HIP: Hüt im Ponyhof

Follow HIP: Hüt im Ponyhof
Share on
Copy link to clipboard

Zwei Frauen und ein Mann, befreundete Profis im Gesundheitswesen, unterhalten sich in ihren Schweizer Dialekten dermaßen verständlich, dass die Ohren zu kribbeln beginnen. Darf man das? Zu Schlagworten aus der Gesundheit, unserem «höchsten Gut», so heiter daherreden? Von Alzheimer bis Zappen wir uns…

HIP Team: Kuma Baerlocher, Annette Kindlimann, Monika Wiedemeijer

  • Dec 9, 2020 LATEST EPISODE
  • every other week NEW EPISODES
  • 28m AVG DURATION
  • 50 EPISODES


Search for episodes from HIP: Hüt im Ponyhof with a specific topic:

Latest episodes from HIP: Hüt im Ponyhof

Abschied vom Ponyhof

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 23:03


Was? Die letzte Episode aus dem Ponyhof? Wie? Die Ponys machen's vor. Erinnern. Zusammenfassen. Revue passieren lassen. Und jetzt? Wo geht das nächste Türchen auf? Ah: Freiraum! Was nimmst Du Dir vor? Oh: Horror Vacui – nein, bitte keine Leere! Wo platzierst Du Dich in Deinem Leben? Faulenzen oder dem Herrgott die Zeit stehlen? Schwerelos im Nichtstun oder endloses Lernen? Im Gespräch wie in einem Tanz. Jetzt. Wann ist genug? Wann bist Du satt? Und wer striegelt das Pony? Abschied: fast nie so elegant, wie man es sich wünscht. Dann lieber ein französischer Abgang oder abhauen auf Englisch. Wundersam: Im Zwischenraum eines «Adieu» geschieht, was sich sonst nirgends zeigt.

Nicht-Alltägliches

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 22:08


Jemand erzählt von Schamanen - und eine Glastür zersplittert. Zufall? Synchronizität: Zweierlei geschieht gleichzeitig. Schon erlebt? Regenmacher, auch für Sonnenschein. Wieviel Glauben braucht’s dazu? Und was kostet das? Unser Hund kann Magie; kein Deutsch, doch sie stoppt den Regen. Der jährliche Fortbildungstag im Mai im Zirkuszelt: Das Wetter ist verlässlich grässlich. Wir sind nur eine Handbreit vom Aberglauben entfernt. Nach zwei Jahrzehnten aufgeklärt: Wie Pony M. eine Firmenpräsentation abfackelte - und den Auftrag erhielt. Berstender Ehering bestätigt zerbrochene Beziehung: Wie wir ein Ereignis mit einer Situation verknüpfen. Und wenn ein Pony der Kleinen im Wettbewerb hilft? Sind wir dann in einem Märchen?

Auf die schiefe Bahn.

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 26:11


Wie ist das möglich? Wer ist schuld? Pubertät: eine Risikophase im Leben! Das Gehirn von Jugendlichen ist unberechenbar. Dort steht eine Dose Cola. Da ist ein Tellerchen mit dem Geld für die Getränke. Wann ist etwas wegnehmen Diebstahl? Wann beginnt ein Betrug? Mit Logik stecken wir fest: Die Emotionen entscheiden, auch hier. Wo lernen wir Werte anerkennen? Dort gehören wir dazu. Doch was, wenn Verbotenes fraglos erlaubt scheint? Nicht jede schiefe Bahn endet im Nichts. Die Umgebung bestimmt, was schief ist. Und wie kommt man aus dem Elend? Resilienz spielt eine wichtige Rolle, und Beziehung ist die Kernbotschaft. Die Ponys sprechen aus Erfahrung.

Zur Sache, Schätzchen!

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 20:58


Wie reden wir um den heissen Brei? An was liegt's, dass Du nicht sagen magst, was Dir auf der Zunge liegt? Muss es zuerst richtig sein, korrekt, passend? Nur ja nichts Falsches sagen? Früher tönte das z.B. so: Lucy in the Sky with Diamonds. Kennst Du Sprech-Codes von heute? Nichts sagen (dürfen) macht krank. Lippenstift auf den Zähnen, Mayonnaise im Gesicht: Wie stehst Du zu jemandem? Aron Bodenheimer betonte die Obszönität des Fragens. Wann wird's übergriffig? Coole Alternative: Sprechkrümel auslegen und hören, wie darauf reagiert wird. Was auch prima funktioniert: Sag was und lass Dich korrigieren. Unwiderstehlich für die Meisten! Das Pony, unser Vorbild, immer bei der Sache, Schätzchen!

Podcast: Wie bitte?

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 26:57


Das HIP Making-of: unsere Dos and Don’ts. So entsteht der Ponyhof-Sound. Ohne Störgeräusche: Du siehst uns ja nicht. Richtmikrofone hinterlassen keine akustischen Kondensstreifen; sie sind verkabelt mit einer D(igital) A(udio) W(orkstation), verbunden mit dem PC. Welche Software? Wir sind Fans von «Hindenburg». Jedes Pony auf der eigenen Spur, über Kopfhörer im Austausch mit den anderen. Danke, Google/YouTube, für den lizenzfreien Rohstoff für unsere Episoden-Jingles! Was man nicht alles lernt beim Podcasten: Ist Dir bewusst, wie Du sprichst? Wann Du Deine Lieblingssprüche äusserst? Wo Du stolperst, holperst, loopst? Editieren und upload in die Cloud Deines Hosts. Fazit: geringe Kosten, grosse Freude. Und denk dran: Halte nicht jedem Gaul ein Mikrofon vors Maul.

