Podcasts about durchleben

  • 47PODCASTS
  • 52EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about durchleben

Latest podcast episodes about durchleben

Beziehungskosmos
98 Toxische Negativität - Oder über die Verbitterungsspirale

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 52:52


Alle Welt ist gegen mich! Ich habe es nicht verdient, so behandelt zu werden! Bevor nicht Gerechtigkeit einkehrt, kann ich nicht ruhen.  Schwierige Erfahrungen, Lebenskrisen oder Schicksalsschläge gehören zu jedem Leben dazu. Doch nicht alle Menschen verarbeiten diese gleich. Einige fangen sich nach einer Krise wieder und lassen verschiedene Emotionen und Interpretationen zu, sodass sie erneut zufrieden und glücklich werden, andere halten an ihrem Unglück fest. Sie fühlen sich persönlich gekränkt, ungerecht behandelt und können nicht loslassen. Hier sprechen wir von toxischer Negativität, die in Verbitterung münden kann.  Ab wann ist das Wiedererzählen und Durchleben von negativen Erfahrungen ungesund? Wie entscheidend ist die Schemaprägung für die Entwicklung toxischer Negativität? Und wie geht man mit Menschen um, wenn sie immer wieder dieselbe Geschichte der eigenen Kränkung erzählen?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» ordnen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen die toxische Negativität schematherapeutisch ein. Sie besprechen, wie man innerhalb von Beziehungen mit toxischer Negativität umgeht, wieso Verbitterung immer mehr zu Beziehungsunfähigkeit führt und auch, was das Konzept mit politischer Radikalisierung zu tun hat. Bücher zur Folge: Linden Michael, Arnold Christopher: Ratgeber Verbitterung, Hogrefe Verlag GmbH, 2021Amlinger Carolin, Nachtweg Oliver: Gekränkte Freiheit – Aspekte des libertären Autoritarismus, Suhrkamp Verlag AG, 2022 Buch zum Podcast: Ambauen, Felizitas & Meyer, Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Verwandte Podcast-Folgen:  Narzissmus (30)Weiblicher Narzissmus (42)#goodenoughism (46)Autoritäre Stimmen (47)Neue autoritäre Stimmen (57)Trauer (70)Schema-Arbeit (72)Positive Schemata (81)Toxische Positivität (97)Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen!

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Bereits vor über einem Jahr kam die Leseempfehlung unseres guten Freundes und ehemaligen Studio B Mitglieds Heiko Schramm in mein E-Mailpostfach, der anhand eines Artikels über eben jenes Buch der Meinung war, dass es auf meine Leseliste gehören könnte. Gedanklich immer in meinem Hinterkopf und auf meiner imaginären Liste war es nun kürzlich endlich soweit. Manche Bücher brauchen einfach ihre Zeit und die Leserin spürt, wenn der richtige Moment gekommen ist. Bereits letzten Sommer veröffentlichte der Verlag Kiepenheuer und Witsch Tess Guntys The rabbit hutch auf Deutsch unter dem Titel Der Kaninchenstall – wir sind entzückt.Zunächst war ich mir jedoch nicht sicher, ob ich das Buch wirklich besprechen möchte. Mein Kopf war nach der Lektüre derart voll und durcheinander, dass ich mir nicht sicher war, ob ich das Gelesene so für mich ordnen könnte, dass eine sinnvolle Rezension dabei herauskommen würde. Nun versuche ich es also.Tess Guntys Debütroman, an dem sie nach eigenen Aussagen circa fünf Jahre arbeitete, spielt in der fiktiven und ehemaligen Industriestadt Vacca Vale, die sich im Bundesstaat Indiana, also dem sogenannten Rust Belt befindet, in dem die Autorin selbst auch aufgewachsen ist. Die Handlung beschränkt sich auf drei Tage, an deren Ende die Handlungsstränge schließlich in einem Ereignis zusammenlaufen, jedoch erfährt die Leserin über Rückblenden auch immer wieder Einzelheiten über die Geschichten verschiedener Figuren. Im Zentrum steht dabei eine junge Frau namens Blandine, die eine Obsession für Mystikerinnen, speziell Hildegard von Bingen, hat. Sie lebt, wie viele andere, aber nicht alle handelnden Personen im Roman, im Appartementhaus La Lapinière Affordable Housing Complex, einst gegründet um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der von seinen Bewohnern nunmehr nur „der Kaninchenstall“ genannt wird.Diesen nennen auch Blandines Mitbewohner ihr zu Hause. Drei junge Männer, die, so wie sie selbst auch, vorher in der Fürsorge waren, nun aber alt genug sind, um allein zu leben. Außerdem gibt es unter anderem noch Joan Kowalski, die in ihrem Berufsalltag Kommentare auf Nachrufe auf Unangemessenheit überprüft, oder beispielsweise ein älteres Ehepaar mit einer Aversion gegen Nagetiere. Die Menge an Informationen, die während des Romans über die einzelnen Figuren preisgegeben wird, ist dabei sehr unterschiedlich. Außerhalb des Kaninchenstalls besteht Tess Guntys Personal unter anderem aus dem alternden Kinderstar einer fünfzigerjahre Serie: Elsie Blitz sowie deren entfremdeten Sohn Moses Robert Blitz. Dies sind aber noch längst nicht alle Charaktere des Romans. Doch egal wie viel oder wenig die Leserin über jeden Einzelnen erfährt, sie alle sind wichtig und nur zusammen ergeben sie ein Bild.Es ist das Bild einer Gesellschaft und Gegend, die nach Jahren der wirtschaftlichen Blüte und des Reichtums – die längst der Vergangenheit angehören – dem Verfall preisgegeben sind und die Tess Guntys Meinung nach noch immer zu wenig Beachtung erfahren, wodurch die Menschen zum Zielobjekt für Politiker werden, die deren Notsituation ausnutzen und mit falschen Versprechungen locken. Es ist aber auch ein regelrechtes Wimmelbild der menschlichen Emotionen, Enttäuschungen, geplatzten Träume und Hoffnungen, in deren Mittelpunkt die junge Heldin Blandine, die einst Tiffany hieß, steht. Tess Gunty schreibt: „Jede Kreatur tut, was sie kann, mit den Ressourcen, die sie hat.“ Und genau so tun es auch ihre Protagonistinnen und Protagonisten, jede und jeder kämpft um seine Existenz, wenn nicht gar um seine Daseinsberechtigung. Als Lesende erlebt man ein Kaleidoskop der Innenansichten und auch äußerlichen Beschreibungen, dass einem schon mal schwindelig werden kann.Konsequent setzt Tess Gunty dies auch in der Form ihres Romans um. Es ist eine Kombination aus kürzeren und längeren Kapiteln in denen verschiedene Perspektiven ausgebreitet oder nur angerissen werden, es gibt Nachrufe die chatverlaufartig gestaltet sind, Illustrationen in Form von comicartigen Zeichnungen, die ihr Bruder für den Roman angefertigt hat und auch Zitate spielen immer wieder eine Rolle. Zu dieser äußerlich überladenen Form passt auch das thematisch unglaublich weite Spektrum des Romans. Da geht es zum Beispiel neben Missbrauch: „»Ich habe die Nase so voll«, sagt Blandine, »von Gewalt gegen Frauen, die als Anerkennung getarnt ist.« auch um Mystik, persönliche Entfaltung, Einsamkeit, Gemeinschaft, Gentrifizierung, demographischen Wandel, Kapitalismus usw.Wenn nun der Eindruck entstanden sein sollte, dass das Lesen von Der Kaninchenstall an der ein oder anderen Stelle etwas too much sein könnte, dann stimmt das und gleichzeitig auch nicht. Es fühlt sich an wie eine Metapher auf unsere Zeit, in der wir permanent mit Informationen überhäuft werden, die auf die verschiedensten Arten zu uns gelangen und uns oft zu überfordern drohen. Es ist aber genauso eine Freude, dieses Buch zu lesen, auch wenn es einen nicht immer glücklich zurücklässt. Denn Tess Gunty schafft es immer wieder, die Lesende so in das Innere ihrer Figuren blicken zu lassen, dass ein Mitfühlen und zumindest teilweise verstehen, quasi unvermeidlich sind. Und sie hat ein enormes Talent, welches sich darin ausdrückt, dass sie Wahrnehmungen und Eindrücke auffangen und sprachlich ausdrücken kann, dass es den Nagel auf den Kopf trifft: „Blandine hasst diese billige Karikatur von Empathie, die sich so oft als Mitleid manifestiert. Sie kennt sie nur von Leuten, die übermäßig geliebt und nie wirklich kritisiert werden.“Und letztlich, so sagt es die Autorin selbst, geht es in ihrem Werk um die Frage: Was sind wir uns gegenseitig schuldig? Eine nachdenkenswerte Frage, die sich am Ende jede und jeder selbst beantworten muss. Der Kaninchenstall steht dabei als Sinnbild der mangelnden Entfaltungsmöglichkeiten der Menschen die in ihm leben und die sich eher noch zerfleischen, wenn sie sich zu nahe kommen, denn sich wohlgesonnen zu sein. Aber ein positiver Wandel ist möglich, damit lässt uns dieses Buch zurück, so wie ich nun alle Hörer- und Leserinnen mit der Empfehlung zurücklasse, Tess Guntys Der Kaninchenstall zu lesen. Es lohnt sich, denn es ist nicht nur Lesen, sondern ein Miterleben und Durchleben gleichermaßen. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Weil du Liebe bist.
Wie du Gefühle zulässt und sie mit Vertrauen für dein Leben nutzt

