Podcasts about covidioten

  • 46PODCASTS
  • 64EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about covidioten

Latest podcast episodes about covidioten

apolut: Standpunkte
Ein Staat delegitimiert sich selbst | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 24:30


Ein Staat, der nicht mehr für das Gemeinwohl sorgt, delegitimiert sich selbst.Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Wahrscheinlich empfinden Politiker wie Nancy Faeser, Robert Habeck, Lisa Paus und Konsorten den Titel dieses Artikels bereits als Delegitimierung. Das ist jedoch für Antidemokraten nichts Außergewöhnliches. Sie bezeichnen vermutlich alles das als Delegitimierung, was ihre Selbstherrlichkeit und Willkür in Zweifel zieht.Der Begriff „Legitimierung“ bezeichnet die Rechtfertigung und Begründung von bestehenden Ordnungen, Zuständen, Prozessen und Regeln. Auf dieser Basis rechtfertigen Politiker ihre Handlungen für den Staat.Der Begriff „Delegitimierung“ beschreibt Prozesse, die die Rechtmäßigkeit einer Sache beargwöhnen und angebliche Tatsachen bezweifeln. Im Prozess der Delegitimierung wird die Rechtmäßigkeit von Regelungen und Prozessen in Frage gestellt und eventuell aufgehoben, das heißt als nicht mehr rechtens angesehen.Delegitimierung des Staates in der Corona-PlandemieDie Querdenker-Bewegung im Verlauf der Corona-Plandemie stellte einen berechtigten Delegitimierungsprozess des Staates dar. Die Rechtmäßigkeit staatlicher Handlungen zweifelten die als Covidioten, Verschwörungstheoretiker, Aluhutträger und so weiter diffamierten, etikettierten und diskreditierten Demonstranten zu Recht an. Die Rechtmäßigkeit der Coronamaßnahmen war nicht mehr gegeben. Die Offenlegung der RKI-Protokolle zeigt zweifelsfrei, dass die Entscheider wider besseres Wissen grundrechtsverletzende Handlungen vornahmen. Sie handelten nicht mehr legitim.Ein Staat, der nicht mehr für das Gemeinwohl sorgt, delegitimiert sich selbst. Allein der Umstand, dass die Politiker und ihren medialen Prostituierten die aus allen sozialen Schichten stammenden, unterschiedlichen Ideologien und Religionen anhängenden Bürger in die „rechte“ Ecke stellten, rechtfertigte eine Delegitimierung dieses Staates, der definitiv nicht mehr das Wohl des Volkes im Auge hatte.Die staatliche Informationsweitergabe über ihre Propagandaorgane — alias Mainstream-Medien, basierend auf den Ergebnissen ihrer Experten, war nicht nur einseitig, sondern zum Teil auch Fake. Andere Meinungen und Ergebnisse wurden als Lügen diffamiert und ihre Verkünder als Volksschädlinge etikettiert.Die unfreien Medien und die Politik präsentierten während des Coronabetrugs nur wissenschaftliche „Experten“, die durch Drittmittelforschung ihre Treue zur Pharmaindustrie unter Beweis gestellt haben...hier weiterlesen: https://apolut.net/ein-staat-delegitimiert-sich-selbst-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Keine Aufarbeitung nach RKI-Protokollen | Von Tom J. Wellbrock

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 11:26


Auch nach den RKI-Protokollen wird es keine Aufarbeitung gebenNachdem das Magazin "Multipolar" auf Herausgabe der RKI-Akten erfolgreich geklagt hatte, ging durch die Medien eine kurze Welle der Berichterstattung über die Maßnahmen während der Corona-Episode. Doch so schnell sie aufgebaut wurde, so schnell verschwand sie auch wieder.Ein Standpunkt von Tom J. Wellbrock.Am 30. April 2024 veröffentlichte Uli Gellermann auf apolut einen Meinungsbeitrag mit dem Titel "Statt Auf-Arbeitung Ab-Urteilung". Und man kann und muss jedes Wort dieses wütenden Textes unterschreiben. Doch wer sollte die Ab-Urteilung vornehmen?UmgedrehtEs gibt in Deutschland schon lange eine "Aufarbeitung" der Corona-Politik. Und in der werden die Opfer zu Tätern gemacht. Über die RKI-Akten spricht schon lange kein Mensch mehr, sie waren ein kurzer Aufreger, den die Medienmeute begierig aufnahm, um dann sabbernd weiterzuziehen. Trotzdem kommt das Thema Corona immer wieder in den Medien und in der Politik vor. Und zwar im Zusammenhang mit der behaupteten Radikalisierung weiter Teile der Bevölkerung.Warum haben bei der Europa-Wahl so viele Menschen rechts, rechtspopulistisch, rechtsradikal, rechtsextrem gewählt? Diese illegitime Frage geistert durch Talkshows und Nachrichtenformate. Illegitim, weil es das Recht eines jeden Menschen ist, zu wählen, was das demokratische System ihm anzubieten hat. Doch die "falsche Wahl" ist längst zur allgemein anerkannten Erzählung geworden, also gilt es, nach den Gründen zu suchen.Es begann, so erfahren wir, mit der Corona-Zeit. Die allgemeine Radikalisierung sei von den "Corona-Leugnern" ausgegangen, und die sind ja ohnehin rechtsextrem. Politiker würden bedroht und angegriffen, auch Wissenschaftler stünden im Visier der "Covidioten". Und so schließt sich der Kreis, die Opfer der Corona-Episode wurden schon damals zu Tätern umetikettiert, heute wird damit einfach fortgefahren...... hier weiterlesen: https://apolut.net/keine-aufarbeitung-nach-rki-protokollen-von-tom-j-wellbrock+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Tagesdosis
Newsticker Entschwärzung der RKI-Files | Von Uwe Froschauer

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 14:17


Ein Kommentar von Uwe Froschauer.Die RKI-Protokolle wurden vom Online-Magazin Multipolar im April 2024 auf Grundlage des Informationsfreiheitsgesetz (IFG) freigeklagt. Jedoch waren die vom Robert-Koch-Institut freigegebenen und bereitgestellten Protokolle zu einem großen Teil geschwärzt. Die Schwärzungen betrafen hauptsächlich personenbezogene Daten sowie Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse.Die am 30. Mai 2024 der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellten, entschwärzten RKI-Protokolle decken den Zeitraum von Januar 2020 bis April 2021 ab. Die restlichen Protokolle sollen nach Prüfung ebenfalls veröffentlicht werden.Die freigegebenen RKI-Files beweisen, dass die Politik oftmals bewusst gegen wissenschaftliche Empfehlungen auf Kosten von Leib und Leben der Menschen gehandelt hat, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Die Entscheider sagten uns Tag für Tag, die Corona-Maßnahmen wären wissenschaftlich begründet. Eine glatte Lüge! Wie sollen sie das auch gewesen sein, wenn das Bundesgesundheitsministerium, das nicht mit medizinischen Kenntnissen bestückte Innenministerium, eine fachfremde Bundeskanzlerin, sowie Landesregierungen von Anfang an die RKI-Einschätzungen in den Wind schlugen? Kritiker – Menschen die wirklich eine Ahnung hatten wie Wolfgang Wodarg und Sucharit Bhakdi – wurden diffamiert, diskreditiert, etikettiert und als Verschwörungstheoretiker, Schwurbler, Covidioten, Rechtsradikale, Antisemiten und Schlimmeres bezeichnet, und schikaniert.Die Corona-Protokolle zeigen, dass das Tragen von FFP2-Masken wissenschaftlich nicht begründet war, und dass Lockdowns oft schwerwiegendere Konsequenzen hatten als das (angebliche) Virus selbst. Die Veröffentlichung der auf eigene Analysen gestützten internen Risikobewertungen des dem Bundesgesundheitsministerium unterstellten RKIs hing jedoch von politischer Zustimmung ab, die häufig nicht die Gesundheit der Bevölkerung im Fokus hatte.Frühe und berechtigte Bedenken des RKIs beispielshalber bezüglich des AstraZeneca-Impfstoffs insbesondere für ältere Personen wurden von der Politik ignoriert – der Impfstoff wurde weiterhin empfohlen.Es geht in den Protokollen unter anderem auch um die Wirksamkeit der Corona-Impfung, mögliche Langzeitfolgen durch das Tragen von Corona-Masken bei Kindern, sowie um Probleme bei der Erfassung von Impfschäden und Nebenwirkungen.Hier der Link zu den nunmehr weitgehend ungeschwärzten 2515 Seiten der RKI Protokolle.Nachfolgend der Einführungstext des RKIs aus obiger Datei.„Hinweise zu den COVID-19-Krisenstabsprotokollen des Robert Koch-InstitutsAufgrund des öffentlichen Interesses am Inhalt der COVID-19-Krisenstabsprotokolle stellt das RKI diese weitestgehend ohne Schwärzungen zur Verfügung.Während der COVID-19-Pandemie wurden im Zuge des RKI-internen Lage- bzw. Krisenmanagements Besprechungen durchgeführt, in denen die Lage bewertet und RKI-Aktivitäten koordiniert wurden. Zu diesen Treffen wurden Protokolle angefertigt. Als interne Arbeitsdokumente haben sie dazu gedient, den Informationsfluss und die Abstimmung innerhalb des RKI sicherzustellen......Hier weiterlesen: https://apolut.net/newsticker-entschwaerzung-der-rki-files-von-uwe-froschauer+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 31. Mai 2024 bei wassersaege.com+++Bildquelle: Triff / shutterstock+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Tagesdosis
Newsticker Entschwärzung der RKI-Files | Von Uwe Froschauer