Farben

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 30:41


Rot? Grün? Und was, wenn die Ampel auf Blau schaltet? Wie deutlich ist eine Farbe in Deiner Vorstellung? Wer träumt noch von Buntstiftschatztruhen? Was ist Farbe, ausser ein Wort? Fünf Dimensionen, wie gewohnt: 1. Wellen aus Licht. 2. Durch die Augen ins Gehirn. Kennst Du die App, mit der Du siehst, wie ein Pony sieht? 3. Kulturell geprägt. Als Pink für Jungs war und Hellblau für Mädchen. Wie kam’s zum Wechsel? 4. Dein Erleben bestimmt, wann ein Gelb in Orange übergeht. Und ob eine Vanille-Creme nach Karamell schmeckt. 5. Nie ohne Namen. Von Corbusier-Rot zu Mozart-Gelb. Überfällig: die Olympia-Ringe, farblich aufgefrischt!

Reisen Zwei

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 24:37


Unzensierter Dia-Abend? Nimm mich mit Kapitän ... Wo bist Du entsprungen? Reis, Baby! Nach Afrika oder Appenzell? Wenn Sansibar in China liegt: Dein Erlebnis zählt! Wann hältst Du Maulaffen feil, also Dein Maul offen? Die High Five des Reisens: Du bewegst Dich im Raum. Die Zeit läuft mit. Wegzehrung dabei? Was erfährst Du? Und was ist jetzt neu für Dich, was machst Du anders? Soll man sich vorbereiten? Reiseführer oder Belletristik? Innerlich verreisen, tagträumend, meditativ, mit Drogen. Deine Reise als Dō, als Übungsweg, als Heimat unterwegs. Die Ponys schütteln ihre Mähnen und gähnen.

Reisen Eins

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 18:15


Endlich! Vom Ende der Übelkeit unterwegs: Lederbändchen an der Stoßstange, Singen im Auto, Summen an Deck. Geht doch: Placebo cum verum, hier erklärt. Wann reisen wir ab? Aufbrechen zu was? Abenteuer, Geschäft, Kampf, Vergnügen? Auf ins Sommerschlösschen? Oh: Pilger? Was: Zeitreisende? Wie im Wurmloch, so im Schlaf: unglaubliche Verdichtung - ein Minütchen geträumt, stundenlang erzählt. Wie gelangst Du dahin, wo Raum und Zeit ineinanderfallen? Willst Du vor Ort sein, wenn sich jemand auf die letzte Reise begibt? Drannebliibe: Teil 2 folgt.

heiss

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 22:47


Hitzefrage: Wann klebt Dein Denken an der Schädeldecke? Ab wieviel Grad bricht Verzweiflung aus? Egal, wie man's misst: Der Körper lässt uns spüren, wenn's zuviel ist. Doch wo es hierzulande ungesund wird, beginnt in Japan das Vergnügen: bei angenehmen 42 Grad im Bad. Danach wirken 35° im Freien nicht mehr schwül, sondern kühl. Muss Essen für Dich brutzeln oder bist Du ein lauwarmer Geniesser? Und wenn heiss scharf meint, kannst Du Dich testen: Stürzt Dir Rotz und Wasser aus dem Gesicht oder schüttelt Dich ein Schluckauf? Offene Frage: Warum hat sich das Bewusstsein in unserem proteinbasierten Leben entwickelt - so nah beim absoluten Nullpunkt von minus 273° Celsius? Islandreisende, Vorsicht: Das ist kein Schneehaufen, der sich bewegt. Das ist ein Pony!

Identität: Warum bin ich?

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 25:18


So fängt es an: mit unserem Tastsinn. Als Embryo! Im Fluss dieser Informationen formt sich unser Gefühl einer Beständigkeit. Ein Body-Feedback zum Ich. Von aussen scheint alles klar, weil definiert: ID, Fingerabdruck, Gesichtserkennung, DNA. Doch von innen? Auweia! Dein Eindruck, neben den Schuhen zu stehen? Die Erfahrung, nicht Du selbst zu sein? Bist Du Wunschkind oder Findelkind? Und warum? Vorsehung? Karma? Zufall? Du spürst eine Berufung? Wie Wonder Woman, die Welt zu retten? Welche Rolle spielst Du? Was beschäftigt Dich? Wo gehörst Du hin? Wer Du bist, bestimmen auch die Gruppen, in denen Du Dich bewegst. Welche Namen hast Du? Wer ist Dein Avatar? Gut, immer neu die kritische Frage: Ist das, bin ich (noch) normal? Sag's mir, zeig es ihnen. Und schliesse Dich einer überzeugenden Geschichte an. Schwierig? Atme mit einem Tier, chillig.

Wechseljahre

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 25:08


Um die 50 und betroffen? Schwer? Ist so individuell, wie's Dir geht. Ein Surfen auf Wellen von Wallungen, die unaufhaltsam ans letzte Ufer fluten. Was machst Du damit? Mit der hitzigen Klarheit in Deinem Leben? Zwischen Einschränkungen und neuen Freiheiten? Erlebst Du, endlich, was Grenzen bedeuten? Oh, man wird nicht mehr wahrgenommen? Echt, Weibliche, Männliche: Das trifft uns! Alle? Sicher: Du fühlst Dich sexy wie damals. Aber. Kein Themenwechsel: Auch die Pubertät ist wechseljährig. Deine Biografie: von «was will ich jetzt?» bis «was will ich noch?». War's das? Die befriedigende Tatsache: Sinnliche Vergnügungen altern gut. Und: Aus allem Sinnlichen lacht ein Sinn. Drannäbliibä!

