Podcasts about lebensprojekt

  • 37PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lebensprojekt

Latest podcast episodes about lebensprojekt

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Die Bahn hat Verspätung? Also Zeit fürs Lesen. Schmerzhafte Trennung? Vielleicht endlich der Punkt, um die langerträumte Reise zu unternehmen. Und eine fiese Krankheit? Kann Dir unter Umständen in der Reha ein neues Lebensprojekt oder eine neue Leidenschaft bringen. Du weißt nie vorher, wie sich die Dinge entwickeln. Aber Du kannst die Art beeinflussen, wie Du mit Krisen und Rückschlägen umgehst. Der amerikanische Schriftsteller Elbert Hubbard schrieb 1915: "Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus!" Das nennen wir heute in der Psychologie "Limonading". Damit ist keineswegs unrealistischer, übersprudelnder Optimismus und durchgehend positives Denken gemeint, sondern eher die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen positive Erfahrungen zu erkennen, etwas zu lernen, kreative neue Lösungswege einzuschlagen und auch mal spielerisch zu erforschen. Oder wie es Nelson Mandela sagte: „Ich verliere nie. Entweder ich gewinne oder ich lerne!“ Laut einer aktuellen Studie der Oregon State University zeichnen sich besonders verspielte Menschen beim Lemonading aus. Durch ihre Verspieltheit und ihrem Streben nach Spaß sind sie eher neugierig, flexibel, kreativ und dadurch in schwierigen Situationen belastbarer. Doch wie bekomme ich Lemonading in meinen Alltag? Wie kann ich eine gewisse Leichtigkeit lernen? Genau darum geht es in diesem Podcast. Viel Spaß beim Spielen wünschen Annika + Tilly

Pilger Plausch
#72 Mit einem Café auf Rädern unterwegs nach Santiago de Compostela - Interview mit Michèl Malcin

Pilger Plausch

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 51:23


In dieser Folge nehme ich dich mit in die faszinierende Geschichte von Michèl Malcin. Als ehemaliger Pastor hat Michèl sich auf den Weg gemacht – nicht nur physisch auf dem Jakobsweg, sondern auch emotional. Mit seinem Café-Bus „Doppellecker“ schafft er besondere Begegnungen und verbindet Menschen. In dieser Folge erfährst du mehr:

Mein Abenteuer
Michi Schreiber: Wildtierschutz Afrika

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 21:00


Es waren die wohl ungewöhnlichsten Flitterwochen, die ein junges Paar planen, kann Michi und Marc Schreiber sind durch Südafrika getourt, um sich vor Ort für den Wildtierschutz einzusetzen. Dabei haben es vor allem die Affen den beiden angetan. Aus den Flitterwochen wurde ein Lebensprojekt. Mittlerweile planen die beiden den Aufbau einer Auffangstation in Afrika. Ihre Geschichte hört ihr in dieser Folge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

Musik für einen Gast
REPRISE: Lucien Leitess, Gründer des Unionsverlags

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 60:23


«Man steht mit den Füssen im Schlamm und greift mit den Händen nach den Sternen.» So beschreibt Lucien Leitess die Leitung eines unabhängigen Verlags, der Literatur aus allen Weltregionen zugänglich macht. Nun gibt er sein Lebensprojekt in andere Hände. Seit einem halben Jahrhundert öffnet der Unionsverlag von Zürich aus ein Fenster zur Welt. Gegründet wurde er an einem Küchentisch mit minimalem Budget, im Geist der sozialen Bewegung der 68er. Das erste Buchlager befand sich unterm Ehebett, ein Büro gab es lange nicht. Niemand konnte wissen, dass der kleine Verlag einmal mehr als 1000 Bücher aus Regionen herausbringen würde, deren Literatur im deutschsprachigen Raum meist wenig Beachtung findet. Doch die Nationalität von Autorinnen und Autoren zähle für ihn nicht, sagt Lucien Leitess: «Es gibt nur eine grosse Weltliteratur.» Auch die Playlist des Verlegers, der sich lieber als Büchermacher bezeichnet, spannt einen Bogen über mehrere Kontinente. In «Musik für einen Gast» erzählt Lucien Leitess von seiner allerersten LP, von den bewegten Gründungsjahren des Unionsverlags, von der Schönheit der Programmiersprache und von seinem bevorstehenden Abschied vom Verlag - obwohl die Liste der Bücher, die er gerne herausgeben würde, noch lang ist. Die Musiktitel - Mbube - The Lion Sleeps Tonight (Music From South Africa) - Mavis Staples - The Voice - Wyclef Jean – Masquerade - Bo Diddley - The Black Gladiator - Sam Cooke - Keep Movin' On - B. B. King - Lucille & Friends Erstsendung: 01.10.2023

Outside is free
#96 Seit 33 Jahren auf Weltreise – Denis Katzer über sein Lebensprojekt

Outside is free

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 53:15


50 Jahre – die längste dokumentierte Expedition der Menschheitsgeschichte, das ist ihr Ziel. Seit 1991 widmen sich Denis Katzer und seine Frau Tanja mittlerweile ihrem Lebensprojekt: „Die Große Reise“. Heute mit einem Update.

DAS! - täglich ein Interview
Marathonläuferin Joyce Hübner über den Lauf ihres Lebens

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later May 8, 2024 37:06


Sie hat Deutschland entlang der Grenze in 5.127 Kilometern, 69.656 Höhenmetern in 143 Tagen und 120 Marathons umrundet: das ist das große Lebensprojekt von Joyce Hübner, das sie am 1. Mai 2023 begann und ihre Erlebnisse nun in einem Buch "The Joy(ce) of Running - Der Lauf meines Lebens", aufgeschrieben hat. Bei DAS! erzählt sie von alpinen Bergstrecken, lebensbedrohlichen Situationen, großartigen Begegnungen und ihrer großen Faszination für den Laufsport. "Wer einmal ein Runner's High erlebt hat, weiß, wovon ich spreche" - und kann sich ein Leben ohne Laufen nicht mehr vorstellen.

Weiter geht der Lachs
alles gut bis Sören kam

Weiter geht der Lachs

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 60:42


Hüpfburg-Festival endet für Young Levi in ner Schlägerei. Herzlichen Glückwunsch an die Firma Bayer für das Lebensprojekt "von Heroin zur Deutschen Meisterschaft".Luis wird von seiner Schwiegermutter aufgrund des Kleidungsstils abgelehnt und Terrence verteilt Schellen an Boxer (oder so ähnlich). Viel Spaß mit Folge 44 und wgdl!