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later May 28, 2024 14:17


Ein Kommentar von Uwe Froschauer.Die RKI-Protokolle wurden vom Online-Magazin Multipolar im April 2024 auf Grundlage des Informationsfreiheitsgesetz (IFG) freigeklagt. Jedoch waren die vom Robert-Koch-Institut freigegebenen und bereitgestellten Protokolle zu einem großen Teil geschwärzt. Die Schwärzungen betrafen hauptsächlich personenbezogene Daten sowie Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse.Die am 30. Mai 2024 der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellten, entschwärzten RKI-Protokolle decken den Zeitraum von Januar 2020 bis April 2021 ab. Die restlichen Protokolle sollen nach Prüfung ebenfalls veröffentlicht werden.Die freigegebenen RKI-Files beweisen, dass die Politik oftmals bewusst gegen wissenschaftliche Empfehlungen auf Kosten von Leib und Leben der Menschen gehandelt hat, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Die Entscheider sagten uns Tag für Tag, die Corona-Maßnahmen wären wissenschaftlich begründet. Eine glatte Lüge! Wie sollen sie das auch gewesen sein, wenn das Bundesgesundheitsministerium, das nicht mit medizinischen Kenntnissen bestückte Innenministerium, eine fachfremde Bundeskanzlerin, sowie Landesregierungen von Anfang an die RKI-Einschätzungen in den Wind schlugen? Kritiker – Menschen die wirklich eine Ahnung hatten wie Wolfgang Wodarg und Sucharit Bhakdi – wurden diffamiert, diskreditiert, etikettiert und als Verschwörungstheoretiker, Schwurbler, Covidioten, Rechtsradikale, Antisemiten und Schlimmeres bezeichnet, und schikaniert.Die Corona-Protokolle zeigen, dass das Tragen von FFP2-Masken wissenschaftlich nicht begründet war, und dass Lockdowns oft schwerwiegendere Konsequenzen hatten als das (angebliche) Virus selbst. Die Veröffentlichung der auf eigene Analysen gestützten internen Risikobewertungen des dem Bundesgesundheitsministerium unterstellten RKIs hing jedoch von politischer Zustimmung ab, die häufig nicht die Gesundheit der Bevölkerung im Fokus hatte.Frühe und berechtigte Bedenken des RKIs beispielshalber bezüglich des AstraZeneca-Impfstoffs insbesondere für ältere Personen wurden von der Politik ignoriert – der Impfstoff wurde weiterhin empfohlen.Es geht in den Protokollen unter anderem auch um die Wirksamkeit der Corona-Impfung, mögliche Langzeitfolgen durch das Tragen von Corona-Masken bei Kindern, sowie um Probleme bei der Erfassung von Impfschäden und Nebenwirkungen.Hier der Link zu den nunmehr weitgehend ungeschwärzten 2515 Seiten der RKI Protokolle.Nachfolgend der Einführungstext des RKIs aus obiger Datei.„Hinweise zu den COVID-19-Krisenstabsprotokollen des Robert Koch-InstitutsAufgrund des öffentlichen Interesses am Inhalt der COVID-19-Krisenstabsprotokolle stellt das RKI diese weitestgehend ohne Schwärzungen zur Verfügung.Während der COVID-19-Pandemie wurden im Zuge des RKI-internen Lage- bzw. Krisenmanagements Besprechungen durchgeführt, in denen die Lage bewertet und RKI-Aktivitäten koordiniert wurden. Zu diesen Treffen wurden Protokolle angefertigt. Als interne Arbeitsdokumente haben sie dazu gedient, den Informationsfluss und die Abstimmung innerhalb des RKI sicherzustellen......Hier weiterlesen: https://apolut.net/newsticker-entschwaerzung-der-rki-files-von-uwe-froschauer+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 31. Mai 2024 bei wassersaege.com+++Bildquelle: Triff / shutterstock+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Wir Überzähligen | Von Milosz Matuschek

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 5, 2023 12:21


Das Thema „Bevölkerungsreduktion“ und seine vielen Facetten stünden dringend auf der politischen Agenda — doch die Medien schweigen.Ein Standpunkt von Milosz Matuschek.„Wir können es uns nicht leisten, lediglich die Krebssymptome des Bevölkerungswachstums zu behandeln; wir müssen den Krebs selbst beseitigen“ (Paul R. Ehrlich, Stanford-Biologe, „The Population Bomb“, xii).„Wir sind zu viele Menschen!“ (Ted Turner, Gründer von CNN).„Für den Fall, dass ich wiedergeboren werde, möchte ich als tödliches Virus zurückkehren, um etwas zur Lösung der Überbevölkerung beizutragen“ (Prince Philip).Im Kino der hollywoodianischen Prägung gibt es ein Genre, in dem der Außenseiter ein Held ist, nämlich im Katastrophenfilm. Ob Killerviren, Weltuntergänge oder Alieninvasionen: Stets darf hier ein Einzelner die Menschheit retten und bekommt am Ende Recht mit seiner Prophezeiung. In der Realität ist es gänzlich anders herum. Kassandra ist eine Ruferin in der Wüste, erst verschmäht, später ignoriert.Kassandra: ein menschliches DilemmaEs ist bezeichnend für unsere Zeit, dass die Warnung vor Katastrophen in der fiktionalen Welt auf offene Ohren stößt, aber kaum in der realen Welt. Das hat umgekehrt fatale Folgen: Im Kino muss der Mensch Ignoranz überwinden, sonst geht der Plot nicht weiter. In der realen Welt kann die Ignoranz hingegen zum Sterbebett der Menschheit werden. Ist unter anderem dieser Mechanismus daran schuld, dass die Menschheit in Passivität und Agonie verharrt, selbst wenn sie mit Bedrohungen konfrontiert ist? So schaut der Normalbürger der Menschheit im Kino bei der eigenen Rettung zu — in der realen Welt will sich hingegen niemand lächerlich machen. Der reale Tod wird dem Ego-Tod vorgezogen. Ein tödliches Dilemma. Man geht daran zugrunde, was man nicht wahrhaben will.Bis vor Corona erschien für viele die Welt noch in Ordnung. Wer sich der Mehrheit des Mainstreams anschließt, denkt vermutlich bis heute, wir seien „gut durch die Krise gekommen“. Für andere war Corona ein Schock und Augenöffner zugleich. Hier konnte, wer wollte, live und in Farbe zusehen, wie eine „Verschwörungstheorie“ nach der anderen Wirklichkeit wurde, wie Narrative von Propaganda-Slogans zu gesellschaftlichen Glaubensbekenntnissen wurden, bevor sie wieder zu Staub zerfielen.Ob Lockdowns, angeblich nebenwirkungsfreie „Impfstoffe“ bis hin zu gebrochenen Freiheitsversprechen: Die Corona-Jahre waren eine Schrottpresse des Vertrauens in öffentliche Institutionen, die Wissenschaft und Medien. Da die Mehrheit mitmachte und sich bis heute gegen eine Aufklärung sperrt, bleibt der Eindruck, den der Kolumnist der Berliner Zeitung, Michael Andrick, auf den Punkt brachte: „War dies möglich, so ist alles möglich.“Welche „Verschwörungstheorie” ist nicht wahr geworden? Die Bevölkerungsreduktion ist eine statistische TatsacheDer französische Philosoph Michel Foucault hat in seinem Buch „Mut zur Wahrheit“ einmal die Elemente der wahrheitsfördernden Rede beschrieben. Sie lauten: Wahrheit, Engagement und Risiko. Wer für die Wahrheit eintritt, kann dies kaum ohne persönliche Anteilnahme tun, die oft mit missionarischem Eifer verwechselt wird oder in diesen kippt. Das Wahrsprechen ist auch ein persönliches Risiko, für die eigene Reputation — siehe „Querdenker“ und „Covidioten“ — und die eigene Sicherheit — siehe Julian Assange. Wer sich der Wahrheitssuche verschreibt, nimmt in Kauf, sich selbst zu schaden, ohne dass es die Öffentlichkeit einem dankt, obwohl es zu ihrem Nutzen ist......weiterlesen hier: https://apolut.net/wir-ueberzaehligen-von-milosz-matuschek Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

indubio
Flg. 251 - Exegese der Unmensch-Werdung

indubio

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 67:36


„Impfverweigerer“, „Sozialschädlinge“, „Verfassungsfeinde“, mit diesen Worten der Verachtung wird seit über zwei Jahren gegen Menschen polemisiert, die Zweifel haben an der Art und Weise, wie gegen Corona vorgegangen wird. Über diese verbalen Entgleisungen spricht Gerd Buurmann mir fünf Autoren der Achse des Guten. Eingeladen sind der Arzt Gunter Frank, die Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stockmann, der Journalist Felix Perrefort, die Juristin Annette Heinisch und die Publizistin Vera Lengsfeld.

MDR KULTUR Features und Essays
Alle unter einem Aluhut? | Doku über alternative Milieus und rechte Ränder

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 53:00


Die Gruppe der selbsternannten "Querdenker" ist divers, vereint durch einen gemeinsamen Feind: den Staat. Dass Homöopathen, Anthroposophen und Esoteriker neben Rechten marschierten, hat manche überrascht. Von Duška Roth

apolut: Tagesdosis
«Das System fliegt uns gerade um die Ohren» | Milosz Matuschek

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 8:12


Ein Kommentar von Milosz Matuschek. Es braut sich ein perfekter Sturm zusammen. Wie wird dieser Wahnsinn enden?Vielleicht haben Sie es auch bemerkt: Das Karussell der Absurditäten dreht sich noch schneller als sonst. Allein mit dem Stoff der letzten drei Wochen könnte man Bücher füllen. Hier und da gibt es Grund zur Hoffnung: In Großbritannien haben «die Covidioten» bereits Recht. Große Artikel in altehrwürdigen Zeitungen, wie Times und Telegraph applaudieren den Lockdownkritikern. Die Panik-Politik in Großbritannien wurde selbst an Kabinettsmitgliedern vorbei installiert, durch Auslagerung an ein wissenschaftliches Komitee, wie der Spectator schreibt:«Niemand, nicht einmal Kabinettsmitglieder wussten, wie die Entscheidungsfindung von statten ging».Was das alles am Ende nützt, weiß zwar niemand. Doch es zeigt, dass die Kritiker inzwischen so stark sind, dass sie nicht mehr wegdiffamiert werden können. Die Paniktreiber in der Politik sind nun selbst im Panik-Modus. Eine Minderheit könnte bald zur Mehrheit werden. Der perfekte Sturm bahnt sich an.... hier weiterlesen: https://apolut.net/das-system-fliegt-uns-gerade-um-die-ohren-milosz-matuschek+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Radio Deutschland Eins - Das Talkradio
Alex muss Chat lesen!

Radio Deutschland Eins - Das Talkradio

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 186:00


Jetzt entkommt er nicht mehr: Alex muss den Chat lesen! Darauf haben Kritiker, Covidioten und die verbal stark gehemmten Trolle viele Jahre gewartet. Es ist Jagdzeit! Wird der Chat ihn zur Strecke bringen!?

