Podcasts about thema alter

  • 41PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema alter

Latest podcast episodes about thema alter

Gelassen älter werden
Taufrisch zur 100. Episode - Altwerden im Jahr 2124

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 32:46


Älterwerden im Jahr 2124: Eine Zeitreise in die Zukunft des AlternsAnlässlich unserer 100. Folge von „Gelassen älter werden“ wagen wir ein Experiment: Gemeinsam mit über 7500 Abonnent:innen und über 100.000 unterschiedliche Hörer:innen reisen Bertram und Catharina gedanklich 100 Jahre in die Zukunft und erkunden, wie das Älterwerden im Jahr 2124 aussehen könnte.Hauptpunkte:In der Zukunft könnte das Altern zu einer bewussten Entscheidung werden - dank medizinischer und technologischer Fortschritte wählen Menschen selbst, wann und wie sie altern möchtenVirtuelle Realitäten und neue Technologien könnten es ermöglichen, Lebenserfahrungen direkt zu teilen und die Weisheit älterer Menschen zu bewahrenPro-Aging könnte sich als bewusste Gegenbewegung zum "ewigen Jung-Sein" entwickeln, mit eigenen Gemeinschaften und RitualenDie Vorstellung von Zeit und Lebensphasen könnte sich grundlegend wandeln - mit der Möglichkeit, verschiedene Altersstufen flexibel zu erlebenErinnerungsmuseen könnten entstehen, in denen die gesammelten Lebenserfahrungen für künftige Generationen bewahrt werdenZitat:"Wir müssen nicht auf die Zukunft warten, dass sie geschieht, sondern wir dürfen sie jetzt mitgestalten. Wir dürfen das Thema Alter nicht länger als etwas betrachten, das man fürchten muss, sondern als eine Einladung, sich weiterzuentwickeln." - Catharina Maria KleinZum Mitdenken:Was bedeutet es für unsere heutige Zeit, wenn wir das Älterwerden als bewusste und wertvolle Entscheidung betrachten? Denken Sie darüber nach, wie Sie schon heute Ihre Lebenserfahrungen bewusst sammeln und weitergeben können.Diese Jubiläumsfolge ist unser Dank an Sie, unsere treue Hörerschaft, und eine Einladung, gemeinsam neue Perspektiven auf das Älterwerden zu entdecken. Freuen Sie sich auf viele weitere Folgen in unserem Podcast.Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Gelassen älter werden
Gehstock und Grips – Wortkunst im Takt von 60+

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 5:48


Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Pro Aging Slam – Geschichten im Takt von 60+Heute: Alter - ein Missverständnis!?In dieser Folge von "gelassen älter werden" betrete ich neues Terrain: den Pro Aging Slam. Poesie und das Thema Alter begegnen sich in einem Format, das zum Nachdenken und Schmunzeln anregen soll. Ich teile Texte, die das Älterwerden auf eine neue Weise beleuchten. Heute beginne ich mit dem Titel "Alter – ein Missverständnis". Darin hinterfrage ich die oft klischeehafte Sicht auf das Alter und zeige, dass es kein Ende, sondern ein Neuanfang ist.Lasst euch von den Geschichten im Takt des Lebens inspirieren, und teilt gerne eure Gedanken dazu – ich freue mich auf eure Rückmeldungen!Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Ab 17
Nachbarwichse

Ab 17

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 19:13


In der heutigen Episode von “Ab 17” diskutieren Kathrin und Tommy über das Thema "Alter" und die verschiedenen gesellschaftlichen Erwartungen und Missverständnisse dazu. Die Hosts thematisieren auch den Gesundheitszustand bekannter Politiker und die Frage, wie Medien diese Thematik aufgreifen. Ein großes Thema ist die Immobilienkrise, die Tommy sehr emotional diskutiert und dabei persönliche Familiengeschichten einfließen lässt. Auch ein Rückruf von alkoholfreiem Bier, das tatsächlich Alkohol enthält, sorgt für Gesprächsstoff. 00:00:00 - Einführung und Begrüßung00:00:39 - Prinz Williams Geburtstag00:02:48 - Diskussion über Alter und Erwartungen00:04:26 - Wahlkampfstrategien in den USA00:11:22 - Rückruf von alkoholfreiem Bier00:12:57 - Persönliche Familiengeschichte00:15:45 - Diskussion über Immobilienpreise00:17:55 - Verabschiedung und NachbarnAb 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dein Boxenstop - Der Podcast für deinen beruflichen Erfolg von & mit Christiane Barho

In Deutschland wird seit einigen Jahren gerne und viel über Diversity gesprochen. Seltsamerweise hört man allerdings nie etwas über das Thema Alter. Es scheint einfach nicht zu existieren bzw. es wird einfach weggeschwiegen. Liegt vermutlich daran, dass es als Thema nicht so sexy klingt wie einiges andere. Zumindest für diejenigen, die sich das Thema Diversity so gerne auf die Fahne schreiben. Diese Podcastfolge ist eher etwas persönlich. Und dazu gedacht Ihnen einen Impuls mit auf den Weg zu geben: - Wie ist Ihre eigene Wahrnehmung zum Thema Alter? - Von welchen Vorannahmen und Vorurteilen lassen Sie sich steuern in Ihrer Wahrnehmung? - Wie gehen Sie mit älteren Menschen um? - Zeigen Sie Respekt ? Und falls ja, wann und wie?

Ja klaHR! Human Resources und Leadership
Nicht schon wieder ein alter weiser Mann! - Richard Kaan

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 25:22


In dieser Episode spricht Stefan mit Richard Kaan über das Thema Generationen und den Umgang mit dem Alter. Richard ist Experte für das Thema Alter und beschäftigt sich damit, wie man das Altern bewältigen und einen Sinn im Leben finden kann.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Frauke ist aktuell in Peru an den Berghängen der Anden für ihr Projekt Peru Puro unterwegs. Darum hat Lydia heute eine ganz fantastische Gast-Moderatorin eingeladen: Christina Karliczek-Skoglund ist aus Schweden zugeschaltet. Sie ist eine preisgekrönte und Emmy-nominierte Unterwasserkamerafrau. Weltweit eine der ganz wenigen in ihrem Metier, die zusätzlich für Tauchgänge unter dem Eis ausgebildet wurde! Und dorthin nimmt sie uns auch mit – also unters arktische Eis. Dort ist sie für Filmprojekte dem Eis- oder auch Grönlandhai begegnet, also einem Tier, das kaum jemand in seinem Leben je gesehen, geschweige denn gefilmt hat. Für ihre Doku “Geister der Arktis” (in der ARD Mediathek) hat sie große Risiken auf sich genommen, um die Tiere dokumentieren zu können. Dabei ist sie selbst Expertin für diese Art geworden und kann in dieser Folge Erkenntnisse mit uns teilen, die man nicht mal auf den Wissenschaftsplattformen findet. Für den zweiten Teil ihrer Doku hat sie aber auch Narwale gefilmt – die Wale, die mit ihrem gedrehten Horn, oder vielmehr Zahn, aussehen wie aquatische Einhörner. Wofür die Tiere dieses ganz besondere Gebilde nutzen? Finden wir es raus, beim Tauchgang mit Christina! Und für alle, die Frauke jetzt vermisst haben: Schaut mal auf der Insta-Seite von Peru Puro vorbei! Da berichtet Sie über ihre abenteuerliche Reise. Mehr über das Alter des Eishais gibt es in unserer Folge 26 zum Thema “Alter”. Wir nehmen, was dies betrifft, heute die Weisheit mit nachhause: Man kann mit Krebsen im Auge sehr alt werden. Weiterführende Links: Schaut alle Christinas tolle Doku! Die gibt's hier: https://www.ardmediathek.de/serie/geister-der-arktis/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80OTgy/1 Christinas Aufritte im Weltwach Podcast: https://weltwach.de/ww198-christina-karliczek-skoglund/ und https://weltwach.de/ww199-christina-karliczek-skoglund/ Tolle Seite über Geräusche im Meer: https://dosits.org/ Eishai vor Mittelamerika entdeckt: https://edition.cnn.com/2022/07/31/world/greenland-shark-belize-scn-trnd/index.html Narwale weichen Schiffen aus: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2023.05.29.542701v1.full Schiffe, die mit “Öko-Eisenerz” beladen sind: https://www.fr.de/wirtschaft/eisenerz-aus-kanadas-arktis-fuer-europas-gruenen-stahl-92377293.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Das Alter in der Karikatur – Überspitzung gehört zum Handwerk, sollte aber nicht bösartig sein

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 5:58


Karikaturen über alte Menschen zeigen häufig Gebrechen, Schwächen, faltige Gesichter. Dabei reicht die Bandbreite der Darstellungen von fitten Rentnern bis zum Pflegefall im Heim. Karikaturen bringen zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. „Meiner Meinung nach muss man sich in der Karikatur immer noch selbst finden können, um darüber zu lachen“, so die Kuratorin Franziska Polanski, die an der Uni Heidelberg ein Forschungsprojekt zum Thema Alter in Karikatur und Kabarett leitet.

