Podcasts about mehrwerten

  • 33PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mehrwerten

Latest podcast episodes about mehrwerten

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael

In der heutigen Folge widmet sich Curse dem Thema Perfektionismus. Ein mittlerweile sehr inflationär genutzter Begriff, in der Regel ist er positiv konnotiert. Neben all den Mehrwerten - diese gibt es zweifelsfrei (!!) - ist die Kehrseite ein unglaublicher Stress für andere aber vor allem für uns selbst. Würdest du dich gerne mit deinem „Inneren Antreiber" auseinandersetzen? Besser verstehen, welche subtilen Prägungen aus unserer Kindheit uns beeinflussen? Wusstest du, dass es nachweisliche Auswirkungen von Perfektionismus auf Angstzustände und depressive Zustände gibt? Perfektionismus ist trügerisch. In welchen Bereichen deines Lebens setzt du dich oder andere unnötig unter Druck, weil "perfekt" das Ziel ist? Wie verstärken soziale Medien diesen Trend möglicherweise? Dieser Podcast ist eine Einladung, deinen eigenen Perfektionismus zu hinterfragen und einen gesünderen, entspannteren Weg zu finden, Dinge anzugehen. Er ermutigt dich, das Gute im Blick zu behalten und die Freude am Tun nicht durch unrealistische Ansprüche zu verlieren. Übe dich im "Gut genug" und befreie dich von der Last der Perfektion! Ein sehr großes und zugleich ungemein spannendes Thema. Let's get into it. Viel Freude mit dieser Folge. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

Experten-Podcast
#903 Achim Jung - Finanzielle Sicherheit durch clevere, steuerfreie Anlage

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 16:49


Finanzielle Sicherheit Achim Jung ist Finanzexperte und Gründer von Investi2.com. Seine Mission: Menschen zu mehr finanzieller Sicherheit durch intelligente, steuerfreie Anlagelösung zu verhelfen – insbesondere mit physischem Gold. Mit langjähriger Erfahrung, klarer Sprache und echten Mehrwerten unterstützt er seine Kunden dabei, ihr Vermögen nachhaltig aufzubauen und abzusichern.Mehr über Achim Jung findest Du hier: https://expertenportal.com/achim-jung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IT und TECH Podcast
B2B-Kundenportal: Prozessoptimierung, die 3x mehr Effizienz bringt | W11K bei #ITundTECH

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 31:28


SummaryB2B-Kundenportale: Wie optimierst du Prozesse, begeisterst Kunden und lieferst früh echten Mehrwert? Jetzt in unserem aktuellen #ITundTECH -Podcast Interview: “B2B Kundenportal: Prozessoptimierung, die 3x mehr Effizienz bringt”In dieser Episode des ITundTech Podcasts sprechen Holger Winkler und Roman Roelofsen Geschäftsführer bei W11K über die Chancen von B2B-Kundenportalen in der digitalen Transformation. Sie erklären, wie Unternehmen Handlungsbedarf erkennen, und stellen die Philosophie der 'liebenswerten Lösungen' vor. Anhand einer Fallstudie eines Glastürenherstellers zeigen sie, wie ein Produktkonfigurator Prozesse automatisiert, das Benutzererlebnis verbessert und die Produktion optimiert. Abschließend betonen sie die Bedeutung von Datenintegration, Pragmatismus und frühen Mehrwerten bei individuellen Kundenportallösungen.Das sind die Themen des Interviews:Touchpoints zwischen Unternehmen und Kunden entscheiden über Kundenerlebnis und ProzesskostenWarum B2B-Kundenportale enorme Einsparungen bei Prozesskosten liefernSchlüsselaspekt Integration bestehender Systeme in KundenportaleSchlüsselaspekt Automatisierung von Prozessen in KundenportalenWarum B2B-Kundenportale früh nutzbar und liebenswert sein müssenDie Rolle von Konfiguratoren in Kundenportalen und wie sie die Kundenbindung erhöhenFallstudie B2B-Kundenportale für einen führenden TürenherstellerDer Kundenportal-Check-up von W11KWeiterführende Informationen zu unserem Interviewgast:► Internet: http://w11k.de/ ► LinkedIn-Firmenseite: https://www.linkedin.com/company/w11k-gmbh/ ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roman-roelofsen-91b2b35/ Über den #ITundTECH Podcast:Der Podcast mit CEOs innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland!► Hier erfährst Du mehr: https://www.itundtech.de/ ► Abonniere uns auf Youtube: https://www.youtube.com/@itundtech ► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/ —Du würdest gerne auch als Gast in den ITundTECH Podcast kommen?Hier findest Du unsere Mediadaten: https://join.itundtech.de/

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

Zeit für einen kleinen Tapetenwechsel freunde. Ab 2025 findest du hier weniger "klassichen Interviewpodcast" sondern mehr Talk-Formate mit ordentlich Wissenstransfer und Mehrwerten für dich. Freu dich auf die Formate: GenrarlPRObe mit KatitKrüger (Profi-Triathletin) & Jonny Dahlke (Profi-Läufer) Kopf vs. Beine mit Sebastian Altfeld (Sportpsychologe) & Rapael Jung (Sportwissenschaftler) Beyond the Run mit Gregor und Roman von Laufsport bunert Dortmund, die du vielleicht schon von unseren YouTube Reviews kennst. Neben diesen Formaten bleibt hier und da noch Zeit für wechselnde Interviewgäste, aber es wird nicht mehr der Hauptbestandteil vom PACEPRESSO CLUBHOUSE sein. Ich freu mich jetzt schon mega auf 2025 und die neuen Formate. Wir hören uns, Tobi. Folge mir gern auf Instagram, stöber mal durch meinen Shop, lass uns über die WhatsappCommunity austauschen oder supporte mich über Steady.

So techt Deutschland
Gerhard Wehrmeyer (Herrenknecht) wirbt für den Tunnelbau

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 32:17


Manche Autofahrer fahren in diesen Tagen mit einem mulmigen Gefühl über Brücken in Deutschland. Allein 4000 Autobahnbrücken müssen in den nächsten Jahren saniert werden. Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiterer schmerzlicher Warnschuss im Industrieland Deutschland. Jedes Jahr sollen 400 Brücke saniert werden, hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing als Ziel ausgegeben. Das Ziel wird aber wohl nicht erreicht werden.Gerhard Wehrmeyer leitet die Forschung und Entwicklung bei Herrenknecht, dem weltweit führenden Hersteller von Tunnelvortriebsmaschinen. "Der Tunnel ist der schrecklich schüchterne Verwandte der Brücke. Den sieht man ja kaum." Dabei haben Tunnel nach Angaben Wehrmeyers eine Lebensdauer von 100 bis 120 Jahren, die dann meist auch die von Brücken übersteigen. Dazu kommt, dass der Großteil der Brücken in Deutschland in den 1960er und 1970er Jahren gebaut wurde und niemand ahnen konnte, welche Lasten eine Brücke bei gesteigertem Verkehrsaufkommen im Jahr 2024 tragen muss. Ein Tunnel sei widerstandsfähiger.Werden in Deutschland und der Welt Tunnel gebaut, ist die Chance groß, dass Herrenknecht-Technologie eingesetzt wird. Die Maschinen des Unternehmens finden sich in Projekten wie dem Gotthard-Basistunnel in der Schweiz oder der Metro in Kairo. Die Digitalisierung spielt dabei eine immer größere Rolle. "Wir haben das auf eine neue Stufe gestellt", sagt Wehrmeyer. Ein junges Team arbeitet mit Start-up-Mentalität an der Verknüpfung von Daten und der Erzeugung von Mehrwerten. Gleichzeitig ist auch bei dem Tunnelhersteller der Bedarf an Fachkräften hoch: "Wir müssen attraktive Arbeitsplätze haben."Ähnlich wie in anderen Branchen gibt es neue, starke Wettbewerber. "Unsere Konkurrenz kommt mittlerweile aus China", sagt Wehrmeyer. Herrenknecht ist selbst in der Volksrepublik aktiv. Wie das Unternehmen es mit der chinesischen Konkurrenz aufnehmen will, was er sich von der Politik in Deutschland wünscht und ob Brücken künftig mit autonomen Bohrern bearbeitet werden können, erzählt Gerhard Wehrmeyer in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kurz Nachgedacht
#74 Crowdsourcing – Delegation der Wertschöpfung an die breite Masse

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 10:19


Jeder kennt den Begriff „Crowdsourcing“, aber viel zu wenig denken Firmen darüber nach, welche Aktivitäten ihrer eigenen Wertschöpfungskette sie ebenfalls dank Crowdsourcing optimieren können. Denn Crowdsourcing betrifft nicht nur Content Creation auf sozialen Medien: Die Spanne reicht vom Crowdsourcing von Ideen (dem sog. Open Innovation), von Wissen und „Wisdom“ (der Schwarmintelligenz), Development (z.B. Open Source), Microtask (also Delegation einzelner Aufgaben an Kunden und Lieferanten), Testen, Bewerten (also Rating, Empfehlen) bis zum crowd-based Delivery (Auslieferung), dem Funding (Finanzieung) und Recruitment. Die Vorteile liegen dabei nicht nur in der Kosteneffizienz im Sinne der operativen Excellenz, sondern auch in neuen Mehrwerten für die Kunden (Customer Centricity) sowie einer erhöhten Attraktivität als Arbeitgeber (Employer Engagement). Was dies alles mit dem Web 2.0 sowie dem Web3 zu tun hat, könnt ihr nur durch das Reinhören lernen. 

Kurz Nachgedacht
#72 Disaggregation – Digitale Geschäftsmodelle dank Aufgliederung

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 11:13


Was haben Unternehmen wie Immobilienscout 24, N26, Revolute und Flightrights gemeinsam? Nicht nur, dass sie digitale Technologien zur Unterstützung von disruptiven Innovationen einsetzen, und damit ganze Branchen umwälzen, sondern dass sie einen Paradigmenwechsel zugunsten der Disaggregation leben. Denn all diese Firmen konzentrieren sich auf kleine Leistungspakete. Sie disaggregieren die umfangreichen Angebote der bisherigen Marktteilnehmern auf zentrale Inhalte, die sie dann kostengünstiger UND mit neuen Mehrwerten (Convenience!) anbieten. Diese Kombination von Disaggregation und neuen Mehrwerten entspricht der Blue Ocean Methodik „Value Innovation“ und wird vor allem vom Strategietyp des Simplifizierers (wie den oben genannten Firmen) gelebt.  Mehr Informationen zu den Strategietypen (wie dem hier erwähnten Simplifizieren) finden sich im Podcast "Sei kompetitiv!" und im gleichnamigen gedruckten Ratgeber. Die bisherigen Podcastfolgen zu den übrigen digitalen Disruptionen lauten ⁠Disintermediation⁠, ⁠Dematerialisierung⁠ und ⁠Dezentralisierung⁠.

