POPULARITY
Heute in unserem News-Update: Asmodee killt die Deutsche Version von Shatterpoint, Delicious Games schickt uns in Aquarium, ein "Memoir '44"-Ableger im Star Wars-Universum und noch mehr Zollchaos. Das alles uns noch mehr in unserer News-Folge diese Woche.
Lehnhoff, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
Crewe, Cheshire: Auf einem Areal so groß wie 77 Fußballfelder arbeiten mehr als 4.000 hochspezialisierte Menschen daran, Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Hier entsteht die Legende: Bentley. -- Seit über 100 Jahren steht Bentley für Luxus, Kraft und britische Ingenieurskunst. Gegründet 1919 von W.O. Bentley, vereint die Marke heute meisterhaftes Handwerk mit modernster Technologie und nachhaltigen Innovationen. Als offizieller Hoflieferant der britischen Königsfamilie verkörpert Bentley eine einzigartige Mischung aus Eleganz, Tradition und höchster Handwerkskunst – ein wahrer Mythos auf vier Rädern. -- In dieser Folge BRITPOD tauchen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling in die exklusive Welt von Bentley ein. Auf Einladung des neuen CEO, Dr. Frank-Steffen Walliser, betreten sie die heiligen Hallen der Luxusmarke und erkunden gemeinsam mit Customer Host Robert Williams die Produktionsstätten des britischen Traditionsunternehmens. Schon nach wenigen Schritten wird klar: Bentley ist weit mehr als ein technologisch hoch entwickelter Automobilhersteller – hier verschmelzen Handwerkskunst, Innovation und Tradition zu einer einzigartigen Symbiose. Ein eindrucksvolles Beispiel: Für die edlen Holzausstattungen reist ein Bentley-Experte um die halbe Welt, denn nur die erlesensten Hölzer kommen infrage, verrät Paul Fisher, Leiter des Woodshop-Interieurs. Nachhaltigkeit hat dabei oberste Priorität – verarbeitet werden ausschließlich alte Walnussbäume, die keine Früchte mehr tragen. Auch die Lederausstattung eines Bentley ist ein wahres Kunstwerk: Jeder Kreuzstich wird von hochspezialisierten Schneiderinnen wie Rash Buttons mit Nadel und Faden von Hand gefertigt. Diese exklusive Tour führt unsere Entdecker direkt an die Produktionsbänder und ganz nah an die Traumautos: Wie lange dauert es, bis ein Bentley entsteht? Welche extravaganten Sonderwünsche werden umgesetzt? Und welche Arbeit im Bentley-Werk erfordert eine sechsmonatige Spezialausbildung? Eine faszinierende Reise durch die Manufaktur eines der exklusivsten Automobilhersteller der Welt: BRITPOD goes Bentley! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
25 Zimmer und Suiten, Umgeben von 8 Hektar Rasenflächen und prachtvollen Gärten: Das beeindruckende Herrenhaus Lords of the Manor, erbaut 1649, hat eine lange Geschichte und ist das perfekte Reiseziel für Gäste, die einen wahrhaft bezaubernden Kurzurlaub erleben wollen. Dieses außergewöhliche 5-Sterne-Hotel befindet sich in Gloucestershire (Cotswolds) und damit in einer der schönsten Landschaften Englands. Dieses historische Anwesen verbindet die Eleganz vergangener Zeiten mit dem Komfort der Moderne. Hier treffen unsere Abenteurer Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling auf Nicholas Granger, einen der bekanntesten Auktionatoren aus Great Britain. Bei einer Tasse Tee im Garten des Hotels gibt er einen faszinierenden Einblick in die Welt des Auktionsgeschäfts und berichtet von erstaunlichen Versteigerungen, unvorstellbaren Höchstgeboten und ungewöhnlichen Begegnungen. BRITPOD. England at its best. -- DEUTSCHE VERSION - Interview übersetzt. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
(DEUTSCHE VERSION siehe unten) In this powerful episode, I speak with Dr. KHRYSTYNA POHRANYCHNA from Lviv, Ukraine, and Dr. MARK HNATIUK from Detroit, USA. A few weeks ago, Khrystyna was in Detroit for medical training, where I had the chance to interview them together. Mark, who regularly participates in voluntary medical missions around the world, has been traveling to Lviv since the outbreak of the war in 2022 to support Khrystyna and her colleagues as part of the international medical team LEAP Global Missions. What makes Mark's story even more compelling is that he has Ukrainian roots himself. In this conversation, he shares what it means to him personally to be able to help in his ancestral homeland during such a critical time. This episode dives into the connections between personal and societal identity, on a daily basis as well as in the context of war. At the heart of our discussion is the vital importance of connection, humanity, listening, and the need to remember those affected by challenging times. We emphasize the incomparable importance of international support in helping those affected to process and cope with traumatic experiences. We also explore the role that reconstructive surgery plays in shaping both the physical appearance and the identity of patients—especially children—by restoring both function and self-image. TRIGGER WARNING: This episode includes discussions of war, trauma, injury, and loss. If these topics are difficult for you, please consider whether listening to this episode is right for you. These are your key takeaways: What plastic surgery means How personal and societal identity is shaped not only by our roots and heritage but also by our face Khrystyna's daily challenges on a professional and personal level and how she finds a way to keep going Mark's personal reflections on what it means to help in the country of his ancestors during such a difficult time The value of international cooperation and medical support in providing both practical aid and emotional healing The importance of listening and empathy in understanding the full impact of war on individuals and communities How not forgetting and bearing witness to the stories of those affected by war can foster deeper global connections ... and much more. If you would like to make a donation and support the work of Dr. Khrystyna Pohranychna and Dr. Mark Hnatiuk in Lviv, you'll find the link to the international organization LEAP Global Missions below. Last but not least, I kindly ask you to share this episode with others, because every single listener makes a contribution against forgetting. Thank you from the bottom of my heart. With love Sylvia LINKS LEAP Global MissionsWebsite: LEAP Global Missions If you make donations, please specify Ukraine as the intended purpose. Thank youYoutube: LEAP Global Missions in Lviv SYLVIA VOLZ Instagram: @dr.sylviavolz Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@x-to-flow.com _________ DEUTSCH Unterhalb der Oberfläche: Wie zwei Chirurgen eine Brücke zwischen Trauma und Identität in der kriegsgebeutelten Ukraine schaffen In dieser bewegenden Folge spreche ich mit Dr. KHRYSTYNA POHRANYCHNA aus Lwiw, Ukraine, und Dr. MARK HNATIUK aus Detroit, USA. Vor ein paar Wochen war Khrystyna für eine medizinische Fortbildung in Detroit zu Besuch, und ich hatte die Gelegenheit, beide gemeinsam zu interviewen. Mark, der regelmäßig an freiwilligen medizinischen Einsätzen auf der ganzen Welt teilnimmt, reist seit dem Ausbruch des Krieges 2022 immer wieder nach Lwiw, um als Teil des internationalen Ärzteteams von LEAP Global Missions Khrystyna und ihre Kollegen zu unterstützen. Was Marks Geschichte noch spannender macht, ist, dass