Regionaljournal Zentralschweiz
Wie können die Corona-Gräben zugeschüttet werden?

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 17:50


Krach in der Familie, zerstrittene Freunde. Covidioten da, Diktatur-Lämmer dort: Die Coronapandemie hat tiefe Gräben in die Gesellschaft gerissen. Wie diese zugeschüttet werden könnten, hören Sie in der letzten Folge unserer Serie zu Gräben und Brücken.  Ausserdem in der Sendung: * Der FC Luzern zu Gast beim FC Lugano

Am Anfang war das Wort (Podcast)
Talk mit Johanna Pardo - Die “Rechte Ecke” beginnt Links

Am Anfang war das Wort (Podcast)

Play Episode Listen Later May 11, 2022 43:48


Als 2020 die Pandemie losging, gab es sofort Menschen die auf die Straße gingen. Sie sagten, ihnen würden ihre Rechte abgesprochen, wir bewegten uns auf einen Totalitarismus zu, sie riefen Freiheit, Freiheit. Diese Leute hatten auch sofort einen lustigen Namen, sie hießen Covidioten. Auch ich habe den Artikel damals geteilt, der den Begriff so richtig in Umlauf brachte. Ich fand, wenn draußen Virus ist, dann sollte man besser drin bleiben.

Die sogenannte Gegenwart
Linke Lockdowns, rechte Pazifisten

Die sogenannte Gegenwart

Play Episode Listen Later May 2, 2022 61:20


Früher war Linkssein gleichbedeutend mit antiautoritären und anarchischen Positionen und einem Misstrauen gegen den Staat und seine Gewalten, während die Rechten für Law and Order standen. Das hat sich spätestens mit Corona gedreht: Plötzlich war es eher das linksliberale Milieu – die Lauterbach-Ultras –, das gar nicht genug Lockdown, staatliche Supervision und Impfpflicht bekommen konnte, während man am rechten Ende des politischen Spektrums, bei den Schwurblern und Covidioten, gegen den Staat aufmuckte und die Maßnahmen infrage stellte. Eine ähnliche Verschiebung ist seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine zu beobachten: Die Grünen, einst die Fackelträger des Pazifismus, gehören jetzt zu den entschiedensten Befürwortern von Waffenlieferungen an die Ukraine. Aber wo im politischen Spektrum sind dann die Russland-Freunde und Putin-Versteher zu verorten, die von Diplomatie reden und sich gegen eine Militarisierung des Konflikts positionieren, und wie kann Björn Höcke mit dem alten Slogan der Friedensbewegung ("Frieden schaffen ohne Waffen") werben? In der neuesten Folge des Feuilletonpodcasts "Die sogenannte Gegenwart" gehen Ijoma Mangold und Lars Weisbrod der Frage nach, wie sich die politische Kartografie Deutschlands in den vergangenen Jahren verschoben hat, was rechts und links heute bedeuten und wer sich wo auf der Achse Freiheit versus Autoritarismus wiederfindet. Führt die neue Unübersichtlichkeit zu neuem Denken?

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
MARCEL GREGORY STOCK (Fotograf)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 16:03


Marcel Gregory Stock ist Model und Fotograf – und hat während der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches Projekt auf die Beine gestellt: Ein Fotoband übers Maskentragen. Wie er auf die Idee kam, und welche Promis er auch vor die Linse bekommen hat, erzählt er im Podcast zu Koschwitz zum Wochenende

KaiserTV Podcast
Das Impfbuch – Raymond Unger im Gespräch über Risiken und Nebenwirkungen der mRNA-Technologie

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 49:04


Wo steht die Gesellschaft nach achtzehn Monaten Pandemie, in der Millionen Deutsche das Impfangebot der Bundesregierung ablehnen? Medien und Politik sprechen abschätzig von "Impfmuffeln" und "Covidioten". Doch tatsächlich wirft der propagierte wissenschaftliche Konsens zugunsten von Massenimpfungen bei einer näheren Betrachtung mehr und mehr Fragen auf.   Das Angstnarrativ rund um Corona hat den offenen Diskurs in Medien und Wissenschaft illegitim verengt. Renommierte Wissenschaftler mit abweichenden Meinungen werden ausgegrenzt und diskreditiert. Im Zuge der #Corona-Krise etabliert Deutschland eine nie dagewesene Impf- und Kontrollgesellschaft, deren staatliche Eingriffe weit über den Gesundheitsschutz hinausgehen. Raymond Unger, der Autor des Erfolgstitels "Vom Verlust der Freiheit", präsentiert eine kühn gedachte Analyse und zeichnet das große Bild vom Zustand unserer Gesellschaft.   Raymond Unger: Das Impfbuch:  

Brathering - Die Zusammenkunft
Folge 51: Deppen, die uns wurmen

Brathering - Die Zusammenkunft

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 56:52


Jeder ist mal frustriert. Jenny und David diese Woche besonders, wenn sie in der ersten Hälfte sich über Idioten auskotzen und die momentane Corona-Lage bewerten. Als sie sich etwas beruhigt haben, geht es dann noch um Weihnachten und fantastische Geschenke, die Freude bringen. Music by beatlach - http://bit.ly/MMH-Beatz

Kokolores Prime
38. Ich hab kein Bock auf Polio

Kokolores Prime

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 58:57


Einen schönen Hallo und wie geht's denn so? Lauscht euren Lieblings-Wutbürgern wie sie sich über Covidioten und Impfmuffel (Anm. d. Red.: in der Episode halten sie mit Schimpfwörtern nicht hinterm Berg) echauffieren. Nachdem sie sich Luft gemacht haben, sind ihre Chakren gereinigt und sie sind bereit, euch die wöchentliche Impfdosis an ernsten Themen sowie Pipi-Kacka-Humor zu injizieren. Also krempelt die Ärmel hoch, macht den Oberarm frei und erlebt mit euren Lieblings-Podcastern eine Premiere der Extraklasse. Im Anschluss spielen sie wieder einmal das schöne Mitte-Links-Rechts-Spiel und verraten euch mehr über ihren Geruch sowie ihre Artgenossen im Meer. Urbane Märchen, unglaublich wahre Geschichten und eine Lehrkraft mit acht Armen - das alles und noch viel mehr gehört zum dieswöchigen Kokolores. Einschalten, Zuhören, Wohlfühlen!

ADHS - Absolut dilettantisch & hemmungslos sarkastisch

Tom und Axel analysieren im Vorfeld wie die Chancen des TV Total Comebacks stehen. Dazu gibt es Streamingtipps, Ebay Kleinanzeigen-Geschichten und den nächsten Teil im der Reiche 'Postboten Horrorgeschichten'.

apolut: Tagesdosis
Morgen lasse ich mich impfen! | Von Friedemann Willemer

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 7:55


Abbitte eines Corona-KetzersEin Kommentar von Friedemann Willemer.Liebe Bundesregierung,liebe Landesregierungen,liebe staatstragenden Parteien,liebe Qualitätsmedien,ihr hattet wie immer Recht. Ich muss Abbitte leisten. Ich habe mich in der Corona-Krise, dieser epidemischen Lage von nationaler Tragweite, von diesen Rattenfängern in den alternativen Medien verführen lassen. Ich hätte schon zu Beginn, als ihr in der Stunde der Not zum Heiligen Krieg gegen das Corona-Virus aufgerufen habt, erkennen müssen, dass nur eure Maßnahmen in dieser Krise die einzig richtigen sind, um unser Leben und unsere Gesundheit zu bewahren; ihr, die ihr vor Jahrzehnten die Verantwortung für das deutsche Volk übernommen und versprochen habt, dem Wohle des deutschen Volkes zu dienen. Wie konnte ich nur an euch zweifeln.Die BrunnenvergifterDie Corona-Leugner, die Covidioten, die Schwurbler und Verschwörungstheoretiker haben mich mit ihren Erzählungen vom rechten Weg abgebracht. Sie behaupten wahrheitswidrig, es habe 2020 keine Übersterblichkeit gegeben, die Krankenhaus- bzw. Intensivbetten seien 2020 nicht überlastet gewesen und nur 50 Prozent eurer hospitalisierten Covid-19-Fälle seien mit akuten Atemwegserkrankungen im Krankenhaus gewesen. Ihr sollt 2020 sogar Tausende Krankenhausbetten abgebaut haben. ... hier weiterlesen: https://apolut.net/morgen-lasse-ich-mich-impfen-von-friedemann-willemer+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Twitter: https://twitter.com/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko
288: Corona Cancel Culture und Ihre Täter - Milosz Matuschek im Interview

MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko

Play Episode Listen Later Oct 25, 2021 49:03


In diesem Video spreche ich mit Milosz Matuschek u.a. über die zunehmende globale Zensur. Milosz ist Volljurist, Journalist und Publizist. Darüber sprechen wir in diesem Video: Ein Appell für freie Debattenräume Milosz Kolumne "Was, wenn am Ende "die Covidioten" recht haben?" Wie können wir die strukturellen Mängel beheben?

