Podcasts about der kosmos

  • 36PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der kosmos

Latest podcast episodes about der kosmos

Sternzeit - Deutschlandfunk
Himmlische Liebesgrüße - Tanzender Jupiter und passende Chemie zum Valentinstag

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 2:32


Liebenden auf dem Planeten Erde präsentiert die NASA einige Himmelsmotive mit herzerwärmenden Texten. Die Botschaften von Venus, Jupiter, Pluto oder dem Saturnmond Titan sind klar: Der Kosmos ist immer liebenswert – nicht nur am Valentinstag! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Terra X
Wie gefährlich ist der Kosmos für die Erde?

Terra X

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 17:39


die erde der kosmos
GET HAPPY!
#159 Der Kosmos in unserem Körper - mit Kirsten Hanser

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 89:06


Der Kosmos in unserem Körper – mit Kirsten Hanser Get Happy! auf Reisen! Diese Folge darf ich auf der schönen griechischen Insel Karpathos aufzeichnen, wo die bekannte deutsche Astrologin Kirsten Hanser ihren ganz persönlichen Kraftort hat. Unter der Sonne des Mittelmeers sprechen wir über die faszinierenden Zusammenhänge zwischen den Planeten und unserem Körper, zwischen unseren Tierkreiszeichen und unseren Organen. Kirsten hat ein tiefes Verständnis für die Komplexität des Menschen, ich schätze ihre ruhige und besonnene Art, ihren Humor und ihre Leichtigkeit und ich finde, sie ist eine großartige Vermittlerin zwischen Himmel und Erde. Viel Freude mit dieser Folge!

Passage
Olee, Olee, Olee – Einblicke in die Welt der Fussballgesänge

Passage

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 50:48


Die Tatsache, dass Musik und Fussball zusammengehören, ist fast schon eine Binsenweisheit. Ob Vereinshymne, Fangesang oder Kommerzschlager: Auf und neben dem Platz wird gesungen und dröhnen die Lautsprecher. Mal platt und sentimental, mal genial und unverschämt, aber immer voller Leidenschaft. Wenn der Ball ins Tor knallt, ist es nicht still im Stadion: Eine Woge aus Fangesängen, Schmährufen, verballhornten Schlagern schwappt von den Rängen. Der Kosmos der Fussball-Musik ist riesengross und nicht nur auf den Fussballplatz beschränkt. Wie kurios, politisch und frech die Welt der Fussball-Gesänge sein kann, erzählen Schallplatten-Sammler und unerschütterliche Fussball-Fans wie Pascal Claude und Gunnar Leue. Eine schweizerisch-deutsche Spurensuche durch das tönende Vielerlei aus Rock und Pop, Schlager und Rap – zum Auftakt der Europameisterschaft 2024.

Das Liebeshoroskop von Antonia Langsdorf
Entdecke neue Horizonte! So stehen Deine Sterne im Mai

Das Liebeshoroskop von Antonia Langsdorf

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 80:32


Ein neues astrologische Großereignis steht an: Glücksplanet Jupiter geht in die Zwillinge. Der Kosmos bringt auch prickelnde Frühlingsgefühle und spannende Finanzchancen. Was das für DICH bedeutet, erfährst du in diesem Monatshoroskop!

Kortizes
Aufgeklärt Staunen mit Frajo (2) • Was hat der Kosmos mit Gesichtscreme zu tun? • Franz Josef Wetz

Kortizes

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 22:03


Der alltägliche Himmel erscheint uns so banal, dass wir ihn nur selten bewusst wahrnehmen. Doch die nähere Beschäftigung mit Sternen und Galaxien führt uns vom Vertrauten weg: Das Weltall und die Harmonie seiner Naturgesetze übersteigen die Grenzen unserer Vorstellung und wecken Bewunderung wie auch Ehrfurcht. Albert Einstein nannte dies »kosmische Religiosität«, ganz ohne Bezug auf Der Beitrag Aufgeklärt Staunen mit Frajo (2) • Was hat der Kosmos mit Gesichtscreme zu tun? • Franz Josef Wetz erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Erfolgreich im Herzbusiness
Coachin für Kinder aus suchtbelasteten Familien Christina Reich macht mit UP-Lift ihre Mission bundesweit bekannt

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 28:32


Ein ganzseitiger Artikel auf Seite 4 der Frankfurter Rundschau Wochenendausgabe! Fünf Mal wird Christina dort in ihrer Eigenschaft als NACOA (Children of addicts) wörtlich zitiert. Ihre plakative Stellungnahme bei der Pressekonferenz „Abhängig von Abhängigen“ hat es geschafft, Schlagzeile des Artikels zu werden. Übrigens ist dieser neben vielen anderen Titeln in einer UP-Lift Ideenwerkstatt geboren worden. Als Christina damals vor 2 Jahren bei UP-Lift begonnen hat, war dieser steile Aufstieg nicht voraussehbar. Als Christina Reich in den Positionierungs-Workshop bei UP-Lift eingestiegen ist, ahnte sie noch nicht, dass ihr größtes eigenes Lebensschicksal, die Alkoholsucht des Vaters, ihre größte Chance sein würde. In der Podcastfolge erzählt sie von den Stationen, die sie gedanklich für dieses „Business-Becoming“ nehmen musste. Der schwerste Schritt: Ihrer Familie zu beichten, dass sie sich als Coach für erwachsene Kinder positionieren und sich dabei selbst als Betroffene outen will. Welche (auch überraschenden!) Reaktionen sie geerntet hat, erzählt sie hier. Christina ist ein Beispiel dafür, wieviel Fahrt eine Positionierung aufnehmen kann, wenn die Anbieterin sie nicht nur mit Haut und Haar als „die ihre“ annimmt, sondern sie auch schnell in die Welt trägt und auf breiter Basis bekannt macht. UP-Lift unterstützt beim Businessaufbau step by step – und Christina hat diesen Support auch systematisch genutzt, wie sie hier erzählt. Bei Christina war das vorgelegte Tempo von Anfang an beeindruckend. Wer nicht nur am grünen Tisch plant und somit hocken bleibt, sondern beim Gehen ständig verbessert und hinzulernt, ist klar im Vorteil. Schon 8 Wochen nach der Positionierung war die Website fertig. Übrigens deshalb, weil die Einladung zum ersten bezahlten Vortrag bereits ins Haus geflattert war. TV-Auftritte folgten ebenso wie Buchungen als Expertin für Pflegeteams an Kliniken sowie für ihr eigenes Gruppen-Coachingprogramm „Mensch.Sucht.Bindung“ Seit ihrer Beteiligung an einer großen Fotoausstellung zusammen mit Sänger Max Mutzke, flattern ständig redaktionelle Anfragen in ihr Outlook. Alle Sender und Zeitungen wollen das Thema aufgreifen und fragen Christina als DIE Expertin an. „Der Kosmos liebt Geschwindigkeit“, sagen wir immer bei UP-Lift. Christinas Geschichte und ihr beherztes Annehmen der so wichtigen Herzensmission beweist das. In 2 Jahren von Null auf Hundert! Christina ist außerdem der lebendige Beweis für das Universelle Gesetz von Ursache und Wirkung. Nicht warten bis der Ofen wärmt, sondern erst einmal selbst Holz reinwerfen! Das tut Christina Tag für Tag – und deshalb erntet sie in Form von Bekanntheitsgrad, Reichweite und (wirtschaftlichem) Erfolg. Willst Du Christinas ehrenamtliches Engagement für NACOA Deutschland (https://nacoa.de) unterstützen? Vielleicht kennst Du einen kostenfreien Ausstellungsraum für die Wanderausstellung, die Christina im Podcast erwähnt? Oder interessierst Du Dich für Christinas professionelle Coachingangebote? Dann bist Du hier richtig: https://menschsuchtbindung.de/ Willst Du auch eine Positionierung, bei der Du alle Deine Lebensschätze ausspielen kannst? Dann hole Dir Dein Strategiegespräch: https://up-lift.de/strategiegespraech/ Abonniere unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness

Gespräche mit dem Universum
Das große Ganze - der Kosmos - Gott

Gespräche mit dem Universum

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 25:07


hr2 Der Tag
Hohe Anziehungskraft: Alle wollen zum Mond

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 53:22


Ulf Merbold hat es zwar nicht geschafft, auf den Mond zu fliegen. Aber er war heute vor genau 40 Jahren der erste westdeutsche Astronaut, der ins All flog: am 28.11.1983. 2025 könnte nun zum ersten Mal ein deutscher Astronaut zum Mond fliegen, wenn die USA ihre nächste Mondmission planen, mit wissenschaftlicher Hilfe aus Deutschland. Der Mond ist wieder attraktiv geworden. Auch andere Raumfahrtnationen machen sich auf. Der Wettlauf zum Mond hat begonnen. Warum ist der Mond als Ziel so wichtig? Welche Mondplanungen hat die europäische Weltraumorganisation ESA? Warum fasziniert uns der Mond so sehr und welche Rolle spielt er in unserer Literatur- und Kulturgeschichte? Alle wollen zum Mond! Wirklich? Darüber reden wir mit Ulf Merbold, ESA-Astronaut der ersten Stunde, mit Paolo Ferri, Raumfahrt-Experte, mit dem Soziologen Edgar Wunder, der sich mit Mondmythen befasst, mit Wolfgang Bunzel vom Deutschen Romantik-Museum Frankfurt und mit Uwe Gradwohl, Wissenschaftsjournalist beim SWR. Podcast-Tipp: Der Podcast „Wissenschaft im Brennpunkt“ beschäftigt sich u.a. mit dem Thema: Dunkle Energie - Was steckt hinter der Supermacht im Universum? Der Kosmos dehnt sich immer schneller aus - angetrieben von der Dunklen Energie. Für ihre Entdeckung gab es zwar den Nobelpreis, allerdings weiß bis heute niemand, was genau dahinter steckt. Jetzt sollen Weltraum-Teleskope das Rätsel lösen. https://www.ardaudiothek.de/episode/wissenschaft-im-brennpunkt-deutschlandfunk/dunkle-energie-was-steckt-hinter-der-supermacht-im-universum/deutschlandfunk/94801742/

Wissenschaft auf die Ohren
Dunkle Energie - Was steckt hinter der Supermacht im Universum? (DLF Wissenschaft im Brennpunkt)

Wissenschaft auf die Ohren

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 32:13


Der Kosmos dehnt sich immer schneller aus – angetrieben von der Dunklen Energie. Für ihre Entdeckung gab es zwar den Nobelpreis, allerdings weiß bis heute niemand, was genau dahinter steckt. Jetzt sollen Weltraum-Teleskope das Rätsel lösen. Von Dirk Lorenzen Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/dunkle-energie-was-steckt-hinter-der-supermacht-im-universum-dlf-aa3b2a81-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaft-im-brennpunkt-102.xml

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Dunkle Energie - Was steckt hinter der Supermacht im Universum?

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 32:14


Der Kosmos dehnt sich immer schneller aus - angetrieben von der Dunklen Energie. Für ihre Entdeckung gab es zwar den Nobelpreis, allerdings weiß bis heute niemand, was genau dahinter steckt. Jetzt sollen Weltraum-Teleskope das Rätsel lösen.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Auslese - Deutschlandfunk
Dunkle Energie - Was steckt hinter der Supermacht im Universum?

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 32:14


Der Kosmos dehnt sich immer schneller aus - angetrieben von der Dunklen Energie. Für ihre Entdeckung gab es zwar den Nobelpreis, allerdings weiß bis heute niemand, was genau dahinter steckt. Jetzt sollen Weltraum-Teleskope das Rätsel lösen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

The Nonlinear Library
EA - More than Earth Warriors: The Diverse Roles of Geoscientists in Effective Altruism by chanakin