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 29:24


Wie öffnest du dich deinen Gefühlen? Was braucht es, damit du versteckte Gefühle, die sich womöglich bereits in körperlichen Schmerzen zeigen, endlich loslassen kannst? In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit in eine sehr persönliche Erfahrung, die ich aktuell durchlebe. Ich habe kurz überlegt, ob ich meine Geschichte mit dir teilen möchte. Doch meine Intuition war so präsent und hat sich in einem ganz klaren „Ja“ gezeigt. Offenheit schafft nichts als Wahrheit. Wahrhaftigkeit und echte Nähe. Was passiert, wenn du auf einen Schatten Licht scheinen lässt? Der Schatten löst sich auf. Manchmal können uns Gedankenwolken so sehr einnehmen, dass sich aus diesen Gedanken Gefühle entwickeln, die sich richtig tief in unserem Körper einnisten und dort ihr Eigenleben aufbauen. Gefühle, die wir uns nicht mehr trauen, bewusst da sein zu lassen, weil darüber eine Angst liegt, dass uns das Durchleben des Gefühls womöglich sogar umbringen könnte. Meist ist dies eine Überzeugung und Schlussfolgerung einer Erfahrung unseres inneren Kindes. Vielleicht befindest du dich aber auch gerade in einer Phase, in der du Neid, Eifersucht oder Wut empfindest und über diesen Gefühlen das Gefühl der Scham liegt. Eine Scham, dass du dich möglicherweise selbst verurteilst, wenn du es auch nur wagst, diese Gefühle da sein zu lassen. Ich beschreibe sie auch gern als ekelige oder unangenehme Gefühle. Ich kenne diese Art von Gedankenmuster jedenfalls sehr gut, wenn ich Neid empfinde, dieses Gefühl sofort wegdrängen zu wollen, da ein Teil in mir das Empfinden von Neid sofort verurteilt. Doch auch Neid ist ein Gefühl, welches einfach nur gesehen und dadurch gelebt werden möchte, um die dahinter verborgene Botschaft zu offenbaren. Meistens liegt in so einem unangenehmen Gefühl, einer Emotion, das Bedürfnis, sich sich selbst zuzuwenden; für uns da zu sein. Und danach ist es auch viel leichter und vor allem authentischer, ein Gefühl wie Neid in Inspiration oder Bewunderung zu transformieren. Denn dann überstülpe ich kein Gefühl, sondern ich nehme meine Gefühle ernst und lasse sie sprechen. So auch ein Gefühl wie Traurigkeit, Heimweh, Verletzlichkeit, Einsamkeit oder auch eine schmerzhafte Sehnsucht nach einem Menschen. Ich möchte dir zeigen, wie oftmals schmerzhaft und im Nachhinein so erleichternd und auch wunderschön das Leben aller Gefühle ist. Viel Freude beim Hören dieser besonderen Folge. Hier noch ein paar Links und Empfehlungen, wenn du auf der Suche nach einer Körpertherapeutin oder näheren Infos hierzu bist: https://alinakitt.com https://www.annawalbaum.de Aktuell gibt es auf deutsch noch gar nicht so viele Seiten über Körpertherapie und Somatic Healing. Schau dich einfach mal um :). …weil Du Liebe bist. Deine Lara Info zu meiner Hatha Yoga Ausbildung im Winter: HIER Danke für deine Bewertung auf Spotify und iTunes. Mehr Infos unter: MALLORCA-RETREAT Infos zu weiteren Terminen und Events: HIER Instagram: @gurugranola oder @laramadeby

Rettet die Liebe
Wenn er 2 Frauen braucht…

Rettet die Liebe

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 15:15


Wenn Dein Partner zwei Frauen braucht (oder umgekehrt) – verlass ihn nicht gleich. Klar tut es weh, und zwar richtig schlimm. Überleg Dir zunächst, ob Du ihn noch haben willst. Wenn ja – macht es Sinn, sich dafür zu interessieren, was der wirkliche Grund ist.In diesem Video findest Du die wichtigsten. Und ich habe tatsächlich viele Paare erlebt, die nach dem Durchleben von Schmerz und Krise zu einer ganz neuen und tieferen Bindung gelangt sind – tatsächlich alles besser als vorher….  Hier der versprochene Link des Vortrags von Birgit Haus zum Thema inneres Kind und Partnerschafthttps://youtu.be/xDdw1FzWcc0www.psychosyntheseinstitut.de www.rettetdieliebe.de facebook: rettetdieliebe Buch: "Rettet die Liebe" http://bit.ly/rettetdieliebe ONLINE-COACHINGs bitte anmelden unter praxis-strittmatter@gmx.de, 0681/8304667Email: hallo@rettetdieliebe.de

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Ich hab' kein Ziel, aber heute läuft's ganz gut – der Zauber des Absichtslosen

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later May 16, 2024 44:55


// „Laufen ohne Leistung”, diese Unterzeile auf dem Cover eines vor kurzem im Eigenverlag veröffentlichten Buches hat sofort mein Interesse geweckt, vor allem als Gegenperspektive zur Haltung, mit der so viele da draußen unterwegs sind, ob sie jetzt laufen, wandern, radfahren oder Berggipfel erklimmen. Ich habe den Autor dieses Buches, Dr. Patrick Krause, also um ein Gespräch gebeten ... In dieser Folge geht es um die Tücken unserer Konditionierung, das Weg vom ständigen Schielen auf Zeiten und Rekorde und um das Gefühl, das entsteht, wenn wir uns öffnen für das Spielerische und das bewusste Durchleben von Höhen und Tiefen im Sportlichen. // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Präsentiert wird diese Folge von der Reisemanufaktur FRAM Science & Travel. Alle Infos zu den Reisen findest du unter https://www.framsciencetravel.de

Beste Vaterfreuden
Beziehungsfähige Kinder erziehen & Emotional verfügbar sein

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 45:47


Ich bin richtig aufgeregt, euch mitzuteilen, dass mein Buch „Fühl dich ganz“ ab sofort überall erhältlich ist, wo es Bücher gibt. Dieses Buch bedeutet mir persönlich sehr viel - beim Schreibprozess habe ich gelacht, geweint und viel reflektiert. Ich bin in meine prägendsten Momente eingetaucht, habe alle Gefühle durchlebt und eine wahnsinnig gute und in über 3000 Studien erprobte psychologische Methode angewendet.  Meine große Frage war: Wir führe ich ein wirklich erfülltes Leben? Beim finden der Antwort ist mein erstes psychologisches Sachbuch „Fühl dich ganz“ entstanden. Schon beim Schreiben und Anwenden der Methoden, beim Durchleben der Gefühle, hat sich mein Leben in so vielen Bereichen positiv verändert - Ich führe heute tiefere Beziehungen und lebe mehr im Moment. Ja ich bin erfüllter, gelassener und fühle mich lebendiger. Den Weg dahin habe ich Schritt für Schritt in „Fühl dich ganz“ zusammengefasst. Es ist ein Buch zum Verstehen, Anwenden, aber vor allem zum Fühlen. Alle Infos zum Buch findet ihr hier: www.lukasklaschinski.de #Fühldichganz #Buch #Gefühle #Emotionen #Liebe #Angst #Trauer #Einsamkeit #Freundschaft #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Glow Getter | Wachstum, Spiritualität und Attitude
Wie du das Unsichere für dich sicher werden lassen kannst aka Veränderungen durchleben like a Pro

Glow Getter | Wachstum, Spiritualität und Attitude

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 35:34


#91 Veränderungen! Rebellion! Raum lassen, sich ins neue Selbst wirklich rein zu entspannen. Warum uns neue Lebensrealitäten Angst machen, welcher Weg uns aus unserer Komfortzone führt und wie wir Veränderungen aka das Unsichere für unser System sicherer machen können, teile ich mit dir in dieser Episode. PLUS : warum kacken wir eigentlich so oft wieder ab, nachdem wir unser Ziel erreicht haben und fallen genau in diesem Moment des erreichens wieder in alte Muster?? LISTEN NOW

Beste Freundinnen
Beziehungsunfähigkeit überwinden - Fühl dich ganz!

