Podcasts about leistungsgrenze

  • 33PODCASTS
  • 46EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leistungsgrenze

Latest podcast episodes about leistungsgrenze

New Generation Steuerberater Podcast
274 - Mitarbeiter können nicht mehr als sie wollen

New Generation Steuerberater Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 10:33


„Ich schaff das nicht auch noch!“ kommt dir das bekannt vor? Was, wenn die Leistungsgrenze deiner Mitarbeitenden nicht bei „können“, sondern bei „wollen“ liegt? In dieser Folge zeige ich dir, warum deine Mitarbeiter oft nicht an ihre Grenzen stoßen, sondern an ihrer Vorstellung davon, was alles möglich ist. Und wie du durch einen einfachen Perspektivwechsel verborgenes Potenzial freilegst.

PPF Sport&Nutrition Podcast
Interview mit einem Ex-Breacher der ZUZ (Skogamor Tactical)

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 26:10


Viele von euch fasziniert die Spezialisierung Breacher. In diesem Video interviewt Niklas einen ehemaligen Breacher einer polizeilichen Spezialeinheit und jetzt Trainer bei PPF Germany, im Vorfeld haben wir eure Fragen per Instagram gesammelt. Auf Instagram findet ihr den Gast hier: https://www.instagram.com/skogamortactical/ Viel Spaß beim Interview

PPF Sport&Nutrition Podcast
Der Kommandotrupp (Rollen, Aufgaben & Rivalität)

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 17:30


Jeder Kommandotrupp besteht aus vier Kommandofeldwebeln. Jeder hat eine von vier Spezialisierungen, z.B. als Waffenspezialist, Breacher, Medic oder Fernmeldetechnik. Zusammen agieren sie als ein schlagkräftiges Team, welches sich blind aufeinander verlassen muss. In diesem Video sprechen wir dem ex KSK Soldat Markus Gaul über die verschiedenen Aufgaben und Rollen im Kommandotrupp und die Rivalität zwischen den einzelnen Teams. Du willst auch zu einer Spezialeinheit? Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de

Startup - Jetzt ganz ehrlich
Trendsportart Hyrox - was steckt hinter dem Fitness-Hype? - mit Moritz Fürste (Hyrox)

Startup - Jetzt ganz ehrlich

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 50:23


Hyrox ist zur Sammelstelle für Fitnessbegeisterte geworden. Der Wechsel aus Cardio und Kraftsport bringt Athletinnen und Athleten an ihre Leistungsgrenze. Doch das Besondere an der Trendsportart sind die sogenannten Rennen, die das Unternehmen in mehr als 80 Metropolen wie New York, London und Hamburg veranstaltet. Tausende Menschen treten gegeneinander an. Dadurch erhält das oft einsame Fitness-Training plötzlich Sinn und Ziel: die Verbesserung der persönlichen Hyrox-Zeit und eine bessere Platzierung im nächsten Wettbewerb.Hinter der Trendsportart steckt Gründer Moritz Fürste. Der frühere "Welthockeyspieler" hat in seiner Sportlerkarriere so ziemlich alles gewonnen, was man gewinnen kann, unter anderem zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen. "Jeder Mensch, der ins Fitnessstudio geht, ist auch kompetitiv und will sein Training unter Beweis stellen", sagt er in der neuen Folge "Startup - jetzt ganz ehrlich". "Bislang gab es dafür keinen Ort. Wir haben diesen Ort erschaffen."Der Markt ist riesig, weltweit sind mehr als 230 Millionen Menschen in einem Fitnessstudio angemeldet. Innerhalb weniger Jahre ist Hyrox zur weltweit am schnellsten wachsenden Fitness-Sportart aufgestiegen. Mehr als 4000 Studios haben bereits eine Hyrox-Lizenz erworben.Wie hat Moritz Fürste mit seinem Geschäftspartner aus einer Idee ein Millionenbusiness gemacht? Was halten Sportwissenschaftler von Hyrox? Wie anstrengend ist das Training? Das alles erfahrt ihr im Podcast."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-FeedUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

PPF Sport&Nutrition Podcast
Markus Gaul & Paul von PPF Germany privat (Familie, Hobbies und mehr)

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 12:40


Folgt auch Markus Gaul auf YouTube https://www.youtube.com/@UCTT4N3OWtgL06UN5GDaXrs Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de Instagram: https://www.instagram.com/ppfgermany/ https://www.instagram.com/markus_gaul_/ Mehr über uns: https://www.ppfgermany.de #tacticalfitness #militaryfitness #bundeswehr #polizei #ksk --------------- Folge mir auch direkt bei Instagram

PPF Sport&Nutrition Podcast
SERE Charlie | Überlebenstraining für Kommando Soldaten

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 18:53


Jeder Kommandosoldat im KSK durchläuft auch ein Überlebenstraining, falls ein Kommandosoldat gefangen oder von der Truppe abgeschnitten wird. Beim SERE Charlie Lehrgang lernt man das Überleben mit einfachsten Mitteln und wie man sich zur Truppe zurück durchschlägt. Folgt auch Markus Gaul auf YouTube https://www.youtube.com/@UCTT4N3OWtgL06UN5GDaXrs Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de Instagram: https://www.instagram.com/ppfgermany/ https://www.instagram.com/markus_gaul_/ Mehr über uns: https://www.ppfgermany.de #tacticalfitness #militaryfitness #bundeswehr #polizei #ksk --------------- Folge mir auch direkt bei Instagram

Der Kampfkunst Podcast
Leistungsgrenze erkennen und steigern Folge 93

Der Kampfkunst Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 15:30


Moin Freunde,in der heutigen Folge geht es darum wie wir feststellen können wo unsere Sportliche Grenze liegt und welche Anzeichen es dafür gibt. Natürlich habe ich auch ein paar Tipps für euch um die Grenze zu verschieben. Ich wünsche euch viel spaß Ihr findet mich bei Instagram:

PPF Sport&Nutrition Podcast
Klimazonenausbildung beim KSK: Arktisches Gebiet Teil 1 (Ex-KSK Soldat Markus Gaul)

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 10:00


Jeder Kommandosoldat im KSK durchläuft eine Klimazonenausbildung, damit das KSK weltweit einsetzbar ist. In diesem Video erzählt der Ex-KSK Soldat Markus Gaul über die vielleicht schwierigste Klimazone, das arktische Gebiet. Folgt auch Markus Gaul auf YouTube https://www.youtube.com/@UCTT4N3OWtgL06UN5GDaXrs Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de Instagram: https://www.instagram.com/ppfgermany/ https://www.instagram.com/markus_gaul_/ Mehr über uns: https://www.ppfgermany.de #tacticalfitness #militaryfitness #bundeswehr #polizei #ksk --------------- Folge mir auch direkt bei Instagram

Ratgeber
Warum zittern die Knie beim Abwärtswandern?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 5:20


Wer hatte nicht schon den Kniezitteri oder Knieschlotteri nach einem Abstieg. Die Antwort ist einfach: Die Muskulatur zeigt auf, dass man die eigene Leistungsgrenze erreicht hat, sagt der Orthopäde und Kniespezialist Philipp Helne von der Orthopädie Sonnenhof in Bern. Der Orthopäde Philipp Henle empfiehlt: * Zittern die Knie, besser eine Pause machen. * Bergabwärts Wanderstöcke benutzen, so verlagert man den Schwerpunkt und entlastet die Muskulatur der Oberschenkel, die sonst das Zittern verursacht. * Wer oft und gerne wandert, kann regelmässig gezieltes Fitnesstraining für die Oberschenkelmuskulatur machen. * Beim Abstieg ist man doppelt so schnell, wie beim Aufstieg, deshalb ist auch beim Gang ins Tal die Verletzungsgefahr grösser.

