Podcasts about limettensaft

  • 31PODCASTS
  • 55EPISODES
  • 58mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about limettensaft

Latest podcast episodes about limettensaft

Schwebende Bücher
LesBar im Stern-Zimmer: Folge 9

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 131:44


Am 12.03.2025 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Das Getränk des Abends war F. Scott Fitzgeralds Gin Rickey, bestehend aus 6 cl Gin, 2 cl Limettensaft und Mineralwasser, garniert mit einer Limettenscheibe. Inspiriert wurden wir durch das Buch "Trinken wie ein Dichter: 99 Drinks mit Jane Austen, Ernest Hemingway & Co.", Verlag Klett-Cotta. Zu jedem weiteren Treffen an der LesBar wollen wir einen Autor und sein Getränk vorstellen. Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Sarah Schütz, Sarah Baecke und Renate Zimmermann hatten insgesamt 24 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten, schreiben Sie eine Mail an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de Wir freuen uns über jede Ergänzung.Katharina Gatzke war Zaungast und unser interessiertes Publikum.TITELLISTE:min. 00:07:03 Andreas Winkelmann: Das letzte, was du hörst (unfassbar

Snacks Education
SPECIAL: Don't judge an ATM by it's cock

Snacks Education

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 20:05


Für ein vegetarisches Banh Mi zunächst 200 g festen Tofu in Scheiben schneiden und in einer Mischung aus 2 EL Sojasauce, 1 TL Ahornsirup, 1 TL Sesamöl und optional 1 TL Sriracha marinieren. Während der Tofu zieht, eine kleine Karotte in feine Streifen schneiden und mit etwas Limettensaft und Salz marinieren. Danach den Tofu in einer Pfanne goldbraun braten. Ein Baguette oder vietnamesisches Banh-Mi-Brot längs aufschneiden und mit einer Mischung aus 1 EL Mayonnaise und 1 TL Sriracha bestreichen. Anschließend den gebratenen Tofu, die marinierten Karotten, dünn geschnittene Gurkenscheiben, eingelegten Rettich (falls vorhanden), einige Korianderblätter und auf Wunsch dünne Jalapeño-Ringe darauf schichten. Für Bild zum Ton folgt dem Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/snackseducationpodcast/ Snacks Education ist eine schmackhafte Produktion der bildundtonfabrik.

Die Letzte Runde
#96 - Wie benutzt man Eiweiß in Cocktails?

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 96:28


Wir hatten am Wochenende einen Barkeeper Kurs bei dem eben diese Frage aufgekommen ist. Benutzt man ein ganzes Eiweiß, einfach so direkt in den Drink? Oder doch in den Shaker vorher? Und für welche Cocktails ist diese Zutat überhaupt geeignet? Und was gibt es sonst für Alternativen? Das alles und noch ein bisschen quatsch und Verkostung findet ihr in dieser Folge. Hört rein und bleibt durstig! [Werbung] Der Barschule Freiburg Gin: https://liminto.de/products/gin Rabattcode: LimintoLove25 Unser Barequipment wird von @lacari_de gesponsert. Wenn ihr auf der Suche nach guten Shakern oder anderem Zubehör seid, hier ist unser Link: https://www.lacari.de/DLR Unser eigenes Cocktailset: https://www.lacari.de/products/dlr Oder benutzt einfach den Rabattcode DLR für 10% Rabatt. Einen Riesendank an Lacari! [Werbung Ende] #barkeeper#podcast #podcastdeutsch #drinkstagram #drinks #dieletzterunde #barkeeperpodcast #cocktailpodcast #bleibtdurstig #fyp #cocktails #freiburg #barfreiburg #lacari #spirituosen #fragdenbarkeeper #eiweißincocktails  00:00:00 Intro 00:13:35 Drink der Woche - TI PUNCH 00:52:47 Verkosten oder es kostet 01:22:52 Outro ——————————- TI PUNCH 4,5cl Rhum Agricole  1,5cl Limettensaft 1cl brauner Zuckersirup Alle Zutaten in ein Tumbler geben und für ca. 40 Sekunden auf Eis rühren. Direkt mit einer kleiner Limettenzeste garnieren und servieren. ——————————- Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Verkosten oder es kostet: Big Band Show von Music_For_Videos Alle Soundeffekte sind ebenfalls von Pixabay.

Die Letzte Runde
#90 - SPEZIAL: Alles über Tequila.

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 104:13


Es ist soweit! Unsere Folgennummer hat wieder eine Null an letzter Stelle und das bedeutet: wir machen den Deepdive zu einer  ganz spezifischen Spirituose. Diesmal ist es Tequila. Wir reden über die Geschichte, wie Tequila produziert wird, welche Flaschen wir empfehlen können und natürlich: Welche Drinks ihr kennen solltet. Und noch ganz viel Schnick und Schnack und überhaupt. Viel spaß und wie immer: Bleibt durstig! [Werbung] Unser Barequipment wird von @lacari_de gesponsert. Wenn ihr auf der Suche nach guten Shakern oder anderem Zubehör seid, hier ist unser Link: https://www.lacari.de/DLR Oder benutzt einfach den Rabattcode DLR für 10% Rabatt. Einen Riesendank an Lacari! [Werbung Ende] #barkeeper#podcast #podcastdeutsch #drinkstagram #drinks #dieletzterunde #barkeeperpodcast #cocktailpodcast #bleibtdurstig #fyp #cocktails #freiburg #barfreiburg #lacari #spirituosen #fragdenbarkeeper #tommysmargarita #tequila  00:00:00 Intro 00:06:59 Geschichte 00:20:12 Regularien 00:28:31 Produktion 01:02:00 „echter“ Tequila 01:04:01 Unterschiede Mezcal vs Tequila 01:08:56 Trinkkultur 01:05:58 Der Wurm im Tequila 01:11:22 Empfehlungen 01:23:20 Cocktails 01:51:07 Outro ——————————- TOMMY'S MARGARITA 5cl Tequila Blanco 3cl Limettensaft 3cl Agavensirup (1:1 Agavendicksaft:Wasser) 3 dashes Orangenbitters Einen Tumbler oder eine Coupetteschale mit Salzrand versehen (erst in Limettensaft dann in Salz dippen, oder Honig statt Limettensaft verwenden) und im Gefrierfach vorkühlen. Alle Zutaten auf Eis für 15 Sekunden kräftig shaken und ohne Eis in den vorgekühlten Tumbler doppelt abseihen. Mit einer Limettenzeste oder einer getrockneten Orangenscheibe garnieren.  ——————————- ——————————- Unsere Empfehlungen - Allgemein: Die Flasche sollte die Kennzeichnung „100% Agave“ haben (sonst kauft ihr einen Mixto). ALLROUNDER Patrón Silver Cazadores Blanco (günstiger) PREISWERT Espolòn José Cuervo Tradicional (nur der Tradicional hat 100% Agave) El Jimador Reposado Corralejo Reposado Cazcabel Tequila PREMIUM José Cuervo 1800 Anejo Don Julio Añejo oder 1942 Herradura Reposado & Añejo KLASSISCHE PRODUKTION Fortaleza Tequila Ocho Siete Leguas ——————————- Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Tequila-Geschichte: Chill Lofi Music von SigmaMusicArt Tequila-Empfehlungen: Daylight Hour von Snoozybeats

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Wenn Du müsstest - Das Ladylike-Podcast-Spiel

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 21:08


In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge spielen Yvonne und Nicole eines Ihrer Lieblingsspiele: „Wenn Du müsstest…“. Es verspricht viel Spaß!Frage 1: Wenn Du den Rest Deines Lebens nur noch einen bestimmten Cocktail trinken dürftest, welchen würdest Du wählen?Antwort Nicole: „Pisco Sour“ mit Limettensaft und Eiweiß Antwort Yvonne: auf jeden Fall ein Cocktail mit Rum, entweder „Cuba libre“ oder „Mojito“Frage 2: Würdest Du eher mit langen Haaren an den Beinen oder langen Achselhaaren rumlaufen? Antwort Nicole: zeigt gerne Bein, würde die Achselhaare wählen, aber deshalb T-Shirts tragen Frage 3: Wenn Du Dein Leben lang ein bestimmtest Gericht essen müsstest, was wäre das?Antwort Nicole: ihre eigene bunte Gemüsepfanne mit frischem Gemüse und Kräutern Antwort Yvonne: liebt Schmorkohl, würde das aber nicht jeden Tag essen können. Jeden Sonntag isst sie Spirelli-Dinkel-Nudeln mit Hühnerhack und Gemüse und das wählt sie als Dauer-GerichtFrage 4: Wenn Du für immer wählen müsstest: Baden lieber im Meer (Italien/Rimini) oder im Pool? Antwort Nicole und Yvonne: im Pool, am liebsten Thermalpool, auf gar keinen Fall im SeeFrage 5: Wenn Du Dich für eine Küchenrichtung entscheiden müsstest, welcher würdest Du ein Leben lang treu bleiben? Antwort Nicole: asiatisch Antwort Yvonne: italienischFrage 6: Wenn Du mit einer prominenten Frau ein Leben lang schlafen müsstest, welche würdest Du wählen? Antwort Nicole: Miley Cyrus Wenn Du mit einem prominenten Mann ein Leben lang schlafen müsstest, welchen würdest Du wählen? Antwort Yvonne: Bill Kaulitz Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich über Miley Cyrus mit Bart unterhalten...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Lust auf witzigen, leichten und trotzdem lehrreichen Lesestoff für den Sommer? Dann bestellt Euch das Buch zum Podcast: „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie Dating, Sextoys, Fetisch, Kuscheln und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Letzte Runde
#79 - Flaming Moe