Prokrastination

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 28:39


Was musst Du so dringend ‹für morgen› aufbewahren? Bis Du am Abgrund einer Deadline stehst? Also eher Präkrastination: Am liebsten alles schon ‹vor morgen› geschafft? Vielleicht schaust Du auch zu, wie sich das Meiste von alleine erledigt? Oder Du arbeitest mit drei Fächern: Wichtig! Sofort! Letzte Chance!? Und jetzt, Tipps? Aber nein, die nützen eh nichts. Dafür acht Fragen: 1. Tonus? 2. Setting? 3. Meine Verfassung? 4. Muss ich? 5. Will ich? 6. Gerne? 7. Alles zuviel? 8. Noch nicht … so weit? Ja, ein roter Faden in unseren Episoden: Je mehr Du von Dir weisst, desto effizienter und relaxter wird Dein Alltag. Kenne Deinen Style! Und verlass Dich auf das Tier in Dir - ‹Tänked draa: s'Hiir & Jetzt hätt kais Üürli aa.›

Kreis

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 20:47


In welchen Kreisen fühlst Du Dich daheim? In welchem Ring kämpfst Du Tag für Tag? Was, Du denkst an eine Pizza? Wir reden vom 14. März, im Englischen auch «Kuchentag» - und sehen ein π (ja: Pi). Mathematik! Wer hat noch einen Zirkel, gar einen Spirographen? Lindemann hat's bewiesen: Den viereckigen Kreis gibt's nicht. Und doch: Rund geht's nur über Ecken. In welchem Kreisel beginnt Deine Mühsal? Wie kommst Du runter von der Achterbahn, raus aus dem Hamsterrad? Erinnere Dich an die Lemniskate ∞ Zeichen für das Unendliche: Da ist ein Nullpunkt in der Mitte. Gerne alles linear? Ist auch nicht das Gelbe vom Ei: Von A bis Z - und dann ab in die Ewigkeit? Was macht ein Pony, das aufsteht? Dasselbe wie die Spargeln und die Wale: eine Spirale!

Träumen.

Play Episode Listen Later May 27, 2020 23:32


Du nicht? Doch, doch - einfach ohne Erinnerung. Das beweist jedes Schlaflabor - Inhalte sieht man (noch) nicht. Was macht Dein schlaues Hirn im Schlaf? Verarbeiten? Kompensieren? Lernen? Erleben? Ein paralleles Leben im Traum? Oder mehr als eins? Wenn hier jemand nickt, sprechen wir von luzidem Träumen: Wow, ich träume! Ist das alles nur in unserem Kopf? Bist Du es, wenn ich Dir im Traum begegne? Kann man träumen, was geschehen wird? In Gedanken verloren, in Gefühle getaucht: Süsses Tagträumen! Ein Traumziel vor Augen? Oh je, Nachtwandeln: War das ich? Und habe ich geredet? Vielleicht Zeit für eine Hypnose, damit ich etwas begreife, das im Wachzustand unzugänglich ist? Wenn bloss diese Albträume nicht wären (nicht nur im Alpenland)! Unseren Hund wecken wir, wenn er fiept vor Angst. Zufrieden schläft sie dann weiter und wedelt im Traum.

Mindestanstand.

Play Episode Listen Later May 13, 2020 23:09


An oder ab? Unser Anstands-Modell, am Beispiel der Höflichkeit. Stufe 1: Nicht ohne Händeschütteln. Stufe 2: Aber mit der richtigen Hand! Stufe 3: So, wie es sich gehört. Stufe 4: Sonst schaut man zum Rechten. Und jetzt das Ganze mit Masken? Behaltet Eure Hände im Hosensack, in der Schürze, Ihr JodlerInnen. Hoch das Teil: Mund zu! Wir verneigen uns. Aber nicht zu tief, das wäre lächerlich. Eine Grundwährung, die alle kennen: Respekt. Dazu etwas Freundlichkeit und voilà: ein Mindestanstand. Du weisst, was eine anständige Frau ist oder ein unanständiger Mann? Na dann: Drei Ponys, zwei Meinungen. Im Trümmerfeld von Ab- und Anstand: Die Schlachtplatte - wer sich was womit wie einverleibt. Von der Kinderstube zur persönlichen Food-Orientierung: Wo beginnt ein Tabu? Andere Länder, andere Sitten! Achtsam bleiben, mit der richtigen Hand zugreifen. Hilfreich: Vom entschleunigten Hunde-Anstand lernen. Der Abstand entscheidet!

Pannen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 28:38


Kein Wind in Deinen Segeln? Den Text verloren? Zeit für Pannendreieck-Geschichten. Pony M. als Samichlaus auf dem Pannenstreifen. Kumabaer, die Chefin und eine Butterkugel auf ... Annettes Hand am falschen Männerbein. Ja schau! Pech oder Schussel? Lachen oder Fremdschämen? Drei Tipps, um ein Takt-Los bei Unbekannten einzulösen: Sei wertend. Frage direkt. Werde persönlich. Okay, tu's nicht - ausser als Stand-up Comedian. Und wie raus aus dem Fettnapf? Fast immer mit Humor. Haben auch Tiere Pannen? Sicher! Ab Einzeller. Schüttle Dich wie ein Pony. Frische Rübe!

Notvorrat

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 26:08


Pony M., gut beraten, telefoniert daheimelig. Vieles engt ein: Corona-Ängste, Lockdown-Enge, Vorratspanik. Trotz leibferner Technik fragen wir beherzt in Eure Ohren: Wann wird Notvorrat zur Gier? Ach, das war für den Hamster in Dir? Doch was geschieht mit den Schokohasenbergen? Werden Sie zu Unrat? Sieht überhaupt jemand auf den Grund? Wer kann diese Zeit geniessen? (Ja, es gibt sie.) Hast Du einen emotionalen Notvorrat? Etwas, das Dich im Gleichgewicht der Gefühle hält, Deine Stimmungen stabilisiert? Und nein: Für unser körperliches Miteinander gibt es keinen Ersatz. Ein Pony allein geht einsam ein. Mann, diese #lockdownprivatpolizei! Aus welchem Vorrat an Not kommen denn die? Ein Dank dem DJ, der alte Bekannte feiert und sie virtuell vereint. Hallo, Daheimgebliebene! Was gibt Euch Boden? Welche Bücher? Filme? Sounds? Findet Euren Hüttenzauber!

