Podcasts about buch gespr

  • 20PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 28, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about buch gespr

Latest podcast episodes about buch gespr

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern
237 - Die universellen Botschaften von Seth - So findest du mehr Vertrauen und Glück im Familienalltag - Mirjam Spörndli

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 73:15


TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Tierkommunikation: Reden mit Tieren. Paloma Bärtschi #791

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 24, 2023 46:35


Meine Leidenschaft für Tierkommunikation beginnt Im Jahr des Pferdes geboren, habe ich mich von diesen Tieren schon sehr früh angezogen gefühlt. Mit fünf Jahren habe ich meine erste Reitstunde bekommen. Ich darf auf eine über 35-jährige Reiterfahrung blicken, welche ich 21 Jahre mit Ljomi, meinem Isländer, geteilt habe. Die Tiere waren mir immer Freunde und bis zum Jugendalter verband uns ein ganz spezielles Band. Klassische Laufbahn bevor ich zur Tierkommunikation kam Meine berufliche Laufbahn führte mich aber zuerst ganz woanders hin. Ich absolvierte eine kaufmännische Lehre bei einer Grossbank, danach folgte ein halbjähriger Englandaufenthalt, weiter ging es mit zusätzlichen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, Weiterbildung zur Management Assistentin, Ausbildung zum Webmaster und Gründung der eigenen Internetberatungsfirma. Tierkommunikation: Ein Pferd hat mich angesprochen Im Sommer 98 hatte ich das Schlüsselerlebnis, welches mich wieder zu den Tieren führte; als mich nämlich ein Pferd ansprach. Es waren zwar während der ganzen Zeit immer Tiere in meinem Leben gewesen und ich hatte eine gute Beziehung zu ihnen, aber ich merkte immer stärker, dass mir etwas abhanden gekommen war. Als ich auf das Buch ”Gespräche mit Tieren” von Penelope Smith stiess, war mir mein Weg klar. Lebensenergieberaterin und Tierkommunikation durch viele Fortbildungen Da es mir nicht nur darum ging mit Tieren kommunizieren zu können, sondern ihnen auch ganzheitlich zu helfen, bildete ich mich zur Lebensenergieberaterin für Tiere aus. Ich erlernte verschiedene Therapieformen unter anderem Radionik, Farbtherapie, Bachblüten und Homöopathie. Später bildete ich mich zur Hundetrainerin bei Turid Rugaas aus, um auch den Menschen mit Verhaltensproblemen helfen zu können (Verhaltensprobleme haben meistens die Menschen, obwohl sie es gut meinen, und nicht die Hunde). Seit 2004 arbeite ich Vollzeit als Tier-Mensch Life Coach und kombiniere mein vielseitiges Wissen um Menschen zu helfen ihre Tiergefährten von A-Z besser zu verstehen, die Lebensqualität der Tiere, sowie die der Menschen zu erhöhen um so ein noch harmonischeres Zusammenleben zu erlangen. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Nicht zu realisieren, dass ich die meiste Zeit damit verbracht habe im Unternehmen zu arbeiten, anstatt am Unternehmen. Man kann sich sehr gut mit Dingen beschäftigen, die Zeit fressen, aber nichts bringen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Da gibt es mehrere, aber die, die für mich im Moment den grössten Mehrwert hat, ist Zoom. Denn über Zoom halte ich meine Webinare und Kurse ab. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2: Gerne meine eigenen Bücher wie: Die Grenzen setzt jeder selbst Tiere und das Sterben Inspirierende Botschaften der Tiere Alle Bücher sind hier zu finden (klick)   Kontaktdaten des Interviewpartners: Meine Webseite: http://www.universellekommunikation.com E-mail: palomabaertschi@gmail.com Podcast "Tierisch Deutlich" Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/tierisch-deutlich/id1665744604 Spotify: https://open.spotify.com/show/2Alt48cPhZ7SKcnDX5o9Ws YouTube: https://www.youtube.com/@SpeciesSpace Facebook: https://www.facebook.com/TiertalkTierkommunikation Instagramm: https://www.instagram.com/paloma_baertschi_tiertalk/ TikTok: https://www.tiktok.com/@palomabaertschi +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: David Peace über seine „Tokio Trilogie“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 51:59


Wir sprachen mit David Peace über die „Tokio Trilogie“, seine Arbeits-Ethos, die Abgründe der britischen und japanischen Gesellschaft, seine Lieblingsautoren – und über Auswege aus dem Schreibwahn. Mehr Infos: In dieser Folge sprechen wir mit dem britischen, in Tokio lebenden Autoren David Peace. Wer diesen Mann noch nicht kennt: Seine Romane sind zugleich Krimi, Lyrik und Literatur und klingen ungefähr so, als hätten Slowthai oder Stormzy ins Literaturfach gewechselt. Bekannt wurde David Peace mit den vier Romanen des „Red Riding Quartett“. Diese schnell getakteten, hochpolitischen, abgründigen Romane tragen jeweils Jahreszahlen als Namen und widmen sich der Jagd auf den „Yorkshire Ripper“. Dieser misogyne Serienmörder tötete zwischen 1975 und 1980 mindestens 13 Frauen. Wer bei David Peace aber auf heroische Polizisten oder Gerechtigkeit hofft, ist bei Peace an der falschen Adresse. Er steigt mit seinen Protagonisten in die Abgründe der Polizeiarbeit, zeigt sensationsgeile Reporter und erzählt von der grimmigen Stimmung, die damals in der Region herrschte. Peace stammt aus Yorkshire und arbeitete mit diesen Romanen quasi auch ein wenig die eigenen Erfahrungen auf. Später schrieb David Peace den Roman „GB84“ und warf sich damit direkt in die harten Auseinandersetzungen der britischen Miner Strikes 1984. Sein erfolgreichster Roman in England war „The Dammend Utd.“, ein schwarzhumoriger biografischer Roman über Brian Clough und seine 44 unglückliche Tage als Trainer des englischen Erstligavereins Leeds United. In Deutschland ist von David Peace soeben der dritte Band von seiner „Tokio Trilogie“ bei Heyne Hardcore erschienen. Die drei Romane nehmen ebenfalls reale Verbrechen als Ausgangspunkt und spielen zu großen Teilen im Tokio der Nachkriegszeit. Es ist ein lautes, kaputtes Tokio – das so gar nix mit den Hochglanz-Bildern zu tun hat, die man einem heutzugtage in den Sinn kommen. Der dritte Band heißt im Deutschen „Tokio Neue Stadt“ und wurde übersetzt von Peter Torberg, der es ganz gut schafft, den sehr eigenen Rhythmus von David Peace zu treffen. Für diese Folge konnten wir beim Heyne Hardcore Verlag einmal die komplette „Tokio Trilogie“ zur Verlosung bekommen. Wenn ihr dieses abgründige Package gewinnen wollt, dann schreibt usn einfach eine Mail mit dem Stichwort „David Peace“ an verlosung@diffusmag.de. Viel Glück dabei.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Bella Mackie über „How To Kill Your Family“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 33:46


(English interview starts at 3 min 50) Die britische Bestseller-Autorin Bella Mackie hatte ihren ersten großen Erfolg mit einem Sachbuch über das Joggen und ihre mentale Gesundheit. „Jog On – How Running Saved My Life“ war schon vor der Pandemie ein Erfolg, im Lockdown legte das Buch dann noch einmal kräftig zu in Sachen Verkäufen. Danach hätte Bella Sachbücher über jedes Thema der Welt schreiben können – die Angebote häuften sich. Aber Bella Mackie hatte anderes im Sinn. Sie nutzte ihren Erfolg, um ihren ersten Roman „How To Kill Your Family“ zu pitchen – eine Mischung aus Satire und Krimi, in der Ich-Erzählerin Grace Kapitel für Kapitel ihre stinkreiche Familie killt. Grace ist das ungewollte Kind von einem der reichsten Männer Englands. Der Kollateralschaden eine Affäre, an der Graces Mutter zerbrach und deshalb früh verstarb. Ihr Vater hat sich nie für sie interessiert, hat die beiden ihrem Schicksal und der Armut überlassen und „seine“ Familie in Luxus leben lassen. Grace schwört Rache – und merkt schnell, dass man clever sein muss, wenn man so nah an reiche Leute rankommen will, dass man sie umbringen kann. Der Roman ist dabei nicht nur spannend, sondern durchaus sozialkritisch und feministisch. Bella Mackie stattet Grace mit einer gesunden Verachtung gegenüber dem Patriachart und der britischen Upper Class aus – und viele ihrer Morde bringen die Leser:innen in moralische Nebelfelder, in denen man sich plötzlich dabei erwischt, Grace zu applaudieren. Zum Beispiel wenn der chauvinistische, übergriffige Onkel auf extrem peinliche Weise in einem Sexclub verstirbt. Bella Mackie ist nicht nur Autorin, sondern auch seit Jahren Journalistin. Sie schreibt für Vice, den Guardian und aktuell für die britischen Vogue, wo sie [eine eigene Kolumne](https://www.vogue.co.uk/profile/bella-mackie) hat. Mit ihrem Ehemann, dem BBC-Moderator Greg James, betreibt sie außerdem den Podcast [„Tell Me A Lesson“](https://www.bbc.co.uk/sounds/brand/p095y1m1) . Wir sprachen im englischen Interview über ihre faszinierende Anti-Heldin Grace, über die Doppelmoral der britischen Oberschicht, die Schwierigkeiten beim Töten reicher Menschen und wir diskutierten die Frage, warum Männer oft keine Autorinnen lesen wollen – und dabei eigentlich das Beste verpassen. Denn, wie Bella ganz richtig sagt: „Männer schreiben die brutalsten Bücher, aber die dunkelsten, bösesten Geschichten, die wirklich unter die Haut gehen, werden oft von Frauen geschrieben.“ Dem würde ich zustimmen. Wir verlosen auch diesmal drei Exemplare des Romans „How To Kill Your Family“, der gerade in deutscher Übersetzung von Stephan Glietsch [bei Heyne Hardcore](https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/How-to-kill-your-family/Bella-Mackie/Heyne-Hardcore/e594410.rhd) erschienen ist. Wenn ihr eines gewinnen wollt, schickt uns bitte eine Mail mit dem Stichwort „How To Kill Your Family“ an verlosung@diffusmag.de.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch (-gespräch) zur Woche: Eric Pfeil über „Azzurro – Mit 100 Songs durch Italien“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later May 25, 2022 36:40


Eric Pfeil ist nicht nur Kenner und Herzblut-Fan der italienischen Popmusik, er ist außerdem Buchautor, Musiker und Journalist. In seinem neuen Buch „Azzurro“ reist er „Mit 100 Songs durch Italien“ und erklärt anhand ausgewählter Stücke, wie die Italiener:innen so ticken. Dabei hören wir von politischen Songwritern, großen Stadionpopstars, zeitgenössischen Sängerinnen wie Madame und wir erfahren, dass man in Italien bereits seit den 50ern höchst offiziell per Wettbewerb in Sanremo DEN Sommerhit des Landes findet. Eric schaut dabei aber nicht nur mit dem verklärten Blick des Fans auf die Musik und die Kultur des Landes – er weiß auch um die Schattenseiten im sonnigen Italien. Wenn ihr nun Lust auf dieses sehr kurzweilige, sehr informative, sehr amüsante Buch bekommen habt, könnt ihr dank des KiWi-Verlags bei uns wieder zwei Exemplare gewinnen. Schreibt uns einfach eine Mail mit dem Stichwort „Azzurro“ an verlosung@diffusmag.de und gebt bitte eure Postadresse an. Zum Weiterhören empfehlen wir außerdem noch die von Eric zusammengestellte Playlist zum Buch:"Azzurro - Italo-Pop".

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) der Woche: Steffen Greiner über "Die Diktatur der Wahrheit"

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 18:41


Man ahnt es schon am Duktus des Buchtitels: Hier geht es um Menschen, die der Querdenken-Bewegung nahestehen, oder aber den historischen Vorläufern davon. Die wuchten ja auch gerne die ganz großen Wörter wie Diktatur und Zwangs-Irgendwas in ihre Verschwörungstheorien und glauben die „Wahrheit“ hinter der großen Weltverschwörung zu kennen. Steffen Greiner ist Journalist und Buchautor. Man findet seine Texte heute in diversen Musikmagazinen wie den Musikexpress, er macht beim Magazin „Die Epilog“ sehr aktiv mit und schreibt über Kultur und Politik in zahlreichen Tageszeitungen – meistens jenen, mit leichtem Linksdrall. 2020 war er einer von vier Autor*innen von „Liebe, Körper, Wut & Nazis: Wie wir beschlossen, uns alles zu sagen“ – ein interessantes Experiment, bei dem drei befreundete Autoren und eine Autorin über die genannten Themen schreibend diskutieren. Dieses und auch sein neues Buch sind im Tropen Verlag erschienen. „Die Diktatur der Wahrheit“ hätte ja eigentlich das Buch zur Stunde sein müssen: Bevor der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine losbrach, waren die Querdenker-Bewegung und die Pandemie die prägenden Themen – der Hass und der Irrsinn, der aus zahlreichen Telegram-Gruppen tropfte, faszinierte und verstörte die Menschen. Gefährliche und immer bekloppter argumentierende Typen wie Xavier Naidoo und Attila Hildmann faselten rassistische, paranoider Mist . Steffen Greiner nimmt sich nun aber nicht nur die aktuellen Strömungen und Charaktere vor: Er begibt sich auf eine persönliche, historische Spurensuche, die bis in die letzten Jahrhunderte zurückreicht. Und er tut das nicht unbedingt in der Sprache eines klassischen Sachbuchs. Steffen ist selbst eine sehr präsente Erzählt-Stimme und betont immer wieder, wo er selbst steht und was die Recherche mit ihm macht. Das haben ihm einige Kritikerinnen und Kritiker vorgehalten – ich finde es allerdings gerade bei diesem Thema sehr passend. Denn Steffen grenzt sich auf persönliche Weise von den Strömungen ab, die er dort beschreibt – und er lässt trotzdem durchblicken, dass ihn einige Charaktere durchaus faszinieren, obwohl deren Ansichten gefährlich und wirr sind. Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid auf „Die Diktatur der Wahrheit“ dann haben wir wieder zwei Bücher für euch. Schickt uns einfach eine Mail mit eurer Postadresse und dem Buchtitel als Betreff an verlosung@diffusmag.de und mit ein wenig Glück, habt ihr es bald im Postfach.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch zur Woche): Mariana Enríquez über „Unser Teil der Nacht“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 32:44


In dieser Interview-Folge möchten wir euch die argentinische Autorin Mariana Enríquez vorstellen. Sie hat vor wenigen Wochen im Tropen Verlag ihren neuen Roman „Unser Teil der Nacht“ veröffentlicht. Ein 830-Seiten-Epos, das in ihrer Heimat spielt und eine politisch besonders brutale Phase in der argentinischen Geschichte gekonnt mit einer Horror-Story verbindet. Mariana Enríquez verwebt in diesem Buch und in ihren weltweit gefeierten Short-Story-Sammlungen „The Dangers of Smoking in Bed“ und „Things We Lost In The Fire“ (letztgenanntes Buch gibt's auf Deutsch im Ullstein Verlag) okkulte Elemente mit sehr realen Geschehnissen der argentinischen Geschichte und Gesellschaft. Oft fragt man sich dabei, vor wem man eigentlich mehr Angst haben muss? Vor den Menschen in ihren Büchern oder den Dämonen, Geistern und okkulten Elementen? Und trotzdem gibt es dazwischen erstaunlich zärtliche, nachdenkliche, erotische, queere, feministische Momente. Ihre Grenzgänge zwischen Horror und feministischer, politischer Literatur haben bei vielen Menschen einen Nerv getroffen. Mariana sagte uns im Interview, dass sie erst nicht sicher gewesen sei, ob man beides überhaupt verbinden sollte. Aber sie entschied sich trotzdem dafür. Weil ihr Horrorgeschichten im Leben sehr wichtig sind – sie waren für sie ein Ventil für eigene Aggressionen, eine Form von Empowerment und vor allem eine Art Kompensation vor dem Horror, der täglich in den Zeitungen steht. Sie sagt an einer Stelle die erstaunlichen Sätze: „Man kann nicht mit all dem Leid, das jeden Tag auf der ganzen Welt herrscht, mitfühlen. Und allein diese Erkenntnis ist unvorstellbar grausam und eigentlich schwer zu ertragen.“ Sie in Horror-Tropes und -Geschichten zu verarbeiten, helfe ihr dabei. Wie immer könnt ihr bei uns wieder ein Buch gewinnen – und zwar ein Exemplar des Romans „Unser Teil der Nacht“, der gerade beim Tropen Verlag erschienen ist. In der sehr guten Übersetzung von Inka Marter und Silke Kleemann. Wenn ihr diesen herrlichen Ziegelstein von einem Buch gewinnen wollt, schreibt uns eine Mail an verlosung@diffusmag.de mit dem Stichwort „Unser Teil der Nacht“. Und vergesst bitte eure Postadresse nicht.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Drangsal über „Doch“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 51:56


Schon wieder eine Interview-Folge, schon wieder ein literarischer Musiker und schon wieder die Drangsal-Festspiele. Max Gruber ist nun mal ein von uns geschätzter Musiker und durch „Mit Verachtung“ natürlich auch ein Podcast-Kollege. Deshalb war es klar, dass wir mit ihm ausführlich über sein literarisches Debüt „Doch“ sprechen – und nebenbei klären, ob die Welt durch Aliens oder einen Atomschlag untergehen wird. „Doch“ ist – das muss man im Vorfeld wissen – kein Roman, sondern eine poetische Textsammlung. Es gibt Gedichte, autobiografische Stories und eher surreale Erzählungen, in denen Max aber auch Erinnerungen an seine Jugend aufarbeitet. Er selbst sagt, er habe sich einen Roman noch nicht zugetraut, aber große Freude daran gehabt, sich mal als Autor „auszubreiten“. Auch in dieser Woche könnt ihr Bücher gewinnen: Die Verlosung von „Doch“ findet ihr allerdings diesmal in unserem aktuellen Newsletter. Wer sich am Montag noch anmeldet und und den Anweisungen im Newsletter gefolgt, kann eines von fünf Exemplaren gewinnen.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Florian Weber über „Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken"

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 35:02


Heute haben wir wieder eine Interviewfolge für euch. Wir sprechen mit Florian Weber über seinen dritten Roman: „die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken.“, der gerade bei Heyne Hardcore erschienen ist. Flo kennt man nicht nur als Buchautor, sondern vor allem auch als Musiker. Er ist Schlagzeuger bei den Sportfreunden Stiller und hat weitere Projekte wie MS Flinte und Taskete. Mit den Sportfreunden bereitet man sich gerade auf ein Comeback – auch darum geht es in diesem Interview. Sein Roman „Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken“ ist eine sehr fantasievolle Geschichte, die mit einem obskuren Szenario seinen Anfang nimmt. Ein Mann treibt im Meer, klammert sich an eine schwimmende Kühlbox, neben ihm schwimmt ein Lama und ein bewusstloser Clown. Heinrich Pohl heißt dieser Mann, aber das weiß er anfangs nicht. Heinrich leidet unter Amnesie und puzzelt sich aus seiner anfänglichen Verwirrung nach und nach die Geschichte seines Lebens zusammen. Trotzdem entspinnt sich aus dieser Szene eine Geschichte, die kein bloßer Klamauk ist. Es gibt zwar sehr humorvolle Stellen, aber im Grunde haben wir es mit einer Mischung aus Tragikkomödie, Schelmenroman, Road Movie und Liebesgeschichte zu tun. Für euch haben wir auch diesmal wieder bei Heyne Hardcore Verlosungsexemplare klarmachen können. Wenn ihr eines gewinnen wollt, schickt uns bitte eine Mail mit dem Stichwort „Schonhaltung“ an verlosung@diffusmag.de – und vergesst dabei eure Postadresse nicht.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Hendrik Bolz über „Nullerjahre“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 52:14


Hendrik Bolz aka Testo kennt man als Teil von Zugezogen Maskulin und als Host unseres Podcasts „Zum Dorfkrug“. Vergangene Woche hat er mit „Nullerjahre“ bewiesen, dass er nicht nur Songwriter, Musiker und Host ist, sondern auch ein ziemlich guter Autor. Sein Buch, das im KiWi-Verlag erschienen ist, lässt sich schwer in eine einzige Schublade quetschen. Es ist weder eine reine Autobiografie, noch ein Sachbuch, noch ein Roman – sondern eher eine Mischung aus all dem. Hendrik erzählt in „Nullerjahre“ von seiner Jugend in den unschönen Vierteln von Stralsund. Es ist nicht die Zeit, die kürzlich unter dem Hashtag „Baseballschlägerjahre“ diskutiert wurde, sondern das seltsame Machtvakuum danach. Eine Zeit, in der die Eltern abwesend waren, weil sie mit der neuen Staatsform klarkommen mussten. Eine Zeit, in der rechte Kräfte sehr erfolgreich ihre Strukturen verfestigen konnten. Eine Zeit, in der man die Nazis oft im eigenen Freundeskreis hatte, und als pubertierender junger Mann auch vielleicht ein wenig von diesen Typen beeindruckt war. Wir sprechen in diesem Interview über die „Nullerjahre“, die Darstellungen der ehemaligen DDR in westdeutschen Medien, die Frage, wie man mit Rechten im eigenen Bekanntenkreis umgeht, die Gefahren von toxischer Männlichkeit und über die Frage, warum eigentlich heute alle so tun, als hätten sie schon als 14jährige geblickt, dass die Onkelz scheiße sind. In unserem Newsletter verlosen wir in dieser Woche übrigens fünf signierte Buchexemplare. Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen wollt, müsst ihr euch nur auf unserer Startseite für den Newsletter eintragen.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Samira El Ouassil und Friedemann Karig über „Erzählende Affen“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 44:46


In dieser Interview-Folge geht es um das Buch „Erzählende Affen – Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen“. Erschienen ist es Ende letzten Jahres im Ullstein Verlag und geschrieben wurde es Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Die beiden sind sozusagen Podcast-Kolleg:innen: Sie unterhalten sich jede Woche Freitag in ihrem Podcast „Piratensender Powerplay“ über die politischen und kulturellen Entwicklungen der Woche. Und sie tun das nicht nur sehr klug, sondern auch sehr persönlich und sehr haltungsstark. Dabei kommen sie allerdings nie besserwisserisch oder belehrend rüber, sondern denken sozusagen gemeinsam auf Themen rum, von denen beide eigentlich wissen, dass sie manchmal zu groß sind, um in einem Podcast final geklärt zu werden. Samira El Ouassil und Friedemann Karig tun genau das auch in ihrem faszinierenden Buch „Erzählende Affen“. Sie erklären, wie die Geschichten in die Welt kamen. Sie zeigen sehr deutliche Verbindungen von der Bibel zum Marvel-Universum auf. Sie teilen ihre Faszination für die Antagonisten und Bösewichte der Literatur- und Filmgeschichte und gehen der Frage nach, warum man sich manchmal für die mehr interessiert als für die Heldinnen und Helden. Samira El Ouassil und Friedemann Karig zeigen aber nicht nur die Wirkmacht und die Faszination der Geschichten, sondern auch das dunkle Potential, das in ihnen steckt. Zum Beispiel, wenn diese Geschichten und Narrative Antisemitismus verbreiten, rassistische Vorurteile prägen, oder vom Kapitalismus vereinnahmt werden, um uns mit blumigen Worten schnöden Kommerz anzudrehen. Wenn ihr jetzt beim Zuhören Lust bekommen habt, auf das Buch „Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen“, dann haben wir wieder zwei Verlosungsexemplare für euch. Danke an den Ullstein Verlag an dieser Stelle. Schreibt uns einfach eine Mail mit dem Stichwort „Erzählende Affen“ an verlosung@diffusmag.de und vergesst bitte eure Postadresse nicht.

Die Literaturagenten | radioeins
Daniel Kehlmann über Ai Wei Wei, Magie des Lesens, Die Kunst sich zu verlieren

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 54:31


Gespräch mit Daniel Kehlmann über Ai Wei Wei "1000 Jahre Freud und Leid: Erinnerungen" // Favorit Buch: Kirsty Bell: "Gezeiten einer Stadt" // Wirkungstreffer: Franziska Hauser über Rebecca Solnit: "Die Kunst sich zu verlieren" // Die radioeins Bücherliste - kommentiert von Maria Christina Piwowarski // Gespräch mit Annemarie Stoltenberg über "Magie des Lesens. Die schönsten Geschichten über die Liebe zum Buch" // Gespräch mit Martin Zähringer über das von ihm geleitete Festival "Climate Cultures", das vom 27.11 - 29.11.2021 im Roten Salon der Volksbühne stattfindet.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Nicole Seifert über „Frauen Literatur“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 34:42


Nicole Seifert ist Autorin, Übersetzerin, Literaturwissenschaftlerin und eine Person in meinem Bookstagram-Zirkel, von der ich oft Lese-Inspiration ziehe. Ihren Blog „Nacht und Tag“ und ihren Instagram-Account sollte man auf jeden Fall mal checken. Nicole hat nämlich entschieden, eine gewisse Zeit lang nur Bücher von Frauen oder von als Frauen gelesenen Personen zu lesen. Ihre Erfahrungen und Entdeckungen teilt sie dort. Aber Nicole hat auch kürzlich im KiWi-Verlag das Sachbuch „Frauen Literatur“ veröffentlicht, in dem sie schlüssig und mit einer leidenschaftlichen Argumentation darlegt, dass Autorinnen immer wieder abgewertet und vergessen wurden – und nur manchmal wiederentdeckt. Wenn ihr neugierig geworden seid auf Nicole Seiferts Buch „Frauen Literatur“ haben wir gute Nachrichten. Ihr könnt eines bei uns gewinnen. Schickt uns einfach eine Mail mit eurer Postadresse an verlosung@diffusmag.de. Und wenn euch diese Folge gefallen oder getriggert oder wütend oder glücklich gemacht hat, schreibt uns einfach bei Insta oder bei Facebook und Co.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Dirk Bernemann über „Schützenfest“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 55:46


Heute gehen wir mit dem Autor Dirk Bernemann dahin, wo es wehtut: auf ein Volksfest in der westfälischen Provinz. Sein Roman „Schützenfest“ erzählt von Gunnar Bäumer – einem bald 30jährigen Mann, der ein paar Tage das Haus seiner Eltern hüten soll. Gunnar ist früh nach Berlin geflüchtet und kehrt einerseits widerwillig zurück, lässt sich andererseits aber auch zu gerne in den dörflichen Exzess ziehen. Ein Setting also, das schnell zu einem klischeehaften Roman hätte führen können, wo ein überheblicher Großstädter über die Daheimgebliebenen lästert und die billige Pointe sucht. „Schützenfest“ ist glücklicherweise das Gegenteil. Es ist ein bitterer Roman, eine schonungslose Selbstanalyse eines Menschen, der immer in die große Stadt wollte, und seine Herkunft doch nicht loswird. Es ist aber auch ein lustiges Buch – bei dem einem das Lachen im Halse stecken bleibt, wie die letzte Frikadelle auf dem Schützenfest. Daniel Koch sprach mit Dirk mit über die Schützenfeste der Jugend, die Risiken und Nebenwirkungen von Kümmerling & Co., das Gute und Schlechte, das man mit dem Wort „Heimat“ verbindet – und Dirk erklärt, warum er gerade nicht das Dorfleben dissen wollte.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Tillie Walden über „Auf einem Sonnenstrahl“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 51:20


Graphic Novels sind auch Literatur. Unsere Meinung. Und genau deshalb macht es voll Sinn, dass wir heute eine Autorin und Comiczeichnerin vorstellen. Wir sprachen mit Tillie Walden über ihr Buch „Auf einem Sonnenstrahl“ – eine melancholische, magische, queere Space Opera, die nach ganz eigenen Regeln funktioniert und wunderschön anzusehen und zu lesen ist. Daniel Koch sprach mit Tillie über ihre Arbeit, „Auf einen Sonnenstrahl“, ihre Inspiration, ihr illustriertes Interview, das sie für girl in red malte und ihr neuestes Abenteuer: „Clementine“ eine Trilogie aus dem „The Walking Dead“-Universum, die im nächsten Jahr starten wird.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Paulina Czienskowski über „Sich erinnern, man selbst zu sein“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 35:39


Die Autorin und Journalistin Paulina Czienskowski hat im letzten Jahr kurz vor Lockdown das zu Recht viel gelobte Romandebüt „Taubenleben“ bei Blumenbar rausgebracht – und schon jetzt im Berliner Korbinian Verlag ein kleines, seltsam-schönes Büchlein nachgelegt. „Sich erinnern, man selbst zu sein“ ist ein literarischer Blick ins Innere. Auf Ängste, Zwänge, Fragen, die man lieber verdrängen möchte. Beim Lesen hat man immer das Gefühl, man schaue gerade einem sehr interessanten Menschen beim Denken und Fühlen zu. Auch in Momenten, die einem Angst machen. Oder Dinge fühlen lassen, die man sonst gerne zur Seite schiebt, damit das Lächeln für die Außenwelt noch gerade sitzt. Damit ist natürlich irgendwie klar, worauf unser Interview hinausläuft: Harter Deeptalk über die Absurdität der menschlichen Existenz und das Handgepäck, das man zur Reise ins eigene Innere einpacken sollte. Oder so ähnlich. Wenn ihr Lust bekommen habt auf „Sich erinnern man selbst zu sein“ von Paulina Ciziesnkowski, dann könnt ihr bei uns wieder zwei Exemplare dieses sehr schön gestalteten Buches des Korbinian Verlags gewinnen. Schreibt uns eine Mail mit dem Stichwort „Sich erinnern, man selbst zu sein“ an verlosung@diffusmag.de – und mit ein wenig Glück habt ihr es bald im Briefkasten.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Die Antwort auf alle unsere Probleme - Interview Special mit Neale Donald Walsch

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 63:18


Ich bin unendlich dankbar, heute zum 2. Mal einen meiner absoluten Lieblingsautoren im Podcast zu Gast zu haben: Neale Donald Walsch! Neale ist Autor von mittlerweile 39 Büchern und vor allem bekannt durch sein Buch “Gespräche mit Gott”, dass millionenfach verkauft worden ist. Kein Buch hat mein Leben mehr geprägt als dieses. Im Interview spreche ich mit Neale über sein neues Buch "The God Solution" und darüber, wie wir als Gesellschaft all die Probleme, die wir heute auf der Welt haben, gemeinsam lösen können, indem wir unser Bewusstsein verändern und uns mit unserer Spiritualität auseinandersetzen. Wir sprechen über reine Liebe, Beziehungen und vor allem auch die Beziehung zu uns selbst und warum Selbstliebe so wichtig ist, wenn wir etwas in der Welt verändern wollen. Für mich war dieses Interview wieder so berührend, denn Neale sendet einfach so viel Wahrheit, Tiefe und Liebe aus und ich hoffe, dass du das beim Anhören auch spürst.    Im Interview mit Neale Donald Walsch erfährst du… ✨ woran du erkennst, dass du mit dem Göttlichen verbunden bist, ✨ warum es so wichtig ist, unser Verständnis von Gott zu hinterfragen und neu zu definieren, ✨ was “reine Liebe” wirklich bedeutet und wieso sie die Lösung für alle Probleme ist, ✨ wie du bedingungslose Liebe im Alltag leben kannst, ✨ worum es im Leben eigentlich geht und ✨ wie du erkennst, wer du wirklich bist.   Ich hoffe sehr, dass dich diese Folge genauso inspiriert und du danach so beseelt bist, wie ich und diese pure, bedingungslose Liebe spürst.   Was hast du aus dieser Folge für dich mitgenommen?   Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram @lauramalinaseiler oder auf dem Blog.   Links zur Folge: Neues Buch von Neale Donald Walsch - “The God Solution”: https://amzn.to/3zP3Am6 Website: http://www.nealedonaldwalsch.com/    Der Schlüssel für ein erfülltes und glückliches Leben voller Liebe liegt darin, dass wir erkennen, dass diese Liebe in uns selbst beginnt. Je mehr wir in uns selbst voller Mitgefühl, voller Vergebung und voller Liebe sind, umso mehr werden wir das auch in unserer Umgebung wahrnehmen. Was mir dabei unfassbar auf meinem Weg geholfen hat, ist Vergebungsarbeit. Genau deshalb ist auch mein Onlinekurs LÖWENHERZ - Die geheime Kraft der Vergebung® entstanden.   LÖWENHERZ - Die geheime Kraft der Vergebung® hat die Philosophie von Ho'oponopono, einem uralten hawaiianischen Vergebungsritual, als Grundlage. Du erfährst...   ✨ wie du durch die geheime Kraft der Vergebung mehr Fülle und Frieden in deinem Leben erschaffst, ✨ wie du mehr Energie und Freude in deinem Leben haben kannst, ✨ was die vier Sätze sind, die alles verändern und dich mit deiner Schöpferkraft verbinden und ✨ wie du deine Vergangenheit für dich nutzen kannst. Ich teile mit dir wertvollen Coaching Input und eine transformierende Meditation. Du kannst dich jetzt hier anmelden: https://lauraseiler.com/healandforgive Rock on & Namasté Deine Laura  

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Juliane Liebert über „Lieder an das große Nichts“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 17:51


Heute wollten wir euch doch tatsächlich mal einen Gedichtband vorstellen – aber, keine Panik, diese Gedichte haben so gar nix mit den lyrischen Staubfängern zu tun, die ihr im Deutsch-LK durchkauen musstet. Die Musikjournalistin, Literatur- und Filmkritikerin und neuerdings auch Musikerin Juliane Liebert hat in ihrem Suhrkamp-Debüt 42 Texte aus 16 Jahren ihres Lebens versammelt. Es sind wunderschön formulierte Erlebnisse, Szenen, Empfindungen, Sprachexperimente. Es sind Texte aus über Berlin, es sind aber auch Gedichte, die dunkel, obsessiv und brutal sein können. Was kein Zufall ist, denn es waren Zeilen von zum Beispiel Hertha Kräftner oder Anne Sexton, die Juliane als Teenagerin mit Lyrik anfixten, Gedichte, die – wie Juliane sagt – „wie ein Schnitt in die Kehle sein können“. Daniel Koch sprach mit Juliane über die Ehrenrettung der Lyrik, die Verbindung von Poesie und Songwriting und ihre neue Punkband – außerdem liest sie uns ihr Gedicht „tannhäuser gate“ vor. Wenn ihr jetzt neugierig geworden seit, könnt ihr wieder zwei Exemplare des Buches bei uns gewinnen. Schreibt uns einfach eine Mail mit dem Stichwort „Lieder an das große Nichts“ und eurer Postadresse an verlosung@diffusmag.de.

Literatur - SWR2 lesenswert
Dieter Henrich – Ins Denken ziehen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 5:55


Dieter Henrich gilt als einer der wichtigsten deutschen Philosophen. Außerhalb von akademischen Fachkreisen ist er trotzdem eher unbekannt. In einem langen biografischen Buch-Gespräch bietet der 94jährige Intellektuelle jetzt Einblicke in sein Leben und die Entwicklung seines Denkens. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit Roland Reuß. C. H. Beck Verlag, 282 Seiten, 28 Euro ISBN 978-3-406-75642-9

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Timon Karl Kaleyta über „Die Geschichte eines einfachen Mannes

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 25:38


Timon Karl Kaleyta ist Sänger und Texter der Band Susanne Blech, die eine – seiner Meinung nach – gescheiterte Karriere hinter sich hat und trotzdem gerade wieder ein schönes Mini-Album namens „Die innere Sicherheit“ veröffentlichte. Nun hat Timon seinen ersten, von der Kritik heiß gelobten Roman beim Piper Verlag am Start. In „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ erzählt ein junger Mann aus seinem Leben, das erstaunlich viele Parallelen zu Timons Vergangenheit hat – inklusive leicht vergeigter Bandkarriere. Ein Erzähler, der einen schnell um den Finger wickelt, obwohl man ihn oft hassen kann, bevor man ihm dann wieder staunend zuschaut oder ihn gar in den Arm nehmen will, wenn ihn die Härten des Lebens doch mal treffen. Wenn man aber glaubt, man höre da wirklich Timon raus, ist man dem Autor schon auf den Leim gegangen. Daniel Koch sprach mit Timon Karl Kaleyta über die Verbindung von Wahrheit und Fiktion, Klassenunterschiede, BAföG-Schulden und die erstaunliche Fähigkeit, in eine Musiker- oder Autorenkarriere zu schlittern. Wir verlosen wieder zwei Exemplare des Buches. Schickt uns einfach eine Mail mit dem Stichwort „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ und eurer Postadresse an verlosung@diffusmag.de. Viel Glück!

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Tijan Sila über „Krach“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later May 8, 2021 36:45


Ein Buch wie eine gute Punkplatte – und DER Roman gegen die Konzertvermissung. Daniel Koch stellt euch heute „Krach“ von Tijan Sila vor und spricht mit dem Autor über die Baseballschlägerjahre in den Neunzigern, Deutschpunk, die Neonazis von Nebenan und darüber, wie man sich fühlt, wenn man wie Tijan als Teenager aus einem Kriegsgebiet kommt und dann in der Pfalz zusehen muss, wie Bankersöhne Punker spielen. Außerdem geht es um starke Freundschaften zu starken Frauen, die Poesie von Saufpunk und wir klären die Frage, warum Tijan so oft und so leidenschaftlich Tocotronic disst. „Krach“ ist soeben bei Kiepenheuer & Witsch erschienen. Wir verlosen drei Exemplare. Schickt uns einfach eine Mail mit dem Stichwort „Mach ma Krach!“ und eurer Postadresse an verlosung@diffusmag.de. Viel Glück!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#650 Conversations with God: An uncommon dialogue - Neale Donald Walsch

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 26:35


Neale Donald Walsch has written 39 books on contemporary spirituality and its practical application in everyday life. Seven of the nine books in his Conversations with God series have made the New York Times Bestseller list, with Book One remaining on that list for 134 weeks. His titles have been translated into 37 languages. He is the creator of CWG Connect (www.CWGConnect.com), a global online platform connecting people who wish to more deeply explore the messages in the CWG body of work. His latest book is The God Solution, published in Dec. 2020. Mehr Informationen zu unserem Gast Neale Donald Walsch findest Du aufhttp://www.nealedonaldwalsch.com Buch ‘Gespräche mit Gott’ von Neale David Walschhttps://www.amazon.de/s?k=Gespräche+mit+gott&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&ref=nb_sb_noss_2 Buch ‘The God Solution’ von Neale David Walschhttps://www.amazon.de/God-Solution-Power-Pure-English-ebook/dp/B08NPV8XWG/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2VWWJ682BU4OM&dchild=1&keywords=the+god+solution+neale+donald+walsch&qid=1616672077&sprefix=the+god+solu%2Caps%2C1066&sr=8-1 Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#651 Teil 2: Conversations with God: An uncommon dialogue - Neale Donald Walsch

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 29:58


Neale Donald Walsch has written 39 books on contemporary spirituality and its practical application in everyday life. Seven of the nine books in his Conversations with God series have made the New York Times Bestseller list, with Book One remaining on that list for 134 weeks. His titles have been translated into 37 languages. He is the creator of CWG Connect (www.CWGConnect.com), a global online platform connecting people who wish to more deeply explore the messages in the CWG body of work. His latest book is The God Solution, published in Dec. 2020. Mehr Informationen zu unserem Gast Neale Donald Walsch findest Du aufhttp://www.nealedonaldwalsch.com Buch ‘Gespräche mit Gott’ von Neale David Walschhttps://www.amazon.de/s?k=Gespräche+mit+gott&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&ref=nb_sb_noss_2 Buch ‘The God Solution’ von Neale David Walschhttps://www.amazon.de/God-Solution-Power-Pure-English-ebook/dp/B08NPV8XWG/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2VWWJ682BU4OM&dchild=1&keywords=the+god+solution+neale+donald+walsch&qid=1616672077&sprefix=the+god+solu%2Caps%2C1066&sr=8-1 Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast

Podcast Sonnenscheinseele
#015 - INTUITIV LEBEN: Heile dich. `♡´

Podcast Sonnenscheinseele

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 39:52


Liebe Sonnenscheinseele, heute teile ich eine besondere Folge zum Thema INTUITIV LEBEN mit dir. Warum sind wir häufig so fern unserer Intuition? Weil wir uns schützen?  In der heutigen Folge erfährst du Vieles dazu... zB: ♡ Dass es da dein inneres Kind gibt. ♡ Wie Neuroplastizität Vertrauensnetze bilden kann. ♡ Warum "die Schulter mit dem Bengerl dich schützt". ♡ Dass Heilung "die Schulter mit dem Engerl stärkt". ♡ Wie deine innere Welt deine äußere erschafft, damit du heilst. ♡ Wie deine Intuition lauter wird. ♡ Und individuelle Dinge, die du in der Folge für dich wahrnimmst.   Schön, dass du da bist!   Links zur heutigen Folge: Buch Gespräche mit Gott Thalia AT, Buch Gespräche mit Gott Thalia DE Anna Theresa auf Instagram Anna Theresa auf Facebook www.annatheresa.com   Viel Freude beim Anhören!   Von meinem Licht, zu deinem Licht. Anna Theresa  -`♡´-

STEAUF | Stefanie Aufleger
Ich bin das Licht | Geschichte von Neale Donald Walsch

STEAUF | Stefanie Aufleger

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 20:45


Viele Menschen sind auf der Suche - nach dem Sinn des Lebens, nach der eigenen Berufung, nach dem inneren ICH ... und vergessen dabei, dass es genügt, einfach zu SEIN. Das klingt leichter als es manchmal tatsächlich ist. Neale Donald Walsch hat in seiner Geschichte "Ich bin das Licht" eine Parabel für Kinder herausgebracht, nach dem Buch "Gespräche mit Gott". Ein gelungenes Werk, das ich in diesem Podcast gerne vorlese. Strahle, entdecke und erkenne dich selbst! Das wünsche ich dir von Herzen. Deine Stefanie Aufleger

Stories for friends
Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott - Neal Donald Walsch

Stories for friends

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 17:46


Hallo wundervolle Seele, wie schön, dass du hier bist! :) Heute lese ich dir eine wunderschöne Geschichte vor, von Neal Donald Walsch. Es ist eine Parabel für Kinder nach dem Buch Gespräche mit Gott. "Ich bin das Licht! Eine kleine Seele spricht mit Gott" - Neal Donald Walsch Viel Spaß :)

Talking Cats Podcast
#9: Tierkommunikation - Was ist das und wie funktioniert sie?

Talking Cats Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 29:22


Tierkommunikation - ein Thema, mit dem ich mich lange nicht beschäftigt habe, das es für mich selbst so weit weg und nicht greifbar war. Doch seitdem ich die Bücher "Tiere Denken" von Richard David Precht und "Das Seelenleben der Tiere" von Peter Wohlleben gelesen habe, habe ich mich total für das Thema geöffnet. Und vor ein paar Wochen habe ich eine Tierkommunikatorin gebeten, mit meiner Katze Olala zu sprechen, da für mich viele Dinge im Bezug auf ihr Verhalten in den letzten Monaten unklar waren, und somit wollte ich auf diesem Wege Kontakt zu ihr aufnehmen. Bei der Tierkommunikation wird über telepathischen Kontakt eine Verbindung zwischen dem Tierkommunikator und dem Tier aufgenommen. Man kann sich das so vorstellen, dass ein Kommunikationskanal eröffnet wird für die Dauer des Kontakts. Diese Erfahrung hat mich so berührt, dass ich dir das Thema Tierkommunikation auch gerne näher bringen möchte, da viele Menschen sie immer noch skeptisch betrachten. Also habe ich genau diese Tierkommunikatorin, nämlich die liebe Nicola, zu einem Podcast Interview eingeladen. Sie erzählt mir, wie sie dazu gekommen ist und wie es die Beziehung zu ihren eigenen Tieren verändert hat und wieso diese Fähigkeit mit Tieren zu sprechen jedem von uns gegeben ist. Hier noch ein paar interessante Links, falls du mehr über das Thema wissen möchtest: Buch "Gespräche mit Tieren" von Penelope Smith Youtube "Tierkommunikation - was ist das?" von Catherin Seib Youtube "Einfaches Tiergespräch" von Catherin Seib http://www.tierisch-verstehen.de/tierkommunikation-was-ist-das/ Wenn du mehr über das Thema wissen willst, oder an einem Gespräch interessiert bist, kannst du Nicola auch direkt über Instagram kontaktieren. https://www.instagram.com/frau_schnittenberger/?hl=de Ich hoffe, du kannst aus der Folge etwas für dich mitnehmen. Und wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine positive Bewertung bei iTunes hinterlässt. Ich danke dir. Alles Liebe, Claudia

Glückliche Frauen, Glückliche Familien
24. Zwei Ideen aus dem Buch:" Gespräche mit Gott!" von Neal Donald Walsch

Glückliche Frauen, Glückliche Familien

Play Episode Listen Later May 29, 2020 9:21


In diesem Buch finden wir viele neue Ideen über die Welt, Spiritualität, die Grundgefühle der Menschen. Wegen dieses Buches sehen viele Menschen (ich gehöre auch dazu) die Welt anders.

Ich will, Ich kann, Ich werde
Über den Mut, dem Leben zu vertrauen - Interview mit Stefan Hahn

Ich will, Ich kann, Ich werde

Play Episode Listen Later May 15, 2020 39:54


Stefan Hahn ist Mentor,Reisender und Menschenfreund und nimmt dich heute mit auf seine faszinierende Reise zu seinem wahrhaftigen Ich. Nach 7 Jahren in der Finanzbranche folgt er plötzlich dem Ruf seines Herzens, vekauft den Großteils seines Hab und Guts und geht auf Reise. Wir reden über Urvertrauen und den Mut, den ersten Schritt zu tun. Stefan teilt seine wertvollen Erkenntnisse über Ego, Glück, Selbstwert und Selbstannahme mit dir und verrät dir warum unsere Wurzeln so wichtig sind, um in voller Kraft zu erblühen. Warum Veränderung im außen immer nur über unser Inneres stattfnden kann und welche Rolle Schwingungen gerade auch in Zeiten von Corona spielen, auch darüber reden wir. Freue dich auf ein Interview voller Tiefgang, wunderoller Metaphern und wertvollen Erkenntnissen. Viel Freude beim Zuhören! Buch: Gespräche mit Gott von Neale Donald Walsch Shownotes Stefan: www.hahn-stefan.com https://www.youtube.com/channel/UCu4raO4xa3-i1ODJWCqTHIA Shownotes Nico Friedmann: kontakt@nico-friedmann.com linktr.ee/Nico0301 Dein LebensbereichModell: https://youtu.be/lnqo_1Y9zGU

Lebenslust
#17 - Adventskalender Türchen Nr. 8

Lebenslust

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019


https://www.youtube.com/watch?v=wnvn5IZFpzM&t=287s klicke auf diesen Link - hier wartet ein wundervolles Youtube Video auf Dich. Es handelt sich um einen Auszug aus dem Buch "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsch. Nimm Dir 20 Minuten Zeit für dieses wundervolle Video! Lass mir gern Deine Gedanken zu diesem Video zukommen. Ich wünsche Dir einen wunderschönen, zweiten Advent. Schön, dass es Dich gibt!

Jana Wieduwilt
Jana Wieduwilt #9 - Warum wir uns auf dem Meeresgrund verewigt haben und warum Geben immer funktioniert

Jana Wieduwilt

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 5:33


Von Korallen, Fischen, Natur und Überleben hin zum Geben. Wie geht das denn? Ganz einfach, heute möchte ich in einer kleine Geschichte von der Insel der Götter, Bali, erzählen, warum mir das Geben so wichtig ist. Neal Walsh schreibt in seinem Buch “Gespräche mit Gott”, dass wir alle aus Atomen bestehen und demnach Eins miteinander sind. Genau aus diesem Grund ist es auch für mich sehr wichtig zu geben, denn wir können nur uns selbst beschenken. Um zu erfahren, wie das alles zusammen passt, schalt doch einfach mal rein und wenn du auch für dich eine kleine Wahrheit findest, dann schau doch auch mal auf unserer Website: www.wieduwilt-kommunikation.de vorbei.

Ent-wicklungs-Künstler
Steffen Grell: Im Leben geht es darum sich selbst zu kreieren

Ent-wicklungs-Künstler

Play Episode Listen Later Mar 26, 2019 44:58


Steffen Grell im Interview. Steffen Grell ist ein sehr vielseitig talentierter Mensch. Ob Musik oder Technik, Softwareentwicklung oder Coaching. Irgendwie gelingt ihm alles. Doch vor allem ist er unglaublich großzügig und einfühlsam. ______________________________ Wir freuen uns wieder auf ein sehr spannendes und vielseitiges Interview, in dem du erfährst... …wie sich die beiden Aspekte Technik und Musik wie ein roter Faden bis heute durch Steffens Leben zieht. …wie sich Steffen über einen Job mit Mitarbeiterverantwortung mit Persönlichkeitsentwicklung in Kontakt kam. …wie man letztlich doch sein Ding findet, auch wenn man das lange nicht sicher weiß. …was ihn letztlich dazu gebracht hat zu kündigen und seine Selbständigkeit aufzubauen. …wie ihm ein Schweigeretreat geholfen hat sein Leben neu zu ordnen. …wie er durch seine Tätigkeit als Webentwickler und als Entspannungspianist sein Leben und das seiner Mitmenschen bereichert. ______________________________ Weiteres zu Steffen: Telefonnummer: 0178 1985753 Entspannungsmusik: (Hier könnt ihr direkt in Steffens Musik rein hören) https://www.entspannt.de steffen@entspannt.de Facebook: https://www.facebook.com/entspannt.de Lager: https://www.lig-pro.de kontakt@lig-pro.de ______________________________ Erwähntes Buch: "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsch: https://amzn.to/2BEK6EU ______________________________ Weitere Ent-wicklungs-Künstler Links: Instagram: https://bit.ly/2S6vc4L Facebook: https://bit.ly/2UIIyRz linktr.ee: https://linktr.ee/ent_wicklungs_kuenstler

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq
#13 Nach Innen gehen - Intution, Herz, Gefühle, Körper

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq

Play Episode Listen Later Nov 26, 2018 18:28


„Wenn du nicht nach Innen gehst, dann gehst du leer aus“ - dieses Zitat aus dem Buch: Gespräche mit Gott Band 1 steht sinngemäß für die bereichernden, erfüllenden Erfahrungen, die möglich werden, wenn wir lernen, unsere Innenwelt wahrzunehmen. Und die Leere, die wir empfinden wenn wir es nicht tun. Nach Innen gehen – wie genau geht das? In dieser Folge erfährst du warum es so gut tut und bereichernd ist mit der Aufmerksamkeit von den äußeren Reizen und Einflüssen nach innen zu den Körperempfindungen, der Intuition, meiner Herzkraft und Gefühlen in mir zu gehen. Und viele Tipps, wie du das tun kannst.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Wer Gott in Wirklichkeit ist und wie du dich mit ihr verbinden kannst - Interview mit Neale Donald Walsch (Englisch)