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 44:30


Ich bin richtig aufgeregt, euch mitzuteilen, dass mein Buch „Fühl dich ganz“ ab sofort überall erhältlich ist, wo es Bücher gibt. Dieses Buch bedeutet mir persönlich sehr viel - beim Schreibprozess habe ich gelacht, geweint und viel reflektiert. Ich bin in meine prägendsten Momente eingetaucht, habe alle Gefühle durchlebt und eine wahnsinnig gute und in über 3000 Studien erprobte psychologische Methode angewendet.  Meine große Frage war: Wir führe ich ein wirklich erfülltes Leben? Beim finden der Antwort ist mein erstes psychologisches Sachbuch „Fühl dich ganz“ entstanden. Schon beim Schreiben und Anwenden der Methoden, beim Durchleben der Gefühle, hat sich mein Leben in so vielen Bereichen positiv verändert - Ich führe heute tiefere Beziehungen und lebe mehr im Moment. Ja ich bin erfüllter, gelassener und fühle mich lebendiger. Den Weg dahin habe ich Schritt für Schritt in „Fühl dich ganz“ zusammengefasst. Es ist ein Buch zum Verstehen, Anwenden, aber vor allem zum Fühlen. Alle Infos zum Buch findet ihr hier: www.lukasklaschinski.de #Fühldichganz #Buch #Gefühle #Emotionen #Liebe #Angst #Trauer #Einsamkeit #Freundschaft #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen

Jakobs Weg -
Fühl dich ganz! - Fragen und Antworten zu Jakobs neuem Buch

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 59:04


Ich bin richtig aufgeregt, euch mitzuteilen, dass mein Buch „Fühl dich ganz“ am 01.02.2024 erscheint und jetzt schon vorbestellbar ist! Alle Infos zum Buch und den Link für die Bestellung findet ihr hier: www.lukasklaschinski.de Dieses Buch bedeutet mir persönlich sehr viel - beim Schreibprozess habe ich gelacht, geweint und viel reflektiert. Ich bin in meine prägendsten Momente eingetaucht, habe alle Gefühle durchlebt und eine wahnsinnig gute und in über 3000 Studien erprobte psychologische Methode angewendet. Meine große Frage war: Wir führe ich ein wirklich erfülltes Leben? Beim finden der Antwort ist mein erstes psychologisches Sachbuch „Fühl dich ganz“ entstanden. Schon beim Schreiben und Anwenden der Methoden, beim Durchleben der Gefühle, hat sich mein Leben in so vielen Bereichen positiv verändert - Ich führe heute tiefere Beziehungen und lebe mehr im Moment. Ja ich bin erfüllter, gelassener und fühle mich lebendiger. Den Weg dahin habe ich Schritt für Schritt in „Fühl dich ganz“ zusammengefasst. Es ist ein Buch zum Verstehen, Anwenden, aber vor allem zum Fühlen. Heute beantworte ich eure Fragen über das Buch, meinen Schreibprozess und wie mir das Schreiben geholfen hat, mehr in Verbindung zu meinen eigenen Gefühlen zu treten. Alle Infos zum Buch und den Link für die Bestellung findet ihr hier: www.lukasklaschinski.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #fühldichganz #gefühle #buch #ACT #Akzeptanz #Glück #leben #liebe #einsamkeit #scham #podcast #lukasklaschinski #bestefreundinnen

Beste Freundinnen
Von ersten Malen und STIs - Wie spreche ich über Sex?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 43:27


Das erste Mal ist eine aufregende Sache und läuft bei den wenigsten rund. Viele sind unsicher, wissen nicht, was sie anfassen und wo sie streicheln dürfen. Warum bringt einem niemand bei, wie man guten Sex hat? Der Schlüssel heißt wie so oft Kommunikation. Wer sich traut, über Sex zu reden, verliert sehr schnell die Scham und kann ins Genießen kommen. Den Mund aufmachen, sollte man auch zum Thema Geschlechtskrankheiten - aber hört selbst. #Sex #ErstesMal # Aufklärung #Kommunikation #Date #Liebe #Beziehung #Pocast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Ich bin richtig aufgeregt, euch mitzuteilen, dass mein Buch „Fühl dich ganz“ am 01.02.2024 erscheint und jetzt schon vorbestellbar ist! Dieses Buch bedeutet mir persönlich sehr viel - beim Schreibprozess habe ich gelacht, geweint und viel reflektiert. Ich bin in meine prägendsten Momente eingetaucht, habe alle Gefühle durchlebt und eine wahnsinnig gute und in über 3000 Studien erprobte psychologische Methode angewendet. Meine große Frage war: Wir führe ich ein wirklich erfülltes Leben? Beim finden der Antwort ist mein erstes psychologisches Sachbuch „Fühl dich ganz“ entstanden. Schon beim Schreiben und Anwenden der Methoden, beim Durchleben der Gefühle, hat sich mein Leben in so vielen Bereichen positiv verändert - Ich führe heute tiefere Beziehungen und lebe mehr im Moment. Ja ich bin erfüllter, gelassener und fühle mich lebendiger. Den Weg dahin habe ich Schritt für Schritt in „Fühl dich ganz“ zusammengefasst. Es ist ein Buch zum Verstehen, Anwenden, aber vor allem zum Fühlen. Fühl dich ganz! - Jetzt Bestellen: https://amzn.to/47xD8gV Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen

Jakobs Weg -
Der wahre Grund hinter Beziehungsangst

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 65:37


Fühl dich ganz! Vorbestellung: https://amzn.to/47xD8gV In diesem Coaching ist Amelie zu Gast. Sie hat sich in einer Nacht und Nebel Aktion von ihrem Freund getrennt, obwohl ihren eigenen Aussagen zu Folge alles in bester Ordnung war. Was genau geschehen ist und was hinter der abrupten Trennung steht, versuchen wir zusammen zu ergründen. Ich bin richtig aufgeregt, euch mitzuteilen, dass mein Buch „Fühl dich ganz“ am 01.02.2024 erscheint und jetzt schon vorbestellbar ist! Dieses Buch bedeutet mir persönlich sehr viel - beim Schreibprozess habe ich gelacht, geweint und viel reflektiert. Ich bin in meine prägendsten Momente eingetaucht, habe alle Gefühle durchlebt und eine wahnsinnig gute und in über 3000 Studien erprobte psychologische Methode angewendet. Meine große Frage war: Wir führe ich ein wirklich erfülltes Leben? Beim finden der Antwort ist mein erstes psychologisches Sachbuch „Fühl dich ganz“ entstanden. Schon beim Schreiben und Anwenden der Methoden, beim Durchleben der Gefühle, hat sich mein Leben in so vielen Bereichen positiv verändert - Ich führe heute tiefere Beziehungen und lebe mehr im Moment. Ja ich bin erfüllter, gelassener und fühle mich lebendiger. Den Weg dahin habe ich Schritt für Schritt in „Fühl dich ganz“ zusammengefasst. Es ist ein Buch zum Verstehen, Anwenden, aber vor allem zum Fühlen. Fühl dich ganz! Vorbestellung: https://amzn.to/47xD8gV Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Beste Freundinnen
Das schlimmste Date der Welt

