Podcasts about Amaro Montenegro

  • 26PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Amaro Montenegro

Latest podcast episodes about Amaro Montenegro

HORECA AUDIO NEWS - Le pillole quotidiane
10.118 - Miley Kendrick vince la Vero Bartender Global 2025 con un drink che sa di insetti e di Amaro Montenegro. L'intervista

HORECA AUDIO NEWS - Le pillole quotidiane

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 7:18


Da Leeds a Bologna, passando per un wormhole di sapori, narrazione e visione. Si chiama Miley Kendrick, ha 24 anni, è bartender al Call Lane Social e ha appena vinto la Vero Bartender Global 2025, la cocktail competition internazionale organizzata da Amaro Montenegro. La sua creazione? Un drink dal nome emblematico: Through the Wormhole. Un'ode liquida al futuro sostenibile, che guarda al 2165 con concretezza e creatività.

The Art of Drinking with Join Jules and Your Favorite Uncle
Ep. 104: Fire and Folklore - The Flaming Dr. Pepper (shot)

The Art of Drinking with Join Jules and Your Favorite Uncle

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 49:01


Brad and Jules kick off with a daring taste of Chicago's infamous Malört — because what better way to prepare your taste buds for a journey? Despite this bold opening, the real star of the show is the considerably more palatable Flaming Dr. Pepper shot – which has nothing to do with Malört. While Jules crafts an elegant M&M shooter, Brad dives into the contested origins of the Flaming Dr. Pepper, separating myth from mixology as they attempt to uncover the true story behind this fiery favorite.    Flaming Dr. Pepper (shot)  Glass: Shot glass and pint glass  Garnish: Fire  Directions & Ingredients  In shot glass add:   1.0 oz of Amaretto liqueur  0.25 oz 151 proof rum  In pint glass add:  8.0 oz Light Beer  CAREFULLY set the shot glass ablaze with a match or lighter  Drop the shot glass into the ½ pint of beer and slam it!    Framework:  M&M Shot  Glass: Shot Glass  Directions & Ingredients  To a shot glass add in  1 oz Amaro Montenegro  1 oz Mezcal    The Art of Drinking  IG: @theartofdrinkingpodcast   Website: www.theartofdrinkingpodcast.com     Join Jules  IG: @join_jules  TikTok: @join_jules   Website: joinjules.com    Uncle Brad   IG: @favorite_uncle_brad    This is a Redd Rock Music Podcast  IG: @reddrockmusic  www.reddrockmusic.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

So The Story Goes with Brian Chartrand
Amaro tasting with Joey Joyce

So The Story Goes with Brian Chartrand

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 72:37


Mixologist, and self proclaimed "nerdy bartender type," Joey Joyce joins Brian, Matthew Thornton and Steff Koeppen for an Amaro tasting. What is Amaro? What makes Amaros delicious? After a brief history of the spirit, we taste, describe, and rate several tasty Amaros. I hope you find this discussion valuable and now, go get yourself some Amaros. Tasting in order:1: Amaro Montenegro, Bologna, Italy2: Averna, Sicily3: Vecchio Amaro Del Capo, Calabria, Italy4: Ischia Sapori Rucolino, Ischia Sapori, Italy5: Ramazzotti, Milan, Italy6: Cynar, Milan, Italy7: Bràulio, Lombardy, Italy8: Amaro Alta Verde, Triveneto, Italy9: Fernet Branca, Milan, Italy10: Becherovka, Karlovy Vary, Czechia11: Amargo-Vallet, Hidalgo, Mexico

Die Letzte Runde
#59 - Das Cocktail-Coaching!

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 109:13


Elegant sind wir heute unterwegs. Der Drink der Woche kann sich sehen lassen, wir besprechen ein eingesendetes Cocktailrezept ausführlich und bei Verkosten oder es kostet werden Spirituosen getestet, die schon ein paar Jahre als fast leere Flaschen auf dem Buckel haben. Ob man ihnen die oxidative Wartezeit anschmeckt? Findet es heraus und hört rein. Und vor allem Bleibt durstig! Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) 0:00:00 Vorgespräch 0:12:58 Drink der Woche - AMARITA 0:24:25 Frag deinen Barkeeper - Fruity Aperol 0:39:43 Verkosten oder es kostet ——————————- AMARITA 4,5cl Amaro Montenegro 2cl Orangenlikör 2cl Limettensaft (1cl Zuckersirup. Nur, wenn ihr es süßer mögt!) Alles in einen Shaker geben, gut schütteln und in eine vorgekühlte Coupette-Schale ohne Eis abseihen. Mit einem Limettentwist garnieren. ——————————- Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music Verkosten oder es kostet: Big Band Show von Music_For_Videos --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message

All Of It
Cocktails, Anyone?

All Of It

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 22:32


The holiday season is also the season for entertaining. We discuss some new takes on the Hot Toddy, Spritzes, Eggnog and more with Carey Jones and John McCarthy, bartenders and authors of the new book, Every Cocktail Has a Twist. We also take your calls and questions.   A WINTER'S NAP Unique in the cocktail world, Lo-Fi Gentian Amaro brings an inviting warmth to drinks, like a cozy old sweater. The orange notes of Amaro Montenegro and a good base of rye whiskey make this reasonably stiff cocktail nonetheless accessible. A star anise contributes great aromatics and makes this drink photo ready. 2 ounces rye 1 ounce Amaro Montenegro 1 ounce Lo-Fi Gentian Amaro (page 27) 1 orange peel for garnish 1 star anise for garnish In a mixing glass, combine all the ingredients. Fill the mixing glass three-quarters full of ice. Stir for 30 seconds and strain into a rocks glass filled with ice. Express a 3-inch strip of orange peel, skin side down, over the surface of the drink, run the skin around the rim of the glass to distribute the citrus oils, and add the peel, skin side up, to the cocktail. Garnish with a star anise.

The Blackbird
The Blackbird Episode 3

The Blackbird

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 27:58


Follow  Tad Carducci on Instagram.Thanks to Amaro Montenegro and Mark Anthony  Wine & Spirits for their support.Follow Bartender Atlas on Instagram.

The Blackbird
The Blackbird Episode 2

The Blackbird

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 26:13


Thanks to all of the bartenders who we subjected to being interviewed for this episode.Thanks also to Wild Turkey and Amaro Montenegro for their support.Follow Bartender Atlas on Instagram.

The Blackbird
The Blackbird Episode 1

The Blackbird

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 21:58


Follow Christine on Instagram at @modosismondo .Thanks to Wild Turkey and Amaro Montenegro for their support.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#121 Sven Riebel (The Tiny Cup) -"Ich muss keinen Trüffel oder Wurstwasser in einem Drink unterbringen"

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later May 19, 2023 61:15


Unser Gast in dieser Episode ist Sven Riebel, der Barchef und Betreiber des „The Tiny Cup“, Deutschlands wohl kleinster Cocktailbar im schmalsten Haus von Frankfurt, am Mainkai 4 gelegen. In diesem Haus gibt es im Übrigen noch ein weiteres kulinarisches Highlight und das ist das Seven Swans von Ricky Saward - Deutschlands einziges veganes Sternerestaurant. Darüber mehr in der nächsten Episode. Jetzt geht es erstmal um Sven Riebel und der erzählt, wie man sich auf 17 Quadratmetern mit maximal 16 bis 20 Gästen organisiert und er erklärt uns seine Philosophie von einer perfekten Bar. Sven, der zunächst BWL studierte und nebenbei in Bars jobte, hat sich irgendwann gegen den Schreibtisch und für den Bartresen entschieden. Der gebürtige Hesse ging nach Berlin, lernte dort die Barszene kennen und arbeitete unter anderem in der legendären Victoria Bar. Irgendwann ging's zurück nach Frankfurt und er betreibt seit nunmehr 8 Jahren das intime “The Tiny Cup“. Sven Riebel ist nicht nur ein hervorragender Bartender und ein großartiger Erzähler, er ist auch ein ausgezeichneter Gastgeber. Im letzten Jahr wurde er von den Mixology Bar Awards zum „Gastgeber des Jahres“ ausgezeichnet. Den Gästen nah zu sein und ihnen einen perfekten Abend zu bescheren, ist das, was Sven Riebel antreibt. Es geht ihm nicht darum, super-fancy Drinks mit Trüffel, Wurstwasser oder Blauschimmel zu kreieren, sondern um das Gesamterlebnis in seiner Bar. Klassiker mit Twist sind seine Spezialität, aber auch Champagner geht immer. Wir erfahren, warum ein „Long Island Icetea“ ein beschissener Drink ist, was es bedeutet, wenn man den Martini Cocktail „really dirty“ bestellt und warum die Bloody Mary der perfekte Start in den Tag ist. Nicht zu vergessen ist das Hildgard Knef Gedächtnis-Gedeck, das er mir wärmstens an Herz legt. Am Ende wird es für mich aber ein „Astral“ Cocktail - bestehend aus Amaro Montenegro, Bourbon, Ahornsirup, Absinth, ein wenig Säure, Eiweiß und wenig Port. Phantastisch! Es lohnt sich sehr, bei Sven Riebel vorbei zu schauen und gerade jetzt im Sommer schlüpft die Bar in mediterrane Kleider und wird zum „Tiny Winey“ - eine urbane Spritzeria. Dann öffnen sich die Türen und Fenster zum Main hin und Sven Riebel sagt, „dann sind wir die Bar am Meer“. Viel Spass bei dieser Bartender-Story mit Sven Riebel. Links zu dieser Episode: The Tiny Cup bei Instagram: https://www.instagram.com/thetinycup Sven Riebel bei Instagram: https://www.instagram.com/svenriebel Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 - https://www.instagram.com/amaromontenegro_dach Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack - https://www.der-grosse-guide.de

