Podcasts about schneefl

  • 53PODCASTS
  • 60EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schneefl

Latest podcast episodes about schneefl

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Gulli Gudmundsson/Jeroen van Vliet/Koen Smits, Ambrose Akinmusire, das DFB Pokal Viertelfinale und das Schwarzbräu Schneeflöckchen

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 45:27


Guten Tag, da sind wir wieder! Und wir hören 'Flóð og Fjara' von Gulli Gudmundsson, Jeroen van Vliet und Koen Smits. Des Weiteren gibt's das Album 'Honey from a Winter Stone' von Ambrose Akinmusire. Und weil die Arminia das Viertelfinale gegen Werder gewonnen hat, muss natürlich auch darüber geredet werden. Zum Schluss verkosten wir dann noch ein Schneeflöckchen von der Brauerei Schwarzbräu.

Alles Chlor!
Schneeflöcken, Weißröckchen

Alles Chlor!

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 35:26


Makellose Symmetrie im Winterwunderland: Diese Episode von "Alles Chlor!" handelt von Schneeflocken. Wie entstehen sie? Was beeinflusst ihr Wachstum? Sind sie wirklich alle einzigartig? Wir diskutieren die physikalisch-chemischen Prozesse, die das Kristallwachstum der winzigen Wasserkristalle bedingen und beobachten eine Schneeflocke von ihrer Entstehung in den Wolken bei ihrem langen Weg auf die Erde bis hin zu ihrer Konsistenz als Pulver- oder Pappschnee. Mit diesem Wissen ist man bestens auf jede Schneeballschlacht vorbereitet!

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Wie Oderbruch die deutsche Serienlandschaft verändert | Regisseur Adolfo Kolmerer im Interview

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 60:16


Über die deutsche Film- und Serienlandschaft wird in manchen Kreisen gerne geschimpft – dabei gibt es sie, die Leuchttürme, die zeigen, dass Kino & Serien made in Germany auch anders geht. Hierzu zählt die neue ARD-Serie Oderbruch, dessen Regisseur Adolfo Kolmerer mit Filmen wie Schneeflöckchen oder Serien wie Liberame bereits gezeigt hat, wie hochwertig und kreativ deutsche Konzepte sein können.In unserer neuen Episode des Filmpodcast plaudern Kenan & Daniel mit Adolfo Kolmerer über seinen Werdegang sowie seine Sichtweise auf die deutsche Film- und Serienlandschaft. Natürlich tauchen wir auch in die Produktion von Oderbruch ein und besprechen, was diese Serie so besonders macht.In Oderbruch verschlägt es uns nämlich in den fiktiven Ort Krewlow, der im namensgebenden Oderbruch liegt. Dort finden Angler einen Berg aus hunderten mumifizierten Leichen vor. Oderbruch vermischt dabei gekonnt die klassischen Krimi-Tropen mit weiteren Genre-Elementen, während wir unsere Hauptfiguren Maggie und Roland dabei begleiten, neben den schrecklichen Ereignissen ihre eigene Kindheit im Dorf aufzuarbeiten.Adolfos neue Serie könnt Ihr komplett in der ARD Mediathek streamen und solltet definitiv reinschauen. Wir freuen uns auf Euer Feedback zur Episode und wünschen Euch nun viel Spaß mit dem Interview mit Adolfo Kolmerer.Weiterführende Links:Oderbruch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/oderbruch/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL29kZXJicnVjaA/1Website von Adolfo Kolmerer: https://www.adolfokolmerer.com/Unsere Episode zu Schneeflöckchen: https://filmtoast.letscast.fm/episode/zwei-deutsche-genreperlen-schlaf-schneefloeckchen-im-doppel-fokusUnsere Review zu Schneeflöckchen: https://www.filmtoast.de/schneefloeckchen/Kapitelmarken(00:00:00) Intro & Vorstellung(00:02:48) Schneeflöckchen (2017)(00:06:48) Herausforderungen zwischen Film & Fernsehn(00:20:40) Status Quo der deutschen Film- und Serienlandschaft(00:31:44) Oderbruch – Ein Risiko, das sich auszahlt?(00:49:43) Adolfos kommende Projekte(00:57:12) Ein Tipp für angehende Filmschaffende(01:00:37) Weise Worte zum Schluss---Filmtoast - Reviews & Specials: https://www.filmtoast.deInstagram: https://www.instagram.com/filmtoast_de/Facebook: https://www.facebook.com/FilmtoastDETwitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE

Wissen Daily
Warum ist Schnee weiß? ❄️

Wissen Daily

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 1:45


Schneeflöckchen: Hier kommt deine tägliche Prise Wissen in Zahnputzdauer.Alle Infos und Rabatte findest du hier! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Tiroler Festspiele in Erl: "Schneeflöckchen" von Nicolai Rimski-Korsakow

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 5:37


Fuchs, Florian Jörnwww.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Podcast Adventkalender - Marie und der Weihnachtswichtel
22. Türchen: Schneeflöckchen, Weißröckchen

Podcast Adventkalender - Marie und der Weihnachtswichtel

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 3:36


Maries „Lichtstabkerze“ … ähhh natürlich die Taschenlampe findet sie vor der Wichteltüre wieder. Maries Wunsch heute war sehr sehr wichtig für sie, denn nur dann kann sie ihr Weihnachtsgeschenk ausprobieren – ihren Schlitten!

Lena & Liberta
Berufswunsch OnlyFans

Lena & Liberta

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 71:04


Schneeflöckchen, Weißröckchen - bald steht Weihnachten vor der Tür, Freunde! In dieser Folge spreche die Zwei Freundinnen über die bevorstehenden Festtage, Lenas neustem Berufswunsch und über Libertas heißem spontan-Date. Zwischen dem melancholischen Jahresende und taktlos klatschenden Deutschen ist in dieser Folge wieder alles dabei. Viel Spaß bei Lena&Liberta

Radio Supersaxo
Alpencourage

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 53:49


Alpencourage Müüsig va der Eliane Amherd - www.elianeperforms.com und Deborah Seiler www.debbymusic.ch Powered by www.steadyhq.com/gottfried-supersaxo und sicher Dir jetzt Deine Mitgliedschaft und profitiere von vielem und noch viel mehr.  Vinotainment : www.cavelachapelle.ch und Food by Horny Chef. Hotel der Woche : www.hotelzurlinde.ch Oder was wäre wenn? Braucht es den wirklich Mut oder mehr Wut im Bauch um einfach mal bauchraus zu sagen was man fühlt? Sascha mein Freund meinte : ich gratuliere Dir zu Deiner Courage und Chapeau zum Einsatz betreffend Nachfolgeregelung und und und ja ja habe ich wirklich schon Steine ins rollen gebracht oder die Zeit einfach mal machen lassen?   Auf der anderen Seite suche ich aber noch Sie? Ja genau? Sie sind eine Frau welche in einer offenen Beziehung lebt? Nebenbei sind sie Sexualtherapeutin? Oder Tantra Masseurin ? Spielen leidenschaftlich Schach und Saxophon? Dann kämen Sie unter anderem in Frage für die nächste Sendung – Ische Hengert – der Walliser Podcast und ja sprechen Walliser Dialekt?   Zur Kulinarik – Hatten wir das schon mit der Himbeerlasagne und dem Gorgonzola Eis? Dazu einen feinfrechen gut gekühlten Gamay? Oder doch lieber der etwas trockene Oeil du Perdrix 2022 von der Cave Fin Bec? Braucht es Courage im ein solch Rezept auf der Speisekarte?   Wäre ich Verleger und nicht verlegen ich würde mein Heft einfach mal Courage taufen und darin berichten über Menschen mit viel Courage? Von mir aus gesehen hat auch Eliane Amherd diesen Courage – auf der Bühne alte Lieder der 80er neu interpretieren und ja darf man das? Hören sie dazu unser Interview.   Gehen Sie mehr fremd und ob ich mit dieser Aussage den Prix Courage gewinnen werde? Freue mich auf ihr Feedback und um Kapitel 4 in Supersaxo`s Handbuch geht es eben um dieses fremd gehen. Fremde Wege betreten. Mal unvernünftig verreisen und ja eben, dann sind die Standartwohlfühlgewohnheitshotel ausgebucht? So ergeben sich neue Möglichkeiten – man lernt neue Menschen kennen? Ich habe dabei die Familie Lanker im Hotel zur Linde kennen gelernt und feinste Speisen, perfekte Weinbegleitung und immer wieder gerne.   Tortellini mit grünen Spargeln und Morcheln – dazu einen feinen Johanniter aus dem Appenzell. Perfect Paission Pairing. Courage hat auch Debby welche gerade ihre neuste Single raus gebracht hat und ja was weri wenn? Hätte sie sich nicht für eine Karriere als Sängerin entschieden? Ein schneeflöckelndes Schneeflöcklein wird va der Gugsa unter dein Miniröcklein. Und wenn mini vermunzund Munzini uf dini vermunzund Munzini wartund abär dü nu liebär Fussball luegundi Männer bim beobachtu beobachtusch?   Zu all dem und noch viel mehr tanze ich den Vorfreudensamba. Ob ich nicht doch besser über die Alpenvergangenheit berichtet hätte und ist in der Nachfolgeregelung nicht viel zu viel Vergangenheit zu Hause? Es braucht mehr Zukunft in der Vergangenheit und obwohl die Vergangenheit – ja auch die Musik der 80er und aber auch viele Rezepte gepimt werden? Raclette mit Chutney + Herbs.   Verrückt nur das der Beobachter den Prix Courage und passend der Beobachter von GoSu – hören Sie kurz rein? Aber eben flanieren gehen und auch der Ehemann vom Marie hat wieder einiges gebosgut. Der schreibt jetzt immer so zweideutige Nachrichten an all seine weiblichen Kontakte weil er ja weiss das die wohl beste Ehefrau von allen mitliest. Obwohl z`Marie weiss das ER offiziell fremdgeht dies aber vergessen hat zu zu geben, verzeiht sie es ihm. Auch oder eben wegen den Kochkünsten, dem Einkaufen und Hundegassigehen und ja was sonst noch so anfällt und sich nicht weg delegieren lässt? In Ehemann sehr sehr günstig abzugeben geht es gerade deshalb auch immer andersartig toll weiter.   In seinem Atelier und im Institut für Schneeflockeninventar war auch wieder einiges los. So sind die Frühlingsschneeflocken um einiges anders gelaunt als eben die welche im Winter bei uns landen. Die ersten Vorbestellungen für den W-Lan Föhn – sprich Funktion – Kunstschnee für den Hausgebrauch – sprich Grossbestellung aus Zermatt eingegangen. Im benachbarten Zermatt wohnt die Nervösitität auch eben wegen Weltcup und was wenn wieder der Schnee fehlt? So kann dank dem W-Lan Föhn das Starthäuschen zum Beispiel schon mal eingeschneit werden? Sicher ist unser Marie mega stolz auf den eben auch besten Ehemann?   Es braucht ja auch etwas Courage ständig an neuen Erfindungen und ja Vollendung? Sich dabei aber auch nicht all zu Ernst nehmen und sich von der aktuellen verkrampft Heit nicht anstecken lassen?    