Ä-ä
Ä-äntiwork

Ä-ä

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 53:37


In dieser Episode gibts wieder mal ein köstliches Potpourri aus eigener Meinung, kruden Theorien und Kritik am Schwurblertum. Die ablehnende Haltung der beiden an den Covidioten scheint wirklich der rote Faden dieses Podcasts zu sein. Wird sich dies jemals ändern?

apolut: Standpunkte
Ausgrenzung ist Aggression | Von Alexander Jacobi

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 27:17


Der notorische Ausschluss von Menschen oder Themen aus einem gesellschaftlichen Diskurs ist kein friedvoller Akt. Sich gegenseitig wertschätzend zuzuhören, ist die Grundlage einer friedlichen Kommunikation. Eine wertschätzende Verständigung dringt nicht auf Überzeugung, also den Konsens, sondern hat einen friedlichen Diskurs zum Ziel. Dieser ist Grundlage einer friedlichen Gesellschaft. Ein Auszug aus dem Buch „Kant & Corona: Wie viel Aufklärung leisten Medien und Politik? Wie wenig Aufklärung verträgt die Demokratie?“Von Alexander Jacobi.Wenn Menschen der Regierung misstrauen, ist es eine Auszeichnung eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaats, wenn sich auch diese kritischen Menschen in diesem Land wohl fühlen. Es ist ein gutes Anzeichen für einen selbstbewussten, freiheitlich-demokratischen Staat, wenn in Diskussionen offen und kritisch über Regierungsmaßnahmen gesprochen werden kann – ohne dass daraus negative Folgen für den kritisch Sprechenden resultieren und ohne dass sich die kritisch Sprechenden dabei unwohl fühlen. Allein das Gefühl des Unwohlseins ist dagegen leiser Indikator einer rechtsstaatlich problematischen Entwicklung.„Politisch Andersdenkende […] dürfen mit ihren Auffassungen auch in Zukunft nicht an den Rand gedrängt werden, auch dann nicht, wenn ihre Ansichten der Mehrheit noch so abwegig erscheinen.“ (1)Diese Bemerkung Helmut Schmidts kann nur Bestand haben, wenn sie um eine eminent wichtige Unterscheidung ergänzt wird. Die Unterscheidung zwischen Tatsachen und Meinungen. Wer Tatsachen als bloße Meinungen, als subjektive Ansichten, als Einzelmeinungen bezeichnet, verkennt diesen außergewöhnlich wichtigen Unterschied. Der Unterschied wird aus „Faulheit und Feigheit“ verkannt, wie Immanuel Kant in seiner Aufklärungsschrift schreibt, oder aus taktischem Kalkül mit dem Ziel der Diskreditierung, um eigene Interessen durchzusetzen.Von diesen Menschen werden „unbequeme geschichtliche Tatbestände […] behandelt, als seien sie keine Tatsachen, sondern Dinge, über die man dieser oder jener Meinung sein könne“, so Hannah Arendt, die dies als „ein politisches Problem allererster Ordnung“ begreift. Die Tatsache der fehlenden Aussagekraft des PCR-Tests, die Tatsache der geringen Letalität von Covid-19, die Tatsache der wenig herausstechenden Gesamtsterblichkeit im Jahr 2020 und die Tatsache der fehlenden Wirksamkeit von Shutdowns werden in der politisch-massenmedialen Darstellung zu „Meinungen“ degradiert. Es findet eine Vermengung von Tatsachen und Meinungen statt.Die Möglichkeit eines regierungskritisch geführten Gesprächs, auch über die Unterscheidung von Tatsachen und Meinungen, im kleinen wie im gesamt-gesellschaftlichen Kreis ist dabei ein Anzeichen für einen toleranten Staat. Die Bedingung der Möglichkeit für einen kritisch geführten Diskurs ist die Einsicht in die Notwendigkeit der Selbstkritik und die daraus folgende Wertschätzung gegenüber denjenigen, die andere Tatsachen diskutieren, da wir diese anderen Tatsachen für die Selbstkritik und damit für die Verbesserung gesellschaftlicher Zustände benötigen. (2) Sich gegenseitig wertschätzend zuzuhören, ist die Grundlage einer friedlichen Kommunikation. Eine wertschätzende Verständigung ist eine Kommunikation, die nicht auf Überzeugung dringt, also nicht vordergründig den Konsens, sondern den friedlichen Diskurs zum Ziel hat. Und friedliche Kommunikation ist die Grundlage einer friedlichen Gesellschaft.Das Motiv des Sprechers entscheidetIn allen Medien und Medienarten fallen heute wie früher harte Worte, auch vonseiten der Politik. Dass Demonstranten staatlich genehmigter Demonstrationen von führenden Politikerinnen als „Covidioten“ (Saskia Esken) oder von Journalisten in der ARD zur Hauptsendezeit vom Chefredakteur als „Wirrköpfe“ und „Spinner“ (Rainald Becker) bezeichnet werden, wird auch in den Hauptmedien kritisch diskutiert, (3) da dies nicht recht zu einer demokratischen Grundordnung zu passen scheint.Formulierungen wie „Die Todeszahlen sind aktuell so hoch, als würde jeden Tag ein Flugzeug abstürzen“ (Markus Söder) blenden die Realität und das Leiden der 2.500 jeden Tag in Deutschland aus anderen Gründen sterbenden Menschen völlig aus und führen zu einer verzerrten Interpretation und Wahrnehmung. (4) Entschuldigungen sind rar. Fehlertoleranz und Eigenkritik werden zu Mangelware. Die Untersuchungen der Universität Passau zum „Tunnelblick“ von ARD und ZDF in der Corona-Berichterstattung werden von den Sendern zurückgewiesen. Die politische und mediale Rede vom angstschürenden „Kriegszustand“ verschärft derlei Situationen noch. Die Radikalisierung der Sprache bedeutet fehlende Differenzierung und führt zu Angst und psychologisch-gesellschaftlicher Spaltung und schließlich zu einem Verlust von Empathie gegenüber bestimmten Menschengruppen. (5)Bei alldem geht es nicht darum, dass es inkorrekt oder unethisch wäre, sich harsch und bissig, ja gar als beleidigend empfunden, auszudrücken und dann oft konstatiert wird „Ja, so kann man sich …“ oder „… so darf man sich nicht ausdrücken“ und die Sache damit erledigt ist. Nein, man darf sich genau so ausdrücken. Im Zentrum der Problematik steht vielmehr der fehlende Diskurs, der zu einer Tendenz der Intoleranz im Mantel der Toleranz führt. Toleranz fordert heute, nicht nur zu tolerieren, sondern zu akzeptieren, also alles gut zu finden, ließe sich überspitzt sagen. Gut wiederum ist häufig, was der (scheinbaren) Meinung der Mehrheit entspricht, die ihre „Meinung“ wesentlich aus den Massenmedien speist.Wer antimassenmediale Kritik übt, ist intolerant und definitiv auf der „falschen Bahn“, ja etwas „spinnerig“ geworden in der letzten Zeit, leider. Bezeichnet einer im Gespräch eine Gruppe pauschal als „Dummköpfe“, lässt sich in einem friedlich und wertschätzend geführten Gespräch nachfragen, was genau mit diesem Begriff gemeint sei; vielleicht der Eindruck des Sprechenden, dass sich bestimmte Menschen aus „Faulheit und Feigheit“, wie Kant es beliebt, auszudrücken, nicht informieren und stattdessen unreflektiert „folgen“. Darüber lässt sich spezifisch sprechen.Ebenso ließe sich fragen, was genau denn mit „Covidioten“ oder „Querdenkern“ gemeint sei, bevor damit pauschal einem selbst in aller Regel im Einzelnen unbekannte Menschen ausgegrenzt werden und sei es nur dadurch, dass „ich mich von denen distanziere“, wie es allzu oft, welcher eigenen Positionierung auch immer, vermeintlich hinterhergeworfen werden muss. Sind mit denen vielleicht diejenigen gemeint, die die Existenz eines Virus leugnen, die Demokratie abschaffen wollen und für Intoleranz und Gewalt stehen? – Dann ließe sich erörtern, dass es diese Menschen wohl kaum gibt und sie jedenfalls nicht repräsentativ für bestimmte Demonstranten stehen. Sind diejenigen damit gemeint, die auf Basis wissenschaftlicher Kritiken und Untersuchungen, die aber nicht, kaum oder seltener in den Massenmedien erscheinen, eine aktuelle Regierungspolitik infrage stellen, dann ist die viel spannendere, weitere Frage: Warum sollen diese Menschen mittels jener Begriffe offenbar diskreditiert werden, anstatt sich mit den Argumenten auseinanderzusetzen?Das Motiv des Sprechers, also desjenigen, der einen bissigen oder gar als radikal empfundenen Begriff verwendet, entscheidet darüber, ob ein Diskurs noch friedlich und wertschätzend geführt wird oder nicht. Nur, wenn das Motiv die Ausgrenzung ist, um gerade nicht auf Argumente eingehen zu müssen, dann ist dies der Abschied von Friedlichkeit und Aufklärung. Dann ist die demokratische Diskussionskultur in Gefahr.Ausgrenzung führt zur Verdummung von Gruppen…weiterlesen hier: https://apolut.net/ausgrenzung-ist-aggression-von-alexander-jacobi See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

covid-19 land viruses zukunft deutschland dinge gef dar bei sich ziel entwicklung gesellschaft meinung politik nur universit gut basis kommunikation medien kritik sache unterschied shutdowns realit verst sprache situationen rede interpretation gefahr dieser gewalt gruppe rand begriff meinungen regel ordnung die m diskussionen eindruck grundlage allein staat wertsch wahrnehmung aggression abschied leiden verlust bahn gruppen aufkl demokratie kant existenz regierung interessen empathie begriffe kreis journalisten ansichten ard notwendigkeit tatsache ebenso verbesserung flugzeug argumente motiv zust anzeichen darstellung zdf einzelnen mehrheit toleranz positionierung akt diskurs hannah arendt chefredakteur problematik wirksamkeit der unterschied untersuchungen tendenz immanuel kant demonstrationen spaltung tatsachen auszeichnung mantel einsicht bestand im zentrum ausgrenzung unterscheidung konsens kalk frage warum kritiken argumenten jacobi faulheit politikerinnen markus s indikator ausschluss demonstranten selbstkritik wenn menschen formulierungen differenzierung passau mangelware aussagekraft pcr tests intoleranz diskussionskultur entschuldigungen die tatsache sendern massenmedien auffassungen querdenkern corona wie grundordnung tunnelblick feigheit das motiv die unterscheidung ein auszug rechtsstaats regierungspolitik sprechers menschengruppen die untersuchungen bezeichnet fehlertoleranz covidioten verdummung letalit tatbest dummk corona berichterstattung unwohlseins regierungsma wirrk einzelmeinungen
ADHS - Absolut dilettantisch & hemmungslos sarkastisch

Wir haben 3 Folgen in 8 Tagen aufgenommen und haben Themenflaute. Nachdem wir noch den letzten Wind nutzen, um durch Covidoten-Watch und Paketzustellerrant zu segeln, zwingt uns der mangelnde Wind dann in ein Notfallquiz. Dort erfahrt ihr mehr über Zukunftstom, weitreichende Pläne und warum die Jolie vielleicht gar nicht so seriös ist.

apolut: Tagesdosis
Die Lessingbrücke – das Wochenende der Demokratiebewegung in Berlin | Von Anselm Lenz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 13:35