PPF Sport&Nutrition Podcast
ZUZ - Die vergessene Spezialeinheit? (Auswahlverfahren, Ausbildung, Facts)

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 28:24


Die ZUZ (Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll) ist eine von zwei Spezialeinheiten des Zolls, neben der OEZ. In dieser Folge sprechen wir über die Einheit selber, das Auswahlverfahren, die Ausbildung beim SEK NRW und einige Facts. Wir selber haben für unser Vorbereitungsprogramm einen ehemaligen Beamten der ZUZ. Du willst selber zur ZUZ? Lass uns sprechen und das gemeinsam angehen! Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de Instagram: https://www.instagram.com/ppfgermany/ Mehr über uns: https://www.ppfgermany.de #tacticalfitness #militaryfitness #bundeswehr #polizei zoll #spezialkräfte --------------- Folge mir auch direkt bei Instagram

PPF Sport&Nutrition Podcast
KSK PFV 1-3 - so geklingt die Vorbereitung auf das Auswahlverfahren

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 13:33


Seit der Umstellung des Auswahlverfahren des Kommando Spezialkräfte sucht der Verband auf neue Art und Weise geeignete Bewerber. Wir haben bereits erfolgreich Athleten auf das PFV 1-3 vorbereitet. In diesem Folge teilt unser Head Coach Paul, der selber bei der Vorbereitung als Coach zuständig war, wirklich tiefe Insights zum Auswahlverfahren des KSK. Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de

hy Podcast
Folge 296 mit Constantin Eis: Ohne Puffer-Batterien keine echte Energiewende

hy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 38:09


Durch den massiven Ausbau von Wind- und Solarenergie geraten die Stromnetze an ihre Leistungsgrenze. Immer öfter können Netzbetreiber den sauberen Strom nicht mehr transportieren. An der Strombörse kippen die Preise immer öfter ins Negative. Bislang hat die Politik Solar- und Windenergie gefördert, doch die Speicherung von Überschüssen vernachlässigt. Länder wie Österreich, Schweiz oder Norwegen können den Verbrauch dank ihrer Berge und Stauseen leicht mit Wasserspeichern ausgleichen. Doch in Deutschland gibt es dafür zu wenige Berge. Großbatterien versprechen Abhilfe, doch die bewährte Lithium-Technik erweist sich dafür als suboptimal. Constantin Eis ist Geschäftsführer des High-Tech-Unternehmens CMBlu Energy; sein Unternehmen hat binnen 10 Jahren eine bahnbrechende neue Technologie zur Marktreife entwickelt. Wie funktioniert das und welche Aussichten auf Erfolg bestehen? Warum kommt der Strommarkt ohne Pufferbatterien nicht aus und warum wird so wenig dafür getan? Eine Folge für alle, die wissen möchten, wie die Stromnetze der Zukunft aussehen. Und sich fragen, wie man Batterien baut, die nie ermüden. Cover Photo: Lichtblick

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
Geht es immer höher, schneller, weiter?

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 10:45


Wozu ist unser Körper in der Lage? Wird es immer neue Rekorde geben? Oder sind unsere Knochen, Muskeln und unser Wille irgendwann am Ende? Hat die Maschine Mensch ein Limit?

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Wir haben Qualität, aber erst müssen wir über die Arbeit kommen“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Timothy Chandler)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 10:05


Urgestein Timothy Chandler bestreitet seine x-te Saisonvorbereitung mit Eintracht Frankfurt und ist kein bisschen müde. Im Gespräch mit Marc Hindelang verrät der dienstälteste Adlerträger, wieviel Spaß er immer noch daran hat, an seine Leistungsgrenze zu gehen, was er den neuen, jungen Kollegen mit auf den Weg gibt und wer als Nachfolger von Sebastian Rode in der Kabine neben ihm sitzen darf.

Eins zu Eins. Der Talk
Leonie Beck, Weltmeisterin im Freiwasserschwimmen: Olympisches Gold fest im Blick

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 49:19


Nachdem sie als Beckenschwimmerin an ihre Leistungsgrenze gestoßen war, wechselte die Würzburgerin Leonie Beck 2016 ins Freiwasser und wurde darin 2023 Doppelweltmeisterin und 2024 Doppeleuropameisterin. Bei Olympia 2024 in Paris schwimmt sie dann in der Seine um Gold.

Debatte in Sachsen
Boomer gegen Generation Z: Wie lange wollen wir arbeiten?

Debatte in Sachsen

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 48:09


Ist die 40-Stunden-Woche ein Muss? "Ich würde das so pauschal nicht unterschreiben", sagt Dr. Andreas Sperl (72) im Podcast "Debatte in Sachsen" bei Sächsische.de. Der ehemalige Topmanager in der Auto- und Flugzeugindustrie ist heute Vorsitzender der Dresdner Industrie- und Handelskammer. In der neuen Folge des Podcasts diskutiert er mit Jenny Barthel (37), die jahrelang in der Pflege gearbeitet hat und heute Unternehmen und Arbeitnehmer berät. Die beiden Gäste stehen für verschiedene Generationen und Arbeitsmodelle. Überraschend oft liegen Barthel, mit ihren 37 Jahren gerade so der "Generation Z" entwachsen, mit dem "Baby-Boomer" Anders Sperl d'accord. Der findet, dass es sich die meisten Unternehmen, die händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern suchen, heute gar nicht mehr leisten könnten, Wünsche von Arbeitnehmern zu ignorieren. "Wir haben einen Arbeitnehmermarkt", sagt er. Und generell könnte heute die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schon sehr viel stärker umgesetzt werden in den meisten Betrieben. Barthel sieht das kritischer: "Wir müssen nur einmal in den Gesundheitsbereich blicken", sagt sie und berichtet aus ihrer persönlichen Erfahrung im Pflegeberuf. "Da zählt nicht mehr der Mensch, da wird nur noch geschaut: Wie viel bringt er ein, wie lange wird er noch leben?" Die Angestellten auch im Handwerk und im Service müssten ohne Ende schuften, dabei gingen sie oft bis an ihre Leistungsgrenze und darüber hinaus. "Stattdessen sollten wir danach fragen: Was brauchen sie, um im Job und im Leben zufrieden zu sein, wie können wir sie dabei unterstützen und die Arbeitsstrukturen verbessern?" Sperl widerspricht: "In bestimmten Branchen ist ein hohen Grad an Flexibilisierung möglich, in anderen Branchen nicht." Viele Unternehmen müssen in einer festen Zeit festgelegte Aufträge erledigen zu festgelegten Kosten. Außerdem sei Deutschland stark abhängig vom Export, gerade die Automobilbranche als Schlüsselindustrie. "Wir sind im Wettbewerb mit der ganzen Welt und wir müssen sehen, dass wir hier nicht durchgereicht werden und unsere Wirtschaftskraft so nachlässt, dass wir unsere Sozialsysteme nicht mehr füttern können." "Dennoch wächst nun mal eine Generation heran, die nicht mehr dem Motto 'Ich lebe, um zu arbeiten' folgt, sondern sagt: 'Ich lebe und ich arbeite'", sagt Barthel. "Sie leben vermehrt genauso für ihre Familie, ihre Kinder, ihre Freizeit. Und das wollen sie sich nicht dadurch erkaufen, dass sie in der Arbeit ausbrennen. Sie wollen, dass die Arbeitgeber ihnen entgegenkommen." Doch geht das so leicht? Der frühere Topmanager Andreas Sperl hat Zweifel ...