The Nonlinear Library

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 39:09


Welcome to The Nonlinear Library, where we use Text-to-Speech software to convert the best writing from the Rationalist and EA communities into audio. This is: More than Earth Warriors: The Diverse Roles of Geoscientists in Effective Altruism, published by chanakin on August 31, 2023 on The Effective Altruism Forum. A global community of and for Effective Geoscientists tl;dr We, a small group of geoscientists want to gather a supportive community for knowledge sharing, collaboration, and placing geoscientists EAs in high impact roles. The use of geospatial data and spatial analysis is underrated. Four out of eight top charities from GiveWell have used geospatial data as part of their research. Particularly, we can have a significant impact in catastrophe resilience. We would like to advocate for more researchers and effective charities to consider including a geospatial dimension when conducting their studies. Currently, we will gather on channel role-geoscientists on EA Anywhere slack. Please join us if you are interested. We listed a few distilled topics that geoscientists EA might be interested in. Acknowledgement The completion of this post would not have been possible without the extensive insight, advice, and knowledge shared by the following individuals: Prof. David Denkenberger, Ewelina Hornicka, Petya Kangalova, Leon Mayer, Dr. Kajetan Chrapkiewicz. Any mistakes or oversights in this post are solely my responsibility. Context and reason for establishment Figure 1. Both expected impact and personal fit in our career choice reflect a power law. We want to gather an online community to bring together geoscientists of diverse disciplines. There are two motivations for starting this community. Firstly, we believe that geoscientists and geospatial data can offer value in multiple EA cause areas and intercause research. Secondly, we found that services of current EA infrastructure (e.g. High Impact Professional) did not adequately address the need for our niche speciality and comparative advantage of geoscientists. We want to inform the EA world that we geoscientists exist and our skills and domain expertise can contribute to high impact cause areas. Furthermore, we would like to advocate for more researchers to consider including a geospatial dimension when conducting their studies. Therefore, we would like to bring together geoscientists, current and future, that work in environmental anthropology, epidemiology, remote sensing, geophysics and more. We want to use this community to highlight existing geospatial research happening in the various cause areas, to support each other in interdisciplinary collaboration and place each other in high impact roles. What is geospatial data? We use geospatial data everyday, to track our movement, plan our commute. Geospatial data is any information with an addition of locality attached to it, this is usually represented by Longitude and Latitude. Geospatial data can come from many sources, from the satellite images and radar backscatter to submarine bathymetric surveys. Figure 2. Alexander von Humboldt's "A Portrait of Nature" in his famous book Der Kosmos (1849). The development of geospatial science and geospatial data emerged out of necessity. Cartography, the making of maps is the central activity of collecting and distilling geographical knowledge. Initially we made maps for navigation and exploration, then the map became a tool for managing communities, resources, and people, often involuntarily. The map room eventually became the centre of European colonialism in the Age of Discovery (Cresswell T., 2013), and the map room has remained a mainstay of today's military units' control and command. Nowadays, geospatial data are used broadly by ecologists and palaeontologists, by sailors and urban planners, by militaries and humanitarian workers alike. While people talk about the temporal component often, the spatial component often goes unnoticed. This post will attempt to demonstr...

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Dunkle Energie - Was steckt hinter der Supermacht im Universum?

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 32:17


Der Kosmos dehnt sich immer schneller aus - angetrieben von der Dunklen Energie. Für ihre Entdeckung gab es zwar den Nobelpreis, allerdings weiß bis heute niemand, was genau dahinter steckt. Jetzt sollen Weltraum-Teleskope das Rätsel lösen. Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

FAZ Wissen
Wie schnell dehnt es sich denn nun aus?

FAZ Wissen

Play Episode Listen Later May 20, 2023 28:42


Der Kosmos expandiert. Darüber, wie schnell er das tut, ist eine hitzige Diskussion unter Astrophysikern entbrannt. Kann eine neue Studie den Streit schlichten?

MERCURY DREAMS with Verena Borell
72: Widder Neumond & Waage Vollmond 2023 – Neue Selbst-Tests und kraftvoll Dasein-Dürfen

MERCURY DREAMS with Verena Borell

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 75:34


Neumond in 0°50' Widder am 21.3. & Vollmond in 16°07' Waage am 6.4. – Saturns Wechsel in die Fische und Plutos bevorstehender Eintritt in den Wassermann spiegeln wider, dass wir auf der Schwelle zu neuen Paradigmen, Systemen, Lebensweisen stehen. Vor allem, während der Fischezeit lösten sich Strukturen im Innen und Außen auf. Doch dieser Freiraum ist die Voraussetzung für die Neu-Findung und Neuentdeckung unseres Selbst. Initiation, Neugeburt, Neubeginn – all das sind Widder-Themen. So ist es nicht verwunderlich, dass dieses Jahr, zu einer Zeit großer Veränderungen gleich zwei Widder Neumonde stattfinden (wobei letzterer sogar eine Solar Eclipse ist) und wir im März eine kraftvolle Jupiter-Vesta-Chiron Konjunktion im Widder haben. Der Kosmos spiegelt wider: Wir dürfen individuell und kollektiv Widder-Themen aufarbeiten, heilen. Und nicht nur diesen Frühling! Die beiden Widder Neumonde sind nur ein Vorgeschmack auf die zweite Jahreshälfte und das gesamte Jahr 2024. Denn dann werden die Lunar Nodes in Widder und Waage wandern und alle Eclipses ebenfalls auf dieser Achse stattfinden... Aber lass‘ uns im Hier und Jetzt des ersten Widder Neumond bleiben. Wir sind in einer Phase der Auflösung, Destruktion, Neu-Konstruktion. Du hast in den letzten Monaten veraltete, unnatürliche Konditionierungen gelöst. Doch wer bist du ohne das alles? Wer ist dieses neue ICH? Der Widder Neumond spiegelt wider, dass wir uns neu finden, neu entdecken, neu gebären dürfen. Dabei geht es auch ums Ausprobieren. Du musst noch nicht wissen wer du bist und sein wirst/willst. Erlaube dir mutig neue Seins-weisen zu testen. Doch das Erkennen eines neuen Ichs, deines Willens, deiner Bedürfnisse kann Angst machen. Erlaubst du dir GANZ da und wirklich DU zu sein? Hast du Angst vor deiner eigenen (Willens-)Kraft, deinen Desires? Jupiter in Konjunktion zu Chiron im Widder verhimmelskörpert, dass wir bezüglich zerstörerischer Yang-Energien vieles heilen dürfen… Mehr dazu in der Podcast Episode! Ich freue mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst und positiv bewertest!

