Podcasts about assistentinnen

  • 65PODCASTS
  • 87EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about assistentinnen

Latest podcast episodes about assistentinnen

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht
Hör auf selbst und ständig zu arbeiten | PP89

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later May 1, 2025 26:48


Wer allein arbeitet, addiert – wer gemeinsam arbeitet, multipliziert. In dieser Folge geht es darum, warum du als Unternehmerin nicht alles selbst machen solltest und wie Teamaufbau dein Business-Wachstum nachhaltig unterstützt. Ich teile mit dir, wie ich mein Team aufgebaut habe, warum virtuelle Assistenz der erste Schritt sein kann und wie du durch Delegieren effizienter wirst. In dieser Podcastfolge erfährst du: - Warum du nicht alles allein machen solltest und wie du aus dem Hamsterrad aussteigst. - Wie du die ersten Aufgaben in deinem Business sinnvoll delegierst. - Welche Vorteile es hat, mit virtuellen Assistentinnen oder Teammitgliedern zu arbeiten. - Wie ich mein Team aufgebaut habe und welche Aufgaben ich weiterhin selbst übernehme. - Warum du klare Strukturen brauchst, um mit deinem Team effizient zu arbeiten. Erwähnte Links: - Warteliste für den 4-Wochen-Kurs „Mit E-Mail-Marketing Kunden gewinnen“: [https://petrapolk.com/e-mail-marketing/](https://petrapolk.com/e-mail-marketing/) - Das Wirtschaftsmagazin für Frauen: die Unternehmerin [https://petrapolk.com/dieunternehmerin-magazin/](https://petrapolk.com/dieunternehmerin-magazin/) –––––– Abonniere jetzt meinen Podcast, damit du benachrichtigt wirst! Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) E-Mail: info@petrapolk.com WhatsApp: +49 171 35 35 552 Abonniere jetzt die News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog by PP: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) Kostenfreie E-Books: [https://www.petrapolk.com/e-book/](https://www.petrapolk.com/e-book/) - „Dein Weg zum Buch“ - „59 Chancen für deine Sichtbarkeit“ - „Dein Wunschkunde“ - „Erfolgreich dein Produkt im Online-Business launchen“ - „E-Mail Marketing leicht gemacht“ - „Erfolg ist planbar. 99 Erfolgstipps“ Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Deine Petra - deine Mentorin für weiblichen Erfolg im Business und ein erfülltes Leben

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
245 - Von der unsicheren VA zum Role Model für virtuelle Assistentinnen: Fidan über Business-Wachstum, Netzwerke & KI

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 44:05


Mein heutiger Gast ist Fidan, eine der bekanntesten und gefragtesten VA-Mentorinnen im deutschsprachigen Raum. Sie startete 2016 als virtuelle Assistentin, baute sich eine starke Community auf und begleitet heute Frauen dabei, sich als VA erfolgreich selbstständig zu machen. In diesem Gespräch sprechen wir über ihren Weg, die Herausforderungen als Unternehmerin und warum sie sich Ende 2024 auf die Suche nach einem starken Business-Netzwerk gemacht hat. ---

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht
Dein eigenes virtuelles Team aufbauen: Interview mit zwei meiner Virtuellen Assistentinnen | PP69

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 37:51


Du bist soweit und möchtest ein (virtuelles) Team aufbauen? Wenn du mit dem Teamaufbau noch ganz am Anfang stehst, dann haben wir für dich heute eine passende Folge: Ich habe Soraya und Melanie aus meinem Team eingeladen, um über das Thema virtuelles Team zu sprechen. Ich arbeite bereits seit 2012 mit virtuellen Assistentinnen, wo es diesen Begriff noch gar nicht gab, und bin überzeugt davon, dass ein Team ab einem gewissen Zeitpunkt für den Unternehmenserfolg und das Unternehmenswachstum unumgänglich ist. Denn hinter jeder erfolgreichen Unternehmerin steht ein Team, was den Erfolg mit gestaltet. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: * Wie wir uns bei PP im virtuellen Team organisieren * Was die Vorteile von einem virtuellem Team sind – für dich als Unternehmerin und auch aus Sicht der virtuellen Assistentinnen * Wie du virtuelle Assistentinnen passend zu deiner Persönlichkeit und deiner Business-Vision findest * Welche Empfehlungen wir für dich haben, wenn du dir ein virtuelles Team aufbauen möchtest –––––– Abonniere meinen Podcast, damit du keine wertvollen Folgen verpasst! Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) E-Mail: info@petrapolk.com WhatsApp: +49 1713535552 News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) Facebook: [https://www.facebook.com/petra.polk/](https://www.facebook.com/petra.polk/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) LinkedIN: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) UnternehmerinnenCLUB by PP: [https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/](https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/) Kostenfreie E-Books: [https://www.petrapolk.com/e-book/](https://www.petrapolk.com/e-book/) - „Dein Weg zum Buch“ - „59 Chancen für deine Sichtbarkeit“ - „Dein Wunschkunde“ - „Erfolgreich dein Produkt im Online-Business launchen“ - „E-Mail Marketing leicht gemacht“ - „Erfolg ist planbar. 99 Erfolgstipps“ Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Deine Petra, Mentorin für weiblichen Erfolg

Coconut-Talk
13: Womit verdient Katha in Indonesien ihr Geld?

Coconut-Talk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 49:43 Transcription Available


In unserer 13. Folge erzählt Katha, wie sie auf Bali ihren Lebensunterhalt verdient – vom Start als virtuelle Assistentin bis hin zu ihrer Arbeit als Mentorin. Sie gibt einen Einblick in ihre Aufgaben als virtuelle Assistentin und erzählt, wie sie für ihre Kunden Community-Management betreibt, Texte erstellt und Content für Social Media aufbereitet. Doch das ist noch nicht alles: Katha hat schon früh ihr Talent für Beratung und Coaching entdeckt und unterstützt mittlerweile als Mentorin andere virtuelle Assistentinnen beim Aufbau ihres Business. In ihren Mentoring-Programmen und Mastermind-Gruppen begleitet sie ihre Klientinnen durch Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit, stärkt ihnen den Rücken und hilft bei Herausforderungen. Zum Abschluss gibt's wieder unseren Business-Quick-Tipp: Gunda erklärt ihre Methode, sowohl kleine als auch große Erfolge festzuhalten und täglich, wöchentlich und monatlich zu feiern. Lasst uns gerne Feedback da und hört auch beim nächsten Mal wieder rein, wenn es um die besten Wohnorte in Indonesien geht! Zum Brainstorming-Call von Katha geht's [hier entlang](https://neon.ly/Brainstormingcall). Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!

Leben ist mehr
Out of program

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 5:06


Auf dem Behandlungsstuhl meiner Zahnärztin sitzend bemerkte ich, dass etwas nicht stimmte – aber nicht mit meinen Zähnen! Noch vor Beginn der Behandlung rannten immer wieder Assistentinnen und die Ärztin zwischen Wartezimmer und einem anderen Raum hin und her. Aufgeregt beobachteten sie ihren Bildschirm: Der PC war »out of program«. Aus diesem Grund funktionierte keines der Behandlungsinstrumente, denn alles wurde vom PC aus gesteuert. Getrennt von ihm konnten sie nichts tun.Die Bibel berichtet uns, dass den Menschen ursprünglich eine tiefe Freundschaft mit Gott verband. In seiner Software waren kein Streit und Krieg, Krankheit, Schmerz oder Tod programmiert. Erst durch eigenes Verschulden sind wir aus dem ausgezeichnet funktionierenden Programm Gottes rausgeflogen: Adam und Eva fingen sich das »Virus« Sünde ein, wodurch ihre harmonische Beziehung zu Gott augenblicklich zerstört wurde. Seitdem ist jeder Mensch von Geburt an mit diesem Sündenvirus infiziert, weshalb das Leben nicht so funktioniert, wie der Schöpfer es sich gedacht hat: nämlich in einer innigen Beziehung zu ihm und einem Leben nach seinen Vorgaben! Wie sollte das jemals wiederhergestellt werden?Jesus Christus ist gekommen und hat das Virus am Kreuz besiegt. Allerdings wurde dadurch nicht jeder Mensch automatisch vom Virus befreit. Nur wer an Jesu Werk glaubt, bekommt eine »Neuinstallation« – ohne Virus. Um dann auch weiterhin gegen das Virus gewappnet zu sein, ist es wichtig, das Prinzip aus dem heutigen Tagesvers zu beachten: Beziehungspflege. Das Leben in enger Vertrautheit und Gemeinschaft mit Jesus, indem man seine Worte aus der Bibel in sich aufsaugt und im Gebet darauf antwortet, schützt nachhaltig gegen das Virus Sünde.Sebastian WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

LEVEL ME UP!
Sei keine Assistentin!

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 38:21


In dieser Folge erwähnte Links: Besseralsperfekt.com Manchmal erscheint es wie ein Luxus, anderen einfach viel abgeben zu können. Insbesondere in Assistenzrollen ist es oft schwer, Nein zu sagen – es fehlt häufig die inhaltliche Abgrenzung der Tätigkeiten. In dieser Folge von "Level me up!" teile ich meine Beobachtungen und die Herausforderungen in typischen Frauen-Rollen. Vor vielen Jahren arbeitete ich eng mit einer hoch qualifizierten Assistentin zusammen, die die Arbeit ihres Chefs komplett erledigte und trotzdem weniger verdiente als ihr unfähiger Chef. Solche Szenarien sind kein Einzelfall. Wenn man die historische Entwicklung der Assistenz-Rollen betrachtet, versteht man die heute noch vorherrschende Aufteilung der Genders auf die Jobs: Männer sind Chefs, Frauen Assistentinnen. Moderne Assistentinnen übernehmen heute komplexe Aufgaben, stehen jedoch immer im Schatten ihrer männlichen Vorgesetzten. Viele sagen, sie fühlen sich in dieser Rolle auch wohl. Warum ermutige ich Frauen, sich von der Rolle der Assistentin zu lösen? Welche emotionalen und beruflichen Beweggründe liegen hinter der Entscheidung, unterstützende Rollen anzunehmen? Ich hinterfrage die sozialen Normen und Rollenbilder, die unsere Berufswahl beeinflussen, und gebe Einblicke, welche Skills es braucht, um aus dem Schatten zu treten. Ich erzähle euch auch, wie ich meine virtuellen Assistentinnen zu spezialisierten Rollen hin entwickelt habe. Ich stelle euch Lösungen und Empfehlungen zur Verfügung, um sich aus der traditionellen Assistenzrolle weiterzuentwickeln und beruflich zu wachsen. Für alle, die sich weiterentwickeln und sich aus eingefahrenen Rollenbildern befreien möchten, ist diese Episode ein Muss. Du hast mit Perfektionismus und innerer Kritik zu kämpfen? Dann schau dir mein Buch "Besser als Perfekt" an. Weitere Informationen auf besseralsperfekt.com.

Erfolgreich im Herzbusiness
Elvira Rest – Expertin für Geld-Gefühl & Wachstum im Gespräch

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 39:31


Die große Mission der UP-Lifterin und Frauen-Finanz-Expertin Elvira Rest ist es, Frauen dabei zu begleiten, neue „Geld-Geschichten“ über sich selbst zu erzählen. Sie sagt: „Ich zeige Frauen, wie Geld zu ihnen kommt, bleibt und sich vermehrt“. Elvira hat sich auf Frauen spezialisiert, die sehr gut großzügig geben können, aber leider nur schlecht nehmen. Die Rede ist von Therapeutinnen, Coachinnen, Pädagoginnen oder Assistentinnen, die es gewohnt sind, zu „helfen“, „dienen“, „behandeln“, es aber nicht gewohnt sind, einen Energieausgleich dafür zu verlangen. Hier setzt Elvira in ihrem Geld-Gefühl & Wachstumscoaching an. Undienliche Gedankenverknüpfungen und innere Weltentrennungen müssen bearbeitet werden. Ein Beispiel: „Die Gesundheit meiner Kinder ist mir wichtiger als Geld“ – dies ist, so Elvira, eine gedankliche Verbindung, die Frauen von Geldströmen ebenso abhält wie die Angst vor der Einsamkeit, die häufig als natürliche Konsequenz von „viel Erfolg“ empfunden wird. Außerdem sprechen wir mit Elvira über das ideelle Vermächtnis, das wir unseren Töchtern übertragen sollten, Altersvorsorge, Zinseszinseffekt und die „ganz große Erlaubnis“. Hier kannst Du kostenfrei Elviras Coaching-Space kennenlernen: https://workshop.elvirarest.de In Elviras Facebookgruppe erhältst Du regelmäßig Impulse zu „Wie Geld zu Dir kommt, bleibt und sich vermehrt“: https://www.facebook.com/groups/597491792262510 Hast Du Lust, Dein Einzelkämpferinnen-Dasein abzulegen und Dich innerhalb der tollsten Frauen-Business-Community im deutschsprachigen Raum mentoren zu lassen? Dann hole Dir Dein Strategiegespräch: https://up-lift.de/strategiegespraech/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#247: Dank Resilienz und Kreativität die Hürden der progredienten MS meistern mit Helmut Metz

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 58:04


Helmut Metz besitzt eine hohe Resilienz und schafft es dadurch trotz Pflegegrad 4 sein Leben mit MS selbstbestimmt zu gestalten. Den Beitrag zum Nachlesen findest Du auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/247-helmut-metz Mein heutiger Interviewgast Helmut Metz hat seit mindestens 32 Jahren Multiple Sklerose und mittlerweile Pflegegrad 4, doch dank seiner Resilienz und moderner Technik gelingt es ihm selbstbestimmt in seiner Wohnung zu leben. Er ist nach wie vor berufstätig in Teilzeit und nutzt das Arbeitgebermodell für seine AssistentInnen. SmartHome Lösungen und diverse Hilfsmittel unterstützen ihn dabei, so komfortabel wie möglich die Symptome der MS zu kompensieren. Im Interview stellt er seine Umsetzungen vor, und regt andere Betroffene in einer ähnlichen Situation zum Nachahmen und gerne auch zum direkten Austausch an. Inhaltsverzeichnis Vorstellung – Wer ist Helmut Metz? Diagnose und aktueller Status Auswirkungen der progredienten MS auf den Alltag Anpassung des Wohnraums mit Smart Home bei progredienter MS Wünsche und Ziele Blitzlicht-Runde Verabschiedung Im Podcast haben wir uns noch gesiezt. Da wir anschließend zum Du übergegangen sind, habe ich den Blogbeitrag auf Du umgestellt. Vorstellung – Wer ist Helmut Metz? Ich wohne in Dresden, wurde in Greifswald geboren, bin 64 Jahre alt und lebe allein (wobei korrekter gesagt 15 h am Tag meine Assistenten in meiner Wohnung sind). Ich lese gerne und beschäftige mich mit Schach und Gedichten. Möchtest du den Hörerinnen und Hörern noch etwas mit auf dem Weg geben? Ich glaube, dass es bei einer so langwierigen Krankheit wie der MS eine Rolle spielt, welch ein Verhältnis man zu ihr und seinem Körper entwickelt. Man sollte seinen Körper als Träger dieser Krankheit nicht als Feind betrachten. Behandle ihn gut, er ist die Wohnung deiner Seele. Wo findet man dich im Internet? Ich lade alle Zuhörer auf meinen YouTube-Kanal ein, der unter Helmut Metz zu finden ist. Auf helmutmetz.de befindet sich auch ein Link zum YouTube-Kanal. Dort kann man alle meine SmartHome-Erfindungen ansehen. Und wer mit Gedichten etwas anfangen kann, der könnte sich dort auch meinen ersten Auftritt mit meinem Soloprogramm „Vorgartenspaziergang“ vom letzten Herbst ansehen. Auch das ist nach 37 Jahren MS und mit dem Pflegegrad 4 noch möglich. Außerdem bin ich natürlich unter helmutmetz@gmx.de zu erreichen. --- Danke an Helmut für das Aufzeigen, dass man man auch mit starken Einschränkungen durch MS dank moderner Technik und geeigneter Hilfsmittel selbstbestimmt leben kann. Und bereits viel Freude bei der Planung und Durchführung der USA-Reise. Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

Klar so weit?
Schiri filmt heimlich Assistentinnen beim Duschen - wie recherchiert die HAZ in so einem Fall?

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 23:11


Dieser Fall hat uns aufgeschreckt: Ein junger Fußball-Schiedsrichter, aktiv in der Region Hannover, hat nach den Spielen neun Schiedsrichter-Assistentinnen und einen -Assistenten heimlich beim Duschen gefilmt. Das Ganze fliegt auf, als die Freundin des Täters die ein solches Nacktfoto auf dessen Handy entdeckt und das Opfer informiert. Zwei betroffene Frauen haben sich HAZ-Volontärin Laura Ebeling anvertraut und berichtet, was diese Übergriffe und der weitere Verlauf des Verfahrens mit ihnen machen. Eine Triggerwarnung vorweg. Es geht um sexuelle Übergriffigkeit. Und wer selbst einen solchen Fall erlebt hat, könnte beim Zuhören retraumatisiert werden. Schätzt euch bitte selbst gut ein, ob ihr euch das zumuten könnt.