Am Wochenende des 28. und 29. Augustes 2021 demonstrierte die deutsche Demokratiebewegung mit Hunderttausenden in Berlin. Sie ist die Kraft der Zukunft. Ein Vorfall auf der Lessingbrücke wird in die Geschichtsbücher eingehen.Ein Kommentar von Anselm Lenz (Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand).»Achtung Fake News: Es wird behauptet und rasch verbreitet, das Bundesministerium für Gesundheit / die Bundesregierung würde bald massive weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ankündigen. Das stimmt NICHT! Diese und ähnliche Falschinformationen verunsichern gerade viele Bürgerinnen und Bürger. Bitte helfen Sie mit, ihre Verbreitung zu stoppen und sie richtig zu stellen. Lassen Sie uns gerade jetzt besonnen bleiben und einander auch unter Stress vertrauen.« (1)Das verkündete die Regierung Merkel am 14. März 2020 auf ihren Internetkanälen. Seither verbreiten Regierung und Konzernmedien eine Lüge nach der anderen. Es ist im Grunde nur noch eine einzige Lügenregierung und das weiß im Grunde auch jeder, der sich mal eine halbe Stunde eigenständig mit der Corona-Welt auseinandergesetzt hat. Die Frage ist nur noch, ob man betrogen werden will, es vielleicht sogar genießt? Oder ob man die Errungenschaften der Aufklärung schätzt, also die Ermittelung der Wahrheit, die Diskussion über das Richtige, das freie Individuum sowie ehrliche Wissenschaft, Demokratie und Rechtsstaat.Wenn man denkt, die politmediale Kaste in Deutschland könne nicht noch tiefer sinken, beweist sie das Gegenteil. Politiker und Medienkonzerne stehen vor einem Abgrund, der sie verschlingen wird, verschlingen soll. US-Konzerne und Weltbank könnten nach dem Willen der Corona-Agenda des Milliardärstreffs mit dem Namen Weltwirtschaftsforum an ihre Stelle treten. Als willigste Vollstrecker der Selbstvernichtung agieren deutsche Politiker und Journalisten. Deren Suizidalität soll das Schicksal des ganzen Volkes sein, am besten der ganzen Welt, der Menschheit.Industrieller GrößenwahnDer finstere Größenwahn kommt nicht von ungefähr. Der strukturelle Zusammenbruch des US-Finanzmarktkapitalismus wird seit September 2019 geplant vom Corona-Programm überlagert. Die wankende US-Hegemonie soll in einem Cluster-Krieg (2) gegen die eigenen Verbündeten aufgefangen werden. Auf den konstruierten »Krieg gegen den Terror« folgt nun der Krieg gegen einen nicht ungefährlichen, aber gewöhnlichen und konventionell beherrschbaren Virus, um den Tiefen Kriegsstaat totalitär auszubauen, entstanden im Kalten Krieg.Eine Mafia-Struktur übernimmt damit den Westen, die in seinem Herzen selbst gewachsen ist. Diese Struktur, angetrieben von Menschen, die sich dazu entschieden haben und auch anders hätten entscheiden können, schreckt nicht davor zurück, Begriffe wie »Antisemitismus« und »Rechtsextremismus« schamlos auszubeuten, um sie im Propagandakrieg zu verbrennen. Schock, Überwältigung, Lüge, Gewalt und sogar Mord und Totschlag im großen Stil sind die Mittel. Weite Teile potentiell zu kritischer Haltung fähiger Strukturen wie etwa die DGB-Gewerkschaften sind jahrelang systematisch unterwandert worden. Universitäten und freie Redaktionen sind mit dem Prinzip des Zwangs-Home-Office im März 2020 faktisch geschlossen worden.Nach dem Willen der selbsternannten Eliten räumt eine vielbeschworene »Vierte Industrielle Revolution« von oben her mit einem Schlag die Aufklärung und damit die bürgerliche Gesellschaft und deren Institutionen ab. Wer so ein rechter Weltfürst sein will, den scheren keine Tränen, keine Impftoten (3); 4.000 Jahre europäischer Geschichte sollen demnach in die Tonne getreten werden. Wer etwas dagegen hat, wird erstmal mit Naturschutz- und Sexthemen beschäftigt, so ein Regenbogen kostet ja nichts. Danach kommt dann gnadenlose Verleumdung und schließlich die Gewalt. Aber gelingen kann das nicht.Sie wollen Gott spielenDass sich das Volk, unbewaffnet und von Bundeswehr wie Polizei verlassen, nicht mehr wehren kann, kommentierte zuletzt Saskia Esken: »Es wird Zeit, dass die Deutschen Verzicht lernen.« So will die SPD-Vorsitzende den sinkenden Lebensstandard und die zerstörten Grundrechte für Arbeiterschaft und Mittelschicht in einen Sieg für »mein Freund, der Baum« umdeuten. Im Grunde ist eine solche Aussage eine plumpe Verhöhnung der Menschen, die Saskia Esken ernähren und bezahlen, während Millionen von Menschen in Deutschland auch ihretwegen in Armut leben müssen – die für Esken wie für den umstrittenen Kanzlerkandidaten Olaf Scholz nur »Covidioten« sind.Wie der historische Faschismus ist der neue Faschismus der Corona aus Dummheit und Starrheit geboren, ein spätes Kind des 20. Jahrhunderts. Wo einst die Gesellschaft nach dem Muster der Mechanik von Ingenieuren geformt werden sollte, will der neue Totalitarismus, die Gesellschaft nach dem Muster der Digitaltechnik programmieren. Die sie verbindende Konstante ist die Eugenik: Der Glaube daran, Geschlechter und Sexualität müssten gesteuert werden, um eine Gesundung oder gar Verbesserung zu erreichen. Hauptsache Gott spielen. Die Allparteienkoaliton des Fake-Regimes will keinen Ärger mit den Machthabern, die sich gut mit der Nato in einer PPP, einer Private Public Partnership verbunden haben – einer Bündelung und Korporationen und Staatsstrukturen gegen das Volk.Die Neoliberale Epoche soll nach deren Willen im Sumpf des Neofeudalismus aufgehen. An die Stelle der Herrschaft des großen Geldes tritt der globale Kriegskapitalismus, eine terroristische Diktatur der am meisten reaktionären, chauvinistischen und imperialistischen Elemente des Finanzkapitals. Verfassungsstaat, Menschenrecht, Bürgerrechte, Unschuldsvermutung und der Nürnberger Kodex stören da nur, werden sogar verspottet. Man weiß, dass man Böses tut und feiert dies sogar, wie etwa mit Schwarzen Orchideen bei der Pressekonferenz zur Zerstörung der historischen Kulturstätte Tacheles in Berlin im Jahr 2019 – oder nun mit der Feier von Impfparties für Kinder in düsteren Darth-Vader-Kostümen. (5) Was Menschen unschuldig glücklich macht, muss weg oder mit Düsternis belegt werden.Die atomisierte, tribalisierte, infantilisierte und geistig wie körperlich unfruchtbar gemachte Weltgesellschaft ist nicht mehr nur schleichender Nebeneffekt des globalen Kriegskapitalismus, sondern dessen erstes Strukturziel. Wie der Schriftsteller Michel Houellebecq bereits in den 1990er Jahren darstellte, glaubt ein kleiner Teil der Menschheit wohl wirklich, der andere Teil sei überflüssig. 5.000 Menschen auf Erden würden demnach »ausreichen«. Über die anderen könne wie über minderwertiges Vieh verfügt werden. All das ist glücklicherweise zum Scheitern verurteilt, der Mensch ist anders.Hoffnung Demokratiebewegung... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-lessingbruecke-das-wochenende-der-demokratiebewegung-in-berlin-von-anselm-lenzUnterstütze apolut:IBAN: DE40 8506 0000 1010 7380 26BIC: GENODEF1PR2Verwendungszweck: apolutKontoinhaber: apolut GmbHVolksbank Pirna eG_Patreon: https://www.patreon.com/apolutflattr: https://flattr.com/@apolutTipeee: https://de.tipeee.com/apolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_netFacebook: https://www.facebook.com/apolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netOdysee: https://odysee.com/@apolut:a Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Covidioten, Machtmissbrauch und Größenwahn. Von Oskar Lafontaine

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 9, 2021 3:31


Man erlebt immer wieder Überraschungen. Als ich die geleakten Verträge mit Pfizer/Biontech auf den NachDenkSeiten gelesen habe, verschlug es mir die Sprache. Dort steht doch tatsächlich: „Der Käufer erkennt an, dass die langfristigen Wirkungen und die Wirksamkeit des Impfstoffs derzeit nicht bekannt sind und dass der Impfstoff unerwünschte Wirkungen haben kann, die derzeit nicht bekanntWeiterlesen

Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Swen Hutter und Sophia Hunger: Alles Covidioten? Politische Potenziale des Corona-Protests in Deutschland

Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 32:55 Transcription Available


In ihrem Vortrag vom 30. Juni 2021 geben Swen Hutter und Sophia Hunger einen umfassenden Überblick über die politischen Potentiale des Corona-Protests in Deutschland. Basierend auf Umfragedaten zeigen sie, dass dieser Protest ein erhebliches und relativ stabiles Mobilisierungspotenzial in der deutschen Bevölkerung besitzt. Es besteht zu einem großen Teil aus einer von den etablierten Parteien nicht repräsentierten politischen Mitte, nicht nur aus rechtsradikalen Randgruppen. Allerdings tendiert über Zeit zunehmend nach rechts und besitzt aufgrund seiner Anfälligkeit für Verschwörungstheorien ein erhebliches Radikalisierungspotenzial.

ADHS - Absolut dilettantisch & hemmungslos sarkastisch

Es ist warm und unserer Hirne werden zu Marmelade. Daher bleibt uns nichts anders übrig, als über Fußball zu reden. Sorry dafür. Außerdem gibt es extra viel Verschwörungscontent und die Klubs haben eine Perspektive. Ist Pflaumenmus Marmelade? Sagt es uns.