er selbst ukrainische Wurzeln hat. In unserem Gespräch erzählt er, was es für ihn persönlich bedeutet, in dieser kritischen Zeit in der Heimat seiner Vorfahren zu helfen. Diese Folge taucht tief in die Verbindung zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Identität ein – im Alltag, aber auch im Kontext von Krieg. Im Mittelpunkt unserer Diskussion stehen die zentrale Bedeutung von Menschlichkeit, Verbundenheit, Zuhören und die Notwendigkeit, diejenigen nicht zu vergessen, die von schwierigen Zeiten betroffen sind. Wir betonen die unverzichtbare Rolle der internationalen Unterstützung, die dabei hilft, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und zu überstehen. Wir erkunden außerdem, welche Rolle die plastische Chirurgie dabei spielt, das äußere Erscheinungsbild und die Identität von Patient – insbesondere Kindern – wiederherzustellen, indem Funktionalität und Selbstbild verbessert werden. TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge werden Themen wie Krieg, Trauma, Verletzung und Verlust besprochen. Sollten diese Themen für dich belastend sein, überlege bitte, ob du dir die Folge anhören möchtest. Die wichtigsten Punkte, die du aus dieser Folge mitnimmst: was plastische Chirurgie bedeutet wie persönliche und gesellschaftliche Identität nicht nur von unseren Wurzeln, sondern auch von unserem Gesicht geprägt wird Khrystynas tägliche Herausforderungen auf beruflicher und persönlicher Ebene und wie sie es schafft, weiterzumachen Marks persönliche Gedanken darüber, was es bedeutet, in der Heimat seiner Vorfahren in einer so schweren Zeit zu helfen der Wert internationaler Zusammenarbeit und medizinischer Unterstützung für praktische und emotionale Heilung die Bedeutung von Zuhören und Empathie, um die volle Wirkung des Krieges auf Individuen und Gemeinschaften zu verstehen wie das Nicht-Vergessen und Zeugnisgeben der Geschichten der Betroffenen tiefere globale Verbindungen schaffen kann ... und vieles mehr. Wenn du Dr. Khrystyna Pohranychna und Dr. Mark Hnatiuk in Lwiw unterstützen möchtest, findest du den Link zur internationalen Organisation LEAP Global Missions unten. Zuletzt noch eine Bitte: Teile diese Folge mit anderen, denn jeder einzelne Zuhörer leistet einen Beitrag gegen das Vergessen. Danke von Herzen! Alles Liebe Sylvia _________ LEAP Global MissionsWebsite: LEAP Global Missions Bei der Spende bitte als Verwendungzweck Ukraine angeben. DankeYoutube: LEAP Global Missions in Lviv SYLVIA VOLZ Instagram: @dr.sylviavolz Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@x-to-flow.com Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer Jingle Musik: Epidemic Sound Jingle Voice: Karoline Pfeiffer
DEUTSCHE VERSION: Unseren Podcast mit Nasim Eshqi gibt es bald auch in einer deutschen Version zum Hören. Wir beeilen uns, ihn Dir an dieser Stelle so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen! Abonniere am besten unseren Kanal, dann verpasst Du keine neue Folge!
Folge 169 ist auf Englisch und Deutsch verfügbar. Da unser Gast Sebastian Göttel sich im deutschsprachigen Raum mit KI beschäftigt, kam die Idee, diesen Podcast auf Deutsch zu erstellen. Die... Read more » The post Strategien für KI in der technischen Dokumentation (podcast, Deutsche version) appeared first on Scriptorium.
Dieses Lied ist einer der größten und bekanntesten Charity-Song der Popgeschichte - mit dabei waren George Michael, Phil Collins und viele mehr! Einerseits hat das Band Aid-Projekt viel erreicht, andererseits gibt es bis heute Debatten rund um das Lied. Warum? Das hört ihr in dieser Folge.
Heute geht es zurück in die Vergangenheit, in die Zeit vor 65 Millionen Jahren - und in die Ozeane. Wir haben die brandneue Deutsche Version von "Dominant Species: Marine" gespielt und verraten euch, was wir davon halten.
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit durften wir einen englischsprachigen Gast bei uns begrüßen. Dieses Mal handelt es sich um Jennifer Lee Chan, Reporterin für NBC Sports Bay Area! Wir haben mit Jennifer über die Einblicke gesprochen, die sie in den Lockerroom hat und natürlich auch auf den Super Bowl vorausgeblickt. Freut euch auf einmalige Insights und Geschichten über Spieler der 49ers, die ihr aus dieser Perspektive so noch nicht gehört habt. Wenn ihr diese Folge hört, hört ihr die deutsche Übersetzung unseres Interviews. Viel Spaß beim Hören - Go Niners!
Kaus Stimeder spricht in der letzten „Fernsprecher“-Folge aus Odessa mit der ukrainischen Journalistin Olena Kontsevych über den Krieg, die Medien und das Leben und Arbeiten als Berichterstatter.
Gemeinsam veranstalteten sie den spektakulären THRASH'EM Event für die Car-Community, Skater und Künstler. Mittendrin das BMW Art Car von Frank Stella. Ares Georgoulas, Hiep Bui Khac und Robert Cameron erzählen, warum sie solche Events kreieren, wie Videospiele ihre Kindheit prägten und wie sie heute als UX-Designer oder Werber für die Automobilbranche arbeiten. THRASH'EM auf Instagram @elevens.co BMW Group Classic auf Instagram @bmwclassic JP Rathgen und Classic Driver auf Instagram @jprathgen und @classicdriver
Der Kurator des BMW Museum, Dr. Andreas Braun, lässt uns hinter die Kulissen blicken. Er erzählt, welche Herausforderungen jede neue Ausstellung mit sich bringt, wie er Geschichte und Gegenwart verschränkt und wie er die BMW Group Fahrzeuge so inszeniert, dass das Publikum fasziniert ist.
Murat und Danny unterhalten sich gemeinsam mit Marcel und Ronny über die deutsche Übersetzung von Parasite Eve. Welche Schwierigkeiten gab es bei der Übersetzung, was macht das Collectors Club Release so einzigartig und wie lange hat es gedauert, bis alles fertig war? Dies und mehr erfährst du in dieser Folge.
Dieses Buch habe ich im Podcast erwähnt: Explain Pain Supercharged - Butler & Moseley > Wenn dir das zu teuer sein sollte (was ich absolut verstehen kann), dann schau' dir die Deutsche Version des Buches an: Schmerzen verstehen - Butler & Moseley > Weitere Links: Gratis Schmerz Online Kurs > Pain Free Athlete > Schmerz Coaching > Classroom > Perform Perfect auf Instagram > Perform Perfect auf YouTube > --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/performperfect/message
Hallo und willkommen zu Staffel 4, Folge 6 des Podcasts The Thirteen-Hour Life Coach. Heute spreche ich mit Patrick Feil über Ausdauersport und wie wir Strategien aus dem Sport in unserem Alltag anwenden können, insbesondere bei ADHS. Wir hoffen, dass euch die Folge gefällt. Willkommen zum The Thirteen-Hour Life Coach Podcast.Jede Woche werde ich einen Gast in meiner Show haben, in der wir diskutieren werden, wie man Erwachsenen mit ADHS wirklich EXCEL helfen kann!Ich habe selbst ADHS und habe das Buch The Thirteen-Hour Life Coach geschrieben, das in allen Geschäften erhältlich ist, mit Strategien, die mir jeden Tag helfen. https://www.lulu.com/shop/simon-arnold/the-thirteen-hour-life-coach/paperback/product-zjkrww.html?page=1&pageSize=4Sie werden Dinge im Podcast hören, die Sie umhauen werden ! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um sich Unterstützung für Erwachsene mit ADHS zu holen. Das wird so viel Spaß machen :) Kontaktieren Sie mich unter: simonjamesa893@gmail.com für Buchinformationen oder kommen Sie zur Show.
