Podcasts about erker

  • 44PODCASTS
  • 93EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about erker

Latest podcast episodes about erker

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kritik an legaler Strassenprostitution an der Langstrasse

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 18:34


Das Zürcher Stadtparlament will den Strassenstrich an der Zürcher Langstrasse legalisieren. Das stösst auch auf Kritik. Weitere Themen: - FC Schaffhausen bekommt neue Besitzer aus der Zürcher Baubranche. - einfachere Bauvorschriften für Balkone und Erker im Kanton Zürich. - Zürcher Grüne möchten Parkhäuser umnutzen, zu Wohnungen oder Heizzentralen. - «Bier in Winterthur» die Geschichte der Winterthurer Brauerei Haldengut.

The Big 550 KTRS
Andrea Erker with The Only Facial: McGraw Show 11 - 14 - 24

The Big 550 KTRS

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 7:47


Andrea Erker with The Only Facial: McGraw Show 11 - 14 - 24 by

facial erker mcgraw show
The Big 550 KTRS
Andrea Erker with The Only Facial: McGraw Show 10 - 9 - 24

The Big 550 KTRS

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 8:55


Andrea Erker with The Only Facial: McGraw Show 10 - 9 - 24 by

facial erker mcgraw show
MEHR als Mama
043: Von der Sonnenseite ins Burnout - Emily Erker im Gespräch

MEHR als Mama

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 54:39


Burnout kommt schleichend und trifft oft diejenigen, die es am wenigsten erwarten. In dieser Folge erzählt Unternehmerin Emily Erker, bekannt als "Lady Sunshine", wie sie trotz Erfolg und Positivität in ein Burnout rutschte – und was sie daraus gelernt hat. Susanne Salomon, psychosoziale Beraterin und Burnout-Expertin, gibt im Anschluss tiefe Einblicke in die Phasen des Burnouts und zeigt auf, wie man es frühzeitig erkennt.

Endüstri Radyo
Merve Erker & Serdar Gökhan - Merve Kaya ile Sürdürülebilir Kentler ve Yapılar

Endüstri Radyo

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 41:53


Merve Kaya'nın hazırlayıp sunduğu programa Carcas Mimarlık Firma Ortağı - İç Mimar Merve Erker , Carcas Mimarlık Firma Ortağı -İç Mimar Serdar Gökhan konuk oldu.

Endüstri Radyo
Merve Erker & Serdar Gökhan - Merve Kaya ile Sürdürülebilir Kentler ve Yapılar

Endüstri Radyo

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 41:53


Merve Kaya'nın hazırlayıp sunduğu programa Carcas Mimarlık Firma Ortağı - İç Mimar Merve Erker , Carcas Mimarlık Firma Ortağı -İç Mimar Serdar Gökhan konuk oldu.

Das Kek Versteck
#208 - Erker und Stefan

Das Kek Versteck

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 62:04


⁠TICKETS FÜR HAMBURG Los geht die Lutzi. Gibt alle mal euer bestes yöah. Und jetzt euer bestes Uwu Uwu Und jetzt gibt euer Geld bite für unser Liveshow am 18.09 in Hamburg wir brauchen Publikum. Nico hat Schulden bei Miles. Justus genießt die letzten Tag der Olympischen Spiele mit einem Freund von Ilkan statt mit Ilkan und kann nichtmal seinen Namen. Ilkan kauft ein teures Designgestell und zerstört es sofort. Außerdem hält er nun den Rekord für die meisten Random Thoughts in einer Folge. Und die letzten 10 Minuten werden eklig.

MichMash
Will Erker

MichMash

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 34:07


Will Erker and I talk about intactivism, the history of male circumcision and how it became an American custom, what we teach in schools about circumcision, how we lack informed consent around circumcision in hospitals, female circumcision around the world, the body keeps the score, informing yourself, being a dragon for a day, and so much more!   MichMash is an open platform for our guests to be heard. The views expressed by our guests are not necessarily the views of MichMash, 100th Monkey, or Mich Hancock.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S13/12: Emily Erker

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 32:25


Mon, 24 Jun 2024 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1570-borsepeople-im-podcast-s13-12-emily-erker 92dcc1c6f26c8baa9dafd5e85921d60c Emily Erker ist LinkedIn Top Voice 2022 und Top LinkedIn Influencer Austria (das sind so ca. 50 Leute, ich bin auch dabei, sie ist aber stärker). Emily hat +18k FollowerInnen auf LinkedIn (um 7k mehr als ich), hat +500 YouTube-Podcasts (so nennt sie das) gemacht und ist als Lady Sunshine fast täglich um 19 Uhr auf YouTube und LinkedIn live. Interessant ist, dass wir kumuliert rund 1000 Gäste hatten, aber null Doppelte. Langschläferin Emily hat auch den kurzen Hype Clubhouse mitgemacht, ist mit easyb2p selbstständig, da geht es um Corporate Training, Public Speaking , Brand Marketing, Video Production und so. Wir sprechen auch darüber, wie enttäuschend es ist, wenn man auf LinkedIn mit scheinbar privaten Profilen schreibt, aber das ungute Gefühl hat, dass da ein Social Media Team oder sogar eine Agentur dahinterstckt. Man merkt das und wir beide raten dringend davon ab. Entweder selbst oder gar nicht. https://www.youtube.com/@ladysunshine-emily-erker https://www.linkedin.com/in/emily-erker-sales-marketing-advertising/ https://www.linkedin.com/company/easyb2p/ About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 13 ist Vierfeld, https://www.vierfeld.com .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1570 full no Christian Drastil Comm.

Deutsches Geplapper
#103 - So solltest du deutsche Grammatik lernen - mit Sabine Erker

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 27:36


Willst du effektiv deutsche Grammatik lernen? Macht dir die deutsche Grammatik immer wieder Probleme und du weißt nicht, was du am besten lernen solltest? Worauf du dich konzentrieren solltest, wenn du Deutsch lernst? In dieser Folge meine Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper spreche ich mit Prüferin Sabine Erker über das wichtige Thema, wie man am besten Grammatik lernt. Wir klären, was wirklich relevant ist und was man sogar ignorieren kann. Und wir sprechen darüber, wie du die Grammatik wirklich im Kopf behältst.Sabine findest du hier:https://www.schoenesdeutsch.at/Support the Show.Meine Deutschkurse:Sprachgarten für fließendes Deutsch:https://www.copecart.com/products/c0fd36c1/checkoutGruppencoaching:https://naturalfluentgerman.com/gruppencoaching/Deutsch für den Job: https://naturalfluentgerman.com/deutsch-fuer-den-job/Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@naturalfluentgerman/videosSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.comLade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

Deutsches Geplapper
#101 - SO schaffst du deine Deutsch-Prüfung - mit Deutsch-Trainerin Sabine Erker

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later May 22, 2024 30:40


In dieser Episode von Deutsches Geplapper bekommst du die besten Tipps für deine Deutsch-Prüfung. Ich habe ich mit Deutsch-Trainerin Sabine Erker gesprochen. Sie weiß, wie Deutsch-Prüfer denken, welche Grammatik besonders wichtig ist, was man bei einer Prüfung beachten muss und wie man selbst die schwierigsten Deutschprüfungen bestehen kann. Egal ob Goethe-Prüfung, TELC oder Fachsprachprüfungen. Egal ob B1, B2 oder C1.Sabine Erker:https://www.schoenesdeutsch.at/uber-michSupport the Show.Meine Deutschkurse:Gruppencoaching:https://naturalfluentgerman.com/gruppencoaching/Deutsch für den Job: https://naturalfluentgerman.com/deutsch-fuer-den-job/Anmeldung zum Sprachgarten:https://www.copecart.com/products/c0fd36c1/checkoutWillst du EXKLUSIVE Podcastfolgen hören?? Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und höre regelmäßig EXKLUSIVE Episoden meines Podcasts, in denen du vor allem Umgangssprache lernst:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/NETFLIX GUCKEN UND DEUTSCH LERNEN???https://learn.lingopie.com/naturalfluentgermanDas Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:...

Lebenswege Podcast
#145: Emily Erker (Lady Sunshine)- Vom Jobhopper zur Linkedin Top Voice

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 28:03


In dieser dieser Episode des Lebenswege Podcasts ist Emily Erker zu Gast, die auch als Lady Sunshine bekannt ist, und unter anderem als renommierte Linkedin Trainerin und im Bereich CSR arbeitet. Im Podcast auf Linkedin trifft sie Gäste rund um die Themengebiete Marketing, Vertrieb, Organisationsentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Spiritualität und hat bereits über 400 Folgen produziert. Sie selbst wurde auch zur Linkedin Top Voice gekührt. Emily teilt ihre faszinierende Reise, die von Jobhopping zu ihrem eigenen Unternehmen im bereich Linkeding Marketing führte. Bossing am Arbeitsplatz diente als Katalysator für ihre Entscheidung, sich selbständig zu machen. Mehr über Emily findet ihr hier: https://www.linkedin.com/in/emily-erker-sales-marketing-advertising/Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

The Big 550 KTRS
Andrea Erker from The Only Facial: McGraw Show 2 - 5 - 24

The Big 550 KTRS

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 8:48


Andrea Erker from The Only Facial: McGraw Show 2 - 5 - 24 by

facial erker mcgraw show
Crossing Channels
How can universal basic infrastructure support growth?

Crossing Channels

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 28:51


Rory Cellan-Jones talks to Jean-Paul Azam, Diane Coyle and Andy Westwood about the potential of universal basic income to tackle regional inequalities, boost economic growth in ‘left behind' and growing places, and rebuild democracy. This episode unpacks why current policies are failing to tackle regional inequalities and how a universal basic infrastructure might boost productivity across all places. Leading experts examine the value of infrastructure in different country contexts and how different levels of various departments and government could work together to deliver a universal basic infrastructure in all places. Listen to this episode on your preferred podcast platform Season 3 Episode 4 transcriptFor more information about the podcast and the work of the institutes, visit our websites at www.bennettinstitute.cam.ac.uk and www.iast.fr Tweet us with your thoughts at @BennettInst and @IASToulouseWith thanks to:    Audio production by Steve HankeyAssociate production by Stella ErkerVisuals by Tiffany NaylorRelevant links:Townscapes: A Universal Basic Infrastructure for the UK by Coyle, D., Erker, S. and Westwood, A. Bennett Institute (2023).A Universal Basic Infrastructure in the UK by Coyle, D., Erker, S. and Westwood, A. Bennett Institute (2023). To Fight Populism, Invest in Left-Behind Communities by Coyle, D. Project Syndicate (2023).  More information about our host and guests:Rory Cellan-Jones was a technology correspondent for the BBC. His 40 years in journalism have seen him take a particular interest in the impact of the internet and digital technology on society and business. His latest book is “Ruskin Park: Sylvia, Me and the BBC”. @ruskin147Jean-Paul Azam is a professor of economics Emeritus at the Toulouse School of Economics, University of Toulouse and a member of IAST. After publishing mainly on the macroeconomics of Africa, he has focused since the mid-1990s on explaining violent conflict and its prevention, with application to foreign aid, civil war, and transnational terrorism.Diane Coyle is the Bennett Professor of Public Policy at the University of Cambridge. Diane co-directs the Bennett Institute where she heads research under the themes of progress and productivity. Her latest book is ‘Cogs and Monsters: What Economics Is, and What It Should Be‘ on how economics needs to change to keep pace with the twenty-first century and the digital economy. @DianeCoyle1859Andy Westwood is Professor of Government Practice at the University of Manchester and a Director of the ESRC funded Productivity Institute. He has worked as an expert adviser to the EU, OECD and IMF, as well as a specialist adviser to the Select Committees on Economic Affai

Discovering Grayslake: Unveiling the Stories and People That Make Our Town Unique

Robin Erker - Grayslake Rehabilitation Center.  Robin is acting President of the Chamber and Owner of Grayslake Rehabilitation Center. This episode is fun and insightful to how Robin helps shape our community. 

Bean to Barstool
Cacao Pulp in Brewing with Leila Carvajal Erker & Sam Mosle

Bean to Barstool

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 32:36


While brewers have long used cacao nibs for brewing chocolate beers, the pulp of the cacao fruit has been an unexplored resource due to its high perishability and cultural obscurity. Leila Carvajal Erker of Cocoa Supply wants to see that change. Her company is importing pasteurized cacao pulp from cacao farms in Ecuador and working with brewers to figure out how best it can be used in the brewing process.In this episode we talk with Leila about Cocoa Supply's cacao pulp products, as well as Sam Mosle, the head brewer at Wind River Brewing in Pinedale, Wyoming, who recently brewed a Blonde Ale with cacao pulp. We also discuss a similar beer brewed by Jon Naghski at Fifth Street Brewpub in Dayton, Ohio.You can check out all the links mentioned in this episode at our Linktree. Follow Bean to Barstool on social media!InstagramTwitterFacebookPinterestTikTokSign up for host David Nilsen's newsletter to get regular updates!

Pogovor o
Šolstvo; Darjo Felda, Sašo Božič, Marijana Kolenko, Jaka Erker

Pogovor o

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 59:27


Pogovor o
Šolstvo; Darjo Felda, Sašo Božič, Marijana Kolenko, Jaka Erker

Pogovor o

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 59:27


Behind the C
Episode 49 - Digitale Nomadin, LinkedIn Top Voice und Lady Miss Sunshine Emily Erker

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 32:53


Emily Erker ist CEO von easyB2P sowie LinkedIn Top Voice & Trainerin In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Emily Erker über das Thema LinkedIn und den Lebensstil der digitalen Nomaden. Emily Erker wusste schon seit sie 12 Jahre alt war, dass sie in der Medienbranche arbeiten wollte. Bevor sie ihre eigene LinkedIn-Agentur, easyB2B, gründete, war sie im Bereich Marketing & Sales angestellt. Heute hat sie zwei Unternehmen, die sich mit Positionierung und B2P über LinkedIn und anderen Plattformen beschäftigen. Wie kam es dazu, dass sie ihr eigenes Unternehmen gegründet hat? Die beiden sprechen darüber, wie sie es geschafft hat, innerhalb eines Jahres eine LinkedIn Top Voice, Trainerin und Influencerin mit 15.000 Followern zu werden. Welche Kriterien sind dabei entscheidend? Welche Strategien hat sie angewandt, um auf LinkedIn erfolgreich zu sein und wie hat sie ihre Positionierung und ihre Marke aufgebaut? Aktuell ist Erker auf Weltreise und verrät, wie sie ihren Job mit der Weltreise unter einen Hut kriegt. Wie sieht das Leben dieser digitalen Nomadin aus? Welche Tipps hat sie für diejenigen, die auch digitale Nomaden sind oder es anstreben? Die Episode bietet Einblicke in die Welt von LinkedIn, den Lebensstil der digitalen Nomaden und wertvolle Ratschläge für diejenigen, die ihre Karriere über diese Plattform vorantreiben oder den Traum vom Leben als digitale Nomadin verfolgen wollen. Weitere Highlights des Podcast: Wie wichtig ist Positionierung auf LinkedIn und das Personal Branding? Warum macht Emily Erker immer noch regelmäßig Livestreams, obwohl dies als das "schlechtestes" Mittel zur Reichweitensteigerung gilt? Wie sieht Emily Erker die Entwicklung von LinkedIn in den nächsten Jahren? Welche anderen Plattformen neben LinkedIn sind ihrer Meinung nach wichtig oder unwichtig? Themen - LinkedIn - Selbstständigkeit - Personal Branding - Digitale Normaden - Entwicklung Social Media Plattformen ------ Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Emily Erker: https://www.linkedin.com/in/emily-erker-sales-marketing-advertising/ ▶️ LinkedIn-Profil von easyB2Ps: https://www.linkedin.com/company/easyb2p-eventkalender-emilyerker/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Behind the C auf Instagram: https://www.instagram.com/behindthecpodcast/

PodcastGemist
#094 - PodcastGemist.nl - Terug op het oude nest

PodcastGemist

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 20:44


/ Terug waar het ooit begon / Nostalgie / Licht onder knie / binnen opnamen / blijven experimenteren / PodcastGemist Studio ? / Radio is verleden tijd / Uitzending gemist / Podcast toekomst bij de Erker ? / Cursus Podcast geven / / Sponsor: IBV Consultancy, AndreArt.nl en JPSystems / Met dank aan Wijkentrum De Erker, Jan van Avennesstraat 32, Schiedam PodcastGemist in het Theater - Première vrijdag 24 maart 2023 - PodcastGemist speelt in het Theater Zwaan, Gouda Voor bedrijfspresentaties, conferenties, teambuilding of andere events? Mail naar info@PodcastGemist.nl / Op Spotify kan je PodcastGemist horen. En binnenkort staan we ook in het theater. / Wil je ons uitnodigen in je bedrijf of bij je thuis? Je krijgt dan de Originele PodcastGemist Boterkoek. / Of heb je een vraag? Stuur je mail naar info@PodcastGemist.nl / Voor Achtergrondverhalen, De Quiz, FanShop, ga naar onze site www.PodcastGemist.nl Voor actuele informatie kijk je op www.PodcastGemist.nl

PodcastGemist
#79 - PodcastGemist TalkShow - Aan tafel met Ina Blans Visser

PodcastGemist

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 25:56


/ TalkShow #1 met Ina Blans Visser / Leren om "Nee" te leren zeggen / Ina bedrijfsleider van Wijkcentrum de Erker in Schiedam / Met Shantykoren in de publiciteit / In de anonimiteit het opvang van gezinnen met problemen / De Erker voor een kopje koffie en een gesprek voor hulp als je dat wil / Sociale stage / De geschiedenis blijft zich herhalen / Verplicht sporten / Eenzaamheid bij jongeren / Sponsor: IBV Consultancy, AndreArt.nl en JPSystems / Wijkcentrum de Erker : https://www.wijkcentrumdeerker.nl/ TALKSHOW Wil je ook gast zijn bij onze TalkShow? Mail naar info@podcastgemist.nl THEATERTOUR - Try-Out zondag 29 januari 2023 - PodcastGemist speelt in de Cultuurhoek, Driebergen - Première vrijdag 24 maart 2023 - PodcastGemist speelt in het Theater Zwaan, Gouda Voor actuele informatie kijk je op www.PodcastGemist.nl / Op YouTube kan je PodcastGemist horen en zien. En binnenkort staan we ook in het theater. / Wil je ons uitnodigen in je bedrijf of bij je thuis? Je krijgt dan de Originele PodcastGemist Boterkoek. / Of heb je een vraag? Stuur je mail naar info@PodcastGemist.nl / Voor Achtergrondverhalen, De Quiz, WebShop, ga naar onze site www.PodcastGemist.nl

Field of Design
Marie Erker - Head of Design at North Queensland Cowboys

Field of Design

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 83:06


"I said 'The Cowboys, are you kidding me?' I'm like some backwater designer sitting at home making some food magazine and you're actually interested in talking to me about this?".Follow along with our Episode Visual Guide™ on Instagram.Marie Erker is the Head of Design at the North Queensland Cowboys, a professional rugby league team in the NRL. Growing up in Townsville, Marie never would have imaged she would one day be working for the North Queensland Cowboys. With interests in illustration and none in sport, Marie followed a more traditional path of artistry through her early life studies until creating "The Good Food Guide", an independent food magazine in Townsville.It was from this startup that an opportunity came knocking at the Cowboys and nearly 10 years later Marie has never looked back.We explore what it's like to be the designer at an NRL club; such as the highs of Grand Final success, the lows or poor seasonal results and the work behind the scenes of almost making a grand final... We chat about the recent removal of the red keyline text on the Cowboys logo (a massive applause from the online sports creative community) and the persistence of that yellow star, the balance of colours in the teams branding and how far in advance some projects need to be worked on.Marie shares with us some of her favourite NQ Cowboys jersey's and what she might like to see on and off the field in the future.Lastly we get some great recommendations on who we should be following in the sports creative scene, in Australia and abroad.You can find Marie at @marie.creativ3, or observe her work throughout the @nqcowboys collateral.Marie's Recommendations:Lee Olson: @shiftrefresh Tyson Beck: @tysonbeck Caroline Blanchett: @ptitecaoDan Beltran: @designwithdanTara Campbell-Barry: @itsbytaraSports Design Australia (Reece Carter & Cass Wilkins): @sportdesignausMailbagEmail us at fieldofdesignpodcast@gmail.com or via instagram @fieldofdesignpodcast.PatreonIf you would like to support us, you can here. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Harvest USA Report with Howard Hale
2022-10-28pm - Steve Erker

Harvest USA Report with Howard Hale

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 2:00


PodcastGemist
#64.5/5 - PodcastGemist - Deel 5 van 5 - Waarom beroemd worden?

PodcastGemist

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 18:54


/ Dutch Media Week / perfecte kantine / Kom je te laat? Laat het even weten? / open communiceren / Eigen Talkshow ?/ Gerard Joling - Gordon / Wijkcentrum de Erker in Schiedam / Waarom wil je beroemd worden / Cursus boos worden / toneelspelen / Podcast 2.0 Adam Curry / Sponsor: IBV Consultancy, AndreArt.nl en JPSystems / Tijdens de Dutch Media Week 2022 heeft PodcastGemist 5 opnamen gemaakt in het gebouw van Beeld en Geluid te Hilversum. Dit is deel 5 van 5. / Op YouTube kan je PodcastGemist horen en zien. / Vind je het leuk dat we bij je langskomen? Je krijgt dan de Originele PodcastGemist Boterkoek. / Of heb je een vraag? Stuur je mail naar info@PodcastGemist.nl / Voor Achtergrondverhalen, De Quiz, WebShop, ga naar onze site www.PodcastGemist.nl

Stêrka Ciwan
10/2022 Stêrka Ciwan - Beyaz Çuvaldan Sesleniyorum - Ciwan Şerker

Stêrka Ciwan

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 6:49


Bizler de Stêrka Ciwan Dergisi olarak Zap'ta, Metîna'da, Avaşîn'de ve tüm direniş alanlarında sergilenen direnişin, Kürdistan gençliğinde nasıl karşılık bulması gerektiğini ve bu çerçevede, “Werin Cenga Azadiyê” hamlesi kapsamında, Önder APO'ya karşı devam eden Uluslararası Komplo, Ekim Ayı Şehitleri ve Ekim Devrimi'ni konu edindik. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sterka-ciwan/message

Potenzialgestalter-Dialoge
Emily Erker, LinkedIn Top Voice und Trainerin

Potenzialgestalter-Dialoge

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 19:35


Jürgen Ruff im Gespräch mit Emily Erker, LinkedIn Top Voice und Trainerin: • Vom Co-Moderator zum Speaker und Host von über 350 Live-Streams auf LinkedIn und YouTube • Die vierte Österreicherin mit dem Titel LinkedIn Top Voice • Salesjanisch, Techinesisch, Marketierisch und weitere Sprachen • Speaker beim Event Power Women, Thema Legasthenie als Potenzial Webseiten: • Homepage - https://www.emily-erker.wien/ • Live Streaming Format "Lady Sunshine Live" - https://www.linkedin.com/in/emily-erker-sales-marketing-advertising/details/projects/ • YouTube-Channel - youtube.com/channel/UCj3T0DD0FV5N4DEoGFl-RtQ • Event "Power Women for Power Women" - https://experienceproducer.wixsite.com/powerwomencongress Hat Dir dieser Podcast gefallen? Dann abonniere ihn gerne. So verpasst Du keine Folge. Teile ihn mit Menschen, die etwas für sich tun möchten. Bei iTunes freue ich mich über Deine positive Bewertung und Deine Rezension. So sorgst Du dafür, dass dieser Podcast auch anderen Menschen angezeigt wird. Du hast Fragen zum Podcast, an meinen Gast oder Wünsche oder Anregungen. Ich freue mich auf Deine Nachricht. Schreibe an: info@juergenruff.com Mache Dir einen wunderschönen Tag - frei nach dem Zitat von Bob Marley: "Love the life you live Live the life you love." Dein Jürgen https://juergenruff.com

B2BKR der Talk
Folge 22 Thor: Love and Thunder

B2BKR der Talk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 94:48


Wie der Titel sagt, haben wir uns diesmal Thor: Love and Thunder vorgenommen. Leider hat sich auch diesmal der Fehlerteufel eingeschlichen und ein Echo auf die Kopfhörer von Stephan gelegt, was dazu führt, dass meine Stimme eben ein leichtes Echo hat. Wir bitten dies zu entschuldigen und arbeiten konstant weiter daran, den Sound zu optimieren. Gerade habe ich mir Schallschutzplatten bestellt, um den Hall in meinem Erker und vielleicht den Straßenlärm, etwas zu reduzieren. Viel Spaß bei der Folge. Facebook: https://www.facebook.com/B2BKR-der-Talk-101713735466714 Musik: Phillip_Gross_-_03_-_Optimistic_Bits www.freemusicarchive.org

Harvest USA Report with Howard Hale
2022-07-04pm - Steve Erker

Harvest USA Report with Howard Hale

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 2:01


NBSCast
ARGS: How YAC Helps Young Associates with YAC Board Members Audrey Erker and Tahner Pinkman

NBSCast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 28:27


In this episode, host Rachel has a conversation with Audrey Erker, Training Specialist and Tahner Pinkman, Sales Manager for BenefitEd about the Young Associates Community (YAC) at Nelnet. They share how YAC helps young associates connect with each other, offers both personal and professional growth opportunities to members, and how anyone can be involved.

DOK
Wir bekommen ein Baby – Die Hausgeburt

DOK

Play Episode Listen Later May 6, 2022 42:28


«Wenn ich schon nicht unter dem Baum gebären kann, denn wenigstens zwischen den vielen von Stefan gepflanzten Samen und Kernen.» Im Erker der Altstadtwohnung will Rebecca Wullschleger ihr drittes Kind zur Welt bringen. Unterstützt von der Hebamme und im Kreis ihrer Familie soll die Geburt stattfinden. Nur ein Prozent aller Kinder in der Schweiz kommen zuhause auf die Welt. Die Ostschweizerin Rebecca Wullschleger hat bereits ihr zweites Kind zuhause geboren und dabei gute Erfahrungen gemacht. Schon damals hat Hebamme Karin Künzle Schwangerschaft und Geburt begleitet. Dabei haben Familie und Hebamme ein enges Verhältnis aufgebaut. So habe auch bei der Geburt eine entspannte Atmosphäre entstehen können. Das sei viel wert, sagt Rebecca. Neben der Hebamme seien auch die Präsenz von Partner Stefan und ihrem Erstgeborenen Jeshua wichtig für das schöne Geburtserlebnis gewesen. Karin Künzle hat schon oft erlebt, dass Frauen unschöne Erlebnisse im Spital gemacht haben und deshalb beim zweiten Kind eine Hausgeburt gewünscht haben. Eine Hausgeburt sei jedoch nicht für alle das Richtige, sagt sie. Neben der Gesundheit müsse auch die Einstellung stimmen. Diese Voraussetzungen sind bei Rebecca gegeben. Sie hat viel Vertrauen in ihren Körper und ins Leben. Auch das Risiko, ihr drittes Kind könnte ebenfalls an der seltenen Darmerkrankung leiden wie das zweite, nehmen Rebecca und ihr Partner Stefan Weber gelassen. «Wir nehmen es, wie es kommt», sagen sie übereinstimmend. Medizinisch wird die 36-jährige Fachangestellte Gesundheit eng von der Hebamme begleitet. Karin Künzle besucht Rebecca regelmässig. Schliesslich trägt sie die Verantwortung für die Hausgeburt. Auch für eine allfällige Verlegung ins Spital. Deshalb klärt eine Gynäkologin zusätzlich mittels Ultraschalles ab, ob bei der werdenden Mutter oder beim Ungeborenen Risiken bestehen, die gegen eine Hausgeburt sprechen könnten. Eine natürliche Geburt lässt sich nie planen, auch wenn die Mutter bereits zwei Kinder zur Welt gebracht hat. So steigt die Spannung auch bei der jungen Familie an. Wird es nochmals ein Junge oder doch ein Mädchen? Am Schluss geht alles viel schneller als erwartet. Und Rebeccas Wunsch, das Kindlein im Erker zu gebären, geht in Erfüllung. Im Kreis der Familie erblickt ein gesundes Baby die Welt – daheim.

DOK HD
Wir bekommen ein Baby – Die Hausgeburt

DOK HD

Play Episode Listen Later May 6, 2022 42:28


«Wenn ich schon nicht unter dem Baum gebären kann, denn wenigstens zwischen den vielen von Stefan gepflanzten Samen und Kernen.» Im Erker der Altstadtwohnung will Rebecca Wullschleger ihr drittes Kind zur Welt bringen. Unterstützt von der Hebamme und im Kreis ihrer Familie soll die Geburt stattfinden. Nur ein Prozent aller Kinder in der Schweiz kommen zuhause auf die Welt. Die Ostschweizerin Rebecca Wullschleger hat bereits ihr zweites Kind zuhause geboren und dabei gute Erfahrungen gemacht. Schon damals hat Hebamme Karin Künzle Schwangerschaft und Geburt begleitet. Dabei haben Familie und Hebamme ein enges Verhältnis aufgebaut. So habe auch bei der Geburt eine entspannte Atmosphäre entstehen können. Das sei viel wert, sagt Rebecca. Neben der Hebamme seien auch die Präsenz von Partner Stefan und ihrem Erstgeborenen Jeshua wichtig für das schöne Geburtserlebnis gewesen. Karin Künzle hat schon oft erlebt, dass Frauen unschöne Erlebnisse im Spital gemacht haben und deshalb beim zweiten Kind eine Hausgeburt gewünscht haben. Eine Hausgeburt sei jedoch nicht für alle das Richtige, sagt sie. Neben der Gesundheit müsse auch die Einstellung stimmen. Diese Voraussetzungen sind bei Rebecca gegeben. Sie hat viel Vertrauen in ihren Körper und ins Leben. Auch das Risiko, ihr drittes Kind könnte ebenfalls an der seltenen Darmerkrankung leiden wie das zweite, nehmen Rebecca und ihr Partner Stefan Weber gelassen. «Wir nehmen es, wie es kommt», sagen sie übereinstimmend. Medizinisch wird die 36-jährige Fachangestellte Gesundheit eng von der Hebamme begleitet. Karin Künzle besucht Rebecca regelmässig. Schliesslich trägt sie die Verantwortung für die Hausgeburt. Auch für eine allfällige Verlegung ins Spital. Deshalb klärt eine Gynäkologin zusätzlich mittels Ultraschalles ab, ob bei der werdenden Mutter oder beim Ungeborenen Risiken bestehen, die gegen eine Hausgeburt sprechen könnten. Eine natürliche Geburt lässt sich nie planen, auch wenn die Mutter bereits zwei Kinder zur Welt gebracht hat. So steigt die Spannung auch bei der jungen Familie an. Wird es nochmals ein Junge oder doch ein Mädchen? Am Schluss geht alles viel schneller als erwartet. Und Rebeccas Wunsch, das Kindlein im Erker zu gebären, geht in Erfüllung. Im Kreis der Familie erblickt ein gesundes Baby die Welt – daheim.

Noche de Letras 2.0 - Radio Trend Topic
Noche De Letras 2.0 #188 Luis Alberto Ercolano (Erker - poeta)

Noche de Letras 2.0 - Radio Trend Topic

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 34:33


Por Radio Trend Topic www.radiotrendtopic.com.ar

Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Podcast selber machen – So geht's! Zu Gast bei Emily Erker | 48

Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 62:15


Podcast selber machen – ich zeige dir wie! Du bist Autodidakt:in und willst deinen Podcast selber machen? Dann höre dir das Gespräch an, das ich zu Gast bei Emily Erker führen durfte. Ich teile meine Erfahrung als Podcaster:in und meine Expertise als Podcast Coach. Du erfährst alle wichtigen Podcast Tipps, die du brauchst, wenn du deinen Podcast starten willst. Auch für dich als aktive:r Podcaster:in gibt es viel Input mit Wachstumsstrategien und Insights zum erfolgreichen Podcast Marketing. PODCAST WISSEN

Harvest USA Report with Howard Hale
2021-11-16am - Steve Erker

Harvest USA Report with Howard Hale

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 2:00


Damfotbollspodden
Hardson Erker

Damfotbollspodden

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 34:33


Fotbollssveriges mest transparenta podd är tillbaka. I detta avsnitt summerar vi våra bästa (och Jasmins sämsta) minnen från Damallsvenskan 2021. Det snackas även Champions League, Harder & Eriksson, Häckenspelares framtid, och massa annat gott och blandat! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Zu Gast im Linkedin Live bei Emily Erker

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 53:13


Ich durfte mal auf der anderen Seite sitzen und Fragen beantworten. Hat Spaß gemacht

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

"Hallo Hallo Freunde der Sonne! wir sind wieder Live" Emily Erker – Mrs. Linkedin Live begrüßt so ihre Community. Diesmal stellt sie sich den 11 Fragen, die die Schrader's Eleven bilden. Viel Spass

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Blick ueber die Tischkante #45 Emily Erker

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Oct 25, 2021 50:11


Hallo Hallo Freunde der Sonne – wir sind wieder Live – Über 150 mal kannst Du diese Begrüßung hören. Vielleich hast Du auch direkt ein Bild dazu vor Augen. Emily Erker – Mrs. Linkedin Live begrüßt so ihre Community. Mit Ihr wage ich den Blick über die Tischkante in die Welt des Social Media Marketings. Und auch heute bekommst Du weitere Impulse, die Dir dabei helfen können, dass Du bald eins kannst: Besser verhandeln. Emily Erker blickt heute mit mir über die Tischkante in Ihre Welt. Emily Wer? Emily Erker – kennst Du nicht? Dann lese ich dir mal schnell vor, was im Netz über Sie zu finden ist:   Emily Erker hat sich im Jänner.2021 mit ihrer Wiener PR & Werbeagentur selbstständig gemacht und ist Beraterin für Digitalisierung und Wachstum auf LinkedIn. Als Trainer & Sparring Partner begleitet sie ihre Kunden bei der Kampagnenumsetzungen im organischen als auch im Paid Media Bereich. Entlang ihrer Karriere im Bereich Digital Advertising und Sales hat sie in mehreren Agenturen, Verlagshäusern und Brands in Österreich, für weltweit renommierte Marken gearbeitet. Mit ihrem holistischen Ansatz Sales und Marketing in den Prozess der digitalen Sichtbarkeit mit einzubeziehen, schafft sie Erfolg und Mehrwert für ihre Kunden. Kommunikation und Sichtbarkeit ist ihre Expertise nicht nur in Trainings sondern auch als Moderatorin & Speakerin mit ihrem Wiener Dialekt ist sie immer wieder zu sehen & zu hören.    Mit Emily schaue ich auf die Möglichkeiten, die Linkedin dir liefert und wie Du diese für deine Verhandlungen nutzen kannst. Und eine kleine Aufgabe gebe ich dir auch noch mit auf den Weg: Rate doch mal, wer bald auch bei Ihr im Live dabei sein wird? :D   Jetzt wünsche ich Dir viel Spass beim Blick über die Tischkante mit Emily Erker:   Viel Spass   Links Linkedin Emily Erker Linkedin Andi Homepage Andreas Schrader Twitter  

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Blick ueber die Tischkante #45 Emily Erker Trailer

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 1:31


Emily Erker zählt zu den Linkedin Live Profis. Über 150 Lives gibt es von und mit ihr bereits. Was Du im kommenden Blick über die Tischkante von ihr für deine Verhandlungen mitnehmen könntest, das erfährst Du in diesem Trailer.    Links Linkedin Emily Erker Linkedin Andi Homepage Andreas Schrader Twitter

Vrije geluiden op 4
Hemony Ensemble

Vrije geluiden op 4

Play Episode Listen Later Oct 10, 2021 53:45


De zondagavond wordt sfeervol afgesloten met celliste Maya Fridman, het Hemony Ensemble olv Simon Groot (met werken van Jan Pieterszoon Sweelinck), fagottist Bram van Sambeek, saxofoonkwartet Artvark, en het kwintet Eskina van gitariste Merel van Hoek. 23.04 CD Red Velvet (TRPTK TTK0011) César Lüttger: Danseur de corde Maya Fridman [cello] 4'39” 23.12 eigen opname VPRO voor NPO 2 Extra Jan Pieterszoon Sweelinck, tekst psalm 137, Clément Marot (1496-1544): Estans assis aux rives aquatiques Hemony Ensemble o.l.v. Simon Groot Sofia Pedro [cantus]; Esther Kronenburg [quintus]; Tim Braithwaite [altus]; Hidde Kleikamp [tenor]; Bram Trouwborst [bassus] bron: Cinquante Pseaumes de David (Amsterdam, [Commelin] 1604) 3'25” eigen opname VPRO voor NPO 2 Extra Jan Pieterszoon Sweelinck (tekst Lucas 1:46-55): Magnificat Hemony Ensemble o.l.v. Simon Groot Sofia Pedro [cantus]; Esther Kronenburg [quintus]; Tim Braithwaite [altus]; Hidde Kleikamp [tenor]; Bram Trouwborst [bassus] bron: Cantiones sacrae (Antwerpen, Phalèse 1619) 6'21” 23.24 CD Bassoon Kaleidoscope (Brilliant Classics Astor Piazzolla: L'Histoire du Tango: Café 1930, for Bassoon and Guitar Bram van Sambeek & Izhar Elias 7'28” 23.35 CD Mother of Thousand (OINK 012102) Delfos, Wirtz, Erker, Broekhuizen: Mother of Thousand Artvark 6'10” CD Mother of Thousand (OINK 012102) Delfos, Wirtz, Erker, Broekhuizen: Inner Circle Artvark 4'20” 23.47 CD We were the moon (Challenge Records CR73522) Merel van Hoek: Waking up in an old world Eskina 4'21” 23.52 CD Red Velvet (TRPTK TTK0011) Karen Tanaka: The Song of Songs voor cello en elektronica Maya Fridman [cello] 8'17”

Harvest USA Report with Howard Hale
2021-10-05am - Steve Erker

Harvest USA Report with Howard Hale

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 2:29


hr-iNFO Kultur
Blauer Erker und Himmelstreppe - Die Architektur des Deutschen Romantik-Museums

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 23:10


Romantik - im Alltag verstehen wir darunter bestimmte Gefühlswelten beim Betrachten von Naturschönheiten oder in der Liebe. Die Romantik ist aber auch eine Epoche der Kulturgeschichte in Literatur, Musik und Malerei. Dieser Zeit um das Jahr 1800 widmet sich jetzt erstmals ein ganzes Museum in Frankfurt. Der Architekt Romantikmuseums Christoph Mäckler hat die die Symbolik der Epoche in gebaute Formen übersetzt - etwa mit einem blau verglasten Erker und einer Himmelstreppe. Wir sprechen darüber und wir zeigen, wie die Frankfurter Museumslandschaft sich mit dem Thema Behinderungen auseinandersetzt - im neu eröffneten Dialogmuseum sowie in der Ausstellung Crip time im MMK. (Foto: Alexander Paul Englert)

Harvest USA Report with Howard Hale
2021-08-31am - Steve Erker

Harvest USA Report with Howard Hale

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 2:01


Harvest USA Report with Howard Hale
2021-07-08pm - Steve Erker

Harvest USA Report with Howard Hale

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 2:01


Curiosity Daily
Could You Adapt to Having an Extra Thumb?

Curiosity Daily

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 12:52


Learn about a robotic “third thumb”; how measuring time increases entropy; and how to distinguish friends from foes.  People's brains adapted to having a robotic "third thumb" by Steffie Drucker UCL. (2021, May 19). Robotic “Third Thumb” use can alter brain representation of the hand. UCL News. https://www.ucl.ac.uk/news/2021/may/robotic-third-thumb-use-can-alter-brain-representation-hand  ‌Kieliba, P., Clode, D., Maimon-Mor, R. O., & Makin, T. R. (2021). Robotic hand augmentation drives changes in neural body representation. Science Robotics, 6(54), eabd7935. https://doi.org/10.1126/scirobotics.abd7935  Video: https://vimeo.com/551468278 Teen turns prosthetic arm into glitter-shooting unicorn horn [VIDEO] https://www.youtube.com/watch?v=Tf91U06GII8   Measuring time increases the entropy in the universe by Briana Brownell Pearson, A.  N., Guryanova, Y., Erker, P., Laird, E.  A., Briggs, G.  A. D., Huber, M., & Ares, N. (2021). Measuring the Thermodynamic Cost of Timekeeping. Physical Review X, 11(2). https://doi.org/10.1103/physrevx.11.021029  O'Callaghan, J. (2021, May 20). How does time work? Livescience.com; Live Science. https://www.livescience.com/how-does-time-work.html  ‌Schirber, M. (2021). Keeping Time on Entropy's Dime. Physics, 14. https://physics.aps.org/articles/v14/s54  Crane, L. (2020). Measuring time accurately increases the entropy in the universe. New Scientist. https://www.newscientist.com/article/2277050-measuring-time-accurately-increases-the-entropy-in-the-universe/  A clock's accuracy may be tied to the disorder it creates. (2021, April 28). Science News. https://www.sciencenews.org/article/clock-time-accuracy-entropy-disorder  To Scope Someone Out, See How They Judge Others by Anna Todd What you say about others says a lot about you, research shows. (2021). ScienceDaily. https://www.sciencedaily.com/releases/2010/08/100802165441.htm  Wood, D., Harms, P., & Vazire, S. (2010). Perceiver effects as projective tests: What your perceptions of others say about you. Journal of Personality and Social Psychology, 99(1), 174–190. https://doi.org/10.1037/a0019390  Schwantes, M. (2017, March 27). Asking This 1 Question Will Instantly Reveal Someone's Personality. Inc.com; Inc. https://www.inc.com/marcel-schwantes/how-to-read-people-instantly-by-asking-1-simple-question.html  Follow Curiosity Daily on your favorite podcast app to learn something new every day withCody Gough andAshley Hamer. Still curious? Get exclusive science shows, nature documentaries, and more real-life entertainment on discovery+! Go to https://discoveryplus.com/curiosity to start your 7-day free trial. discovery+ is currently only available for US subscribers. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com
Erker, Wintergarten, Vordach: überbewertet/unterbewertet?

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com

Play Episode Listen Later May 21, 2021 12:55


Hey Zusammen, eine neue Folge Überbewertet/Unterbewertet Heute geht es um Erker, Wintergarten, Markise, Eingangsüberdachung und mehr. Was sind eure weiterführenden Fragen und Meinungen dazu? Schreibt uns auf Instagram @flo.vom.bauherrenforum oder an kontakt@fertighausexperte.com Musik Credits: theendkimpetrasxhalseytypeinstrumentalprodpacificBgyv5chDZDY ---- prod by Pacific

Harvest USA Report with Howard Hale
2021-05-05am - Steve Erker

Harvest USA Report with Howard Hale

Play Episode Listen Later May 5, 2021 2:01


Steve Erker on The Harvest USA Report

The BigCast
BigCast Ep 20 - NFL Week 8 Picks

The BigCast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2020 48:30


You know the deal. Joe 'Your Gambling Advisor' Erker joins Big, Hoochie and Truch to discuss their NFL week 8 picks! 'Big Show theme INSTRUMENTAL COVER' by JAYDEGARROW Link: http://www.mediafire.com/file/im1ls7tc3b5mrmo/Big_Show.mp3/file --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

The BigCast
BigCast Ep 17 - Stories from all Leagues, Big's Pedoria Rant and Week 6 Recap

The BigCast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 92:39


On this week's first episode of the BigCast the boys touch on what they feel like are the major stories from across all leagues, then things go south where Big gives his Dustin Pedoria rant. Be sure to listen to that-- some real good chuckles! Lastly, we recap week 6 in the NFL. Check out our social media pages for some important show accountments and tune in Friday for NFL week 7 picks with Joe 'Your Gambling Advisor' Erker! --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

Harvest USA Report with Howard Hale
2020-10-05pm - Steve Erker

Harvest USA Report with Howard Hale

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 2:01


The BigCast
BigCast Ep 14 - NFL Week 4 Bets, Lord Stanley's Cup is in TB and NBA Finals Update

The BigCast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 81:33


Jam packed show for the loyal listeners this week. Big, Hoochie and Truch talk major stories in sports from this week (0:45-17:45). Plus, we give an an update on what's happening in the NBA Finals between the Lakers and Heat (18:00-28:33). Following, Joe 'Your Special Gambling Advisor' Erker joins Truch to give their reactions to the Tampa Bay Lighting winning the Stanley Cup and other stories for the NHL (28:33-40:31). Lastly, we all come together to pick NFL Week 4 games against the spread (40:35-1:15:22) and give out our 'Premium Picks' (1:15:39- 1:18:20). --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.

http://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Eisernes-Haus-Nr-2.mp3 Audio-Podcast: 6:45 min  Kennen Sie… das zweite Eisenhaus? Auch wenn immer wieder der Name Gustave Eiffel die Runde macht, wenn von den beiden Trierer Fassaden mit Eisendekor die Rede ist, hat dieser weder in Trier noch in ganz Deutschland ein Werk hinterlassen. Die Eisenfassade in der Neustraße 56 stammt von dem Trierer Architekten Carl Dalmar. Es wäre zu schön für die Stadt, ein Gebäude des bekannten französischen Ingenieurs Alexandre Gustave Eiffel (1832-1923) sein Eigen nennen zu können, stammen doch seine Vorfahren aus der nahegelegenen Eifel, wie der Name richtig andeutet. 1888 verkürzte er seinen Nachnamen Bönickhausen dit Eiffel, woraufhin er mit der Tour d'Eiffel der Pariser Weltausstellung direkt zur Marke wird. Der Werkstoff Eisen als Konstruktionsmaterial für technische und funktionale Bauwerke hat zu diesem Zeitpunkt bereits Tradition. Seit 1779 ist der Fluss Severn in Shropshire, England von einer Eisenbrücke überspannt, die zur Zeit der Frühindustrialisierung so aufsehenerregend war, dass das sie überspannende Tal seitdem nach dieser Brücke heißt: Ironbridge Gorge. Neben Brücken, Tunneln und Viadukten für Eisenbahnlinien und Straßen werden beispielsweise auch Fabriken, Ausstellungsgebäude, Bahnhöfe oder Markthallen mit dem neuen Material errichtet. Aus den eisernen Bauteilen, welche in erster Linie in der Statik und Konstruktion oder auch im Stahlskelettbau Verwendung finden, entwickelt sie sich ab Ende des 19. Jahrhunderts ein architektonisches Element zur Dekoration. Zusammen mit Glas als zweitem neuem Baustoff neben Eisen bieten sich ganz neue Möglichkeiten sowohl für Konstrukteure als auch für Architekten, Künstler und Designer. Vor allem die Architekten des Jugendstil bedienen sich der neuen Materialien, um den Gebäuden eine Schwerelosigkeit und Leichtigkeit zu geben, die ganz im Kontrast zu Stein- und Backsteinfassaden steht – manchmal sogar ein einem Gebäude, wie in der Trierer Neustraße 56. Von der Innenstadt kommend fällt einem als erstes die markante Höhe des Wohn- und Geschäftshauses ins Auge. Mit seinen drei Geschossen plus dem zweigeschossigen Mansarddach ragt es neben den Nachbarhäusern mit meist nur zwei oder drei Geschossen schlank in den Himmel. Mehr als zehn Jahre nach der ersten Trierer Eisenfassade in der heutigen Karl-Marx-Straße hat auch hier ein Architekt den ganz speziellen Wunsch des Bauherren erfüllt. Carl Dalmar errichtet das Geschäfts- und Wohnhaus im Jahre 1904 für den Trierer Eisenwarenhändler Peter Heil aus einem Guss. Dessen zweigeschossiges Ladenlokal mit ausgesprochen hohen Räumen war durch die außen vorgeblendete Eisenkonstruktion für Trier etwas Einmaliges. Der Baustoff, mit dem der Unternehmer handelt, wird auf den ersten Blick dekorativ sichtbar. Im asymmetrisch angelegten Erdgeschoss führt links eine Eisengittertüre in das Gebäude, während rechts Platz wohl für ein Schaufenster gegeben war. Und auch die erste Etage mit der Glas-Stahlkonstruktion lässt das massive Steingebäude nicht sichtbar werden. Der Glaserker mit Jugendstilelementen über dem filigranen Erdgeschoss gibt dem Haus eine Leichtigkeit, welche trotz der weiteren Geschosse beibehalten werden kann. Auf dem zentral ausgerichteten gläsernen Erker ruht der zur niedrigen Wohnetage gehörende, mit floralen Motiven gestaltete kleine Balkon, der das Eisenmotiv nach oben führt und den Übergang zur Sandsteinfassade mit verputzen Flächen bildet. Ab hier ist die Fassade streng symmetrisch aufgebaut. Die drei Rundbogenfenster mit darüber liegendem geschwungenem Dekor bestimmen zusammen mit dem aufwändig gestalteten Sandsteinfries die Gestaltung dieser Etage. Auf dem Fries, welches einen Kniestock dekoriert, um die Höhe des Dachgeschosses zu vergrößern, sind symmetrisch angeordnete Wappenfelder, Putten und Blätterranken zu finden. Rechts und links flankiert werden die in der Mitte unterbrochenen Felder von zwei geschmückten...

Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.

http://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Rosenvilla.mp3 Audio-Podcast: 6:01 min Kennen Sie … die Rosenvilla? Verwunschen wie Dornröschens Schloss steht die Trierer Rosenvilla hinter einem filigran verzierten Zaun. Das zweiteilige Gartentor mir zartem Blumendekor lenkt den Blick auf das von hohen Bäumen umgebene freistehende Haus. Ein geschwungener Weg führt durch niedrige Beete zum unter einer Holzveranda liegenden Eingang. Die Geschichte der Villa erschließt sich, wenn man die zahlreichen Verzierungen und Details entdeckt, die vor allem mit einem Motiv spielen: der Rose. Die Adresse des Hauses im Norden Triers verrät, was es mit der Rosenvilla auf sich hat, denn die heutige Peter-Lambert-Straße trägt seit 1990 den Namen ihres Bauherrn. Peter Lambert, geboren 1859, war zu Lebzeiten ein in der ganzen Welt bekannter Rosenzüchter und Gartenbauer. Schon sein Vater und dessen Brüder waren Blumenzüchter, doch Peter Lambert ist mit seiner 1891 gegründeten „Baum- und Rosenschule“ noch weitaus erfolgreicher. 1899 heiratet er die Luxemburgerin Leonie Lamesch, die aus einer Rosenzuchtfamile stammt, in der Peter Lambert lernte. Im selben Jahr noch erbauen die frisch vermählten Rosenfreunde ihr privates Wohnhaus im Norden von Trier. Die Rose muss eine besondere Anziehungskraft auf das Paar ausgeübt haben, denn selten findet man Berufs- und Privatwelt in einem Haus auf so malerische Art und Weise vereint wie hier. Das Haus hat mit seinem runden Treppenturm und den aufwändig verzierten Erkern ein wenig den Charakter eines kleinen Schlosses. An der heutigen Straßenseite schmiegt sich ein Giebel mit überdachtem Freisitz an den runden Treppenturm. Für schönes Wetter liegt direkt daneben eine ausladende Terrasse, von der man heute nicht mehr auf die ehemals in unmittelbarer Nähe liegenden Nutzflächen der Firma Peter Lambert sehen, sondern eher den Stand der Dinge im Moselstadion verfolgen kann. Während die Hausflächen selbst schlicht verputzt sind, liegt das Augenmerk des Architekten auf den zwei Erkern, die der Trierer Bildhauer Carl Kaurisch aus heimischem Rotsandstein ausgeführt hat. Die besonders interessante Seite des Hauses ist der Mosel zugewandt. Direkt neben dem Eingang befindet sich einer der beiden Erker auf einer voluminösen Sandsteinbrüstung im ersten Geschoss. Auf der Konsole mit einer Girlande aus Äpfeln, Eicheln und Nüssen liegen drei quadratische Bildfelder. Links wird das Motiv der Obst- und Nussgirlande in noch ausladender Form wieder aufgenommen, überhöht von einem Frauenkopf mit Weintraubenschmuck im Haar. Das rechte Feld ist sein Pendant, diesmal sind es jedoch prall gefüllte Rosenblüten sowohl in der Girlande als auch im Haar der Dame. Im mittleren Feld wird dargestellt, wie solch Frucht- und Blumenpracht erst zustande kommen kann. Eine Putte mit Landschaftsplan auf den Knien sitzt inmitten einer Felsenlandschaft mit einer Architekturruine im Hintergrund. Noch ungeordnet ist das Ambiente, welches mit Hilfe von Werkzeug, Zirkel, Maßdreieck und Flächenmesser erst gestaltet werden muss. Neben diesen Symbolen für den Gartenbau weist ein Bündel Rosen auf die Rosenzucht im Betrieb von Peter und Leonie Lambert hin. Der zweite Erker wird von drei mannshohen Fenstern im Erdgeschoss an der Westseite des Hauses gebildet. Fünf hohe schmale Pilaster umrahmen die Seiten, den oberen Abschluss bilden gestaltete Gesimse. Die oberen Streifen und die äußeren Sandsteinfelder zeigen Szenen aus der Natur. Ein Knabe flötet unter einem Baum; Vögel, Ginkoblätter und ein Fuchs beleben das Schauspiel. Mit einem Bienenstock, Wassertieren und einer Eule wandert das obere Band bis zum rechten Pfeiler, der zwei Kinder zeigt, die auf einem Baum klettern, dessen Ast gerade kracht. Informativ wird es wieder in der Mitte. Die beiden inneren Lisenen sind mit Wappenfeldern geschmückt, die Daten und Fakten zum Wohnhaus liefern. Hier erfahren wir zum Beispiel, dass das Wohnhaus von Carl Walter entworfen wurde,

Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.

http://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2015/01/Treviris-Haus.mp3  Audio-Podcast: 7:24 min Kennen Sie... das Treviris-Haus? Das Wohnhaus am Anfang der Maximinstraße ragt nicht nur wegen seiner Höhe heraus. Auch der Fassadenschmuck zur Geschichte der Stadt Trier ist etwas Besonderes, nämlich eine Spielart des Jugendstil auf einem noch stark historistisch geprägten Gebäude. Die personifizierte Stadt Trier ist der Mittelpunkt des Schmucks über der historischen Eingangstüre. Maximinstraße 1. Schon die Adresse trägt Bedeutendes im Namen. Es ist das erste Haus der Straße, die an den Trierer Bischof Maximin erinnert und zu dessen Reichsabtei sie führt. Und gleichzeitig ist es ein Künstlerhaus, denn der Bauherr war der in Trier rege tätige Bildhauer Carl Kaurisch. Dieser hat den Hausbau an der prominenten Stelle dazu genutzt, zum einen sein eigenes Metier zu präsentieren und zum anderen die Historie Triers zu würdigen. Dafür setzte er markante Trierer Bauwerke in Szene, welche die Trierer Geschichte und das Straßenbild bis heute prägen. Das dreigeschossige Haus mit Mietwohnungen fällt besonders deshalb von der Paulinstraße kommend sofort ins Auge, weil es recht unvermittelt auf das flache Gebäude eines Autohändlers folgt, welches aus den zwanziger Jahren stammt. Die sich anschließenden Gebäude im Straßenverlauf erreichen dessen Monumentalität und Höhe nicht mehr. Von vorne betrachtet, ist es ganz klassisch achsensymmetrisch gegliedert, die Betonung liegt in der Mitte auf dem dreiseitigen Erker. Das Erdgeschoss ist mit hellen Sandsteinquadern verkleidet. Aus dem gleichen Naturstein sind ebenfalls der die Etagen umspannende Erker samt Giebel sowie die Fensterumrahmungen gestaltet. Sandsteinquader bilden an den beiden Seiten der Fassade den optischen Abschluss als schmale Lisenen. Ein zweiter Werkstoff der Fassade ist roter Klinkerstein. Hiermit sind die Flächen der beiden Obergeschosse ausgefüllt, die von den Sandsteinen umrahmt werden. Die schlichten Klinkerwände ergeben zusammen mit dem aufwändigen Schmuck auf den Sandsteinflächen einen reizvollen Materialmix, der zum Ende des Historismus gerne eingesetzt wurde. In dieser Epoche nahmen die Architekten Details aus der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Architektur zum Vorbild und formten diese zeitgenössisch aus. Das Haus in der Maximinstraße 1 ist ein Beispiel für die Phase, in der die Architekten noch historistisch bauten, die Dekorateure aber schon dem Jugendstil verpflichtet waren. Der Aufbau folgt den drei Achsen in allen drei Geschossen. Allein das auffällige Eingangstor scheint ein Quader breit zu weit nach rechts geraten zu sein, um sich in die strenge Fassadengliederung einzufügen. Typisch für die Architektur des Jugendstil sind die Asymmetrie und ein dekorativer Fassadenschmuck. Wirklich asymmetrisch ist der Eingang auf der rechten Seite hier zwar nicht, aber in der Ausformung der Holztür finden sich ebenso wie im Fassadenschmuck Elemente der Bauform, die vor allem im nahem Belgien ganz außerordentliche Bauwerke erschaffen hat. Wir finden hier eine spannende Mischform vor, dessen Schmuck einen besonderen Blick wert ist. Über dem Bogen des Eingangsportals befindet sich mittig ein Wappen sowie ein Spruchband. Darüber thront das Porträt der personifizierten Stadt Trier, bezeichnet mit „TREVIRIS“. Im Stile einer römischen Porträtbüste blickt der Frauenkopf mit Schultern und angedeuteter Brust streng frontal nach vorne. Ihr Gewand mit mittig sitzender Brosche trägt sie ebenso symmetrisch wie ihr gescheiteltes volles Haar, welches mit einem Stirnband gebändigt wird. Gedrehte Locken fallen rechts und links gefällig auf die Schultern. Als Krone trägt sie ein burgähnliches Fantasiegebäude auf dem Kopf, der von einer Gloriole umgeben ist. Zu ihren Seiten finden sich zwei der wichtigsten Gebäude der Stadt Trier, welche bedeutende Epochen der ältesten Stadt Deutschlands darstellen. Links von ihr sehen wir als Relief die Westfassade des Trierer Do...

One-Point Perspective Podcast
Make Movies or Make Excuses: Erker Stories

One-Point Perspective Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 6:12


The Make Movies or Make Excuses segment of the One-Point Perspective podcast is dedicated to keeping the crews, alumni, and WHS community up to date on this year's films. The crews have continued to work on their projects throughout the quarantine and may need your help getting their project to the finish line. Today we check in on the progress for the movie "Erker Stories". Hosted by Mike Alan and James Connolly. To learn more about the Walpole High Film Festival visit our website www.whsfilmfestival.com

Optical Business News Podcast
141 Years of Optical With The Erker Family

Optical Business News Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 45:02


We squeeze 141 years of optical history into 40 minutes of fun with Jack Erker III of Studio Optyx in St Louis.

One-Point Perspective Podcast
BUZZ: Erker Stories

One-Point Perspective Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 4:12


Today we sit down and discuss the buzz surrounding the movie "Erker Stories". This movie chronologically follows the many stories of Mr. Erker's quest to court the woman of his dreams. Erker Stories will premiere at the 18th Annual Walpole High Film Festival this May.

Ask Win
E.D. Erker

Ask Win

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 7:09


Ask Win is a podcast where you are a VIP. Win wants to focus and teach people more and Cerebral Palsy. You’re welcome to ask questions about anything that you want. CP questions but mainly life questions on how to deal with CP or not. Win can ask you base questions if you want. Please let us know or there will be no base questions. If you have any questions for Win please email her at askingwkelly@gmail.com. Please donate to Ask Win by going to https://www.paypal.me/WCharles. Patron Checkout: https://www.patreon.com/join/Askwin?. Simplecast's Brand Ambassador Program: http://refer.smplc.st/rtTvG. Check out Win's books at https://www.amazon.com/Win-Kelly-Charles/e/B009VNJEKE/ref=sr_tc_2_0?qid=1538951782&sr=1-2-ent. To buy Win’s new book, Smile with Dictation, go to https://books2read.com/Win. I, Win: http://books2read.com/Iwin Check out Danielle's books at https://www.amazon.com/Danielle-Coulter/e/B00OFIOY3C/ref=as_li_ss_tl?qid=1483655853&sr=8-2&linkCode=sl2&tag=paradimarket-20&linkId=8490a064c62cededb762ed5b949ed144. Check out Win’s YouTube channel at https://www.youtube.com/channel/UCGN0mfJdlpKG8IdJTBjKTow. Please read Outsource Your Book to a Wall Street Journal Bestselling Press: https://leaderspress.com. On Ask Win today (Wednesday, July 17, 2019), Best-Selling Author, Win C welcomes E.D. Erker. E.D. has traveled the globe, emersing herself in the cultures of the people. From Panama and Mexico, to Turkey, Germany, India, the tops of the Hymalayas in Nepal and countless other countries. It was when her boots hit the ground in Africa, that her heart sang for the people, and this courageous warrior woman was at last in her element. Traveling down crock and hippo infested waters of the Zambezi by two man canoe; witnessing the effects of poaching personally in Zimbabwe to nearly die from West Nile Virus. Erker spent joyous time living among the Himba Tribe on the border of Namibia and Angola, helping in their efforts to thwart the building of a Hydro-electric dam destined to destroy their tribes. Canvasing thousands of miles of dry desert, by cessna, by a personal 4×4, sometimes even on foot, through S. Africa, Botswana, Namibia, Angola, Swaziland, and to the top of Mt. Kilimanjaro. As she trecked, she instructed her young African friends in the art of Krav Maga and other combat skills, so that they might better protect themselves when they returned to the Central African Rebublic, and the threats of Kony. By 1700′ in altitude, they were chanting ‘Mara Camba Simba’,(Strong like lion). The Angolan witch doctor, who cared for the Himba villages, honored Erker in several of his tribal ceremonies, spitting into her face and blessing her. She then received the name ‘Bembee’ from the Chief, which means Strong Woman. Returning to the states, to her family in her native Colorado, and to her beloved dog, Erker is spending her retirement writing, teaching Krav Maga techniques, Self Defense and weapons training for women. She is a welder and metal sculptor, and a happy grandma. Erker hopes to use her skills to raise awareness and offer programs for those who suffer Post Traumatic Stress Disorder (P.T.S.D.) and their affected families. To learn more about E.D. visit http://www.oriononebook.com.

Ask Win
E.D. Erker Part 2

Ask Win

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 31:04


Ask Win is a podcast where you are a VIP. Win wants to focus and teach people more and Cerebral Palsy. You’re welcome to ask questions about anything that you want. CP questions but mainly life questions on how to deal with CP or not. Win can ask you base questions if you want. Please let us know or there will be no base questions. If you have any questions for Win please email her at askingwkelly@gmail.com. Please donate to Ask Win by going to https://www.paypal.me/WCharles. Patron Checkout: https://www.patreon.com/join/Askwin?. Simplecast's Brand Ambassador Program: http://refer.smplc.st/rtTvG. Check out Win's books at https://www.amazon.com/Win-Kelly-Charles/e/B009VNJEKE/ref=sr_tc_2_0?qid=1538951782&sr=1-2-ent. To buy Win’s new book, Smile with Dictation, go to https://books2read.com/Win. I, Win: http://books2read.com/Iwin Check out Danielle's books at https://www.amazon.com/Danielle-Coulter/e/B00OFIOY3C/ref=as_li_ss_tl?qid=1483655853&sr=8-2&linkCode=sl2&tag=paradimarket-20&linkId=8490a064c62cededb762ed5b949ed144. Check out Win’s YouTube channel at https://www.youtube.com/channel/UCGN0mfJdlpKG8IdJTBjKTow. Please read Outsource Your Book to a Wall Street Journal Bestselling Press: https://leaderspress.com. On Ask Win today (Wednesday, July 17, 2019), Best-Selling Author, Win C welcomes E.D. Erker. E.D. has traveled the globe, emersing herself in the cultures of the people. From Panama and Mexico, to Turkey, Germany, India, the tops of the Hymalayas in Nepal and countless other countries. It was when her boots hit the ground in Africa, that her heart sang for the people, and this courageous warrior woman was at last in her element. Traveling down crock and hippo infested waters of the Zambezi by two man canoe; witnessing the effects of poaching personally in Zimbabwe to nearly die from West Nile Virus. Erker spent joyous time living among the Himba Tribe on the border of Namibia and Angola, helping in their efforts to thwart the building of a Hydro-electric dam destined to destroy their tribes. Canvasing thousands of miles of dry desert, by cessna, by a personal 4×4, sometimes even on foot, through S. Africa, Botswana, Namibia, Angola, Swaziland, and to the top of Mt. Kilimanjaro. As she trecked, she instructed her young African friends in the art of Krav Maga and other combat skills, so that they might better protect themselves when they returned to the Central African Rebublic, and the threats of Kony. By 1700′ in altitude, they were chanting ‘Mara Camba Simba’,(Strong like lion). The Angolan witch doctor, who cared for the Himba villages, honored Erker in several of his tribal ceremonies, spitting into her face and blessing her. She then received the name ‘Bembee’ from the Chief, which means Strong Woman. Returning to the states, to her family in her native Colorado, and to her beloved dog, Erker is spending her retirement writing, teaching Krav Maga techniques, Self Defense and weapons training for women. She is a welder and metal sculptor, and a happy grandma. Erker hopes to use her skills to raise awareness and offer programs for those who suffer Post Traumatic Stress Disorder (P.T.S.D.) and their affected families. To learn more about E.D. visit http://www.oriononebook.com.

DTong Radio Indie Music Showcase
All Independent Music Weekend Showcase - Powered by Fiverr.com/DTongSports

DTong Radio Indie Music Showcase

Play Episode Listen Later Jun 1, 2019 131:19


The BEST Indie Music Artists & Singers from around the world: EDM, Indie Rock, Indie Pop, Hip Hop,R & B, Rap, Reggae, Jazz, Country, Folk, & more...Hosted by DTongAdvertising & Sponsorship: http://goo.gl/ioP6HwGuaranteed Song Play & Promotion: http://goo.gl/4aD98wBROUGHT TO YOU BY:Jay Sandlin's #WhatHappensNexthttps://apple.co/2VxnkWuCoinbase: Crypto Investing Platform/Exchangehttp://bit.ly/30PDkY5https://www.theperfectcushionbook.comhttps://igiftoo.myshopify.comThe Eye Rover: Never Lose Sighthttp://bit.ly/2JKMsrFTorn Lives by Yolanda Kinlockhttps://amzn.to/312Fxj1https://gerardthedinosaur.podbean.com/Orion One by E. D. Erker https://www.amazon.com/dp/1733048707Wall Street Peeping by Thomas Varkeyhttps://amzn.to/2Z0DcTzAlso New Music from:Illegal Noize w/ a Back2BackJericho Myle 'We Don't Care'TheKunig 'Its Wendy'Kevin ayM w/ a Back2backZenith w/ a Back2BackThrough The Fall 'Burn'308 Ghost Train '21 Guns & a million tears'Ant. 'California Dream Girl'Masoud Rezaei 'Screaming in Tranquility'Halfway Human 'The Cruise'Smerkk 'Stumblin Thru'Mr. Squav 'Squav Life'Ovianno 'Do I'P Mooreiii w/ a back2backVaughn McKoy 'Suicide Note'La Brea 'Getting Money'Slacktide Records 'Waters of Pain'fat benjamin 'Tiara Ma Soo'Kid Boing 'New Estate'Catch the show on iTunes, Spotify, iHeartRadio, PlayerFM, Periscope, Google Play, TuneIn, Stitcher, Soundcloud, & www.DTongRadio.com

Jaegers.NetCast
Der marsianische Patient - Teil 1

Jaegers.NetCast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2018 80:09


Draußen, im Schein der Gaslaternen, flanieren die edlen Damen in langen Kleidern und im Arm eines stolzen, hohen Herrn durch die Altstadt. Das geschäftige Treiben des Tages ist verklungen und während die arbeitende Bevölkerung daheim hockt, genießen die wohlhabenden den Weg ins Theater oder die Oper an der angenehmen Luft an diesem lauen Herbstabend des Jahres 1891. Die Hufe der Pferde eines Fiakers schlagen vernehmlich auf das Kopfsteinpflaster Wiens. Drinnen, in der Kutsche, sitzen vier Herren, die an ihren Heimstätten an den verschiedensten Orten der Stadt abgeholt wurden. Sie sind auf dem Weg eine private Einladung wahrzunehmen, die ihnen ein befreundeter Arzt hat zukommen lassen. Dr. Freud, so der Name des renommierten Nerven-Arztes, hat erst vor kurzem seine Praxis in Wien eröffnet. Und bei seinem letzten Besuch im Club, erzählte er von einem ungewöhnlichen Fall, bei dem er gerne die Meinung seiner geschätzten Kollegen und Freunde hören würde. Nun überquert das Gespann den Donaukanal und biegt nach wenigen hundert Metern in die Berggasse ein. Links und rechts ragen fünfstöckige Wohnhäuser empor und vor dem Haus mit der Nummer 19 und dem breiten Erker hält der Fiaker an.

Verbouwen
Verbouwen 166 | Erker

Verbouwen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2018 6:51


https://www.verbouwkosten.com/erker/

Verbouwen
Verbouwen 166 | Erker

Verbouwen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2018 6:51


https://www.verbouwkosten.com/erker/

Noche de Letras 2.0 - Radio Trend Topic
Noche de letras 2.0 #66, con Luis Erker

Noche de Letras 2.0 - Radio Trend Topic

Play Episode Listen Later Jul 1, 2017 34:25


Luis Erker el poeta, que vive por las letras y se gana la vida trabajando como verdulero en el Mercado El Progreso, es uno de los referentes de Maldita Ginabra. Escuchalo y descubrí sus letras que pasean por el Abasto, entre el Tango y el Rock. .

JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 067: Çetin Erker kendi yazılarının yanı sıra ustaların dizelerine de yer veriyor. Orhan Kemal'den Can Yücel'e; Dostoyevski'den Hollywood'a güzellemeler. Ferdi Tayfur, Semiha Yankı, Ferdi Özbeğen, Gönül Yazar, Ahmet Kaya, Ezginin Günlüğü,

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Nov 27, 2016 69:09


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 067: Çetin Erker kendi yazılarının yanı sıra ustaların dizelerine de yer veriyor. Orhan Kemal'den Can Yücel'e; Dostoyevski'den Hollywood'a güzellemeler. Ferdi Tayfur, Semiha Yankı, Ferdi Özbeğen, Gönül Yazar, Ahmet Kaya, Ezginin Günlüğü,

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Nov 27, 2016 69:09


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 066: Çetin Erker ile Cumhuriyet tarihine 'duygusal' bir bakış...Atatürk'ün, Fikriye Hanım'a ithaf ettiği, duygusal sözler içeren ve bir iç dökme şeklindeki şiiri ile Fikriye Hanım'ın ATAMIZ'a yazdığı şiir…

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Nov 3, 2016 66:07


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 066: Çetin Erker ile Cumhuriyet tarihine 'duygusal' bir bakış...Atatürk'ün, Fikriye Hanım'a ithaf ettiği, duygusal sözler içeren ve bir iç dökme şeklindeki şiiri ile Fikriye Hanım'ın ATAMIZ'a yazdığı şiir…

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Nov 3, 2016 66:07


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 061: Bu bölümde Çetin Erker sadece kendi yazılarını okuyor, kimi zaman da aklında kalanları anlatıyor...Kendi yazdıklarına hemen hemen her bölümde yer vermesine rağmen bu bölüm özel...

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jul 10, 2016 69:11


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 061: Bu bölümde Çetin Erker sadece kendi yazılarını okuyor, kimi zaman da aklında kalanları anlatıyor...Kendi yazdıklarına hemen hemen her bölümde yer vermesine rağmen bu bölüm özel...

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jul 10, 2016 69:11


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 053: Kablumbağa Terbiyecisi tablosunun sırları... Osman Hamdi Bey'in gizemli tablosu... Nelerden ilham aldı ve Osmanlı'da neler yaptı? Türkiye tarihinin rekor fiyata satılan eserinin geçmişi... Çetin Erker anlatıyor, taş plaklar ve unutul

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jan 31, 2016 58:40


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 053: Kablumbağa Terbiyecisi tablosunun sırları... Osman Hamdi Bey'in gizemli tablosu... Nelerden ilham aldı ve Osmanlı'da neler yaptı? Türkiye tarihinin rekor fiyata satılan eserinin geçmişi... Çetin Erker anlatıyor, taş plaklar ve unutul

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jan 31, 2016 58:40


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 050: “Türk kültüründen mitolojik bir ot”…”Oyun havasına dönüşen bir türkünün dramatik hikayesi”…”Dünya’ya çok uzaktan baktığımızda değişen düşüncelerimiz”…”Yeşilçam’dan bir ayrılık sahnesi”…Çetin Erker sizinle sohbet ediyor…

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jan 10, 2016 66:53


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 050: “Türk kültüründen mitolojik bir ot”…”Oyun havasına dönüşen bir türkünün dramatik hikayesi”…”Dünya’ya çok uzaktan baktığımızda değişen düşüncelerimiz”…”Yeşilçam’dan bir ayrılık sahnesi”…Çetin Erker sizinle sohbet ediyor…

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jan 10, 2016 66:53


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 049: Çetin Erker, efsane PopStar Erol Büyükburç’u anlatıyor…Kral’ın Karnaval.com’a verdiği özel çekimden, çok özel anılarıyla… En zor bulunan plaklarıyla… Türk Pop’unun öncüsü Erol Büyükburç’u şarkıları ve konuşmalarıyla Annemin Plaklar’ı

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jan 3, 2016 59:15


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 049: Çetin Erker, efsane PopStar Erol Büyükburç’u anlatıyor…Kral’ın Karnaval.com’a verdiği özel çekimden, çok özel anılarıyla… En zor bulunan plaklarıyla… Türk Pop’unun öncüsü Erol Büyükburç’u şarkıları ve konuşmalarıyla Annemin Plaklar’ı

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jan 3, 2016 59:15


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 047: Çetin Erker Annemin Plakları'nın bu özel bölümünü usta sunucu, arşivci & yapımcı İzzet Öz'le birlikte sunuyor. İzzet Öz, Cem Karaca & Moğollar'ın ilk stüdyo kaydını arşivinden çıkardı ve sevenleri ile paylaştı.

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Dec 20, 2015 64:08


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 047: Çetin Erker Annemin Plakları'nın bu özel bölümünü usta sunucu, arşivci & yapımcı İzzet Öz'le birlikte sunuyor. İzzet Öz, Cem Karaca & Moğollar'ın ilk stüdyo kaydını arşivinden çıkardı ve sevenleri ile paylaştı.

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Dec 20, 2015 64:08


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 044: İstanbul'un kulelerinin hikâyesi, İstanbul şarkıları & türküleri, rembetikolar, kantolar... Radyo belgeseli ile Çetin Erker anlatıyor...

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Nov 29, 2015 74:26


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 044: İstanbul'un kulelerinin hikâyesi, İstanbul şarkıları & türküleri, rembetikolar, kantolar... Radyo belgeseli ile Çetin Erker anlatıyor...

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Nov 29, 2015 74:26


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 041: Güzel anılarınızdan bir klip izlemek ister misiniz? Ahmet Altan’dan aşkı anlatan bir yazı. Ve Müzeyyen Senar özel bölümü, Çetin Erker Diva'yı anlatıyor.

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Feb 15, 2015 58:36


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 041: Güzel anılarınızdan bir klip izlemek ister misiniz? Ahmet Altan’dan aşkı anlatan bir yazı. Ve Müzeyyen Senar özel bölümü, Çetin Erker Diva'yı anlatıyor.

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Feb 15, 2015 58:36


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 037: Kafka'nın Milena'ya mektuplarını belki defalarca okudunuz. Peki ya hiç dinlediniz mi? Çetin Erker bu efsane aşkı anlatıyor ve mektupları okuyor. "- Bak Milena, 'en çok seni seviyorum' diyorum, ama gerçek sevgi bu değil belki, 'sen bi

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jan 25, 2015 57:15


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 037: Kafka'nın Milena'ya mektuplarını belki defalarca okudunuz. Peki ya hiç dinlediniz mi? Çetin Erker bu efsane aşkı anlatıyor ve mektupları okuyor. "- Bak Milena, 'en çok seni seviyorum' diyorum, ama gerçek sevgi bu değil belki, 'sen bi

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Jan 25, 2015 57:15


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 033: Çetin Erker, çelişkili hallerinizi ve çelişkili İstanbul'u dillendiriyor. 1966 yapımı "Ah Güzel İstanbul" filminde Sadri Alışık ve Ayla Algan'ın dramatik Aşk hikayesi.

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Dec 28, 2014 65:53


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 033: Çetin Erker, çelişkili hallerinizi ve çelişkili İstanbul'u dillendiriyor. 1966 yapımı "Ah Güzel İstanbul" filminde Sadri Alışık ve Ayla Algan'ın dramatik Aşk hikayesi.

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Dec 28, 2014 65:53


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 031: Aynı kadına aşık olan 3 şair. Tomris Uyar, Turgut Uyar, Cemal Süreya ve Edip Cansever’in yaşadıkları. Birbirine şair olan 4 Aşık. Çetin Erker anlatıyor, “her şey eskisi gibi olacak"

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Dec 14, 2014 63:01


JoyTurk - Annemin Plakları
Annemin Plakları 031: Aynı kadına aşık olan 3 şair. Tomris Uyar, Turgut Uyar, Cemal Süreya ve Edip Cansever’in yaşadıkları. Birbirine şair olan 4 Aşık. Çetin Erker anlatıyor, “her şey eskisi gibi olacak"

JoyTurk - Annemin Plakları

Play Episode Listen Later Dec 14, 2014 63:01


The People Radio
Ep 9 Jay Erker & Guru Rugu: The People

The People Radio

Play Episode Listen Later Nov 17, 2013 59:59


Ep 9 Jay Erker & Guru Rugu: The People Sunday, November 17, 2013 The People with Insert Blanc Press Editor and Publisher Mathew Timmons and Insert Blanc Artist Ben White. The People features the voices and ideas of The People that make up the cultural landscape of Los Angeles, the west coast, and beyond on KCHUNG 1630AM every 3rd Sunday at 3pm. The People is me, The People is you, The People is we, and You Can Too! … like a Broken Record magically repaired. Jay Erker co-directs Weekend, an artist-run space, and is a Los Angeles based multimedia artist whose recent work focuses on collaborative actions that draw awareness to the possibilities and potentialities inherent in the ordinary workaday, everyday. Underlining each action is the suggestion of our ability to act autonomously within the imposed confines of social, economic, and political structures. This approach can be seen in her recently completed Facebook project, “Invitation to Collaborate: Art Work”, where she collaborated with over 60 friends and guests to complete artworks and performances while at work, all documented on the Facebook event page. She has exhibited and performed at various non-commercial spaces in Los Angeles, San Francisco, St. Louis, New York. Guru Rugu is a celebrated best-selling self-published self-helper from Los Angeles who has changed the lives of millions with his simple but effective experimental meditations. He has been helping "turn your desperation into inspiration" since 1955 when he helped co-found the Los Angeles Meditation Ghostwriters Guild Local #012, where he still serves as Chief Meditating Officer (CMO) and Intern Coordinator. In 1971, Guru Rugu helped co-found the experimental meditation center of los angeles—which has no center—with artist Adam Overton. Since 2010, Guru Rugu has worked intimately with Signify, Sanctify, Believe, a cute crew of religious technologists and publishing anarchivists hearkening from Los Angeles. He has worked with many other illustrious experimental healers, artists, and writers, including Veranda Moot and Matador Oven. Guru Rugu currently hosts Guru Rugu's Experimental Meditation Hour on KCHUNG Radio AM1630 every 1st Sunday from 10-11pm and archived at http://gururugu.kchungradio.org. He also provides inspirational tweets daily at http://twitter.com/GuruHRugu. Though not formally acknowledged, it is well-known that Guru Rugu was the inspiration behind Matador Oven's provocative and influential tract, A Dabblerist Manifesto.

The People Radio
Ep 1 Joseph Mosconi & Jay Erker: The People

The People Radio

Play Episode Listen Later Apr 18, 2013 53:45


Ep 1 Joseph Mosconi & Jay Erker: The People Sunday, March 17, 2013 The People with Editor and Publisher Mathew Timmons and Insert Blanc Artist Ben White. The People features the voices and ideas of The People that make up the cultural landscape of Los Angeles, the west coast, and beyond on KCHUNG 1630AM every 3rd Sunday at 3pm. More & more The People simply choose, for whatever reason, Power to The People in the home of People Power on the Internet. A Radio Revolution offering comfort and cueing up Special Stuff. This is The Sound you love to listen to, The Power of The People to make atmospheric, psychedelic, and dance-oriented Conversation. Radio for The People featuring art, literature, talk, cultural criticism, visual culture, intelligent witticisms and so much more! The People is me, The People is you, The People is we, and You Can Too! … like a Broken Record magically repaired.

Val 202's posts
Igor Erker: Recept za rešitev slovenskih financ - Nehajte delati!

Val 202's posts

Play Episode Listen Later Apr 24, 2012 5:54


OpenAudioGuide.net - Audioguide, Regensburg

"Das Keplergedächtnishaus in Regensburg, Keplerstra�?e 5, ist das Sterbehaus des Astronomen Johannes Kepler. Kepler nahm im Herbst 1630 in dem Haus Quartier, das sich seit 1622 im Besitz des Kaufmanns Hillebrand Hilli befand. Kepler verstarb am 15. November 1630. Das Haus geht auf eine mittelalterliche Hausburg zurück und gehörte zeitweise der Fernhandelsfamilie Runtinger. Bis ins 19. Jahrhundert befand sich in dem Haus das Gasthaus zum Goldenen Falken. 1959 konnte das baufällige Haus gerade noch vor dem Abbruch gerettet und saniert werden. Das Haus zeigt heute mit seinem Erker wieder das Aussehen wie im Jahr 1540. Seit 1961 ist hier ein Museum über den Astronomen untergebracht. Vom ursprünglichen Mobiliar ist nichts mehr übrig geblieben. Die Museumsräume wurden aber mit süddeutschen und Regensburger Möbel aus der Zeit Keplers ausgestattet. Die Vorhalle zeigt eine lebensgro�?e Marmorbüste Keplers von Philipp Jakob Scheffauer, die nach historischen Kupferstichen angefertigt wurde und ursprünglich für die Walhalla bestimmt war, dort jedoch nicht verwendet wurde. Im ehemaligen Kontor des Handelsmannes werden die Lebensstationen Keplers und eine Bibliothek mit Werken Keplers gezeigt. Im ersten Obergeschoss befinden sich die Wohn- und Schlafräume der Familie Kepler. Im Wohnraum sind neben einigen Originaldokumenten Keplers und einem Himmelsglobus von Wilhelm Janson Blaeu aus dem Jahr 1603 eine Kopie des einzigen authentischen Porträts des Astronomen zu sehen. Im zweiten Obergeschoss befindet sich der Festsaal des Kaufmannes, der Instrumente und Bewegungsmodelle zur Planetentheorie zeigt. �?ffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertage: 10.30 - 16 Uhr Geschlossen: Neujahr / Faschingsdienstag / Karfreitag / 1. Mai / 1. November / Heiligabend / Erster Weihnachtsfeiertag / Silvester Führungen für Einzelbesucher: Samstag, Sonntag und Feiertage: 14.30 Uhr Preis (incl. Eintritt): normal: 5,00 �?� ermä�?igt: 2,50 �?� Familien: 10,00 �?� Gruppenführungen jederzeit nach Vereinbarung - Information hierzu vor Ort oder unter Tel. (0941) 507 - 34 42. Audioguide Regensburg, Kepler-Gedächtnishaus, Version 1 vom 18. Juli 2008.

OpenAudioGuide.net - Audioguide, Regensburg
2 - Altes Rathaus mit Reichssaal

OpenAudioGuide.net - Audioguide, Regensburg

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969


"Das Alte Rathaus in Regensburg stammt im ältesten Teil aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Damals wurde der noch heute stehende Turm und ein viergeschossiger Anbau im Typus der Hausburgen der Patrizier errichtet. Der Bau entstand an der Nordwestecke des ehemaligen Römerkastells zum damaligen Kaufmannsbezirk hin. Der spätere Reichssaalbau wurde 1360 als städtischer Tanzsaal errichtet. Im 15. Jahrhundert kamen weitere Verwaltungsbauten hinzu. 1355 wurde der Reichstag wahrscheinlich erstmals von Kaiser Karl IV. im Reichssaal abgehalten. Die vorher sporadisch und an wechselnden Orten tagenden Reichstage fanden ab 1594 immer in Regensburg und ab 1663 immerwährend im Reichssaal statt. Der Gebäudekomplex am Rathausplatz besteht aus dem barocken Neuen Rathaus mit Neptunhof, dem frühgotischen Alten Rathaus mit Rathausturm und Rathaushof und dem Reichssaalbau. Im Rathaushof steht der Venusbrunnen des Regensburger Bildhauers Leoprand Hilmer von 1661. Der Reichssaalbau besitzt eine Fensterfront mit einem hochgotischem Erker. Der spätgotische Anbau mit dem Treppenhaus besitzt ein prachtvolles Spitzbogenportal mit den Stadtschlüsseln. Das Reichstagsmuseum in Regensburg ist eine Dauerausstellung, in deren Mittelpunkt die Bedeutung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation für die deutsche und die europäische Geschichte steht. Das Alte Rathaus von Regensburg beherbergt heute ein Museum zur Geschichte der Regensburger Reichstage. Das Museum wurde 1963 im Reichssaalbau und den historischen Räumen des Alten Rathauses eingerichtet. Hier war von 1663 bis 1806 der Sitz des Immerwährenden Reichstags. Das Museum umfasst den Reichssaalbau und andere sehenswerte Räume. Darunter das Kurfürstenkollegium, welches als Ratsstube und später als Beratungszimmer der Kurfürsten diente. Das Kurfürstliche Nebenzimmer war angeblich Standort des originalen �??Grünen Tischs" aus der bekannten Redewendung. Auch der Begriff "etwas auf die lange Bank schieben" begründet sich auf eine Bank im Reichssaal, auf der Bittsteller sitzend auf ihre Audienz warteten. Der Reichssaal ist einer der bedeutendsten Profanräume des Mittelalters mit erhaltener Holzdecke und Dekorationsmalerei des 16. Jahrhunderts sowie dem Kaiserthron. Weitere Räume und Bauteile sind das Fürstenkollegium von 1652, das Reichsstädtische Kollegium, die barocke Fürstentreppe von 1652, die Wachtkammer der Gerichtsdiener mit Schwertern und Halseisen, die Fragstatt, also der Verhörraum mit Folterwerkzeugen, die Armesünderstube, eine Todeszelle für Verurteilte sowie den Dollingersaal. Zu sehen ist auch bedeutende frühgotische Profankunst, wie Reliefs unter anderem mit einer Turnierszene aus der Dollingersage. Zugang zum Alten Rathaus und zum Reichssaal ist nur in Führungen möglich. Diese werden in ca. halbstündigen Abständen, saisonal unterschiedlich, von etwa 10 Uhr bis 16 Uhr angeboten. Genauere Informationen und Ticketverkauf hierzu gibt es in der Tourist Information, gleich im Erdgescho�? des Reichssaalgebäudes. Die Eintrittspreise bewegen sich im Bereich von 4 Euro für eine ermä�?igte Einzelkarte, über 7,50 Euro im Normalpreis bis 15 Euro für Familien. Audioguide Regensburg, Altes Rathaus, Version 2 vom 18. Juli 2008."