Podcasts about flatscreens

  • 45PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about flatscreens

Latest podcast episodes about flatscreens

Ctrl Alt WoW - World of Warcraft Podcast
Ctrl Alt WoW Episode 817 - Unaccompanied Minors

Ctrl Alt WoW - World of Warcraft Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 68:45


Ctrl Alt WoW Episode 817 - Unaccompanied Minors https://ctrlaltwow.blogspot.com/2025/01/recording-tuesday-january-14-2025-ctrl.html AprilPvd and Grand Nagus talk about Video games both Virtual Reality and Flatscreen. Grand Nagus: We are in the middle of the New Year's Event, called ‘Heavensturn'   I promptly used the tabletop dish in my new OCE house, this is how it looks on the table among others:   I used the mugs from the Christmas event, as you can see, since i don't have the reagents and materials on this character, yet, to craft coffee or tea cups, so i bought a few more Christmas mugs so i can use them.   As part of the event you can raffle for a fortune, good fortune or bad fortune, so i'm really happy with that. It's just a cosmetic thing that doesn't have any ingame power, just for fun. I won the lottery on my Oceanic homeworld for a beach front house. It was a really nice new year's present. Materia DC, Sephirot World, Ward 21 Plot 19.  I don't have a Message book yet, and the house is classified as ‘Under Renovation' for now, but you are more than welcome to stop by.           I've been unlocking a few new submarine destinations in my FC Workshop. Submarines and Airships are basically timed exploration missions that can take up to 1,5 IRL days to complete, depending on the speed of the vessel and how many destinations you visit. You level up your ships   AprilPvd in VR: So I don't think I wanna play with kids anymore. You get a lot of loud noises in the background and I messed up. He wasn't giving clear. He was trying to order me around drop the anchor raise the anchor. Let's just keep going nice and he was just very basically annoying and we ended up dying which happens I mean, gosh it's just a game and then he ran back to tell everybody how awful I was. Sail   Loaded money up on my steam account so that I could buy the blue coins in SAIL which I used for cosmetics. I wanted to make a purple boat. Turns out you cannot buy the coins on steam, and you can only buy them on the Meta version. I met a character was only level two so I immediately stop playing Steam and work to level up my Meta character. But there is the daily challenge in which you can earn blue coins, 101 challenge and between five and 50 when you spin a wheel. So I've been hopping onto the Steam version every day to complete the challenge, hoping to get enough of the blue coins, too get some cosmetics. Ran into some awful kids using the N-word repeatedly and name the ship in word killer. Event in Zenith  Medieval Dynasty   Exercise  HoloFit challenge  Vehicles   Soapbox  Legendary Tales! PCVR RPG game that is expensive but beautiful   AprilPvd https://www.twitch.tv/aprilpvd https://www.twitch.tv/aprilpvdvr https://www.youtube.com/aprilpvd Shout Outs & Thank You    

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Erst kommt das Fressen, dann die Moral