Leaver Lamer Lucker
Leaver Lamer Lucker Folge 67 - Ein Lächeln ist nicht immer ehrlich

Leaver Lamer Lucker

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 88:06


Willkommen beim Gute-Laune-Podcast. Heute mit so lustigen Themen wie der gelebten Doppelmoral von Twitch (ganz was Neues), der moralischen Verwahrlosung von Vice und dem anhaltenden Generve der Covidioten. Um die Laune dann doch etwas zu heben, reden wir über den Youtuber Scambaiter, der indische Scammer unschädlich macht. Ein lobenswerter Kampf gegen Windmühlen. Das muss als Inhaltsangabe für heute reichen. Mein Deutschlehrer hätte mir dafür wohl eine solide 3-4 gegeben. Viel Spaß beim Konsum!

Agendafrei
Schaut auf die Füße

Agendafrei

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 33:49


Ärgert ihr euch auch über die Milliardäre, die mit Privatjets in die Alpen fliegen, um uns von Verzicht und Klimawandel zu erzählen? Wundert ihr euch auch, dass die Corona-Lemminge die Cafés füllen und im Park spazieren gehen, um später auf Twitter gegen "Covidioten" zu schimpfen? Fragt ihr euch auch, wieso die DDR eine Mauer bauen musste und nicht die BRD, wenn der Kapitalismus doch so böse ist? In der dritten Episode von Agendafrei geht es um ein Prinzip, das im Englisch sehr treffend "voting with your feet" heißt: der Gedanke, dass Handlungen viel mehr verraten als Worte, die oft nur heiße Luft sind.

The CRITIC, the FAN, and the MOVIE
Wir reflektieren über das Jahr 2020

The CRITIC, the FAN, and the MOVIE

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 78:29


Den filmischen Jahresrückblick gibt es in ein paar Tagen;Heute blicken wir auf das Jahr an sich zurück, wie wir es erlebt haben und was wir uns von 2021 erwarten.Es wird sehr nachdenklich, vielleicht "politisch", bleibt aber immer eins: ehrlich!Damit es nicht zu schwer und niederschmetternd wird, hat Maxi nach der Hälfte eine kleine Filmische Überraschung für uns alle...

KenFM: M-Pathie
M-PATHIE – Zu Gast heute: Anselm Lenz – „Demokratischer Widerstand 2020

KenFM: M-Pathie

Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 65:41


Anselm Lenz ist Menschenrechtsaktivist, Publizist, Autor und Mitgründer der Wochenzeitschrift „Demokratischer Widerstand“. Er rief Ende März 2020 die Bewegung der Grundgesetz-Demos „Nichtohneuns“ ins Leben und nannte sie zu Anfang „Hygiene-Demo“. Diese fand zunächst nur in Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz statt. Wenig später fanden diese Demos unter dem Begriff der Grundgesetz-Demos in ganz Deutschland ihren Platz. Aus diesen entwickelten sich schnell die Querdenken-Demos, die über die Medien und die Politik dann u. a. als „braune Infektionskette“ instrumentalisiert wurden. Bei der Mehrheit der Bevölkerung zeigt das bis heute leider große Wirkung. Dem Corona-Regime unter der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, ihrem Gesundheitsminister Jens Spahn und fast allen Mainstream-Medien, wurden diese demokratischen Demonstrationen dann zu ächtenden Veranstaltungen hochstilisiert, so dass man fortan von „Covidioten“ sprach, die solche Demos aktiv besuchten. Heute leben wir in der Hochzeit eines Denunziantentums gegen die verfassungsmäßige Ordnung in diesem Land, das Parallelen zu den bisher beiden Diktaturen in Deutschland aufzeigt. Auch die Bevölkerung wird massiv instrumentalisiert, was bei der Mehrheit der Bevölkerung als: „Warum sollten die uns anlügen“ und als „Das können die doch gar nicht machen“, verifiziert wird. Der Fernsehbildschirm sagt die Wahrheit und alle Wolfgang Wodargs, Bodo Schiffmanns oder Sucharit Bhakdis dieser Welt sind Lügner. Dass die Regierung und die Medien sowie einige multinationale Großkonzerne hier die Bevölkerung anlügen, kommt der Mehrheit nicht in den Sinn. Für sie gilt SARS-CoV-2 als Ebola-Virus und zu hinterfragen ist da nichts. Die Demokratisierung Deutschlands nach 1945 ist nicht vollzogen und sie ist nie in Deutschland wirklich gewachsen. Die Mehrheit weiß nicht einmal, dass am 18. November das Grundgesetz und der Rechtsstaat seine Gültigkeiten eingeschränkt, ja verloren haben. Die Mehrheit weiß nur, dass dort in Berlin Covidioten weder Maske tragen wollen, noch dass sie Abstände einhalten. Dass das von der Berliner Polizeipräsidentin und dem Berliner Innensenator inszeniert wurde, um entsprechende Bilder im Fernsehen zu präsentieren, dass kann die Mehrheit in Deutschland sich nicht einmal im Traum vorstellen. Anselm Lenz hat in seiner Stunde der Bewährung am eigenen Leib erlebt, was es heißt, sich den Anfängen zu erwehren, sich gegen die Mehrheit der „Zeugen Coronas“ zur Wehr zu setzen. Heute, am Jahresende 2020, dem Corona-Jahr 1, geben alle Fakten Anselm Lenz recht. Heute haben wir eine sehr krasse Verschiebung von Glauben und Wirklichkeit in Sachen SARS-CoV-2, die das ganze Land gespalten hat. Und die Lockdown-Szenarien werden auch in 2021 weitergehen. 2021 wird zeigen, ob Deutschland in eine dritte Diktatur transformiert wird. Alle Schritte dorthin wurden in diesem Jahr, 2020, in Deutschland vollzogen. In diesem Gespräch schauen wir gemeinsam mit Anselm Lenz auf die Anfänge der Bewegung und fragen uns dann, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen. Mehr über Anselm Lenz hier: www.nichtohneuns.de KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

2 Stühle - 1 Meinungsverschiedenheit
Persönliche Verluste durch Corona, Weihnachtslockdown und Jahresrückblick FCK2020 - Episode 068

2 Stühle - 1 Meinungsverschiedenheit

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 73:17


Unser Jahresrückblick 2020. Wir starten hell, werden düster und nach hinten raus wieder heller :) Die 100 Folgen innerhalb eines Jahres haben wir nicht voll bekommen. Sind aber auch auf ungefähr 68 Episoden sehr stolz. Schöne Feiertage. Lasst das Jahr ruhig und mit Abstand ausklingen. Wir hören uns wieder in 2021. Douglas ist nun Drogerie oder doch nicht? Fernseher im Supermarkt kaufen? Unfair ggü Saturn und Media Markt Beteiligt am Sigmar Garbiel Shitstorm Querdenker und Aluhüte die Pressebilder missbrauchen Aufkleber die Autos retten Und Tüten, die am Außenspiegel hängen Sterbefälle während Corona in unseren Familien Schulsystem in .de Präsenzunterricht != Digitalunterricht Schulkonferenzen per Zoom Wie können Lehrer digitaler werden? Schulordnung ändern für Corona-App Handies Angie hat den Lockdown vorhergesagt darum hatten wir schon FFP2 gekauft Knöllchen in Bielefeld werden nicht geschrieben Sind Scientologen schlauer als Covidioten? Modellbau im Lockdown - Jens erste Erfahrungen mit dem Revell Porsche 356 easy click system --- Send in a voice message: https://anchor.fm/2stuehle/message

DNEWS24
DNEWS24 Bericht aus Berlin mit Dieter Hapel: RRG-Qualifizierung - vom Hausbesetzer zum Haus-Verwalter, Humboldt-Forum und Carbonara

DNEWS24

Play Episode Listen Later Dec 19, 2020 7:53


Der Senat von Berlin zofft vor sich hin, die Kriminalität hält sich an keinen Lockdown und Covidioten grölen im Supermarkt "Ein bisschen Sars muss sein!" Das Rezept der Woche ist die wahre Carbonara. Berlin ist bunt. Dieter Hapel berichtet in DNEWS24 aus der Hauptstadt. Das Intro stammt mit freundlicher Genehmigung von musicfox.

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Es lief nicht sehr gut für manche am Wochenende. Sergio Castillo und Dan Bailey hatten Tage zu vergessen. Auch für die lokalen Covidioten lief es nicht so ganz nach Plan.

Der Wegscheider
“Bitte keine Kritik!“

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 8:08


Im neuen Wochenkommentar geht es heute um ein völliges Umdenken meinerseits! Ich möchte nicht länger zu den Corona-Verharmlosern und Covidioten gehören und stattdessen die umsichtige Seuchen-Politik der Regierung loben!  

Die Woche mit Stephan & Stefan
Sonderausgabe zu Verschwörungsmythen mit Katharina Nocun

Die Woche mit Stephan & Stefan

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 56:35


Durch die Coronapandemie bekommen Verschwörungsmythen gefühlt sehr viel mehr Aufmerksamkeit als früher. Dabei ist schon lange ein großer Teil der Bevölkerung auch in Deutschland anfällig dafür. Wir sprechen mit der Autorin Katharina Nocun darüber, woran man Verschwörungsdenken erkennt, was sie politisch bedeuten und wie wir gegensteuern können.

House of Modern History

Wir sind Chris und Senta, 27 und haben einen Traum. Deshalb fühlen wir uns aber noch lange nicht wie Martin Luther King. Wir träumen davon, dass jeder ein bisschen mehr Geschichte und Geschichtswissenschaft in seinem Leben hat – aus gegebenem Anlass. Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an @houseofModHist richten.

ADHS - Absolut dilettantisch & hemmungslos sarkastisch

Zwischen Weihnachtsmärkten, hungrigen Ungarn, KIZ und Kartoffelprodukten wird es sehr kulinarisch. Vielleicht sollten wir nicht mehr hungrig aufnehmen, ist aber auch nur eine Vermutung. Ansonsten ab auf die Flirtuniversity und macht euch ein Käsebrot.

DER STANDARD zum Hören
Was tun mit Corona-Leugnern?

DER STANDARD zum Hören

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 8:50


Sonja Bettel berichtet darüber, wieso so viele Menschen an krude Corona-Theorien, vermeintliche 5G-Gefahren oder angeblich sinistre Pläne von Milliardär Bill Gates glauben. Und darüber, warum es nur sehr wenig bringe sogenannte "Querdenker" als "Covidioten" zu bezeichnen. Was soll man also tun?