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 97:39


Wir haben diese Aufgabe sehr lange vor uns hergeschoben. Doch heute widmen wir uns diesem Drink: Der Flaming Moe. Sehr undankbar zum zubereiten (Danke trotzdem an @the_spirits_of_the_world für den Themenvorschlag) und ob er schmeckt oder nicht: dafür müsst ihr reinhören. Am Schluss gibt es noch eine kleine Grillenjagd und sonst passiert wieder allerlei Blödsinn, gespickt mit vielen tollen Infos rund um das Thema Cocktails. Also: Bleibt durstig! Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) #barkeeper#podcast #podcastdeutsch #drinkstagram #drinks #dieletzterunde #barkeeperpodcast #cocktailpodcast #bleibtdurstig #fyp #cocktails #freiburg #barfreiburg #spirituosen #fragdenbarkeeper #flamingmoe  00:00:00 Intro 00:19:47 Drink der Woche - Surfer on Acid 00:36:51 Horrordrinks - Flaming Moe 01:11:51 Die Allerletzte Runde 01:34:59 Outro ——————————- SURFER ON ACID 3cl Jägermeister 3cl Ananas Rum 3cl Ananassaft 1,5cl Limettensaft 1cl Mandelsirup Alle Zutaten auf Eis für ca. 15 shaken und in einen Tumbler mit frischem Eis abseihen. Mit einem getrockneten Limettenrad sowie einer frischen Limettenzeste garnieren. ——————————- Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds Horrordrinks: Scary Laugh on Halloween March Dark Night - Monsters, Ghosts, Bats von SoundGalleryBy

A point
Poulet an einer pikanten Erdnusssauce – gut und günstig

A point

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 6:20


Die Sauce mit südostasiatischem Flair kommt immer gut an.  Mit Erdnussbutter, Sojasauce und Limettensaft lässt sich eine herrlich cremige Sauce zaubern, die wunderbar zu Poulet-Fleisch passt. Das Beste dabei, die Zutaten für dieses Gericht ist günstig.

The Music Time Machine with Patric Pleasure

Der Schweizer Musiker Marc Sway hat Patric im Pleasurecave besucht. Marc auf auf Instagram ➡ Klick HIER Marc auf Spotify ➡ Klick HIER Webseite ➡ Klick HIER Sing meinen Song Marc's Pisco Sour Rezept: 80 ml Pisco (Traubenbrand) 40 ml Zuckersirup 1 Eiweiß (sehr frisch, Kl. M) 60 ml Limettensaft (frisch gepresst) 8 Eiswürfel ----more---- OUT NOW!! ROCKET RADIO Album von Patric Pleasure! "ROCKET RADIO" ist mehr als nur ein Album, ein Portal in eine fiktive Retro-Dimension die mit Herzblut und Kreativität bis ins kleinste Detail erschaffen wurde. Mit 14 Songs, die von RnB, Soul, Disco, Funk über Rock'n'Roll und Country bis hin zu Pop reichen, zelebriert Patric eine Reise durch die Musikgeschichte in einer unterhaltsamen Radioshow. "Als DJ habe ich in den vergangenen Jahren tausende von Songs aus allen Epochen gehört und gespielt, nun habe ich von meinen Lieblingsgenres meine eigenen Tracks gemacht!" So der Produzent. Unterstützt von 11 herausragenden Sängern, mehr als 40 Studiomusikern und 20 Voice-Over Artists, verspricht "ROCKET RADIO" ein einzigartiges Hörerlebnis. Die Hörer werden von Moderator Cit Prizeman durch Pleasuretown begleitet, eine Stadt so lebendig und bunt wie die Musik selbst. "Ich habe eine kleine Welt kreiert, das Rocket Radio Extended Universe sozusagen. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt", erklärt Patric. "Von einem Coffee Shop über einen Pizzaladen, einen Record Store und Strip-Club, bis hin zu einer Superhero TV Show – das Album ist der perfekte Soundtrack für einen Roadtrip und holt das echte 70s Radio-Feeling zurück." JETZT ANHÖREN ➡ Klick HIER ----more---- Folge Patric auf Instagram ➡ Klick HIER Gib dem Podcast 5 Sterne auf Apple Podcast ➡ Klick HIER

Die Letzte Runde
#3 - Thekengespräche mit Dram Good

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 192:06


Thekengespräche #3 - feat. Dram Good Freunde! Wir haben uns mit den Jungs von Dram Good zusammen gesetzt und ein bisschen (haha) über Rum geschnackt. Und natürlich auch Whiskey. Aber auch Cocktails und generell eigentlich alles Andere. Hört rein und ihr wisst: Bleibt durstig! Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) 0:00:00 Intro 0:02:28 Thekengespräche 0:21:10 Kleine Rumverkostung 0:55:24 Drinks der Woche 1:12:07 Frag deinen Barkeeper 2:05:18 Verkosten oder es kostet ——————————- RUM CANNONBALL 6cl Dunkler Rum 2,5cl Campari 1,5cl Islay Scotch 3cl Limettensaft 1,5cl Zuckersirup Mit Eis für ca. 10 Sekunden schütteln. Mit viel crushed Eis in ein Highballglas abseihen. Als Garnish nehmt ihr Minze (und optimal: Mit einer Orchideenblüte). ——————————- ——————————- WARDROBE 3cl Dunkler Rum (Jamaica) 3cl Cognac 2cl Portwein 1 Barlöffel Maraschinolikör 1 Dash Angostura Bitter Auf Eis für ca. 15 Sekunden in einem Rührglas rühren. Neat (ohne Eis) in eine Coupette-Schale abseihen. Mit einer Maraschinokirsche oder einfach ganz ohne Garnish servieren. ——————————- Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Verkosten oder es kostet: Big Band Show von Music_For_Videos Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH  Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

7 Tage 1 Song
#203 Eagles - Tequila Sunrise

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 9:37


Der Song „Tequila Sunrise“ von den Eagles bietet gut für die heutige Folge an.  Alina verbindet Cocktails und biblische Geschichten und wir verbinden das dann mit einem Song. Doch die Eagles singen nicht von ihrem Lieblingscocktail, sondern vom Verlassen werden und von der Leere, die danach bleibt. Der Sonnenaufgang, der immer kommt, egal was passiert ist, symbolisiert dabei die Vergänglichkeit, die einfach nicht aufzuhalten ist. Es ist geht um eine Liebesgeschichte, wie in vielen Countrysongs: Die Liebe wird nicht erwidert oder erlischt, es werden nicht die richtigen Worte gefunden, Einsamkeit und trotzdem dreht sich die Welt weiter. Und da kommt dann der Cocktail ins Spiel: Was passiert, wenn man eine Geschichte schmecken kann? Es entsteht ein anderer Zugang zu den Geschichten in der Bibel, die voller Konflikte, Gefühle und Fragen sind. Bibelarbeit hört sich erst einmal langweilig an; mit einem Drink in der Hand fällt es dann aber viel leichter über die Texte zu sprechen Wenn ich mir so einen Tequila Sunrise anschaue, dann sehe ich die Farben gelb, orange und rot. Farben der Wärme und der Zuversicht, des Lichts, der Liebe. Durch die Zugabe der Grenadine entsteht ein richtiger Farbverlauf und ich sehe gar nicht mehr, wo eine Farbe anfängt oder endet, wie bei einem Sonnenaufgang, auch nachdem ich alle Flüssigkeiten miteinander verrührt habe. Der Cocktail sieht einladend aus. Der frische Limettensaft bringt trotz all der süße auch etwas Säure mit hinein. Tequila hat einen starken Eigengeschmack, er passt nicht zu allem. Daher ist es besonders wichtig auf eine gute Balance zu achten. Er spielt hier eine wichtige Rolle als Gegenstück zur bunt, süßen Saftkreation. Der Tequila lässt der Ernsthaftigkeit und Einzigartigkeit der Geschichte von Jakob  Raum. Wann ist der „Shot Of Courage” aus dem Song vielleicht zu viel – das muss sich ein Betrüger wie Jakob fragen lassen, aber das müssen sich auch alle fragen lassen, die sich ihren Mut nur antrinken und aus dem Mut schnell der Absturz wird. Was sind die Quellen für meine Zuversicht, die mich in die Zukunft tragen – darauf versuchen Alina und ich im Podcast zu antworten.  Foto © Henry Diltz Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/eagles/tequila-sunrise Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Die Letzte Runde
#59 - Das Cocktail-Coaching!

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 109:13


Elegant sind wir heute unterwegs. Der Drink der Woche kann sich sehen lassen, wir besprechen ein eingesendetes Cocktailrezept ausführlich und bei Verkosten oder es kostet werden Spirituosen getestet, die schon ein paar Jahre als fast leere Flaschen auf dem Buckel haben. Ob man ihnen die oxidative Wartezeit anschmeckt? Findet es heraus und hört rein. Und vor allem Bleibt durstig! Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) 0:00:00 Vorgespräch 0:12:58 Drink der Woche - AMARITA 0:24:25 Frag deinen Barkeeper - Fruity Aperol 0:39:43 Verkosten oder es kostet ——————————- AMARITA 4,5cl Amaro Montenegro 2cl Orangenlikör 2cl Limettensaft (1cl Zuckersirup. Nur, wenn ihr es süßer mögt!) Alles in einen Shaker geben, gut schütteln und in eine vorgekühlte Coupette-Schale ohne Eis abseihen. Mit einem Limettentwist garnieren. ——————————- Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music Verkosten oder es kostet: Big Band Show von Music_For_Videos --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#49 - Wie erfindet man Cocktails?