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #321 „Talentgewinnung mit intelligentem Hochschulmarketing“ – mit Melanie Komossa

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 42:22


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) Melanie Komossa ist Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Sie sagt: Wer mir während meiner Studienzeit gesagt hätte, dass ich einmal als Leitung in einem Konzern mit mehr als 6000 Mitarbeitenden das Recruiting und die Fragen rund um die Arbeitgebermarke mitgestalten kann – ich hätte diese Person für verrückt erklärt! Aber genau dieser für Melanie unvorhersehbare Werdegang ist es, der sie heute besonders für zwei Themen brennen lässt: Die richtige Person für eine Aufgabe zu finden und Menschen zu motivieren und zu unterstützen, sich Dinge zuzutrauen und auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen. Dieses „Empowerment“ möchte Melanie weitergeben, z.B. über wertschätzende und professionelle Recruitingprozesse. Aber auch durch einen transparenten Austausch und den Blick auf das Potenzial, das in jedem steckt – nicht alleine auf die Fähigkeiten, die Menschen bereits mitbringen. Recruiting ist kein Job – Recruiting ist eine Leidenschaft sagt Melanie!   Themen Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) habe ich auf der Zukunft Personal im September kennengelernt und ich war ganz begeistert von einer Präsentation, die Melanie dort gehalten hat. Entsprechend habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 321 mit Melanie über das Thema ihres Vortrages gesprochen: Intelligentes Hochschulmarketing zur Talentgewinnung. Herzlichen Dank an Melanie für den sehr guten Input und für das tolle Gespräch. Hochschulmarketing zur Personalgewinnung - mal etwas anders konzipiert: Hochschulmarketing mit Mehrwerten für Studierende, die kurz vor dem Bachelor- oder Master-Abschluss stehen - sogenannte “Development Talks” Kooperation mit Uni und Professoren:innen in relevanten Studiengängen Professoren:innen wählen die Kandidaten aus (z.B. 10 Studierende - auch aus Gründen der “Verknappung” und somit Attraktivitätssteigerung des Programmes) zweimal pro Jahr läuft das Programm Auf Basis des BIP (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) werden Profile für die ausgewählten Studierenden durchgeführt erfolgt vor den eigentlichen Gesprächen Ergebnisse werden erst in den Vor-Ort-Terminen im Unternehmen gespiegelt und besprochen Development-Talks sind keine Vorstellungsgespräche im Vordergrund steht nicht das Recruiting, sondern die Beratung der Studierenden für die berufliche Zukunft Studierende erhalten eine komplette Ergebnisauswertung zum BIP Studierende sind begeistert von dem Programm und einige kommen nach den Talks automatisch auf das Unternehmen zu und fragen nach Möglichkeiten zum Berufseinstieg bei Passung gibt es z.B. Angebote für Trainee-Positionen oder Aufnahme in den Talentpool Studierende berichten anderen Studenten:innen von dem Programm und diese melden sich mittlerweile bei der Professorin mit Interesse an den Talks Aufwand für die Development-Talks für 10 Studierende: ca. 2 Tage für 2 Recruiter:innen mit Ausbildung für die Interpretation der BIP-Ergebnisse Worauf sollten Unternehmen achten: die richtigen Personen im Unternehmen für die Durchführung der Talks auswählen (Mindset für Beratung und Wissensteilung muss gegeben sein) Zeiträume für die internen Ressourcen einräumen   #Recruiting #Hochschulmarketing #Talentgewinnung #Personalgewinnung   Shownotes Links - Melanie Komossa LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-komossa/ Webseite:     www.agravis.karriere.de   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #321 „Talentgewinnung mit intelligentem Hochschulmarketing“ – mit Melanie Komossa

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 42:22


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) Melanie Komossa ist Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Sie sagt: Wer mir während meiner Studienzeit gesagt hätte, dass ich einmal als Leitung in einem Konzern mit mehr als 6000 Mitarbeitenden das Recruiting und die Fragen rund um die Arbeitgebermarke mitgestalten kann – ich hätte diese Person für verrückt erklärt! Aber genau dieser für Melanie unvorhersehbare Werdegang ist es, der sie heute besonders für zwei Themen brennen lässt: Die richtige Person für eine Aufgabe zu finden und Menschen zu motivieren und zu unterstützen, sich Dinge zuzutrauen und auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen. Dieses „Empowerment“ möchte Melanie weitergeben, z.B. über wertschätzende und professionelle Recruitingprozesse. Aber auch durch einen transparenten Austausch und den Blick auf das Potenzial, das in jedem steckt – nicht alleine auf die Fähigkeiten, die Menschen bereits mitbringen. Recruiting ist kein Job – Recruiting ist eine Leidenschaft sagt Melanie!   Themen Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) habe ich auf der Zukunft Personal im September kennengelernt und ich war ganz begeistert von einer Präsentation, die Melanie dort gehalten hat. Entsprechend habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 321 mit Melanie über das Thema ihres Vortrages gesprochen: Intelligentes Hochschulmarketing zur Talentgewinnung. Herzlichen Dank an Melanie für den sehr guten Input und für das tolle Gespräch. Hochschulmarketing zur Personalgewinnung - mal etwas anders konzipiert: Hochschulmarketing mit Mehrwerten für Studierende, die kurz vor dem Bachelor- oder Master-Abschluss stehen - sogenannte “Development Talks” Kooperation mit Uni und Professoren:innen in relevanten Studiengängen Professoren:innen wählen die Kandidaten aus (z.B. 10 Studierende - auch aus Gründen der “Verknappung” und somit Attraktivitätssteigerung des Programmes) zweimal pro Jahr läuft das Programm Auf Basis des BIP (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) werden Profile für die ausgewählten Studierenden durchgeführt erfolgt vor den eigentlichen Gesprächen Ergebnisse werden erst in den Vor-Ort-Terminen im Unternehmen gespiegelt und besprochen Development-Talks sind keine Vorstellungsgespräche im Vordergrund steht nicht das Recruiting, sondern die Beratung der Studierenden für die berufliche Zukunft Studierende erhalten eine komplette Ergebnisauswertung zum BIP Studierende sind begeistert von dem Programm und einige kommen nach den Talks automatisch auf das Unternehmen zu und fragen nach Möglichkeiten zum Berufseinstieg bei Passung gibt es z.B. Angebote für Trainee-Positionen oder Aufnahme in den Talentpool Studierende berichten anderen Studenten:innen von dem Programm und diese melden sich mittlerweile bei der Professorin mit Interesse an den Talks Aufwand für die Development-Talks für 10 Studierende: ca. 2 Tage für 2 Recruiter:innen mit Ausbildung für die Interpretation der BIP-Ergebnisse Worauf sollten Unternehmen achten: die richtigen Personen im Unternehmen für die Durchführung der Talks auswählen (Mindset für Beratung und Wissensteilung muss gegeben sein) Zeiträume für die internen Ressourcen einräumen   #Recruiting #Hochschulmarketing #Talentgewinnung #Personalgewinnung   Shownotes Links - Melanie Komossa LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-komossa/ Webseite:     www.agravis.karriere.de   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#321 „Talentgewinnung mit intelligentem Hochschulmarketing“ – mit Melanie Komossa

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 42:22


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) Melanie Komossa ist Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Sie sagt: Wer mir während meiner Studienzeit gesagt hätte, dass ich einmal als Leitung in einem Konzern mit mehr als 6000 Mitarbeitenden das Recruiting und die Fragen rund um die Arbeitgebermarke mitgestalten kann – ich hätte diese Person für verrückt erklärt! Aber genau dieser für Melanie unvorhersehbare Werdegang ist es, der sie heute besonders für zwei Themen brennen lässt: Die richtige Person für eine Aufgabe zu finden und Menschen zu motivieren und zu unterstützen, sich Dinge zuzutrauen und auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen. Dieses „Empowerment“ möchte Melanie weitergeben, z.B. über wertschätzende und professionelle Recruitingprozesse. Aber auch durch einen transparenten Austausch und den Blick auf das Potenzial, das in jedem steckt – nicht alleine auf die Fähigkeiten, die Menschen bereits mitbringen. Recruiting ist kein Job – Recruiting ist eine Leidenschaft sagt Melanie!   Themen Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) habe ich auf der Zukunft Personal im September kennengelernt und ich war ganz begeistert von einer Präsentation, die Melanie dort gehalten hat. Entsprechend habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 321 mit Melanie über das Thema ihres Vortrages gesprochen: Intelligentes Hochschulmarketing zur Talentgewinnung. Herzlichen Dank an Melanie für den sehr guten Input und für das tolle Gespräch. Hochschulmarketing zur Personalgewinnung - mal etwas anders konzipiert: Hochschulmarketing mit Mehrwerten für Studierende, die kurz vor dem Bachelor- oder Master-Abschluss stehen - sogenannte “Development Talks” Kooperation mit Uni und Professoren:innen in relevanten Studiengängen Professoren:innen wählen die Kandidaten aus (z.B. 10 Studierende - auch aus Gründen der “Verknappung” und somit Attraktivitätssteigerung des Programmes) zweimal pro Jahr läuft das Programm Auf Basis des BIP (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) werden Profile für die ausgewählten Studierenden durchgeführt erfolgt vor den eigentlichen Gesprächen Ergebnisse werden erst in den Vor-Ort-Terminen im Unternehmen gespiegelt und besprochen Development-Talks sind keine Vorstellungsgespräche im Vordergrund steht nicht das Recruiting, sondern die Beratung der Studierenden für die berufliche Zukunft Studierende erhalten eine komplette Ergebnisauswertung zum BIP Studierende sind begeistert von dem Programm und einige kommen nach den Talks automatisch auf das Unternehmen zu und fragen nach Möglichkeiten zum Berufseinstieg bei Passung gibt es z.B. Angebote für Trainee-Positionen oder Aufnahme in den Talentpool Studierende berichten anderen Studenten:innen von dem Programm und diese melden sich mittlerweile bei der Professorin mit Interesse an den Talks Aufwand für die Development-Talks für 10 Studierende: ca. 2 Tage für 2 Recruiter:innen mit Ausbildung für die Interpretation der BIP-Ergebnisse Worauf sollten Unternehmen achten: die richtigen Personen im Unternehmen für die Durchführung der Talks auswählen (Mindset für Beratung und Wissensteilung muss gegeben sein) Zeiträume für die internen Ressourcen einräumen   #Recruiting #Hochschulmarketing #Talentgewinnung #Personalgewinnung   Shownotes Links - Melanie Komossa LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-komossa/ Webseite:     www.agravis.karriere.de   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Entscheidungen treffen und Ziele setzen. Peter Fenkart #806

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 51:16


Wer ist Peter Simon Fenkart? Entscheidungen treffen mit GEISTESBLITZEN und ENTSCHEIDUNGSMEISTER Peter Simon Fenkart ist Podcaster bei GEISTESBLITZEN und Initiator des Programmes ENTSCHEIDUNGSMEISTER, das Menschen ermöglicht, besser, zielführend, nachhaltig und ohne Reue zu entscheiden, um damit mehr Sinn und Erfüllung im Leben zu gewinnen. Er studierte Informatik an der TU Karlsruhe, war Jungfilmer mit zahlreichen Filmpreisen und wurde durch das Kuratorium Junger Deutscher Film gefördert. Entscheidungen treffen auf europäischer Ebene: Auszeichnungen und Studien Die Europäische Union (EU) verlieh ihm einen Sonderpreis für eine Studie über Europas Zukunft. Er gründete mehrere Unternehmen mit bis über sechzig Mitarbeitern und einzigartigen Mehrwerten, war Visionär, Internet-Pionier, viele Jahre hauptberuflich Verleger und nebenberuflich Fallschirmsprunglehrer. Er arbeitet seit über zwei Jahrzehnten als Berater führender Unternehmen in Industrie und Kommunikation, als ausgebildeter Intuitions- und Mentalcoach und Trainer, ist Autor mehrerer Bücher, Vortragsredner und Videoproduzent. Oft ist er der Zeit voraus, erlebt Höhen und Tiefen, riskiert, gewinnt und verliert, steht wieder auf und schafft unentwegt Neues. Leben ist für ihn ein leidenschaftlicher Prozess. Neue Methoden im Entscheiden: ENTSCHEIDUNGSMEISTER als Pionierprojekt Peter Simon Fenkart hat sich als Innovator mehrfach bewiesen, kann Paradigmen umfassend erkennen und lösen. Sein Programm ENTSCHEIDUNGSMEISTER verfolgt neue Ansätze, Methoden und Technologien in der Ergründung von Sachverhalten und der Entscheidungsfindung. Damit ist er einer der führenden Experten für Entscheiden. Aus all diesen unterschiedlichen Bereichen schöpft er seinen unvergleichlichen Mehrwert in der Beratung führender Unternehmen, bei der Überwindung von Paradigmen und der Erschließung neuer Möglichkeiten und dem Erkennen einzigartiger Chancen in Markt und Technologie. Vielfalt und interdisziplinäres Denken prägen seine Strategien. Seine Beständigkeit in den Werten zeigt sich im Privatleben in einer nunmehr über 30-jährigen Partnerschaft. Eines aber fehlt Peter Simon Fenkart: Er war noch nie angestellt. Er beschäftigt sich selbst mit dem Erreichen von Zielen. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Ich erinnere mich daran, als ich All-in mit der Telekom spielte, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte und mein Unternehmen erfolgreich mit dem Telekommunikationsriesen zusammenarbeitete. Gemeinsam haben wir gezeigt, was mit Bildschirmtext (BTX) möglich ist und wollten diese Technologie auch im Internet einsetzen. Doch wir wollten mehr als nur Bilder und Texte anzeigen - wir wollten interaktive Anwendungen und Rechenzentren auf einer Plattform vereinen und waren der Zeit 10-15 Jahre voraus. Ich setzte alles auf dieses spektakuläre Vorhaben, das auch die Telekom zum unumstrittenen Technologieführer im Internet gemacht hätte. Doch ihnen war dieser Ansatz offenbar zu kühn. Mein Unternehmen musste bittere Konsequenzen tragen. Aber weißt du was? Ich würde es immer wieder tun. Denn wenn man nicht wagt, kann man auch nicht gewinnen. Nur würde ich heute einen anderen Partner wählen und noch mehr Energie und Leidenschaft in das Vorhaben stecken. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Derzeit ist es Restream, weil ich dort in einer Art Studio meine Podcasts mit Video und Ton produzieren kann. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Gerade im Kontext der heutigen Zeit ist es "Im Lichte der Wahrheit" von Abd-ru-shin, eine wertvolle Lebenshilfe und für den geistigen Fortschritt. Buchtitel 2: Wurzeln im Sein - Wir sind zur Erfüllung berufen (selbst bestimmt leben). Sinnstiftung statt Zeitvertreib     Kontaktdaten des Interviewpartners: https://geistesblitzen.com info@fenkart.de Goodie für unsere Hörer: Online-Blitzkurs "Ziele setzen für Fortgeschrittene": https://geistesblitzen.com/tomkaules   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#415: Dyn: Was die neue Sport-Streaming-Plattform anders machen will

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 45:16


"Wir wollen viele Dinge anders machen". Dyn will Live-Sport auf ein neues Level heben. Sportarten aus der zweiten Reihe, wie Handball, Basketball, Hockey, Volleyball und Tischtennis, sollen sichtbarer werden. Potentielle Zielgruppe: 17 Millionen Menschen. Bevor der neue Sport-Streamingdienst am 23. August an den Start geht, stehen noch einige To-Dos auf der Liste. Schon ab dem 01. Juli "wird es krachen". Dann startet die Marketingkampagne über die verschiedensten (Social) Kanäle. Wann ist der Business Case Cashflow positiv? Wie wird kommuniziert, um Fans auf die Plattform holen? Gelingt eine Vertiefung der Sportarten nur durch Internationalisierung? Und kommen vielleicht schon bald neue Verticals wie die Formel 1 hinzu? Unser Gast Andreas Heyden, CEO von Dyn Media Unsere Themen Welche Challenges Andreas bei Dyn gereizt haben Recruiting: Wie einfach es ist, die richtigen Talente zu finden Product Ready? Was bis zum Launch noch zu tun ist  Warum die Kommunikation bisher zurückhaltend war Realistische Ziele für die 1. Saison Förderkonzept: So funktioniert Move Your Sport Was Kritikern entgegnen: "Das haben schon andere probiert" Wann ist Dyn ein Erfolg? Finanzierung: Wann Cashflow positiv? Next Steps: Internationalisierung der Sportarten? Ausblick: Wo steht Dyn in einem Jahr? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode415 Unser Partner: OnTruck (Anzeige) Ihr wollt die Sichtbarkeit für euren Verein und euer Sponsoren erhöhen? Unser Partner OnTruck bietet Sportorganisationen und Unternehmen innovative Außenwerbekampagnen mit mobilen Werbeflächen auf LKWs und Fahrzeugen. Mit dem vereinseigenen Werbetruck habt ihr die Möglichkeit, die Präsenz für euch und eure Sponsoren in eurer Region zu erhöhen und Mehreinnahmen zu erzielen.  Im Sport hat OnTruck das u.a. bereits mit Viktoria Berlin, Delay Sports, den SWD Powervolleys und dem FC Union Berlin erfolgreich umgesetzt. Wenn ihr mehr zu OnTruck, den Cases und den Mehrwerten für euch als Verein erfahren wollt, dann klickt jetzt auf:  https://sportsmaniac.de/ontruck  Unser Partner: GIPEDO (Anzeige) Ihr wollt eine schnelle, skalierbare Vermarktung für euren Verein? Unser Partner GIPEDO schafft neue Erlösmöglichkeiten für den Sport. Vereine und Marken können mit den maßgeschneiderten Plattformlösungen von GIPEDO die Sportwerbung revolutionieren. Brands wie sky und Vodafone nutzen die Plattform, um die große Reichweite des Sports zu ergänzen. 40 Clubs aus drei Sportarten verwenden GIPEDO bereits heute. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann klickt jetzt auf: https://sportsmaniac.de/gipedo Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#413: Ein Jahr vor der EURO 2024: Spannende Einblicke in die Orga der Heim-EM

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 49:03


Erwartet uns in Deutschland das Sommermärchen 2.0? Die Chancen stehen gut. Planung und Organisation der UEFA Europameisterschaft 2024 laufen auf Hochtouren. Die Aufgaben reichen von Kameratechnik über Sicherheitskonzepte bis zur Nachhaltigkeitsstrategie. Bei aller Kritik, aus Organisationssicht hat bei der Weltmeisterschaft in Katar, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Mobilität, vieles überragend funktioniert. Ein Vorbild? Die EURO 2024 ist nicht nur ein euphorisches Fanfest für Fußballfreunde, für die UEFA und den DFB ist das Turnier ein rentabler Business Case. Anders als andere Wettbewerbe – aber dazu mehr im Interview. Hättest du gedacht, dass 15 bis 20 Millionen Ticketanfragen generiert werden? Die Nachfrage ist, genauso wie die Vorfreude, enorm. Ist die EURO 2024 also schon jetzt ein Erfolg? Unsere Gäste Markus Stenger, Geschäftsführer der EURO 2024 GmbH Andreas Mex Schaer, Geschäftsführer der EURO 2024 GmbH Unsere Themen Kick-off: Wann es losging mit der EM-Planung (05:41) To Do's: Von Kameratechnik bis Nachhaltigkeit (09:38) Warum die WM in Katar aus Organisationssicht ein Vorbild war (18:21) Geschäftsmodell EM: So viel nehmen UEFA & DFB ein (28:30) Meilensteine bis zum Start der EURO 2024 (38:25) Hype um Tickets: Rund 20 Millionen Anfragen (42:26) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode413 Unser Partner (Anzeige) Ihr wollt die Sichtbarkeit für euren Verein und euer Sponsoren erhöhen? Unser Partner OnTruck bietet Sportorganisationen und Unternehmen innovative Außenwerbekampagnen mit mobilen Werbeflächen auf LKWs und Fahrzeugen. Mit dem vereinseigenen Werbetruck habt ihr die Möglichkeit, die Präsenz für euch und eure Sponsoren in eurer Region zu erhöhen und Mehreinnahmen zu erzielen.  Im Sport hat OnTruck das u.a. bereits mit Viktoria Berlin, Delay Sports, den SWD Powervolleys und dem FC Union Berlin erfolgreich umgesetzt. Wenn ihr mehr zu OnTruck, den Cases und den Mehrwerten für euch als Verein erfahren wollt, dann klickt jetzt auf:  https://sportsmaniac.de/ontruck  Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #296 Teil 2: “Employee Benefits - mal weiter gedacht“ – mit Julia Kahle

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 24:13


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint voraussichtlich im Juni 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Julia Kahle ist Co-Founderin sowie CEO von Heynanny und Mutter von 2 Kindern (11/8 Jahre).  Julia treibt die Begeisterung für Fortschritt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Seit 11 Jahren erlebt sie selbst, was es heißt, eine „workingMom“ zu sein – mit allen Herausforderungen und der Liebe zu ihren Kids. Bevor Julia Heynanny mit Ihrer Co-Founderin Anna Schneider gegründet hat, war sie viele Jahre bei einem Logistikkonzern tätig und hat dort das Thema Employer Branding und Recruiting verantwortet. Aus dieser Zeit weiß Julia sehr genau, dass es an der Zeit ist echte Mitarbeiterbenefits zu schaffen und sich als Employer of Choice der Verantwortung zu stellen. Heynannyly ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für Kinder- und Senior:innenbetreuung. Das Start-up steht als HR-Tech Company für den Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für maximale Flexibilität und Mental Health für Mitarbeitende mit Kindern. Im Mai 2023 stand Julia mit Ihrer Co-Founderin Anna beim OMR-Festival vor vielen Tausend Zuschauer:innen auf der Bühne und konnte Ihre Botschaft erfolgreich platzieren.   Themen Über die etwas anderen Employee Benefits habe ich mit Julia Kahle (Co-Founderin sowie CEO von Heynanny) in den GainTalents-Podcastfolgen 295 und 296 sprechen können. Heynanny ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für die Kinder- und Senior:innenbetreuung. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Julia für das sehr gute Gespräch und für die vielen interessanten Informationen zum Thema. Employee-Benefits - mal anders gedacht… Well-being und Gesundheit sind große Themen im Bereich der Arbeitgeber-Benefits Benefits müssen Mehrwerte für Mitarbeitende bieten  regelmäßige Befragungen von Mitarbeitenden hinsichtlich deren Bedarfe Nachfrageorientierter Aufbau von Benefits (was wird überhaupt verwendet) Portfolio von Mehrwerten aufbauen Benefits im Bereich Family und Work-Life-Balance stehen heute im Vordergrund (siehe auch Whitepaper-Link) Remote Work ist heute ein zentraler Punkt und deshalb müssen Benefits auch auf diese Tatsache ausgerichtet sein Heynanny bietet über ein Plattform über 20.000 Nanny´s die im wesentlichen für die folgenden Themen von Unternehmen genutzt werden kann: Kinderbetreuung und  Senioren:innenbetreuung  auch für Unternehmen in ländlichen Regionen alle Nanny´s durchlaufen Prüfungen und Assessments damit die Qualität sichergestellt ist funktioniert sowohl in White- als auch in Blue-Collar-Bereichen 4.000,- Euro pro Kind und pro Jahr können von den Mitarbeitenden steuerfrei geltend gemacht werden   #Employeebenefits #mitarbeiterbenefits #Employerbranding #Arbeitgeberattraktivität  #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Julia Kahle LinkedIn       https://linkedin.com/in/juliaKahle Website        https://www.heynanny.com/ Rabattaktion für alle GainTalents-Hörer:innen von 10% Whitepaper Benefits zwischen Wunsch und Realität – Was Mitarbeitende wirklich wollen 5 Key Insights einer Studie von voiio und kununu https://drive.google.com/file/d/1LHVxLOOy3CGy7A2s5-md72b9zxTGNa_o/view   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #296 Teil 2: “Employee Benefits - mal weiter gedacht“ – mit Julia Kahle