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#116 Thomas Domenig (Jack Rabbit) - Auf einen Cocktail und 'nen Bagel nach Kärnten

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 67:05


Der Österreicher Thomas Domenig betreibt in seiner Heimat am Weissensee in Kärnten das „Jack Rabbit“ - eine Mischung aus Cocktailbar und Cafe. Er stammt zwar aus einer Gastronomenfamilie, wollte aber Softwarteentwickler werden und studierte Medientechnik und Design. Nach seinem Abschluss merkte er schnell, dass sein Herz doch viel mehr für die Gastronomie schlägt und arbeitete daraufhin als Bartender, war in zahlreichen preisgekrönten Gastronomien wie dem Le Lion (Jörg Meyer) in Hamburg, dem One Trick Pony in Freiburg oder dem Skopik & Lohn in Wien. Zugleich besuchte er die Weinakademie und machte die Prüfungen zum Weinakademiker (WSET-Level 4) und Certified Advisor of Spirits. Heute zählt er selbst zu den Dozenten und gibt sein Fachwissen über Spirituosen und Barkultur bei Schulungen und Vorträgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter. Mit der Veröffentlichung seines Buches "Bourbon. Ein Bekenntnis zum Amerikanischen Whiskey" hat er das deutsche Standardwerk für Bourbon geschrieben, wurde hierfür mehrfach ausgezeichnet und hat sich einen Namen in der Szene gemacht. Aber damit nicht genug, hat Thomas Domenig 2017 das Cocktailfestival am Weißensee gestartet und einen Treffpunkt für Cocktailfreunde und die Bar Community geschaffen. Hier mixen die besten Bartender aus dem deutschsprachigen Raum ihre Drinks an außergewöhnlichen Locations. Ich war zum Abschluss der Wintersaison am Weissensee im „Jack Rabbit“ - was so viel heißt wie Kavalierstart - und habe mir von Thomas Domenig seine Philosophie von der Cocktail- und Barkultur erklären lassen. Er erzählt von den Besonderheiten des Saisongeschäftes in einem Feriengebiet, berichtet vom Netzwerken in der Bar Community, dem Rekrutieren von Mitarbeitern und dem Entwickeln der Cocktailkarte, die sich bei ihm jede Saison wandelt. Thomas gibt uns im Rahmen dieser Bartender-Story spannende Einblicke in seine vielfältigen Aktivitäten und ich genieße großartige Cocktails, wie auch besten Kaffee und wunderbare Bagels, die hier im „Jack Rabbit“ der Renner sind. Als besonderen Cocktail mixt er mir seine Variante vom „Montenegro Sour“ mit Amaro Montenegro, Zitronen- und Orangensaft und ….ach, hört am besten selbst rein. Links zu dieser Episode: Jack Rabbit Café · Bar · Weissensee: www.jackrabbit.at Bourbon. Ein Bekenntnis zum Amerikanischen Whiskey - Bestes Whiskey-Buch 2020/21: www.bourbonbuch.de Cocktailtage Weissensee: 7. bis 10. Juni 2023: www.cocktailtage.at Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 - https://www.instagram.com/amaromontenegro_dach Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack - https://www.der-grosse-guide.de

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#113 So schmeckt Bologna - Ein kulinarischer Kurztrip!

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 60:28


Für diese Episode habe ich mich auf einen kulinarischen Kurztrip in die wunderschöne Stadt Bologna gemacht. Der Beiname von Bologna lautet „La Grassa“, „Die Fette“ und ich wollte herausfinden, warum. Mein Begleiter auf dieser Reise ist Giacomo Mannucci, Gastronom in Berlin und gebürtiger Bologneser. Er führt mich durch die kulinarische Vielfalt und Tradition von Bologna und klärt mich über die italienische Esskultur auf. Aus Bologna stammen viele Klassiker der italienischen Küche wie Mortadella, Tortellini, Lasagne, Tagliatelle al Ragú (klassische Bolognese) und diese wollte ich natürlich alle probieren und zugleich herausfinden, warum man hier keine Spaghetti Bolognese serviert bekommt. Überhaupt ist die ganze Region mit ihrem Aceto Balsamico de Modena, Parmaschinken, Parmigiano Reggiano ein Quell großer kulinarischer Tradition. Selbstverständlich gehören auch Weine der Rebsorten Lambrusco, Sangiovese und ganz besonders der bitter-süße Kräuterlikör Amaro Montenegro zum Bologneser Genussbild. Aber auch über den kulinarischen Genuss hinaus ist Bologna ein wunderbares Ziel. Die vielen Palazzi, Kirchen, Gassen und Plätze und vor allem die Arkaden sorgen für ein ganz besonderes historisches Stadtbild. Dabei besitzt Bologna nicht nur die älteste Universität der westlichen Welt, gegründet 1088, sondern auch die längsten Arkadengänge der Welt. Auf unserer 48-stündigen Genusstour besuchten wir folgende Orte: Einkaufen: Tamburini (Feinkost) Salumeria Simoni (Wurst, Schinken, Käse) Mercato delle Erbe (regionale Erzeugnisse) Le Sfogline (Tortellini) Paolo Atti & Figli (Gebäck & Brot) Essen: Diana Ristorante Antica Trattoria della Gigina Mercato di Mezzo Trinken: Gran Bar Osteria del Sole Pastis Bar Velluto Cocktailbar Bamboo Cocktailbar Donkey Hotel: Art Hotel Orologio Die Reise wurde unterstützt von Amaro Montenegro Giacomo Mannucci betreibt in Berlin das To the Bone https://tothebone.bonita.berlin und das Weinbau https://weinbau.bonita.berlin Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/Foodtalker_podcast Lucio Dalla Playlist: https://open.spotify.com/playlist/37i9dQZF1DZ06evO1bBVWv WERBUNG - Diese Episode wird und präsentiert von: Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 - https://www.instagram.com/amaromontenegro_dach Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack - https://www.der-grosse-guide.de

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#111 Philipp Ferber & Carsten Möller (Breidenbacher Hof) - Über Tradition, Teamgeist und den perfekten Service

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 69:25


Seit über 200 Jahren empfängt der Breidenbacher Hof seine Gäste und ist weit mehr als nur ein Luxushotel. Er ist ein Teil von Düsseldorf und hat Geschichte und Geschichten geschrieben. Die Geschichte dieser Episode lautet wie folgt: Meine Podcast-Gäste - Küchenchef Philipp Ferber und Barmanager Carsten Möller - sind verantwortlich für die vielseitigen, kulinarischen Erlebnisse im Breidenbacher Hof und erzählen über Tradition, Teamgeist und die Rolle des perfekten Gastgebers. Bei allem worüber die beiden berichten, steht der Mensch im Vordergrund: Ob Gast, Mitarbeiter oder Lieferant - alle sollen sich wohlfühlen. Klingt zu gut? Es scheint aber etwas dran zu sein, denn die Mitarbeiter gehören dem Haus teils schon Jahrzehnte an, die Zahl der Stammgäste ist überdurchschnittlich hoch und auch mit den Lieferanten wird häufig schon seit vielen Jahren zusammengearbeitet. Philipp Ferber und Carsten Möller sprechen über ihre enge Verbundenheit zum Haus und über den vorherrschenden Teamgeist - im speziellen zwischen Küche und Bar, wo man sich gegenseitig tatkräftig unterstützt. Gastgeber mit Herz und Seele ist man im Breidenbacher Hof, wie es scheint; für jeden Gast genau die unverwechselbaren Erlebnisse zu schaffen, die zu ihm passen. Man soll sich hier wie zu Hause fühlen. So geht es dann wohl auch den "ganz besonderen" Gästen, die ihre ganz klaren Anforderungslisten schon weit vor Anreise übermittlen lassen. Kaum ein Wunsch, der nicht erfüllt werden kann, wie man mir versichert. Auch Mick Jagger, der hier schon seinen Geburtstag feierte oder Udo Lindenberg, der im Breidenbacher Hof einst als Page arbeitete, scheinen eine große Verbundenheit zum Haus zu haben. Hört man Philipp Ferber und Carsten Möller so zu, dann bleibt daran auch kein Zweifel. Im Gegenteil, es kommt der Wunsch auf, hier länger zu verweilen und in die Welt des Breidenbachers einzutauchen. Nicht zuletzt deshalb, weil man das Thema Nachhaltigkeit bei der Ernährung und Lebensmittelqualität und die Frage, woher kommen unsere täglichen Lebensmittel und wie werden sie erzeugt, sehr stark in den Fokus gerückt ist. Küchenchef Philipp Ferber schwärmt davon, dass die Besuche und auch die Mitarbeit bei den Betrieben der Produzenten mittlerweile zum Ausbildungsprogramm gehören. All das fördert die Identifikation mit dem Job und erlaubt den fachkundigen Austausch mit den Gästen, die, ob nun Hausgäste oder Düsseldorfer Stammgäste, die gastronomische Vielfalt des Hauses zu schätzen wissen und man hier den ganzen Tag verbringen mag. Und am Ende landet man dann immer bei Carsten Möller an der Bar und läßt sich eine der hervorragenden Cocktailkreationen aus der Cocktailkarte kredenzen oder wählt unter den 200 verfügbaren Whiskeys aus. Die Dauerbrenner heißen "Sex in the City" aus einem gläseren Schuh serviert oder auch den "Pretty Woman", der statt aus dem Glas aus einer Badewanne genossen wird. Ein Quietschentchen ist natürlich auch dabei. Ich habe mich allerdings für den Cocktail "Graf von Montenegro" entschieden. Dieser besteht aus dem Hauptakteur Amaro Montenegro sowie Vermouth, Pflaumensaft und Zimtsirup. Links zu dieser Episode: Webseite Breidenbacher Hof: https://breidenbacherhof.com Instagram: https://www.instagram.com/breidenbacherhof.dusseldorf/ https://www.instagram.com/philipp.ferber/ https://www.instagram.com/carst.moeller/ Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 - https://www.instagram.com/amaromontenegro_dach Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack - https://www.der-grosse-guide.de