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 106:55


Es ist soweit: die Barbenheimer Drinks sind fertig. Ob ihr lieber Manus oder Chris‘ Variante probieren wollt, könnt ihr auf Spotify abstimmen (oder ihr schickt uns eine Nachricht). Aber wie erfindet man eigentlich Cocktails? Und was hält die allerletzte Runde parat? All das und noch viel, viel mehr erwartet euch in dieser Folge. Hört rein und bleibt durstig! ——————————- CHRIS' BARBENHEIMER 4,5cl Gin 2cl Campari 2,5cl Vanillelikör 2,5cl Limettensaft 4,5cl Cranberrysaft 2cl Orangensaft (frisch gepresst) Alle Zutaten auf Eis schütteln und in ein vorgekühlte Martinischale geben. Mit einem Rosmarinzweig und einer Limettenzeste garnieren und ab dafür! ——————————- ——————————- MANUS' BARBENHEIMER (Atomic Daisy) 4,5cl Navy Strength Gin 2,5cl Himbeergeist 2,5cl Orangenlikör 2cl Himbeersirup Alle Zutaten auf Eis schütteln und in ein vorgekühlten Tumbler mit frischem Eis geben. Mit einer Orangenzeste und Minzblättern garnieren und ab dafür! ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) 0:00:00 Vorgespräch 0:21:32 Cocktailbattle: BARBENHEIMER 0:52:21 Wie erfindet man Cocktails? 1:20:51 Die Allerletzte Runde Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Cocktailbattle: Hard Rock Logo von ? Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#48 - WTF ist Aquavit & Hippe Cocktailzutaten

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 114:56


Wir sind zurück aus dem Urlaub und sind heute alte Männer: wir reden über Aquavit. Und Verjus. Und auch Pandan. Es wird viel spekuliert, diskutiert und verifiziert! Folgt uns in eine post-Urlaubs Folge mit viel, viel Inhalt. Und natürlich: bleibt durstig! ——————————- TRONTHEIM MULE 4,5cl Aquavit 1,5cl Limettensaft 3-4 Blätter Minze 0,5cl Kräuterlikör Mit Spicy Ginger auffüllen. Alle Zutaten auf Eis schütteln und in ein vorgekühltes Highballglas geben. Mit einem Rosmarinzweig garnieren und ab dafür! ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) 0:00:00 Vorgespräch 0:48:04 WTF ist Aquavit 1:10:25 Der Drink der Woche 1:14:56 Frag deinen Barkeeper 1:36:22 Die Allerletzte Runde Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#44 - Picknick Cocktails & Holzfassreifung

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 116:06


Hallo und herzlich Willkommen bei dem ersten, besten und einzigen Barkeeper Podcast! Wir präsentieren euch heute eine Idee, wie ihr euren Partner, eure Familie und/oder eure Freunde beim nächsten Picknick brutal beeindrucken könnt. Und zwar mit: Cocktails aus der Thermoskanne! Mit Rezepten zum Nachmixen. Außerdem: Was passiert eigentlich mit dem Alkohol im Fass? Und warum reift Whisky mit dem Holz? Und warum nimmt man dazu zu 95% Eiche? All das und ganz viel Quatsch und Humbug haben wir für euch in dieser Folge vorgemixt. Hört rein und wie immer: bleibt durstig!  ——————————- MIRABELLEN MULE 5cl Mirabellengeist 2cl Apricot Brandy 2cl Limettensaft 1cl Zuckersirup Ca. 10cl Spicy Ginger Alle Zutaten bis auf das Spicy Ginger auf Eis schütteln und in ein mit Eis gefülltes Highballglas geben. Mit Spicy Ginger auffüllen und einem Limettenrad servieren. ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) #barkeeper #podcast #podcastdeutsch #drinkstagram #drinks #dieletzterunde #barkeeperpodcast #cocktailpodcast #bleibtdurstig #cocktails #freiburg #barfreiburg #spirituosen#fragdenbarkeeper #drinkoftheweek #drinkoftheday #pride #pridemonth  Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH  Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music Crusade --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#43 - Ein Jahr DLR, die neusten Cocktailtrends & Korn vs Wodka

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 115:32


Herzlichen Glückwunsch (an uns selbst)! Ach, es ist so viel passiert in einem Jahr DLR. Wir blicken nach hinten und erinnern uns an den Anfang des einzigen Barkeeper Podcasts Deutschlands, blicken nach vorne und stöbern durch die neusten Cocktailtrends (von Pro7???) und vergleichen zwei ungereimte Klassiker: Korn oder Wodka. Wer wird gewinnen? Findet es heraus und lasst liebe da! Aber vor allem: bleibt durstig Freunde! ——————————- DARK & STORMY ca. 15cl Ginger Beer 2cl Limettensaft 4cl gereifter Rum Von oben nach unten in ein Highballglas geben und den Rum floaten, damit der Drink seinem Namen gerecht wird. Nur echt mit Original Black Seal Goslings Rum! ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Horrordrinks: Scary Laugh on Halloween March Dark Night - Monsters, Ghosts, Bats von SoundGalleryBy Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#42 - Die kreative Cocktailküche & ein weiteres Blind Tasting

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 121:08


Wer kennt es nicht: man stöbert im Internet nach neuen Cocktailrezepten und sieht eine Liste an Zutaten, die niemand daheim hat und den Geldbeutel leer fegt, und schon ist die Lust am mixen ganz schnell eingestampft. Doch wir zäumen das Pferd heute mal von hinten auf: Warum nicht mal ein Sangria aus der French Press? Oder einen Milchschäumer für die Eiweißdrinks benutzen? Oder einfach Backpulver in den Whisky Sour? Cocktails sind ein kreatives Hobby mit unendlichen Möglichkeiten, die jeder daheim hat. Wie man dabei um die Ecke denkt, erzählen wir euch heute. Und natürlich wird am Schluss auch noch verkostet. Bleibt durstig Freunde! ——————————- WESER 1,5cl Limettensaft 1,5cl Holunderblütensirup 4cl Grapefruitsaft 33-50cl Bier Alles in den Shaker geben (außer das Bier). Auf Eis gut schütteln, in ein Bierglas (oder Tumbler) abseihen und mit Bier auffüllen. Nehmt das, dass euch am besten schmeckt. ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH  Verkosten oder es kostet: Big Band Show von Music_For_Videos --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#34 - Die Gin A'Fair 2023

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 76:20


Die letzte Runde geht weiter! Wir waren 2 Wochen weg und haben so viele spannende Sachen erlebt. Unter anderem: Die Gin A'Fair 2023 in Freiburg. Chris hat sich die Messe mal angeschaut und eine erschreckende Entdeckung gemacht. Ihr möchtet wissen, in welche Richtung der Gintrend geht und ob der Spritztrend auch eine Rolle spielen wird? Hört rein und wie immer: Bleibt durstig! ——————————- OLD CUBAN 4,5cl gereifter Rum / aged Rum 2,5cl Zuckersirup / simple syrup 2cl Limettensaft / lime juice 2 dashes Angostura Bitter 8-10 Blätter Minze / mint leaves 6-8cl Schaumwein / sparkling wine Garnish: ein Bund Minze ins Glaß schmeißen oder eine Limettenzeste / throw a handful of mint into the glass or use a lime zest ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Mysteriöses Intro: Dark Mystery Trailer (Taking Our Time) von AlexGrohl Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#33 - Drinks für den Frühling im Bauch

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 71:16


Freunde, spürt ihr das auch? Diese warmen kleinen Schmetterlinge im Bauch? Nein? Dann ist das genau die richtige Folge für euch. Wir schmeißen heute mit Rezepten nur so um uns, da vergehen jedwede Einsamkeit und Traurigkeit. Außerdem gibt es noch einen kleinen Auszug aus einem Whiskytasting, was ca. 30 Minuten vor der Aufnahme stattgefunden hat. Hört rein und wie immer: Bleibt durstig! ——————————- COSMOPOLITAN 4cl Vodka 2cl Triple Sec 2cl Limettensaft / lime juice 4cl Cranberrysaft / Cranberry juice Garnish: ein getrocknetes Limettenrad ins Glas schmeißen / throw a dried lime wheel into the glass ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#32 - Kaffee & Tee in Cocktails

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 102:22


Jeder von euch hat doch sicherlich vom Espresso Martini oder einem White Russian gehört, oder? Kennt ihr noch weitere Drinks, die Kaffee als Zutat haben? Und die einzige Verbindung zu Tee in Cocktails war bisher, Eistee Granulat mit Wodka aufzulösen? Dann haben wir euch einiges erzählen. Wir reden heute darüber, warum Kaffee in tropischen Cocktails besonders gut kommt oder wie man einen Sencha Sour zubereitet. Hört rein und wie immer: Bleibt durstig! ——————————- SCHRÖDINGERS FLASCHE 12cl Weißwein / white wine 1cl Ingwersirup / ginger syrup 2cl Limettensaft / lime juice 1cl Honigsirup / honey syrup Garnish: getrocknetes Orangenrad und ein Zweig Rosmarin / Dried orange wheel and a rosemary twig ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#31 - Diese Folge wurde von einer KI geschrieben

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 95:03


Staffel 2 - Folge 11 In dieser Episode unseres Barkeeper-Podcasts sprechen wir über zwei besondere Cocktails: den Frostbite Fizz und den Golden Hour Cocktail. Wir teilen unsere Erfahrungen mit der Zubereitung und geben Tipps zur Auswahl der richtigen Zutaten und Techniken. Außerdem diskutieren wir das Thema ChatGPT, eine innovative Technologie im Bereich der künstlichen Intelligenz, die unser Berufsfeld revolutionieren könnte. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und interessante Diskussionen! (Auch dieser Text wurde von einer KI verfasst) ——————————- FROSTBITE FIZZ 4,5cl Vodka 3cl Blue Curaçao 1,5cl Limettensaft / lime juice 1,5cl Zuckersirup / simple syrup 6cl Soda Garnish: getrocknetes Limettenrad und ein Büschel Minze / Garnish: Lime wheel and a mint sprig ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#30 - Halts Maul auf Bayrisch

