Podcasts about fernsehauftritten

  • 33PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fernsehauftritten

Latest podcast episodes about fernsehauftritten

Ö1 Contra
Ö1 Kabarett-Podcast: Alladin Jameel

Ö1 Contra

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 28:19


Aladdin Jameel, geboren während des Golfkriegs im Irak, ist heute ein waschechter Wiener. Als Stand-up-Comedian steht er seit 2017 auf der Bühne, nach Fernsehauftritten unter anderem bei "Nightwash" oder im "Quatsch Comedy Club" hat er nun sein eigenes Format "Und du?". Auf seiner Redflag-Tour bietet er dem Publikum eine spannende Reise in die Gedankenwelt von Mann und Frau und deckt Geldsorgen, Existenzängste, Fame, Selbstwahrnehmung und Vorurteile auf. Aladdin Jameel ist vor allem auf TikTok und Instagram bekannt, mit seinen wöchentlichen Videos erreicht er über 13 Millionen Views pro Monat - Gabriel Schaffler wird seinen Auftritt in der Halle F der Wiener Stadthalle (mit 2000 Sitzplätzen) dokumentieren.

Business Punk - How to Hack
Personality Matters: Viviane Geppert und Tobias Koppenhöfer

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 27:39


Viviane “Vivi” Geppert ist neben diversen Fernsehauftritten insbesondere durch ihre Moderation der ProSieben-Sendungen "taff" und "red! Stars, Lifestyle & More" bekannt. Tobias Koppenhöfer ist Artist Manager und Inhaber des Fullservice Artist Managements tkCommunications, das auch Vivi Geppert und Entertainer Riccardo Simonetti vertritt. In dieser ersten Folge von „Personality Matters“ sprechen sie mit Carsten Puschmann über den Weg in die Selbstständigkeit, warum der freundschaftliche Umgang zwischen Manager und Künstler wichtig ist und warum wechselseitiges Verständnis für den anderen im Fokus der Zusammenarbeit steht.Über das Podcast-Special „How to Hack – Personality Matters”Der Gründer- und Macher-Podcast „How to Hack“ vom Business Punk präsentiert das Startup Special "Personality Matters: Wie wichtig ist Persönlichkeit für den Erfolg”. Hier wird die Persönlichkeit erfolgreicher Menschen in den Mittelpunkt gerückt.Das Special wird moderiert von Serial Entrepreneur und Investor Carsten Puschmann, der in seiner Karriere zahlreiche spannende Charaktere kennengelernt hat und weiß, wie wichtig der Mensch hinter einer innovativen Idee und dessen Persönlichkeit für den Erfolg eines Unternehmens ist. In jeder Folge kommt er mit interessanten Menschen ins Gespräch, taucht in ihre Persönlichkeit ein und teilt ihre inspirierenden Geschichten mit den Hörerinnen und Hörern. Authentisch, ehrlich, menschlich – dafür steht "Personality Matters".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörbar Rust | radioeins

Nach einer überaus erfolgreichen achtjährigen Karriere unter dem Namen Oonagh kehrte Senta-Sofia Delliponti 2022 der oberflächlichen Showbusiness-Scheinwelt den Rücken, um sich auf die Dinge zu konzentrieren, die ihr wirklich wichtig sind: Nachhaltigkeit, Selbstbestimmtheit und Spiritualität. "Ich lüg' mich nicht mehr an", singt sie in ihrer gemeinsam mit Florian Künstler aufgenommenen aktuellen Single "Hallo Angst" – und meint es. Denn hinter all den Hitparadenplatzierungen, CD-Verkäufen und Fernsehauftritten gab es auch immer die dunkle Seite, erlebte die in Wolfsburg geborene Sängerin, Schauspielerin und Musical-Darstellerin Machtmissbrauch und Stalking, wurde ihr – noch Teenager – nahegelegt, doch "mal fünf Kilo abzunehmen, weil die letzte Single nicht so gut lief." Damit ist jetzt Schluss: Nicht nur daran, dass die heute (noch) 33-Jährige jetzt unter ihrem echten (Vor-)Namen auftritt, ist zu erkennen, dass sie das Spiel inzwischen nach eigenen Regeln spielt. Im vergangenen Jahr erschien mit "Egal wie weit" ihr "zweites Debüt", das erste Kapitel der von nun an authentisch selbstgeschriebenen Geschichte Sentas. Und so, wie sie im Privatleben mit dem Kauf von Second-Hand-Klamotten und dem Streben nach Autarkie durch einen eigenen Garten auf Nachhaltigkeit achtet, sucht sie auch für ihre Kunst neue, selbstbestimmte Wege, veröffentlicht inzwischen ohne große Plattenfirma im Rücken. Dabei nimmt sie nicht nur in Kauf, dass mal etwas "Unperfekt" ist, sondern steht voll Stolz dazu, findet darin Schönheit – und hat deshalb einen Song auf ihrer am 10. Mai erscheinenden neuen EP "Echo" genau so betitelt.

Interviews | radioeins

Nach einer überaus erfolgreichen achtjährigen Karriere unter dem Namen Oonagh kehrte Senta-Sofia Delliponti 2022 der oberflächlichen Showbusiness-Scheinwelt den Rücken, um sich auf die Dinge zu konzentrieren, die ihr wirklich wichtig sind: Nachhaltigkeit, Selbstbestimmtheit und Spiritualität. "Ich lüg' mich nicht mehr an", singt sie in ihrer gemeinsam mit Florian Künstler aufgenommenen aktuellen Single "Hallo Angst" – und meint es. Denn hinter all den Hitparadenplatzierungen, CD-Verkäufen und Fernsehauftritten gab es auch immer die dunkle Seite, erlebte die in Wolfsburg geborene Sängerin, Schauspielerin und Musical-Darstellerin Machtmissbrauch und Stalking, wurde ihr – noch Teenager – nahegelegt, doch "mal fünf Kilo abzunehmen, weil die letzte Single nicht so gut lief." Damit ist jetzt Schluss: Nicht nur daran, dass die heute (noch) 33-Jährige jetzt unter ihrem echten (Vor-)Namen auftritt, ist zu erkennen, dass sie das Spiel inzwischen nach eigenen Regeln spielt. Im vergangenen Jahr erschien mit "Egal wie weit" ihr "zweites Debüt", das erste Kapitel der von nun an authentisch selbstgeschriebenen Geschichte Sentas. Und so, wie sie im Privatleben mit dem Kauf von Second-Hand-Klamotten und dem Streben nach Autarkie durch einen eigenen Garten auf Nachhaltigkeit achtet, sucht sie auch für ihre Kunst neue, selbstbestimmte Wege, veröffentlicht inzwischen ohne große Plattenfirma im Rücken. Dabei nimmt sie nicht nur in Kauf, dass mal etwas "Unperfekt" ist, sondern steht voll Stolz dazu, findet darin Schönheit – und hat deshalb einen Song auf ihrer am 10. Mai erscheinenden neuen EP "Echo" genau so betitelt.