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#109 Vito Nicotra (Truffle Pig Bar) - Dem Trüffelschwein folgen und den Feuermelder drücken

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 59:45


Vito Nicotra, Barmanager der Truffle Pig Bar in Berlin - Neukölln, wollte eigentlich mal Stadtplaner werden, trieb sich aber mehr in Bars als in der Uni rum. Verdiente sein erstes Geld im heimatlichen Kassel mit dem Mixen von Mojitos und Caipirinhas und dachte, er sei einer der ganz Großen am Bartresen. Bei der ersten Cocktailwettbewerb-Teilnahme merkte er schnell, dass er bei den Profis noch lange nicht mitspielen kann. Er blieb aber dabei, schmiss das Studium und verdingte sich hauptberuflich als Bartender. Dann machte er einen Ausflug in die Sternegastronomie als Servicemanager und Sommelier, bis er genügend Erfahrung gesammelt hatte, um seinen eigenen Laden zu eröffnen. Der Plan ging nicht auf und er zog nach Berlin. Und hier fühlt sich der gebürtige Sizilianer jetzt so richtig wohl. Als Barmanager der Truffle Pig Bar, einer Speak Easy Bar, gelegen im Hinterzimmer der Bierkneipe Kauz & Kiebitz, ist er jetzt Teil der internationalen Barszenen geworden. Um in die Bar zu gelangen, muss man den Spuren der Trüffelschweins folgen und den Feuermelder auslösen, dann erhält man Zutritt. Hier erwartet einen die Bar in der Mitte des Raumes, umringt von Barhockern und einigen Tischchen. Insgesamt 26 Plätze und eine Cocktailkarte, die wöchentlich 1-2 neue Drinks aufnimmt. Klassiker sind hier Fehlanzeige. Bei seinen Kreationen hat Vito Nicotra zunächst den Namen, eine Story oder eine bestimmte Szene im Kopf. Wie beispielsweise bei seinem Bestseller: Goodfellas. Angelehnt an diesen großartigen Film hat er einen Italo-Amerikanischen Cocktail geschaffen, der aus Amaro Montenegro, Select Bitter, Bourbon und Blutorangengeist besteht. Details erfahrt ihr im Podcast. Aber auch die internationale Barszene und ihre Trends sind sein Thema. Regelmäßig ist er unterwegs, hat Gastauftritte auf nationalem und internationelem Terrain, ob in befreundeten Bars, auf Conventions oder Wettbewerben, wie gerade kürzlich in Bologna. Aber nicht nur Cocktails, sondern auch die Musik und Kunst spielen eine wichtige Rolle für Vito Nicotra. Irgendwann wird er das alles in einem Projekt vereinen. Bis dahin heißt es, auf ins Truffle Pig zu Vito. Er ist der geborene Gastgeber und ein großartiger Cocktail-Kreateur. Liegt das an seiner italienischen Herkunft? Wohlmöglich. Aber macht euch selbst ein Bild. Links zu dieser Episode: Vito Nicotra bei Instagram: https://www.instagram.com/bar.vito/ Truffle Pig Bar bei Instagram: https://www.instagram.com/trufflepigbar/ Playlist Truffletronic: https://open.spotify.com/playlist/5e65hi2e3WXLMSJoEfi4jt Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 - https://www.instagram.com/amaromontenegro_dach Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack - https://www.der-grosse-guide.de

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#106 Thomas Huhn (Barchef Les Trois Rois) - "Wir sind ein Ort des Genusses"

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 65:03


Thomas Huhn, seit 16 Jahren Barchef im Grand Hotel Les Trois Rois, liebt seinen Arbeitsplatz in der Altstadt von Basel, direkt am Rhein gelegen. Das zu den ältesten Stadthotels Europas gehörende Les Trois Rois ist ein Ort der Genüsse. Es beherbergt neben der Bar zwei der besten Restaurants Basels, die Brasserie und das 3-Sterne Restaurant Cheval Blanc mit Küchenchef Peter Knogl. Und wenn man Thomas Huhn fragt, dann ist die Bar der Treffpunkt und das Herz des Hauses, denn hier fängt alles an und hier endet es auch wieder. Ab 11h öffnet die Bar und wir sprechen über die Kultur des Daydrinking, über Bartrends, über den Afternoon Tea, der hier serviert wird, und die Bargerichte, die dem Gast erlauben, den ganzen Tag in der Bar verbringen zu können. Thomas Huhn erzählt wie wichtig ihm seine Stammgäste sind, warum er für diese keine Stammplätze bereit hält und darüber, wie der jeder Gast in seiner Bar umsorgt wird. Wir reden aber auch darüber, dass der Aperitif in Deutschland im Gegensatz zur Schweiz und vielen anderen Ländern eine so untergeordnete Rolle spielt und wir thematisieren die unterschiedlichen Trinkgewohnheiten der verschiedenen Nationen. Dabei kommt Thomas Huhn immer wieder auf das Thema Genuss und darauf, wie dieser im Les Trois Rois zelebriert wird. 16 Jahre als Barchef sind eine lange Zeit, aber da sich das Hotel stets im Wandel und der Weiterentwicklung befindet, wird es ihm niemals langweilig. Früher eher schüchtern und wortkarg, ist er heute der Grand Seigneur in den klassisch zeitlosen Bar Räumlichkeiten, der viel Wert auf höchste Servicequalität legt und seine jungen Mitarbeiter dahingehend coached und weiterbildet. Er selbst wußte schon sehr früh in seiner Ausbildung zum Hotelfachmann, dass er an die Bar wollte und absolvierte später diverse Stationen in der Business- und Ferienhotelerie, bis er schließlich in der Schweiz landete und hier gemeinsam mit seinem Team viele hochkarätige Auszeichnungen sammelte. Als besondere Überraschung hat er mir dann noch ganz exklusiv einen großartigen Tagescocktail mit Amaro Montenegro, Gin, Verjus, Gurke, Minze und Mandelsirup kreiert. Wie der Cocktail heißt? Noch ist er namenlos, vielleicht habt ihr ja Ideen. Viel Spass bei dieser Episode, bei der ihr auch erfahrt, warum Thomas Huhn immer eine Kiste Gerolsteiner Wasser zuhause hat und warum sein erster Martini ein glatter Reinfall war. Links zu dieser Episode: Grand Hotel Les Trois Rois - Webseite: https://www.lestroisrois.com/de Grand Hotel Les Trois Rois bei Instagram:https://www.instagram.com/grandhotellestroisrois FOODTALKER Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 - https://www.instagram.com/amaromontenegro_dach Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack - https://www.der-grosse-guide.de

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#103 Carolin Thompson - Cocktail und Food Pairing

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 64:08


Carolin Thompson ist die Bar Chefin in der O.V.A.L. Bar im The Dining Room des Hotels Fraser Suites in Hamburg. In diesem 5 Sterne Haus ist sie gemeinsam mit ihrem Mann für das gesamte kulinarische Angebot verantwortlich. Carolin Thompson wollte eigentlich Köchin werden, entdeckte dann aber während ihrer Ausbildung im Hotel Louis C. Jacob ihre Liebe zum Mixen und wurde die erste Frau im Beruf der Bar-Managerin. Nach vielen Stationen im In- und Ausland, unter anderem München, Florida und London, kehrte sie gemeinsam mit ihrem Mann Daniel zurück nach Hamburg. Hier haben sie ihren Platz gefunden und pflegen ihre besondere Vorliebe für das Cocktail und Food Pairing. Sie verrät uns im Gespräch, welche Aromen, Spirituosen und Cocktails sie selbst am liebsten mag und auch was ihr früherer Arbeitgeber, Donald Trump, bei ihr an der Bar mit Vorliebe trank. Als besondere Überraschung kredenzt Carolin mir einen eigens für das Foodtalker Jubiläum kreierten Drink: Foodtalker Big 100 5cl Amaro Montenegro / 5cl frischer Orangensaft / 1cl Zitronensaft frisch / 1cl Popcornsirup (Monin) / Top Up Soda Links zu dieser Episode: The O.V.A.L. Bar / The Dining Room Webseite: https://www.thediningroom.de The Dining Room bei Instagram: https://www.instagram.com/thediningroomhamburg Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 https://www.amaromontenegro.com/de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#101 Dennis Ilies (Puzzle Bar) - Sterneküche im Cocktailglas