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 87:56


Servus und Herzlich Wuikomma bei da letzdn Runde! Mia dringa uns heid duach boarische Spezialitädn und eaklärn eich, worauf 's im Lebn okimmd. Ois, wos auf den Oipn wächst, wurde Flaschnn gpresst und werd vo uns vakost. Ob 's si lohnt? Hört nei und wia oiwei: bleibt durstig! ——————————- BACCA PRIMAVERILE 4cl Aperol  1,5cl Martini Gran Lusso 1cl Wassermelonen Likör 1cl Limettensaft mit Russian Wildberry auffüllen Garnish: getrocknete Limettenscheibe ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Die Bayern Hits: Zither Polka - Alpenmusik - music from the alps von JuliusH Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Die Letzte Runde
#27 - Top 10 der schlechtesten Cocktails

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 84:27


Hallöchen von Zuhause. Diese Folge kommt direkt aus der Jogginghose und den Häschenschlappen. Wir reden über die am schlechtesten bewerteten, aber nichtsdestotrotz ernstzunehmenden Cocktails (was für ein unnötig komplizierter Satz). Ob wir derselben Meinung sind oder die Drinks eigentlich feiern und kein Verständnis für die Leute im Internet haben erfahrt ihr in dieser Folge. Wir haben euch lieb und wie immer: bleibt durstig! ——————————- JAPANESE HARMONY 5cl Hibiki Whisky 2cl Sweet & Sour Mix 1,5cl Gelber Chartreuse / yellow Chartreuse 1 Barlöffel Limettensaft / 1 Barspoon lime juice ——————————- Sweet & Sour Mix: gleiche Teile Zitronensaft mit Zucker mischen bis der Zucker sich aufgelöst hat / mix equal parts lemon juice with sugar until sugar is dissolved Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Horrordrinks: Scary Laugh on Halloween March Dark Night - Monsters, Ghosts, Bats von SoundGalleryBy Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Doppelt so viel abnehmen mit diesem Trick? Ich prüfe, was dran ist.

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 24:44


„Trinkst du jeden Morgen einen frischen Saft aus 300 ml Wassermelone, 1 Blatt Minze und 10 ml Limettensaft, so kann dein Körper rund 2 x leichter Körperfett abbauen.“ Auf Instagram habt ihr mir diese Aussage geschickt! Zum Glück war direkt eine Studie verlinkt, in der ich einmal rein sehen konnte, ob diese die Aussage deckt. Was dahinter steckt, erörtern wir gemeinsam in dieser Podcastfolge. Zum Schluss gibt es noch 3 Tipp Quickies, also bleibt dran.

Du bist, was Du isst - Der Ernährungs-Podcast
Grüne Feuerküche: Mit Flammen, Rauch und Asche zur Geschmacksexplosion - Interview mit Nina Green

Du bist, was Du isst - Der Ernährungs-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 88:15


In dieser Episode treffe ich auf die Feuerköchin Nina Green. Nina kocht am liebsten mit echtem Feuer unter freiem Himmel. Und nicht nur das: Nina hat sich auf eine pflanzliche Feuerküche spezialisiert und zeigt, wie man Gemüse, Kohl, Früchte und Co. mit Flammen, Rauch und Asche zur Geschmacksexplosion veredelt – z. B. Baba Ganoush mit glut-gegarten Auberginen, Süßkartoffeln aus der Asche mit geröstetem Dukkah – dazu Tahini-Dressing und etwas Limettensaft, in Kräuter mariniertes Blumenkohl-Steak vom Grill oder als Dessert - auf der Plancha kurz karamellisierte Orangenhälften mit Sahne serviert – ODER: geräucherte Erdbeeren im sommerlichen Obst-Salat. Mir ist im Gespräch mit Nina dauerhaft das Wasser im Munde zusammengelaufen. Und genau darauf legt sie es an: Denn wenn die eigenen Verdauungssäfte anfangen zu fließen, weiß die außerdem ausgebildete Ayurveda-Köchin, ist das Verdauungsfeuer – das sogenannte Agni - groß genug, um die Nahrung in Energie umzuwandeln. Für Nina ist das Feuer daher nicht nur besonderer Aromengeber, sondern das Symbol schlechthin für mehr Bewusstsein für die eigene Verdauung. Diese Episode ist auf jeden Fall passend zur Sommersaison ein leidenschaftliches Plädoyer für ein kulinarisches Feuerfest - am besten mit der Familie, mit Freunden mit viel Zeit und Liebe für das gemeinsame Essen draußen am Feuer. Nina schenkt soviel Inspiration, den Grill-Horizont ganz einfach zu erweitern, wir sprechen darüber, welche Holzsorte am besten schmeckt, über sinnvolles Zubehör für den Anfang und natürlich gibt sie am Ende des Gesprächs auch Tipps, worauf Du achten musst, damit nichts anbrennt.

Aromalogie - Wellness & Erfüllung mit ätherischen Ölen
#39 Sommer, Sonne, Sonnenschein - unsere Must Haves für den Sommer & warum die Welt Mineralsonnencreme braucht

Aromalogie - Wellness & Erfüllung mit ätherischen Ölen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2021 29:53


Sommer, Sonne, Sonnenschein. Du spürst die Sonne auf deiner Haut, die Tage werden immer länger und eine gute Abkühlung von innen und außen kommt dir gelegen. Dann haben wir hier für dich genau die richtigen Ideen, wie dein Sommer zu einem rundum gelungen Erlebnis wird. Wir erzählen dir von unseren Must Haves, haben ganz viele DIYs im Gepäck. Nach dieser Folge weißt du auch, weshalb Mineralsonnencreme die richtige Wahl für dich, deine Lieben und die Umwelt ist. Mischungen und Rezepte, die wir in der Folge erwähnt haben. 1 Happy Outdoor Purification Citronella Zitronengras Pfefferminze Copaiba Lavendel Alles zusammen gemischt mit V6 oder einem anderen fraktionierten Trägeröl. Du darfst hier deiner Intuition folgen bei dem Mischungsverhältnis. 2 After Sun pures Aloe Vera Gel Lavendel Copaiba Pfefferminze (optional) V6 Entweder frisch zusammen mischen oder schon vorbereitet in einer Sprühflasche. Auch hier schaue, dass für dich die Konsistenz passt. Für eine längere Haltbarkeit und zusätzliche Hautpflege kannst du noch Vitamin E Öl hinzugeben. 3 Klimaanlage on the go 2-3 Tropfen Pfefferminze 30ml Wasser 30 ml Glassprühflasche Wasser hineingeben, ätherisches Öl hinzugeben, Sprühkopf drauf und einfach in die Luft sprühen oder auch direkt auf den Körper. Eine herrliche Erfrischung, die bei uns immer im Gepäck ist. Rezept der Woche Blue Mule Mocktail Dieser erfrischende und fruchtige DIY-Mocktail ist eine sommerliche Variante des beliebten Moskau Mule und hat seinen Namen von seiner ozeanblauen Farbe. Egal, ob Du am Pool entspannst oder in der Klimaanlage faulenzt - mit dem Blue Mule fühlst Du dich jeden Tag als wärst du auf einer tropischen Insel. Zutaten 8 Blaubeeren 1 Esslöffel Honig 30ml Limettensaft 2–3 Tropfen Lime Vitality™ 1 NingXia Zyng® Thymianzweig zum Garnieren Zubereitung Heidelbeeren mit Honig in einer Schüssel mischen. Gieße die Blaubeer-Honig-Mischung in einen Kupferbecher oder ein Glas. Füge frischen Limettensaft und Limette Vitality hinzu. Fülle Zyng bis zum Rand. Mit weiteren Blaubeeren, Thymianzweig und einer Limettenscheibe garnieren, falls gewünscht. Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten? Hier haben wir dir erklärt, wie du dich anmelden und gleich 24% auf alle deine Bestellungen sparen kannst: https://karla-gehrlach.com/oele-bestellen/ Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team willkommen. Melde dich gerne auch zu unserem kostenlosen Aromalogie Newsletter auf Telegram an: http://bit.ly/aromalogie Hier teilen wir einmal wöchentlich exklusiv tolle Tipps, Tricks, Rezepte, DIY Ideen und Neuigkeiten mit dir! Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com und wir schauen, ob du in unser Team passt :-)! Unsere aktuellen Gewinnspiele: Gewinnspiel Schicke uns dein ätherisches Öle Rezept, liebste Diffuser-Mischung oder DIY Idee an aromalogie.podcast@gmail.com. Wählen wir dein Rezept aus, stellen wir es im Podcast vor und du landest automatisch in unserem Lostopf. Einmal monatlich ziehen wir aus den vier Monatsrezepten eine/n Gewinner/in. Mit etwas Glück bist du dabei und bekommst eine ölige Überraschung von uns zu dir nach Hause geschickt. Natürlich kannst du auch bei beiden Gewinnspielen mitmachen und deine Chance erhöhen! Viel Glück! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken u

4 Destillatiere - der Destillations-Podcast
4D 009: Basilikum & Pflanzenmaterial vorbereiten

4 Destillatiere - der Destillations-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 41:32


Diese Themen besprechen wir in Folge 9:Schönes Wetter! Was haben wir im Glas?Größere Destillen benutzenMelisse DestillierenErgänzungen zur RosendestillationBourbongeranienWelche Pflanzen werden wie Destilliert?HopfenSchlehdornEinfrieren?Basilikum Ist Methyleugenol problematisch?Lebensmittel vs KosmetikKoreander VerwechslungFichtennadelnWeihnachtsbaumAntistressölAus dem Kessel oder durch den Dampf destillieren?Weihrauch destillieren?Pflanzen sind unterschiedlich wie Menschen.Spezial Sommergetränke: Basilikum Smash Alkoholfrei: Frische Basilikumblätter,  Basilikumhydrolat, Zuckersirup, Limettensaft, Wasser, Eiswürfel.Marokkanischer WhiskyNanaminze mit kochendem Wasser übergießen. Nach belieben etwas Wermuth, Colakraut oder Grüntee und Zucker nach Geschmack. Eistee Minze:Minztee kochen, erkalten lassen und mit Eis im Glas servierenMelissenwasser:Frische Melisse mit Eiswasser übergießen.Anjas Zitronenlimo1 EL Xylit, 2-3 Tropfen Zitronenöl, 1 l Wasser und Zitronensaft nach GeschmackLinks zum PodcastChristians YouTube Kanal "diSTILLed"Maienfelser NaturkosmetikBuchempfehlungen bei Amazon:Kai Möller: Die hohe Kunst des DestillierensKai Möller: Tisch- & KleindestillenSchmickl & Malle:  Ätherische Öle selbst herstellenUnsere Homepage:Destillatiere.deDestillatiere bei FacebookE-Mail: vier@destillatiere.de

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Gebackener Schafskäse auf rotem Spitzkohlsalat

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later May 10, 2021 1:42


Langsam wird es Zeit, sich um leckere Grillsalate zu kümmern. Ulla Scholz verfeinert Spitzkohl mit geröstetem Sesamöl, Limettensaft und Ingwer. Dazu kommt Schafskäse aus dem Backofen oder vom Grill.