Medienmagazin | radioeins

Nach einer überaus erfolgreichen achtjährigen Karriere unter dem Namen Oonagh kehrte Senta-Sofia Delliponti 2022 der oberflächlichen Showbusiness-Scheinwelt den Rücken, um sich auf die Dinge zu konzentrieren, die ihr wirklich wichtig sind: Nachhaltigkeit, Selbstbestimmtheit und Spiritualität. "Ich lüg' mich nicht mehr an", singt sie in ihrer gemeinsam mit Florian Künstler aufgenommenen aktuellen Single "Hallo Angst" – und meint es. Denn hinter all den Hitparadenplatzierungen, CD-Verkäufen und Fernsehauftritten gab es auch immer die dunkle Seite, erlebte die in Wolfsburg geborene Sängerin, Schauspielerin und Musical-Darstellerin Machtmissbrauch und Stalking, wurde ihr – noch Teenager – nahegelegt, doch "mal fünf Kilo abzunehmen, weil die letzte Single nicht so gut lief." Damit ist jetzt Schluss: Nicht nur daran, dass die heute (noch) 33-Jährige jetzt unter ihrem echten (Vor-)Namen auftritt, ist zu erkennen, dass sie das Spiel inzwischen nach eigenen Regeln spielt. Im vergangenen Jahr erschien mit "Egal wie weit" ihr "zweites Debüt", das erste Kapitel der von nun an authentisch selbstgeschriebenen Geschichte Sentas. Und so, wie sie im Privatleben mit dem Kauf von Second-Hand-Klamotten und dem Streben nach Autarkie durch einen eigenen Garten auf Nachhaltigkeit achtet, sucht sie auch für ihre Kunst neue, selbstbestimmte Wege, veröffentlicht inzwischen ohne große Plattenfirma im Rücken. Dabei nimmt sie nicht nur in Kauf, dass mal etwas "Unperfekt" ist, sondern steht voll Stolz dazu, findet darin Schönheit – und hat deshalb einen Song auf ihrer am 10. Mai erscheinenden neuen EP "Echo" genau so betitelt.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Nach einer überaus erfolgreichen achtjährigen Karriere unter dem Namen Oonagh kehrte Senta-Sofia Delliponti 2022 der oberflächlichen Showbusiness-Scheinwelt den Rücken, um sich auf die Dinge zu konzentrieren, die ihr wirklich wichtig sind: Nachhaltigkeit, Selbstbestimmtheit und Spiritualität. "Ich lüg' mich nicht mehr an", singt sie in ihrer gemeinsam mit Florian Künstler aufgenommenen aktuellen Single "Hallo Angst" – und meint es. Denn hinter all den Hitparadenplatzierungen, CD-Verkäufen und Fernsehauftritten gab es auch immer die dunkle Seite, erlebte die in Wolfsburg geborene Sängerin, Schauspielerin und Musical-Darstellerin Machtmissbrauch und Stalking, wurde ihr – noch Teenager – nahegelegt, doch "mal fünf Kilo abzunehmen, weil die letzte Single nicht so gut lief." Damit ist jetzt Schluss: Nicht nur daran, dass die heute (noch) 33-Jährige jetzt unter ihrem echten (Vor-)Namen auftritt, ist zu erkennen, dass sie das Spiel inzwischen nach eigenen Regeln spielt. Im vergangenen Jahr erschien mit "Egal wie weit" ihr "zweites Debüt", das erste Kapitel der von nun an authentisch selbstgeschriebenen Geschichte Sentas. Und so, wie sie im Privatleben mit dem Kauf von Second-Hand-Klamotten und dem Streben nach Autarkie durch einen eigenen Garten auf Nachhaltigkeit achtet, sucht sie auch für ihre Kunst neue, selbstbestimmte Wege, veröffentlicht inzwischen ohne große Plattenfirma im Rücken. Dabei nimmt sie nicht nur in Kauf, dass mal etwas "Unperfekt" ist, sondern steht voll Stolz dazu, findet darin Schönheit – und hat deshalb einen Song auf ihrer am 10. Mai erscheinenden neuen EP "Echo" genau so betitelt.

Boyens Medien Podcast
Tierischer Unterricht, Sportliches Jubiläum und eine gute Zeit im Stadttheater (KW9)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 29:04


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: -Die kleine Gemeinde Bargenstedt bei Meldorf ist mit ihren rund 950 Einwohner ziemlich sportlich, denn der Bargenstedter Sportclub e.V. zählt mehr als 450 Mitglieder. Dieses Jahr feiert der Sportclub sein 75-jähriges Jubiläum, der Vorsitzende Hartwig Behrens erzählt, was den Verein besonders macht. -Maxi Gstettenbauer, bekannt als Comedystar, Moderator und Zocker, steht seit mehr als 15 Jahren auf der Bühne. Am 26. April tritt er im Stadttheater in Heide auf. Obwohl er unter Depressionen und häufigen Panikattacken leidet – keine ideale Kombination für einen Stand-Up-Comedian mit regelmäßigen Fernsehauftritten und Bühnenshows – stellt sich Maxi ins Rampenlicht, füllt Clubs und Hallen und entscheidet sich dafür, seine Erkrankung nicht länger zu verheimlichen. Im Interview mit Maurice Dannenberg erzählt er, wie er vom Spieletester zum Comedystar wurde, warum er ein Buch über seine Krankheit geschrieben hat und was Besucher in Heide erwarten dürfen. -Vanessa Papenburg und Britta Lehmusvirta gehören mit ihren Hunden Charly und Carlos fest zum Schulalltag an der Büsumer Schule am Meer. Die Vierbeiner lassen sich nicht nur streicheln, sondern helfen den Kindern auch dabei, Ängste zu überwinden und sich im Unterricht zu konzentrieren. -„Pop meets Classic“ geht in die 21. Runde. Der poppig-klassische Konzertabend findet am kommenden Sonntag, dem 3. März, um 16.30 Uhr im Brunsbütteler Elbeforum statt. Die Veranstaltung wird von der Dithmarscher Musikschule in Zusammenarbeit mit uns (Boyens Medien) organisiert. Die Besucher können viele musikalische Stücke mit wunderbaren Stimmen und Instrumenten erwarten. Stefan Schmid, Redakteur und Moderator des Abends, gibt bereits einen kleinen Einblick.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Mike Krüger & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 99:58


Das Jahr 2024 beginnt spektakulär für Nilz: Der fantastische Mike Krüger hat ihn eingeladen ins Studio nach Hamburg, in dem er mit Thomas Gottschalk den Podcast Die Supernasen aufnimmt. Denn Mike ist ein Vollprofi, langjähriger Musiker, Komiker und Showmaster. Nilz muss dem Wahlhamburger nur ein Stichwort geben und der gebürtige Ulmer erzählt Anekdote um Anekdote. Die Pointen und Timings fliegen ihm nur so zu, sodass die NBE-Hörer:innen direkt reingezogen werden hinter die Kulissen des deutschen Fernsehens ab Ende der 70er Jahren. Wie kam er zur Musik? Was ist der beste Anmachspruch der Welt? Wie bekommt man seine eigene Fernsehshow? Ist “Der Gnubbel” die Wiederholung von “Der Nippel”? Und jetzt im Jahr 2024, nach unendlich vielen Fernsehauftritten, ausverkauften Touren und ereignisreichen Filmdrehs, vermisst er das große Rampenlicht nicht schon ein kleines bisschen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RAKETEREI
#134 Die GEMA lohnt sich ab 3 bis 4 Konzerten im Jahr

RAKETEREI

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 29:02


Linda Stark ist Songwriterin, Gründerin der Verlagsedition Paper Pug und Vorstandsmitglied von Verso, der Vereinigung für Songwriter. Außerdem ist sie Mitglied der GEMA und engagiert sich dort gleichzeitig als Delegierte der Textdichter*innen. In dieser Podcastfolge gibt Linda einen tiefen Einblick in die Welt der GEMA, um die Menschen dazu zu ermutigen, sich aktiv mit der Verwertungsgesellschaft auseinanderzusetzen. Sie erklärt, wann es sich für Künstler*innen lohnt, Mitglied zu werden, wie die Abrechnung von Konzerten, Radio-Airplay und Fernsehauftritten funktioniert, aber auch um das oft negative Image der GEMA. Außerdem geht es um ISRC-Codes, Plattformen und EANs. Wo genau eigentlich der Unterschied zur GVL liegt, welche Rolle Stefan Raabs Couch dabei spielt und was ein gebrochener Fuß damit zu tun hat, erfährst du in diesem Beitrag. In dieser Podcastfolge lernst du:

Eins zu Eins. Der Talk
Ottfried Fischer, Kabarettist und Schauspieler

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 40:36


Mit seinen Fernsehauftritten als Sir Quickly in "Irgendwie und sowieso" über den "Bullen von Tölz" bis zum "Pater Brown" hat Ottfried Fischer Millionen von Fans erreicht. Nicht nur in "Ottis Schlachthof" hat er darüber hinaus Kabarett gemacht. Zu seinem 70. Geburtstag am 7. November wiederholen wir ein Gespräch von 2010. Moderation: Ursula Heller

Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium
Dachdecker wollte ich eh nicht werden - Special Guest Raul Krauthausen #030

Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 53:53


Raul Krauthausen bezeichnet sich selbst als Berliner, Autor, Moderator, Medienmacher, Botschafter und Inklusionsaktivist. Raul ist wohl der bekannteste Inklusionsaktivist in Deutschland, der mit seiner symphatischen, offenen und lustigen Art Menschen in den Bann zieht und auf Themen aufmerksam macht, die leider zu oft auf der Strecke bleiben. Egal ob mit Fernsehauftritten, Büchern oder seinem eigenen Podcast, Raul hat eine klare Vision und ist für viele Menschen eine Inspiration. Wir wollten herausfinden, wer hinter der Person Raul Krauthausen steckt, welche Erfahrungen er in seinem eigenen Studium gemacht hat und wie er zu dem geworden ist, der er heute ist. Raul hat zwei Studiengänge hinter sich, welche zwar länger dauerten als geplant, am Ende aber die Denkweise und das Mindset von Raul sehr geprägt haben. Nach der Gründung einer eigenen Agentur, hat er beim Radio gearbeitet und sich mit der Zeit immer mehr eigenen Inklusionsprojekten gewidmet, wie der Wheelmap, dem Google Maps für Rollstuhlfahrende und dem eigenen SOZIALHELD:INNEN Verein, mit dem er bis heute viele verschiedene Projekte verantwortet. Im Gespräch mit Raul, gibt er uns tiefe Einblicke in seinen ganz persönlichen Alltag, seine Erfahrungen aus dem Studium und seiner Tätigkeit in den Medien. Er spricht mit uns darüber, wie es ist in Berlin zu studieren, mit welchen Schwierigkeiten er im Studium zu kämpfen hatte und was ihn aktuell an dem Thema Inklusion am meisten nervt. Wie es Menschen wie Stefan Raab schaffen, von der Bildfläche zu verschwinden und wieso wir in einer Welt voller Designfehler leben, das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Raul Krauthausen: Instagram: https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ Folg uns doch gerne auf Social Media: Uninteressant: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/uninteressant/ Instagram: https://www.instagram.com/uninteressant.podcast/ Elias: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elias-perez-7652a2211 Instagram: https://www.instagram.com/eliasxperez/ Max: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilian-schmidt-442866203 Instagram: https://www.instagram.com/maxsmdt97/ Wir freuen uns über dein Feedback oder eine Nachricht. Lasst uns gerne ein Abo und eine Bewertung da. Ihr wollt auch Gast werden oder kennt jemanden der unbedingt seine Erfahrungen bei uns teilen soll? Lasst es uns wissen per DM oder über unsere E-Mail: uninteressant.podcast@web.de .

Logbuch:Netzpolitik
LNP457 Nicht normgerecht

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 88:58 Transcription Available


Nach einer kurzen Kreativpause senden wir heute direkt vom Easterhegg 20 in Hamburg, wo wir die Ehre hatten vor Publikum auftreten zu dürfen. khaleesi ist mit dabei und wir sprechen mir ihr über ihre jüngsten Erfahrungen bei Auftritten vor dem Bundestag und einer Teilnahme einer Konferenz der UN. Linus liefert wiederum Impressionen von seiner Teilnahme an Ausstellungseröffnungen und Fernsehauftritten und am Ende grübeln wir gemeinsam über apokalyptische Szenarien rund um AI, finden aber noch keinen direkt unvermeidlichen Weg zum Untergang.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
143. Dr. Dr. Gert Mittring – Kopfrechenweltmeister – Mathematik als Passion

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 25:59


143. Dr. Dr. Gert Mittring – Kopfrechenweltmeister: Mit seiner frühen Leidenschaft für Zahlen trieb er so manchen Lehrer zur Verzweiflung.Er führt nicht nur Doktortitel als Pädagoge und Psychologe, sondern auch den Titel eines Großmeisters im Kopfrechnen. Elfmal wurde er offiziell Weltmeister in der Mind-Sports-Olympiad. Als Buchautor und in vielen Veröffentlichungen befasst er sich mit Mathematik und Hochbegabung, wendet sich zugleich leicht verständlich an das breite Publikum. Man kennt ihn aus Fernsehauftritten u.a. bei Stern TV, TV Total, Gripsshow, 3 nach 9, Nachtcafé und Mittagsmagazin. Mittring leitet eine psychologische und begabungsdiagnostische Praxis in Bonn, berät Firmen in mathematischen Fragestellungen und hält Vorträge über Mathematik und Psychologie. Auf offenen Seminaren und Workshops bringt er den Teilnehmern die Kunst des Kopfrechnens verblüffend schnell und nachvollziehbar bei. Selbst das Rechnen mit großen Zahlen und das Erfassen komplexer Sachverhalte lernt man mit ihm ohne Stress.Seine Herzensangelegenheit ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen. So hat er ein altersgerechtes Programm aufgelegt, das Schüler motiviert und gezielt Ängste vor Mathematik abbaut. Außerdem organisiert Mittring Schüler-Kopfrechenmeisterschaften. Seine pädagogischen Methoden sind geeignet, auch bei nur geringem mathematischem Vorwissen große Fortschritte in sehr kurzer Zeit zu erzielen.Publikationen (u.a.):Fit im Kopf mit Rechenweltmeister Dr. Dr. Mittring: Gedächtnistraining für jeden Tag von Kaffeekochen bis Schäfchenzählen, Fischer-VerlagWas geht in uns vor, wenn wir rechnen? Erkenntnisse und Erfahrungen des Weltrekordlers im Kopfrechnen, TECTUM-VerlagVon Pi nach Pisa: Mit Zahlen die ganze Welt verstehen, Fischer-VerlagMehr dazu: www.aktionrechnen.deDr. Dr. Gert Mittring – Institut für Diagnostik und Beratung, Schwerpunkt: (mathematische) HochbegabungEMail: gert.mittring@t-online.deWeb: https://www.gertmittring.de/Kontakt Ralf Baumgarten:Mobil: +49 172 6612032Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB)Web: https://mein-blaettche.dehttps://walkmaen.de/ EMail: info@printhouse24.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag GelnhausenWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
143. Dr. Dr. Gert Mittring – Kopfrechenweltmeister – Mathematik als Passion

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 25:58


143. Dr. Dr. Gert Mittring – Kopfrechenweltmeister: Mit seiner frühen Leidenschaft für Zahlen trieb er so manchen Lehrer zur Verzweiflung. Er führt nicht nur Doktortitel als Pädagoge und Psychologe, sondern auch den Titel eines Großmeisters im Kopfrechnen. Elfmal wurde er offiziell Weltmeister in der Mind-Sports-Olympiad. Als Buchautor und in vielen Veröffentlichungen befasst er sich mit Mathematik und Hochbegabung, wendet sich zugleich leicht verständlich an das breite Publikum. Man kennt ihn aus Fernsehauftritten u.a. bei Stern TV, TV Total, Gripsshow, 3 nach 9, Nachtcafé und Mittagsmagazin. Mittring leitet eine psychologische und begabungsdiagnostische Praxis in Bonn, berät Firmen in mathematischen Fragestellungen und hält Vorträge über Mathematik und Psychologie. Auf offenen Seminaren und Workshops bringt er den Teilnehmern die Kunst des Kopfrechnens verblüffend schnell und nachvollziehbar bei. Selbst das Rechnen mit großen Zahlen und das Erfassen komplexer Sachverhalte lernt man mit ihm ohne Stress. Seine Herzensangelegenheit ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen. So hat er ein altersgerechtes Programm aufgelegt, das Schüler motiviert und gezielt Ängste vor Mathematik abbaut. Außerdem organisiert Mittring Schüler-Kopfrechenmeisterschaften. Seine pädagogischen Methoden sind geeignet, auch bei nur geringem mathematischem Vorwissen große Fortschritte in sehr kurzer Zeit zu erzielen. Publikationen (u.a.): Fit im Kopf mit Rechenweltmeister Dr. Dr. Mittring: Gedächtnistraining für jeden Tag von Kaffeekochen bis Schäfchenzählen, Fischer-Verlag Was geht in uns vor, wenn wir rechnen? Erkenntnisse und Erfahrungen des Weltrekordlers im Kopfrechnen, TECTUM-Verlag Von Pi nach Pisa: Mit Zahlen die ganze Welt verstehen, Fischer-Verlag Dr. Dr. Gert Mittring – Institut für Diagnostik und Beratung, Schwerpunkt: (mathematische) Hochbegabung Web: https://www.gertmittring.de/ Kontakt Ralf Baumgarten: Web: https://mein-blaettche.de https://walkmaen.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/ Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/ Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Richtig Wetten
Richtig Wetten #40 - Von Weihnachtswünschen, Fernsehauftritten, einem Jahresrückblick und einer Ankündigung