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 49:25


Link zur Vorbestellung Fühl dich ganz!: https://amzn.to/47xD8gV Jakob will seine Date-Routine ändern. Der Spaziergang um den Block ähnelt zu sehr den täglichen Gassirunden, die Max mit seinem Hund unternimmt. Deshalb gibt es jetzt Fallschirmspringen statt Spätibier. So hat man wenigstens ein schönes Erlebnis, auch wenn sich keine Verbindung zur Partnerin einstellt. Bei jedem mäßig erfolgreichen Date wird sich Jakob allerdings an unsere Hörerin erinnern. Ihr letztes "romantisches" Treffen lässt sich irgendwo zwischen Sketchcomedy und Psychothriller einordnen. Ich bin richtig aufgeregt, euch mitzuteilen, dass mein Buch „Fühl dich ganz“ am 01.02.2024 erscheint und jetzt schon vorbestellbar ist! Dieses Buch bedeutet mir persönlich sehr viel - beim Schreibprozess habe ich gelacht, geweint und viel reflektiert. Ich bin in meine prägendsten Momente eingetaucht, habe alle Gefühle durchlebt und eine wahnsinnig gute und in über 3000 Studien erprobte psychologische Methode angewendet. Meine große Frage war: Wir führe ich ein wirklich erfülltes Leben? Beim finden der Antwort ist mein erstes psychologisches Sachbuch „Fühl dich ganz“ entstanden. Schon beim Schreiben und Anwenden der Methoden, beim Durchleben der Gefühle, hat sich mein Leben in so vielen Bereichen positiv verändert - Ich führe heute tiefere Beziehungen und lebe mehr im Moment. Ja ich bin erfüllter, gelassener und fühle mich lebendiger. Den Weg dahin habe ich Schritt für Schritt in „Fühl dich ganz“ zusammengefasst. Es ist ein Buch zum Verstehen, Anwenden, aber vor allem zum Fühlen. Link zur Vorbestellung Fühl dich ganz!: https://amzn.to/47xD8gV #Date #Liebe #Sex #ONS #Romantisch #Verbindung #Erlebnis #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob #Fühldichganz Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Erkenntnisse aus dem Urwald: Auch Schimpansinnen durchleben die Menopause

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 5:50


Westerhaus, Christinewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Sensibel Sein
# Folge 43: Embodiment: Wenn Verstehen nicht mehr weiterhilft - Gespräch mit Kathrin Borghoff

Sensibel Sein

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 42:46


Man kann sich heutzutage sehr viel Wissen selber aneignen: Wissen über die Funktions- und Regulationsweisen des Nervensystems. Wissen über die eigenen Stressreaktionsmuster und ausgelösten vegetativen Kaskaden. Wissen über Methoden und Techniken, sich selbst zu begegnen und zu begleiten. Doch reicht Wissen alleine aus...? Es bildet vielfach die Basis. Die Basis für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und somit dem eigenen Körper. Diesem wieder näher zu kommen: dabei unterstützt ein aktives Embodiment! Embodiment ist mehr als reines "Entspannen". Es ist aktives Er- und Durchleben verdrängter, unterdrückter oder bislang nicht integrierter Emotionen. Eine Methode, die das Potenzial hat an den Ursprung zu gelangen. Den Ursprung von Intensität und all' dem was dich als vielfühlenden Menschen ausmacht. Kathrin Borghoff beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Hochsensibilität und Erschöpfung. Dabei transportiert sie die Komplexität menschlichen Seins und der angrenzenden Themenbereiche und stellt ihrer Community viele wertvolle Angebote bereit. Sie scheut sich nicht davor tief in das Erleben ihrer Mitmenschen (mit) einzutauchen. Wir sprechen in dieser Folge über ihre Arbeit und die damit verbundenen theoretischen sowie praktischen Aspekte. Weitere Informationen unter: https://kathrin-borghoff.de/ https://kathrin-borghoff.de/embodimentorin/ Folge direkt herunterladen

DIE KUNST ZU LiEBEN
#98 Gene Key/ Tor 47 - Die Verwandlung deiner Vergangenheit

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 26:19


Tor/Key 47 ist vom 09. September - 15. September aktiv und beschreibt den Shift von der Unterdrückung deiner Ängste in die physische Transfiguration dieser Ängste und es ist der Weg der Verwandlung. Hier sind die wichtigsten Fragen für Dich: Was wäre, wenn deine größten Ängste die Türen sind, die dich zu einem erfüllten, mühelosen, verbundenen, genussvollen Leben führen? Wenn die Annahme und das "Durchleben" deiner Ängste der direkte Weg auf die helle Seite des Lebens ist? Wo akzeptierst Du einfach, dass die Gesellschaft nunmal so ist, wie sie ist, obwohl Du dich selbst dafür aufgeben musst? Diese Podcastfolge ist für dich, wenn Du bereit bist, echte Lebendigkeit, Verbundenheit, Freude in dein Leben zu lassen und Schluss zu machen, mit den gesellschaftlichen Angst-Programmierungen. Hör direkt rein und lass uns unbedingt dein Feedback da & teile diese Folge gerne mit deinen Freunden, Kollegen und Familie! Dass Du Teil dieser Community bist bedeutet uns alles. Danke! Dein Darius & Deine Kim

hacklforlife
#72: Die Entwicklungsstufen eines Menschen - einfach erklärt

hacklforlife

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 25:43


Lieber Zuhörer, liebe Zuhörerin, Du fragst dich, wo du gerade stehst? Und welcher Lebensabschnitt momentan aktuell bei dir ist? Für jeden Entwicklungsabschnitt gibt es spezielle Lebensthemen und für dich und dein Mensch-Sein ein automatisches Absolvieren und Durchleben jeder einzelnen Entwicklungsstufe. Viel Freude mit dieser neuen Folge im Jänner-Monatsschwerpunkt „Aufbruch“. Herzlichst, Deine Christine

Audiostretto 59/4/24
Swimmingpool

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 1:25


Wenn ich Freibäder sehe mit den Swimmingpools und den grünen Liegewiesen und den Geruch des nassen Grases wahrnehme, dann werde ich sofort in meine Kindheit zurückversetzt, nicht nur in Gedanken und Erinnerungen, sondern auch emotional; so als wäre ich nochmals dort. Aber ich brauche einen Trigger wie eben ein solches Freibad zu sehen oder riechen, um zurückversetzt zu werden. Allein der Gedanke daran genügt irgendwie nicht. Solche Erinnerungen, die auch ganz anders sein können und vielleicht durch Gerüche eines Weihnachtsmarktes oder der Anblick von Bergen, dem Meer etc. ausgelöst werden können sind reichhaltiger als nur das daran denken. In einem Gebet in der Bibel heisst es in einem Nebensatz „und vergiss nicht, was Gott dir Gutes getan hat.“ Ich glaube dabei geht es genau auch um das: um ein erneutes Durchleben dieser Dankbarkeit, nicht nur das daran Denken. Ich wünsche dir, dass dir dies heute gelingt. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

Erwachte Götter
Die selbstverantwortliche Fülle der inneren Autorität.

Erwachte Götter

Play Episode Listen Later May 21, 2022 34:45


Mit dem Beginn unserer neuen Podcast-Dekade widmen wir uns großen Themen des MenschSeins. Genau genommen tun wir es ohnehin in jeder Episode, doch diesmal ist es noch offensichtlicher. Und so starten wir direkt mit dem, was zutiefst bewegend und herausfordernd ist … Einerseits ist es das wachsende Bewusstsein für Fülle, was letztlich alle Aspekte des Lebens prägt. Andererseits das Erkennen der nicht vollendeten Entwicklungszyklen, welche die Mehrheit der Menschheit nach wie vor im kindlichen Wesen inklusive aller damit verbundenen Abhängigkeiten hält. Die Erfahrung von Mangel, als Gegenteil der Fülle, und das Durchleben leidvoller Abhängigkeiten hängt zusammen. Auch wenn es anfangs kaum sichtbar ist. Die kindliche Perspektive nimmt die Welt aus Sicht der Abhängigkeit war. Anfangs sind es die Eltern. Später der Partner, der Arbeitgeber, Vater Staat, die geheime Weltregierung etc. Es sind übergeordnete Instanzen, die scheinbar mächtiger sind als ich und die ich dringend brauche, damit mein Überleben gesichert ist. Auf dieser Ebene lebe ich in Verantwortungslosigkeit und gleichzeitig im anhaltenden Konflikt zwischen Anpassung und Abgrenzung: Entweder ich bin das liebe, brave Kind, was aufgrund seiner Angepasstheit hoffentlich alles bekommt, was ihm wichtig ist. Oder ich rebelliere und versuche dadurch zu erreichen, was ich brauche. Mit diesen unbewussten Bewegungen erschaffe ich immer neue Mangelerfahrungen. Ebenso halte ich das DramaDreieck von Opfer – Täter – Retter am Laufen. Der Ausweg ist das Erkennen der wirklichen Dynamik. Dass es in mir den Schritt aus der "heilen", da so vertrauten und in ihren Dynamiken sicheren Welt des Kindes, in die Welt der Polarität und damit des erwachsenen MenschSeins braucht. Sobald ich erkenne, wo ich wirklich stehe, wächst das Bewusstsein für mein Denken und Handeln. So wächst auch Verantwortung. Ich werde mehr und mehr zum Schöpfer meiner Realität (der ich ohnehin schon immer war und sein werde). Nun im vollen Bewusstsein und damit in voller Verantwortung. Angesichts dieser Dynamiken zeigt sich, was unsere Welt tatsächlich braucht. Menschen die erkennen, die sich bewusst werden und die somit vollverantwortlich leben. Es ist der Weg in die Ganzheit, die uns genau dahin führt, wonach sich unsere Seele und unser Herz die ganze Zeit sehnen …

Ein Ding der Möglichkeit
Stärke Deine Weiblichkeit, indem Du Deine Emotionen lebst

Ein Ding der Möglichkeit

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 56:42


Emotionen wollen durchlebt, nicht weggedrückt werden. Wenn du lernst Emotionen wieder zuzulassen, stärkst du die Verbindung zu dir selbst und erreichst mehr Tiefe in Beziehungen.