Pod ohne Carsten
Folge 47 - Beastfucker77 mit Limettensaft

Pod ohne Carsten

Play Episode Listen Later May 10, 2021 81:58


Freunde es ist passiert. Seit Beginn dieses Podcasts war Corona ein stetiges Thema und treuer Begleiter. DIESMAL NICHT. Das ist, glauben wir, die erste Folge wo nicht über Corona geredet wird. Zumindest nicht länger als 20 Sekunden. Heutiges Thema: Alles rund um Wohnen, Haushalt und Frühstück. Müsli oder Brot? Messer oder Gabel? Außerdem ist die Technik wieder komplett kaputt gewesen. Robin hat versucht sie einigermaßen zu retten, wir entschuldigen uns aber dennoch wie ein Weltmeister (das fiel in der Folge ziemlich oft) über etwaige technische Hikups. Und auch Nagelscheren. Das auch.

Werkstattradio
WRP #27: Bügelperlen für Fortgeschrittene

Werkstattradio

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 115:47


Jetzt ist es so weit: Der wenigste Podcast Deutschlands hat sich aus dem Winterschlaf bequemt und begleitet euch endlich wieder beim Socken falten! Themen heute: Die 90 besten neuen Hobbies, die jeder von euch mal ausprobiert haben sollte. Shownotes: Stefan macht erste Drechselversuche und bastelt wieder Fahrrad Johann hat (für die Körperliche Ertüchtigung) Liegestützgriffe gebaut und erfreut sich an neuer Werkstatteinrichtung inspiriert von @marco_ehlert Daniel baut sich eine tiptop angepasste Küche Checkt @youthcrafts.festival und macht euch einen "El Lupolo" aus Stefans Cocktailecke: Den Cocktailshaker mit Eis auffüllen, 30ml Zuckersirup, 30ml Limettensaft, 30ml Campari (oder Aperol) und 70ml Tequila dazu geben und shaken, in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen, mit Bier auffüllen und mit einem Stück Orangenschale garnieren

Heimatgenuss und Weltwürze
5. Frühlingsfrisch: Glasnudelsalat mit Huhn und Spezialsoße. Der muss doch der Einhornerin schmecken?!

Heimatgenuss und Weltwürze

Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 30:48


Dieses Mal präsentiert Madame Maisch einen Asia-Glasnudelsalat der außergewöhnlichen Art: mit einer Spezial-Soße, die ohne Fischoße und Limettensaft auskommt. Das Hühnchen darf sogar einen Aperitif nehmen und in Sherry baden. Und die vielen Frühlingszwiebeln sollen auch noch vor Erkältung schützen. Ein rundum gelungenes Gute-Laune-Rezept. Nicht im Hause EinHorner. Da mag man keine Glasnudeln. Selbst nicht, wenn Madame Maisch geduldig die Unterschiede zwischen Glas-, und Reisnudeln erklärt. Die EinHornerin hat sich einfach das Hühnchen geschnappt und daraus eine Suppe gemacht. Auch in Suppenfragen gibt es natürlich einiges zu diskutierten: Schaum ablöffeln oder nicht? Suppenhuhn oder nur Hühnerbrust? Töpfe per Hand abwaschen oder ab in die Spülmaschine? Aber hört selbst... Alle Rezepte findet ihr ausführlich auf www.einhornerin.de oder auf der Instagram-Seite von Madame Maisch https://bit.ly/3sSs9ez Fotos und Zusatzinfos von unseren Gerichten servieren wir euch auf Instagram: https://www.instagram.com/heimatgenuss_und_weltwuerze Wenn euch der Glasnudelsalat ebenfalls schmeckt, excellent! Oder doch lieber die Suppe von der EinHornerin? Wir freuen uns, wenn ihr Fotos von eurem Essen bei Instagram postet und uns taggt: @heimatgenuss_und_weltwürze #ein.hornerin #madame_maisch - so finden wir eure Bilder.

Hochprozentig! -
Hochprozentig #9 - mit Nina Vorster: Einblicke in die Rum-Welt

Hochprozentig! - "Von der Zunge aufs Ohr!"

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 33:53


MoinMoin ihr Hochprozentigen! Eine neue Februar-Folge! In unserer neunten Folge (#9) hat Daniel die Brand Ambassadorin Nina Vorster von 1423 zu Besuch. Wirklich spannende Einblicke in die Rum-Welt stehen im Fokus! Fragerunde: Entweder/Oder? Die Spirituosenwelt - eine Männerdomäne, oder? Nina, erzähl doch mal von dem Charity-Projekt: UnersetzBar! Wo kommt der Name/die Marke 1423 eigentlich her? Das Geheimnis um limitierte Single Cask Abfüllungen! Die Co-Stars des heutigen Abends in der Verkostungs-Runde: Nina's Mitbringsel: Ron Esclavo Gran Reserva Rum - hier entdecken! Daniel's heutiger Star: Black Tot Navy Rum 50th Anniversary Jahre Rum - hier entdecken! Nina's Lieblingscocktail - DAIQUIRI 6cl weißer Rum (Tipp von Nina: Worthy Park Rum-Bar Premium White Overproof Jamaica Rum) 3cl Limettensaft 1,5 cl Zuckersirup Eiswürfel Anleitung Gib alle Zutaten einfach zusammen mit dem Eis in einen Cocktail-Shaker Kräftig schütteln Seihe nur den geschüttelten, fast fertigen Cocktail in eine vorgekühlte Coupette ab! Gib deiner Daiquiri eine Limettenzeste bei Fertig! ----- Noch mehr Infos für dich zu Themen der Folge! Ron Esclavo Gran Reserva Rum im Rum & Co Expertentest - hier entdecken! 'Faszinierender S.B.S Rum von 1423' - hier im Onlinemagazin entdecken! Einzigartiger Genuss mit Single Cask Rum aus aller Welt - schon gelesen? ----- Wir wachsen mit dir! #rumundcofamily Feedback & Userfragen jederzeit erwünscht an: podcast@rumundco.de Hinweis: Unbezahlte Werbung aufgrund von Markennennung/-erkennung

Jordan & Palm - The Secret Files
Brothers Gonna Work It Out

Jordan & Palm - The Secret Files

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 58:52


Grünes Curry Für die Currypaste Kreuzkümmel, Koriander und Pfeffer in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis die Gewürze dampfen und duften. Danach in einen Mörser geben und fein zerstoßen. Vom Zitronengras die äußeren Blätter entfernen, das Zitronengras fein hacken. Knoblauch, Chili, Ingwer, Schalotten und Koriandergrün grob hacken. Die Blattrispen der Kaffirblätter entfernen. Alle vorbereiteten Gewürze und Zutaten in den Blitzhacker geben. Limettensaft, Zucker, Salz und Kokoswasser hinzufügen und alles sehr fein zerkleinern. Für das Gemüse-Curry die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und beiseitestellen. 3 EL feste Kokoscreme (die sich oben in der Kokosmilchdose abgesetzt hat) in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die hergestellte Currypaste darin unter Rühren 3 Min. braten. Die restliche Kokosmilch und 400 ml Wasser zugießen und aufkochen lassen. Die äußeren Blätter vom Zitronengras entfernen, den Stiel andrücken. Mit Kaffirblättern und 1 Stiel Thai-Basilikum zum Curry geben und 3 Min. kochen. Das Gemüse putzen, die Bohnen halbieren, die Auberginen würfeln, den Brokkoli in Röschen teilen und den Spinat waschen und verlesen. Die Tomaten halbieren. Die Bohnen in die Currysauce geben und 2 Min. kochen. Die Auberginen dazugeben und 2 weitere Min. kochen. Den Brokkoli dazugeben und weitere 2 Min. kochen. Die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden, dazugeben und 2 Min. kochen. Spinat und Tomaten dazugeben und kurz zugedeckt aufkochen lassen. Das Gemüsecurry mit Salz, Limettensaft und Fischsauce abschmecken. Mit Cashewkernen, grob gehackten Blättern vom restlichen Thai-Basilikum und Korianderblättern bestreuen und servieren. Dazu passt Basmatireis.