SWR Aktuell im Gespräch
„Leistungsgrenze ist bei vielen Städten und Gemeinden erreicht!“

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 24:46


Kaputte Straßen, Schulen oder verschmutzte Spielplätze, das ist in vielen Städten und Gemeinden Realität. Weil sie finanziell so unter Druck stehen, können sie ihre Infrastruktur nicht mehr in Schuss halten André Berghegger, der neue Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, fordert deshalb, dass Steuergelder besser verteilt werden. Weil zu wenig investiert und renoviert wird, belaufe sich der Wertverlust in den Kommunen deutschlandweit auf 13 Millionen Euro pro Tag. Das Interview der Woche hat Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck mit André Berghegger geführt.

SWR2 Politisches Interview
„Leistungsgrenze ist bei vielen Städten und Gemeinden erreicht!“

SWR2 Politisches Interview

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 24:46


Kaputte Straßen, Schulen oder verschmutzte Spielplätze, das ist in vielen Städten und Gemeinden Realität. Weil sie finanziell so unter Druck stehen, können sie ihre Infrastruktur nicht mehr in Schuss halten André Berghegger, der neue Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, fordert deshalb, dass Steuergelder besser verteilt werden. Weil zu wenig investiert und renoviert wird, belaufe sich der Wertverlust in den Kommunen deutschlandweit auf 13 Millionen Euro pro Tag. Das Interview der Woche hat Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck mit André Berghegger geführt.

PPF Sport&Nutrition Podcast
Wieso du alleine trainieren solltest!

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 8:42


Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de

PPF Sport&Nutrition Podcast
So wirst du ein BESSERER Feuerwehrmann!

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 12:20


Tägliche Einsätze unter schweren Bedingungen: Das ist der Alltag bei der Feuerwehr. In diesem Video geben wir dir handfeste Tipps, wie du dein Training besser und realistischer gestalten kannst. Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de

PPF Sport&Nutrition Podcast
Performance Basics für taktische Athleten

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 15:19


In diesem Video erklären wir dir die Performance Basics, um konstant Fortschritt im Training als taktischer Athlet zu haben! Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de Instagram: https://www.instagram.com/ppfgermany/ Mehr über uns: https://www.ppfgermany.de/youtube

PPF Sport&Nutrition Podcast
Unsere Erfahrungen mit Truppenärzten

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2023 41:23


Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de Instagram: https://www.instagram.com/ppfgermany/

PPF Sport&Nutrition Podcast
Wieso 3 Monate NICHT reichen zur Vorbereitung auf ein Auswahlverfahren

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 13:36


Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de/youtube

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment
#97 Christian Sengfelder: "Geld ist die Möglichkeit Träume zu verwirklichen" Teil 1

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 32:51


Chris ist Basketball-Profi und durfte bei der Heim-EM Teil des Teams sein, dass beeindruckte und als Einheit punktete. Chris war sogar bei seinem ersten EM-Einsatz direkt bester Werfer.  Er ließ sich auf seinem Weg zu seinem Ziel nicht stoppen. Wahrscheinlich verfügten viele Spieler über mehr Talent, die er überholte, da er immer an seiner Leistungsgrenze trainierte. Wir sprechen auch über einen tragischen Schicksalsschlag, der für ihn sogar zu einem treibenden und motivierenden Faktor wurde. Seine Chancen sich auch den Traum von einer Olympia-Teilnahme zu erfüllen stehen gut. Obwohl noch so viel sportlich vor ihm liegt, gibt es schon eine Biografie über ihn mit dem Titel mit der glasklaren Botschaft: „Glaube an deinen Traum!“    Deine Show-Notes: Christian's Website: https://derprofiunddernerd.com/ Christian Sengfelder: Folge ihm auf Instagram   Folge mir unter: https://www.instagram.com/offensivspiel_mit_alex_brian Kontaktiere uns jederzeit direkt unter offensivspiel_podcast@outlook.de

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment
#97 Teil 2 Christian Sengfelder: "Geld ist die Möglichkeit Träume zu verwirklichen"

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 29:42


Chris ist Basketball-Profi und durfte bei der Heim-EM Teil des Teams sein, dass beeindruckte und als Einheit punktete. Chris war sogar bei seinem ersten EM-Einsatz direkt bester Werfer.  Er ließ sich auf seinem Weg zu seinem Ziel nicht stoppen. Wahrscheinlich verfügten viele Spieler über mehr Talent, die er überholte, da er immer an seiner Leistungsgrenze trainierte. Wir sprechen auch über einen tragischen Schicksalsschlag, der für ihn sogar zu einem treibenden und motivierenden Faktor wurde. Seine Chancen sich auch den Traum von einer Olympia-Teilnahme zu erfüllen stehen gut. Obwohl noch so viel sportlich vor ihm liegt, gibt es schon eine Biografie über ihn mit dem Titel mit der glasklaren Botschaft: „Glaube an deinen Traum!“    Deine Show-Notes: Christian's Website: https://derprofiunddernerd.com/ Christian Sengfelder: Folge ihm auf Instagram   Folge mir unter: https://www.instagram.com/offensivspiel_mit_alex_brian Kontaktiere uns jederzeit direkt unter offensivspiel_podcast@outlook.de

Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2023 (17)

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 19:31


Bislang lief für Co-Gastgeber Schweden eigentlich alles rund, souverän und locker ging der amtierende Europameister durch das Turnier. Auch im Viertelfinale gegen Ägypten musste die Truppe von Glenn Solberg nicht an die absolute Leistungsgrenze gehen, verlor aber ihren Schlüsselspieler. Ein Bruch der linken Hand sorgt für das vorzeitige WM-Aus von Jim Gottfridsson. Ruwen Möller vom Flensborg Avis schaut auf die neue Lage bei den Skandinaviern, die anstehenden Partien und das deutsche Team.

Football Hautnah!
Damar Hamlin awake (#50) AFVD - Vorwürfe gegen altes Präsidium

Football Hautnah!