Gefühls Echt
#92 Gefühls Echt - mit Gerry Haag "Neugier ist der wichtigste Treiber."

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 63:46


“Wie sollte ich sein und wie will ich heute als Mann sein?” und wo sind meine weiblichen Seiten und dürfen die sein und wenn ja, wo und wieviel davon?...Wir sitzen auf Mallorca bei Gerry Haag im Schlafzimmer (:-) …und wollen, dass die Stunde mit ihm gar nicht aufhört. Leistung war einer der Haupttreiber in seiner Kindheit und Jugend, gefühlte 20 Sportarten im Wettkampfmodus,- und heute? “Ich möchte die Tür für das Weibliche extrem weit aufstoßen” und “das Maskuline zulassen”. Klingt nach Spagat, ist aber Leben, immer wieder Erfahren, Durchleben, Durchdenken, Durchfühlen und Ausprobieren. “Never stop exploring” als großen inneren Treiber hält Gerry genau auf der Spur, die sein Leben durchzieht und von der wir uns ziemlich viel abschauen können. https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/ https://www.instagram.com/katmagnussen https://www.instagram.com/zisatrautmann https://www.instagram.com/shredmark/

Sternenstaub
Chakra 1, Das Wurzelchakra #34

Sternenstaub

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 29:50


Herzlich wilkommen zu einer neuen Folge von Sternenstaub. Ich freue mich sehr diese Folge mit Dir zu teilen, es geht um ein Thema bei dem ich sehr interresiert und leidenschaftlich bin. Die Chakren :-) in dieser Folge erzähle ich dir alles Wissenwerte über Dein erstes Chakra, dein sogenanntes Wurzelchakra. Diese Folge ist ein Teil meiner Masterclassreihe über die Chakren. Falls du daran interresiert bist mehr über Deine Chakren zu erfahren kannst Du meine Wurzelchakra und Sakralchakra Masterclasses hier finden ( einfach ein bisschen nach unten scrollen auf der webpage ;-) https://www.katehall.de/ Am 27.2.2022 findet meine 3 masterclass statt, hier geht es um Dein 3 Chakra, Dein Solarplexus. Diese Masterclass findet online statt und ist live. So wie bei der 1. und 2. Masterclass, bekommst du : 2 Stunden Online Masterclass inkl. Chakra Yoga, Chakra Meditation, Chakra Talk und Q&A. Du bekommst natürlich auch zusätzlich die Aufzeichnung der Masterclass, ein ausführliches Chakra Workbook als Pdf mit vielen Infos, eine Chakra Audio-Meditation, Chakra Hörbuch und Chakra Koch Rezepte. Hier kannst du dich direkt anmelden : https://elopage.com/s/DsDanceClub/27-02-2022-masterclass-solaplexus SHOW NOTES ZU DIESER PODCAST FOLGE: Die Chakra-Lehre ist ein aus Indien stammendes Philosophie- und Meditationssystem, das sich mit, für die meisten Menschen, nicht sichtbaren Energiezentren beschäftigt. Die Chakren sind feinstoffliche Energiewirbel in und außerhalb des Körpers, also organisch ebenso wenig vorhanden wie die Seele. In Yoga, Meditation, Reiki, TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und Ayurverda haben Chakren seit Jahrtausenden ihren festen Platz. Das Wissen um sie hat seinen Ursprung, wie alle anderen energetischen Grundkonzepte, in den Vedischen Schriften und den Upanishaden genannten philosophischen Schriften des Hinduismus. Mit Chakra – der Begriff stammt aus dem Sanskrit und meint in der wörtlichen Übersetzung Rad, Diskus, Kreis – werden die Verbindungsstellen zwischen Körper und Astralleib (Energieleib, unsichtbare Hülle) des Menschen bezeichnet. Jedes der sieben Chakras steht außerdem für einen bestimmten Lebensbereich: Wir lernen in jedem Alter neue Methoden, wie wir mit dem, was wir aktuell als unsere Umwelt wahrnehmen, harmonisch leben können. Durchleben wir die Lernschritte erfolgreich, werden unsere Chakras angeregt und können die Umgebungsenergie aufnehmen. So soll die Entwicklung der einzelnen Energiezentren schon im Mutterleib beginnen. Die Kindheit bis zum siebten Lebensjahr gilt als die prägende Phase (Wurzelchakra Phase). Mangelnde Liebe, Gleichgültigkeit der Eltern oder Unterdrückung der natürlichen Bedürfnisse können entsprechend dazu führen, dass einzelne oder mehrere Chakren sich nur unzureichend oder gar nicht entwickeln. Besonders das erste Lebensjahr ist wichtig für das Wurzelchakra, zuständig für das Urvertrauen. Aber auch spätere Ereignisse oder eine ungünstige Lebensweise können dazu führen, dass in eigentlich gut ausgebildeten Chakras Blockaden entstehen. Ich hoffe dieser Folge wird dich inspirieren. Much love from Kate

JFRS Predigt
Krise durchleben

JFRS Predigt

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 34:01


Echt & Unzensiert
#12 Diagnose Brustkrebs: Paulina durchlebte es gleich zweimal

Echt & Unzensiert

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 53:42


“Brustkrebs findet nicht nur im Oktober statt und ist nicht pink.” In der finalen Folge der ersten "Echt & Unzensiert"-Staffel spricht Host Tino im Brustkrebsmonat mit Paulina Ellerbrock vom Podcast "2 Frauen, 2 Brüste". Sie bekam die Diagnose Brustkrebs gleich zweimal und betreibt heute Aufklärung, um anderen Betroffenen Mut zu machen. Im Interview spricht Paulina über ihre eigene Krebsgeschichte und erzählt, wie es sich anfühlt als Mutter mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert zu werden. Offen und ehrlich berichtet sie über ihre damaligen Ängste, das Durchleben einer Chemotherapie und wie es für sie war, als sie ein zweites Mal an Brustkrebs erkrankte. Außerdem klären wir die wichtigsten Fragen zur Vorsorge: Wann und wie sollte man seine Brust selbst abtasten? Wie verläuft die Untersuchung beim Frauenarzt? Und wie bringt man seinen Kindern bei, dass man an Brustkrebs erkrankt ist?

P-LOG - Das Podcast-Tagebuch
Vergangene Zeiten durchleben | Podcast-Tagebuch #0235

P-LOG - Das Podcast-Tagebuch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 7:18


Heute gehe ich der Annahme nach, dass sich manche Dinge wiederholen und ich stelle Verbindungen zu einer Zeit her, die ich längst abgehakt geglaubt hatte. Das Podcast-Tagebuch (in Anlehnung an Blogs einfach mal P-Log genannt) erscheint täglich und ist verfügbar auf den gängigen Plattformen. Du erreichst mich hier: Podcast Twitter Endlich wieder hier: Instagram --- Send in a voice message: https://anchor.fm/p-log/message

Trau dich Reden
#47 - Trauerrituale - was mir geholfen hat die Wellen meiner Trauer zu durchleben!