Der Shero Podcast
Wie finde ich mein Lebensprojekt? Schlüsselimpulse mit Ulrike Fechner

Der Shero Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 32:14


Ulrike Fechner ist eine Meisterin der Empfindung und durch viele innere Transformationen gegangen. Sie leitet Frauen durch persönliche Krisen und hilft ihnen, ihre innere Stärke (wieder)zufinden und ihr Leben neu aufzubauen. Schon früh im Leben fühlte sie sich dem Heilwesen verpflichtet, konnte jedoch mit klassischer Medizin oder Psychologie nichts anfangen. Sie ging ihren eigenen Weg und ließ sich vom Leben und von erfahrenen Heilkundigen unterrichten. Ihrem eigenen Stern folgend, betreibt sie heute als Systemische Therapeutin und Mentaltrainerin eine eigene Heilpraxis.  2023 entwickelte sie ihr Herzensprojekt, die Schlüsselimpulse, ein Heil- und Transformationsprogramm für Frauen am Scheideweg. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Komm jetzt in meine Shero Soul Community Facebook Gruppe!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Die Shero Academy, für Frauen, die ihre Business Vision verwirklichen möchten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zum Shero Workbook - Der Leitfaden für deinen Online Business Aufbau.⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Dein Struggle Du sehnst dich nach einem selbstbestimmten Leben mit deiner Familie. Du fühlst dich gefangen im System und möchtest endlich dein eigener Boss sein. Du möchtest Menschen erreichen und inspirieren. Hier unterstütze ich dich Ich zeige dir, wie du dein Business in deinem Tempo aufbauen kannst. Ich helfe dir, bei der Findung deiner Positionierung. Ich zeige dir, wie du mit deinem Business in die Sichtbarkeit kommst. Ich zeige dir, wie du dich selbst vermarktest. Ich unterstütze Dich bei der Freilegung deiner Potenziale. Wo stehst du nach unserer Zusammenarbeit? Du bist mit deinem Business auf Social Media sichtbar Du bist klar positioniert Du hast dein Ziel klar vor Augen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/shero-podcast/message

DOK
Der Traum vom Eigenheim – Das moderne Holzhaus im Berner Oberland (Staffel 1, Folge 1)

DOK

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 42:15


Nach langer, erfolgloser Wohnungssuche entscheidet sich Familie Knecht dazu, ein Holzhaus im Berner Oberland zu bauen. Nach ihrem Umzug von Kuala Lumpur zurück in die Schweiz folgt mit dem Bauprojekt ein Wechselbad der Gefühle. Am Vorabend des Ausbruchs von Corona zieht die Familie Knecht zurück in die Schweiz. Nach zwanzig Jahren Leben in asiatischen Grossstädten entschliessen sie sich, fortan im Berner Oberland zu bleiben. Ein spontaner Umzug mit Folgen. Vor allem der Kinder wegen, wie Hotelmanager Rolf Knecht sagt. «Wir wollen mehr Ruhe und Konstanz in unser Leben bringen, und die Kinder sollten auch mal Natur erleben dürfen.» Etwas, das mit ihrem Lebensstil in Asien nicht möglich ist. Nach mehrmonatiger erfolgloser Wohnungssuche in Meiringen BE erhält die Familie das Angebot zum Bau eines Holzhauses. Aus dem temporären Aufenthalt in Meiringen BE wird über Nacht ein Lebensprojekt. Mit der Finanzierungshilfe der Eltern wagen Rolf und Erica Knecht den Schritt zum Hausbau. Was schnell und unkompliziert beginnt, verzögert sich durch den Krieg in der Ukraine, steigende Hypothekarzinsen und gesundheitliche Probleme. «Hätten wir gewusst, was alles auf uns wartet, wer weiss, ob wir das gewagt hätten», meint Rolf Knecht.

DOK HD
Der Traum vom Eigenheim – Das moderne Holzhaus im Berner Oberland (Staffel 1, Folge 1)

DOK HD

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 42:15


Nach langer, erfolgloser Wohnungssuche entscheidet sich Familie Knecht dazu, ein Holzhaus im Berner Oberland zu bauen. Nach ihrem Umzug von Kuala Lumpur zurück in die Schweiz folgt mit dem Bauprojekt ein Wechselbad der Gefühle. Am Vorabend des Ausbruchs von Corona zieht die Familie Knecht zurück in die Schweiz. Nach zwanzig Jahren Leben in asiatischen Grossstädten entschliessen sie sich, fortan im Berner Oberland zu bleiben. Ein spontaner Umzug mit Folgen. Vor allem der Kinder wegen, wie Hotelmanager Rolf Knecht sagt. «Wir wollen mehr Ruhe und Konstanz in unser Leben bringen, und die Kinder sollten auch mal Natur erleben dürfen.» Etwas, das mit ihrem Lebensstil in Asien nicht möglich ist. Nach mehrmonatiger erfolgloser Wohnungssuche in Meiringen BE erhält die Familie das Angebot zum Bau eines Holzhauses. Aus dem temporären Aufenthalt in Meiringen BE wird über Nacht ein Lebensprojekt. Mit der Finanzierungshilfe der Eltern wagen Rolf und Erica Knecht den Schritt zum Hausbau. Was schnell und unkompliziert beginnt, verzögert sich durch den Krieg in der Ukraine, steigende Hypothekarzinsen und gesundheitliche Probleme. «Hätten wir gewusst, was alles auf uns wartet, wer weiss, ob wir das gewagt hätten», meint Rolf Knecht.

Together 4 Success
Potenziale entfalten: Entfessle deine verborgenen Kräfte

Together 4 Success

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Oct 19, 2023 54:45


In dieser Folge haben wir die wundervolle Maika zu Gast. Maikas Herzens- und Lebensprojekt ist ein außergewöhnliches Safari-Business in Botswana, Miss Guided Safaris. Sie ist eine der wenigen weiblichen Safari Guides im südlichen Afrika und bietet ihre Touren und Expeditionen ausschließlich für Frauen an. Damit ist sie nicht nur Vorbild, sondern trägt auch aktiv dazu bei, dass Menschen sich völlig authentisch und frei verhalten, ganz sie selbst sind und durch diese Ungezwungenheit ihre puren inneren und meist verborgenen Kräfte entfesseln.  Kontaktiere Maika gerne direkt unter hello@missguidedsafaris.comMehr zu Maika und ihrem außerordentlichen Unternehmen findest du unter der Website MISS GUIDED SAFARIS, auf Instagram oder LinkedIn Du möchtest mehr zum Thema und den Moderatoren erfahren?Mit James GEMEINSAM ZUR SPITZE oder erfahre mehr auf LinkedIn und InstagramToni mit ATHEM auf  LinkedIn und Instagram

Musik für einen Gast
Lucien Leitess, Gründer des Unionsverlags

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 60:20


«Man steht mit den Füssen im Schlamm und greift mit den Händen nach den Sternen.» So beschreibt Lucien Leitess die Leitung eines unabhängigen Verlags, der Literatur aus allen Weltregionen zugänglich macht. Nun gibt er sein Lebensprojekt in andere Hände. Seit einem halben Jahrhundert öffnet der Unionsverlag von Zürich aus ein Fenster zur Welt. Gegründet wurde er an einem Küchentisch mit minimalem Budget, im Geist der sozialen Bewegung der 68er. Das erste Buchlager befand sich unterm Ehebett, ein Büro gab es lange nicht. Niemand konnte wissen, dass der kleine Verlag einmal mehr als 1000 Bücher aus Regionen herausbringen würde, deren Literatur im deutschsprachigen Raum meist wenig Beachtung findet. Doch die Nationalität von Autorinnen und Autoren zähle für ihn nicht, sagt Lucien Leitess: «Es gibt nur eine grosse Weltliteratur.» Auch die Playlist des Verlegers, der sich lieber als Büchermacher bezeichnet, spannt einen Bogen über mehrere Kontinente. In «Musik für einen Gast» erzählt Lucien Leitess von seiner allerersten LP, von den bewegten Gründungsjahren des Unionsverlags, von der Schönheit der Programmiersprache und von seinem bevorstehenden Abschied vom Verlag - obwohl die Liste der Bücher, die er gerne herausgeben würde, noch lang ist.

Eins zu Eins. Der Talk
Alexander Diepold, Gründer Münchner "Madhouse"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 39:30


Er ist Leiter der Münchner Beratungsstelle für Sinti und Roma. Dabei weiß Alexander Diepold lange nicht, dass er auch ein Sinto ist. Er erzählt von der Spurensuche nach seinem Vater und seinem Lebensprojekt, dem Münchner Madhouse, das sich um schwer erziehbare Jugendliche kümmert und das er - selbst ein Heimkind - vor 35 Jahren gegründet hat. Moderation: Norbert Joa

Literaturclub HD
«Die schwarze Spinne» und andere Klassiker

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 75:57


Nicola Steiner, Martin Ebel, Raoul Schrott und – als Gast – der Schriftsteller Daniel Kehlmann diskutieren über «Die schwarze Spinne» von Jeremias Gotthelf, «Cousine Bette» von Honoré de Balzac, «Mrs. Dalloway» von Virginia Woolf sowie «Nadja» von André Breton. «Die schwarze Spinne» von Jeremias Gotthelf ist ein Schweizer Klassiker der Horror-Literatur. Ein Vorläufer von zeitgenössischen Autoren wie Stephen King. Gotthelf schafft in diesem Text mit Sprache etwas, das stärker wirkt als mancher zeitgenössische Horrorfilm. Ist «Die schwarze Spinne» deswegen auch grosse Literatur? «Die menschliche Komödie» nannte Honoré de Balzac sein grosses Lebensprojekt. Es sind fast 100 Romane und Erzählungen mit rund 2000 Figuren. Alle zusammen genommen sollten sie die französische Gesellschaft mit all ihren Lastern und Tugenden abbilden. Der Intrigen-Roman «Cousin Bette» ist gerade neu übersetzt erschienen und eignet sich hervorragend als Einstieg in Balzacs Kosmos. «Mrs. Dalloway» von Virginia Woolf schildert einen einzigen Tag im Juni 1923 im Leben einer Londoner Gesellschaftsdame. Erzählt wird aber keine Geschichte. Was den Roman sensationell macht, ist Virginia Woolfs Sprache – und die Wahrnehmungen, Erinnerungen und Reflexionen, die sie zu einem Panorama der Gesellschaft nach dem ersten Weltkrieg zusammensetzt. André Breton ist eine Schlüsselfigur des Surrealismus. Sein 1928 erschienener Text «Nadja» ist ein Kultbuch, ein Manifest, für manche der Beginn der Autofiktion. Noch im Jahre seines Erscheinens musste das Buch 20-mal nachgedruckt werden – und heute steht es auf der Liste der Zeitschrift «Le Monde» der hundert bedeutendsten literarischen Werke des 20. Jahrhunderts. Die Bücher der Sendung sind: – Jeremias Gotthelf: «Die schwarze Spinne» (Suhrkamp); – Honoré de Balzac: «Cousine Bette» (Matthes & Seitz); – Virginia Woolf: «Mrs. Dalloway» (Manesse); und – André Breton: «Nadja» (Suhrkamp). Gast der Sendung ist der Schriftsteller Daniel Kehlmann.

Alpha Leben
#059 - Verstehe DAS und du wirst im Leben immer gewinnen!

Alpha Leben

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 27:27


Heute spreche ich über mein Lebensprojekt! Über das Ergebnis aus 30 Jahren Lebenserfahrung und harte Arbeit meines Teams in den letzten 5 Monaten! Es geht um Mission Maskulin!

Kompass Predigten
Unser Lebensprojekt mit Gott // Thomas Büchi

Kompass Predigten

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 24:27


unser gott thomas b lebensprojekt
Vitalpin:
Familienbetriebe: Rückgrat der alpinen Wirtschaft oder Auslaufmodell?

Vitalpin: "Be/r\gegnungen"

Play Episode Listen Later May 5, 2022 15:38


Wer übernimmt unseren Familienbetrieb? Mit dieser quälenden Frage sind in den nächsten Jahren rund 5000 Tiroler Tourismusbetriebe konfrontiert. Die Jungen müssen entscheiden, ob es in ihr Lebenskonzept passt, mit einer Übernahme in die Fußstapfen der Eltern zu treten. Was braucht es für sie, damit ein Weiterführen attraktiv genug ist? Eine 80-h-Woche und rund um die Uhr erreichbar sein - das klingt für viele nicht gerade wie ein Traumjob. Verlieren wir das Rückgrat und die Identität unserer alpinen Wirtschaft?Ob die Tochter oder der Sohn an der Weiterführung interessiert sind, ob der Trend zur externen Übergabe anhält und wie man den Prozess sensibel angeht, erörtert Vitalpin-Geschäftsführerin Theresa Haid in der neuesten Podcast-Episode mit ihrem Gast Anita Zehrer. Als Professorin am Management Center Innsbruck und Leiterin des Zentrums Familienunternehmen kennt sie die Chancen und Herausforderungen bei den Übergaben - wenn die Wertvorstellungen der Generationen aufeinanderprallen und emotional die Fetzen fliegen.Anita Zehrer weiß, wie Familienunternehmen ticken: „Meistens scheitern Übergaben nicht am betriebswirtschaftlichen Thema, sondern an nicht sachlichen Dingen.“ Da gibt es oft Ängste, dass die Nachfolger*innen überfordert sind. Es fehlt das Vertrauen, man hängt zu sehr an seinem „Lebensprojekt“, in das man sein ganzes Herzblut gesteckt hat oder man ist sehr traditionell eingestellt und schreckt sich vor Innovationen. Im Podcast erfahrt ihr, wie ihr den spannenden Prozess der Betriebsübergabe proaktiv & positiv gestaltet und Fehler und Konflikte bestmöglich vermeidet.Auf euer Feedback freut sich: theresa.haid@vitalpin.orgMehr Informationen auf: www.vitalpin.orgFolge Theresa Haid auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/theresalebtalpen/ 

Eins zu Eins. Der Talk
Alexander Diepold, Leiter Münchner Beratungsstelle für Sinti und Roma

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 41:47


Er ist Leiter der Münchner Beratungsstelle für Sinti und Roma. Dabei weiß Alexander Diepold lange nicht, dass auch er ein Sinto ist. Er erzählt von der Spurensuche nach seinem Vater und seinem Lebensprojekt, dem Münchner Madhouse, das sich um schwer erziehbare Jugendliche kümmert und das er - selbst ein Heimkind - vor 35 Jahren gegründet hat. Moderation: Norbert Joa.

Schweizweit – Der Reisepodcast
Genussreise durch die Schweiz

Schweizweit – Der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 34:18


Das größte Freilichtmuseum der Schweiz, Schokoladen Pralinés in Luzern, urige Käsereien in Engelberg oder ein Weltrekord aus dem Haslital - in dieser Genuss Edition machen wir Halt in Kräuterhotels und alten Bauernhäusern, nehmen Sie mit auf Genuss Touren durch die Kantone und besuchen Menschen, die aus einem Traum ein Lebensprojekt erschaffen haben. Genuss und Kultur, Menschen und Traditionen - eine Episode voller Geschichten und kulinarischer Highlights!

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Thomas Weidauer - ADHS, ADS und Lernstörungen - wenn das Gehirn nicht im Gleichgewicht ist

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 47:08


Ich bin Thomas Weidauer, Papa zweier wunderbarer Jungs. Seit 2018 beschäftige ich mich intensiv mit dem Gehirn und funktioneller Neurologie. Mit Hilfe dieser Fachrichtung und ihrer praktischen Anwendung kann man aktiv das Gehirn beeinflussen und schwach entwickelte neuronale Netzwerke besser vernetzen. So lässt sich die gesamte Gehirnfunktion in vielen Fällen messbar und im Alltag erlebbar verbessern. Heute stehe ich für ein medikamentenfreies Training für Menschen mit AD(H)S und anderen neurologischen Entwicklungsstörungen - als Alternative zu den gängigen Behandlungsmethoden, welche praktisch nur die Symptome adressieren und nicht deren Ursachen im Gehirn. Mein Erfolgszitat Es gibt nichts Gutes - außer man tut es. (Erich Kästner) Mein größter Wunsch Ich wünsche mir, dass in 15 Jahren unser NeuroLifeBalance Training in Deutschland überall bekannt ist und als Standardmethode für Kinder mit AD(H)S und anderen neurologischen Entwicklungsstörungen aufgrund seiner Wirksamkeit und fehlenden negativen Nebenwirkungen angewandt und von den Krankenkassen bezahlt wird. Mein nächstes Projekt Ich denke ich habe mein Lebensprojekt gefunden und möchte mich jetzt darauf konzentrieren. Meine beste Entscheidung Für die gesunde Entwicklung meiner Kinder selbst aktiv geworden zu sein und dass ich niemals aufgehört habe, nach einer Lösung für meinen Sohn zu suchen. Mein größter Fehler Ich habe wahrscheinlich zu lange zu sehr der klassischen Medizin vertraut. Mein Tipp für Dich Es lohnt sich aktiv nach Möglichkeiten zu suchen. Was ich gefunden habe, hätte auch jeder andere finden können. Mein absoluter Lieblingssong „Time To Say Goodbye“ von Sarah Brightman & Andrea Bocelli: gleichzeitig klassisch und modern, sehr emotional und berührend. Meine Kontaktdaten www.neurolifebalance.de thomas.weidauer@neurolifebalance.de “ Crazy Robot " © Dag Reinbott | TerraSound.de

Wandaful.Living Yoga off the Mat
#103 Die grosse Reise, 30 Jahren unterwegs - Interview mit Tanja & Denis Katzer

Wandaful.Living Yoga off the Mat

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 69:31


Tue, 16 Nov 2021 06:00:00 +0000 https://wandafulpodcast.podigee.io/108-103-die-grosse-reise-30-jahren-unterwegs-interview-mit-tanja-denis-katzer 4abb6d9db9f815ea5ed501ce83784f9d #103 Die grosse Reise, 30 Jahren unterwegs - Interview mit Tanja & Denis Katzer In dieser Podcast Folge hat Wanda zwei spannenden und ungewöhnlichen Menschen zu Gast, nämlich Tanja und Denis Katzer. Tanja und Denis Katzer sind zwei professionelle Weltenbummler, Abenteurer von Beruf, die beiden sind seit 1991, also seit 30 Jahren auf Reisen, sie sind 444.00 km ohne zu fliegen gereist - also über 11x um die Erde, und waren in ca. 92 Ländern. Unter dem Lebensprojekt, Die grosse Reise - halten sie ihre Erlebnisse, in Erfahrungsberichten wie in Büchern, auf Fotos, Videos fest und geben Vorträge. Sie verstehen sich als Botschafter von Mutter Erde. In diesem Podcast sprechen sie über folgende Themen: Wie sie zu ihrem Lebensprojekt die 30 jährige Reise gekommen sind Über ihr Leben als professionelle Abenteurer und Normaden Wie das Reisen die beiden verändert hat und was sie daraus gelernt haben Spiritualität und Einheitserfahrungen in Verbindung mit der Natur Über die Wichtigkeit von Akzeptanz, Toleranz und Mitgefühl in der Völkerverständigung Wie Freiheit & Glück zusammen gehören Sharing is caring - alle Informationen in diesem Podcast sind komplett kostenlos, die Empfehlungen enthalten keine Affiliate Links. Wenn du meine Arbeit supporten möchtest, freue ich mich über eine gute iTunes Bewertung und natürlich, wenn du deine Lieblings Episoden mit deinen Herzensmenschen und auf Social Media teilst. Mehr zu Wanda's Arbeit erfährst du auf meiner Website und Instagram: www.wandabadwal.com Instagram: @wandabadwal Mehr Infos zu Tanja & Denis Katzer Website: https://denis-katzer.de/de/ Instagram: https://www.instagram.com/tanjadeniskatzer/?hl=en Facebook: https://www.facebook.com/deniskatzer/ 108 full #103 Die grosse Reise, 30 Jahren unterwegs - Interview mit Tanja & Denis Katzer no yoga,reise,yogabeyondtheasana,travel,weltreise,Wanda Badwal,Tanja Katzer,Denis Katzer Dj Quads

Gelassen älter werden
Die Alternde Gesellschaft und die Futurologie des Matthias Horx

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 47:02


Heute geht es in meinem Podcast um eine immer älter werdende Gesellschaft. Wussten Sie das im Jahr 2019 in Deutschland über 18 Millionen über 65 – Jährige lebten. Und wussten Sie das wir im Durchschnitt kontinuierlich älter werden. Es gibt Prognosen, dass jedes zweite heute geborene Baby 100 Jahre alt wird. Und ich freue mich sehr, dass ich heute dazu mit dem bekanntesten europäischen Zukunftsforscher Matthias Horx sprechen kann, dessen Lebensprojekt der Weiterentwicklung der „Futurologie” der 60-er und 70-er Jahre zu einer ganzheitlichen Prognostik – einer interdisziplinären Verbindung von System-, Sozial-, Kognitions- und Evolutionswissenschaften gilt.

Gelassen älter werden
#16 Die Alternde Gesellschaft und die Futurologie des Matthias Horx

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 47:02


Heute geht es in meinem Podcast um eine immer älter werdende Gesellschaft. Wussten Sie das im Jahr 2019 in Deutschland über 18 Millionen über 65 – Jährige lebten. Und wussten Sie das wir im Durchschnitt kontinuierlich älter werden. Es gibt Prognosen, dass jedes zweite heute geborene Baby 100 Jahre alt wird. Und ich freue mich sehr, dass ich heute dazu mit dem bekanntesten europäischen Zukunftsforscher Matthias Horx sprechen kann, dessen Lebensprojekt der Weiterentwicklung der „Futurologie” der 60-er und 70-er Jahre zu einer ganzheitlichen Prognostik – einer interdisziplinären Verbindung von System-, Sozial-, Kognitions- und Evolutionswissenschaften gilt. Eine alternde GesellschaftNach meiner Einschätzung leben wir heute immer noch eher in einer „Anti Aging“ Gesellschaft. Der Podcast „Gelassen älter werden“ soll mit dazu beitragen, dass die Vision einer Pro Aging Gesellschaft Wirklichkeit wird. Sie als Zukunftsforscher prognostizieren in der Veröffentlichung des Zukunftsinstituts „Pro Aging – die Alten machen uns jung“ ebenfalls die Notwendigkeit einer Pro Aging Gesellschaft und schreiben: „Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, braucht es ein neues kollektives Mindset. Anstatt sich die „alternde Gesellschaft“ als apokalyptische Vergreisung – „Methusalem-Komplott“ (Frank Schirrmacher) – oder als Marktplatz für neue „Silver Services“ vorzustellen, gilt es den Blick zu weiten für die Möglichkeit einer anderen Gesellschaft, in der die „Alten“ eine neue, tonangebende Rolle spielen. Nicht als möchtegernjugendliche „Forever Youngsters“. Sondern als selbstbewusst alternde Free-Ager, die ihre wertvollen Qualitäten zum Wohl aller einbringen können. Die Rahmenbedingungen für eine solche nächste Gesellschaft zeichnen sich bereits ab."Nehmen Sie doch einmal bitte unsere Hörer:innen mit, was macht Sie da so optimistisch? Welche gesellschaftlichen Transformationsprozesse stehen uns da bevor? Und welche Wege müssen dazu aus Ihrer Sicht beschritten werden, gerade auch weil die Babyboomer ja keine wirklichen Vorbilder für ihr eigenes Älterwerden haben und vielfach echtes Neuland betreten? „Die Pro-Aging-Gesellschaft lebt von der Aufwertung und Wiederentdeckung der Altersweisheit, von der Anzapfung des krisenerprobten, mit existenzieller Erfahrung angereicherten Lebens- und Weltwissens der Alten. Auch die Free-Ager von morgen sind keine „alten Alten“, sondern eine Innovationsquelle zweiter Ordnung: Befreit von der traditionellen Alters-Verkrustung und von der aktuellen Jugend-Fixierung, können sie neue Wege in die Zukunft weisen, bei denen der Reichtum der Vergangenheit nicht ausgeklammert, sondern konstruktiv remodelliert wird.“ Wie ist in diesem Kontext der Begriff „Innovationsquelle zweiter Ordnung“ in Verbindung mit einer konstruktiven Remodellierung gemeint? Wie sehen Sie vor dem Hintergrund Ihrer Forschung, die weiteren Trends im Rahmen einer älter werdenden Gesellschaft? Worauf sollten wir uns als Gesellschaft vorbereiten? Sie selbst sind ja auch mit 66 Jahren in der dritten Lebensphase angekommen. Wie erleben Sie Ihr Älterwerden? Was sind Ihre 3 – 6 zentralen Hinweise bzw. Empfehlungen für Menschen im Übergang in ihre dritte Lebensphase im Kontext von.

Im Gespräch
Fotokünstler Horst Wackerbarth - "Ich bin ein Menschensammler"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 33:31


Seit über 40 Jahren reist Horst Wackerbarth mit einem roten Sofa um den Globus und fotografiert Menschen in ungewöhnlichen Situationen. 1200 Menschen aus 43 Ländern sind zusammengekommen. "Galerie der Menschheit" nennt Wackerbarth sein Lebensprojekt. Moderation: Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Emotional. Intelligent. Erfolgreich.
# 36 Commitment – Finde Begeisterung und Verbindlichkeit für dein Lebensprojekt

Emotional. Intelligent. Erfolgreich.

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 11:55


In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie dir Commitment hilft. Statt vollem Kalender und nur wenig erreichen, möchte ich, dass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Also eine (oder wenige) Sache durchziehen willst und auch kannst. So ein ähnliches Thema hatten wir in Folge 19 besprochen. Damals mit dem Schwerpunkt: was ist eigentlich Leistung. Was ist Commitment Commitment ist ein englischsprachiges Wort. Für dieses gibt es keine direkte Übersetzung. Gerne wird das Wort Begeisterung als Übersetzung genutzt. Ich persönlich finde, dass das Wort aber allzu oft nur als Motivation und eher spontane Lust verstanden wird. Diese beiden halten aber nicht lange an. Das führt dazu, dass größere Aufgaben, die oftmals die wichtigen im Leben sind, nicht zu Ende gebracht werden. Leider fehlt bei dem Wort Begeisterung aus meiner Sicht die Verbindlichkeit - das "ich mach' das jetzt wirklich". Dieses ist unabdingbar, wenn du dein Lebensprojekt umsetzen möchtest. Es bedarf Durchhaltevermögen. Wie breche ich aus Mittelmäßigkeit aus? Eine kurze Geschichte einer Unternehmerkollegin und Schauspielerin:Bei Aufnahmen arbeiten gefühlt 100 Menschen zusammen. Jede und jeder hat nur eine Aufgabe. Diese wird so zuverlässig und perfekt wie irgendwie möglich umgesetzt. Dadurch wird es möglich, dass sie als Schauspielerin alle Energie auf das Schauspielen konzentrieren kann. Es ermöglicht ihr komplett in die Rolle einzutauchen und mit allen Sinnen die gespielte Person zu verkörpern. Nur dann ist es einem Darsteller möglich, wirklich die gewünschte Wirkung bei den Zuschauern zu entfalten. Wie ist es bei dir? Kannst du immer deine volle Wirkung entfalten? Bewegst du deine Kunden oder bist du nur halbherzig da. Hast vielleicht deine Gedanken bei einem anderen Thema, statt im hier-und-jetzt zu sein? Bist du der beste Buchhalter und gleichzeitig der beste Keynote Speaker der Welt? Wohl eher nicht. Wie teile ich meinen Fokus ein, wenn ich nicht alles abgeben kann? Was hältst du von der Idee, bei den unwichtigeren Aufgaben, die nicht deine Kernkompetenz sind, 80% zu geben und die Aufgabe einfach nur zu erledigen. Während du bei den wertvollen Aufgaben, die dich bereichern und voranbringen dich voll einbringst? Kurzes Beispiel:Geschirrspüler-einräumen nur erledigen und dein Buch mit so viel Herzblut wie möglich zu schreiben. Wie findest du deine Kernkompetenz Ich überschreibe diese Frage gerne mit einer der folgenden Fragen: Was ist dein WarumWozu bist du auf dieser WeltWas ist ein Zweck in der WeltWelches Geschenk bringst du für die WeltWas soll hierbleiben, wenn du nicht mehr bist. Alle diese Fragen haben den Schwerpunkt: Was macht dich besonders. Bitte bringe das raus, was dich auszeichnet. Daraus entwickelt sich deine Kernkompetenz oder diese Fähigkeit ist bereits eine Kernkompetenz. Wie kannst du dein Warum finden Über dieses Thema wurden bereits viele Bücher geschrieben. Podcastfolgen eingesprochen. Schau doch mal, was du findest und was dich anspricht. Viele fanden mit dem Buch "start with why" von Simon Sinek ihr Warum. Falls du dabei ins Stolpern kommen solltest, sprich uns gerne an. Wir bieten das "Warum" Coaching an. Hiermit findest du innerhalb von 2h, dein Warum. Die Herausforderung ist doch, dass wir unsere eigene Besonderheit nicht erkennen. Für uns ist es ja normal ist so zu sein, wie wir sind. Nur im Auge eines anderen, lässt sich deine Besonderheit - das was dich auszeichnet - am schnellsten erkennen. Was habe ich davon, mein Warum zu kennen? Wenn du dein Warum - deine Lebensvision - vor Augen hast und spürst, dann kannst du ganz leicht Spreu von Weizen trennen. Du erkennst Ablenkungen und steuerst sicher auf dein wirklich wichtiges Ziel zu. Du findest dann das Commitment und fährst los. Ohne Zweifeln und Zögern wird es viel leichter voranzukommen. Meld dich doch gerne über die unten stehenden Kontakte.

wehorse Podcast
#95 Rosalie von Landsberg-Velen: Lebensprojekt “Balve Optimum”

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2021 38:01


Rosalie von Landsberg-Vielen organisiert das internationale Reitsportturnier "Balve Optimum". Und eigentlich organisiert sie es nicht nur. Sie lebt es, erzählt Rosalie im Gespräch mit Christian Kröber. Schon ihr Vater organisierte das beliebte Event, welches schon immer einen großen Stellenwert in ihrer Familie hatte. Doch hinter einem solchen Turnier steckt viel mehr Arbeit, als die meisten es vermuten würden. Anders als ihr Vater, der sich vor allem auf den Sport konzentrierte, versucht Rosalie dem Turnier einen Eventcharakter zu verleihen. So will sie das Turnier ansprechend gestalten, statt ihm einen elitären Anstrich zu geben. In diesem wehorse-Podcast gibt Rosalie einen Einblick hinter die Kulissen des "Balve Optimums", das sich besonders durch seinen familiären Charakter auszeichnet. Außerdem spricht sie über die besonderen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie für Turnierveranstalter mit sich bringt.

RUN Podcast
RUN #34 mit Musikproduzent AVAION

RUN Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 36:56


Schon von klein auf hat Christopher Stein eine Vorliebe für Musik. Mit 4 Jahren spielt er Klavier, mit 11 die Kirchenorgel und mit 14 die Gitarre. Was als Hobby beginnt, entwickelt sich dann über die Zeit zu seinem "Lebensprojekt". Unter dem Namen "AVAION" hat der gebürtige Fürther bereits einige Singles veröffentlicht, die bereits schon über 15 Millionen mal gestreamt wurden. Für seine Single "Pieces" hat er sogar die Platin-Auszeichnung bekommen.

WasHeldenTun
#111 Aufbau eines Onlineversandhändlers - mit Martin Menz von Relaxdays

WasHeldenTun

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 27:05


Im Alter von 20 Jahren hat Martin Menz lediglich mit einem kleinen Darlehen seines Bruders Relaxdays gegründet. Seit jeher hat er Relaxdays mit Sitz in Halle (Saale) mit Fleiß und komplett ohne Investoren zu einem Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern entwickelt, das als größter E-Commerce-Player Mitteldeutschlands europaweit Produkte aus dem Haus-, Garten- und Freizeitbereich verkauft. Martin setzt als „Trainer“ auf interne Lösungen und „seine Mannschaft“. Für ihn ist Relaxdays ein Lebensprojekt sowie ein wichtiger Faktor der regionalen Entwicklung. Das Unternehmen setzt auf die eigens entwickelte Software, plant sämtliche Logistikprozesse selber und kreiert Content inhouse. Was du aus dem Gespräch mit Martin mitnimmst: - Online-Handel als Produktplattform - Wenn es keine bestehenden Systemlösungen für dein Unternehmen gibt, dann mach es innerhalb der Organisation selber - Erfolgreiche und glückliche Mitarbeiter haben ein grundlegendes Interesse an den eigenen Tätigkeiten Hier geht’s zu Martin https://relaxdays-unternehmen.de https://www.linkedin.com/in/martin-menz-7303b561/ Hat dir die Folge mit Martin gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Ich freue mich, wenn du mir von deiner Heldenreise erzählst! Lass uns auf Instagram connecten. Du findest mich unter https://www.instagram.com/domhoffmann Oder geh auf www.washeldentun.de, hier findest du alle möglichen Wege, dich mit mir in Verbindung zu setzen. Cheers hero, Dominik.

LEAD Podcast
Was Helden Tun: Aufbau eines Onlineversandhändlers - mit Martin Menz

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 27:05


Heimatverbunden und ohne Investoren hat Martin Menz mit Relaxdays ein Schwergewicht im Online-Handel gegründet und aufgebaut. Der CEO erläutert im W&V-Podcast, was sein unternehmerisches Denken und Handeln ausmacht. Im Alter von 20 Jahren hat Martin Menz lediglich mit einem kleinen Darlehen seines Bruders Relaxdays gegründet. Seit jeher hat er Relaxdays mit Sitz in Halle (Saale) mit Fleiß und komplett ohne Investoren zu einem Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern entwickelt, das als größter E-Commerce-Player Mitteldeutschlands europaweit Produkte aus dem Haus-, Garten- und Freizeitbereich verkauft. Martin setzt als "Trainer" auf interne Lösungen und "seine Mannschaft". Für ihn ist Relaxdays ein Lebensprojekt sowie ein wichtiger Faktor der regionalen Entwicklung. Das Unternehmen setzt auf die eigens entwickelte Software, plant sämtliche Logistikprozesse selber und kreiert Content inhouse. Was Sie aus dem Gespräch mit Martin Menz mitnehmen: - Online-Handel als Produktplattform - Wenn es keine bestehenden Systemlösungen für dein Unternehmen gibt, dann mach es innerhalb der Organisation selber - Erfolgreiche und glückliche Mitarbeiter haben ein grundlegendes Interesse an den eigenen Tätigkeiten Hier geht’s zu Martin Menz https://relaxdays-unternehmen.de https://www.linkedin.com/in/martin-menz-7303b561/ Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise! Sie erreichen uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/wuv_mag/ und Podcast-Host Dominik Hoffmann über https://www.instagram.com/domhoffmann/

Was Helden Tun
Was Helden Tun: Aufbau eines Onlineversandhändlers - mit Martin Menz

Was Helden Tun

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 27:05


Heimatverbunden und ohne Investoren hat Martin Menz mit Relaxdays ein Schwergewicht im Online-Handel gegründet und aufgebaut. Der CEO erläutert im W&V-Podcast, was sein unternehmerisches Denken und Handeln ausmacht. Im Alter von 20 Jahren hat Martin Menz lediglich mit einem kleinen Darlehen seines Bruders Relaxdays gegründet. Seit jeher hat er Relaxdays mit Sitz in Halle (Saale) mit Fleiß und komplett ohne Investoren zu einem Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern entwickelt, das als größter E-Commerce-Player Mitteldeutschlands europaweit Produkte aus dem Haus-, Garten- und Freizeitbereich verkauft. Martin setzt als "Trainer" auf interne Lösungen und "seine Mannschaft". Für ihn ist Relaxdays ein Lebensprojekt sowie ein wichtiger Faktor der regionalen Entwicklung. Das Unternehmen setzt auf die eigens entwickelte Software, plant sämtliche Logistikprozesse selber und kreiert Content inhouse. Was Sie aus dem Gespräch mit Martin Menz mitnehmen: - Online-Handel als Produktplattform - Wenn es keine bestehenden Systemlösungen für dein Unternehmen gibt, dann mach es innerhalb der Organisation selber - Erfolgreiche und glückliche Mitarbeiter haben ein grundlegendes Interesse an den eigenen Tätigkeiten Hier geht’s zu Martin Menz https://relaxdays-unternehmen.de https://www.linkedin.com/in/martin-menz-7303b561/ Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise! Sie erreichen uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/wuv_mag/ und Podcast-Host Dominik Hoffmann über https://www.instagram.com/domhoffmann/

Der Role Models Podcast
#52 - Marie-Anne Raue über Geschmackssinn, Leidenschaft und ihr Lebensprojekt