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 34:52


00:00 Damar Hamlin hat Augen geöffnet 05:40 Martin: Spieler an Leistungsgrenze? 09:45 Christian Eriksen Däne an „EM 2020“ 15:00 NFL Ausblick auf das Wochenende 23:00 AFVD: schwere Vorwürfe gegen altes Präsidium 26:10 Cologne Crocodiles Trainerstab legt Amt nieder --- Tweets Ian Rapoport @RapSheet: https://twitter.com/RapSheet “… #Bills safety Damar Hamlin has opened his eyes.” “Damar Hamlin has been gripping the hands of those close to him. Another very positive sign.” “#Bills S Damar Hamlin opened his eyes last night and is responsive. Truly incredible. One thing that's very clear from speaking to those close to him: They are endlessly appreciative of the medical care given to Hamlin on the field immediately, then over the last 72 hours.” --- Tweet Bills Spieler Kaiir Elam @kaiirelam5: https://twitter.com/kaiirelam5/status/1611019806651867137 “Our boy is doing better, awake and showing more signs of improvement. Thank you God. Keep the prayers coming please. All love 3!” --- AFVD-Prädisium News – Übergabe an das neue Präsidium stockt: https://www.afvd.de/2022/12/31/uebergabe-an-das-neue-praesidium-stockt/ --- Cologne Crocodiles – football-aktuell.de Artikel: https://www.football-aktuell.de/cgi-bin/news.pl?artikel=167238456450101026&rubrik=501010 ------ Schicke uns gerne deine Fragen. Kontaktiere uns hier (auch via Sprachnachricht) & weitere Infos zu Martin und Johannes oder dem CTK Sportpark: https://linktr.ee/footballhautnah -- oder schreib uns auf: - Instagram "football.hautnah": https://instagram.com/football.hautnah - Facebook "Football Hautnah": https://www.facebook.com/Football-Hautnah-109092371710715 - Twitter #FootballHautnah "@HautnahPodcast": https://twitter.com/HautnahPodcast - E-Mail: football.hautnah@martin-hanselmann.de ----- Musik von Gvidon --- Send in a voice message: https://anchor.fm/football-hautnah/message

Football Hautnah!
Damar Hamlin awake (#50) AFVD - Vorwürfe gegen altes Präsidium.

Football Hautnah!

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 34:52


00:00 Damar Hamlin hat Augen geöffnet 05:40 Martin: Spieler an Leistungsgrenze? 09:45 Christian Eriksen Däne an „EM 2020“ 15:00 NFL Ausblick auf das Wochenende 23:00 AFVD: schwere Vorwürfe gegen altes Präsidium 26:10 Cologne Crocodiles Trainerstab legt Amt nieder --- Tweets Ian Rapoport @RapSheet: https://twitter.com/RapSheet “… #Bills safety Damar Hamlin has opened his eyes.” “Damar Hamlin has been gripping the hands of those close to him. Another very positive sign.” “#Bills S Damar Hamlin opened his eyes last night and is responsive. Truly incredible. One thing that's very clear from speaking to those close to him: They are endlessly appreciative of the medical care given to Hamlin on the field immediately, then over the last 72 hours.” --- Tweet Bills Spieler Kaiir Elam @kaiirelam5: https://twitter.com/kaiirelam5/status/1611019806651867137 “Our boy is doing better, awake and showing more signs of improvement. Thank you God. Keep the prayers coming please. All love 3!” --- AFVD-Prädisium News – Übergabe an das neue Präsidium stockt: https://www.afvd.de/2022/12/31/uebergabe-an-das-neue-praesidium-stockt/ --- Cologne Crocodiles – football-aktuell.de Artikel: https://www.football-aktuell.de/cgi-bin/news.pl?artikel=167238456450101026&rubrik=501010 ------ Schicke uns gerne deine Fragen. Kontaktiere uns hier (auch via Sprachnachricht) & weitere Infos zu Martin und Johannes oder dem CTK Sportpark: https://linktr.ee/footballhautnah -- oder schreib uns auf: - Instagram "football.hautnah": https://instagram.com/football.hautnah - Facebook "Football Hautnah": https://www.facebook.com/Football-Hautnah-109092371710715 - Twitter #FootballHautnah "@HautnahPodcast": https://twitter.com/HautnahPodcast - E-Mail: football.hautnah@martin-hanselmann.de ----- Musik von Gvidon --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/football-hautnah/message

Radsport – meinsportpodcast.de
Kaffeekränzchen - Es ist Offseason. Was aber tun, wenn die Beine noch gar nicht stillhalten wollen?

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 69:22


Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 127 Mal heruntergeladen. Die Rennsaison ist so weit beendet, Zeit die Füße hochzulegen.Offseason ist das große Schlagwort. Was aber tun, wenn die Beine noch gar nicht stillhalten wollen?Wenn die Form aus reichlich Trainingskilometern des Sommers noch da ist? Alex, Reinhard und Sven haben ihre ganz eigene Antwort auf diese Frage gefunden. Jeder hat für sich und auf seine Art noch einmal seine persönliche Leistungsgrenze ausgetestet und verschoben. Wir wünschen Euch gute Unterhalten mit den Berichten zu drei ganz besonderen Touren. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Gude, Mittelhessen!
Hessische Tafeln unter Druck

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 5:04


Heißer Juli mit Rekord von Rettungseinsätzen, hessische Tafeln unter Druck und Diskussionen um mögliche Einschränkung von Einreisemöglichkeiten für russische Staatsbürger. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/der-tag-in-mittelhessen-was-heute-wichtig-ist_24832511

LAND & FORST-Die Wegweiser
#23 Wiedervernässung von Mooren

LAND & FORST-Die Wegweiser

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 49:41


Etwa ein Drittel der Fläche in der Wesermarsch sind Moorböden. Diese werden zumeist seit Jahrhunderten landwirtschaftlich genutzt. Dazu mussten sie entwässert werden, was nach heutigen Erkenntnissen den CO2-Ausstoß aus diesen Böden stark erhöht hat. Moore als natürliche CO2-Speicher könnten hingegen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Deshalb ist nun ist geplant, genau diese landwirtschaftlichen Moorböden wieder zu vernässen. Das hätte weitreichende Konsequenzen, vor allem im Landkreis Wesermarsch. Zwei Landwirte und der Landrat schildern in unserer neuen Podcastfolge ihre Bedenken. Alle drei Gesprächspartner stehen Edith Kahnt-Ralle, LAND & FORST-Redakteurin für den Bereich Pflanzenbau, Rede und Antwort zu dem Thema. Landwirt Dirk Hanken aus Moorriem hat einen Hof in der Birkenheide in Elsfleth und schilderte seine Erfahrungen schon Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast. Hanken wirtschaftet auf 160 Hektar Moorgrünland. Er weiß, dass eine Wiedervernässung nur gelingt, wenn winters wie sommers genügend Wasser zur Verfügung steht. Das sei allerdings nicht der Fall, erklärt Hanken. Um Wasser in der Region zu halten, müsste er viele Stauwehre bauen, doch wer zahlt dem Landwirt das? Abgesehen davon würde sich die Futterqualität auf den stark wiedervernässten Flächen verschlechtern, was die Milcherzeugung durch Zukauffutter verteuern würde. Und auf nassen Moorflächen ist keine Weidehaltung sicher möglich, seine Kühe müssten auf den Stall. Stephan Siefken spricht als Landrat des Kreises Wesermarsch über die Moorwiedervernässung. Fakt ist: die intensive Milcherzeugung stellt ein wichtiges Standbein der Wesermarschlandwirtschaft dar. Siefken betont, dass aber auch der Tourismus und unter anderem die Hafenwirtschaft prägende Branchen in dem nördlichen Landkreis sind. Weiteres Problem: Die Moorstandorte der Wesermarsch sind besiedelt und ein bedeutender Anteil der Infrastruktur liegt auf Moorflächen. Eine Besonderheit der Region ist ihre Lage unter dem Meeresspiegel. Das erfordert eine Eindeichung, die auch den steigenden Meeresspiegel infolge des Klimawandels mit berücksichtigen muss. Auf diese Problematik geht Heiko Holthusen als Verbandsvorsteher der Braker Sielacht ein: Denn die Landschaft zwischen dem Weser- und Nordseedeich gleicht einem Suppenteller. Ohne aufwendiges und umfangreiches System aus Entwässerungsgräben und Pumpen könnte der Landstrich nicht vom Wasser befreit werden, berichtet Holthusen, der zugleich auch betroffener Landwirt ist. Das Graben- und Pumpensystem ist allerdings in die Jahre gekommen und schon heute – unter anderem durch Starkregen – an seiner Leistungsgrenze. Wie könnte ein Wassermanagement in Zukunft aussehen? Ideen hören Sie in der Podcastfolge.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
27. Bundesliga-Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 7:46