Trau dich Reden

Play Episode Listen Later May 4, 2021 16:07


Ahoi, schön dass du da bist. Heute erfährst du etwas über meine Trauerrituale & was mir in dieser Zeit besonders geholfen hat. Hör' gerne rein. Deine Carolin Empfehlung: > "ich schreib mich gesund" - von Prof. Dr. med Silke Heimes Apple Podcast: Hier kannst du meinen Podcast gerne bewerten - DANKESCHÖN

OutOfSystem
005 - Deine Gedanken formen Deinen Erfolg // mit Pascal

OutOfSystem

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 67:57


Paraglider Pascal Purin - nicht nur sein Name ist echt. Er ist außerdem Vater, Österreicher, Weltrekordathlet des Jahres 2016 und mittlerweile veganer Barfußläufer. Mit dem mehrmaligen Durchleben von Vorbereitung und Teilnahme des Leistungssports wurde Pascal schnell bewusst, dass vor allem die Wahl der Gedanken über seine Siege entscheiden. "Wenn der Schmerz da ist, soll er da sein. Aber nur für eine halbe Stunde. Dann muss er wieder gehen." Das und noch viele weitere spannende Geschichten werden Dich bei dieser Folge erwarten. // Pascal's Instagram @pascalpurin

Neustart 50plus
021 Vom Ingenieurbüro zum kleinen Familienunternehmen

Neustart 50plus

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 19:43


Christian von Schilling hat mit 50plus einen anspruchsvollen Job in einem Ingenieurbüro verloren. Nach dem Durchleben eines Tiefs  war er Mitgründer eines Startups: https://wirsinddu.eu,. Jetzt ist er in einem kleinen Familienunternehmen beschäftigt. https://www.kookoo.eu/      

Unter sechs Augen
"Wer sich an die Geschichte nicht erinnert, ist verurteilt, sie neu zu durchleben". Eine Erinnerung.

Unter sechs Augen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 57:20


Am 27. Januar, dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust, gedenken wir der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 76 Jahren.  Vor sechs Jahren durften wir mit Herrn Eduard Kornfeld einen Zeitzeugen des Holocaust an unserer Schule empfangen. In einem berührenden Vortrag erzählte uns Herr Kornfeld von seiner Jugend und seiner Deportation in die Lager Auschwitz und Dachau. Wir möchten mit dieser Folge an das Schicksal von Millionen von Menschen erinnern, aber auch an Eduard Kornfeld, der im vergangenen Jahr im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Aus diesem Anlass möchten wir den Mitschnitt des Vortrages mit Herrn Kornfeld veröffentlichen - um mitzuhelfen, gegen das Vergessen anzukämpfen.

Vergänglichkeit lebt im Moment
#4 Gefühle durchleben

Vergänglichkeit lebt im Moment

Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 3:33


Gefühle durchleben

SWR2 Glauben
"Man muss den Schmerz durchleben"

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 24:51


Auf einmal steht das Leben still. Ein Freund ist tot. Vater, Mutter oder Kind sind gestorben. Der Partner hat sich getrennt. Wir fallen in ein Loch und wissen nicht mehr, wie wir herauskommen sollen. Jeder Verlust verursacht Trauer. Wie lässt sie sich bewältigen? Warum ist Weinen wichtig? Und was bringt Beten, Malen und Trommeln? Trauernde und Tröstende reden über Menschen, die sie vermissen und den Schmerz, den sie (mit-)fühlen und lindern. Und über das Leben, das doch weitergeht. Von Marion Theis

Proud to be Sensibelchen
Ist mein Problem wirklich so arg?

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 23:32


Mein Körper zeigt schnell an: Hier gibt es Stress. Und mein Gehirn reagiert mit: Panik! Aber, ist das Problem gerade wirklich so arg? Wie mir Sicherheit, Realität, Mitgefühl und das Durchleben von Emotionen dabei helfen, in schwierigen Situationen präsent zu bleiben und sie objektiv einzuschätzen. Empfehlung: Agatha Christie, Der Tod auf dem Nil

Mond-Talk
Special: Johanna, erzähl doch mal!

Mond-Talk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 30:45


Johanna erzählt von der Ursprüngen des Mondwissens und wie der Großvater es ihr fast ohne Worte nahebrachte. Schauen, Beobachten, Anfassen, Durchleben, Erfahren – so lernte sie schon als kleines Mädchen die Kräfte des Mondes kennen. Sie berichtet von ihrer Heimat Tirol, von ihrer Kindheit als eines von zehn Kindern einer Bergbauernfamilie und von ihrem Umzug nach München, wo niemand den richtigen Zeitpunkt beachtete und es auch Johanna bald schlechter ging – bis sie die Mondregeln wieder für sich entdeckte und befolgte. Im Einklang mit den Mond- und Naturrhythmen lebt es sich leichter, gesünder und zufriedener! Du hast eine Frage zum Mondkalender? Dann schreib uns an vrz@aon.at

Trader's Breakfast
"Wir durchleben eine sehr intensive Zeit" - Peter Fricke über 5 Jahre Deutsche Börse Venture Network

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 20:45


An Corona und den Folgen scheiden sich die Geister. Auch in der Finanzszene. Sind wir nun glimpflich davon gekommen, oder steht uns im Herbst ein zweiter Schub – und damit eine ungekannte Pleitewelle bevor? Die US-Notenbank warnte in dieser Woche vor anhaltenden – und nachhaltigen Folgen der Pandemie für die Wirtschaft.Klar ist, am härtesten trifft es die Unternehmen, die nichts „zuzusetzen“ haben. Unternehmen, die noch jung am Markt sind: Startups. Sind sie nun bedrohte Pflänzchen oder Smart Mover? Im Trader's Weekend sprachen wir darüber mit Peter Fricke, dem Leiter des Deutsche Börse Venture Networks, das in diesem Jahr sein 5-jähriges Bestehen feiert.Support the show (https://www.patreon.com/kommponisten)

Starke Mama, starkes Kind / Hochsensibel gemeinsam wachsen
Emotionen bei Dir und Deinem Kind (aus) halten

Starke Mama, starkes Kind / Hochsensibel gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 14:41


Ich spreche darüber, warum das stille "Da Sein" beim Durchleben von Emotionen für Dich und Dein Kind so heilsam ist. Auch spreche ich darüber, was es bedeuten kann, wenn Du es schwer aushalten kannst, wenn Dein Kind traurig, wütend,.. etc ist. Alles Liebe!

Podcast für wunderbare Gedanken
Denke in Möglichkeiten, nicht in Schwierigkeiten

Podcast für wunderbare Gedanken

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 25:31


«Bewusst» ist ein Wort, das in diesem Interview häufig von Stefanie verwendet wurde. «Bewusst Situationen durchleben», auch wenn sie erst einmal nicht so positiv erscheinen öffnet oftmals erst den Blick dafür, in welche Richtung es weitergehen kann. Für Stefanie ist ihr wunderbarer Gedanke kein Automatismus, denn so funktioniert das Leben für sie nicht. Doch wenn der Zeitpunkt gekommen ist, wenn das Durchleben stattgefunden hat, dann ist der Moment dieses Gedankens gekommen. Dann denkt Stefanie auch nicht mehr zurück oder schaut mit negativem Blick in die Zukunft, sondern sie geht einen Schritt nach dem anderen. Und nun, lässt du dich am besten von Stefanie selbst inspirieren! Ich wünsche dir viel Freude beim Wahrnehmen und Entdecken! Herzliche Grüße und bis bald, deine Carina

GAMECHANGER - Mindset eines Weltmeisters
#23 Tokio 2021? It's not over 'til it's over!

GAMECHANGER - Mindset eines Weltmeisters

Play Episode Listen Later May 13, 2020 17:09


Erfolg im Sport kommt in Zyklen. Entwicklung ist nie linear! Und auch das Leben besteht aus Fortschritts-, Rückschritts- und Stagnationsphasen. Je besser wir das verstehen, desto mehr Freude können wir beim Durchleben dieser Phasen haben. Darum geht´s in dieser Folge! Ich gehe aber auch auf meine Rückschläge der vergangenen Zeit ein, und auf die neue Chance, die sich mir jetzt ergibt. Ich teile euch meine Perspektive auf meine eigene Karriere und meine Ziele. Außerdem gehe ich auf eine Frage ein, die mir in letzter Zeit sehr häufig gestellt wurde: "Wie gehst du mit Druck und Anspannung um?" PS: Die nächste Folge wird eine Q&A Folge sein! Also schreibt mir gerne eure Fragen an: info@maxplaner.de

EBTC
Wie durchleben wir dunkle Täler der Schwierigkeiten? (Matthias Fröhlich)

EBTC

Play Episode Listen Later May 1, 2020 59:53


"Wie durchleben wir dunkle Täler der Schwierigkeiten?" von Matthias Fröhlich am 02.05.2020. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=686