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 15:55


Nach den Ereignissen des 5. und 6. November 2024 (für Leser weit in der Zukunft: die Wiederwahl Donald Trumps und die Implosion der Ampel) habe ich erst mal das getan, was jeder vernünftige Linksgrünversiffte macht: Polit-Abos kündigen, Podcasts abbestellen, unpolitische Bücher lesen. Nur nicht diesen Quark konsumieren.In den US-amerikanischen Medien wurde endlos Nabelschau und Fingerzeig betrieben, wer Schuld habe am deutlichen Wahlsieg eines verurteilten Straftäters mit faschistischen Tendenzen. Langweilig. Der Drops ist gelutscht. Amerika ist weit weg, sollen sie sich doch zu dem machen, als was viele die USA schon immer sehen: ein Russland mit besserer Musik.Ein Podcast der im Abo blieb war der des, Sänges/Bassplayer/Bandleaders der "The Long Winters", John Roderick, beileibe kein unpolitischer Mensch, der keinen Hehl daraus macht, dass er linksliberal im amerikanischen Wortsinn ist. Wohnhaft in Washington State ist er der klassische Westcoast-Intellektuelle - mit einem Twist: Er selbstreflektiert. Unerhört. Dabei eckt er an, aber nicht um anzuecken, sondern, weil das nicht anders geht, wenn man selbstreflektiert.Seine neueste Show ist eine minimalistische Stunde, in der er ohne Schnitt, Vor- und Abspann Fragen beantwortet. Sie ist nur für Patreon-Abonnenten abrufbar, was den Hörerkreis einschränkt und Prinzip ist. Es hält die empörten Trolle auf Distanz und John gibt somit ungefiltert seine Meinungen zu wirklich allem kund. Roderick ist Mitte fünfzig, weiß, ist rumgekommen (Drogen, Musik, lange Reisen) hat ein enormes Geschichtswissen (Balkan, Naher Osten, USA) und in seinem Leben schon irgendwie alles gemacht: er war Junkie, Koch in den 24/7 Grunge-Volksküchen im Seattle der 90er Jahre, hat dort für den Stadtrat kandidiert, hat in Alaska gewohnt, sein Vater wurde mal fast Stabschef von JFK - ein wahrer Renaissance Man. Er beantwortet druckreif, unaufgeregt, ruhig und perfekt verständlich, was er gefragt wird. Und wenn er nicht sicher ist, lässt er uns an seinem Gedankengang teilhaben - wohin auch immer er führt.Roderick nimmt seine Show einmal die Woche zum Ende des Tages auf, in perfekter Tonqualität, ein Musiker halt, irgendwo zwischen Kamingespräch und ASMR und so kam es, dass er am Wahlabend am Mikro saß, zu einem Zeitpunkt als die Wiederwahl Trumps von den TV-Stationen noch nicht "gecallt" wurde aber dennoch unvermeidlich war.Statt sich in ein aufgeregtes "Wie kann denn das sein?!1!!" zu flüchten erzählte Roderick eine Stunde lang, in einer enormen analytischen Ruhe und Schärfe davon, was das Problem der Linken im Land sei. Dabei kann im Zeitalter von einer Million Monkeys an den iPhone-Keyboards nicht mehr viel Neues herauskommen, denkt man, aber wegen ebendieser fällt es sicher nicht nur mir schwer, die Schlenker und Bremsspuren zu sehen, an denen man erkennt, an welcher Stelle der progressive Bus von der Fahrbahn abkam und gegen den Brückenpfeiler fuhr.Obwohl John Roderick die Show, normalerweise hinter der Paywall, mittlerweile freigeschaltet hat (so enorm positiv war das Echo) hat sicher nicht jeder den Willen oder die Muße, seine Analyse zu hören, weshalb ich sie hier zusammenfasse und ein bisschen extrapoliere und auf die deutsche Situation transponiere. Denn sie ist interessant. Und sie ist nicht einfach. Und wir haben im Februar zur Bundestagswahl zwar keinen Trump abzuwehren, aber eine mögliche Verfestigung faschistischer Parteien. Das zu verhindern, ist mit Sicherheit zu spät, dafür ist die Zeit zu kurz, aber man kann schon jetzt eine Idee haben, was schief laufen wird.Donald Trump hat die 2024er Wahl nicht wirklich knapp gewonnen und John Roderick fragt sich und uns: "Können 70 Millionen Amerikaner Rassisten sein?" Meine leicht radikalisierte Antwort wäre "Klar, warum nicht?". John hält es für "insane" das zu glauben. Und natürlich, wenn man kurz die Blase verlässt und das Hirn einschaltet, muss man ihm Recht geben. John kann für Kentucky und Alabama sprechen, ich für Dippoldiswalde und Anklam, und in allen vier Gegenden gibt es Leute, die Einwanderer nicht brauchen und dennoch keine Rassisten sind. Sie sind vielleicht keine besonders guten Menschen, aber Rassismus ist etwas anderes. Das bekommt man raus, wenn man die Hillbillies fragt und nur eine verschwindende Minderheit wird etwas von ethnischer Abstammung, Hautfarbe oder Volksgesundheit faseln. Die meisten werden ein paar Argumente aus ihrer Facebook-Blase bringen und wenn man die dann mal überhört, denn sie führen nicht zum Ziel, kommt im Allgemeinen Indifferenz heraus, irgendein diffuses Gefühl der Benachteiligung vielleicht, aber kein Wunsch nach KZ und Gaskammer. Das verkompliziert die Analyse der Ursache für die Wahlniederlage, denn im persönlichen Gespräch sind es meist supersweete Leute, die die rassistischen Arschlöcher wählen. Man bekommt den Kopf nicht drumrumgewickelt.Das Problem im Wahlkampf 2024 war, dass das Anti-Trump-Argument "Aber hörst Du nicht, was der da sagt?!" nicht zog. Denn Nein, das hören "die" nicht. Auf Deutschland umgesetzt: Der Klempner aus Dipps und die Frisöse aus Anklam geben keinen S**t. Es ist schon anstrengend genug am Sonntagvormittag alle vier Jahre in die beschissene Mittelschule zu schlürfen um irgendwas zu wählen, statt beim Heimspiel des VFC Anklam fünf Biere zu kippen, wirklich nervend ist es jedoch, sich wochenlang vorher irgendwas anzuhören, was im besten Fall die Ansage ist, dass man seinen eigenen Beruf nicht mehr Frisöse nennen darf und im Zweifel darauf hinausläuft, dass man permanent als "schlechter Mensch" durchbeleidigt wird, weil man kein Shawarma mag, nicht dass der Klempner-Ralle das schon mal gegessen hätte. Das Resultat ist, dass man das Kreuz bei denen macht, die exakt das Gegenteil davon behaupten, und sei es noch so sinnfrei, krude oder dumm. Die Chance, dass der Ralf und die Gabi dann unter einer AfD-Regierung, der John und die Karen unter Trump, zu besseren Menschen werden, ist gering. Das sollte man also verhindern. Und hätte man verhindern können. Die Zeichen standen an der Wand, bzw. den Flatscreens. Sie wurden ignoriert und John Roderick kommt zur zweiten These.Diese ist überraschend: Die Demokraten sind die Partei der Wissenschaftsfeindlichkeit geworden. Hear him out. Wenn man auf den Wettstreit zwischen Konservatismus und Progressivismus (also kurz: Rechts und Links) seit dem Ende des 2. Weltkriegs schaut, war zunächst die Rechte die Kraft, die nicht gefragt hat "Was ist?" sondern gepredigt hat "Das soll sein!". Wissenschaftliche Realitäten spielten nur eine Rolle um überwunden zu werden. Schwule gibt's - aber sollten nicht. Atheisten gibt's - aber gehören weg. Frauen an den Herd, sagt Jesus. Die Republikaner als die Partei des "Sollte", die Demokraten als die Partei des "Seins".Von den Sechzigern an, hat die Linke dann versucht, den Ist-Zustand der Gesellschaft institutionell abzubilden und in Gesetze zu gießen: vom Civil Rights Act von LBJ 1964 bis zur Legalisierung der Homoehe 2015 war dieses Projekt erfolgreich. Denn unterhalb dieser großen Gesetzgebungen gab es tausende Regelungen, die die Sicht der amerikanischen Gesellschaft auf die anlassgebenden Ungerechtigkeiten verändert hat.Was beim obligatorischen M/W/D in Stellenausschreibungen begann, ist mittlerweile ein Klischee: die Personalchefin in vielen Firmen in den USA ist schwarz und weiblich. Bei der schreiende Ungerechtigkeit von Stonewall 1969 in New York City, die in der Homo-Ehe ihr vorläufiges Ende hätte finden sollen, schoss man deutlich übers Ziel hinaus, als ein christlicher Bäcker sich weigerte eine Hochzeitstorte für eine Schwulenhochzeit zu backen und das nicht in einem Schulterzucken endete, sondern einem Urteil des obersten Gerichtshofs (er darf).Dass das Leben in general ein Anderes und für fast alle ein Besseres ist, wenn man Los Angeles 2024 mit Nashville 1954 vergleicht, sollte einleuchten. Natürlich ist weder Rassismus noch Homophobie abgeschafft, noch lebt man in den USA in einem egalitären Hölle Paradies ohne Streit und Dollerei, aber beide hier beispielhaft genannten Probleme sind so enorm viel kleiner als vor siebzig Jahren, dass das keiner bestreiten kann. Und dennoch passiert genau das. Es ist nie genug, es gibt keinen Stolz aufs Erreichte. Deshalb ist es weit unterhalb der "cancel culture"-Schwelle geradezu unmöglich, eine Meinung zu irgendeinem linken Thema zu äußern, ohne dass das in unproduktivem Streit endet. Betonung auf "unproduktiv", denn es geht im Allgemeinen in solchen Palavern, selbst zwischen Diskutanten absolut auf derselben Seite, nie um das "Wie verbessern?" sondern immer um das "Was verbessern?". Man hat es nach acht Jahren Obama geschafft, dass man eine Krankenversicherung für alle hat, dass man die Homoehe hat, dass man nicht weit davon entfernt war, das Recht auf Abtreibung in den Verfassungsrang zu heben. Statt ein bisschen zufrieden mit den eigenen Erfolgen zu sein und sich zur Abwechslung mal um das zu kümmern, was auf der anderen Seite der politischen Trennlinie so an Problemen ansteht, bemühte man die sogenannten "weichen" Wissenschaften, herauszubekommen, was man denn noch so an Ungerechtigkeiten beseitigen könnte.Despektierlich bezeichnet man als "weich" im weitesten Sinne Geisteswissenschaften, also alles unterhalb der Biologie, da wo es ein bisschen schwammig wird, nicht so eindeutig wie ein Klavier, das dir auf den Kopf fällt, wenn der Nachbar es aus dem Fenster schmeißt. In den "harten" Wissenschaften ist 2+2=4, ein Meter ein Meter, ein Kilo ein Kilo, da ist schwer gegen anzuargumentieren. In den weichen Wissenschaften geht es um den Menschen und der ist unberechenbar. Aber, wenn man halbwegs solide rangeht, kann man mithilfe von Soziologie, Psychologie und ein bisschen Statistik ein Bild vom Ist-Zustand der Gesellschaft erhalten. All das passiert auch seit vielen Jahrzehnten, es gibt endlos Lehrstühle für Soziologie, Anthropologie, Kommunikationswissenschaften mit Spezialisierungen für Queer Studies, Intersektionalitätsforschung und Feministischer Theorie, alle mit ihren eigenen Studiengängen, Papers und Seminaren.Problem: die Zahlen die in diesen Fakultäten auflaufen, sagten spätestens seit der Finanzkrise von 2008, dass, wenn man alle Amerikaner fragt, diese überwiegend einen S**t geben, was in diesen Fakultäten erforscht wird und dass es eine Mehrheit der Wähler einfach nicht interessiert, ob der Jerome und der Dave ein Recht haben, die Hochzeitstorte von der Karen gebacken zu bekommen. Es kommt eher raus, dass sie es ein bisschen ungerecht finden, dass sie ihr Haus verlieren an eine Bank, die noch vor ein paar Jahren fast bankrott war. Und selbst wenn sie das nicht so konkret formulieren können, wundern sie sich einfach, warum alles so ein klein bisschen beschissener geworden ist, als vor ein paar Jahren. Was die meisten Umgefragten nicht mehr hören konnten war #metoo, #gamergate und #cancelculture und was soll das überhaupt sein? Aber da gab's zum Glück diesen Trump, der sich darüber lustig machte, seltsamer Typ, aber irgendwie funny. "Und what?! Den kann man jetzt wählen?" sagte Bob zu Babe 2016. "Ok, who gives a s**t. Das machen wir jetzt mal. Schluss mit dem permanenten Erklärbärshit, was man sagen darf und was nicht." Das wurde statistisch vor jeder Wahl im letzten Jahrzehnt so erhoben und spiegelte sich 2010, 2016 und jetzt 2024 in den Ergebnissen wider.Und es wurde jedes Mal vor der Wahl ignoriert. Denn das kann doch keiner glauben, dass sich die Mehrheit nicht um Trans-Rechte, nicht um Pronomen, nicht um Umweltschutz kümmert.Nun, wenn man Tatsachen ignoriert und glaubt es besser zu "fühlen", ist man nur ein paar Schritte von einer Religion entfernt. Und dass Wunschdenken keine Tatsachen in der Wahlnacht schafft, hat sich ein ums andere Mal erwiesen. Ein ums andere Mal wurde gewunschträumt, dass die Frauen aus den Vororten es dem Trump zeigen werden. Die waren schließlich selbst mal schwanger, haben vielleicht abgetrieben, kennen wenigstens eine, die das hat. Das stimmt zwar rein statistisch, aber diese Frauen aus den Vororten haben auch ihr Haus mit Verlust verkaufen müssen, schon zweimal seit 2008, und deren Männer haben ihren Job in der Kühlschrankfabrik verloren und es half nicht viel, dass der neue Fridge aus China nur $199 kostete, denn der ist schon wieder kaputt. Abortion my ass, da wählt man doch den, der irgendwas von Zoll auf chinesische Kühlschränke erzählt, auch wenn irgendjemand Anderes sagt, dass das den nächsten importierten Kühlschrank teurer machen würde? Who knows, irgendwas erzählt immer einer.Die Demokraten haben genau das in Statistiken präsentiert bekommen, haben es aber nicht geglaubt und dachten, dass ein schicker Werbespot mit Julia Roberts die Sache regelt, das TikTok-Äquivalent zum Absingen eines Gospels um den Teufel zu vertreiben. John Roderick erzählt von einer Fahrt im Taxi kürzlich. Der Fahrer, ein Einwanderer aus Nigeria sagte sinngemäß: "Na klar wähle ich Trump. Wir sind Katholiken, ich habe zwei Söhne und zwei Töchter und die sind männlich und weiblich und wer was anderes sagt, der ist des Teufels. Und den Teufel wähle ich nicht."Und so schauten die Linken ungläubig auf die, wenn auch kleine, Prozentzahl von Schwarzen, die sagten, dass sie Trump wählen werden, auf die durchaus beachtliche Zahl von Muslimen, die das gleiche sagten (Warum wohl?), und die verglichen mit früher regelrecht riesige Menge von Latinx die genau dasselbe ankündigten - und niemand hat es ihnen geglaubt!Das ist nicht nur wissenschaftsfeindlich - es ist rassistisch! Da kämpft die Linke seit Jahrzehnten dafür, dass Nicht-Weiße sich gesellschaftlich repräsentiert finden, dass sie nicht permanent gegen Rassismus ankämpfen und anwählen müssen, sondern sich, wie der weiße Dude next door, bei einer Wahl mal um ihr Leben und ihre persönlichen Interessen kümmern können und dann machen die das, kündigen es in Umfragen sogar an, und die Demokraten so: "Hey, Minderheit, Du wählst falsch!" WTF?Und so stolperte die US-amerikanische Linke den Rechten in die Falle und so werden es die linken Kräfte auch im Februar in Deutschland tun. Ok, sie wachen langsam auf, Robert Habecks Küchentischnummer, die Betonung während des Parteitags der Grünen, dass man die Partei der Freiheit und gegen Bevormundung sei, scheint direkt auf Analysen des Wahldesasters der Demokraten zurück zu gehen - das wäre ja auch furchtbar, wenn man nicht mal dafür Fachkräfte hätte. Aber es wird zu spät sein. Auch, weil sich die Internetkommentare gegen das, was John Roderick (und in Fortsetzung ich hier) schreibe, wie von selbst verfassen. Natürlich werden überall Transmenschen diskriminiert, syrische Flüchtlinge gejagt, Schwule verprügelt und wenn man Twitter gewinnen will, schreibt man das empört unter so ein Essay und postet am 23. Februar 2025 um 18:03 Uhr auf Mastodon dass Deutschland Naziland sei.Oder man überlegt, ob es, vereinfacht gesagt, möglich ist, mit einer Sammlung von 5% Themen eine Wahl zu gewinnen, in der 100% abstimmen? Ob man sich vielleicht doch mal der Themen annimmt, die Gabi und Ralf beschäftigen, wo die Lösung nicht moralisch einfach, sondern kompliziert und nebenbei noch existentiell ist. Kapitalismushit, you know? Keiner will, dass die Linke Diskriminierungen leugnet. Aber, mal rein arithmetisch, diese "passiert" (sorry!) per Definition immer Minderheiten - bei Wahlen gehts aber um Mehrheiten. Das ist nicht kompliziert.Kompliziert ist natürlich aus dieser Erkenntnis eine Strategie zu formulieren. Ein "weiter so" kann es nicht sein. Eine Brandmauer macht nur Sinn, wenn eine Mehrheit auf der richtigen Seite steht. Eine jede Idee zu einem veränderten Umgang mit dem Wahlvolk abzuschmettern, nur um ein Argument im Plenum zu gewinnen, führt geradewegs in den Faschismus.John Roderick hat das analysiert, als es zu spät war und so wie die Welt jahrelang den Weg in den Faschismus anhand der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts in Deutschland analysiert hat, können wir das hundert Jahre später von unserer Seite des Atlantiks aus machen - diesmal in realtime. Wir sollten die Chance nutzen, bevor es auch hier wieder zu spät ist. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