"Return of the Jedi" war gestern, jetzt zählt Arminia Bielefeld auf den "Return of the Franky". Trainer Frank Kramer ist in Mainz zurück an der Seitenlinie. Ihn hat eine Covid-Erkrankung doch kräftiger durchgeschüttelt als sich das manche vielleicht vorstellen können oder wollen. Die Power und Energie sind zurück, gibt Kramer vor dem 27. Bundesliga-Spieltag Entwarnung, auch wenn er noch nicht bei 100 Prozent ist. Seine Spieler müssen in Mainz an die Leistungsgrenze gehen. Wer von den Corona-Ausfällen schon wieder spielfit ist, konnte uns nicht mal die Glaskugel verraten. Beide Clubs haben grad 0:1-Erfahrungen gegen schwache Dortmunder machen müssen und wollen zurück in die Punkte, quasi der "Return in the Punkte". Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger arbeiten an einer Genesung von Corona und von der Bielefelder Tor-Armut, wir trainieren Standards und fühlen vor, wer robuster ist, die 05er oder die Arminia.

Denkuhl_hallo_Nachbar
Serie 271 | Jackie Chan Effekt nutzen | ROUTINEN aufbauen | Leidenschaft für sein Training finden

Denkuhl_hallo_Nachbar

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 9:50


Widerstände Vorbilder seine Leistungsgrenze überschreiten. Wie Gesund lebst du...das Du das DURCHZIEHEN kannst. Was brauchst du um dein Training zu absolvieren? Wissen über Körper, Geist, Seele. Was hat Wasser damit zu tun? Rein & Klar. Beeinflusse dich positiv um ans Ziel seiner Träume Wünsche und Bedürfnisse zu gelangen. __________________________________________________________________ _________________________________Alles was du machst hat eine Auswirkung auf dich und dein Umfeld, oft merken wir nur nicht den großen und kleinen zusammen Hang. _________________________________mehr im Podcast der Begeisterung __________^^____________________Was hast du für Ziele? ___^^___________________________Es hat jeder schonmal getan, oder?  Was genau beschreibe ich in diesem Podcast?  Interesse, hör rein. _________________________________wenn es gefällst... _________________________________ Teilen | Liken | Lieben | Leben | Kommentieren _________________________________Buchtipps: 》》》Das LasterLeben der Anderen 》》》ANDERES B TEAM 》》》LEVEL 2.0 REICH IM KOPF Der Weg zum Erfolg-s-Mensch 》》》GIBSDAY 》》》 10 MÄCHTIGE TIPPS FÜR MEHR ACHTSAMKEIT》》》Long-burn-out 》》》 Der ERFOLG-S- HELD... _________________________________ Youtube Kanal Denkuhl_hallo_Nachbar | Telegram Kanal Dennis Kuhl oder Instagram  Kanal #denkuhl Denkuhl_hallo_Nachbar _________________________________Beste Grüße euer Dennis

Moin Volkspark
Mo.07.02.22 Irre Glatzel-Gala beim 5:0-HSV-Ausrufezeichen, und: Krahn - das nächste Talent feiert starkes Debüt

Moin Volkspark

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 9:51


Der 5:0-Sieg beim SV Darmstadt 98 war eine Glatzel-Gala, ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz und vor allem ein Wink an sich selbst, wo dieser HSV hinkommen kann, wenn er nahe an seine Leistungsgrenze kommt. Dazu feiert das nächste starke Talent sein Debüt. Das alles und mehr - im MorningCall:

Training Ohne Limit
(#74) Training bis der Arzt kommt feat. Max Planer

Training Ohne Limit

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 61:58


Dass man sich beim Leistungstest selbst vergiften kann, hätten wir vorher auch nicht geglaubt. Wir sprechen heute mit Max Planer darüber, wie man sich an seine absolute Leistungsgrenze pusht. Viel Spaß! 01:06 Vorstellung 02:21 Karriereende und berufliche Veränderungen 07:42 Wie hast du mit Rudern angefangen? 09:42 Skull und Riemen 15:06 Ergometer und Ruderboot 17:06 Deutschland-Achter 19:50 Vom Training ins Krankenhaus 29:56 Olympische Spiele 33:04 Vorbereitung auf einen Leistungstest 34:41 Mentale Stärke 39:02 Routinen vor einem Wettkampf 42:53 An der Regattastrecke 47:22 Konstanz vs. Intensität im Training 52:22 Was hat dich motiviert Wettkämpfe zu gewinnen? 57:19 Die Karriere nach der Karriere ------------------------------------------------ Unsere Website: www.trainingohnelimit.de ------------------------------------------------ Hier findet ihr Max: Instagram: https://www.instagram.com/maxplaner Website: https://www.maxplaner.com/ Podcast: https://open.spotify.com/show/6hYHt37K5mDycCdengDlEM ------------------------------------------------ Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche! Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf

Düsseldorfer Wirtschaft
66: Mental-Coaching: Arbeiten mit Herz und Hirn

Düsseldorfer Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 30:20


Laut dem wohl bekanntesten Mental-Coach Dr. James Loehr ist mentale Stärke die Fähigkeit, sich ungeachtet der Wettkampfbedingungen (im Sport) oder entsprechenden Situationen (im Beruf- und Privatleben) an seiner oberen Leistungsgrenze zu bewegen. Professor Nowak von der IST-Hochschule in Düsseldorf sagte uns einmal sinngemäß: jeder Mensch bräuchte einen Mental-Coach. Und: immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile dieser Technik. Im Gespräch mit Mental-Coach Bernd Brucker verraten wir in unserer neuen Podcastfolge, warum dies so ist und sagen auch die Gründe, warum Unternehmen vom mentalen Training profitieren. Außerdem sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen des digitalen Lernens in unseren Schulen, was die junge Generation von der Arbeitswelt erwartet, über die aktuellen Engpässe auf dem Ingenieurarbeitsmarkt sowie über die Highlights der diesjährigen A+A 2021. Zu hören überall dort, wo es gute Podcast gibt: auf ApplePodcast, Spotify, Anchor und www.unternehmerschaft.de (Rubrik "Podcast" anklicken). Wenn Ihnen gefällt was Sie hören, dann linken Sie uns bitte und empfehlen Sie uns weiter in Ihren persönlichen und beruflichen Netzwerken. Unser Podcast ist werbe- und kostenfrei und älteste Wirtschaftspodcast in der Landeshauptstadt. Er ist eine Produktion der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. Wenn Sie einmal Ihr Thema, Ihr neues Produkt, Ihre neue Geschäftsidee dort platzieren möchten, dann melden Sie sich gerne bei Lisa Marie unter fitzner@unternehmerschaft.de.

Queb Podcast
Queb Podcast #28 mit Benjamin Schwarz von doQtor – professioneller Umgang mit privaten Belastungen von Mitarbeitern

Queb Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2021


In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Benjamin Schwarz von doQtor. Benjamin gründete vor einem Jahr das Startup doQtor. Frisch mit dem Gründerstipendium NRW ausgezeichnet, beschäftigt sich doQtor mit den psychosozialen Belastungen von Mitarbeitern, deren Angehörigen und Führungskräften im Speziellen. Wir reden gemeinsam über die Verletzlichkeit des Einzelnen in der Arbeitswelt, psychische und psychosoziale Probleme und thematisieren Möglichkeiten, wie man als Arbeitgeber die kognitive Leistungsgrenze der Mitarbeiter nicht überschreitet. Laut einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse pronova BKK finden 64 Prozent der unter 30-Jährigen ihr Leben derzeit schlechter als noch vor 12 bis 14 Monaten. Benjamin und doQtor erreichen Sie unter www.doqtor.de

BKK Melitta Plus Digital – Der Podcast in Sachen Gesundheit

High Intensity Training ist eine Trainingsmethode, bei der kurze, aber äußerst intensive Trainingsphasen wie schnelle Sprints an der Leistungsgrenze mit Erholungsphasen in moderater Laufgeschwindigkeit abwechseln. Eine Trainingseinheit umfasst in der Regel nicht mehr als 30 Minuten. In unserem heutigen Podcast erfahren Sie mehr über diese Trainingsmethode.

Schneckentempo
Folge 56 - Extremläufer Uwe Schinz

Schneckentempo

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 129:55


[ANZEIGE] In Folge 56 ist Extrem-Ultra-Marathon Läufer Uwe Schinz zu Gast und berichtet von seinen Laufabenteuern.   Siberian Ice Marathon (Russland) 100km del Sahara (Tunesien) Marathon des Sables (Marokko) Alpine Challenge (Australien) Grand to Grand Ultra (USA) The Last Secret (Bhutan)   Uwe Schinz kam erst mit 49 Jahren zum Laufen und mutierte innerhalb von wenigen Jahren vom Hobby-Läufer zum Ultra-Marathon Läufer. Uwe liebt das Abenteuer, fremde Länder und Kulturen und lotet unter extremsten Bedingungen immer wieder seine Leistungsgrenze aus.   #ultra #marathon #ultramarathon #wüste #wüstenlauf #extrem #extremläufer #uweschinz #laufpodcast #podcast #schneckentempo   ******************************   Shownotes:  Uwe Schinz - Webseite Uwe Schinz - Facebook Appen musiziert - Webseite Baikal Ice Marathon - Webseite 100km del Sahara - Webseite 100km del Sahara - Clip Marathon des Sables - Wikipedia Marathon des Sables - Video Bogong to Hotham - Webseite Grand to Grand Ultra - Webseite Bhutan the last secret - Webseite   ****************************** Kapitel: 0:00:24 Intro 0:04:22 Vorstellung 0:10:30 Baikal Ice Marathon 0:29:31 100km del Sahara 0:37:20 Marathon des Sables 1:01:14 Produktempfehlung 1:02:48 Alpine Challenge 1:09:24 Grand to Grand Ultra 1:21:03 Spendenläufe 1:26:23 Bhutan - The last secret 1:39:26 Albanien - The Hidden Treasure 1:41:43 Bucket List 1:59:27 Vorsorgeuntersuchung 2:07:22 Ende     ******************************     Werde jetzt Gönner und Freund des Laufpodcasts „Schneckentempo“ und bedanke Dich mit einer kleinen Spende auf Patreon! https://patreon.com/schneckentempo   Oder schicke Leo ein Geschenk von seiner amazon Wunschliste. https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/VKE5VXR1WEE6?ref_=wl_share     Bitte hinterlasse Dein Feedback als Kommentar oder schreibe mir an: lauferknie@gmail.com   Impressum       *Gemafreie Musik von www.frametraxx.de. *Logo designed by Philipp Jordan

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Folge 56 – Extremläufer Uwe Schinz

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 129:55


[ANZEIGE] In Folge 56 ist Extrem-Ultra-Marathon Läufer Uwe Schinz zu Gast und berichtet von seinen Laufabenteuern.   Siberian Ice Marathon (Russland) 100km del Sahara (Tunesien) Marathon des Sables (Marokko) Alpine Challenge (Australien) Grand to Grand Ultra (USA) The Last Secret (Bhutan)   Uwe Schinz kam erst mit 49 Jahren zum Laufen und mutierte innerhalb von wenigen Jahren vom Hobby-Läufer zum Ultra-Marathon Läufer. Uwe liebt das Abenteuer, fremde Länder und Kulturen und lotet unter extremsten Bedingungen immer wieder seine Leistungsgrenze aus.   #ultra #marathon #ultramarathon #wüste #wüstenlauf #extrem #extremläufer #uweschinz #laufpodcast #podcast #schneckentempo   ******************************   Shownotes:  Uwe Schinz - Webseite Uwe Schinz - Facebook Appen musiziert - Webseite Baikal Ice Marathon - W...

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #070: "Die ewige "No Budget" Diskussion & Livestreaming-Technik"

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 71:11


00:00 - Preshow Aktuelles: 03:10 Simon: Webinar http://berufsberatung-film.de 06:10 Johannes: PC kommt an Leistungsgrenze wegen Canon RAW, Plural Eyes mit CRAW. Livestream nächste Woche. Thema: 15:50 Streaming Equipment BMD Atem Mini https://amzn.to/3bchYbW * BMD Atem Mini Pro https://amzn.to/3crDvOd * BMD Atem Television Studio HD https://amzn.to/3er1Hlz * 31:00 Die No Budget Diskussion Kurz News: 44:00 Soforthilfe Betrug https://www.n-tv.de/politik/NRW-stoppt-Corona-Soforthilfen-nach-Betrug-article21704242.html?fbclid=IwAR3_NHi62HasgXRM2sdfZIi7D28Ypw4oTrGWLU1kBmTei0FUlIX4JIBOrEM https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-betrug-105.html 46:00 Let’s Dance https://www.tvmovie.de/news/lets-dance-verstoesst-gegen-corona-verbote-so-geht-es-jetzt-weiter-111375?fbclid=IwAR1bYPzcqhBfOeT8ZJB9HjGDuJdRJNPmwQWY6roa6iSt5yNtkYucOczZVLw 51:00 Europäische Drohnenverordnung wird auf 2021 verschoben. Wir sprachen schon in Folge 54 darüber: https://soundcloud.com/setfunk5/setfunk-5-folge-054-existenzangste-die-sony-a7r-iv-dji-ronin-sc-uvm https://bvcp.de/multicopter-news/bvcp-news/eilmeldung-verschiebung-eu-drohnen-regulierung/?fbclid=IwAR0h_jOK40--GrM4naTz0__kg4EWmMJtNjX0p1qRK45wjSotOYV-y_2s0Oo 53:45 Die Bundeswehr hat nun sein eigenes TV Studio https://www.film-tv-video.de/business/2020/04/08/kst-virtual-studio-fuer-die-bundeswehr/?fbclid=IwAR2phANHH_rUZ2Nof4yB4Orct9eCq1j7h9R67JOKsGnQV-5RvSAQgP4Xyg4 59:10 Verstehen Sie Spaß https://www.film-tv-video.de/productions/2020/04/09/trotz-corona-live-produktion-verstehen-sie-spass/?fbclid=IwAR33ZZZMYJ4mFBi331i9OK6uxwSJrfMYMcDcSffcNF8wHC9QglJkV3IYqKs Picks: 01:05:40 Johannes: Aukey Entstörfilter https://amzn.to/2K9272c * 01:08:30 Simon: Elgato HD 60 S https://amzn.to/2RFgNdi * Elagato Camlink https://amzn.to/3bdC0Tt * Die Links mit dem kleine * am Ende sind sog. Affiliate Links. Bei deinen bekommen wir eine Provision für jeden Einkauf. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und es steht dir selbstverständlich frei die Dinge auch woanders zu kaufen. Am Ende wird die Provision direkt wieder in den Podcast fließen.

Business KungFu - DER Start-Up Erfolgspodcast mit Marco Siebert

Die Tage 15 + 16 der 90 Tage Fitness Challenge. Diesmal wieder das Workout "Eval", das dem wöchentlichen Feststellen der eigenen Leistungsgrenze dient. Mit Kampfschrei zum Erfolg! So oder so ähnlich könnte der Untertitel dieses Start-Up Podcasts von Marco Siebert lauten. Hier beschreibt er seinen aktuellen Weg, raus aus den Ketten des Angestellten, hinein in das Abenteuer Unternehmertum. Erfolg ist erlernbar und Marco führt Dich hier durch alle Höhen und Tiefen, die man als angehender (online-) Unternehmer durchläuft und teilt mit Dir “just-in-time” seine Erfahrungen, um seinen holprigen und steinigen Weg für Dich zu einem bequemen Pfad zu machen. Du lernst in jeder Episode aus seinen Erfolgen und insbesondere Fehlern, die Dir einen entscheidenden Vorteil auf Deinem künftigen Weg raus aus dem Hamsterrad verschaffen. Ganz gleich, ob Du Dich als Entrepreneur, Solo Preneur, Unternehmer oder Online Marketer siehst oder ob Du einfach nach einer ganzheitlichen Formel für ein erfülltes und glückliches Leben suchst: In diesem Podcast verbindet Marco seine langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Bereichen Kung Fu / Kampfkunst, Gesundheit, Traditionelle Chinesische Medizin, Mindset und Spiritualität mit den neuen Gefilden Online Marketing, Affiliate Marketing, Persönlichkeitsentwicklung sowie Markenaufbau und zeigt Dir einen holistischen Weg, all diese Dinge zu einem leuchtenden Gesamtwerk zu verschmelzen. BusinessKungFu (Der chinesische Begriff "KungFu" bedeutet übersetzt "harte Arbeit / stetiges üben,...") zeigt Dir, dass Du mit ein wenig Ausdauer und dem richtigen Mindset, Deine Ziele und Träume erreichen und sowohl erfolgreich werden und viel Geld verdienen, als auch ein freies Leben mit einer glücklichen Beziehung und spiritueller Entwicklung führen kannst. Hier plaudert Marco aus dem Nähkästchen, welche Tools, Seminare und Online - Produkte ihn seinen Zielen näher gebracht haben und wie Du Sie für Deinen Erfolg nutzen kannst. Interviews mit spannenden Gästen, die ebenfalls die holprige Straße zum persönlichen Erfolg gewählt haben, wird es ebenso geben, wie die unendlich wichtigen Erkenntnisse der "Großen" der Szene, die diesen Weg bereits erfolgreich gegangen sind. Und das Beste: Es werden die Fragen der größten Stars beantwortet: Nämlich DEINE! In F&A Episoden beantwortet Marco Deine eingesandten Fragen und Kommentare und bietet Dir Hilfestellung bei Deinen ersten Gehversuchen auf dem Weg zu Freiheit. BusinessKungFu ist MEIN Podcast, doch der Star bist DU! - Marco Siebert “Be water my friend!” -Bruce Lee

Gannikus Podcast
#18 - Über 20 Ernährungsmythen, langes Leben, Leistung macht glücklich und Völkermord mit Daniel Pugge

Gannikus Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 80:04


Daniel Pugge ist in vielen Bereichen selbstständig, doch im Netz kennt man ihn vor allem für sein umfangreiches Fachwissen in der Ernährungswissenschaft. In diesem Podcast haben wir unter anderem über Leistung gesprochen, wie wichtig physische Betätigung ist und welche Vorteile Abwechslung im Sport haben kann. Zudem haben wir über 20 Ernährungsmythen thematisiert und bearbeitet. Wer nie wieder mundtot bei den Themen Veganismus, Fleisch, Milch, Bio, Farb - und Konservierungsstoffe, Kohlenhydrate, Gluten und Vollkorn vs. Weißbrot sein will, wird spätestens nach diesem Podcast sein Argumentationskonstrukt ergänzen können. Auch wird über Ausdauersport gesprochen, wie erfüllend es ist, über einen langen Zeitraum hinweg seine maximale Leistungsgrenze zu testen, wie die mangelhafte Ernährungsaufklärung der Politik an Völkermord erinnert. Neben einer epischen Neujahrsansprache wird zum Schluss vieles mehr aufgegriffen, was für ein grandioses Leben unabdingbar ist.

Finanzküche
Wie die Zinszusatzreserve die Lebensversicherer in Bedrängnis bringt

Finanzküche

Play Episode Listen Later May 10, 2018 15:03


Seit 2011 sind die Versicherer verpflichtet, für Lebensversicherungsverträge mit hohen Garantiezinsen enorme Rückstellungen zu bilden. Bis 2025 werden schätzungsweise 150 Milliarden Euro in die Zinszusatzreserve geflossen sein. Das bringt zahlreiche Versicherer an ihre Leistungsgrenze und frisst die laufenden Erträge zusehends auf.

