Podcasts about liebensw

  • 55PODCASTS
  • 75EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about liebensw

Latest podcast episodes about liebensw

Hörbar Rust | radioeins

Eigentlich müsste es reichen, über Tony, das Talent zu sprechen. Hier kommt der erfolgreichste Nachwuchs-Comedian des Landes. Tony Bauer ist jetzt 29, seit knapp drei Jahren dabei, spielt seine erste Tournee auf 36 fast überall ausverkauften Bühnen, bemerkenswert. Tony Bauer, der gebürtige Duisburger, der bei "Let's dance" allen den Kopf verdrehte mit seiner Liebenswürdigkeit, die interessanterweise genau so groß ist wie seine Leidenschaft. Plötzlich steht Tony im Fokus: Kölner Treff, NDR Talkshow, Jurymitglied in der Erfolgsshow "Das Super-Talent". Das, so könnte man meinen, müsste reichen, um Sie auf Tony Bauer als unseren Gast neugierig zu machen. Nun, damit unterschlagen wir, dass Tony mit 8 Jahren chronisch krank wurde, insgesamt drei Mal im Koma lag, zum ersten Mal als Kind, ein Jahr lang. Überhaupt fand dieses Leben bis zum 18. Geburtstag viel zu häufig in Krankenhäusern statt. Tony war über Monate blind, er war gelähmt, hatte Tuberkulose und eigentlich keine Chance. Aber dieser Junge merkte früh, wie viel leichter sein kleines, schweres Leben wurde, sobald seine Familie, die Schwestern, Ärzte und Freunde plötzlich lachen mussten über den Quatsch, den er sich ausdachte. Dies ist die kurze Antwort auf die Frage: "Wie bist Du eigentlich zur Comedy gekommen?" Wie schön, dass wir nun Zeit haben, diesen außergewöhnlichen Tony Bauer und seine Geschichten näher kennenzulernen. Playlist: Aretha Franklin - Say A Little Prayer Drake/Jay-Z -Pound Cake Kid Ink - Hell And Back Cat Stevens - The Wind Lukas Graham - 7 Years The Mayries - High Hopes Apache 207 - Nie mehr gehen Frederik Lycke - aus dem Musical Hercules - Ich werd’s noch beweisen John Rzeznik - I’m Still Here (Jim’s Theme) Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Eigentlich müsste es reichen, über Tony, das Talent zu sprechen. Hier kommt der erfolgreichste Nachwuchs-Comedian des Landes. Tony Bauer ist jetzt 29, seit knapp drei Jahren dabei, spielt seine erste Tournee auf 36 fast überall ausverkauften Bühnen, bemerkenswert. Tony Bauer, der gebürtige Duisburger, der bei "Let's dance" allen den Kopf verdrehte mit seiner Liebenswürdigkeit, die interessanterweise genau so groß ist wie seine Leidenschaft. Plötzlich steht Tony im Fokus: Kölner Treff, NDR Talkshow, Jurymitglied in der Erfolgsshow "Das Super-Talent". Das, so könnte man meinen, müsste reichen, um Sie auf Tony Bauer als unseren Gast neugierig zu machen. Nun, damit unterschlagen wir, dass Tony mit 8 Jahren chronisch krank wurde, insgesamt drei Mal im Koma lag, zum ersten Mal als Kind, ein Jahr lang. Überhaupt fand dieses Leben bis zum 18. Geburtstag viel zu häufig in Krankenhäusern statt. Tony war über Monate blind, er war gelähmt, hatte Tuberkulose und eigentlich keine Chance. Aber dieser Junge merkte früh, wie viel leichter sein kleines, schweres Leben wurde, sobald seine Familie, die Schwestern, Ärzte und Freunde plötzlich lachen mussten über den Quatsch, den er sich ausdachte. Dies ist die kurze Antwort auf die Frage: "Wie bist Du eigentlich zur Comedy gekommen?" Wie schön, dass wir nun Zeit haben, diesen außergewöhnlichen Tony Bauer und seine Geschichten näher kennenzulernen. Playlist: Aretha Franklin - Say A Little Prayer Drake/Jay-Z -Pound Cake Kid Ink - Hell And Back Cat Stevens - The Wind Lukas Graham - 7 Years The Mayries - High Hopes Apache 207 - Nie mehr gehen Frederik Lycke - aus dem Musical Hercules - Ich werd’s noch beweisen John Rzeznik - I’m Still Here (Jim’s Theme) Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

TRUE LOVE
#23 Lady Diana

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 150:21


Prinzessin Diana. Müssen wir überhaupt mehr sagen? Es ist die Folge, die wir seit Beginn dieses Podcasts auf unserer Wunschliste haben. Endlich ist es soweit! Wir sprechen über Diana, die Prinzessin der Herzen. Lady Diana bleibt unvergessen durch ihren Charme und ihre Liebenswürdigkeit. Außerdem ist sie als Stilikone in die Geschichte eingegangen. Denn auch nach all der Zeit lebt ihr Vermächtnis weiter – tief verwurzelt in den Herzen der Menschen. Diana Spencer bleibt unvergessen durch ihren Charme und ihre Liebenswürdigkeit. Außerdem ist sie als Stilikone in die Geschichte eingegangen. Alles begann wie ein modernes Märchen: Mädchen trifft Prinz und heiratet ihn. 1981 wird Diana die Frau des britischen Thronfolgers Prinz Charles. Doch die glanzvolle Fassade bröckelt. Dieses Märchen hat kein Happy End. Und bis heute bleiben viele Fragen offen. Linn und Leo sprechen in dieser Folge über das Leben von Lady Di und ihre Beziehung zu Charles. Wir reisen zurück zur Hochzeit des Jahrhunderts, die Millionen Menschen vor den Fernsehern fesselte. Und wir versuchen zu ergründen, ob Charles Diana jemals geliebt hat. Ihr wollt mehr über Dianas Tod und die Verschwörungstheorien hören? Nächsten Montag kommt eine Folge "Mord auf Ex" dazu raus! "True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Expertin: Franca Cerutti Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast)

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
#393 Engel – Tier - Meditation – Offen für Weisheit aus dem Universum, Würdevolles Sein, Anmut und Dienst an der Natur mit den Giraffen

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later May 8, 2024 19:30


https://www.cornelia-maria-mohr.comDie energetische Verbindung mit einer Giraffe bringt dich in Kontakt mit Wissen, das du über dein Kronenchakra von dem Universum herunterlädst, mit Anmut und Liebenswürdigkeit und würdevollem Sein. Du betrachtest das Leben von oben und bringst das Wissen um die Einheit in deinen Körper zurück.In der folgenden Meditation wirst du angeleitet dich zu entspannen, dich mit den Qualitäten deines Herzens zu verbinden, gut geerdet und mit der Quelle verbunden zu sein. Dein Schutzengel, Erzengel Fhelyai und Erzengel Jophiel begleiten dich auf deiner Reise, mit einer Giraffe und ihren Qualitäten zu verschmelzen. Viel Freude! Show NotesDiana Cooper, Die Botschaft der Tiere, Ansata, 2017https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildunghttps://cornelia-maria-mohr.com/seminare  https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#60 MARIETTA ANDREAE, PR-Expertin, Autorin und Karl Lagerfeld-Kennerin

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 98:01


Tanja Valérien spricht mit der PR-Expertin, Autorin und Karl Lagerfeld-Kennerin MARIETTA ANDREAE in ihrem Zuhause in Hamburg über ihre langjährige Tätigkeit bei CHANEL als PR-Direktor für Deutschland und Österreich verantwortlich für deren gesamte Produktlinien ... ihre Zusammenarbeit und Freundschaft mit KARL LAGERFELD, die gemeinsamen Projekte und Erlebnisse, seine Persönlichkeit, seine Liebenswürdigkeit, Großzügigkeit und über ihr Buch “Mein Geheimrat Lagerfeld", welches 2023 erschienen ist... ihre Erfahrungen im Klosterinternat Wald und später als Au Pair-Mädchen in London…den Handkuss…Zurückhaltung…Gesellschaft, Bälle, Benimm…das verwöhnt sein vom Leben und erwachsen werden…die Lehrjahre bei Hoechst in Australien, das darauffolgende Wirken und Tun bei der Kosmetikfirma Marbert in Düsseldorf und die Fügung zu Chanel zu wechseln….Expertise, Wandlung, Schicksal, Liebe, Musik, Familienzusammenhalt, Tod und Vergänglichkeit.

Rucksack Pfoten Kamera
Verrückte Eigenschaften beim Hund

Rucksack Pfoten Kamera

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 17:18


#23 - in dieser Episode stellen wir einen kleinen Auszug der verrücktesten Eigenschaften von Chili vor. Chili ist ein Australian Shepherd Hündin wie sie im Buche steht. Außerdem vereint sie zuckersüße Liebenswürdigkeiten mit nervigen Charakterzügen die definitiv zum Schmunzeln anregen. Und genau das ist es, was sie von "einem Hund" zu "meinem Hund" macht. #australianshepherd #hund Viel Spaß beim Hören!

Dichtung & Wahrheit
Dana Vowinckel, wie schreibt man über junges jüdisches Leben heute?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 62:29


Unser Podcast ist aus der Sommerpause zurück und startet mit einer neuen Moderatorin: Kulturjournalistin Silke Hohmann begrüßt Euch zu neuen Gesprächen mit den Autorinnen und Autoren über ihre Dichtung und ihre Wahrheit.In dieser Auftaktfolge ist Dana Vowinckel zu Gast und erzählt vom ambivalenten und komplizierten Leben von Jüdinnen und Juden in Deutschland. Sie berichtet von der Heterogenität innerhalb der jüdischen Community, spricht über die aktuell wieder viel diskutierte Frage nach jüdischer Identität – und darüber, wie eine Vielfalt jüdischer Stimmen in der Literatur dazu beitragen kann, die Vielseitigkeit auch abzubilden.In ihrem Debütroman Gewässer im Ziplock erzählt Dana Vowinckel von einem Sommer zwischen Berlin, Chicago und Israel, von einer jungen Frau auf der Suche nach Herkunft und Identität, von einer modernen jüdischen Familie mit all ihren Liebenswürdigkeiten, Widersprüchen und Konflikten.Wer errät, ob die persönliche Anekdote von Dana Vowinckel am Ende der Folge wahr oder erfunden ist, hat die Chance, eins von drei signierten Exemplaren des Romans Gewässer im Ziplock zu gewinnen. Die Auflösung gibt es dann am 21.09.23 auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge:»Gewässer im Ziplock« von Dana VowinckelDiese Bücher könnten Euch auch interessieren:»Für Seka« von Mina Hava»Außer sich« von Sasha Marianna Salzmann»Je tiefer das Wasser« von Katya Apekina Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Morgenimpuls
Morgenimpuls mit Schwester Katharina

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 3:17


Hmm... Meine Corona-Warn-App zeigt rot, aber alle Tests sind negativ. Mein Osterkaktus blüht jetzt schon, aber bis Ostern ist noch lange hin. 125 engagierte Mitarbeitende in der Kirche haben "OutInChurch" über ihre sexuelle Orientierung berichtet und die Diskriminierung durch die leitenden Menschen der Kirche. Und plötzlich geben Generalvikare und Bischöfe ganz andere Signale. Eine Oberin beklagt, dass wir in schwierigen Zeiten leben, aber durch unsere Ordensgeschichte weiß ich, dass es nie leichte Zeiten gab. Und dann denken wir in der Kirche heute an Johannes Bosco. Als Priester in Turin lernt er um 1880 die Schatten der Industrialisierung kennen. Er lebt, wie viele junge Menschen auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben in die Stadt ziehen, dort aber auf der Straße oder im Gefängnis landen. Ihnen zu helfen wird sein Lebenswerk. Unermüdlich und gegen unglaubliche Widerstände tritt der Priester und Pädagoge Jugendarbeitslosigkeit, Analphabetentum, Kinderarbeit und Ausbeutung junger Menschen ganz stark entgegen. Mit Vernunft, Liebe und Glaube bereitet er die Jugendlichen darauf vor, mitverantwortliche Bürger und frohe Christen zu werden. Mit seiner pädagogisch pastoralen Arbeit setzt Don Bosco Maßstäbe. Er ist überzeugt davon, dass in jedem jungen Menschen ein guter Kern steckt. Revolutionär zu damaliger Zeit war sein Erziehungsstil, der auf Liebenswürdigkeit, Einsicht, Glaube und Prävention setzt, statt auf harte Strafen. Sein Mut und sein Optimismus stecken an. Viele der Jugendlichen, die er betreut, wollen sich mit ihm engagieren. Und so gründet er mit ihnen und für sie eine Gemeinschaft, die genau das tun wird. Menschen in den Verwirrungen und Schwierigkeiten des Lebens begleiten, erziehen, ermutigen. Lassen wir uns heute ermutigen, in all dem Durcheinander dessen, was im Moment geschieht und aus dem unglaublichen Beispiel Don Boscos für unseren Tag sein schönstes Wort mitnehmen, das in allen Zeiten gültig bleibt, wenn er sagt: "In allen Schwierigkeiten des Lebens bleibt uns trotzdem immer: Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen."

Die 365 Bibelverse Challenge

Gal 5,22-23 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung. Gegen solche Dinge gibt es kein Gesetz. (Sch2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 5,22.23 Es ist bedeutsam, dass der Apostel hier zwischen den Werken des Fleisches und der »Frucht des Geistes« unterscheidet. Werke werden durch menschliche Anstrengung vollbracht. »Frucht« wächst, wenn die Rebe am Weinstock bleibt (Joh 15,5). Werke und Frucht unterscheiden sich voneinander, wie eine Fabrik sich von einem Garten unterscheidet. Man beachte, dass das Wort »Frucht« in der Einzahl und nicht in der Mehrzahl steht. Der Heilige Geist bringt eine einzige Frucht hervor, nämlich Christusähnlichkeit. Alle Tugenden, die nun aufgeführt werden, beschreiben das Leben des Kindes Gottes. Dr. C. I. Scofield hat herausgestellt, dass jede einzelne Frucht dem Ackerboden des menschlichen Herzens fremd ist. »Liebe« ist eine Eigenschaft Gottes, und wir sollten diese Eigenschaft ebenfalls besitzen. Sie wird in 1. Korinther 13 auf wunderschöne Weise beschrieben, und im Kreuz von Golgatha kann man ihre ganze Spannweite erahnen. »Freude« ist jener Zustand, worin der Betreffende nichts mehr begehrt und in Gott volle Genüge findet. Christus zeigt diese Freude in Johannes 4,34. »Friede« kann sowohl den von Gott zugeeigneten Frieden als auch harmonische Beziehungen unter Christen bezeichnen. In Lukas 8,22-25 können wir davon lesen, wie der Friede des Heilands aussah. »Langmut« ist Geduld in Anfechtung, Belästigung und Verfolgung. Ihr höchstes Vorbild finden wir in Lukas 23,34. »Freundlichkeit« ist Liebenswürdigkeit, die man vielleicht am besten in der Haltung des Herrn gegenüber Kindern sieht (Mk 10,14). »Güte« ist Freundlichkeit, die man anderen erweist. Ein Beispiel tätiger Güte finden wir, wenn wir Lukas 10,30-35 lesen. Mit »Treue« kann Vertrauen zu Gott oder zu unserem Nächsten, aber auch Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit gemeint sein. Das Letztere ist hier die wahrscheinlichere Bedeutung. »Sanftmut« bedeutet, die niedrige Stellung einzunehmen, die auch der Herr Jesus einnahm, als er seinen Jüngern die Füße wusch (Joh 13,1-17). »Enthaltsamkeit« bedeutet, dass man selbstbeherrscht ist, insbesondere auch auf sexuellem Gebiet. Unser Leben sollte diszipliniert verlaufen. Lust, Leidenschaften, Begierden, Sehnsüchte und Launen sollten unter Kontrolle gehalten werden. Wir sollten uns Mäßigung auferlegen. Darauf hat Samuel Chadwick einmal hingewiesen: Ein Presseartikel über diesen Abschnitt würde heute etwa so lauten: »Die Frucht des Geistes ist ein freundlicher, liebenswürdiger Charakter, ein sprühender Geist und ein freudiges Gemüt, ein stilles Wesen und ruhiges Benehmen. Sie umfasst zurückhaltende Geduld in herausfordernden Umständen und mit nervtötenden Mitmenschen, mitfühlendes Verständnis und taktvolle Hilfsbereitschaft. Ferner gehört dazu großzügige Beurteilung anderer und großherzige Spendenbereitschaft, Treue und Verlässlichkeit unter allen Umständen, Demut, die bei der Freude anderer sich selbst vergisst und in allem beherrscht sowie diszipliniert ist. Dies ist das größte Zeichen der Vollkommenheit.« Wie bezeichnend, wenn wir das mit 1. Korinther 13 vergleichen! Paulus beendet diese Liste mit einem kurzen Kommentar, dessen Bedeutung zunächst verborgen bleibt: »Gegen diese ist das Gesetz nicht gerichtet.« Natürlich nicht! Diese Tugenden gefallen Gott, nützen unseren Mitmenschen und sind gut für uns selbst. Doch wie wird diese Frucht hervorgebracht? Durch menschliche Anstrengung? Keinesfalls. Sie wird hervorgebracht, wenn Menschen in enger Gemeinschaft mit dem Herrn leben. Wenn sie in liebevoller Hingabe auf ihren Heiland schauen und ihm in ihrem Alltag gehorchen, dann bewirkt der Geist ein Wunder. Er verwandelt sie in Ebenbilder Christi. Sie werden ihm immer ähnlicher, indem sie ihn anschauen (2. Kor 3,18). So, wie die Rebe ihr Leben und ihre Nahrung vom Weinstock erhält, so bekommt der Gläubige in Christus alle sein

Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health
41. Von Leistungsdruck, Freude im Alltag & Reue

Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 49:39


Vincent hat Herzflattern und steckt seine Konzentration in wilde Recherchen, Marie hält Ausschau nach Frieden im Alltag. Wir sprechen über Leistungsdruck, Perfektionsansprüche & Liebenswürdigkeit und was Kapitalismus und Erwartungen der Gesellschaft damit zu tun haben. Wir fragen uns, worauf wir uns freuen - im Alltag und in der Zukunft. Und wir sprechen über Reue - was bereuen wir? Und was nicht? Im Zuge dessen (und aus aktuellem Anlass) reißen wir Frauenbilder und sexualisierte Gewalt an und entscheiden uns, diesem Thema nächste Woche eine ganze Folge zu widmen. Passt auf euch auf! Instagram: @mitoffenenarmen_podcast Notfallnummern Bei Suizidgefahr: Notruf 112 (LIEBER EINMAL ZU VIEL ALS ZU WENIG)  Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222) oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333) oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mitoffenenarmen/message

Die 365 Bibelverse Challenge

Röm 13,8 Seid niemand etwas schuldig, außer dass ihr einander liebt; denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt. (Sch2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 13,8 Grundsätzlich bedeutet der erste Teil dieses Verses: »Zahlt alle eure Rechnungen pünktlich.« Es ist kein Verbot, Schulden zu machen. In unserer Gesellschaft sind einige Formen des Schuldenmachens unvermeidlich: Die meisten von uns erhalten monatliche Rechnungen über Telefon, Gas, Strom, Wasser usw. Und es ist unmöglich, ein Geschäft zu führen, ohne bestimmte Schulden zu machen. Die Ermahnung hier bedeutet, dass man mit seinen Zahlungen nicht in Verzug gerät (überfällige Rechnungen). Doch zusätzlich zu diesem Vers gibt es gewisse Prinzipien, die uns auf diesem Gebiet leiten sollen. Wir sollen niemals Schulden machen, um etwas zu kaufen, das nicht unbedingt notwendig ist. Wir sollen niemals Schulden machen, wenn wir von vornherein wissen, dass wir die Schulden wahrscheinlich nicht mehr zurückzahlen können. Wir sollen nicht auf Raten kaufen, weil wir dabei meist hohe Zinsen zu zahlen haben. Wir sollen vermeiden, ein Produkt zu kaufen, das schnell an Wert verliert. Wir sollen stets finanziell verantwortlich leben, indem wir bescheiden und innerhalb unserer Grenzen leben. Dabei sollen wir uns immer daran erinnern, dass der Schuldner ein Sklave des Kreditgebers wird (s. Spr 22,7). Wir haben jedoch eine Schuld, die wir nie ganz abtragen können – die Verpflichtung, einander zu »lieben«. Das Wort, das im Römerbrief für Liebe gebraucht wird, ist mit einer Ausnahme (12,10) agapē, das eine tiefe, selbstlose und übermenschliche Zuneigung eines Menschen zu einem anderen bezeichnet. Diese Form der Liebe gründet nicht in irgendeiner Eigenschaft der geliebten Person, sondern ist völlig unverdient. Sie unterscheidet sich von jeder anderen Form der Liebe, weil sie nicht nur die Liebenswürdigen, sondern auch die Feinde liebt. Diese Liebe zeigt sich im Geben, meist im opfervollen Geben. Dadurch liebte Gott die Welt so sehr, dass er seinen eingeborenen Sohn gab. Christus liebte die Gemeinde und gab sich selbst für sie. In erster Linie ist diese Liebe eine Willenssache, sie hat nichts mit Gefühlen zu tun. Die Tatsache, dass uns ein Liebesgebot gegeben wird, zeigt uns, dass es sich hier um etwas handelt, wofür wir uns entscheiden können. Wenn es hier um unkontrollierbare Emotionen ginge, die uns in einem unerwarteten Moment überfallen, dann könnten wir kaum dafür verantwortlich gemacht werden. Doch hiermit wird natürlich nicht ausgeschlossen, dass Gefühle an dieser Liebe beteiligt sein können. Es ist einem unbekehrten Menschen unmöglich, diese göttliche Liebe zu zeigen. Es ist sogar für einen Gläubigen unmöglich, aus eigener Kraft diese Liebe hervorzubringen. Sie kann nur durch die Macht des Heiligen Geistes in uns bewirkt werden. Die Liebe fand ihren vollkommensten Ausdruck auf Erden in der Person des Herrn Jesus Christus. Unsere Liebe zu Gott zeigt sich in Gehorsam gegenüber seinen Geboten. Wer seinen Nächsten »liebt, hat das Gesetz erfüllt«, oder wenigstens denjenigen Teil des Gesetzes, der uns lehrt, unsere Mitmenschen zu lieben. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Liegt es an mir? Wenn die Partnersuche zum Lebensthema wird

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 62:23


Anne hat Schwierigkeiten damit, gesunde Liebesbeziehungen zu führen. Sie plagt einerseits eine Verlustangst, andererseits fühlt sie sich aber auch schnell in ihrer Freiheit eingeengt, weswegen sie sich weigert, Partnern näherzukommen, wenn diese die Beziehung intensivieren wollen. Wenn sie aber auf Männer trifft, die selber eher beziehungsunfähig sind und wenig in die Beziehung geben, passt sich Anne diesen dann stark an und stellt ihre Bedürfnisse in den Hintergrund, um den Männern aus ihrer Sicht zu genügen. So hat sie das Problem, dass sie nicht glücklich in Beziehungen wird, da sie sich auf starke Zuneigung sowie auf distanzierteres Verhalten von Männern nicht ehrlich einlassen kann. Annes Schattenkind wurde von ihrer Mutter geprägt, zu welcher sie keine gute Beziehung hatte. Als Kind hat sich Anne permanent an ihre Mutter angepasst, da sie dachte, dass sie nur so von ihrer Mutter geliebt werden kann. Sie hat also als Kind die Verantwortung dafür übernommen, dass ihre Mutter sie lieben kann, obwohl es einzig und alleine die Verantwortung der Mutter war. Dieses Verhalten projiziert Anne nun auf ihre erwachsenen Beziehungen und hat den Glaubenssatz, dass sie so wie sie ist, nicht geliebt werden kann und sich deswegen ihren Partnern anpassen muss. Ich zeige ihr in unserem Gespräch auf, dass ihre Liebenswürdigkeit nicht von den Vorstellungen anderer Personen abhängig ist und wie sie sich von ihren kindlichen Prägungen lösen kann. +++ Stahl aber Herzlich könnt ihr kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Regisseur über "The Whale" - Aronofsky: "Kino ist eine Empathiemaschine"

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 11:12


Der Regisseur des oscarprämierten Films "The Whale", Darren Aronofsky, hofft, dass sein Film mehr Verständnis für fettleibige Menschen weckt. Hauptfigur Charlie mit seinem Gewicht von 300 Kilo überzeuge durch Zärtlichkeit und Liebenswürdigkeit. Aronofsky, Darrenwww.deutschlandfunkkultur.de, VollbildDirekter Link zur Audiodatei

Esel und Teddy
Live aus Putzbrunn

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 19:12


Teddy. Das ist viel. Gerissene sächsische Rätsel. Schönheitssymbol. In der Nussschale. Gerissener Wortspieler. Gerissenheit vor allem. List des Stofftiers. Listige List. List in Haustieren. Nachtgedanken. Nachtgedanken im Glas. Farbe Aschfahl. Farbe aschfahles Zentrum. Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose. Extrem lieblich. Liebenswürdigkeit extrem. Süßeste Eiscreme. Seit Seiten seitens Seitan selten Seiten sehen seien Seiten selten Seiten sehend seitens Seitan. Eine Tautologie ist eine Tautologie ist eine Tautologie. Taugt logisch nie.

QuadraCast
[Gerechtigkeit] Tag 5 – «Höflichkeit macht uns menschlicher»

QuadraCast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 3:46


Vielleicht etwas überraschend, gehört auch die Höflichkeit – also Liebenswürdigkeit, Leutseligkeit, Freundlichkeit –zu der Kardinaltugend der Gerechtigkeit. Die Höflichkeit sollte für uns keine veraltete Tugend aus vergangenen Jahrhunderten sein. Sie geht nämlich über ein allgemeines, schwammiges «Nettsein» hinaus. Höflichkeit ist ein Werk der Gerechtigkeit, denn sie bezeugt ja gerade, dass alle Menschen eine menschliche Familie bilden, dass der Mensch kein Einzelkämpfer ist, sondern für das Erreichen seines irdischen und ewigen Glückes auf den Mitmenschen angewiesen ist. - - -Zurichtung des Schauplatzes: auf Christus blicken, der niemanden abweist und sich allen gegenüber liebenswürdig, freundlich und offen verhält, und der Mensch geworden ist, aus „Güte und Menschenfreundlichkeit“ (Tit 3,4). Der Herr verkehrt sogar mit den wenig liebsamen und öffentlich geächteten Zöllnern und Sündern.Punkt 1 – die Freundlichkeit Jesu; Der Herr zeigt sich jedem, auch den Zöllnern und in vielerlei Sünden verstrickten Menschen gegenüber liebenswürdig, offen, freundlich: Er wird getadelt, weil er mit ihnen Mahl hält, sie zu seinen Jüngern beruft, sie tröstet, ihnen das Reich Gottes verheißt.Punkt 2 – das Gebot der Feindesliebe; Mit seinem Verhalten übersteigt Christus gesellschaftliche Grenzen, die sicherlich ihren Sinn haben, aber auch im Weg der Güte stehen können: Er predigt die Feindesliebe, zeigt seine Güte gegenüber denen, die ihn versuchen wollen, die ihn verfolgen, die ihm skeptisch und sogar feindlich gesinnt sind.Punkt 3 – die Offenbarung des Vaters; In dem Verhalten Jesu wird die Güte und Menschenfreundlichkeit des Vaters offenbar: Wie oft vergibt er uns, vergibt er sogar den größten Sündern, und wird nie müde, seine Gnade und Huld zu schenken! Um wieviel mehr sind also auch wir dazu verpflichtet, unserem Nächsten offenherzig und freundlich zu begegnen, ungeachtet unserer persönlichen Empfindungen.Gespräch mit Jesus Christus, in dem die Güte und Menschenfreundlichkeit des Vaters sichtbar in der Welt und auch heute in meinem Leben erscheint. Bitte Ihn … (meine persönliche Bitte).