united states jesus christ tiktok new york city donald trump china man los angeles fall gospel land podcasts religion seattle er alabama nashville situation bank kentucky leben alaska welt thema weg zukunft nigeria deutschland abortion dabei gef rolle definition musik kraft ob john f kennedy frauen bei idee wtf kopf diese probleme seite ziel mensch gesellschaft meinung asmr sinn umgang echo projekt haus sicht kr nun nur neues bild antwort kommt medien stelle sache wahl leute freiheit seine dass argument sicherheit deshalb ruhe beruf washington state meine analyse latinx schritte schluss strategie amerika vater recht reisen stunde mu erst bus wunsch menge taxi erkl statt zeitpunkt meter klar psychologie babe zahlen mitte problemen koch sollte meinungen schuld papers streit zweifel russland erkenntnis gegenteil musiker rassismus zahl julia roberts verlust jahrzehnten fahrt wand willen essay prinzip fridge firmen mastodon lyndon baines johnson falle fenster drogen interessen mikro rechte jahrhunderts stonewall typ parteien ursache fortsetzung keiner allgemeinen zeitalter urteil ralf gesetze kilo fachkr stolz distanz partei teufel herd ereignissen argumente das problem junkie ergebnissen leser abo schnitt bundestagswahl rechts paradies statistik umweltschutz wahlkampf renaissance man analysen hillbillies statistiken abwechslung ein podcast jahrzehnt mehrheit sammlung kreuz hirn erfolgen implosion ampel rechten biologie civil rights act roderick tonqualit amerikaner umfragen seminaren blase seins anthropologie regelungen tatsachen anderes quark ansage klavier klischee nachbar linken ungerechtigkeit besseres fris heimspiel minderheit abtreibung soziologie paywall tendenzen legalisierung finanzkrise homophobie langweilig zoll minderheiten demokraten schwelle hautfarbe schwarzen fakult wissenschaften fressen faschismus straft gegenden die chance trolle teufels wahlsieg ungerechtigkeiten stadtrat kz kompliziert biere betonung studieng einwanderer schwule weltkriegs das resultat katholiken benachteiligung long winters die zeichen wettstreit arschl shawarma wunschdenken muslimen werbespot abstammung rassisten mehrheiten plenum ist zustand unerh lehrst schlenker bevormundung naher osten die moral atlantiks pronomen transmenschen atheisten hehl erreichte queer studies konservatismus fahrbahn wahlabend gedankengang intersektionalit wahlniederlage john roderick wahlnacht gerichtshofs fingerzeig die demokraten wortsinn der fahrer die republikaner spezialisierungen mittelschule nabelschau homoehe parteitags schulterzucken kamingespr trennlinie flatscreens sonntagvormittag hochzeitstorte diskutanten sechzigern personalchefin anklam tv stationen volksgesundheit verfestigung wohnhaft
The Salcedo Storm Podcast
S9. Ep. 26: The Show Behind The Show, Failed Political Government Edition

The Salcedo Storm Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 32:30


On this Salcedo Storm Podcast: Chris and Sean discuss the federal government's failure on Hurricane Helene, problem ear infections and big screen TVs.

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

AG stellt BR-Büro mit gemütlicher Couchecke und hochmoderner Infrastruktur, insbesondere auch einem riesigen Flatscreen zur Verfügung. Kurz vor der EM will er den Raum lieber selbst als (EM)-Konfi für die Führungsriege nutzen und beauftragt Räumung. BR will nicht! Muss er wollen? Themen in der heutigen Folge: Alles zum § 854 Abs.1 BGB Beschluss vom Hessischen LAG, 14.01.2019, 16 TaBVGa 6/19 Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br163 Webinar Betriebsverfassungsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/on163

RECENTERED - A VR Podcast
Recentered Episode [36] // Astro? Not // PSVR2 State of Play // PSVR2 on PC // Madison + MORE!

RECENTERED - A VR Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 118:01


Welcome to Recentered, a VR podcast about the latest in VR, AR, and MR hardware and games.Find out what our intrepid VR heroes have been up to the past month..00:00 - Intro and catch-up00:35 - Gary at the Pimax Roadshow04:48 - Rog the Flatscreen traitor!08:14 - Dungeons! death and difficulty10:15 - Lee the Powerwash Pro!11:40 - Team Beef: Castle Wolfenstein & Quake13:34 - Assassin's Creed & Asgard's Wrath 217:14 - Hitman 3 VR Reloaded coming to Quest20:29 - State of Play: Behemoth & Alien Rogue Incursion25:17 - Meetspace Marketplace27:30 - Astro Not?38:31 - PSVR2 to PC adapter! + Sony chat54:42 - Madison VR controller woes.1:12:46 - Quest 3s leaks?1:21:51 - Apple Vision Pro + WASD (Lee)1:29:56 - Virtual Desktop tripple monitors update!1:33:18 - Palmer Luckys Gameboy goodness!1:37:53 - The Oasis is here! Well kinda..1:41:09 - Ultimate Swing Golf1:42:51 - Walkabout Mini Moan1:44:14 - Globular Cluster Quest 3 Interface1:56:17 - The perfect ending doesn't exist.. Literally.Social / contact info:*GARY'S YOUTUBE CHANNEL:*https://www.youtube.com/@ImmersedRobot*LEE'S YOUTUBE CHANNEL:*https://www.youtube.com/@Dazednetic*RECENTERED MERCH:*https://tinyurl.com/f4c3nphx*E-MAIL:*recenteredpodcast@gmail.com

PSVR Without Parole
Everything We Expect From State of Play | The Rumors of a Flatscreen Astro | PSVR2 GAMESCAST LIVE

PSVR Without Parole

Play Episode Listen Later May 30, 2024 170:11


Everything We Expect From State of Play | The Rumors of a Flatscreen Astro | PSVR2 GAMESCAST LIVE

PSVR Without Parole
The Highs and Lows of cyubeVR | Flat2VR Studio Brings Flatscreen Games to VR | PSVR2 GAMESCAST LIVE

PSVR Without Parole

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 113:30


0:00 Hello! Who's the Dev? (He might be Legendary) 1:22 Intro, Housekeeping, AJ's week.. 7:20 Tips 10:00 Bloomberg 25:37 Tips, PAX East! 35:30 cyubeVR 1:17 42 Tips 1:27:55 Flat2VR 1:38:32 20 Questions 1:46:00 Thank You! See you at PAX East! Outro 1:48:05 AJ Shoutouts 1:50:00 Flashback! Mar 18, 2021