Es wird frostig! Ben von Frosted Games ist zu Gast um mit uns über den Deal zwischen Frosted und Chip Theory Games zu sprechen. Neben Infos zu Too Many Bones und anderen CTG Titeln sprechen wir auch über andere Titel in der Vorbestellung wie Earthborne Rangers. Viel Spaß mit den frostigen Vorbestellern von der Frosted Games Website. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Kapitelmarker 00:01:40 Ben von Frosted Games 00:03:04 Partnerschaft mit Chip Theory Games 00:10:06 Kommt noch mehr von CTG auf Deutsch? 00:13:44 Gab es Probleme wegen der Pledge Stornos? 00:20:17 Unterschied "Language Pack" und "Deutsche Version"? 00:23:27 Interesse an "Language Packs" 00:26:48 Business Ideen von Björn 00:27:30 Grober Zeitplan für Too Many Bones? 00:29:20 Wo bleibt Aeons End? 00:30:58 Wie entscheidet ihr was nur ihr vertreibt und was über Pegasus? 00:34:14 Pläne wie ihr die Vorbesteller weiter belohnt? 00:39:59 Siderische Konfluenz - Die Spaltung - Warum kaufen? 00:42:06 Neuigkeiten zu Frostpunk? 00:43:23 Skellig läßt grüßen - Nutzt ihr Kreuzfahrtschiffe? 00:44:01 Kam der Kontakt zu CTG über Andrew Navaro zustande? 00:47:45 Wie lokalisiert man gut? 00:49:29 Auf was dürfen wir uns noch freuen? 00:50:50 Kommen noch mehr Button Shy spiele? 00:53:04 Der P-Baum 00:54:13 Pläne für die Spiel? 00:55:44 Tragedy Looper 00:57:24 Wieviele Mitarbeiter hat Frosted? 00:59:08 Was machst du wenn du nicht am spielen oder übersetzen bist? 01:01:05 Earthborne Rangers - Warum anschauen? 01:03:26 Vorbesteller Bonus bei Earthborne Rangers? 01:04:30 Über die Produktion von Earthborne Rangers 01:06:14 Wiederspielbarkeit von Earthborne Rangers? 01:08:35 Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Kulturell Inkorrekt | Interkulturalität, Gesellschaft, Politik, Finanzen
Deutsche Version: 42 Min What are habits? Can you learn & train them? What are good habits & bad habits? How can you overcome bad ones? How can habits "strengthen" prejudices, biases, and/ or discrimination? How can I acquire habits that make me think and act more inclusive? --- Was sind Gewohnheiten? Kann man sie lernen und trainieren? Was sind gute Gewohnheiten und schlechte Gewohnheiten? Wie kann man schlechte Gewohnheiten überwinden? Wie können Gewohnheiten Vorurteile, Voreingenommenheit und/oder Diskriminierung "verstärken"? Wie kann ich mir Gewohnheiten aneignen, die mich inklusiver denken und handeln lassen?
Mildred Harnack war führendes Mitglied des Widerstandsnetzes, das die Gestapo "Rote Kapelle" nannte. Geboren in Wisconsin, kam sie 1929 mit ihrem Mann Arvid nach Deutschland. 2021 zeichnete ihre Urgroßnichte Rebecca Donner ihren Weg in den Widerstand in einer Biografie nach, und ich hatte das große Vergnügen, für die Frauen von damals mit ihr zu sprechen. Hier hört ihr das Interview mit deutscher Simultanverdolmetschung. Diese Folge enthält Werbung für Rebecca Donners Buch. Erwähnte Literatur: Shareen Blair Brysac: Resisting Hitler: Mildred Harnack and the Red Orchestra. New York 2000. (Auf Deutsch erschienen als: Mildred Harnack und die 'Rote Kapelle', übers. v. Klaus Kochmann, Augsburg 2003). Rebecca Donner: All the Frequent Troubles of Our Days. The True Story of the American Woman at the Heart of the German Resistance to Hitler, New York 2021. Norman Ohler: Harro und Libertas, Köln 2020. Memoiren: Greta Kuckhoff: Vom Rosenkranz zur Roten Kapelle, Berlin (Ost) 1978. Maria Gräfin von Maltzan: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht. Erinnerungen, München 1986. Elfriede Paul: Ein Sprechzimmer der Roten Kapelle, Berlin 1981. Auch empfehlenswert: Henning Fischer: Überlebende als Akteurinnen. Die Frauen der Lagergemeinschaften Ravensbrück: Biografische Erfahrung und politisches Handeln, 1945 bis 1989. Konstanz 2018. Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im Widerstand gegen Hitler, München 2014. Florence Hervé (Hg.): Mit Mut und List. Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg, Köln 2020. Claudia Koonz: Mothers in the Fatherland: Women, the Family, and Nazi Politics, New York, 1987. +++ Unterstütze die Frauen von damals mit einer Einmalzahlung auf Ko-Fi oder einem freiwilligen Abo auf Steady. Wenn du eins der vier verschiedenen Abos abschließt, erhältst du einmal im Monat den Newsletter "Centralblatt der Frauen von damals" direkt ins E-Mail-Postfach! +++ #frauengeschichte #frauen #nationalsozialismus #widerstand
Der Scrum Guide enthält die gültigen Spielregeln, nach denen das “kollaborative Spiel” der Scrum-Produktentwicklung gespielt wird. In der deutschen Fassung vom Oktober 2020 sind wieder einige Änderungen vorgenommen worden, um den Einsatz des beliebten Scrum-Management-Rahmenwerks zu optimieren. #agile #scrum #scrumguide #audiobook #weihnachtsbonus
+++Bully #074 (special)+++ Freitag bedeutet Sonderausgabe des Bully Podcast. Und was für ein Special wir heute für euch haben! Wir waren in England und haben Dani Watts besucht. Dani ist seit kurzem Parahockeyspielerin. Nach einem Unfall beim Rugby, war sie gezwungen mit dieser Sportart aufzuhören und war von nun an auf den Rollstuhl angewiesen. Das war die Zeit, wo sie das Parahockey kennengelernt hat. Und seitdem ist sie kaum noch vom Eis zu bekommen. Wie das alles passiert ist und was sie noch so vor hat hört ihr in unserem Special mit Dani Watts!