Die Korone der Schöpfung?

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 33:51


Pony M. ist mehr als 2 m entfernt, man hört's. Wir quarantinieren, hoffentlich ausnahmsweise, eine Episode voller Tipps. Aus einem abgeschlossenen U-Boot-Leben für alle, die ihren Kopf über Wasser halten: 1. Tagesstruktur, Routine. 2. Eigenzeit, nur für Dich. 3. Von ‹Montag-Menü› bis ‹Freitag-Frass› und ‹Sonntag-Schlemmen›. 4. Dein täglich Anti-Depressivum: Beweg Dich! 5. Saubermachen! Nicht nur das Katzenkistchen. 6. In Verbindung mit den Lieben ausser Haus. 7. Mit Zukunftsperspektiven diese Enge weiten. Wie sieht Dein persönlicher Mix aus? Doch geht's um mehr als Überleben? Und was ist mit seelischen Narbenschmerzen? Wer wird hier zur WC-Papier-Mumie? Ein Lächeln aus dem Ponyhof in Eure Lauscher, trotzt allem.

Gläsern:

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 24:47


Sieht man, dass Dein Pelz gar keiner ist oder musst Du es erst beweisen? Kein Widerspruch: Die Sehnsucht und die Angst, gesehen zu werden. So wie Du bist. Trau, schau wem im Beziehungstanz! Und ein Ort, wo Dich alle kennen: anziehend oder abstossend? Doch warum willst Du nicht ‹durchsichtig› sein? Wann hat das angefangen? Vertraut mit Deiner Intimsphäre: Was darf man von Dir hören und riechen? Was macht jemand heiss, wenn man’s von Dir weiss? Sicherheitscheck: Erkennst Du eine Datenkrake? Welche meidest, welche fürchtest, welche fütterst Du? Wo saugst Du selber Daten ab? Wer nutzt Dich als Datenquelle? Märchensüchtige, putzt die Brillengläser und findet Euren Schatz im Silbersee. Und so tönt es aus dem Ponyhof: Adieu Royals! Bye bye Dagobert Duckies! Hallo Daten-Gewaltige!

PS ...

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 33:44


200 Rösser vor Deiner Kutsche? Du weisst: Weniger geht nie mehr. Überholen ist zwingend, Deine Sicherheit verlangt es. Der Schub, der Kick für den Augenblick - auch elektrisch bleibt's hektisch. Langsam ist für Loser: Wenn Du das glaubst, ist Nichtstun ein No-Go und Langeweile eine Krankheit. Oder lieber 17 Stunden im Bus, dafür bei den Nachhaltigen? Wir brauchen Bestätigung: Auf das Smiley reagieren alle, die brav durchs Quartier fahren. Die Forschung sagt, «gut genug» sei das neue «perfekt». Ziel ist Zufriedenheit. Denn: Wie weit kannst Du über Deine Grenzen gehen? Wann zerbröseln Deine Werte? Und noch 1 freche Frage: Warum machst Du das alles? P.S. Ja, echtes Leben pulst im Ponyhof. https://instagram.com/huet_im_ponyhof_podcast?r=nametag ... #podcast #hütimponyhof #spotify #itunes #schwizerdütsch #zurich #thurgau #kuma #annette #monika #daslebenistkeinponyhof #daslebenisteinponyhof #alltagspsychologie #psychologie #wiedaslebensospielt #expressyourself #expressyourlife #zwergschnauzer #bordercollie #talk #nonsense #thetruth #fründe #rede #lose

Verlieben

Play Episode Listen Later Feb 26, 2020 32:37


Verliebte Tiere? Nein! Aber vielleicht Du: Wie schnell, wie häufig, wie lange verliebst Du Dich? Zum Glück kennst Du die Symptome - sonst wärst auch Du überzeugt, an einer gröberen Störung zu leiden. Verlieben = Selfie! Aber sicher! Und wenn's gegenseitig ist: 2 Selfies! Oder doch Seelenpartner, mindestens? Wie heftig, wie innig darf Schwärmen, Anhimmeln, Flirten werden - ohne Sex? Ja, geht das? Wie unterscheiden sich Verlieben und Lieben, Beziehung und Affäre? Wie intim ist Euer Sex? Und Eifersucht: echt unvermeidlich? Treue, bis daß der Tod Euch scheidet? Und wenn's nur um Sex gehen soll: Mit welcher Währung zahlst Du? Attraktivität, Charisma, Luxus? Ohne Gewalt? Bleibt dran, Ponyhof-Fans. https://instagram.com/huet_im_ponyhof_podcast?r=nametag

Jenseits

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 34:51


Hast Du schon erlebt, was Dein Hund erlebt, wenn ein naher Mensch stirbt? Und wie möchtest Du selber gehen? Mit Genuss zum Schluss? Echt jetzt: im Schlaf? Ohne es zu merken? Und wenn nicht? Zwei massive Hindernisse drohen unterwegs: Angst und Schmerz. Da können wir etwas tun und tun lassen; was lindert, ist gut. Wir sind in unsere Kultur und Gesellschaft gepackt. Wo glaubst Du, sind Deine Ahnen «parkiert»? Wissen: 3%. Unbekanntes: 97%. Von den berühmten letzten Worten bleiben zwei: «wow!» und (es ist) «anders». Macht hier irgendjemand Sterbemeditationen? Wie organisierst Du Dich als Hinterbliebene oder als Trauernder? Erzählst Du Deinen Kindern eine Geschichte jenseits von gut und böse? Wir sind zuversichtlich!