Richtig Wetten

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 47:07


Hier geht es zur Abstimmung für die Sebastian Gegen Das System Spendenaktion 2022Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo________________________________Show Notes & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:22) Hausaufgabenkontrolle(03:15) Kurzrückblick auf das Finale(04:25) Der Größte aller Zeiten(05:30) Infantino, Emir und Umhanggate(06:29) Cannavaro in Lederhose(07:08) Spotify Wrapped: Richtig Wetten Edition(08:20) 906 Minuten und ein Rechenfehler(10:40) Europa fest in Richtig-Wetten-Hand(13:21) Die beste Woche aller Zeiten(16:58) Richtig Wetten Prozentzahlen(18:04) Die 80/20-Verteilung (Pareto-Prinzip)(21:12) Deutschunterricht mit Sebastian(23:30) Absturz wegen TV-Karriere(25:16) Nummer 1 für 235 Fans(26:00) Die große Bekanntgabe(29:30) Joachim mal wieder im Fernsehen(36:07) Entscheidende Informationen(40:28) Sebastian gegen das SystemDer Endstand:Joachim: 545,50 €Sebastian: 959,05 €Gesamtsumme im Spendentopf:1504,55 €(41:50) Spendenabstimmung auf dem Blog(42:35) Die Einrichtungen(45:25) Verabschiedung/Outro

Geschmackssache - Der Podcast für Foodies
Ein Gespräch über Fleisch

Geschmackssache - Der Podcast für Foodies

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 76:08


Vielen ist Lucki Maurer aus seinen vielen Fernsehauftritten bekannt. Viel lieber ist er allerdings auf seinem Bauernhof in Niederbayern, wo er Wagyu-Rinder züchtet. Im Gespräch mit Jörn Gutowski teilt Lucki seine Philosophie und wie wichtig es ihm ist, den kompletten Prozess von A wie Aufzucht bis Z wie Zubereitung in den eigenen Händen zu halten. So sprechen die beiden auch die unterschiedlichsten Aspekte rund ums Thema Fleisch (von Nachhaltikeit und Ethik bis zu Fleischqualität, Einkauf, Rezepten und Zubereitung) in dem gut einstündigen Interview an. Mehr zu Lucki Maurer unter: https://www.ludwigmaurer.com/ Mehr zu Jörn Gutowski und TRY FOODS: https://www.tryfoods.de/

KINTZEL MINDSET
3 Tipps vom Sternekoch, TV-Star & Unternehmer Alexander Herrmann (inklusive Q&A)

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 53:27


Gutes Essen, Unternehmertum und Mindest - Alexander Herrmann im Interview Alexander Herrmann ist mit zwei Michelin-Sternen, eigenen Unternehmen und zahlreichen Fernsehauftritten einer der markantesten und erfolgreichsten deutschen Spitzenköche. In der heutigen Folge lässt er euch an seiner Reise teilhaben... Wie ist er zum Koch geworden? Was waren einzelne Schritte in seiner Karriere? Was für Ängste, Ziele und Träume hat ein Alexander Herrmann und auf was freut er sich in den kommenden Monaten? Diese Fragen und viele weitere beantwortet er in dieser Folge. Außerdem bekommst du drei exklusive Tipps vom Sternekoch, TV-Star & Unternehmer Alexander und er beantwortet abschließend 4 Fragen aus der Community. Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Alexander: ► Homepage: https://www.alexander-herrmann.de ► Instagram: https://www.instagram.com/alexander_herrmann_offiziell/?hl=de Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/

Potzmusig HD
Potzmusig vom 27.08.2022

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 62:35


Nach grossen Namen wie Wysel Gyr, Sepp Trütsch und Kurt Zurfluh übernahm am 25. August 2012 der damals 23-jährige Hackbrettspieler Nicolas Senn das Zepter. Nicolas und sein Redaktionsteam brachten neuen Wind und Schwung in die Sendung und es wurde wieder live gespielt und gesungen. Fast auf den Tag genau 10 Jahre später feiern Nicolas Senn und «Potzmusig» das Jubiläum. Walter Alder, Hackbrettpionier aus Urnäsch AR, hat vor wenigen Wochen seinen 70. Geburtstag gefeiert und war mit 60 Jahren Nicolas Senns erster Studiogast am 25. August 2012. Mit der Familienkapelle inkl. Enkel am Klavier eröffnet er die Sendung. Die Blasmusikgruppe Schäbyschigg feiert ihre Fernsehpremiere bei «Potzmusig». Die Fünfer-Kombo macht mit wenig Aufwand eine grosse Show. Für das Jubiläum spielen sie einen alten Volksmusikklassiker in ihrem speziellen Stil. Ein weiterer Wunsch hat sich Nicolas Senn mit der Alphornspielerin Lisa Stoll und der Jodlerin Melanie Oesch erfüllt. Er hatte in seiner musikalischen Laufbahn und bei diversen Fernsehauftritten immer wieder Berührungspunkte mit den beiden. Jetzt ist es endlich an der Zeit, dass die drei zusammen auftreten. Nicolas Senn hat für dieses musikalische Gipfeltreffen extra ein Stückli komponiert. Der Nachwuchs wird seit Anfang an bei «Potzmusig» grossgeschrieben. Vor zehn Jahren war es das Echo vom Weidegge aus dem Kanton Schwyz. Die mittlerweile erwachsenen jungen Männer spielen heute einen aktuellen Titel unter dem Namen Ländler Schuler fürs Jubiläum. Eine Premiere feiert Daniel Thürler aus dem Kanton Fribourg. Zusammen mit Alfred Mosimann, Marc Gerber und Marc Tschanz spielt er seine Komposition Milestone. Die Aufnahmen für sein neues Albums fanden in den Sun Records Studios in Nashville statt, dort hat schon Elvis Presley seine ersten Aufnahmen gemacht. Der Experte und Kollege Danie Häusler von Radio SRF Musikwelle spielt eine Eigenkomposition mit seiner Klarinette und wird begleitet von Severin Suter am Cello. Im Sommerprogramm macht «Potzmusig» jeweils eine spezielle Serie. 2022 wurden fünf Handwerkerinnen und Handwerker in «Handgmacht» porträtiert. Nicolas besuchte musikalische Familien Zuhause und auf der Alp im «Potzmusig Familiensommer». Jolanda und Franz Schmidig aus dem Muotathal haben sechs Kinder und alle sind, wie die Eltern und Grosseltern, musikalisch unterwegs. Fürs Jubiläum spielen sie ein Potpourri mit Komponisten aus allen Generationen der Familie Schmidig. Priska und Roland Wismer aus dem Kanton Luzern haben fünf Töchter und waren ebenfalls zu Gast im «Potzmusig Familiensommer». Die jüngste Arlette Wismer gehört zum SRF Volksmusik-Team. Sie moderiert für den Facebook-Kanal «SRF Volksmusik» und heute Abend singt sie mit ihrer Schwester Leonie und Mutter Priska ihr Lieblingslied «Liebha». Begleitet wird das Terzett von Doris Erdin. Schönen Gesang bringt das Schötze-Chörli Stein AR auf die Bühne. Die Männer singen auf Wunsch von Nicolas Senn ihren Vortragstitel vom Jodelfest in Appenzell. Frowin Neff ist der Experte im «Ländler Lexikon». Und für SRF Volksmusik hat er Volksmusik unter andere Sparten gemischt. Er traf Michael von der Heide oder die Rapperin La Nefera aus Basel. In der Jubiläumssendung macht Frowin mit seinen Kollegen vom quartett waschächt etwas Besonderes. Sie spielen und singen ein Oberkrainer-Stück von Joze Antonic.