VIRTUAL TALK - Das Leben und Start als virtuelle Assistenz
Warum wir immer wieder als virtuelle Assistenz starten würden

VIRTUAL TALK - Das Leben und Start als virtuelle Assistenz

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 18:05


Die heutige Folge ist eine richtige Liebeserklärung an die Arbeit als virtuelle Assistenz☺️ Wir verraten dir, was wir an unserer Arbeit lieben und warum wir immer wieder als virtuelle Assistentinnen starten würden! Hör unbedingt rein

Logbuch Digitalien
Episode 83: Podcasten mit der LinkedIn-Bubble

Logbuch Digitalien

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 38:53


Mit Markus Hörster und Christian Cordes. Cordula Leonhardt arbeitet seit etwas über zwei Jahren als virtuelle Assistentin. Sie bietet für andere Einzelunternehmer remote über das Internet verschiedene Büro-Dienstleistungen an - hauptsächlich sind es Backoffice-Tätigkeiten. Ganz nach ihrem Motto: "Ich mag etwas, das du nicht magst: Bürokram!" Sie ist aber auch in der Podcast-Welt unterwegs, begleitet Podcast-Projekte für Kundinnen und Kunden, unterstützt sowohl technisch als auch organisatorisch. In ihrem eigenen Podcast BubbleCast interviewt Cordula Personen aus ihrem LinkedIn-Netzwerk. Gemeinsam mit Nina von Wichelhaus, die bei uns in Episode 79 zu Gast war, hat sie den Podcast VA Happiness gestartet, in dem sie über ihren Job als virtuelle Assistentinnen erzählen und den Hörerinnen und Hörern Tipps aus ihrem Berufsalltag mitgeben. App-Tipps des Monats Adobe Podcast (Browser) Aldi Sports (iOS, Android) Twaiv (iOS, Android) Viel Spaß mit Episode 83! Am 20. Februar hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Interview mit Eveline Stooss: Tipps für angehende Virtuelle Assistentinnen in der Schweiz

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 42:58


Tue, 09 Jan 2024 05:00:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/192-neue-episode f146a5b36e5cbbb5cd870c1746ba65d2 In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit Eveline Stooss, Virtuelle Assistentin in der Schweiz. Eveline hat mit mir über ihren Werdegang gesprochen und wie glücklich sie mit ihrer Entscheidung ist, Virtuelle Assistentin zu werden. Highlights der Folge: Evelines Werdegang: Start als Virtuelle Assistentin während der Corona-Pandemie. Vorherige Erfahrungen in Marketing, Eventorganisation und Hotellerie. Schlüsseltipps für angehende VAs: Bedeutung von Online-Sichtbarkeit und aktiver Nutzung von Social-Media-Plattformen. Wichtigkeit der kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Tools und Technologien. Vorteile des Netzwerkens, sowohl online als auch offline. Herausforderungen und Lösungsansätze: Überwindung der Unsicherheit beim Übergang in die Selbstständigkeit. Umgang mit finanziellen Schwankungen und Bedeutung guter Finanzplanung. Notwendigkeit der Selbstmotivation und Proaktivität. Zusammenarbeit mit Kunden: Fokus auf Schweizer Kunden, angepasst an lokale Marktbedingungen. Individuelle Anpassung der Dienstleistungen an Kundenbedürfnisse. Bedeutung von persönlichem Vertrauen und lokaler Nähe in Geschäftsbeziehungen. Stundenlohn und Preisgestaltung: Anpassung des Stundenlohns an die Lebenshaltungskosten und Markterwartungen in der Schweiz. Transparenz und Fairness in der Preisgestaltung. Bedeutung eines Business-Buddys: Vorteile des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung. Möglichkeit, von Erfahrungen anderer zu lernen. Marktsituation für VAs: Einschätzung der Marktsättigung und Chancen für neue VAs. Betonung der Bedeutung von Differenzierung und Spezialisierung. Eigenes Produkt für VAs: Entwicklung eines Vertragspakets für VAs in der Schweiz. Adressierung spezifischer rechtlicher Bedürfnisse und Herausforderungen in der Schweiz. Mehr zu Eveline Stooss Website Instagram LinkedIn Facebook Newsletter Vertragsvorlage für Schweizer VAs und Online Dienstleistende Produkt Newsletter VA Challenge Die nächste VA Challenge startet am 4.2.2024 Weitere Infos unter: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/ 192 full no Nadine Abd

Regionaljournal Basel Baselland
Auch Pharma-Assistentinnen sollen in Basel impfen können

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 4:36


In Basler Apotheken dürfen nur Apothekerinnen und Apotheker die Grippe- oder Covid-Impfung machen. Anders ist das im Baselbiet: Dort sind auch Pharma-Assistentinnen und -Assistenten zugelassen. Der Verband in Basel fordert nun, dass das auch in Basel möglich wird. Ausserdem:  * Grosseinsatz der Polizei in Münchenstein wegen häuslicher Gewalt * «Eine Saison zum Vergessen»: Die Bilanz des FCB-Chefs vor der Winterpause

VIRTUAL TALK - Das Leben und Start als virtuelle Assistenz
Stressfrei Urlaub machen als Virtuelle Assistenz - So kannst du ihn vorbereiten

VIRTUAL TALK - Das Leben und Start als virtuelle Assistenz

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 17:10


Wir lieben es zwar zu arbeiten und zu reisen, wofür die virtuelle Assistenz perfekt ist, ABER wir wollen auch mal komplett abschalten und Urlaub machen, ohne an die Arbeit denken zu müssen. ☺️ In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir unsere Urlaube als virtuelle Assistentinnen planen und vorbereiten, damit es nicht zu Komplikationen kommt.

Zwei Zwanziger
#217 Sex, Drugs & Rock n Roll

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 66:40


Ihr Lieben, an diesem Montag berichten wir von unserem ersten, sehr emotionalen Auftritt! Darüber hinaus geht es um Kuchen, ob wir den Kaffee nur für den Kick trinken und wie Ärztinnen mit ihren Assistentinnen kommunizieren. In der FDH besprechen wir unser perfektes Date. Viel Spaß! (auf allianz.de/auto bekommt ihr alle Informationen zur Versicherung & mit dem Code ZWEIDREISSIGER10 erhaltet ihr 10% Rabatt auf die Tickets für „Harry Potter und das verwunschene Kind” live in Hamburg! Gültig auf den Kartengrundpreis für ausgewählte Vorstellungen, Preiskategorien und Plätze: https://bit.ly/3KlPWhO - auch dabei viel Spaß!) Folge direkt herunterladen

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Als ich gerade begonnen habe mich auf meinen eigenen Weg zu begeben, habe ich begonnen mit meinen inneren Ohren zu lauschen und wahrzunehmen, was die liebevolle innere Stimme zu mir sagt. Und was ich hörte, war ein Versprechen: Alles, was du an Liebe und Unterstützung in der Vergangenheit nicht erhalten hast, darfst du nachträglich annehmen. Und alles in dir, was zerbrochen ist, darf heilen. In meinem aktuellen Podcast möchte ich dir von diesem Versprechen berichten und darüber erzählen, was sich daraus entwickelt hat. Morgenlicht-Coaching Ausbildung – die Infos sind online In der Morgenlicht Coaching-Ausbildung begleite ich eine kleine Gruppe von Teilnehmern dabei, eine ganzheitliche körperorientierte traumasensible Coachingmethode zu erlernen. Als Morgenlicht-Coach stellst du einen heilsamen Raum zur Verfügung, in der das schrittweise Entlassen von traumatischen Prägungen und das Hineinwachsen in das vollständige Potenzial möglich wird. Die Ausbildung geht von im Oktober 2023 bis März 2024. Die Ausbildung umfasst 4 Lernmodule mit jeweils 5 Tagen, sowie 16 Austauschsitzungen mit anderen Teilnehmern und 6 Einzelsitzungen mit den Assistentinnen der Ausbildung. Die Anmeldung beginnt am 12. September Alle Infos dazu findest du hier: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/

Camper Nomads - Business on Wheels
Newscast August 2023 | Jobs unterwegs, Meetup in Dresden und Starthilfe in Wolfsburg

Camper Nomads - Business on Wheels

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 11:18


Noch mitten in meiner Auszeit und im Prozess mit mir selbst gibt's in dieser Folge trotzdem ein paar Updates. Du erfährst ein bisschen mehr zum Event in Dresden und zu den geplanten Events im September und Oktober. Außerdem erzähle und verlinke ich dir, wo du 77 Ideen für Jobs findest, die du im Camper ausüben kannst. Mein Weg in den Camper Wie ich ins digitale Nomadentum und dann auch in den Camper gestartet bin, erfährst du in diesem ausführlichen Portrait mit mir. Und wenn dich das Thema Übersetzer:in interessiert, schau dir mal diese Folge inklusive Blogbeitrag an. 77 Ideen zum Arbeiten unterwegs Da eine der wichtigsten Fragen natürlich immer wieder ist, wie man sich das Leben im Camper finanzieren kann, habe ich dazu einen umfangreichen Blogartikel geschrieben. Dort findest du auch eine PDF zum Download mit einer Liste all der aufgeführten Tätigkeiten und Möglichkeiten, und das mit ganz konkreten Beispielen von Menschen, die bereits unterwegs sind. Mehr zu meiner Auszeit Wenn dich das interessiert und du die letzte Folge mit André und mir noch nicht gehört hast, dann hör da gern rein. Ich spreche sehr offen darüber, wie ich gerade noch die Reißleine gezogen habe und was mich aktuell bewegt. In der nächsten Folge mit André und mir, die Ende August erscheinen wird, werde ich weitere Pläne und Entscheidungen und Erkenntnisse aus dem aktuellen Prozess teilen. Meetup in Dresden Wenn alles klappt wie aktuell geplant, treffen wir uns vom 20. bis 24. September in Dresden. Hier haben wir Zeit für intensive Gesprächsrunden, Workshops, Q&A-Sessions und zum Wandern in der schönen Sächsischen Schweiz. Alle Infos dazu erfährst du im Event, wo du auch die Tickets findest. Starthilfe und ViCation in Wolfsburg Am 3. Oktober wird wieder unser Starthilfe-Event stattfinden. Dieses Mal vor Ort in Wolfsburg im Schiller40 und hybrid, falls du nicht nach Wolfsburg kommen kannst. Mehr Infos dazu folgen noch. Bleib doch gleich zum Coworken in der Stadt und komm dann am Freitag mit zur ViCation von unserem Community-Mitglied Nina. Das ist ein Netzwerk- und Weiterbildungstreffen für virtuelle Assistentinnen und Assistenten, das ebenfalls im Coworking Space Schiller40 stattfinden wird. Links CAMPER NOMADS COMMUNITY: https://campernomads.net/community/ Podcastfolge über mich: https://campernomads.net/camper-nomads-portraits-anja-mueller-uebersetzerin/ Podcastfolge zum Thema Übersetzer:in: https://campernomads.net/arbeiten-unterwegs-als-uebersetzer/ Blogartikel und PDF zum Download: https://campernomads.net/leben-im-camper-finanzieren/ Meetup in Dresden: https://campernomads.net/event/meetup-dresden/ ViCation am 6. Oktober 2023: https://ninavonwichelhaus.de/vication/

Bist du behindert? - Der Perspektivenwechsel-Podcast
#12 - Wie fühlt sich eine Spastik an?

Bist du behindert? - Der Perspektivenwechsel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 30:40


In dieser berührenden Podcastfolge gewähren uns Sandra, eine starke und inspirierende Frau, einen tiefen Einblick in ihren Alltag als Rollstuhlfahrerin mit Spastiken. Obwohl sie mit Herausforderungen konfrontiert ist, zeigt sie uns eindrucksvoll, wie sie sich nicht von ihrer Behinderung definieren lässt, sondern vielmehr nach Selbstständigkeit und einem offenen Umgang mit Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft strebt. Sandra erzählt uns von ihrem beeindruckenden Team von 10 Assistentinnen, die sie in ihrem Alltag unterstützen. Durch ihre offene und charmante Erzählweise vermittelt sie, wie wichtig diese Assistenz für ihre persönliche Unabhängigkeit ist. Sie betont dabei die Bedeutung, dass Menschen mit Behinderung die Möglichkeit haben sollten, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Während der Episode teilt Sandra auch einige ihrer persönlichen Herausforderungen und Hindernisse, die sie aufgrund der mangelnden Barrierefreiheit und Unwissenheit in der Gesellschaft erfahren hat. Dabei spricht sie gemeinsam mit Michael über die dringende Notwendigkeit von mehr Offenheit, Empathie und Verständnis für Menschen mit Behinderung. Sie ermutigt die Hörer dazu, Vorurteile abzulegen und sich für eine inklusivere Gesellschaft einzusetzen. In bewegenden Momenten beschreibt Sandra auch die positiven Veränderungen, die erreicht werden können, wenn Menschen mit Behinderung als gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft akzeptiert werden. Sie teilt inspirierende Beispiele von Erfolgsgeschichten anderer Menschen mit Behinderung, die trotz der anfänglichen Hürden ihre Träume verwirklichen konnten. Diese Podcastfolge wird nicht nur Ihre Perspektive auf das Leben von Menschen mit Behinderung verändern, sondern auch Ihr Herz berühren und Sie dazu anregen, Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für eine inklusivere Gesellschaft zu stärken. Tauchen Sie ein in Sandra's und Michaels Geschichte, lassen Sie sich von ihrer Entschlossenheit inspirieren und nehmen Sie wertvolle Einsichten mit, die Ihr Denken nachhaltig verändern können. Produziert von www.gwusst-media.de

Online-Business leicht gemacht
Auch ein kleines Team braucht Führung: Tipps von Leadership-Expertin Corinna Ladinig

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 41:58


273: Denkst du beim Wort “Führung” auch sofort an große Konzerne und die klassische Karriereleiter? Glaubst du, dass du mit “Führung” rein gar nichts zu tun hast? Da liegst du leider falsch – denn auch du bist eine Führungskraft! Dabei ist es egal, ob du noch gar kein Team hast, ob dein Team ausschließlich aus Freelancern und virtuellen AssistentInnen besteht oder ob du angestellte Mitarbeitende hast. Fakt ist: Du führst immer. Entweder nur dich selbst oder auch Andere. In diesem Experteninterview spreche ich mit Leadership-Expertin Corinna Ladinig darüber, warum auch ein kleines Team Führung braucht, welche verschiedenen Führungsstile es gibt und wie du in deine Rolle als Führungskraft hineinwächst. Mehr über Corinna und ihre Angebote findest du auf ihrer Website. Mehr über Launchmagie® Mehr über Grow With Joy Mit Katharina 1:1 arbeiten

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#511 Wer hat größere Karrierechancen Frauen oder Männer?

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 16:16


Wer hat größere Karrierechancen Frauen oder Männer? Darum geht es in dieser Show. Historisch gesehen wurden Frauen in vielen Bereichen benachteiligt und hatten oft eingeschränkte Karrieremöglichkeiten im Vergleich zu Männern. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch viel verändert, und Frauen haben in vielen Ländern Fortschritte gemacht, um Gleichberechtigung am Arbeitsplatz zu erreichen. Obwohl Frauen in vielen Ländern und Branchen eine steigende Zahl von beruflichen Abschlüssen erlangen und in verschiedenen Positionen erfolgreich sind, sind sie in den oberen Ebenen von Organisationen jedoch weiterhin unterrepräsentiert. Laut dem DIW, dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, ergeben sich auch gehaltlich erhebliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt: So verdienen dabei Menschen im Schnitt weniger, wenn sie einem typischen Frauenberuf nachgehen. Auf der anderen Seite ist es umgekehrt. Wer einem typischen Männerberuf nachgeht, verdient für gewöhnlich mehr Geld. Frauen verdienen im Durchschnitt 1/5 weniger als Männer, obwohl sie den gleichen Job ausführen. Oft greift auch in Bezug auf die berufliche Weiterentwicklung das: **Peter und Paula Prinzip** Eine Person bleibt so lange in der Position, bis sie diese sehr gut ausfüllt und man davon ausgeht, dass sie in die nächsthöhere Funktion aufsteigen kann. Männer werden tendenziell auf Positionen jenseits ihrer Kompetenz befördert und folgen dem Peter Prinzip. Frauen dagegen werden auf Positionen festgehalten, die unter ihren Fähigkeiten liegen, das entspricht dem Paula-Prinzip. Das Peter Prinzip führt dazu, dass unfähige Manager teilweise von ihren Untergebenen aufgefangen werden müssen, welche sie eigentlich managen sollten – oftmals von Frauen - effizienten Sekretärinnen oder Assistentinnen. Inzwischen setzen sich jedoch Frauen immer mehr durch auf dem Arbeitsmarkt und es gibt sehr spannende und engagierte Frauen, die inzwischen Karriere gemacht haben und ihren Weg gehen. ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS

Erkan & Stefan
Erkan & Stefan Podcast 17 - Real Talk Thema Backstage

Erkan & Stefan

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 53:52


Erkan & Stefan Podcast Episode 17 - Real Talk Thema Backstage Backstage Party, Rammstein, Lindemann, Staudamm Sprengungen und problematische Assistentinnen - wir haben die Themen. Und nochmal: Wir distanzieren uns komplett von jeder Form von Schuldzuweisungen an die Opfer oder Vorverurteilungen der vermeintlichen Täter, von jeder Form von Machtmissbrauch und Übergriffigkeit. Das hier ist ein Comedy Podcast. Werdet Teil unserer Steady Community und supportet diesen Podcast schon ab 4€ im Monat. Als Steady Abonnenten bekommt ihr die Episoden schon 1 Woche früher PLUS je nach Babo Level auch krasse Fan Extras wie zB Acrylglas Schlüsselanhänger mit original Zelluloid Filmmaterial aus "Erkan & Stefan - Der Tod kommt Krass". Schaut es einfach mal an unter https://steady.erkanstefan.de Für Live Termine und alles checkt https://erkanstefan.de Auf Twitch streamen wir regelmäßig unter https://twitch.tv/erkanundstefan Krasse T-Shirts, Stefans Handtuch, Ehrenmann Kaffeebecher und all so Zeug unter https://shop.erkanstefan.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/erkanstefan/message

The Breath Journal
#75- Meditation: Atembeobachtung (mit Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 24:38


In dieser Meditation praktizieren wir die reine Beobachtung unserer Atmung. Die regelmäßige Praxis wirkt sich nachweislich beruhigend auf das Nervensystem aus und erhöht die Achtsamkeit im Alltag. Vernetze dich mit mir auf Instagram: @the.breath.journal Online Kurse & Infos zu meinem individuellen Einzel Coaching Programm findest du auf meiner Website: www.thebreathjournal.com Der Podcast mit allen Meditationen & Tipps ist für dich kostenlos & ohne Werbung. Das ist nur durch deinen Support möglich: Ich freue mich, wenn du die Folgen teilst über WhatsApp & Instagram oder über eine kleine Spende für meine virtuellen Assistentinnen: https://www.paypal.com/paypalme/thebreathjournal

The Breath Journal
#75- Meditation: Atembeobachtung (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 24:35


In dieser Meditation praktizieren wir die reine Beobachtung unserer Atmung. Die regelmäßige Praxis wirkt sich nachweislich beruhigend auf das Nervensystem aus und erhöht die Achtsamkeit im Alltag. Vernetze dich mit mir auf Instagram: @the.breath.journal Online Kurse & Infos zu meinem individuellen Einzel Coaching Programm findest du auf meiner Website: www.thebreathjournal.com Der Podcast mit allen Meditationen & Tipps ist für dich kostenlos & ohne Werbung. Das ist nur durch deinen Support möglich: Ich freue mich, wenn du die Folgen teilst über WhatsApp & Instagram oder über eine kleine Spende für meine virtuellen Assistentinnen: https://www.paypal.com/paypalme/thebreathjournal

Virtual Assistant Power Podcast
#106 - Konkurrenz unter Virtuellen AssistentInnen? Zwei VAs im Interview über ihre Aha-Momente in der Selbstständigkeit

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 36:49


Nach dem tollen Feedback zur letzten Podcast Folge, in der zwei VAs über ihren Weg in die Selbstständigkeit gesprochen haben, habe ich heute noch einmal zwei wunderbare VAs eingeladen, die über eine andere Seite des VA-Business-Alltags sprechen. Antje Reier und Claudia Müller sind zu Gast und wir sprechen heute u.a. darüber welcher Auslöser die Entscheidung zur Selbstständigkeit war wie sie zu ihrer Dienstleistung gefunden haben und wie auch du deine Dienstleistung selbst für dich kreieren kannst ihre größten Aha-Momente im VA-Business-Alltag und wie du sie für dich nutzen kannst wie du mit Konkurrenz Gedanken als VA umgehen kannst welchen Tipp sie dir als Starterin mit auf deinen Weg geben _________________ » Sicher dir noch deine Boni der VA Week 2023 bis Freitag, 27.01. https://kristinholm.de/va-week-2023/ » Starte jetzt die 12-wöchige Ausbildung als Virtuelle Assistenz “Business Mastery- von der Gründung bis ersten Kunden” https://kristinholm.de/va-business-mastery » Die Membership für Virtuelle Assistenz: Die VA Workademy steht für Steigerung deiner Produktivität durch gezielte Strategien & stetige Umsetzung, eine Akademie mit Kursen & Experten-Masterclasses für eine umfassende Weiterbildung für dein VA-Business und einer starken Community aus VAs https://kristinholm.de/va-workademy --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kristin-holm/message

New Work. New Rules.
#40 Future is Female. | Was denken starke Frauen über Feminismus und was hat die Rolle der Assistenz damit zu tun?