Vorsätze

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 24:09


Auch noch nie einen Vorsatz gefasst? Nicht einmal beim Beichten? Ach so: nicht katholisch. Und der Rückblick über das vergangene Jahr? Wie darf es denn weitergehen? Ab ins Fitnesscenter bis Mitte Februar? Nicht mogeln: Ein erfolgreicher Vorsatz ist vorsätzlich. Doch passt Ihr zusammen? Böser Zucker, braves Mädchen? Sind die süssen Hindernisse im Alltag eingeplant? Aha, darum kümmert sich eine App. Du wirst auch von einem Schrittzähler geschubst, hm. Und Ziele im Job: Antrieb oder Fessel? Wie wär's mit einer Vision? Gibt klar mehr Schub! Einmal mehr die Sinnfrage: Warum? Wieso? Da müssen wir durch.

Schenken

Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 27:05


Nicht nur zu Weihnachten, einem Erfolg oder Deinem Geburtstag: Was passt aus dem Geschenkschrank für Dich? Bist Du eine «Hat-schon-alles»? Was wirst Du umtauschen? Oder gar weiterschenken? Wie zeigst Du Freude, wenn's Dir nicht gefällt? Will man Dich etwa bestechen, erdrücken oder beschämen? Poste ein «Schenkt-mir-Profil» auf Instagram. Vorsicht: Warum muss der Preis weg? Wie teuer durfte es sein? Was kriegst Du zurück? Augen auf: Wie öffnest Du die Verpackung, als Zupflieschen oder als Reißwolf? Schau weg: Lass mich auspacken. Augen zu: diese Verschwendung! Schau hin: War da eine Botschaft? Kritisch: Was schenkt ein Banause der Kennerin, ein Amateur dem Profi? Denk dran, auch im «Gift Shop»: Die Dosis macht den Unterschied zwischen Wert und Abwertung.

ADHS

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 23:55


Vorsicht: Diagnose! Nur, wenn's ein Leiden ist und Du die Ärztin brauchst. Sicher: Du bist nicht allein damit. Welcher Philipp zappelt neben Dir? Und falls ein Medikament zwingend wird: Verschreiben ist nicht «vollstopfen», und einnehmen ist nicht gleich «einwerfen». Schluck Deine Arznei mit einem Lächeln, wenn Du sie brauchst! Doch in welchem Umfeld musst Du erfolgreich sein? Was wird von Dir verlangt, das Du nicht schaffst? Was ein Defizit ist, bestimmen ja die anderen, oder? Klar: Du sollst funktionieren. Wie bringst Du Deinen Arbeitsstil in Einklang mit den Anforderungen? ADHS: aus der Zurichtung in die Psychiatrie hin zur Neurobiologie. Unsere Episode ist ein «Mutmümpfeli» für Deinen Umgang mit einer Störung.

Advent

Play Episode Listen Later Dec 4, 2019 26:32


Von der ersten Kerze bis Weihnachten: Fettnäpfchen-Zeit! Etwas erwarten, das schon da ist? Check Deine «Ladung»: Vorfreude? Vor-Grauen? Wie war's denn als Kind? Vom Nikolaus beschenkt? Vom «Schmutzli» in den Sack gesteckt? Sadistische Ritual-Missbraucher!, unsere Meinung. Und heute, im Wettstreit der Beleuchtungen: Was wird uns verheißen? Ein Kalender mit Sextoys! 24 Tage lang? Ein Türchen nach dem anderen? Liebend gern alles auf einmal? Advent: Leben vor dem Ableben? Mit dem Training in Achtsamkeit, lohnend wie beim «Guätsle»: Eine Minute entscheidet zwischen Himmel und Hölle, lecker oder verbrannt. Advent: Ankunft mit Ankündigung, geschenkt.

Macht

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 35:54


Umzingelt von Macht! Wer ist die Leitstute? Was hast Du: Aussehen? Charisma? Intelligenz? Humor? Power? Schwingfeste im Aufschwung: Herrlich, wenn einer auf dem Rücken liegt! Von der Macht zur Gewalt: Weinen überwältigt Lachen. Kampfhunde und Killerautos: Wer benützt welche Waffe? Vom Shitstorm weggefegt? In einer Prüfung ermächtigt oder erniedrigt? Informationen gezielt gesteuert? Einen Entscheid erzwungen? Ab wann sprechen wir von Machtmissbrauch? Wo kommt die Gier ins Spiel? Der Mensch ist ... ein Nichts im Universum. Machtlos, von der Krankheit bis zum Tod. Die eigene Umwelt verstehen und Selbst-Ermächtigung leben, für andere nützlich werden: macht Sinn!

Beziehungen beenden. Teil 2

Play Episode Listen Later Nov 20, 2019 31:06


Time-out, Auszeit: ideale Lösung oder üble Losung? Du gehst und bleibst der Schuldige? Du verlässt ihn und bist für immer die Böse? Wo sind Eure guten Zeiten hin? So viele Bedürfnisse, so wenig Passende. Zerrissen zwischen Traummann und idealem Vater? Austausch ist zwingend. Oder bist Du innerlich schon weg? Können die Dinge neu geregelt werden? Sex gut, alles gut? Durchhalten, bis es endlich besser wird? Täglich frustriert: wie lange noch? Reagieren, wenn die «Ladung» klein ist. Was ist besser, als darüber reden? Danach handeln. Intimität ist der Maßstab; man kennt sich doch ganz und gar nicht. Intimität? Beginnt da, wo Dein «Selfie» endet.