Schwanger - was jetzt?
Folge 147 - Ernährung in der Schwangerschaft bei Schwangerschaftsübelkeit

Schwanger - was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 10:23


Liebe Hörerinnen und Hörer! In der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema der Ernährung in der Schwangerschaft, im Besonderen bei Schwangerschaftsübelkeit. In der Folge verrate ich euch auch noch ein Rezept von mir, das ich euch hier nun nochmals schriftlich gebe: Zutaten: 1 Frühlingszwiebel 1 Karotte 1 Pastinake ½ Fenchel 1 Stangensellerie oder ½ Sellerie 1 handvoll Kartoffel 1 Zucchini Wasser zwei Prisen Salz zwei Prisen Kräuter (z.B: Kräuter der Provence) Saft von 1 Limette wahlweise Reis oder Couscous Wahlweise Sauerrahm (= Schmand bei den Deutschen) Man nehme zwei Töpfe und fülle sie mit Wasser, ca. ¼ Liter. Dann leicht salzen und ein bisschen Kräuter wie z.B: „Kräuter der Provence“ hinzugeben. Dann eine Frühlingzwiebel klein schneiden und in das kochende Wasser hinein, dann jeweils eine Karotte, eine Pastinake, einen halben Fenchel, eine Stangensellerie oder 1/2 normale Sellerie, eine handvoll Kartoffel vierteln und eine Zucchini kleinschneiden und in das kochende Wasser dazutun. Wenn man möchte, eine Limette ausdrücken und die Hälfte vom Limettensaft dazugeben. Dann die Hitze etwas reduzieren, dass es in Ruhe vor sich hin köchelt. Wichtig ist, dass, sobald alles drinnen ist, das Wasser ganz knapp noch zu sehen ist. So lange köcheln bis das Wasser fast zur Gänze verdampft ist und den Herd abdrehen. Man kann nun entweder die andere Hälfte des Limettensaftes dazugeben oder diesen für eine Limettenlimonade verwenden. Dann einen schmalen Streifen Butter oder Salzbutter hineingeben und unterrühren. Anschließend entweder so essen oder etwas Sauerrahm unterrühren. Im zweiten Topf das Wasser ebenfalls aufkochen und leicht salzen und eventuell auch etwas Kräuter dazugeben. Dann entweder Reis oder Couscous hineingeben und fertigkochen. Nun eine Portion auf einen Teller geben, ein wenig warten, bis es nicht mehr ganz heiß ist und genießen. Den Rest kann man dann über den Tag verteilt immer wieder essen. Guten Appetit! Viel Freude beim Nachkochen! Eure, Rosa Blume P.S: Wer eine Beratung braucht, kann sich sehr gerne an uns wenden! Entweder telefonisch unter: 0043-664 2000 466 oder via E-Mail: beratung @ lebensbewegung.at

Zimmerstond
Folge 8 : Wettkämpfer

Zimmerstond

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 51:36


Bei Kaffee sitzen wir heute wieder in gewohnter Umgebung mit einer sehr spannenden Person. Mario Garcia; Junior- Kochnati, Aufstieg in die Kochnationalmannschaft, Bocuse d'Or 5. plazierter, eigene Kochschule.... Was hat er eigentlich noch nicht gemacht fragt man sich?! Es geht um Wettkämpfe, die eigenen Grenzen überschreiten und nicht zuletzt darum die Balance nicht zu verlieren. Rezept aus dem Buch Suppen mit Style: Geröstete Blumenkohlsuppe für vier Personen 340g Blumenkohl 100g Butter 100g Zwiebeln 500g Rahm 150g Geflügelfond 300g Milch 90g Butter 1 Stk Limettensaft Salz und Pfeffer zu abschmecken 120g Blumenkohl 10g weisser Balsamico 20g Olivenöl Fleur de sel und Pfeffer zum abschmecken 130g Blumenkohl 50g Butter Salz, Pfeffer und Limettensaft Gartenkresse zum ausgarnieren Backofen auf 250°C vorgeheizten, Blumenkohl in kleine Stücke schneiden und auf einem Backblech mit Backpapier im vorgeheizten Ofen 12 Minuten rösten. Der Blumenkohl darf eine braun dunkle Farbe aufweisen. Zwiebeln klein schneiden und in der Butter andünsten, anschliessend den Blumenkohl beigeben und mitdünsten so das sich ein schön nussiges Aroma bilden kann. Hier schon das erste mal mit Salz und Pfeffer abschmecken. anschliessend mit Rahm, Fond und Milch auffüllen und schön weichkochen. Butter in einer Pfanne langsam köcheln bis sie klar wird, danach noch etwas länger auf der Platte lassen, bis die Butter beginnt eine schön Goldbraune Farbe aufzuweisen und ein nüssiges Aroma entwickelt. Danach die Butter unter die Suppe mixen. Wenn die Suppe fein gemixt ist mit dem Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Blumenkohl über eine Bircherraffel reiben, nicht aber den Strunk der kann man anschliessend fürs Püree verwenden. Der Blumenkohl sollte eine Cous Cous ähnliche Struktur aufweisen. Anschliessend im Salzwasser kurz weich blanchieren und danach direkt kalt abschrecken. Mit Balsamico, Olivenöl mischen und mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken. Blumenkohl im Salzwasser weich kochen, anschliessend in einem Mixbecher mit der Butter zusammen richtig fein mixen, anschliessend mit Salz und Pfeffer abschmecken, evt. Noch etwas Limettensaft beigeben. Anrichten: Im Teller rechts mit dem Löffel einen klecks Püree anrichten, daneben ein Löffel Blumenkohlsalat, die Gartenkresse kann man anschliessend in den Salat stecken. Mit der heissen Blumenkohlsuppe vorsichtig auffüllen. Seine Kochbücher: Einfach genial Suppen mit Style Sein neustes Wirkungsfeld in Vitznau: https://www.dasmorgen.ch/ Dein Kommentar, deine Meinung und dein Feedback ist uns wichtig oder hast du noch eine Frage? Wir sind gespannt von dir zu hören unter : info@zimmerstond.ch oder auf Instagram @zimmerstond Music by Jayson Faya

Tierarzt Talk - die Podcast Sprechstunde

Kühlschrank auf - nehmt euch: hellen Rum, Limettensaft, Minze, Rohrzucker und Sodawasser! Bambusstrohhalm rein, Kopfhörer auf und mit diesem Mojito die aktuelle Folge zum Thema Hitze genießen! Viel Spaß beim reinhören und Prost!

Miedl kocht
Nudeln mit Spargel und Erbsen

Miedl kocht

Play Episode Listen Later May 4, 2020 24:15


Beim Aufnehmen hab ich's mit vorgekochtem Spargel und Tiefkühlerbsen gemacht, das Konzept gebratene-Nudeln-und-Gemüse ist aber enorm flexibel. Schärfe und Salzigkeit hat's sowieso, Süße und Kräuterduftigkeit brauchts für die Balance, Limettensäure machts noch interessanter. Mögliche Zutaten: Instantnudeln (beigepackte Würzsaucen weglassen), Mie-Nudeln (gibt's auch bio) oder auch Spaghetti, why not | Spargel weiß oder grün (oder Karotten, Zucchini, Fenchel) und Tiefkühlerbsen oder -Sojabohnen | Öl zum Anbraten, zb Raps- oder Erdnussöl, und geröstetes Sesamöl (Geheimwaffe aus dem Asialaden, Anschaffung lohnt) | Prise Zucker, Salz, Sojasauce, frischen Ingwer, Chili oder Szechuanpfeffer (wenn vorhanden: Zitronengras, Sternanis, Zimtrinde, Knoblauch, ein Spritzer Fischsauce)| Kräuter (Jungzwiebel, Schnittlauch, Koriander, Basilikum, Petersil, Minze .. was da ist) | Limettensaft, Erdnüsse. Nudeln kochen, Spargel putzen und in Stücke schneiden. Inzwischen in einer Pfanne das Öl mit einem Spritzer geröstetes Sesamöl heiß werden lassen. Nudeln aus dem Wasser fischen, gut abtropfen lassen und in der Pfanne anbraten, dazu Prise Zucker, Salz, gehackten Ingwer, Chili oder gemörsertem Szechuan-Pfeffer, allfällig Zitronengras, Sternanis, Zimtrinde, unbedingt Sojasauce und wer mag und hat: einen Spritzer Fischsauce. Inzwischen im Nudelwasser den geputzten Spargel kochen, rausfischen und in die Pfanne zu den inzwischen duftenden Nudeln geben. Eine Handvoll Tiefkühlerbsen dazu, mit ein, zwei Schluck Nudel/Spargelkochwasser aufgießen. Gehackte Kräuter drüber, und falls vorhanden: Spritzer Limettensaft, und gehackte Erdnüsse. 

Streitgespräche - Filip X Anders
FxA 36 - Sprungweizen

Streitgespräche - Filip X Anders

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 42:43


Nach einigen besonderen Folgen, heute mal wieder ohne spezielles Thema. Was Sprungweizen mit Kinderbildern und Schnaps zu tun hat erfahrt ihr alles in der Folge. Wir wünschen viel Spaß! Absolute Empfehlung diese Woche: Der Podcast "Fake Doctors, Real Friends with Zach and Donald" und dazu ein London Mule (Gin, Ginger Beer, Limettensaft und Eiswürfel).