Restfett
#83 - Verfasst von ™ChatGPT

Restfett

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 87:15


Wir bemühen ™ChatGPT, für uns die Dreckarbeit zu übernehmen. Bedrohung oder sinnvolles Tool? Was kann ChatGPT, was kann es nicht (SPOILER ALERT: Das bayerische ABI). Logische Informationstechnologie führt uns vor, dass wir gar nicht so individuelle Schneeflöckchen sind, wie wir es gerne hätten oder uns selbst wahrnehmen. Waren unsere damaligen Metalsongs gar nicht so krass kreativ, wie wir dachten? Vielleicht war das Ende unserer nie vorhandenen musikalischen Karriere vorprogrammiert? Außerdem sprechen wir über Stress beim Weggehen. Wir sehen zwar gerne Chuck Norris Filme aber beim Rangeln befinden wir uns dann doch eher auf dem Niveau des Dalai Lamas.

P-DAY
masturbierende Manager & stilvolle Schneeflöckchen ( 15. Januar)

P-DAY

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 38:14


Holla heute wird einiges unter das Mikroskop gelegt unter anderem das Selbstliebeverhalten von Führungskräften. Diesmal nicht um überhaupt einen Phallus entdecken zu können, nein es geht um reines Verhalten. Bei Schneeflöckchen machen wir da auch keinen Unterschied. Außerdem geht unser P-Day Gruß raus an alle Grundschulehrer*innen. P-Day, immer die lieblingsstunde des Tages

Alberth
Es war einmal ein wokes Schneeflöckli

Alberth

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 44:48


Es ist heiss. Das schlägt offenbar weltweit vielen aufs Gemüt und Denkvermögen. Manu weiss, was dagegen zu tun ist. Wir schliessen den Themenkomplex "Wokeness" ab und widmen uns einer neuen Rubrik, die die in Vergessenheit geratene Volkskunst des Fabel-Erzählens wieder aufleben lässt.