Predigten von Theotabea
Lasst uns die Corona-Krise durchleben

Predigten von Theotabea

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 8:21


"Lasst uns durchhalten, in dieser Krise. Nicht sehen, wie schwierig der Weg ist, sondern das Ziel im Blick behalten", das wollte ich euch heute eigentlich erzählen. Ich wollte Dinge aufzählen, auf die ich mich freue, wenn diese Krise vorbei ist: Wieder ins Restaurant gehen, richtig schick essen – mir eine neue Bluse kaufen – mit befreundeten Menschen draußen sitzen, ein kühles Bier in der Sonne trinken…. Das Ziel im Auge behalten, das helfe die Krise durchzustehen. Und dann… merkte ich, dass diese Durchhalte Parolen (Verzeihung) „Mist“ sind. Sie helfen nicht. Sie helfen mir nicht. Sie sind leer dahin gesagt. Jetzt irgendeine Disziplin behaupten. So ein Käse. Ich will nicht einfach nur durchhalten. Aushalten. Meine Überlegungen dazu, wie jetzt das Durchleben der Krise wichtig ist, findet ihr in meiner neuen Predigt. Viel spaß beim Reinhören. Eure Theotabea

Travelholics
Gemeinsam die Krise meistern

Travelholics

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 40:18


Der Corona-Podcast für Touristiker ist da und versucht, im Digitalk Ideen und Rezepte für ein erfolgreiches Durchleben der aktuell höchst schwierigen Situation für die Touristik und Strategien für einen erfolgreichen ReBoot zu entwickeln und zu diskutieren. Im Fokus stehen hier vor allem die vielen Reisebüros, die vor bisher unbekannten Herausforderungen stehen. Mit Thomas Bösl, der als QTA Chef nahezu zehntausend dieser Unternehmen vertritt, ist genau der Richtige im Travelholics Podcast zu Gast. Vor gerade einmal 3 Monaten saßen wir gemeinsam in der weihnachtlichen Lobby eines Hamburger Hotels und nahmen den Rückblick 2019 auf. Damals ahnten wir nicht, unter welchen Umständen wir uns in der nächsten gemeinsamen Episode unterhalten würden. Dabei ist es jetzt besonders wichtig zu reden und Reisebüros motiviert und informiert zu halten. Es geht um konkrete Hilfen und Programme, um geplantzer Tools für den Neustart nach Corona, und um die wichtige Solidarität aller touristischer Unternehmen. Dafür haben wir den Hashtag #WirSindReisebüro geschaffen mit dem kommentiert, diskutiert und geteilt werden darf. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören mit dem Branchenpodcast für Touristiker Roman Borch

Kluge Freunde
Stoizismus und Gefühle – nicht immer die gleichen durchleben (#7)

Kluge Freunde

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 32:51


Unsere Gefühle sind eine seltsame Sache: oftmals beherrschen sie uns und nicht selten sind sie so fest eingefahren, dass wir immer gleich auf ähnliche Situationen reagieren. Wie könnte man stoischer – und damit positiver für alle – mit seinen Gefühlen umgehen?

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Neuanfang #153 – Alles über Gefühle – Selbstliebe-Sonntag ****** Wow – was ich in den letzten Monaten auf meinem eigenen Weg alles über Gefühle gelernt habe, ist mir erst bewusst geworden, als ich Ideen für diese Podcast-Episode gesammelt habe! Und all das möchte ich an dich weitergeben, in der Hoffnung, dass es dazu beitragt, dass wir einzeln und kollektiv Gefühle normalisieren. Wir wegkommen von der überholten Vorstellung, Gefühle seien ein Zeichen von Schwäche. Uns lossagen von der Scham für die eigenen Gefühle. Und lernen, Gefühle als Botschaften der Seele zu deuten. In diesem ersten Teil gibt es vor allem theoretisches Wissen, das ich für ebenso wichtig halte, wie den praktischen Umgang mit unangenehmen Gefühlen. Denn dieses Wissen kann dir helfen, Verständnis für dich selbst und andere zu entwickeln und die Angst vor dem Fühlen unangenehmer Gefühle abzubauen. Was du in dieser Episode alles über Gefühle lernen kannst: Warum es wichtig ist, einen gesunden Umgang mit Gefühlen zu lernen.Was Gefühle eigentlich sind und wie sich von Emotionen unterscheiden.Was die Bewertung von Gefühlen mit uns macht.Was die Herausforderungen beim Fühlen sind.Warum uns der Umgang mit unangenehmen Gefühlen so schwer fällt.In der nächsten Woche geht es dann um den ganz konkreten, praktischen Umgang mit unangenehmen Gefühlen. Dann erfährst du, wie das Annehmen, Durchleben und Loslassen von Gefühlen im Detail aussehen kann. ****** Die Shownotes findest du unter www.happyplanties.de/episode153 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Die wöchentliche Portion Mut für alle, die das Gefühl haben, dass da draußen und in ihrem Inneren noch mehr auf sie wartet. Gehen musst du deinen persönlichen und spirituellen Herzensweg selber, doch die Gespräche und Ideen in diesem Podcast stehen dir bei deiner Transformation zur Seite. Fang an zu wachsen und blüh auf!

Mückenelefant
#056 Kommunikation in der Familie – Teil 2: Konflikte in der Familie

Mückenelefant

Play Episode Listen Later Oct 15, 2019 17:14


Sprich mit deinem Kind! In meinem Podcast hast du schon ganz häufig gehört, wie wichtig es ist, dich mit deinem Kind auszutauschen, über Gefühle zu reden und darüber in Beziehung zu gehen. Miteinander zu reden ist in einer Familie unglaublich wichtig. Dennoch spreche ich in dieser Podcast-Folge jetzt mal von Situationen, in denen weniger reden die bessere Option sein kann – nämlich in Konflikten mit deinen Kindern. Ich möchte dir in diesem zweiten Teil meiner Mini-Podcast-Serie zum Thema „Kommunikation in der Familie” eine innere Struktur an die Hand zu geben, an der du dich im Falle eines Konfliktes mit deinem Kind orientieren kannst. Ich zeige dir in 6 Schritten, wie du deinem Kind Empathie schenken und gleichzeitig in deiner Führungsrolle eine klare Haltung einnehmen kannst. Diese Struktur hilft dir, in Konflikten den Überblick zu behalten und nicht in Endlos-Diskussionen mit deinem Kind zu verfallen. In dieser Folge des Mückenelefant-Podcasts spreche ich unter anderem darüber, … – inwiefern Konflikte für uns und unsere Kinder wertvoll sind und warum wir Konflikten mit unseren Kindern nicht aus dem Weg gehen sollten. – warum wir als Eltern in Konflikten manchmal viel zu viel reden. – wie du deinem Kind auch im Konflikt den Raum gibst, eigene Erfahrungsspielräume zu nutzen. – wie das gemeinsame Durchleben von Konflikten die Eltern-Kind-Beziehung stärken kann. Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge etwas für dich mitnehmen und freue mich auf deine Kommentare oder Fragen (z. B. unter dem entsprechenden Post auf Instagram oder Facebook). Und denke immer daran: Es ist schön, dass es dich gibt. Denn so, wie du bist, bist du genau richtig für dein Kind. Deine Simone --------- Weitere Infos zum Retreat „Harmonische Beziehungen leben”: https://www.simone-kriebs.de/weiterbildungen/harmonische-beziehungen-leben-wie-du-innere-wunden-heilst-und-gesunde-beziehungen-erschaffst --------- INFOS ZU MIR: Website: www.simone-kriebs.de Instagram: www.instagram.com/simonekriebs Mein Buch „Die entspannte Familie”: www.simone-kriebs.de/buch-die-entspannte-familie YouTube: www.youtube.com/simonekriebs Facebook: www.facebook.com/SimoneKriebs Pinterest: www.pinterest.de/simonekriebs

Karens Soul Talk
003 #BOOKOFLOVE - Ruf der Seele / Point of no return

Karens Soul Talk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2019 22:39


In dieser Episode geht es im das Thema Seelenruf. Ich teile eine persönliche Geschichte vom Dezember 2017. In der Zeit der Rauhnächte, die ich bis dato bewusst gar nicht gekannt hatte übernahm meine Seele die Führung. Kein Kopfplan fand eine Lösung und im Durchleben von Gedanken, Emotionen und Körperwahrnehmungen wurde ich in Wellen zur Geburt einer Entscheidung geführt. The Point of no return. Es gab für mich nur noch den einen Weg. Durch meine Ängste hindurch dem Ruf meiner Seele zu folgen. Hast du das schon einmal durchlebt? Schreib mir gern auf i-tunes. Oder hier: - Facebook: https://www.facebook.com/Soul-your-life-business-371220776928109/ - Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=X7DDciNWsLg - Instagram Soul-Haeppchen: https://www.instagram.com/soul_haeppchen

Szene Putzen Podcast
Folge 29: Woche der Rückblicke; Zahlen deuten und Emotionen durchleben.