New Work. New Rules.

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 52:48


Willkommen bei unserer Mission New Work. New Rules. - du bist mittendrin!    Unsere nächste Folge in 2023 behandelt das super wichtige und interessante Thema "The Future is Female", welches schon längst überfällig in unserer New Work. New Rules. Reihe war.   Es lohnt sich defintiv einen genaueren Blick auf die Rolle der Frauen in der neuen Arbeitswelt zu werfen, denn die Zukunft ist auf jeden Fall –auch- weiblich.   Unser Geschäftsführer Marco Breier hat für diesen Talk die perfekte Gesprächspartnerin gefunden. Nadine Götz ist langjährige Assistentin aus Leidenschaft und ist eine echte Powerfrau.   Es geht um Herzblut, Zusammenhalt und wie man auch mal über seine Grenzen hinauswächst.   Wieso sind Assistentinnen so wichtige Schnittstellen und was hat die Pandemie vielleicht sogar besser gemacht?   Und jetzt hört rein in eine tolle Folge und denkt daran: Who run the world? Girls!     Zitate aus der Folge  Marco:   Wenn es eine Assistenz auch noch schafft, eine coole Truppe um sich herum zu haben, vereint es einfach alles.   Man muss verkaufen können, die emotionale Intelligenz muss ausgeprägt sein, viele wichtige Leute kennen und man muss mir natürlich vertrauen können.   Und auf einmal kann man ein schwieriges Thema lösen oder etwas unmögliches möglich machen.     Nadine:   Wenn Frauen sich noch mehr gegenseitig unterstützen, dann wird es so sein, dass Frauen einfach viel präsenter sind.   Und man muss nicht mehr darüber diskutieren ob du eine Frau oder ein Mann oder was auch immer bist.   Sondern es geht einfach nur um das was du kannst, leistest und bringst. Also viel mehr um die Skills und nicht um das Geschlecht.       In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du:    Infos und Tipps rund um die M365-Welt und ihre Anwendungen wie Power BI und Power Apps  Inspiration und praktische Tipps für den Kulturwandel für dich oder dein Unternehmen, um immer einen Schritt voraus zu sein  Wertvolle Impulse für ein bewusstes Mindset  Vorbilder, Themen und Ideen zu allen Facetten der New Work  Tipps zu praktischen Tools, die deinen Change unterstützen können, egal ob persönlich oder als Unternehmen  Viele weitere Einblicke in die Welt des New Work    Let's connect  Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec  Wir freuen uns von dir zu hören.   Follow us! Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/ Instagram | https://www.instagram.com/kom4tec/ LinkedIn | https://www.linkedin.com/company/kom4tec/    

Liebe Zeitarbeit
#494 #7 Tipps Social Media

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 27:49


Wie versprochen erfährst Du in der heutigen Folge einige sehr hilfreiche Tipps für Deinen Social Media Auftritt. Ich teile auch meine Erfahrungen mit Dir, was die häufigsten Fehler der Zeitarbeitsunternehmen auf den sozialen Medien sind. Glaube mir, wenn Du die richtige Strategie hast, kannst Du mit geringem Budget sehr gute Sichtbarkeit erreichen. Wenn Du Unterstützung dabei brauchst, melde Dich gerne bei mir, ich habe ein gutes Netzwerk an virtuellen AssistentInnen die Dich beim Aufbau Deiner Social Media Sichtbarkeit unterstützen können! Meine Nummer lautet: 01794668512 Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme und unseren Austausch!

Toms Korea - KBS WORLD Radio
PIN für Zuhause - 2022.10.19

Toms Korea - KBS WORLD Radio

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022


An unserem Gemeinschaftsbüro an unserer traditionsreichen Uni hält endlich die Moderne Einzug: es wurde jetzt ein elektronisches Türschloss eingebaut. Mein alter, leicht verbogener, nachgemachter Schlüssel hat endlich ausgedient. Es war der einzige Schlüssel, den ich seit über fünf Jahren noch mit mir herumtrug. Zehn Jahre zuvor waren es bis zu zehn Schlüssel gewesen, jetzt gibt es überall elektronische Schlösser. Den dicken Schlüsselbund hatte ich zwar nie verloren, aber in den letzten Jahren ab und zu den Büroschlüssel zu Hause vergessen und musste dann warten, bis unsere Assistentinnen die Tür aufschließen konnten. Mehr als einmal musste ich so ohne Lehrbuch den Unterricht durchführen, weil meine Unterlagen im abgeschlossenen Büro lagerten. Derlei Hürden gehören nun der Vergangenheit an. Aber gibt es nur Vorteile? Reden wir heute darüber!

Hautklar - Neurodermitis und jetzt
Episode 050: Wie individuell ist die Neurodermitis wirklich?

Hautklar - Neurodermitis und jetzt

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 16:20


Immer wieder höre ich "die Neurodermitis ist so individuell", wahrscheinlich auch als Folge der allgemeinen Unwissenheit oder die Angst davor enttäuscht zu werden. Natürlich sind unsere Körper individuell, ein Geschenk Gottes. Sie funktionieren aber alle nach den gleichen Gesetzen. Unser Stoffwechsel muss laufen, dafür braucht der bestimmte Baustoffe. Ein entzündeter Darm setzt auch den Rest des Körpers in Flammen. Ich habe inzwischen ein Konzept entwickelt, was jedem von Euch erlaubt, seinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen. Wenn du Unterstützung auf deinem Weg suchst, buche einfach ein kurzes Gespräch mit mir oder eine meiner Assistentinnen: www.melaniewieseler.com

The Breath Journal
#57- Atem Meditation - Kleiner Rückzug aus dem Alltagsstress

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 11:37


Diese Atem Meditation hilft dir, dich im stressigen Alltag zu zentrieren und in deiner Mitte zu bleiben. Sie eignet sich wunderbar, um sie in deiner Mittagspause nach dem Essen zu praktizieren, bevor es wieder zurück an die Arbeit geht. Weitere kurze Atem Meditationen für einen gesunden und entspannten Alltag findest du in meinem kostenlosen siebentägigen Atemkurs auf meiner Website: www.thebreathjournal.com Du bist fortgeschritten und möchtest dich gerne zum Breathwork Coach ausbilden lassen? Ab Januar 2023 hast du über Holistic Breath Collective die wunderbare Möglichkeit: www.holisticbreathcollective.de Instagram @holisticbreathcollective Ich teile die Atem Meditationen auf diesem Podcast kostenlos mit dir. Wenn du meine Arbeit wertschätzt und mir gerne einen Energieausgleich da lassen möchtest, freue ich mich über 5 Sterne Bewertungen, und darüber, dass du die Meditationen mit deinen Freundinnen teilst. Du kannst dich auch gerne mit einer kleinen Paypal Spende bedanken, die an meine virtuellen Assistentinnen gehen. Schön, dass du da bist!

Virtual Assistant Power Podcast
#81 - Interview Mary vom Digitalen Nomaden Podcast - Darum sind VAs so viel mehr als NUR AssistentInnen

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 44:00


Vor Kurzem war ich zu Gast im Digitale Nomaden Podcast und habe darüber gesprochen, warum die Virtuelle Assistenz so viel mehr als nur Backoffice und Verwaltung ist. Das Wort „Assistenz“ ist im Deutschen leider oft eher negativ besetzt und wird geringer angesehen. Als Virtuelle Assistenz übst du aber keine Hilfstätigkeiten aus, sondern bist Experte oder Expertin in deinem Fachgebiet und arbeitest auf selbstständiger Basis und auf Augenhöhe mit Unternehmer*innen zusammen. Deshalb habe ich im Digitale Nomaden Podcast erklärt, wie du dein Expertenwissen nutzen kannst, warum du als Virtuelle Assistenz die Probleme deiner Kund*innen kennen solltest und wie du deine Selbstständigkeit so gestaltest, dass sie zu dir passt. Außerdem lernst du… Mein Nummer 1 Rat an dich, wenn du gerade als VA startest Wie du aufhörst, in der Zukunft zu leben Warum es sinnvoll ist, deine idealen Kund*innen zu definieren Weshalb Kommunikation als Virtuelle Assistenz essentiell ist _________________ » Du bist VA, möchtest dich stetig fortbilden und direkt in die Umsetzung kommen? In der Virtual Assistant Workademy lernst du gebündeltes Expertenwissen für deine eigenen Kunden und vor allem auch für dich, deine Positionierung und Selbstvermarktung als professionelle Virtuelle Assistentin. https://kristinholm.de/va-workademy

Online-Business leicht gemacht
Teamaufbau: Feste Mitarbeitende oder Freelancer mit Angelique Dujic

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 54:44


220: Dein Online-Business läuft gut und so langsam könntest du Hilfe gebrauchen: Du möchtest damit beginnen dir ein Team aufzubauen. Aber sollen es Freelancer bzw. virtuelle AssistentInnen sein – oder doch festangestellte Mitarbeitende? In dieser Episode beleuchte ich gemeinsam mit Führungsexpertin Angelique Dujic die Vor- und Nachteile von der Arbeit mit Freelancern bzw. angestellten Mitarbeitenden und spreche darüber welche Erfahrungen ich mit beiden Gruppen gemacht habe.   —> Hol dir meinen kostenlosen Onlinekurs Starter Guide (mit 107 Onlinekurs-Ideen): www.katharina-lewald.de/guide    —> Mehr Infos über mein Programm Launchmagie®: www.launchmagie.de Passt für dich, wenn du deinen ersten Onlinekurs erstellen, launchen und verkaufen ODER mehr zahlende TeilnehmerInnen für deinen schon bestehenden Onlinekurs gewinnen willst.   —> Mehr Infos über mein Programm Built To Scale: www.katharina-lewald.de/bts Passt für dich, wenn du mit einem einzigen Premium-Gruppenprogramm jeden Monat 10.000 Euro Umsatz und mehr erreichen willst – ohne Launch und ohne Sales-Calls.   —> Mehr Infos über mein Programm Aligned CEO Circle: www.katharina-lewald.de/acc Passt für dich, wenn dein Online Business schon etabliert und profitabel ist, du dir jetzt ein Team aufbauen und dein Business skalieren möchtest.

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
So geht Podcast Outsourcing für Expert:Innen

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 27:54


Zeit haben wir alle nicht viel. Der Podcast ist nicht unser Business, er unterstützt das Business. Gut ist sich voll auf den Content und die Promotion zu stürzen. Den Rest kannst du outsourcen an Unterstützer wie z.B. virtuelle Assistentinnen.  Welche Möglichkeiten es gibt, mit wem du arbeiten kannst und worauf du achten darfst erfährst du in dieser Episode.  Du hast eine Frage zu deinem Podcast? Schick sie mir per Sprachnachricht. Ich beantworte sie live in der Podcast Sprechstunde.

264. AssistentInnen richtig anleiten und einarbeiten

"Einfach Tanzen"-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 19:35


Jemanden anderen in Tanzunterrichten zu bringen ist eine ganz andere Aufgabe als jemanden ins Tanzen zu bringen: das Unterrichten braucht spezielles Handswerkszeug, was sich über die Jahre erarbeitet und angeeignet werden muss. Dabei kann man wohlwollend unterstützen und Schützenhilfe bieten. In dieser Folge bekommst du wertvolle Impulse für die Arbeit mit deinen TanzassistentInnen.

Ideen bewegen
#59 Inklusion und Akzeptanz mit Zeitgeist der Inklusion | Studio36 presents

Ideen bewegen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 35:17


In dieser Folge geht es um Inklusion und Akzeptanz. Dafür spricht Nike mit Christin und Katrin, die sich aufgrund Ihrer Erfahrungen als persönliche Assistentinnen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung engagieren, um diese in einem selbstbestimmten Leben zu unterstützen. Um das aktiv tun zu können haben sie den Verein “Zeitgeist der Inklusion”, sowie den gleichnamigen Podcast ins Leben gerufen. Wichtig ist ihnen hierbei nicht über sondern mit Betroffenen zu sprechen und deren Geschichten zu hören. Ihr Motto: Wir brauchen Inklusion und Inklusion braucht uns.

feuchtfröhlich - Der Podcast über Sex, Liebe & Beziehungen

“Ich gratuliere Ihnen zum erfolgreichen Kauf der weißen sibirischen Igel, Mr. Hedgecock”, sagt Adriana Popow, aka Heidi im wohl verrücktesten Rollenspiel aller Zeiten! Wer dahinter steckt? Lina! Die Verantwortliche für Drehbuch und Regie hat Heidi zum Geburtstag ein Rollenspiel der Extraklasse geschenkt: Eine Fahrt im Porsche Astra mit den Assistentinnen von Mr. Hedgecock über den weihnachtlich beleuchteten Ku'Damm, ein ferngesteuerter Vibrator, der allerdings nie gezündet wird, ein verwirrtes chinesisches Restaurant in der Nachbarschaft und ein noch verwirrtere Familie am Nebentisch von Herrn Hedgecock. Den sehr wohlhabenden und dominanten Immobilien- und Igel-Mogul erkennt man im Übrigen an einer alten weißen Rose und einem hochroten Kopf. Was er wohl mit der schüchternen Adriana anstellt, die ganz neu in Berlin ist? Hör' dir die Folge an und finde es selbst raus! Ein so erfahrener und sexueller Businessmann wie Mr. Hedgecock hat selbstverständlich auch einen Satisfyer für seine erotischen Abenteuer in der Schublade. Du hast noch keinen? Dann gibt's Linas und Heidis Favorit genau hier: https://ffrl.ch/p/satisfyer3 Diese Folge wird präsentiert von RelaxRadio: dein perfekter Soundtrack für feuchtfröhliche Stunden zu zweit! SoftHits und LoveSongs nonstop auf: https://relaxradio.de Schreib' uns jetzt auch direkt über WhatsApp! Wir sind sooo gespannt, von dir zu hören. Hast du Themen, über die wir unbedingt sprechen sollten, oder Tipps und Anregungen? Was liegt dir gerade auf dem Herzen? WhatsApp an +49 176 568 637 98 oder über Instagram: @feuchtfroehlich.show. Außerdem würde es uns sehr helfen, wenn du uns auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform nicht nur abonnierst, sondern auch positiv bewertest! Vielen Dank im Voraus und bis zur nächsten feuchtfröhlichen Folge, deine Heidi & Lina!

feuchtfröhlich - Der Podcast über Sex, Liebe & Beziehungen

“Ich gratuliere Ihnen zum erfolgreichen Kauf der weißen sibirischen Igel, Mr. Hedgecock”, sagt Adriana Popow, aka Heidi im wohl verrücktesten Rollenspiel aller Zeiten! Wer dahinter steckt? Lina! Die Verantwortliche für Drehbuch und Regie hat Heidi zum Geburtstag ein Rollenspiel der Extraklasse geschenkt: Eine Fahrt im Porsche Astra mit den Assistentinnen von Mr. Hedgecock über den weihnachtlich beleuchteten Ku'Damm, ein ferngesteuerter Vibrator, der allerdings nie gezündet wird, ein verwirrtes chinesisches Restaurant in der Nachbarschaft und eine noch verwirrtere Familie am Nebentisch von Herrn Hedgecock. Den sehr wohlhabenden und dominanten Immobilien- und Igel-Mogul erkennt man im Übrigen an einer alten weißen Rose und einem hochroten Kopf. Was er wohl mit der schüchternen Adriana anstellt, die ganz neu in Berlin ist? Hör' dir die Folge an und finde es selbst raus! Ein so erfahrener und sexueller Businessmann wie Mr. Hedgecock hat selbstverständlich auch einen Satisfyer für seine erotischen Abenteuer in der Schublade. Du hast noch keinen? Dann gibt's Linas und Heidis Favorit genau hier: https://ffrl.ch/p/satisfyer3 Diese Folge wird präsentiert von RelaxRadio: dein perfekter Soundtrack für feuchtfröhliche Stunden zu zweit! SoftHits und LoveSongs nonstop auf: https://relaxradio.de Schreib' uns jetzt auch direkt über WhatsApp! Wir sind sooo gespannt, von dir zu hören. Hast du Themen, über die wir unbedingt sprechen sollten, oder Tipps und Anregungen? Was liegt dir gerade auf dem Herzen? WhatsApp an +49 176 568 637 98 oder über Instagram: @feuchtfroehlich.show. Außerdem würde es uns sehr helfen, wenn du uns auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform nicht nur abonnierst, sondern auch positiv bewertest! Vielen Dank im Voraus und bis zur nächsten feuchtfröhlichen Folge, deine Heidi & Lina!

