications.
Anthony Bayer the Publisher of Blau Journal speaks with Damian Harrington | Director of EMEA Research at Colliers International during EXPO Real 2018 in Munich, Germany. They talk about the current trends in the EMEA marketplace. Connect with Damien at http://www.colliers.com/damian.harrington?mkt=/EMEA
Nella puntata di oggi Paolo Leccese, in collegamento dalla più importante fiera del real estate europea, EXPO REAL 2018 a Monaco di Baviera, ci racconta il movimento europeo del mercato immobiliare, tendenze e conferme.
Nella puntata di oggi Paolo Leccese, in collegamento dalla più importante fiera del real estate europea, EXPO REAL 2018 a Monaco di Baviera, ci racconta il movimento europeo del mercato immobiliare, tendenze e conferme.
We sat down with Peter A. Merrigan the CEO of Taurus Investment Holdings at Expo Real 2017 in Munich. About Taurus Investment Holdings, LLC Established in 1976, Taurus is a Real Estate Private Equity Company and active deal participant in thirty markets around the world. Through fully owned local subsidiaries (regional office model) such as advisory, property management and value add development companies, Taurus, together with its international private investors and strategic joint venture partners, leverages its local market proficiency and performance record to capitalize on select investment opportunities. Visit www.tiholdings.com.
We interviewed Fiede Clausen the Principal Consultant of Residential Development Advisory at Zabel Property which is part of the JLL Group. Zabel Property’s reputation is built on the cornerstones of excellent knowledge of the real estate market, specialized skills, and global expertise. Our international team, speaking 15 languages, provides comprehensive advice to meet the most exacting customer demands. Visit www.zabel.com
We interviewed Mario Facchinetti Founder of SwissPropTEch & Mattia Regi Co-Founder of Flatfox at Expo Real 2017 in Munich, Germany. Visit www.swissproptech.ch and www.flatfox.ch
Interview with Robert Hauri the CEO of SPGIntercity Zurich at Expo Real 2017. We talk about his brokerage firm and the state of the real estate market in Zurich, Switzerland. SPG Intercity is a joint venture which combines the resources of two strong partners, the Société Privée de Gérance (www.spg.ch) in Geneva and the Intercity Group (www.intercitygroup.ch) in Zurich. Through this collaboration, SPG Intercity is the ideal contact for investors operating internationally or for companies looking for office or retail space in Switzerland. Since 1993, both the Societé Privée de Gérance and the Intercity Group have been affiliated with Cushman & Wakefield (www.cushwake.com), a company regarded as one of the world's leading real estate services providers. In addition, SPG Intercity is the first company in German-speaking Switzerland to have been accepted under the RICS Regulated Firms’ scheme (www.rics.org).
Interview with Steffen Szeidl Architect & Partner with Drees Sommer at Expo Real 2017 in Munich. Blau Journal Publisher Anthony E. Bayer conducts the interview. Drees & Sommer is your innovative partner for Consulting, Planning, Construction and Operation. For over 45 years, our partner-managed company has been supporting public- and private-sector principals and investors with all aspects of real estate. In addition to its headquarters in Stuttgart, Drees & Sommer has 41 national offices worldwide.