Diese Folge ist die Aufnahme des Stargate Women - Mother's Day Live Talk vom 9.5.2021. Im Gespräch mit Anne Wälder - Holistic Sexuality Coach - Bhakti Blossoms. https://www.bhakti-blossoms.love/ Deutsche Version des Intro Textes: Ist Dir bewusst, dass in jeder Frau ein Stargate schlummert? Mit der Pubertät wird es aktiv & ist bereit Seelen in diese Welt zu schleusen. Jeder menschliche Körper ist im Körper einer Frau gewachsen. Jeder Mensch hat das Leben durch das Stargate seiner Mutter betreten. Der Unterleib einer Frau ist für mich ein heiliger Raum. Eine schwangere Frau ist ein mystisches Wesen, in dem zwei Seelen wohnen, zwei Herzen schlagen, in dem das Mysterium sich darauf vorbereitet sich zu offenbaren. Doch ohne die männliche Interaktion, würden die in uns liegenden Stargates inaktiv bleiben! Die Seelen kommen durch die Fusion von Samen & Eizelle - die Zeugung ist ein Akt in dem sich zwei Energien vereinen & dabei soviel Energie erschaffen, dass eine Seele in die Materie eintreten kann. Ein heiliger, schöpferischer Akt... Das hört sich ziemlich Science Fiction mäßig an. Aber eigentlich ist es das natürlichste unserer Welt. Sonst wären wir schon längst ausgestorben. Ich finde es wichtig sich immer mal wieder diese unglaublichen Mysterien bewusst zu machen, die irgendwie unter den Tisch fallen. Es hat meinen Umgang mit Sexualität verändert, als ich es mir bewusst gemacht habe! Die Begegnungen wurden zu einem heiligen Ritual tiefer intensiver wertvoller bewusster energetischer lustvoller... ein tantrischer alchemischer Akt, der etwas rein körperliches auf eine höhere Frequenz wandelt. Eine Ebene, die mir als Jugendliche fehlte. Dort nahm ich einfach die Pille, um bloß nicht schwanger zu werden, und hatte Sex mit meinen Partnern ohne in eine tiefere Verbindung zu gehen. Bewusstsein für diesen heiligen Raum in mir & für die Kraft dieser Begegnung hat bei mir vieles verändert. Im Gespräch mit Anne Wälder - Holistic Sexuality Coach - Bhakti Blossoms. https://www.bhakti-blossoms.love/ ∆ Magst Du die Musik aus meinem Intro? Sie ist von Florian Betz! Hier findest Du mehr von ihm: https://marimbaklaenge.de/ ∆ #soulaimpodcast #seelenreise #lebensentscheidung #zugehörigkeit #selbstliebe #teenager #getriggert #soulaimmentor #geburt #mysteriumdeslebens #schwangerschaft #initiation #karenremy #prägung #artsinmovement #lebenslang #wasser #stargate #sacredsexuality #selflove #antibabypille #heilig #ritual #bewusstsein #podcast #tantra #alchemy #annewaelder #bhaktiblossoms #holisticsexuality #florianbetzmusic
Clubs in Berlin und Paris stehen vor den gleichen Herausforderungen, aber die Herangehensweisen von Clubmanagern, Politikern und Verwaltern sind unterschiedlich. Diese Veranstaltung soll ihnen helfen, durch den Vergleich von Initiativen auf beiden Seiten des Rheins bisher ungenutzte Handlungsspielräume zu identifizieren. Diskussionsteilnehmer ► Frédéric Hocquard, stellvertretender Bürgermeister von Paris, Bürgermeister der Nacht ► Frantz Steinbach, Kulturunternehmer und Partner in mehreren musikbezogenen Strukturen, Professor an der EMIC ► Klaus Lederer, Senator für Kultur in Berlin ► Marcel Weber, Geschäftsführer des SchwuZ und Vorstandsmitglied der Clubcommission Veranstaltung mitorganisiert von ► Neoma Alumni Deutschland ► BleuBlancRose ► ClubCommission. Moderation ► Erik Haase (Bleublancrose) ► André Pitié (Neoma Alumni Deutschland) Wir danken dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds für seine finanzielle Unterstützung, die die Simultanübersetzung ermöglicht hat. Dolmetscher ► Isabelle Schreiber ► Kerstin Krolak (akzént-Dolmetscherteam) https://www.neoma-alumni.com/event/webconference-clubkultur-berlin-paris-rien-ne-va-plus-vie-nocturne/2021/05/11/14264
In dieser Folge des Podcasts sprechen wir über die Vollversion vom TimeSplitters 2 HD Remaster, der Resident Evil Village Demo und Resident Evil 4 VR, der Nintendo Indie World im April 2021, Internet über Starlink, die Herr der Ringe Serie und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für unsere Unterstützer sprechen wir u.a. zusätzlich noch über den Film Yesterday, das Spiel Divinity Original Sin 2, die Disney+ App für die Telekom Media-Receiver, die Deutsche Version des Buchs Ask Iwata (Frag Iwata), ein iPhone, was nach einem Jahr in einem See noch funktioniert hat, die perfekte Tetris Version, den Witz der Woche von Maik, den Hörerwitz der Woche und einiges mehr. Dazu genießen wir einen "BraTee Eistee Wassermelone". Viel Spaß beim Anhören! Sendungsdetails: Männerquatsch#98 Die kompletten Sendungsdetails mit allen Links und Fotos zur Sendung findest du auf unserer Webseite: www.maennerquatsch.de Genussmittel: (02:18) Björn genießt einen "BraTee Eistee Wassermelone" (02:18) Maik genießt einen "BraTee Eistee Wassermelone" Themen: (04:46) TimeSplitters 2 HD Remaster Vollversion (09:55) Resident Evil Village Demo und Resident Evil 4 VR (13:45) Nintendo Indie World April 2021 (16:40) Internet über Starlink (22:40) Die Herr der Ringe Serie Picks / Was geht ab?: (27:07) Das Inoffizielle amiibo Handbuch auf Kickstarter Pre-/Postshow: (Unterstützer Content) Unsere Unterstützer erhalten jede Folge exklusiv die Pre- und die Postshow (ca. 20-30 Minuten) zusätzlich. Hier hört ihr persönliche Geschichten und weitere oft lustige Themen. - Warm-up - Angeschaut: Yesterday (Film) - Angespielt: Divinity Original Sin 2 - Disney+ App für die Telekom Media-Receiver - Ask Iwata Buch auf Deutsch (Frag Iwata) - iPhone liegt ein Jahr in einem See und funktioniert noch - Hacker erstellt das perfekte Tetris - Witz der Woche von Maik - Hörerwitz Dieser Podcast von zwei quatschenden Männern für Alle über Retrospiele, Videospiele, Filme, Serien, Technik und Gadgets bietet dir handverlesene Neuigkeiten und viele Hintergrundinformationen, damit du gut informiert bist, ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Für Feedback und Kommentare nutze gerne unseren Discord Server: discord.gg/4n35eHU Wenn Du uns unterstützen willst, dann schau doch mal auf unserer Unterstützerseite vorbei: www.patreon.com/maennerquatsch Oder nutze für Deine Einkäufe bei Amazon unseren Affiliate-link: amzn.to/2uVop1y
Tach Leute, wir sind super stolz darauf einen weiteren hochkarätigen Gast begrüßen zu dürfen. Martin Wallace, der Autor von Spielen wie Brass, Age of Steam, Struggle of Empires oder Auztralia, ist bei uns zu Gast und gibt uns wiedermal einen super spannenden Einblick in die Welt der Brettspiele. Diese Version ist auf Englisch, also solltet Ihr probleme mit der englischen Srache haben, legen wir Euch nahe die andere Version zu hören, da hat der Daniel nämlich alles übersetzt in alter arte Doku Manier! Hört rein und gebt Euch den Kram :D Wir freuen uns wie immer derbe auf Eure Teilnahmen und Kommentare und falls Ihr nur den Podcast hört, dann schreibt uns doch gerne ne E-Mail an Benni@Pottgamer.de. Wenn Ihr den Kanal monetär mit einem Trinkgeld unterstützen wollt, könnt Ihr dies tun via Paypal: https://www.paypal.me/PottGamer Wir freuen uns drauf, natürlich auch ,wenn Ihr selber mal bei uns mit quasseln wollt!! Bleibt sauber und gesund! Haider und Potti
Wie reagiert man auf pietätlose, leicht rassistische oder grenzüberschreitende Fragen in Interviews? Cristina berichtet von schwierigen Situationen und diskutiert mit Anna und Jasna, ob man Journalisten auf solcherlei Fehlverhalten aufmerksam machen, oder sich lieber zurückhalten sollte. In der Abwägung dieser Frage sprechen die drei auch über die Machtposition der Journalisten und verraten, ob sie sich bestimmten Medienmachern verweigern. Doch es soll natürlich nicht bei einem Thema bleiben: Jasna, aktuell wie fast immer am Set beheimatet, erzählt von im Stau stecken gebliebenen Toiletten und ihrem verzweifelten Kampf mit der eigenen Blase, Cristina klagt über einen Kater mittleren Ausmaßes und beglückt die Runde mit ausgefallenen Essenswünschen und Anna verrät, warum ein Artikel, in dem sie als Bruce Willis kleine Schwester bezeichnet wurde, dazu führte, dass eben dessen Deutsche Version nun im Intro zu hören ist.