Leaver Lamer Lucker
Leaver Lamer Lucker Folge 46 - Call of Covidiot: Modern Vaccination

Leaver Lamer Lucker

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 100:31


Das Aufreger-Thema der Woche sind die rechten Störer, die von der "verfickten AFD" (Zitat: Martin Sonneborn, Die Partei) in den Bundestag eingeladen wurden und dort Unruhe stifteten. Bei diesem Thema kommen wir auch darauf zu sprechen, ob, wenn man die Rechten aus dem Bundestag verbannt, man nicht auch die Linken rausschmeissen müssten. Und da das endlich mal ein Thema ist, bei dem wir nicht einer Meinung sind, besteht Redebedarf. Abseits davon reden wir über eine Jugendsünde von Ivanka Trump, die schlechten Metacritic-Userbewertungen von Call of Duty Cold War und den richtigen Umgang mit Covidioten in freier Wildbahn. Und mittendrin gesteht Simon auch noch sein ultimatives guilty pleasure. Kleiner Tipp: Es hat zu einem nicht unwesentlichen Teil mit der Schweiz zu tun. Viel Spaß beim anhören!!

sternhagelvoll
23 - Das Glück von die Pferde

sternhagelvoll

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 66:57


Lavinia, Tochter der Artemis und Matthias, Sohn des Dionysos reisen mit euch durch die halbe griechische Mythologie. Und dem Stil des Podcasts treu gehts weiter zu Covidioten, den Berufs-Journalisten und den Instagramrichtlinien. Diese Folge hat für jeden und jede etwas!

Ennoying – Podcast. Politik. Bremen + Berlin.

Widerstand! Jetzt geht es den Covidioten, "Querdenkern" und Verschwörungsgläubigen an den Kragen. Dafür zücken wir die schärfsten Schwerter der ideologischen Kritik: Politiktheorie (Fabian) und mittelgute Witze (Enno). Eine Folge für jedermensch. Inhaltlich stark, in Form und Farbe bereits leicht gealtert. Hört rein! Shownotes: https://ennoying.de/?p=760https://www.instagram.com/ennoyingpodcast https://www.facebook.com/ennoyingpodcast / Musik und Mix: Torben Budelmann & Kai Kampf / Feedback: hallo@ennoying.de

Ä-ä
Hardcore Abschweifing

Ä-ä

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 45:37


Nothälfer, Covidioten und "Gsprächstoff". Di beschte Podcast-Episode vor Wäut...isch leider für immr vrlore. Hie irgend e Angeri.

Ein Hauch von Ingwer
Folge 03: Covidioten auf Globuli

Ein Hauch von Ingwer

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 89:11


Ein Hauch von Ingwer on Vacation: Der selbsternannte transparenteste Podcast Europas gewährt mal wieder exklusive Einblicke in seine Produktion und nimmt euch mit in den Urlaub oder beschert euch zumindest Urlaub für die Ohren. Ein kleines Dorf am Rande der Welt, prasselndes Kaminfeuer, aufmerksamkeitsbedürftige Katzen, eine gemütliche Couch und eine Tasse prickelnder Ingwertee – das ideale Setting für diese Folge. Wir haben mal wieder nicht mit Qualitäts-Content gegeizt und diskutieren wild drauf los: Von unseren Niespraktiken über angeschissene Covidioten bis hin zu Ehrenpflaumen ist alles mit dabei. Außerdem pitchen wir euch erste Vorschläge für einen Community-Namen und ein innovatives Konzept zur Finanzierung des Führerscheins. Patrick präsentiert den Ausraster der Woche, Philipp spricht eine Reiseempfehlung aus, Robin sorgt dafür, dass unser Bildungsauftrag nicht zu kurz kommt und Ralph gibt irgendwie auch seinen Senf dazu.

Der Wegscheider
Wackelt die Plandemie?

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 7:15


Im neuen Wochenkommentar geht es heute um das drohende Bröckeln der Corona-Front! Immer mehr aufmüpfige Corona-Leugner und Covidioten leisten Widerstand und wollen sich nicht unterordnen. Wir blicken hinter die Kulissen und ergründen, warum das so ist.

Leaver Lamer Lucker
Leaver Lamer Lucker Folge 40 - PorN - Podcast ohne relevante Nachrichten

Leaver Lamer Lucker

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020 77:44


Obwohl sich in der letzten Woche gar nicht so viel ergeignet hat, schaffen wir es trotzdem mal wieder über eine Stunde über Zeug zu reden. Unter anderem geht es um das Aus von Amazons Shooter Crucible. Kennt ihr nicht? Macht nix, ihr habt überhaupt nichts verpasst. Genausowenig wie bei Telepath, der App, die euch einen digitalen Safespace bieten will. Mehr zu sehen gibt es da schon bei Lisa Ann, die laut Thomas "geile Hupen" hat. Wegsehen sollte man hingegen beim Wendler. Der reit sich aktuell in die unrühmliche Reihe der Covidioten ein und beendet damit im Grunde seine Karriere, Xavier Naidoo lässt grüßen. Noch nicht beendet ist übrigens die Corona Pandemie. Im Gegenteil, die nimmt gerade wieder richtig Fahrt auf. Deshalb haltet Abstand, tragt eine Maske oder bleibt besser zu Hause und hört unseren Podcast.

Nerdiverse
Folge 03 - Codename: Onkel

Nerdiverse

Play Episode Listen Later Oct 10, 2020 117:44


In Folge 3 sprechen Jens, Ben und Chris über unterschiedliche Döner, Genshin Impact, die Spotify-Mobile-App, Covidioten und die aktuellen Fußballspiele von EA sowie Konami. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN

DNEWS24
Covidioten in der Bahn

DNEWS24

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 10:27


Defekte WCs, kaputtes WLan, fehlender Abstand der Reisenden und dann noch Covidioten, die sich aggressiv weigern, eine Anti-Covid19-Maske zu tragen. Bahnfahren, das "begeistert"... DNEWS24-Podcast am 7.10.2020 von Uwe-Matthias Müller

Stimmt So
#027 Rettet Nando!

Stimmt So

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 21:15


Nando ist weg. Navid ist besorgt. Hat er den Bogen endgültig überspannt? Auf der Suche nach seinem Copiloten kämpft er nicht nur gegen Covidioten, nein: Er und das StimmtSo-Produktionsteam versetzen eine ganze Stadt in Aufruhr. Mit dabei: Befreundete und bekannte Gesichter aus dem StimmtSo-Dunstkreis. "Rettet Nando - Ein StimmtSo-Hörspiel" ist geeignet für Kinder ab 12 Jahren.

Der Wegscheider
Alles im grünen Bereich!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 7:27


Im neuen Wochenkommentar ziehen wir heute eine Bilanz des abgelaufenen Sommers, die zeigt, dass wir in der Corona-Politik auf gutem Kurs sind! Einer Impfung zum Jahresbeginn steht nichts mehr im Wege, renommierte Experten erwarten relativ geringe Nebenwirkungen und die wenigen Kritiker derMaßnahmen sind längst als rechte Spinner und Covidioten enttarnt!

Schräg im Stall
Trump, Nawalny, Covidioten & Belarus - Welt in Flammen

Schräg im Stall

Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 39:15


Ob Berlin, Washington oder Belarus... Die Welt steht gerade nirgendwo still. In der neuen Folge wagen wir uns an die heißen Eisen der Weltpolitik. Hat Fabian die große Anteilnahme an der Corona-Demo unterschätzt? Ist die Berliner Wie wird sich die Bestätigung des Giftanschlag auf Putin auswirken? Wie steht es um die jungen Demonstranten in Belarus? Auch in den USA geht es gerade wild her. Wir fragen uns: spielen die BLM-Proteste Trump in die Hände und werden die Amerikaner fortan doppelt bei den Wahlen abstimmen?

Nichts mit Menschen
Covidioten und dem Wendler sein Papa

Nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 72:13


Zetbo hat auf dem Kinderspielplatz ein Buch über Bio-Ouzo geschrieben und verkauft es am FKK-Strand an Wildschweine. Baumsen ist wie immer gesitteter unterwegs und eröffnet mit Florian Kohfeldt eine Herrenboutique in Wuppertal. Der kleine Attila H. hätte so gern eine ICE-Beziehung ohne Maske, aber leider hält Stephan Brandner nicht in Wolfsburg. Für Donald Trump wird 2020 indes ein Goodyear und wenn der Jackpot erstmal geknackt ist, ist es nicht so schlimm, wenn die Bundespolizei ihm das Gebäck wegnimmt - notfalls geht er halt Containern. Und jetzt: Ab auf die Matratze!

Viva la Podcast
Wachnashörner*innen vs. Protester*innen #13

Viva la Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 40:30


Jetzt mit frechen Stickern: Puster und Katha geben praktische Lebenshilfe für Covidioten und die korrekte Teilnahme bei einer Corona Demo. Aber auch ein mögliches Training für Polizei und andere Staatsorgane um kompetentes Eingreifen zu üben. Wir nennen nachhaltig, ökologisch sinnvolle Gegenmaßnahmen, um die Hauptstadt Grüner zu kriegen. Außerdem gehen wir den Fragen nach: Ist der viel benutzte Ausspruch der Aluhut-Fraktion „Ihr Schafe“ wirklich so negativ? Warum haben Schafe im Gegensatz zum Spitzmaulnashorn evolutionär den Trend verpennt sich den Menschen besser anzupassen?