Traffic Team
#20 - Ads für Virtuelle Assistentinnen - mit Julia Theresa Kohl

Traffic Team

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 42:23


Julia Theresa Kohl ist Mentorin für VA's und hat super erfolgreich ihr Mentoring-Programm mit Ads gelauncht. Ihre Ergebnisse waren so unglaublich gut, dass ich sie unbedingt in den Traffic Team Podcast einladen musste.  Wir sprechen darüber: Warum sie Angst hatte Ads zu schalten, Warum wir trotz gesperrten Facebook Konto dann noch erfolgreich Ads schalten konnten, Welchen Umsatz sie mit den Ads erzielte, Warum sie ihren Launch abbrechen musste, und noch vieles mehr... Shownotes Ads Formel startet noch vor Weihnachten: https://annalenaeckstein.de/ads-formel-starett-bald/ Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/va_juliatheresakohl/ Julias Podcast: https://open.spotify.com/show/69jxMxlOjQkOfyuoFV7Nyt Uplift Your Dream: https://juliatheresakohl.de/warteliste-uplift-your-dream/

Gässjer FM
Folge 59 | Zu Gast: Edgar Döll, 20 Jahre Arbeitgebermodell

Gässjer FM

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 42:42


Seit nun 20 Jahren ist Edgar in der Lage, selbstbestimmt und eigenverantwortlich seine Assistenz zu regeln. Eine Errungenschaft, nicht nur für ihn selbst. Edgar war der erste in der Region, der seine Assistenten und Assistentinnen nach dem Arbeitgebermodell anstellen konnte. Seine sieben Angestellten helfen ihm, seinen Alltag zu meistern. Doch es klappte damals nicht auf […]

Gässjer FM
Folge 59 | Zu Gast: Edgar Döll, 20 Jahre Arbeitgebermodell

Gässjer FM

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 42:41


Seit nun 20 Jahren ist Edgar in der Lage, selbstbestimmt und eigenverantwortlich seine Assistenz zu regeln. Eine Errungenschaft, nicht nur für ihn selbst. Edgar war der erste in der Region, der seine Assistenten und Assistentinnen nach dem Arbeitgebermodell anstellen konnte. Seine sieben Angestellten helfen ihm, seinen Alltag zu meistern. Doch es klappte damals nicht auf Anhieb. Welche Hürden es zu bewältigen gab und warum eine unbeliebte Zeitung damals eine wichtige Rolle spielte, erzählt uns Edgar in diesem Interview.

Podcast Roulette
S2 E3 - Machen statt quatschen! vs. Filmgeschichten - 1 Film, 2 Generationen

Podcast Roulette

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 85:40


Zwei gänzlich unterschiedliche Podcasttypen, mit dennoch leicht wahnsinnigen :-) Menschen. Laura, Heiko Jan & Jürgen treffen aufeinander. Die einen diskutieren über Filme, die anderen wollen motivieren. Doch von all dem war nichts für diese besondere Folge angemacht. Denn sie waren auserkoren, über ihre Jugendsünden zu philosophieren. Vom Arschgeweihdesigner, über schornsteinartige Marihuanagelage bis hin zu jugendlichen Alkoholexzessen. Alles ist dabei. Laura behauptet, sie sein für ihr Alter Omahaft unterwegs, da sie gerne entspannt abends auf dem Sofa sitzt. Heiko bekam nie genug von der Musterung und dem Eierkraulen, Jürgen entpuppte sich damals als Arschgeweihdesigner für Assistentinnen und Jan hat Projekt X am eigenen Leib erfahren. Begleitet uns auf die Reise in die Vergangenheit. Epochal und dennoch gesittet geht es in dieser speziellen Folge einher. Ich such spannende Filmrezessionen? Dann seid ihr hier genau richtig! ---------------------------------------------------------------------------------------- http://www.hysterika.de ---------------------------------------------------------------------------------------- Ihr wollt eure ANalgogen Medien, Fotos und Filme digitalisieren lassen? Schaut bei Heiko vorbei. https://www.filmrettung-tschoecke.de Jan schreibt Bücher und behandelt eben die hier angesprochenen Themen in diesen. Zudem ist er der Fotografie erlegen und versucht das Unscheinbare Einzug halten zu lassen, um die Achtsamkeit zu zelebrieren. https://jan-bittger.jimdofree.com ----------------------------------------------------------------------------------------- http://machen-statt-quatschen.jimdofree.com/ ----------------------------------------------------------------------------------------- Hier geht's zur Episode auf podcast.de Eine Community-Aktion von podcaster.de

MSQ - Machen statt quatschen!
Folge 11 - Special - Podcast Roulette mit Laura und Jürgen vom Podcast Filmgeschichten - 1 Film, 2 Generationen

MSQ - Machen statt quatschen!

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 85:40


Zwei gänzlich unterschiedliche Podcasttypen, mit dennoch leicht wahnsinnigen :-) Menschen. Laura, Heiko Jan & Jürgen treffen aufeinander. Die einen diskutieren über Filme, die anderen wollen motivieren. Doch von all dem war nichts für diese besondere Folge angemacht. Denn sie waren auserkoren, über ihre Jugendsünden zu philosophieren. Vom Arschgeweihdesigner, über schornsteinartige Marihuanagelage bis hin zu jugendlichen Alkoholexzessen. Alles ist dabei. Laura behauptet, sie sein für ihr Alter Omahaft unterwegs, da sie gerne entspannt abends auf dem Sofa sitzt. Heiko bekam nie genug von der Musterung und dem Eierkraulen, Jürgen entpuppte sich damals als Arschgeweihdesigner für Assistentinnen und Jan hat Projekt X am eigenen Leib erfahren. Begleitet uns auf die Reise in die Vergangenheit. Epochal und dennoch gesittet geht es in dieser speziellen Folge einher. Ich such spannende Filmrezessionen? Dann seid ihr hier genau richtig! ---------------------------------------------------------------------------------------- http://www.hysterika.de ---------------------------------------------------------------------------------------- Ihr wollt eure ANalgogen Medien, Fotos und Filme digitalisieren lassen? Schaut bei Heiko vorbei. https://www.filmrettung-tschoecke.de Jan schreibt Bücher und behandelt eben die hier angesprochenen Themen in diesen. Zudem ist er der Fotografie erlegen und versucht das Unscheinbare Einzug halten zu lassen, um die Achtsamkeit zu zelebrieren. https://jan-bittger.jimdofree.com ----------------------------------------------------------------------------------------- http://machen-statt-quatschen.jimdofree.com/ -----------------------------------------------------------------------------------------

Mehr ist möglich!
Folge 121: »Was wurde aus meinen ehemaligen amerikanischen Assistenten?« – Mehr ist möglich!

Mehr ist möglich!

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 18:25


Am Anfang dieser Folge schildert Alex Rusch, welche Filter er einsetzt, um in Kalifornien grossartige Assistentinnen und Assistenten zu finden. Danach erzählt er, was seine Assistentinnen und Assistenten nach ihrem Einsatz bei ihm in Angriff nahmen.    Erwähnte Links: »Alex Rusch Inner Circle«: inner-circle.ch »In 21 Tagen zu grösserem Erfolg«: alexrusch.com/21tage »Mehr Marketing-Erfolg in 10 Tagen mit Alex Rusch«: alexrusch.com/10tage

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Zürichs inoffizielle Botschafterin und Assistentin der Zürcher Stadtpräsidentin

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 25:40


Als «Vorzimmerdame» von Corine Mauch hält Manuela Leonhard der Zürcher Stadtpräsidentin den Rücken frei und schaut im Stadthaus zum Rechten. Auch in ihrer Freizeit ist sie mit der Stadt Zürich eng verbunden: Auf ihrem Instagram-Kanal inszeniert sie ihre Lieblingsstadt von der schönsten Seite und erreicht damit Follower aus der ganzen Welt. Ein positives Bild von Zürich in die Welt transportieren Manuela Leonhard verbringt mehrere Stunden täglich damit, ihre Social-Media-Kanäle zu pflegen und die Fragen und Reaktionen ihrer Follower zu beantworten. «Es ist ein ziemlich zeitintensives Hobby», lacht sie und fügt an: «Mehr als fünf bis sechs Stunden Schlaf liegen im Moment meist nicht drin. Aber das Fotografieren, der Austausch mit den Menschen und dass ich mit meinen Bildern ein positives Bild von Zürich in die Welt transportieren kann, bereitet mir so viel Freude, dass ich das gerne in Kauf nehme.» Hat sie sich auch schon einmal überlegt, ihre Freizeitbeschäftigung zum Beruf zu machen? Die im Seefeld wohnhafte Zürcherin winkt ab: «Nein, ganz bestimmt nicht. Ich erhalte zwar mehr und mehr Anfragen für bezahlte Kooperationen, die lehne ich aber alle ab. Für mich soll Instagram eine Leidenschaft bleiben. Ich habe einfach Spass daran, die Menschen mit meinen Bildern zu erfreuen. Dafür muss man mich nicht bezahlen.» Text von Jessica Frei. VBZ Internetressourcen und Programme Google, LinkedIn, Instagram, Deepl.com Wertvolle Tipps: Chefs sollen ihren Assistentinnen vertrauen! Man sollte auch den Rat von Vertrauenspersonen annehmen.  Kontakt zu Manuela Leonhard: Stadt Zürich, LinkedIn, Instagram Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Wie Mut und Umsetzung dein Leben komplett verändern kann - Interview mit Jill Senlik

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 62:45


Tue, 26 Oct 2021 06:05:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/145-neue-episode 3d6ee066eabd54d48fd4f8d269b13c27 Ängste, sich selbstständig zu machen, sind bei vielen Frauen vorhanden. Aber was ist, wenn es mit dem eigenen Business so richtig gut wird? Jill hatte u. a. mit der Angst zu kämpfen, was ihr Umfeld zu ihrem Vorhaben sagen würde. Den Mut aufzubringen und es trotzdem zu tun, hat ihr einen erfolgreichen Businessstart ermöglicht. Interessen ausleben und das machen, auf das sie Lust hat. Das war mitunter der größte Wunsch, den Jill verfolgte. Der Weg aus dem Angestelltenverhältnis zur virtuellen Assistentin war weder kurz, noch schnell. Es hatte ein wenig in Zeit in Anspruch genommen, bis die Idee einer selbstbestimmten Tätigkeit Wirklichkeit wurde. Oder sagen wir besser, die Ideen. Jill hat nämlich ganz viele davon und wollte nichts Sehnlicheres tun, als alle davon nach ihrem Belieben ausleben zu können. Keine Lust auf Limitierung oder eine spitze Positionierung, sondern endlich nach Leistung und nicht auf Zeit bezahlt zu werden. U. a. sind das Werte, die Jill sehr wichtig und zum Glücklichsein essenziell sind. Mit dem richtigen Selbstvertrauen, den Mut es trotzdem zu machen und dem richtigen Mindset, kann der Traum einer erfolgreichen Selbstständigkeit wahr werden. In der Podcastfolge lernst du für dich folgende Dinge: Warum es Mut braucht für sich selbst einzustehen Wie du deine eigenen Ängste angehen und sogar für dich nutzen kannst Welche unterschiedlichen Möglichkeiten du als Selbstständige hast Warum es unerlässlich ist, dir und deinen Fähigkeiten zu vertrauen Warum es sich lohnt, ein Netzwerk aufzubauen und dich zu zeigen Shownotes Hier findest du mehr Infos zu Jill: Virtual Assistant Services: Website: www.jill-senlik.com LinkedIn Unabhängigkeits-Coaching: Website: www.lebenskuenstler.org Instagram: @Frau_Heiterkeit Podcast Podcast auf YouTube Du brauchst Gleichgesinnte an deiner Seite und suchst nach Austausch unter virtuellen Assistentinnen? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und werde Mitglied im Inner Circle: https://www.virtual-assistant-women.de/inner-circle/ 145 full no Selbstbestimmt,Virtuelle Assistentin,Jill Senlik,Selbstständig,Unabhängigkeitscoaching Nadine Abdussalam - Host von Virtual Assistant Women

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
591: Aufgaben abgeben für Profis

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 15:01


Das ist Folge 591.   Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.   Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link  raykhahne.de/591. In der heutigen Folge geht es um, Aufgaben abgeben für Profis. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was alle falsch machen. Wie Du clever bist. Warum das Team schuld ist. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist  raykhahne.de/591. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache.    „Dein perfekter Unternehmertag“, so heisst mein erstes Buch was im April 2021 auf den Markt gekommen ist. Seit dem haben hunderte von Unternehmern Werkzeuge und Techniken kennengelernt mit denen sie ihre Arbeitszeit reduzieren und ihre Gewinne steigern konnten. Grandios sind eure Feedbacks, wie beispielsweise von Volker aus Hannover, er schreibt: „Die Mischung aus Lebensgeschichte, konkreten Werkzeugen von einem bekannten Gast und direkter Eintragungsmöglichkeit von dem was man umsetzen möchte, ist einmalig. Ich konnte so viele wichtige Erkenntnisse gewinnen, und bin dadurch meinen perfekten Unternehmertag schnell näher gekommen.“ Und genau darum geht es für uns: Du sollst Deinen perfekten Unternehmertag leben. Wenn Du das Buch noch nicht hast, einfach auf raykhahne.de/buch und sichere Dir Dein Exemplar.   Hallo und schön, dass Du wieder dabei bist! Dich trifft keine Schuld! Das muss Dir klar sein, wenn es um das Thema Delegieren geht und wenn das Abgeben von Aufgaben nicht die Qualität hat, die du Dir wünscht, dann trifft Dich als Unternehmer keine Schuld. Dein Team ist schuld. Welche Aufgabe hast Du zuletzt übertragen? Bei mir sind es physische Dokumente, die gescannt werden sollten. Diese Aufgabe habe ich an eine meiner Assistentinnen übertragen. Welches Ergebnis wurde mit diesem Übertrag der Aufgabe verfolgt? Ich habe die noch physischen Sachen übertragen, um diese digital zu haben, natürlich in einer Struktur, dass die Geschäftsführung einen transparenten Einblick hat. Wie viel Verantwortung und Selbstbestimmung wurde mit dieser Aufgabe übertragen? Mein Wunsch war es, dass die Sachen zeitnah erledigt werden. Das heißt für mich, Sachen mit höherer Priorität haben entsprechend Vorrang. In meinem Fall wären es zwei bis vier Wochen, bis das Ergebnis erreicht werden sollte. Auf welche Weise die Dokumente gescannt werden, ist mir egal. Insgesamt habe ich einen hohen Grad an Verantwortung und Selbstbestimmung übertragen. Es hat vier Wochen gedauert, da noch andere Dinge dazwischenkamen. Dann habe ich einfach noch mal nachgefragt, wie es aussieht. Mir wurde gesagt, bis wann das Ergebnis erreicht würde, und für beide Seiten war es abgehakt. Die Aufgabe wurde dann entsprechend meiner Vorstellung erledigt. Als Unternehmer geben wir ständig Aufgaben ab, an Menschen, die schlauer sind als wir. Der Unterschied zwischen dem Selbstständigen und dem Unternehmer ist, dass der Selbstständige häufig damit hadert, was da abgegeben wird. Es wird nicht das Ergebnis eingefordert, sondern die Fertigstellung der Aufgabe. Allerdings wird damit der handelnden Person ein Korsett aufgelegt, was zum einen nicht immer unbedingt zu diesem Menschen passt, und zum anderen auch keine Möglichkeit lässt, Verbesserungen im System herbeizuführen. Je höher Verantwortung und Selbstbestimmung sind, desto eher hast du die Chance, in dem System deines Unternehmens Fortschritt und Entwicklung zu erreichen. Denn dadurch haben die Leute auch ein eigenes Interesse daran, die Aufgabe so gut und so schnell wie möglich zu erledigen. Gib Deinen Mitarbeitern einen Anreiz, viel Gewinn bei wenig Kosten zu erzielen. Belohne sie nicht nur mit mehr Verantwortung, sondern auch mit einem Bonus. Die Personalauswahl ist hierbei das Entscheidende, damit solche Sachen funktionieren. Wenn Du dir immer nur Schafe holst, darfst du dich nicht wundern, dass alle in dieselbe Richtung laufen.   -> Diese Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Die Qualität deines Teams entspricht immer Deiner Qualität als Führungskraft. Fass Dir selbst an die Nase, du bist das Vorbild. Dein Team kann immer nur in dem Rahmen handeln, in dem Du sie auch befähigst und lässt. Lass sie deshalb eigenständig Entscheidungen treffen und planen. Dann bekommst Du auch unternehmerische Freiheit.   Du solltest als Unternehmer immer Ergebnisse und Ressourcen beurteilen. Wie viele Ressourcen brauchst Du, um welches Ergebnis zu erreichen? Welche handelnden Personen hast Du dafür? Wenn die handelnden Personen nicht dein gewünschtes Ergebnis liefern, brauchst Du neue handelnde Personen. Deswegen: Mach dein Unternehmen messbar, damit Du genau solche Fragen stellen kannst.   Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: Überprüfe Deine Teamqualität. Übertrage Verantwortung. Miss Ergebnisse.   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/591 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe aufonline , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unterde/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Gib dir und deinem VA-Business Zeit zum Wachsen - Interview mit Doreen Meyer

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 39:53


Tue, 21 Sep 2021 05:00:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/144-neue-episode 7bed8c380f1747f2f8a13bd5d7f75552 6-stellig nach 3 Monaten? Obwohl diese Erwartung an einem selbst hohen Druck, als auch eine unrealistische Annahme für einen Businessstart sein kann, ist sie leider in den Medien weit verbreitet. Dass der Start in die Selbstständigkeit seine Zeit braucht und das Business im eigenen Tempo wachsen darf, darüber sprechen wir in dieser neuen Podcastfolge. Doreen nimmt uns mit in ihren Alltag als virtuelle Assistentin und Mutter von zwei Söhnen. Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen und einen selbstbestimmten Berufsweg zu wählen, wurde nicht von heute auf morgen beschlossen. Anstatt Entscheidungen unüberlegt zu treffen, ließ sie sich Zeit und probierte einige Dinge aus. Dass die Dienstleistung Backoffice alles andere als nur eine Einstiegstätigkeit für VAs ist, kann sie definitiv bestätigen. Dieser wichtige Bereich bringt allerlei Abwechslung mit sich und ist eine sehr gefragte Tätigkeit. In den meisten Fällen bleibt es aber nicht dabei. Oft bestimmt der Kunde mit, wohin die Reise geht. Erfahre in der heutigen Folge außerdem: Welche Zeit realistisch ist für den erfolgreichen Start als virtuelle Assistentin Warum wir öfter unsere Komfortzone verlassen sollten Wie unsere Intuition uns in die richtige Richtung lenken kann Warum das Ausprobieren von Dienstleistungen erst Gewissheit bringt Wieso die erste Zeit im Businessaufbau die Wichtigste ist Shownotes Hier erfährst du mehr über Doreen: Instagram LinkedIn Facebook Willst du auch als VA in deine selbstbestimmte Tätigkeit starten? Finde in meiner kostenfreien VA-Challenge heraus, ob die virtuelle Assistenz für dich geeignet ist: Melde dich hier zur nächsten kostenfreien VA Challenge an: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/ Du brauchst Gleichgesinnte an deiner Seite und suchst nach Austausch unter virtuellen Assistentinnen? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und werde Mitglied im Inner Circle: https://www.virtual-assistant-women.de/inner-circle/ 144 full no Nadine Abdussalam - Host von Virtual Assistant Women

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Wie 3-stellige Stundensätze als VA möglich sind - Interview mit Nicole Janssen

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 40:24


Tue, 07 Sep 2021 05:05:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/143-neue-episode d301d0eef44257e7c6651869451aa31e Nachdem Nicole erkannt hat, dass ihre Berufserfahrung eine nischige Dienstleistung ist, verdient sie damit heute sogar premium Stundensätze. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum es hilfreich sein kann, sich von Anfang an Hilfe beim Start in die Selbstständigkeit zu nehmen und warum du sofort in den Austausch mit anderen VAs kommen solltest, um erfolgreich durchzustarten. Denn als Personalsachbearbeiterin war Nicole das Angestelltendasein irgendwann nicht mehr herausfordernd genug. Nachdem sie von einer Auslandsreise zurückgekommen war, entschied sie sich, nebenberuflich als virtuelle Assistentin selbstständig zu machen. Anfangs bot sie die Dienstleistungen an, die in jedem Standard-Blog über den Start als VA empfohlen werden. Sie wollte ihre Selbstständigkeit dazu ohne fremde Hilfe aufbauen und nahm den mühseligen Umweg - nervenraubende Anfängerfehler, wie sie im Nachhinein feststellte. Erfahre außerdem: Warum Facebook und Co. nicht für jede Dienstleistung die beste Strategie ist, um Kunden zu gewinnen Wie du gewinnbringend mit dem startest, was du bereits kannst Warum Fachwissen Goldwert ist Welcher Weg evtl. besser ist, wenn du ein sicherheitsbewusster Typ bist Wie viele Schritte dich eine Membership-Mitgliedschaft nach vorne bringen kann Shownotes Nicoles Website: https://www.nicolejanssen-va.de Nicoles Facebook-Seite: https://web.facebook.com/nicolejanssen.va/?rdc=1&rdr Nicoles Instagram-Account: https://www.instagram.com/nicolejanssen.va/ Willst du auch als VA in deine selbstbestimmte Tätigkeit starten? Finde in meiner kostenfreien VA-Challenge heraus, ob die virtuelle Assitenz für dich geeignet ist: Melde dich hier zur nächsten kostenfreien VA Challenge an: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/ Du brauchst Gleichgesinnte an deiner Seite und suchst nach Austausch unter virtuellen Assistentinnen? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und werde Mitglied im Inner Circle: https://www.virtual-assistant-women.de/inner-circle/ 143 full no virtuelle assistenz,selbständigkeit,Stundensatz,digitale nomaden Nadine Abdussalam - Host von Virtual Assistant Women

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Erst 30k, dann 40k, dann 50k Umsatz… So hat sich Nadine Abdussalam ihr Online-Business von 0 auf aufgebaut!