MERCURY DREAMS with Verena Borell
71: Vollmond in der Jungfrau am 7. März 2023 – Rast statt Hast, fundamentale Fort-Schritte und heilsame Grenzen

MERCURY DREAMS with Verena Borell

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 61:35


Vollmond in 16°40' Jungrau am 7.3.2023 um 13:40h – Seit dem intensiven Neumond in den Fischen am 20.2. und Beginn von Pisces Season lassen wir radikal los. Wir sind am Ende eines Zyklus. Und am Anfang eines Neuen. Wir spüren, dass wir Vieles nicht ins Neue mitnehmen wollen und können. Wenn wir loslassen werden wir leer. Wir spüren, was wir wirklich brauchen und wollen. Wir werden hungrig für Neues. Nur eine Stunde nach dem Vollmond wandert Saturn in die Fische. Am 23.3. betritt Pluto den Wassermann. Der Kosmos reflektiert: Wir sind auf der Schwelle zu neuen Welten und signifikanten Paradigmenwechseln, die sich in den kommenden Monaten und Jahren entfalten werden. Auch ein Stellium aus Vesta, Jupiter, Chiron, Diana, Venus, Eris und Juno im Widder spiegelt wider, dass gerade neue Möglichkeiten, innere und äußere Initiationen, neue Beziehungen in dein Leben kommen könnten. Vielleicht bekommst du gerade einen Vorgeschmack darauf, was in der kommenden Zeit entstehen will. Vielleicht fühlst du dich enthusiastisch, mutig. Das T-Square von Sonne und Mond zu Mars in den Zwillingen und ein Mars Neptun Quadrat zeigen jedoch, dass du dich auch ganz schön überflutet, verwirrt, überfordert fühlen könntest. Unser Körper und (Nerven-)System reagiert auf Neues oft mit Panik, da Ungewohntes auch unsicher = bedrohlich ist. Dein Gehirn könnte bei tausend neuen Optionen, Informationen, (An)Reizen überfordert sein. Du könntest dich energetisch überflutet fühlen, den Boden unter den Füßen verlieren. Thank Goddess we have Virgo (in the cosmos & in ourselves)! Denn Jungfrau steht für Yin-Energy, Erde, Erdung, (Informations-)Verdauung, Unterscheidungsvermögen, Klärung. Der Jungfrau Vollmond lädt ein energetisch Grenzen zu ziehen, dich zurückzuziehen, dich mit deinem Körper zu verbinden, alles mal „sacken“ zu lassen. Es geht nicht darum alles Neue im Detail kontrollieren, planen zu wollen. Es geht nicht darum komplett stehen zu bleiben und den Kopf in den Sand zu stecken. Aber es geht auch nicht darum Widder-wild und Kopflos ins Neue zu rennen. Wenn du rennst, rennt auch die Welt. Du kannst das Tempo des Lebens mitbestimmen! In der Jungfrau lernen wir im Hier und Jetzt einen Schritt vor den nächsten zu setzen, zu tun, was dienlich ist. Und das Endergebnis loszulassen.... Mehr dazu in der Podcast Episode! Ich freue mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst und positiv bewertest!

Forschergeist
FG099 Biodiversität von Mikroorganismen

Forschergeist

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 118:06 Transcription Available


Der Kosmos der kleinsten Lebewesen auf dieser Welt ist noch weitgehend unbekanntes Terrain. Die Wissenschaft kennt derzeit rund 19.000 unterschiedliche Arten von Mikroorganismen, aber es gibt tatsächlich bis zu einer Milliarde. Dementsprechend vielfältig zeigen sich die Bakterien, die mikroskopisch kleinen Pilze und Algen – denn sie hatten vier Milliarden Jahre für ihre Evolution, also viel, viel länger als die Tiere und Pflanzen auf dieser Erde. Als Professor für Mikrobiologie an der TU Braunschweig und Wissenschaftlicher Direktor der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) erforscht Jörg Overmann dieses mit dem bloßen Auge nicht sichtbare Reich. Die Einzeller verhalten sich anders als größere Organismen, eben weil sie so klein sind. Ihr Stoffwechsel läuft viel schneller ab – in ihnen, so könnte man sagen, pulsiert geradezu das Leben. Viele Menschen halten Mikroorganismen aber für „böse“. Tatsächlich können manche Bakterien Krankheiten auslösen, doch viele verrichten auch für den Menschen sehr nützliche Dinge. Sie erweisen sich zudem sehr flexibel, wenn es darum geht, ökologische Nischen zu besetzen, und alleine die enorme Größe einer Bakterienpopulation mit Millionen von Milliarden Zellen sorgt dafür, dass an für sich seltene genetische Änderungen eben doch sehr häufig auftreten und die Evolution vorantreiben. Jörg Overmann wurde mit dem Wissenschaftspreis „Forschung in Verantwortung“ 2022 ausgezeichnet, den der Stifterverband auf Vorschlag der Leibniz-Gemeinschaft vergibt.

Stories of Crime
BLACKOUT STORYS - #1 Liskas letzter Test

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 32:08


Ein kalter verschneiter Winter – und dann kommt der Blackout. Acht Menschen in Europa, acht unterschiedliche Geschichten, acht individuelle Schicksale. „Blackout Storys“ handelt von acht sehr unterschiedlichen Menschen in ganz Europa, die durch den kontinentweiten Blackout betroffen sind. Wir erleben persönliche Schicksale in einer Welt, in der die Gesellschaft zusammenbricht, weil alle vom Strom abhängig sind. Wir hören Geschichten über den Kampf nach Freiheit, Familien und Versagensängsten, Schuld, dem Gegensatz von Armut und Reichtum in Zeiten der Not, Energiepolitik und -wende, Plünderungen und dem ewigen Gegensatz von Natur und Mensch. "Blackout Storys" basiert auf dem Bestseller-Roman „Blackout“ von Marc Elsberg und der Event-Serie, welche ab dem 26.01.2023 um 20:15 auf Sat.1 in Doppelfolgen erscheint . Der Kosmos ist zwar zeitlich und erzählerisch deckungsgleich – die Hörspielserie funktioniert jedoch komplett eigenständig. Am Tag des Blackouts | Bozen, Südtirol Liska lebt seit Jahren eingesperrt in diesem kleinen fensterlosen Raum, der von einer Kamera überwacht wird. Ihr einziger Freund ist ihr Kuscheltier Sera. Als der Strom ausfällt, blinkt die Kamera nicht mehr. Ist das ein Test? Will "er" sie wieder prüfen? Doch dann treibt sie ihr Überlebenswille hinaus in das dunkle, fremde, mit Fallen gespickte Haus. Ihr Lebenswillen kehrt zurück – sie weiß nicht, was los ist, aber sie muss raus. Doch da ist noch jemand, die ihre Fluchtversuche hört... Eine Geschichte voller Horror, Hoffnung und dem Kampf nach Freiheit.