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Jan 23, 2018 63:20


- Bitte beachte, dass das Interview auf Englisch ist. -   Ich bin unendlich dankbar, heute mein Gespräch mit Neale Donald Walsch mit dir teilen zu können. Neale Donald Walsch ist Autor des Buches Gespräche mit Gott, dass millionenfach verkauft worden ist und Autor von über 30 weiteren Büchern. In seinem Buch Gespräche mit Gott hat Neale Donald Walsch einen Dialog mit Gott, bei dem ihm Gott auf alle seine Fragen antwortet und ein neues, allumfassendes Bild von Gott entsteht lässt. Kein Buch hat mein Leben mehr geprägt als Gespräche mit Gott, weswegen es ein sehr besonderer Moment für mich war, mit Neale Donald Walsch sprechen zu können und ihm meine Frage stellen zu dürfen. In dem Interview spreche ich mit Neale über den Moment als er angefangen hat, das Buch zu schreiben und wie sich sein Leben durch die Gespräche mit Gott verändert hat. Er spricht darüber, wer oder was Gott überhaupt ist, wie jeder diese Verbindung aufbauen kann und was wir im Alltag tun können, um bewusster im Einklang mit der göttlichen Energie zu leben. Das Interview nimmt dich mit auf eine wunderschöne Reise zu dir selbst.   Du erfährst in dieser Podcastfolge: - Wer oder was Gott in Wirklichkeit ist - Wie du in Kontakt mit der göttlichen Kraft von Weisheit und Klarheit in dir kommen kannst - Wie du dein Misstrauen gehen lassen kannst und wieder der Stimme in dir Vertrauen lernen kannst - Warum es so wichtig ist, dass wir unser vorherrschendes Bild über Gott ändern - Was für Neale Donald Walsch die wichtigste Antwort von Gott war - Was du im Alltag tun kannst, um die Erfahrung von der göttlichen Energie des Lebens zu machen - Worum es im Leben eigentlich geht - Was du in deinem Leben tun kannst, um der gesamten Menschheit zu dienen   Was hast du aus dieser Folge für dich mitgenommen? Welcher Gedanke war für dich besonders wertvoll? Schreib mir gerne bei Instagram unter den Post zu dieser Folge in die Kommentare deine Gedanken: @lauramalinaseiler   Buchtipps und Links: Gespräche mit Gott - Buch 1 - http://amzn.to/2F5S5KH Ein unerwartetes Gespräch mit Gott: Das Erwachen der Menschheit - http://amzn.to/2F5NcRw Robert Heinlein: Fremder in einer fremden Welt: Roman - http://amzn.to/2DwzuLa Kostenloses Webinar mit Neale Donald Walsch: http://bit.ly/2GcXQHG Website Neale Donald Walsch - http://www.nealedonaldwalsch.com/ Weiteres Material: http://cwgconnect.mykajabi.com/p/i-have-self-selected   *** Weitere Links von Laura *** Rise Up & Shine University: https://lauraseiler.com/rise-up-and-shine-university/ Buch Mögest du glücklich sein - Jetzt bestellen: http://lauraseiler.com/buch/ Manifestationsformel: http://lauraseiler.com/manifestations-formel/ Danke für deine Bewertung hier auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/happy-holy-confident.-dein/id1091677215?mt=2 Instagram: @lauramalinaseiler  http://bit.ly/2pxW1wg Facebook: Laura Seiler Mindful Empowerment https://www.facebook.com/lauraseilercoaching/ Rock on & Namasté Deine Laura  

SoulFood Journey
#48: Dich selbst durch eine Essstörung neu erschaffen

SoulFood Journey

Play Episode Listen Later Jan 4, 2018 29:39


"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." - Mahatma Gandhi Die meisten betroffenen Menschen identifizieren sich über Jahre mit einer Essstörung, die nicht sie selbst sind. Du denkst, dass du das, was du tust, bist. Doch das bist du nicht. Ich habe über die letzten Jahre ein höheres Bewusstsein entwickelt und nein, das war nicht von heute auf morgen da als ich mich dafür entschieden habe, doch die Entscheidung und der Glaube an mich und mein Leben haben mich immer wieder darin bestärkt aufzustehen und weiterzugehen, ganz egal wie tief ein Rückfall erschien. Aufgrund dieser Erfahrung und Entwicklung glaube ich fest an Dich. In dieser Episode teile ich mit dir: wie du deine eigenen Gedanken und dein Selbstbild aus einer Quelle von Angst schöpfst welchen Einfluss dein Glaube auf deine Identifikation mit der Essstörung haben kann  warum Angst dein Suchtverhalten antreibt und den Kreislauf somit niemals unterbrechen wird existentielle Fragen, die mir in meiner eigenen Realität sowie der von anderen Betroffenen begegnet sind welches Verständnis von deiner Essstörung den jahrelangen Kampf gegen dich selbst beendet welche Möglichkeiten in deiner Erfahrung mit der Essstörung verborgen liegen eine wunderschöne Textstelle aus dem Buch "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsch Ich sende dir Licht und Liebe von ganzem Herzen. Ein Hoch auf Uns! Deine Kira Hier herunterladen! Links von mir für Dich: Dich interessiert das 6-wöchige Programm SoulFood Journey? Dann informier dich hier und melde dich gerne jederzeit bei Fragen zum Programm Meinen wöchentlichen SoulFood Letter & den kostenlosen 5-Tage Online Kurs findest du auf meiner Website >> Gratis Werde Teil einer unglaublichen Community bei Facebook und tausch dich mit Gleichgesinnten aus Let’s Be Social @Instagram, @Facebook, @Youtube oder @iTunes Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir alle Menschen, denen das Wissen weiterhelfen kann, erreichen.

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Du willst die Welt verändern?

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Nov 19, 2017 49:54


Neuanfang #048 - Du willst die Welt verändern? Drei Schritte in die richtige Richtung ****** Viele Menschen würden gerne die Welt verändern. Irgendetwas tun, damit unsere Erde zu einem besseren Ort für alle wird. Wenn du den Neuanfang Podcast hörst, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass auch du zu ihnen gehörst. Und das ist super!!! Vermutlich fragst du dich aber auch, wo du anfangen sollst! Vielleicht fängst du gar nicht erst an, weil du glaubst, alleine nichts ausrichten zu können. Oder du stürzt dich voller Elan auf ein gemeinnütziges Projekt und brennst schnell aus, weil du immer wieder auf Hindernisse stößt. Ich habe verstanden, dass die Welt verändern eine Aufgabe ist, die im Inneren statt im Außen beginnt. Als ich zuletzt das Buch „Gespräche mit Gott” gelesen habe, wurde darin diese Sichtweise bestätigt und bestärkt. Deshalb möchte ich jetzt meine Erkenntnisse zusammen mit einigen Zitaten aus dem Buch mit dir teilen! Die Episode ist das Richtige für dich, wenn du... ...gerne etwas tun möchtest, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen ...siehst, dass vielen „im Argen” liegt, aber nicht weißt, was du tun kannst ...ausgebrannt von deinen gemeinnützigen Tätigkeiten bist. ****** Die Shownotes findest du unter www.happyplanties.de/episode048 ****** Neuanfang ist der Podcast mit dem du dich und die Welt positiv veränderst! Ich bin Sara vom Online-Magazin Happy Planties (www.happyplanties.de) und möchte dich zu einem gesünderen und glücklicheren Leben inspirieren - ganz egal wo du heute stehst! Vegane Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit sind in meinen Augen das Gesamtpaket für ein erfülltes Leben und der Weg zu echter Veränderung in der Welt. Ich habe dadurch in den letzten Jahren in meinem Leben alles zum Positiven verändert. Möchtest auch du einen Neuanfang machen? Egal ob großer oder kleiner Neuanfang, egal ob gesünder essen oder bewusster leben - die Happy Planties Familie und ich begleiten dich auf dem Weg mit inspirierenden Gedanken und praktischen Tipps! Let's plant some happiness ❤

CELEBRATING YIN - Werde die Frau, die du wirklich sein willst! | Female Empowerment | Selbstverwirklichung | Berufung | Busin

Hast du bereits viel über das Gesetz der Anziehung, die Macht deiner Gedanken usw. gelesen, doch so richtig hast du den Dreh noch nicht herausbekommen, um das zu manifestieren, was du dir wirklich von Herzen wünschst? In dieser Podcastfolge teile ich die wunderbaren Geheimnisse über unsere Schöpferkraft aus dem Buch "Gespräch mit Gott" mit dir. Erfahre, wie du deine Gedanken, Gefühle, Worte und Taten wirklich auf das ausrichtest, was du dir für dein Leben wünschst. Denn: "Wir können sein, tun und haben, was immer wir uns für uns vorstellen." Zum CELEBRATING YIN Insider Club und deinen Willkommensgeschenken geht es hier entlang: www.celebrating-yin.de Auf Facebook findest du mich als Life Coach und Mentorin über diesen Link: https://www.facebook.com/kristinwoltmann/ Und natürlich verlinke ich dir auch das wunderbare Werk "Gespräche mit Gott" (du musst nicht an Gott glauben, um es zu lesen): http://amzn.to/2hAiQk2 Alles Liebe für dich Deine Kristin