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 47:15


In dieser Podcastfolge habe ich ErfolgsKursteilnehmerin Nadine Abdussalam zu Gast. Nadine bietet eine Online-Ausbildung für angehende virtuelle AssistentInnen an. Sie hat ihren Kurs bereits 8x gelauncht und verrät dir in dieser Folge, wie sie es geschafft hat, ihren Umsatz auf über 50.000€ pro Launch zu steigern. → Trage dich unverbindlich auf die Warteliste zum ErfolgsKurs ein: https://carolinepreuss.de/erfolgskurs-warteliste/ → Teste das Potential deiner Onlinekurs-Idee mit der kostenlosen Checkliste: https://carolinepreuss.de/check/ → Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/carolinepreussde/ Schau bei Nadine vorbei: → Die nächste kostenfreie Challenge: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/ → Website: https://www.virtual-assistant-women.de → Instagram: https://www.instagram.com/nadineabdussalam/ → FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/virtuellassistantwomen

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Der Preis ist heiss mit Harry Wijnvoord und Weinen aus Baden

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 134:21


Weine aus Baden und noch viel mehr. Harry Wijnvoord erzählt Tom und Dietmar davon, wie er Königin Beatrix zum Lachen brachte, wie er im Karneval sein Glück fand und vielleicht verrät er sogar, was ihm bei "Der Preis ist heiß" die Assistentinnen immer zu Beginn der Sendung ins Ohr geflüstert haben. Harry hat die Ehre, der neuen Weinkaiserin den goldenen Wijnvoord zu verleihen, will nach der Sendung seinen Blutzucker lieber nicht mehr messen und beim Schlusswort doch glatt den Podcast gar nicht beenden. Und auch beim Alkoholgehalt gilt wie immer bei Harry Wijnvoord: Nicht überbieten!

Zeitgeist der Inklusion
#1 Alle für einen, einer für alle!

Zeitgeist der Inklusion

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 45:10


Findet heraus, warum unsere Arbeit das Fundament dieses Podcast bildet. Als persönliche Assistentinnen für Menschen mit Behinderung erleben wir Inklusion täglich hautnah mit. Was so in unserem Alltag passiert und wie dieses System funktioniert…. Hört selbst :-)

Heiß&Rettich
#02 DIÄT! und Assistentin

Heiß&Rettich

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 22:04


Was haben Klara, Hande und Jenny gemeinsam? Richtig, sie haben keine Ahnung von Technik und flippen immer aus, wenn es nicht direkt funktioniert. Darüber hinaus verbindet sie ihr gemeinsamer Beruf. Alle drei sind Diätassistentinnen. Ja, genau...DIÄT! Assistentinnen. Was es damit auf sich hat, wie sie zum Beruf gekommen sind und warum auf einmal 500 Obstfliegen auftauchen, erfahrt ihr in dieser Folge.

MINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie Frings
"Alles beginnt bei dir" - Kristin Ißleb berichtet von ihren Erfahrungen als Online Business Managerin

MINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie Frings

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 53:15


Kristin sagte: "Alles beginnt bei mir!" Sie berichtet davon, wie sie ihre persönliche Krise 2018 genutzt hat, um ihren Weg zu finden und so ihr Unternehmen zu gründen. Heute arbeitet Kristin als Online Business Managerin & Mentorin für angehende virtuelle Assistentinnen. Wir sprechen darüber - wie Kristin die Signale des Körpers und des Lebens erkannt hat - warum sie auch im Business auf ihr Bauchgefühl hört - warum es so wichtig ist, dass du deine Preise für deine Dienstleistungen verlangst! Erfahre mehr über Kristin Ißleb und ihre VA-Plattform (Werbung): https://www.facebook.com/va.kristin.knecht https://www.linkedin.com/in/kristin-issleb https://www.instagram.com/Kristin_Managerin_mit_Mehrwert/ https://va-mehrwert.de/mentoring/ ___________ Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren & eine Bewertung zu hinterlassen! Damit unterstützt du mich, dass der Podcast noch viele andere erreicht! Folge Sophie: Instagram: @sophiefrings Linkedin: www.linkedin.com/in/sophiefrings Erfahre mehr über meine Arbeit und Angebote: www.sophiefrings.de/shop Du weißt sicher, dass du mit mir zusammenarbeiten willst? Dass ich dich 6 Monate oder länger begleite, damit du gelassen dein Unternehmen führst, mehr Spaß und mehr Leichtigkeit an deiner Arbeit hast, mehr Freizeit für dich, die Familie und Freunde, statt am Schreibtisch zu sitzen, Lust auf motivierte Mitarbeiter? Ich weiß, es klingt zu viel versprochen und verrückt. Wir arbeiten an deinem Urvertrauen, deinem Mindset, deiner Energie. Wenn du dich änderst, ändert sich alles! Wenn du dann noch weißt, was du wirklich willst - auch das erarbeiten wir - hat es das Universum leichter mit der Lieferung und du kannst deinen Fokus genau auf die Tätigkeiten richten, die dir zu mehr Fülle, Leichtigkeit und Freude verhelfen. Schreib mir eine Email an mail@sophiefrings.de und wir besprechen die Details! Ich freue mich auf dich!

Katheterkollegen - der Urologie Podcast
Of Hormones and Men - die Hormontherapie des Prostatakarzinoms

Katheterkollegen - der Urologie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 42:01


Dieses Mal geht es bei den Katheterkollegen um die Hormontherapie des Prostatakarzinoms. Das Expertenduo Prof. Gunhild von Amsberg (Hamburg) und Prof. Axel Merseburger (Lübeck) erklären die Indikationen im metastasierten und nicht-metatasierten Stadium, Wirkung und Nebenwirkungen der unterschiedlichen Präparate und aktuelle sowie mittlerweile weniger aktuelle Therapieoptionen. Auch wenn längst noch nicht alle Fragen rund um dieses Thema beantwortet sind, geben die beiden Expert*innen einen sehr guten Einstieg in das Thema und schaffen eine Übersicht für Assistentinnen und Assistenten. Viel Spaß beim Anhören!

Officegeflüster - Dein Start in die virtuelle Assistenz
#011 Warum du dich nicht mit anderen Virtuellen Assistentinnen vergleichen musst!

Officegeflüster - Dein Start in die virtuelle Assistenz

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 17:49


Schön, dass du wieder da bist. In der heutigen Folge spreche ich mit dir darüber, warum du dich nicht mit anderen VAs vergleichen musst und sollst. Dies ist eine super ehrliche Folge und es soll sich hier bitte niemand angegriffen fühlen. Ich gebe dir viele hilfreiche Tipps- und Tricks sowie viele Informationen mit an die Hand die sachlich und neutral bewertet sind. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere "Aha-Moment" oder "Stimmt, da hat sie recht-Moment" eintreten wird. Ich freue mich auf dein Feedback und sende dir alles liebe. Deine Julia ♥ Shownotes: Du findest mich hier: Lasse mir gerne Dein Feedback auf Instagram → https://www.instagram.com/officegefluester_podcast da oder auf Facebook → https://www.facebook.com/officegefluester/. Wenn Du mehr über mich als virtuelle Assistentin erfahren möchtest, findest Du mich auch auf meiner Homepage → https://www.juliatheresakohl.de oder auf Facebook → https://www.facebook.com/juliavirtuelleassistentin.

Katheterkollegen - der Urologie Podcast
Warum das Citratröhrchen immer voll sein muss...

Katheterkollegen - der Urologie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 48:41


“Wann muss mein Patient sein Marcumar pausieren?”, “Bekommt der solange Clexane?”, “Wann darf er wieder mit dem NOAK anfangen?” “Und warum muss eigentlich das Citratröhrchen immer voll sein?” Antworten zu diesen Fragen gibt es in der aktuellen Folge der Katheterkollegen! Justus und Nadim unterhalten sich mit einem eingespielten Expertenduo: Prof. Hagen Loertzer, Chefarzt der Urologischen Klinik in Kaiserslautern und Prof. Robert Bernat, leitender Oberarzt der Kardiologie im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern beantworten antikoagulatorische Alltagsfragen für AssistentInnen der Urologie und anderer chirurgischer Fächer. Viel Spaß beim Anhören!

Reporter
Mein zweites Leben mit Tetraplegie

Reporter

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 23:12


Seit einem Gleitschirmunfall vor zehn Jahren ist Franziska Quadri vom Hals abwärts gelähmt. Lange haderte sie mit ihrem Schicksal, dann hat sie es in die eigenen Hände genommen und sich ihren Platz in der Gesellschaft zurückerkämpft. Es fällt schwer, sich vorzustellen, wie Franziska Quadri sich in ihrem Körper fühlen muss: Sie kann sich keine Haarsträhne aus dem Gesicht streichen, jede noch so kleine Tätigkeit wie ein Kratzen an der Nase muss jemand für sie erledigen. Und obwohl ihre Gliedmassen gelähmt sind, muss sie heftige neuropathische Schmerzen ertragen. Doch die 44-jährige Zürcherin hat gelernt, mit dem Schmerz zu leben: «Er ist wie ein Kollege – nicht mein bester. Aber wenn ich ihn ausschliesse, hat er das gar nicht gern.» Gegen den Schmerz und die Spastik hilft Franziska Quadri Cannabis. Dank ihm konnte sie die meisten starken Schmerzmedikamente absetzen, die zum Teil heftige Nebenwirkungen zur Folge hatten. Ihre Erfahrungen mit Cannabis kommen Franziska Quadri als Präsidentin des Vereins Medical Cannabis Schweiz zugute. Sie setzt sich dafür ein, dass die medizinische Verwendung von Cannabis straffrei wird. Sie gestaltet die Vereinshomepage, verfasst Pressemitteilungen und leitet die monatlichen Patiententreffen in Zürich, an denen sich Schmerzpatienten sowie andere Patientinnen über ihre Erfahrungen mit Cannabis austauschen. Für viele von ihnen ist Franziska Quadri ein Vorbild: Trotz ihrer schweren körperlichen Einschränkung hat sie sich ihren Platz in der Gesellschaft und ein selbstverantwortliches Leben zurückerobert. Denn auch für die Assistenzbeiträge, die ihr ein Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen, ging die ehemalige Angestellte eines Werbebüros bis vor Bundesgericht. Heute beschäftigt sie zwei Assistentinnen, die jeweils zwei Monate Tag und Nacht bei ihr leben. «Ich habe nicht nur verloren durch den Unfall, ich habe auch Freiheit gewonnen», erklärt Franziska Quadri Reporterin Helen Arnet. Sie könne sich jetzt den Dingen widmen, die ihr wirklich am Herzen liegen, und sei nicht – wie die meisten Menschen – im Hamsterrad des Alltags gefangen.

Reporter HD
Mein zweites Leben mit Tetraplegie

Reporter HD

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 23:12


Seit einem Gleitschirmunfall vor zehn Jahren ist Franziska Quadri vom Hals abwärts gelähmt. Lange haderte sie mit ihrem Schicksal, dann hat sie es in die eigenen Hände genommen und sich ihren Platz in der Gesellschaft zurückerkämpft. Es fällt schwer, sich vorzustellen, wie Franziska Quadri sich in ihrem Körper fühlen muss: Sie kann sich keine Haarsträhne aus dem Gesicht streichen, jede noch so kleine Tätigkeit wie ein Kratzen an der Nase muss jemand für sie erledigen. Und obwohl ihre Gliedmassen gelähmt sind, muss sie heftige neuropathische Schmerzen ertragen. Doch die 44-jährige Zürcherin hat gelernt, mit dem Schmerz zu leben: «Er ist wie ein Kollege – nicht mein bester. Aber wenn ich ihn ausschliesse, hat er das gar nicht gern.» Gegen den Schmerz und die Spastik hilft Franziska Quadri Cannabis. Dank ihm konnte sie die meisten starken Schmerzmedikamente absetzen, die zum Teil heftige Nebenwirkungen zur Folge hatten. Ihre Erfahrungen mit Cannabis kommen Franziska Quadri als Präsidentin des Vereins Medical Cannabis Schweiz zugute. Sie setzt sich dafür ein, dass die medizinische Verwendung von Cannabis straffrei wird. Sie gestaltet die Vereinshomepage, verfasst Pressemitteilungen und leitet die monatlichen Patiententreffen in Zürich, an denen sich Schmerzpatienten sowie andere Patientinnen über ihre Erfahrungen mit Cannabis austauschen. Für viele von ihnen ist Franziska Quadri ein Vorbild: Trotz ihrer schweren körperlichen Einschränkung hat sie sich ihren Platz in der Gesellschaft und ein selbstverantwortliches Leben zurückerobert. Denn auch für die Assistenzbeiträge, die ihr ein Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen, ging die ehemalige Angestellte eines Werbebüros bis vor Bundesgericht. Heute beschäftigt sie zwei Assistentinnen, die jeweils zwei Monate Tag und Nacht bei ihr leben. «Ich habe nicht nur verloren durch den Unfall, ich habe auch Freiheit gewonnen», erklärt Franziska Quadri Reporterin Helen Arnet. Sie könne sich jetzt den Dingen widmen, die ihr wirklich am Herzen liegen, und sei nicht – wie die meisten Menschen – im Hamsterrad des Alltags gefangen.

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP197 - Unternehmer*in ab 40: Interview mit Cindy Weyl

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 16:42


Eine kurze Info in eigener Sache: Mit unserem "Find-Your-Business-Programm" gehen wir in die zweite Runde. Nach unserem erfolgreichen Start Anfang des Jahres mit mehr als 100 Teilnehmer*innen haben wir das Programm noch einmal angepasst uns ausgebaut. In nur 10 Wochen entwickelst du mit dem “Find-Your-Business-Programm" deine eigene Geschäftsidee. Neben 5 Input Sessions mit erfahrenen Coaches gibt es Umsetzungsphasen und Fragen-Antwort-Sessions. Außerdem können sich die Teilnehmer*innen in einer Facebook-Gruppe vernetzen und austauschen. Neugierig? Dann gehe einfach auf www.sidepreneur.de/fyb und schicke deine Bewerbung für den neuen Durchgang ab. Eine neue Episode unserer Reihe "Spätes Gründen" Interview mit der virtuellen Assistentin Cindy Weyl Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode des Sidepreneur-Podcasts. Ich freue mich, dass du heute wieder eingeschaltet hast, um dich inspirieren zu lassen. Heute habe ich Cindy Weyl im Interview. Cindy habe ich im vergangenen Jahr auf der Digital Frei Konferenz - einer Konferenz für virtuelle Assistentinnen und Assistenten kennen gelernt. Seit 2018 ist Cindy als virtuelle Assistentin tätig, momentan nebenberuflich. Cindy unterstützt Selbständige und Unternehmer als Business Support. Außerdem bietet sich Podcast-Postproduktion für Podcaster an. Ein großer Vorteil der virtuellen Assistenz ist, dass du diesen Job ortsunabhängig anbieten kannst. Egal, wo du dich auf der Erde befindest ein Laptop und ein stabiles Internet sind die einzigen Voraussetzungen.  Im Sidepreneur-Interview sprechen wir darüber, warum Cindy neben ihrer Teilzeitanstellung nebenberuflich angefangen hat, als virtuelle Assistentin zu arbeiten und wie sie den Spagat zwischen Hauptjob und Nebenberuflichkeit managt. Außerdem plaudern wir wenig darüber, welche Vor- aber auch Nachteile Cindy im späteren Gründen sieht.