Lynn ist nicht allein
BLACKOUT STORYS - #1 Liskas letzter Test

Lynn ist nicht allein

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 32:08


Ein kalter verschneiter Winter – und dann kommt der Blackout. Acht Menschen in Europa, acht unterschiedliche Geschichten, acht individuelle Schicksale. „Blackout Storys“ handelt von acht sehr unterschiedlichen Menschen in ganz Europa, die durch den kontinentweiten Blackout betroffen sind. Wir erleben persönliche Schicksale in einer Welt, in der die Gesellschaft zusammenbricht, weil alle vom Strom abhängig sind. Wir hören Geschichten über den Kampf nach Freiheit, Familien und Versagensängsten, Schuld, dem Gegensatz von Armut und Reichtum in Zeiten der Not, Energiepolitik und -wende, Plünderungen und dem ewigen Gegensatz von Natur und Mensch. "Blackout Storys" basiert auf dem Bestseller-Roman „Blackout“ von Marc Elsberg und der Event-Serie, welche ab dem 26.01.2023 um 20:15 auf Sat.1 in Doppelfolgen erscheint . Der Kosmos ist zwar zeitlich und erzählerisch deckungsgleich – die Hörspielserie funktioniert jedoch komplett eigenständig. Am Tag des Blackouts | Bozen, Südtirol Liska lebt seit Jahren eingesperrt in diesem kleinen fensterlosen Raum, der von einer Kamera überwacht wird. Ihr einziger Freund ist ihr Kuscheltier Sera. Als der Strom ausfällt, blinkt die Kamera nicht mehr. Ist das ein Test? Will "er" sie wieder prüfen? Doch dann treibt sie ihr Überlebenswille hinaus in das dunkle, fremde, mit Fallen gespickte Haus. Ihr Lebenswillen kehrt zurück – sie weiß nicht, was los ist, aber sie muss raus. Doch da ist noch jemand, die ihre Fluchtversuche hört... Eine Geschichte voller Horror, Hoffnung und dem Kampf nach Freiheit.

Meditationen mit Petra und Dieter
69. Der Kosmos ist deine Leinwand_FLOWEN!

Meditationen mit Petra und Dieter

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 10:13


„Dieser Podcast wünscht sich deine Präsenz“ Ein tiefgehender Flow Ein Erinnern Ein Wieder Ein und Auftauchen Lass den Verstand ein wenig auf die Seite rücken, damit deine Seele vortreten kann. (C) Dieter M. Hörner

Dieter M. Hörner
117. Der Kosmos ist deine Leinwand

Dieter M. Hörner

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 10:13


„Dieser Podcast wünscht sich deine Präsenz“ Ein tiefgehender Flow Ein Erinnern Ein Wieder Ein und Auftauchen Lass den Verstand ein wenig auf die Seite rücken, damit deine Seele vortreten kann. (C) Dieter M. Hörner

Stoiker Podcast
#44 Stoische Theologie

Stoiker Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 54:25


In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph über die stoische Theologie. Sie stellen die Theologie der Stoiker kurz vor und besprechen dann, welche Bedeutung dieser Aspekt der stoischen Physik für die Ethik der Stoiker hat. Die Podcaster besprechen die vier großen Fragen: gibt es einen stoischen Gott, von welcher Natur ist er, führt er die Geschehnisse in der Welt und inwiefern kümmert er sich um die Welt. Besonders besprechen Ralph und Markus, wie der stoische Gott als philosophischer Gott sowie als Kosmos bzw. Natur zu verstehen ist. Darüber hinaus gehen sie auch auf den sehr stoischen Aspekt der Fürsorglichkeit dieser Welt ein und was das alles für die Ethik bedeutet. Inwiefern hilft die stoische Theologie dabei, Sinn zu finden, sich als Kosmopolit zu identifizieren und sein Schicksal zu lieben. Einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema findet ihr im Blog von Ralph auf https://www.stoiker.net/blog/stoische-theologie Die "stoischen Tests" haben wir in Folge 38 besprochen: http://www.stoikerpodcast.de/38-buch-stoic-challenge-irvine/ Die Geschichte der Stoa von der Antike bis zur Neuzeit haben wir in Folge 3 besprochen: http://www.stoikerpodcast.de/3-geschichte-stoa-antike-neuzeit/ Themen 00:00 Intro 00:45 Hausmitteilungen 02:30 Einleitung der stoische Gott 04:20 Einordnung & Bedeutung in der stoischen Philosophie 08:50 Was ist der Gott der Stoiker? 09:40 Stoische Beweise für Gott 11:30 Der stoische Gott als philosophischer Gott 13:20 Wie hängen Gott, Kosmos, Natur, logos & pneuma zusammen? 15:10 kein personifizierter Gott 17:40 Der Kosmos als (bewusstes) Lebewesen 21:05 Wie ist die Fürsorglichkeit zu verstehen? 24:10 Greift der stoische Gott in die Welt ein? 25:30 Wie kommt Leid zustande? 31:50 Wachstum durch Herausforderungen 33:00 Arbeitsperspektive für den stoischen Gott 35:20 Was bedeutet das für die Ethik? 36:30 amor fati 38:00 Zitate von Epiktet 39:00 Sinngebung 39:55 Identifikation als Kosmopolit 42:00 Auftauchen von ähnlichen Konzepten in der Philosophiegeschichtliche 48:30 Fazits Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/ Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/ Und mit unserem Newsletter halten wir dich über neue Folgen und Veranstaltungen auf dem Laufendem: http://www.stoikerpodcast.de/newsletter/ Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de

Infinality
F118: Astromedizin – Wie sich der Kosmos im Körper wiederspiegelt und die Astrologie im medizinischen Sinne verwendet werden kann

Infinality

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 23:21


Astrologie ist ein weites, faszinierendes Feld, das nicht nur im Sinne der persönlichen Weiterentwicklung angewandt werden kann, sondern auch in andere Themengebiete einfließt. So schätzt man auch bereits seit jeher den Einfluss des Kosmos auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Werden astrologische Prinzipien und Themen in der Medizin zur Rate gezogen, so spricht man von Astromedizin. Ein faszinierendes Gebiet mit noch viel Potenzial in der Zukunft.In dieser Podcast-Folge erfährst du was Astromedizin ist, welche Anwendungsgebiete sie hat und welchen praktischen Nutzen es für dich konkret hat. ✭Let's explore the universe! Dive deep with me:Soul Coaching: https://www.infinality.de/soul-coaching/Soul Mentoring: https://www.infinality.de/soul-mentoring/Akasha Reading: https://www.infinality.de/akasha-reading/Personal Yoga: https://www.infinality.de/yoga/Astro Yoga: https://www.infinality.de/astro-yoga-yoga-with-the-universe/Online-Kurs roh-vegane Ernährung: https://www.infinality.de/online-kurs/ Instagram: https://www.instagram.com/yoga.with.the.universe/ UND https://www.instagram.com/infinality8/ Telegram-Kanal: https://t.me/s/soraya_yogawiththeuniverse

Teezeit Podcast
057 - Tristan Otto (Steeped)

Teezeit Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 63:37


Die Teezeit ist endlich wieder zurück! Und um das Comeback gebührend zu feiern, haben Moritz und Tobi sich etwas wirklich Besonderes überlegt: Ein Gast soll es sein. Und dieser Gast ist Tristan Otto von Steeped! Doch was genau ist Steeped? Der Kosmos des Tees hat zahlreiche Facetten und so scheint es gar unmöglich, überhaupt einen Einstieg in das Thema zu finden geschweige denn ganz und gar Durchblick zu haben. Insbesondere, wenn man sich selbst schon als Urgestein der Kaffee-Fraktion sieht. Und so hilft Steeped – in diesem Fall konkret Tristan - auch uns, neue Seiten der großen, weiten Welt des Tees kennen und lieben zu lernen. Wir trinken einen Tuo Cha Pu-Erh (Gesundheit!), der vielleicht auch den ein oder anderen Kaffeeveteran mit seinen erdig-natürlichen Noten zu überzeugen weiß. Doch der 26-jahre-alte Tee kommt in einer ungewöhnlich-skurrilen Form daher – Tuo Cha ist gepresster Tee und erinnert Moritz merkwürdigerweise an Badebomben?! Doch wie bereitet man so einen Tee am besten zu, wo kommt er her, wie wird er hergestellt? Und welche Tee-Arten gibt es überhaupt? Genau hier kommt Steeped ins Spiel, nimmt euch an die Hand und erleichtert euch den Einstieg in die wundervolle Welt des Tees. Im besten Fall schenkt ihr dieser Folge also ein Ohr – das spannende Gespräch ist es definitiv wert, genauso wie ein Blick auf www.steeped.app! Viel Spaß mit dieser Folge und nicht zuletzt ein großes, dickes Danke an Tristan für das fantastische Gespräch und den großartigen Tee.

MERCURY DREAMS with Verena Borell
41: Saturn Quadrat zu den Lunar Nodes: Re-Strukturierung für seelenvolles Wachstum & Wert-volles Wurzeln

MERCURY DREAMS with Verena Borell

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 58:54


Saturn im Wassermann steht derzeit (und noch bis Frühjahr 2023!) im Quadrat zu den Lunar Nodes in Stier/Skorpion. Gleichzeitig bilden Jupiter und Neptun eine Konjunktion in den Fischen. Kontraktion vs Expansion. Der Kosmos spiegelt das derzeitige „Evolutions Curriculum“ wider: Erweiterung erfordert eine Veränderung unserer Systeme, Lebensregeln. Wenn wir JA zu neuen Möglichkeiten sagen und uns erweitern, konfrontiert uns das mit Neuem. Wir verlassen das Bekannte. Unser Nervensystem könnte Alarm schlagen. Die Tendenz an veralteten, aber sicheren Mustern festzuhalten ist groß. Stelle dir einen Baum vor. Wenn dieser von Innen heraus wächst, muss sich auch seine Grenze, die Rinde mit erweitern. Falls dies nicht geschieht, hemmt die verhärtete Rinde das Wachstum. Zudem wird die Natur früher oder später ihr Recht einfordern, die Rinde gewaltsam sprengen. Evolution is inevitable! Saturn steht für unsere Beziehung zu Materie – Zeit, Arbeit, Körper, Geld etc. Er symbolisiert wie wir mit den Konditionen unseres irdischen Daseins umgehen. Wir dürfen mit Saturn Strukturen finden die unser privates/gesellschaftliches Leben verbessern, funktionieren lassen – gemäß unserer Werte und emotionalen Bedürfnissen sind (Krebs/Mond Polarität). Mit Saturn lernen wir Integrität, Selbstverantwortung. Saturn-Struktur sollte unsere Soul's Evolution, unser Wachstum unterstützen. Wenn wir uns neuen Dimensionen öffnen (Jupiter Neptun), müssen wir folglich Strukturen anpassen. Da wir und unsere Bedürfnisse sich stetig ändern, bedarf es immer wieder Phasen der Introspektion (Saturn/Steinbock = Yin), um zu erkennen, welche Strukturen ausgedient haben. Wir dürfen nach innen blicken und erkennen, wo wir uns zum Sklaven des Status Quo und internalisierter Regeln machen. Es gilt enge Korsette und verhärtete Strukturen anzupassen, sodass sie im Einklang mit unserem seelischen So-Sein und authentischen Ich sind (Wassermann). Doch Veränderung löst Unsicherheit aus... Mehr dazu in der Podcast Episode und in meinem Blogartikel! Ich freue mich, wenn du den Podcast teilst, abonnierst und mir eine positive Bewertung schreibst! Blogartikel zur Episode: https://www.verenaborell.com/post/saturn-square-lunar-nodes-2022 Podcast Episode zu Saturn und Zeit: https://anchor.fm/verena-borell-5/episodes/28-Saturn-im-Quadrat-zu-den-Lunar-Nodes-2022--Zeit-Druck--Zeit-Qualitt-und-natrliche-Zeit-Zyklen-e1chth4 Wassermann Meditation / Energy Clearing: https://www.verenaborell.com/product-page/wassermann-meditation ASTROLOGY OF 2022 – Videos + PDF-Guide: https://www.verenaborell.com/astrology-of-2022 VENUS CYCLE WORKSHOP: https://www.verenaborell.com/venus-cycle-workshop Unterstütze den Podcast via PayPal: https://bit.ly/3Nwo9eK Mercury Messages (Newsletter): https://bit.ly/3BYiQgR Blogartikel zu Evolutionary Astrology: https://www.verenaborell.com/post/evolutionary-astrology-definition Instagram: https://www.instagram.com/verenaborell/ 1:1 Astrology Sessions: https://www.verenaborell.com/astrology-sessions Podcast Music by Jonathan Koe: https://www.nateqimusic.com/links Cover Photo: https://saripicture.com