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 24:13


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint voraussichtlich im Juni 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Julia Kahle ist Co-Founderin sowie CEO von Heynanny und Mutter von 2 Kindern (11/8 Jahre).  Julia treibt die Begeisterung für Fortschritt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Seit 11 Jahren erlebt sie selbst, was es heißt, eine „workingMom“ zu sein – mit allen Herausforderungen und der Liebe zu ihren Kids. Bevor Julia Heynanny mit Ihrer Co-Founderin Anna Schneider gegründet hat, war sie viele Jahre bei einem Logistikkonzern tätig und hat dort das Thema Employer Branding und Recruiting verantwortet. Aus dieser Zeit weiß Julia sehr genau, dass es an der Zeit ist echte Mitarbeiterbenefits zu schaffen und sich als Employer of Choice der Verantwortung zu stellen. Heynannyly ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für Kinder- und Senior:innenbetreuung. Das Start-up steht als HR-Tech Company für den Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für maximale Flexibilität und Mental Health für Mitarbeitende mit Kindern. Im Mai 2023 stand Julia mit Ihrer Co-Founderin Anna beim OMR-Festival vor vielen Tausend Zuschauer:innen auf der Bühne und konnte Ihre Botschaft erfolgreich platzieren.   Themen Über die etwas anderen Employee Benefits habe ich mit Julia Kahle (Co-Founderin sowie CEO von Heynanny) in den GainTalents-Podcastfolgen 295 und 296 sprechen können. Heynanny ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für die Kinder- und Senior:innenbetreuung. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Julia für das sehr gute Gespräch und für die vielen interessanten Informationen zum Thema. Employee-Benefits - mal anders gedacht… Well-being und Gesundheit sind große Themen im Bereich der Arbeitgeber-Benefits Benefits müssen Mehrwerte für Mitarbeitende bieten  regelmäßige Befragungen von Mitarbeitenden hinsichtlich deren Bedarfe Nachfrageorientierter Aufbau von Benefits (was wird überhaupt verwendet) Portfolio von Mehrwerten aufbauen Benefits im Bereich Family und Work-Life-Balance stehen heute im Vordergrund (siehe auch Whitepaper-Link) Remote Work ist heute ein zentraler Punkt und deshalb müssen Benefits auch auf diese Tatsache ausgerichtet sein Heynanny bietet über ein Plattform über 20.000 Nanny´s die im wesentlichen für die folgenden Themen von Unternehmen genutzt werden kann: Kinderbetreuung und  Senioren:innenbetreuung  auch für Unternehmen in ländlichen Regionen alle Nanny´s durchlaufen Prüfungen und Assessments damit die Qualität sichergestellt ist funktioniert sowohl in White- als auch in Blue-Collar-Bereichen 4.000,- Euro pro Kind und pro Jahr können von den Mitarbeitenden steuerfrei geltend gemacht werden   #Employeebenefits #mitarbeiterbenefits #Employerbranding #Arbeitgeberattraktivität  #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Julia Kahle LinkedIn       https://linkedin.com/in/juliaKahle Website        https://www.heynanny.com/ Rabattaktion für alle GainTalents-Hörer:innen von 10% Whitepaper Benefits zwischen Wunsch und Realität – Was Mitarbeitende wirklich wollen 5 Key Insights einer Studie von voiio und kununu https://drive.google.com/file/d/1LHVxLOOy3CGy7A2s5-md72b9zxTGNa_o/view   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #295 “Employee Benefits - mal weiter gedacht“ – mit Julia Kahle

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 21:51


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint voraussichtlich im Juni 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Julia Kahle ist Co-Founderin sowie CEO von Heynanny und Mutter von 2 Kindern (11/8 Jahre).  Julia treibt die Begeisterung für Fortschritt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Seit 11 Jahren erlebt sie selbst, was es heißt, eine „workingMom“ zu sein – mit allen Herausforderungen und der Liebe zu ihren Kids. Bevor Julia Heynanny mit Ihrer Co-Founderin Anna Schneider gegründet hat, war sie viele Jahre bei einem Logistikkonzern tätig und hat dort das Thema Employer Branding und Recruiting verantwortet. Aus dieser Zeit weiß Julia sehr genau, dass es an der Zeit ist echte Mitarbeiterbenefits zu schaffen und sich als Employer of Choice der Verantwortung zu stellen. Heynannyly ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für Kinder- und Senior:innenbetreuung. Das Start-up steht als HR-Tech Company für den Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für maximale Flexibilität und Mental Health für Mitarbeitende mit Kindern. Im Mai 2023 stand Julia mit Ihrer Co-Founderin Anna beim OMR-Festival vor vielen Tausend Zuschauer:innen auf der Bühne und konnte Ihre Botschaft erfolgreich platzieren.   Themen Über die etwas anderen Employee Benefits habe ich mit Julia Kahle (Co-Founderin sowie CEO von Heynanny) in den GainTalents-Podcastfolgen 295 und 296 sprechen können. Heynanny ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für die Kinder- und Senior:innenbetreuung. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Julia für das sehr gute Gespräch und für die vielen interessanten Informationen zum Thema. Employee-Benefits - mal anders gedacht… Well-being und Gesundheit sind große Themen im Bereich der Arbeitgeber-Benefits Benefits müssen Mehrwerte für Mitarbeitende bieten  regelmäßige Befragungen von Mitarbeitenden hinsichtlich deren Bedarfe Nachfrageorientierter Aufbau von Benefits (was wird überhaupt verwendet) Portfolio von Mehrwerten aufbauen Benefits im Bereich Family und Work-Life-Balance stehen heute im Vordergrund (siehe auch Whitepaper-Link) Remote Work ist heute ein zentraler Punkt und deshalb müssen Benefits auch auf diese Tatsache ausgerichtet sein Heynanny bietet über ein Plattform über 20.000 Nanny´s die im wesentlichen für die folgenden Themen von Unternehmen genutzt werden kann: Kinderbetreuung und  Senioren:innenbetreuung  auch für Unternehmen in ländlichen Regionen alle Nanny´s durchlaufen Prüfungen und Assessments damit die Qualität sichergestellt ist funktioniert sowohl in White- als auch in Blue-Collar-Bereichen 4.000,- Euro pro Kind und pro Jahr können von den Mitarbeitenden steuerfrei geltend gemacht werden   #Employeebenefits #mitarbeiterbenefits #Employerbranding #Arbeitgeberattraktivität  #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Julia Kahle LinkedIn       https://linkedin.com/in/juliaKahle Website        https://www.heynanny.com/ Rabattaktion für alle GainTalents-Hörer:innen von 10% Whitepaper Benefits zwischen Wunsch und Realität – Was Mitarbeitende wirklich wollen 5 Key Insights einer Studie von voiio und kununu https://drive.google.com/file/d/1LHVxLOOy3CGy7A2s5-md72b9zxTGNa_o/view   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #295 “Employee Benefits - mal weiter gedacht“ – mit Julia Kahle

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 21:51


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint voraussichtlich im Juni 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Julia Kahle ist Co-Founderin sowie CEO von Heynanny und Mutter von 2 Kindern (11/8 Jahre).  Julia treibt die Begeisterung für Fortschritt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Seit 11 Jahren erlebt sie selbst, was es heißt, eine „workingMom“ zu sein – mit allen Herausforderungen und der Liebe zu ihren Kids. Bevor Julia Heynanny mit Ihrer Co-Founderin Anna Schneider gegründet hat, war sie viele Jahre bei einem Logistikkonzern tätig und hat dort das Thema Employer Branding und Recruiting verantwortet. Aus dieser Zeit weiß Julia sehr genau, dass es an der Zeit ist echte Mitarbeiterbenefits zu schaffen und sich als Employer of Choice der Verantwortung zu stellen. Heynannyly ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für Kinder- und Senior:innenbetreuung. Das Start-up steht als HR-Tech Company für den Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für maximale Flexibilität und Mental Health für Mitarbeitende mit Kindern. Im Mai 2023 stand Julia mit Ihrer Co-Founderin Anna beim OMR-Festival vor vielen Tausend Zuschauer:innen auf der Bühne und konnte Ihre Botschaft erfolgreich platzieren.   Themen Über die etwas anderen Employee Benefits habe ich mit Julia Kahle (Co-Founderin sowie CEO von Heynanny) in den GainTalents-Podcastfolgen 295 und 296 sprechen können. Heynanny ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für die Kinder- und Senior:innenbetreuung. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Julia für das sehr gute Gespräch und für die vielen interessanten Informationen zum Thema. Employee-Benefits - mal anders gedacht… Well-being und Gesundheit sind große Themen im Bereich der Arbeitgeber-Benefits Benefits müssen Mehrwerte für Mitarbeitende bieten  regelmäßige Befragungen von Mitarbeitenden hinsichtlich deren Bedarfe Nachfrageorientierter Aufbau von Benefits (was wird überhaupt verwendet) Portfolio von Mehrwerten aufbauen Benefits im Bereich Family und Work-Life-Balance stehen heute im Vordergrund (siehe auch Whitepaper-Link) Remote Work ist heute ein zentraler Punkt und deshalb müssen Benefits auch auf diese Tatsache ausgerichtet sein Heynanny bietet über ein Plattform über 20.000 Nanny´s die im wesentlichen für die folgenden Themen von Unternehmen genutzt werden kann: Kinderbetreuung und  Senioren:innenbetreuung  auch für Unternehmen in ländlichen Regionen alle Nanny´s durchlaufen Prüfungen und Assessments damit die Qualität sichergestellt ist funktioniert sowohl in White- als auch in Blue-Collar-Bereichen 4.000,- Euro pro Kind und pro Jahr können von den Mitarbeitenden steuerfrei geltend gemacht werden   #Employeebenefits #mitarbeiterbenefits #Employerbranding #Arbeitgeberattraktivität  #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Julia Kahle LinkedIn       https://linkedin.com/in/juliaKahle Website        https://www.heynanny.com/ Rabattaktion für alle GainTalents-Hörer:innen von 10% Whitepaper Benefits zwischen Wunsch und Realität – Was Mitarbeitende wirklich wollen 5 Key Insights einer Studie von voiio und kununu https://drive.google.com/file/d/1LHVxLOOy3CGy7A2s5-md72b9zxTGNa_o/view   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#295 “Employee Benefits - mal weiter gedacht“ – mit Julia Kahle

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 21:51


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint voraussichtlich im Juni 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Julia Kahle ist Co-Founderin sowie CEO von Heynanny und Mutter von 2 Kindern (11/8 Jahre).  Julia treibt die Begeisterung für Fortschritt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Seit 11 Jahren erlebt sie selbst, was es heißt, eine „workingMom“ zu sein – mit allen Herausforderungen und der Liebe zu ihren Kids. Bevor Julia Heynanny mit Ihrer Co-Founderin Anna Schneider gegründet hat, war sie viele Jahre bei einem Logistikkonzern tätig und hat dort das Thema Employer Branding und Recruiting verantwortet. Aus dieser Zeit weiß Julia sehr genau, dass es an der Zeit ist echte Mitarbeiterbenefits zu schaffen und sich als Employer of Choice der Verantwortung zu stellen. Heynannyly ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für Kinder- und Senior:innenbetreuung. Das Start-up steht als HR-Tech Company für den Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für maximale Flexibilität und Mental Health für Mitarbeitende mit Kindern. Im Mai 2023 stand Julia mit Ihrer Co-Founderin Anna beim OMR-Festival vor vielen Tausend Zuschauer:innen auf der Bühne und konnte Ihre Botschaft erfolgreich platzieren.   Themen Über die etwas anderen Employee Benefits habe ich mit Julia Kahle (Co-Founderin sowie CEO von Heynanny) in den GainTalents-Podcastfolgen 295 und 296 sprechen können. Heynanny ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für die Kinder- und Senior:innenbetreuung. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Julia für das sehr gute Gespräch und für die vielen interessanten Informationen zum Thema. Employee-Benefits - mal anders gedacht… Well-being und Gesundheit sind große Themen im Bereich der Arbeitgeber-Benefits Benefits müssen Mehrwerte für Mitarbeitende bieten  regelmäßige Befragungen von Mitarbeitenden hinsichtlich deren Bedarfe Nachfrageorientierter Aufbau von Benefits (was wird überhaupt verwendet) Portfolio von Mehrwerten aufbauen Benefits im Bereich Family und Work-Life-Balance stehen heute im Vordergrund (siehe auch Whitepaper-Link) Remote Work ist heute ein zentraler Punkt und deshalb müssen Benefits auch auf diese Tatsache ausgerichtet sein Heynanny bietet über ein Plattform über 20.000 Nanny´s die im wesentlichen für die folgenden Themen von Unternehmen genutzt werden kann: Kinderbetreuung und  Senioren:innenbetreuung  auch für Unternehmen in ländlichen Regionen alle Nanny´s durchlaufen Prüfungen und Assessments damit die Qualität sichergestellt ist funktioniert sowohl in White- als auch in Blue-Collar-Bereichen 4.000,- Euro pro Kind und pro Jahr können von den Mitarbeitenden steuerfrei geltend gemacht werden   #Employeebenefits #mitarbeiterbenefits #Employerbranding #Arbeitgeberattraktivität  #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Julia Kahle LinkedIn       https://linkedin.com/in/juliaKahle Website        https://www.heynanny.com/ Rabattaktion für alle GainTalents-Hörer:innen von 10% Whitepaper Benefits zwischen Wunsch und Realität – Was Mitarbeitende wirklich wollen 5 Key Insights einer Studie von voiio und kununu https://drive.google.com/file/d/1LHVxLOOy3CGy7A2s5-md72b9zxTGNa_o/view   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#296 Teil 2: “Employee Benefits - mal weiter gedacht“ – mit Julia Kahle

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 24:13


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint voraussichtlich im Juni 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Julia Kahle ist Co-Founderin sowie CEO von Heynanny und Mutter von 2 Kindern (11/8 Jahre).  Julia treibt die Begeisterung für Fortschritt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Seit 11 Jahren erlebt sie selbst, was es heißt, eine „workingMom“ zu sein – mit allen Herausforderungen und der Liebe zu ihren Kids. Bevor Julia Heynanny mit Ihrer Co-Founderin Anna Schneider gegründet hat, war sie viele Jahre bei einem Logistikkonzern tätig und hat dort das Thema Employer Branding und Recruiting verantwortet. Aus dieser Zeit weiß Julia sehr genau, dass es an der Zeit ist echte Mitarbeiterbenefits zu schaffen und sich als Employer of Choice der Verantwortung zu stellen. Heynannyly ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für Kinder- und Senior:innenbetreuung. Das Start-up steht als HR-Tech Company für den Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für maximale Flexibilität und Mental Health für Mitarbeitende mit Kindern. Im Mai 2023 stand Julia mit Ihrer Co-Founderin Anna beim OMR-Festival vor vielen Tausend Zuschauer:innen auf der Bühne und konnte Ihre Botschaft erfolgreich platzieren.   Themen Über die etwas anderen Employee Benefits habe ich mit Julia Kahle (Co-Founderin sowie CEO von Heynanny) in den GainTalents-Podcastfolgen 295 und 296 sprechen können. Heynanny ist eine Arbeitgeber-Benefit-Plattform für die Kinder- und Senior:innenbetreuung. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Julia für das sehr gute Gespräch und für die vielen interessanten Informationen zum Thema. Employee-Benefits - mal anders gedacht… Well-being und Gesundheit sind große Themen im Bereich der Arbeitgeber-Benefits Benefits müssen Mehrwerte für Mitarbeitende bieten  regelmäßige Befragungen von Mitarbeitenden hinsichtlich deren Bedarfe Nachfrageorientierter Aufbau von Benefits (was wird überhaupt verwendet) Portfolio von Mehrwerten aufbauen Benefits im Bereich Family und Work-Life-Balance stehen heute im Vordergrund (siehe auch Whitepaper-Link) Remote Work ist heute ein zentraler Punkt und deshalb müssen Benefits auch auf diese Tatsache ausgerichtet sein Heynanny bietet über ein Plattform über 20.000 Nanny´s die im wesentlichen für die folgenden Themen von Unternehmen genutzt werden kann: Kinderbetreuung und  Senioren:innenbetreuung  auch für Unternehmen in ländlichen Regionen alle Nanny´s durchlaufen Prüfungen und Assessments damit die Qualität sichergestellt ist funktioniert sowohl in White- als auch in Blue-Collar-Bereichen 4.000,- Euro pro Kind und pro Jahr können von den Mitarbeitenden steuerfrei geltend gemacht werden   #Employeebenefits #mitarbeiterbenefits #Employerbranding #Arbeitgeberattraktivität  #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Julia Kahle LinkedIn       https://linkedin.com/in/juliaKahle Website        https://www.heynanny.com/ Rabattaktion für alle GainTalents-Hörer:innen von 10% Whitepaper Benefits zwischen Wunsch und Realität – Was Mitarbeitende wirklich wollen 5 Key Insights einer Studie von voiio und kununu https://drive.google.com/file/d/1LHVxLOOy3CGy7A2s5-md72b9zxTGNa_o/view   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Podcast der hsp Handels-Software-Partner GmbH
WIADOK & Tax Tech Alliance: Vorteile für Kanzleien und Partner

Podcast der hsp Handels-Software-Partner GmbH

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 21:34


Von einer modernen Kanzlei erwarten anspruchsvolle Mandanten heute mehr als nur Buchführung und Jahresabschluss. Die Steuerberatung wird zum Dienstleister, der seine Mandanten mit wichtigen Informationen und Mehrwerten versorgt. Bei WIADOK können Kanzleien maßgeschneiderte Kommunikationsleistungen in Auftrag geben. Dazu gehört die eigene Kanzleizeitschrift, die individuell zusammengestellt wird. Oder eine Kanzlei-App im eigenen Design. In „hsp [...] Der Beitrag WIADOK & Tax Tech Alliance: Vorteile für Kanzleien und Partner erschien zuerst auf hsp Handels-Software-Partner GmbH.

CLOSE THE DEAL

Das Angebot an guten, freien Inhalten in der M&A-Branche liegt deutlich hinter anderen zurück.Es ist eine traditionelle Branche, die ihre große Digitalisierungswelle noch vor sich hat.Von E-Comm über Online-Marketing zu SAAS-Produkten können wir am Horizont jedoch sehen, was alles möglich ist. Täglich werden hier hunderte Webinare, How-To-Guides und Best Practices veröffentlicht.Content Marketing lautet die Strategie dahinter und ist ein riesiges Thema. Geht man es ganzheitlich an, erfordert es viel Planung und eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen und Inhalten, die wirklich nachgefragt sind, die wirklich konvertieren. Außerdem gibt es eine Menge Formate, mögliche Ziele und Distributionswege. Eine zielgruppengerechte und kanalabhängige Aufbereitung ist ebenfalls unabdingbar und erfordert Fingerspitzengefühl.Doch Welche Inhalte brauche die M&A-Branche? Welche Themenfelder sind für Käufer und Verkaufsberater interessant? Wo lohnt es sich mit starken Inhalten eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen und sich als Thought-Leader mir echten Mehrwerten zu positionieren?Gemeinsam mit Bastian Frien und Michael Hedtstück spreche ich in dieser Folge hierzu.Kein anderer hat wohl so viel Erfahrung und einen so ganzheitlichen Überblick über die die Entwicklung der Medienlandschaft der Finance Welt wie Bastian Frien. Als Gründer des FINANCE Magazins und des Finance Think Tanks sowie der TARGECY Group, die das größte Networking Event der Branche, die DealSourcing veranstaltet, hat er über 25 Jahre die Entwicklung in der M&A- und Corporate Finance Welt beobachten können.Micheal Hedtstück blickt auf über 18 Jahre beim FINANCE Magazin zurück und hat in dieser Zeit wohl schon jeden Finanz-Entscheider dreimal interviewed. Als Chefredakteur Online & TV bringt Michael weitreichende Einblicke in die Medienwelt der Finanzbranche mit.Wir laden Sie daher herzlich ein, auf folgende Fragen eine Antwort zu bekommen:✅ Wie hat sich die Medienlandschaft der Branche entwickelt und wo steht sie jetzt?✅ Wie identifiziere ich relevante Themenfelder?✅ Welche Strategien nutzen andere um Inhalte (kostenlos) zu verbreiten? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

iTrust-Podcast
Wie SARB die 38-Stunden-Woche einführte (#98)

iTrust-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 31:49


SARB hat die 38-Stunden-Woche eingeführt – wie viele Stunden pro Woche arbeiten Sie? Vor kurzem hat die Stiftung Alterszentrum Region Bülach (SARB) durch eine Pressekonferenz verkündet, dass ihre Mitarbeitenden ab dem neuen Jahr 2023 vier Stunden in der Woche weniger arbeiten müssen – insgesamt 38 Stunden pro Woche.⏱ Was hat den Geschäftsleiter Nermin Daki zu diesem Entscheid bewogen? Wie konnte er den Stiftungsrat davon überzeugen und welche Auswirkungen hatte diesen Schritt in der Rekrutierung? Sie erfahren es in dieser Podcast-Episode – jetzt reinhören. Die Themen im Überblick: (00:00) – Intro – Wie SARB die 38-Stunden-Woche einführte (00:55) – Vorstellung Nermin Daki und SARB (02:35) – Wieso eine 38-Stunden-Woche? (04:50) – Wie Nermin Daki den Stiftungsrat überzeugen konnte (10:25) – Mehr Arbeit in weniger Zeit erledigen – das ist nicht das Ziel (15:20) – Kleine Optimierungen mit grosser Wirkung (20:15) – Weniger Kündigungen dank der 38-Studen-Woche? (21:40) – Von welchen weiteren Mehrwerten profitieren SARB-Mitarbeitende? (23:40) – Nermin Daki's Tipp für andere Unternehmen (25:05) – Die Nähe zu den Mitarbeitenden ist essentiell

Sabine´s InfoBoX
Wie du als Kosmetikerin Top Kunden anziehst mit Malvina Verbishchuk

Sabine´s InfoBoX

Play Episode Listen Later May 7, 2022 30:29


Malvina erzählt ihre einzigartige Geschichte. wie sie auf die Idee gekommen, ist, welche Herausforderungen es tagtäglich gibt und wie dankbar ihre Kundinnen sind, dass sie ihre Erfahrung weitergibt. Ihr Motto: Aus der Praxis für die Praxis! Sie bringt Kosmetikerinnen auf den Erfolgsweg, wie sie mit wenigen Kniffen, exklusive Leistungen mit Mehrwerten für die Kundinnen zu einem besonderen Preis verkaufen können. Besuche gern auch ihre Homepage und buche ein erstes Kennenlerngespräch. Deine Malvina und Sabine Du kennst jemanden, die vor dieser Herausforderung steht und wachsen will? Dann abonniere doch Malvinas Kanäle und gern auch meinen

WORT zum SPORT
WORT zum SPORT 2/2022

WORT zum SPORT

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 24:30


Der Name ist Programm: Die Düsseldorfer Fullservice-Agentur „BIGinSports“ kümmert sich seit über zehn Jahren um die seriöse sowie nachhaltige Unterstützung von Sportler*innen, Breitensportvereinen und Verbänden – von Social Media bis zur Vermarktung. Gesellschafter Patric Hoch äußert sich im Interview zu spürbaren Mehrwerten, gestiegener Verantwortung und die geduldige Arbeit an der sportlichen Basis.

Handelskraft Digital Business Talk
Handelskraft #031: Agile Menschen. Agiles Business. Mit Franz Coriand.

Handelskraft Digital Business Talk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 36:57


»Ich hab ein gutes Auge für Change.« Stimmt. Hat Franz. Doch, was Franz Coriand, Geschäftsfeldleiter Digitale Lösungen & Prokurist bei Deutsche MTM-Gesellschaft vor allem noch hat, ist ein gutes Händchen für Change.Denn, er hat es geschafft, »einen A380 während des Startvorgangs zu wenden, ohne dass der Champagner aus dem Glas der First-Class schwappt.« Bitte was? Um welchen Wandel es bei Franz und MTM geht, wie man auch in einem eher konservativen Umfeld alle Mitarbeiterinnen und Mittarbeiter zu MVP, Agilität und damit zu echten Mehrwerten für das gesamte Unternehmen führt, das har Franzi Kunz mit Franz im Digital.Business.Talk. besprochen.

ChinaHotPod
Episode 046 - Adrian de Riz - Die richtige Botschaft an die chinesischen Kunden

ChinaHotPod

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 27:09


Adrian kennt sich in chinesischer Lebensmittelindustrie sehr gut aus. Er berät deutsche KMU, sich in China zu positionieren und die chinesischen Kunden mit den richtigen Mehrwerten anzusprechen. In dieser Sonderepisode erklärte er in einer Clubhouse Sendung am 30. Juni 2021 die Trends der chinesischen Lebensmittelindustrie, erzählte einige Erfolgsgeschichten sowie gab einige Empfehlungen weiter. Das Gespräch zwischen Adrian und Xiaolong wurde in dieser Episode zusammengestellt. Die komplette Clubhouse Sendung wird als eine eigenständige Episode veröffentlicht.

Kurz Nachgedacht
#34 Wachstumsstrategien - Wo sind die Mehrwerte?

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later May 20, 2021 9:47


Viele Firmen fühlen sich wohl im Sumpf der Vergleich- und Austauschbarkeit. Anstatt nach eigenen Mehrwerten zu suchen, vergleicht man sich mit anderen ("Benchmarking"), ignoriert sich ändernde Kundenbedürfnisse oder beachtet einfach nicht die Stärken der eigenen Mitarbeiter, Entwicklungen oder Leistungen. Dabei gibt es eindeutige Maßnahmen zur Generierung von Mehrwerten, über die sich dann nicht nur die Kunden, sondern auch alle übrigen Stakeholder (wie Mitarbeiter, Investoren, Lieferanten) freuen. Auch diese Podcastfolge bezieht sich wieder auf mein aktuelles Buch "Wachstumsstrategien - Wettbewerbsfähigkeit in disruptiven Zeiten sichern". 

InnoFM - InterviewPodcast
Folge 45 - Michael Lange - Apleona - Mit digitalen Effizienzlösungen zu Mehrwerten für das FM

InnoFM - InterviewPodcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 37:27


Herr Dr. Michael Lange ist Chief Digital Officer und Commercial Director Key Account der Apleona. Die Schaffung einer CDO-Stelle entpuppt sich in manchen Unternehmen als zahnloser Tiger oder schlichtes digitales Windows-Dressing. Die Apleona zeigt mit Herrn Lange, dass es anders gehen kann. In der Podcastfolge klären wir, wie er als CDO bei der Apleona Group eingebettet ist, wir gehen der Frage nach, ob die Pandemie nur eine Psydo-Digitalisierung ausgelöst hat, welche Veränderungen es durch den Verkauf an das französische Private-Equity-Unternehmen PAI Partners gegeben hat, wie die Digitalisierungsstrategie der Apleona im Detail ausschaut, warum ein großer FM-Dienstleister den Grundgedanken der Plattformisierung bereits in sich trägt und warum sich FM-Vertragsmodelle im Zuge der digitalen Transformation mehr und mehr von LV-orientierten hin zu Output-orientierten Verträgen verändern werden. Weitere Infos zu Michael Lange: https://www.linkedin.com/in/michael-lange-7545a0ab/

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
5 Best Practices, wie sich Händler im E-Commerce behaupten können | Händler helfen Händlern #6

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 34:58


Auch als Händler gilt es sich im E-Commerce zu behaupten. Gerade in Zeiten wie diesen verlagert sich Vieles in den Onlinehandel. Marktveränderungen müssen nicht nur erkannt, sondern im besten Fall mit kreativen Lösungen mitgestaltet werden. Sich mit Mehrwerten von der Konkurrenz abzuheben, spielt auch im E-Commerce eine wichtige Rolle. In Teil 2 gibt es fünf Best Practice Tipps für Händler von Yara Molthan. Die Director of Business Consulting bei Spryker verrät uns viele Insidergeschichten aus dem Handel. Du erfährst… 1) … wie Marktveränderungen um sich greifen 2) … wie wichtig Kundendate im E-Commerce sind 3) … wie du dich von der Konkurrenz abhebst 4) … wie Pure Player agieren

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Nr. 34 - Ein Tutorial ist (fast) immer die Antwort auf alles - erstelle es heute!

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 10:53


Gratis Workshop: https://www.geschichtendieverkaufen.de/masterclass Nr. 34 - Ein Tutorial ist (fast) immer die Antwort auf alles - erstelle es heute! Im Social Media Marketing ist das Teilen von Mehrwerten der Schlüssel zum Erfolg. So schaffst du diesen Nutzen! Der Podcast für Content Marketing, Social Media, Kommunikation und Vertrieb & Sales

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#007 | Über Strategische Use Case Findung, User Storys und der vertrieblichen Vermarktung von Mehrwerten | Andreas Jamm | CEO Boldly Go Industries

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later May 20, 2020 63:54


Madeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Use Case Website (https://www.iotusecase.com/)Anbieter (https://www.boldlygo.de/)Es ist wieder

Startup Hacks
Sichtbarkeit ist die neue Währung: Bernhard Kalhammer & Uwe von Grafenstein

Startup Hacks

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 9:01


Geschichten, die verkaufen: https://www.geschichtendieverkaufen.de/ Unser neues (Podcast) Baby ist an den Start gegangen! Dich erwarten viele Input- und Live-Analyse Sessions zu den Themen Storytelling, Content-Marketing, Branding und Sales. Unser Ziel: Dich mit maximalen Mehrwerten zu versorgen, die du erfolgreich in deinem eigenen Unternehmen, Projekt oder Job anwenden kannst, um mit der Hilfe von Storytelling und Content-Marketing Methoden mehr Kunden und Umsatz zu gewinnen. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Sessions bei GDV (Geschichten, die verkaufen). Stay Hungry, Bernhard PS: Du würdest uns einen großen Gefallen tun, wenn du uns ein Abo und eine positive Rezension für unseren neuen Podcast "Geschichten, die verkaufen" da lassen würdest ✌️ PPS: Du willst unseren Storytelling Spickzettel? Dann melde dich gerne bei mir via LinkedIn!

Leb´s doch einfach! #vogelfree
37 - Office 365 - weitaus mehr als Word, Excel & PowerPoint mit Thorsten Schmidt

Leb´s doch einfach! #vogelfree

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020


Auch ich war lange Zeit der Meinung, dass ich mit dem täglichen Einsatz der Klassiker Word, Excel und PowerPoint das Office Paket schon ganz gut ausschöpfe. Der Modern Workplace Berater Thorsten gibt dir in dieser Podcast Folge einen spannenden Einblick, wie du durch geschickten Einsatz des "365er" Paketes von Microsoft unter Umständen sogar deine Dropbox, Google Dienste und sonstige Anwendungen auf eine einzige effiziente Umgebung reduzierst. Neben den technischen Mehrwerten der ausgereiften Infrastruktur profitierst du damit auch mental von einer Tool und Account Reduzierung. Hole dir die volle Ladung vogelfree'sche Inspiration unter www.vogelfree.de - leb's doch einfach! ✌

Leb´s doch einfach! #vogelfree
32 - So genießt du die maximale Freiheit durch Remote mit Felix Pohl

Leb´s doch einfach! #vogelfree

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020


Felix´s Homeoffice liegt mehrere hundert Kilometer von der ihm zugeordneten betrieblichen Niederlassung entfernt. Er arbeitet remote, also eigens organisiert und integriert sich unter anderem mit Unterstützung digitaler Tools in das Team. Was nach der freiheitlichen Vollendung klingt, ermöglicht es dir tatsächlich die Vorzüge einer beruflichen Selbstständigkeit mit den Mehrwerten einer Anstellung zu kombinieren. Wie du und dein Arbeitgeber davon profitieren, wie sich das "New Work Paket" im Alltag anfühlt und wie Felix trotz alledem den Anschluss zu seinen Kollegen hält, verrät er in dieser Podcast Folge. Hole dir die volle Ladung vogelfree'sche Inspiration unter www.vogelfree.de - leb's doch einfach! ✌