Catch The Zenith Podcast
Highlight 9 - Sollten Kinder Krafttraining betreiben? Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 4:14


In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor. Im Ausschnitt erzählt er uns, warum der Mythos, dass Kinder kein Krafttraining machen sollten, nicht wahr ist. Prof. Dr. Stephan Geisler ist Sportwissenschaftler und Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf.  An derselben Hochschule ist er ebenfalls Vizepräsident für Forschung und Lehre und Leiter der Fachbereiche Fitness und Gesundheit. Des Weiteren ist er Dozent für Olympisches Gewichtheben an der Deutschen Sporthochschule Köln, Lehrbuchautor und Reviewer verschiedener internationaler Fachmagazine. Auf seinem beliebten YouTube-Kanal „Fitnessprofessor“, der über 42500 Abonnenten verzeichnen kann, veröffentlicht er regelmäßig Videos, in denen er Themen rund um den Bereich Fitness vorstellt. Dort räumt er mit Mythen auf, stellt Studien vor und liefert umsetzbare Tipps und Tricks für Jedermann. Er ist auch bekannt aus zahlreichen Fernsehauftritten.In der vollständigen Episode sprechen wir über die Fragen, wie man effektiv Muskeln aufbauen kann. Des Weiteren erzählt uns Professor Geisler von drei großen Mythen rund um das Krafttraining und natürlich noch einiges mehr.LinksGanze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnierenInstagramFacebookLinkedIn

Buddha bei die Fische
#001 | Bio Oliver Petersen

Buddha bei die Fische

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 37:52


In dieser Podcastfolge stellt sich Oliver Petersen vor. Oliver ist seit über dreißig Jahren buddhistischer Lehrer an dem renommierten Institut des Tibetischen Zentrums e.V. Hamburg, das unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama steht. Er hat Tibetologie, Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Hamburg studiert. Von 1983 bis 1999 war er buddhistischer Mönch. Nach seiner Ausbildung am Therapeutischen Institut Berlin arbeitet er heute auch als Gestalttherapeut. Oliver gehört dem Vorstand der Buddhistischen Religionsgemeinschaft Hamburg an. Aufgrund seines Engagements im interreligiösen Dialog war er viele Jahre Vorsitzender des Interreligiösen Forums Hamburg, ist Mitbegründer und Beirat der Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg sowie Autor von Schulbüchern zum interreligiösen Religionsunterricht. Er hält zahlreiche Vorträge. Als kompetenter Vertreter des Buddhismus wurde er bereits zu Fernsehauftritten eingeladen (Scobel, NDR, Sat 1) sowie zu etlichen Interviews im Radio und in Zeitschriften (Hamburger Abendblatt, Die Zeit, Hamburger Morgenpost, Bild etc.). Links: www.tibet.de www.meditationscoach.de Anmerkungen, Anregungen, Fragen und Vorschläge gerne an meditationscoach@icloud.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pascal-herth/message

Buddha bei die Fische
#001 | Bio Oliver Petersen

Buddha bei die Fische

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 37:52


In dieser Podcastfolge stellt sich Oliver Petersen vor. Oliver ist seit über dreißig Jahren buddhistischer Lehrer an dem renommierten Institut des Tibetischen Zentrums e.V. Hamburg, das unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama steht. Er hat Tibetologie, Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Hamburg studiert. Von 1983 bis 1999 war er buddhistischer Mönch. Nach seiner Ausbildung am Therapeutischen Institut Berlin arbeitet er heute auch als Gestalttherapeut. Oliver gehört dem Vorstand der Buddhistischen Religionsgemeinschaft Hamburg an. Aufgrund seines Engagements im interreligiösen Dialog war er viele Jahre Vorsitzender des Interreligiösen Forums Hamburg, ist Mitbegründer und Beirat der Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg sowie Autor von Schulbüchern zum interreligiösen Religionsunterricht. Er hält zahlreiche Vorträge. Als kompetenter Vertreter des Buddhismus wurde er bereits zu Fernsehauftritten eingeladen (Scobel, NDR, Sat 1) sowie zu etlichen Interviews im Radio und in Zeitschriften (Hamburger Abendblatt, Die Zeit, Hamburger Morgenpost, Bild etc.). Links: www.tibet.de www.meditationscoach.de Anmerkungen, Anregungen, Fragen und Vorschläge gerne an meditationscoach@icloud.com

Catch The Zenith Podcast
Highlight 5 - Wie werde ich ein echter Experte? Prof. Dr. Michael Bernecker, Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 8:30


In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer Prof. Dr. Michael Bernecker ausgewählt. Im Ausschnitt erzählt er uns, wie Du ein echter Experte wirst in einem bestimmten Thema respektive Themengebiet und wie Du zu einem USP (Unique Selling Proposition) kommst, mit Deiner Business-Idee. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing in Köln und der Digitalagentur milaTEC sowie Aufsichtsratsvorsitzender der YouMagnus AG. Als Marketingprofi forscht, berät und trainiert er im Kompetenzfeld Marketing & Vertrieb. Sein unternehmerisches Profil hat er sich als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Marketingunternehmen angeeignet. Sowohl als Geschäftsführer eines Marktforschungsunternehmens als auch als Vorstand einer Werbeagentur hat er ein umfangreiches managementorientiertes Erfahrungswissen erworben. Als Professor für Marketing lehrt er seit mehr als 20 Jahren an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Seit 2021 leitet er den innovativen Fern-Studiengang Online Marketing (B.A.) an der Mobile University. Mehrere Buchveröffentlichungen, die mittlerweile als Standardwerke gelten, und Fachbeiträge stützen diese Kompetenz. Als Referent tritt er hierzu auf Kongressen und Messen auf. Seine Expertise wird auch von den Medien genutzt. Professor Bernecker ist auch bekannt aus zahlreichen Funkbeiträgen und Fernsehauftritten. Auf seinem bekannten YouTube-Kanal des Deutschen Instituts für Marketing stellt er Themen, Trends und Grundlagenwissen vor, zu den Disziplinen Marketing, Online Marketing, Social Media Marketing und Business Development.In der vollständigen Episode sprechen wir unter anderem über: welche Geschäftsmodelle bzw. Geschäftsbereiche in der Zukunft interessant sein können, welche drei Eigenschaften er als Geschäftsleiter mitbringt, um erfolgreich seine Unternehmen zu führen, seinen Weg zum Professor, wie Du ein guter Redner wirst und einiges mehr. LinksGanze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnierenInstagramFacebookLinkedIn

Im Gespräch
Waldliebhaber und Fotograf Wolfgang Schreil - Der Tierversteher

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 30, 2022 33:33


Mit Büchern und Fernsehauftritten ist der Waldführer Wolfgang Schreil inzwischen über Bayern hinaus bekannt. Seine Fotos von gefährdeten Tieren verhinderten einst den Bau einer Gondelbahn. Selbst wenn er krank ist, zieht sich Schreil in den Wald zurück.Moderation: Tim Wiesewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Catch The Zenith Podcast
CTZ 070: 3 große Mythen über Krafttraining: Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Play 60 sec Highlight Listen Later May 15, 2022 79:36