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 52:52


Dennis Ilies war lange SousChef und rechte Hand von Kevin Fehling im 3-Sterne Restaurant The Table. 2020 haben sie gemeinsam die Puzzle Bar in der Hamburger HafenCity eröffnet. Hier bietet sich aus dem 15. Stockwerk ein spektakulärer Blick auf die Elbphilharmonie, Michel, Hafen und das Stadtzentrum. Aber nicht nur der Blick ist fantastisch. Mit dem Know-How einer 3-Sterne-Küche im Rücken begeistert das Bar-Team die Gäste mit innovativen wie individuellen flüssigen Kreationen und Service auf Top-Niveau. Hier entwickelt Dennis Ilies gemeinsam mit Barmanager Daniel Hammer und dem gesamten Team mixologische Kunstwerke. Und es ist ihnen gelungen, eine spannende Verbindung von Küche und Bar zu schaffen, die sich sowohl in der Technik als auch der Philosophie widerspiegelt. So spricht Dennis Ilies dann auch von „Kulinarik“ und von unterschiedlichen „Gängen“, die der Gast genießen darf. Worte, die ich in Bars bislang eher selten gehört habe. Die sämtlichen Kreationen auf der Karte sind eigenentwickelte Cocktails und lehnen sich teils an beliebte Speisen - wie beispielsweise die Kokossuppe Tom Kha Gai, Borschtsch oder sogar Nutella - an. Mittels frischer Zutaten, die im Rotationsverdampfer zu individuellen Spirituosen verarbeitet werden, entstehen hier einzigartige Aromen. Bar-Klassiker sucht man auf der Karte vergebens, bekommt diese aber auf Wunsch gemixt. Allerdings dürfte dieser kaum entstehen, denn die „Reise“, auf die Dennis und Team den Gast mit ihren eigenen Kreationen einladen, ist Erlebnis genug. So auch die Deko, diese ist zwar reduziert, aber extrem aufwendig in der Produktion. Essbare Vanilleschoten, zartschmelzende Brombeeren, verblüffend echte Haselnuss-Pralinen oder künstliche Pfirsiche zeigen ganz klar die Herkunft von Dennis Ilies. Noch zu erwähnen - aber eigentlich selbstredend - sind auch das Design und der Service von höchstem Niveau. Der 15 Meter lange spektakuläre Tresen mutet an wie die Bruchstücke einer Eisscholle, die sich an anderer Stelle im Raum wieder wie ein Puzzle zusammenfügen. Jeder Gast wird persönlich, meist von Dennis selbst, im Erdgeschoß abgeholt und zum Platz begleitet und bekommt eine kleine Einführung in die Welt moderner Cocktails und Aromen. Selbstverständlich gibt es in der Puzzle Bar auch kleine Snacks zur Begleitung der Drinks: Aki-Kaviar, Serrano-Schinken, Comté, Oliven, Rauchmandeln oder Brioche mit Hummus stehen zu Auswahl. Dennis Ilies, der nach 13 erfolgreichen Jahren Küche in die Bar wechselte, erzählt aber nicht nur über die Puzzle Bar, sondern auch über die sich international verändernde Barlandschaft und wo die besten Bars international zu finden sind. Neben dem Barbetrieb der Puzzle Bar leitet er auch regelmäßig das Fine Dining Restaurant The Globe an Bord der MS Europa. Das Gespräch wurde begleitet von einem Tom Kha Gai und einem Okinawa Shiso Cocktail. Beide außergewöhnlich köstlich. 3-4 Cocktails genießt der Gast hier in der Puzzle Bar übrigens an einem Abend. Vielleicht ja auch den Borschtsch-Cocktail bestehend aus: Ketel One Vodka / Amaro Montenegro / Faude Rote Beete Geist / Kubeben Pfeffer Destillat / Weißkohl / Rinderbrühe / Rote Bete Saft / Bitters Puzzle Bar Web: https://puzzle-bar.de Denis Ilies bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisilies Diese Episode wird präsentiert von: Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 https://www.amaromontenegro.com/de/#Home Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de/

Taste Radio
We're Psyched About These Things. You Probably Are, Too.

Taste Radio

Play Episode Listen Later May 20, 2022 29:13


Taste Radio's hosts reflected on upcoming cultural events and the excitement surrounding NOSH Live and BevNET Live Summer 2022 in New York City. They also riffed on several new and innovative products, including crunchy mushroom chips, gut-health drinks made with upcycled whey, a soda-inspired line of kids' beverages and cigarette-styled snacks made for “invisible friends.” Show notes: 0:40: Tom Cruise + An Aperitivo = Perfect. Plus, Squares, Severed Heads and Stars. – John is irritated, so Jacqui suggested an eject button, while Ray is pumped about a certain sequel and bitter cocktails. After debating the value of novelty holidays, the hosts also discussed entrepreneurs and executives from high-profile brands, including Mid-Day Squares and Liquid Death, that will be on stage at NOSH Live and BevNET Live in NYC, why it's fine to pair these ‘delics with kids' drinks, what a super-premium coffee and tea brand has to do a ‘90's hip-hop group and the value of striking packaging and craftsmanship. Brands in this episode: ITALICUS Rosolio di Bergamotto, Select Aperitivo, Amaro Montenegro, Campari, Mid-Day Squares, Partake Foods, Sweet Loren's, Saffron Road, Everything Legendary, Ithaca Hummus, Magic Spoon, Liquid Death, Orgain, Ocean Spray, Harmless Harvest, Uncle Matt's, Culture Pop, Poppi, Popadelics, Starryside, Mr. Raspy, Chatty Matcha, Onyx Coffee Lab, Pricklee, Super Frau, Aura Bora

Liquor and Liqueur Connoisseur
Episode 85: Amaro Montenegro

Liquor and Liqueur Connoisseur

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 19:11


Episode 85 features Amaro Montenegro, a top selling Amaro which is bottled in 750ml at 23% ABV, or 46 proof, and it retails for $40. Enjoy this episode with some Amaro Montenegro neat. Amaro Montenegro's official website: https://www.amaromontenegro.com/en/#ProductionProcess (https://www.amaromontenegro.com/) Brief Historical Timeline: 1885 - Distillery is founded by Stanisalo Cobianchi and Elisir Lungavita is launched 1896 - Elisir Lungavita is renamed Amaro Montenegro in honor of Princess Elena of Montenegro on the occasion of her wedding to Prince Victor Emmanuel III of Italy 1921 - Famed Italian poet and war hero Gabriele D'Annunzio declares Amaro Montenegro the "Liqueur of Virtues" 2018 - First major packaging update in decades makes the bottle slimmer and easier to pour from Key Cocktails: Like most amaro, you can enjoy it neat or on the rocks. References: https://amaromontenegro.us/our-story/ (Amaro Montenegro's US Website) https://gruppomontenegro.com/en/ (Gruppo Montenegro) https://youtu.be/tsGMkHjgMVg (Amaro Montenegro Product Story - Chapter One) https://youtu.be/lwFhWeMKsfY (Amaro Montenegro Product Story - Chapter Two) https://youtu.be/fK2YnDJa_Qg (Amaro Montenegro Product Story - Chapter Three) https://youtu.be/bJXVlBFCccY (The Revelation - Short Film ) https://vinepair.com/articles/amaro-montenegro-distillery-tour/ (Vinepair Article - Tour of Tremano Production Plant) https://www.diffordsguide.com/producer/1167/amaro-montenegro/story (Difford's Guide Listing) https://www.prnewswire.com/news-releases/amaro-montenegro-unveils-new-global-packaging-redesign-at-bar-convent-brooklyn-2018-300665273.html (New Packaging Announcement) https://en.wikipedia.org/wiki/Gabriele_D%27Annunzio (Wikipedia Listing on Gabrile D'Annunzio) Contact Information: Official show website is: https://www.liquorandliqueurconnoisseur.com/ (www.liquorandliqueurconnoisseur.com) Join my mailing list: http://eepurl.com/hfyhHf (http://eepurl.com/hfyhHf) Facebook: https://www.facebook.com/liquorandliqueurconnoisseur (https://www.facebook.com/liquorandliqueurconnoisseur) Instagram: https://www.instagram.com/LiquorandLiqueurConnoisseur/ (https://www.instagram.com/LiquorandLiqueurConnoisseur/) Twitter: @LLConnoisseur

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Nic Shanker hat vor über 20 Jahren seinen Platz hinter der Bar gefunden und kann sich nicht vorstellen, diesen Platz so schnell wieder zu räumen. Man kennt den omnipräsenten Barkeeper vor allem aus der VOX TV-Show "First Dates", wo er gemeinsam mit Gastgeber Roland Trettl die Gäste empfängt und dafür sorgt, dass diese mit dem ersten Drink ein wenig gelockert in ihr Blind Date gehen. Aber auch mit seinem Cocktail-Catering Unternehmen, als Buchautor oder Markenbotschafter - bei ihm dreht sich alles um das Thema Bar. Wir sprechen darüber wie er den Weg hinter die Bar gefunden hat, über die Kunst, Drinks zu kreieren, und wie man lernt, die Gäste in einer Bar zu lesen. Welche Rolle regionale Zutaten wie Honig oder Essig in seinen Drinks spielen und welche Gemeinsamkeiten es zwischen Küche und Bar gibt, sind unsere Themen. Nic erzählt aber auch, wie er den Lockdown erlebt hat und welche Produktideen er in dieser Zeit umgesetzt hat. Eine dieser Ideen ist seine "Moments Box" - eine aufwendig gestaltete Geschenkbox für besondere Anlässe, auf die er sehr stolz ist. Und selbstverständlich mixt er mir auch einen wunderbaren Drink - seinen Lieblingsdrink: den Negroni. Allerdings in abgewandelter Form als MonteNegroni mit Amaro Montenegro. Nic Shanker ist genau der Typ, mit dem man sich gerne in entspannter Atmosphäre an der Bar unterhalten und den einen oder anderen Drink zu sich nehmen möchte. Eben einer, der viel vom Leben und den Menschen versteht. Und selbstredend auch genau weiß, welchen Drink du gerade brauchst. Für dieses Gespräch haben wir uns in der Düsseldorfer "Oaks Bar" getroffen. Links zu dieser Episode: https://nicshanker.de https://moments-box.com https://www.instagram.com/nic_shanker https://theoaksbar.de/ Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide - https://www.der-grosse-guide.de: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack Cucinaria - der Küchentempel - https://www.cucinaria.de: Das Fachgeschäft für Küchen-Accessoires und Küchengeräte in Hamburg

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
229 - Amaro Montenegro - Cocktails mit der Kräuter-Ikone!

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 20:53


Amaro Montenegro ist der vielseitige Kräuterbitter aus Bologna! Wir gehen mit Rudi Carraro, dem Markenbotschafter des Hauses und international bekannten Bartender, sowie Matteo Bonoli, dem Master Herbalist und Träger des geheimen Rezeptes direkt in die Produktionsstätte in San Lazzaro. Dort wirst du von den beiden Experten direkt die Details der Herstellung hören - sei gespannt, ob wir am Ende das Geheimnis des Rezepts lüften können

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Wir sind einem äußerst geschmackvollen Geheimnis auf der Spur. Mit Amaro Montenegro präsentieren wir dir „die ganze Welt in einem Glas“! Der ganz besondere Kräuterlikör aus Bologna wird seit 1885 nach einem streng geheimen, unveränderten Rezept hergestellt. Für Italiener ist es der Lieblingsbitter. Er steht in Italien in jeder Bar und in jedem Restaurant. In Deutschland ist er noch ein Geheimtipp. Im Interview mit Alessandra Tonelli, der Kommunikationsmanagerin der Gruppo Montenegro, erfährst du alles über dieses fantastische Getränk. Sehr traditionell produziert, unheimlich vielseitig verwendbar und ganz modern interpretierbar zeigt sich dieser klassische Digestivo! Du hörst die Story und den Hintergrund der Entstehung und das (fast ganze

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#78 - Alexander Wulf (TROYKA) - Drei beste Freunde und die russische Seele

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 54:14


Alexander Wulf, Marcel Kokot und Ronny Schreiber sind eine TROYKA. Für die zwei Küchenchefs und den Sommelier bedeutet TROYKA aber viel mehr: Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Kraft, Energie und Respekt. Ob als Tellerwäscher und Koch, Koch und Lehrling - immer wieder kreuzten sich ihre Wege und dass, obwohl alle Drei ihren Weg unabhängig voneinander gegangen waren. Jetzt eröffnet Alexander Wulf, bis vor kurzem einziger Sternekoch mit russischen Wurzeln, gemeinsam mit seinen Freunden, dass nach ihren Wünschen gestaltete, neugebaute Restaurant in Erkelenz - Neu-Immerath. Ein Wunschtraum geht in Erfüllung und die TROYKA-Brüder haben sich für ihre neue Wirkungsstätte so einiges einfallen lassen. Was, das erfährst du in diesem Podcast. Alexander erzählt außerdem sehr emotional und offen von seiner Kindheit, dem Glauben an sich selbst, von den ersten Jobs, seinem Werdegang, den ersten Fernsehauftritten und von der russischen Seele. Nebenbei erfahren wir vieles über die sehr vielfältige russische Küche und Lebensart. Links zu dieser Episode: Restaurant TROYKA - Webseite (http://troyka.de) Restaurant TROYKA bei Instagram (https://www.instagram.com/troyka.official/) Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack (https://www.der-grosse-guide.de/) Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 (https://www.amaromontenegro.com/de/#Home)

Acquired Tastings
Bonjourno Liquors

Acquired Tastings

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 62:35


As John prepares for his trip to Italy, Josh and John try some liquors which come from Italy. John brings the bright and fresh Villa Massa Limoncello. He makes parmesan crisps, gruyere crisps, and has an Italian cream cake. Josh pours the after dinner Amaro Montenegro. His after dinner pairings were homemade lemon, strawberry biscotti, bittersweet chocolate, and apple blossoms. They have a great time drinking these Italian liquors to help get John ready for his Italian adventure. 

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#74 Hendrik Otto - "Wenn ich in der Küche stehe, merke ich wie glücklich mich das macht"

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 62:10


Hendrik Otto ist Spitzenkoch und Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer, das Gourmetrestaurant im weltberühmten und geschichtsträchtigen Hotel Adlon in Berlin. Er ist mit diversen Auszeichnungen dekoriert und dazu zählen unter anderem 2 Michelin Sterne, die er zum mittlerweile 10. Mal verteidigt hat. Seit mittlerweile 11 Jahren ist Hendrik Otto für die höchsten kulinarischen Genüsse im Adlon zuständig und fühlt sich hier nach wie vor pudelwohl. In den Medien sieht und hört man nicht ganz so viel von ihm - man fragt sich warum eigentlich - aber dafür umso mehr in der Küche, wo er, wie er sagt, jeden Tag seinen Posten kocht und sein Job ihn am Glücklichsten macht! Aber auch bei den Gästen, unter denen sich auch die Topstars und Staatschefs tummeln, fühlt er sich wohl und tauscht sich gerne mit ihnen aus. Selbst wenn mancher Gast glaubt, ihm ein paar gute Kochtipps mit auf den Weg geben zu müssen. Hendrik Otto plaudert sehr gut aufgelegt darüber, wie sein Vater die Entscheidung Koch zu werden forcierte, wer seine Mentoren waren und wann er seinen eigenen Küchenstil gefunden hat. Was sich Hendrik Otto für die Zukunft noch so vorstellen kann, warum Spitzenköche selten zu privaten Essen eingeladen und weshalb ein einziges Signature-Gericht nicht stellvertretend für die Kochphilosophie eines Sternekochs stehen kann, erzählt Otto in diesem Gespräch sehr unterhaltsam und sympathisch. Links zu dieser Episode: Hendrik Otto bei Instagram: https://www.instagram.com/hendrikotto.cuisine/ Lorenz Adlon Esszimmer - Webseite: https://www.lorenzadlon-esszimmer.de/ Lorenz Adlon Esszimmer bei Instagram: https://www.instagram.com/lorenzadlonesszimmer/ Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de/ Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 https://www.amaromontenegro.com/de

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#72 Nóra Hórvath - "Ich mache alles mit dem Maximum an Liebe"

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 51:53


Nóra Hórvath, die Köchin und Inhaberin des kleinen Bistro Spajz in Hamburg-Barmbek, muss man einfach gerne haben. Sie liebt das Essen, das Kochen, die Produkte, die Inszenierung, die Menschen und sie ist eine leidenschaftliche Gastgeberin. Sie strahlt Herzlichkeit und Wärme aus und man fühlt sich sofort geborgen. So auch als wir den Podcast statt in ihrem winzig kleinen Gastraum, aufgrund von lärmenden Straßenbauarbeiten, in der sehr geräumigen Toilette aufnehmen mussten. Kein Problem für Nóra, sie hat das Talent zum Organisieren wie auch für's Kochen scheinbar von ihren Großmüttern gelernt. Diese waren in Ungarn, nahe der ukrainischen Grenze lebend, noch größtenteils Selbstversorgerinnen. Jedenfalls hat sie sich dort einiges abgeschaut und schwärmt von den Familienfesten, den gemeinsamen Essen mit der ganzen Familie, die immer große Highlights waren, wenn sie in Ungarn zu Besuch war. Wenngleich sie immer sehr gern für viele Leute kochte, sah ihr beruflicher Weg erstmal ganz anders aus, sie studierte nämlich zunächst Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und wollte Journalistin werden. Aber ein Leben am Schreibtisch konnte sie sich dann irgendwie doch nicht vorstellen und so kam im Alter von 30 Jahren die Wende und sie entschied nach einem Praktikum in der Gutsküche Wulksfelde bei Matthias Gfrörer, dort in die Kochlehre zu gehen. Ihr gefiel der Umgang mit den Bio-Produkten, aus regionalen und saisonalem Anbau sehr. Gleichzeitig haderte sie mit den verstaubten Strukturen und veralteten Lehrmethoden in der Berufsschule. Aber das konnte ihr die Freude am Kochen nicht schmälern und ihr war von vornherein klar, ich mache mich so schnell wie möglich selbstständig. Aber zunächst machte sie noch ein Praktikum im Nobelhart & Schmutzig in Berlin, war sehr beeindruckt von dem, wie Billy Wagner und **Micha Schäfer **ihren Betrieb führen und mit Mensch und Produkt umzugehen verstehen. Es folgten weitere Stationen, u.a. im Vlet in Hamburg, wo sie mit Thomas Sampl und Maurizio Oster zusammenarbeitete. Danach wurde es Zeit, sich endlich selbständig zu machen und sie eröffnete das Spajz - spricht sich 'speis', bitte nicht Spatz sagen, das kommt nicht so gut an. Sie kocht bunt gemischt, aber bodenständig und vor allem unfassbar lecker. Es heißt sogar, bei ihr gäbe es den besten Mittagstisch Hamburgs - was bitte jeder selbst überprüfen mag. Bei Nóra stehen die Produkte im Mittelpunkt, die in Gerichten ihrer kleinen ausgewählten Karte landen. Sie arbeitet fast ausschließlich mit Demeter-zertifizierten Lieferanten und lokalen Produzenten, denen sie blind vertrauen kann. Der Besuch im Spajz reduziert sich aber längst nicht nur auf's Essen, sondern Nóra Hórvath möchte ein Gesamterlebnis schaffen, bei dem die Speisen, Getränke, Stimmung, Service und Musik zusammenpassen und ein rundes Wohlgefühl erzeugen. "Es gibt keine Sekunde am Tag, in der ich nicht über Essen nachdenke" sagt sie und man spürt, dass sie da angekommen ist und Glück empfindet, wenn sie ihre Gäste glücklich und zufrieden machen kann. Sie ist der Überzeugung "Ein warmer gefüllter Bauch neben dem Herzen ist das Schönste" und dies kann man an ihren Gästen beobachten, wenn diese gestresst ihren Mittagstisch besuchen und sich langsam die Gesichtszüge entspannen und ein Lächeln auf dem Gesicht erscheint. "Ich mache alles mit dem Maximum an Liebe macht" , so sagt Nóra und das spürt man bei jedem ihrer Worte! Viel Spass beim Hören! Links zu dieser Episode: Das Bistro Spajz - Webseite: https://spajz.de Bistro Spajz bei Instagram: https://www.instagram.com/bistrospajz/?hl=de Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de/ Amaro Montenegro - der legendäre Likör aus Italien – seit 1885 https://www.amaromontenegro.com/de/#Home

Boozy Biddies Talk Wine
45: Vermouth, Amari + Bitters

Boozy Biddies Talk Wine

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 40:31


The biddies are bitter. Well, that's only a little true. Mostly we meant that we love bitter things and this episode is about all things booze that tends towards the bitter side of things. From vermouth, or aromatized wines, to amari and the item literally called what it tastes like, bitters, the biddies talk about how many of these delicious concoctions started for medicinal purposes but now are very key to every bar and bartender out there.  Drinks Featured:Kara & Calla: Lillet, Amaro Montenegro, Green & Yellow Chartreuse, Aperol, Ramazzoti, Fernet-Branca, Cynar, Aperol, Campari, Amaro Lucano Stay In Touch With Us: Instagram @boozybiddies Full show notes: boozybiddies.com/45

Lush Life
How to Drink Amaro Montenegro with Matteo Bonoli & Rudi Carraro

Lush Life

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 42:30 Transcription Available


Described as the “liqueur of the virtues” by one of the most famous 19th C. Italian authors Gabriele D’Annunzio, it’s no wonder that https://www.amaromontenegro.com/ (Amaro Montenegro) is the best-selling amaro in Italy.  It’s full of secrets too, which also might be why it’s so successful. Can one spirit be virtuous and secretive at the same time? We’ll have to ask its Master Herbalist and Global Brand Ambassador? I’m Susan Schwartz, your drinking companion, and this is, Lush Life Podcast, every week we are inspired to live life one cocktail at a time. Velvety, smooth, intoxicating, no wonder D'Annunzio and his fellow Italians love it. I am thrilled to have Matteo Bonoli, the Master Herbalist, and Rudi Carraro, the Global Brand Ambassador, on Lush Life to introduce me to Amaro Montenegro’s virtues and secrets. But before we get started and If you live in the UK,  then head on over to https://tidd.ly/3sSfngn (Spiritskiosk.com) for your bottle of Amaro Montenegro. You’ll receive 10% off the entire site by quoting this code:  ALushLife10SK, that’s all one word: ALushLife10SK. If you are in the USA, you can find it on https://drizly.sjv.io/c/1437188/567662/9425?u=https%3A%2F%2Fdrizly.com%2Fliquor%2Fliqueur%2Fmontenegro-amaro-italiano-liqueur%2Fp5418&subid1=Montenegro%20podcast (Drizly.com). We have two simple Amaro Montenegro cocktails for our Cocktails of the Week, the Monte & Tonic and the Montenegroni: Monte & Tonic INGREDIENTS  50ml Amaro Montenegro  150ml Tonic Water  Orange zest METHOD Add the Amaro Montenegro  to a Highball glass  Top up with the Tonic Water Garnish with the Orange Zest For the Montenegroni, you’ll have to listen or go to my site where you’ll find this recipe, more Montenegro cocktails, and all the cocktails of the week at https://alushlifemanual.com/ (alushlifemanual.com), where you’ll also find all the ingredients in our shop. Full Episode Details: https://alushlifemanual.com/how-to-drink-montenegro-with-matteo-bonoli-and-rudi-carraro ----- Become a supporter of A Lush Life Manual for as little as $5 - all you have to do is go to https://www.buymeacoffee.com/lushlife (buymeacoffee.com/lushlife). Lush Life Merchandise is https://www.redbubble.com/people/alushlifemanual (here) - we’re talking t-shirts, mugs, iPhone covers, duvet covers, iPad covers, and more covers for everything! And more!  Produced by https://podcastlaunch.pro (Simpler Media) Follow us on https://twitter.com/alushlifemanual (Twitter) and https://www.instagram.com/alushlifemanual/ (Instagram) Get great cocktail ideas on https://www.pinterest.co.uk/alushlifemanual/ (Pinterest) New episodes every Tuesday, usually!!

Designated Drinker Show
Epi 130 :: Tad Carducci :: Ambassador to the Americas :: Amaro Montenegro

Designated Drinker Show

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 45:39


Get the featured cocktail recipe: My Cup Runneth Over If you look up bon vivant in the dictionary, you will simply find a photo of this Sultan of Swoon. Tad is definitely a man about town and has a true passion for ‘the good life.’ Before taking on his current role as the Ambassador to the Americas for Amaro Montenegro, he was a founding partner of The Tippler, a cavernous cocktail bar under Manhattan’s famed Chelsea Market and the co-founder of Tippling Bros., a New York-based beverage consultancy. And as if that wasn’t enough, he also co-authored “A Lime and a Shaker: Discovering Mexican-Style Cocktails.” Cin cin! #CocktailingAloneTogether and want some liquid courage so you can join Tad in a moment of IG swoon? Then head over to our library of libations for the perfect recipe to croon by. Don't forget to subscribe, download and review to share your thoughts about the show!

MIster Gadget
Human Spirit Network: wifi per tutti - Radio Number One Tech

MIster Gadget

Play Episode Listen Later May 5, 2020 1:27


Amaro Montenegro ha lanciato una curiosa iniziativa perché tutti abbiano il wifi in questo periodo così particolare. Viene chiesto di attivare la rete “ospiti” del proprio router. Vi spiego come trovare un aiuto nel podcast di oggi.

Daydrinking with Gary & Elliot
Just the Whiskey Drinks

Daydrinking with Gary & Elliot

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 40:19


We're on hiatus while Gary is out of town shooting a TV show, so here's a clip show! Three of our favorite whiskey drinks with three of our favorite guests: Andrea Savage, Grey DeLisle-Griffin, and John Rogers. The recipes: Institutionally ResearchedA Manhattan-based cocktail that appears lighter on its feet than the traditional version, thanks to the Montenegro and Dolin Blanc vermouth. But it still packs a punch.1 ¾ oz. rye whiskey¾ oz. Amaro Montenegro½ oz. Dolin Blanc Vermouth1 dash Bitter Truth Celery Bitters1 dash Regan’s Orange Bitters Add all ingredients to a mixing glass with plenty of ice and stir until cold. Strain into a cocktail glass and garnish with an orange peel, first giving it a squeeze to express the fragrant orange oils over the top of the drink. The Mint Tea Julep2 oz. mint tea-infused boubon1 oz. fresh-squeezed lemon juice¼ oz. Mathilde Peche peach liqueur¼ oz. simple syrup5 fresh mint leaves2 dashes Fee Bros. Aromatic BittersTo make the mint tea-infused bourbon, steep a mint tea bag in a 4 oz. of bourbon for an hour. Fill a rocks glass or julep cup about ¾ of the way full with crushed ice and place in the freezer to keep cold. Then, in the bottom of a cocktail shaker, gently muddle the mint leaves in the simple syrup. Add bitters, lemon juice, peach liqueur, bourbon, and ice, and shake until cold. Fine strain into over crushed ice and garnish with a fresh sprig of mint. Applewood Old Fashioned1.5 oz. Applewood Smoked Buffalo Trace Bourbon.5 oz. Laird’s Apple Brandy1 dash Angostura Bitters1 dash Woodford Reserve Sassafras & Sorghum Bitters.5 oz Applewood smoked simple syrup In the bottom of a mixing glass, muddle one large piece of orange peel (be careful to avoid the white pith) in the simple syrup to express in the orange oils. Add bitters, bourbon, apple brandy, and ice, then stir until well-chilled. Strain into a rocks glass over one large cube of ice and garnish with an orange peel. Like the sound of that cocktail? Then check out Elliot's book Create 100 Cocktails, available right now in print on Amazon! Also available as an ebook on Gumroad.And now you can support the show and a good cause with Daydrinking with Gary & Elliot official podcast swag available at teespring.com/daydrinking! Right now, 100% of the proceeds from every sale are going to Mothers Against Drunk Driving, because we want you to drink responsibly.Questions? Comments? Praise? Email us at daydrinkingwithgaryandelliot@gmail.com

No Title
Episode 146: Paul Tremblay's Head Full of Ghosts

No Title

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019


click to listenThe Mikes channel their inner bratty little sister to try to make sense of a family falling apart and a teen girl going through some changes. Things get sticky when a reality TV crew shows up.It's Cocktail Time!The Great Molasses FloodRim a cocktail tumbler with molasses and then dip in demerara sugar (or similar) and lime zest. Fill with ice. Then, in a shaker combine:shot of blackstrap rumshot of Amaro Montenegro (or similar)juice of 1/2 limeShake and pour over ice. Fill glass with ginger beer.Chin, chin!

Sips, Suds, & Smokes
I've never had this before

Sips, Suds, & Smokes

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 52:19


I've never had this before @AperolUSA  @campari  @AmaroMonte @FernetBranca @beermakesthree @straightup615 @goodoleboydave #amaro #negroni #italiancocktail #digestif Co hosts : Good ol Boy Sparky, Good ol Boy Kendall, Good ol Gal Cary Ann, Good ol Boy Dave, and Good ol Gal Julieanna SIPS  Episode – Amaro 101, oh this very confusing beverage of herbs and spices. Quite popular in Italy but this beverage has origins back to the Egyptians.  It's fabulous neat, with some simple mixers, and in cocktails. You will get beyond that same old routine and venture to some cool stuff on that back bar you always wondered about. This episode is a pre requisite to all of our amaro episodes. We taste and discuss the following Amaro:  Aperol – 11% manufactured by Campari group Headquarters in Milan SIPS- 4 Campari – 20.5-28.5% depending on the country in which it is sold.  Manufactured by Campari  Group headquarters in Milan – SIPS – 4 Amaro Montenegro – 23% produced in Bologna, Italy by Gruppo Montenegro  SIPS-3 Cynar – 16.5% Manufactured by Campari Group – SIPS-4 Fernet Branca -39% produced in Milan Italy by Fratelli Branca Distillerie SIPS-5   Cocktails   Spritz – 3 ounce Prosecco, 2 ounce seltzer water, 1 ounce Aperol In an old-fashioned or Collins glass, pour in Prosecco and Aperol and top off with selzer water.  Garnish with orange slice  SIPS – 4   Negroni- 1 ounce Campari, 1 ounce gin (Beefeater was used in this cocktail) And 1 ounce Sweet Vermouth (Carpano Antica Formula Sweet Vermouth was used in this cocktail)    Add ingredients together in a cocktail shaker.  Shake well with cracked ice.  Strain into an old fashioned either neat or with ice and serve with an orange peel twist.  SIPS – 5   Some references that helped in the making of this episode: Articles:             The Complete Amaro Guide:  Amaro 101 https://vinepair.com/explore/category-type/amaro/   Amaro 101: An Introduction to Italian Amari | Inu A Kena https://inuakena.com/spirit.../amaro-101-an-introduction-to-italian-amari/   Amari 101: Your Guide to Italy's Essential Bittersweet Liqueurs https://www.seriouseats.com/.../amari-101-your-guide-to-italys-essential-bit...   A Field Guide to Italian Amaro | Saveur https://www.saveur.com/guide-italian-amaro/   Books Spritz – Italy's Most Iconic Apertivo Cocktail with recipes by Talia Baiocchi and Leslie Pariseau Apertivo – The Cocktail Culture of Italy by Marisa Huff Apertif – A spirited Guide To The Drinks, History and Culture of the Apertif by Kate Hawkings The Negroni – Drinking To La Dolce Vita, with Recipes and Lore by Gary Regan Amaro: The Spirited World of Bittersweet, Herbal Liqeurs, with Cocktails, Recipes and Formulas by Brad Thomas Parsons Bitterman's Field Guide to Bitters & Amari:  500 Bitters; 50 Amari; 123 recipes for Cocktails, Food & Homemade Bitters (Vol 2) by Mark Bitterman I'm Just Here for the Drinks:  A Guide to Spirits, Drinking and More Than 100 Extraordinary Cocktails by Sother Teague info@sipssudsandsmokes.com @sipssudssmoke Sips, Suds, & Smokes™ is produced by One Tan Hand Productions using the power of beer, whiskey, and golf.  Available on iTunes, Google Podcasts, PRX, Spotify, Stitcher, Soundcloud, and nearly anywhere you can find a podcast. Catch Good ol Boy Dave's Daily 60 Minute Beer reviews on Instagram and Twitter @goodoleboydave Sparky's work release conditions were amended just for this episode. You can catch him on his blog https://parentingwhileintoxicated.com/ Kendall got lost on the way to a SUDS episode but still enjoyed the distraction. Check out his blog at: www.beermakesthree.com Princess Cary Ann of all things alcohol is just stuck on 5. Check out her blog at: www.straightup615.com Enjoying that cool new Outro Music, it's from Woods & Whitehead – Back Roads Download your copy here: http://www.cdbaby.com/cd/woodswhitehead2 The easiest way to find this award winning podcast on your phone is ask Siri or Google, “Play Podcast , Sips, Suds, & Smokes” 

Daydrinking with Gary & Elliot

Episode 13! Andrea Savage, the creator, writer, and star of I'M SORRY on TruTV, joins Gary & Elliot for a whiskey drink and gives us a behind-the-scenes look at her show, which Gary is on! (That's how we got her to be a guest.) This episode's drink by Elliot: Institutionally Researched A Manhattan-based cocktail that appears lighter on its feet than the traditional version, thanks to the Montenegro and Dolin Blanc vermouth. But it still packs a punch. 1 ¾ oz. Bulleit Rye Whiskey ¾ oz. Amaro Montenegro ½ oz. Dolin Blanc Vermouth 1 dash Bitter Truth Celery Bitters 1 dash Regan’s Orange Bitters Add all ingredients to a mixing glass with plenty of ice and stir until cold. Strain into a cocktail glass and garnish with an orange peel, first giving it a squeeze to express the fragrant orange oils over the top of the drink. Like the sound of that cocktail? Then check out Elliot's book Create 100 Cocktails, available right now in print on Amazon: https://www.amazon.com/dp/1791870589 Prefer a PDF? Get it on Gumroad: https://gum.co/aWfNX Questions? Comments? Praise? Email us at daydrinkingwithgaryandelliot@gmail.com

Calciospresso
CALCIOSPRESSO: Round Nine: Put Out Your Percolator

Calciospresso

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 36:01


Episode 9 of your shot of Italian football. The boys welcome Stavros to the team, as they discuss new beginnings and rumblings from the Bialetti factory. Put the caffettiera on, pour a glass of Amaro Montenegro, sit back, and join the boys as they cover the news of the round. Be sure to like and subscribe to keep up to date: https://calciospresso.com.au/ Facebook: https://facebook.com/calciospresso Instagram: @calciospresso Twitter: https://bit.ly/2Pkv8Ir Email: calciospresso@gmail.com Podcast: https://bit.ly/2OXTisi YouTube: https://bit.ly/2MsDvoy

Calciospresso
CALCIOSPRESSO: Round Eight: Pistols at Dusk

Calciospresso

Play Episode Listen Later Oct 13, 2018 48:19


Episode 8 of your weekly shot of Italian football. The boys talk #Whittlemania, their favourite Italian players and R.E.S.P.E.C.T. Put the caffettiera on, pour a glass of Amaro Montenegro, sit back, and join the boys as they cover the news of the round. Be sure to like and subscribe to keep up to date: https://calciospresso.com.au/ Facebook: http://facebook.com/calciospresso Instagram: @calciospresso Twitter: https://bit.ly/2Pkv8Ir Email: calciospresso@gmail.com Podcast: https://bit.ly/2OXTisi YouTube: https://bit.ly/2MsDvoy

Calciospresso
CALCIOSPRESSO: Round Six & Seven: Eau de Whittle

Calciospresso

Play Episode Listen Later Oct 4, 2018 78:12


Put the caffettiera on, pour a glass of Amaro Montenegro, sit back, and join the boys as they cover the news of the round. Be sure to like and subscribe to keep up to date: https://calciospresso.com.au/ Facebook: http://facebook.com/calciospresso Instagram: @calciospresso Twitter: https://bit.ly/2Pkv8Ir Email: calciospresso@gmail.com Podcast: https://bit.ly/2OXTisi YouTube: https://bit.ly/2MsDvoy

whittle round six amaro montenegro
Calciospresso
CALCIOSPRESSO: Round Five: Insigne-rita, I Feel for You

Calciospresso

Play Episode Listen Later Sep 27, 2018 59:56


Episode 5 of your weekly shot of Italian football. The boys discuss teams finding their feet, Serie C controversy and nightmare fuelling mascots! Put the caffettiera on, pour a glass of Amaro Montenegro, sit back, and join the boys as they cover the news of the round. Be sure to like and subscribe to keep up to date: https://calciospresso.com.au/ Facebook: http://facebook.com/calciospresso Instagram: @calciospresso Twitter: https://bit.ly/2Pkv8Ir Email: calciospresso@gmail.com Podcast: https://bit.ly/2OXTisi YouTube: https://bit.ly/2MsDvoy

Calciospresso
CALCIOSPRESSO: Round Four: You Spit To Me?!

Calciospresso

Play Episode Listen Later Sep 22, 2018 59:09


Episode 4 of your weekly shot of Italian football. The boys discuss the results from a big round of Serie A action, sing a few classics and discuss the decline of Serie B...things get heated! Put the caffettiera on, pour a glass of Amaro Montenegro, sit back, and join the boys as they cover the news of the round. Be sure to like and subscribe to keep up to date: Facebook: http://facebook.com/calciospresso Instagram: @calciospresso Twitter: https://bit.ly/2Pkv8Ir Email: calciospresso@gmail.com Podcast: https://bit.ly/2OXTisi YouTube: https://bit.ly/2MsDvoy

Bit by a Fox Podcast
Episode 33: Sother Teague "I'm Just Here For the Drinks"

Bit by a Fox Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2018 39:53


Our guest this week is Sother Teague - a greatly admired veteran barman, teacher, and cocktail expert. He is the Beverage Director at New York bitters and amaro haven Amor y Amargo, Wine Enthusiast’s Mixologist of the Year in 2017, co-host of the 'Speakeasy' podcast on Heritage Radio Network...and he’s just added published author to his long list of accomplishments. His book I’m Just Here For the Drinks: A Guide to Spirits, Drinking and More Than 100 Extraordinary Cocktails is coming in hot this week. We talked about how this book came to be, his circuitous road from the being a chef to getting behind the stick, and ultimately knocking it out of the park at every turn.  This week's featured cocktail recipe is a Negroni variation from Sother's new book: Waterproof Watch 1.5 oz London Dry Gin .75 Amaro Montenegro .75 Aperol 2 dashes of Dale DeGroff’s Pimento Bitters Orange Twist Stir all the ingredients over ice until well chilled. Strain into an Old Fashioned glass with fresh ice. Garnish with an orange twist.   links: Sother Teague's Website Sother's Twitter, Instagram, Facebook I'm Just Here for the Drinks The Speakeasy Podcast Amor Y Amargo   Bit by a Fox: blog: http://bitbyafox.com instagram: https://www.instagram.com/bitbyafox/ facebook: https://www.facebook.com/BitByAFox/ twitter: https://twitter.com/bitbyafox music: https://www.humanworldwide.com

Calciospresso
CALCIOSPRESSO: Round Two: Overcooked Lasagna

Calciospresso

Play Episode Listen Later Aug 30, 2018 55:55


Episode 2 of your weekly shot of Italian football. The boys discuss the results from a big round of Serie A action, favourite moments from last year and lasagne preferences. Put the caffettiera on, pour a glass of Amaro Montenegro, sit back, and join the boys as they cover the news of the round. Be sure to like and subscribe to keep up to date: Facebook: https://facebook.com/calciospresso Instagram: @calciospresso Twitter: https://bit.ly/2Pkv8Ir Podcast: https://bit.ly/2OXTisi YouTube: https://bit.ly/2MsDvoy

The Math of You
Episode 065 - Lilith Fair and Enemy Steves, feat. Juliana Finch

The Math of You

Play Episode Listen Later Dec 6, 2017 66:03


Singer and songwriter Juliana Finch is here to talk about musical influencers and Lilith Fair. Along the way, we discuss werecorgis and pug costumes, how Tom Cruise and the Beach Boys can teach you geography, and how we contain multitudes, but still don't have a hairbrush.Signature Cocktail: The DiFrancoA single snowflake is just a drop in the fountain, but avalanches move mountains.2oz bourbon1/2oz dry vermouth1/4oz Amaro Montenegro (or Amer Picon)1/4oz Luxardo maraschino liqueura cherry, for garnishCombine ingredients in a beaker or mixing glass with ice, and stir. Strain into a cocktail glass and garnish with a cherry.Follow Juliana on Twitter at @writeplayrepeat, follow the show at @TheMathOfYou, and my wacky adventures at @lokified. If you'd like to be a guest on the show, send an email to themathofyou@gmail.com. If you like the music on the show, go to bit.ly/TheMathOfYou See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

How To Be A Better Drinker
HTBABD 80 - Amaro Montenegro with The Yoga Bartender Dylan Noebels

How To Be A Better Drinker

Play Episode Listen Later Jul 27, 2017 47:11


On this episode, The Yoga Bartender Dylan Noebels stops in to help polish off a bottle of Italy's finest: Amaro Montenegro! Plus Booze News, some advice on taking care of your body and of course the usual witty ripostes! (we used an NPR word, hehehe)

Parched and Peckish
Episode 2 - Amaro

Parched and Peckish

Play Episode Listen Later Aug 29, 2016 30:38


The Amaro episode is here. For more details about the Amaro we tasted and the book "Bitter" please go to our website www.parchedandpeckish.com Firstly Apologies for the audio interference which kicks in at about 23 mins. We hope it doesn't affect your enjoyment of the show too much! We taste Amaro Montenegro - Suppliers online at The Drinkshop We tasted the Krauterlikor, Radeberger, Which you can find in Germany - It's always in Airport Duty Free shops. We also taste the wonderful Dispense Amaro from the Asterley Brothers - Currently unavailable but do check their website for updates on the next batch and their upcoming Fernet.  And lastly we tasted the powerful, Fernet like, Varnelli Amaro di Erbe Tonico. The book we looked at during the show was Bitter by Jennfier Mclagan available at all good bookshops. 

bitter suppliers amaro fernet radeberger amaro montenegro
The Speakeasy
Episode 195: Talking Shop And Sipping Rye With Danny Neff

The Speakeasy

Play Episode Listen Later Jul 27, 2016 42:18


Today on The Speakeasy, barman Danny Neff joins us in the studio to talk about the revived Holiday Cocktail Lounge, and his favorite meal last week at New Orleans' Tales of the Cocktail.

Let's Drink About It
Ep 87: Salient Chunks with Jean Grae

Let's Drink About It

Play Episode Listen Later Nov 25, 2015 71:34


Swollen Gland2 oz Berkshire Mountain Distillers’ Greylock Gin.5 oz orange juice.25 oz Yellow Chartreuse4 dashes Peychaud’s Bitters Shake with ice and fine-strain into a chilled, Vieux Pontarlier Absinthe-rinsed coupe.Garnish with a cucumber ribbon on a pick. The Dreamer1 oz Amaro Montenegro.5 oz rye whiskey.75 oz fresh lemon juice.25 oz Demerara syrupGinger beer Shake all ingredients with ice and strain into an ice-filled Collins glass. Top with ginger beer and garnish with an orange slice. Mid-Century Zombie1 oz 151 Demerara Rum1 oz Gold Puerto Rican Rum1 oz Lemon Juice1 oz Light Puerto Rican Rum1 oz Lime Juice1 oz Passion Fruit Syrup1 oz Pineapple Juice1 tsp Demerara Syrup1 Dash Angostura Bitters Shake with crushed ice, pour unstrained into a tall glass and garnish with a mint sprig. Sharky's Revenge.75 oz White Martinique Rhum.75 oz Angostura bitters.75 oz Ginger syrup.75 oz lime juice Shake ingredients until very cold and fine strain into a chilled cocktail glass. Autumn Wassail1.5 oz Louis Royer Force 53° VSOP Cognac.5 oz Santa Teresa 1796 Rum4 oz Wassail Batch*, hot (or 3 oz Wassail Batch, chilled, if serving cold)1 Apple slices or cranberries To serve hot, add the cognac and rum to a Toddy glass and top with the Wassail Batch. Garnish with apple slices or fresh cranberries. To serve cold, add all the ingredients to a shaker and fill with ice. Shake, and strain into a chilled cocktail glass. *Wassail Batch1 qt Organic apple cider2 cups Unsweetened pomegranate juice.25 cup Sugar1 cup Fresh orange juice.75 cup Fresh lemon juice3 Cinnamon sticks1 tsp Whole cloves1 tsp Whole allspice Combine all the ingredients in a saucepan and bring to a simmer over medium-low heat. Cook for at least 1 hour, stirring occasionally.

Bartender Journey - Cocktails. Spirits. Bartending Culture. Libations for your Ears.

130 Craft vs. Mass Produced Spirits Bartender Journey Podcast number 130 ·      Can you really taste the difference between mass produced and craft spirits?  I tend to think that in many cases you can…most especially in Gin and Rye Whiskey.  We’ll talk with Nick Yoder from Journeyman Distillery in Michigan. ·      MGP Ingredients, in Lawrenceburg, Indiana is a commercial distillery which since 1941 has been offering alcohol for wholesale purchase.  Some brands purchase spirits from MGP and bottle it under their own brand name, (sometimes barrel aging &/or other additional processes before bottling). ·      A Chicago man successfully filed a class-action lawsuit against Templeton Prohibition Era Rye Whiskey for deceptive practices. ·      Book of the Week:  The Negroni, Drinking to La Dolce Vita, with  Recipes & Lore by Gary ‘gaz’ Regan ·      Cocktail of the Week:  Rosemary Salted Negroni: o   Toast fresh Rosemary and Sea Salt in a pan until the Rosemary releases it fragrance.  Discard Rosemary. o   Using a sliver of Grapefruit, moisten the rim of an Old Fashioned glass.  Dip glass into prepared Rosemary Salt to rim the glass. o   Add ice to glass, (ideally one large hand cut ice cube). o   In a mixing glass add: §  1 ¼ oz Gin, (I used Journeyman Distillery’s Bilberry Black Heart Gin) §  1 oz Sweet Vermouth, (I used Martinez Lacuesta from Spain §  1 oz Campari §  Ice o   Stir and strain into prepared glass ·      On the subject of Craft, during Tales 2015 distiller Chip Tate said during one of the seminars “I love Craft.  What is it??!”  He talks about how it started with beer and the eat local movements.  He talked about his barrels and how he checks each & every one personally when it arrives and he says he “learns things from his barrels”.   ·      We also have audio from Tales Of The Cocktail 2015 – we chat with Marco Montefiori, US Market Manager for Amaro Montenegro.   Recipes from Amaro Montenegro’s event at Tales of the Cocktail 2015:   ·      Monte Manhattan -        2 oz. Amaro Montenegro -        1 oz. Sweet Vermouth -        2 oz. Prosecco -        1 oz. Gin -        Orange Bitters -        Orange Peel ·      Montenegroni -        1.5 oz. Amaro Montenegro -        1.5 oz. Rye Whiskey -        A Splash of Maraschino Liqueur -        Garnish with 3 Brandied Cherries The Monte Mule -        2 oz. Amaro Montenegro -        1 oz. Lime Juice -        1.5 oz. Vodka -        .25 oz. Peach Liqueur -        3 oz. Ginger Beer-        Mint Sprig·      Toast of the Week:  Here’s to alcohol, the rose colored glasses of life.  —F. Scott Fitzgerald    

Let's Drink About It
Ep 55: A Sophisticated Uninvited Guest with Sarah Parniak

Let's Drink About It

Play Episode Listen Later Apr 9, 2015 51:22


Schrodinger’s Cat1.5 oz bourbon.5 oz mezcal.5 oz Lillet blanc3 slices peach.75 oz freshly squeezed lemon juice1 dash Angostura bitters.5 oz honey syrup Muddle peach slices in a cocktail shaker. Fill cocktail shaker with ice. Add Angostura, honey syrup, lemon, mezcal, Lillet, and bourbon. Shake vigorously. Double-strain in to a cocktail glass. Garnish with peach slice. Black & Tan.5 pint Stout beer like Guinness.5 pint Pale ale or Lager beer Pour the lager into a pint glass carefully so that you don’t raise a head. Fill the glass half way. Then pour the stout over the back of a spoon to fill the glass to the top. Asta Collins2 oz. vodka.5 oz. lime juice1 oz grapefruit juice.5 oz. simple syrup.5 oz campari Shake, strain, and top with soda water. Then garnish with a lime wheel. Missing In Action.75 oz Bourbon.75 oz Amaro Montenegro.75 oz Aperol1 oz Lime Juice Shake ingredients with ice. Double strain into a chilled cocktail glass. Garnish with a lemon twist.