Mentaltraining im Sport – Der Podcast für deine persönliche Bestleistung

012: Mentale Stärke heißt auch, sich ungeachtet der Turnierbedingungen (Wetter, Gegner, Größe des Starterfeldes, etc.) an seiner oberen Leistungsgrenze zu bewegen! Und es ist eben eine Sache, im gewohnten Umfeld beim Training gute Ergebnisse abzurufen, und es ist eine ganz […] Der Beitrag Sportmentaltraining: Performance verbessern erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07
Belastung von Rettungshunden während einer dreitägigen Trümmersuche auf einem Katastrophenübungsgelände

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07

Play Episode Listen Later Jul 20, 2007


Ziel der Studie war es, die physische und psychische Belastung sowie die Leistungsgrenze von Rettungshunden während eines mehrtägigen Sucheinsatzes zu erfassen. Dazu wurden 20 Rettungshunde (10 Hündinnen, 10 Rüden) aus verschiedenen deutschen und österreichischen Rettungshundestaffeln über drei Tage auf einem Katastrophenübungsgelände untersucht. Die Hund-Hundeführerteams verbrachten den kompletten dreitägigen Versuchszeitraum auf dem Gelände und mussten täglich vier Suchen à 20 min absolvieren. Alle Suchen wurden durch Videoaufnahmen dokumentiert und anschließend ausgewertet. Während des Versuchsablaufs wurde die Aktivität der Hunde mittels ActiTrac®-Bewegungsmonitoren, die Körpertemperatur mittels VitalSense®-Messkapseln und die Herzfrequenz mittels Polar®-Sportuhren kontinuierlich aufgezeichnet. Zusätzlich wurde täglich zu 13 Probenzeitpunkten vor, zwischen und nach den Suchen Speichel zur Kortisolbestimmung gewonnen und zweimal, morgens vor Beginn der Suchen und unmittelbar nach der vierten Suche, eine Blutprobe entnommen. Aus den venösen Blutproben wurden die Parameter Glukose, Laktat, Kreatinkinase, Leukozyten und Differentialblutbild sowie Hämatokrit und Hämoglobinkonzentration bestimmt. Von den insgesamt 236 beobachteten Suchen waren lediglich zwei Suchen (beide am dritten Tag) nicht erfolgreich, und die Hunde konnten das Opfer nicht innerhalb der 20-minütigen Suche auffinden. Die Hunde benötigten durchschnittlich 4,3 Minuten bis zur Anzeige des Opfers. Dabei war die durchschnittliche Suchdauer am zweiten Tag signifikant kürzer als am dritten Tag. Bereits am Ende des ersten Tages waren bei 25% der Hunde deutliche Ermüdungserscheinungen zu erkennen; dies steigerte sich auf 63% am dritten Tag. Während der täglichen Suchen kam es zu signifikanten Veränderungen in der Aktivität, Herzfrequenz, Körpertemperatur, Speichelkortisolkonzentration und einigen Blutparametern. Die durchschnittliche Aktivität der Hunde lag während der Suchen zwischen 216,30 und 238,02 mG. Dabei waren die Hunde am zweiten Tag signifikant aktiver als an den beiden anderen Tagen. Innerhalb der vier Suchen eines Tages traten (mit einer Ausnahme am zweiten Tag) keine signifikanten Unterschiede in der Aktivität auf. In den Ruhephasen lag die Herzfrequenz (Referenzbereich: 70 bis 160 bpm) zwischen 88,91 und 93,38 bpm. Während den Suchen stieg die Herzfrequenz signifikant auf Werte zwischen 143,63 und 150,61 bpm an und kehrte 20 bis 40 Minuten nach Belastungsende wieder auf die Ausgangswerte zurück. Dabei lag die Herzfrequenzkurve des ersten Tages signifikant über der Herzfrequenzkurve des dritten Tages. Die Herzfrequenz während der vier Suchen eines Tages lag annähernd auf gleichem Niveau. Nur die Herzfrequenz der vierten Suche lag am zweiten und dritten Versuchstag signifikant niedriger. Die Körpertemperatur (Referenzbereich: 37,5°C bis 39,0°C) lag an allen 3 Tagen vor Beginn der Belastungen zwischen 38,51 und 38,71°C und stieg nach den Suchen signifikant auf durchschnittliche Werte zwischen 39,22 und 39,44°C an. In den Ruhephasen fiel die Körpertemperatur kontinuierlich ab und erreichte 20 bis 40 Minuten nach Belastungsende die Ausgangstemperatur. Weder zwischen den vier Suchen eines Tages noch zwischen den drei Versuchstagen zeigten sich signifikante Unterschiede in der Belastungskörpertemperatur. Die Speichelkortisolkonzentration lag während des gesamten Versuchszeitraums zwischen 2,86 und 5,73 nmol/l. Alle vier Suchen eines Tages verursachten signifikante Anstiege der Speichelkortisolkonzentration, mit den Maxima am zweiten und dritten Versuchstag nach der vierten Suche. Der Blutglukosespiegel lag während des gesamten Versuchzeitraums mit Werten zwischen 2,89 und 3,60 mmol/l im untersten Referenzbereich (3,1 bis 6,7 mmol/l). Am ersten und zweiten Tag erfolgte ein signifikanter Anstieg des Glukosespiegels nach den Suchen und ein signifikanter Abfall während der ersten Nacht. Die Kreatinkinase-Aktivität stieg an allen drei Tagen signifikant an und lag bei Werten zwischen 2527 und 2967 nkat/l. Trotz des signifikanten Abfalls der CK-Aktivität während der ersten und zweiten Nacht lag sie nur zu Beginn des ersten Tages im Referenzbereich (bis 1500 nkat/l). Die Gesamtleukozytenzahl stieg nach den Suchen an allen drei Tagen signifikant an, blieb dabei aber immer im Referenzbereich (6000 - 15000 x106). Die Lymphozyten und Granulozyten blieben während der drei Versuchstage im Referenzbereich. Während die Lymphozyten sich nur am dritten Tag signifikant veränderten, stieg die Granuloytenzahl an allen drei Tagen nach den Suchen signifikant an und fiel während der Nächte wieder signifikant ab. Die Monozyten stiegen am zweiten Tag nach den Suchen signifikant an, verließen dabei den Referenzbereich (40 - 500 x106) und blieben am dritten Tag auf diesem erhöhten Niveau. Der Laktatspiegel, der Hämatokrit und die Hämoglobinkonzentration veränderten sich an den drei Versuchstagen nicht signifikant. Mit Hilfe der untersuchten Parameter ließ sich nachweisen, dass gut trainierte Rettungshunde auch während einer dreitägigen Suche mit insgesamt 240 Minuten Suchzeit sehr effektive Hilfsmittel beim Aufspüren von verschütteten Personen sind und durch die in der Studie eingehaltenen Suchintervalle weder physisch noch psychisch überlastet wurden. Jedoch deutete sich in einigen Parametern an, dass ab dem Ende des zweiten Versuchstages die Hunde sich einer gewissen Grenze näherten und die Schwelle zum Distress erreicht wurde.