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
Gegrillter Schweinenacken mit Green Chili Seafood Dipping Sauce auf Chinakohl

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2019 5:17


Zur Zeit fasziniert mich die Küche Thailands mit Ihrer Aromenvielfalt. Thai Food Rezepte sind einfach aber höchst delikat und vermitteln einem das Gefühl, man befinde sich mitten in Bangkok oder irgendwo am Strand in Koh Samui oder einer anderen Insel in einem kleinen improvisierten Restaurant. In Bangkok ist der Issaya Siamese Club ein absoluter Geheimtip. Mitten in Sathorn in einer alten Kolonialvilla wird feinstes Thai Food auf hohem Niveau serviert und man trifft sich in relaxter Atmosphäre zu Genuss und Austausch. Die Location wurde zu einem der besten 50 Restaurants in Asien ausgezeichnet. DJ Ravin, Haus-DJ der Buddha Bar in Paris hat eigens zwei Soundtracks designed, die im Restaurant laufen und Chillout-Stimmung verbreiten. Ich liebe es, aus dem E-Cookbook des Issaya Siamese Clubs mir Inspirationen zu holen und die Rezepte zu interpretieren und Thai Food nachzukochen. Beim Essen dann der Soundtrack an und man fühlt sich wie im Urlaub. Dass ihr Euch das Gefühl auch nach Hause holen könnt, möchte ich Euch einige meiner Lieblingsrezepte hier näherbringen. Was ist besonders mag ist ein Rezept für gegrillten Schweinenacken auf Chinakohl mit Green Chili Seafood Dipping Sauce und Tamarind Sauce. Mit diesem Thai Barbecue BBQ Rezept möchte ich meine Serie auch beginnen. Das Rezept ist nicht im Kochbuch enthalten, ich habe einmal ein Bild davon in Instagram gesehen, Screenshot gemacht und versucht es nachzukochen. Nach einigen Versuchen ist das vorliegende Gericht herausgekommen Zutaten (für 4 Personen): Schweinenacken: 5 Scheiben Schweinenacken Für die Marinade: 40 ml Austernsauce 20 ml Sojasauce 2 Knoblauchzehen fein gehackt 40 g Korianderwurzeln oder falls nicht verfügbar Korianderblätter gehackt 8 g weisser Pfeffer frisch gemahlen Green Chili Seafood Dipping Sauce (vgl. Issaya Siamese E-Cookbook): 25 g Knoblauch 20 g Korianderwurzeln 10 g Korianderblätter 30 g grüne Chilis inkl. Samen 90 ml Fischsauce 100 ml Limettensaft frisch gepresst 20 g Palmzucker 25 g in Essig eingelegten Knoblauch 100 ml Saft des in Essig eingelegten Knoblauchs Tamarind Sauce (vgl. Issaya Siamese E-Cookbook): 150 ml Tamarindensaft 10 g Korianderblätter, fein gehackt 10 g fein gehackte Schalotten 15 g ground roasted sticky rice powder 25 ml Fischsauce 10 ml Limettensaft 6 g getrocknete Chilis Beilagen: 4 Scheiben Chinakohl 2 kleine Bauerngurken in Viertel geschnitten 1 rote Zwiebel in dünne Scheiben geschnitten Minze Zubereitung: Für die Green Chili Seafood Dipping Sauce alle Zutaten in einen Blender geben und mixen. Die Sauce hält sich eine Woche im Kühlschrank. Für die Tamarinensauce Zutaten in einem Behälter vermengen und kalt stellen. Den Schweinenacken sieben Minuten in der Marinade einlegen. Gut mit der Marinade einreiben. Dann scharf grillen, dass die Sauce karamellisiert. In Scheiben schneiden. Auf den Salatbeigaben servieren. Seht Euch an, wie ich es arrangiert habe. So finde ich es besonders schön. Mit Green Chili Seafood Dipping Sauce beträufeln. Tamarind Sauce an der Seite verteilen.

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
SOK LEK TUNA - Thai Style Thunfisch Tartar

Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2019 3:47


In meiner Serie, in der ich Euch meine absoluten Thaifood Lieblingsrezepte, inspiriert vom E-Cookbook des Issaya Siamese Club in Bangkok vorstelle, habe ich heute für Euch eine Vorspeise. Sie ist zwar sehr fein und ihr könnt damit Euere Gäste mit Sicherheit überraschen und begeistern, die Zubereitung ist aber denkbar einfach. Man benötigt nur die speziellen Originalzutaten aus dem Asia-Food-Shop, dann kann es losgehen mit dem original Thai Food at home. Es ist ein Thai angehauchter Thunfisch Tartar. Zutaten (vgl. E-Cookbook Issaya Siamese Club): 6 g getrocknete Chilis 60 ml Limettensaft frisch gepresst 30 ml Fischsauce 30 g Schalotten dünn geschnitten 50 g Lemongrass in sehr dünne Ringe geschnitten 40 g Korianderblätter dünn geschnitten 10 g Kaffirlimettenblätter in dünne Streifen geschnitten 600 g roher Thunfisch in Sashimi Qualität 30 g ground roasted sticky rice powder 5 g Minzeblätter 1 Schlangengurke in dünne Scheiben gehobelt mit dem Trüffelhobel Zubereitung: Fischsauce, Limettensaft und Chilis in einer Schüssel gut vermischen. Übrige Zutaten und Thunfisch dazugeben und vorsichtig vermengen. Etwas Lemongrass für die Dekoration aufheben. Auf einem Teller Gurkenscheiben im Kreis auslegen. Mit einem Servierring den Thunfisch in die Mitte platzieren. Ring entfernen. Noch etwas Thunfisch oben auflegen, dass es natürlich aussieht. Lemongrass darüberstreuen. Etwas Sauce am Rand der Gurkenscheiben verteilen. Ebenfalls getrockneten zwemahlenen Chili.

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#58 Meine persönliche Lipödem Forschung: 3 Monate Ayurveda auf Sri Lanka

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 34:47


Shownotes Ayurveda & Lipödem: In dieser Folge berichte ich dir von meinen Ayurveda Erfahrungen in Sri Lanka. Ich habe dort im letzten Jahr drei Monate verbracht und ganz viel ausprobiert und gelernt rund um ayurvedische Anwendungen, Ernährung und Medizin. Kleiner Spoiler einer meiner beiden größten Erfolge: 9 cm Umfang an den Waden verloren (ohne Kompression!) ... Willst du wissen, was mein zweiter großer Erfolg war? So viel vorab: Er lässt sich nicht in cm messen? Hör dir die Folge an, wenn ich dir damit weiterhelfen konnte, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung auf iTunes. :-) Links aus der Folge: Meine erste Ayurveda Kur: 12 Tage im März 2018 https://mindbodylife.de/ayurveda-kur-sri-lanka/ Wie ich meine Bullshit – Glaubenssätze mit Hilfe von Ayurveda vor die Tür gesetzt habe als Podcast https://mindbodylife.de/weg-mit-den-lipoedem-bullshit-glaubenssaetzen/ Warum heißes Wasser trinken Wunder bewirkt https://mindbodylife.de/ayurveda-warum-wasser-kochen/ Das Knoblauch-Ingwer-Honig-Limetten Rezept zur Blutreinigung und Fettverbrennung: - 100 g Ingwer - 150 ml Limettensaft - 50 g Knoblauch - 375 ml Honig

Herd & Ofen Podcast
010: Unsere Winterküche 2019 - Weißkohl-Curry, Ceviche, Tee und Vitamin C

Herd & Ofen Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2019 89:45


Was gilt als typisches Wintergemüse? Wie würden wir es zubereiten? Was wärmt im Winter besonders gut? Wie können wir uns vor Erkältungen schützen und gleichzeitig den Gaumen erfreuen? Diese Fragen beantworten wir in Folge 10 vom Herd & Ofen Podcast. Dabei träumen wir vom karibischen Sommer - mit einem Fisch, der in Limettensaft schwimmt und einem Cocktail aus Peru.

Die kleine schwarze Chaospraxis

031: Weiter geht’s - die erste Folge nach dem Live-Podcast. Denise und Ninia lassen Revue passieren - und blicken tiefer in die Erotikkiste. Außerdem: ein gutes Rezept, Subboarden auf der Ihme und die Wahrheit hinter Kleinstadtfamilien. shownotes: Für das rohvegane „Pad Thai“ braucht ihr spiralisierte Zucchini, Karotten und in feine Streifen geschnittene Mango. Das Dressing mischt ihr aus Tamarisauce, No-Fish-Sauce oder Fischsauce , Crunchy Erdnussbutter und etwas Limettensaft an. Alles gut vermengen und ein paar Minuten ziehen lassen. Mit Limettenabrieb und Korianderblätter toppen. - Alexa Hennig von Lange: Kampfsterne - - Barbara Gowdy: Kleine Schwester - - Subboarden auf der Ihme: - Podcast Sex Tapes: - Femtasy - OMGyes -Kinderküche -2Dopequeens Podcast

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
062 Empfehlungen eines Trinkers: Der BRASIL BASIL Smash

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Apr 2, 2018 10:38


2010 habe ich den BRASIL BASIL Smash im Le Lion - Bar de Rotterdam kreiert. Die Bar gab es für drei Stunden - der Drink ist immer noch sehr gut - insbesondere mit gutem Cachaça - z.B. Avua Prata Ein Basil Smash mit Cacaçha und Limettensaft - wobei der Name auch schon Mixer zu einem Caipirinha / Basil Smash Hybrid angeregt hat

4cl Film
15_VanDamnation I

4cl Film

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 26:26


Willkommen zur ersten VanDamnation! Wir haben in großer Runde Bloodsport (1988), Kickboxer (1989) und Lionheart (1990) geschaut und damit sehr viel Spaß gehabt. Nicht zuletzt wegen des Trinkspiels mit köstlichem Montford Snapper aus der 12 Bottle Bar: dry #gin #tabasco Schwarzer Pfeffer und Snapper Mix: Tomaten-, Roote Beete-, Blutorangen-, Karotten-, Limettensaft mit Simple Sirup, Prise Salz Hört sich vielleicht seltsam an, ist aber köstlich! https://www.amazon.de/12-Bottle-Bar-Bottles-Hundreds-Cocktails/dp/076117494X #bloodymary #jcvd #jeanclaudevandamme #vandamme #musclesfrombrussels #bloodsport #kickboxer #leon #lionheart #highkick #split #spagat #bunsofsteel #dolphlundgren #karate #muaythai #martialarts #martialartsfilm #action #mortalkombat #hardtarget #timecop #queenpin #podcast #flim #kino #drinks freesound.org soundfiles used as edited Adaptations: Creative Commons CC0 1.0: Greater Bird of Paradise by ninjatech111, martini-shake-pour by philberts. And 16mm Film Reel https://freesound.org/people/bone666138/sounds/198838/ by bone666138 licensed under Creative Commons Attribution 3.0 Unported https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
053 Empfehlungen eines Trinkers - Last Word - Gin Genuss Stufe 3 - Final Ward

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Feb 12, 2018 19:01


Drinks brauchen Geschichten. Persönliche Geschichten. Diese Liebesbeziehung kann Ihnen niemand nehmen! Die BACK TO PROHIBITION - Cocktail flights finden Sie hier: https://www.eventbrite.de/e/back-to-prohibition-pine-room-cocktail-flight-tickets-42627022572   Der Werbecode lautet: jrgmyr LAST WORD - wieder geboren durch Murray Stenson - 2004 ZIG ZAG Café,  Seattle Shaker, viel kaltes Eis 2 cl kräftiger Gin, z.b Tanqueray oder Sipsmith VJOP 2 cl Chartreuse grün 2 cl Luxardo Maraschino 2 cl frischer Limettensaft shake, strain Cocktailglas enjoy Final Ward - Phil Ward - Death & Co NYC 2007 Shaker, viel kaltes Eis 2 cl Rittenhouse Bonded RYE 50%Vol  2 cl Chartreuse grüm 2 cl Luxardo Maraschino 2 cl frischer Zitronensaft shake strain Cocktailglas Cheers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
044 Empfehlungen eines Trinkers - Grappa Nonino und POUR

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 27, 2018 19:50


Seit 18 Stunden trinke ich Grappa in Italien. For a reason .... -- Unsere Charitiy P(our) www.pourdrink.org -- Premio Nonino 2018 http://premio.grappanonino.it -- Tiki Pirus - Simone Carporale - Shaker, viel kaltes Eis - 3 cl Pirus Nonino (Eau de Vie de Williams) - 2 cl Triple Sec - 1,5 cl Oregat - 2 cl frischer Limettensaft - shake, strain in Becherglas mit viel Nugget Ice - Dekoration Birnen Spalten http://www.grappanonino.it/de/aperitifs-und-cocktails/tiki-pirus/ --- Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr Author

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
038 Empfehlungen eines Trinkers - Royal Bermuda Yacht Club und Zack!Duhn

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 20, 2018 13:45


Ted Haigh hat viel das gute Trinken getan. Z.B den Royal Bermuda Yacht Club wiederentdeckt. Aber Vorsicht: Zack!Duhn

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
033 Empfehlungen eines Trinkers: Der Canchancara und Tricorne Rum

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 15, 2018 18:07


Kubas weltberühmt Drinks sind in der Regel "amerikanischer" Herkunft. Aber der Cancanchara gilt als "ur-Kubanischer Drink" "Unser" Cancanchara während der Tasting Flights: Tumbler  1,5 cl Runny Honey 2-2,5 cl frischer (!) Limettensaft nach Geschmack 6 cl Tricorne Rum Blend von Companie des Indies gut verrühren großes Stück Eis kalt rühren Limetten Achtel zur Dekoration Interview mit Fluent Beuchet - Gründer Kompanie des Indes  auf SoundCloud https://soundcloud.com/jrgmyr/fluent-beuchet-from Link zu unseren Tasting Flight Tickets - Bei den "CUBAIN AFFAIRS" bitte Werbecode COX eingeben und 25 statt 35 € zahlen. https://www.eventbrite.de/o/le-lion-bar-de-paris-8809140335 Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
034 Empfehlungen eines Trinkers - Kubanisch Trinken Der Periodista

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 15, 2018 19:50


Der Periodista - ein Drink den Journalisten gewidmet. Sie und Ernest Hemmingway haben Ihn berühmt gemacht und dann ist er in Vergessenheit geraten. Zu unrecht, wie ich finde.  -- Devin Hahns wundervolle Reisen und Gespräche um den Periodista Cocktail. Eine Reise in 23 Kapiteln http://www.devinhahnfilms.com/2010/10/29/table-of-contents/ -- El Arte del Cantineros von 1948 - Seite 399 - das Rezept des Periodistas https://euvs-vintage-cocktail-books.cld.bz/Vintage-Cocktail-Books-Cuban/1948-El-Arte-del-Cantinero-Mixellany/420 -- Le Lion Rezept Periodista Shaker, viel kaltes Eis 6 cl Rum (Plantation 3-Stars or Bacardi 8y ask guest for!) 1,8 cl Cointreau 1,2 cl Apricot Brandy (Marie Brizard) 3 cl frischer Limettensaft kräftig schütteln, strain in Cocktailschale Deko: Kann Limetten Achtel (bei uns ohne) -- Héctor Zumbado, “El Sexto Sentido del Barman“  - Eine Art Liebeserklärung an den Berufsstand des Bartenders „Diplomatic, polyglot, like skilled ambassadors…. discreet and reserved…. they have a good feel for psychology, and a deep understanding of human nature. … They are father- confessors, competent advisors on a multitude of complex and delicate issues. They are stoic, capable of enduring with unlimited comprehension and courtesy, all the incoherence of the mad world that sometimes condenses in a bar. They have the elegance of a symphony conductor, the precision and calm of a surgeon ready to operate. They are the chemists of today, the botanists of their eighteenth century, the alchemists of the middle ages, capable of willing the creation of cool, shining gold. They are experts in the topics of sport and international politics, but they never give into passionate discourse. They are philosophers, and when need to be, telepaths… and to top it off, they need the memory of an elephant… --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
033 Empfehlungen eines Trinkers: Kubanisch trinken, der Canchanchara und richtig guter Rum

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 13, 2018 18:06


Kubas weltberühmt Drinks sind in der Regel „amerikanischer“ Herkunft. Aber der Cancanchara gilt als „ur-Kubanischer Drink“ „Unser“ Cancanchara während der Tasting Flights: Tumbler 1,5 cl Runny Honey 2-2,5 cl frischer (!) Limettensaft nach Geschmack 6 cl Tricorne Rum Blend von Companie des Indies gut verrühren…

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
027 Empfehlungen eines Trinkers: Leche de Tigre und Pisco Sour

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 7, 2018 8:44


  Meine absolute Lieblings Adresse für tolles Essen und eine Pisco Tour Vergiftung der schönen Art : Leche de Tigre : http://lechedetigre.de Pisco Sour á la Meyer Shaker, viel kaltes Eis 40 ml Pisco d’Oro Italia 40 ml Pisco d’Oro Quebranta 30 ml Limettensaft 20 ml…

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
003 Empfehlungen eines Trinkers: Quarter-Deck Cocktail – PX Sherry und guter Rum

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Dec 7, 2017 8:41


  Quarter-Deck Cocktail großes, kaltes Stück Eis, im Tumbler 6 cl Rum (El Dorado 8Y) 3 cl PX Sherry 1 spriter ( 0,5 cl) frischer Limettensaft kaltrühren, trinken Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so…

Gucken & Trinken
GT009: Sex in der großen Stadt

Gucken & Trinken

Play Episode Listen Later Oct 5, 2017 44:26


Irgendwas ist heute anders. Da sprechen zwei Männer. Elias und Mathias von "Late at Night" über nehmen heute Gucken & Trinken. Denn sie haben die Reihe "Sprich meinen Podcast" ins Leben gerufen. Und im Tausch könnt ihr Marina und Jannis bei "Late at Night" hören. http://lateatnight.de (Ab Samstag) Aber eigentlich soll es heute um Sex gehen: Sex and the City. Carrie, Samatha, Charlotte und Miranda schlafen sich durch Manhatten, suchen die große Liebe und trinken dabei vor allem Cosmopolitan. Einen Cocktail, der seine Bekanntheit vor allem der Erfolgsserie Sex and the City zu verdanken hat. Der Film hingegen war zwar auch erfolgreich, hat aber vor allem bei den Kritiken nicht ganz so abgeräumt. Der Cocktail aus Sex and the City: Das Cosmopolitan Rezept 4 cl Wodka 1,5 cl Cointreau 1,5 cl Limettensaft 3 cl Cranberrysaft Den Wodka, gerne mit Zitronen aromatisiert, mit Cointreau, frischem Limettensaft und Cranberrysaft auf Eis shaken und in ein Martiniglas abseihen. Mit einer gedrehten Limettenzeste servieren. Hier findet ihr "Late at Night", am Wochenende dann auch mit der Folge von Jannis & Marina http://lateatnight.de und bei Twitter. https://twitter.com/NightPodcast Und mehr von Gucken & Trinken gibt es unter http://gucken-trinken.de

Nachricht Eins
20 / Timo der cremige

Nachricht Eins

Play Episode Listen Later Sep 15, 2017 164:05


Sternzeit 71687,2: Zurück aus der virtuellen Realität und mit frisch geschnittenen Fingernägeln sprechen die beiden Knickbus-Fans Sven und Timo bei einem frischen Fläschchen Limettensaft über Aktentaschen, Internet im Fernsehen, Haarstylingprodukte mit Erinnerungswert und Wahlplakat-Designs aus der Hölle.

Küchenlicht
Küchenlicht 002 - Taboule (20.11.2007)

Küchenlicht

Play Episode Listen Later Aug 7, 2011


Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe des Küchenlichts.Diesmal will ich Euch zeigen wie schnell man einen leckeren Taboulezaubern kann. Einen Salat auf der Basis von Hirse (Couscous). Hier die Zutatenliste: Instant-Hirse (Instant-Couscous) Frische Salatgurke Frische Tomate Frische Paprika Frische Glatte Petersilie Frische Minze Ggf. Zwiebeln Zitronensaft oder Limettensaft (frisch, oder aus dem Fläschchen) Olivenöl Salz & Pfeffer Sehr sättigend und köstlich! Viel Spass beim Mit- oder Nachkochen. Folge direkt herunterladen