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Kristina ist eine Vollblutunternehmerin, hat über 20 Jahre als Coach gearbeitet und nebenbei auch als Schauspielerin am Theater wie vor der Kamera im TV. Sie ist auf vielen Bühnen gestanden und zeigt heute Menschen als Social-Media-Trainerin wie sie Ängste verlieren können vor der Kamera und authentische Online-Videos erstellen.   Schaue doch gerne mal auch auf ihren Youtube-Kanal s. Kontaktdaten. Sie ist seit 2010 auch im Online-Marketing tätig und hier kannst du von ihrem unendlichen Erfahrungsschatz profitieren. **** Höre doch schon mal ins Interview rein und lerne Kristina etwas kennen. ***** Der Pitch von Kristina ist:   Kristina zeigt Online-Coaches in 30 Tagen, wie sie authentische und selbstbewusste Online-Videos drehen und in 90 Tagen, wie sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit bekommen.   Welche 3 praktischen Tipps hat Kristina aus ihrer Praxis für dich? Einfach machen Tiefes Atmen aus dem Bauch Hole dir Unterstützung Welche Verbindung hat Kristina zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld? Ihr Haupteinkommen kommt aus den Kamera-Training-Download-Training, sowie ihr Selbstlernprogramm. Hier bekommt der Kunde unendlich viele Tipps zur direkten Umsetzung. Damit stellen sich sofort Verbesserungen ein.   Was ist die Marketing Geheimwaffe von Kristina und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Ihre Ehrlichkeit! In der Regel finden die Kunden jedoch zu ihr.   Welchen Nutzen hat der Kunde, wenn er mit Kristina zusammenarbeitet? Ein Kunde bekommt jede Menge gratis dazu, wo er/sie woanders sehr viel Geld bezahlen müssen. Z.B. ihre Reichweiten-Analyse, mit der sie schaut, wie der Kunde im Netz gefunden und wahrgenommen wird.   Dies kostest üblicherweise zwischen 200 und 400 Euro. Bei Kristina gibt es die Reichweiten-Analyse gratis dazu und die daraus folgende Optimierung. Dies ist ein Beispiel von vielen zusätzlichen Mehrwerten.    Denn Kristina ist immer mega engagiert, weil sie ihren Job wirklich liebt und gerne alles gibt. Welchen Tipp hat Kristina für dich, wenn du dein Einkommen deutlich erhöhen willst? In sich und sein Unternehmen investieren! Was war der schlimmste Moment für Kristina, ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin?   Eine Krankheitsdiagnose, gerade, als sie ihr Unternehmen gestartet hatte und sich gerade erste Erfolg einstellten. Zuerst hat sie gehadert, dann sich neu ausgerichtet und sich Unterstützung geholt. Wie wichtig ist für Kristina Geld und macht Geld sie glücklich? Geld ist für Kristina komplett neutral. Es sind die Dinge, die wir damit tun können. Die Freiheit, die es ihr gibt. Frei sein macht sie glücklich! Verändert Geld den Charakter? Nein, Geld zeigt den Charakter. Wie trifft Kristina ihre Entscheidungen?        Welche Entscheidungsfindungsstrategie hat sie? Wie geht sie an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? So schnell, wie möglich. Sie mag es überhaupt nicht, lange nachzudenken. Und die scheinbar unlösbaren Aufgaben macht sie einfach lösbar.   Wie bekommt Kristina ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat, etwas zu tun, was getan werden muss? Einfach machen – ohne nachzudenken!   Wie hat Kristina es geschafft, Ihre Leidenschaft zu finden Die Leidenschaft hat Kristina gefunden.   Welche Werte sind für Kristina wichtig? Ehrlichkeit, Mut, Humor, Vertrauen, Freiheit   Was hat Kristina ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden?   Sie war schon immer Unternehmerin. Sie ist auch in einer Unternehmens-Familie groß geworden.   Was bedeutet Erfolg für Kristina? Die Dinge zu tun, die ihr Freude bereiten.   Was sind die drei Stärken von Kristina? Mut, Stärke, Entscheidungskraft   Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Kristina begleitet?  Die Dinge sind nicht, wie sie sind – sondern, was wir daraus machen!   Was war der beste Rat, den Kristina bekommen hast? In mich zu investieren (von meinem Sohn) Welche Internet-Ressource (z.B. einen besonderen Service, eine Open Source Software oder ähnliches) hat für Kristina persönlich einen hohen Mehrwert?  Das gesamte Internet-Angebot birgt für sie so viel Mehrwert!   Was ist die beste Buchempfehlung von Kristina? Die 4-Stunden-Woche von Thimothy Ferriss Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben https://amzn.to/34LKONe   Welchen „letzten Tipp“ gibt dir Kristina mit auf den Weg?  Einfach machen – weniger denken!   Wie kann man Kristina am besten erreichen? Webseite von Kristina: www.Kristinavenus.com  (oder einfach googeln)   Hier ein Gastbeitrag von – bei Felix Thönnessen:   https://felixthoennessen.de/blog/kamera-coaching/?fbclid=IwAR0ebCXN5hTWC-8DLHU_c8r1g_8kU9hvJ-rjODRvuAtf2QAwFcf33fWVIM   Facebookprofil von Kristina: https://www.facebook.com/kristina.venus.5 ------------------------- Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/245-dein-Kamera-Coach-interview-mit-kristina-venus Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

IT-BUSINESS Podcast
Value Added Distribution

IT-BUSINESS Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 15:03


Die Distributoren gehören zu den ganz großen Playern im ITK-Markt. Von Kistenschiebern haben sie sich zu Value-Add-Dienstleistern entwickelt, die rund um den Produktvertrieb mit Zusatz- und Mehrwerten punkten. Doch in Zeiten der vielbeschworenen Digitalen Transformation reicht auch das nicht mehr aus, um langfristig erfolgreich zu sein. Deshalb befinden sich viele Distributoren gerade in einem Transformationsprozess und damit in einem Spannungsfeld zwischen Innovationsdruck und Zwang zur Erneuerung auf der einen versus Beharrlichkeit und Festhalten am Bewährten auf der anderen Seite. Wie sich das auf die Strategien, die Geschäftsmodelle und die Firmen-Philosophien der Channel-Akteure auswirkt, das hören Sie in diesem IT-BUSINESS Podcast. Bild: © freshidea - stock.adobe.com_139037535 [M] Udo Scherlin

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/252. In der heutigen Folge geht es darum, dass du dich nach vorne stellst. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum Deine Mission gehört werden muss. Wieso alles von einem Moment abhängt. Weshalb Dich Gegenwind erwartet Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/249 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Sponsor dieser Folge ist blinkist.com . Jeden Morgen wenn ich meinen Sohn zur Kita bringe habe ich einen 15 minütigen Fußmarsch. Auf dem Rückweg schaffe ich ein gesamtes Buch zu hören, und das noch bevor ich mit der Arbeit anfange. Blinkist hat genau das möglich gemacht. Blinkist hat mehr als 3.000 Sachbücher aus verschiedensten Bereichen wie Produktivität, Psychologie oder Persönlichkeitsentwicklung, zum direkten Hören und Umsetzen auf den Punkt gebracht. Mein letzter Titel war: Holacracy von Brian Robertson. In diesem Buch geht es um eine ganz neue Art der Arbeits- und Unternehmensorganisation. Blinkist hat mir genau die Sachen zusammengefasst, die ich mir sonst notiert hätte. Du willst 25% beim Jahresabo sparen? Dann los geh auf blinkist.com/rayk B-L-I-N-K-I-S-T blinkist.com/rayk und sichere Dir 25% auf das Jahresabo, Du wirst es lieben. Hallo und schön das Du wieder dabei bist du musst mit den Mehrwerten deines Unternehmens nach draußen gehen, sie teilen und teilbar machen du hast das sicher schon mal gehört, doch machst du es auch? wenn nicht, was hält dich davon ab? hier eine Story aus meinem Leben, die alles verändert hat während meine Ausbildung zum Steuerfachangestellten hat sich ein Kunde das Leben genommen weil er keinen anderen Ausweg aus einer riesigen Misere gesehen hat das hat einiges für mich verändert ich habe darüber nachgedacht ob die richtigen Werkzeuge diesem Mann geholfen hätten die klare Antwort war: JA, mach hätte alles verändern können hätte dieser Unternehmer Zugang zu all diesen Themen gehabt wäre alles möglich gewesen die Frage an dich ist nun:  gehst du mit deiner Message raus die anderen Menschen helfen kann? es muss nicht immer so einschneidend sein ich bin mir sicher, dass du die Entscheidung Unternehmer zu werden nicht nur für dich getroffen hast sondern auch für Mitarbeiter und deren Familien für die du mit verantwortlich bist mache deine Inhalte auch für so viele Menschen wie möglich zugänglich, die deine Inhalte auch gebrauchen können so teilt Mark Schütt, ein Tischlermeister, regelmäßig Inhalte seiner Arbeit die mich sehr inspirieren  in dem Moment wo ich etwas aus Holz benötige ist Mark natürlich mein Ansprechpartner prüfe ab, was deine eigentliche Mission ist und welchen Mehrwert du den Menschen liefern kannst jeder Unternehmer liefert Mehrwerte, die Leute bezahlen ja sogar Geld für deine Leistung daher ist es deine Pflicht darüber auch zu sprechen du musst ja kein YouTube Profi werden es gibt auch Unternehmer, die lieber schreiben und eine gut Emailliste haben und weniger in Socialmedia machen wichtig ist nur, dass du mit deiner Sache raus gehst du wirst auf jeden Fall viel Gegenwind bekommen die „Nichtstuenden“ die nichts machen werden nicht mit deiner Individuellen Art klar kommen auch dieser Podcast hat Kritiker denen 15 Minuten zu wenig ist trotzdem sind wir der erfolgreichste Unternehmerpodcast in der DACH Region es scheint also mehr Menschen zu geben die das so gut finden so wirst auch du auf Menschen treffen denen dein Format nicht gefällt das ist aber egal, habe den Mut raus zu gehen und Menschen zu inspirieren auch wenn dein Thema schon von anderen bearbeitet wird, es wird Menschen geben die mit dir besser klar kommen und auch andersrum der wesentlichste Punkt ist, dass du in die Sichtbarkeit kommst -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Was kann der schon, was glaubt er wer er ist, früher war er nicht so. Diese Aussagen werden Dich erwarten. Vermeintliche Freunde werden sich abwenden, Dein Leben wird sich verändern, Du wirst Unsicherheit verspüren; und wofür? Was bringt Dir das? Du hilft Menschen auf ihrem Weg. Du kannst Dinge erreichen, die früher unmöglich erschienen, Du wirst über Dich hinaus wachsen. Zu Beginn wirst Du belächelt, dann beschimpft, dann beneidet. Doch es lohnt sich; die Ergebnisse der Menschen die Dich begleiten sind der Lohn. Weiter im Text: nimm diese Herausforderung an und probiere es mal im Kleinen aus die ersten Posts die du in deinem Profil machst werden häufiger angezeigt du wirst Feedback bekommen mit dem du dich weiter entwickeln kannst du kannst dann selbst entscheiden, welches du für dich anwendest wir sind bei den 15 Minuten geblieben und haben damit sehr viel Erfolg, trotz der Kritiker es geht nur darum, die Dinge die du machst in eine Form zu gießen und kontinuierlich daran weiter zu arbeiten als Unternehmer ist es normal, Dinge weiter zu entwickeln und größer werden zu lassen wir bearbeiten und beantworten im Team sämtliche Nachrichten, vor allem die längeren da bekommen wir Feedback das mich teilweise zu Tränen rührt genau diese Chance hast du auch Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: 1. Durchbrich Deine Kompfortzone 2. Entwickle eine Bewegung die größer ist als Du selbst 3. Lass Dich von Gegenwind nicht aufhalten die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/249 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

2Punkt0
2Punkt0 - Dialekte - Fluch oder Segen

2Punkt0

Play Episode Listen Later May 29, 2019 48:11


[Staffel 4, Folge 1] Grundsätzlich ist 2Punkt0 ja schon seit Tag eins innerdeutsche Völkerverständigung vom Feinsten. Der Heimat flüchtige Oberfranke Chris trifft auf das gefühlt dialektlose Nordlicht mex, der sich in dieser Folge dann doch als heimlicher Dialekter im Freizeitsmalltalk outet. Ob Risiken und Nebenwirkungen gegenüber den Mehrwerten von Dialekten dominieren und welchen Stellenwert Sprache generell in unserem Leben hat, erörtern die beiden Hobby Philosophen in ihrer gewohnt charmanten Hassliebe Atmosphäre am virtuellen Stammtisch.Ihr so, sprecht ihr hoodisch oder hochdeutsch? Wir sind gespannt...Unsre Tipps, also "Dicht & Ergreifend - Imma no" und "De fofftig Penns - Ik mutt gor nix" zum heiß diskutierten Thema findet ihr jetzt auch in der gleichnamigen Spotify Playlist: 2Punkt0.P. S. Kinners, hier geht euer Daumen dann gerne mal hoch https://www.facebook.com/2Punkt0Talk/

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#128: Startup Hacks, die dich im Sportbusiness wirklich voran bringen

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 58:28


Bernhard Kalhammer hat die Startup-Welt in all seinen Facetten kennengelernt. Beim DSF angefangen. Neben dem Job das erste Startup gegründet. Ein Startup an die Wand gefahren. Hingefallen. Aufgestanden. Das nächste Startup erfolgreich verkauft. Und mittlerweile ist auch als Startup Investor unterwegs. Und diese Learnings hat er in seinem neuen Buch „Startup Hacks“ niedergeschrieben. Im Podcast mit dem Seriengründer erfährst du, wie Sportorganisationen mit dem Startup-Ansatz altmodische Strukturen aufbrechen, wie du LinkedIn für dein Personal Branding und Networking erfolgreich einsetzt und wie du über digitale Kanäle mit der richtigen Strategie Neukunden gewinnst. Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode128 Um was geht's und was lernst du: Wie waren die ersten Schritte von Bernhard im Sportbusiness bei DSF / SPORT1 (8:23) Warum ist Bernhard mit seinem ersten Startup Stylster gescheitert und was er daraus gelernt hat (14:47) Wie hat Bernhard sein Startup Kinoheld erfolgreich an CTS Eventim verkauft (16:55) Was ist der größte Unterschied zwischen Corporate Arbeit und Startup (20:19) Wie ist Bernhards Blick zur deutschen Sport-Startup-Welt (22:21) Warum hat Bernhard in die European Cricket League investiert (23:41) Wie kam Bernhard auf die Idee, ein Buch zu schreiben (26:41) Wie ist er beim Schreiben des Buches vorgegangen  (28:52) Wie können Sportorganisationen ihre Strukturen und Prozesse modernisieren und digitalisieren (31:56) Was sind die Unterschiede bei der Modernisierung zwischen bestehenden und neuen Prozessen (34:19) Was können Sportorganisationen bei der Neukundenakquise von Startups lernen (37:18) Welches Mindset zeichnet einen Gründer aus und was können wir im Sport davon lernen (41:18) Wie kann ich Vorgesetzte, Kollegen und Kunden von den Mehrwerten der Digitalisierung überzeugen (44:14) Welche Hacks und Tipps hatten die größte Auswirkung auf Bernhards Karriere (46:02) Wie er Gründer und Selbstständige mit dem Startup Hacks Accelerator auf das nächste Level bringen möchte (48:57) Hier kannst du Bernhards Buch "Startup Hacks" bestellen: ▶https://amzn.to/2DfuTe8 Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Du benötigst Unterstützung bei deinem digitalen Marketing, willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? ▶ Hier informieren: danielspruegel.com Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode128 Abonniere das Weekly Update: sportsmaniac.de/weekly-update  Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Meine Buchempfehlungen: sportsmaniac.de/books Buchempfehlung von Bernhard: The one thing - Gary Keller: https://amzn.to/2vasoFu https://bernhardkalhammer.com  

Früh-Shoppen - Der gepflegte Shopper-Marketing-Talk
Folge 13: Handzettel - Zeitloser Klassiker

Früh-Shoppen - Der gepflegte Shopper-Marketing-Talk

Play Episode Listen Later Apr 10, 2019 16:05


Längst nicht mehr nur reines Angebotsblatt, sondern gefüllt mit Mehrwerten für den Shopper und ganzen Themenwelten, hält sich der Handzettel immer noch am Leben. In manchen Branchen und Regionen bleibt er der Frequenzbringer schlechthin. Wie lange kann sich der klassische Handzettel wohl in Zeiten der Digitalisierung noch behaupten? Mit dieser und noch viel mehr Fragen beschäftigen sich in dieser Folge von „Früh-Shoppen“ Peter Dräger, Lars Roisch und Marco Ziegler.

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Podcast als Lernplattform und Unternehmensradio

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Nov 27, 2017 12:06


Podcasts gelten zurecht als Hidden Champions und befinden sich aktuell in vielen Bereichen auf dem Vormarsch. Immer weiter verzweigt sich die Themenlandschaft, immer besser wird die Qualität, sowohl inhaltlich als auch technisch. Schaut man sich die Chartplatzierungen an, rangieren besonders die Infotainment Formate ganz weit oben. Nützliche Informationen, unterhaltsam präsentiert, eignen sich anscheinend besonders gut für dieses Medium.   Bei Audio-Lernplattformen und Podcasts vor dem Hintergrund von E-Learning liegt die Gewichtung natürlich eindeutig auf der Informations- bzw. Lernseite. Aber auch Lerninhalte lassen sich kurzweilig und leicht verdaulich via Podcast aufnehmen. Römische Geschichte, spanisch lernen oder endlich Quantenphysik verstehen - per Audio on Demand so einfach wie noch nie.   Podcast im Unternehmen Für Unternehmen wird der Podcast heute in mehrerlei Hinsicht interessant. Längst haben ihn die Unternehmen für passgenaue Influencer-Werbung in den Blick genommen. Auch der Aufbau eines eigenen Podcasts zu Marketingzwecken wird immer attraktiver und lohnenswerter vor dem Hintergrund eines zeitgemäßen Contentmarketing. Ist der Podcast einmal aufgebaut und etabliert, lässt sich einfach und schnell jede Menge Content mit echten Mehrwerten für die eigene Zielgruppe generieren. Ein weiteres enormes Potential des Podcasts wurde bislang allerdings so gut wie gar nicht erkannt. Der Podcast als Lernplattform und On Demand-Radio im Unternehmen.   Dabei liegen die Vorteile und der Nutzen auf der Hand. Lern- Weiterbildungs- und Infobedarf gibt es in jedem Unternehmen zu Genüge. Warum die entsprechenden Inhalte nicht als Podcast aufbereiten, die sich der Nutzer zu jeder Zeit und von jedem Ort aus „nebenbei“ anhören kann? Auf diese Weise können Lerninhalte teilweise sogar gleichzeitig angehört und ausprobiert werden, wenn es beispielsweise um die Nutzung einfacher Geräte geht, um Orientierungssysteme oder um die ungeschriebenen aber wichtigen Gesetze die es in jedem Büro gibt. Und ist die technische Infrastruktur, die heute tatsächlich überschaubar ist, erst etabliert, lassen sich nicht nur immer neue Lerninhalte produzieren, sondern auch gleichzeitig ein niveauvoller digitaler „Flurfunk“ mit den aktuellen Neuigkeiten aus dem Unternehmen.   Im Unterschied zu Infomappen, Zeitschriften und zum Teil sehr aufwendig produzierten Tutorials und Lernvideos, ist der Podcast relativ einfach und prinzipiell auch Inhouse zu produzieren. Nutzt man den Podcast neben den Lerninhalten auch als Unternehmensradio, lässt sich der Nutzen weiter steigern. Und von dort ist es mit etwas Erfahrung und Leidenschaft auch nicht mehr weit, um den Podcast auch nach außen für Marketingzwecke einzusetzen und auf diese Weise neue Kunden zu erreichen und bestehende näher ran zu holen.   Lernen und Informieren wann und wo man will   Aber allein wenn die geeigneten Lern- und Infoinhalte über den Podcast abgebildet werden, ist der Nutzen schon enorm. Neue Mitarbeiter, Auszubildende und Urlaubsvertretungen beispielsweise könnten via Podcast sehr schnell in das Unternehmen eingeführt werden. Besonders übergreifende Inhalte wie die Unternehmensstrategie, Unternehmenswerte und weitere Aspekte der Unternehmenskultur bieten sich an, da sie für alle Mitarbeiter, vielleicht sogar an mehreren Standorten, Geltung haben. Prinzipiell lassen sich aber alle Inhalte, die eine gewisse Komplexität nicht überschreiten als Podcast abbilden. Zudem gibt es natürlich auch die Möglichkeit, die Podcastinhalte bei komplexeren Themen, wie die Bedienung von Maschinen oder ähnliches als Ergänzung zu bestehenden Lerninhalten und Methoden einzusetzen.   Ein interessantes Einsatzfeld könnte beispielsweise auch das Thema Kundenservice sein. Die fSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Online-Business Lounge - von Marit Alke
[OBL013] Wo verläuft die Grenze zwischen "FREE" und deinem Onlinekurs, mit dem du Geld verdienen möchtest?

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Dec 3, 2015 34:12


Diese Frage ist wirklich spannend und bewegt viele: Was darf FREE geteilt und verbreitet werden, um die eigene Community aufzubauen – und was gehört dann hinter die „Bezahlschranke“, also in den bezahlten Kurs? Interessanterweise stellen diese Frage meist diejenigen, die noch gar nicht viel FREE rausgeben… Wer das nämlich schon länger tut, für den ist meist sehr klar, was er verkaufen kann – trotz massenhaft verschenkten Mehrwerten. In dieser Folge philosophiere ich aber nicht nur über den richtigen Zeitpunkt um diese Frage sinnvoll zu stellen, sondern ich gebe auch Antworten: Welche Inhalte sind eher für FREE, welche eher für PAID geeignet? Welche Mehrwerte hat dein Kurs gegenüber dem kostenlosen Content? Hör‘ rein, wenn du hier mehr Klarheit für dich bekommen willst! Die Folien und Stichworte zu dieser Folge findest du zum Nachlesen unter maritalke.de/folge13.Wenn dir dir Folge gefällt, freue ich mich über eine Rezension oder wenn du die Folge weiterempfiehlst. Danke und schön, dass du wieder dabei warst!Herzliche GrüßeMarit Alke

Erfolgreich netzwerken
PP019 – Die Networking-Strategie von Christian Görtz

Erfolgreich netzwerken

Play Episode Listen Later Aug 20, 2015 53:12


Geballte Impulse im Interview mit Marketing-Berater Christian Görtz: Seit sechsundzwanzig Jahren berät Christian Görtz Kleinunternehmer, Freiberufler und Existenzgründer mit dem Ziel: "Mein Geschäft ist es, dass Sie mehr Geschäft machen".Anhand seiner Networking-Strategie wird deutlich, dass ein großes starkes Kontakte-Netzwerk auch außerhalb Social Media aufgebaut werden kann. Beeindruckend ist, wie er immer im Fokus hat, was anderen Menschen helfen könnte und wie er in Kooperationen und Mehrwerten denkt. Viele praktische Tipps in diesem Interview motivieren zum Nachmachen und Ausprobieren.Inhalte des Interviews:Wie gewinnst du neue Kontakte?Wie pflegst du deine Kontakte?Auf was achtest du bei Kooperationen besonders?Multiplikatoren: Wer empfiehlt dich gerne?Freebie: Auf welchen Ebenen spielst du mit MehrwertenViele Networking-Tipps wie Vier-Augen-Gespräch, Evernote nutzen. offline-online verknüpfen, News-Strategie und vieles mehrLinks aus der Episode:Buchempfehlung Geben und Nehmen: Erfolgreich sein zum Vorteil aller von Adam Grant und weiteren Artikel Psychologie Gute Typen zum Geben und Nehmen in Spiegel onlineKontakt: Christian Görtz findest du in diesen Lieblingskanälen in Social Media: XING Facebook Publikationen von Christian Görtz: Mehr Umsatz durch Marketingkooperationen http://amzn.to/19fdD21 Neu erschienen: 30 Minuten Marketingkooperationen http://amzn.to/18KzMWs Buchzusammenfassung Mehr Umsatz durch Marketing-Kooperationen Artikel in „Noch erfolgreicher“ Podcast Erfolgreich netzwerken abbonnieren

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
169: Kämpfer-Diät Deluxe – Teil 5 – die Brotlose Pizzakunst? (26.1.2009)

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2009 125:00


Manuel Schröter und sein Gourmetkochteam wurden im Hotel Birkenmoor dieses mal vor eine besonders knifflige Aufgabe gestellt: Ein „Leptinladetag“ stand bei Jürgen Reis nach einem harten Trainingstag an. Kämpfer-Diät-gerecht also: „Viel Obst und Protein, wenig Fett – kein Getreide“. Die Lösung: Eine „fast echte“ Pizza ohne Teig, dafür mit Mehrwerten für Muskelaufbau, Regeneration und voll mit natürlichen Antioxidantien! Ein echter Immunsystempanzer!