Sternzeit - Deutschlandfunk
Von Sonne bis Superhaufen - Der Kosmos von klein nach groß

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 2:29


Die Erde kreist gemeinsam mit den anderen Planeten – wie Venus und Jupiter – um die Sonne. Die Sonne ist ein Stern und sie gehört ebenso wie alle Sterne, die wir am Nachthimmel sehen, zum Milchstraßensystem.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

UraLaPura
Meditationsreihe 3/Der Kosmos

UraLaPura

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 12:27


Diese Meditationen *Im Kreis der Frauen* bauen ein inneres Fundament auf und betreten die unterschiedlichsten Räume. Heute geht es um Deinen äußeren Blick vom Kosmos aus✨ Viel Freude & mit viel Liebe*Ura

Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg
"One plus one equals a million" – Der Kosmos Tom Sachs

Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 56:09


Seit 13 Jahren begibt sich der US-amerikanische Künstler Tom Sachs auf Erkundungsreise an die Grenzen anderer Welten. Mithilfe von Sperrholz, Heißkleber und Pappe inszeniert er spektakuläre Weltraummissionen und Space-Landschaften nach strengstem Raumfahrtprotokoll. Dabei thematisiert Sachs immer wieder unser Konsumverhalten, Technologie-Gläubigkeit und Markenkult. Die neueste Mission seines "Space Programs" in Hamburg führt ihn und seine Crew auf der Suche nach Seltenen Erden zum Asteroiden Vesta. In dieser Episode spricht Friederike Herr mit Tom Sachs über seine künstlerischen Prinzipien, Smartphone-Sucht, Teerituale und was er von James Brown gelernt hat.

Entropy - Das Universum als Podcast
Die erste Farbe des Universums!

Entropy - Das Universum als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 11:34


Warum war das Universum am Anfang komplett Orange? In dem neuen Video erkläre ich, wieso das Universum komplett Orange war, was das Urplasma ist und was der Unterschied zwischen ionisierter- und exotischer Plasma. Das Universum taucht in einem Meer aus Licht, vom blau-weißen Flackern junger Sterne bis zum tiefroten Leuchten von Wasserstoffwolken. Jenseits der Farben, die das menschliche Auge sieht, gibt es Röntgen- und Gammastrahlenblitze, starke Radiostöße und das schwache, allgegenwärtige Leuchten des kosmischen Mikrowellenhintergrunds. Der Kosmos ist voller sichtbarer und unsichtbarer Farben, alter und neuer. Aber vor all diesen gab es eine Farbe, die vor allen anderen erschien, die erste Farbe des Universums.

Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
EP39: Der Kosmos unter unseren Füßen

Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter

Play Episode Listen Later May 18, 2021 44:45


Er bildet die Grundlage für alles, was auf diesem Planeten umher wandert, wir gehen und stehen auf ihm, doch wir wissen so wenig über ihn und wie er zum ökologischen Gleichgewicht und der Artenvielfalt beiträgt: Der Boden. Deshalb widmen sich Jasmin und Lorenz diesem Thema in einer Folge. Zunächst erzählt Jasmin, wie lange es dauert, damit sich Boden bildet, wie viel es in einer Hand voll Boden eigentlich zu entdecken gibt und wer da so alles herumwuselt. Lorenz fügt an, wie Umweltschutz auch der Artenvielfalt im Boden zugute kommen kann. Abschließend erfahrt ihr, als was Jasmin und Lorenz gern im Boden leben würden, und warum Asseln ideale Einstiegshaustiere darstellen. ------ Material Die Arbeit zu Maßnahmen des Artenschutzes im Boden: https://science.sciencemag.org/content/371/6526/239 Sendung mit der Maus zu Boden: https://www.youtube.com/watch?v=JtJxzNIm_Gg

Das Jahreshoroskop 2020 von Mit Vergnügen
März 2021 – Der Kosmos drückt die Pausentaste

Das Jahreshoroskop 2020 von Mit Vergnügen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 12:36


Steht der März 2021 ganz im Sinne des Vertrauens? Oder befinden wir uns immer noch im tiefsten Winterschlaf? Fest steht: Die Pausentaste ist bis Ende März auf jeden Fall noch gedrückt. Wir nehmen uns Zeit, bis es dann wieder auf in Richtung Autonomie geht. Wird es Ende März sogar einen Neustart passend zum Frühlingsbeginn geben? Wir bleiben gespannt... Supporter ist dieses Mal Fairment. Kombucha, veganen Joghurt oder Wasserkefir zu Hause selber machen? Fairment zeigt euch, wie’s geht! Auf www.fairment.de findet ihr alle alle Produkte, Starter Kits und Rezepte. Mit dem Code Horoskop10 erhaltet ihr exklusiv 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment im Onlineshop.

Mehr Liebe
Der Kosmos & ich✨

Mehr Liebe

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 29:18


Ich fange an zu erzählen, welche Erfahrungen ich gemacht habe & mit welchen Zusammenhängen dies zu tun hatte.

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Der Kosmos schenkt uns viel Neubeginn Dynamik und gleichzeitig eine hohe Überprüfungsenergie. Wir sind in der totalitären Wandlung unserer gesellschaftlichen Lebensform. Lass uns drüber reden… Viel Freude mit den kosmischen News dieser Podcast Folge Sei beschützt. Deine Linda Linda Giese Kontakt

Hörsport
Der Kosmos von Jahn-Sportchef Keller

Hörsport

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 27:08


Christian Keller hat seinen Vertrag beim SSV Jahn Regensburg verlängert auf unbestimmte Zeit. Seit 2013 ist der Geschäftsführer Profifußball in Regensburg und ist maßgeblich am Erfolg des Jahn beteiligt. Wie tickt der 41-Jährige? Wo sind seine Hotspots in Regensburg? Was plant er mit dem SSV?