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Thank you for Travelling with Deutsche Bohn

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 2:02


231208PC Thank you for travellingMensch Mahler am 08.12.2023Inzwischen sind wir bei 11 Milliarden. Plus 500 Millionen Puffer. Die Stadt gleicht seit Jahren einer Kraterlandschaft. Die Verkehrsführung wird permanent geändert. Staus sind an der Tageordnung. Kein Problem, werden Sie sagen. Nehmen sie doch den ÖPVN. Schlechter Tipp. Die Regional- Fern- und S-Bahnen fahren schon lange nicht mehr regelmäßig. Schienenersatzverkehr, gar kein Verkehr, Streik. Sie merken es schon: ich spreche von Stuttgart 21. Inzwischen ist aus Stuttgart 21 Stuttgart 25 geworden. Und auch 2025 ist als Ziel der Fertigstellung des Tiefbahnhofs in Baden-Württembergs Landeshauptstadt in Frage gestellt. 2027 ist schon optimistisch. Aber Stuttgart ist nur die Spitze des Eisbergs. Deutsche Bahn 2023: Streik, Verspätungen, Ausfälle, eingefrorene Weichen und Oberleitungen – aber Prestigeobjekte wie Stuttgart 21. Einfach mal so 11,5 Milliarden im Boden versenkt.Schauen wir in die Nachbarländer. Beim Schneechaos letzte Woche passierte in Österreich fast gar nichts und in der Schweiz noch weniger. Weil die das Geld an den richtigen Stellen investieren. Das Schienennetz ist in Ordnung, die Vorbereitungen für die nächste Wintersaison beginnt in unseren südlichen Anrainerstaaten im Frühjahr.Wenn dann die Hassfigur der deutschen BahnnutzerInnen Weselsky in breitestem Sächsisch verkündet, dass man an den Feiertagen nicht streiken werde und sich dabei als messianischer Heilsbringer versteht, dann möchte man den Fernseher eintreten. Geht dank Flatscreens leider auch nicht mehr. Thank you for travelling with Deutsche Bohn – wann unternimmt die Regierung endlich etwas? Die Heilige Kuh Streikrecht bringt den Streikenden gor nix mehr – außer der Bedrohung ihrer eigenen Arbeitsplätze. Und spült immer mehr Verkehr auf die verstopften und maroden Autobahnen. Flasche leer. Ich habe fertig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PSVR Without Parole
Kill It With Fire is TERRIFYING in VR | Eye-Tracked Flatscreen Games?! | PSVR2 GAMESCAST LIVE

PSVR Without Parole

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 82:40


Kill It With Fire is TERRIFYING in VR | Eye-Tracked Flatscreen Games?! | PSVR2 GAMESCAST LIVE

5th and Dribble
#180 Tuesday Show | Panasonic Flatscreen Vibe

5th and Dribble

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 89:05


Richmond is just a whole Panasonic vibe.------Spotify Subscribe here!Twitter: https://twitter.com/5thanddribbleInstagram: https://www.instagram.com/5thanddribble/Youtube: https://www.youtube.com/@5thanddribble------Special Thanks to the new sponsor of the show: Dubby!Use Code: 5THND for 10% offWebsite: https://www.dubby.gg/---

Let's Talk Oculus
Hubris Initial Impressions, Apple Vision Pro Thoughts and v55 Performance Update - LTO 92

Let's Talk Oculus

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 62:46


This week in VR, we play the gorgeous Hubris on Quest 2 and PSVR 2. Dan gives his thoughts on the new Walkabout course, Apple Vision Pro is discussed and of course, v55!  LTO Discord: https://discord.gg/QWUuZAH66p Merch!  https://playtest-vr.creator-spring.com  Want to be part of the show? Send in your questions at letstalkoculus@gmail.com   Audio version available on Spotify and other podcast platforms!    https://podcasts.apple.com/gb/podcast...   https://open.spotify.com/show/0kVpMamqnSqvtOgG0FJvaD  Visit Patreon.com/letstalkoculus to help support the podcast and receive early access!    Twitter: @playtest_vr | @samson143vr   Main Channel: https://youtube.com/c/playtestvr Spreading VR: https://youtu.be/9BCu3lnnCKU Chapters: 00:00 Intro  01:38 What We've Been Playing 26:58 Apple Vision Pro 41:11 Free Cornhole 43:40 Cards and Tankards Update 44:59 Gift Cards!  46:30 v55 Update 52:17 Ragnarock DLC 53:09 Breachers Update 54:49 Games Out This Week 57:51 Flatscreen stuff! 

Men in the Arena Podcast
Television and the Christian Man: Who's the Tool, the TV or You? - Equipping Men in Ten EP 648

Men in the Arena Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2023 6:10


How much TV do you watch each night? If you're a typical American, it might add up to more than you think. In this week's 10-minute equipping episode, Jim Ramos takes a look at television's place in the life of a Christian man. Some of the ideas in this episode are related to our audio-only interviews with Matt Friedman (Kill the Flatscreen and Discipleship and Your Kids) about his book, Discipleship in the Home.

Die Cigarrencouch - im Rauchkanal der Lebensfragen
Folge LXXX - Trennungsschmerz am Flatscreen

Die Cigarrencouch - im Rauchkanal der Lebensfragen

Play Episode Listen Later May 15, 2023 43:12


Herzlich willkommen auf der Cigarrencouch zu Folge 80! Ein kleines Jubiläum für Gerry und Maria, denn zu Folge 40 saßen die beiden in der Zechbauer Lounge im Kempinski Vier Jahreszeiten in München. Nun, die digitale Aufrüstung macht´s möglich, dass beide zu Hause sitzen und sich online zum Podcasten treffen... An einem solchen Tag sprechen sie nicht über schwere Themen. Nein! Gerry und Maria haben für Euch jeweils ihre Top 3 an Lieblingsserien ersonnen und sprechen nicht über die Serie, die eigentlich ihr Platz 1 wäre. Läicht und säicht zum Runden. Servus baba, küss´ die Hand. Ade. Shownotes: @maria_macanudo @gerry_laechnfinga Picture by @treeburn103 Introsong "Slinky" by Ron Gelinas Chillout Lounge Outrosong "Landshark" by Roger Niewel

Full Dive Gaming: a Virtual Reality Podcast in VR
Jay Tried the Pro Controllers ON THE QUEST 2!!! Ep. 85

Full Dive Gaming: a Virtual Reality Podcast in VR

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 61:21


VR Podcast: Quest Pro controllers on Quest 2, VR Torture, Iron Man VR, and SO MUCH MORE!!!FULL QUEST PRO CONTROLLER VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=t8RX-zs-c6c0:00 VR Podcast Intro0:58 Meta Layoffs Affect VR???3:34 Guilty Pleasures VR?7:39 Flatscreen to VR Mods?11:38 Are Haptic Vests WORTH IT???16:03 Games to get you BACK IN YOUR QUEST19:51 VR Military Uses??23:00 VR News...23:24 HTC has a NEW Headset Coming28:45 John Carmack LEAVES Meta34:45 RE8 VR is a PSVR2 LAUNCH TITLE37:54 Gaming Section38:23 Iron Man VR46:34 Demeo's FINAL Campaign is Out51:08 Quest Pro Controllers ON QUEST 2This week's podcast was made in partnership with Asterion Products. Get 5% off the Aura headset or any other order $19.99 or more with the code FULLDIVE at https://www.asterionproducts.com Welcome to the Full Dive Gaming podcast, bringing a weekly dive of all the news, discussion, and insights you need for VR gaming! Each week, we release NEW EPISODES on all Your Favorite major platforms: Spotify, Apple, Google... etc. SUPPORT US: -https://www.patreon.com/fulldivegamingJoin The Discord Server: -https://discord.gg/VWGcT3GLISTEN TO FULL EPISODES:-SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1BhFGZWRhobzEVsQ9csjhA?si=O_Zo3xtuS7eFJz5jNzbwdw-APPLE: https://podcasts.apple.com/us/podcast/full-dive-gaming-podcast/id1513469932-GOOGLE PODCASTS: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vZnVsbGRpdmVnYW1pbmc%3D-OVERCAST:https://overcast.fm/itunes1513469932/full-dive-gaming-podcast-TUNEIN: http://tun.in/pjRQF-PODCHASER: https://www.podchaser.com/podcasts/full-dive-gaming-podcast-1199646-RADIOPUBLIC: https://radiopublic.com/full-dive-gaming-podcast-8jyN49FOLLOW US:-Twitter: https://twitter.com/FullDiveGaming -Instagram: https://www.instagram.com/fulldivegaming/EMAIL US:Business Inquiries Only at ripmcafee@fulldivepodcast.com#vr #vrpodcast #fulldivegaming

PSVR Without Parole
PlayStation VR2 at The Game Awards? | Putting Pressure on Flatscreen Game Devs | PSVR GAMESCAST LIVE

PSVR Without Parole

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 96:45


PlayStation VR2 at The Game Awards? | Putting Pressure on Flatscreen Game Devs | PSVR GAMESCAST LIVE

Virtual Strangers - VR Podcast
VS 166 PSVR 2 Back Compatability, Unreal VR Mod, Firewall Ultra, Paradox of Hope, Shock Troops

Virtual Strangers - VR Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 139:25


Wes & Ruuts recap this week in VR gaming. Special Thanks to Elliott Tate and the Flatscreen to VR Modding Community: https://www.youtube.com/channel/UCV67... https://discord.gg/JK8kd7caJP If you like the video, subscribe & ring the bell. Do you appreciate original VR gaming content, free from carbon copy click bait and cringe thumbnails? If so, please consider supporting us on Patreon: https://www.patreon.com/VirtualStrangers Paypal: virtualstrangersvr@gmail.com Join our Discord: https://discord.gg/vk4BNqB Follow Us on: Twitter: https://twitter.com/VRtualStrangers https://twitter.com/LethalWeaselVRFacebook: https://www.facebook.com/VirtualStran... Q2C on Facebook: https://www.facebook.com/groups/oq2co...and on YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCh2u... Check out Wes on PSVR Gamescast Live every Wednesday: https://www.youtube.com/c/WithoutParo... Virtual Strangers P.O. Box 114 Waco, KY 40385

Is Paul Dano OK?
Bonus 8: Paul Dano completionism episode

Is Paul Dano OK?