In der 101. Ausgabe von Radio Brennt!, erstmals ausgestrahlt am 26.11.2020 auf Tide.radio, hatten Max und Alex das brasilianisch-dänische Garage-Punk Power-Paar The Courettes zu Gast. Im Interview geht es um Liebe, Gitarren und Lederjacken und natürlich um Musik. Mit Hilde von Juliette von der Hamburger Garage Punk Band Thee Drongos haben wir das Interview auf deutsch synchronisiert. Musik kommt von King Khan & The Shrines, The Tremolo Beer Gut, TV Smith, Powersolo, Thee Drongos und natürlich The Courettes. Tracklist: 01. The Courettes – Boom! Dynamite! 02. Thee Drongos – Do the Drongo! 03. King Khan & The Shrines – I Wanna Be A Girl 04. The Courettes – I Wanna Be Your Yoko Ono 05. The Courettes – Voodoo Doll 06. The Tremolo Beer Gut – Zoo Bizarre 07. Powersolo – Baby, You Ain’t Looking Right! 08. TV Smith – Send In The Clown Mehr tolle Interviews und gute Musik findet Ihr auf unserer Webseite: http://www.radiobrennt.de/ Kauft Courettes-Kram!: https://www.thecourettes.com/ ... oder doch lieber was von Thee Drongos?: https://theedrongos.bandcamp.com/releases
Image-Film des arabischsprachigen IPS-Programms - deutsche Version
Image-Film des arabischsprachigen IPS-Programms - deutsche Version
Image-Film des arabischsprachigen IPS-Programms - deutsche Version
Auf Lauras Instagram Account brontebrindle postet sie täglich Bilder und Videos von Bronte - um zu zeigen, wie schön das Leben mit einem Tierschutzhund sein kann. Hier erzählt sie Brontes Geschichte - von schwierigen und großartigen Momenten. Overvoiced by Karen Metzger - vielen Dank :-)
Heute mal auf Deutsch: Herzlich Willkommen bei unserem Podcast "A Water With..." More info: http://www.fine-liquids.com http://www.martin-riese.com http://www.finewaters.com http://www.finewateracademy.com Martin Riese und Michael Mascha haben heute Pat Eckart zu Gast von Fine-Liquids aus Deutschland. Viel Spass bei dieser deutschen Folge.
Wenn eine junge Frau sich das Abi erschleicht, um BWL zu studieren und ihren großen Traum vom Nagelstudio zu erfüllen, sind komische Missverständnisse vorprogrammiert: Mit "Think Big!" liefert Joyn+ endlich wieder was zum Lachen.
Julius und Johannes – zwei kreative 20-jährige Zwillinge aus Hamburg, die schon immer auf ihr Herz gehört haben.Unser Ziel ist es Jugendliche dazu zu inspirieren, die allerbeste Version aus ihrem Leben zu machen. Wir werden dir Tipps und Tools geben um herauszufinden wer du wirklich bist, wo deine Stärken liegen, welches Leben du leben möchtest und wie du an deine Ziele kommst. Jede Woche wird eine inspirierende Person seine/ihre Geschichte erzählen, und seine/ihre Ratschläge mit uns teilen. Inspiriert bei Gary Vee und Tony Robbins.
Unser Ziel ist es Jugendliche dazu zu inspirieren, die allerbeste Version aus ihrem Leben zu machen. Wir werden dir Tipps und Tools geben um herauszufinden wer du wirklich bist, wo deine Stärken liegen, welches Leben du leben möchtest und wie du an deine Ziele kommst. Jede Woche wird eine inspirierende Person seine/ihre Geschichte erzählen, und seine/ihre Ratschläge mit uns teilen. Inspiriert bei Gary Vee und Tony Robbins
#127 Sebel hat aus einem Gefühl heraus das Lied “Zusammenstehen” geschrieben und hat nach so kurzer Zeit schon fast 2 Millionen Klicks bei YouTube. In diesem Interview erzählt Sebel uns, wie es zu dem Lied kam, was für eine (musikalisch) Bewegung daraus geworden ist und wie er die Situation gerade sieht. Neben der eigenen Musik war und ist Sebel als Musiker in diversen Bands und bei vielen Künstlern als Studiomusiker zu Gast. Er produziert auch andere Künstler in seinem in Recklinghausen ansässigen Studio. Als Multiinstrumentalist, Produzent und Songschreiber (Drums, Piano, Gitarre, Hammondorgel, Bass) arbeitete er mit vielen namhaften Künstlern auf der Bühne und im Studio zusammen. Ich wünsche dir wundervolle Erkenntnisse. Alles Liebe & Joy Up Your Life, Deine Chrissi Hier findest du Sebel: Instagram: https://www.instagram.com/sebel_offiziell/ Website: www.sebel.de Hier kannst du dir die Lieder noch mal anhören: Deutsche Version: https://www.youtube.com/watch?v=tOG6gzkNZV4 Italienische Version: https://www.youtube.com/watch?v=WHIpLzzjbtE
Deutsche Version. Subscribe to my newsletter: deutschlehrer-muenchen.de/newsletter
Deutsche Version. subscribe to my newsletter at Deutschlehrer-muenchen.de/newsletter
Torben Platzer: Branding-experte, Unternehmer, Keynote-Speaker Networkmarketing-Experte und Influencer. Mehr braucht es als Einführung gar nicht. Wenn Du eine Marke etablieren und damit erfolgreich werden möchtest, dann sollte man sich an ihn wenden. Vorab die Links der Empfehlungen dieser Folge: Torben Platzer Homepage: https://torbenplatzer.com Torben Platzer Instagram: https://www.instagram.com/torbenplatzer/ Torben Platzer Facebook: https://www.facebook.com/torben.platzer Torben Platzer YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCbUEpvGgmm2BnRnIWi5ScJg Paul Misars Gratis-Buch: https://www.immobilien-tycoon.com/gratisbuch/ Buchempfehlungen: "The Selfish Gene" von Richard Dawkins: https://www.amazon.de/Selfish-Gene-Anniversary-Landmark-Science/dp/0198788606/ Deutsche Version: https://www.amazon.de/Das-egoistische-Gen-Richard-Dawkins/dp/3642553907/ "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie: https://www.amazon.de/Wie-man-Freunde-gewinnt-einflussreich/dp/3596190533/ "Money - Master The Game" von Anthony Robbins: https://www.amazon.de/Money-Master-Game-Financial-Freedom/dp/1471148610/ Deutsche Version: https://www.amazon.de/Money-einfachen-Schritte-finanziellen-Freiheit/dp/389879914X/ "The Compound Effect" von Darren Hardy: https://www.amazon.de/Compound-Effect-Darren-Hardy/dp/159315724X/ "Einzgartig!: Mit authentischer Positionierung und Branding zum Erfolg" von Paul Misar: https://www.amazon.de/Einzigartig-authentischer-Positionierung-Branding-Erfolg/dp/386881602X/ Mentoren von Torben Platzer: Tai Lopez: https://www.tailopez.com Gary Vaynerchuk: https://www.garyvaynerchuk.com Grant Cardone: https://grantcardone.com Nun zu den effektivsten Tipps von Torben Platzer und Paul Misar Welche Rolle haben Vorbilder, Mentoren und Coaches gespielt? Torben: Ich lerne nur von Leuten, die etwas auch selbst erreicht haben. In "The seflish Gene" steht dazu passend auch: Individuen, die von Fehlern anderer lernen können, sind immer denen überlegen, die nur durch ihr eigenes "Trial and error" lernen. Zudem ist Mentorship extrem wichtig, um den Weg abzukürzen und nicht jeden Fehler selbst machen zu müssen. Ich war zum Beispiel bei Tai Lopez und habe dort viele Lambos, Ferraris und