Podcasts about menschen gutes

  • 28PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about menschen gutes

Latest podcast episodes about menschen gutes

Freude Am Heute
Wie du dein Selbstwertgefühl aufbauen kannst

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 2:14


Nach 400 Jahren der Sklaverei in Ägypten kämpften die Israeliten mit einem geringen Selbstwertgefühl. Gott sagte ihnen: „Mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt; darum habe ich dir meine Güte bewahrt. Ich will dich wieder bauen, und du wirst gebaut sein (Jer 31,3-4 ELB). Achte auf das Wort “bauen”. Wie kannst du dein Selbstwertgefühl bauen oder wiederaufbauen? Erstens, indem du auf die unverdiente, unveränderliche, unerschütterliche und immerwährende Liebe Gottes zu dir vertraust. Zweitens, durch Dienen und Weitergeben. Wenn du in der Vergangenheit ein Opfer warst, neigst du dazu, dich zu sehr auf dich selbst zu konzentrieren. Dabei willst du nicht egoistisch sein, es ist nur deine Überlebensstrategie. Jedoch das Gegenteil ist der Fall: Zu helfen, auch im Kleinen, hebt dein Selbstwertgefühl. Es ist schwer, dich schlecht zu fühlen, wenn du einem anderen Menschen Gutes tust. Und wenn du das Leben eines anderen aufwertest, wird diese Person dich mehr schätzen. Es entwickelt sich ein Kreislauf positiver Gefühle. Drittens, indem du das Richtige tust, auch wenn es schwer ist. Dir selbst und deinen Werten treu zu sein, stärkt dein Selbstwertgefühl ungemein. Jedes Mal, wenn du etwas tust, das deinen Charakter stärkt, wirst du ein stärkerer Mensch – je schwieriger die Aufgabe, desto mehr stärkt sie deinen Charakter. Du kannst dich tatsächlich so verhalten, dass du dich gut fühlst, denn ein positiver Charakter breitet sich in jedem Bereich deines Lebens aus. Es gibt dir Zuversicht und positive Gefühle bei allem, was du tust.

10 Minuten mit Jesus
Starke Herzen (31-01-2025)

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 8:31


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren! 1In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist denn im Himmelreich der Größte? 2Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte 3und sagte: Amen, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Himmelreich hineinkommen. 4Wer sich so klein macht wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. 5Und wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf. Zitate von Don Bosco 1. „Das Beste, was man auf der Welt tun kann, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.“ 2. „Die kleinen Kreuze, die einer auf Erden getragen hat, werden eine Ehrenkrone im Himmel bilden.“ 3. „Seid immer um das besorgt, was der Herr von euch sagen wird, nicht um das, was die Menschen Gutes oder Schlechtes von euch sagen werden!“ Pfr. Thomas Gehlfuß

10 Minuten mit Jesus
Starke Herzen (31-01-2025)

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 8:32


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren! 1In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist denn im Himmelreich der Größte? 2Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte 3und sagte: Amen, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Himmelreich hineinkommen. 4Wer sich so klein macht wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. 5Und wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf. Zitate von Don Bosco 1. „Das Beste, was man auf der Welt tun kann, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.“ 2. „Die kleinen Kreuze, die einer auf Erden getragen hat, werden eine Ehrenkrone im Himmel bilden.“ 3. „Seid immer um das besorgt, was der Herr von euch sagen wird, nicht um das, was die Menschen Gutes oder Schlechtes von euch sagen werden!“ Pfr. Thomas Gehlfuß

Auf einen Kaffee mit Gott
Zeitlose Weisheiten der Bibel: Die Kraft der 10 Gebote und Galater 6:1-10 im täglichen Leben

Auf einen Kaffee mit Gott

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 6:34 Transcription Available


Diese Episode nimmt uns mit auf eine Reise durch einige der bedeutendsten Lektionen der Bibel, die uns bis heute inspirieren und leiten. Die 10 Gebote dienen als göttlicher Rahmen, der nicht nur unsere Beziehung zu Gott, sondern auch unser zwischenmenschliches Verhalten prägt. Doch es ist nicht alles altes Testament, das uns bewegt; wir tauchen tief in Galater 6:1-10 ein, eine Passage, die uns auffordert, einander mit Liebe und Verantwortung zu begegnen und so das Gesetz Christi zu erfüllen. Galater 6, 1-10: "Liebe Freunde, wenn ein Mensch einer Sünde erlegen ist, dann solltet ihr, deren Leben vom Geist Gottes bestimmt ist, diesem Menschen liebevoll und in aller Demut helfen, wieder auf den rechten Weg zurückzufinden. Und pass auf, dass du nicht in dieselbe Gefahr gerätst. Helft euch gegenseitig bei euren Schwierigkeiten und Problemen, so erfüllt ihr das Gesetz, das wir von Christus haben. Wer sich für wichtiger hält als die anderen, betrügt sich selbst. Jeder achte genau auf sein eigenes Leben und Handeln, ohne sich mit anderen zu vergleichen. Schließlich ist jeder für sein eigenes Verhalten verantwortlich. Wenn ihr Lehrer habt, die euch das Wort Gottes lehren, dann solltet ihr sie darin unterstützen, indem ihr sie bezahlt. Täuscht euch nicht! Macht euch klar, dass ihr Gott nicht einfach missachten könnt, ohne die Folgen zu tragen. Denn was ein Mensch sät, wird er auch ernten. Wer nur nach seinen sündigen Neigungen lebt, wird sich damit selbst zugrunde richten und schließlich den Tod ernten. Aber wer lebt, um dem Geist zu gefallen, wird vom Geist das ewige Leben erhalten. Deshalb werdet nicht müde, zu tun, was gut ist. Lasst euch nicht entmutigen und gebt nie auf, denn zur gegebenen Zeit werden wir auch den entsprechenden Segen ernten. Lasst uns jede Gelegenheit nutzen, allen Menschen Gutes zu tun, besonders aber unseren Brüdern und Schwestern im Glauben."Bild: iStock/fizkesBibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2024 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenHerzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Wolfgang Rosenberg- Benjamin Lepold- Marina Wolfinger- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Petreon)Support the show

SWR2 Zur Person
Der Organist Daniel Roth – Musizieren, um Menschen Gutes zu tun

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 56:01


Daniel Roth, lange war er Titularorganist, und zwar nicht irgendwo, sondern an der geschichtsträchtigen Kirche Saint-Sulpice in Paris, ein französisches Nationalmonument. Hier spielte und komponierte schon Charles Marie Widor, dessen Andenken Daniel Roth auch sehr am Herzen liegt. Er selbst ist ebenfalls eine außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit. Geboren im Elsass des 2. Weltkrieges steht er zwischen zwei Ländern und Sprachen - und verbindet sie durch Musik.

Christus-Forum Kiel
Fleiß, Cultivate Teil 5, Carsten Kruse 05.05.2024

Christus-Forum Kiel

Play Episode Listen Later May 5, 2024 44:42


Fleiß ist nicht nur eine - für manche angestaubte - gesellschaftliche Tugend, sondern aus Gottes Sicht eine wichtige Haltungsfrage. Gott wünscht sich, dass wir allen Menschen Gutes tun und fleißig sind. Mit der richtigen Haltung zum Fleiß können wir viel Gutes erreichen. Darauf geht Carsten in dieser Predigt ein und nennt Hilfestellungen, Gottes Willen im eigenen Leben umzusetzen.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
860-Ursache und Wirkung-Buddhismus im Alltag - von shaolin-Rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 7:36


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Jeder Ursprung führt zu einer Konsequenz. Jede Konsequenz hat ihren Ursprung. Alles folgt einem festen Gesetz. Der Begriff "Zufall" beschreibt lediglich ein Ereignis, dessen Ursprung uns verborgen bleibt. Dieses Prinzip wird auch als "Kausalitätsgesetz" bezeichnet. Es gewährleistet, dass jeder Impuls, jeder Gedanke, jedes Wort und jede Handlung Auswirkungen hat. Wir ernten, was wir gesät haben. Durch das Prinzip von Ursache und Wirkung erkennen wir, dass jede wahrnehmbare Erscheinung, jede Situation und jeder Umstand eine Ursache hat. Oft sind wir selbst die Urheber dieser Ursache. Karma und freier Wille Das Gesetz von Ursache und Wirkung steht in engem Zusammenhang mit dem freien Willen. Denn nur wenn wir freisind, unsere Handlungen zu wählen, können wir auch für die Folgen unserer Handlungen verantwortlich sein. Karma und spirituelles Wachstum Geistiges Wachstum ist im Buddhismus ein zentrales Ziel. Das Gesetz von Ursache und Wirkung kann uns dabei helfen, unser spirituelles Wachstum zu fördern. Denn wenn wir verstehen, welche Auswirkungen unser Denken und Handeln hat, können wir bewusster wählen, wie wir leben möchten. Karma und die Gegenwart Das Gesetz von Ursache und Wirkung kann uns auch helfen, unsere Gegenwart zu gestalten. Denn wenn wir uns bewusst sind, welche Folgen unsere Handlungen haben, können wir diese Folgen beeinflussen. Karma und die Zukunft Die Zukunft ist im Buddhismus nicht als etwas Feststehendes angesehen. Vielmehr ist sie das Ergebnis unserer Handlungen in der Gegenwart. Wenn wir also bewusst handeln, können wir unsere Zukunft bewusst gestalten. Das Gesetz von Ursache und Wirkung ist ein mächtiges Werkzeug, das uns helfen kann, unser Leben zu verbessern. Wenn wir dieses Gesetz verstehen und anwenden, können wir freier und bewusster leben. Karma und die Realität Karma ist nicht nur eine spirituelle Theorie, sondern hat auch Auswirkungen auf unsere physische Realität. Denn alles, was wir denken, fühlen und tun, manifestiert sich in der Welt um uns herum. Karma und das eigene Leben Die Folgen unseres Karmas sind nicht immer sofort sichtbar. Sie können sich erst in der Zukunft zeigen. Doch sie wirken sich immer auf unser Leben aus, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Karma und die Mitwelt Karma wirkt sich nicht nur auf unser eigenes Leben aus, sondern auch auf die Mitwelt. Wenn wir anderen Menschen Gutes tun, wirkt sich das positiv auf unsere eigene Umwelt aus. Wenn wir anderen Menschen Schaden zufügen, wirkt sich das negativ auf unsere Umwelt aus. Karma und die Zeit Die Wirkung einer Handlung kann sich nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft oder sogar in früheren Leben manifestieren. Das macht es uns oft schwer, Ursache und Wirkung miteinander in Verbindung zu bringen. Karma und das Karma-Rad Das Karma-Rad ist ein Symbol für das Gesetz von Ursache und Wirkung. Es zeigt, dass unser Handeln uns in einen Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt bringt. Wenn wir positive Handlungen setzen, werden wir in einem besseren Leben wiedergeboren. Wenn wir negative Handlungen setzen, werden wir in einem schlechteren Leben wiedergeboren. Karma und die Wahlfreiheit Das Gesetz von Ursache und Wirkung bedeutet nicht, dass wir unser Schicksal nicht beeinflussen können. Wir haben immer die Wahl, welche Handlungen wir setzen. Wenn wir uns bewusst sind, dass unser Handeln Konsequenzen hat, können wir unsere Handlungen so wählen, dass wir ein gutes Karma aufbauen.

BetDenkZettel
Der Gekreuzigte, die Opfer und die Täter (Karfreitag, Jes 52,13-53,12)

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 5:16


Eine Hospizhelferin erzählte neulich von einer Frau, die sie auf ihrem Sterbeweg begleitete. Die alte Dame hatte viel Schweres erlebt, aber nicht viel über ihren Glauben gesagt. Bei einem ihrer letzten Besuche habe die Patientin schon kaum mehr etwas sagen können. Kurz bevor die Besucherin ging, drehte sie den Kopf zur Seite, wo ein einfaches Kreuz mit dem Gekreuzigten hing. Sie schaute ihn an und sagte leise: „So lieb!“ Bald darauf starb sie. Sie hatte eine Nähe und Liebe des Gekreuzigten wahrgenommen, an die ich seitdem oft denken muss. Was brächte mich dazu, angesichts des Gekreuzigten zu sagen: So lieb!? Das Erste ist: Jesus erleidet das Leiden, das ich erleide. Jeden Freitagnachmittag um 15 Uhr läutet mein Mobiltelefon. Auf dem Display steht: „Du stirbst meinen Tod.“ Jesus hat sich in seinem Leben, Leiden und Sterben mit mir verbunden. „Er hat unsere Krankheiten getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen“, sagt der Prophet Jesaja (Jes 53,4). Er trägt, was ich trage, ihn drückt, was mich drückt, er erleidet, was ich erleide, und er stirbt meinen Tod. Damit ich mit ihm lebe. Schon hier und jetzt. Und einmal jenseits des Todes. Das Zweite ist: Das zuerst Gesagte gilt auch von meinen Nächsten. Und die haben auch an mir gelitten. Jesus erleidet mit ihnen das Leiden, das ich verursache. Was ich ihnen tue, empfindet auch er. Nicht nur das monströse Böse aus der Presse. Sondern jede Unaufrichtigkeit, jedes böse Wort, jeden bösen Gedanken. Der Gekreuzigte konfrontiert mich mit meinem Unrecht. Er vertuscht nichts und schont mich nicht. Aber zugleich bleibt er der Liebende, der meine Reue, meine Buße und meine Versöhnung und mich aufs Neue bei sich haben will. Und das Dritte schließlich: Jesus erleidet, was ich mir selbst antue. Was ich anderen tue, geht auch an meiner Seele ja nicht spurlos vorüber. Was, wenn ich alles das auch selbst erleiden würde, was ich je anderen Menschen „Gutes unterlassen und Böses getan habe, in Gedanken, Worten und Werken“? Ich wäre dem Gekreuzigten- oder besser: er wäre mir sehr ähnlich. „Er wurde durchbohrt wegen unserer Vergehen, wegen unserer Sünden zermalmt.“ sagt Jesaja (53,5) Es ist bei dem Schmerz, der gerade durch die Kirche geht, unendlich schwer geworden, anzunehmen, dass Jesus gekommen ist, um die Sünder zu retten. Solche wie mich. Und solche, die schlimmeres getan haben. Vielleicht tun wir uns damit auch deshalb so schwer, weil in der Kirche falsche Rücksichten, die Aufrechterhaltung des Scheins und der Schutz der Institution so viel Unheil angerichtet haben. Wo von Erlösung und Versöhnung gesprochen wird, wächst die Angst und der Verdacht, Täter könnten wieder gedeckt, verschont und verschoben werden und so einfach ungeschoren davonkommen. Und das darf nicht sein. Der Gerechtigkeit muss genüge getan, jeder Täter bestraft und an Wiederholungen wirksam gehindert werden. In Therapie und Seelsorge geht es zugleich darum, zu erkennen und ernst zu nehmen, wo Menschen Opfer wurden. Und einen Weg aus der Opferrolle zu finden. Und es geht darum, zu erkennen und ernst zu nehmen, wo Menschen Täter wurden. Und einen Weg aus der Schuld und aus der Sünde zu finden. Heute feiert die Kirche, dass Jesus, der schuldlose Mensch, genau dahin geht: an die Stelle des Opfers und an die Stelle des Täters. Damit wir mit ihm wieder zueinander und zu unserem wahren Selbst finden. Deshalb dürfen wir uns selbst oder einander nicht an unserem Opfersein oder Tätersein festhalten. Sonst erreicht uns nicht, was Jesus am Karfreitag tut: Dass er sich dorthin begibt, wo wir und alle Opfer leiden, um unserer Heilung willen. Und dass er sich dorthin begibt, wohin wir und alle Täter sich gebracht haben, um unserer Verzeihung willen. Wo wir das annehmen, da mag auch unser letztes Bekenntnis sein: So lieb! Fra' Georg Lengerke

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Gefällt dir Freundlichkeit und Güte? (1) – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 26:22


Entdecken Sie in der heutigen Sendung, warum es so wichtig ist, darauf bedacht zu sein, anderen Menschen Gutes zu tun, freundlich und gütig zu sein.