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP197 - Unternehmer*in ab 40: Interview mit Cindy Weyl

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 16:42


Eine kurze Info in eigener Sache: Mit unserem "Find-Your-Business-Programm" gehen wir in die zweite Runde. Nach unserem erfolgreichen Start Anfang des Jahres mit mehr als 100 Teilnehmer*innen haben wir das Programm noch einmal angepasst uns ausgebaut. In nur 10 Wochen entwickelst du mit dem “Find-Your-Business-Programm" deine eigene Geschäftsidee. Neben 5 Input Sessions mit erfahrenen Coaches gibt es Umsetzungsphasen und Fragen-Antwort-Sessions. Außerdem können sich die Teilnehmer*innen in einer Facebook-Gruppe vernetzen und austauschen. Neugierig? Dann gehe einfach auf www.sidepreneur.de/fyb und schicke deine Bewerbung für den neuen Durchgang ab. Eine neue Episode unserer Reihe "Spätes Gründen" Interview mit der virtuellen Assistentin Cindy Weyl Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode des Sidepreneur-Podcasts. Ich freue mich, dass du heute wieder eingeschaltet hast, um dich inspirieren zu lassen. Heute habe ich Cindy Weyl im Interview. Cindy habe ich im vergangenen Jahr auf der Digital Frei Konferenz - einer Konferenz für virtuelle Assistentinnen und Assistenten kennen gelernt. Seit 2018 ist Cindy als virtuelle Assistentin tätig, momentan nebenberuflich. Cindy unterstützt Selbständige und Unternehmer als Business Support. Außerdem bietet sich Podcast-Postproduktion für Podcaster an. Ein großer Vorteil der virtuellen Assistenz ist, dass du diesen Job ortsunabhängig anbieten kannst. Egal, wo du dich auf der Erde befindest ein Laptop und ein stabiles Internet sind die einzigen Voraussetzungen.  Im Sidepreneur-Interview sprechen wir darüber, warum Cindy neben ihrer Teilzeitanstellung nebenberuflich angefangen hat, als virtuelle Assistentin zu arbeiten und wie sie den Spagat zwischen Hauptjob und Nebenberuflichkeit managt. Außerdem plaudern wir wenig darüber, welche Vor- aber auch Nachteile Cindy im späteren Gründen sieht.

Female Empowerment ON
#1 - Weg von gesellschaftlichen Zwängen hin zu einem Leben nach eigenen Vorstellungen - Interview mit Nadine Abdussalam

Female Empowerment ON

Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 49:35


Im Interview mit Nadine Abdussalam erfährst Du, wie sich Nadines Leben nach einem dramatischen Unfall veränderte und welche Hürden sie überwinden musste, um ihr Traumleben führen zu können. Nadine ist heute Unternehmerin und bildet Frauen zu virtuellen Assistentinnen aus. Damit ermöglicht sie Frauen ortsunabhängiges Arbeiten und trägt zur Selbstverwirklichung der Frauen bei. Wir wünschen Dir tolle Erkenntnisse beim Zuhören. Deine Sol und Deine Anastasia ___________________ Mehr zu Nadine findest Du unter: Website: www.virtual-assistant-women.de Facebook: Virtual Assistant Women Instagram: https://www.instagram.com/virtualassistantwomen/ Mehr zu den Frauen hinter Female Empowerment ON findest Du unter: Dr. Sol Alevifard www.alevifard.de info@alevifard.de Instagram: @sol_alevifard Facebook: Dr. Sol Alevifard Anastasia Peniker www.anastasiapeniker.de kontakt@anastasiapeniker.de Instagram: @anastasiapeniker Facebook: Anastasia Peniker

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Soll man erleben Ich habe in der Welt einen Artikel gefunden, der heute zum Bestandteil des Podcasts wird. Ich möchte mich dazu äußern und diesen Artikel gelesen hat, dann kriegst du heute meine Meinung dazu. Der Artikel ist schon älter, ist vom sechsten, dritten 2019, lese Dauer vier Minuten und hat den Titel Die nervigsten Erfindung des Kommunikations Zeitalters. Es geht hierbei um Sprachnachrichten. Ich lese vor, ich zitiere, als wir dachten, SMS und WhatsApp hätten uns Telefonieren erlöst.   Ich wiederhole, als wir dachten, SMS und WhatsApp hätten uns Telefonieren erlöst. Entweder kann ich keine Grammatik oder der Schreiber wurde in der Hölle die Sprachnachrichten erfunden. Jetzt müssen wir wieder zuhören, können auf das Gelaber aber selbst nichts erwidern. Nichts ist segensreich für die menschliche Kommunikation, als das Smartphone es erlaubt, bei der Auswahl von Ringel Pullovern mitzureden, ohne selbst zu Zara zu müssen. Es macht die Elternzeit erträglich, weil man sich auf dem Spielplatz mit der Weltlage statt mit Schippen Kriegen beschäftigen kann. Es lässt den Groll vergessen, im Restaurant ewig lange auf seine Verabredung warten zu müssen, weil man sich in der Zwischenzeit ja einen Podcast reinziehen kann, zum Beispiel den Herd im Panzerknacker. Den kann man sich auch gut im Restaurant reinziehen. Am besten aber ist, dass man dank der Erfindung des Mobiltelefons nicht mehr telefonieren muss, schließlich kann man alles Wichtige gerade gelandet. Falls dich jemand fragt Wir waren im Kino. Tatsächlich hat ihn in den letzten Jahren die Telefon Zeit stetig abgenommen. Unglücklicherweise gibt sich der Kapitalismus mit dem Status quo nie zufrieden, selbst wenn er perfekt ist. Deswegen erlauben uns seit einiger Zeit all die Messenger-Dienst, die uns auch Sprachnachrichten zu versenden. Sogar auf Instagram fernsten aller sozialen Netze ist das möglich. Der Mensch soll die Gelegenheit bekommen, seine eigene Stimme hören zu lassen.   Eine Stimme, die zum Beispiel sagt Du kannst schon mal die Pizza in den Ofen schieben oder 30 Minuten lang, was am Wochenende alles los war und was es zu essen gab. Und dass das alles ziemlich Deprimierende ist. Und dass der Supermarkt an der Ecke, an dem die Stimme gerade vorbeikommt, übrigens nächste Woche für immer toll. Es ist, und das ist das Perfide daran, ungeheuer einfach solche Sprachnachrichten aufzunehmen. Man putscht auf ein Mikrofon, Symbol labert los, sobald man fertig ist, macht der Micro Podcast sich auf den Weg zum Empfänger. Man muss seine Finger nicht mehr über eine viel zu kleine Tastatur navigieren, nie wieder darüber nachdenken, wie man Tatu schreibt, und keine Emojis mehr heraussuchen, die signalisieren, dass man etwas bitter ernst meint und nicht bloß ironisch. Man holt sich keine Sehnenscheidenentzündung, während man loswird, was man, was einem so durch den Kopf geht, schafft es währenddessen locker, Abendessen zu kochen, sein Kind mit Apfel spalten ruhigzustellen oder von der S-Bahn Haltestelle zum Büro zu gehen weiß, dass man nicht mit unangenehmen Worten rechnen muss oder einem jemand sagt, man solle doch mal das Maul halten. Endlich hat man die Möglichkeit der allmählichen Ver.   Der Gedanken beim Reden.   Selbst dann, wenn man dabei kann Man darf hier keine Gedanken herumkommen, nicht mal annähernd. Den restlichen Teil erspare ich uns, denn der Schreiber ist genauso. Aggressiv, anmaßend, unhöflich und frech, wie es im ersten Schnitt schon ist in der ersten Hälfte. Wenn es Sarkasmus sein soll, verstehe ich ihn nicht. Ich habe auch keine Putsche und keine Wurst Finger. Und selbst wenn ich übergewicht habe, hat er nicht das Recht, sich darüber in irgendeiner Art und Weise auszulassen. Denn sonst habe ich das Recht, seine Nase mit der restlichen Oberfläche seines Gesichts auf eine Ebene zu bringen.   Und dann will ich mal sein Gelaber hören? Nein.   Er darf in der Welt und der Kultur so etwas schreiben und dazu möchte ich mich äußern. Ich persönlich finde, dass du Sprachnachrichten aufnehmen sollst in einer Art und Weise, wie sie vernünftig sind. Welche Kommunikation du mit deiner Freundin, deiner Schwester, deiner Mutter, Tante oder so was hast, geht keinen was an. Das musst du mit denen klar machen. Und wenn er mit seiner Familie oder mit seinen Freunden nicht klarkommt, dann ist das noch lange kein Grund, das in einem der besten ONLINE Magazine und Printmedien die deutsche Sprache Raum zu bieten hat.   In so einer dummen Art und Weise beizutreten. Aber damit nicht genug. Ich persönlich. Mark telefonieren. Nicht jeder von euch da draußen kann meine Telefonnummer haben, meine Handynummer. Ihr werdet mich nicht anrufen können. Wenn das Telefon klingelt, blockiere ich ja. Mein Terminplan ist jeden Tag sehr, sehr eng. Wenn er nicht eng getaktet ist, dann hab ich mir was freigehalten. Aber auch dann habe ich keine Zeit zum Telefonieren. Telefonieren ist eine bodenlose Frechheit. Derjenige, der mich anruft, gerade ämter oder so Gott, die haben auf die Blacklist gesetzt, die kommen wann immer durch. Wenn jemand anruft und eine blöde Umfrage möchte oder sonst irgendwas, bestimmt er damit, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt meine jetzige Tätigkeit einstelle. Irrelevant, wo ich bin. Dass sich die Tätigkeit, die er gern hätte aufnehme und dass ich mich unabhängig davon, ob ich einen Termin habe oder nicht, jetzt mit ihm beschäftige. Und das ist sehr unproduktiv, wenn du solche Dinge zulässt. Außer du brauchst natürlich beruflich das Telefon. Wenn du solche Dinge aber zulässt, dann klaut es dir täglich unheimlich viel Zeit. Wenn du gerade ein Haus am Bauen bist, dann willst du natürlich regelmäßig deine Updates haben, und dann würde ich mir dafür ein eigenes kleines Telefon zulegen. Dafür wäre ich dann auch bereit, eventuell Termine zu unterbrechen. Aber wenn das Projekt dann rum ist, dann ist das Telefon auch federweg. Wenn du sehr viele Kunden Anrufe hast, weil du zum Beispiel Immobilienmakler bist oder was auch immer. Dann legt er eine Sekretärin zu, eine virtuelle tut's auch. Und du kannst die McCloud Phone ein virtuelles Handy zulegen. Da können die anrufen und jeder, der diese Nummer bei sich installiert hat. Wir haben das schon mal im Team gemacht, im Dreamteam. Wir konnten die Anrufe annehmen, wir konnten erst im Essen empfangen und auch losschicken, uns ging alles von der gleichen Nummer los, und der Kunde in den USA wusste, dass nicht auch unsere beiden türkischen Assistentinnen in Antalya.   Die konnten das genauso machen, und der Kunde in den USA wusste das nicht. Es kam von der amerikanischen Nummer. Diese Möglichkeiten gibt es. Aber lasst doch bitte nicht die Zeit. Lass dir nicht in deine Arbeitszeit rein quatschen. Und wenn du am Fernsehgucken bist, weil du entspannen muss, dann guckt Fernsehen entspannt. Aber lass die lastig niemanden anrufen, wenn jemand mit ihr reden möchte. Nicht privat privatesten anderes? Dann kann man doch eine Sprachnachrichten schicken. Um kurz fragen He has zurzeit können wir telefonieren oder kann ich einen Termin haben oder Das Haus ist gerade abgebrannt? Sag mir bitte, wo der Feuerlöscher ist. Die Glut stinkt. Was weiß ich? Sprachnachrichten zu verteufeln macht keinen Sinn, denn sie sind sehr schnell. Bis ich zehn Minuten. Ich habe gemessen, dass ich in einer Stunde etwa 11 000 Worte reden kann. Zehn bis zwölf ist der Durchschnitt. Das kann jeder. Kannst du? Jetzt in drei Stunden rede ich also ungefähr 33 000 Worte, 33 000 Worte ist ein Buch von etwa hundert sechzig Seiten. Jetzt stell dir mal vor, wie lange du brauchst, um blödes Buch mit 160 Seiten zu schreiben. Das Wissen, was du alles im Kopf war, das ist ungefähr der Zeitunterschied zwischen drei Stunden Reden und drei Monaten Schreiben oder drei Wochen. Und deswegen ist eine SMS oder eine geschriebene Nachricht für mich überhaupt kein Thema. Denn ich hasse es, auf diesem scheiß Bildschirm rum zu tippen. Wenn irgendwas ist, kann mir jeder eine Nachricht schicken auf WhatsApp, wenn er mir blöd gekommen ist, wird er geblockt. Ich habe ihn auch wieder draußen, und wenn ich Zeit und Lust habe, ein, zweimal am Tag oder wenn ich WhatsApp auf den Computer offen habe, dann kommt die Nachricht bei mir an..   Empfangen durch am liebsten geschriebene Nachrichten senden am liebsten gesprochene, weil ich dann am schnellsten und am effektivsten meine Antwort rein packen kann. Und dann kann es auch mit meinem normalen Job wieder weitergehen. Ich kann mich jederzeit darum kümmern, wenn es mir in den Kram passt, und nicht, wenn es jemand anderem in den Kram passt. Und außerdem? Wenn man telefoniert im Gegensatz zur Sprachnachrichten. Dann kommt man ins Quasseln und Quasseln kostet wieder Zeit. Dann kommt man vom Kuchenbacken auf Arsch Bakken und wieder zurück.   Dieser. Artikel in der Welt ist scheiße unwahr.   Und deswegen wurde er heute zum Podcast gemacht. Lass nicht zu, dass jeder in deinen Kopf rein spricht, nur weil er im Internet ist. Nein, auch das bitte hinterfragen. Ich mache auch Fehler. Ich habe beispielsweise Fehler gemacht bei der Crypto Episode. Ich wusste nicht, dass die Nachkommastellen bei Bitcoin auf acht reduziert sind oder auf acht begrenzt und bei anderen sogar 16 Stellen, was das Ganze aber nicht viel besser macht.   Hinterfrage die Sachen und gerade auch so ein schrecklicher Artikel, der auch so! Schlecht geschrieben ist. Ich weiß nicht, ob der Mann wirklich Reporter ist oder Gastdozent oder irgendwie eingeschlichen hat oder ob er das hat schreiben lassen. Er behauptet, Sprachnachrichten sind umstritten. Ein bisschen drüber nachdenkt, wird merken, dass sie die produktivste Art und Weise sind, wie man kommunizieren kann. Du sprichst rein, und los gehts. Wenn er sich ablenken lässt und wenn er doch sofort drauf reagiert, dann ist er natürlich selber schuld bei mir. Wenn du einen Termin mit mir hast, dann klingelt kein Telefon. Ich gehe da nicht ran, und ich erwarte auch, dass es bei dir das Gleiche ist. Es scheiße, unhöflich, denn wahrscheinlich hast du sogar für meine Zeit bezahlt. Und dann hast du auch das Recht, das die Zeit, die er gehört, niemand annahm. Und das ist mir nicht wichtiger. Ist, da jetzt drauf zu gucken? Ich möchte, dass du darüber nachdenkt, dass du deinen eigenen Entschluss diesbezüglich triffst. Aber ich dachte, das muss zum Thema produktiv sein, was ja auch zum Thema Geld dazugehört und gerade wenn du selbstständig bist, zum Thema Produktiv sein gehört. Und wenn du viele Kunden hast, dann unbedingt. Erster Schritt Ab an die Sekretärin, virtuelle Assistentin und nicht mehr selbermachen nimmt keine Anrufe mehr entgegen. Schick Voice Mails und empfangen sie am produktivsten.   Ansonsten soll derjenige einen Termin mit dir machen und hat eine halbe Stunde Stunde, entweder im Café oder das war's doch auch schon wieder von mir für heute. Ich hoffe, ich war nicht zu aggressiv und hab dich nicht so sehr mit meinen harten Worten verschreckt. Aber manchmal wird einfach Stuss da draußen geredet. Und dann, wenn Sie es veröffentlichen, dann müssen Sie auch mit der Strecke zurecht kommen, so wie ich das auch tue. Ich habe ein paar Fehler auch schon gemacht, hab dann auch Dresche gekriegt. Gut so. Denn daran wachse ich auch. Dafür danke ich euch, dass sie auch immer schön aufpasst, dass bei mir dann wieder reflektiert, also in diesem Sinne einen schönen Tag und denke immer, daran sei die Stimme nicht das Echo. Wichtig gerade im heutigen Podcast Danke!  