KenFM: Standpunkte
Wo ist die Debatte? Wer baut noch Brücken? Ein offener Brief an die Leitmedien | Von Paul Schreyer

KenFM: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 13:04


Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Es herrscht Sprachlosigkeit im Land: Die einen protestieren gegen Corona-Maßnahmen, die sie als unsinnig, freiheitsberaubend und demütigend ansehen, die anderen beschimpfen solche Demonstranten als verantwortungslose „Covidioten“, deren Unvernunft mit aller Härte zu bekämpfen sei. Manche, wie die Berliner Landesregierung, wollen Demonstrationen der Kritiker gleich ganz verbieten. Was fehlt, ist eine offene, evidenzbasierte und respektvolle Diskussion, die den Graben überbrückt. Zunächst eine Vorbemerkung zum aktuell verkündeten Verbot der Demonstration am 29. August: Der Berliner Senat begründet dies damit, „dass es bei dem zu erwartenden Kreis der Teilnehmenden zu Verstößen gegen die geltende Infektionsschutzverordnung kommen wird“. Die Regierung entzieht damit einer unscharf bezeichneten Menschengruppe („dem zu erwartenden Kreis der Teilnehmenden“) pauschal das Demonstrationsrecht – mit Verweis auf den Gesundheitsschutz. Ganz unabhängig von dieser Abwägung folgt ein präventives Verbot wegen erwarteter (!) Verstöße offenkundig nicht rechtsstaatlichen Prinzipien. Darüber hinaus liegen bislang keine Belege vor, dass die stattgefundenen Demonstrationen, wie die am 1. August, zu einer messbaren Erhöhung der Zahl der Covid-19-Erkrankten geführt hätten. ... hier weiterlesen: https://kenfm.de/wo-ist-die-debatte-wer-baut-noch-bruecken-ein-offener-brief-an-die-leitmedien-von-paul-schreyer Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://t.me/KenFM https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

DNEWS24
Reise(-Wahnsinn). DNEWS24-Podcast vom 21.8.2020

DNEWS24

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 9:49


Ballermänner der Welt, fahrt doch an den Goldstrand, wenn die Bierstrasse geschlossen ist. Alu-Hut statt Strandmütze. Ignoranten und Covidioten verhalten sich verantwortungslos? Mag sein. Was macht Bundeskanzlerin Angela Merkel? Reist in der Weltgeschichte umher und trifft sich mit Klima-"Aktivisten". DNEWS24-Podcast am 21.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Nichts und alles
2020 das schlechtbeste Jahr aller Zeiten/ Teil 2 - Darf man Pimmelnasen sagen?

Nichts und alles

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 57:23


Man nennt sie „Covidioten“ oder schlicht „Corona Leugner“. Wir reflektieren, wie die neuen Protesbewegungen entstanden sind und präsentieren euch ganz nebenbei die schlechtesten Coronawitze!!!

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
#42: Blinde Berichterstattung - Sind alle Kritiker Covidioten? mit Boris Reitschuster

PUNKT.PRERADOVIC Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 37:30


„Covidioten“ – so nennt die SPD-Vorsitzende die Teilnehmer der Berliner Demo der Kritiker der Corona-Maßnahmen. Nach Ansicht der meisten Medien haben sich da vorwiegend Nazis, Aluhüte und Corona-Leugner versammelt. Der Journalist Boris Reitschuster war auf der Demo und hat ganz andere Eindrücke. Er sah vorwiegend normale Menschen, die die Verhältnismäßigkeit der Corona-Politik in Frage stellen. Er ist überzeugt: Bei Demonstrationen wird mit zweierlei Maß gemessen. Und: die Medien berichten nicht mehr wahrheitsgemäß. Warum ist das so?

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD vom 07.08.2020

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 39:17


7 Tage Deutschland – aus Berlin. Wir sorgen in diesem Podcast für die nötige Abkühlung – bei „Urlaub in Deutschland“ geht es diesmal ins Berliner Umland - in die Uckermark. Der AfD-Kreisvorsitzende dort, Felix Teichner, macht Lust auf Ferien. Außerdem schauen wir uns mit der Berliner AfD-Abgeordneten Dr. Kristin Brinker an, wie es gelingen kann, eine linke Senatorin wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten aus dem Amt zu befördern. Wir staunen darüber, dass die pure Androhung linker Randale dazu führt, dass die österreichische Kabarettistin Lisa Eckart von einem Kulturfestival einfach wieder ausgeladen wird. Wir hören den Hilferuf eines Hamburgers, der erlebt, wie der Ausländeranteil immer weiter steigt und die letzten Deutschen sich zurückziehen. Und wir fragen den Vorsitzenden der AfD-Hamburg, Dirk Nockemann, ob diese Entwicklung noch zu stoppen ist. Schwerpunkt ist aber die große Freiheits-Demo vergangenes Wochenende. Tausende sagen: Wir wollen unsere Rechte zurück. Ob es nun zehntausende oder hunderttausende waren, lassen wir mal dahingestellt. Wir beleuchten die Doppelmoral von Mainstream und Medien: Demo ohne Maske und Abstand – bei Black Lives Matter spielt das keine Rolle – bei der Freiheits-Demo werden die Demonstranten als Covidioten beleidigt. Dazu gleich der Kommentar vom Berliner AfD-Innenpolitiker Karsten Woldeit. Wir fragen AfD-Bundesprecher Jörg Meuthen zu seiner Meinung über Demo und Demonstranten und sehen uns an, warum es durch seine Facebook-Kolumne zu Diskussionen im Netz gekommen ist. Und wir reden mit Roman Reusch. Er war Leitender Oberstaatsanwalt in Berlin, sitzt nun für die AfD im Bundestag. Altparteien und Medien diskutieren darüber, ob solche Demonstrationen nicht verboten werden sollten. Wir fragen Herr Reusch, ob man Freiheits-Demos tatsächlich untersagen kann. Beiträge, Kommentare, Anregungen, Lob oder Kritik bitte auf unseren Anrufbeantworter oder als Sprach- oder Textnachricht über WhatsApp an (030) 439 707 65. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/afd-podcast/message

Tagescast - Politik und Nachrichten
Covidioten und BLM: Ein Eulenspiegel erster Güte - Zettels Raum - Llarian

Tagescast - Politik und Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 3:28


Black lives matter ist gegen Covid immun. Anders dagegen sieht es aus, wenn "Covidioten" demonstrieren, so wie am letzten Wochenende in Berlin. Da ist Covid sofort und unerbittlich. Ein Eulenspiegel erster Güte. Der Text wurde veröffentlicht auf: https://zettelsraum.blogspot.com/2020/08/covidioten-und-blm-ein-eulenspiegel.html

Verschwörungsfragen
Ep. 25 | Von wegen Covidioten – Verschwörungsmythen verstehen mit Heidegger und Platon

Verschwörungsfragen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 16:09


Wer glaubt, Verschwörungsschwurbler seien nur dumm und hätten lediglich einen Mangel an formaler Bildung, der unterschätzt die Gefahren des Verschwörungsglaubens und des bösen Denkens. In dieser Folge erläutert Dr. Blume seine Auffassung, dass niemand Geringeres als der große Philosoph Platon die Mutter aller europäischen Verschwörungsmythen geschaffen hat: Das Höhlengleichnis.

DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.
DocPod - Der Podcast, der Leben retten kann: Folge 115 - Covidioten - Hat die Wissenschaftskommunikation versagt?

DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.

Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 15:50


Letztes Wochenende waren tausende "Covidioten" auf der Straße um gegen, kaum existente Einschränkungen zu demonstrieren. Das kann so nicht weitergehen! Die Ärzte fragen sich wer die Schuld trägt und wie man der, um sich greifenden Idiotie begegnen kann.

Leaver Lamer Lucker
Leaver Lamer Lucker Folge 30 - Total tolle Teil-Tautogramme

Leaver Lamer Lucker

Play Episode Listen Later Aug 3, 2020 81:22


Ja, irgendwir haben wir es diese Woche mit dem Buchstaben T und das total unbeabsichtigt. Aber mal ehrlich, Alliterationen sind halt einfach klasse. Diese Woche geht es unter anderem um Trumps TikTok Trouble, das Herdenverhalten von Covidioten und voll diverse Kriterien für Spielenominierungen bei den BAFTA Awards. Viel Spaß beim Anhören und Küsschen aufs Nüsschen!!

Podcast – #digdeep
Folge 67: Prof. Sabine Döring, Fritz Feger und weiße Schwäne

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later May 17, 2020 52:10


"Ein Paradox dieser Tage: Während die Wirklichkeit immer komplexer wird, sind wir immer weniger bereit, Komplexität zu akzeptieren", schreibt der italienische Physiker und Auto Paolo Giordano. Wir diskutieren mit der Tübinger Philosophie-Professorin Sabine Döring und Dr. Fritz Feger über die wichtige Rolle, die Ethik und philosophische Konzepte bei der gesellschaftlichen Bewältigung der Corona-Krise spielen können. Und von wegen "schwarzer Schwan": Die Pandemie war alles andere als unvorhersehbar. Doch während wir beim Autofahren selbstredend den Sicherheitsgurt anlegen, geraten die Maßnahmen, die uns so erfolgreich geschützt haben, immer mehr unter Druck. Die stumpfe Erregung der "Coronidioten", Impfgegner und Verschwörungstheoretiker ist dabei wenig hilfreich. Die Krise zwingt uns, viele Spielregeln neu zu verhandeln: Wo ist die Grenze zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlicher Vernunft? Welche ethischen Grundsätze helfen uns im Spagat zwischen zwischen unbedingter Würde und finanziellem Wert des Lebens? Die Philosophie hilft uns, die komplexe Wirklichkeit unseres Lebens diskutierbar zu machen.

Schweineexpress
#10 Covidioten

Schweineexpress

Play Episode Listen Later May 14, 2020 49:37


Total unspektakulär tümpelt diese 10. Folge rein. 10 Folgen, in denen wir nicht wissen was wir tun und hinter denen kein Konzept steht, ausser dass wir Bahnfahren und dabei labern. Aber selbst das kriegen wir zur Zeit nicht hin. Danke Merkel und so. In dieser Jubiläumsfolge nehmen wir uns die Trottel vor, die denken, dass eine globale Pandemie das perfide Machwerk einiger weniger wäre. Es kommen bessere Zeiten! No surprising News!

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wir gegen Corona - Folge 59 - Quarantäne-Nostalgie

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 11, 2020 20:47


Faulheit ohne Reue - Covidioten - Quarantäne-Nostalgie - Willkommen zurück im Irrsinn - Dagegen ist die neue Mitte - Wohin kommt das Corona-Tattoo? - Stare, die Angela Merkel nachmachen - Dynamit gegen Kirschenräuber und Verlosung eines kostenlosen Coachings. In der 59. Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost freuen sich die Schumachers, weil sie ohne schlechtes Gewissen faul sein können, vermissen die Ruhe und verabscheuen den Stau, zeigen erste Anzeichen von Quarantäne-Nostalgie, fragen sich, wie viele Covidioten wirklich frei rumlaufen, überlegen sich, welches Corona-Tattoo sie an welcher Körperstelle anbringen lassen würden, schwärmen von Staren-Schwärmen und verlosen ein kostenloses Coaching. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts .