Podcasts about bezugsquellen

  • 47PODCASTS
  • 175EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bezugsquellen

Latest podcast episodes about bezugsquellen

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Cholesterin: 7 Werte – dein Arzt testet nur einen

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 9:18


Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungDu glaubst, ein erhöhter Cholesterinwert bedeutet automatisch Herzinfarktgefahr? Julia Tulipan räumt mit diesem verbreiteten Irrglauben auf und erklärt, warum die alleinige Messung des Gesamtcholesterins schon seit den 1950er-Jahren als unzureichend gilt. In dieser Folge präsentiert sie Dir einen Game Changer: Sieben hochrelevante Laborwerte und Diagnosemethoden, die Dir eine weitaus präzisere Einschätzung Deines Herz-Kreislauf-Risikos ermöglichen.Wir starten mit den unkomplizierten Standardwerten, die Du von Deinem Hausarzt erhältst: Triglyceride, HDL und die daraus ableitbare Triglycerid-HDL-Ratio. Zusätzlich erfährst Du, warum Langzeitblutzucker (HbA1c) und der HOMA-Index wertvolle ergänzende Marker sind. Julia gibt Dir praxisnahe Tipps, wie Du das Gespräch mit Deinem Arzt am besten führst, um diese Tests anzufordern, ohne auf "Internetwissen" verwiesen zu werden.Anschließend tauchen wir tiefer ein in komplexere, aber entscheidende Werte wie Homocystein, oxidiertes LDL und die LDL-Partikelgröße. Du verstehst, warum "ranziges Fett" im Blut und kleine, dichte LDL-Partikel problematisch sind und welche Ursachen (z.B. unbemerkte Entzündungen im Zahnbereich) dahinterstecken können. Julia erklärt die Kosten und Bezugsquellen für diese spezielleren Tests, inklusive Heimtests für die Partikelgröße.Den krönenden Abschluss bildet die "Königsklasse" der Diagnostik: der Kalzium-Score oder das CT-Angiogramm. Dieses bildgebende Verfahren zeigt direkt, ob und wie viele Kalzifizierungen oder weiche Plaques in Deinen Herzkranzgefäßen vorhanden sind. Julia beleuchtet die Vor- und Nachteile sowie die Kosten dieser hocheffektiven Untersuchung, die eine definitive Aussage über Dein Herz-Kreislauf-Geschehen erlaubt. Verabschiede Dich von vagen Cholesterin-Ängsten und erhalte einen klaren Plan für Deine Herzgesundheit!Unterstützt durch Medivere HeimtestsWenn du wissen willst, wie gefährlich dein LDL wirklich ist, reicht der Gesamtwert allein nicht aus. Entscheidend sind die LDL-Untergruppen – denn kleine, dichte LDL-Partikel gelten als besonders atherogen und erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich.Mit dem Herz-Risiko-Test für zuhause kannst du dein komplettes Fettstoffwechselprofil inklusive LDL-Subfraktionen (1–7) einfach per Fingerstich bestimmen lassen. Die Auswertung erfolgt im zertifizierten GANZIMMUN-Labor, und du erhältst deinen Befund bequem nach wenigen Tagen per Mail.So kannst du dein individuelles Risiko erkennen – wissenschaftlich fundiert, diskret und ohne Arztbesuch.Jetzt Test ansehenWas du in dieser Episode lernst

Body-Mind-Soul Podcast

Seid auch Ihr mit dem Satz aufgewachsen:„Trink täglich Deine Milch, damit Du groß und stark wirst“ ?Doch steckt hinter dieser Theorie womöglich genau das Gegenteil ?In unserer neuesten Podcastfolge tauchen wir ein in aktuelle Ernährungsstudien und Erkenntnisse, die diesen Milch-Mythos stark ins Wanken bringen.Wir beleuchten unter anderem:

Body-Mind-Soul Podcast

Unser neuester Podcast thematisiert die gravierenden Auswirkungen von Umweltgiften auf unsere Gehirngesundheit und ihre Rolle bei der Zunahme chronischer Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz, Depressionen, ADHS, Autismus, etc. Es ist mir ein Herzensanliegen, darüber aufzuklären, wie wichtig eine tägliche Detox-Routine, die „Daily Detox“, ist, um unser Gehirn und damit auch unsere gesamte körperliche Gesundheit zu unterstützen. In unserem Online-Tagesworkshop „Gehirndetox - Entgiftung von Körper, Gehirn und Zirbeldrüse" am 16. März 2025 sprechen wir darüber, wie wir unser Gehirn effektiv entgiften können. Jetzt zum Premiumpreis von 99,00€ statt 122,00€ buchen ! https://www.drlessenich.com/gehirndetox Eure Alina & Team www.drlessenich.com Wenn Euch diese Folge gefallen hat, dann abonniert gerne den Podcast und unseren Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcast-Folgen, Events und neuen Erkenntnissen ! Wenn Ihr mithelfen möchtet, dass noch mehr Menschen davon profitieren, könnt Ihr Body-Mind-Soul eine Rezension auf iTunes schreiben, Euren Freunden und Bekannten davon erzählen oder in Euren Sozialen Netzwerken posten. Shortlinks: 

Body-Mind-Soul Podcast

In diesem Podcast sprechen wir über die negativen Auswirkungen von Elektrosmog auf unseren Körper. Ihr erfahrt: ✔️ wie Elektrosmog unsere Zellen und Gewebe schädigt ✔️ wie das limbische System auf Elektrosmog reagiert ✔️ welchen Einfluss Elektrosmog auf Eure Blut-Hirn-Schranke hat Dieser Podcast beleuchtet neben den Wirkungen von Elektrosmog auf unseren Körper auch ausführlich die Möglichkeiten, wie Ihr Euren Körper vor den negativen Auswirkungen von Elektrosmog schützen könnt.

Bourbon News Deutschland
#40 - Bulleit Frontier Whiskey | US-Whiskey Neuerscheinungen in Deutschland und USA | Januar 2025

Bourbon News Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 47:57


Die markante altmodische Flasche mit dem absichtlich schief aufgeklebten Etikett hat es inzwischen in viele Supermärkte und in so ziemlich jede Bar geschafft - die Rede ist von Bulleit.Die Marke, an der heute kein Bourbon-Fan vorbeikommt, wurde in den späten 1980ern von Tom Bulleit gegründet und gehört seit 2000 dem Spirituosengiganten Diageo.Wir sprechen über Bulleits Marketing, das Produktportfolio, die wechselnden Bezugsquellen für den Whiskey, sowie die zwei Bulleit Destillerien, die es inzwischen gibt. Und wie immer unternehmen wir einen Blick auf die Bourbon-Neuerscheinungen in Deutschland und den USA.

Body-Mind-Soul Podcast

Die Anzahl der Menschen, die an Parkinson erkranken, hat sich in den letzten 25 Jahren verdoppelt. ❓Woran liegt das ? ❓Was können wir tun, um uns vor dieser Erkrankung zu schützen ? ❓Und welche Maßnahmen und natürlichen Substanzen können bei der Parkinsonerkrankung unterstützend wirksam sein ? Wer sich noch tiefer mit der Parkinsonerkrankung beschäftigen möchte, dem empfehlen wir die 6-stündige Aufzeichnung unseres Tagesworkshops „Gehirngesundheit“.

Body-Mind-Soul Podcast

Oxalate sind Antinährstoffe, die in verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind wie zum Beispiel in Spinat, Kartoffeln, Mandeln oder Cashews. Welche gesundheitlichen Probleme durch Oxalate entstehen können, erfahrt Ihr in unserem heutigen Podcast. Wie immer liegt es mir am Herzen, dieses wertvolle Gesundheitswissen mit Euch zu teilen, damit Ihr bestmöglich für Euch sorgen könnt. Wer von Euch tiefer in die Thematik eintauchen möchte, dem empfehlen wir unsere 6-stündige Aufzeichnung unseres Tagesworkshops „Gehirngesundheit“

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #198 – Collector’s Edition: Batsuit Special

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 166:16


In unserer längst überfälligen Collector's Edition des BatCasts sprechen wir diesmal über die Faszination, die Batmans Kampfanzug auf uns ausübt, welcher Suit zu unseren Favoriten gehört, welche Suits wir in unserer Sammlung haben und welche wir sogar selbst getragen haben. Außerdem verraten wir, wie auch ihr an einen Batsuit kommen könnt. Hinweis: Diesen BatCast gibt es wie üblich für die Ohren, haben ihn diesmal wieder für eure Augen aufbereitet: Timecodes (gültig für die leicht eingekürzte Audio-Version) 00:00:00 Willkommen zur Collector's Edition00:01:53 Wieder am Start: Alex00:07:27 Endlich am Start: Dennis00:18:58 Comic-Con in Stuttgart00:25:46 Faszination Batsuit00:35:18 Die verschiedenen Batsuits01:43:22 Der Weg zum eigenen Batsuit01:54:22 Kosten und Investitionen01:59:15 Erfahrungen mit Anbietern02:23:56 Empfehlungen für Kostüme und Masken Auflistung der Bezugsquellen folgt. The post BatCast #198 – Collector's Edition: Batsuit Special first appeared on BATMAN NEWS.de.

Body-Mind-Soul Podcast

In den letzten Wochen habe ich einige Male über das Thema Gehirngesundheit gesprochen. Heute möchte ich Euch drei Produkte vorstellen, die ich gemeinsam mit der Firma Sunday Natural entwickelt habe und die die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit Eures Gehirns unterstützen.  In diesem Video  „Die neuen Gehirnkomplexe von Sunday Natural: Natürliche Substanzen zur Unterstützung Deiner Gehirngesundheit“ erfahrt Ihr, warum wir einen so großen Bedarf für die Entwicklung dieser Produkte gesehen haben, welche Inhaltsstoffe in unseren Gehirnkomplexen enthalten sind und welche Effekte diese auf unser Gehirn haben. Mit meinem Aktionsgutscheincode bekommt Ihr bis zum 01.12.2024 10% Rabatt auf die Bestellung des Neuroflam Komplexes, des Brain Fog Komplexes und des Brain Flow Komplexes ! Weitere Informationen zu den Komplexen und meinen Aktionsgutscheincode findet Ihr hier:

Body-Mind-Soul Podcast

Viele von uns fragen sich, warum sie so erschöpft, gestresst und depressiv gestimmt sind, warum sie sich immer weniger merken können und nicht mehr so leistungsfähig sind wie früher, oder warum sie gar schwere Erkrankungen, wie Alzheimer, Parkinson oder eine Majore Depression entwickeln.   Dass es mit einem mehr oder weniger stark entzündeten Gehirn, einer sogenannten „Neuroinflammation“, zu tun haben könnte, ist nur wenigen bewusst. In unserem neuesten Podcast 

Body-Mind-Soul Podcast

Lösungen für unsere Gesundheit, unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden: Die Biohacking- und Longevitybewegung bieten neue Lösungen für unsere Gesundheit, unser Energielevel und unser Wohlbefinden und werden uns über die nächsten Jahre hinweg viele neue Möglichkeiten für Prophylaxe, Therapie, Leistungssteigerung, Erhöhung unseres Energielevels und auch für die Steigerung von Wohlbefinden, Freude und Lebensqualität eröffnen. Welche Highlights erwarten Dich in meinem Podcast: Womit beschäftigen sich Langlebigkeitsforscher ? Was bedeutet „Biohacking“ und welche Lösungen können uns Biohacker anbieten ? Warum sinkt unsere Lebenserwartung und warum werden wir immer kränker und wie lässt sich dieser Trend umkehren ? Welche Tools und Methoden können uns ein langes und gesundes Leben ermöglichen ? In unserer Biohacking & Longevity University erfahrt Ihr das Neueste über diese revolutionären Methoden der Zukunft – von Ernährungsstrategien, über besondere Therapiegeräte, bis hin zu Stammzellforschung und neuartigen Supplementen: https://www.drlessenich.com/biohacking

Body-Mind-Soul Podcast

✨ Herzlich willkommen zu meiner neuen Podcastreihe zum Thema Mikronährstoffe. Immer wieder erreichen uns Fragen, welche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente man denn wirklich täglich benötigt, in welcher Menge und in welcher Form diese einzunehmen sind, wie man Mikronährstoffe bei verschiedenen Symptomen und Erkrankungen einsetzen kann, wie man sie kombinieren kann, wie viele Supplemente man gleichzeitig einnehmen kann usw. Um Euch diese Fragen zu beantworten und um Euch das Wissen an die Hand zu geben, welche Mikronährstoffe Ihr in welcher Menge und Kombination prophylaktisch und therapeutisch einsetzen könnt, werde ich Euch alle paar Wochen die Anwendung verschiedener Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und anderer natürlicher Substanzen bei bestimmten Indikationen vorstellen. In dieser ersten Podcastfolge erfahrt Ihr Antworten auf diese Fragen:

Body-Mind-Soul Podcast

In diesem Interview spreche ich mit meiner lieben Freundin Dr. Bettina Taschke über Fluorid und Zahngesundheit. Ihr erfahrt außerdem, wie sich unsere Ernährung, unser Leitungswasser und weitere Faktoren auf die Gesundheit unserer Zähne auswirken. Viel Freude beim Schauen oder Hören wünscht Euch, Eure Alina & Team

Body-Mind-Soul Podcast

Zählt bei Euch Kaffee auch zu einem der Lieblingsgetränke ? Ist es vielleicht sogar Euer alltäglicher Muntermacher oder Euer persönlicher Verwöhnfaktor in vielen Lebenslagen ? Wohl aufgrund der Beliebtheit ist Kaffee, wie kein anderes Getränk auf der Welt, Gegenstand kontroverser Debatten. Doch ist Kaffee nun förderlich und gesund für unseren Organismus oder wirkt er sich doch negativ und schädlich aus ? Ich freue mich sehr, mit Euch in die Welt des Kaffees einzutauchen. Was erwartet Euch in meinem aktuellsten Podcast „Ode an den Kaffee“ ? ☕️ Wo wurde die Kaffeekultur geboren ? ☕️ Die positive Wirkung des Kaffees auf unseren Körper ☕️ Welche tägliche Menge an Kaffee kann uns unterstützen ? ☕️ Zu welcher Tageszeit sollten wir Kaffee trinken ? ☕️ Wann wirkt sich der Konsum von Kaffee eher negativ auf unseren Körper aus Kaffeeliebhabern können wir diesen mykotoxinfreien Kaffee ans Herz legen: https://therootbrands.com/de/deshoppe... Viel Freude beim Hören wünscht Euch, Eure Alina & Team Wenn Euch diese Folge gefallen hat, dann abonniert gerne den Podcast und unseren Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcast-Folgen, Events und neuen Erkenntnissen ! Wenn Ihr mithelfen möchtet, dass noch mehr Menschen davon profitieren, könnt Ihr Body-Mind-Soul eine Rezension auf iTunes schreiben, Euren Freunden und Bekannten davon erzählen oder in Euren Sozialen Netzwerken posten. In herzlicher Verbundenheit ♡ Eure Alina Shortlinks: 

Jutta Suffner trifft.....
Q10, Energie für Herz und alle Zellen

Jutta Suffner trifft.....

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 5:34


Damit Ihr Motor so richtig rund läuft benötigen Sie Energie; u.a. in Form eines wichtigen Coenzyms namens Q10. Ohne dieses winzige Teilchen würden Sie sich keinen Meter fortbewegen. Aufgrund von Stress, Medikamenteneinnahme und mangelnder Ernährung liegt uns das Q10 oft nicht in optimalen Mengen vor. Somit dürfen wir es supplementieren. Hier empfehle ich mindestens 200mg pro Tag. Achten Sie bitte auf ein Nahrungsergänzungsmittel ohne Zusatzstoffe. Die Einnahme empfehle ich bis maximal später Nachmittag. Ansonsten drehen Sie abends so richtig auf. Bei Fragen von Bezugsquellen schreiben Sie mir gerne an gesund@juttasuffner.de

UnterBlog
7 Sorten von Fetten - Einige retten, andere schaden - Omega 3, Omega 6, Transfette

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 40:20


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ ------ Disclaimer: Ich bin kein Arzt. In Gesundheitsfragen kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ------ Unser Körper besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Kohlenstoffverbindungen. #Fette und #Öle sind dabei besonders wichtig. Doch es gibt für uns gute und schlechte Sorten. Leider werden sie in unseren Medien häufig widersprüchlich bewertet. Anhand der Vorträge zweier von mir sehr geschätzter Professoren versuche ich etwas #Struktur in diese Stoffklasse zu bringen und so etwas Durchblick in unserer medienüberfluteten Welt zu schaffen. Selbstdenken ist wichtiger denn je. - Prof. Lustig Zucker ► https://youtu.be/dBnniua6-oM Prof. Lustig Fett ► https://youtu.be/UhPskgH2HQA Prof. Spitz Ernährung ► https://youtu.be/_PkXbjB5c38 Mein Zuckervideo ► https://youtu.be/mYJSPRRXFw0 - 0:00 Einleitung 3:51 Fettsäuren | Carboxyl-Gruppe 6:45 Ungesättigte Fettsäuren 8:24 Einteilung Fettsäuren 9:58 Omega 3 15:33 Olivenöl | cis – trans 18:36 Ungesättigte Fettsäuren 19:33 Gesättigte Fettsäuren 22:40 Triglyzeride 25:01 Omega 6 26:23 Transfette 29:29 Abnehmspritzen 32:59 Medien 34:57 Sofortmaßnahmen 38:05 Bezugsquellen

Sightviews
Sensor bitte sage mir, welche Farbe ist das hier

Sightviews

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 79:17


Was fast ein wenig märchenhaft klingt, ist seit über 30 Jahren technisch möglich: Kleine Gerätchen können blinden und sehbehinderten Menschen die Farbe von Kleidungstücken, anderen Textilien und Gegenständen ansagen. In diesem ausführlichen Beitrag erklärt Sightviews zunächst, was dieser Technik zugrunde liegt und warum solche speziellen Geräte normalen Kameras weit überlegen sind. Anschließend werden die in Deutschland am weitesten verbreiteten und erhältlichen Farberkennungsgeräte theoretisch vorgestellt und in der Praxis getestet. Es treten an die Geräte Colorino und Colorstar von Caretec und FaMe sowie FaMe plus aus dem Hause Vistac. Schließlich reden wir über erweiterte Versionen der Geräte, ziehen ein Fazit und nennen Bezugsquellen und Preise. Abschließend werden Alternativen zu Farberkennungsgeräten vorgestellt - denn das ein oder andere Alltagsproblem lässt sich auch mit anderen Mitteln lösen und nicht für jeden ist ein Farberkennungsgerät das richtige Hilfsmittel.

TechnikDiskutiert
Terrassenüberdachung mit PV-Modulen

TechnikDiskutiert

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 18:23


Nicht nur der Frühling ist da, sondern auch die 14. Folge von TechnikDiskutiert. Dieses Mal hat Thilo seinen alten Kumpel Mike besucht. Dort hat er bei ihm eine Terrassenüberdachung mit PV-Modulen entdeckt. Die Terrassenüberdachung besteht nur aus PV-Modulen. Wie in gewohnter Form diskutieren Thilo und Thorsten über dieses interessante Thema. Falls ihr euch über Terrassenüberdachung mit PV-Modulen informieren wollt, dann findet ihr unter anderem auf den folgenden Seiten Infos und Bezugsquellen: https://shop.pvdach.com/PV-Terrasse_1 https://de.gridparityag.com/ Für Fragen und Anregungen stehen wir euch selbstverständlich unter TechnikDiskutiert@gmail.com zur Verfügung.

weekly52
#313 Wanderausstellung: Pilgernde Bilder mit Gerd Pregel

weekly52

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 71:38


Bilder, Videos und Bezugsquellen hier im Blog https://weekly52.de/weekly/313 . Ein Kunstwerk an der Wand prägt dein Handeln, Denken und Tun. Wir reden mit Gerd Pregel über die Motivation, Entstehung und Wirkung seiner abstrakten Bilder. Die Pilgerreise seiner gedruckten und gerahmten Bilder erzeugt bei den Beschenkten und bei ihm selbst quasi doppelte Dankbarkeit und Freude. Die erstaunlichen Rückmeldungen und tiefgründigen Gedanken haben ihn verblüfft und er hat sie allesamt in das Buch "Die Wanderausstellung" fließen lassen. So ist das Buch Dokumentation und Ratgeber in einem. Alle Buch-Erlöse spendet Gerd an das Kinderwerk Lima. Leute, kauft das Buch für 8 Euro und tut Gutes. . (00:00) Liebe Grüße an Kai Behrmann vom Gate7 Podcast (03:00) Mit der Fotografie positive Dinge anregen (07:00) Abstrakte Bilder gehen auf Wanderschaft (12:00) Sommer, Leichtigkeit und Blumenwiese (15:00) Experimente und Kleinkind-Modus (18:00) Entstehung und Wirkung abstrakter Bilder (27:00) Wie ging die Wanderausstellung los und wie war das Feedback? (31:00) Eine Dankbarkeitskettenreaktion auslösen (35:00) Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Fotografen (41:00) Wer bekommt welches Bild? (43:00) Das gefühlvoll geschriebene Buch (47:00) Oh Schreck ein Fleck - eine neue Geschichte beginnt (53:00) Perspektivenwechsel: Feedback aus Sicht des Bildes (57:00) Ein Dosenöffner auch für mich (1:01:00) Es gibt zu wenig Farben im Krankenhaus (1:04:00) Geschenk an Menschen, zu denen man den Kontakt abgebrochen hat (1:07:00) ARTventskalender und Adventstürchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern
Ist die Krise schon vorbei? (Christian Helmenstein)

Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 37:20


2022 wird als besonders schwieriges Jahr in Erinnerung bleiben, in dem scheinbar alles schief ging. Dennoch wuchs die Wirtschaft in Österreich um fast fünf Prozent, mehr als doppelt so stark wie in Deutschland. Auch die Aussichten für das laufende Jahr wurden zuletzt besser, mit einer tiefen Rezession rechnet kaum noch jemand. Warum läuft es jetzt doch besser als erwartet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung, im aktuellen Podcast der Agenda Austria. Es bestehe derzeit tatsächlich Grund für „konjunkturelle Zuversicht“, meint der renommierte Volkswirt. „Die nächsten sechs Monate werden noch sehr schwierig werden. Aber der Aufschwung wird uns in der zweiten Jahreshälfte oder spätestens 2024 erwarten.“ Den Hauptgrund für die verbesserte Prognose sieht Helmenstein in den enormen staatlichen Hilfspaketen: „Damit konnte die Konjunktur soweit stabilisiert werden, dass wir in der Tat jetzt mit einer Stagflation rechnen können, nicht mehr mit einer Rezession. Wir haben uns Wirtschaftswachstum und Stabilität auf Kosten künftiger Generationen erkauft.“ Ein Konzept für die Zukunft sei das natürlich nicht. Würde man auf diesem Weg weitergehen, käme man irgendwann an die Grenzen des möglichen Verschuldungsgrades.   Dass die Wirtschaft in Österreich zuletzt so viel besser lief als in Deutschland, erklärt der Ökonom vor allem mit dem unterschiedlichen Branchenmix. „Die deutsche Wirtschaft hat enorm unter der Schwäche der Autoindustrie gelitten, die schon seit 2018 anhält. Das haben wir in Österreich so nicht. Wir sind gut diversifiziert. Daneben haben wir auch noch einen starken Tourismus.“ Aber Deutschland werde sich bald wieder erfangen, glaubt Helmenstein. Nicht zuletzt dank einer neu durchstartenden Autoindustrie.  Nicht eingetreten ist zum Glück auch der befürchtete Energienotstand. Niemand muss in einer kalten Wohnung sitzen, keine Fabrik wurde wegen Energiemangels dichtgemacht. Für Helmenstein liegt das an mehreren Faktoren: „Furcht kann ja auch ein guter Hinweisgeber für tragfähige Entscheidungen sein“, sagt er. „Das scheint mir passiert zu sein. Wir haben alles daran gesetzt, die Bezugsquellen zu diversifizieren. Eine Zeitlang kamen auch noch beträchtliche Mengen Gas aus Russland. Außerdem haben wir Glück gehabt; der Winter war bisher mild. Und schließlich zeigt sich, dass die Marktwirtschaft funktioniert. Die Preissignale wurden richtig verstanden, es kam zu Einsparungsmaßnahmen.“Der herrschende Arbeitskräftemangel werde die Industrie wohl noch eine Zeitlang vor Probleme stellen. Doch auch in diesem Bereich setzt der Ökonom auf die Kraft des Marktes. Seit Jahren gebe es Klagen über zu geringe Produktivitätszuwächse. Der ausgedünnte Arbeitsmarkt sei jetzt ein guter Grund, sich diesem Thema zu widmen, erklärt Helmenstein im Podcast der Agenda Austria: „Innovative Unternehmerinnen und Unternehmer werden darüber nachdenken, wie sie die Produktivität ganz massiv steigern können. Dadurch entstehen auch neue Einkommensperspektiven für die Beschäftigten.“Nur bedingt gute Nachrichten hat der IV-Ökonom, was die weitere Entwicklung der Inflation betrifft. „Wir werden nicht so schnell vom hohen Niveau herunterkommen. Die neuesten Prognosen sagen, dass wir in der Eurozone das Zwei-Prozent-Ziel nicht vor 2025 erreichen werden.“ Es könne aber auch länger dauern. Aus der Industrie kämen unterdessen bereits dämpfende Effekte. „Die Zuwachsraten bei den Industriegüterpreisen gehen schon deutlich zurück.“ Christian Helmenstein, 56Der gebürtige Deutsche studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln und promovierte in Bochum. Er war am Institut für Höhere Studien tätig und ist seit 2004 Chefökonom der Industriellenvereinigung. Helmenstein leitet auch den unabhängigen internationalen Forschungsverbund Cognion, zu dem etwa das Economica Institut für Wirtschaftsforschung gehört.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Silizium, Kobalt, Lithium - Der globale Kampf um Rohstoffe der Zukunft

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 18:47


Viele westliche Staaten sind beim Import von Rohstoffen wie Silizium, Kobalt oder Nickel auf kritische Herkunftsländer angewiesen. Nun versuchen erste Länder ihre Bezugsquellen zu diversifizieren und nehmen dabei eigene Lagerstätten in den Fokus.Von Dagmar Röhrlichwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut Interview: Alte Sorten, neues Glück. Interview mit Marianne Frielingsdorf

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 25:18


Heute reisen wir in die Welt der alten Landsorten, die in Sachen Robustheit, Vielfalt und Klimaresilienz so einiges auf dem Kasten haben. Marianne Frielingsdorf ist Kräuterfrau aus dem Oberbergischen und engagiert sich im Rahmen der “Bergischen Gartenarche” für den erhalt der grünen Vielfalt. Dabei hat sie für uns so manchen Tipp gegen Steinwüsten parat und weiß, wie wir blühende Kräuterparadiese erschaffen. In dieser Folge sprechen wir mit Marianne über # die Frage, was einen wilden Garten ausmacht # warum alte Sorten so wertvoll sind # was eine "Gartenarche" ist # wie wir Vielfalt im Beet fördern können Relevante Links zur Folge

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
IG-Metall-Chef Hofmann: Gasknappheit sollte durch fossile Energie bewältigt werden

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 5:25


Die IG Metall setzt angesichts eines möglichen Komplettausfalls von russischem Gas auf den verstärkten Rückgriff auf fossile Energiequellen. „Das ist das Thema des Weiterfahrens von Kohleverstromung und das wieder Zurückwechseln in Richtung Öl als primärem Energieträger“, sagte der IG Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann im SWR2 Tagesgespräch. Auf solche Notmaßnahmen sei Deutschland angewiesen, um sicher durch den Winter zu kommen, so Hofmann weiter. Eine Verschiebung des Atomausstiegs lehnte Hofmann dagegen ab. Für einen solchen Schritt gebe es in Deutschland keine Akzeptanz mehr, zudem seien die Abschaltpläne zu weit fortgeschritten, um den Betrieb der letzten noch verbliebenen Meiler am Netz zu verlängern. Die Bundesregierung forderte Hofmann dazu auf, alles dafür zu tun, alternative Bezugsquellen zu finden. Wegen der Energiekrise sei zudem eine Entlastung der Haushalte dringend nötig. Dass die IG Metall – wie heute angekündigt – mit einer Forderung von acht Prozent mehr Lohn in die neue Tarifrunde gehe, habe auch damit zu tun. Lohnsteigerungen seien eine von mehreren Stellschrauben, um private Haushalte zu entlasten, so Hofmann.

Wirtschaft am Mittag  - Deutschlandfunk
Ökobilanz - Verflüssigtes Erdgas vs. Pipeline-Gas

Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 3:32


Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stellt Deutschland die Bezugsquellen von russischem Gas auf verflüssigtes Erdgas um. Dabei ist Flüssigerdgas umweltschädlicher als konventionelles Erdgas - zum Beispiel durch zusätzliche Verarbeitungsschritte und Transportwege.Ehring, Georgwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Firmenporträt - Deutschlandfunk
Ökobilanz - Verflüssigtes Erdgas vs. Pipeline-Gas

Firmenporträt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 3:32


Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stellt Deutschland die Bezugsquellen von russischem Gas auf verflüssigtes Erdgas um. Dabei ist Flüssigerdgas umweltschädlicher als konventionelles Erdgas - zum Beispiel durch zusätzliche Verarbeitungsschritte und Transportwege.Ehring, Georgwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDirekter Link zur Audiodatei

SWR Aktuell im Gespräch
Experte: Energiemix der Zukunft braucht mehr Bezugsquellen und verschiedene Technologien

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 4:58


Wie sollte sich Deutschland künftig energiepolitisch aufstellen? Darüber wird angesichts des Ukraine-Kriegs und der damit einhergehenden Energiekrise derzeit heftig diskutiert. Der Ökonom Manuel Frondel vom Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Zurückblickend hält er den Bezug von russischem Gas nicht per se für einen Fehler. Im Gegenteil: die günstigen Preise hätten lange für Wohlstand in Deutschland gesorgt. "Der Fehler war, dass für den Fall der Fälle nicht vorgesorgt wurde“, sagt Frondel im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex. Hier erklärt der Energie-Experte auch, wie er sich den Energiemix der Zukunft konkret vorstellt.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
G7-Energieminister - Industriestaaten wollen am Pariser Klimaziel festhalten

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2022 4:14


Die Energieminister der G7-Staaten haben sich darauf verständigt, weiter am Pariser Klimaziel festzuhalten. Die Sicherung von Energie aus fossilen Bezugsquellen soll - vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs – nur kurzfristig sein. Erstmals steht der Kohleausstieg im Abschlusspapier, wenn auch ohne Datum.Büüsker, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
G7-Energieminister - Industriestaaten wollen am Pariser Klimaziel festhalten

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2022 4:14


Die Energieminister der G7-Staaten haben sich darauf verständigt, weiter am Pariser Klimaziel festzuhalten. Die Sicherung von Energie aus fossilen Bezugsquellen soll - vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs – nur kurzfristig sein. Erstmals steht der Kohleausstieg im Abschlusspapier, wenn auch ohne Datum.Büüsker, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

WRINT: Flaschen
WR661 Staffelter Hof

WRINT: Flaschen

Play Episode Listen Later Feb 5, 2017 86:42


  Christoph und ich sitzen zusammen, trinken drei Weine vom Staffelter Hof und reden (auch über die Weine). Es gab Magnus Gutsriesling trocken 2015, Bergrettung Riesling trocken 2015 und Kröver Letterlay Riesling Kabinett feinherb 2015. Details und Bezugsquellen bei Christoph.   Die nächste Sendung gibt's live am Mittwoch, dem 29.2.2017 um 20.30 Uhr. Details und […]

WRINT: Flaschen
WR609 Wein aus Portugal

WRINT: Flaschen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2016 70:54


  Christoph und ich sitzen zusammen, trinken 2013er Fos­sil branco,  2013er Gou­veio branco, 2012er Tinto und reden über dies & das. Details zu den Weinen gibt's bei Christoph (und Bezugsquellen auch). Christoph unterstützen? Hier entlang!

WRINT: Flaschen
WR599 Mehr Wein aus dem Süden Frankreichs

WRINT: Flaschen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2016 64:33


  Christoph und ich haben getrunken: 2015er A Table! (Domaine Clos des Mour­res, Rhône) – 2015er Trou­ble fait (Domaine Clot de Ori­gine, Rous­sil­lon) – 2014er Pierre de Sysi­phe blanc (Domaine Bor­ries-Jef­fe­ries, Langue­doc) und dabei geredet. Details und Bezugsquellen gibt's bei Christoph im Blog. Christoph unterstützen? Hier entlang!