Podcasts about online veranstaltungen

  • 34PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 31, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about online veranstaltungen

Latest podcast episodes about online veranstaltungen

SCHARFE WELLE - der Bonner Epilepsie-Podcast
Folge 22: EPIPOWER - die junge Epilepsie-Selbsthilfe

SCHARFE WELLE - der Bonner Epilepsie-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 44:46


In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Sina Lang. Sie ist im Vorstand der jungen Selbsthilfevereinigung Epipower - Epilepsie Empowerment Deutschland (www.epipower.de), die die Interessen jüngerer Menschen mit Epilepsie vertritt. Die Macher von Epipower veranstalten für Betroffene und Angehörige regelmäßig Online-Veranstaltungen zum Austausch aber auch Informationsangebote mit Experten. Der Verein engagiert sich unter anderem für die Einrichtung weiterer Epilepsieberatungsstellen, für die Erleichterung der Mobilität von Menschen mit eingeschränkter Fahrerlaubnis und er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ressentiments gegenüber Menschen mit Epilepsie in der Arbeitswelt und im Beruf abzubauen. Wer Epipower noch besser als in dieser Podcastfolge kennenlernen will, hat am 26.11.2024 um 18:30 Uhr bei einem Online-Treffen in Zoom live die Möglichkeit dazu. Infos dazu gibt es hier: https://epipower.de/talk/kennlerntreffen-von-epipower/ und auf Instagram. Haben Sie eine Frage zu Epilepsien und epileptischen Anfällen, die wir in einer unserer nächsten Podcastfolgen beantworten sollen? Oder möchten Sie uns einfach nur ein Feedback zur "Scharfen Welle" geben? Dann melden Sie sich per Mail unter: scharfe.welle@ukbonn.de Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Internetauftritt der Klinik und Poliklinik für Epileptologie  

pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#367 - Leistungszuordnung Online-Veranstaltungen

pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 12:02


Themen: - Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen - Umsatzsteuerliche Behandlung von Online-Veranstaltungen Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-recht

leistungen umsatzsteuer online veranstaltungen
Dirty Minutes Left
DML428 The Duke

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 40:43 Transcription Available


Holger und Arne begrüßen die Hörer herzlich in Folge 428 von Der Löwenzelf. Sie probieren den Chaotic Juiced Monster Energy Plus Juice aus und diskutieren dessen fruchtigen Geschmack und Koffeingehalt. Die beiden erforschen die Verbindung des Getränks zur 2005 entstandenen Chaos-Monster-Drink-Linie. Sie reflektieren über vergangene Folgen und die Konsistenz in ihren Podcast-Themen wie Retro-Spielen. Die Diskussion dreht sich um das Remastered-Spiel Duke Nukem 1 aus der Duke Nukem Collection 1. Holger und Arne tauschen Gedanken über das Spiel aus, insbesondere die gelungene technologische Modernisierung und das Beibehalten nostalgischer Aspekte. Sie betonen die Bedeutung von Konsistenz in der Podcast-Themenwahl und die Faszination, alte Spiele auf neue Technologien anzupassen. Die beiden tauchen tiefer in das Spiel ein, erörtern Details wie das Gameplay, das Sammeln von Punkten und das Lösen von Rätseln. Sie heben die Motivation durch Achievements und modernisierte Features hervor, die auch die damalige Highscore-Kultur betreffen. Holger und Arne reflektieren über die Anziehungskraft des nostalgischen Spiels trotz der veränderten Spielkultur heutzutage. Der Fokus der Unterhaltung verschiebt sich auf die kommenden Pläne des Podcasts, inklusive der Besprechung von Duke Nukem 3D Total Meltdown und eines neuen James-Bond-Films. Holger teilt seine Gemütslage bezüglich der Stadt Berlin und einer humorvollen Zugepisode mit einer ungesperrten Arbeitseinheit. Die lebhafte Diskussion spiegelt ihre Freude am Austausch über Themen, sowohl digital als auch persönlich wider. Holger und Arne diskutieren über die Sicherheitsrisiken von ungesperrten Arbeitscomputern, nachdem Holger eine Vorgesetzte in einem Zug ungesperrt zurückgelassen hatte. Holger beschwert sich über die mangelnde Sensibilisierung der Mitarbeiter für Datensicherheit und informiert die Firmensicherheit über den Vorfall, ohne Namen zu nennen. Sie sprechen auch über ihre Erfahrungen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin, darunter beeindruckende Flugshows und Jobchancen für Studenten. Die beiden Freunde unterhalten sich über das Potenzial und die Nachteile von Messen im Vergleich zu Online-Veranstaltungen. Sie erwähnen die Vorteile des persönlichen Kontakts und des gegenseitigen Austauschs auf Messen, diskutieren aber auch die Reise- und Logistikprobleme, die damit verbunden sind. Holger und Arne wechseln das Thema zu einem Treffen mit einem Podcast-Kollegen in Hamburg. Arne teilt auch seinen Erfolg bei der Abnehm-Challenge mit Holger und erläutert seine Methode, weniger zu essen. Arne und Holger sprechen über Schokoladenforschung und neue innovative Herstellungsverfahren. Sie diskutieren darüber, wie Schokolade aus reinen Kakaobohnen hergestellt werden kann, ohne raffinierten Zucker, was gesünder sein kann. Arne teilt auch seine Herausforderungen bei der Diät, einschließlich des Verlangens nach zusätzlichem Essen, das zu einem leichten Gewichtsanstieg geführt hat. Trotzdem hat er insgesamt erfolgreich Gewicht verloren. Die beiden Freunde führen einen vielseitigen und interessanten Austausch über verschiedene Themen von Datensicherheit über Luft- und Raumfahrttechnik bis zur Ernährung. Wir diskutieren über unsere aktuellen Abnehm-Challenges und wie Diäten funktionieren, solange man dranbleibt. Wir spekulieren über die anstehende WWDC von Apple und was wir erwarten können. Die möglichen AI-Entwicklungen und Software-Updates werden lebhaft diskutiert, wobei Holger sich auf potenzielle Hardware-Neuheiten konzentriert. Dann wechseln wir das Thema zu arbeitsintensiven Geräten und erhofften Updates für das iPad Pro. Wir teilen unsere Eindrücke von aktuellen Film- und Serienhighlights, wie "La La Land" und "The Gentlemen," bevor wir auf andere beliebte Serien wie "The Witcher" eingehen. Abschließend blicken wir gespannt in die Zukunft auf bevorstehende Enthüllungen von Apple und Pläne für kommende Shows.

JOINT FORCES Podcast
Power-Kommunikation für Deinen starken Auftritt - mit Dr. Magda Bleckmann

JOINT FORCES Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 35:10


028: Dr. Magda Bleckmann ist promovierte Betriebswirtin, Network-Spezialistin, Speakerin, Businesscoach, Bestsellerautorin und Mitglied im JOINT FORCES Gold Club. Sie unterstützt UnternehmerInnen dabei sich on- und offline überzeugend zu präsentieren und z.B. Online-Veranstaltungen so fesselnd zu gestalten, dass die Teilnehmenden motiviert und begeistert sind.