#070: In dieser Episode durfte ich Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor als Gast begrüßen. Er ist Sportwissenschaftler und Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf. An derselben Hochschule ist er ebenfalls Vizepräsident für Forschung und Lehre und Leiter der Fachbereiche Fitness und Gesundheit. Des Weiteren ist er Dozent für Olympisches Gewichtheben an der Deutschen Sporthochschule Köln, Lehrbuchautor und Reviewer verschiedener internationaler Fachmagazine. Auf seinem beliebten YouTube-Kanal „Fitnessprofessor“, der über 42500 Abonnenten verzeichnen kann, veröffentlicht er regelmäßig Videos, in denen er Themen rund um den Bereich Fitness vorstellt. Dort räumt er mit Mythen auf, stellt Studien vor und liefert umsetzbare Tipps und Tricks für Jedermann. Er ist auch bekannt aus zahlreichen Fernsehauftritten. In der Episode sprechen wir über die Fragen, ob Kinder Krafttraining betreiben sollten und wie man effektiv Muskeln aufbauen kann. Des Weiteren erzählt uns Professor Geisler von drei großen Mythen rund um das Krafttraining und natürlich noch einiges mehr. Übrigens, sämtliche angesprochenen Bücher, die Timestamps und Links zu Professor Geisler findest Du in den Shownotes.Viel Spaß mit dem Podcast!Catch The Zenith Podcast Links Podcast ShownotesE-Mail-NewsletterInstagramFacebookLinkedInTimestamps(00:02:42) Sein Weg zum Professor für Fitness und Gesundheit (00:05:33) Entwicklung des Studiengangs „Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“(00:10:42) Takeaways seiner Diplomarbeit „Verletzungen und Überlastungsschäden im Fitnesssport“(00:17:57) Seine Promotion über „Analyse molekularer Mechanismen trainingsbedingter Skelettmuskeladaptation“(00:19:12) Entstehung und Entwicklung seines YouTube-Kanals „Fitnessprofessor“(00:25:05) Wie baue ich effektiv Muskeln auf und sein neues Buch „Hypertrophietraining: Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau“(00:32:32) Über den dritten Fitnesswissenschaftskongress (16. – 17. September 2022; Goethe-Universität Frankfurt am Main)(00:35:16) Sollten Kinder Krafttraining betreiben? (00:39:00) Muskelaufbau bzw. Krafttraining bei Frauen (00:44:40) Wie sollte ich trainieren, wenn ich älter werde und welche Vorteile das Krafttraining für das Leben bietet(00:54:37) Wissenschaftliches Arbeiten und Resultate seiner Forschungsarbeiten(01:04:15) Wie stellt Professor Geisler sicher, dass er auf dem aktuellsten Wissensstand bleibt?(01:05:56) Über den wohl renommiertesten Sportmediziner der Welt: Prof. Dr. med. Dr. hc. mult. Wildor Hollmann(01:11:04) Wie er die Fähigkeit aufgebaut hat, selbstbewusst und eloquent vor Menschen sprechen zu können (01:14:25) Was er den Menschen auf jeden Fall mitgeben möchte in Bezug auf Fitness und das Leben

Catch The Zenith Podcast
CTZ 068: Wie finde ich meine Berufung? Prof. Dr. Michael Bernecker, Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Play 60 sec Highlight Listen Later May 1, 2022 97:30


#068: In dieser Episode spreche ich mit dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer Prof. Dr. Michael Bernecker. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing in Köln und der Digitalagentur milaTEC sowie Aufsichtsratsvorsitzender der YouMagnus AG. Als Marketingprofi forscht, berät und trainiert er im Kompetenzfeld Marketing & Vertrieb. Sein unternehmerisches Profil hat er sich als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Marketingunternehmen angeeignet. Sowohl als Geschäftsführer eines Marktforschungsunternehmens als auch als Vorstand einer Werbeagentur hat er ein umfangreiches managementorientiertes Erfahrungswissen erworben. Als Professor für Marketing lehrt er seit mehr als 20 Jahren an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Seit 2021 leitet er den innovativen Fern-Studiengang Online Marketing (B.A.) an der Mobile University. Mehrere Buchveröffentlichungen, die mittlerweile als Standardwerke gelten, und Fachbeiträge stützen diese Kompetenz. Als Referent tritt er hierzu auf Kongressen und Messen auf. Seine Expertise wird auch von den Medien genutzt. Professor Bernecker ist auch bekannt aus zahlreichen Funkbeiträgen und Fernsehauftritten. Auf seinem bekannten YouTube-Kanal des Deutschen Instituts für Marketing stellt er Themen, Trends und Grundlagenwissen vor, zu den Disziplinen Marketing, Online Marketing, Social Media Marketing und Business Development.Wir sprechen unter anderem darüber, wie Du Deine Berufung und Nische finden kannst, welche Geschäftsmodelle bzw. Geschäftsbereiche in der Zukunft interessant sein können, welche drei Eigenschaften er als Geschäftsleiter mitbringt, um erfolgreich seine Unternehmen zu führen und einiges mehr. Übrigens, sämtliche angesprochenen Bücher, die Timestamps und Links zu Professor Bernecker findest Du in den Shownotes.Viel Spaß mit dem Podcast!Catch The Zenith Podcast Links Podcast ShownotesE-Mail-NewsletterInstagramFacebookLinkedInTimestamps(00:00:00) Intro(00:03:20) Wie kam er dazu, eine akademische und unternehmerische Karriere anzustreben und warum gerade im Bereich Marketing?(00:10:33) Wie lernt er von anderen Menschen? (00:13:15) Wie finde ich meine Berufung bzw. wie finde ich meine Nische? (00:21:27) Sein Weg zum Professor.  (00:27:55) Wie bin ich im professionellen und im privaten Leben bzw. Familienleben erfolgreich? (00:31:25) Wie kam es zustande, dass er das Deutsche Institut für Marketing gestartet hat und wie er es weiterentwickelt hat? (00:44:18) Unternehmenswachstum: Seine Ansicht dazu und wie Wachstum in seinen Unternehmen aussieht. (00:50:09) Welche drei Eigenschaften bringt er als Geschäftsleiter mit, um erfolgreich mit seinen Unternehmen zu sein? (00:52:09) Wieso sollte ich mit meinem Unternehmen eine Nischenstrategie bei der Produkteinführung oder Launch des Geschäftsmodells verfolgen?(00:57:46) Bücherempfehlungen zu: Wie finde ich meine Nische? (01:00:44) Welche Geschäftsmodelle bzw. Geschäftsbereiche können in der Zukunft interessant sein? (01:13:28) Podcasts und Marketing: Wofür sind Podcasts gut geeignet und wie verdiene ich Geld damit? (01:22:14) Wie werde ich ein guter Redner, wie baue ich erfolgreich eine Rede auf und wie entwickle ich mich als Redner weiter? (01:32:29) Für welche drei Lektionen möchte er bei den Leuten in Erinnerung bleiben?

Dancing Buddhas
#65 Interview mit Oliver Petersen über den Tibetischen Buddhismus

Dancing Buddhas

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 79:32


In dieser Podcast Episode habe ich die Ehre mit Dir ein Interview mit Oliver Petersen zu teilen. Oliver Petersen ist seit über dreißig Jahren buddhistischer Lehrer beim Tibetischen Zentrum e.V. Hamburg, das unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama steht. Er hat Tibetologie, Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Hamburg studiert. Von 1983 bis 1999 war er buddhistischer Mönch. Er arbeitet nach einer Ausbildung am Therapeutischen Institut Berlin heute auch als Gestalttherapeut. Oliver Petersen gehört dem Vorstand der Buddhistischen Religionsgemeinschaft Hamburg (BRG)e.V. an. Er engagiert sich seit vielen Jahren im Interreligiösen Dialog , war viele Jahre Vorsitzender des Interreligiösen Forums Hamburg, ist Mitbegründer und Beirat der Akademie der Weltreligionen und Autor von Schulbüchern zum interreligiösen Religionsunterricht.Er hält viele Vorträge und wurde bereits zu Fernsehauftritten und etlichen Interviews im Radio und in Zeitschriften eingeladen. (Quelle: Verlag / vlb und LOVELYBOOKS)Du hörst in dieser Folge auch zwei Daily Reminders zu dem Thema "Mönche", da Oliver ja einmal ein Mönch war.Viel Freude beim Zuhören,Deine Gak Duk von Dancing Buddhas

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#78 - Alexander Wulf (TROYKA) - Drei beste Freunde und die russische Seele

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 54:14


Alexander Wulf, Marcel Kokot und Ronny Schreiber sind eine TROYKA. Für die zwei Küchenchefs und den Sommelier bedeutet TROYKA aber viel mehr: Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Kraft, Energie und Respekt. Ob als Tellerwäscher und Koch, Koch und Lehrling - immer wieder kreuzten sich ihre Wege und dass, obwohl alle Drei ihren Weg unabhängig voneinander gegangen waren. Jetzt eröffnet Alexander Wulf, bis vor kurzem einziger Sternekoch mit russischen Wurzeln, gemeinsam mit seinen Freunden, dass nach ihren Wünschen gestaltete, neugebaute Restaurant in Erkelenz - Neu-Immerath. Ein Wunschtraum geht in Erfüllung und die TROYKA-Brüder haben sich für ihre neue Wirkungsstätte so einiges einfallen lassen. Was, das erfährst du in diesem Podcast. Alexander erzählt außerdem sehr emotional und offen von seiner Kindheit, dem Glauben an sich selbst, von den ersten Jobs, seinem Werdegang, den ersten Fernsehauftritten und von der russischen Seele. Nebenbei erfahren wir vieles über die sehr vielfältige russische Küche und Lebensart. Links zu dieser Episode: Restaurant TROYKA - Webseite (http://troyka.de) Restaurant TROYKA bei Instagram (https://www.instagram.com/troyka.official/) Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack (https://www.der-grosse-guide.de/) Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 (https://www.amaromontenegro.com/de/#Home)

Mordlausch - Der True Crime Podcast
#9 Nachhilfe in Liebe und Mord: Pamela Smart

Mordlausch - Der True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 67:45


Sex, Lügen und ein mörderischer Plan - Wer ermordete Gregg Smart? Am 1. Mai 1990 findet Pam Smart ihren Ehemann Gregg tot auf dem Boden ihres Hauses in New Hampshire. Die Ermittler beginnen mit der Ermittlung und suchen nach wichtigen Beweisen. Inzwischen trauert die Witwe öffentlich und trägt den Verlust ihres Gatten in fragwürdigen Fernsehauftritten in die Welt hinaus. Doch dann erleben die Ermittler eine Überraschung: Eine schmutzige Affäre mit einem Minderjährigen kommt ans Licht, und eine Person, die in diesem Verbrechen eine zentrale Rolle spielt, bricht ihr Schweigen. Bei unseren heutigen Fall stellt sich uns vor allem die Frage: Was muss passieren, damit eine Frau zur Täterin wird und ihren eigenen Partner umbringt? *** Interessante Links: Lebenslange Freiheitsstrafe in US und die Jugend: https://www.nzz.ch/lebensart/gesellschaft/amerika-sperrt-seine-kinder-weg-ld.3722 *** Die TLC True-Crime-Dokus findet ihr auf: https://bit.ly/3jsj0aM *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf: https://bit.ly/3ho9ZNe *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Facebook: www.facebook.com/TLCde Instagram: @tlc_de *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links

Life Radio Samstalk. Auf einen Kaffee mit...
Auf einen Kaffee mit dem Kaberettist Petutschnig Hons

Life Radio Samstalk. Auf einen Kaffee mit...

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 44:47


Der Kabarettist aus Kärnten mit der roten Stallkappe staunt bei den Tiroler Grundstückspreisen, amüsiert sich bei Liftkaiseransprachen und erzählt von kurzsichtigen Fernsehauftritten und warum für seine Ziegen Zäune nur Vorschläge sind... Der Beitrag Auf einen Kaffee mit dem Kaberettist Petutschnig Hons erschien zuerst auf Life Radio Tirol » Wir lieben Tirol. Wir lieben Musik..

Life Radio Samstalk. Auf einen Kaffee mit...
Auf einen Kaffee mit dem Kaberettist Petutschnig Hons

Life Radio Samstalk. Auf einen Kaffee mit...

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021


Der Kabarettist aus Kärnten mit der roten Stallkappe staunt bei den Tiroler Grundstückspreisen, amüsiert sich bei Liftkaiseransprachen und erzählt von kurzsichtigen Fernsehauftritten und warum für seine Ziegen Zäune nur Vorschläge sind... Der Beitrag Auf einen Kaffee mit dem Kaberettist Petutschnig Hons erschien zuerst auf Life Radio Tirol » Wir lieben Tirol. Wir lieben Musik..

Garde & Show - Der Podcast
Folge 014 - Geschlechterrollen, kulturelle Aneignung und Geld

Garde & Show - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2021 52:16


Im dritten Teil unserer Mini-Podcast-Serie zum Thema "Dinge, über die in unserem Sport nicht gesprochen wird" mit Katharina und Johanna und geht es um drei Themen: Geschlechterrollen in unserem Sport, die sogenannte Cultural Appropriation und Geld, also Gagen bei Fernsehauftritten. Die drei Themen könnten kaum unterschiedlicher sein und sollen den Hörerinnen und Hörern noch einmal neue Denkanstöße geben. Und heute gibt es dazu ein klassisches "Wait until the end", denn zum Schluss gibt es ein paar herrliche Outtakes aus den letzten drei Folgen.

Im Gespräch
Waldliebhaber und Fotograf Wolfgang Schreil - Der Tierversteher

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 19, 2021 33:41


Mit Büchern und Fernsehauftritten ist der Waldführer Wolfgang Schreil inzwischen über Bayern hinaus bekannt. Seine Fotos von gefährdeten Tieren verhinderten einst den Bau einer Gondelbahn. Selbst wenn er krank ist, zieht sich Schreil in den Wald zurück. Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Waldliebhaber und Fotograf Wolfgang Schreil - Der Tierversteher

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 19, 2021 33:41


Mit Büchern und Fernsehauftritten ist der Waldführer Wolfgang Schreil inzwischen über Bayern hinaus bekannt. Seine Fotos von gefährdeten Tieren verhinderten einst den Bau einer Gondelbahn. Selbst wenn er krank ist, zieht sich Schreil in den Wald zurück. Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Hotel Matze
Joko Winterscheidt - Was hast du noch nicht erreicht?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 136:42


Mein heutiger Gast ist Joko Winterscheidt. Die meisten werden ihn noch von MTV kennen. Dort hat er angefangen, Musikvideos anzusagen, hat Klaas Heufer-Umlauf kennengelernt und mit ihm zusammen die wohl aufregendste und erfolgreichste Fernseh-Duo-Karriere in der Geschichte des deutschen Fernsehens gestartet. “MTV Home”, “Neo Paradise”, “Circus Halligalli”, “Das Duell um die Welt”, “Joko und Klaas gegen ProSieben” – so heißen oder hießen ihre Shows. Seit 2017 versuchen die beiden wieder mehr auf eigenen Showbeinen zu stehen. Klaas macht sein “Latenight Berlin”, Joko war lange auf der Suche, hat aber jetzt mit “Wer stiehlt mir die Show?” sein eigenes Baby gefunden. Er ist neben seinen Fernsehauftritten für seine grenzenlose Begeisterungsfähigkeit und den übervollen Projektkalender bekannt. Hier Start-up Investments, da ein eigenes Magazin. Natürlich macht er auch einen eigenen Podcast und jetzt ganz neu auch Jokolade. Wir sprechen über Talent, Zuversicht, Zweifel, Antrieb und seine Definition von Unternehmertum. Es geht um eine Sinnkrise, Status und seinen Optimismus. Es gibt wenige, die ihr Leben so umarmen und das meiste daraus quetschen wollen wie Joko. Er ist ein Lebemensch im besten Sinne. MEIN GAST: https://www.instagram.com/officiallyjoko/ SHOWNOTES Buchtipp: https://amzn.to/3b18dyw Katrin Bauerfeind: https://www.youtube.com/watch?v=xyMYEMo8MJM Friedemann Karig: http://www.friedemannkarig.de/podcast/ Jokolade: https://jokolade.de/ Tonys Open Chain: https://www.tonysopenchain.com/ Redaktionelle Unterstützung: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: 
Wunschgäste bitte in die Kommentare: apple.co/2RgJVH6
 Mein Newsletter: www.mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher 
Instagram: www.instagram.com/matzehielscher
 LinkedIn: www.linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 
Mein Buch: bit.ly/39FtHQy