Beziehungen beenden. Teil 1

Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 37:51


Eine Beziehung zu Blumen, Autos, Hunden oder Menschen: Gut soll es weitergehen! Nach dem Ende. Ein Plätzchen für mein Schätzchen? Ein Casting für die Nachfolgerin meines Ex? Was im Job normal ist, funktioniert hier nicht. Was machst Du, wenn auf der «ewigen Liebe» ein Ablaufdatum steht? Vergiss die «selbsterfüllende Prophezeiung» – zuerst ist der Körper, zuletzt der Gedanke. Verliebt, verkuppelt, verheiratet? Deine Zeit zu zweit muss mehr sein als Dein Single-Dasein. Und wenn nicht? Kämpfen, stalken, lieben bis zum Töten? Ums Leben betrogen? Weil jemand fremdgeht? Wegen Sex?! Doch wie kommt man aus der Opfer-Täter-Falle? Schatz, wir müssen reden!

Rhythmus

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 25:17


Ja, im Blut: Rhythmus, Fluß, Flow - und wenn Du ein Pony tölten siehst, bist Du vielleicht in Island. Dann langst Du hin, taktvoll, ein Tätscheln im Takt. Schwierig? Was ist mit Deinem Biorhythmus? Tag und Nacht: Wann bist Du wach? Wann lernst Du gut? Im Wechsel steckt der Schlüssel zum Erfolg. Welche Abwechslung passt Dir? Der Worthülsentipp: «Entspannung». In Ruhe oder in Bewegung? In Kuschelnähe oder Boxerdistanz? Und wenn Du im Loch, im Druck, im Blues bist? Fahr Deine «Hausapotheke» hoch und lass eine Playlist spielen. Was gibt Dir Auftrieb, was holt Dich runter? Auch Filme und Bücher haben Rhythmen, in denen man sich wiegen kann. An einem selbstgewählten Hängematten-Tag?

Lust und Frust

Play Episode Listen Later Oct 30, 2019 19:19


Im Alltag, wo sonst, schlittern wir «gluschtig» lustvoll oder lustig in die «Todsünde der Wollust». Wer's denn glaubt. Sex ist die Grenze, wie meist. Aber trau' Dich, für lauwarm angebotene Pommes knackig-heiße einzufordern: Schon hast Du die Reihenfolge gedreht. Was vergeblich schien, macht jetzt Freude. Und zum geflügelten Reim eine passende Geschichte: Jene von den zwei Pfeilen. Erster Pfeil: Aua! Wie brutal das Leben sein kann! Den zweiten Pfeil, Deine Reaktion, übst Du zu vermeiden: Warum macht Dich das so wütend? Was kann Dich derart nerven? Und wieso plagst Du Dich selber? Lust und Frust: Zuerst für die Erwachsenen, dann für ihre Kinder!

Helfersyndrom

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 23:29


Klar: eine lehrhafte Episode. Lass ich mir? Hör weg, wenn Dir nicht geholfen werden muss. Nur in einer Beziehung ist «Hilfe zur Selbsthilfe» realistisch. Wo verläuft die Grenze zwischen Hilfe und dem Helfersyndrom? Darf es Dir gut gehen beim Helfen? Sicher. Hilfst Du, damit es Dir gut geht? Upps. Falsche Hilfe erkennst Du auf Anhieb: «Mach das nie mehr!» Doch der Helferwille: gesund und anti-Burnout. Freude und Befriedigung im Moment, wenn jemand gerne hilft. Oxytocin, das «Kuschelhormon», fließt und öffnet einen für andere. Der Team-Geist lebt auf. Und einmal mehr: Vom Verhalten der Tiere lernen, wie sinnvolle Hilfe geht. Hilf keinem Vogel aus dem Ei. Du tötest ihn. Ach, das Syndrom: ein Bündel von krankhaften Symptomen. Stimmt so.

Nemawashi

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 21:21


Scharren im Vorfeld. Wie? Die strategische Sitzung im «Ponyhof Üsserschwiz» zeigt, dass ein Apéro allein nicht genügt. Was ich denke, was Du meinst, was sie glaubt, was er möchte? Eben. So bricht jede Verhandlung zusammen. «Nemawashi» gilt nicht nur für japanische Firmenchefs: Im Voraus klären, woran die anderen sind. Nein, Deine PDFs wurden nicht alle gelesen und verstanden. Werde persönlich. Dein Wissen, wo jemand steht, verschlankt aufwändige Entscheidungsprozesse. Freundliches Geplauder ist zielführend. Scheust Du Auseinandersetzungen? Stresst Dich eine Bewerbung? Es ist exakt wie in Deinem Privatleben: «Wenn Du scharf bist, musst Du rangehn!», singt Nina Hagen. Scharren. Gründlich.

Stigma

Play Episode Listen Later Oct 9, 2019 27:18


Diese griechische «Stichwunde» tut weh; ein Stigma ist immer negativ. Das ist schmerzhafter als ein Vorurteil. Wie Du von außen beurteilt wirst, hängt von Deiner Umgebung und dem Zeitgeist ab. Tattoos zum Beispiel: von verrucht bis «wer hat noch keins?» Cin Cin! Die Ponys bleiben sinnlich und berichten vom Stigma der Migräne-Geplagten: Großer Motor, kleiner Tank. Um die zwingenden Boxenstopps musst Du Dich selber kümmern. Und Deine Wahrnehmung, die Stimmungen anderer innert Sekunden erfasst! Jede Situation bleibt neu, jede Störung frisch: Die automatische Gewöhnung schwächelt. Was Meditierende üben, das Hier und Jetzt, hast Du geschenkt! Doch in der Arbeit kann das zuviel werden. Ein super Team ist alles! Bleib drin.

Auf!Räumen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2019 28:40


Welche Bewegung im Universum ist Deine bevorzugte? Das Zusammenziehen auf einen Punkt oder die Ausdehnung ins Unendliche? Leere oder Chaos? Suchen tun alle! Nur Roboter nicht, hm. Welche Ordnung dient Dir im Alltag? Drei Ordentliche, die man auf dem Ponyhof schätzt: David Allen - Wie ich die Dinge geregelt kriege, Marie Kondō - Behalte, was Dein Herz erfreut und Taisha Abelar - Deine Vergangenheit aufräumen. Wer schafft es, dass Deine innere Ordnung einbricht? Unter dem Rubbellos steht «Beziehungspuff»! Gewinne Deinen Raum zurück, und das Leben wird freundlich.