so gesehen, aber die Leute steigen aus und gehen dann mit ihrem Rollator. Sie sind zwar da, wo viele hinwollen, aber wann?! Sie sind vielleicht einfach zu viele Irrwege gelaufen und kommen deshalb so spät erst dort an. Das muss nicht sein. Ich war lange jemand, der ein großes Ego hatte, obwohl ich keine Resultate hatte. Ich war "uncoachable". Und dann hab ich gelernt: ich muss auf Leute hören, die das haben, was ich haben will und ich lerne sehr viel von Gary Vee, Tai Lopez und Grant Cardone. Und von denen lass ich mich dann auch coachen und mir Mentorings geben. Aus dem Buch von Tony Robbins: "Money master the Game" habe ich auch Folgendes gelernt: Investier in das, was Dir am meisten Benefit bringt. Und ich habe dann anfangs gedacht aus 100 Euro 150 Euro zu machen. Aber ich hab´ gemerkt, dass so kleinere Investments auch mal schiefgehen und ich dann Geld verbrenne und mich dann gefragt: Was bringt mir am meisten, wenn ich so an mich denke. Und das bin ich selbst. Hörbücher, Bücher, Audios, Coachings. Ich zahle dann auch für Seminare schonmal 1000 - 2500 Euro. Wenn Du an Dich glaubst und denkst, dass, wenn Du mehr Fähigkeiten hast, dann mehr machst, dann investiere in Dich. Mittlerweile investiere ich sogar hohe 6-stellige Summen und lass mich 1:1 coachen. Viele fragen mich auch: "Wie komm ich an Mentoren heran?" Aber die meisten meinen: "umsonst". Doch warum sollen sie Dir umsonst helfen? Paul: Auch energetisch ein schlechter Tausch. Alles ist ja auch Energie und wenn Du etwas willst von jemanden, was einen hohen Gegenwert darstellt... Meine Mentoren haben gesagt: Wenn Du es geschafft hast, hast Du aber auch die Aufgabe, wieder etwas zurückzugeben. Aber haben nicht gesagt: Es ist eine Aufgabe es herzuSCHENKEN. Ich verschenk auch keine Seminare mehr. Weil Du hast dann erstens die falschen Leute da, die alles immer gratis haben wollen oder glauben, dass ihnen alles geschenkt wird im Leben. Und es gibt schon viel gratis im Leben. Aber die besten Tipps wirst Du nicht irgendwo kostenlos bekommen. Sondern in einer Mastermind erfahren. Torben: Kennst Du das Gesetz der 33%? 33% meiner Zeit versuche ich mit Menschen Zeit zu verbringen, die unter meinem Level sind. Menschen, denen ich etwas beibringen kann. Das ist wichtig für die 33% der Menschen, die mir etwas beibringen. Um das auszugleichen. Die letzten 33% sind auf meinem Level und werden Freunde, Businesspartner usw. So wächst man stetig, aber ich gebe auch etwas zurück. Das Problem: Zu viele Leute verbringen zu viel Zeit mit Menschen, die unter ihrem Level sind UND auch nicht dort raus wollen. Wie im Studium in einer Gruppe: Alle wollten genau da sein und haben sich nicht gefragt, ob es was Besseres gibt und mich sogar gefragt, glaubst Du, Du bist etwas Besseres, als ich da raus wollte. Verabschiede Dich von Leuten, die Dich runterziehen. Das hat mich besonders weitergebracht. Biyon (ein Freund von Torben) sagt: Ein Nein zu jemand anderen, ist ein Ja für Dich. Ein "Ja" zu Dir selbst. Paul: Ich finde es gefährlich, wenn man wirklich sehr viele Freunde von damals noch hat. Das Prinzip 33% hab ich damals in Phuket vom T. Harv Eker gelernt. Bei dem hab ich bspw. Einzelcoaching gehabt. Ich hab gemerkt, dass ich mich extremst nur an Leuten über mir orientiert habe und dann hab ich gemerkt, dass mir Leute auf Augenhöhe gefehlt haben und dann hab ich mir bewusst Leute auf Augenhöhe gesucht. Torben: Es macht auch mehr Spaß mit Leuten, die auf Deinem Level sind. Andere Leute verstehen das meist gar nicht. Mach mal ne Liste der 5 Menschen, mit denen Du am meisten Zeit verbringst, denn Du bist ja deren Durchschnitt. Und dann bewerte die. Wo stehen diese 5. Unter Dir und wollen nicht wachsen? Dann musst Du da raus. Paul: Ich hab Vorbilder für bestimmte Segmente oder die kategorisiert. Warum haben Dich die drei interessiert: Torben: Grant Cardone war der erste. Bei dem hab ich verkaufen gelernt. Vertrieb von Produkten und sich selbst. Gary Vee habe ich lange beobachtet und er sagt alles, was viele denken, aber sich nicht trauen aussprechen und er dokumentiert seine Reise. Bei ihm siehst Du, wie viel er arbeitet, um das zu haben. Tai Lopez: Ich fand seine Werbung und sein Branding gut. Ich habe auch den 67 Steps-Kurs gekauft. Und der hat darin einfach so viel Wert geliefert, wie kein anderer für den Preis. Der hat extrem viel Wissen und gibt einem das Wissen daraus und je bessere Coachings ich bei ihm buche, desto mehr lern ich. Das Ding war: Es hat funktioniert, was er gesagt hat. Wenn man etwas erreichen will und zu skeptisch ist, schneidet man sich selbst alle Möglichkeiten ab. Deshalb selbst schauen und mal ein Infoprodukt kaufen oder Coaching oder oder. Paul: 3-4 Wochen investier ich selbst in Asien oder USA in Gurus oder Lehrer. Spezielle Bücher, die Torben geprägt haben Zur Zeit: The Selfish Gene von Richard Dawkins Anfangszeit: Wie man Freunde gewinnt und Compound Effect. 3 Tipps zum Abschluss: Leg Dein Ego ab - such Dir Menschen, die Dir helfen können. All das Wissen ist schon irgendwo. Man muss es nicht selbst kreieren. Teste wirklich, was zu Dir passt - viele Leute testen selbst zu wenig und sind deshalb nicht da, wo sie hinwollen. Teste viele verschiedene Dinge und finde heraus, was zu Dir passt. (Paul: Bevor Du der Beste in dem richtigen Spiel wirst, frag Dich: Bist Du überhaupt im richtigen Spiel?) Sei nie zufrieden - weil die Menschen, die nach vorne kommen, sind die, die immer hungrig bleiben. Wenn Du zufrieden bist, wirst Du nie weiter gehen. Es verändert sich alles und Du wirst irgendwann überholt oder hast das Nachsehen. Wenn ich irgendwohin gehe, stehe ich nicht hinten, hab die Hände in den Taschen und sage "jaa, kenn ich schon alles", sondern ich sitze in der ersten Reihe, zücke mein Notizbuch und schreibe mit. Denn man kann von jedem etwas lernen. Die Kombination aus 1 und 3 ist für mich sehr wichtig. Dieses alte System: "Du hast Dich mit 18 entschieden und musst den Weg gehen", gibts nicht mehr. Es war noch nie so einfach, so viele Dinge machen zu können, wie heute. ENDE PS: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann schalte auch direkt bei der nächsten Folge des Erfolgspodcasts "Firetalk" ein. Ansonsten heißt es nun nur noch das neugewonnene Wissen umzusetzen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, würde ich mich natürlich noch riesig über eine Bewertung von Dir freuen, sodass auch andere diesen Podcast für sich entdecken und zum Designer ihres Lebens werden! Gemeinsam gelingt uns dies bestimmt! Ich zähl auf Dich. Alles Gute, Dein Paul Misar.