Office Motivation Talk
Folge #18 - Heute im Talk mit Nicole Breidenbach

Office Motivation Talk

Play Episode Play 25 sec Highlight Listen Later Aug 16, 2023 27:43


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge vom Office Motivation Talk dem Business-Podcast mit Humor und Leichtigkeit. Mein Name ist Sarah Thullner. Schön, dass du wieder eingeschaltet hast. Folge #18 - Heute im Talk mit Nicole BreidenbachNicoles drei #Hashtag zu dieser Folge:#personalerinausleidenschaft#netzwerkerinausleidenschaft#workingmomProjektleiterin Fachkräftesicherung bei der Wirtschaftsförderung OberbergNicole ist Personalerin. In ihrer Funktion als Projektleiterin für Fachkräftesicherung ist Nicole mit den lokalen Unternehmen aus Oberberg im engen Austausch zu HR-Themen wie bspw. Recruiting und Personalentwicklung. Mit unterschiedlichsten Netzwerkpartnern setzt Nicole Projekt, Workshops und Online-Veranstaltungen zu aktuell wichtigen HR-Themen um.  www.wf-obk.de (Rubrik Downloads – hier findet man Nicoles Podcast-Folgen)Nicole Breidenbach | LinkedInSchön, dass du meinem Podcast "Office Motivation Talk" hörst! Du möchtest mehr über mich, Sarah Thullner, erfahren? Dann schau doch auf meiner Homepage https://sarah-thullner.de/ Oder buche Dir doch direkt einen Termin mit mir https://calendly.com/sarah-thullner/30minSind wir schon vernetzt? Instagram: https://www.instagram.com/sarah_thullner/Facebook: https://www.facebook.com/sarahthullner.deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-thullner-4834399a/?originalSubdomain=de Du möchtest eine Teil von diesem Podcast werden und eine Folge mit mir aufnehmen? Dann buche Dir hier direkt einen Termin https://calendly.com/sarah-thullner/60minIch freue mich auf den Talk mit Dir, Sarah Thullner Office Motivation Talk! - Der Business-Podcast mit Humor & Leichtigkeit

HiddenCandidates Podcast
Folge 86 - Mehr als Fortbildung: DIGITAL BREAKFAST - mit Thomas Bartsch

HiddenCandidates Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2023 24:10


In Zeiten von Social Distancing und einer zunehmend digitalisierten Welt werden Online-Veranstaltungen immer populärer. Aber welche Vorteile bietet die digitale Welt im Vergleich zu klassischen Veranstaltungen? In diesem Podcast diskutieren wir die Vor- und Nachteile von Online-Veranstaltungen und welche Möglichkeiten die Zukunft in diesem Bereich bereithält. Hierzu habe ich Thomas Barsch eingeladen. Er ist Online-Eventveranstalter und Podcasthost. Mit seinem DIGITAL BREAKFAST PODCAST widmet er sich authentisch aktuellen Themen rund um die Digitalisierung bzw. die digitale Transformation. Für Menschen, die etwas zu sagen haben oder erfahren wollen. Mehr zu Thomas Barsch 📌 Homepage: https://digitalbreakfast.de/ 📌 Facebook: https://www.facebook.com/digitalbf 📌 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasbarsch/ https://www.linkedin.com/showcase/6954958 📌 Instagram: https://www.instagram.com/digitalbreakfast_de/ 📌 E-Mail: tb@digitalbreakfast.de 📌  Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2ywD8BauDpzYeh1JRKw7tA 📌 Twitter: https://twitter.com/digital_bf

MichaelWeyrauchPodcast

Thema Chat GPT Zeit. Einigen Monaten seien dieses. Ja, Tool schon raus ist. Nutze ich es? Gelegentlich mal für paar gewisse. Sachen eine nicht für alle Sachen, aber für einige Sachen. Und? Gerade was das Thema E-Mail Marketing angeht. Und in der? Ansprache der E-Mails oder im Betreff der E-Mails? Ist das ein Wahnsinn? Ein Wahnsinn, wenn du Chat GPT noch nicht kennst, dann nutze es wirklich. Für dich, für dein Business, für dein Unternehmen, das katapultiert dich so extrem. Zu einem guten, ja neuartigem Unternehmen, denn. Vertrieb und Business.2023 geht anders da und ich sage dir auch wie's funktioniert nur, ich kann dir nicht. Die Schritte genau in der Podcastfolge natürlich. Sagen oder erklären? Dazu lade ich dich natürlich ein zu meinem online. Schulungen zu meinen Online-Veranstaltungen? Die. Zumeist  frei sind und zugänglich sind, wenn du. Darauf Lust hast? Bei Twitch. Mal hereinzukommen. Und natürlich. Kannst du auch dann meinen Kanal da abonnieren? Und dann natürlich kostet es für dich. Ein wenig von deinem Gehalt von deinem Geld? Aber das ist nicht der Rede wert. Ich verdiene da auch noch kein einziger Cent bei Twitch nun mal so, aber ich werde dort. Bei Twitch. Oder alt auch? In meinen externen Veranstaltungen dir mehr mitgeben und aufzeigen, wie es funktioniert und wie du die KI wird dich dein Business. Nutzen kannst, das ist egal, ob du jetzt selbstständig bist, Unternehmer bist oder Angestellter bist. Aber ich selbst merke es gerade, wenn du mit diesem Tool, mit diesem Tool, mit der künstlichen Intelligenz. Richtig. Kommunikation ist also richtig Schreibst und richtiger Befehle. Dem gibst, bekommst du auch richtig Geile, Geile und wirklich geile. Ergebnis so. Ja. Aber ich bin da der Meinung, was die ganze KI? Zeug angeht man sollte immer. Vorsichtig. Sein man sollte schauen, dass es ein gutes Maß an Dinge hat, was man damit macht. Aber. Sehen, dass man seine Menschlichkeit, seine. Persönlichkeit. Dabei nicht verloren geht, sondern immer immermer immer. Die Ganzen. Sachen. Ja, noch einmal. In die Persönlichkeit, in die? Whatever. Mit rein verbindet man kann ChatGPT. Oder andere Sachen nutzen, gar keine Frage, aber das bist du oder seid ihr nicht? Das ist die künstliche Intelligenz, das seid ihr aber persönlich nicht schaut mal, das ist so wie wenn man eine Maske. Auf hat. Eine Maske vor seinem Gesicht, also nicht die Corona-Maske? Sondern eine wirkliche Maske vor dem Gesicht hat, wo man sich versteckt, so wie damals Sido mit seiner silbernen Maske, so versteckst du dich hinter dieser KI Zeugs gibt Döns. Habe ich auch so festgestellt und habe mir auch so reflektiert. Ich liebe digitale Techniken, ich liebe. Diese neuen Tools, die Techniken generell alles was. Mit digitalen Medien zusammentut und erneuerbar ist und eine Unterstützung hat, mag ich. Gerne. Aber man muss auch in gesunden Grad an der. An dem menschlichen noch haben an der Menschlichkeit zudem, weil man. Das ist dann mehr oder weniger abhängig von den einen. Oder von der einen? Sache und schaut mal, wenn wirklich mal Stromausfall wäre. Nützt dir keine digitale Technik mehr? Nützt dir kein Laptop, kein Handy, kein Smartphone? Es funktioniert gar nichts mehr, was machst du dann? Als. Content Creator. Als Trainer. Copyright der. Whatever. Du machst nichts mehr, wenn du dich nur auf diese Sachen. Es verlässt. Deshalb und das ist also meine? Philosophie. Baut euch ein eigenes Ökosystem auf. Wo? Digital. Und analog. Zusammen sich verschmelzen können. Hier geht es zu meinen Produkten www.michaelweyrauch.de/links Dein Michael --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/michael-weyrauch/message

Stadtmönche on air
Was ist Herzintelligenz?

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later May 27, 2022


Auch unser Herz ist intelligent, nicht nur unser Gehirn. Was aber macht unsere Herzintelligenz, wofür ist sie da und wie kann ich sie fördern? Das alles erzähle ich Dir in diesem Podcast. Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite __________ Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben _________ Musik: April von Tales from the past von Frithjof Brauer

Was mit Medien (-erziehung)
Folge 1: Zurück zur Präsenz und zum Umgang mit Online-Idolen

Was mit Medien (-erziehung)

Play Episode Listen Later May 23, 2022 24:47


Im ersten Podcast von smiley e.V. unterhalten sich Moritz Becker und Ralf Willius über die ersten großen Veranstaltungen in Präsenz nach langer Zeit und das, was wir aus den Online-Veranstaltungen der Coronazeit mitnehmen werden. Ein weiteres Thema ist der Influencer Fynn Kliemann und warum die Enthüllungen des ZDF Magazin Royal eine Chance für die Medienpädagogik sein kann.

Stadtmönche on air
Was ist eigentlich die Innere Stimme?

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022


Jeder kennt die innere Stimme, jeder spricht davon. Aber was ist diese innere Stimme? Wie können wir sie verstehen und warum hören manche sie und andere nicht? Darüber möchte ich heute sprechen. Und um es gleich zu sagen: Nein, wer die innere Stimme hört, ist nicht verrückt, ganz im Gegenteil. Aber höre selbst! Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite __________ Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben _________ Musik: April von Tales from the past von Frithjof Brauer

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule
Business-Community leicht aufgebaut! Tatsächlich?

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 54:56


Die Veranstaltungsbranche gibt sich auch nach Pandemie oft sehr träge, wenn es um den Aufbau und die Pflege von Netzwerken und Communities geht. Nicht so mein heutiger Gesprächspartner Thomas Barsch, der alleine von 2021 auf 2022 die Anzahl der Präsenz- und Onlineveranstaltungen verdoppeln konnte – und ebenso die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. +++ BUCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (2022): »SMARTES MARKETING mit KÜNSTLICHER INTELLIGENZ – 50 Fallbeispiele und 100 Tools für die Praxis – konzipieren, optimieren und automatisieren« : https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/ +++ KI-TOOLPARTY – »DIE NEUESTEN GEILEN KI-TOOLS FÜR DEN JOB« : https://KI-TOOLPARTY.de +++ BUCH FÜR MEHR DIGITALE FITNESS (2021): »DIGITALE FITNESS für Führungskräfte – Praxiswissen, Skills und Checklisten für die neue hybride Arbeitswelt« : https://www.m-vg.de/redline/shop/article/21471-digital-fitness-fuer-fuehrungskraefte/ +++ DIGITALE MEDIEN – MEDIENMANAGEMENT und KOMMUNIKATION – DUALES STUDIUM: https://Gerald-Lembke.de/mmk +++ IMPULSE, KEYNOTES, VORTRÄGE. ALLE VORTRAGSTHEMEN ONLINE: https://gerald-lembke.de/vortragsredner-impulsvortrag-digitales-marketing/ +++ NOTWENDIGE GESELLSCHAFTSKRITIK Nicht die Technik ist das Problem, sondern wie wir mit den jungen Menschen umgehen – in Schule, in Politik und in Unternehmen. Das Buch »Verzockte Zukunft – Wie wir das Potenzial der jungen Generation verspielen« ist eine Analyse unserer Gesellschaft. These: »Unsere Kinder leben in latenter Angst, die wir mit materialistischer Haltung und unbändigem Leistungsdruck einimpfen!«. Doch es gibt Auswege: https://www.amazon.de/Verzockte-Zukunft-Potenzial-Generation-verspielen/ +++ ÜBERBLICK ALLE BÜCHER: https://Gerald-Lembke.de/buecher +++ WER IST GERALD LEMBKE? Prof. Dr. Gerald Lembke ist examinierter Wirtschaftspädagoge, promovierter Wirtschaftswissenschaftler und ausgewiesener Experte für Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Digitale Medien und Management. Seine Expertise aus über 1000 Praxisprojekten ist gefragt in Wirtschaft, Politik und in den Medien. Hier stellt er sich in einem Video mit seinen persönlichen Werten persönlich vor: https://gerald-lembke.de/der-mensch/ +++ GERALD LEMBKE PERSÖNLICH KENNENLERNEN? Haben Sie eine konkrete Idee für die Zusammenarbeit mit meiner Hochschule oder mit mir? Einfach einen Videotermin vereinbaren und austauschen: https://gerald-lembke.de/termin +++ ONLINE-COMMUNITIES: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lembke/ Instagram: https://www.instagram.com/geraldlembke/ Facebook: https://www.facebook.com/ProfDrGeraldLembke Youtube: http://www.youtube.com/c/GeraldLembke

Stadtmönche on air
Wie Du mit Deinen Ahnen leben kannst und Kraft von ihnen bekommst

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022


Ahnen sind nicht nur einfach die, die gestorben sind und vor uns gelebt haben. Sie sind Teil unseres jetzt und heute und können uns Kraft und Energie geben. Auch hat man herausgefunden, dass manche unserer Probleme heute ihren Anfang zwei oder drei Generationen vor uns genommen haben. Also, Ahnen sind schon jetzt Teil Deines Lebens! Es wird Zeit, sie aktiv einzubeziehen und Dich durch sie stärken zu lassen. Ich zeige Dir wie. Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite __________ Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben _________ Musik: April von Tales from the past von Frithjof Brauer

LebensHeldin!
SofaRetreat und HerzensZeit

LebensHeldin!

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 19:44


Das SofaRetreat und die HerzensZeit: zwei wunderbare Online-Veranstaltungen für LebensHeldin! Mitglieder. Silke und Isabella erzählen was Dich in den beiden Veranstaltungen erwartet, warum es sie gibt und und wieso es so wundervoll ist, dabei zu sein. Im Intro und im Outro: ein Zitat von Birgit. Sie hat das SofaRetreat und 12 HerzensZeiten mitgemacht und uns diese wundervollen Worte geschenkt. Dankeschön! Der Podcast für alle Frauen, die wieder JA zum Leben sagen wollen. Die positive Energie und Herzenswärme der Initiatorinnen Silke Linsenmaier und Isabella Ladines überträgt sich auf alle, die sie kennenlernen. Sie öffnen Herzen und schenken Lebensmut, Kraft und Energie. Mit ihrem Engagement ermutigen sie und sind eine Inspiration für mehr Lebensfreude. Gleichzeitig zeigt ihr Podcast eine neue Art der Sisterhood: Alle Frauen verbindet eine wunderbare Gemeinschaft. Die gemeinsame Solidarität als Frau und LebensHeldin! stärkt jede einzelne von uns. Was Dich im Podcast erwartet: Was kann ich selber tun, damit es mir gut geht? Welchen Einfluss haben Meditation, Achtsamkeit, Bewegung, die Natur, gesunder Schlaf und Ernährung auf mein Wohlbefinden? Wenn Du uns schon kennst, dann weisst Du, dass das die Themen sind, die wir bei LebensHeldin in den Vordergrund stellen...unsere HerzensThemen um Dich in Deine Kraft und Stärke zu bringen. Das sind auch Themen, die wir im Podcast aufgreifen werden. Wir werden immer wieder Interviewpartner und Experten zu vielen interessanten Themen einladen. Schreib uns gerne in die Kommentare bei Instagram @lebensheldin oder per E-Mail heldin@lebensheldin.de, was Du Dir für unseren Podcast wünscht und welche Themen Dir wichtig sind. DU bist die Heldin Deines Lebens! Wir begleiten Dich auf Deiner HeldinnenReise. Wir umarmen Dich, Deine Silke und Isabella Lass uns gemeinsam die Welt für Frauen nach Brustkrebs verändern. Mit Deiner Spende unterstützt Du unsere Arbeit: https://lebensheldin.de/spenden/ Wir freuen uns, wenn Du Teil unserer Gemeinschaft wirst. Hier kannst Du Mitglied bei LebensHeldin! e.V. werden: https://lebensheldin.de/mitglied-werden/ Jede Frau ist Heldin ihres Lebens. Unser LebensHeldin! Hoodie erinnert Dich an den Mut und die Kraft, die in Dir steckt und setzt ein Zeichen der Solidarität für Frauen mit Brustkrebs. Das Mutmach-Hoodie schenkt jeder Frau neue Energie und Lebensfreude. Pink oder Grau-Melange? Wähle Deine Lieblingsfarbe. Hier kannst Du bestellen: https://lebensheldin.club/produkt/hoodie-fuer-lebensheldinnen-in-grau "Today I rise" ist unser Signature-Song von Floy and the Messengers. Foto: Martina van Kann LebensHeldin! e.V. Spendenkonto Hamburger Volksbank IBAN: DE66 2019 0003 0084 6025 03 BIC: GENODEF1HH2 DU bist eine LebensHeldin! www.lebensheldin.de

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
32 NL Verdienst du dein Wunschgehalt & Deine Einladung zu zwei Online-Veranstaltungen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 18:01


Verdienst du dein Wunschgehalt??? & Deine Einladung zu zwei Online-Veranstaltungen Liebe Newsletter-Leser, hoffe die ersten paar Tage sind bereits schon gut verlaufen für dich und du hast die ersten Erfolgs-Erlebnisse eingefahren. Als EXPERTE beim Lifebooster-Event von Katrin Grun bin ich auch am Start. Hole dir jetzt gleich das kostenlose Ticket https://crameri.de/lifebooster und freue dich auf großartige, weitere Experten am Start. Morgen Nachmittag um 15.00 Uhr, starten wir bereits zum 6x mit dem Seminar „Selbständigkeit und Unternehmertum!“ Zum zweiten Mal findet es Online statt, d.h., für dich keine Anreise, keine Fahrt- und Hotelkosten. Lediglich ein kleiner Obolus für die Bad Dürkheimer Lebenshilfe e.V. Hier kannst du dich jetzt gleich anmelden https://crameri.de/Online-Selbständigkeit-Unternehmertum. Ich freue mich sehr, dass es dich gibt, und dass du so ein treuer Leser, respektive Hörer bist. Wenn du dich mit Entscheidungen schwer tust, dann solltest du dir diesen Online-Kurs gleich holen https://crameri.de/Entscheidungen-Online-Kurs. Anstatt € 29,70 zur Zeit nur € 9,70. Dir einen wundervollen Nachmittag. Mit den besten Grüßen Dein Ernst Crameri PS: Hier findest du alle aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare PPS: Hier findest du alle aktuellen Podcasts https://ergebnisorientiert.com +1431 Nächtliches St. Moritz +1430 Problemsucher und Erbsenzähler +1429 Live aus dem Seminar Born to be free - Angst vor der eigenen Courage Teil 4 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hole dir jetzt gleich deine kostenlose Checkliste für Selbständigkeit und Unternehmertum https://crameri.de/Checkliste-Selbständigkeit Hier kannst du dich zum Speaker- und Trainer-Bootcamp bewerben https://crameri.de/Bewerbung-Speaker-Bootcamp Melde dich hier gleich zum Mindset-Bootcamp "Lebensveränderung" an https://crameri.de/MindsetBootcamp Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie   Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Remove before flight - Der CEO Podcast
Besinnliche Online Events - Was Remote - Kommunikation wirklich braucht - Peter Brandl

Remove before flight - Der CEO Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 19:50


Online Veranstaltungen sind normal geworden - Meetings, Workshops, sogar ganze Seminare. Wo genau die Stärken und Schwächen der verschiedenen Formate liegen, und was Du tun kannst, um Deine „Remote Kommunikation“ richtig erfolgreich werden zu lassen, darum geht es in dieser Folge.

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen
Annette Lindstädt und Tanja Schürmann – "Aus Versehen gründen? Frag doch mal die Lindmanns!"

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 58:02


Wie man ohne Businessplan aus Versehen ein Unternehmen gründet? Annette und Tanja wissen es! Bevor sie sich 2020 zusammenschlossen, waren beide bereits jahrelang selbstständig unterwegs und fanden es zum Teil recht einsam so ganz ohne Kollegen... Deswegen ist das große Ziel der beiden: Menschen trotz Distanz zusammenbringen! Aus dem, was sie aus ihrem bisherigen Berufsleben mitbrachten, schnitzten sie sich ihren Traumjob. Heute organisieren sie große Online Veranstaltungen, überwinden damit immer wieder aufs Neue räumliche Grenzen und sind damit trotz Corona erfolgreich. Im Gespräch mit Lars und Maxi verraten die zwei, an welchem Punkt ihnen die Arbeit fast über den Kopf gewachsen wäre und wie es war, den ersten Mitarbeiter einzustellen. Bei Annette und Tanja merkt man: Da haben sich zwei gefunden! Freu dich auf eine dynamische Gute-Laune-Folge von VGSD Story!

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Folge 180: Wie du Coaching-Kunden über Vorträge gewinnst

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 14:31


Hallo Vorname,   „Mama, ich soll in die Theater-AG!“ Das war der Satz den mein Sohn Anton zu Beginn des neuen Schuljahres mit nach Hause brachte. Und er war leicht entsetzt darüber.   Glücklichweise konnte ich ihn davon überzeugen, dass er das mal ausprobieren sollte und siehe da: er ist begeistert davon auf der Bühne zu stehen.   Als ich in seinem Alter war, gab es bei uns keine Theater-AG und auch sonst kaum Möglichkeiten, auf einer Bühne zu stehen. Was wohl auch dazu beitrug, dass ich es lange nicht in Betracht gezogen habe, über Vorträge auf mich und mein Business aufmerksam zu machen – geschweige denn Kunden zu gewinnen.   Es war also mehr als ein kleiner Schritt aus der Komfortzone als ich mich vor sechs Jahren zum ersten Mal aufmachte zu einem Vortrag bei einer Frauen-Business-Veranstaltung.   Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass meine Performance damals auch zu wünschen übrig ließ. Dennoch hatte ich danach mein Ziel erreicht. Ich hatte erreicht, dass sich einige Frauen aus dem Publikum bei mir für ein Erstgespräch bewarben. Und am Ende hatte ich auch neue Kundinnen.   Warum ich dir das erzähle? Weil Vorträge eine großartige Möglichkeit sind, um Kunden zu gewinnen. Und dabei musst du dafür nicht mehr – wie ich damals – viele Hundert Kilometer zum Vortragsort reisen. Das geht natürlich heute auch online.   Weil es aber nicht selbsterklärend ist, wie du über Vorträge Kunden gewinnst, hab ich eine Podcast-Folge dazu aufgenommen.   Darin erfährst du: Welche 5 Punkte bei dieser Kundengewinnungs-Methode passen müssen, damit du dein Ziel erreichst und neue Kunden gewinnst Welche drei Dinge im Vortrag selbst sehr gern falsch gemacht werden und dazu führen, dass dein Publikum dir zwar überschwänglich dankt, aber ganz sicher nicht Kunde bei dir wird und Wie dein Vertriebsprozess aussehen sollte, damit du nahtlos von deinem Vortrag zum Erstgespräch überleiten kannst   Hier kannst du reinhören (hier klicken!) Auf deinen Erfolg   Deine Sonja P.S. Ein weiterer kostenloser Tipp für dich:   Vom 16. Bis 18. November bin ich als Keynote-Speakering beim Gründer-Kongress dabei. Der Gründer-Kongress ist für dich, wenn du gerade gegründet hast, aber auch, wenn du neue Methoden der Kundengewinnung kennenlernen willst.   Als Speakerin darf ich dir das Ticket im Wert von 99 Euro kostenlos anbieten. Hier kannst du dich dazu anmelden (hier klicken!). https://business-celebrity.com/gruender21   Als kleines Dankeschön für deine Anmeldung beim Gründerkongress findest du hier meine Liste mit meinen Hot Spots, an denen du deine Zielkunden findest. Da sind zahlreiche Offline, wie auch Online-Veranstaltungen dabei. Einfach hier klicken und herunterladen.   Link: https://drive.google.com/file/d/1ji-TeFsNfKQlHVhswtt8GCQQZnZcjZ6f/view

Stadtmönche on air
Frauen zu Preisterinnen weihen? Interview mit Schwester Philippa rath OSB

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021


Im Rahmen unseres Podcasts werden wir zukünftig auch Live-Interviews durchführen, zu denen Du herzlich eingeladen bist. Den Beginn macht das Interview mit Sr. Philippa Rath OSB. Sie ist Benediktinerin der Abtei St. Hildegard in Eibingen, Mitglied des Synodalen Weges und engagiert sich für die Möglichkeit, Frauen zu Priesterinnen zu weihen. Über all diese Aspekte habe ich mit ihr in dieser Episode des Podcasts sprechen. Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite __________ Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben _________ Musik: April von Tales from the past von Frithjof Brauer

e-teaching.org Vodcast
Online-Veranstaltungen barrierefrei gestalten

e-teaching.org Vodcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 64:06


Mit dem (COVID-19-bedingten) vermehrten Einsatz online durchgeführter Veranstaltungsformate, stellt sich auch zunehmend die Frage nach dem Abbau von Barrieren, die Zugang und Partizipation für Teilnehmende verhindern oder einschränken können. In dem Workshop wurden zentrale Problemstellungen bei der Durchführung möglichst barrierefreier Online-Events, in technischer und didaktischer Hinsicht, mit Blick auf Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung aufgegriffen und diskutiert.

Strategies, Tools, Tips for Success
Digitale Meetings: 33 Tipps für virtuelle Konferenzen »

Strategies, Tools, Tips for Success

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021


Fallstricke bei Online-Veranstaltungen vermeiden: Checkliste

Stadtmönche on air
Wie aus einem Problem eine Chance wird

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 19:15


In der heutigen Ausgabe unseres Podcasts geht es um das Reframing einer Methode und ein weg, Situationen neu zu bewerten und zu sehen. Alles was passiert, geschieht immer in einem bestimmten rahmen. Ein Teil dieses Rahmens ist unsere Bewertung und sogar die Geschichte, die ich um die Situation herum entwickle. Wenn ich das aber verändere, dann ändert sich schlagartig auch meine Sichtweise auf das Problem und es kann geschehen, dass das Problem plötzlich verschwunden ist und nun Chance heißt. Aber höre am besten selber rein! Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben Musik: April von Tales from the past von Frithjof Brauer

HRM-Podcast
Arbeit Bildung Zukunft: #60 –

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 34:04


Es gibt jede Menge Modellprojekte, Hidden Champions und digitale Potenziale außerhalb der großen Metropolen. Die Würzburg Web Week verfolgt das Ziel, diese Potenziale aufzuzeigen, Menschen zu vernetzen und attraktive Arbeitgeber sowie Kreative Köpfe und Vordenker in der Region sichtbar zu machen. Darüber hinaus bietet die WUEWW niederschwellige, qualitativ hochwertige Weiterbildungsangebote für alle offenen und interessierten Menschen! Die 4. Würzburg Web Week (WUEWW 2021) findet in der Woche vom 22-29. Oktober 2021 statt und bietet einen Mix aus Präsenz-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen. Und das nicht nur in Würzburg, die Web Week mobilisiert Menschen in ganz Mainfranken: von Haßfurt bis Lohr, von Tauberbischofsheim bis Schweinfurt. Von Smart City über Social Media Marketing, Employer Branding, bis hin zu Angeboten von Senioren für Senioren – mit mehr als 180 Events wird jede Menge Content geboten. (Eigentlich müsste man sich eine Woche Bildungsurlaub hierzu nehmen

Arbeit Bildung Zukunft

Es gibt jede Menge Modellprojekte, Hidden Champions und digitale Potenziale außerhalb der großen Metropolen. Die Würzburg Web Week verfolgt das Ziel, diese Potenziale aufzuzeigen, Menschen zu vernetzen und attraktive Arbeitgeber sowie Kreative Köpfe und Vordenker in der Region sichtbar zu machen. Darüber hinaus bietet die WUEWW niederschwellige, qualitativ hochwertige Weiterbildungsangebote für alle offenen und interessierten Menschen! Die 4. Würzburg Web Week (WUEWW 2021) findet in der Woche vom 22-29. Oktober 2021 statt und bietet einen Mix aus Präsenz-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen. Und das nicht nur in Würzburg, die Web Week mobilisiert Menschen in ganz Mainfranken: von Haßfurt bis Lohr, von Tauberbischofsheim bis Schweinfurt. Von Smart City über Social Media Marketing, Employer Branding, bis hin zu Angeboten von Senioren für Senioren – mit mehr als 180 Events wird jede Menge Content geboten. (Eigentlich müsste man sich eine Woche Bildungsurlaub hierzu nehmen

Stadtmönche on air
Wie Du Dein Wohlbefinden steigern kannst

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 21:06


Eigentlich hätte das Thema in den Anfängen des ersten Logdowns gehört, aber irgendwie bin ich selber nicht auf die Idee gekommen. Wie auch immer: Das Thema ist ja immer aktuell, oder? Also kann ich es auch jetzt bringen. Die Positive Psychologie macht sich im Gegensatz zur klinischen Psychologie Gedanken darüber, wie man glücklich und zufrieden werden kann. Hinter dem Akronym PERMA verbergen sich 5 Eigenschaften oder Haltungen, die auch Dir helfen werden, dich wohler und zufriedener zu fühlen. Ich wünsche es Dir von Herzen! Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben

Stadtmönche on air
Lebenskunst aus den Märchen - 7 Hinweise für Dein Leben

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 22:43


Märchen sind nicht nur für Kinder und sind auch nicht nur Erfindungen. Märchen sind auch für Erwachsene und können uns Lebenshilfe bieten. In diesem Podcast gebe ich Dir 7 Hinweise, was uns die Märchen zu sagen haben und wie eine Lebenskunst aus den Märchen aussehen kann. Ich hoffe, dass es Dir hilft und Dich inspiriert. Gerne darfst Du zu meinen 7 Hinweisen eigene Ideen, Erfahrungen und Erkenntnisse hinzufügen. Dafür gibt es die Kommentarfunktion. Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben

Außerirdisches und Übersinnliches
Gesa Dröge - Ernst Senkowski, Instrumentelle Transkommunikation, Spuk und Sterbebegleitung

Außerirdisches und Übersinnliches

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 63:10


Sterbehilfe und die Kommunikation mit den Toten. Auf der Homepage von Gesa Dröge findet ihr alles zu den im Podcast besprochenen Themen, und vieles mehr! Bücher, Infos zu Seminaren und Online Veranstaltungen! Und natürlich alles wichtige zu Ernst Senkowski und Gesa selbst! Hier geht´s zur Homepage: https://www.sterbebegleitung-jenseitskontakte.de/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/neugierigkontakt/message

Stadtmönche on air
Wie Du Deine spirituelle Kraft stärken kannst

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 19:38


Spirituelle Kraft ist vergleichbar mit der Präsenz eines Schauspielers auf der Bühne. Man kann sie nicht messen, aber man spürt sie. Man spürt, wenn ein Mensch wirklich spirituell oder geistlich lebt. Es ist etwas, dass man schwer anderen beschreiben kann. Eine solche spirituelle Kraft fällt nicht vom Himmel und man kann gezielt etwas dafür tun. Denn eine solche Kraft tut nicht nur anderen gut, es hilft Dir auch auf Deinem spirituellen Weg zu sein und zu bleiben. Ich habe 9 Wege ausgemacht, die Dir helfen können, Deine spirituelle Kraft zu stärken. Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben

Stadtmönche on air
Wie Du die Kunst der Selbstberührung erlernst

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 19:18


Die Frage, wie wir die Kunst der Selbstberührung erlenen können, ist gerade in diesen Tagen wichtig. Denn auch wenn die Zeit des Logdowns mehr und mehr zu Ende geht, so bleiben wir doch im Kontakt vorsichtig. Sich umarmen, Händeschütteln oder ähnliche Formen des Körperkontaktes werden wir vermutlich noch lange mit großer Vorsicht genießen. Dabei sind wir Menschen Wesen, die genau das brauchen, dass wir gestreichelt werden, liebkost und berührt. Können wir uns das eigentlich einfach selber geben? Es hat sich gezeigt, dass die Berührung von anderen immer noch stärker wirkt als die eigene. Dass wir mit der Selbstberührung uns dennoch sehr unterstützen können und wie das gehen kann, davon spreche ich in diesem Podcast. Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben

Stadtmönche on air
Wie schaffst Du eine Atmosphäre des Mitgefühls

Stadtmönche on air

Play Episode Listen Later May 20, 2021 15:20


Was braucht die Welt und was kann ich ihr geben? Und was brauchst Du und was kannst Du Dir selber geben? Ich glaube, dass wir insgesamt mehr Mitgefühl brauchen - für uns selbst und für andere. Das ist es, was wir wieder lernen müssen. In dieser Episode zeige ich Dir kleine Schritte auf, wie Du um Dich eine Atmosphäre des Mitgefühls aufbauen kannst. Ein wunderbares Geschenk an Dich und Deine Umgebung. Dieser Podcast wird von der Cella Sankt Benedikt, dem Stadtkloster in Hannover, herausgegeben. Wenn Du mehr über uns und unsere Veranstaltungen herausfinden möchtest, dann besuche doch unsere Webseite: Webseite Und wenn Du meine persönliche Webseite besuchen möchtest, dann folge diesem Link. Ich biete zahlreiche Online-Kurse und Online Veranstaltungen an, wie Du Deine Spiritualität auf eigene tiefe Erfahrungen gründen kannst. Mystik im Leben

RADIKAL querdurchdacht
Episode 21: Interview mit Maren Preisinger und Rebecca Pfenning

RADIKAL querdurchdacht

Play Episode Listen Later May 19, 2021 22:48


Wie gelingt der Kontakt zu den Schüler*innen in Zeiten der Corona-Pandemie und welche Themen und Veranstaltungsformate kommen bei den Schüler*innen gut an? In Folge 21 sprechen wir mit den beiden Respekt Coaches Maren Preisinger und Rebecca Pfenning über die Planung und Umsetzung von Hybrid- und Online-Veranstaltungen mit Schüler*innen. Im Podcast „RADIKAL querdurchdacht“ des Projekts Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) dreht sich alles rund um das Thema „Radikalisierungsprävention“. Das PGZ-Projekt ist Teil der Zentralstelle für Politische Jugendbildung des Deutschen Volkshochschul-Verbands e. V.

Würzblog Podcast (Würzblog Podcast als MP3)

Ab geht's in den Mai, der wenig neu macht und uns erst mal nur ein paar Online-Veranstaltungen nach Würzburg weht. Aber in dem Online-Paket ist sehr viel für Kinder, Interessantes für Senioren und auch was für Musikfreunde dabei.

ab kinder senioren interessantes online veranstaltungen musikfreunde ralf thees
Tinkertalk
Episode 013: Online-Veranstaltungen

Tinkertalk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 60:14


Dieses mal geht es nicht direkt ums Basteln. In dieser Folge stellen sich Julian & Nils die Frage "How to make Online-Veranstaltungen great (again)!"

dieses basteln online veranstaltungen
K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Rosie Schuster // Digitaler, interaktiver und demokratischer (Techcast)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 24:24


Wo liegen die Grenzen jenseits von Charisma und wie sieht die Zukunft von Events und Networking aus? Gemeinsam mit Techcast-Geschäftsführerin Rosie Schuster spricht unser Host Oktay Tannert-Yaldiz in der aktuellen Episode von K16 Stories darüber, welche positiven Effekte die digitalen Formate einerseits haben und warum sie zu besserer Partizipation und sogar Demokratisierung im Betriebsalltag führen können. Andererseits ringt der Shift von Präsenz- zu Online-Veranstaltungen vielen Menschen sehr viel ab. Welche Formate taugen nichts in digitaler Form? Wo läuft es besser als zuvor?

Steve´s Queer World
Steve´s Queer World - 1.2.2021 - Rosa-Faschings-Radio-Show mit Bäppi, Nicky Keiling und Martha Pfahl

Steve´s Queer World

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 82:17


In diesem Jahr fällt Fasching (fast) komplett flach. Aber viele Vereine behelfen sich mit Online-Veranstaltungen um die närrische Zeit ein wenig feiern zu können und wir haben DIE Faschings-Größen Hessens eingeladen und feiern bei Steve´s Queer World Fasching im mkw-Studio mit vielen Infos rund um die närrische Zeit mit viel Spaß, Klamauk und der passenden Musik. Ich freue mich Bäppi, Nicky Keiling und Martha Pfahl am 1. Februar in der Sendung zu haben um die Rosa-Radio-Faschings-Show zu feiern.

Hab ich das laut gesagt?!
#33 Tipps und Tricks für gute Online-Kommunikation

Hab ich das laut gesagt?!

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 44:06


Fast schon selbstverständlich bewegen wir uns auf dem Feld der Online-Kommunikation. Online-Meeting, Online-Unterricht, Online-Veranstaltungen oder auch Online mit Freunden trinken und sprechen. Aber habt ihr schon mal bewusst darüber nachgedacht, was ihr wie, wann und wieso tut?

UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting
#057 - Teil 1: Von Muträumen, Innovationen und Umsetzen - Interview mit Daniel Bartel

UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 41:51


Daniel Bartel schafft Muträume, wo Menschen im Rahmen von (virtuellen) Räumen, Workshops und Seminaren experimentieren, neue Ideen und Geschäftsmodelle entwickeln können. Seine Leidenschaft gilt der Gemeinwohl-Innovation, in der er es schafft neue Geschäftsfelder zu beleben, die andere dazu befähigt nicht nur innovativ zu sein, sondern auch die Gemeinschaft, die Nachhaltigkeit und Soziales zu fördern.   Er ist Online-Experte, NewWork-Pionier, Action Researcher & Herausgeber u.a. der "Handbuch für Startups" & "Der Mom Test“, Begeisterter Redner für Gemeinwohl-Innovation, Exnovation, Digitale Ethik & Share Economy und neben all dem schlägt sein Herz für ehrenamtliche Arbeit und Engagement.   Sein Motto: Machen ist wie wollen, nur krasser!   In dieser Folge erfährst du: wieso wir Wirksamkeit schaffen, das Gemeinwohl miteinbeziehen und innovativ handeln dürfen, was Gemeinwohl-Innovation genau ist und wie dadurch  neue Geschäftsfelder belebt werden können, wieso es nicht mehr ausreicht nur zu reden, um sich erfolgreich auf dem Markt zu positionieren, was Zebra Startups sind und wie sich diese auf unsere Zukunft jetzt schon auswirken, wie wir den digitaler Umbruch gerade für uns nutzen können, wieso wir ganz viel auch im Kleinen bewirken können und wie Sinnhaftigkeit, Community, Zusammenhalt, Innovation und Nachhaltig unser aller Leben verändern werden, was Muträume sind, wie sie sich verändert haben und wo ihre Zukunft liegt, wieso es aufs Fühlen ankommen, um Neues zu entwickeln, wie wir Mut finden geschäftliche Partnerschaften einzugehen, um dadurch noch größeres zu erreichen, wie du Online-Veranstaltungen erfolgreich durchführen kannst und worauf es dabei ankommt.     Hier findest du Daniel: Website: https://www.daniel-bartel.de/ https://www.online-trainers.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbar87/ Instagram: https://www.instagram.com/danbar87/   ---------------------------------------------------   Quick Links: Sichere Dir jetzt ein Ticket für das 2 tägige Event „LEADERS BASECAMP“ ... denn ... Leader werden nicht geboren, sie werden gemacht. Und sicher Dir mit dem Code PODCAST25 einen Rabatt in Höhe von 25% www.leaders-basecamp.com   Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit mir ... in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hinmöchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiter zu bringen und damit Du Deine Ziele erreichst. www.torstenkoerting.com/termin/   Torsten J. Koerting auf Facebook www.torstenkoerting.com/facebook/   Torsten J. Koerting auf Linkedin www.torstenkoerting.com/linkedin/   Torsten J. Koerting auf XING www.torstenkoerting.com/xing/   Torsten J. Koerting auf Instagram www.torstenkoerting.com/instagram/   Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting
#056 - Teil 2: Von Muträumen, Innovationen und Umsetzen - Interview mit Daniel Bartel

UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 27:45


Daniel Bartel schafft Muträume, wo Menschen im Rahmen von (virtuellen) Räumen, Workshops und Seminaren experimentieren, neue Ideen und Geschäftsmodelle entwickeln können. Seine Leidenschaft gilt der Gemeinwohl-Innovation, in der er es schafft neue Geschäftsfelder zu beleben, die andere dazu befähigt nicht nur innovativ zu sein, sondern auch die Gemeinschaft, die Nachhaltigkeit und Soziales zu fördern.   Er ist Online-Experte, NewWork-Pionier, Action Researcher & Herausgeber u.a. der "Handbuch für Startups" & "Der Mom Test“, Begeisterter Redner für Gemeinwohl-Innovation, Exnovation, Digitale Ethik & Share Economy und neben all dem schlägt sein Herz für ehrenamtliche Arbeit und Engagement.   Sein Motto: Machen ist wie wollen, nur krasser!       In dieser Folge erfährst du: wieso wir Wirksamkeit schaffen, das Gemeinwohl miteinbeziehen und innovativ handeln dürfen, was Gemeinwohl-Innovation genau ist und wie dadurch  neue Geschäftsfelder belebt werden können, wieso es nicht mehr ausreicht nur zu reden, um sich erfolgreich auf dem Markt zu positionieren, was Zebra Startups sind und wie sich diese auf unsere Zukunft jetzt schon auswirken, wie wir den digitaler Umbruch gerade für uns nutzen können, wieso wir ganz viel auch im Kleinen bewirken können und wie Sinnhaftigkeit, Community, Zusammenhalt, Innovation und Nachhaltig unser aller Leben verändern werden, was Muträume sind, wie sie sich verändert haben und wo ihre Zukunft liegt, wieso es aufs Fühlen ankommen, um Neues zu entwickeln, wie wir Mut finden geschäftliche Partnerschaften einzugehen, um dadurch noch größeres zu erreichen, wie du Online-Veranstaltungen erfolgreich durchführen kannst und worauf es dabei ankommt.     Hier findest du Daniel: Website: https://www.daniel-bartel.de/ https://www.online-trainers.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbar87/ Instagram: https://www.instagram.com/danbar87/ Viel Spaß bei dieser Folge.   ---------------------------------------------------   Quick Links: Sichere Dir jetzt ein Ticket für das 2 tägige Event „LEADERS BASECAMP“ ... denn ... Leader werden nicht geboren, sie werden gemacht. Und sicher Dir mit dem Code PODCAST25 einen Rabatt in Höhe von 25% www.leaders-basecamp.com   Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit mir ... in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hinmöchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiter zu bringen und damit Du Deine Ziele erreichst. www.torstenkoerting.com/termin/   Torsten J. Koerting auf Facebook www.torstenkoerting.com/facebook/   Torsten J. Koerting auf Linkedin www.torstenkoerting.com/linkedin/   Torsten J. Koerting auf XING www.torstenkoerting.com/xing/   Torsten J. Koerting auf Instagram www.torstenkoerting.com/instagram/   Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

CHANGE - Einfach Machen!
#155: Teil 2: Eventmanager Stefan Kirchner - Das Motto war: Machen und aus Fehlern lernen!

CHANGE - Einfach Machen!

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 23:52


„Ausprobieren ist der Schlüsselfaktor!“ - Veranstaltungen, Events und Kongresse sind extrem durch Corona betroffen. Wenn es um die Planung und Durchführung von Veranstaltungen geht, dann sind Verbände echte Rekordhalter. Das liegt vor allem daran, dass über Veranstaltungen ein essentieller Teil der Kommunikation zu und zwischen den Mitgliedern stattfindet. Um die 900.000 Veranstaltungen pro Jahr waren es vor Corona. Welche Auswirkungen das Virus auf einen ganzen Wirtschaftszweig hat, darüber sprechen ich mit dem Bereichsleiter Veranstaltungen der Kölner Verbände Seminare, Stefan Kirchner. Ein mutmachendes Interview über die Event-Transformation von Offline zu Online, ausprobieren, lernen und einfach machen. Erfahre in diesem Interview: - Wie der Sprung von Offline auf Online gelingt. - Warum Online jeder Referent ein eigenes Setup ist. - Weshalb Nischenthemen in den Zielgruppen bei Online Events ziehen. - Wie die Erwartungshaltung „kostenlos“ durch geschickte Konzepte und Themenfokus mit Blick auf die Zielgruppe umgangen werden kann. - Auf welche Weise ein Offline Angebot in die digitale Welt transferiert wird mit Blick auf Konzeption und Preis. - Wie Sponsoren und Aussteller online eingebunden werden können. - Wodurch hybride und Online Veranstaltungen deutlich aufwändiger sind. - Weshalb es so wichtig ist, jetzt die Erfahrungen zu sammeln. - Warum der digitale Kanal muss unbedingt bedient werden. Nimm diese Impulse mit: - Wir standen zwischen aufgeben und neu erfinden und mussten uns entscheiden! - Man kann zwar viel diskutieren, aber man muss es einfach machen! - Wir haben beim Machen gelernt! - Das Motto war machen und aus den Fehlern lernen! - Guter Content hat einen Wert! - Das Jahr 2020 war ein Try and Error Jahr für Online Events! - Die derzeitige Lernkurve ist sehr steil! - Wer jetzt mitmacht und sich auf neue Dinge einlässt, wird künftig zu den Vorreitern gehören! - Die jetzigen Erfahrungen aus online müssen später perfekt mir der Präsenzwelt in Einklang gebracht werden! - Online funktioniert nicht mit den alten Konzepten! - Wer den Kunden nicht Konzepte und umsetzbare Lösungen anbieten kann, wird verlieren! - Digitale Events erfordern neue Kompetenzen von den Mitarbeitern und vom Team! - Ausprobieren ist der Schlüsselfaktor! - Desto mehr man ausprobiert, desto mehr hat man Spass an den Dingen! Deshalb: zuhören und einfach ausprobieren!

CHANGE - Einfach Machen!
#154: Teil 1: Eventmanager Stefan Kirchner - Das Motto war: Machen und aus Fehlern lernen!

CHANGE - Einfach Machen!

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 26:22


„Ausprobieren ist der Schlüsselfaktor!“ - Veranstaltungen, Events und Kongresse sind extrem durch Corona betroffen. Wenn es um die Planung und Durchführung von Veranstaltungen geht, dann sind Verbände echte Rekordhalter. Das liegt vor allem daran, dass über Veranstaltungen ein essentieller Teil der Kommunikation zu und zwischen den Mitgliedern stattfindet. Um die 900.000 Veranstaltungen pro Jahr waren es vor Corona. Welche Auswirkungen das Virus auf einen ganzen Wirtschaftszweig hat, darüber sprechen ich mit dem Bereichsleiter Veranstaltungen der Kölner Verbände Seminare, Stefan Kirchner. Ein mutmachendes Interview über die Event-Transformation von Offline zu Online, ausprobieren, lernen und einfach machen. Erfahre in diesem Interview: - Wie der Sprung von Offline auf Online gelingt. - Warum Online jeder Referent ein eigenes Setup ist. - Weshalb Nischenthemen in den Zielgruppen bei Online Events ziehen. - Wie die Erwartungshaltung „kostenlos“ durch geschickte Konzepte und Themenfokus mit Blick auf die Zielgruppe umgangen werden kann. - Auf welche Weise ein Offline Angebot in die digitale Welt transferiert wird mit Blick auf Konzeption und Preis. - Wie Sponsoren und Aussteller online eingebunden werden können. - Wodurch hybride und Online Veranstaltungen deutlich aufwändiger sind. - Weshalb es so wichtig ist, jetzt die Erfahrungen zu sammeln. - Warum der digitale Kanal muss unbedingt bedient werden. Nimm diese Impulse mit: - Wir standen zwischen aufgeben und neu erfinden und mussten uns entscheiden! - Man kann zwar viel diskutieren, aber man muss es einfach machen! - Wir haben beim Machen gelernt! - Das Motto war machen und aus den Fehlern lernen! - Guter Content hat einen Wert! - Das Jahr 2020 war ein Try and Error Jahr für Online Events! - Die derzeitige Lernkurve ist sehr steil! - Wer jetzt mitmacht und sich auf neue Dinge einlässt, wird künftig zu den Vorreitern gehören! - Die jetzigen Erfahrungen aus online müssen später perfekt mir der Präsenzwelt in Einklang gebracht werden! - Online funktioniert nicht mit den alten Konzepten! - Wer den Kunden nicht Konzepte und umsetzbare Lösungen anbieten kann, wird verlieren! - Digitale Events erfordern neue Kompetenzen von den Mitarbeitern und vom Team! - Ausprobieren ist der Schlüsselfaktor! - Desto mehr man ausprobiert, desto mehr hat man Spass an den Dingen! Deshalb: zuhören und einfach ausprobieren!

UnternehmerTUN - Mentoring, Start-Ups und Unternehmertum
#059 - Digitale Transformation: Sterben Präsenzveranstaltungen aus?

UnternehmerTUN - Mentoring, Start-Ups und Unternehmertum

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 26:57


Seit dem Frühjahr haben Online-Veranstaltungen wie Schulungen, Seminare oder ganze digitale Messen Hochkonjunktur. Dieser Trend entstand allerdings aufgrund der Corona-Pandemie nicht ganz freiwillig. Trotzdem haben viele Unternehmen erkannt, welche Vorteile diese Online-Formate mit sich bringen. Welche das sind und welche Nachteile es gibt, erfährst du in dieser Folge. Zudem wagen wir eine Prognose: Werden Online-Veranstaltungen die Präsenz-Veranstaltungen gänzlich ersetzen?

HUMANBRAND-Podcast | Social Media & Digitalisierung
Episode 16 | Monetarisierung von Online-Events

HUMANBRAND-Podcast | Social Media & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 42:39


Die Eventbranche hat sich durch Corona dramatisch verändert. Online-Veranstaltungen boomen. Welche Chancen für Veränderung – und Wachstum – bietet hier die Digitalisierung? Der Podcast geht der Frage nach, ob man mit virtuellen Veranstaltungen Umsätze erzielen kann und warum Monetarisierung und Leadgenerierung nicht dasselbe ist. Worin liegen die Vorteile von virtuellen Events? Sind ganztägige Online-Seminare überhaupt durchführbar? Können auch kleine Unternehmen von virtuellen Veranstaltungen profitieren? Wie hilft ein starker Partner wie XING-Events dabei? Diese Fragen beantworten Christian Haberl, Digitalisierungsexperte und CEO von HUMANBRAND, und Timm Schröder, Sales Director von XING-Events, im Podcast. Von 7. bis 9. Oktober lädt XING Events zur VExCon ein, ihrer hauseigenen Messe zu Trends und Technologien aus der digitalen Eventwelt. Informieren Sie sich hier über die virtuelle Veranstaltung: VExCon – Virtual Expo & Conference

Das Tech Briefing Express — mit Christoph Keese
Wie hilft NextBike bei der Verkehrswende?

Das Tech Briefing Express — mit Christoph Keese

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 43:05


Außerdem: Britta Weddeling, Chefredakteurin der Bits & Pretzels, über das Digitalisieren von Konferenzen Mikromobilität ist ein Wachstumsmarkt. In den letzten Jahren sind Elektroroller-Anbieter wie Tier, Lime und Bird auf den Straßen der größten deutschen Städte aufgetaucht. Aber auch Fahrrad-Verleiher wie Mobike oder FordBike buhlen um den Parkplatz auf den Gehwegen. Sie alle vereint ein Ziel: Fußgänger auf der Kurzstrecke schneller an das Ziel zu bringen. Zur nächsten Haltesteller, zum Supermarkt oder noch schneller nach Hause. 65% der Investments seit 2015 gehen dabei in chinesische Mobilitäts-Start-ups. 11% in US-Start-ups und 18% in junge Unternehmen aus Europa. Das zeigen die Daten von Dr. Robin Tech, dem Gründer der Market Intelligence Datenbank delphai.com. Er analysiert in dieser Ausgabe des Tech Briefings die wichtigsten Zahlen aus der Welt der Mikromobilität. Sein Gesprächspartner ist Leonard von Harrach. Nachdem er Stratege bei Moia war, ist er Geschäftsführer von NextBike geworden. Vor 16 Jahren ist der Rad-Sharing-Anbieter in Leipzig gegründet worden. Im Gegensatz zu vielen jüngeren Konkurrenten, hat NextBike ein funktionierendes Geschäftsmodell aufgebaut. Wie das funktioniert, verrät von Harrach in diesem Podcast. Außerdem ist Britta Weddeling zu Gast. Die Chefredakteurin der Bits & Pretzels, Europas größter Konferenz für Gründer, spricht darüber, wie man das Veranstaltungsgeschäft in Zeiten von Corona digitalisieren kann. Bei der Flut an Online-Veranstaltungen gibt es eine gewisse Zoom-Fatigue, der man mit guten Konzepten begegnen muss, um sein Publikum auch digital zu begegnen. Moderation: Daniel Fiene Abonnieren Sie auch den begleitenden Tech Briefing Newsletter: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Werde Sichtbar für Dein Thema - Der Podcast für Berater, Dienstleister und Unternehmer
#16 Mit Online-Kongressen mehr Interessenten und Kunden gewinnen! Wie Du Online-Veranstaltungen richtig für Dein Business nutzt.

Werde Sichtbar für Dein Thema - Der Podcast für Berater, Dienstleister und Unternehmer

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 41:32


In dieser Folge sprechen wir ganz transparent über die Vor- und Nachteile von Online-Kongressen. Wenn Du gerade darüber nachdenkst einen Kongress zu veranstalten, dann höre unbedingt diese Folge. Wenn Du wertvolle Tipps bei der Umsetzung Deines Kongresses brauchst, dann schnapp Dir jetzt Deinen Termin für Dein kostenfreies Strategiegespräch auf >> www.LeonieMarkus.de/Beratung Die Werde sichtbar-Facebook-Gruppe von Leonie und Markus findest du hier >> https://www.facebook.com/groups/LeonieMarkus.de Wir freuen uns über Feedback und Fragen an >> podcast@leoniemarkus.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/wsfdt/message

SpacEconomics
2. Folge (10.07.2020): Studium und Lehre in Zeiten von Corona

SpacEconomics

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 58:40


In diesem Special-Issue von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Susann Schäfer, Marcel J. Paul und Björn Braunschweig aus ihrem jeweiligen Home-Office heraus darüber wie sich Lehre und Studium in diesem digitalen Semester entwickelt haben, warum aufgezeichnete Vorlesungen viel kürzer ausfallen, ob Fernstudium und Präsenzlehre in Konkurrenz oder Ergänzung stehen, wieso Kommunikation sich nur bedingt digitalisieren lässt, welche Unterstützungsangebote für StudentInnen erfolgreich waren, warum Menschen in Online-Veranstaltungen doch gerne mal die Kamera ausschalten und wieso die Post-Corona-Universität flexibler, dezentraler und rücksichtsvoller sein könnte.

Magic Spirit Podcast mit Martina Dormann
#002 - Warum ich den Podcast gestartet habe

Magic Spirit Podcast mit Martina Dormann

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 7:17


In dieser Episode geht es darum, wie ich Dich als Mutmacher und Motivationsgeber unterstützen kann, damit Du mit mehr Selbstvertrauen Veränderungen annehmen, Deine Ideen umsetzen und mit Zuversicht in die Zukunft blicken kannst.  Es gibt Online Veranstaltungen auf meiner Webseite: www.martinadormann.com Und wenn du den magic Spirit gemeinsam mit uns leben möchtest, geht es hier zu meiner facebook Gruppe: https://www.fb.com/groups/magicspirit

e-teaching.org Vodcast
Auftaktveranstaltung zur Themeneinheit "Kollaborative Lehrszenarien"

e-teaching.org Vodcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2018 62:03


Die erste Woche der zweiwöchigen Themeneinheit "Kollaborative Lehrszenarien" des Qualifizierungsspecials "learning e-learning" und das erste Webinar, dessen Aufzeichnung hier vorliegt, sollen einen Überblick über Formen der Kooperation und Kollaboration von Studierenden in Lehr- und Lernszenarien bieten, die als Präsenzsitzungen, in Blended Learning oder auch reinen Online-Veranstaltungen umgesetzt werden. Dabei sollen die Gestaltung und die Phasen von Gruppenprozessen diskutiert und Beispiele für verschiedene Formen der Gruppenarbeit gesammelt werden.

e-teaching.org Vodcast
74. Statement zu E-Learning

e-teaching.org Vodcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2016 1:39


Mit seinen live übertragenen anatomischen Operationen erreicht Prof. Dr. Bernhard Hirt (Univ. Tübingen) inzwischen 25.000 Studierende – zuhause, in WGs oder in 25 Hörsälen anderer Universitäten. Im Video gibt er einen kurzen Einblick in die interaktiven Online-Veranstaltungen seines mehrfach ausgezeichneten Projekts „Sectio chirurgica“.