Rituale

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 26:01


Distanz macht deutlich, wie Handlungen, Routine und Rituale uns formen. Von der Nabelschnur bis zur «schönen Leich». Und dazwischen vielleicht Du, Ihr beide und der Staat: Scheidung oder Heirat? Vom Fremdschämen bis zur Rührung, von hohl bis intensiv. Was würdest Du vermissen? Welche Gute-Nacht-Geschichte wird Dir nie langweilig? Eine Intimität, nur zwischen Dir und ihr? Wie kultig muss eine Zeremonie sein, bis Du Deine fünf Sinne beisammen hast? Auch dafür brauchen wir Rituale: Erst wenn Du Deine Gefühle steuern kannst, darfst Du ein Pony reiten!

Essen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2019 27:03


Du bist so hungrig, dass Du einem ein Ohr abbeißen könntest? Doch Dir gruselt vor sardischem Maden-Käse? Schaf Elsa hat uns ein Feedback gemäht; die Ponys verneigen sich. Sie lieben den Klang brechender Möhren. Was hast Du zum Fressen gern? Und wo ziehst Du die Linie, was leben soll? Elsa kommt nicht auf den Tisch, weder vor noch nach dem Dessert! Ja, die Umgebung, Familienregeln oder Deine Stimmung steuern Geschmack und Lust. Essstörungen? Schluck! Klar: Gesund ist nicht alles. Doch wenn so kein Weiterleben ist? Kommunizierst Du mit Menschen, die komplett anders essen als Du? Wir sind wie der Wurm: hinein, verarbeitet, hinaus.

Kindheit

Play Episode Listen Later Sep 11, 2019 34:08


Nur für geerdete Erwachsene empfohlen. Mit Sprechen fängt es an. Doch seit wann bist Du kein Kind mehr? Und warum? Erinnerungen? Lügengeschichten! Derselbe Ort, die gleiche Zeit: Grauen für mich, Vergnügen für Dich. Jedes Geschwister erzählt von anderen Eltern. Machst Du's so, wie es Mami und Papi machen? Passt's? Wie alt darf man sein, um eine unliebe Gewohnheit noch ändern zu können? Denk dran, wie das Gedächtnis funktioniert: Du schaffst Dir Deine Welt, jetzt. Frag Deine Freunde: Was an Dir ist typisch Du? Und lass Dir nicht aufschwatzen, die Lösung sei doch ganz einfach. Alibi oder Eigenständigkeit?

Worthülsen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 28:07


Mach's im Stehen! Nicht unter dem Bett telefonieren, wenn's drauf ankommt. Floskeln, Phrasen, Füller: Hallo? Ist doch mega «schpannnend»! Was ich Dir sagen will? Nur den roten Faden Deiner achtsamen Haltung nicht loslassen. Ja kein 360° Bullshit Bingo. Und Du so und dann sie so. Es regt mich auf, ich lieb's. Ah, und nun stehst Du auf dem Schlauch, hast einen Knopf in der Leitung und «kai Aaanig»? Boah! Vielleicht zur Abkühlung mal «Palindrom» googeln? Pur ist Saft fast Sirup! Wenn die Meinungen gemacht sind, dann erst «ist's, wie's ist». Echt jetzt: Schreib doch gleich «Bahnhof» drauf!

NORMAL

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 40:22


«Normal» zwischen «nullachtfünfzehn» und «hoffentlich, bitte, bitte». Schimpfwort und Stoßseufzer. Ein Schwein in der Küche geht gar nicht, aber ein Hund am Tisch schon. Überall nur Kopfschütteln. Doch eine Norm ersetzt nicht den Austausch: Ab wann bist Du nicht mehr nett? Regeln brechen dürfen, ohne geköpft zu werden, immerhin. Wirklich? Authentisch sein ohne Rausschmiss? Und diese Sucht nach der Idealnorm, wie das Senkblei in der Schwerkraft: Das gilt im Fall für alle! Auweia. Verbindlich bleibt die Freundlichkeit. Ist über Normen und Kulturen hinweg gültig. Hä?! Okay: Was siehst Du Positives in Deinem Gegenüber?

Medikamente, Drogen, Wirkstoffe

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019 31:52


Hinauf und hinunter, hinein und hinaus: Wozu wir was «einwerfen». Ob Blutdruck, Schmerzen oder Arbeitswut: Hat sich Dein Doktor verschrieben? Ob Party, Schlaf oder Kummer: Wo verläuft Deine Grenze zwischen Hui und Pfui? Oder entschieden ins Land der Abstinenz? Hängst im Reich der Information, frei von Molekülen ab? Und hach! Das Märchen vom «Arzneichen und den sieben Ängsten«: Einige davon kennst Du bestimmt. Ab wann ist etwas ein Medikament für Dich? Was meinst Du, wie stark Dein Glaube die Wirkung bestimmt? Hör rein und sei unverschämt!

Feedback

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 37:27


Ohne Feedback ist ein Gehirn orientierungslos. Wenn Du nichts sagst, ist alles gut? Ganz und gar nicht. Doch welches Feedback hilft Dir, ‹Dein Ding› zu machen? Versuch's mit: «Sei mal kritisch, aber nur, wenn Du mich magst! Ich will mich ja verbessern. Und zeig’ mir keine Maske: Ich brauche eine Mimik, die ich lesen kann. Denk’ auch ans Gleichgewicht: Eine Beleidigung braucht bis zu sieben Komplimente.» Futter und gefüttert werden. Denn Abneigung oder Zuneigung sind nicht zufällig. Ja sicher, kann man das lernen: Feedback ist eine Fertigkeit.

Hunde

Play Episode Listen Later Aug 8, 2019 49:34


Genug von «guter Junge» und «braves Mädchen»? Glücklich, wer auf den Hund gekommen ist! Wer im Alltag verrudelt, mit dem «besten Freund des Menschen». Fakt: Dank Hunden gesunden! Bevor Du wie ein praller Blutegel vom Bildschirm fällst, hat er Dir schon ans Bein gepinkelt - nein, Deiner natürlich nicht; ist hier bildlich gemeint. Wenn Du drohst, in der Arbeit abzusaufen, zerrt Deine Hündin Dich ins Freie und schleift Dich zu neuen Rudeln. Mit ihm und ihr lernst Du, zu wissen, was Du denkst, bevor Du hörst, was Du sagst. Und ich kenne einen, der noch lebt, weil ihn die feuchte Hundeschnauze an seiner Hand davon abhielt, sich die Kugel zu geben. Eine animalische Episode heute!

Achtsamkeit. Mindfulness

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 25:44


Ein lebenswichtiges Training, bekannt seit 2'500 Jahren. Und spätestens nach drei Sekunden beginnt Dein nächster Augenblick. Etwas Entscheidendes verpasst? Du bei Dir, bei mir, bei uns: Das ist keine Pizza-Präsenz, die man aufteilen könnte. Der Code hier heisst «Aufmerksamkeitslenkung». Warum bist Du nach Deinem super Vortrag mit begeistertem Publikum innerlich so leer? War es eine 90:10 Show? Du hast alles wahrgenommen, außer Dich selbst? Im Boxring wärst Du k.o. Nur Mut: Häng Dich in unsere Geschichten rein!

Serendipity

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 16:38


Von «die Begegnung hat mein Leben verändert» bis zu «gestern hörte ich von diesem tollen Podcast»: War das Zufall? Oder war ich präsent, wach und bereit? Wie die Katze vor dem Mauseloch? In Wissenschaft und Forschung gibt es bekannte Serendipisten, Georges de Mestral zum Beispiel. Viele nutzen täglich seine Erfindung: Velcro, den Klettverschluss. Und mit ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response), dem aktuellen Hype, lassen wir Euch hören, wie das tönt. Kein Knochenbrecherknacken mit gefrorenem Sellerie! Serendipity erlebst Du, wenn Deine Freude stärker ist, als es ein Anlass vermuten lässt.

Zappen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2019 44:34


Mit der Fernbedienung die Sicht der Welt verändern. Aus der Gegenwart in Fantasien verreisen. Das ist wohl vertraut: Den Körper bewegen oder ruhen lassen, wie's gerade passt. Das Denken lenken, wie's eben erwünscht ist. Doch die Gefühle? Wie verändere ich meine Stimmung? Wie lenke ich eigene Emotionen? Von Schauspielern lernen, wie's geht. Und dann erkunden, was echt ist, wo ich authentisch bin. Was schon das Grosi wusste: Mach's doch einfach gern! Und ja, es geht immer um Leben und Tod.

± [Alter]

Play Episode Listen Later Jul 11, 2019 35:55


Blödsinn, «.. wie ich mich fühle»: So schaust aus! Faltenfrei verschrumpelt. Tiefgefroren unsterblich kannst Du vorläufig auf Eis legen. Hochbetagt flirten geht nur mit gelassener Körperwahrnehmung. Auf diesem Niveau fängt ein sinnvoller Umgang mit Schmerzen und Abhängigkeit an. Du sollst nicht zum Vollzeitpatienten werden. Die Jungen dürfen wählen: zwischen dem «Club 27» und relaxten Großeltern. Begeisterung für irgendwas, das ist die Währung, nicht Ferien für immer. Ja, es gibt Nonnen mit Alzheimer - ohne die Symptome! Diese Studie kann auch für Dich gelten. Haben wir etwas vergessen? Er 50, sie 25? Echt jetzt, reden wir mal über Energie! Berührung bleibt. Würde und Zufriedenheit sind möglich. Und wann ist «alt»? Deine Lebensjahre plus 10: der Code für alle über 40.

Entscheiden

Play Episode Listen Later Jul 4, 2019 48:37


Entscheiden, ein wahres Machtwort: das Schwert aus der Scheide! Wozu? Eben. Dabei meinen wir doch meist "wählen", eine Wahl treffen. Wie selbstbestimmt ist z.B. ein Kinderwunsch? Und was lässt mein Gehirn mich tun vor einer Migräne-Attacke? Die süße Illusion der freien Wahl verklebt unsere Sicht. Doch schon Pippi Langstrumpf kannte einen Ausweg. Immer sinnvoll: Die "warum will ich das?"-Frage. Und zum Schluss: Was verbirgt der Datenberg über meine Person? Maus oder Monster? Ha! Das Krokodil als Metapher, wie der Bauch voll wird.

Tör me daa? Darf man das?

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 41:16


Wie ehrlich darf und soll ich im Alltag sein? Wie sage ich Nein, so dass niemand sein Gesicht verliert? Wie bringt man einem bei, dass er stinkt? Was nicht verboten ist, ist erlaubt, echt? Und Multikulti? Jedem Tierchen sein Pläsierchen? Und warum ist das Leben kein Ponyhof?!

HIP: Hüt im Ponyhof

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 1:48


Unser «Trailer», ein Anhänger, wie das im Deutschen heißt, echt jetzt! Tatsächlich ist es ein «Teaser», ein Hörfang (schon klar: Kunstwort) oder wie wir im Dialekt sagen: ein «Zeukler» für unsere kommenden Episoden. Bekannte Themen werden gegen den Strich gebürstet. Ponys entstaubt. Wenn Sie hier nicht alles verstehen und dennoch ein Lächeln im Gesicht haben, sind Sie richtig.

Claim HIP: Hüt im Ponyhof

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel