Podcasts about impfverweigerer

  • 62PODCASTS
  • 76EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about impfverweigerer

Latest podcast episodes about impfverweigerer

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Fünf Jahre Corona-Pandemie mit Alena Buyx und Christian Drosten: Schulschließungen, Masken, Impfungen, Labortheorie

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 100:08


Am 16. März 2020 geht Deutschland in den ersten Corona-Lockdown. Es folgen Diskussionen über Schulschließungen, Abstandhalten, Masken und die Corona-Impfung. Wie erfolgreich waren diese Maßnahmen? Hat die Impfung nun vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt oder nicht? Wäre Deutschland mit dem schwedischen Modell besser gefahren?Zum fünften Jahrestag der Corona-Pandemie stehen Alena Buyx und Christian Drosten im "ntv Salon" ausführlich Rede und Antwort - natürlich auch zur Labortheorie. Woher kommt Sars-CoV-2 nun eigentlich? Was hält Christian Drosten von der BND-Einschätzung, dass die wahrscheinlichste Ursache der Pandemie ein Laborunfall im chinesischen Wuhan war? Ist das überhaupt wichtig?Die Corona-Pandemie polarisiert bis heute. Haben wir eigentlich irgendetwas daraus für kommende Krisen gelernt? Alena Buyx und Christian Drosten meinen: Corona hat auch Positives bewirkt. Was? Das erfahren Sie im "ntv Salon".Gäste?Alena Buyx, Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien und Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, München. Von 2020 bis 2024 war sie Vorsitzende des Deutschen Ethikrats.Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité, Berlin und einer der "weltweit führenden Experten im Hinblick auf Coronaviren" (Science).Moderation? Hedviga Nyarsik und Tilman AretzSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

AUF1
Kleiner Sohn von Impfverweigerer – So traurig steht er vor der Gefängnismauer

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 2:32


Rund 500 Menschen demonstrierten am Samstag im bayrischen Aichach für die Freilassung des Soldaten und Impfverweigerers Alexander Bittner. Der 41-Jährige ist seit dem 16. September im dortigen Gefängnis inhaftiert. AUF1 hat sich unter den Demonstranten umgehört – und dabei auch die Familie von Alexander Bittner getroffen.

Playing Dirty
Novak Djokovic – GOAT, Impfverweigerer und Abschiebehäftling

Playing Dirty

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 52:52


Kaum ein anderer Sportler polarisiert so sehr wie Superstar Novak Djokovic. Kein Spieler hat in der Geschichte des Tennis bisher mehr gewonnen – auch seine ärgsten Rivalen Rafael Nadal und Roger Federer nicht. Aber ist der „Djoker“ daher auch der GOAT – also der „Greatest of all times“? In der neuen Playing Dirty-Folge diskutieren Lena und Daniel natürlich auch über diese Frage. Aber sie schauen in erster Linie auf die Kindheit des Serben zwischen Krieg, Bomben und zerstörten Tennisplätzen. Wie wurde aus dem kleinen Jungen in einem zerstörten Land ein Eindringling ins Tennis-Establishment, der in australischer Abschiebehaft landet und zum globalen Aufreger wird?  Daniel berichtet zudem von seiner ganz besonderen Beziehung zu Novak Djokovic, und wie er die erste ausführliche Biografie des Serben auf Deutsch verfasst hat.

Spirit Online Podcast
Enthüllt: Zwischen Illusion und Wahrheit - Deine Reise zur transformierenden Realität

Spirit Online Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 38:50


Tauchen Sie ein in eine fesselnde Podcast-Reise, die sich mit den Grenzen zwischen Illusion und Wahrheit, Täuschung und Manipulation, sowie der Transformationskraft der Realität auseinandersetzt. In "Zwischen Illusion und Wahrheit: Die Illusion und das Real" erkunden wir die faszinierende Welt, in der wir leben, und werfen einen tiefen Blick auf die verschiedenen Ebenen des menschlichen Erlebens. In einer Zeit, in der digitale Technologien und Medien unsere Wahrnehmung der Realität beeinflussen können, hinterfragen wir kritisch, wie wir die Wahrheit erkennen und uns vor Täuschungen schützen können. Wir nehmen uns Zeit, um die Mechanismen der Manipulation zu verstehen, sei es in der Werbung, Politik oder sogar in unseren persönlichen Beziehungen. Doch während wir uns den Schattenseiten der Illusion nähern, lenken wir unsere Aufmerksamkeit auch auf die erstaunliche Kraft der Realität. Begleiten Sie uns in "Zwischen Illusion und Wahrheit: Die Illusion und das Real", während wir gemeinsam den Schleier der Täuschung lüften und die strahlende Kraft der Wahrheit entdecken, die uns zur Verwandlung führt. Willkommen zu einer Reise, die Ihre Perspektive verändern wird.

indubio
Flg. 251 - Exegese der Unmensch-Werdung

indubio

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 67:36


„Impfverweigerer“, „Sozialschädlinge“, „Verfassungsfeinde“, mit diesen Worten der Verachtung wird seit über zwei Jahren gegen Menschen polemisiert, die Zweifel haben an der Art und Weise, wie gegen Corona vorgegangen wird. Über diese verbalen Entgleisungen spricht Gerd Buurmann mir fünf Autoren der Achse des Guten. Eingeladen sind der Arzt Gunter Frank, die Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stockmann, der Journalist Felix Perrefort, die Juristin Annette Heinisch und die Publizistin Vera Lengsfeld.

Hamburg News
Uwe Seeler – und der Traum von Olli Dittrich

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 12:56


Heute geht es – um Sanktionen gegen Impfverweigerer im Gesundheitswesen, grüngefärbte Brunnen – und vor allem um die Trauerfeier für Uwe Seeler.

WDR 5 Morgenecho
Begrenzte Impfpflicht: "Zu kurz gegriffen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 6:41


Seit drei Monaten gilt die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht. Trotzdem gebe es noch viele Ungeimpfte, sagt Alexander Schraml, Bundesverband kommunale Senioren- und Behinderten-Einrichtungen. Verzichten könne man auf diese Arbeitskräfte aber nicht. Von WDR 5.

19 - die Chefvisite
#204 Virologe Stöhr: Freiheit für Impfverweigerer – Corona wird milder als Grippe

19 - die Chefvisite

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 21:50


Für den renommierten Virologen Professor Klaus Stöhr müssen Ungeimpfte „natürlich“ wieder integriert werden – und ganz normal ins Restaurant gehen können „wie Leute, die rauchen oder Alkohol trinken“: Corona zähle inzwischen zu den „ganz normalen Lebensrisiken“, sagt Stöhr bei „19 – die Chefvisite“, für die jeder selbst verantwortlich sei. Stöhr sieht Corona auf dem Weg zu einer saisonalen Atemwegserkrankung, die möglicherweise „milder als Influenza“ wird. Eine Mutation des Virus zu einer wieder gefährlicheren Variante „kann ich mir überhaupt nicht vorstellen“, betont der Experte: „Das gibt es bei keiner saisonalen Infektionskrankheit.“ Im Videocast „19 – die Chefvisite“ gibt der Chef der Uniklinik Essen, Professor Jochen A. Werner, zusammen mit Publizist Jens de Buhr und wechselnden Gästen von Montag bis Freitag Orientierung bei den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie. Alle Sendungen sind jederzeit abrufbar in der Mediathek auf DUP-magazin.de!

WDR 5 Politikum
Altes Denken & Alte Probleme - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 15:07


Noch immer fehlt eine Entschuldigung an Murat Kurnaz. Der saß zu Unrecht in Guantanamo. Kein Wunder, kommentiert Yassin Musharbash. Moderator Philipp Anft fragt, warum der Verteidigungshaushalt nicht steigen muss. Und: Musik gegen Impfverweigerer

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Lufthansa Group Update 03-02-2022

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 32:38


Austrian Airlines bietet ToGo Essen an +++ pro Woche 380 mal Mallorca mit Eurowings +++ Lufthansa fliegt die Athleten nach PekingNews vom 03.02.202200:00 Themenvorschau 01:16 ITA hat allein keine Zukunft04:58 Brussels Airlines hat alle Staatshilfen aufgebraucht08:34 Impfverweigerer haben bei der Swiss keine Zukunft11:04 „Team D“ fliegt mit Lufthansa zu den Olympischen Spielen 14:14 Nur 2 Ziele mit der 747-400 im Lufthansa Flugplan18:48 Krise ist im Sommer abgehakt bei Eurowings21:00 380 mal pro Woche nach Mallorca mit Eurowings23:40 Eurowings fliegt von Pristina nach Brüssel24:40 Eurowings spricht schwedisch28:00 ToGo Essen bei Austrian AirlinesDamit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte,Meilen und Status Deals.Der Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Basic oder unterstütze uns auf Patreonhttps://www.patreon.com/FQTTVMY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/H4VQT6XX7L6WJ1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.ftcircle.com/g4pyFACEBOOK | FQT.TV - https://www.ftcircle.com/d1alFACEBOOK | FTCircle - https://www.ftcircle.com/fumiTWITTER | Lars F Corsten - https://www.ftcircle.com/2xrhINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.ftcircle.com/55fsLINKEDIN - https://www.ftcircle.com/ck8iClubhouse - @LFCorsten

Was jetzt?
Die Impfpflicht kommt ins Parlament

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 10:52


Im Bundestag wird heute zum ersten Mal über die allgemeine Impfpflicht debattiert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundeskanzler Olaf Scholz haben sich bereits mehrfach für eine Impfpflicht ausgesprochen. Susan Djahangard spricht mit Lisa Caspari, stellvertretender Leiterin des Politikressorts von ZEIT ONLINE, über die Stimmung zur Impfpflicht unter den Abgeordneten. Kann das Ziel der Bundesregierung, die Impfpflicht ab März einzuführen, noch eingehalten werden? Und welche Strafen wird es für Impfverweigerer geben? Seit Monaten versuchen Migrantinnen und Migranten aus Belarus nach Polen zu flüchten. Dabei sind bereits mindestens 14 Menschen gestorben. Nun hat Polen begonnen, eine Mauer an der Grenze zu errichten, damit Geflüchtete nicht mehr in die EU gelangen. Simon Langemann war in Litauen an der Grenze zu Belarus und erzählt von seinen Eindrücken. Und sonst so? Ausnahmsweise mal gute Korallenriffnews Moderation und Produktion: Susan Djahangard Mitarbeit: Chi Nguyen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Corona-Maßnahmen: Österreichs Parlament beschließt allgemeine Impfpflicht (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/oesterreichs-parlament-beschliesst-allgemeine-impfpflicht) Corona-Maßnahmen: Zu viel Angst, zu wenig Verstand? (https://www.zeit.de/2022/04/corona-massnahmen-thomas-voshaar-frank-ulrich-montgomery) Swetlana Tichanowskaja: Der laute Protest einer leisen Frau (https://www.zeit.de/2021/53/swetlana-tichanowskaja-belarus-opposition-alexander-lukaschenko) EU-Sanktionen: Keine Angst vor Europas Maßnahmen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-05/eu-sanktionen-belarus-flugzeug-landung-ryanair) Den neuen "Was jetzt?"-Newsletter können Sie hier abonnieren (https://www.zeit.de/newsletter/was-jetzt)

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Konsequenzen für Impfverweigerer in Bonn / Corona-Vorsorge an Schulen: Was droht beim Ausfall der Lehrkräfte?

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 20:31


Die Stadt Bonn kündigt Konsequenzen für Impfverweigerer an. Ab dem 16. März gilt die neue Impfpflicht für Mitarbeiter im medizinischen Bereich und in Pflegeeinrichtungen. Das Personal muss bis spätestens 15. März einen Nachweis für Impfung oder Genesung oder ein gültiges Attest vorlegen, dass eine Impfung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist.

apolut: Tagesdosis
Impf oder stirb! | Von Susan Bonath

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 15:29


Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/impf-oder-stirb-von-susan-bonathDas imperialistische Corona-Regime stellt uns vor die Wahl — entweder die Spritze oder Existenzvernichtung.Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!von Susan BonathJeden Morgen sagen mir die Leitmedien, was ich angeblich bin: schuldig! Seit fast zwei Jahren geht das so. Zuerst waren meine Kinder, Freunde, ich und viele Millionen andere nur „Maßnahmenkritiker“, heute sind wir auch „Impfverweigerer“. Wir hätten Schuld an Kranken und Toten, vollen Kliniken und hohen „Zahlen“ — obwohl wir nicht mal mehr ungetestet in den Bus dürfen. Journalisten, Politiker und „Experten“ aller Art erklären den Massen, wie asozial, bildungsfern, irre, rechtsradikal wir seien. Sie betiteln uns als Gefährder, Volksfeinde und unnützen „Blinddarm“, fantasieren von Höchststrafen bis zur Existenzvernichtung — in Dauerschleife... hier weiterlesen: https://apolut.net/impf-oder-stirb-von-susan-bonath+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Twitter: https://twitter.com/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Kurzer Prozess
Kurzer Prozess. Vulnerable Gruppen

Kurzer Prozess

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 49:14


Schlechte Nachrichten für Impfverweigerer, Querdenker, Schwurbler und sonstige Spinner! „Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie“. So heißt ein Gesetzentwurf, der gerade durchgewunken wurde. Elisa stellt ihn vor. Danach Servicezeit! Dr Rana stellt andere wichtige gesetzliche Änderungen fürs kommende Jahr vor.

Ein neuer Tag
Querdenker auf der Flucht

Ein neuer Tag

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 36:07


Sie fühlen sich in Deutschland gegängelt und bevormundet. Einige Querdenker und Impfverweigerer wollen sich das nicht bieten lassen. Sie wandern aus. Der Journalist Jan Stremmel berichtet über seine Recherchen. Seine Reportage findet Ihr hier: https://youtu.be/iZU7FWOxpAI

heute wichtig
#166 Hilfe, mein Sohn ist ein Schwurbler! (Kurzversion)

heute wichtig

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 10:01


Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Was tun, wenn ein geliebter Mensch plötzlich Querdenker ist? Wie kann man mit so jemandem reden, ihm helfen, wie zu ihm vordringen? Und wie übersteht man Weihnachten, wenn die Oma sich auf einmal als Impfverweigerin entpuppt? Niklas Vögeding von der Beratungsstelle "veritas" rät auf keinen Fall sachlich zu diskutieren: "Verschwörungsgläubige Menschen neigen dazu, immer wieder auf eine Sachebenen zu kommen und sich vor emotionalen Themen zu verschließen", so Vögeding, zielführend sei es hingegen sich emotional anzunähern. Denn oft stecke hinter aller Schwurbelei ein ganz simples Gefühl: Angst. Sie benötigen Hilfe? Veritas erreichen Sie unter www.veritas-beratung.de.Außerdem: Keine Eingewöhnungsphase für die neue Bundesregierung. Bereits letzte Woche standen für Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministern Annalena Baerbock mehrere Dienstreisen auf dem Plan und auch diese Woche geht es munter weiter. Und: Der jüngste Bischof Spaniens heiratet eine Erotikautorin und verliert dadruch alle Rechte und Funktionen – darf sich aber immer noch Bischof nennen.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Valerie Dörner, Frederic Löbnitz;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

heute wichtig
#166 Hilfe, mein Sohn ist ein Schwurbler!

heute wichtig

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 24:19


Was tun, wenn ein geliebter Mensch plötzlich Querdenker ist? Wie kann man mit so jemandem reden, ihm helfen, wie zu ihm vordringen? Und wie übersteht man Weihnachten, wenn die Oma sich auf einmal als Impfverweigerin entpuppt? Niklas Vögeding von der Beratungsstelle "veritas" rät auf keinen Fall sachlich zu diskutieren: "Verschwörungsgläubige Menschen neigen dazu, immer wieder auf eine Sachebenen zu kommen und sich vor emotionalen Themen zu verschließen", so Vögeding, zielführend sei es hingegen sich emotional anzunähern. Denn oft stecke hinter aller Schwurbelei ein ganz simples Gefühl: Angst. Sie benötigen Hilfe? Veritas erreichen Sie unter www.veritas-beratung.de.Außerdem: Keine Eingewöhnungsphase für die neue Bundesregierung. Bereits letzte Woche standen für Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministern Annalena Baerbock mehrere Dienstreisen auf dem Plan und auch diese Woche geht es munter weiter. Und: Der jüngste Bischof Spaniens heiratet eine Erotikautorin und verliert dadruch alle Rechte und Funktionen – darf sich aber immer noch Bischof nennen.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Valerie Dörner, Frederic Löbnitz;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle
Warum hat Bulgarien die niedrigste Impfquote Europas?

Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 4:46


In Bulgarien treffen Corona-Impfteams auf Impfverweigerer. Die Bevölkerung misstraut der Regierung. Die Folge sind erneut hohe Infektionszahlen.

Dauernörgler
Episode 31: Wahrheit oder Lüge - Über Impfverweigerer und Instagram-Imame™

Dauernörgler

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 64:27


In dieser Episode diskutieren die Dauernörgler über ihren Impfstatus, das Phänomen der muslimischen Impfgegner und warum man bei Instagram-Imamen schnellstens weglaufen sollte.

Charles Krüger
Alle positionieren sich für die große Impfpflicht-Abstimmung!

Charles Krüger

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 7:10


► Telegram: https://t.me/charleskrueger/ ► Twitter: https://twitter.com/Charles_Krueger/ ► Facebook: https://www.facebook.com/CharlesKruegerOffiziell/ ► Meine Webseite: https://charleskrueger.de/ ► Folgt mir auch auf anderen Plattformen: https://charleskrueger.de/soziale-medien/ ► Alle meine Videos sind auch als Audio-Podcast in jeder bekannten Podcast-App zu finden: https://charleskrueger.de/podcast/ ► Mein Amazon-Partner-Link: https://amzn.to/3e73Qot Dies ist ein Affiliate-Link im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms. Als Mitglied des Partnerprogramms verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, die über diesen Link stattfinden. Für Dich entstehen dabei aber selbstverständlich keine Mehrkosten. ► So kannst du meine Videos unterstützen: https://charleskrueger.de/spenden/ ► Bücherempfehlungen: https://charleskrueger.de/buecherempfehlungen/ ► Du willst meine Video zu Clips machen und sie auf deinem Channel hochladen? Sehr gerne! ► Quellen: https://www.welt.de/politik/deutschland/article235385408/Corona-Impfpflicht-Die-allgemeine-Impfpflicht-wird-immer-wahrscheinlicher.html https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-christian-lindner-will-wohl-fuer-impfpflicht-stimmen-a-e7f1311a-8a8b-4a0d-b0f3-58669e08f560 https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/spahn-will-im-bundestag-gegen-allgemeine-impfpflicht-stimmen,SqWKYhF https://www.nzz.ch/international/corona-griechenland-fuehrt-impfpflicht-fuer-senioren-ein-ld.1657881 https://www.krone.at/2567957 ► Kapitel: 0:00 Die Impfpflicht wird immer wahrscheinlicher 2:12 Christian Lindner hat seine Wähler belogen 4:01 Jens Spahn ist liberaler als Christian Lindner 4:42 Strafzahlung für Ungeimpfte in Griechenland 6:06 7200€ Strafe für Impfverweigerer

NZZ Akzent
Deutsch: die Sprache der Impfskeptiker?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 16:15


Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen sich viele nicht impfen lassen. Die Impfquote liegt bei rund 67 Prozent. Zum Vergleich: In Portugal sind über 86 Prozent der Menschen geimpft, und auch in Italien, Spanien oder den Niederlanden ist die Impfquote höher als in den deutschsprachigen Ländern. Das ist kein Zufall. Heutiger Gast: Meret Baumann Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/corona-warum-die-impfskepsis-im-deutschen-sprachraum-gross-ist-ld.1656700 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Die Presse 18'48''
Geld oder Gefängnis: Was kommt auf Impfverweigerer zu?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 16:24


Die Impfpflicht für jene, die sich impfen lassen können, ist aus politischer Sicht beschlossen. Nun ist der erste Rohentwurf zum Covid-Impfpflicht-Gesetz da. Christine Kary, Wirtschaft-und-Recht-Expertin in der „Presse“, erklärt in dieser Folge, wie die Impfpflicht aussehen könnte, welche Strafen geplant sind, wer ausgenommen ist und warum man nicht aus Protest einfach so ins Gefängnis gehen kann.

ETDPODCAST
Nr. 1149 Impfverweigerer bald kriminell? Bei Impfpflicht auch Freiheitsstrafen denkbar

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 2:51


KURIER daily
Wer von der Impfpflicht befreit wird

KURIER daily

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 25:24


Die ersten Details sind bereits fix: Die Impfpflicht wird mit 1. Februar in Kraft treten. Impfverweigerer werden mit einer Geldstrafe sanktioniert. Am Dienstag bestätigten Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler außerdem, dass eine Altersgrenze von 14 Jahren im Gespräch sei. Edtstadler dazu im Interview.  Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

PARKA UND SCHLÖNZKE
PARKA UND SCHLÖNZKE - Folge 14

PARKA UND SCHLÖNZKE

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 124:14


Willkommen in der 4. Welle... Es nervt, aber was will man machen? Trotz der erdrückenden Zahlen finden die beiden Drags Jurassica Parka und Margot Schlönzke auch positive und witzige Momente, auf die sie zurückblicken können, um den Monat November zu beschrieben. Und dieses Mal liefern sie überraschende Themen wiePhysik im Alltag: Was riecht durch FFP2-Masken anders und warum?Was plappert die Queen aus, wenn sie glaubt nicht gehört zu werden?Friedrich Merz zieht neue Ost-West-GrenzeComeback von Wetten, dass...? und anderen 80er-Jahre-Ikonendie neue Serie: "Hildmanns Helfer"(Un-)geimpft für nur 400,-und natürlich die Langzeit-Doku "Neuigkeiten von Britney Spears" Und dann machen die beiden noch eine große Ankündigung für die kommende Folge...Wenn Euch gefällt, was wir so für Euch machen, dann könnt ihr uns gerne dafür ein paar Euronen mit dem Verwendungszweck "Podcast" senden. www.paypal.me/schloenzke www.paypal.me/jurassicaparka

Auf den Punkt
Triage in einer bisher nicht gekannten Notlage

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 15:04


In den Krankenhäusern geht es inzwischen um Leben oder Tod. Die Debatte um die Triage ist neu entfacht. Stellt sich die Frage: Was muss denn noch passieren, damit sich Menschen impfen lassen? Triage kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie auslesen, auswählen oder sortieren. Der Begriff stammt aus der Militärmedizin, wo es um die Versorgung der Verletzten auf dem Schlachtfeld geht. Historisch gab es erste Ansätze der Triage im 16. Jahrhundert, als im österreichischen Kaiserreich eine Sanitätseinheit zur Versorgung verwundeter, aber überlebensfähiger Soldaten geschaffen wurde. Während des Massensterbens der napoleonischen Kriege im 18. Jahrhunderts gewann er eine neue, erschreckende Bedeutung. Und jetzt passiert genau das hier bei uns, in der Jetzt-Zeit. Angesichts immer neuer, trauriger Rekordwerte in Deutschland stößt auch das Gesundheitssystem hier an seine Grenzen. Durch die hohe Zahl der Covid-Patienten auf Intensivstationen stoßen Kliniken gerade in einigen Regionen in Deutschland an Kapazitätsgrenzen. Plötzlich sprechen wir auch wieder über die Triage - oder die “Priorisierung”. Und Werner Bartens, Arzt und Redakteur im SZ-Wissenressort, fragt: “Leute, was muss denn noch passieren, damit Ihr Euch impfen lasst?” Die Situation sei wirklich dramatisch: “Das ist eine bisher nicht gekannte Notlage” Und er fügt hinzu: “Früher war Kinderteller, jetzt geht es um Leben und Tod.” Und längst gehe es in der Debatte "um alle, die eine Notfallversorgung brauchen” und nicht mehr nur um Covid-Patienten. Doch auch Bartens ist klar, dass jeder und jede behandelt werden müsse. selbst Impfgegner und Impfverweigerer. Und auch die Vereinigung der Intensivmediziner sagt: "Wir sind Retter, keine Richter.“ Weitere Nachrichten: Neue Virusvariante B.1.1.529, grüne MinisterInnen, Grubenunglück in Sibirien. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Anna-Lena Limpert, Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Benjamin Markthaler Zusätzliches Audiomaterial über Bundespressekonferenz und Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.

Auf den Tag genau
Über Anthroposophie und Wissenschaft

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 3:52


Seit Monaten sinnieren die Medien darüber, was sog. Impfverweigerer umtreibt. In diesem Kontext wird auch die Frage aufgeworfen, in welchem Maße die gerade im deutschsprachigen Raum verbreitete anthroposophische Weltanschauung die Impfskepsis befeuert. Und allgemeiner gefragt: Wie ist eigentlich das Verhältnis zwischen Anthroposophie und Wissenschaft? Vor einhundert Jahren stellte sich genau diese Frage ein Autor der Freiheit, nachdem er einen Vortragsabend des Begründers dieser Lehre, Rudolf Steiner, in der Berliner Philharmonie besucht hatte. Seine Antwort vom 24. November 1921 liest für uns Paula Leu.

0630 by WDR aktuell
Impfpflicht? I Bitcoin City I Afghanistan ohne Frauen im Fernsehen I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 20:52


In die Aktien eines Laubbläser-Herstellers würde Caro ihr Geld wohl nicht stecken - aber in Bitcoin. Wie gut ihre Chancen stehen mal Krypto-Millionärin zu werden, verrät sie in der heutigen Folge. Außerdem spricht sie zusammen mit Jan über diese Themen: Wer in Deutschland eine Corona-Impfpflicht einführen möchte und was dafür und dagegen spricht (01:39) Welche Pläne El Salvadors Präsident für eine neue Stadt hat, die nur durch Bitcoins finanziert werden soll (11:00) Mit welchem neuen Gesetz die Taliban die Rechte von Frauen in Afghanistan weiter beschneiden (16:33) Eine juristische Analyse, wann eine Impfpflicht möglich ist und welche Konsequenzen sie für Impfverweigerer haben könnte gibt es hier: http://www.wdr.de/k/tagesschau_impfpflicht Was ihr beim Kauf von Kryptowährung beachten solltet hört ihr in dieser Folge des ARD-Finanzpodcasts Economista: http://www.wdr.de/k/economista_kryptowaehrung Wie steht ihr zur Impfpflicht? Seid ihr eventuell selbst noch gar nicht geimpft? Dann sagt uns gerne, warum nicht: 0630@wdr.de und 0151 15071635

hr1 Schroeders Dienstag
Intelligenz-Allergiker auf der Flucht | Satire

hr1 Schroeders Dienstag

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 2:12


Wer Angst hat, hat die Macht. Deutschland richtet sich nach den Ängstlichen, denn die müssen nichts begründen. Angst genügt. Also lässt sich die Politik von Impfverweigeren durch die Corona-Arena treiben?

Stand jetzt
Weniger Kohle für Impfverweigerer

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 24:34


Nach der Urlaubspause schauen Malte Asmus und Andreas Wurm die Corona-Situation bei Bayern und fragen sich, ob Gehaltskürzungen für Impfverweigerer richtig sind. Sie lassen sich von Saudi-Arabiens deutscher Frauen-Nationaltrainerin über die Situation des Frauenfußballs im Land aufklären, loben den Chef der WTA Tour für seine klare Kante gegen China und fragen, was von Karl Geiger nach seinem starken Start in den Skisprung-Weltcup im weiteren Verlauf der Saison zu erwarten sein wird. Außerdem gibt es Top und Flop und ein Ereignis des heutigen Tages der Sportgeschichte. Die beiden blicken heute zurück auf das erste Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

P-DAY
Virtue signalling 21. November

P-DAY

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 66:50


Zeigen wie gut man ist, dass ist genau das was wir wollen. Steile Helden der Gegenwart und dann noch darüber sprechen. Heute ist ein unglaublich kultureller Tag, Filme; Musik, Tanz, Wein, Weib und Gesang. Geht und lass Euch Impfen.... für uns.. Danke

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Patientenverfügung für Impfverweigerer?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021


211119PCPatientenverfügung für Impfverweigerer? Mensch Mahler am 19.11.21Ich warte lange auf das abschließende Gespräch mit dem Oberarzt, der mich vorläufig aus dem Krankenhaus entlässt – bis zur nächsten Therapie. Um kurz vor 18 Uhr empfängt er mich doch noch – und ich bedaure ihn, weil ich weiß, dass er seit 8 Uhr früh ununterbrochen im OP war. „Nein, die Arbeit mit den Patienten war es nicht. Ich habe mich heute fast ausschließlich mit Covid beschäftigt“ sagt er mir. Boris Palmer, der grüne Tübinger OB, ist ein Provokateur. Klar hat er was zu den Impfverweigerern zu sagen. „Ungeimpfte brauchen 10mal häufiger ein Intensivbett“ schreibt Palmer auf seiner Facebook-Seite. Wer sich nicht impfen lasse, spiele derzeit auch mit dem Leben anderer Menschen. „Und das ist einfach keine Privatsache mehr“, so Palmer. Ja, es stimmt: OPs werden abgesagt, Patienten mit anderen schweren Krankheiten werden verlegt oder zu spät behandelt. Ich könnte mit meiner schweren Erkrankung auch bald dazu zählen.Palmer wäre nicht Palmer, hätte er nicht auch einen radikalen Vorschlag für die Uneinsichtigen auf Lager: „Liebe Impfgegner, unterschreibt eine Patientenverfügung, dass ihr auf eine Krankenhausbehandlung verzichtet. Dann können wir alle Corona-Maßnahmen aufheben. Denn für die Geimpften haben wir genug Personal und Betten.“Und ich füge hinzu: Impfpflicht für Alle – und nicht nur für bestimmte Berufsgruppen. Warum die, die ohnehin schon die Last der Pandemie tragen noch zusätzlich bestrafen? Das wäre wirklich der Gipfel der Ungerechtigkeit. Es ist höchste Zeit für rigorose Maßnahmen – für alle. Ohne Ausnahme. Nächste Woche werde ich geboostert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Lockdown für Ungeimpfte?

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 33:08


Evelyne, Luca und Stephan diskutieren über die schwierige Corona-Situation: Die Fallzahlen steigen und mit ihnen auch der Druck auf Impfverweigerer:innen. Brauchen wir ein Impfobligatorium? Oder sogar eine Impfpflicht? Und wie muss man Politik neu denken, wenn sie wirksam sein soll in solchen Krisen? Oder ist die Demokratie generell angezählt? Wir freuen uns auf eure Kommentare, Beiträge und Erwiderungen! Gerne an contact@reflab.ch

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN267 COP26-Fazit, Zukunft der Atomkraft, neues Corona-Gesetz, Freiheit der Impfverweigerer, Impfpflicht in der Praxis, Berliner Mietshaus geklaut

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 111:03


LdN267 COP26-Fazit, Zukunft der Atomkraft, neues Corona-Gesetz, Freiheit der Impfverweigerer, Impfpflicht in der Praxis, Berliner Mietshaus geklaut

Interviews - Deutschlandfunk
Impfverweigerer - Soziologe Nachtwey: Mit sachlicher Aufklärung sind viele nicht zu erreichen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 11:17


Der Föderalismus und die relativ starke Verbreitung der Anthroposophie gehörten mit zu den Gründen, weshalb es gerade im deutschsprachigen Raum so viele Impfverweigerer gebe, sagte der Baseler Soziologe Oliver Nachtwey im Dlf. Diese Mischung sei einmalig in Europa.Oliver Nachtwey im Gespräch mit Philipp MayDirekter Link zur Audiodatei

FAZ Podcast für Deutschland
Wann sind die Krankenhäuser am Ende? „Corona-Leugner reißen uns die Masken runter“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 27:53


Die Corona-Zahlen beängstigen, die Intensivstationen laufen voll. Wir sprechen mit einem Pfleger, hören Eindrücke von einer Intensivstation und sprechen über Solidarität.

P-DAY
Stückwerk mit Krankenschwester (14. November)

P-DAY

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 43:29


Eine Premiere, wir haben unsere Lieblings-Podcaster -Alex und Patrice- getrennt von einander befragt, aufgenommen und dann wieder zusammengeschnitten. Das Ergebnis: eine fast normale Folge von P-Day. aber eben nur fast, sehrt selbst... oder besser hört selbst Viel Spass mit der Schweiz der Podcast   P-Day

LVZ-Reportage
Zu DDR-Zeiten Impfpflicht, jetzt Hochburg der Impfverweigerer

LVZ-Reportage

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 13:45


In der DDR war das Impfen eine Selbstverständlichkeit – aber eben auch eine Pflicht. Heute laufen Impfappelle in Sachsen oft ins Leere. Gibt es da einen Zusammenhang? Eine Spurensuche mit vielen Stimmen von Anita Kecke.

Kommentar - Deutschlandfunk
Karnevalsauftakt trotz vierter Welle - Feiernde Geimpfte nicht für Impfgegner in Haftung nehmen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 3:07


Es sei verständlich, dass die Bilder vom Karnevals-Auftakt am Rhein viele verstören - dass Geimpfte und Genese sich nicht weiter einschränken wollen aber auch, kommentiert Felicitas Boeselager. Schuld am aktuellen Corona-Desaster seien nicht die Feiernden, sondern Impfverweigerer und die Politik. Ein Kommentar von Felicitas Boeselager www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 20.01.2022 19:08 Direkter Link zur Audiodatei

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

211108PCWinterfest ... Mensch Mahler am 08.11.21 Herrliches Wetter am vergangenen Samstag. Sonnenschein, frische Luft, leuchtende Herbstfarben. Tolle Gelegenheit, den Garten winterfest zu machen. Büsche nachschneiden, Laub harken, den Rasen ein letztes Mal mähen, Gartenwasserhähne leeren und absperren ...Es ist ein gutes Gefühl, vorbereitet zu sein. Der Winter kann kommen. Letztes Jahr sind wir in einen Corona-Winter gegangen und ich war mir sicher, dass es der erste und letzte sein würde. So kann man sich täuschen. Jetzt laufen wir in die vierte Welle – nächste Woche droht flächendeckend die Alarmstufe mit drastischen Einschränkungen. Die Rede vom erneuten Lockdown macht die Runde. Es nützt ja nichts, sich aufzuregen über Impfverweigerer, die in Scharen die Impfbusse stürmen, weil es ihnen jetzt an den Geldbeutel geht. Und auch die Frage zu stellen, ob die Politik nicht früher hätte reagieren müssen, ist müßig. Wir müssen uns mit der Situation arrangieren. Wie viele andere Länder auch. Und das kann für jede und jeden nur heißen: weiter vorsichtig sein, die Regeln beachten, aufeinander achthaben. Letztendlich schaffen wir es nur mit einer großen solidarischen Anstrengung. Das Schlimmste, was jetzt passieren kann ist, dass es die Hetzer schaffen, uns noch weiter auseinander zu bringen. Also ich werde ihnen den Gefallen nicht tun. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

WDR 5 Presseclub
Mehr Boostern, mehr Tests - reagiert die Politik wieder zu spät?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 56:56


Gäste: Anette Dowideit, WELT; Barbara Junge, taz; Jürgen Klöckner, Handelsblatt; Stefan Locke, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Pottcast ohne Sinn und Verstand
POSUV#149 - Salz auf nackter Haut

Pottcast ohne Sinn und Verstand

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 20:07


Heute gibt es nur eine kurze Folge mit einem kurzen, entspannten Rant und ein wenig Werbung für andere Podcasts. Außerdem ein Clickbait-Titel, der klingt wie ein ganz schlimmer Erotikroman.

KaiserTV Podcast
Noam Chomsky: "Impfverweigerer sollten den Anstand haben, sich aus der Gemeinschaft zu entfernen"

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 62:11


Das stille Leiden der Kinder und Jugendlichen   Die Hannah-Arendt-Akademie   Causa Precht https://www.youtube.com/watch?v=Ti6LdwFyCf0 Ganzer Text   Causa Chomsky https://www.youtube.com/watch?v=KMzPPa-M0JA Causa Kimmich   Nur jeder zweite „Corona-Patient“ wegen Corona-Verdacht im Krankenhaus   Noch mehr Philosophie, echte Bildung und Vernetzung mit Denkern wie Raphael Bonelli, Milosz Matuschek, Jochen Kirchhoff, Matthias Burchardt, Gunnar Kaiser und vielen anderen gibt es im SYMPOSIUM:   Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier:    

apolut: Standpunkte
Die Herrschaft der Willkür | Von Flo Osrainik

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 23:05


Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://apolut.net/die-herrschaft-der-willkuer-von-flo-osrainikDie einzige Freiheit, die heute noch unbegrenzt gilt, ist jene der Mächtigen, unsere Freiheit nach Belieben einzuschränken.Ein Standpunkt von Flo Osrainik.Wenn Jürgen Klopp, die CSU und die Lufthansa einer Meinung sind — wäre es da nicht vermessen, eine andere zu äußern? Schließlich handelt es sich bei diesen dreien um Leuchten unseres zeitgenössischen geistigen Lebens. Da stellt der Fußballtrainer Impfverweigerer ins Abseits, die Christsozialen kanzeln ein gegen sie gerichtetes Volksbegehren als querdenkerische Ketzerei ab, und die Fluglinie hält es für guten Service, ihren Passagieren bei Zuwiderhandlung gegen diverse Hygienevorschriften Strafen anzudrohen. Ob total verrückt, verlogen oder abgehoben — jeder Blödsinn scheint erlaubt und erwünscht, solange er dem hehren Ziel der totalen Durchimpfung, bedingungslosen Unterwerfung und gesellschaftlichen Zersetzung dient. Flo Osrainik, Autor des Spiegel-Bestsellers „Das Corona-Dossier“, gibt Beispiele aus dem Alltag und stiftet zu Nadelstichen gegen die Corona-Blase an.Sie machen alle fleißig mit: der dauergrinsende Fußballtrainer, die dauerbelehrende CSU oder die dauerabgehobene Fluglinie. Und alle so, wie es ihnen gerade passt. Reinrassige Corona-Willkür herrscht — weltweit... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-herrschaft-der-willkuer-von-flo-osrainik+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Twitter: https://twitter.com/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

heute wichtig
#125 Ich lasse mich nicht impfen! (Kurzversion)

heute wichtig

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 9:50


Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Wer sich als Impfskeptiker outet, wird nicht selten zu den Corona-Leugnern oder anderen Schwurblern gezählt. Doch ist es wirklich so einfach?Claudia Hartmann ist 54 Jahre alt, Mutter, arbeitet in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, kommt aus der Mitte der Gesellschaft und sagt: ich lasse mich nicht impfen. Im Gespräch mit “heute wichtig”-Host Michel Abdollahi begründet sie auch ihre konsequente Ablehnung. Ganz wichtig ist Claudia Hartmann, dass sie nichts mit Querdenkern und Corona-Leugnern zu tun hat. Und: in der Elbphilharmonie, beim Shoppen am verkaufsoffenen Sonntag oder gegen Freigetränke in einer Bar. Deutschland wird immer kreativer, wenn es darum Menschen für eine Corona-Impfung zu gewinnen. Jede Nachkommastelle wird als Erfolg gewertet, denn so richtig voran geht die Impfkampagne gerade nicht mehr. Anders als auf der Pazifikinsel Palau. Das Rote Kreuz meldete jetzt die Insel habe eine Impfquote von 99 Prozent.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Frederic Löbnitz;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

heute wichtig
#125 Ich lasse mich nicht impfen!

heute wichtig

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 29:58


Wer sich als Impfskeptiker outet, wird nicht selten zu den Corona-Leugnern oder anderen Schwurblern gezählt. Doch ist es wirklich so einfach?Claudia Hartmann ist 54 Jahre alt, Mutter, arbeitet in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, kommt aus der Mitte der Gesellschaft und sagt: ich lasse mich nicht impfen. Im Gespräch mit “heute wichtig”-Host Michel Abdollahi begründet sie auch ihre konsequente Ablehnung. Ganz wichtig ist Claudia Hartmann, dass sie nichts mit Querdenkern und Corona-Leugnern zu tun hat. Außerdem erklärt der Ressortleiter Wissen beim “stern”, Christoph Koch, dass durch Studien festgestellt wurde, wie groß der Nutzen einer Impfung ist und wie gering das Risiko. Und: in der Elbphilharmonie, beim Shoppen am verkaufsoffenen Sonntag oder gegen Freigetränke in einer Bar. Deutschland wird immer kreativer, wenn es darum Menschen für eine Corona-Impfung zu gewinnen. Jede Nachkommastelle wird als Erfolg gewertet, denn so richtig voran geht die Impfkampagne gerade nicht mehr. Anders als auf der Pazifikinsel Palau. Das Rote Kreuz meldete jetzt die Insel habe eine Impfquote von 99 Prozent. ++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Frederic Löbnitz;Mitarbeit: Christoph KochProduktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Kekulé #231 SPEZIAL: Fragen von Impfzweiflern

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 16, 2021 93:24


Nicht jeder Zweifler ist ein Impfverweigerer. Wir klären zahlreiche Fragen von jenen, die zweifeln, u.a.: Werden Babys im Mutterleib durch eine Corona-Impfung geschädigt? Sind Lipidnanopartikel für die Zellen giftig?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wir - Das Geständnis: "Ich war ein mieser Sexist"

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 23:37


Heimlichtuerei oder radikale Transparenz - wie vertraulich dürfen Koalitionsgepräche sein? Zum Start in eine neue Woche dreht sich der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost um waschbaren, harte Nächte, eine historische Figur namens Löschet, Respekt vor der Demokratie, einer Kanzlerin ganz in Weiß, ein Land voller Baustellen, ziemliche viele unmoralische Fragen, ein schonungsloses Sexismus-Bekenntnis wegen erwiesenen Fehlverhaltens vor 20 Jahren, die Dreistigkeit mancher Impfverweigerer und die wirklich wichtige Frage: Was macht der Aal in der Kürbissuppe? Plus: Wann kommt 1G? Folge 319.

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp
23.09.2021: Kuendigung bei Impfverweigerern

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 1:30


Ob man einem Impfverweigerer deshalb kuendigen kann, erklaert Rechtsanwalt Arndt Stueckemann in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.

Leenio
Ist das Leben nicht schön?

Leenio

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 142:16


Jedes Mal, wenn ein Beatmungsgerät klingelt, bekommt ein Impfverweigerer seine Flügel.

Thema des Tages
Freiheit den Geimpften!

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 25:03


Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alle Österreicherinnen und Österreicher geimpft sind. In der die Allgemeinheit geschützt und das normale Leben weitgehend zurückgekehrt ist. Doch anstelle dessen befinden wir uns mitten in der vierten Welle. Neue Corona-Maßnahmen prägen unseren Alltag, es gilt wieder einmal die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Dieser Zustand wirft viele Fragen auf: Wer hat diese Situation zu verantworten? Wie viel ist jenen Menschen noch an Einschränkungen zumutbar, die sich zum Schutz aller impfen lassen? Bestimmt hier eine Minderheit der Impfunwilligen zumindest indirekt über die Freiheiten aller? Und wie gefährlich ist dieses Ungleichgewicht für unser Zusammenleben? Über all diese schwierigen Fragen sprechen wir heute mit STANDARD-Textchef Eric Frey.

Ein neuer Tag
Impfverweigerer im Zweifel sterben lassen?

Ein neuer Tag

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 26:46


Die Infektionszahlen steigen, aber bei den Impfungen ist keine Bewegung erkennbar. Wie viel Druck darf man machen, um Menschen zur Impfung zu bewegen?

Rechtspodcast: Clarity Talk on Air
Impfpflicht durch Arbeitgeber

Rechtspodcast: Clarity Talk on Air

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 9:49


Mit den steigenden Corona-Zahlen wird vielerorts auch der Ruf nach einer Impfpflicht lauter. Immerhin gilt die Impfung als einziger Ausweg aus der Pandemie. Aber wie Verhält es sich eigentlich zwischen Impfung und Arbeitsplatz? Können Arbeitgeber auf eine Impfung bestehen? Müssen Impfverweigerer sogar mit einer Kündigung rechnen? Thomas Angermair (Partner) und Lisa Kulmer (Rechtsanwältin) sind Arbeitsrechtsexperten bei DORDA und liefern Antworten auf viele Fragen rund um die Impfung und den Job.

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Heimliche Impfung

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 2:05


Ullas Mann ist schon ein sehr besonderer Vertreter. Nur weil er die gesamte Verwandtschaft nicht mehr sehen will, weigert er sich, sich impfen zu lassen. Was kann man gegen so viel Unvernunft nur tun? Doris weiß Rat.

CoronaCast aus Dresden
Was bedeuten die neuen Corona-Regeln für Sachsen?

CoronaCast aus Dresden

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 28:41


Anderthalb Jahre Pandemie in Sachsen haben auch schier unzählige Seiten Gesetzestext verursacht. Manchmal war es schon schwer, in den Corona-Verordnungen den Überblick zu behalten. Mit der seit diesem Donnerstag gültigen Fassung geht der Freistaat in vielerlei Hinsicht neue Wege. Die Regierung spricht sogar von einem "Paradigmenwechsel". Was ist neu? Was ist tatsächlich einfacher geregelt? Und welche Faktoren spielen im Krisenmanagement jetzt die tragenden Rollen? Im CoronaCast beantwortet Andrea Schawe, Reporterin von Sächsische.de, die wichtigsten Fragen. Unter anderem wird in dem Podcast-Gespräch genau erläutert, welche Umstände dazu führen, dass in einer Region die sogenannte 3G-Regel zum Tragen kommt. Das ist die Regel, bei der man zum Wahrnehmen bestimmter Angebote nachweisen muss, geimpft, genesen oder getestet zu sein. Betreffen kann diese Regel beispielsweise die Innengastronomie oder Fitnessstudios. Eine zentrale Frage, die sich in Bezug auf die 3G-Regel stellt, wird ebenfalls thematisiert. Nämlich, ob das Erhöhen des Drucks auf ungeimpfte Personen, eine Art "Impfpflicht durch die Hintertür" darstellt. Diesen Begriff verwenden häufig Impfverweigerer- oder Skeptiker. Abschließend werden mit Blick auf den Schulbeginn in Sachsen am 6. September die Corona-Regeln für das neue Schul- und Kitajahr betrachtet. Sachsen will, so viel ist klar, das Jahr im Präsenzunterricht durchführen. Das Podcast-Gespräch wurde über einen Videoanruf aufgezeichnet. Alle am Gespräch beteiligten Personen saßen ausreichend weit voneinander getrennt an verschiedenen Orten.

hr2 Der Tag
Globale Impfstrategie: Nur die Reste für die Armen?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 54:12


Die Impfkampagne in Deutschland kommt ins Stocken. Immer mehr Bundesländer geben Impfdosen an den Bund zurück, weil sie keiner will. Die Bundesregierung hat daraufhin angekündigt, diese überschüssigen Dosen an ärmere Länder zu verschenken. Weil klar ist: Erst wenn das Coronavirus weltweit besiegt ist, haben wir die Pandemie beendet. Wenn es bloß so einfach wäre. Das Bundesgesundheitsministerium hat diese Impf-Spenden nun untersagt. Die Hersteller behalten sich nämlich vor, mitzubestimmen, wer ihre Dosen bekommt. Offiziell geht es um Haftungsfragen. Vielleicht aber auch um Marktmacht? Und während hier die in großen Teilen geschwärzten Verträge gewälzt werden, um doch noch Möglichkeiten zu finden, haben immer noch 84 Prozent der Weltbevölkerung keinen Impfschutz gegen Covid-19. Wo bleibt sie also, die globale Impfstrategie?

profil-Podcast
profil-Talk: Die Argumente der Impfverweigerer

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2021 12:51


Wer sind die Impfverweigerer? Und warum sagen sie Nein? Clemens Neuhold und Robert Treichler im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte.

Kommentar - Deutschlandfunk
Corona-Impfung - Impfverweigerer müssen die Konsequenzen tragen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 4:44


Der Steuerzahler solle nicht mehr für die Tests von Impfverweigerern aufkommen, fordert Dirk Birgel. Gleichzeitig dürfe sich die Politik nicht bei der STIKO einmischen, denn das vermehre die Zweifel der Unentschlossenen, kommentiert er im Dlf. Ein Gastkommentar von Dirk Birgel, "Dresdner Neueste Nachrichten" www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 16.10.2021 06:05 Direkter Link zur Audiodatei

Kommentar - Deutschlandfunk
Impfung von Minderjährigen - Keine Glanzleistung der Gesundheitsminister

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 3:16


Die Gesundheitsministerkonferenz hat die Impfung Minderjähriger gegen das Coronavirus beschlossen. Zugleich habe die Politik aber weiterhin keine Strategie, um erwachsene Impfverweigerer zu überzeugen, kritisiert Volker Finthammer. Die Entscheidung sei deshalb keine Glanzleistung. Von Volker Finthammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 11.10.2021 19:05 Direkter Link zur Audiodatei

RestartThinking-Podcast

Einige Länder führen Impfpflichten, zumindest für bestimmte Gruppen, ein. Andere sind zurückhaltend mit einer Verpflichtung. Um eine Herdenimmunität zu erreichen, braucht es eine Immunisierung von 80%-90% der Bevölkerung. Ist diese ohne eine generelle Verpflichtung erreichbar? Und was sind mögliche Folgen einer Impfpflicht bzw. anderer Ansätze? Impfpflicht wird Gesetz (SZ, Juli 2021) https://www.sueddeutsche.de/politik/frankreich-corona-gesundheitspass-1.5363799 Impfpflicht auch in Deutschland möglich - aber unwahrscheinlich (WDR, Juli 2021) https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/diskussion-impfpflicht-100.html Ethikrat-Chefin Buyx: "Impfpflicht brauchen wir nicht" (Tagesschau.de, Juli 2021) https://www.tagesschau.de/inland/impfpflicht-debatte-101.html Zur Geschichte der Schutzimpfung (BPB, November 2020) https://www.bpb.de/apuz/weltgesundheit-2020/318298/zur-geschichte-der-schutzimpfung

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“10 Prozent wollen sich auf keinen Fall impfen lassen”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 36:11


Im Interview: Die Expertin für Gesundheitskommunikation der Universität Erfurt, Frau Prof. Dr. Cornelia Betsch , über Impfverweigerer, die richtige Ansprache und den Aspekt der sozialen Verantwortung. Das große Impf-Versprechen: Jens Spahn hat geliefert! Die Börsen-Reporterinnen Sophie Schimansky und Annette Weisbach über wichtige Quartalszahlen in New York und Frankfurt aus dem Tech - und Bankenbereich Mehr Glanz für die deutsche Musikindustrie durch die Gründung einer neuer Pop-Akademie. Wir würdigen zum 170. Geburtstag Samuel Sachs, den Erfinder der Aktie.

Kokolores Prime
32. Free Kokolores - Urlaub an der Hammermühle

Kokolores Prime

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 94:10


Liebe Kokos, es ist soweit, eine schwere Zeit bricht an: eure heißgeliebten Podcaster gehen in den (hoffentlich) verdienten Urlaub. Einen kleinen Vorgeschmack auf ebendiesen bekommt ihr in dieser Folge, denn die beiden vor innovativen Ideen sprühenden Menschen sind dieses Mal an der Hammermühle, einem wunderschönen Badesee. Bevor sie die Seele baumeln lassen, kümmern sich die beiden um eure Einsendungen und beantworten zum Beispiel die Fragen, welche Weltwunder oder Instrumente sie wären und ranten, was das Zeug hält. Nachdem Jens wieder einmal zuviel von sich preisgibt, machen sich die beiden Gedanken über Impfverweigerer, Streitkultur und den allgemeinen Umgang miteinander. Keine Angst, sie bleiben nicht so ernst, denn mit mangelhaft funktionierenden Gehirnen und einer thematisch spannenden Top 3 entlassen euch eure Idole in die Sommerpause. Passt gut auf euch auf, bleibt gesund, die beiden freuen sich schon wahnsinnig darauf, in ein paar Wochen wieder für euch da sein zu dürfen!

Europa heute - Deutschlandfunk
Wie die griechische Regierung den Druck auf Impfverweigerer erhöht

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 5:57


Autor: Schälter, Verena im Gespräch mit Peetz, Katharina Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

KenFM: Tagesdosis
Druck im Kessel | Von Max Stadler

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 10:11


Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/druck-im-kessel-von-max-stadler Die entspannte Phase der Impfkampagne geht zu Ende, nun eskalieren Konformitätsdruck und die Jagd auf „Impfverweigerer“. Sie möchten es erzwingen, ohne direkten Zwang auszuüben. Sie wollen brachial ihr Ziel erreichen, sich dabei aber immer noch den Anschein geben, die freie Entscheidung des Einzelnen zu respektieren. Ihre Kompromisslösung besteht in freiwilligkeitserzwingenden Maßnahmen. „Und bist du nicht willig, so brauch‘ ich Talkshows“, könnte man die Losung der Akteure der Durchimpfer in Anlehnung an Goethe zusammenfassen. Und Werbekampagnen aller Art, oft auch getarnt als „Sachbeiträge“. Da wird Impfzwang flugs privatisiert, so dass die Staatsmacht ihre Hände in Unschuld waschen kann. Da wird mit der Wiedererlangung der Freiheit gelockt — als sei es jemals legitim gewesen, uns diese zu nehmen. Da wird der Popanz einer angeblichen „Impfmüdigkeit“ an die Wand gemalt, als seien über 50 Prozent Menschen eines Landes in Anbetracht der sich abzeichnenden Impfschäden nicht schon sehr viel. Der Autor gibt einen Überblick über die aktuellen verbalen Verrenkungen der Impf-Einpeitscher. Sascha Lobo, Helge Braun, Markus Söder, Karl Lauterbach, Claus Ruhe Madsen — was haben diese Herrschaften gemeinsam? Richtig, all jene Gestalten fordern einen indirekten Impfzwang für die gesamte Bevölkerung. „Impfskeptiker“, „Impfverweigerer“ oder neuerdings auch „Impfschwänzer“ müssten zur Vernunft gebracht werden. Und wer nicht hören will, der muss halt fühlen, so das Credo. ... hier weiterlesen: https://kenfm.de/druck-im-kessel-von-max-stadler +++Jetzt KenFM unterstützen: https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm https://t.me/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Rolling Sushi
Folge 137: Schlammlawine in Atami, Kyoto kurz vorm Bankrott und Japans Impfverweigerer

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 57:55


In der neusten Folge unseres Japan-Podcasts geht es um Japans Kampf mit der eigenen Impfkampagne, die Schlammlawine in Atami, Kyoto's Geldnot, das Aussterben von Zigaretten und eine festgenommene Reporterin. #Japan

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Diskussion über mehr Druck auf Impfverweigerer

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 3:57


Nach Ansicht des Rostocker Oberbürgermeisters Claus Ruhe Madsen sollte der Alltag für Ungeimpfte "unangenehmer" sein. Diese Aussage sorgt für Wirbel und heizt die Debatte um eine Impfpflicht erneut an.

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 27.6.: Wie politisch darf Fußball sein? Und: Gefährdet Delta-Variante den Sommer?

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 62:43


„Links. Rechts. Mitte“: Journalisten und Publizisten diskutieren zu den aktuellen Themen der Woche – diesmal mit Christoph Schwennicke (ehem. Chefredakteur "Cicero"), Hans Mahr (Medienmanager), Heimo Lepuschitz (politischer Kommunikationsspezialist) und Christoph Specht (Arzt und Medizinjournalist) Moderation: Katrin Prähauser Corona: Die Delta-Variante ist auf dem Vormarsch. Um eine vierte Welle im Herbst zu verhindern setzen Regierungen auf die Impfung. Der Druck auf Impfverweigerer steigt. So könnte der Vorschlag des Gemeindebunds, Gratistests zu beenden, viele zur Impfung drängen. Ist dieser Vorstoß gerechtfertigt? Wie viel wissen wir tatsächlich über die Delta-Variante? Haben wir bereits die Impfpflicht durch die Hintertür? Bunte EM-Debatte: Fußballstadien in den Farben des Regenbogens als Zeichen der Solidarität, das geht für die UEFA nicht. Der Vorstoß des Münchner Bürgermeisters das Stadion beim Spiel gegen Ungarn in Farbe zu tauchen, zielte gegen die Politik von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ab. Wie politisch darf Fußball sein? Wird die EM als Bühne für politischen Protest missbraucht? Und was ist mit der WM in Katar oder den Olympischen Winterspielen in Peking?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Kekulé #184: Die Rolle der Impfverweigerer

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 20, 2021 59:56


Können wir bald mit dem digitalen Impfnachweis durch Europa reisen? Prof. Kekulé ist skeptisch und schlägt eine schnellere Lösung vor. Dann: Die Rolle der Impfverweigerer. Gefährden sie den Erfolg der Impfkampagne?

Thema des Tages
Wie gefährlich sind indische Mutation und Impfmuffel?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 3, 2021 20:40


Österreich kehrt aus der "Osterruhe" zurück – in Wien und Niederösterreich sperrt damit auch der Handel wieder auf. Die Hoffnungen liegen auf den Fortschritten des staatlichen Corona-Impfprogramms. Was die Lockdown-Lockerungen bringen und wieso Experten die Verbreitung der sogenannten indischen Mutation alarmiert, erklären Gabriele Scherndl und Klaus Taschwer vom STANDARD. Und wie fatal Impfverweigerer und Impflücken in der Bevölkerung für den Kampf gegen die Pandemie sind, erklärt Eja Kapeller vom STANDARD.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Keine deutsche Pandemie”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 28:35


Im Interview: Serap Güler, die nordrhein-westfälische Staatssekretärin für Integration, über Verschwörungstheorien, Impfverweigerer und Impfmobilität. Bürgerdialog der Kanzlerin mit Kunst - und Kulturschaffenden. Börsenreporterin Sophie Schimansky kennt die Quartalszahlen von Microsoft. Das thepioneer Hauptstadt-Team berichtet über die Liste von Bundestagsabgeordneten, die bei den sogenannten “Masken-Deals” vermittelt haben sollen. Tengelmann Briefmarkensammlung erzielt Rekordpreise. Bitte nicht lachen! Das erfolgreichste Amazon Prime Format Deutschlands geht in die zweite Runde.

Info 24 To Go
Nachteile für Impfverweigerer «kein versteckter Impfzwang»

Info 24 To Go

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 8:29


Die besten Stories und wichtigsten News des Tages – kompakt, kompetent und auf den Punkt – ein Podcast von Radio 24.

CoronaCast aus Dresden
Johannes Filous über Impfen, Corona-Demos und harte Schicksale auf der Intensivstation

CoronaCast aus Dresden

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 45:59


Abgesehen davon, dass man Menschen nicht in Schubladen steckt, würde man bei Johannes Filous ohnehin einen ganzen Schrank brauchen. Der Dresdner ist angehender Arzt, arbeitet in einer Klinik, impft im Impfzentrum Menschen gegen Corona, engagiert sich gesellschaftlich bei der Band Offbeat Cooperative und ist mit dem Twitter-Projekt "Straßengezwitscher" Grimme-Online-Award-Preisträger. Er ist also Mediziner, Reporter und Musiker in einem. Im CoronaCast, dem Podcast von Sächsische.de zur Pandemie, redet Filous über seine vielfältigen Tätigkeitsfelder. Die machen ihn während Corona sowohl zum Sprachrohr dauergestresster Mitarbeiter im Gesundheitswesen als auch zu einem aufmerksamen Beobachter der "Querdenken"-Bewegung. Im Podcast-Gespräch macht Filous auf die sich zuspitzende Lage auf sächsischen Intensivstationen eindringlich aufmerksam. Als Arzt im Studium arbeitet er momentan an einer Dresdner Klinik. "In diesem Haus ist momentan kein Intensivbett frei", sagt er. Wie schnell das flächendeckend zum Problem werde, habe er im Winter erlebt. "Da habe ich selbst auf einer Intensivstation Patienten versorgt." Filous beschreibt, wie aufwendig und kräftezehrend vor allem die pflegerischen Tätigkeiten auf so einer Station sind. "Die Menschen liegen im Koma, auf dem Bauch, werden beatmet und müssen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer wieder umgelagert werden." Dass sich Intensivpatienten nicht selbst bewegen könnten, sei zwar normal. Dass die Stationen über Wochen voll seien, mache aber den Unterschied. Hinzu kämen menschliche Schicksale, die zusätzlich belasten. Ein Fall hat Filous besonders nachdenklich gestimmt. "Wir hatten ein jüngeres Ehepaar auf der Intensivstation. Der Frau ging es schon bald besser, so dass sie auf Normalstation konnte. Ein paar Tage später kam sie dann wieder zu uns, um sich von ihrem Mann zu verabschieden." Den Weg raus aus der Krise sieht Filous in den Impfungen. Mit dem Start der Impfzentren in Sachsen wurde im Januar medizinisches Personal gesucht, das impfberechtigt ist. "Für mich war klar, dass ich da helfen will. Dann ging es ganz schnell." Inzwischen impft Filous immer dann, wenn es sein Dienstplan erlaubt. Das ist meist an Wochenenden. "Inzwischen habe ich schon 600 Menschen geimpft." Filous erklärt in dem Podcast detailliert die Abläufe in einem Impfzentrum. Und welche Vor- und Nachteile diese großen Einrichtungen im Vergleich zu Hausarztpraxen haben, wo die Corona-Impfung seit Anfang April ebenfalls möglich ist. Er spricht über die verschiedenen Impfstoffe und erklärt, wie Menschen vor dem Pieks optimal aufgeklärt werden sollten. Schließlich geht es auch um Impfverweigerer, Corona-Skeptiker und die "Querdenken"-Bewegung. Filous betont: "Von pauschalen Verurteilungen halte ich wenig." Man sollte nicht jeden, der etwa die rapide Entwicklung der Corona-Impfstoffe hinterfrage, "irgendein Label aufdrücken." Seriöse Aufklärung sei wirksamer. Die Corona-Demonstrationen, bei denen sich gewöhnliche Bedenkenträger mit Rechtsextremen vermischen, hält er jedoch für ein ernstzunehmendes Phänomen. Auf das hat er als Reporter für "Straßengezwitscher" ein Auge. Auch am kommenden Wochenende in Dresden, wo trotz eines Demo-Verbots Versammlungen erwartet werden. Das Podcast-Gespräch wurde über einen Videoanruf aufgezeichnet. Alle am Gespräch beteiligten Personen saßen ausreichend weit voneinander getrennt an verschiedenen Orten.

profil-Podcast
Rainer Nikowitz fordert Privilegien für Impfverweigerer

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 6:22


profil-Satire als Podcast: Privilegien für Geimpfte? So weit kommt‘s noch! Was wir wirklich brauchen, sind natürlich Schutzgebiete für die so schrecklich unterdrückten Impfverweigerer.

Pflege, IT & Talk
Folge #28: Pflege = Impfverweigerer?

Pflege, IT & Talk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 68:53


Warum stehen viele Pflegekräfte der Impfung skeptisch gegenüber?Macht es Sinn das Ärzte in der Pflege aushelfen?Wer seine Wurzeln nicht kennt... Wir sprechen über historische Figuren der Pflege

profil-Podcast
Impfneid vs. Impfskepsis: Eine gefährliches Spannungsfeld

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 12:32


Eva Linsinger und Christian Rainer sprechen im aktuellen Innenpolitik-Podcast über Bürgermeister, die sich vorab gegen Covid-19 impfen lassen, über eine gefährliche Privilegiendebatte, über Impfverweigerer und warum die Skepsis gegen Impfungen dennoch nachlässt.

DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.
Triage und der Rettungsdienst

DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 42:57


In der letzten DocPod Folge vor Weihnachten klären DocFalk und Lisa was es eigentlich mit der sagenumwobenen Triage auf sich hat. Außerdem war der Doc unterwegs um mit einer Notfallsanitäterin zu sprechen und zu ergründen, wie die Coronapandemie im Rettungsdienst erlebt wird.