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 35:21


On this episode Matt and Daryl chip through some of the lesser known credits of their boy Paul Dano. Including: Sensei Rainbow and the Dojo Kid https://www.youtube.com/watch?v=wPcZWnX1HPU Smart Guy s03e01 https://www.dailymotion.com/video/x73md8s Flatscreen (short film) https://www.youtube.com/watch?v=GRmfeWf6fBw Scenes from Angels in America https://youtu.be/g8o_jGJV5qw Please drop us a Five Star Review us at Apple Podcasts. Find us on Twitter and Instagram (@ispauldanook), and drop us an email at ispauldanook@gmail.com

Frauenquote
#49 Die Türken sind sehr sehr gefährlich!

Frauenquote

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 59:24


Kinan und Filiz reden in dieser Folge zu viel über die EM, einen Flatscreen, der umsonst auf einen Jeep montiert wurde, die zu frühen Lockerungen, bei denen wir uns wie befreite Affen aus dem Labor benehmen, die Invasion der Bubble Tea Läden und Deutsche, die sich auf Verkehrsinseln bräunen.Folgt uns auf Instagram! https://www.instagram.com/kinan_al_/https://www.instagram.com/filiz_tasdan/Intro/ Outro:  (I've Got A) Baby Sister - Reed Mathis  

The Heretic
Nintendo Wii, Flatscreen Displays and the Future of…

The Heretic

Play Episode Listen Later May 24, 2021 3:27


Play By Ghost
Episode 17 - Books, Statues, and Flatscreen TVs

Play By Ghost

Play Episode Listen Later Apr 24, 2021 64:21


Dovan, Dessa, and Ryker are back in the Henley Hotel, reunited with their lost siblings. Dovan gets an... interesting operation, and Ryker and Dessa mine the hotel for secrets.

Ask a House Cleaner
How to Clean a Flat Screen TV, LCD, LED, Plasma, Non-Glare

Ask a House Cleaner

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 8:02


How do you clean a Flat Screen TV and get rid of fingerprints, smudges, and dust? What about sanitizing? Do you need to sanitize your widescreen TV screen or can you just wipe it with a microfiber cloth? Today's #AskaHouseCleaner show sponsor is #SavvyCleaner training and certification for house cleaners and maids. Your show host is #AngelaBrown (Tips from a professional house cleaner.) *** PROMISED LINKS *** Compact Electrostatic Duster for electronics and non-glare screens - https://amzn.to/3p2iJuq E-cloth glass and polishing cloth - non-glare computer and tv screens - https://amzn.to/2N7ocCO Swiffer Duster Shown in video - https://amzn.to/3a0XXak Non-Slip Blue Shoe Covers worn in video - https://amzn.to/2YWYgfV SupplyMaid Apron worn in video - https://amzn.to/2NaxLRj *These good karma links connect you to Amazon.com and affiliated sites that offer products or services that relate to today’s show. As an Amazon Associate, I earn from qualifying purchases. Your support pays our production costs to bring you these free daily tips. THANK YOU. *** MORE VIDEOS ON THIS TOPIC *** How To Clean a Flat Screen TV | LED, LCD Or Plasma - Clean With Confidence - https://youtu.be/IBV6LizqCK8 Right Way To Clean A Flat Screen TV (LED, Plasma, & LCD)- dpirate - https://youtu.be/lQ5sYnyrmhM How to Clean a Flat Screen TV without Damaging It - Two Way Mirrors - https://youtu.be/1ghljaYFPhE How to Safely Clean FLAT SCREEN TV (LED, Plasma, LCD) | Andrea Jean Cleaning - https://youtu.be/uoK-e5CFRRw How to Clean a Flat Screen TV - LCD or Plasma (Easy Home Electronics Cleaning Ideas) Clean My Space - https://youtu.be/L6h5olaQEgQ *** RATE THIS SHOW *** https://sotellus.com/r/savvy-cleaner *** RATE THIS PODCAST *** https://ratethispodcast.com/askahousecleaner *** TRAINING & CLEANING CERTIFICATION*** https://savvycleaner.com/join *** MOST REQUESTED LIST OF CLEANING STUFF I USE *** https://www.Amazon.com/shop/AngelaBrown ***FUNNY CLEANING SHIRTS – THANK YOU GIFTS FOR MAIDS*** Daily Giveaway - https://funnycleaningshirts.com *** MORE VIDEOS ON THIS TOPIC *** *** GOOD KARMA RESOURCES FROM THIS EPISODE *** These good karma links connect you to Amazon.com and affiliated sites that offer products or services that relate to today’s show. As an Amazon Associate, I earn from qualifying purchases. Your support pays our production costs to bring you these free daily tips. THANK YOU. *** CONNECT WITH ANGELA ON SOCIAL MEDIA *** LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/savvycleaner/ Facebook: https://Facebook.com/SavvyCleaner Twitter: https://Twitter.com/SavvyCleaner Instagram: https://Instagram.com/SavvyCleaner Pinterest: https://Pinterest.com/SavvyCleaner *** GOT A QUESTION FOR A SHOW? *** Email it to Angela[at]AskaHouseCleaner.com Voice Mail: Click on the blue button at https://askahousecleaner.com *** FREE EBOOK – HOW TO START YOUR OWN HOUSE CLEANING COMPANY *** http://amzn.to/2xUAF3Z *** PROFESSIONAL HOUSE CLEANERS PRIVATE FACEBOOK GROUP *** https://www.facebook.com/groups/ProfessionalHouseCleaners/ *** VRBO AIRBNB CLEANING FACEBOOK GROUP *** https://www.facebook.com/groups/VRBO.Airbnb.Cleaning/ *** LOOKING FOR WAY TO GET MORE CLEANING LEADS *** https://housecleaning360.com *** WHAT IS ASK A HOUSE CLEANER? *** Ask a House Cleaner is a daily show where you get to ask your house cleaning questions and we provide answers. Learn how to clean. How to start a cleaning business. Marketing and advertising tips for your cleaning service. How to find top quality house cleaners, housekeepers, and maids. Employee motivation tactics. Strategies to boost your cleaning clientele. And cleaning company expansion help. Our host, Angela Brown, a professional house cleaner for 25 years, ran and managed one of the largest independently owned cleaning companies in the Southeast United States. She is the CEO and founder of Savvy Cleaner Training for House Cleaners and Maids. *** SPONSORSHIPS & BRANDS *** We do work with sponsors and brands. If you are interested in working with us and you have a product or service that is cohesive to the cleaning industry read this: https://savvycleaner.com/product-review *** THIS SHOW WAS SPONSORED BY *** SAVVY CLEANER - House Cleaner Training and Certification – https://savvycleaner.com MY CLEANING CONNECTION – Your hub for all things cleaning – https://mycleaningconnection.com SAVVY PERKS – Employee Benefits for Small Business Owners – https://savvyperks.com VRBO AIRBNB CLEANING – Cleaning tips and strategies for your short-term rental https://TurnoverCleaningTips.com FUNNY CLEANING SHIRTS – Incentive and thank you gifts for house cleaners and maids. https://FunnyCleaningShirts.com *** VIDEO CREDITS *** VIDEO/AUDIO EDITING: Kristin O https://savvycleaner.com/reviews/kristin-o HOST: Angela Brown https://savvycleaner.com/reviews/angela-brown PRODUCER: Savvy Cleaner https://savvycleaner.com

Der Blanke Schrott Staffel 4
Folge 216: Cyberpunk 2077

Der Blanke Schrott Staffel 4

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 67:27


Cyberpunk 2077 - das Game des Jahres oder der Blanke Schrott? Diese Frage stellen sich seit einigen Jahren weltweit Millionen Zocker. Nun ist es endlich soweit und alle, die sich die Hardware leisten können, verschwinden für die nächsten Monate in ihren Flatscreens, so dass wir übrigen Auswelchengründenauchimmernichtzockenkönnendenwerweißvielleichtneneuekatzeoderso die winterlichen Straßen ganz für uns alleine haben. Wir können fröhlich frohlockend durch die Gegend tollen, ohne von diesen sonst alles miesmachenden Gamerzombies die Tour vermiest zu kriegen. 'Der Baum da hat ja nur popelige 1080p', 'Wann lädt denn diese verdammte Straßenbahn endlich in diese schlecht texturierte Haltestelle?', all das sind Sätze, die uns Normalos täglich an den Kopp geknallt werden und wir sind froh, mal wenigstens ein paar Wochen unsere Ruhe zu haben. Gott sei Dank - Cyberpunk!

Schwarzes Konfetti - Podcast
Feat. Arm aber Sexy | Sex Geheimnisse - Wie Männer Sex bewerten

Schwarzes Konfetti - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 68:47


#96 – Wir haben es endlich geschafft uns mit Niklas und David von Arm aber Sexy zu einem intimen Plausch zu verabreden. Wir sprechen übers Dating und das darauf folgende Sex-Geschehen. Wie kommt's dazu? Und wie bewerten wir Sex? Der Vibe muss stimmen, Humor darf nicht fehlen aber ist der erste Kuss ausschlaggebend für guten Sex? Und was hat es mit dem Flatscreen von Niklas auf sich? Wir haben sehr viel gelacht und hoffen, dass Euch die Folge gefällt. Teil 1 könnt ihr bei den Jungs hören. Viel Spaß! Werbepartner für diese Folge Gemeinsam mit EIS.de verlosen wir 4 Adventskalender auf Instagram für eine heiße Vorweihnachtszeit. Besuche uns dort unter www.instagram.com/schwarzeskonfetti_podcast ! Unter www.eis.de bekommt ihr mit dem Rabattcode Konfetti40 40% auf alles (außer die Kalender, Tagestipps, Aktionsartikel und Bücher). Hier findet ihr mehr über uns: Instagram: www.instagram.com/schwarzeskonfetti_podcast Vero: www.instagram.com/vero1berlin Maxie: www.instagram.com/maxie_eixam FB: www.facebook.com/schwarzeskonfettipodcast Schreibt uns: schwarzeskonfetti@gmail.com Werdet Schwarzes Konfetti Supporter! Mit einer kleinen Spende könnt ihr uns unter: https://steadyhq.com/de/schwarzeskonfetti unterstützen.   Vielen Dank!

Highly Unlikely Podcast
Episode 38 - Shooting Beers and Flatscreens

Highly Unlikely Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 65:05


In this episode, Raj & Drew discuss the issues with the Cowboys, underrated quarterbacks, Trevor Lawerence, the Tennessee Titans, Baker Mayfield, Green Bay v Tampa, UFC 254, how Justin Gaethje could win, and more! Enjoy!

WIEN ECHT
Folge 35 - Wellness oder Schlechtfeeling und Kalorienbekämpfung ist eine Beleidigung meiner Intelligenz.

WIEN ECHT

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 62:57


Es geht um 3Freunde2Feinde, ein Geselchtes am Strand, sich einen BH einrasieren, eine paradoxe Intervention und einen Flatscreen um € 1,95. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/wien-echt/message

Fässer ohne Boden
#32 Von der Leinwand auf den Flatscreen || Gast: Lars Weisbrod

Fässer ohne Boden

Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 54:28


In der ersten Folge der dritten Staffel ist der Feuilletonist Lars Weisbrod zu Gast. Wir haben mit dem Zeit-Redakteur darüber gesprochen, wie Lockdown und zunehmendes Erstarken der Streaminganbieter den Kosmos Kino verändern, inwiefern das kapitalistisch ausgeschlachtete Massenprodukt Film überhaupt noch anspruchsvoll sein kann und ob man Popkultur und Kunst der Gegenwart generell in unterschiedlicher Form reflektieren muss. Dabei fragen wir uns: Was bedeutet ein Entstehungswandel für die Relevanz der Werke?Wir sprechen darüber, wie eine abgehobene Kunstszene - die nicht wie gewohnt produzieren kann - sich im Stillen verändern könnte und warum wir nach der Rückkehr zur (neuen) Normalität eine veränderte Filmproduktion erfahren.Außerdem wagen wir einen Exkurs in das Thema Identitätspolitik und reflektieren die Bedeutung von Kunstkritik als Motor der Selbstreflexion in einer Zeit, in der jeder Trend umgeworfen zu sein scheint. Wir beide sind treue Fans des Zeit-Podcasts "Die sogenannte Gegenwart", bei dem Lars Weisbrod zusammen mit Nina Pauer und Ijoma Mangold das zeitgenössische Leben reflektiert. Hier geht es zur Show: https://open.spotify.com/show/09j4UbTqLqpaUr2F7pxIgl?si=A6ZWGnnwQme7InK5gCrI5g

State Of Stein
Episode 39: Flatscreens Aren’t Bread

State Of Stein

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 53:15


Episode 39: Flatscreens Aren’t Bread This week, Bradley welcomes back former Army Paratrooper and host of “The Todd McKinley Commentary”, Todd McKinley, back to the show to analyze the state of the 2020 race for the White House.

The Trumor Room
104 | Hang it Up, Flatscreen

The Trumor Room

Play Episode Listen Later Jul 4, 2020 46:49


On this episode, we discuss cancel culture from minor to major offenses and ultimately, who needs to hang it up.Be sure to follow us!Twitter: @TrumorRoomPodInstagram: @TrumorRoomPodNew episodes every other Saturday!

Spätzle mit Currywurst
|26| HOT DOG IM FLATSCREEN

Spätzle mit Currywurst

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 42:12


Black Lives Matter ist natürlich auch bei uns das Thema schlechthin momentan. Wir waren unabhängig voneinander auf der Demo unterwegs (natürlich mit Maske). Außerdem ist Max um ein Haar mit Attila Hildmann aneinander geraten. Nochmal Glück gehabt! Hört rein, es lohnt sich!

The Quicky
Rugs, Kettlebells & Flatscreens: What We're Buying During The Pandemic

The Quicky

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 11:17


Even though the economy has never faced such uncertainty, some retail sales are through the roof.  What are we buying? How is it getting to us? Which businesses are actually finding a global pandemic good for business?  The Quicky investigates what Australia is buying during the COVID19 crisis.  Subscribe to The Quicky at... https://mamamia.com.au/the-quicky/ CREDITS  Host/Producer: Claire Murphy  Executive Producer: Melanie Tait Audio Producer: Ian Camilleri  Guests:  Dr Louise Grimmer, Lecturer in Marketing, Tasmanian School of Business and Economics.  Listener Feedback Survey: Take our 5 minute survey for a chance to win a $50 EFTPOS gift card https://www.surveygizmo.com/s3/5566501/ff2ba2d202a9  CONTACT US Got a topic you'd like us to cover? Send us an email at thequicky@mamamia.com.au Looking for other podcasts to listen to?  You'll find all our Mamamia shows at https://mamamia.com.au/podcasts/ See omnystudio.com/listener for privacy information.

Suck my Mic
SmM Episode 7 - Im Gym nackt ans Kreuz genagelt

Suck my Mic

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 78:42


Hast du was zu erzählen? - Nö, du? - Nö. Aufnahme! Kernthema Laugengebäck und Omis, die im Gym nackt ans Kreuz genagelt werden (oder so) Hähnchenhautrestaurants und Kellogsmilchbars. Grüße an alle die das hier lesen, habt ihr schon das Gästebuch auf suckmymic.net entdeckt? Quasi die Kommentarspalte der 90er zwinkersmiley Wer klug ist, abonniert auf seiner Lieblingsplattform und muss sich um nichts mehr kümmern. Runterladen, anhören, liken, bewerten, teilen und darüber sprechen! instagram.com/v0lane_art | v0laneart.xyz | twitch.tv/volane_art instagram.com/realjoschi | luckyjoschi.de | mixer.com/luckyjoschi

The Thick
Hang It Up, Flatscreen

The Thick

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 94:05


Tabrindy discusses 10 reasons why it's difficult to date as a millennial.  Music: "Guess Who" Jody Makai Hosted by: @tabriamajors & @igobymindy @thethickpodcast