Citychurch Ulm
Charity Sonntag (Für die Stadt)

Citychurch Ulm

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022


Charity Sonntag Mehr als Worte Eins werden mit Gott durch die Art, wie wir Handeln. Vielleicht ist es dir gar nicht bewusst, aber jedes Mal, wenn du einem Menschen Gutes tust, tauchst du ein in Gottes Gegenwart: Ob du jemanden umarmst, der sich garde einsam fühlt oder eine Person zum essen einlädst, die darauf angewiesen ist. Wir feiern diesen Sonntag unseren Charity Gottesdienst und werden aktiv für die Menschen in unserer Stadt, die uns brauchen. Sei dabei! Zur Stärkung nach der gemeinsamen Pack-Aktion gibt`s für alle ein leckeres Mittagessen! Für alle Besucher von 3 bis 12 Jahren gibt's einen abwechslungsreichen Kindergottesdienst – mit altersgerechten Geschichten, Kreativität und ganz viel Spaß!

Auf einen Kaffee mit Gott
Füreinander da sein - eine Kurzanleitung

Auf einen Kaffee mit Gott

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 6:17


Füreinander da - eine KurzanleitungGalater 6, 9+10: "Deshalb werdet nicht müde zu tun, was gut ist. Lasst euch nicht entmutigen und gebt nie auf, denn zur gegebenen Zeit werden wir auch den entsprechenden Segen ernten. Lasst uns jede Gelegenheit nutzen, allen Menschen Gutes zu tun, besonders aber unseren Brüdern und Schwestern im Glauben."Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbHBild: iStock/CAEcclesFolgt mir auf Instagram. Ich freue mich über Eure Rezensionen auf Google oder iTunes. Wer einen Wunsch für ein Andachtsthema hat, Lob oder Kritik loswerden möchte, kann dies auch über WhatsApp erledigen: +49 176 808 13 83 4Support the show (https://www.buymeacoffee.com/1byLcjpqF)

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Britta wollte schon immer frei und unabhängig arbeiten, das stand für bereits als Teenager fest. Für sie war auch klar, dass sie selbstständig sein wollte, in ihre eigene Tasche arbeiten. Britta hat weder Abitur, noch studiert oder irgendeine Lehre gemacht. Sie ist sehr früh gewollt Mutter geworden, hat aber gemerkt, sie braucht eine Aufgabe, bei der sie mit Menschen zu tun hat. Bei der sie Menschen Gutes tun kann. Britta ist auf einer Hühnerfarm groß geworden, das war aber so gar nicht ihr Ding. Durch Zufall kam sie in die Kosmetikbranche und konnte dort ihre Kreativität ausleben. Dort konnte Britta mit Menschen arbeiten und ihnen Tipps geben. Britta hat sich hochgearbeitet, nach einem Jahr war sie Managerin, hat Leute ausgebildet, geschult und  eingearbeitet. Sie hat sich selbst hat sich auch ständig weiterentwickelt von Make-Up-Stylistin, Stilberaterin, Nageldesign, …  Doch irgendwann kam der Punkt, an dem Britta nur noch unter Termin Druck stand, Probleme mit Mitarbeitern hatte und nur noch funktionierte. Mit Mitte 30 wurde Britta nochmal Mutter, jedoch war das Kind bei fremden Menschen. Britta wollte jedoch bei ihrem Kind sein. Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt Viel Spaß beim Hören Deine Amata *** Amata's Erfolgspodcast erfüllt & frei leben, bei dem sich alles um das Thema mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität dreht. Bist Du (angehende) Unternehmerin, Selbständig, Powerfrau, Visionärin oder willst einfach nicht mehr Zeit gegen Geld tauschen und MEHR vom Leben? Träumst Du von einem selbstbestimmten - erfüllten - finanziell freiem Leben? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! In informativen Solofolgen mit sofort umsetzbaren Tipps, sowie spannenden Interviews zeige ich dir die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Unternehmerinnen. Du lernst in Experten-Interviews wie Menschen erfolgreich geworden sind und wie sie erfolgreich bleiben.  Einschalten – Zuhören - Inspirieren lassen www.amatabayerl.de Links zu Amata: ☀️Facebook Gruppe: Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/finanziellefreiheitpowerfrauen/ ☀️meine Fanpage in Facebook https://www.facebook.com/amatabayerl.de/ ☀️Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und_frei_leben/ ☀️meine Homepage www.amatabayerl.de hier kannst Du auch ein kostenfreies Strategiegespräch anfordern. ☀️YouTube „Meine Geschichte – die Lösung für dich?“ https://youtu.be/UqK4-PB3aT8 Oder Du hast Lust mit deiner Vision viele Menschen zu erreichen, dann starte doch Deinen eigenen Podcast, ich empfehle Dir Tom Kaules seine Podcast Meisterschule https://bit.ly/2lJBYux Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann hinterlasse mir doch eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes und abonniere meinen Kanal. Einfach auf der Seite https://itunes.apple.com/us/podcast/amatas-podcast/id1268020081?mt=2  auf die entsprechende Folge klicken und bewerten.  Wenn Du noch keinen Podcast Player auf Deinem Handy hast, dann geh auf www.subscribeonandroid.com/amata.libsyn.com/rss Es werden ca 17 Player angezeigt – wir empfehlen: Podcast App by Player FM Abonniere meinen Podcast auf itunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/amatas-podcast/id1268020081?mt=2 für Android-Nutzer: Player FM https://player.fm/series/amatas-podcast Kooperationen / Vortragsrednerin Du willst Amata als Speaker erleben? Du möchtest, dass Amata Bayerl auf Deinem nächsten Event, Deiner Konferenz oder einer Messe dein Publikum inspiriert und begeistert? Dann nimm Kontakt zu uns auf Du möchtest Interviewgast in Amatas Erfolgs Podcast werden und hast eine erfolgreiche Geschichte mit Mehrwert für unsere Zuhörer? Dann schicke uns doch kurz einen 2- bis 5-Zeiler (bitte nicht mehr) über das, was Du machst, was Dein Background ist und womit Du Dich präsentieren möchtest. Bitte sende diese Mail an info@amatabayerl.de oder benutze das Kontaktformular. Wir melden uns dann zur weiteren Absprache.

Lebenslust Talk! Tipps für mehr Energie, Freude und Leidenschaft in der zweiten Lebenshälfte!

Am Ende des Geldes ist immer noch so viel Monat übrig- oder wie man sich einen coolen Nebenverdienst aufbauen kann.Heute unterhalten wir uns darüber, wie viele Menschen leider mit der staatlichen Rente wohl nicht mehr auskommen werden. Doch wie soll man da Abhilfe schaffen. Es gibt Nebenverdienst Möglichkeiten wie:Du kannst in Aktien oder in Bitcoin anlegen - Risiko Du kannst fragwürdige Dinge an den Mann oder die Frau bringen - willst Du nicht! Du kannst Dir jeden Monat etwas Geld abzwacken und unters Kopfkissen legen - mühsam! Oder Du kannst seriös anderen Menschen Gutes tun und dabei Dir Stück für Stück ein kleines Nebeneinkommen aufbauen. In diesem Podcast erfährst Du wie es geht. damit auch Du einen Nebenverdienst hast, der Dir zu Deiner Rente etwas dazu gibt. Nun wünschen wir Dir viel Spaß bei der folgenden Episode und freuen uns auf deinen Kommentar. Wir wünschen dir eine lebenslustige energievolle Zeit Barbara und Silvia

Start in den Tag
#88 Viel Macht, viel Liebe - (03 Beziehungen)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 5, 2021 3:17


Ein Mann aus der A-Prominenz und seine ungewöhnliche Vorliebe, Menschen Gutes zu tun.Eine Freundschaft geht in die Brüche, nachdem man vorgehabt hatte, einen lebenslangen Weg miteinander zu gehen. Eine Ehe, die so gut anfing, wird geschieden. Ein Kind kehrt den Eltern den Rücken zu und meldet sich nicht mehr. Es gibt Streit in der Gemeinde und man weiß nicht, wer recht hat. Nichts im Leben ist so zermürbend wie Beziehungen, die schiefgehen – zumal gerade bei Christen das Hauptmarkenzeichen die Liebe untereinander sein soll. Die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist in keinem Bereich tiefer! Was können wir da tun? Was hat die Bibel dazu zu sagen? Sehr viel! Manches überrascht, vieles entlastet! Herzlich willkommen auf dieser spannenden Reise! Rigatio.com

superfromm
#116 Ich will Menschen Gutes tun

superfromm

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 29:53


Sie ist 13 - und ihr Herz schlägt für Menschen, die Hilfe brauchen. Die einsam sind. Die keinen zum Reden haben. Und sie ist sich nicht zu schade, diese Menschen aufzusuchen - dort wo sie arbeiten und wohnen. Sie hört zu, erzählt aus ihrem Leben und hinterlässt Freude. Genau wie in diesem Film. Eine absolute Bereicherung!

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben
311 – Die erste weibliche Bischöfin – Interview mit Königin Bischöfin Dr. Stephania Sabel Isumo - Podcast-Episode von Amata Bayerl

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 48:49


Stephania ist eine ganz besondere Frau:   • Die erste weibliche Bischöfin der ECC,      der Eglise du Christ au Congo (RDC)  • Regierende Königin des Volkes       Isumo/Bonyenga (RDC)  • Pastorin (Baptist) (RDC)  • Ev. Diakonin (D)  • Dr. Phil. Religionspädagogik (D)  • Dipl. Religionspädagogin (D)  • Dipl. Sozialpädagogin (D)  • Schwerhörigen-, Gehörlosen- &     Taubblindenseelsorgerin  • Systemische Supervisorin (D)  • Systemischer Coach (D)  • Autorin (D)  • Speakerin  • Mutter von zwei Kindern  • Unternehmerin  • Dein ganz persönlicher Glaubens- & Motivationscoach  Stephania hat mehrfache Behinderungen, durch eine eine inkomplette Tetraplegie sitzt sie im Rollstuhl, die durch eine Polioinfektion und sehr schweren Prügeln entstand. Dazu kommt eine Taubblindheit mit einer Restsehfähigkeit von 2% und an Taubblindheit grenzender Schwerhörigkeit. Sie ist bodenständig und sehr gläubig.   Aufgewachsen ist Stephania in Schleswig-Holstein, ihr Mutter ist Deutsche und ihr Vater stammt ursprünglich aus dem Kongo (verstorben, König des Volkes Isumo), seit 2010 ist Stephania regierende Königin des Volkes Isumo und seit fast 10 Jahren ist sie die erste weibliche Bischöfin im Kongo mit Entsendungsauftrag nach Deutschland.  Stephania’s Vater verbrachte nach seinem Studium einige Jahre in Italien und Deutschland. Dabei lernte er Stephania’s Mutter kennen. Viele Jahre hatte Stephania keinen Kontakt zu ihrem Vater, bis sie ihn schließlich im Kongo suchte. Dabei fand sie nicht nur ihren Vater, sondern ihre ganze kongolesische Familie. Anfangs war ihr gar nicht bewusst, was das denn für eine Familie ist, bis sie ihren kleinen Sohn adoptierte. Das 3 Monate alte Baby lag im Sterben und war der leibliche Sohn ihres Bruders und seiner Frau. Heute lebt der Kleine wohlauf bei Stephania. In diesem Zug erzählte Stephanias Vater ihr, dass sie eine Prinzessin ist und außerdem Thronfolgerin. Erst in der Nacht ihrer eigenen Krönung erfuhr sie, dass ihr Vater auch ihr König ist. Die Verantwortung, die nun auf Stephania lastet ist sehr groß, das Volk, das sie reagiert zählt ca. 40.000 hungernde Menschen. Das Volk verdiente früher vom Fischfang sein Geld, mittlerweile musste es auf Landarbeit umstellen.   Stephania hat in Deutschland studiert, konnte hier aber nicht als Pastorin arbeiten. Daraufhin beschloss sie es im Kongo zu versuchen, mit Erfolg.   Die Leitung der ECC (Dachverband aller protestantischen Gemeinden) kam auf sie zu, um einen Pastor zum Bischof auszurufen. Diese suchten erst nach Stephanias Mann, in dem Glauben, er wäre der Pastor. In der Nacht der Inthronisation betete die gesamte Leitung die ganze Nacht, da sie nicht wussten, was sie tun sollten. Nachdem einstimmig das Wort gesammelt wurde: “Warum soll ich nicht Stephania zur Bischöfin ernennen, wenn ich doch Deborah auch zur Richterin ernennen konnte.”  Stephania selbst konnte gar nicht glauben, dass Gott so viel Vertrauen in sie hat, ihr so viel Verantwortung trotz ihrer Behinderung zu übertragen.  Nach vier Jahren im Kongo kam Stephania nach Deutschland zurück und wollte hier wieder Fuß fassen. Was sich jedoch als schwierig herausstellte.  Was ist der Pitch von Stephania?    Stephanias christliche Coaching wurde für Unternehmerinnen, Selbständige und Frauen in Führungspositionen    mit gesundheitlichen Einschränkungen, konzipiert.  Welche praktischen Tipps hat Stephania aus ihrer Praxis für dich? Manchmal hilft Dir ein Perspektivwechsel.   Vertraue auf Gott und genieße das Leben!   Mit einem dankbaren und fröhlichen Herz geht alles besser!  Welche Verbindung hat Stephania zu Frau & Geld und womit und wie verdienst sie ihr Geld?  Es ist wichtig, dass man als Frau, wenn möglich beruflich tätig ist und gern auch ein eigenes Einkommen hat.   Deshalb finde ich auch den Podcast so wichtig. Er macht Mut und tut so richtig gut.  Zukünftig werde ich als Glaubens- & Motivationscoach, als Autorin und Speakerin mein Geld verdienen. Ich werde auch meinen selbst kreierten Schmuck online verkaufen.  Den Hauptumsatz werde ich als Glaubens- & Motivationscoach machen. Weil ich gern empathisch zuhöre und es mir so viel Freude macht Menschen Gutes zu tun.  Was ist ihre Marketing Geheimwaffe und wie ist ihr Marketing aufgebaut?   Meine “Marketinggeheimwaffe” ist der liebevolle und wertschätzende Umgang miteinander.  Welchen Nutzen hat der Kunde, wenn er mit Stephania zusammenarbeitet? Dieses christliche Coaching wurde für Dich, für Unternehmerinnen, Selbständige und Frauen in Führungspositionen mit gesundheitlichen Einschränkungen, konzipiert.    Der Stellenwert des Geldes für Stephania? / Macht Geld sie glücklich? 1. Ihre Liebe zu Gott und Ihr Glaube   2. Ihre Kinder   3. Sie selbst   4. Ihre Freunde  5. Ihr Volk und ihre Gemeinden.  6. Geld. Davon kann ich leben und anderen helfen.  7. Das Leben genießen.  Nein! Aber Amata’s Lachen macht mich glücklich.  Verändert Geld den Charakter?  Wer ein guter Mensch ist, ist auch mit Geld ein guter Mensch. Wer ein böser Mensch ist, dem hilft Geld auch nicht mehr.  Welchen Tipp hat Stephania für diejenigen, die ihr Einkommen erhöhen bzw. verdoppeln wollen?  Seine Gaben im Internet per Podcasts oder Videos für wenig oder auch viel Geld präsentieren um damit auch für andere das Leben zu bereichern.  Was war ihr schlimmster Moment, ihre größte Herausforderung als Unternehmerin? Und wie ist sie damit umgegangen? Technik! Sie lernt täglich damit umzugehen. Nach dem Schlaganfall mit Aphasie neu sprechen, lesen, schreiben und verstehen lernen.   Jede Nacht 2 – 3 Stunden fleißig und mit Freude und Dankbarkeit lernen dürfen.  Wie hat Stephania es geschafft, ihre Leidenschaft zu finden  Sie schaute, was ihr Freude macht, wofür ihr Herz schlägt und dann hat sie darum gebetet.   Wie triffst Stephania Entscheidungen?    Hat sie eine Entscheidungsfindungsstrategie?  Sie betet, hört auf Gott und ihr Herz.   Ihre Strategie ist das Gebet.  Welche Werte sind Stephania wichtig?  Ihr Glaube an Jesus Christus und biblische Werte.  Wie geht Stephania an scheinbar unlösbaren Aufgaben heran?    Mit Gott an ihrer Seite, schafft sie alles.    Wie bekommst Stephania ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff?  Manchmal braucht er ein Stück Schokolade, manchmal ein herzhaftes Lachen und immer ganz viel Liebe. Wenn sie ihn lieb hat, muss er sie nicht ärgern.  Wie motivierst sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat etwas zu tun, das getan werden muss? Stephania liebt schöne Blumen und herrliche Sträuße. Schmuck machen machen ihr Freude. Sie singt und tanzt gern (auch im Rolli) und entwirft Kleider. Kreativ sein motiviert Stephania sehr, denn es bereitet ihr große Freude!  Was hat Stephania ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden?   Ihr Mindset.  Was bedeutet Erfolg für Stephania?   Mit Spaß ihr Ziel zu erreichen.  Was sind die drei Stärken von Stephania?   Glaube an Gott, Lebensfreude und Mut  Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Stephania begleitet?   Ich will Dich segnen und Du sollst ein Segen sein.  Was war der beste Rat, den sie je bekommen hast?  Glaube an Gott und glaube an Dich!  Was ist die beste Buchempfehlung von Stephania?  Ein neues Ich von Dr. Joe Dispenza   https://amzn.to/3lknCP4  Welchen „letzten Tipp“ gibt Dir Stephania mit auf den Weg?    Das Leben ist herrlich, viel Spaß beim Genießen!      Wie kann man Stephania am besten erreichen?   brdrssi@gmail.com    Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

jesus christ babies interview internet marketing vision pr coaching podcasts speaker er mit event blog leben player thema videos pastor weg mail spa deutschland lust geschichte mehr dabei tipps geld liebe familie pitch frauen erfolg diese seite ziel mensch dazu umgang freude kr herz wort kontakt welche selbst freiheit stunden einfach praxis nacht mutter leidenschaft genie deshalb vertrauen weil gott mut verantwortung herausforderung technik vater aufgaben bitte erst nachdem manchmal rat das leben italien werte strategien griff studium erste kleine unternehmer str sohn richtige tipp homepage dieses deutsche glauben autorin davon kanal geh wenn du zug bist du glaube dankbarkeit lachen segen deinen finanzen sterben volk mehrwert charakter du dich network marketing einschr joe dispenza deinem kunde lebensfreude reichtum unternehmerin leitung schokolade lebensqualit einkommen behinderung blumen gebet mitk gemeinden kreativ kongo interviewgast geldes unternehmern podcast app anfangs kleider schweinehund unternehmerinnen schmuck rollstuhl schleswig holstein ecc perspektivwechsel fanpages speakerin jesus christus weibliche powerfrau zuk prinzessin daraufhin behinderungen vertraue schlaganfall buchempfehlung bischof aufgewachsen eglise sozialp bisch bruders die verantwortung viele jahre meine geschichte welche werte richterin podcast players lebensmotto kontaktformular inspirieren absprache ihre kinder powerfrauen skalierbarkeit pastorin welchen nutzen ihre liebe macht geld mit spa stephania fischfang experteninterviews zeiler rolli solofolgen religionsp sabel schwerh ihre freunde die leitung deiner vision welchen tipp jede nacht welche verbindung lebensqualitt aphasie der stellenwert ihr glaube deinem handy menschen gutes amata bayerl frau geld podcast meisterschule marketing geheimwaffe
Kafi am Freitag
Das Sorglosrundumpaket für Deine 5 Freunde

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 73:26


Enid Blyton und Kafi sind sich einig: 5 Freunde gehören auf die Liste der engsten, denen das Sorglosrundumpaket zusteht. Sara will es aber natürlich genauer wissen und fragt dementsprechend nach. Ist es ok, wenn man es mag, wenn man gemocht wird? Warum nicht mehr als 5 Menschen Gutes tun? Das Thema knüpft am letzten an; warum es sich lohnt, sich zu fragen, warum man was tut und ob es einem eigentlich gut tut. Diese Episode wird unterstützt von mymea-box.com

Tobias Mann Podcast
Episode #8: Kantian Fairness Tendency

Tobias Mann Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 1:32


In dieser Folge geht es um das menschliche Verhalten nach Kants "Goldener Regel". Erfahre mehr, warum wir anderen Menschen Gutes tun und welche Absichten wir damit eigentlich verfolgen. Folge mir auf LinkedIn: https://bit.ly/31YXqB3 Folge mir auf Instagram: https://bit.ly/33syWlw

KDB-Podcast
Galater 6

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 7:44


Der tägliche Podcast: Tour durch's Neue Testament. Bis zur Adventszeit lesen wir täglich 1 Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Margret Jung. Kirche ist Familie. Wir sind Geschwister. Gott fordert uns heraus, unsere Lasten gegenseitig zu tragen, für einander da zu sein, in guten wie in schlechten Zeiten. Dazu gehört, einander auf Verfehlungen hinzuweisen, liebevoll und nicht aus Überheblichkeit. Wer sich einbildet, besser zu sein, wird gewarnt. Galater 6, 1-10 1 Brüder und Schwestern, wenn sich einer von euch zu einer Verfehlung hinreißen lässt, sollt ihr, die ihr von Gottes Geist geleitet werdet, ihn liebevoll wieder zurechtbringen. Seht aber zu, dass ihr dabei nicht selbst zu Fall kommt. 2 Jeder soll dem anderen helfen, seine Last zu tragen. Auf diese Weise erfüllt ihr das Gesetz, das Christus uns gegeben hat. 3 Wer sich jedoch einbildet, besser zu sein als die anderen, der betrügt sich selbst. 4 Darum soll jeder sein Leben genau prüfen. Dann wird er sich über seine guten Taten freuen können, aber keinen Grund zur Überheblichkeit haben. 5 Denn jeder ist für sein eigenes Tun vor Gott verantwortlich. Das ist schon schwer genug! 6 Wer im Glauben unterwiesen wird, soll auch zum Lebensunterhalt seines Lehrers beitragen, so gut er kann. 7 Meint nur nicht, ihr könntet euch über Gott lustig machen! Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten: 8 Wer sich nur auf sich selbst verlässt, den erwartet der ewige Tod. Wer sich aber durch den Geist Gottes führen lässt, der wird durch ihn ewiges Leben empfangen. 9 Lasst uns also nicht müde werden, Gutes zu tun. Es wird eine Zeit kommen, in der wir eine reiche Ernte einbringen. Wir dürfen nur nicht vorher aufgeben! 10 Solange uns noch Zeit bleibt, wollen wir allen Menschen Gutes tun, vor allem aber denen, die mit uns an Jesus Christus glauben.