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Wenn die Eltern traumatisiert sind - was macht das mit mir?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 64:35


Alisons Vater ist vor einem Jahr verstorben, was bei ihr auf einmal wieder viele Themen aus der Kindheit hervorgebracht hat. Ihr Vater hat sie physisch als auch psychisch misshandelt, die Mutter ist aber nie eingeschritten. Nach dem Tod ihres Vaters hat nun Alisons große Schwester die Rolle des Vaters eingenommen und übt Druck auf deren Mutter aus, sodass diese Alison wie schon damals in der Kindheit schlechter behandelt. Alison hat so das Gefühl, dass ihre Mutter sie nie geliebt hat, was sie auch einem Kriegstrauma und einer damit verbundenen Dissoziation zuschreibt, welche sie bei ihrer Mutter vermutet. Diese kindliche Prägung ist nun allerdings fest in ihr verankert, und so ist es schwer für Alison zu verstehen, dass sie sehr wohl liebenswert ist und dass das Problem nie bei ihr, sondern immer bei ihrer Mutter lag. In unserem Gespräch bewerten wir Alisons Situation durch die Augen ihres Erwachsenen-Ichs neu, damit sie ihre Liebenswürdigkeit erkennen und von den Problemen ihrer Mutter abkoppeln kann.+++ Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++ +++ Tickets für Steffis Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Masterclass of Mind
Toxische Beziehungen und das Gegengift! In wenigen Schritten zu mehr Selbstliebe

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 20:51


Ich wünsche dir ein kraftvolles und heilendes Jahr 2023 und ich beginne deshalb mit einem Thema, das dich deiner Wahrheit näherbringt. Die Selbstliebe ist ein wichtiger Teil des emotionalen Wohlbefindens und kann helfen, Selbstvertrauen und eine positive Einstellung zu sich selbst aufzubauen. In meiner heutigen Podcastfolge möchte ich mit dir besprechen, wie du in wenigen Schritten deiner Selbstliebe näherkommst. Ich weiß nicht, wie es dir geht mit diesem Thema. Mich hat das nach meinen toxischen Beziehungen enorm unter Druck gesetzt. „Du musst dich erst selbst lieben, bevor du andere lieben kannst.“ Ich habe daraus entnommen, dass ich so, wie ich bin, nicht liebenswert bin und ganz viel an mir arbeiten muss, um überhaupt einer Partnerschaft würdig zu sein. Meine Intention hinter dieser Podcastfolge ist folgende, dass wir Frauen damit aufhören, so hart zu uns zu sein und uns jede Liebenswürdigkeit absprechen, nur, weil irgendein Mann uns nicht wertschätzt und respektvoll mit uns umgeht. Ich bespreche heute unter anderem mit dir: · Was Selbstakzeptanz mit Selbstliebe zu tun hat · Warum Achtsamkeit so wichtig ist. Wie sprichst du mit dir selbst? · Warum du nicht alles alleine schaffen musst · Und noch vieles mehr…. Wenn du Schwierigkeiten hast Selbstliebe zu entwickeln, könnte es hilfreich sein sich an einen professionellen Therapeuten oder Coach und Berater zu wenden, der dir dabei helfen kann, deine Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und dir geeignete Tipps und Tools anbieten kann, um eine liebevollere Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Selbstliebe ein Prozess ist und dass es Zeit braucht, um sie zu entwickeln. Sei bitte geduldig mit dir selbst. Du möchtest eine Schritt für Schritt Anleitung, um deinen Narzissten loszulassen? Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: #242 PEOPLE PLEASER: Es allen recht machen? Schluss damit! Stark & Herzlich mit Sasja Metz

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 53:10


Lass uns lieb und nett miteinander sein! Bloß nicht auffallen und es allen recht machen ... Oder: Die panische Angst vor Konflikten?    In der heutigen Episode geht es um das Thema People Pleaser und was das mit Selbstwert und Selbstwirksamkeit zu tun hat. Du bekommst am Ende auch 3 Impulse, für mehr DU und weniger People Pleasing.    Rücksicht auf andere nehmen. Liebenswürdig sein. Beides sehr wertvoll. Doch was ist, wenn du dich dafür dauerhaft verstellen musst?     Endlich wieder Kaffeeklatsch der anderen Art! Lausche Sasja und Janina zu diesen Themen: 

HRM-Podcast
Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an: #242 PEOPLE PLEASER: Es allen recht machen? Schluss damit! Stark & Herzlich mit Sasja Metz

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 53:10


Lass uns lieb und nett miteinander sein! Bloß nicht auffallen und es allen recht machen ... Oder: Die panische Angst vor Konflikten?    In der heutigen Episode geht es um das Thema People Pleaser und was das mit Selbstwert und Selbstwirksamkeit zu tun hat. Du bekommst am Ende auch 3 Impulse, für mehr DU und weniger People Pleasing.    Rücksicht auf andere nehmen. Liebenswürdig sein. Beides sehr wertvoll. Doch was ist, wenn du dich dafür dauerhaft verstellen musst?     Endlich wieder Kaffeeklatsch der anderen Art! Lausche Sasja und Janina zu diesen Themen: 

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
#242 PEOPLE PLEASER: Es allen recht machen? Schluss damit! Stark & Herzlich mit Sasja Metz

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 53:10


Lass uns lieb und nett miteinander sein! Bloß nicht auffallen und es allen recht machen ... Oder: Die panische Angst vor Konflikten?    In der heutigen Episode geht es um das Thema People Pleaser und was das mit Selbstwert und Selbstwirksamkeit zu tun hat. Du bekommst am Ende auch 3 Impulse, für mehr DU und weniger People Pleasing.    Rücksicht auf andere nehmen. Liebenswürdig sein. Beides sehr wertvoll. Doch was ist, wenn du dich dafür dauerhaft verstellen musst?     Endlich wieder Kaffeeklatsch der anderen Art! Lausche Sasja und Janina zu diesen Themen: 

Läget? Der Schweden-Podcast
Läget #77 | Typisch Schwedisch 3.0

Läget? Der Schweden-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 48:33


Zeit für eine neue Runde mit typisch schwedischen Besonderheiten und Liebenswürdigkeiten! Wir erzählen dir von Dingen, die man so nur im schwedischen Alltag erleben kann. Weißt du zum Beispiel, wie sich die Schweden sprachlich auf die vergangene Woche beziehen, welche wichtigen Utensilien in keiner schwedischen Küche fehlen dürfen und wo man in Schweden Weihnachtsbeleuchtung, Werkzeug und Wandfarbe kauft? Lass uns mal wieder 48 Minuten lang gemeinsam in Schwedenweh schwelgen! In dieser Folge hörst du: Intro mit Regierungs-Update (0:00) Typisch schwedische Sprache (6:05) Typisch schwedische Küchenutensilien (17:59) Typisch schwedisch einkaufen (29:31) Lust auf noch mehr schwedische Besonderheiten? Hier geht's zu unseren Folgen Typisch Schwedisch 1.0 und Typisch Schwedisch 2.0. Abonniere unseren Podcast, lass uns eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) facebook.com/laeget.podcast | instagram.com/laeget | laeget.podcast@gmail.com Wenn du uns noch etwas mehr unterstützen möchtest, freuen wir uns, wenn du uns über Ko-fi einen Kaffee ausgibst. Und bei akutem Schwedenweh hilft auch unser Läget-Radio bei laut.fm...

Brandtime Stories – der Podcast
#028 Über Nischen, Weiterbildung und Selbstfürsorge mit Boudoir-Fotografin und Selbstfürsorgecoachin Katharina Reichardt

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 36:35


Als Boudoirfotografin und Sozialpädagogin zeigt Katharina Frauen mit sinnlichen, berührenden Fotos, was ihnen selbst manchmal im Verborgenen bleibt: ihr Selbstbewusstsein, ihren Mut, ihre Stärke, ihre Liebenswürdigkeit, ihre Schönheit. Wer noch nicht bereit ist für ein Boudoir-Fotoshooting, kann sich von ihr als Coachin über mehrere Wochen begleiten lassen und (u.a.) mit fotopädagogischen Methoden zu mehr Selbstvertrauen und Selbstwert gelangen. Mit Katharina Reichardt spreche ich darüber, wie sie ihre Nische gefunden hat, wie sie sich weiterbildet und was Boudoir-Fotografie mit Selbstfürsorge zu tun hat. Mehr Infos zu Katharina Reichardt findest du hier: Instagram: katharina.reichardt Website: www.katharina-reichardt.de Hier gibts mehr von mir: Instagram: https://www.instagram.com/brandtimestories/ Website: https://brandtimestories.de/ Foto: Eva Siebenhaar

Medien-KuH
Folge 400: In bekannt liebenswürdiger Art

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 94:02


In der 400. Folge schwingt eine gewaltige Portion Retro- und Wohlfühlfernsehen mit. Nach einem kurzen Schluss-Fazit zu #IBES 2022, gehen Körber und Hammes zugleich auf die Suche nach einem Nachfolger für Daniel Hartwich. Der hängt nämlich den Dschungel an den Nagel. Außerdem wird sich ausführlich der Neuauflage von “7 Tage, 7 Köpfe” gewidmet und über weitere Comebacks wie zum Beispiel “Frei Schnauze” und “Der Preis ist heiß” schwadroniert. Und wieso um alles in der Welt wollen Körber und Hammes mit Harry Wijnvoord auf große Kreuzfahrt?! FERNSEHEN 00:04:02 | Dschungelcamp-Fazit 2022 – was bleibt von Südafrika? 00:12:24 | Daniel Hartwich hört im Dschungelcamp auf – wer wird Nachfolger? 00:26:57 | Harald Glööcklers neues RTL-Format 00:30:07 | Neuauflage von “7 Tage, 7 Köpfe” 00:44:11 | Kommt die Impro-Show “Frei Schnauze” zurück? 00:45:23 | “Der Preis ist heiß” vor möglichem Comeback 00:49:07 | Harry Wijnvoord heiratet live im TV 00:54:17 | Hey, Big Bender: “Futurama” mit neuen Folgen 00:59:06 | Pierre M. Krause unterhält sich gut 01:02:13 | TV, TV, TV KuH DER WOCHE 01:06:01 | Harry Wijnvoords Hochzeitssause 01:08:25 | Danke für Euren Support FILM 01:12:38 | Ivan Reitman verstorben 01:15:20 | Heimkino dank Jeff Bezos kompliziert 01:16:20 | KEIN 3D – KEINE PETITION 01:26:40 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:29:22 | Letztes Mal: “Frag doch mal die Maus” (Samstag, 29. Januar 2022, 20:15 Uhr, Das Erste) 01:30:55 | Dieses Mal: “Kitchen Impossible” (Sonntag, 20. Februar 2022, 20:15 Uhr, VOX) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: RTL/Brainpool

GedankenGut
Liebenswürdigkeit als Grundhaltung – Folge 104

GedankenGut

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 17:54


Welche Bedeutung liegt in dem Wort der Liebenswürdigkeit und inwiefern definiert diese eine grundsätzliche Haltung, wie wir Menschen begegnen können? Wolfgang Gutberlet eröffnet Handlungsmöglichkeiten, diese durch Achtsamkeit im Alltäglichen zu stärken und unterstreicht die Signifikanz individueller Beziehungsarbeit. Werden wir durch das Lieben Anderer auch gleichzeitig liebenswürdig? Wie können wir Menschen wirklich wahrnehmen, anstatt ihnen nur zu begegnen?

Läget? Der Schweden-Podcast
Läget #65 | Typisch Schwedisch 2.0

Läget? Der Schweden-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 46:17


Es ist mal wieder an der Zeit, in eine neue Runde mit typisch schwedischen Besonderheiten und Liebenswürdigkeiten zu starten! Wir erzählen dir von Dingen, die man so nur im schwedischen Alltag erleben kann. Weißt du zum Beispiel, welche zwei Utensilien in keiner schwedischen Küche fehlen, wieso Neugeborene hierzulande oft lange namenlos bleiben und warum du im nächsten Schwedenurlaub aufpassen solltest, wenn dir die nette Schwedin den Abstand zum Elchpark in Meilen beschreibt? Komm, wir schwelgen gemeinsam 46 Minuten lang in Schwedenweh... In dieser Folge hörst du: Intro mit Corona-Update (0:00) Typisch schwedische Sprache (6:17) Typisch schwedische Wohnungen (15:14) Typisch schwedische Namen (30:45) Abonniere unseren Podcast, lass uns eine Bewertung bei iTunes da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) facebook.com/laeget.podcast | instagram.com/laeget | laeget.podcast@gmail.com Und bei akutem Schwedenweh hilft auch unser Läget-Radio bei laut.fm...

Morgenimpuls
Bescheiden, liebenswürdig, selbstlos

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 3:52


Franz Hitze war Zentrumsabgeordneter und Sozialpolitiker, und starb vor über 100 Jahren. Schwester Katharina ist beeindruckt von seinem Leben und Wirken, besonders davon, wie andere ihn beschrieben.

Teezeit Talkradio
TZ167 – Der liebenswürdige Trottel will dieses Land führen

Teezeit Talkradio

Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 128:37


Neues Armin Laschet: “Joa, was mach'n wa noch?” Lage der Nation zu Armin Laschet: LdN251 @MLiebreich auf Twitter zu Nutzungsoptionen von Wasserstoff Is green hydrogen the fuel of the future? @PeterBosshard auf Twitter zu Versicherungsproblematik in der australischen Kohleindustrie Followup: … Weiterlesen →

Podcast
Schamlos liebenswürdig

Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2021 20:02


mit Yvonne Melroe

Die Welt und Wir
Episode 43 - Über Coabhängigkeit

Die Welt und Wir

Play Episode Listen Later May 29, 2021 68:12


Wieviel glaubst Du musst Du tun oder Sein um ganz geliebt zu werden? Was müsstest Du Investieren um Was für Wen zu sein? Coabhängigkeit ist etwas, was wir beginnen in unserer frühesten Kindheit zu lernen und wurde ursprünglich in Bezug auf stoffbezogenen Suchterkrankungen, wie der Alkohol – und später, der Drogensucht definiert.Heute wird dieser Begriff zu Recht kritisch betrachtet, stigmatisiert er nahe Menschen und Angehörige von Abhängig gewordenen. Wir sprechen in dieser Episode mit Euch über die emotionale CO:Abhängigkeit und damit über die Vermischung von persönlichen Grenzen in Beziehungen und über die möglichen Folgen von unsicheren und ambivalenten Beziehungserfahrungen unserer ersten Jahre. Insbesondere in den frühen Jahren unseres Lebens, prägen Reaktionen unseres Umfeldes auf unsere Bedürfnisse und Gefühle uns stark. Wenn wir Eltern und nahe Bezugspersonen erlebten, die mit sich Selbst kaum verbunden waren und nur wenig im Reinen mit sich Selbst – so erleben wir als Kind eine für die kindliche Psyche massive Verunsicherung in unserer ersten Bindung. Waren nahe Bezugspersonen für uns nicht verlässlich erreichbar, kann uns darüber hinaus die Erfüllung unserer Grundbedürfnisse nach Schutz, Versorgung, Verbindung, Einstimmung und liebevoller Zuwendung als nicht möglich und damit als nicht sicher erscheinen. Diese frühe Unsicherheit und der grundlegende Mangel an Verbindung zu unseren Wurzeln, prägt uns bis weit in unser Leben hinein umfassend und tief .Wenn Eltern, Ihre Gefühle gemieden haben oder sich nicht gut selbst regulieren konnten, dann erlebten wir in unseren nahen Beziehungen oft verschwommene Grenzen und wurden mit diesen Verbindungsdefiziten dann vor allem eins – nämlich unsicher und abhängig von Ihren Bedürfnissen und Wünschen im Bezug auf uns. Wenn wir nicht gesehen, gehört und gefragt worden sind und in unseren Versuchen für uns Selbst zu wählen sogar durch Liebesentzug bestraft, beschämt, kontrolliert oder abgewertet wurden, sorgt das für einen niedrigen Selbstwert und mangelndes (Selbst) vertrauen in unsere Fähigkeiten und Liebenswürdigkeit. In der Natur des Menschen liegt es, dass der Mangel an Verbindung zum Aussen uns dazu veranlasst, stärker in die Kontrolle und Anpassung ans Aussen zu gehen. Stresskreisläufe werden so schon früh in unseren Körpern ausgelöst und führen im späteren Leben dazu, dass wir Beziehungen als nicht sicher erleben und immer wieder alte Abhängigkeiten wählen. Co:Abhängigkeit hat viele Gesichter, im Kern geht es immer wieder um die Sehnsucht nach wirklicher Sicherheit in Beziehung. Und darum , Abwertungen, Verletzungen und ein Verlassen Werden durch den Anderen zu vermeiden. Wir wünschen Euch schöne Erkenntnisse beim zuhören *

Gastro Survival Passionistas
Franz Raneburger: Obama, Merkel, Putin + ein Tiroler Koch?!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Play 28 sec Highlight Listen Later May 27, 2021 92:22


Folge 63 – Heute sind Ralf und Buddy ganz andächtig: Franz Raneburger gibt sich zur (vorerst) letzten Berlin-Folge der Gastro Survival Passionistas die Ehre. Ein Wahnsinnstyp. Gelernter Koch, Konditor und Fleischer – „Begründer“ der Berliner Sterneküche in den 80er Jahren – Koch von Kanzlerin und Bundespräsident und legendärer Maître des Spitzenlokals „Bamberger Reiter“ besucht die zwei Podcaster im Hotel Provocateur  #provocateurberlin. [hier geht's zur Folge auf Spotify: https://spoti.fi/3ehZ0EI] Und was Franz alles zu erzählen hat, macht aus diesem Podcast wirklich etwas Besonderes! So andächtig kennt man Buddy und Ralf sonst nicht – Franz erzählt nicht nur über und aus seinem Leben, sondern auch wer schon alles seine Gerichte genossen hat. Und diese Liste ist lang – über 300 Staatsgäste hat Franz schon verwöhnt. Dieser liebenswerte Mann eroberte die Herzen der zwei Talker im Sturm und wird auch Euch verzaubern. Franz hat soviel zu erzählen, man klebt an seinen Lippen – und man kann, von der Bescheidenheit (bei all seinen Leistungen) und echten Liebenswürdigkeit nur lernen. Klasse – aber hört selbst.In dieser Folge, werden die drei Podcaster letztmals umsorgt von Philipp Lentz und seinem Team aus dem Golden Phoenix  #goldenphoenixberlin im Provovateur Berlin #provocateurberlin – großartig, was Philipp da auf den Tisch bringt! Fotos und mehr findet Ihr auf Instagram, Twitter + Facebook unter GASTROSURVIVAL. Unterstützt werden die Gastro Survival Passionistas vom Hotel Provocateur #provocateurberlin – dort wurde für die frisch getesteten Talker und deren Gäste – extra die Küche geöffnet. Gewinnspiel!? Ja, auch in dieser Folge gibt es ein unfassbar geniales Chroma-Messer im Porsche-Design zu gewinnen. Das Hammerschlag-Messer, in extra schwerer Qualität, erinnert an eine traditionelle Thaiklinge – also: Mitmachen. Zuhören und auf Instragram oder Facebook die Frage aus dem Podcast beantworten – übrigens, ein netter Gruß hilft zu gewinnen!Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES [https://spoti.fi/3rP9mR0]  #goldenphoenixberlin #provocateurberlin #gastrosurvival #madewithlamour

Highway to Happy
#67 Schenkst du dir selbst die Liebe, die du von anderen erwartest??

Highway to Happy

Play Episode Listen Later May 13, 2021 20:01


Schenkst du dir selbst die Liebe, die du von anderen erwartest?? Wer von anderen das erwartet, was er sich selbst nicht gibt, kann nicht glücklich werden Welche Gedanken denkst du über dich als Mensch, als Frau oder Mann, über deinen Wert, deinen Körper, deine Talente, deine Liebesfähigkeit und deine Liebenswürdigkeit? Wie fühlt es sich für dich an, mit dir täglich 24 Stunden durch’s Leben zu gehen? Begleitest du dich selbst mit Herzlichkeit, Freundlichkeit, Ermutigung, Trost, Geduld, Vergebung, Sanftmut, liebevoller Aufmerksamkeit, gesundem Essen, Pausen und Ausruhen, Lob und Stolz? Bist du dir selbst die beste Freundin bzw. der beste Freund? Glaubst du dir, wenn du dich im Spiegel anlächelst und sagst: „Ich liebe dich!“? Wer sich selbst nicht liebt, kann auch andere nicht lieben. Entweder opfert er sich für sie auf und/oder er wird von ihnen ebenso lieblos behandelt wie er sich selbst behandelt. Ich wünsche euch allen ein besonders liebevoll gestaltetes Wochenende. Ich freue mich auf dein Feedback! PODCAST LINK IN BIO #podcast #highwaytohappy #glücklichebeziehung #heilung #persönlichkeitsentwicklung #veränderung #transformation #beziehungstipps #coaching #systemischescoaching #systemischeaufstellung #familienaufstellung #beziehungen #vergeben #loslassen #glaubenssätze #vergangenheit #vergebung #innereskind #balsamfürdieseele #heilung #urvertrauen #freiheit #fürmehrrealitätaufinstagram #selbstliebe #gedankentanken #selbstfürsorge #bewusstsein

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Nach dem Tod von Adam Zagajewski - Poesie für Anfänger

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 19:43


Am 21. März starb der polnische Dichter Adam Zagajewski. Sein letzter Essayband beweist, dass Liebenswürdigkeit Teil seiner Poetik war. Diese gilt als mögliche Antwort auf die Zerrüttungen des 20. Jahrhunderts. Von Katharina Teutsch www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

OMR Media
Was hilft gegen Polarisierung? - Totalreporter Frédéric Schwilden

OMR Media

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 50:33


Frédéric Schwilden ist Reporter und Autor der Welt / Welt am Sonntag. Mit seinen Texten bricht er regelmäßig die Erwartungshaltung einer polarisierten Leserschaft: transsexuelle CDU-Frauen, Geflüchtete mit 1ser-Abitur, das Leben im Eigenheim oder die menschlichen Liebenswürdigkeiten von Philipp Amthor. Mit Host Pia Frey spricht er darüber, wie Menschen mit anderen Meinungen umgehen, was an unserer Debattenkultur falsch läuft, was dagegen hilft und warum die AfD in Talkshows sitzen sollte. Frédéric Schwilden auf Twitter: https://twitter.com/totalreporter Frédéric Schwildens gesammelte Texte: https://www.welt.de/autor/frederic-schwilden/ Frédéric Schwilden auf Instagram: https://www.instagram.com/fredericschwilden/

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Ein liebenswürdiger Heiliger - Franz von Sales

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 2:52


Er muss eine ganz besondere Ausstrahlung gehabt haben: Der hl. Franz von Sales. Sein großes Anliegen war, den Glauben im Alltag zu leben. Das versuchen die Salesianer in Eichstätt bis heute. Bernhard Löhlein berichtet.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Ein liebenswürdiger Heiliger - Franz von Sales

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 2:52


Er muss eine ganz besondere Ausstrahlung gehabt haben: Der hl. Franz von Sales. Sein großes Anliegen war, den Glauben im Alltag zu leben. Das versuchen die Salesianer in Eichstätt bis heute. Bernhard Löhlein berichtet.

Innere Unruhe, Rastlosigkeit und Getriebenheit überwinden
87 Liebenswürdigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst

Innere Unruhe, Rastlosigkeit und Getriebenheit überwinden

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020


Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Liebenswürdigkeit. Denn wenn du Liebenswürdigkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Liebenswürdigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Liebenswürdigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Liebenswürdigkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir … „87 Liebenswürdigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst“ weiterlesen

Ethik, Tugenden und Persönlichkeit
87 Liebenswürdigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst

Ethik, Tugenden und Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020


Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Liebenswürdigkeit. Denn wenn du Liebenswürdigkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Liebenswürdigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Liebenswürdigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Liebenswürdigkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir … „87 Liebenswürdigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst“ weiterlesen

Selbstbeherrschung, Askese, Disziplin
87 Liebenswürdigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst

Selbstbeherrschung, Askese, Disziplin

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020


Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Liebenswürdigkeit. Denn wenn du Liebenswürdigkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Liebenswürdigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Liebenswürdigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Liebenswürdigkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir … „87 Liebenswürdigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst“ weiterlesen

Höflichkeit, Respekt, Etikette, Stil
87 Liebenswürdigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst

Höflichkeit, Respekt, Etikette, Stil

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020


Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Liebenswürdigkeit. Denn wenn du Liebenswürdigkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Liebenswürdigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Liebenswürdigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Liebenswürdigkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir … „87 Liebenswürdigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst“ weiterlesen

Auxpod - Augsburg ist cooler als Du denkst!
#5 Liebenswürdig, lustig, verrückt und Vollprofi: Steffi von Auszeit

Auxpod - Augsburg ist cooler als Du denkst!

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020 26:06


Steffi von "Auszeit" in Augsburg/Pfersee hat mich total überrascht: Uns Männer überfällt das Altern über Nacht!

So gelingen gute Beziehungen
Bin ich eigentlich liebenswürdig? Bestätigung in der Beziehung.

So gelingen gute Beziehungen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 16:35


Es gibt Menschen, die wissen, dass sie gut sind, wie sie sind. Und es gibt Menschen, die brauchen Bestätigung von außen. Menschen sind sehr verschieden - zum Glück. Aber was geschieht, wenn ein Mensch diese Bestätigung nicht bekommt? Und wenn jemand, der mit sich zufrieden ist und sich daraus seine eigene Bestätigung holt, mit jemandem in einer Beziehung ist, der die Bestätigung von außen braucht, um glücklich zu sein? Über dieses Problem, und wie ihr diesen "Knoten" in der Beziehung schnellstmöglich auflösen könnt, erfahrt ihr heute in meinem Podcast. Eure Wilma.

Kopfsache
Liebenswürdigkeit in schwierigen Zeiten

Kopfsache

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 4:54


Wie viel Großzügigkeit können wir uns in schwierigen Zeiten leisten? Mit dem Verstand allein lässt sich diese Frage nicht beantworten. Aber auch dafür gibt es eine Lösung.

Dabar
Wahllose Liebenswürdigkeiten

Dabar

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 10:55


wie kann ich in dieser Zeit aus meinem Egoismus ausbrechen und andere beschenken?

Kopfsache
Die Bedeutung unseres alltäglichen Tuns

Kopfsache

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 3:59


Der Schmetterlingseffekt in der Physik besagt, dass so etwas Zartes wie der Schlag eines Schmetterlingsflügels irgendwo auf der Welt einen Tornado auslösen könne. Das bedeutet, dass wir durch eine einzelne, für sich genommen scheinbar belanglose Liebenswürdigkeit in das Räderwerk des Lebens eingreifen können. Was für ein bewegender Gedanke.

Brainfood for Leaders
5 Antreiber, die uns das Leben zur Hölle machen können | Teil 1

Brainfood for Leaders

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 13:19


Die psychologische Forschung bietet bis heute eine Fülle von Denkmodellen und Methoden zur Erklärung und zum Verstehen menschlichen Verhaltens an. Die Transaktionsanalyse (TA) eine vom amerikanischen Psychoanalytiker Eric Berne entwickelte Methode, ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das uns eine bessere Einsicht in die unterschiedlichen Beziehungen zu anderen und zu uns selbst gibt. Aus der Transaktionsanalyse kennen wir das Modell der Antreiber zur Sensibilisierung und Erklärung für Verhaltensmuster in Stresssituationen. Unter Antreiber sind verinnerlichte Anweisungen gemeint, denen wir, insbesondere in schwierigen, für uns konflikthaften Situationen, automatisch und beinahe zwanghaft folgen. Sie sind „elterliche“ Anpassungsforderungen, die die Normen unserer Leistungsgesellschaft widerspiegeln: „Sei perfekt!“, „Sei stark!“, „Beeil Dich!“, „Mach´s allen recht!“, „Streng Dich an!“ Ihre Botschaft ist durchaus funktional. Problematisch ist jedoch die Einseitigkeit und Übertreibung – also Zuviel-des-Guten - und eine kindliche Angst in uns, falls wir die Erwartungen unseres Umfelds nicht erfüllen, dass wir uns dann irgendwie „Nicht-OK“ fühlen. Der bevorzugte innere Stressor bestimmt weitestgehend auch unseren Arbeitsstil. Im normalen Arbeitsalltag mit normalem Stresslevel wirken Genauigkeit, Bemühen, Stärke, Schnelligkeit und Liebenswürdigkeit als positive und erfolgreiche Eigenschaften. In Situationen, die verfahren sind oder in einer Sackgasse stecken, in denen man beginnt sich unwohl oder ohnmächtig zu fühlen oder schnell gereizt ist, reagieren die meisten Menschen mit ihrem typischen inneren Stressoren-Verhalten.

Flauschkopfkanal
Eine Adventsgeschichte übers liebenswürdige Anderssein

Flauschkopfkanal

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 18:09


Zur Vorbereitung auf die heutige Folge durchforstete ich ein Herzensprojekt, die Adventsgeschichten über das Hochhaus in der Sternentgasse. Claudia und ich wollten diese Folge gemeinsam moderieren. Weil sie in den Umzugsvorbereitungen steckt, übernehme ich die letzten Folgen des Jahres. Dennoch ist Claudia dabei. Ich habe durch die Geschichten gescrollt und bin an einer hängengeblieben, die sie unserem Adventskalender beigesteuert hatte, eine, die mich besonders berührt. Das Verrückte ist: Genau so ging es mir vor einem Jahr. Aber schaut euch selbst meine Kurzbeschreibung aus dem Dezember 2018 an: Mozart schreibt und ist in dem, was er erschafft, ein Virtuose. Nur sind es keine Geschichten, er bringt nicht einmal was zu Papier, das zum Lesen bestimmt ist. Das Ganze ist so außergwöhnlich, dass ich in dieser Kurzbeschreibung einen Stilbruch begehe und emotional werde. Denn: Mozart ist anders als die meisten anderen Menschen und doch so speziell und liebenswürdig, dass ich am liebsten mit ihm Heiligabend verbringen würde. Das ist wahrscheinlich meine unprofessionellste Kurzbeschreibung unserer Adventsgeschichten, aber ich kann nicht anders als zu sagen, dass Claudia eine wundersame Figur mit Herz und Mut erschaffen hat, die Magie unter die Bewohner mischt. Eine Geschichte, die zeigt, was es bedeutet, positiv verrückt und liebenswert, und damit besonders wertvoll und eine Bereicherung für diese Welt zu sein. Chapeau! Wo ihr uns findet? Auf Spotify, podcast.de und i-Tunes, indem ihr „Flauschkopfkanal“ in der Suche eingebt, und über den Podcastfeed auf tintenkuenstler.de oder claudiagogolin.de. Damit ihr es einfacher habt, hinterlege ich den Link zu Spotify in der Bio. Ihr habt den Anfang unseres Adventskalenders nicht mitbekommen? Kein Problem, ältere Folgen könnt ihr weiterhin aufrufen. Claudia Gogolin und ich wünschen euch eine bunte

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast
"End of the F*** World" und "Im Knast" - Wie liebenswürdig können Verbrecher sein?

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 54:10


In der neuen Folge von Glotz und Gloria dreht es sich um die liebenswürdigsten Verbrecher und Psychopathen, die die Serienwelt gesehen hat. In "The End of the F*** World" gehen zwei Outsider-Teenager auf einen Roadtrip, bei dem nicht klar ist, wer hier wen umbringen wird. Aber Tote wird es geben, so viel ist sicher. "Im Knast" sitzen die drei Lieblingsgangster von Emily und hauen einen Schenkelklopfer nach dem nächsten heraus. Die Serie von ZDFneo ist ein wahrer Geheimtipp.

Die rechte und die linke Hand des Podcasts
12_Special - Zwei Nasen tanken Feedback

Die rechte und die linke Hand des Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 9:43


Doppelpack Dida unser Feedback-Schützenkönig sprintet in den Strafraum, schießt und trifft in die Herzen unserer Hörerinnen und Hörer! Liebenswürdigerweise löst er das Rätsel um die Spanische Nationalmannschaft, ergänzt die Spieler des italienischen WM-90 Teams, redet über die Hektiker und die unvergessene Video-Kaufkassette Fußball´89.

Feeling Uplifted
Warum die Freude am Geben dich erfüllt

Feeling Uplifted

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 39:28


Winston Churchill hat einmal gesagt: “We make a living by what we get. We make a life by what we give.” Es gibt nichts Erfüllenderes, als zu Geben! Von ganzen Herzen zu Geben! Warum? Weil wir soziale Wesen sind. Wir haben schon immer in einem Rudel gelebt und das ist tief drinnen in uns verankert. Und in einem Rudel gehört es dazu zu Geben. Weil, wenn wir einem anderen Menschen etwas geben, dann ist es so, wie wenn wir uns selber etwas geben. Wir tun uns selber etwas unglaublich Gutes. Weil wir Frauen schon immer die Sippschaft zusammen gehalten haben und das tun wir auch heutzutage noch, sei es in der Beziehung, in einer Freundesgruppe, in der Familie oder auf der Arbeit. Wir verbinden Menschen, wir lieben Harmonie, wir lieben es anderen Menschen weiterzuhelfen, wir lieben es einfach rundum zu geben. Und das Schöne ist, dass Geben unglaublich leicht ist und einfach in den Alltag zu integrieren. Hier ein paar Inspirationen, die du gleich diese Woche ausprobieren kannst: Schenke Menschen deine Zeit Tue Menschen einen Gefallen und sei er noch so klien Liebenswürdige Gesten wie zum Beispiel jemanden ein Kompliment machen oder einen fremden Menschen anlächeln Einen anderen Menschen zum Lachen bringen Deine Lebensgeschichte und deine Erfahrungen erzählen Andere Menschen mit Respekt behandeln und so, wie wenn sie gerade der wichtigste Mensch in deinem Leben sind. Ganz viel Spaß beim Zuhören, du Liebe! Deine Miriam

BetDenkZettel
190618 BDZ 11. Woche i.Jkr. Di Die Feinde lieben Mt 5,43-48

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 2:01


Was ist das Besondere des Christseins? Es ist nichts Besonderes, nett zu den Netten, liebenswürdig zu den Liebenswürdigen und freundlich zu den Freundlichen zu sein, sagt Jesus. Das tun alle anderen auch. Das Besondere der Christen ist, dass sie die Bösen lieben. Aber die Feinde zu lieben bedeutet nicht, dass wir sie nett finden oder ihnen gegenüber schöne Gefühle haben oder das Böse schönreden sollen, das sie uns taten. Es bedeutet, den Teufelskreis zu durchbrechen, dem Bösen böse zu sein, den Ignoranten zu ignorieren und den Hasser zu hassen. Die Einhegung der Revanche durch das Prinzip der Talion, des Gleichmaßes von Schuld und Vergeltung („Auge um Auge und Zahn um Zahn“, Dtn 19,21) hat die unendliche Geschichte der Rache nicht beenden können. Wer die Rechnung offenlässt, auf der die Schuld des anderen steht, der hält Gott seine offene Wunde hin und verwundet zugleich die Dynamik der Rache. Feindesliebe braucht die Leidensfähigkeit, diese Wunde auszuhalten, durch die Gottes Gerechtigkeit in die Welt eintreten kann. Das negiert nicht die weltliche Justiz. Die Abschreckung von der Tat, die Bestrafung des Täters, der Schutz der Gemeinschaft machen Sinn. Sinnlos ist nur der Hass, zu dem wir fähig werden, sobald wir Unrecht erleiden. Den Feind lieben bedeutet, mit Christus sein Gutes zu wollen und das Unsrige dazu zu tun. Und die Hoffnung nicht aufzugeben, dass er zur Gemeinschaft und Liebe und Gerechtigkeit dessen findet, der einmal sein Richter sein wird. Fra' Georg Lengerke

Läget? Der Schweden-Podcast
Läget #36 | Typisch Schwedisch!

Läget? Der Schweden-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 39:11


Fika, Schlangestehen und gratis Leitungswasser in Cafés und Restaurants sind eben typisch schwedische Eigenheiten, die ihr bestimmt auch aus dem Urlaub kennt. Wir haben mal wieder etwas genauer hingesehen, in unseren Alltagsbeobachtungen gekramt und gehen nach einem Jahr in die zweite Runde zum Thema schwedische Liebenswürdigkeiten. Außerdem reden wir über unsere neuen Lieblingswörter. Hört rein, mindestens eines davon dürfte auch für die eingefleischten Schwedenkenner unter euch neu sein. Lass uns eine Bewertung bei iTunes da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) facebook.com/laeget.podcast | instagram.com/laeget | laeget.podcast@gmail.com

Erfolgsfragen
Wodurch wird dein Leben leichter?

Erfolgsfragen

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 24:14


Wenn du willst, dann darf es leicht sein. Alles darf leicht sein. Es darf leicht sein Entscheidungen zu treffen. Es darf leicht sein das Gute vom Bösen zu trennen. Es darf leicht sein die Liebenswürdigkeit, ja die Liebe, in deinem Gegenüber zu sehen und anzuerkennen, welch wundervolles Geschöpf dort vor dir steht. Wenn DU dir erlaubst, dein Leben leicht, entspannt und wunderbaren erleben, dann wird es genauso sein. Was erfüllt dein Leben mit einem Gefühl von Leichtigkeit?

Umgang mit schwierigen Menschen
Lobhudelei anderer Podcast

Umgang mit schwierigen Menschen

Play Episode Listen Later Jan 25, 2019


Podcast zum Themenkreis Lobhudelei anderer. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Lobhudelei in diesem kurzen Vortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen. Verwandte Themen sind z.B. Identifikation, Losgelöst, Lust, Luxusgier, Lob, Liebenswürdigkeit, Liebe.

Schattenseiten und Laster - Licht auf die dunkle Seite

Podcast zum Themenkreis Lobhudelei anderer. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Lobhudelei in diesem kurzen Vortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen. Verwandte Themen sind z.B. Identifikation, Losgelöst, Lust, Luxusgier, Lob, Liebenswürdigkeit, Liebe.

Eifersucht, Misstrauen und Neid überwinden

Kurzer Abhandlung über Liebe Trotzdem Teil. Banales und Besonderes zum Thema Liebe in diesem Vortragsaudio. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. Es gilt, alles mit Liebe zu betrachten. Verwandte Begriffe sind z.B. Liebe, Liebenswürdigkeit, Lockern, Losknüpfen, Liebe, Liebe, Liebe.

Eifersucht, Misstrauen und Neid überwinden

Inspirierender Abhandlung zum Themenkreis Liebenswürdigkeit. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Liebenswürdigkeit in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Verwandte Themen sind z.B. Lieblosigkeit, Linkigkeit, Loslösung, Lügen, Liebe, Liebe, Liebe.

Ethik, Tugenden und Persönlichkeit
Liebe und Mitgefühl im Alltag Podcast

Ethik, Tugenden und Persönlichkeit

Play Episode Listen Later May 6, 2018


Abhandlung über Liebe und Mitgefühl im Alltag. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Liebe in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Liebenswürdigkeit, Liederlichkeit, Losgelöst, Loyalität, Liebe, Liebe, Liebe.

Empathie und Mitgefühl
Liebe und Mitgefühl im Alltag Podcast

Empathie und Mitgefühl

Play Episode Listen Later May 6, 2018


Abhandlung über Liebe und Mitgefühl im Alltag. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Liebe in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Liebenswürdigkeit, Liederlichkeit, Losgelöst, Loyalität, Liebe, Liebe, Liebe.

Energiemedizin
Liebe und Mitgefühl im Alltag Podcast

Energiemedizin

Play Episode Listen Later May 6, 2018


Abhandlung über Liebe und Mitgefühl im Alltag. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Liebe in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Liebenswürdigkeit, Liederlichkeit, Losgelöst, Loyalität, Liebe, Liebe, Liebe.

Gefühle und Emotionen Podcast – bessere Selbsterkenntnis, Verständnis und Kommunikation

Abhandlung über Liebe und Mitgefühl im Alltag. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Liebe in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Liebenswürdigkeit, Liederlichkeit, Losgelöst, Loyalität, Liebe, Liebe, Liebe.

Gefühle und Emotionen Podcast – bessere Selbsterkenntnis, Verständnis und Kommunikation

Ein inspirierender Podcast über Lieblosigkeit anderer. Simples und Komplexes zum Thema Lieblosigkeit in diesem kurzen Audiovortrag. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach mit Gedanken vom spirituellen Gesichtspunkt her. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Linientreue, Loben, Loyalität, Lügenhaftigkeit, Liebenswürdigkeit, Liebe, Liebe.

Empathie und Mitgefühl

Kurzer Abhandlung mit Inhalt Liebe. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Liebe in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Liebe, Liebe, Liebenswürdigkeit, Linientreu, Spirituelle Praxis, Lernfähigkeit, Lenkbarkeit.

Gefühle und Emotionen Podcast – bessere Selbsterkenntnis, Verständnis und Kommunikation

Kurzer Abhandlung mit Inhalt Liebe. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Liebe in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Liebe, Liebe, Liebenswürdigkeit, Linientreu, Spirituelle Praxis, Lernfähigkeit, Lenkbarkeit.

Energiemedizin
Liebe Podcast

Energiemedizin

Play Episode Listen Later Jun 19, 2017


Kurzer Abhandlung mit Inhalt Liebe. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Liebe in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Liebe, Liebe, Liebenswürdigkeit, Linientreu, Spirituelle Praxis, Lernfähigkeit, Lenkbarkeit.

Tugenden
Unfreundlichkeit bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 1:55


Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unfreundlichkeit zeigt? Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unfreundlichkeit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Unfreundlichkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss - sondern hat auch seine andere Seite. Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unfreundlichkeit ist da Gegenteil von Freundlichkeit. Freundlichkeit kommt von Freund, also innerlich verbundener Mensch. Unfreundlichkeit bezeichnet heute meistens das Gegenteil von Liebenswürdigkeit, Entgegenkommen. Unfreundlichkeit kann man auf verschiedenen Gebieten sehen: -1 Unfreundlichkeit kann ein ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungehobeltheit, Unhöflichkeit, Grobheit, Derbheit, Unfreundlichkeit. Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia-Lexikons der Tugenden, Persönlichkeitsmerkmale, Laster und Schattenseiten. Diese Hörsendung ist die Audio-Spur eines Videos, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Liebenswürdigkeit – Vortrag Lexikon der Tugenden

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2016 6:13


Liebenswürdigkeit - mp3 Vortrag zur täglichen Inspiration Lausche einem Vortrag über Liebenswürdigkeit, eine Tugend, eine Eigenschaft, eine geistige Fähigkeit. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz gehört zur Podcast Reihe Yoga Vidya tägliche Inspirationen. Dieser Podcast über Liebenswürdigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Dieser Audio Podcast ist die Tonspur eines Videos zur geistigen Eigenschaft Liebenswürdigkeit. Im Yoga spielt die Entwicklung und Kultivierung von Tugenden eine wichtige Rolle. Meditation verhilft zu einer inneren Stärke, mit der man Tugenden entwickeln kann. Und die Stärkung der guten Eigenschaften verhilft zu tieferer Meditation. Lass dich inspirieren. Erfahre, wie du diese Tugend kultivieren kannst - und wo auch diese Tugend an ihre Grenzen stößt.

Glücklich Sein
Liebenswürdigkeit – Vortrag Lexikon der Tugenden

Glücklich Sein

Play Episode Listen Later Feb 27, 2016


Follow Lausche einem Vortrag über Liebenswürdigkeit, eine Tugend, eine Eigenschaft, eine geistige Fähigkeit. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz als Teil der Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Diese Hörsendung über Liebenswürdigkeit stammt aus dem Yoga Vidya Lexikon der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Dies ist die Tonspur eines Videos zur geistigen Eigenschaft Liebenswürdigkeit. … „Liebenswürdigkeit – Vortrag Lexikon der Tugenden“ weiterlesen

Tugenden
Standhaftigkeit - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Nov 16, 2015 5:34


Was ist Standhaftigkeit ? Woher stammt der Begriff Standhaftigkeit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Standhaftigkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch standhaft ist? Wie verhält sich ein Standhafter, eine Standhafte ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Standhaftigkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Standhaftigkeit - und wie diese Eigenschaft im Leben sich auswirkt - für den jeweiligen Menschen und seine Umgebung. Hier noch ein paar Infos über Tugenden, die in Beziehung stehen zu Standhaftigkeit : Synonyme zu Standhaftigkeit sind zum Beispiel Beständigkeit, Zähigkeit, Durchhaltevermögen. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Nachgiebigkeit, Liebenswürdigkeit, Höflichkeit. Im indischen Ayurveda System kann man Standhaftigkeit dem Kapha-Pitta Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Tugenden
Liebenswürdigkeit - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Sep 30, 2015 6:13


Was ist Liebenswürdigkeit ? Woher stammt der Begriff Liebenswürdigkeit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Liebenswürdigkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch liebenswürdig ist? Wie verhält sich ein Liebenswürdiger, eine Liebenswürdige ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Liebenswürdigkeit auszugleichen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die Tugend Liebenswürdigkeit - und was sie über dich aussagt. Hier schon mal ein paar Hintergrundsinformationen zu Liebenswürdigkeit : Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Liebenswürdigkeit sind zum Beispiel Freundlichkeit, Höflichkeit, Warmherzigkeit. Ergänzende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Klarheit, Vernunft, Verlässlichkeit. Im indischen Ayurveda kann man Liebenswürdigkeit dem Kapha-Vata-Pitta Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Tugenden
Gewogenheit - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Aug 28, 2015 6:25


Was ist Gewogenheit ? Woher stammt der Begriff Gewogenheit? Wie wichtig oder unwichtig ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft? Wie kannst du Gewogenheit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch gewogen ist? Wie verhält sich ein Gewogener, eine Gewogene ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Gewogenheit auszugleichen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die Tugend Gewogenheit - und wo ihre Grenzen sind, wo sie in ihr Gegenteil umschlagen kann. Ein paar weitere Tugenden und geistige Eigenschaften und ihr Bezug zu Gewogenheit : Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Gewogenheit sind zum Beispiel Geneigtheit, Güte, Liebenswürdigkeit. Eine Tugend, die zu stark wird, wird zum Laster. So gibt es ausgleichende Eigenschaften wie Gerechtigkeit, Disziplin, Verlässlichkeit. Laut Ayurveda, dem großen Naturheilkunde-System Indiens, kann man Gewogenheit dem Vata Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Tugenden
Gefälligkeit - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Aug 15, 2015 6:25


Was ist Gefälligkeit ? Woher stammt der Begriff Gefälligkeit? Wie wichtig oder unwichtig ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft? Wie kannst du Gefälligkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch gefällig ist? Wie verhält sich ein Gefälligkeit Erweisender, eine Gefälligkeit Erweisende ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Gefälligkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Gefälligkeit - und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden ist keine reine Philosophie - obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie: Sukadev gibt dir einige Tipps, wie du die Eigenschaft der Abgeklärtheit im Alltag nutzen kannst. Diese Hörsendung ist auch praktische Spiritualität im Alltag: Denn all diese Vorträge beleuchten Tugenden und Eigenschaften vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung. Insgesamt geht es in dieser Hörsendungsreihe um die Kultivierung von Mitgefühl, von Liebe. Bei allen Vorträgen steht auch die Überzeugung im Hintergrund: Es gibt eine höhere Wirklichkeit - diese kann hinter allem erfahren werden. Und es ist möglich, das Wirken dieser höheren Wirklichkeit immer deutlicher zu spüren. Dabei können Yoga, Meditation und Ayurveda dazu beitragen - und eben die Kultivierung von Tugenden, z.B. die Kultivierung von Abgeklärtheit. Mehr zu allen Tugenden im Yoga Wiki, http://wiki.yoga-vidya.de/Tugend. Seminare zum Thema findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/. Noch etwas zum Thema Gefälligkeit : Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Gefälligkeit sind unter anderem Liebenswürdigkeit, Freundlichkeit, Höflichkeit. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Gerechtigkeit, Disziplin, Verlässlichkeit. Im Ayurveda, der indischen Naturheilkunde kann man Gefälligkeit dem Kapha Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Tugenden
Freundlichkeit - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Aug 7, 2015 8:20


Was ist Freundlichkeit ? Woher stammt der Begriff Freundlichkeit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Freundlichkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch freundlich ist? Wie verhält sich ein Freundlicher, eine Freundliche ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Freundlichkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Freundlichkeit - und wie du sie in deinem Leben anwenden kannst. Ein paar kleine Infos zu Freundlichkeit : Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Freundlichkeit sind zum Beispiel Herzlichkeit, Liebenswürdigkeit, Warmherzigkeit. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Strenge, Ernst, Konsequenz. Im Ayurveda, der indischen Naturheilkunde kann man Freundlichkeit dem Kapha-Vata Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Angst Podcast
87 Liebenswürdigkeit - Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst

Angst Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2015


Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Liebenswürdigkeit. Denn wenn du Liebenswürdigkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Liebenswürdigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Liebenswürdigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf http://wiki.yoga-vidya.de/Liebenswürdigkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/. Liebenswürdigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Liebenswürdigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Angst Podcast
87 Liebenswürdigkeit - Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst

Angst Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2015 6:13


Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Liebenswürdigkeit. Denn wenn du Liebenswürdigkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Liebenswürdigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Liebenswürdigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf http://wiki.yoga-vidya.de/Liebenswürdigkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/. Liebenswürdigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Liebenswürdigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!