Der Role Models Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 110:26


Marie-Anne Raue hat sich nach dem Abitur und der Ausbildung zur Restaurantfachfrau zur Gründerin des besten Restaurants Deutschlands hochgearbeitet. 2009 überzeugte sie ihren heutigen Geschäftspartner, den Sternekoch Tim Raue, dazu sich gemeinsam mit einem Restaurant selbstständig zu machen, was 2010 in die Tat umgesetzt wurde! Zwei Michelin Sterne und 19,5 Gault & Millau Punkte und die Platzierung The World’s 50 Best Restaurants List folgten. Im Podcast blicken Isa und David mit Marie-Anne zurück auf 10 Jahre Restaurant Tim Raue: Von dem Sprung in die Selbstständigkeit und den vielen Hürden und Herausforderungen, aber auch den großen Erfolge, die sie erzielen konnte. Sie nennt das Restaurant ihr Lebensprojekt und teilt, woher diese Leidenschaft für die Gastronomie und ihr Gespür für Geschmack kommt. Zudem beschäftigt sich Marie-Anne mit dem (fehlenden) Nachwuchs an Frauen in der Spitzengastronomie und der aktuellen Female Leadership Debatte. Seit 2018 organisiert sie den Ladies Lunch und ab 16. September 2020 startet ihr eigener Podcast „Auf ein Glas Champagner mit Marie Anne – Frauen in der Gastronomie.“ Mehr Infos zu Marie-Anne Raue:https://www.instagram.com/marieanneraue/ Fotocredit Marie-Anne Raue: Nils Hasenau. Diese Episode wird von unseren Partnern She’s Mercedes und Allianz Lebensversicherung unterstützt. Vielen Dank! Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat Frauen in den Fokus, deren Geschichten im Kopf bleiben. Sie sprechen über die Themen, die sie bewegen. Sie erzählen, wovor sie Angst haben. Was sie antreibt. Was Empowerment für sie bedeutet. Welche Karrieretipps sie gerne früher bekommen hätten. Jeden Monat porträtiert eine Autorin (u.a. Nora Wohlert und Susann Hoffmann von Edition F) eine oder mehrere starke Frauen. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, jeden Monat neu inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Tolle Tipps und viel Inspiration. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de Mehr Infos zu Allianz Lebensversicherung: www.allianz.de/deinezukunft Folgt Role Models auf: Instagram: https://instagram.com/_rolemodels LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels Twitter: https://twitter.com/rolemodels Facebook: https://facebook.com/rolemodels Website: https://rolemodels.co

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Freiheit, ein Geburtstag und die liebe Systemrelevanz – Sind Künstler noch wichtig für die Gesellschaft?

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 40:48


10 Jahre Freiheitenwelt! Wir feiern im Podcast Geburtstag, ich gebe einen Rückblick auf ein paar Momente im Blog und thematisiere auf Basis von meiner persönlichen Geschichte am Ende über die Wichtigkeit von Künstlern für eine Gesellschaft und was die liebe „Systemrelevanz“ eigentlich für viele von uns gerade bedeutet. Dieser Podcast teilt sich eigentlich in zwei Bereiche. Zum einen teile ich mit euch spontane Einblicke aus dem Blog. Ich lese euch zum Geburstag eine sehr nachdenkliche Geschichte vor und bin tatsächlich selber erstaunt, wie sich Freiheitenwelt.de auch für mich zu einem Lernmedium und Lebensprojekt entwickelt hat. weiterlesen...

MEMO von LUIS
MEIN STREBEN NACH 4 WORTEN

MEMO von LUIS

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 26:45


Man kann schlecht sagen, wie man ein gutes Leben führt, aber ich glaube die Stoiker haben es gut zusammengefasst: Gerechtigkeit, Selbstbeherrschung, Freiheit, Tapferkeit... ist nen Lebensprojekt, aber ich nehme es an!

Kanzlei WBS
Klimakrise – Kann ich den Staat verklagen? | Rechtsanwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jun 20, 2019 11:47


FridaysForFuture und das Rezo-Video haben in den vergangenen Wochen das Problem der menschengemachten Klimakatastrophe mehr und mehr in das Bewusstsein der Bevölkerung gerückt. Inzwischen dürfte jedem bekannt sein: Wenn das Pariser Klimaziel, die Erderwärmung gegenüber der vorindustriellen Zeit nicht auf 1,5 Grad zu begrenzen, stehen die Chancen sehr schlecht, dass eine nicht mehr aufzuhaltende Kettenreaktion schmelzender Polkappen, die noch mehr CO2 freisetzen, ausgelöst wird und sich die Erde um mehr als 5 Grad erwärmt. Dadurch werden die Meeresspiegel ansteigen, viele einheimische Tiere und Pflanzen aussterben, es wird zu Hungersnöten und Dürren kommen, viele Gebiete der Erde werden überflutet oder ausgetrocknet und damit unbewohnbar oder von Kriegen wegen Nahrungs- und Wassermangels heimgesucht. Eine dreistellige Millionenzahl von Menschen wird fliehen müssen. Die Erde, wie wir sie kennen, wird es nicht mehr geben. Klingt drastisch? Ja. Und was tut die Politik? Zu wenig. In der Antwort der CDU auf Rezos Videos hieß es lapidar, man müsse ja auch an die Wirtschaft und die Arbeitsplätze denken. Nur: Wenn die Erde nicht mehr funktioniert, dann wird uns viel mehr verloren gehen als ein paar Prozentpunkte Wirtschaftswachstum oder Arbeitsplätze: Unsere Zukunft. Viele versuchen nun, auf ihre Weise die Politik zum Handeln zu bewegen. Greta Thunberg nimmt sich jetzt ein Jahr Auszeit für ihr Lebensprojekt, in China und Russland stehen Menschen alleine auf den Plätzen und demonstrieren trotz drohender staatlicher Repressionen. Doch vielleicht hilft ja das Recht? Tatsächlich gab es weltweit schon mehr als 1.150 Klimaklagen! Doch können bzw. konnten sie Erfolg haben? Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (http://www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk). ------------------------------------------------------------------- https://wbs.is/discord https://soundcloud.com/kanzleiwbs https://itunes.apple.com/de/podcast/kanzlei-wbs/id1001147042?mt=2 https://twitter.com/solmecke https://www.instagram.com/kanzlei_wbs/ https://www.facebook.com/die.aufklaerer Zu unserem Zweitkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsp1MQhvqxgzllNjg_6AvmA Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs-law.de ⏵Video produziert von: So geht YouTube (http://www.so-geht-youtube.de)

Zurück zum Glück
Du als Lebensprojekt

Zurück zum Glück

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 15:33


Hi, ich bin's Jaimie von Mangosandhappiness und das ist dein Podcast "Zurück zum Glück". Du hörst heute meine allererste Folge und ich freue mich, dass du dabei bist. Warum du dich selbst zu deinem Lebensprojekt machen solltest und warum ich diesen Step als so wichtig empfinde, das erfährst du heute hier. Ich erzähle dir einen Teil aus meiner Vergangenheit. Es war der Teil von mir, der mich davon abhielt, mein Glück zu leben. Mich in die Irre führte und mein Leben zu einer Sackgasse formte. Und neben diesem kleinen persönlichen Rückblick, gebe ich dir Impulse mit auf den Weg, die dein Denken verändern werden. Ich nenne dir die Punkte, die dich daran hindern, dein Leben nach eigenen Regeln zu leben. Und vielleicht, findest du dich in dem ein oder anderen Punkt wieder. Vielleicht auch in meiner persönlichen Geschichte. Wonach auch immer du auf der Suche bist - ich hoffe, dass du es hier, in dieser ersten Folge meines Podcasts, findest. Viel Spaß beim Zuhören! Und natürlich freue ich mich, wenn du deine Gedanken zu diesem Thema mit mir auf Instagram unter @mangosandhappiness teilst. Alles Liebe, J.

Der Backhaus Cast
DBC022 – SOS aus dem Weltall

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018


Unsere heutigen Gäste habe sich mit ihrem Podcast ein Lebensprojekt gesetzt. Chronologisch möchten sie sich durch die Perry Rhodan Silberbände arbeiten! Jeweils einen davon ackert das Team im Monat durch und reden anschließend darüber. Statt Rewatch also ein Rereadpodcast von … Weiterlesen →

Der Backhaus Cast
DBC022 – SOS aus dem Weltall

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018


Unsere heutigen Gäste habe sich mit ihrem Podcast ein Lebensprojekt gesetzt. Chronologisch möchten sie sich durch die Perry Rhodan Silberbände arbeiten! Jeweils einen davon ackert das Team im Monat durch und reden anschließend darüber. Statt Rewatch also ein Rereadpodcast von … Weiterlesen →

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
154 - Anna Fouracres Teil 2 - Fähigkeiten und Interessen mit Leidenschaft verbinden

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Oct 21, 2018 38:47


Anna Fouracres ist Wirtschafts-Ingenieurin und hatte als Koordinatorin im Bereich KVP (Kontinuierliche Verbesserung Prozess) bereits eine erfüllende Tätigkeit gefunden. Die Zeit im Mutterschutz hat sie genutzt um mit ihrer Familie zu reisen und heraus zu finden, wie sie ihre Skills und Leidenschaften zu einem Business verbinden kann. Nun arbeitet sie an einem Konzept zum Coaching von Schwangeren (mit Geburtsängsten) und Menschen welche mit einem Lebensprojekt schwanger gehen (.... mit Geburtsängsten). Ihre Devise ist “Das Leben wartet auf der anderen Seite deiner Angst”. Hierfür ist es wichtig, sich nicht selbst etwas vorzuspielen und negative Gedanken / Gefühle zu unterdrücken, sondern hin zu sehen, ihnen Raum zu geben, zu reflektieren und zuerst seinen eigenen, authentischen Norden zu finden. Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/154-anna-fouracres-teil-2 Möchtest Du auch Deine Leidenschaft leben? Spürst Du tief in Deinem Herzen den Wunsch und die Sehnsucht etwas in der Welt zu verändern? Wünschst Du Dir mehr finanzielle Freiheit oder möchtest Dir ein zweites oder drittes Standbein aufbauen? Sehnst Du Dich nach mehr Zeit? Zeit für Dich, Zeit für Deine Familie, Zeit für Freunde? Bei einem kostenfreien Strategie-Gespräch zeige ich (auf Wunsch auch mit Jonas zusammen) Dir einige Möglichkeiten auf, wie Du Deine Wünsche, Träume und Ziele Schritt für Schritt erreichen kannst. Bist Du bereit? Dann zögere nicht und schreibe eine Email an: doro@readyforfamily.net Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
153 - Anna Fouracres Teil 1 - Persönlichkeitsentwicklung - Der Weg zur Heilung?

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Oct 18, 2018 33:57


Anna Fouracres ist Wirtschafts-Ingenieurin und hatte als Koordinatorin im Bereich KVP (Kontinuierliche Verbesserung Prozess) bereits eine erfüllende Tätigkeit gefunden. Die Zeit im Mutterschutz hat sie genutzt um mit ihrer Familie zu reisen und heraus zu finden, wie sie ihre Skills und Leidenschaften zu einem Business verbinden kann. Nun arbeitet sie an einem Konzept zum Coaching von Schwangeren (mit Geburtsängsten) und Menschen welche mit einem Lebensprojekt schwanger gehen (.... mit Geburtsängsten). Ihre Devise ist “Das Leben wartet auf der anderen Seite deiner Angst”. Hierfür ist es wichtig, sich nicht selbst etwas vorzuspielen und negative Gedanken / Gefühle zu unterdrücken, sondern hin zu sehen, ihnen Raum zu geben, zu reflektieren und zuerst seinen eigenen, authentischen Norden zu finden. Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/153-anna-fouracres-teil-1 Möchtest Du auch Deine Leidenschaft leben? Spürst Du tief in Deinem Herzen den Wunsch und die Sehnsucht etwas in der Welt zu verändern? Wünschst Du Dir mehr finanzielle Freiheit oder möchtest Dir ein zweites oder drittes Standbein aufbauen? Sehnst Du Dich nach mehr Zeit? Zeit für Dich, Zeit für Deine Familie, Zeit für Freunde? Bei einem kostenfreien Strategie-Gespräch zeige ich (auf Wunsch auch mit Jonas zusammen) Dir einige Möglichkeiten auf, wie Du Deine Wünsche, Träume und Ziele Schritt für Schritt erreichen kannst. Bist Du bereit? Dann zögere nicht und schreibe eine Email an: doro@readyforfamily.net Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

Der Anruf
18: Gedankengewitter

Der Anruf

Play Episode Listen Later Oct 19, 2017 36:30


Es geht um den Moment, an dem man sein Leben beenden will, um ein Katzenfoto, dass nie gelöscht wird und um ein Buch- und Lebensprojekt.

leben buch lebensprojekt
Geistreich - Der Podcast
1.02.1 - Das unsichtbare Maedchen

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 84:57


Letzten Sonntag war ich nun mit Becki wie geplant in meiner Villa Ruina, damit ich ihr mein neues Lebensprojekt zeigen konnte. Seltsame Dinge sind passiert, wie das Lachen spielender Kinder ohne aber die Kinder, lautes Husten im Pferdestall, eine offene Tuer, die haette verschlossen sein muessen und blutrotes Wasser aus dem Brunnen. Und eine Veranda, die vorher nicht da war. Fast alles kann ich mir und somit euch erklaeren, aber nicht alles. Wo soll es in der naechsten Folge weiter gehen? 1. Kameras installieren. 2. Geschichte der Villa recherchieren. 3. Heizungsgebaeude erkunden. 4. Keller erkunden. Schreibt an podcast@blindzeln.org, Ohne euch geht dieser Podcast nicht weiter!

Geistreich - Der Podcast
1.02.1 - Das unsichtbare Maedchen

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 84:57


Letzten Sonntag war ich nun mit Becki wie geplant in meiner Villa Ruina, damit ich ihr mein neues Lebensprojekt zeigen konnte. Seltsame Dinge sind passiert, wie das Lachen spielender Kinder ohne aber die Kinder, lautes Husten im Pferdestall, eine offene Tuer, die haette verschlossen sein muessen und blutrotes Wasser aus dem Brunnen. Und eine Veranda, die vorher nicht da war. Fast alles kann ich mir und somit euch erklaeren, aber nicht alles. Wo soll es in der naechsten Folge weiter gehen? 1. Kameras installieren. 2. Geschichte der Villa recherchieren. 3. Heizungsgebaeude erkunden. 4. Keller erkunden. Schreibt an podcast@blindzeln.org, Ohne euch geht dieser Podcast nicht weiter!