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Wenn bösen Menschen Gutes widerfährt

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 2:02


Jörg Dechert über Jeremia 12,3. (Autor: Dr. Jörg Dechert)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß (Podcast) Wenn bösen Menschen Gutes widerfährt

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 2:02


Jörg Dechert über Jeremia 12,3. (Autor: Dr. Jörg Dechert)

Pflege-Wegweiser
Adina Krüger - Warum Menschen Gutes tun - Karitative Verein | Wohltätigkeit

Pflege-Wegweiser

Play Episode Listen Later May 17, 2020 29:31


0800 122 27 30 - Die Pflegewegweiser-Hotline Sie haben Bedarf an Pflegeprodukten, Pflegehilfsmitteln oder Dienstleistungen? Einfach kostenlos anrufen, wir helfen Ihnen gerne weiter - bundesweit. Egal ob Rollstuhl, Treppenlift oder 24-Stunden-Kraft. Adina Krüger engagiert sich für zahlreiche Wohltätigkeitsvereine. Egal ob es um Tiere geht oder um Kinder - Adina hat ein großes Herz. Sie nimmt uns mit und erklärt, was Sie antreibt und motiviert. Ein tolles Interview, das unter die Haut geht. Hört rein!

Vineyard Hamburg-Bergedorf Podcast
Dem inneren Menschen Gutes tun

Vineyard Hamburg-Bergedorf Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2020 27:15


inneren gutes tun menschen gutes
DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Setze Grenzen in Beziehungen (2)

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 24:34


In der heutigen Sendung erfahren Sie, wie man anderen Menschen Gutes tun kann, ohne dabei ausgenutzt zu werden.

Heyfischbecken
0055 Menschenwürde II - Ordnung und Chaos

Heyfischbecken

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 76:02


Heute geht's um die Begriffe 'konkret' und 'abstrakt'. Außerdem um Chaos und Ordnung als Kategorien, unter deren Einfluss die Menschen Gutes und Böses unterscheiden. Es treten auf: Yuval Noah Harari, [Juval Noach Arari (engl.)], Robert Gernhardt, Ken Follet, Jesus, Marduk, Horus, Buddha, Woody Allens Mudda und der Struwwelpeta. Folge abspielen

Mr. T's Fitcast
#123 - Warum erfolgreiche Menschen gutes Futter brauchen

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2019 21:25


Du willst unbedingt erfolgreich werden und gibst dafür alles. Das ist auch richtig so. Nur wenn der Fokus nur auf der Karriere liegt, dann vergessen diese Menschen oft das regelmäßige und gesunde Essen, die Bewegung oder den Schlaf. Irgendwann ist dieser Zustand für den Körper aber nicht mehr tragbar. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, warum. ------------------------------------------------------------------------------ Du möchtest abnehmen, Muskeln aufbauen, oder allgemein mehr für deine Fitness tun? Dann lass dich von mir coachen: ► http://coaching.andreas-trienbacher.com Mein Kochbuch "Mr. T'S Kitchen":  ► http://mr-top.de/kochbuch/ Trainiere wann und wo du willst mit den Tubes:   ► http://mr-top.de/tubes-workout/

Movement of Love Podcast
Den Menschen Gutes tun mit Meditation & Reiki: Mama Universe Deborah Shkodra

Movement of Love Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 52:17


035: Sie wollte mal Polizistin werden, um den Menschen zu helfen. Heute tut sie dies mit Meditationen, ihren wunderbaren Reiki Energy Blessings den schönen, meist selbsthergestellten Produkten aus ihrem Shop "Mama Universe". Und ganz einfach mit ihrer liebe- und humorvollen Art. Deborah Shkodra habe ich über Jahre zwar aus der Ferne wahrgenommen, jedoch erst im Coworking Space Birdhaus, unser beider zweites Zuhause, so richtig kennen gelernt. Und viele Gemeinsamkeiten entdeckt. Deborah liebt wie ich Kundalini Yoga und lebt vegan. Du kannst dir somit vorstellen: Der Gesprächsstoff geht uns niemals aus :)Erfahre in diesem Interview, wie eine Reiki-Session bei Deborah abläuft, was ihr grosses Warum ist für ihre Arbeit sowie ihre Sicht auf das Leben und unser Miteinander von Mensch, Tier und Natur.Viel Spass beim Interview mit Deborah ShkodraLove, Sandra⁣ShownotesWebsite Movement of Love by Sandra Weber 40 Day Detox mit Kundalini Yoga – alle Infos unter www.40daydetox.chDeborah Shkodra – Mama UniverseWebsite Mama UniverseFacebook Mama UniverseInstagram Mama UniverseWebsite UpriseGuru Jagat WebsiteMusikMusik: AN MOKU, www.anmoku.net Weiterlesen

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Setze Grenzen in Beziehungen (2)

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Mar 11, 2019 24:34


In der heutigen Folge erfährst du, wie man anderen Menschen Gutes tun kann, ohne dabei ausgenutzt zu werden.

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Diesen Podcast habe ich abends, nach einem wunderschönen Tag bei Brandon Bays „The Journey“ in Freiburg gedreht. Vor vielen Jahren dachte ich noch: Ich kann nicht gut fühlen! Das Buch von Brandon Bays, das ich schon vor ca. 15 Jahren gelesen habe, legte ich damals bei Seite, ohne mit der Sache weiterzugehen… Mein Einstieg in The Work von Byron Katie fiel mir wesentlich leichter, denn meine Gedanken kannte ich gut! Nach 10 Jahren The Work & Traumatherapie, die ich seit 2012 intensiv in mein Leben eingeladen habe, kann ich mich nun gut auf „The Journey“ einzulassen. Ein wunderschöner, tief gehender Prozess ist das, den ich sehr empfehlen kann! Ich werde in dieser Novemberserie meines Podcasts also über Gefühle reden: Hier sind die Themen im Überblick: Ich kann keine Gefühle fühlen / bzw. Ich fühle nicht richtig (Podcast Nr. 105) Was sind überhaupt Gefühle? (Podcast Nr. 106) Ich habe Angst vor meinen Gefühlen! (Podcast Nr. 107) Warum sind meine Gefühle so viel MEHR oder so ANDERS als von anderen Menschen? (Traumaschulung mit Eva) - Podcast Nr. 108 Bis demnächst hier „auf diesem Sender“ :-) - TEILT gerne meinen Podcast mit Menschen, die auch Probleme mit ihren Gefühlen haben! Willst du vielleicht selbst anderen helfen, mit ihren Gefühlen besser klarzukommen? Abonniere bitte meinen Newsletter, es wird demnächst etwas NEUES geben von mir, auf das ich MEGA stolz bin, weil ich weiß, dass es vielen, vielen Menschen Gutes in ihr Leben bringen wird! Newsletter: https://www.eva-nitschinger.de (runter scrollen bitte) Mehr Infos über meine Kurse, findest du hier: https://www.eva-nitschinger.de/onlinekurse Selbstliebe in Andalusien: https://www.eva-nitschinger.de/selbstliebe-retreat-andalusien Der Musiktipp im Podcast ist dieser hier ... Kirtana, This Embrace: https://www.youtube.com/watch?v=7xjejSQ6JYE Herzlichst, Deine Eva Eva Nitschinger hat in den letzten Jahren eine sanfte Traumatherapiemethode entwickelt, die sie “Die Heilreise des Inneren Kindes" nennt. Diese „Reise für das (traumatisierte) Innere Kind“ ist eine Möglichkeit, dem verletzten Selbst mit (Selbst-)Liebe zu begegnen und auf herzliche und einfühlsame Art und Weise, die "Inneren Kinder" ins Herz zu holen. Eva Nitschinger ist Psychologin (seit 1999), Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Traumatherapie, Hypnotherapeutin, Familienaufstellerin, Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie online und in eigener Praxis in Saarbrücken (seit 2009). Eva steht dir in verschiedenen Seminaren und Kursen und in Einzelsitzungen online und offline zur Verfügung. Du kannst online „The Work von Byron Katie“ und „Die Heilreise des Inneren Kindes“ erfahren und erlernen oder mit Eva gemeinsam deine Themen in einer Einzelsitzung online oder offline (in der Praxis) bearbeiten. Hier kommst du zu den zwei Kursen mit The Work: https://www.eva-nitschinger.de/onlinekurse/ 1. Der Selbstlernkurs für The Work von Byron Katie- über 50 Seiten als pdf., mehr als 20 Videos (Erklärvideos und Demovideos) und viele Audio-files. The Work von Byron Katie selbst erlernen, in deinem Tempo, Schritt für Schritt, angeleitet in Wort und Schrift und mit Videos - jederzeit buchbar und du kannst sofort mit The Work von Byron Katie beginnen 2. Das BOOTCAMP mit Eva- der Jahreskurs für alle, die „mehr“ von „The Work von Byron Katie“ und „Die Heilreise des Inneren Kindes“ erfahren möchten, tief in ihre Themen einsteigen oder / und selbst BegleiterIn für The Work von Byron Katie werden wollen, um andere Menschen nach den Prinzipien von „The Work“ begleiten zu können - dieses Jahr kein Einstieg mehr möglich, der nächste Termin wird Anfang 2019 bekannt gegeben Offline-Angebote findest du unter: Termine https://www.eva-nitschinger.de/termine/ Einzelsitzungen bitte über: kontakt@eva-nitschinger.de buchen. Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwende: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas

DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
089 Gespräche unter Kollegen-Hast du schon gehört?

DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 20:24


Dein Leben neu überdenken Solche „Thomas-es“ benutze ich gern meine eigene Entscheidung zu überdenken. Alles Fragen bezüglich zu Thomas kannst auch Du als Umkehrschluss auf Dich wenden. Was wäre, wenn Du das Unternehmen verlässt? Wohin würdest Du gerne sein wollen? etc. Was ist die Moral der Geschicht? Wer Mut zu Neuen Wegen hat, sich nicht mit Ängsten blagt, der meine Hochachtung und mein Vorbild sei, zur Hilfe ich das Dirk Kreuter Buch „Entscheidung: Erfolg“ mit Dir teil. Meine Empfehlung: Dirk Kreuters Buch „Entscheidung: Erfolg“ ein zwar kleines Heftchen, was es in sich birgt. Über 100 Seiten erklärt, wie du beruflich und privat mehr Erfolge feiern kannst. Mein Buch ist inzwischen voll mit Notizen, Farblich angestrichenen Texten und werde ich immer wieder in regelmäßigen Abständen in die Hand nehmen. Ein zeitlose Thema, weil jeder sich stets „verkauft“. Dank Dirk Kreuter beginnt sich meine negative Denke übers Verkaufen zu verändern. Ja, ich verkaufen macht Spaß, zumal wenn es anderen Menschen Gutes tu. Bist Du neugierig geworden, dann schau mal…hier gibt’s das Buch GRATIS.  Mehr zur Episode Nr. 089 zum Nachlesen findest Du hier: „089 Gespräche unter Kollegen“ Ende. Letzte Frage? Worum geht’s im StoryPodcast? Im Mittelpunkt steht der Mensch Privat und/oder Business mit dem auf und ab eines Lebens-eben. Aber mit positivem Ausgang. Spannende Storys aus heutiger oder vergangenen Zeiten. Geschichten aus dem Leben-so bunt wie dies eben. Jeden Dienstag und Donnerstag 4Uhr morgens eine weitere unterhaltsame, inspirierende und motivierende neue Folge. Ich freu mich. Bis bald. Deine Manu

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.
034 Vom Zauber der Natur und wie einfach es ist ihn zu finden

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.

Play Episode Listen Later May 20, 2018 31:33


Cornelia Rick Als kleines Mädchen saß sie besonders gerne unter einem alten, nieder gewachsenen Birnbaum an dessen Stamm viel Gundermann wuchs. Ein Zwergenplatz würden manche sagen, wie gemacht zum Spielen und Träumen. Dieser Birnbaum steht auch heute noch im Garten von Cornelia Rick aus Markdorf nahe dem Bodensee und hat vermutlich ihre Liebe zu Bäumen stark mitgeprägt, denn heute begleitet sie Menschen in die Natur. Schon in der Kindheit erfuhr sie viel über Heilpflanzen und deren Verarbeitung. Ihre Neugier für die Mineralien- und Pflanzenwelt entdeckte sie bereits auch zu dieser Zeit bei zahlreichen Wanderungen in ihrer Heimat, dem Alpenvorland und den nahen Mittelgebirgen. So eignete sie sich über viele Jahre ein Wissen über Heil- und Wildkräuter und heimische Bäume an, welches später durch Kräuterausbildungen im Allgäu vertieft wurde. Märchen, Sagen, Geschichten und Mythen begeistern die glücklich verheiratete Mutter von zwei Kindern genauso wie Bräuche und Feste im Jahreskreis. Das nachhaltige Wissen der Vorfahren verbunden mit dem Nutzen für unsere heutige Zeit gehört darum genauso zu ihren „Baumspaziergängen“ und „Wildkräuterwegen“, wie Märchen, Geschichten und Sagen zu den Pflanzen und Bäumen. Als „Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“ taucht sie gemeinsam mit ihren Teilnehmern in die Atmosphäre des Waldes ein und macht dabei die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Mit Kindern besucht sie ausgesuchte Bäume und stellt diese dem Alter der Kinder angepasst vor. Hierbei steht für sie nicht das Erlernen, sondern das wörtlich gemeinte Erfassen und Begreifen im Vordergrund und wird durch Geschichten oder Märchen in denen die Bäume eine Rolle spielen abgerundet. Cornelia Rick hat Spaß daran Menschen für die Natur, den Wald, Bäume und Kräuter zu begeistern und wirkt mit ihrer Art anderen den Zauber der Natur nahe zu bringen ansteckend.   Dein Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich begleite Menschen jeden Alters in die Natur. Wildkräuterwege, Baumspaziergänge, Baumbesuche mit Kindern und Waldbaden sind verschiedene Pfade in unsere uralte Heimat, zu Mutter Natur.     Was ist Deine ganz persönliche Verbindung mit dem Wald/der Natur? Es ist ein innerer Ruf dem ich folge. Ganz genau kann ich es gar nicht in Worte fassen. Ich fühle mich als ein Teil der Natur und darum dort sehr wohl. Bäume, ihr Wuchs, ihr Ausstrahlung, ihr Alter lassen mich oft ehrfürchtig staunen. Bei Heilkräutern bewundere ich ihre Fähigkeiten uns Menschen Gutes zu tun. Ich bin auch heute noch immer wieder verblüfft und beeindruckt über die Kraft der Pflanzen.   In welchen Situationen suchst Du ganz bewusst den Wald auf? Immer wenn es meine Zeit erlaubt gehe ich in die Natur, weil es dort an jedem Tag, zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken gibt. Die selbe Stelle ist nie die Gleiche. Unsere Natur verändert sich ständig. Das finde ich spannend! In der Natur kann ich besonders gut zur Ruhe kommen, habe neue Ideen und Einfälle, bin kreativ. Ganz speziell den Wald suche ich auf, wenn ich Bäume um mich haben möchte, weil mir das ein gutes Gefühl und Kraft gibt. Man kommt und sie sind sicher da. Immer! Das hat für mich etwas Vertrautes und gibt mir Sicherheit wenn der Alltag mal wieder Wellen schlägt.   Was bedeutet der Wald hinsichtlich der ganzheitlichen Gesundheit für Dich? Im Japan hat man Anfang des neuen Jahrtausends begonnen die therapeutische Wirkung von Wäldern auf die menschliche Gesundheit zu untersuchen. Heute weiß man, dass der Wald messbare Auswirkungen auf unser menschliches Immun-, Nerven- und Hormonsystem hat und ordnet die „Waldmedizin“ in der Alternativ-, Umwelt- bzw. Präventivmedizin ein. Ganzheitlich gesehen bin ich davon überzeugt, dass der Aufenthalt im Wald unsere Gesundheit bzw. unsere Genesung nach einer Krankheit auf verschiedene Arten unterstützt und fördert.    Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald mit in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? Vor einigen Jahren habe ich beschlossen – natürlich nicht von heute auf morgen, sondern nach einigen „Umwegen“ und „Stolperstellen“ des Lebens – wenn möglich nur noch das zu tun, was mich glücklich macht. Was ich heute tue, hat sich langsam entwickelt. Es war zu keiner Zeit bewusst genau so geplant und doch scheint es einem großen Plan zu folgen, denn es fügt sich immerzu stimmig. Was ich damals wusste: Ich möchte mit Menschen arbeiten und ich möchte sehr viel draußen sein. Weil ich die Natur und vor allem Bäume, Wildkräuter und den Wald schon als Kind und heute mehr denn je spannend finde und das alte Wissen um die Kräuter und Bäume liebe habe ich mich in den letzten Jahren zur Heil- und Wildkräuterkennerin und ganz aktuell zur Kursleiterin für Waldbaden weitergebildet. Ich sehe mich als Wegbegleiterin in die Natur.   Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen? „Meine“ Zielgruppe gibt es nicht. Es macht mir Spaß ganz unterschiedliche Menschen jeden Alters auf ihrer Entdeckungsreise in die Natur zu begleiten. Jeder ganz in seinem Tempo und so, wie es ihn anspricht und interessiert. Ich muss in mich hinein lächeln, wenn der vor zwei Stunden noch hyperaktive Grundschüler entspannt in Gras sitzt, einzelne Halme so genau betrachtet als gäbe es nichts Wichtigeres und seine Lehrerin nicht mehr aus dem Staunen über ihren völlig veränderten Schüler herauskommt. Ich find es auch klasse, wenn ein zum „Familienausflug“ verdonnerter Vater seine Meinung zu Bäumen und ihren Fähigkeiten nach einem Baumspaziergang, abgerundet mit Märchen und Mythen nicht mehr auf „Sauerstoff produzieren und Holz liefern“ begrenzt sonders sich überlegt, ob es da vielleicht doch „mehr“ gibt. Wie sehr sich jemand auf die Natur, auf den Wald einlassen möchte, überlasse ich jedem selbst. Nichts muss getan werden, alles darf und kann. Das ist, was in meinen Augen Vertrauen schafft, woraus ein „sich trauen“, „sich zutrauen“ werden kann. Was andere Menschen sich von meinem Angebot erhoffen? Manche wollen sicherlich ihr Wissen über Wildkräuter, Heilkräuter und Bäume vertiefen. Andere wollen vielleicht nicht alleine in den Wald, weil sie sich ängstigen. Es gibt auch immer wieder Teilnehmer die mitspazieren um für ein paar Stunden in Gesellschaft zu sein. Beim Waldbaden steht sicherlich die Entspannung im Vordergrund. Wenn sich am Ende ein Gefühl von Glück und Zufriedenheit einstellt und die Teilnehmer den Zauber der Natur mit nachhause nehmen, habe ich alles richtig gemacht. Zufriedene Gesichter und ein glückliches Lächeln bekomme ich sehr oft als Rückmeldung von meinen Teilnehmern.   Was möchtest Du den Personen, die Dich auf Deinen Natur- und Waldgängen begleiten mitgeben, beziehungsweise worin möchtest Du sie unterstützen? Den Teilnehmern darf bewusstwerden – nicht zwingend sofort, sondern vielleicht auch erst daheim oder ein paar Tage später – wie viel uns die Natur, der Wald geben kann in dem wir einfach nur dort sind. Wir sehen uns heute häufig als von der Natur getrennt, doch wir kommen aus der Natur und sind immer noch ein Teil von ihr. Diese beiden Erkenntnisse kann man meiner Ansicht nach nicht Schulen oder als Lerninhalt vermitteln. Man kann sie jedoch entdecken, erleben, erfahren, wahrnehmen, wieder finden... Als Wegbegleiter auf Wildkräuterwegen, Baumspaziergängen, beim Waldbaden, bei Baumbesuchen mit Kindern sehe ich mich als diejenige, welche die Natur zeigt, näherbringt, vorstellt und einen Bogen zwischen dem Wissen unserer Vorfahren und dem heutigen Nutzen für uns spannt. Ob mein Angebot und mich etwas ganz besonders auszeichnet weiß ich nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass meine Begeisterung für Heil- und Wildkräuter, Bäume, den Wald, die Natur im Ganzen beim meinen Spaziergängen recht gut spürbar ist und ansteckend wirkt.   Was liegt Dir noch auf dem Herzen, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest? Mir gefällt ein Zitat von Hermann Hesse sehr gut: Bäume sind Heiligtümer. Sie predigen das Urgesetzt des Lebens. Da steckt alles drin, mehr muss man dazu nicht sagen.   Buchtipps Ich empfehle Bücher beim Buchhändler in Ihrer Nähe zu kaufen. Der Biophilia-Effekt: Heilung aus dem Wald, Clemens G. Arvay Bäume & die heilende Kraft des Waldes, Adelheid Lingg  Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken, Annette Bernjus und Anna Cavelius   Website www.waldbaden-gehrenberg-bodensee.de   Kontaktdaten  Cornelia Rick 88677 Markdorf (Deutschland) Telefon: 0049 179 523 1756 E-Mail: cornelia(punkt)rick(bei)hellesLicht-grueneTiefe(punkt)de www.waldbaden-gehrenberg-bodensee.de https://www.facebook.com/hellesLichtundgruenTiefe 

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Meine kostenlosen Webinare, Videos auf YouTube und meine Arbeit in Facebook ist wie dieser Podcast hier als Dienstleistung an die Welt gedacht. Hier in diesem Podcast erzähle ich, warum es mir am allermeisten bringt, wenn ich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung euch Menschen Gutes tue... Lass dich überraschen und gib mir gerne Feedback, über das, was bei dir auftaucht, wenn du das hört. Hier geht es zu meinem Kurs... https://selbstliebe.eva-nitschinger.de/  Ich freue mich, dich zu Selbstliebe und Vertrauen begleiten zu dürfen ... Eva  

LKG Rostock/Bad Doberan
Undankbaren Menschen Gutes tun - D. Queißer 04.09.2016 (Lk 6,32-35)

LKG Rostock/Bad Doberan

Play Episode Listen Later Sep 16, 2016 23:27


Undankbaren Menschen Gutes tun - D. Queißer 04.09.2016 (Lk 6,32-35) by Landeskirchliche Gemeinschaft

lk quei gutes tun menschen gutes landeskirchliche gemeinschaft