SWR2 Kultur Info
Boomer, Falten und Pflegenotstand – „Auch Alte haben es verdient, dass man sich über sie lustig macht“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 3:38


In einer Doppelausstellung mit rund 70 Karikaturen und gut 20 kabarettistischen Beiträgen widmet sich das Deutsche Kabarettarchiv in Mainz dem Thema Alter. Größen wie Maren Kroymann oder Gerhard Polt lassen sich dabei über die älteren Mitmenschen genauso aus wie der Karikaturist Gerhard Haderer. Oft bitterböse machen die Künstler*innen klar – auch Alte haben es verdient, dass man sich über sie lustig macht.

Gelassen älter werden
#58 Vorbilder - auch für das Alter mit Tamara Dietl

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 25:33


Den folgenden Podcast habe ich auf Grundlage einer Idee aus dem Buch "Die bessere Hälfte" von Dr. med. Eckart von Hirschhausen und Pro. Dr. med. Tobias Esch aufgenommen. Sie bezieht sich auf die "Grant Study". Der Podcast wurde im Rahmen von "Denkraum Deutschland - Hey Alter" aufgenommen. Tamara Dietl wurde als Krisenexpertin und Autorin zu einer Diskussionsrunde über das Thema "Alter - eine Krise!?" von Miro Craemer eingeladen. Tamara Dietl war bereit mit mir über ihre ganz persönlichen Vorbilder zu sprechen.Zur Grant Studie:Die Grant-Studie der Harvard University ist eine der längsten Längsschnittstudien in der Geschichte der Psychologie. Seit ihrer Initiierung im Jahr 1938 hat sie wertvolle Erkenntnisse darüber geliefert, was zu einem langen und zufriedenen Leben beiträgt. In dieser Studie wurden 268 männliche Harvard-Absolventen über Jahrzehnte hinweg begleitet, um verschiedene Aspekte ihres Lebens zu erforschen. Die Ergebnisse der Studie haben entscheidende Muster der Lebenszufriedenheit aufgezeigt. Diese Aspekte spielen eine zentrale Rolle dabei, wie wir altern und wie zufrieden wir im Laufe unseres Lebens sind.Beziehungen sind entscheidend für das Glück: Eine der zentralen Erkenntnisse ist, dass starke soziale Beziehungen, wie enge Freundschaften, eine glückliche Ehe und gute Familienbeziehungen, entscheidend für das Glück, die Lebenszufriedenheit und die psychische Gesundheit sind.Frühe Beziehungen prägen das Leben: Die Qualität der Beziehung zu den Eltern, insbesondere in den ersten Lebensjahren, hat langfristige Auswirkungen auf die spätere Lebenszufriedenheit und emotionale Gesundheit.Bewältigungsmechanismen beeinflussen die Lebensqualität: Die Art und Weise, wie Menschen mit Lebensherausforderungen umgehen, wirkt sich stark auf ihre spätere Lebensqualität aus. Positive Bewältigungsstrategien sind hierbei vorteilhaft.Alkoholismus ist ein wichtiger Faktor für Unglück: Alkoholismus erwies sich als einer der Hauptfaktoren für Scheidung, psychische Erkrankungen und beruflichen Misserfolg.Arbeit ist wichtig, aber nicht alles: Beruflicher Erfolg und Zufriedenheit sind wichtig, aber nicht so entscheidend für das allgemeine Glück wie qualitativ hochwertige Beziehungen.Vorbilder können nach Tobias Esch und von Hirschhausen ebenfalls für die Lebenszufriedenheit einen wichtige Rolle spielen und durch das Vorleben einen inneren Kompass in uns verankern. So habe ich mit Tamara Dietl über ihre Vorbilder zu den Themen - Wissen weitergeben, Humor, Dankbarkeit, Naturverbundenheit, Bewegung, Hingabe und Tapferkeit - gesprochen:Wissen weitergebenDie Weitergabe von Wissen ist nicht nur ein Akt des Lehrens, sondern auch des Verbindens und des Aufbaus von Gemeinschaften. Personen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen aktiv teilen, haben oft ein höheres Maß an Lebenszufriedenheit erfahren. Dieser Austausch fördert ein Gefühl der Sinnhaftigkeit und des Beitrags zur Gesellschaft, was gerade im Alter eine wichtige Rolle spielt.HumorHumor ist ein mächtiges Werkzeug, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Die Fähigkeit, in schwierigen Zeiten lachen zu können, hilft nicht nur bei der Stressbewältigung, sondern stärkt auch soziale Bindungen. Mit Humor und Leichtigkeit kann das eigene Sein oft mit einer besseren geistigen Gesundheit und einem längeren Leben einhergehen.DankbarkeitDankbarkeit ist ein Schlüsselelement für ein zufriedenes Leben. Sie ermöglicht es uns, das Positive in unserem Leben zu erkennen und zu schätzen. Menschen, die Dankbarkeit üben, sind oft glücklicher und gesünder. Dankbarkeit hilft dabei, positive Emotionen zu kultivieren, was insbesondere im Alter wichtig ist, um sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren.NaturverbundenheitDie Verbindung zur Natur hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Menschen, die Zeit in der Natur verbringen, weisen oft eine bessere körperliche und geistige Gesundheit. Naturverbundenheit fördert die Achtsamkeit und hilft dabei, Stress abzubauen, was im Alter zunehmend wichtiger wird.BewegungRegelmäßige körperliche Aktivität ist ein Schlüsselfaktor für ein langes und gesundes Leben. Bewegung hilft nicht nur dabei, Krankheiten vorzubeugen, sondern unterstützt auch die geistige Gesundheit. Vielfältig wird gerade beim Älterwerden darauf hingewiesen. HingabeHingabe, sei es in Beziehungen, Beruf oder Hobbys, trägt maßgeblich zur Lebenszufriedenheit bei. Menschen, die sich leidenschaftlich einer Sache widmen, erfahren oft ein höheres Maß an Erfüllung. Diese Hingabe kann im Alter ein wichtiger Aspekt sein, um das Gefühl von Relevanz und Zweck zu bewahren. Dazu adressiert es den Aspekt der Generativität (Welche meiner Fähigkeiten möchte ich für die nachfolgenden Generationen einsetzen?), der ebenfalls für ein bewusstes und gesundes Älterwerden ein wichtiger Faktor ist. TapferkeitDas Leben erfordert Mut, und diejenigen, die Herausforderungen mit Tapferkeit begegnen, zeigen oft eine höhere Resilienz gegenüber den Unwägbarkeiten des Lebens. Tapferkeit im Umgang mit Schwierigkeiten kann bei Menschen zu einer besseren Anpassungsfähigkeit und Zufriedenheit im Leben führen.Die Erkenntnisse der Grant-Studie sind nicht nur wissenschaftlich relevant, sondern bieten auch praktische Leitlinien für ein erfülltes Leben. Vorbilder in diesen Bereichen zu haben, kann besonders beim Älterwerden eine unterstützende Rolle spielen. Sie zeigen Wege auf, wie man trotz der unvermeidlichen Herausforderungen des Lebens, Zufriedenheit und Erfüllung finden kann.Diese Vorbilder dienen als Inspiration und Wegweiser, wie man das Leben aktiv gestalten und das Beste daraus machen kann. Sie zeigen, dass es nicht nur auf die äußeren Umstände ankommt, sondern auch darauf, wie wir mit diesen Umständen umgehen. Im Alter, einer Phase des Lebens, die oft mit Veränderungen und Herausforderungen verbunden ist, können diese Prinzipien besonders wertvoll sein. Sie bieten Strategien, um mit körperlichen Einschränkungen, dem Verlust von Liebsten oder anderen Veränderungen umzugehen.Die Grant-Studie lehrt uns, dass ein zufriedenes und erfülltes Leben kein Zufallsprodukt ist, sondern oft das Ergebnis bewusster Entscheidungen und Einstellungen. Die Fähigkeit, Wissen zu teilen, Humor zu bewahren, Dankbarkeit zu üben, die Natur zu schätzen, körperlich aktiv zu bleiben, sich leidenschaftlich einer Sache zu widmen und mutig Herausforderungen zu begegnen, sind Fähigkeiten, die wir entwickeln und kultivieren können.Schließlich ist es wichtig zu erkennen, dass diese Lebensweisen nicht nur individuell nützlich sind, sondern auch die Gemeinschaft stärken. Indem wir positive Vorbilder in diesen Bereichen sind, tragen wir nicht nur zu unserem eigenen Wohlbefinden bei, sondern auch zum Wohlergehen der Menschen um uns herum.Die Grant-Studie ist ein kraftvoller Beweis dafür, dass es nie zu spät ist, Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen und Wege zu einem zufriedeneren und gesünderen Dasein zu finden. Sie ermutigt uns, unabhängig von unserem Alter, aktiv an unserem Wohlbefinden zu arbeiten und ein Leben voller Zufriedenheit, Freude und Sinn zu führen.Folgende andere Podcastepisoden könnten interessant sein:https://gelassen-aelter-werden.de/was-sagen-wissenschaft-und-praxis-zum-uebergang-ins-rentnerdasein/oder https://gelassen-aelter-werden.de/34-der-sinn-des-lebens-nicht-nur-im-alter-mit-christian-uhle/Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Talk Birdie To Me
Folge 10 - Profi-Turniere als Events, Golfen mit 85 Jahren und ein bisschen Gossip...