Das Thema
Vier Jahre Trump, viele Jahre Spaltung

Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 40:36


Vor genau vier Jahren wurde Donald Trump als 45. Präsident der USA vereidigt. Seine Amtszeit war geprägt von fragwürdigen Entscheidungen, heftigen Angriffen auf politische Gegner und Journalisten sowie von bizarren Fernsehauftritten und aggressiven Tweets. Sie wird aber auch für immer mit den Ereignissen vom 06. Januar 2021 verknüpft werden, mit der Erstürmung des Kapitols. Wie er diese Zeit erlebt hat, erzählt in dieser Episode von "Das Thema" Hubert Wetzel, SZ-Korrespondent in Washington. Er berichtet seit Mitte 2016 aus den USA und blickt zurück auf vier Jahre Korrespondenten-Leben im Ausnahmezustand, auf die Menschen, die Trump gewählt und unterstützt haben, und vor allem auch auf den 06. Januar am US-Kapitol, als er mitten im Gedränge stand. Zum Weiterlesen: Warum die Republikaner mit Trump brechen müssen, ein Kommentar: https://bit.ly/3nYYxc7 Unterwegs in der Hauptstadt der USA als das Kapitol erstürmt wurde: Lesen Sie hier die Reportage von Hubert Wetzel: https://bit.ly/3qCjZWm Eine ausführliche Recherche zu schwer bewaffneten US-Milizen und einen möglichen US-Bürgerkrieg, lesen Sie hier: https://bit.ly/390YA37 **Redaktion, Moderation:** Vinzent-Vitus Leitgeb **Produktion:** Julia Ongyerth

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Zum Tod von Uli Stein - "Er wollte nicht ganz nach vorne"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 6:01


Uli Stein hatte Fans in ganz Europa. Aber erkannt werden wollte er nicht. Fernsehauftritten hat er sich stets verweigert. Auch sonst war er eher der introvertierte Typ, den man aus der Reserve locken musste, sagt sein Kollege Peter Butschkow. Peter Butschkow im Gespräch mit Sigrid Brinkmann www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
101 Steueroase Deutschland – so kommen Unternehmen JETZT gut durch die Krise

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 33:01


Udo Heimann, ist Gründer des Tax Network Systems, in welchem er Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ausbildet und gilt als Deutschlands Steuerguru. In seinen diversen Online- und Offline Vorträgen sowie Fernsehauftritten mit kurzweiliger Unterhaltung zur Thematik "Steueroase Deutschland" „fesselte“ er bereits mehrere tausend Zuhörer und gab ihnen einen faszinierenden Einblick in die steuerlichen Möglichkeiten der Selbständigen in Deutschland. Heute verrät er seine besten Hacks um die aktuelle Krise gut zu meistern. Hier geht es zur kostenlosen Erstberatung: Sie wollen ein Unternehmen gründen, erweitern oder übernehmen? Herr Udo Heimann steht Ihnen als zugelassener KfW-Berater von Anfang an zur Seite – mit wichtigen Tipps und Informationen sowie der passenden Förderung. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung im Bereich der Unternehmensberatung und vermeiden Sie damit zum Beispiel strategische Fehler in Ihrem Businesskonzept, derer Sie sich im Moment noch gar nicht bewusst sein können. Ein durchdachtes Konzept für eine erfolgreiche Zukunft ist die Devise. Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit. Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks   www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info https://diamond-millionaire-mastermind.de/ https://diamond-millionaire-mastermind Gamechanger Revolution  

Stark bleiben - Nestwärme spüren
GUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 58 - Viel Spaß mit Onkel Tobi

Stark bleiben - Nestwärme spüren

Play Episode Listen Later May 26, 2020 7:37


gelesen von Simone Dorenburg Sprecherin für Fernsehdokumentarfilme, Werbung und Kinderbücher. Als Sprechtrainerin schult sie Menschen, die ihre Stimme und Sprechweise bei Vorträgen und Bühnen- oder Fernsehauftritten verbessern möchten. www.simonedorenburg.com

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
049 Steueroase Deutschland - Unternehmensberater & Steuerexperte - Teil 2

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 29:19


Udo Heimann, ist Gründer des Tax Network Systems, in welchem er Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ausbildet und gilt als Deutschlands Steuerguru. In seinen diversen Online- und Offline Vorträgen sowie Fernsehauftritten mit kurzweiliger Unterhaltung zur Thematik "Steueroase Deutschland" „fesselte“ er bereits mehrere tausend Zuhörer und gab ihnen einen faszinierenden Einblick in die steuerlichen Möglichkeiten der Selbständigkeit in Deutschland.  Die Vorträge ermuntern zu neuen Denkansätzen in denen vom Alltag gestressten Steuerpflichtigen und eröffnen zusätzliche steuerliche Möglichkeiten. Hier geht`s zu Udo`s Steueroase:  http://bit.ly/2FXkrIO Hier geht`s zu Udo`s Energieerhöhung:  www.dan-baden-baden.de   I. Buchempfehlungen: 1. Tobias Beck „Unbox your life“ 2. Robert Kyosaki: „Rich dad, poord dad.“ II. Tool-Empfehlungen: „digitale Erstberatung von Udo Heimann“:   http://bit.ly/2FXkrIO  Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit.     Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks       www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
048 Steueroase Deutschland - Unternehmensberater & Steuerexperte - Teil 1

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 28:56


Udo Heimann, ist Gründer des Tax Network Systems, in welchem er Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ausbildet und gilt als Deutschlands Steuerguru. In seinen diversen Online- und Offline Vorträgen sowie Fernsehauftritten mit kurzweiliger Unterhaltung zur Thematik "Steueroase Deutschland" „fesselte“ er bereits mehrere tausend Zuhörer und gab ihnen einen faszinierenden Einblick in die steuerlichen Möglichkeiten der Selbständigkeit in Deutschland.  Die Vorträge ermuntern zu neuen Denkansätzen in denen vom Alltag gestressten Steuerpflichtigen und eröffnen zusätzliche steuerliche Möglichkeiten. Hier geht`s zu Udo`s Steueroase:  http://bit.ly/2FXkrIO Hier geht`s zu Udo`s Energieerhöhung:  www.dan-baden-baden.de   I. Buchempfehlungen: 1. Tobias Beck „Unbox your life“ 2. Robert Kyosaki: „Rich dad, poord dad.“ II. Tool-Empfehlungen: „digitale Erstberatung von Udo Heimann“:   Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit.     Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks       www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Teil 2: Wie Du Deine Zeit effektiv managst – Dr. Lothar Seiwert

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 17:51


Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als ‚Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte‘ betitelte Keynote-Speaker auf internationalen Veranstaltungen. Das, was er macht, macht er mit System und inspiriert in seinen Vorträgen, Fernsehauftritten, Pressekolumnen und Büchern dazu, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und mit der eigenen Zeit besser umzugehen. Website Facebook EKS-Strategie Kostenloses Seiwert-eBook inkl. Hörbuch „Zeitnah leben“ Sichere Dir jetzt Dein Geschenkpaket von Dr. Lothar Seiwert bestehend aus E-book, zwei Hörbüchern und dem Buch “Life-Leadership: Sinnvolles Selbstmanagement für ein Leben in Balance” im pdf. Format. Sende hierfür einfach eine Mail mit dem Betreff "Tobi" an info@seiwert.de. Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Wie Du Deine Zeit effektiv managst – Dr. Lothar Seiwert

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017 19:38


Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als ‚Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte‘ betitelte Keynote-Speaker auf internationalen Veranstaltungen. Das, was er macht, macht er mit System und inspiriert in seinen Vorträgen, Fernsehauftritten, Pressekolumnen und Büchern dazu, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und mit der eigenen Zeit besser umzugehen.Website Facebook EKS-Strategie Kostenloses Seiwert-eBook inkl. Hörbuch „Zeitnah leben“ Sichere Dir jetzt Dein Geschenkpaket von Dr. Lothar Seiwert bestehend aus E-book, zwei Hörbüchern und dem Buch “Life-Leadership: Sinnvolles Selbstmanagement für ein Leben in Balance” im pdf. Format. Sende hierfür einfach eine Mail mit dem Betreff "Tobi" an info@seiwert.de. Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Pelemele!
Pelemele - FC PELEMELE

Pelemele!

Play Episode Listen Later Jan 6, 2007


Das erste Pelemele Video! Vielen Dank an Barbara Marheineke und Matthias Lehnigk, die dieses Video mit uns gemacht haben. Vielen Dank auch an alle, die mit uns vor der Kamera standen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Auch, wenn wir alle ein paar Schrammen vom Fußballspielen haben ... Ein paar andere Videos, Mitschnitte von Fernsehauftritten, gibt es auf unserer Homepage www.pelemele.de.