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Gut versichert ins neue Heim   Ein Umzug will gut geplant sein: Umzugswagen mieten, helfende Hände finden, Versorgungsunternehmen und Internetanbieter informieren. Auch das Thema Versicherungen sollte in den Planungen berücksichtigt werden. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) klärt auf, welche Versicherungen für Schäden zahlen, die beim Umzug entstehen, und was Versicherte ansonsten beachten sollten. „Noch bevor der Umzugswagen rollt, sollte die Hausratversicherung die neue Anschrift kennen. Während des Wohnungswechsels besteht dann in beiden Wohnungen Versicherungsschutz“, sagt man beim BdV. Zudem sollten alle am Umzug beteiligten Privatpersonen eine Privathaftpflichtversicherung besitzen. Eine Privathaftpflichtversicherung ist auch beim Umzug unverzichtbar. „Beschädigt man etwa beim Tragen eines Schranks die Zimmertür der Mietwohnung, kommt die Privathaftpflichtversicherung dafür auf, denn sie tritt auch für Beschädigungen von „Mietsachen“ ein“,. Auch wenn Helfenden etwa der Flatscreen aus den Händen rutscht und zerstört wird, ist der Schaden durch deren Privathaftpflichtversicherung gedeckt. Besitzen sie allerdings keine solche Versicherung, besteht kein durchsetzbarer Schadenersatzanspruch. „Wer vorsätzlich etwas kaputt macht, muss in die eigene Tasche greifen. In diesen Fällen hilft keine Versicherung.“, erläutern die Verbraucherschützer. Wird der Umzug durch eine Spedition durchgeführt, haftet diese bei Beschädigungen – allerdings nach den Vertragsbedingungen des Umzugsunternehmens häufig begrenzt, bis zu einer bestimmten Schadenhöhe, pro Kubikmeter Laderaum. Im schlimmsten Fall hat der Umziehende das Nachsehen, weil ein Schaden nicht in voller Höhe übernommen wird. „Wer sich gegen dieses Risiko restlos schützen will, sollte eine Transportversicherung zum Neuwert abschließen“, so die Versicherungsexperten. Wird der Umzug auf eigene Faust mit einem geliehenen Transporter abgewickelt, besteht unterwegs kein Versicherungsschutz für die Ladung für transportbedingte Schäden. „Allerdings ist das Hab und Gut über die Außenversicherung der Hausratversicherung abgesichert, wenn eine auch sonst dort versicherte Gefahr eintritt, etwa das Umzugsfahrzeug abbrennt oder ein Einbruchdiebstahl stattfindet“, sagt man beim BdV. Dem Versicherungsunternehmen der Hausratversicherung muss ein Wohnungswechsel spätestens bei Umzugsbeginn angezeigt werden. Dabei muss die neue Wohnfläche und ein eventuell geänderter Hausratwert übermittelt werden. Falls der Prämiensatz durch den Umzug in eine höhere Tarifzone steigt, besteht ein Sonderkündigungsrecht.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Neumis Babyzirkus
Der Flatscreen

Neumis Babyzirkus

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 1:22


Das Leben von R.SA-Radiomoderator Daniel Neumann hat sich von heute auf morgen komplett gedreht: Er wird Papa! An den Höhen und Tiefen lässt er Dich mit den kleinen und großen Geschichten teilnehmen, über die sonst keiner redet. Hören Sie das Tagebuch eines schwangeren Mannes!

Neumis Babyzirkus
Der Flatscreen

Neumis Babyzirkus

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 1:22


Das Leben von R.SA-Radiomoderator Daniel Neumann hat sich von heute auf morgen komplett gedreht: Er wird Papa! An den Höhen und Tiefen lässt er Dich mit den kleinen und großen Geschichten teilnehmen, über die sonst keiner redet. Hören Sie das Tagebuch eines schwangeren Mannes!

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Gut versichert ins neue Heim Ein Umzug will gut geplant sein: Umzugswagen mieten, helfende Hände finden, Versorgungsunternehmen und Internetanbieter informieren. Auch das Thema Versicherungen sollte in den Planungen berücksichtigt werden. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) klärt auf, welche Versicherungen für Schäden zahlen, die beim Umzug entstehen, und was Versicherte ansonsten beachten sollten. „Noch bevor der Umzugswagen rollt, sollte die Hausratversicherung die neue Anschrift kennen. Während des Wohnungswechsels besteht dann in beiden Wohnungen Versicherungsschutz“, sagt man beim BdV. Zudem sollten alle am Umzug beteiligten Privatpersonen eine Privathaftpflichtversicherung besitzen. Eine Privathaftpflichtversicherung ist auch beim Umzug unverzichtbar. „Beschädigt man etwa beim Tragen eines Schranks die Zimmertür der Mietwohnung, kommt die Privathaftpflichtversicherung dafür auf, denn sie tritt auch für Beschädigungen von „Mietsachen“ ein“,. Auch wenn Helfenden etwa der Flatscreen aus den Händen rutscht und zerstört wird, ist der Schaden durch deren Privathaftpflichtversicherung gedeckt. Besitzen sie allerdings keine solche Versicherung, besteht kein durchsetzbarer Schadenersatzanspruch. „Wer vorsätzlich etwas kaputt macht, muss in die eigene Tasche greifen. In diesen Fällen hilft keine Versicherung.“, erläutern die Verbraucherschützer. Wird der Umzug durch eine Spedition durchgeführt, haftet diese bei Beschädigungen – allerdings nach den Vertragsbedingungen des Umzugsunternehmens häufig begrenzt, bis zu einer bestimmten Schadenhöhe, pro Kubikmeter Laderaum. Im schlimmsten Fall hat der Umziehende das Nachsehen, weil ein Schaden nicht in voller Höhe übernommen wird. „Wer sich gegen dieses Risiko restlos schützen will, sollte eine Transportversicherung zum Neuwert abschließen“, so die Versicherungsexperten. Wird der Umzug auf eigene Faust mit einem geliehenen Transporter abgewickelt, besteht unterwegs kein Versicherungsschutz für die Ladung für transportbedingte Schäden. „Allerdings ist das Hab und Gut über die Außenversicherung der Hausratversicherung abgesichert, wenn eine auch sonst dort versicherte Gefahr eintritt, etwa das Umzugsfahrzeug abbrennt oder ein Einbruchdiebstahl stattfindet“, sagt man beim BdV. Dem Versicherungsunternehmen der Hausratversicherung muss ein Wohnungswechsel spätestens bei Umzugsbeginn angezeigt werden. Dabei muss die neue Wohnfläche und ein eventuell geänderter Hausratwert übermittelt werden. Falls der Prämiensatz durch den Umzug in eine höhere Tarifzone steigt, besteht ein Sonderkündigungsrecht.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Men in the Arena Podcast
270. Kill the flatscreen

Men in the Arena Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 12:00


Matt Friedeman believes that restricting the time our kids watch tv is the best thing we can do for them. Or...kill the flatscreen all-together! it's a radical statement, listen to the statistics surrounding your kids and the television set.  Discipleship in the Home www.meninthearena.org Men in the Arena Books and Swag Support the Podcast The online Men in the Arena forum Contact us.  

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Gut versichert ins neue Heim Ein Umzug will gut geplant sein: Umzugswagen mieten, helfende Hände finden, Versorgungsunternehmen und Internetanbieter informieren. Auch das Thema Versicherungen sollte in den Planungen berücksichtigt werden. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) klärt auf, welche Versicherungen für Schäden zahlen, die beim Umzug entstehen, und was Versicherte ansonsten beachten sollten. „Noch bevor der Umzugswagen rollt, sollte die Hausratversicherung die neue Anschrift kennen. Während des Wohnungswechsels besteht dann in beiden Wohnungen Versicherungsschutz“, sagt man beim BdV. Zudem sollten alle am Umzug beteiligten Privatpersonen eine Privathaftpflichtversicherung besitzen. Eine Privathaftpflichtversicherung ist auch beim Umzug unverzichtbar. „Beschädigt man etwa beim Tragen eines Schranks die Zimmertür der Mietwohnung, kommt die Privathaftpflichtversicherung dafür auf, denn sie tritt auch für Beschädigungen von „Mietsachen“ ein“,. Auch wenn Helfenden etwa der Flatscreen aus den Händen rutscht und zerstört wird, ist der Schaden durch deren Privathaftpflichtversicherung gedeckt. Besitzen sie allerdings keine solche Versicherung, besteht kein durchsetzbarer Schadenersatzanspruch. „Wer vorsätzlich etwas kaputt macht, muss in die eigene Tasche greifen. In diesen Fällen hilft keine Versicherung.“, erläutern die Verbraucherschützer. Wird der Umzug durch eine Spedition durchgeführt, haftet diese bei Beschädigungen – allerdings nach den Vertragsbedingungen des Umzugsunternehmens häufig begrenzt, bis zu einer bestimmten Schadenhöhe, pro Kubikmeter Laderaum. Im schlimmsten Fall hat der Umziehende das Nachsehen, weil ein Schaden nicht in voller Höhe übernommen wird. „Wer sich gegen dieses Risiko restlos schützen will, sollte eine Transportversicherung zum Neuwert abschließen“, so die Versicherungsexperten. Wird der Umzug auf eigene Faust mit einem geliehenen Transporter abgewickelt, besteht unterwegs kein Versicherungsschutz für die Ladung für transportbedingte Schäden. „Allerdings ist das Hab und Gut über die Außenversicherung der Hausratversicherung abgesichert, wenn eine auch sonst dort versicherte Gefahr eintritt, etwa das Umzugsfahrzeug abbrennt oder ein Einbruchdiebstahl stattfindet“, sagt man beim BdV. Dem Versicherungsunternehmen der Hausratversicherung muss ein Wohnungswechsel spätestens bei Umzugsbeginn angezeigt werden. Dabei muss die neue Wohnfläche und ein eventuell geänderter Hausratwert übermittelt werden. Falls der Prämiensatz durch den Umzug in eine höhere Tarifzone steigt, besteht ein Sonderkündigungsrecht.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Popular Technology Radio
How to Navigate Buying a TV and Associated Hardware | #205

Popular Technology Radio

Play Episode Listen Later May 24, 2019 42:07


The TV market has become saturated with jaw-droppingly cheap televisions that still look nice; but don't get too comfortable, there are still plenty of pitfalls to avoid when making a purchase. Freelance Writer, Editor, and Photographer for CNET and The New York Times and Writer for The Wirecutter, Geoffrey Morrison, has written, and talked, and thought, and ranted, and raved about a lot of the misconceptions in the television industry and is here to shed some light on the topic. We find out why HDR and 4K televisions mean nothing without an appropriate source or signal from a Bluray player or streaming service. Also, don't make the mistake of overpaying for HDMI cables and under appreciating an external sound device like a soundbar. Wrapping up the hour we take a look at the best, and the most cost effective TV brands, from TCL and VIZIO to LG and Samsung. Tune in to find out how Chinese brands like TCL and VIZIO were able to push Korean and Japanese companies out of the mid to low price TV category. [00:00:00] Mike's Old 32" Sony Wega Was a Beast [00:06:33] Geoffrey Morrison Explains HDR [00:12:30] Delicate Dance of 4K Content vs Hardware [00:19:51] Buy Cheap HDMI Cables + A Nice Soundbar [00:27:48] VIZIO and TCL Make Best Budget TVs [00:35:32] Chinese Companies Corner The Market

He Said He Said
Hang It Up Like A Flatscreen

He Said He Said

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 90:56


Ray & Jay are joined by very special guest Trillificent of Gayside Stories Podcast to discuss the latest in the Jussie Smollett saga, Mama June's (alleged) crack cocaine chronicles, Instacelebrity Jess Hiliarious' latest gaffe and more.

Lit Like Leesh Podcast
Lit Like Leesh Season 2 Ep 6: Weekend Behavior

Lit Like Leesh Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2018 58:26


HANG IT UP,FLATSCREEN. Welcome back gang to another dope episode of the LIT LIKE LEESH, Episode 6 "Weekend Behavior". Kick back and light up as Leesh goes into detail on the biggest flop, Queen and the curious case of Nicki Minaj. Along with your weekly dose of social injustice, this solo sesh is pretty damn lit. We're smoking on some OG Diesel from last episode rolled in a pineapple Hemp Cone.Light it up and spark up your mind! Intro: Hang up- Paris Ladamme Litty Track Of The Week: Blackjack- Amine

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
House of Abos: Kann Netflix überleben?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 3, 2018 40:49


Was für Zeiten! Statt eines Sommermärchens bekommen wir diesmal nur Sommertheater, und zwar eines von der ganz schlechten Sorte. Wenden wir den Blick deshalb lieber schnell in Richtung unserer Flatscreens, denn dort spielt sich Erstaunliches ab. Ist Netflix der Dealer Ihres Vertrauens? Wer hat Sie angefixt? Wie lange hält das High an? Wie schnell brennt billiges Geld? Und wie lange sehen die Kartelle dem Treiben dieses Markt-Disruptors noch zu? Das erklären uns „Deffner & Zschäpitz“ in der heutigen Ausgabe ihres Podcasts, in der Sie auch erfahren, wo es die höchste – und süßeste – Rendite seit vielen Jahren gibt.

FotoTV-News Podcast
FotoTV.App für Fire TV

FotoTV-News Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2016 5:18


FotoTV. präsentiert die FotoTV.App für Fire TV! Das TV hatte FotoTV. schon immer im Namen, doch jetzt wird es möglich, unsere Filme auch auf dem großen Flatscreen zu schauen.

This Old House On The Money Pit
How to Hang a Flatscreen TV, Tips for Removing Snow From Your Car, and How to Keep Harsh Sunlight From Fading Carpets and Floors

This Old House On The Money Pit

Play Episode Listen Later Jan 20, 2016 44:00


They’re easy on the eyes, but installation’s not always as simple.  Get tips for mounting flat screen TVs in any space.  Your frigid fingers will thank us: Learn to clear ice and snow from your car quicker, and more easily, than ever before.  And Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Money Pit Home Improvement Podcast
How to Hang a Flatscreen TV, Tips for Removing Snow From Your Car, and How to Keep Harsh Sunlight From Fading Carpets and Floors

The Money Pit Home Improvement Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2016 44:00


They’re easy on the eyes, but installation’s not always as simple.  Get tips for mounting flat screen TVs in any space.  Your frigid fingers will thank us: Learn to clear ice and snow from your car quicker, and more easily, than ever before.  And Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Money Pit Home Improvement Podcast
How to Hide Flatscreen TV Wires and Cables, Must-Know Risks About Flame Retardant Chemicals, and Never Hang a Crooked Shelf of Piece of Artwork Again

The Money Pit Home Improvement Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2014 39:08


Bring your TV picture into focus by getting unsightly wires out of view.  Find out what you should know about flame-retardant chemicals, which are in most consumer products and could be linked to deadly diseases. Learn about a level that’ll bring Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

This Old House On The Money Pit
How to Hide Flatscreen TV Wires and Cables, Must-Know Risks About Flame Retardant Chemicals, and Never Hang a Crooked Shelf of Piece of Artwork Again

This Old House On The Money Pit

Play Episode Listen Later Nov 19, 2014 39:08


Bring your TV picture into focus by getting unsightly wires out of view.  Find out what you should know about flame-retardant chemicals, which are in most consumer products and could be linked to deadly diseases. Learn about a level that’ll bring Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Book Guys Show
S02E15 - Flatscreen (Guest Adam Wilson)

Book Guys Show

Play Episode Listen Later Apr 1, 2012 58:49


Author Adam Wilson joins us to chat a bit about his novel Flatscreen and we are joined by Chantel Guertin. Your Hosts:  Paul Alves, Greg Otte, Sir Jimmy Guest Host: Chantel Guertin  Visit Chantel's Website as well as TheKit.Ca where she is the Editor-At-Large Guest:  Adam Wilson  Visit Adam's Website and his Mad Men column on Theparisreview.org  ---------- Get a FREE AUDIOBOOK just for trying out Audible: http://www.audibletrial.com/bookguys Visit our website at http://www.bookguys.ca   Check out Sir Jimmy's http://www.hollowbooks.com   ---------- Follow Paul Alves on Twitter at http://www.twitter.com/paulthebookguy Follow Sir Jimmy on Twitter at http://www.twitter.com/freehollowbooksPublished On April 1st, 2012 Find out more on the Book Guys Show website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/bookguys/77b03739-14dd-43db-9791-c58393a3fb6a

The Avid Reader Show
Interview with Adam Wilson author of "Flatscreen"

The Avid Reader Show

Play Episode Listen Later Mar 26, 2012 41:45


"Flatscreen" tells the story of Eli Schwartz as he endures the loss of his home, the indifference of his parents, the success of his older brother, and the cruel and frequent dismissal of the opposite sex.

Book Guys Show
S02E11 - The War Of The Words!

Book Guys Show

Play Episode Listen Later Mar 4, 2012 59:00


This week we discuss PayPal's book banning, J.K. Rowling's vaporware e-books, Flatscreen by Adam Wilson, those tiny Portuguese comic books and more! Your Hosts:  Sir Jimmy, Greg Otte, Jim Philips, Paul Alves, Kimanzi Constable UPDATE: The ALL TALK 24/7 Book stream no longer exists. ---------- Get a FREE AUDIOBOOK just for trying out Audible: http://www.audibletrial.com/bookguys Visit our website at http://www.bookguys.ca   Check out Sir Jimmy's http://www.hollowbooks.com   ---------- Follow Paul Alves on Twitter at http://www.twitter.com/paulthebookguy Follow Sir Jimmy on Twitter at http://www.twitter.com/freehollowbooks Follow Father Robert on Twitter at http://www.twitter.com/padreSJ Follow Professor Alan on Twitter at http://www.twitter.com/ProfessorAlanPublished On March 4th, 2012 Find out more on the Book Guys Show website. Send us your feedback online: https://pinecast.com/feedback/bookguys/25641e72-3b0d-40ed-9830-bb6c269cee35

Otherppl with Brad Listi
Episode 45 — Adam Wilson

Otherppl with Brad Listi

Play Episode Listen Later Feb 18, 2012 75:05


Adam Wilson is the guest.  He's the author of the debut novel Flatscreen, now available from Harper Perennial. Raves Sam Lipsyte:  "Adam Wilson is a gutsy, funny, and often beautiful writer, and Flatscreen is one of the most hilarious and ... Continue reading → Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

LMUeMotions Collection 2

Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Collection 2

Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Collection 2
dance in an old fashioned style

LMUeMotions Collection 2

Play Episode Listen Later Dec 5, 2008 3:47


Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Collection 1
lost in vernissage

LMUeMotions Collection 1

Play Episode Listen Later Dec 5, 2008 3:06


Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Collection 2
cars and lights

LMUeMotions Collection 2

Play Episode Listen Later Dec 5, 2008 2:45


Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Trailer

Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Collection 1

Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Collection 1
going for a row

LMUeMotions Collection 1

Play Episode Listen Later Dec 5, 2008 3:11


Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Collection 2
dance - club-version

LMUeMotions Collection 2

Play Episode Listen Later Dec 5, 2008 3:59


Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Collection 1

Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".

LMUeMotions Trailer

Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Video", art education students and their lecturers have developed creative ideas on how to present today's life at LMU and LMU’s history in a new media form. No TV program or narrative film comes about from their imaginative work. Instead, they are creating a new format out of innovative visuals and experimental VJ remixes. Since 2005, LMUeMotions has had flat screens playing in LMU’s "unilounge".