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2019 36:35


Talkabend im Universum®
Olav Meyer-Sievers

Talkabend im Universum®

Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 34:38


Talkgast Olav Meyer-Sievers ist ein Mann mit vielen Facetten. In seinem Beruf als Kommunikationsexperte sorgt er für leuchtende Augen und gute Momente. Er begibt sich aber auch in Situationen, in die niemand freiwillig geraten möchte. Als Mitarbeiter eines Kriseninterventionsteams ist er Notfallhelfer für die Seele und unterstützt Menschen in akuten Ausnahmezuständen. Durch seine Erfahrungen mit Grenzsituationen hat er viele Erkenntnisse gesammelt, die Menschen in Notzeiten Kraft finden lassen. Stark gemacht hat ihn dabei das eigene Durchleben extremer Situationen und daraus schöpft er heute für sein inzwischen hauptberufliches Engagement als Notfallhelfer, Referent und Autor des Buches „Krisenfest”. Ein Auszug aus dem 14. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (12. Mai 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Meditation: Gefühle zulassen

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 48:06


Neuanfang #111 – Meditation: Gefühle zulassen – Wieder wirklich fühlen ****** Gefühle zulassen, die wenigsten Menschen lernen das gezielt. Als Kleinkind können wir noch innerhalb von Sekunden zwischen Freude und Wut wechseln und diesen Gefühlen lautstark Ausdruck verleihen. Spätestens im Kindergarten oder der Schule lernen wir dann, dass man seine Wut oder Traurigkeit nicht ungefiltert zeigen darf. „Reiß dich zusammen“ oder „Sei keine Heulsuse“ hat wohl jeder in der einen oder anderen Variation mal gehört. Und irgendwann fangen wir dann auch an, unsere Freude nicht mehr ganz so offen zu zeigen, wie wir es als Kind mal getan haben. Andere, denen es nicht so gut geht, könnten sich davon angegriffen fühlen. Gefühle zulassen und zeigen, wer das in unserer Gesellschaft macht, gilt als impulsiv, zu sensibel und unkontrolliert. Und auch unkontrollierbar. Und nichts davon wird als positiv angesehen. Folglich ist es einfacher, die eigenen Gefühle zu unterdrücken und verleugnen. Doch Gefühle verschwinden nicht einfach, indem man sie ignoriert. Einen gesunden Umgang zum Annehmen, Durchleben und Loslassen von Gefühlen bringt uns niemand bei. Und schlimmer noch, unser Umfeld und auch unsere Sprache machen uns weiß: Ich bin traurig. Ich bin glücklich. Wir identifizieren uns mit unseren Gefühlen und glauben, ihnen ausgeliefert zu sein. Kein Wunder, dass wir großen Respekt davor haben, Gefühle zulassen und wirklich fühlen zu können. Mir ist vieles davon in der Beschäftigung mit meiner Dysplasie-Erkrankung und ihren Ursachen bewusst geworden. Und da ich weiß, dass es vielen anderen Menschen so geht, teile ich heute ein paar Gedanken zu dem Thema und eine Meditation, die dich wieder stärker in Kontakt mit deinen Gefühlen bringt. Die Episode und die Meditation sind genau richtig für dich, wenn… du den Eindruck hast, nicht besonders gut in Kontakt mit deinen Gefühlen zu seindir Lebensfreude fehlt und du dir wünschst, dich lebendiger zu fühlendu mit mehr Achtsamkeit deine Gefühle zulassen möchtestMeditationsmusik: Zen Stress Relief Meditation by Eric Bartel https://free-meditation-music.com ****** Die Shownotes findest du unter www.happyplanties.de/episode111 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Die wöchentliche Portion Mut für alle, die das Gefühl haben, dass da draußen und in ihrem Inneren noch mehr auf sie wartet. Gehen musst du deinen persönlichen und spirituellen Herzensweg selber, doch die Gespräche und Ideen in diesem Podcast stehen dir bei deiner Transformation zur Seite. Fang an zu wachsen und blüh auf!

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Rednerin Dörte Maack bei Lena im Interview "there is a crack in everything, Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung

Play Episode Listen Later Oct 2, 2018 47:11


Dörtes Geschichte beeindruckt enorm: Vor ihrer Karriere als Coach, Moderatorin und Rednerin war sie in halb Europa als erfolgreiche Straßenkünstlerin mit Akrobatik und Junglage unterwegs. Später gründete sie mit zwei Partnerinnen eine Theater Company und tourte über sämtliche Bühnen. Als studierte Pädagogin (sowie Linguistik und Sport!) konzipierte sie zudem Theater Workshops und schließlich international federführend Konzepte für Dialog im Dunkeln. In den Jahren ihrer fortschreitenden Augenerkrankung, die sie über einen Zeitraum von ca. 5 Jahren schließlich komplett erblinden ließ, hat Dörte jedweden Versuch unternommen ihre Krankheit zu besiegen. Doch die Erblindung konnte sie nicht aufhalten - trotz und mit allem Leid und Schmerz packte sie wieder die Lebenskraft, Power und Mut: plötzlich lernte Dörte, dass nach dem Eintreten des absoluten worst-case plötzlich wieder Raum und Luft war für alles was sie wollte: ein schönes, glückliches Leben, eine Familie und ganz viel Raum zum Lernen und für Dinge, die sie zuvor NIE für möglich gehalten hätte. Aus diesen Träumern baut sie ihr Schloss und spürt, dass es kein Manko ist nun auch auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein, im Gegenteil: es führt sie zu mehr Verbundenheit - mit sich und ihren Mitmenschen. Und bei allem dem Durchleben von Leid erlebt Dörte, dass sie nur durch die Annahme der schweren Gefühle auch weiterhin die Klaviatur von Glück, Freude und Dankbarkeit leben kann. Sie hat gelernt sich mit ihrer komplette Gefühlspalette kennenzulernen und sich damit auch mitzuteilen. Reflexion als Geschenk! Heut öffnet sich mit unzähligen Keynotes auf Kongressen, Veranstaltung und auf Firmen Bühnen ihren Teilnehmern die Augen - und sieht wesentlich mehr als uns Sehenden wohl jemals bewusst wird. Von Dörte können wir uns alle mehrere dicke Scheiben abschneiden, egal ob Mut, die Bereitschaft immer wieder neue Lösungen zu finden und aus jedweder Situation das Beste zu machen und die Erfahrung zu leben, dass soviel mehr möglich ist, als wir uns vorgestellt haben. Dörtes Geschichte findet ihr auch im Youtube Kanal von Gedankentanken (bitte gern teilen und kommentieren) oder unter Vorträge auf ihrer eigenen Seite! Chapeau!

ECG Berlin - Predigten (de)
Wie durchleben wir dunkle Täler der Schwierigkeiten? (Matthias Fröhlich)

ECG Berlin - Predigten (de)

Play Episode Listen Later Aug 18, 2018


"Wie durchleben wir dunkle Täler der Schwierigkeiten?" von Matthias Fröhlich am 19.08.2018. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6328

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs
Frau will Geburt durchleben, um Schmerzen ihres erkälteten Mannes nachzuempfinden

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs

Play Episode Listen Later Mar 2, 2017 2:21


Das muss wahre Liebe sein: Um wenigstens annähernd nachzuvollziehen, welche unmenschlichen Schmerzen ihr Mann regelmäßig ertragen muss, wenn er erkältet ist, will eine 32-jährige Duisburgerin ein Kind zur Welt bringen - komplett ohne Betäubung. Die Idee für den ungewöhnlichen Liebesbeweis kam der Frau, als sie zum wiederholten ...

Staatsbürgerkunde
Playing History

Staatsbürgerkunde

Play Episode Listen Later Feb 4, 2017 75:31


Die besonders weihnachtliche Folge ist auch im Februar noch hörbar, wenn's draußen knackig kalt ist. Knackig ist die Episode mit Geis und Martin in mehrerer Hinsicht. Zum einen, weil meine Gäste und ich in einer guten Stunde über all die Projekte sprechen, die die Beiden seit "Nachgemacht" (ihr erinnert Euch bestimmt an Folge 5) auf die Beine gestellt haben. Zum anderen weil (leider) ein nerviger Störsound in die Aufnahme gerutscht ist. Ich glaube aber, dass das die Geschichten über ein verbotenes Spiel, dass dann doch das Licht der Welt erblickte, über das Durchleben einer DDR-Biographie mittels Spielkarten und die Macht der Geschichtsvermittlung mittels Spielen das mehr als wett macht. Viel Spaß bei dieser adventlichen Neujahrsfolge!