Torben Platzer: Brandingexperte, Unternehmer, Keynote-Speaker Networkmarketing-Experte und Influencer. Mehr braucht es als Einführung gar nicht. Wenn Du eine Marke etablieren und damit erfolgreich werden möchtest, dann sollte man sich an ihn wenden. Vorab die Links der Empfehlungen dieser Folge: Torben Platzer Homepage: https://torbenplatzer.com Torben Platzer Instagram: https://www.instagram.com/torbenplatzer/ Torben Platzer Facebook: https://www.facebook.com/torben.platzer Torben Platzer YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCbUEpvGgmm2BnRnIWi5ScJg Paul Misars Gratis-Buch: https://www.immobilien-tycoon.com/gratisbuch/ Buchempfehlungen: "The Selfish Gene" von Richard Dawkins: https://www.amazon.de/Selfish-Gene-Anniversary-Landmark-Science/dp/0198788606/ Deutsche Version: https://www.amazon.de/Das-egoistische-Gen-Richard-Dawkins/dp/3642553907/ "Einzgartig!: Mit authentischer Positionierung und Branding zum Erfolg" von Paul Misar: https://www.amazon.de/Einzigartig-authentischer-Positionierung-Branding-Erfolg/dp/386881602X/ Markenaufbau, was soll man tun / nicht tun: Fehler: Viele versuchen sich zu branden (Logo, Farben, Bilder, usw.), aber dies macht nur 5% von allem aus. Viel wichtiger sind: Werte, welchen Content/Mehrwert will ich nach draußen geben? Einer meiner Mentoren: Gary Veynerchuck sagt: Was hast Du der aktuellen Konversation der Gesellschaft überhaupt noch hinzuzufügen? Was kannst Du geben, wo andere Leute Mehrwert durch bekommen? Paul: Einzigartigkeit ... sei kein Abziehbild. In meinem Buch beschäftige ich mich ja auch genau damit. Jeder ist als Original auf die Welt gekommen und man sollte herausfinden, wie man die beste Version seiner Selbst werden kann Mit TPA (Torben Platzer Attitude) habe ich meine erste eigene Brand aufgebaut und dann kamen Leute und wollten das auch. Dafür haben wir "Destination-Workshops" gemacht (da fliegen wir 4 Tage nach Dubai, Thailand o.ä. und bauen da im Workshop die Brand auf oder bei mir zuhause in München) Diese Workshops beinhalten: Mit einer kleinen Anzahl an Leuten einen Workshop zu betreiben und dann 1:1 die Sachen aufbauen, also kein Massencoaching, sondern individuell (wer bist Du, wofür willst Du stehen, was willst Du am Ende verkaufen und wie können wir dann eine Brandingstruktur aufbauen?) Am Anfang sollte man nicht überlegen: Wie viel Geld kann ich damit verdienen, kann mich das finanziell reich machen? Das führt nämlich zu Passionsproblemen: Das Herz fehlt im Content selbst. Influencer wird man ja auch nicht, weil man es in seine Bio schreibt, sondern dazu wird man erkoren. Man muss von anderen so gesehen werden Anfängerfehler: Am Anfang Geld im Sinn haben. Man braucht etwas mehr als das als "Warum". Unser Vorgehen: Täglich Storys, Posts, Lives machen, um den Menschen Informationen auf möglichst verschiedene Arten zu verpacken, sodass es möglichst viele Menschen verstehen. Paul: Man braucht eine klare Botschaft, die man nach Außen trägt. Authentizität. Und auch sollte man persönliche Storys nach außen tragen, denn die machen einen einzigartig. Aber viele haben Angst, das zu tun, obwohl genau das ihnen die Einzigartigkeit verleihen würde. Gerade über Misserfolge zu sprechen macht sympathisch und gibt anderen den Mut anzufangen. Bezogen auf Networkmarketing: Paul: Man sagt ja, man kann nur so 5 - 7 Leute unter sich handlen. Wie viele Leute braucht man, wenn man 750.000 Mitarbeiter haben will? Wie viele Linien braucht man da? Torben: Ich hab in meinem Unternehmen 176 Erstlinien. Mit denen habe ich bis zu 18.000 Partner aufgebaut. Und dann erst bin ich passiv gegangen. Krisen/Rückschläge? Ich war eigentlich nie pleite. Mittelständische Familie, genug Geld. Aber auch nicht übermäßig viel. Abitur: 3,1 und ins Studium, aber hatte die Motivation auszubrechen, weil ich in einer Comfortzone war. "Ich brauch das eigentlich gar nicht" habe ich mir oft gedacht. Ich hab dann irgendwann erkannt: Menschen, die wirklich mal unten waren, haben halt den Biss. Aber ich brauchte ein richtiges "Warum". Bis ich 27 war, habe ich studiert, aber nichts wirklich gemacht. Aber kurz bevor ich ins Referendariat gegangen bin, hab ich gemerkt: Wenn ich jetzt da rein gehe, dann ist der Weg geebnet. Dann ist das Thema durch. Und dieser Druck, dann etwas zu machen, was ich nicht will und die Eltern im Hintergrund, die das ganz toll fanden, hat dazu geführt, dass ich gesagt hab: Ich bin raus.
Der 4. April 2017 hat die Familie des 12-jährigen Yusuff zerstört: Assad wirft auf die syrische Kleinstadt Chan Scheichun eine Giftgasbombe ab, mehr als 80 Menschen sterben. Der Rest der Welt zeigt sich betroffen – und lebt nach einigen Tagen weiter, als wäre nichts geschehen. Was kaum jemand weiß: Yusuff verliert durch diesen Anschlag 29 Verwandte und wächst nun ohne Vater auf. Wie lebt Yusuff und seine Familie nach diesem Tag weiter? Dieser Podcast sucht nach Antworten.
Der Freedom Business Podcast für Solo-Unternehmer von und mit Monika Birkner
Mon, 26 Jun 2017 07:27:48 +0000 https://podcast7dad5c.podigee.io/15-fbp015-verkaufsfahiges-business-durch-online-kurse-deutsche-version b0db111dc3ee53e7f5089f486a6fee81 Wie Coaches, Berater und andere Solopreneure durch Online-Kurse ein verkaufsfähiges Business schaffen können Deutsche Zusammenfassung des Interviews mit Catherine R. Dove, wie sie durch ihre Online-Kurse ihr Business verkaufsfähig gemacht und den Preis nach oben getrieben hat. Das Original-Interview in englischer Sprache finden Sie als Episode FBP014. Die Zusammenfassung gibt es auch schriftlich unter https://MonikaBirknerFreedomBusiness.de/online-kurse-business-verkauf. Als kostenfreien Bonus-Download gibt es dort auch eine Checkliste, um zu überprüfen, wie es um die Verkaufsfähigkeit Ihres Unternehmens bestellt ist. https://images.podigee.com/0x,sar1Z0oQNqe-hmygL1KYYfDOG2RVnrKUluljz42n3MHY=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2557/f27a1b79-ee11-4ffe-8ef4-05af6d0245ed.jpg FBP015: Verkaufsfähiges Business durch Online-Kurse: deutsche Version https://podcast7dad5c.podigee.io/15-fbp015-verkaufsfahiges-business-durch-online-kurse-deutsche-version 15 full Wie Coaches, Berater und andere Solopreneure durch Online-Kurse ein verkaufsfähiges Business schaffen können no Monika Birkner, Strategiecoaching für Solopreneure
Ein Präsentationsfilm zum Verbundprojekt „BaSiGo“, produziert vom Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) der Bergischen Universität Wuppertal. Die Planung und Durchführung von Großveranstaltungen bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Das Verbundprojekt „BaSiGo – Bausteine für die Sicherheit von Großveranstaltungen“ hat zum Ziel, entscheidende Verbesserungen im Zusammenhang mit der Sicherheit von Großveranstaltungen aufzuzeigen und praktikable, zukunftsfähige Lösungen für die beteiligten Akteure zu […]
Why do you work? -> Deutsche Version siehe unten No time for your patient, no time for a serious exam, no time for a good conversation, no quiet moment for an explanation, no time for a coffee? Why the hell then do you work? Are you already a real slave of your own time? Who made you beeing a slave? You like that? If yes, forget it, be a slave. Do not read, what I have to report. Maybe you just like to be a slave. Detect your "dead time zone"! Finally. It is not a question of time. No! It is a question how you waste your time. Ask yourself, where you can find these little monsters, called "time eaters" or "chronophages". In Switzerland we are masters about time and I can show you a way out to make time beeing your friend. Time wasters in an eye doctor's office are poor organization, untraceable reports, unstructured data, many instruments with their own different formats which do not communicate with each other. I call this "dead time zone". No wonder that the office staff get in trouble, too, looses it's motivation. At this point the game might be over. But there are doors that suddenly donate time - no matter which system you are working. To be ophthalmologist is a wonderful thing. What could be nicer than an eye? A marvel of nature. Zeiss Data Forum Software Ophthalmologists take pictures of many details, print it or save it then somewhere where they are no longer to be found. Getting more and more digital, results often in an analog or digital chaos of data. This chaos can be structured efficiently. The software "Zeiss Forum" arranges patient data, associates them with each other and allowes their analysis. In addition, data can be imported from devices, either manually or as if by a magic hand - completely automatically. Only when you try you will know it. Data life zone with Forum: save time for the patient and you more competence more space much more efficiency higer professionalism motivated staff increased networking with collegues and patient more value of the office environmental protection(paper, printer) and finally save money Demo Zeiss Forum (Workshop von Zeiss Schweiz an der Schweizerischen Augenärztegesellschaft Locarno 2013) -> view Demo "Forum Zeiss" by GETOCT Blog Warum arbeiten Sie? Keine Zeit für Ihre Patienten, keine Zeit für eine seriöse Untersuchung, keine Zeit für ein gutes Gespräch, keine ruhige Minute für eine Erklärung, keine Zeit für einen Kaffee? Wofür arbeiten Sie dann noch? Sind Sie schon ein richtiger Sklave Ihrer eigenen Zeit? Wenn ja, dann vergessen Sie es und lesen Sie nicht weiter, was ich zu berichten habe. Vielleicht möchten Sie gerne ein Sklave bleiben. Wo sind die "Todeszonen"? Es ist nicht eine Frage der Zeit. Nein! Es ist eine Frage, wie man aus der Zeit und Ihnen zwei Freunde macht. "Zeit-Fresser" lauern in einer Augenarztpraxis überall. Typisch sind schlechte Organisation, unauffindbare Berichte, unstrukturierte Daten, viele Messgeräte mit eigenen Formaten, die miteinander nicht kommunizieren. Kein Wunder, dass auch das Personal irgendwann genug hat. Dann kann es zu spät sein. Es gibt aber Möglichkeiten, die plötzlich Zeit spenden - egal mit welchem System Sie arbeiten. Zeiss Data Forum Software Augenarzt zu sein, ist eine wunderbare Sache. Was gibt es Schöneres als ein Auge? Ein Wunderwerk der Natur. Augenärzte fotografieren viele Details, drucken diese aus oder speichern sie dann irgendwo ab, wo sie dann oft nicht mehr zu finden sind. Je digitaler, je mehr digitales und analoges Daten-Chaos! Dieses Chaos kann effizient strukturiert werden. Die Software "Zeiss Forum" arrangiert Patientendaten, verknüpft sie untereinander und erlaubt deren Analyse. Zudem können Daten aus Geräten importiert werden, teils manuell, teils wie von Geisterhand - völlig automatisch. Nur wenn man etwas Neues probiert, weiss man, ob es klappt. "Daten-Lebenszone:"
Deutsche Version untenstehend. First Zeiss Cirrus 5000 HD OCT in Switzerland by Dr. med. Peter Maloca, Blueye Vision Tech & GETOCT.COM. ->visit Blueye Vision Tech GETOCT.COM was given the opportunity as a first party in Switzerland to test the brand new Cirrus 5000 from Zeiss Switzerland. Already the Cirrus 4000 showed its intuitive, compact dimensions, a nice designed user interface and a great robustness. Thus, the Cirrus 4000 had 7 years worked daily without any fail! This is a very nice performance for a computer, for a highly complex optical coherence (OCT) scanner it is almost a miracle. The new Cirrus 5000 system features a modernized system based on a fast Windows 7 computer with much more faster processing and OCT camera system, a larger viewing monitor and a wireless mouse and keyboard. You will experience an increased speed, more comfort and and a better reliability. ->View first Swiss Impression of the brandnew ZeissCirrus5000 Optical Coherence OCT. Copyright © 2013 GETOCT™ Ltd. All rights reserved. ->Download Swiss Impressions Zeiss Cirrus5000HDOCT: Impressions Cirrus5000 GETOCT Hard Core test NEW FastTrac™ retinal tracking system - full video without a cut. This video shows the latest OCT technology in full length- without a cut. -> View Tracker Test by GETOCT. Copyright © 2013 GETOCT™ Ltd. All rights reserved. This demo film is shown in "real life", without a cut or any corrections. A young gentleman was measured to test the functionality of the newly introduced Fast Tracker. In the middle of the measurement, the person moves away from the scanner, sits down again, and very surprisingly, the scanner automatically finds the last position and finishes the scanning procedure as if nothing has happened. Surprise, suprise! Download Video -> Hard Core Test Eyetracker Cirrus5000HD GETOCT General features - OCT Tools offered by Zeiss Cirrus 5000HDOCT. Macula OCT Tools: Precision FoveaFinder™ NEW FastTrac™ retinal tracking system NEW Macular Thickness OU Analysis Advanced RPE analysis Macular Thickness and Change Analysis Macular Thickness Normative Data Glaucoma OCT Tools: Retinal Nerv Fiber Analysis (RNFL) Retinal Nerv Fiber Analysis (RNFL) Normative Data Ganglion Cell Analysis Guided Progression Analysis (GPA™) Cornea Tools: Axial Corneal Tghickness Analysis Corneal 3D Imaging First encounter- Cirrus 5000 HD OCT - a solid big brother. Zeiss offered a wide range of tools to for the diagnosis of glaucoma, maculopathies and anterior segment conditions without an additional lens to be installed. At the first touch with the Cirrus 5000 you find your way very quickly. The setup has been consistently adapted from Cirrus 4000 and expanded: The mouse and keyboard are now wireless and elegant to use. The mouse fits well in the hand, for larger hands it might be a little too small. The keyboard shows a need of getting used, because the keys are close together and the keyboard is arched. The arrow keys are placed into only one piece. The screen is much larger which facilitates the survey. Professional OCT simplicity. "Reduce to the max ", was chosen as maxime and successfully implemented. A visual tour of the software is intuitive and pleasant as the controls are reduced to the most necessary and were placed very clear. The technical adaptation to the examiner of such a highly complex OCT technology is exemplary. In an OCT aquisition test - carried out by a 65 year old woman who had no knowledge of computers or even strange things like OCT - the data collection lasted under professional guidance only 2 minutes and 42 seconds. Patient data. The input of the patient data go as previously very fast and easy. Acquisition of the OCT data. The positioning of the head, focusing on the desired location to go quickly as before - perfect for OCt beginners. The generous protocols consist of anterior segment analysis (corneal thickness and m...