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
NFL Boulevard #84: Der Kosmos Tom Brady

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 30:31


Im neuen „NFL Boulevard” befassen sich Kucze und Lennart mit dem Leben von Tom Brady: Kindheit, Werdegang, Familie und Freunde des Patriots-Stars. Tom Brady feiert im nächsten Jahr sein 20-jähriges Jubiläum in der NFL. Bevor der Quarterback eventuell seine einzigartige Karriere im Frühjahr beendet oder zu einem anderen Team wechselt, widmen wir ihm noch eine eigene Boulevard-Folge. Darin geht's weniger um seine sportlichen Leistungen als vielmehr um sein Leben außerhalb des Rasens. Wir blicken auf seine Jugend, seine Liebe zu Gisele Bündchen, sein Verhältnis zu Patriots-Trainer Bill Belichick und -Besitzer Robert Kraft, seinen Ernährungsplan, seine besten Kumpels und, und, und. Es geht also um den Kosmos Tom Brady. Wie immer könnt ihr euch auch diese Ausgabe des „NFL Boulevard” als Video auf dem YouTube-Kanal der Footballerei anschauen.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
NFL Boulevard #84: Der Kosmos Tom Brady

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 30:33


Im neuen „NFL Boulevard” befassen sich Kucze und Lennart mit dem Leben von Tom Brady: Kindheit, Werdegang, Familie und Freunde des Patriots-Stars. Tom Brady feiert im nächsten Jahr sein 20-jähriges Jubiläum in der NFL. Bevor der Quarterback eventuell seine einzigartige Karriere im Frühjahr beendet oder zu einem anderen Team wechselt, widmen wir ihm noch eine eigene Boulevard-Folge. Darin geht’s weniger um seine sportlichen Leistungen als vielmehr um sein Leben außerhalb des Rasens. Wir blicken auf seine Jugend, seine Liebe zu Gisele Bündchen, sein Verhältnis zu Patriots-Trainer Bill Belichick und -Besitzer Robert Kraft, seinen Ernährungsplan, seine besten Kumpels und, und, und. Es geht also um den Kosmos Tom Brady. Wie immer könnt ihr euch auch diese Ausgabe des „NFL Boulevard” als Video auf dem YouTube-Kanal der Footballerei anschauen.

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#070 Was der Kosmos jetzt durch dich verwirklichen möchte!

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 7:19


bestimmt spürst du die besondere Magie, den Zauber, der zur Zeit in deinem Leben herrscht. Deine persönliche Veränderung, neue Impulse und eine innere Ruhe, sowie gleichzeitig eine ungewohnte Selbstsicherheit, die eine intensive Aufbruchstimmung erkennen lässt, - auch wenn das Ziel oder der Weg dorthin nicht immer klar erkennbar ist, mach dir keinen Kopf das ergibt sich mit der Zeit. Genauso brechen Dinge in deinem Leben weg oder klappen einfach zusammen wie ein Kartenhaus und du musst dich mit den Gegebenheiten arrangieren - ob es dir gefällt oder nicht. Willkommen im kosmischen Spiel des Erwachens. Wie du diese Energie am besten nutzt, dass möchte ich in dieser Folge mit dir teilen. Viel Freude mit den kosmischen News dieser Podcast Folge Sei beschützt. Deine Linda   Podcast abonnieren:

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Der Kosmos meint es wieder gut mit dir… vorausgesetzt du magst Veränderungen. Hand aufs Herz, was soll für dich anders werden? Vielleicht hast du aus Angst vor eventuellen Konsequenzen bisher nichts diesbezüglich unternommen? Hast dich unfrei und handlungsunfähig gefühlt… Nun ist die Zeit günstig um vorwärts zu preschen. Uranus schenkt uns die Kraft des umvorgesehenen plötzlichen Zufalls, die Kraft der plötzlichen Erkenntnisse und der guten Einfälle. Lösungen, Ideen und Unterstützung ist die Qualität der aktuellen Zeit. Das kann bei dem ein oder anderen ein echter Befreiungsschlag werden und große Veränderung, ganz neue Wege einläuten…und noch einiges mehr, erfährst du hier in dieser Podcast Folge Viel Freude mit dieser Podcast Folge Sei beschützt. Deine Linda Linda Giese Kontakt/Seminare und mehr

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 20.2 – Der Kosmos

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 94:19


In der Kausalität des Kosmos hat jeder Anfang auch ein Ende und somit kehren wir (endlich) und vorerst abschließend noch einmal zum Thema Kosmos zurück. Dabei knüpfen wir mit dem Thema Gravitationswellen beinahe nahtlos an Teil 1 an, werfen mal einen Blick auf Schwarze Löcher und Pulsare, tauchen in Titans Atmosphäre ein und erklären Euch,... Der Beitrag Episode 20.2 – Der Kosmos erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

dabei blick anfang kosmos kausalit schwarze l der kosmos pulsare der beitrag episode
Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 20.1 – Der Kosmos

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later May 3, 2018 94:53


Episode 20.1 – Der Kosmos Teil 1 “Der Kosmos ist alles was ist oder jemals war oder jemals sein wird.“ – Carl Sagan— Verweise: wundertuete-podcast.de – Hier sind wir virtuell mit unserem Blog zu Hausewww.facebook.com/wundertuetepodcast – Wir auf Facebook@wundertuete-podcast – Hier sind alle Episoden direkt zu finden Der Beitrag Episode 20.1 – Der Kosmos erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

blog der kosmos
Alltagstaugliche Spiritualität
Schaue dem Schicksal in die Zahlen

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Mar 22, 2018 6:45


Der Kosmos hat heute ein besonderes Türchen in die Freiheit geöffnet und bietet dir die Chance auf den Wellen des Lebensmeeres zu surfen und dich auf die nächste Ebene zu katapultieren.   Herzlichst Deine Eva-Marie