CELEBRATING YIN - Werde die Frau, die du wirklich sein willst! | Female Empowerment | Selbstverwirklichung | Berufung | Busin

Heute habe ich für alle, die mit einer Selbstständigkeit als Virtuelle Assistenz liebäugeln, eine super spannende Folge. Denn ich habe mir eine echte Expertin ins Gespräch geholt: Nadine von Virtual Assistant Women - Gründerin und Inhaberin der Plattform für virtuelle Assistentinnen und vor allem für jene, die es gern noch werden wollen. Wir sprechen darüber, was du mitbringen solltest, um dich als Virtuelle Assistenz selbstständig zu machen, wie du in diesem Berufsbild Erfüllung und Erfolg findest und was du tun musst, um dein VA Business aufzubauen. In diesem Interview über die Arbeit als Virtuelle Assistenz erfährst du: Wie Nadine vor 3 Jahren selbst VA geworden ist,was du mitbringen solltest, um als VA erfolgreich und erfüllt zu sein,ob du die Tätigkeit als VA als Sprungbrett nutzen solltest,wie du deinen ersten Kunden finden kannst,alles über Nadines Projekt Virtual Assistant Women. Möchtest du dich als Virtuelle Assistentin selbstständig machen? Erhalte HIER exklusiv 20% Rabatt auf Nadines VA-Durchstarter Kurs* mit dem Rabatt-Code "Kristin" (Angebot gültig bei Kurskauf bis 21.11.2019) Hier findest du mehr über Nadine & ihr Projekt Virtual Assistant Women... ... auf ihrer Webseite ... auf Instagram ... in ihrer Facebook-Gruppe Hier findest du mich... ...auf Facebook ...auf Instagram ... in der CELEBRATING YIN Community Alles Liebe für dich! Deine Kristin *) hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#40 | Frauenfußball 2019 – Boom in Europa und Abmeldungen in Thüringen

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 129:21


Während in Frankreich eine Fußball-WM unter dem Motto Zeit zu glänzen startet, kämpft der deutsche und besonders der Thüringer Frauenfußball gegen den eigenen Bedeutungsverlust. Im Moment prägen eine rückläufige Zahl an Mädchenmannschaften und zahlreiche Rückzüge von Frauenmannschaften das Bild im Freistaat. Nadine Kuhn, Tina Melle, Gino Heinze & Danny diskutieren daher die aktuelle Situation des Mädchen- und Frauenfußballs sowie die bevorstehende Weltmeisterschaft in Frankreich. Empfehlungen WM 2019 24 Spielerinnen, die die Welt verändern https://120minuten.net/ Frauen-WM 2019: Das große Ballverliebt.eu Extra https://ballverliebt.eu/2019/06/03/frauen-wm-2019-das-grosse-ballverliebt-eu-extra/ FFussball: Frauenfußball Magazin www.ffussball-magazin.de/ Lottes Erbinnen Der Frauenfußballpodcast mit Kaffeeservice https://lotteserbinnen.de/ WM in Frankreich (7. Juni 7. Juli) TV-Übertragungen ARD und ZDF sind bei allen Spielen live dabei entweder als TV-Übertragung ind ARD und ZDF oder als Livestream auf sportschau.de oder ZDFsport.de. Das Eröffnungsspiel Frankreich gegen Südkorea am 7. Juni 2019 überträgt das ZDF ab 20.15 Uhr. Das erste deutsche Gruppenspiel am Samstag, 8. Juni 2019, gegen China ist live nachmittags ab 14.30 Uhr in der ARD zu sehen. Das zweite Deutschland Spanien am Mittwoch, 12. Juni 2019, wird ab 17.30 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die ARD überträgt auch das dritte Vorrunden-Spiel der deutschen Frauenfußball-Nationalelf gegen Südafrika am 17. Juni live ab 17.15 Uhr. Sollte die DFB-Elf die K.-o.-Runde erreichen und dort erfolgreich sein, sind die Übertragungen wie folgt geplant: Ein deutsches Achtelfinale im ZDF, ein deutsches Viertelfinale in der ARD, Halbfinale im ZDF und WM-Finale unabhängig von einer deutschen Beteiligung live in der ARD. https://presseportal.zdf.de/pm/fifa-frauenfussball-wm-2019-bei-ard-und-zdf/ Der Modus In der Vorrunde wird in sechs Gruppen (A-F) mit je vier Teams gespielt. Die jeweils beiden Gruppenersten sowie die vier besten Gruppen-Dritten erreichen das Achtelfinale, ab der Runde der letzten 16 geht es im üblichen K.-o.-System mit gegebenenfalls zweimal 15 Minuten Verlängerung und Elfmeterschießen weiter. Schiedsrichterin Riem Hussein feiert bei der Frauen-WM in Frankreich (7. Juni bis 7. Juli) ihre Premiere: Erstmals tritt die 38-Jährige auf dieser Bühne als Unparteiische auf. Unter den nominierten 25 WM-Schiedsrichterinnen und 48 Assistentinnen befinden sich auch noch Bibiana Steinhaus (Langenhagen) und Katrin Rafalski (Bad Zwesten), die beide nach 2011 und 2015 bereits das dritte Mal bei einer WM antreten. https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/fussball-schiedsrichterin-riem-hussein-studiogast-volle-kanne-100.html Gruppe A (Frankreich, Südkorea, Norwegen, Nigeria) Freitag, 7. Juni (21.00 Uhr) in Paris Frankreich Südkorea (ZDF)Samstag, 8. Juni (21.00 Uhr) in Reims Norwegen Nigeria (sportschau.de)Mittwoch, 12. Juni (15.00 Uhr) in Grenoble Nigeria Südkorea (ZDF)Mittwoch, 12. Juni (21.00 Uhr) in Nizza Frankreich Norwegen (ZDFsport.de)Montag, 17. Juni (21.00 Uhr) in Rennes Nigeria Frankreich (sportschau.de)Montag, 17. Juni (21.00 Uhr) in Reims Südkorea Norwegen (sportschau.de) Gruppe B (Deutschland, China, Spanien, Südafrika) Samstag, 8. Juni (15.00 Uhr) in Rennes Deutschland China (ARD)Samstag, 8. Juni (18.00 Uhr) in Le Havre Spanien Südafrika (ARD)Mittwoch, 12. Juni (18.00 Uhr) in Valenciennes Deutschland Spanien (ZDF)Donnerstag, 13. Juni (21.00 Uhr) in Paris Südafrika China (ZDFsport.de)Montag, 17. Juni (18.00 Uhr) in Montpellier Südafrika Deutschland (ARD)Montag, 17. Juni (18.00 Uhr) in Le Havre China Spanien (sportschau.de) Gruppe C (Australien, Italien, Brasilien, Jamaika) Sonntag, 9. Juni (13.00 Uhr) in Valenciennes Australien Italien (ZDFsport.de)Sonntag, 9. Juni (15.30 Uhr) in Grenoble Brasilien Jamaika (ZDF)Donnerstag, 13. Juni (18.00 Uhr) in Montpellier Australien Brasilien (ZDF)Freitag, 14. Juni (18.00 Uhr) in Reims Jamaika Italien (ARD)Dienstag, 18. Juni (21.00 Uhr) in Grenoble Jamaika Australien (ZDFsport.de)Dienstag, 18. Juni (21.00 Uhr) in Valenciennes Italien Brasilien (ZDFsport.de) Gruppe D (England, Schottland, Argentinien, Japan) Sonntag, 9. Juni (18.00 Uhr) in Nizza England Schottland (ZDF)Montag, 10. Juni (18.00 Uhr) in Paris Argentinien Japan (ARD)Freitag, 14. Juni (15.00 Uhr) in Rennes Japan Schottland (ARD)Freitag, 14. Juni (21.00 Uhr) in Le Havre England Argentinien (sportschau.de)Mittwoch, 19. Juni (21.00 Uhr) in Nizza Japan England (ZDFsport.de)Mittwoch, 19. Juni (21.00 Uhr) in Paris Schottland Argentinien (ZDFsport.de) Gruppe E (Kanada, Kamerun, Neuseeland, Niederlande) Montag, 10. Juni (21.00 Uhr) in Montpellier Kanada Kamerun (sportschau.de)Dienstag, 11. Juni (15.00 Uhr) in La Havre Neuseeland Niederlande (ZDF)Samstag, 15. Juni (15.00 Uhr) in Valenciennes Niederlande Kamerun (ZDF)Samstag, 15. Juni (21.00 Uhr) in Grenoble Kanada Neuseeland (ZDFsport.de)Donnerstag, 20. Juni (18.00 Uhr) in Reims Niederlande Kanada (ZDF)Donnerstag, 20. Juni (18.00 Uhr) in Montpellier Kamerun Neuseeland (ZDF) Gruppe F (USA, Thailand, Chile, Schweden) Dienstag, 11. Juni (18.00 Uhr) in Rennes Chile Schweden (ZDFsport.de)Dienstag, 11. Juni (21.00 Uhr) in Reims USA Thailand (ZDFsport.de)Sonntag, 16. Juni (15.00 Uhr) in Nizza Schweden Thailand (ARD)Sonntag, 16. Juni (18.00 Uhr) in Paris USA Chile (ARD)Donnerstag, 20. Juni (21.00 Uhr) in Le Havre Schweden USA (sportschau.de)Donnerstag, 20. Juni (21.00 Uhr) in Rennes Thailand Chile (sportschau.de) Achtelfinale der Frauenfußball-WM 2019 Neben den Ersten und Zweiten der Gruppe qualifizieren sich auch die vier besten Dritten für das Achtelfinale. Wer dort gegen wen spielt, steht erst fest, wenn klar ist, aus welchen Gruppen die Qualifizierten kommen. Samstag, 22. Juni 2019 (17.30 Uhr) in Grenoble Erster B Dritter ACD (TV noch offen)Samstag, 22. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Nizza Zweiter A Zweiter C (TV noch offen)Sonntag, 23. Juni 2019 (17.30 Uhr) in Valenciennes Erster D Dritter BEF (ARD)Sonntag, 23. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Le Havre Erster A Dritter CDE (sportschau.de)Montag, 24. Juni 2019 (18.00 Uhr) in Reims Zweiter B Erster F (TV noch offen)Montag, 24. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Paris Zweiter F Zweiter E (TV noch offen)Dienstag, 25. Juni 2019 (18.00 Uhr) in Montpellier Erster C Dritter ABF (TV noch offen)Dienstag, 25. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Rennes Erster E Zweiter D (TV noch offen) Viertelfinale der Frauenfußball-WM 2019 Donnerstag, 27. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Le Havre Sieger Nizza Sieger Valenciennes (TV noch offen)Freitag, 28. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Paris Sieger Le Havre Sieger Reims (TV noch offen)Samstag, 29. Juni 2019 (15.00 Uhr) in Valenciennes Sieger Montpellier Sieger Rennes (TV noch offen)Samstag, 29. Juni 2019 (18.30 Uhr) in Rennes Sieger Grenoble Sieger Paris (TV noch offen) Halbfinale der Frauenfußball-WM 2019 Dienstag, 2. Juli 2019 (21.00 Uhr) in Lyon Sieger VF1 Sieger VF2 (TV noch offen)Mittwoch, 3. Juli 2019 (21.00 Uhr) in Lyon Sieger VF3 Sieger VF4 (TV noch offen) Spiel um Platz 3 der Frauenfußball-WM 2019 Samstag, 6. Juli 2019 (17.00 Uhr) in Nizza Verlierer HF1 Verlierer HF2 (ZDF) Finale der Frauenfußball-WM 2019 Sonntag, 7. Juli 2019 (17.00 Uhr) in Lyon Sieger HF1 Sieger HF2 (ARD) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

CELEBRATING YIN - Werde die Frau, die du wirklich sein willst! | Female Empowerment | Selbstverwirklichung | Berufung | Busin

Heute habe ich für alle, die sich gern als Virtuelle Assistenz selbstständig machen wollen oder bereits auf dem Weg sind, eine super spannende Folge. Aber auch für alle, die noch nie etwas von diesem tollen, relativ neuen Berufsbild gehört haben, ist diese Episode vielleicht augenöffnend. Und wen könnte ich mir dafür besser ins Interview holen, als meine beiden Assistentinnen, die auch für CELEBRATING YIN arbeiten, Janett und Vera. Beide sind seit einiger Zeit Virtuelle Assistentinnen aus Leidenschaft und erzählen heute ganz frei über Gründe, Vorteile, Nachteile, Tipps zum Selbstständig machen und vieles mehr. In dieser Folge spreche ich mit Janett und Vera darüber: Weshalb sich beide entschieden haben, als Virtuelle Assistenz zu arbeiten,welche Vor- und Nachteile dieses neue Berufsbild mit sich bringt,wie man sich als Virtuelle Assistentin selbstständig macht,warum für beide das Reisen eine wichtige Rolle spielt,welche Tipps sie dir mit auf deinen Weg geben, wenn du auch überlegst als Virtuelle Assistenz zu arbeiten. Schau gerne hier vorbei, wenn du mehr über Janett und Vera erfahren möchtest... Janetts Webseite und Facebook-Seite Veras Webseite und Instagram. Hier findest du mich... ...auf Facebook ...in der CELEBRATING YIN Community ...auf Instagram ...und im CELEBRATING YIN Insider Club Alles Liebe für dich! Deine Kristin

Die Podcatcher
DPC007 Podcatching Gabor

Die Podcatcher

Play Episode Listen Later May 22, 2019 142:21


Nach langer Pause melden wir uns heute mit einer Folge Podcatcher zurück, die ihren Namen verdient. Es geht zunächst – das mag jetzt wenig subtil sein – um Podcatcher, d.h. die Apps mit denen wir Podcasts hören. Wir sprechen genauer über Overcast und Pocket Cast - die beiden apps, die wir benutzen, sowie neue Features und was Podcatcher für das Hören von Podcasts bedeuten. Man könnte (und müsste) dazu sehr viel mehr sagen, aber als ein erster Einstieg mag das genügen. Wer weiss, vielleicht kommt noch einmal ein Nachtrag hinzu. Stefan bringt uns dann Clips zum Podcast von Gabor Steingart mit. Man hält es fast nicht aus, aber da müssen wir durch. Das ist Medientheorie und -kompetenz auf höchstem Niveau. Die Zukunft des Journalismus, oder was alte weisse Männer mit namenlosen Assistentinnen aus dem Rheinland eben dafür halten... Wer das für zynisch oder zu scharf hält: hört es euch an bis dass euch die Ohren bluten. LINKS: Overcast overcast.fm Marco Arment zum neuen Clips feature von Overcast auf seinem Blog: https://marco.org/2019/04/27/overcast-clip-sharing Die Accidental Tech Podcast Folge, in der das neue Feature besprochen wurde. Der Podcast von Gabor Steingart https://www.gaborsteingart.com/der-podcast/ und das Interview mit Gabor Steingart (Quelle der Clips) http://www.turi2.de/aktuell/ohne-papier-und-werbung-gabor-steingart-baut-einem-medienimperium-mit-30-neuen-leuten/ Wir freuen uns auf Euere Kommentare und entschuldigen uns schon jetzt für die Vorstellungen. Das nächste Mal dann wieder was gutes. Versprochen. Oder zumindest ein guter Verriss.

Weiblichkeit leben
Weibliche Sexualität- Interview mit den Assistentinnen des Dakini Frauentrainings

Weiblichkeit leben

Play Episode Listen Later Apr 11, 2019 38:16


Sehnst du dich nach Zärtlichkeit, liebevoller Berührung und einer erfüllten Sexualität? Die weibliche Sexualität, ist unsere intimste und bedeutendste Fähigkeit unser Frausein zu leben und auszudrücken. Durch sie erhalten wir Aufmerksamkeit, Bestätigung und Anerkennung. Unsere Sexualität ist von daher elementar mit unserem Selbstwert und unserem Selbstbewusstsein als Frau verbunden. Darüber hinaus ist unsere Sexualität eines der größten und genussvollsten Geschenke, die wir im Leben erfahren dürfen. Sie ermöglicht uns intensive und erfüllende Orgasmen, tiefes Glück und Verbundenheit und enthält heilendes und transformierendes Potential. Jede Frau hat das Potential, ihre Sexualität befriedigend und erfüllend zu leben. Trotzdem sind Lust, Erregung und Orgasmen für viele Frauen eine unberechenbare Angelegenheit. Es gibt so etwas wie ein Wissensvakuum, was die eigenen sexuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen für eine befriedigende Sexualität angeht. In der heutigen Podcastfolge habe ich meine Assistentinnen aus dem aktuellen Dakini-Seminar zu Gast. Hör dir an, wie genau sich ihr sexuelles Erleben nach dem Training verändert hat. Wir sprechen sehr ehrlich über die verschiedenen Arten von Orgasmen und die Frauen berichten von ihren Geheimtipps, wie sie ekstatischen Sex und Ganzkörperorgasmen erleben. Wenn du neugierige bist, wie sich ein G-Punkt Orgasmus von einem A-Punkt Orgasmus unterscheidet und wie man multiple Orgasmen erleben kann, dann ist die heutige Folge genau das Richtige für dich! Weitere Infos zu meinen Seminaren, findest du hier: https://www.weiblichkeit-leben.de/ Weitere Infos findest du in meinem Buch „Weiblichkeit leben- Die Hinwendung zum Femininen“ https://www.weiblichkeit-leben.de/weiblichkeit-leben-die-hinwendung-zum-femininen.html

I Love Mondays - Interviews mit Unternehmern, Querdenkern und New Work Enthusiasten
ILM112: Transparente Provisionen in der Vermittlung von virtuellen Assistenten? - Mit Timo Bock

I Love Mondays - Interviews mit Unternehmern, Querdenkern und New Work Enthusiasten

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 43:43


In der heutigen ILM Folge spricht Tim mit Timo Bock. Er ist Unternehmer und Gründer von mytalent.io, einer Recruiting Agentur für virtuelle Assistentinnen aus Georgien.  Gute Mitarbeiter zu finden ist sehr schwer. Ein Trend, der sich seit einigen Jahren durchsetzt, ist die Beschäftigung von virtuellen Assistenten*innen. Dafür gibt es mittlerweile einige Agenturen, die sich um die Vermittlung von geeigneten virtuellen Assistenten*innen (kurz VA's) kümmern. Was die meisten Agenturen gemeinsam haben, sind intransparente Preise und hohe Margen, von denen die virtuellen Assistentinnen oftmals nicht viel verdienen.  Das macht Timo mit mytalent.io anders. Die Vermittlungsprovisionen sind für alle transparent. Man kann schnell nachvollziehen, was der Mitarbeiter und die Agentur verdient. mytalent.io vermittelt hauptsächlich deutschsprachige virtuelle Assistenten*innen aus Georgien. Vorteile sind, dass der Arbeitsmarkt stark dereguliert ist und das Arbeitsrecht sehr liberal. Lohnnebenkosten gibt es nicht wirklich, nur eine einheitliche Lohnsteuer i.H.v. 20%. Shownotes: mytalent.io

Ich mach's!
#01 Assistent/-in für medizinische Gerätetechnik

Ich mach's!

Play Episode Listen Later Feb 26, 2019 15:08


Assistenten und Assistentinnen für medizinische Gerätetechnik nehmen medizinische Geräte in Betrieb, warten und reparieren sie. Sie beraten medizinisches Fachpersonal, informieren über die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung der Apparate und weisen in die sachgerechte Bedienung ein.

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Durch Vertrauen zu einer langfristigen Zusammenarbeit - Interview mit Insa Künkel - Podcastfolge 043

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2019 42:51


Gegenseitiges Vertrauen ist in der Zusammenarbeit zwischen VA und Kunde eine wichtige Grundlage. Welche Aspekte eine große Rolle für deinen Auftraggeber spielen und mit welchen Tipps du dich richtig präsentierst, erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Insa Künkel erzählt in dem heutigen Interview von ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit virtuellen Assistentinnen und gibt wertvolle Insidertipps, was sie über die Jahre gelernt hat. Ihr Business wächst immer weiter an und seit einiger Zeit holt sie sich nun Unterstützung bei ihrer Arbeit durch virtuelle Assistentinnen. Wie vielen Kunden fiel es ihr zunächst schwer, die richtige Person zu finden, herauszufinden welche Aufgaben abgegeben werden können und damit Teile ihres Herzensbusiness auf andere zu übertragen. Vertrauen zu fassen beginnt schon vor der Zusammenarbeit. Bereits im Auswahlprozess entwickelt sich schnell ein Gefühl, ob es auf beiden Seiten gut passen könnte. In dieser Folge erfährst du: - Wie du als VA auftreten solltest - Wie man Vertrauen schafft - Warum Vertrauen so wichtig ist - Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit - Was Auftraggeber an virtuellen Assistentinnen schätzen Shownotes: Website von Insa Künkel: https://insakuenkel.com Anmeldung zur Warteliste des Onlinekurses: https://insakuenkel.com/warteliste

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP260| Pessimismus ade! Auf in ein neues Leben - mit Steffi Sturm

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 44:42


In dieser Folge geht es darum, wie du in nur einer Woche dein komplettes Denken und damit auch dein komplettes Leben verändern kannst. Links: www.digitalenomadenpodcast.de/klassenfahrt Facebook:  Steffi Sturm SteffiundSophie virtuelle Assistentinnen   Facebook Gruppe:

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP260| Pessimismus ade! Auf in ein neues Leben - mit Steffi Sturm

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 44:42


In dieser Folge geht es darum, wie du in nur einer Woche dein komplettes Denken und damit auch dein komplettes Leben verändern kannst. Links: www.digitalenomadenpodcast.de/klassenfahrt Facebook:  Steffi Sturm SteffiundSophie virtuelle Assistentinnen   Facebook Gruppe:  DIGITAL netWORK  https://www.facebook.com/groups/1044209065751186/   Instagram:  Steffi_Sternschnuppenfalter SteffiUndSophie

Weiblichkeit leben
Wie baue ich eine liebevolle Beziehung zu meinem Körper auf?

Weiblichkeit leben

Play Episode Listen Later Jan 24, 2019 34:38


Heute wartet eine ganz besondere Folge auf dich! Ich bin nämlich nicht allein, sondern mit meinen 4 Assistentinnen aus dem diesjährigen Dakini Frauentraining. Wir sprechen über die Themen Körper, Selbstliebe und Sexualität. Die Frauen haben sich vor einiger Zeit selbst auf den Weg gemacht und das Dakini Training absolviert. Eine sehr berührende und authentischer Folge, in der du erfährst, wie sich der Bezug zum eigenen Körper der einzelnen Frauen verändert hat. Du bekommst zahlreiche Tipps, wie auch du eine liebevolle Beziehung zu deinem Körper aufbauen kannst. Weitere Infos zum Dakini Frauentraining findest du hier: https://www.weiblichkeit-leben.de/einfuehrung.html

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Warum du mit ins VAW Camp kommen solltest - Folge 027

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 25:01


In der heutigen Folge erzähle ich dir, warum du das kommende Virtual Assistant Women Camp in Dahab vom 3.-12.November 2018 nicht verpassen solltest. Ich erzähle dir, wie ich überhaupt auf den Gedanken kam, ein Camp nur für virtuelle Assistentinnen zu organisieren. Auch ich startete meinen Weg übrigens mit einem Camp für digitale Nomaden und habe es nie bereut, damals dabei gewesen zu sein. Es hatte mein Leben verändert. Doch mir fehlte danach der Austausch mit anderen VA's und es gab nur wenige Informationen allgemein zur VA Tätigkeit. Heute sieht das zum Glück bereits anders aus. Jedoch fehlt immer noch vielen der offline Austausch, das Kennenlernen vor Ort und das Zusammenarbeiten. Und genau das wird im Camp möglich sein. Außerdem wirst du erfahren, welche Workshops dich erwarten, welche Ausflüge wir zusammen erleben und ich erzähle dir etwas von meinem Lieblingsort Dahab, in welchem das Camp stattfinden wird. Du hast wirklich die einzigartige Gelegenheit, tolle andere VA's kennenzulernen und mit ihnen zusammen zu arbeiten, in Workshops gemeinsam dazuzulernen und Abenteuer zusammen zu erleben. Bis du dabei? Es gibt noch 5 Plätze. Schnapp dir einen davon: https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Interview mit Coach und Finanzexpertin Uta Nimsgarn über Money-Mindset für Frauen – Folge 019

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2018 36:25


Vor allem Frauen verkaufen sich oft unter Wert und machen sich kleiner, als sie sind. Auch viele virtuelle Assistentinnen fragen sich vor ihrem Start in die Selbständigkeit, mit welchem Wert sie ihre Leistungen bemessen sollen. Verdienst Du das, was Du verdienst? Falls nicht, solltest Du vielleicht Dein Money-Mindset neu ausrichten. Was das ist und wie das geht, erfährst Du in der Podcastfolge mit Uta Nimsgarn. Utas Leidenschaft ist Geld. Schon seit frühester Jugend hat sie das Thema fasziniert, sie hat mehr als 25 Jahre vermögenden Privatkunden erfolgreich dabei geholfen, ihr Geld zu vermehren. Nur bei ihr selbst vermehrte sich nichts und ihr fiel auf, dass es vor allem Männer sind, die sich aus eigener Kraft ein Vermögen aufbauen. Das brachte sie ins Grübeln. Was blockiert uns Frauen dabei, auch finanziell unabhängig und frei zu werden? In ihrer langen spirituellen Entwicklung hat sich Uta Nimsgarn mit den oftmals tief verankerten Glaubenssätzen zum Thema Geld beschäftigt und bietet als Money-Mindset-Coach speziell Frauen ganzheitliche Lösungsansätze für ein neues Geldbewusstsein. In der Podcastfolge mit Uta sprechen wir darüber: - Warum es beim Money-Mindset um viel mehr als Geld geht - Wie Du als VA Deine Einstellung zu Geld verbessern kannst - Was Geld mit Wertschätzung zu tun hat - Wie Du Deinen Wert als virtuelle Assistentin schätzen lernst - Wie Du alte Denkmuster durchbrichst und neue Entscheidungen verankerst Shownotes: https://uta-nimsgarn.de/ https://www.facebook.com/groups/1887588861520748/ https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/ Viel Spaß bei dem spannenden Interview!

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Interview mit Lisa Koch über Personal Branding für Virtuelle Assistentinnen

Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen

Play Episode Listen Later May 24, 2018 44:59


Mit Lisa Koch habe ich über Personal Branding und allen damit verbundenen Fragen gesprochen. Lisa ist freiberufliche Designerin und Gründerin von AIM UP. Sie berät ihre Kunden bei der Markenentwicklung, gestaltet Logos und gibt hilfreiche Tipps für den Onlineauftritt. Ihre Vision war es, den Zeitaufwand und die Kosten für ihre Kunden, die meistens aus der Start-Up Szene kommen und ein geringes Budget haben, so gering wie möglich zu halten. Hierbei ist ihr Herzensprojekt, der „Take Off Day“, entstanden. Das Besondere an diesem Angebot ist, dass die Ideen und Ergebnisse für die eigene Marke gemeinsam mit ihren Kunden innerhalb nur eines Workshoptages entstehen. *** In dieser Podcastfolge erfährst du: - Was genau Personal Branding ist und wie du es für dein eigenes VA Business nutzen kannst. - Welche Schritte du als VA gehen musst, um dein Personal Branding zu entwickeln. - Was für deinen Onlineauftritt als VA wichtig ist. - Warum es essentiell ist ein Leben lang zu lernen und regelmäßig sich selber und seine Kunden zu reflektieren. - Wie ein „Take Off Day“ mit Lisa konkret abläuft. - Welche Erfahrungen Lisa mit ihrer eigenen Virtuellen Assistentin gemacht hat und was ihr als Kundin in der Zusammenarbeit besonders wichtig ist. **Shownotes** Lisa's Designarbeit ["Take Off Day"](www.aimup.de/takeoff) Lisa's [Podcast](www.freelancedesignerpodcast.de) zu hören auf iTunes & Spotify: Ihr erreicht Lisa unter lisa@aimup.de Connected euch auch gern mit ihr auf [Facebook](https://www.facebook.com/lisa.berlin.921) und auf [Instagram](https://www.instagram.com/dielisakoch/) **Weitere Links** [Webseite Virtual Assistant Women](http://virtual-assistant-women.de/) [Facebook Seite Virtual Assistant Women](https://www.facebook.com/virtualassistantwomen/) [Instagram Virtual Assistant Women ](https://www.instagram.com/virtualassistantwomen/) *** **Bewertung** Bisher habe ich noch nicht viele Bewertungen erhalten. Ohne positive Bewertungen werde ich es jedoch nicht so leicht haben, zu wachsen und dich langfristig zu unterstützen. Wenn du den Podcast toll findest, dann bitte nimm dir einfach mal eine Minute und bewerte ihn bei I Tunes:) Dafür gehts [hier](https://itunes.apple.com/eg/podcast/virtual-assistant-women-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche/id1355343743?mt=2) entlang!

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Das The Work – Bootcamp mit Eva. Ein Jahreskurs – online - SuV068

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018 20:48


Heute präsentiere ich dir stolz mein „Bootcamp“: The Work von Byron Katie & die Heilung des Inneren Kindes von Eva Nitschinger Ich stelle dir die einzelnen Module vor, die du in diesem Jahreskurs mit einer wundervollen kleinen Gruppe von Workerinnen, meinen Assistentinnen und mir erleben und erlernen kannst. Die Inhalte der „The Work – Module“ entsprechen der Ausbildung zum Coach für The Work (vtw) und bringen dir bei, dich selbst und andere durch The Work von Byron Katie zu begleiten. Als zusätzliches Tool bekommst du meine „Heilung des Inneren Kindes“ incl. Basis-Trauma-Ausbildung und Anleitungen für „Stabilisierungübungen“. Wow, ich freu mich drauf, endlich wieder all dieses Wissen, das ich von Katie und vielen anderen bekommen habe, weitergeben zu dürfen. HIER sind alle Inhalte, in Module aufgeteilt, übersichtlich aufgelistet: https://www.eva-nitschinger.de/the-work-bootcamp/ Ich wünsche dir frohe Ostern und kündige zwei Podcasts an: * Karfreitag: Tod, Abschied, Loslassen * Ostermontag: Auferstehen, das ewige Leben Eine tolle Zeit für uns alle, wünscht, Eva   Eva Nitschinger ist Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Traumatherapie, systemische Therapeutin (Familienaufstellungen), Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie und Wingwave / EMDR-Therapeutin in eigener Praxis in Saarbrücken (seit 2010). Aus verschiedenen Traumatherapiemethoden hat Eva Nitschinger in den letzten Jahren die „Heilreise des inneren Kindes" entwickelt. Sie ist eine Möglichkeit, dem verletzten Selbst mit (Selbst-)Liebe zu begegnen und auf herzliche und einfühlsame Art und Weise, die "inneren Kinder" - Verletzungen und Traumatisierungen der Vergangenheit - ins Herz zu holen.   Du kannst nun online „The Work von Byron Katie“ & „Die Heilreise des inneren Kindes“ erfahren und erlernen oder mit Eva gemeinsam deine Themen in einer Einzelsitzung bearbeiten.   Hier findest du alle Online-Angebote von Eva: https://www.eva-nitschinger.de/onlinekurse/   1. Den Selbstlernkursvon Eva, mit über 50 Seiten – DIN A4 als pdf., Videos (Erklärvideos und Demovideos) und Audio-files 2. Informationen zum Kurs Einführung in The Workvon Byron Katie & Die Heilreise des Inneren Kindes 3. Informationen zum The Work - BOOTCAMP, den Jahreskurs für alle, die „mehr“ von „The Work von Byron Katie“ & „Die Heilreise des inneren Kindes“ möchten 4. Den Selbstliebe & Vertrauen Onlinekurs, der einmal im Jahr für einige Monate läuft und dich zu mehr Selbstliebe bringen kann ❤   Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwende: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas

Ich mach's!
#01 Staatlich geprüfte Assistent/-in für Innenarchitektur

Ich mach's!

Play Episode Listen Later Mar 27, 2017 15:01


Staatlich geprüfte Assistenten und Assistentinnen für Innenarchitektur gestalten Möbel, Wohnungen, Büros bis hin zu Messeständen oder sogar die Innenausstattung von Schiffen.

eigenstimmig
Folge 2.8 Anastasia Umrik: Ehrliche Wortmalerin

eigenstimmig

Play Episode Listen Later Feb 26, 2017 31:20


Anastasia Umrik lebt, arbeitet und schreibt in Hamburg. Zum Zeitpunkt unseres Gesprächs ändert sich bei Anastasia gerade vieles und es geht um das, was übrig bleibt, wenn sich alles ändert. Es geht um die Hürden, die sie überwunden hat und um lösungsorientiertes Denken. Und ums Schreiben. In einem Haus am Meer. Mit Anastasia spreche ich im Interview darüber: • Was eigentlich von der eigenen Identität übrig bleibt, wenn Projekte, über die man definiert wird, wegfallen • Wie mein Bild von ihr zu ihrem Selbstbild passt • Warum ihr wichtig ist, authentisch und ehrlich zu sein • Wie sie den Spagat zwischen den Anforderungen an sich selbst und den Anforderungen von außen wahrnimmt • Wie eine schwere Krankheit zu anderStark führte und was sie mit dem Projekt verändern wollte • Wann man seine Projekte besser beendet und wie sie das Ende von anderStark erkannte • Wie inkluWAS aus anderStark geboren wurde • Warum es Zeit ist zu gehen, wenn man leer ist • Warum man Leichtigkeit nicht erzwingen kann • Warum „bei sich angekommen sein“ nicht so leicht ist, wie es von außen wirkt • Warum wir uns alle Zeichen wünschen sie aber meist übersehen • Wie sie sich aus einer Schulform befreien musste, die ihr nichts beibrachte sondern sie eher klein hielt • Welche Hürden sie in Schule und Berufsfindung überwunden hat um sich und ihr Potential zu entwickeln • Warum sie nicht ganz freiwillig Arbeitgeberin ist und welche Freiheit ihr das beschert • Wie sie mit ihren Mitarbeiterinnen eine Kombination aus freundschaftlichem Umgang und professioneller Distanz pflegt • Was sie durch ihre Assistentinnen über sich selbst lernt • Dass sie nie allein ist und was das mit ihr macht • Dass sie früh gelernt hat, lösungsorientiert zu denken und warum sie manchmal wünschte sie müsste das nicht • Welche (vielen) Blogartikel von Anastasia ich empfehle und warum • Was hinter dem Hashtag #Umrikschwestern steckt und was zukünftig darunter zu finden sein soll • Wie Anastasia mit ihrer kleinen Schwester Social Media übt und warum es vermutlich keinen Youtube-Kanal der Umrikschwestern geben wird • Wie ihr Leben aussehen würde, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würde • Wer ihre Vorbilder sind Mehr Fotos und weitere Infos und alle Links unter http://eigenstimmig.de/folge-2-8-anastasia-umrik/ In mir hat dieses Interview den Wunsch verstärkt, Anastasia noch besser kennenlernen zu wollen. Noch mehr über sie zu erfahren, noch weiter in ihre Welt und vor allem in ihre Geschichten einzutauchen. Wenn Dir das genauso geht, dann kannst du dir hier noch einen Podcast mit Anastasia anhören. Bei Miguel Grant von Gegenstroemungen - Querdenker erleben spricht sie im Detail über das Ende von inkluWAS und wie es zukünftig für sie weitergeht. Hast Du Fragen zum Thema oder an Anastasia direkt? Dann hinterlass uns gern einen Kommentar oder schreib uns an hallo@eigenstimmig.de, denn nach jeder Staffel machen wir eine Folge, in der wir all Deine Fragen beantworten.

Trickverrat - Podcast für Zauberer
Trickverrat #022: Großillusionen Erste Schritte

Trickverrat - Podcast für Zauberer

Play Episode Listen Later Jan 8, 2017 42:14


Vielleicht habt ihr schonmal darüber nachgedacht Großillusionen in euer Programm aufzunehmen oder vielleicht sogar einen kompletten Großillusions-Act zu kreieren. Wir haben in dieser Episode unsere eigenen Erfahrungen in Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Wo findet man Assistentinnen? Wo lagert man seine Requisiten? Wie transportiert man seine Requisiten? Diese und einige weitere Fragen, die uns häufiger gestellt wurden, haben wir beantwortet. Außerdem sprechen wir über ein super Videotraining zum Thema "Solo-Illusionen". JC Sum, Illusionist aus Singapur, zeigt darin wir man ohne Assistentinnen und aufwändige Bühnentechnik Illusionen vorführen kann. Sehr empfehlenswert. Ihr findet sein "Project One" unter http://bit.ly/2i7dlXw (Dies ist ein Partnerlink. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt du unser Projekt, zahlst aber selber keinen Cent mehr.) ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat,

Fluggesellschaft.de Podcast
SF001 Sonderfolge Bromma Airport

Fluggesellschaft.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2016 13:15


In einer Sonderfolge des Podcasts von Fluggesellschaft.de stelle ich Euch den Flughafen Stockholm-Bromma (BMA) mit seiner wichtigsten Airline BRA und den Abflügen und Ankünften vor. Ein wichtiger Teil des Videos beschäftigt sich mit interessanten Dingen rund um den Airport. (Dazu gehört das Büro der Flugveteranen, das Einkaufszentrum Bromma Blocks und und den Indoor-Skydiving Anbieter Bodyflight.se) Besonders stolz bin ich auf das erste Intro der beiden Schwedinnen Hedda und Vendela, die wirklich toll als Assistentinnen geholfen haben. URLs zu den genannten Anbietern: http://www.swedavia.se/bromma/ (Flughafen Bromma offiziell) http://www.flygandeveteraner.se/ (DC3 Flugveteranen Schweden) http://brommablocks.se/ (Shopping am Airport Bromma) http://bodyflight.se/ (Fliegen im Windkanal)

Der Management Skills Podcast
Episode 10 - Gesundheitscoach

Der Management Skills Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2009 15:51


00:10 Begrüßung zur neuen Episode 00:22 Unser heutiges Thema: Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das für alle interessant ist, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben – und für alle, die an Gesundheit interessiert sind. Daher, liebe Lerncoaches, KindergärtnerInnen, HorterzieherInnen und AssistentInnen, LehrerInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, TrainerInnen und Coaches, Eltern und alle anderen gesundheitsorientierten Menschen, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, hört heute besonders genau zu! 01:15 Studiogast – Suse Legler Wachsendes Übergewicht, zunehmender Bewegungsmangel, schlechte Ernährung; auf diese und weitere Themen geht uns Studiogast näher ein und Erklärt wo noch Handlungsbedarf nötig ist. 15:22 Danksagung und Verabschiedung Feedback und weitere Informationen unter www.bildungsforum.at / www.bildungsforum.de oder podcast@bildungsforum.at

Karriere für alle!
Episode 10 - Gesundheitscoach

Karriere für alle!

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969 15:51


00:10 Begrüßung zur neuen Episode 00:22 Unser heutiges Thema: Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das für alle interessant ist, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben – und für alle, die an Gesundheit interessiert sind. Daher, liebe Lerncoaches, KindergärtnerInnen, HorterzieherInnen und AssistentInnen, LehrerInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, TrainerInnen und Coaches, Eltern und alle anderen gesundheitsorientierten Menschen, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, hört heute besonders genau zu! 01:15 Studiogast – Suse Legler Wachsendes Übergewicht, zunehmender Bewegungsmangel, schlechte Ernährung; auf diese und weitere Themen geht uns Studiogast näher ein und Erklärt wo noch Handlungsbedarf nötig ist. 15:22 Danksagung und Verabschiedung Feedback und weitere Informationen unter www.bildungsforum.at / www.bildungsforum.de oder podcast@bildungsforum.at