Talk Birdie To Me

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 14:50


Marie hat einige Fragen rund um große Golf-Turniere, die Marion in der Vergangenheit besucht hat. Was genau ist anders daran bei den U.S. Open dabei zu sein, anstatt bspw. in Deutschland ein Profi-Turnier zu verfolgen? Außerdem sprechen wir über das Thema Alter: auch wenn es bereits Marion und Marie manchmal "im Rücken zerrt", blicken sie doch optimistisch auf die vielen, nächsten Jahrzehnte, die sie noch auf dem Golfplatz verbringen werden. Aber bis zu welchem Alter darf man eigentlich Golf spielen? Wir packen mal aus, wer unsere Vorbilder zu dem Thema im Achimer Golfclub sind. Eine Frage liegt Marie dann doch noch auf dem Herzen. Gibt es das absolute it-Pärchen, so wie Brad Pitt und Angelina Jolie, im Golfsport? Mal sehen, ob Marion dafür eine gute Antwort parat hat... Und jetzt bist Du dran! Ende Dezember möchten wir eine ganze Folge nutzen, um die "heißesten Fragen" der Zuhörerinnen und Zuhörer zu beantworten. Was wolltest Du zum Golfsport schon immer mal fragen, oder was brennt Dir auf der Seele, wenn es explizit um den Achimer Golfclub geht? Schick uns die Frage auf allen bekannten Kanälen, oder lass sie uns persönlich zukommen. Die Aufnahme dazu findet bereits im Oktober statt, also schnell her mit den besten Fragen. Viel Spaß beim Zuhören und nicht vergessen: lasst uns gerne eine Bewertung zum Podcast da, liked und folgt uns, damit Ihr nichts verpasst.

Treffen sich Drei
#46 ...und werden älter

Treffen sich Drei

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 40:36


Christl bringt ein Thema mit, das ihre beiden Gesprächspartner nicht so ganz erfreut: Alter und Älterwerden. Christl ist 40, Michi 30 und Thomas 60. Aber wie alt fühlen sie sich? Wie verändert sich das Leben mit dem Alter und wie ist die gesellschaftliche Meinung zum Thema Alter? Thomas, Michi und Christl diskutieren über das Altern. Das Wort der Woche: Trinkgeld! Wie viel Trinkgeld muss man geben? Und wie stark ist die Gastronomie darauf angewiesen? Christl war selbst in der Gastro tätig und kann einiges von ihren Erfahrungen erzählen. Wie geht ihr mit dem Thema Trinkgeld um?

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #112 – Alt sein ist mehr als ein Gefühl

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 7:50


In dieser Folge lade ich meine Zuhörenden dazu ein darüber nachzudenken Warum älter werden Vorteile hat und was es bedeutet geistig nicht in Rente zu gehen Dein Alter kann dein Vorteil und damit dein Erfolg sein „Alter bedeutet Reife und Erfahrung - ob du dich alt fühlst und zum alten Eisen gehörst, das entscheidest du selbst“ Übrigens wähle ich gern den Begriff Lebenserfahrung. Stell dir vor wieviel Erfahrung du oder andere Menschen deines Alters bereits im Leben gesammelt haben. Durch wie viele unterschiedliche Phasen deines Lebens DU bereits gegangen bist… Dein Unterbewusstsein altert nicht. Es kennt weder Zeit noch Raum. Es ist ein Teil des Lebensprinzips. Jede Phase des Lebens ist ein Schritt nach vorne, denn jeder Mensch verfügt über Kräfte, die die körperlichen Fähigkeiten weit überschreiten. Deswegen ist es spannend sich mit dem Mindset zum Thema Alter zu befassen. Egal wie alt du jetzt selbst bist. Auch wenn Du jung bist. Denn: Dein Mindset und deine Gedanken entscheiden über dein Bewusstsein und damit über dein Gefühl. Mit 55 oder mit 65 oder 75 Jahren kann ein neuer, ganz besonderer Lebensabschnitt beginnen. Es gibt Menschen, die bereits mit 30 oder 40 sehr alt sind oder sich alt fühlen und dadurch alt erscheinen. Was kennzeichnet eigentlich Alter? Vielleicht magst du dir darüber einmal Gedanken machen. Schon Murphy hat es gewusst „Hohes Alter ist nicht der Abend des Lebens, sondern die Morgendämmerung der Weisheit“ Ich lade dich ein besonders auch an die Menschen in deinem Umfeld sind zu denken mit vielen Menschen im Alltag zu tun z. B. Denke mal an deine Kunden, Arbeitskollegen, Eltern, Großeltern, Freunde…und viele mehr. Menschen mit viel oder weniger Lebenserfahrung. Leider denken viele besonders im Alter mehr auf die negativen Aspekte als auf die Chancen. Doch alt werden wir bekanntlich im Geist. Sicher der Körper altert, doch im Herzen ♥bleiben wir immer jung. Ich lade dich ein die Einstellung und Verhalten von Menschen zu beobachten. Übrigens Worte sind immer Botschaften Wenn du selbst zur Zielgruppe 55 plus gehörst…dann prüfe mal deine Gedanken und dann darf dieser Podcast Inspiration für dich sein dein Mindset zu prüfen und dich selbst positiv zu stimmen und insbesondere die Vorteile des Alters einmal zu notieren und dir bewusst zu machen. Bilde jeden Tag deinen Geist aus und frage dich, was kann ich als Nächstes lernen. Denn im Herzen bleibst du jung und Wachstum und Erfolg beginnen immer im Kopf. Du selbst bist Schöpfer und Schöpferin deines Lebens. Wenn du darüber mehr erfahren möchtest wie du - egal in welchem Alter - in deine volle Kraft kommen kannst, dann nimm gern mit mir Kontakt auf und dich zu einem kostenlosen Beratungsgespräch bei mir an. www.vvc.de Melde dich auch zu meinen Newsletter an, hier gibt's regelmäßig kostenlosen Content. Link über Website oder in den Shownotes http://mail.veronikavehr.com/f/187386-279567/

phoenix persönlich - Audio Podcast
Dr. Yael Adler zu Gast bei Jörg Thadeusz

phoenix persönlich - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 29:54


Ernährungsmedizinerin Dr. Yael Adler über die Bedeutung des Lebensstils für das Altern, ihre Faszination für die Haut und über die Frage, warum das Thema Alter so negativ besetzt ist.

Alles über einen Kamm – Der Rhodesian Ridgeback Podcast
#072 – Der Ridgeback im Alter - Altersgerechte Führung des Rhodesian Ridgebacks

Alles über einen Kamm – Der Rhodesian Ridgeback Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 43:58


Der Herr Parker ist gerade stolze 9 Jahre alt geworden. Das ist natürlich ein Grund zu feiern und auch ein Grund sich mal genauer mit dem Thema Alter zu beschäftigen. Wie viel Bewegung ist okay? Wie sollten wir die Ernährung ggfs. anpassen und welche Eigenarten kommen da jetzt auf uns zu? Viel Spaß beim hören! Community: Wir freuen uns über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen.   Lust Rudelmitglied zu werden? Wenn ihr uns unterstützen möchtet: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steady⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠paypal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Subscribe: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Google⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anchor⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Alles über einen Kamm im Netz: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anchor⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Lust uns eine Mail zu schreiben? Dann könnt ihr das ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ tun!     STUDIO ESKALIERT im Web: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Rudelmitglieder dieser Episode: Sabrina Bader Carmen Braun Dr. Angelika Ernst-Plörer Michaela Pitzek Christian Weingartz Claudine Kölliker Andreas Schabel Kevin Radde Nicole Kulka Tina Zimmermann Bettina Haffter Hofer Roza Roso Vanessa Rüetschi Christine van Loh Stefanie Zelle Katja Ruta Tanja Niedermühlbichler Susanne Eva Tielsch Janine Heiland Heike Deininger Jannine Pyko Heidi Krüger Tobias Knisch Tatjana Ebneter Stefanie Zelle Günter Martini Juna Valentin Danke für euren Support!

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Wie Rockmusik unser Altersbild prägt

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 11:35


Altstars wie Mick Jagger, Bob Dylan und Madonna rocken immer noch die Bühnen. Der Dortmunder Sozialwissenschaftler Peter Enste erforscht, wie Rockmusik mit dem Thema Alter umgeht – und kommt zu ernüchternden Ergebnissen. Von Peter Enste.

Alter, was geht?
Folge 28 - Blick hinter die Kulissen und ein Potpourri der Gerontologie mit knowlAGE

Alter, was geht?

Play Episode Listen Later May 5, 2023 75:49


In dieser ganz besonderen (und besonders langen!) Crossover-Folge werfen Tobi und Flo vom Gerontologie-Podcast knowlAGE und ich einen Blick hinter unsere jeweiligen Kulissen, sprechen über unsere jeweiligen Zugänge, Schwerpunkte und Interesse am Thema Alter, tauschen Anekdoten aus und ordnen relevante Forschungsergebnisse ein. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, was ein Gerontologe beruflich macht, was ein Un-Ort ist, warum nicht alle Menschen Angst vor einem Pflegebedarf haben (müssen) oder etwa warum im Zensus die Frage "Wie viele Kinder haben Sie?" nicht gestellt wurde (obwohl das eine sehr relevante Information ist, müsste man meinen). Wie der Titel schon verrät: ein Blumenstrauß an Funfacts, guter Unterhaltung und hoffentlich spannenden Ideen! Wenn Ihr Lektüre zum Alter oder zur Folge sucht, sei euch die Buchhandlung Kortes sehr empfohlen - dort könnt ihr nämlich auch Flo treffen! 00:00:00 Intro 00:01:35 Blick hinter die Kulissen 00:13:11 Alter im Buchhandel 00:15:40 Was macht knowlAGE? 00:19:22 Und Alter, was geht? 00:31:16 Der philosophische Blick 00:38:00 Funfact 00:41:00 Kulturelle Gerontologie 00:45:45 Demenz und Recht 00:50:00 Verdrängung an Un-Orte 00:57:45 Mit- und Selbstbestimmung 01:02:00 Letzte-Hilfe-Kurse 01:06:15 Altersvorfreuden 01:12:20 Schönheit vor Schlauheit

Schlott-Pod
Folge 19: #Alter

Schlott-Pod

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 18:53


Hallo hallo hallo :) Im Moment gibt es hier neue Folgen am laufenden Band

Aus einem Tanz
Ein bisschen "zu". Von der Idee zu alt zu sein.

Aus einem Tanz

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 16:17


Ein bisschen zu… Von der Idee „zu alt“ zu sein Uns alle beschäftigt das Thema Alter mal mehr mal weniger stark. Es ist der Lauf des Lebens zu altern. Auch mich hat der Satz: „Dafür bist du doch viel zu alt“ , schon einige Stationen meines Lebens begleitet und ich höre ihn oft im Zusammenhang mit meinen Tanzworkshops und -kursen von potentiellen Teilnehmer*innen. Aber ist das so? Bist du wirklich zu alt um zu tanzen? Um Neues zu lernen? Um Anfänger*inn zu sein? Um deiner Neugierde und Freude zu folgen? In dieser Podcastfolge möchte ich dir durch meine eigene (Tanz)Geschichte und meinem Wissen Mut machen deiner Leidenschaft zu folgen, egal ob du für das Außen „zu irgendwas“ bist. Denn du bist niemals zu alt um zu scheinen! Und niemals zu alt um zu tanzen! Love Bianca Hier findest du interessante Links zum Thema: Folge mir auf Instagram. Dort findest du immer wieder tänzerische Inspiration und ganz viel Input für alle Levels, Ages und Körperformen. Hier geht es zu meinem Profil: auseinemtanz_bianca Mein Blogartikel: „Ich will tanzen. "Von Hemmungen und dem Nicht-gut-genug-sein“ beschäftigt sich mit den Hemmungen zu tanzen und wie du dich für neue Tanzerfahrung trotz innerem

artepod by artechock Filmmagazin
artepod 87 - Die goldenen Jahre | Kritik/Review/Rezension

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 4:51


Nach einem Drehbuch von Petra Volpe hat Barbara Kulcsar eine Komödie inszeniert, die die richtigen Fragen zum Thema Alter, Beziehungen und Identitätssuche stellt. Axel Timo Purr und Stefan Rutz haben bei allem Lob dennoch ein paar Vorbehalte.

Healthy Business Woman
#51 Test: Bist du Anti- oder Pro-Aging-Typ

Healthy Business Woman

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 13:47


Was bedeutet es für dich, älter zu werden? Hast du Angst, unattraktiver zu werden oder freust du dich über angesammelte Erfahrungen und gelebte Weisheit? Ich hab dazu mal einen kleinen Test mit 8 Fragen bzw. Statement zum Thema „Alter“ zusammengetragen. Hör in die Folge #51 vom MENO COOL Podcast rein und teste deine Einstellung zum Alter. Falls das Ergebnis „negativ“ ausfällt, weißt du woran du in Zukunft „arbeiten“ kannst, um mehr Fülle in dein leben zu bringen.   Wenn du noch mehr für dich, deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Wohlfühlfigur tun willst, schau bei mir auf Instagram vorbei @petraorzech (https://www.instagram.com/petraorzech/? hl=de)
   Oder bei YouTube (https://www.youtube.com/user/PetraOrzech)   Wo auch immer wir uns treffen – ich freue mich auf DICH!

DNEWS24
Ulrike Krämer spricht mit Richard Kaan. Generationstalk in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 47:49


#Generationstalk #Generationsbotschafterin #DNEWS24 #RichardKaan #Babyboomer #Demografie Richard Kaan ist 67 Jahre jung. Nach Jahrzehnten als Selbstständiger/Unternehmer im "Aufmascherln" von Serienautos, Restaurieren von Classic Cars Oldtimern, begann er ab Mitte 45 neu mit dem Studieren. Journalismus und Kommunikation wurden seine neue Berufung. Mit etlichen Büchern rund um das Thema #Alter u.a "Ich arbeite nicht mehr - ich bin jetzt tätig" "Eine Prise Expertise" ist Kaan auch als Autor präsent. Mehr Informationen über Richard Kaan: richardkaan.com.

#ueberdentellerrand
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #24 mit Mitra Kassai von OLL inklusiv

#ueberdentellerrand

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 37:53


#ueberdentellerrand – der PodcastNews aus der Digital-, Kreativ-, Innovations- und Konsumwelt In diesem Podcast teilen wir unser Wissen, recherchieren und diskutieren und möchten zum Nach- oder Umdenken anregen. Unser Thema: „Die Welt braucht Alltagsengelchen für Ältere.“ Wir sprechen heute mit Mitra Kassai, Gründerin von OLL Inklusiv, zudem Musik- und Kulturmanagerin. Kathrin und Florian erzählt sie über das Altwerden in einer Stadt wie Hamburg, welchen Herausforderungen alle Beteiligten (Jüngere, Ältere, Stadt Hamburg…) begegnen und wie können alle voneinander profitieren. Das alles und noch viel mehr zum Thema Alter und Gesellschaft erfahrt ihr in einer spannenden neuen Folge von #ueberdentellerrand. #ollinklusiv #ProAlter Viel Spaß dabei wünschen, Kathrin Wittich &Florian Schleinig Links: Über OLL Inklusiv:https://www.oll-inklusiv.de/ #ueberdentellerrand ► Website: https://www.hamburg-news.hamburg/ueberdentellerrand► Newsletter: https://www.hamburg-news.hamburg/newsletter Die Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH.

Corona Update
Länger gesund leben? Ist einfach. Alle 30 Minuten aufstehen und 5 Minuten gehen

Corona Update

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 30:56


Täglich 10.000 Schritte und schon ist ein langes gesundes Leben garantiert? Nicht garantiert, aber es schafft die besten Voraussetzungen. Das sagt Dr. Slaven Stekovic, er ist Molekularbiologe und forschte an der Karl Franzens Universität in Graz viele Jahre zum Thema Alter und Langlebigkeit, ist also ein Experte, wenngleich er selbst erst 33 Jahre alt ist. In unserem Podcast reden wir über Bewegung und wie auch ganz kleine Maßnahmen einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und vor allem auf ein langes Leben haben. Weil: Sitzen ist das neue Rauchen. Wir sitzen viel zu viel, doch unser Körper ist dafür gar nicht ausgerichtet. Was hilft? Ein paar Minuten zu gehen, nicht schnell, nur regelmäßig und auch das richtige Atmen hilft dem Körper, den Alterunsgprozess zu verlangsamen. In Stekovics neuem Buch "Lebensmotor Bewegung" (Ueberreuter) geht er diesen Anti-Aging-Tricks auf den Grund und klärt in einfachen und teils auch unterhaltsamen Beispielen, wie wir gesund älter werden können. 

Mittwochs in der Bibliothek
141. WAS MACHT EIGENTLICH - ein Pflegestützpunkt in der Bibliothek?

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 32:10


Früher oder später kommt auf jeden von uns das Thema “Alter” zu, verbunden mit Fragen und Problemen, die man gerne verdrängt oder vor sich herschiebt. Deswegen freuen wir uns sehr über die Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Marzahn, dessen Mitarbeiterinnen vierteljährlich bei uns zu Gast sind, zu besonderen Schwerpunkten Beratung anbieten und Fragen beantworten. Im Gespräch mit der Leiterin Marlen Podszun erfahren wir viele interessante Aspekte über die Tätigkeitsschwerpunkte dieser wichtigen Einrichtung, Details zu den gemeinsamen Infoveranstaltungen in der Mark-Twain-Bibliothek und erkennen, dass Pflege nicht nur alte Menschen betrifft.TERMINE UND THEMEN:01.03.2022 von 13-17 Uhr: Vorsorge treffen07.06.2022 von 13-17 Uhr: Leistungen der Pflegeversicherung06.09.2022 von 13-17 Uhr: Den Alterssimulator „GERT“ selbst ausprobieren06.12.2022 von 13-17 Uhr: Wohnen im Alter – WohnraumanpassungWEITERE INFORMATIONEN:https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/thema-alter-beratungsangebote-des-pflegestuetzpunktes-marzahn-1172065.phpWEBSEITE DES PFLEGESTÜTZPUNKTES:https://www.pflegestuetzpunkteberlin.de/standort/marzahner-promenade/

CONNECT TO GROW by The HER KLUB
#6 Alter: Mit Greta Silver sprechen wir darüber selbstbestimmt älter zu werden und seine Vollversion zu leben

CONNECT TO GROW by The HER KLUB

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 55:08


“Leb' deine Vollversion. Es steht dir zu.”   Willkommen zu einer neuen Folge des The HER KLUB Podcasts und auf unserer Klub Couch. In Folge #6 unseres The HER KLUB Podcasts sprechen wir über das Thema Alter, zu gast ist Grenzensprengerin und Mutmacherin, Greta Silver. Sie ist youTuberin, Podcasterin mit über 190.000 Abonnenten, Speakerin, 2fache Bestseller Autorin, Mentorin, Kolumnistin und öffnet der Wirtschaft den Markt der BestAger. Mit 66 Jahren - wenn andere in Rente gehen- ging sie ins Netz und machte einen youTube-Kanal auf. Über 3,6 MIO Aufrufe spiegeln, aus welcher Not Gretas Botschaft befreit.   Mit eurer Gastgeberin dieser Folge Susann Sitte spricht sie in dieser Folge über:

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
210 | Fabian und Lea von BRAINEFFECT sprechen über das wichtige Thema Mind Nutrition

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 22:35


Heute sprechen Fabian und Lea von BRAINEFFECT über das wichtige Thema Mind Nutrition. Du erfährst warum Ernährung für den Kopf in unserer Gesellschaft immer wichtig wird. Studien belegen, dass unser Lebensmittelkonsum Auswirkungen auf unsere Stimmung, Konzentration und Energie haben. Unsere Ernährung muss sich unserer Gesellschaft anpassen. Unser Leben ist von Schnelllebigkeit, Stress und Digitalisierung geprägt, auch diese Faktoren habe einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit. Wer heute 120 Jahre alt werden will, sollte sich schon jetzt Gedanken über seinen Lifestyle machen. Wir von BRAINEFFECT haben uns zum Ziel gesetzt mit dem richtigen Mind Food und Coaching dieses Ziel gemeinsam zu erreichen. Außerdem wird dir Fabian noch seine persönlichen Hacks zum Thema Alter verraten. Freue dich auf spannende Insights von Fabian im Gespräch mit Lea. https://www.brain-effect.com/ https://www.instagram.com/mybraineffect/

Female Leadership Podcast
#167 Sich neu erfinden: Gibt es dafür eigentlich das richtige Alter?

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 48:11


„In deinen jungen Jahren hast du doch viel zu wenig Erfahrung!“ – „So eine große Veränderung und das in deinem Alter noch?“ Der nächste Karriereschritt, die Führungsaufgabe, die Familienplanung, das Sabbatical, die Gründung eines eigenen Unternehmens: scheinbar alles eine Frage des perfekten Timings. Besonders Frauen werden immer wieder in Hinblick auf ihr Alter beurteilt – und können es scheinbar nie ganz richtig machen. Doch nicht nur Stimmen im Außen, auch die innere Stimme meldet sich gerade vor großen Entscheidungen gern mit Zweifeln: Bin ich wirklich schon bereit für den nächsten Schritt oder sollte ich noch ein paar Jahre warten? Werde ich überhaupt schon – oder noch – ernst genommen? Ist es in meinem Alter nicht unpassend, noch mal so wild und frei zu denken? Diese Stimmen und Zweifel kommen mir natürlich auch bekannt vor. Auch bei meiner Arbeit in der Female Leadership Academy begegnen mir immer wieder Menschen, die hören, sie seien zu alt oder zu jung für einen Umbruch. Doch was heißt das überhaupt? Und wann ist tatsächlich das richtige Alter, um etwas Neues zu starten? Diesen Fragen gehe ich mit dieser Podcastfolge auf den Grund und hinterfrage dabei die verkrusteten Narrative, die sich so hartnäckig rund um das Thema Alter ranken. Denn den Gedanken „Darf ich das überhaupt – in meinem Alter?“ dürfen wir immer wieder anfechten und damit den Status Quo hinterfragen. Dem wird es nämlich ganz schön leicht gemacht, wenn wir uns an die scheinbare Norm anpassen, weil „man das eben so macht“. Mit dieser Denkweise verschließen wir uns und anderen Türen und vergeben wertvolle Chancen für eine fantasievolle, bessere Zukunft. Veränderung ist immer möglich – egal wie alt du bist. Und inspirierende Beispiele von Menschen, die sich in jedem Alter getraut haben, einen Neustart zu wagen, gibt es reichlich. Mich haben viele tolle, persönliche Geschichten von Hörer*innen des Podcasts erreicht und einige davon teile ich in dieser Folge. Denn sie zeigen: Veränderung ist immer möglich – egal wie alt du bist. In dieser Folge zum Thema “Sich neu erfinden” erfährst du  3 Impulse, die dir helfen, dich von dem Konzept “Alter” zu lösen. wie du dich in jedem Alter neu erfinden kannst. warum Alter kein limitierender Faktor sein muss. Literatur und Links zum Thema “Sich neu erfinden”

Schroeder & Somuncu | radioeins
Hörerbriefe, überbeanspruchte Begriffe, Alter, Tod und Glück

Schroeder & Somuncu | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 80:28


In Folge 18 blicken Florian und Serdar auf ihren letzten Podcast zurück, lesen Hörerzuschriften vor und erstellen eine Liste von Begriffen, die sie nicht mehr hören können und selbst nicht mehr benutzen wollen. Danach wird es wieder philosophisch, denn die beiden diskutieren ausführlich das große Thema Alter, Tod und Glück. Hintenraus gibt's noch die fast schon obligatorische Lauterbach-Parodie.

DiversityFM - Der Podcast
#12 Der Name ist Programm - Cleo und Sophie vom Verein "Freunde alter Menschen"

DiversityFM - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2020 74:32


In dieser 12. Folge geht es um eine Diversity-Dimension, die ich bisher in diesem Podcast noch nicht thematisiert habe: Alter. Dafür habe ich mit Cleo und Sophie vom Verein „Freunde alter Menschen“ gesprochen. Sie erklären woher der Verein kommt, was er macht und was ihn auszeichnet. Sie erzählen wie sie zu Dritt mit Wanda zum Verein gekommen sind. Was sie an der Idee fasziniert und wie sie den Prozess in Frankfurt gestartet haben. Leider ist ihnen Corona dazwischengekommen, so dass sie nicht so weit gekommen sind, wie sie es sich wünschen. Gleichzeitig haben diese Zeiten die Situation älterer Menschen in den Fokus gerückt, vor allem ihre Einsamkeit. Somit wurde auch der Bedarf des Vereins deutlich. In dem Gespräch mit Cleo und Sophie ist aufgefallen, wie schnell das Thema Alter in Vergessenheit gerät. Die Einsamkeit älterer Menschen ist oft nicht sichtbar und auch nicht auf der Prio-Liste - gerade bei jungen Menschen. Umso erstaunlicher, dass die drei sich in ihren Mitte Zwanziger dem Thema und den Menschen widmen. Ihr Motto dabei: Es ändert sich nichts, wenn niemand was macht. Dabei ist ihnen klar, dass es darüber hinaus auch große politische und gesellschaftliche Schritte braucht, die sie im Gespräch auch ansprechen. Darüber wird deutlich, wie viel Kraft, Ruhe und Weisheit bei alten Menschen vorherrscht. Und wie wenig das insgesamt gesehen wird bzw. diese Stärken zu wenig abgerufen werden. Cleo, Sophie und Wanda möchten Begegnungsorte schaffen, damit Freundschaften zwischen Jung und Alt entstehen. Hör dir an wie der Verein „Freunde alter Menschen“ das macht – vielleicht findest du die Idee ja auch so faszinierend und meldest dich bei ihm. In diesem Sinne: Viel Freude.

Gegen den Corona-Koller
Wenn Altsein plötzlich gefährlich ist

Gegen den Corona-Koller

Play Episode Listen Later May 5, 2020 17:45


Die ersten Kinder gehen wieder in Schule und Kindergarten, die Ausgangsbeschränkungen werden gelockert. Doch für ältere Menschen verändert das Virus auch nachhaltig ihr Leben. Das hat Marita Gerwin in den letzten Wochen in vielen Telefonaten erfahren. Jeden Tag hat die Sozialpädagogin drei Senioren in Isolation angerufen, um deren Einsamkeit zu vertreiben. Sie beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Alter und generationenübergreifendem Miteinander. Im Podcast spricht sie darüber, wie das Virus das Altsein verändert hat.

Katzenminze
5_Folge 5: Die, in der es um Social Media, echte Bücher und Hipster geht

Katzenminze

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020


Folge 5 - Die, in der es um Social Media, echte Bücher und Hipster geht Heute outen wir uns in Sachen Social Media Nutzung. Hierbei erklärt Kathleen auch ganz altersgerecht, welche Optionen es neben den etablierten Standards für Leute über 30 noch gibt. Da wir sowieso schon beim Thema Alter sind, diskutieren wir ganz philosophisch ob wir echte Bücher, CDs und Platten bevorzugen oder doch die elektronische / Streaming-Version. Und dann geht es noch um Dating Shows, Hipster, Mainstream und uns mitten drin. Schaltet ein. Und abonniert uns! Auch ganz wichtig! Hinweis: Diese Folge enthält unbezahlte Werbung. Links und Tipps aus dieser Folge: Für alle Fans (und solche die es werden wollen) von Family VLogs: http://www.themichalaks.co.uk/ Für alle Fans (und solche die es werden wollen) von Moto VLogs: https://www.youtube.com/channel/UC3wj3GSgz1HqF2vtTpv5vKg Netzfund der Woche: Mann im Kofferraum: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126719/4569372 Darwin Awards: https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/darwin-award--die-duemmsten-arten-zu-sterben-7247784.html Der Hipster Test: https://www.brigitte.de/mode/mode-tests/testen-sie-sich--haben-sie-das-zeug-zum-hipster--10684414.html Und für alle die es ganz genau wissen wollen, hier unsere Kapitel: 00:00:00.435 Intro 00:00:20.901 Herzlich Willkommen 00:00:23.725 Über den Enthusiasmus 00:01:32.100 Fail der Woche: Der Airfryer und die Pommes 00:02:42.850 Über Süßkartoffelpommes 00:07:56.927 Wochentage an denen Kathleen funktioniert 00:08:18.312 Thema der Woche: Social Media 00:08:40.630 Facebook 00:13:32.772 Facebook und die Werbung 00:19:25.914 Instagram 00:26:32.698 Twitter 00:27:26.390 Twitter und Donald 00:29:37.695 Empfehlung des Tages: Die Twitterperlen 00:30:56.186 Social Media für die Ü30-jährigen 00:31:01.715 Snapchat 00:33:32.123 Youtube 00:37:24.240 Family Vlogs Empfehlung 00:37:32.497 The Michalaks 00:38:21.154 Für MotoVlog Fans: Bembelbiker 00:40:33.114 Gameplays 00:42:47.177 Pinterest 00:45:11.642 TikTok 00:47:47.559 Kathleen holt die Statistik raus 00:49:30.298 Ach und dann gibts noch... 00:54:40.242 Thema der Woche: Echte Bücher/CDs und Platten ja oder nein 01:17:00.519 Guess the Lyrics: Das Spiel 01:19:38.322 Weiter gehts - aber falsch 01:20:24.689 Netzfund der Woche: Der Darwin Award 01:23:19.420 Netzfund der Woche: Mann im Kofferraum 01:26:05.484 Warum auch die Mafia Kaffeepause macht 01:26:46.514 Inspiration der Woche 01:27:26.853 Charité 01:31:56.924 Unreal 01:34:43.453 Love is blind 01:34:49.081 Danke an Tarkan von Gefühlte Fakten 01:37:27.978 Empfehlungen: Bitte hört auf! 01:40:04.487 Hörerthema: Wieviel Hipster ist noch nicht Mainstream 01:53:20.457 Outro Folge direkt herunterladen

Nur echt mit zwei und 50 Themen Podcast

Philipp hat in seinem Jutebeutel das Thema "Alter" für Chris und Nils mitgebracht, aber auch Salz, Ligretto und unproblematische Kopfverletzungen. HF! :)

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Warum es im Leben nie zu spät und nie zu früh ist, egal wie alt du bist – Interview Special mit Greta Silver

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 47:42


Wir alle werden älter und trotzdem sprechen wir kaum darüber und wenn doch, dann meistens negativ. Genau darum geht es in der neuen Podcastfolge, denn ich hatte die wundervolle und inspirierende Greta Silver zu Gast bei mir! Greta ist 71 Jahr alt und möchte den Grauschleier wegnehmen, der über das Thema Alter hängt, und der Welt zeigen, wie toll es ist, alt zu sein. Sie geht mit ganz viel Energie und Präsenz für dieses Thema los, ist u.a. Autorin, Podcasterin und Youtuberin. Sie sagt selbst: “Mit 66 gehen andere in Rente und ich ging ins Netz und machte meinen Youtube-Kanal auf.” Ich bin davon überzeugt, dass Greta ein so wunderschönes und helles Licht für viele Menschen ist und dass sie einen neuen Gedanken einpflanzt in unserer Gesellschaft, was im Alter alles möglich ist und wie wir das Alter neu interpretieren können. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Podcastfolge! Im Gespräch mit Greta Silver erfährst du: warum es so wichtig ist, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, welche Vorteile das Alter hat und wie du sie für dich nutzen kannst, wie du deine Wünsche und Träume in jedem Alter umsetzen kannst, warum es lebensverändernd ist, wenn du dir deine Gedanken bewusst machst und warum jede Lebensphase so unendlich wertvoll ist. Also ich habe jetzt schon richtig Lust, auch 71 Jahre zu sein! Wie geht es dir? Ich hoffe sehr, dass dich das Gespräch mit Greta Silver auch so sehr inspiriert und empowert hat und dass du jetzt voller Liebe und Freude bist. Was war deine wichtigste Erkenntnis? Was hat dir gut getan? Was hast du für dich mitgenommen? Worauf freust du dich jetzt schon, wenn du mal 71 Jahre oder älter bist? Ich bin sehr gespannt, wie dir das Interview gefällt und freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram @lauramalinaseiler oder auf dem Blog. Alle Links zu Greta: YouTube: https://www.youtube.com/user/zujungfuersAlter Instagram: @silver.greta Facebook: Greta Silver Buch - Alt genug um mich jung zu fühlen: https://amzn.to/2TnfCkl Rock on & Namasté Deine Laura Hier findest du alle Links zu Laura Malina Seiler: Hier gehts zum Hörbuch von meinem Buch "Schön, dass es dich gibt!": https://lnk.to/Seiler_Schoendassesdichgibt Bestell dir hier mein neues Magazin I AM: https://lauraseiler.com/i-am-magazin/ Mein neues Buch #1 Spiegelbestseller Schön, dass es dich gibt! Jetzt hier bestellen: https://amzn.to/2EhNYgG Zum Higher Self Home kannst du dich hier anmelden: https://lauraseiler.com/higher-self-home/ — Laura Malina Seiler LOVE. GROW. CONNECT. 1 Podcast auf iTunes Jeden Mittwoch eine neue Folge Happy, holy & confident Let's keep in touch www.lauraseiler.com

Business KungFu - DER Start-Up Erfolgspodcast mit Marco Siebert
#120 - Alter ist nur eine Zahl und Mikrofone können tückisch sein

Business KungFu - DER Start-Up Erfolgspodcast mit Marco Siebert

Play Episode Listen Later Jan 7, 2020 23:29


Neue Mikrofone können einen Menschen vor ungeahnte Herausforderungen stellen! Aber auch das Thema "Alter" hat sich scheinbar in vielen Köpfen als Blockade oder Ausrede festgesetzt, z.B. "Ich bin zu alt dafür!" Unsinn! Denn Alter ist nur eine Zahl! Marco Siebert beschreibt hier seinen aktuellen Weg, raus aus den Ketten des Angestellten, hinein in das Abenteuer Unternehmertum. Erfolg ist erlernbar und Marco führt Dich hier durch alle Höhen und Tiefen, die man als angehender (online-) Unternehmer durchläuft und teilt mit Dir “just-in-time” seine Erfahrungen, um seinen holprigen und steinigen Weg für Dich zu einem bequemen Pfad zu machen. Du lernst in jeder Episode aus seinen Erfolgen und insbesondere Fehlern, die Dir einen entscheidenden Vorteil auf Deinem künftigen Weg raus aus dem Hamsterrad verschaffen. Ganz gleich, ob Du Dich als Entrepreneur, Solo Preneur, Unternehmer oder Online Marketer siehst oder ob Du einfach nach einer ganzheitlichen Formel für ein erfülltes und glückliches Leben suchst: In diesem Podcast verbindet Marco seine langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Bereichen Kung Fu / Kampfkunst, Gesundheit, Traditionelle Chinesische Medizin, Mindset und Spiritualität mit den neuen Gefilden Online Marketing, Affiliate Marketing, Persönlichkeitsentwicklung sowie Markenaufbau und zeigt Dir einen holistischen Weg, all diese Dinge zu einem leuchtenden Gesamtwerk zu verschmelzen. BusinessKungFu (Der chinesische Begriff "KungFu" bedeutet übersetzt "harte Arbeit / stetiges üben,...") zeigt Dir, dass Du mit ein wenig Ausdauer und dem richtigen Mindset, Deine Ziele und Träume erreichen und sowohl erfolgreich werden und viel Geld verdienen, als auch ein freies Leben mit einer glücklichen Beziehung und spiritueller Entwicklung führen kannst. Hier plaudert Marco aus dem Nähkästchen, welche Tools, Seminare und Online - Produkte ihn seinen Zielen näher gebracht haben und wie Du Sie für Deinen Erfolg nutzen kannst. Interviews mit spannenden Gästen, die ebenfalls die holprige Straße zum persönlichen Erfolg gewählt haben, wird es ebenso geben, wie die unendlich wichtigen Erkenntnisse der "Großen" der Szene, die diesen Weg bereits erfolgreich gegangen sind. Und das Beste: Es werden die Fragen der größten Stars beantwortet: Nämlich DEINE! In F&A Episoden beantwortet Marco Deine eingesandten Fragen und Kommentare und bietet Dir Hilfestellung bei Deinen ersten Gehversuchen auf dem Weg zu Freiheit. BusinessKungFu ist MEIN Podcast, doch der Star bist DU! - Marco Siebert “Be water my friend!” -Bruce Lee Inspiriert von Calvin Hollywood, Mehr Geschäft(Pascal Feyh), Christian Bischoff, Torben Platzer, Alex Fischer, Tobias Beck, Jürgen Höller, Kris Stelljes, Bodo Schäfer und Dirk Kreuter.

Laaaba Nich... mit Tryna Loules und Cale Kalay

In der fuenften Folge geht es um das Thema “Alter”. Wir reden ueber das ‘Geschwaetz von Gestern’ und der ‘Generation von Heute’, 30 60 90, die Grauzone zwischen dem erwachsen werden und jung bleiben, unsere 20er - was machten wir da eigentlich?, der Parallelwelt der Oeffentlich Rechtlichen, wann eine Meinung nur ein Furz im Wind ist und wann sie Blaehungen verursacht, 50-jaehrige hotte Frauen, AGE-shaming (Tryna hat noch eine Rechnung offen!) und unserer wahrscheinlich mickrigen Rente.

Subkutan
«Ich will vorwärts schauen!»

Subkutan

Play Episode Listen Later Nov 20, 2019 6:20


Das sagt Madeleine. Sie war eines von hundert Mädchen im Kinderheim «Les Mûriers» in Grandson im Kanton Waadt. Dort erlebte sie Gewalt und Demütigung. Man zwang die Mädchen, Tabletten zu nehmen, die sie unfruchtbar machen sollten. Doch Madeleine hat trotzdem Kinder bekommen und führt ein selbstbestimmtes Leben. Sie ist 69 Jahre alt. Wie lebt sie heute mit ihrer Geschichte? Darüber spricht sie mit Susanne Grädel. Mehr zum Thema Alter und Gewalt gibt es ausserdem bei Veranstaltungen der Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen.

As heart as possible
Talk mit Susan Gluth über ihren Film "Gestorben wird morgen" und Glück im Alter / Teil 1

As heart as possible

Play Episode Listen Later Aug 16, 2019 32:10


Ich freue mich diese nächsten beiden wunderbaren Podcastfolgen mit Dir teilen zu können. Ich durfte Susan Gluth in Ihrem Office besuchen und bin so dankbar, dass sie sich trotz vollem Terminkalender Zeit dafür nehmen konnte. Wir sprechen im ersten Teil über ihren großartigen Dokumentarfilm “Gestorben wird morgen”. In diesem Langzeit-Film-Projekt begleitet Susan über mehrere Jahre ein paar der Bewohner aus Sun City, einer Seniorenstadt in Arizona. Ganz bewusst verzichtet die Filmproduzentin und Dokumentarfilmerin hier auf eine einseitige Darstellung der Protagonisten und ihrem Umgang mit dem Alter. Sie schafft damit eine wunderbare Plattform für Gespräche und Diskussionen rund um das Thema Alter, Glück im Alter und die Frage, wie wir im Alter leben wollen. Und ganz sicher ist das nicht nur eine bereichernde Dokumentation für Menschen jenseits der fünfundfünzig! In der nächsten Folge philosophieren wir ein wenig über das Altwerden in Deutschland, Alternativen zum Seniorenheim und was wir schon weit vor dem Eintritt ins Seniorenalter für unsere Gesundheit und Zufriedenheit im Alter tun können. Viel Freude beim Zuhören. Infos zum Film findest Du unter http://very-senior-film.com/synopsis/ und auch auf der Facebookseite https://www.facebook.com/gestorbenwirdmorgen/. Inspiriert zum Film wurde Susan durch das Buch “Sun City” vom Fotojournalisten Peter Granser. Wenn Du mehr über Susan Gluth und ihre Dokumentarfilme erfahren möchtest, schau unbedingt auf https://susangluth.de/.

Female Leadership Podcast
#66 Alter im Job: Warum es (k)eine Rolle spielt, wie alt du bist

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019 42:55


Wann sind wir zu alt oder zu jung für eine Aufgabe, ein Thema oder einen Job? Wo ziehen wir die Grenze und warum gibt es diese Grenzen? Mein Alter hat häufig - zumindest für mich - im Job eine Rolle gespielt. Doch warum eigentlich? Wer entscheidet nach welchen Kriterien, ob wir zu alt oder zu jung für einen Job oder eine Aufgabe sind? Diese Frage spielt mit Sicherheit für dich direkt oder indirekt auch eine Rolle. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir das Thema Alter im Arbeitskontext anders verstehen und zu unserem Vorteil nutzen können - auch wenn es vielleicht als ein Hindernis erscheint, weil wir scheinbar zu jung oder zu alt für etwas sind. Ich gebe dir Bücher und Leseempfehlungen an die Hand und möchte dich inspirieren, die Faktoren Zeit, Erfahrung und Vielfalt aus einem Blickwinkel zu sehen, der dir mehr innere Freiheit und Gelassenheit ermöglicht. Unser Alter kann, wie z.B. auch Geschlecht und Herkunft, ein Hindernis an der Oberfläche sein. Was wir allerdings beeinflussen können, ist unsere darunter liegende Haltung zu diesen Themen. Ich bin überzeugt davon, dass wir uns auch innerlich von dem Konzept Alter lösen können, um mehr Freiheit und Flexibilität in unseren Köpfe zu erhalten - und andere dadurch zu inspirieren, es uns gleich zu tun. In dieser Folge teile ich mit dir 3 Impulse, die dich das Thema Alter im Job aus einer neuen Perspektive sehen lassen. Es geht in dieser Folge darum,

LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke
#070: Alter(n) als Geschenk erleben

LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke

Play Episode Listen Later Jul 11, 2019 22:38


„Alle wollen etwas werden, was sie nicht wollen. Sie erreichen etwas, das sie nicht wollen, ergo ist die Folge unglücklich zu sein.“ Oftmals begegnen wir dem Thema Alter und Älterwerden mit Widerständen. In dieser Folge erfährst Du, wie das Thema Alter und Älterwerden durch die Änderung der eigenen Betrachtungsweise zu einem Geschenk werden kann. Like Ruediger Dahlke auf Facebook und bleibe gesundheitlich immer up to date Hier geht es zur Webseite

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#127 Marian Salzman, Senior Vice President Communication Philip Morris

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 9, 2019 27:41


“I am fearless about being rejected.” Marian Salzman ist eine faszinierende Frau. Aufgewachsen in einer kleinen Stadt in den USA war ihr schnell klar, dass sie ihr Leben dort nicht beenden wollte. Nach sieben Absagen von Ivy League Universitäten nahm sie die achte. Marian startete eine bemerkenswerte Karriere in der Agenturbranche, die sie zu Firmen wie Chiat Day, Young & Rubicam, J. Walter Thompson und zuletzt als Global Chairman von Havas Global PR Collective führte. Ihr Wechsel zu Philip Morris, wo sie heute globale Kommunikationschefin ist, fand weltweite Beachtung. Wir sprechen mit ihr über das Thema Alter und die Unterschiede im Umgang damit in den USA und Europa “Retirement is a european luxury.” Für junge Frauen, die am Anfang ihres Berufslebens stehen, hat sie eine klare Empfehlungen: “Stop thinking about starting a career.” Folge 127 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Marian Salzman, live vom Emotion Women´s Day 2019, hört Ihr ab Freitag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #SoundCloud, #iTunes und #Spotify SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Fragen wagen
Fragen wagen 007 - Wie ist das mit dem Älterwerden ?!

Fragen wagen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2019 68:12


Basti und Lars sind zu Gast bei Dieter. Der gelernte Krankenpfleger und spätere Altenpflegeleiter hat schon viel erlebt und kann so einiges zum Thema "Älterwerden" und dem Umgang damit erzählen. Wir werden alle nicht jünger. Daher geht uns das Thema "Alter" eigentlich alle etwas an. Im Gespräch mit Dieter begegnen wir einigen spannenden Fragen und möglichen Antworten.

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Es ist nie zu spät für Veränderung

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 29:26


Neuanfang #088 – Es ist nie zu spät für Veränderung – Gedanken zum 40. Geburtstag ****** Ganz egal wie jung oder alt du bist, es ist nie zu spät für Veränderung! Ganz egal, was die Gesellschaft oder dein Umfeld davon denken. Ich bin diesen Monat vierzig geworden und musste mich fast schon automatisch mit dem Thema Alter beschäftigen. Denn alle Welt fragte, ob ich Angst vor meinem Geburtstag hätte oder mich anders fühle. Und auch ihr, die Hörer des Podcasts, fragt immer wieder, ob man große Veränderungen im Leben ab einem gewissen Alter noch machen „darf”. Soll ich wirklich jetzt nochmal den Job wechseln? Kann ich nach so langer Zeit an einem Ort wirklich umziehen? Darf ich meine Prioritäten so drastisch verschieben, wenn über die Hälfte meines Lebens vorbei ist? Ja, du darfst! Es ist nie zu spät für Veränderung! Und es lohnt sich immer! Du weißt nicht, wie viel Zeit du noch in diesem Körper auf dieser Erde verbringen darfst. Dieses Leben kann in einem oder erst in 50 Jahren oder mehr zu Ende gehen. Willst du also darauf verzichten, dein Leben zu ändern, wenn vielleicht noch so viele Jahre vor dir liegen? Nur weil irgendwer meint, du wärst zu alt dafür?! ****** Die Shownotes findest du unter www.happyplanties.de/episode088 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Die wöchentliche Portion Mut für alle, die das Gefühl haben, dass da draußen und in ihrem Inneren noch mehr auf sie wartet. Gehen musst du deinen persönlichen und spirituellen Herzensweg selber, doch die Gespräche und Ideen in diesem Podcast stehen dir bei deiner Transformation zur Seite. Fang an zu wachsen und blüh auf!

Die Sonne über Altona
39: BGB-Roulette – Der Hasenkönig

Die Sonne über Altona

Play Episode Listen Later Apr 11, 2018 22:36


In der zweiten Folge BGB-Roulette geht es um "vertretbare Sachen", Peter Müller, der Alina ins Auto fährt und Nestlés Eigentum an Wasser. Besonders viel Freude haben wir daran, "Sach- und Rechtsfrüchte" zu klären. Darüber hinaus stellt Timm einen einfachen Merksatz zum Thema Alter auf, und Alina erzählt ein Märchen. § 783 BGB § 99 BGB § 91 BGB Unsere Folge 28: BGB-Roulette – Finca-Windhunde

Mitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth Scharfenberg
Alter, Pflege und die Grünen Alten

Mitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth Scharfenberg

Play Episode Listen Later Oct 4, 2016 53:32


Meine heutige Gesprächspartnerin Antonia Schwarz ist Sprecherin der Grünen Alten, Medizinsoziologin, war als Krankenschwester und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag tätig und kümmert sich um ihre pflegebedürftige Mutter: Das Thema Pflege kennt sie aus vielen Perspektiven. Für meinen Podcast „Politik trifft Leben“ hat sie mir erzählt, warum sie sich für alte Menschen einsetzt und welche Erfahrungen sie persönlich und als politisch Aktive mit dem Thema Alter und Pflege macht. Es geht um die Bedeutung sozialer Kontakte und der Selbstständigkeit im Alter, um barrierefreies Wohnen zuhause, persönliche Netzwerke und politische Lösungen und um den früheren Renteneintritt für Pflegekräfte. Mit ihrer eigenen Krankheit hat sie sich auseinandergesetzt und sie zum Anlass genommen, ihre Lebenssituation im Alter bewusst zu planen. „Morgen ist ein neuer Tag“ ist ihr Lebensmotto. Denn nach schlechten Tagen kommen auch immer gute.

Natcast - Russisch (kennen) lernen

Zahlen: 11-100 Vokabeln zum Thema "Alter"

zahlen thema alter natcast