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Zwei deutsche Genreperlen: Schlaf & Schneeflöckchen im Doppel-Fokus

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 74:51


In der neuen Folge Filmtoast Fokus wollen wir euch zwei deutsche Genrefilme näherbringen, die aus unserer Sicht deutlich mehr Liebe verdienen. Dabei entführen wir euch in ein Provinzhotel mit erschütternden Geheimnissen und erkunden eine Crime-Comedy im Stile von Guy Ritchie und Quentin Tarantino. Viel Spaß mit dem Zwei deutsche Genrefilme-Podcast! Ein tiefer Blick ins GenreVor über zwei Jahren, im Mai 2020, haben wir dem deutschen Genrefilm zuletzt eine Podcastepisode gewidmet. Gemeinsam mit Kahlschlag-Regisseur Max Gleschinski haben wir den Status quo analysiert und über Perlen wie Der Nachtmahr und Der Samurai gesprochen.Zeit wird es also erneut daran zu erinnern, dass der deutsche Film nicht ausschließlich aus Rom-Coms und Weltkriegsdramen besteht. Daniel und Patrick haben daher jeweils einen Film für euch im Gepäck, der ihnen besonders am Herzen liegt.Schlafflöckchen - der Zwei deutsche Genreperlen-PodcastEine Folge mit Daniel und Patrick? Das wird sicher wieder gruselig!Wenn ihr das denkt, dann habt ihr natürlich auch bei dieser Folge nicht ganz unrecht. Wobei wir natürlich hoffen, dass ihr das nur ob der Filmauswahl und nicht wegen der zwei Toasties denkt! Jedenfalls empfiehlt euch Patrick es mit Schlaf einen waschechten deutschen Horrorfilm, der dabei erfreulich undeutsch wirkt. Bei Daniel wird es mit Schneeflöckchen dann noch eine Spur kreativer und abgefahrener, dabei aber nicht minder sehenswert.Was sind eure Geheimtipps? Lasst es uns gerne wissen! Doch nun erstmal viel Spaß mit dem Zwei deutsche Genreperlen-Podcast. Timecodes00:00:00 Cold Opener00:00:12 Intro & Vorstellung00:01:17 Was haben wir in letzter Zeit geschaut?00:05:28 Der Deutsche Film: besser als sein Ruf?00:10:22 Unsere Meinung zum Deutschen Film00:13:56 Schlaf (2020)00:33:20 Kritik im kleinen Spoiler-Teil00:45:32 Fazit & Empfehlung00:48:29 Schneeflöckchen (2017)01:08:48 Weitere Empfehlungen01:12:59 Pitch & Abschied

Fiirabigmusig
«Schneeflöckli, Wiissröckli»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 54:16


Chormusikredaktor Guido Rüegge zaubert mit der «Fiirabigmusig» eine winterliche Stimmung in die Stube. Zu hören sind Lieder wie «Schneeflöckli, Wiissröckli», «Au temps de neige» oder «Es het es Schneeli gschniiet».

Ohrenweide
Schneeflöckchen von Hedwig Haberkern

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 0:42


Schneeflöckchen von Hedwig Haberkern

Der Bücherspatz
#106 – Vorgestellt: "Zwei warten auf Schnee" und "Der Schneehase"

Der Bücherspatz

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 8:26


"Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst Du geschneit?". Das fragen nicht nur wir uns im Januar, auch Schorsch und Holm warten in "Zwei warten auf Schnee" wie der Titel schon verrät sehnsüchtig darauf, dass es endlich schneit. Was mir an diesem kurzweiligen und wortwitzigen Buch von Jan Kaiser mit wunderbar passenden Illustrationen von Marine Ludin so gut gefällt, das verrate ich Dir in dieser Folge. Hör am besten direkt mal rein, vielleicht ist es ja auch ein Buch, das bei Deinem Kind einziehen darf. Oder vielleicht doch eher das zweite Buch? In dem kommt der Schnee nur am Rande vor, auch wenn es "Der Schneehase" heißt. In erster Linie geht es in der liebenswerten Geschichte von Georgiana Deutsch darum, dass das Leben mit Freunden an der Seite doch viel mehr Freude macht als allein und deshalb grummelig zu sein. Die knuffigen Illustrationen sind von Alison Edgson, und erschienen ist das Buch im 360 Grad Verlag (https://www.360grad-verlag.de/). "Zwei warten auf Schnee" ist bei Annette Betz im Ueberreuter Verlag erschienen (https://www.kinder-jugendbuch-verlage.de/de/verlage/annette-betz-verlag). Unter anderem hier kannst Du die Bücher bestellen (Affiliate Link): https://tidd.ly/3mZvIi3.

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
028 – Aus Liebe zum Film I Podcast für Schauspielheld*innen und die gesamte Film-, Fernseh-, und Synchron Branche

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 82:50


Was haben Regie und Schauspiel gemeinsam? In der heutigen Folge ist der preisgekrönte Film- und Werberegisseur Adolfo Kolmerer zu Gast, der u.a. für Sløborn, Abikalypse und Schneeflöckchen verantwortlich ist. Ursprünglich kommt der gebürtige Venezulaner aus der Informatik, hat zwischenzeitlich auch als Koch gearbeitet und den Quereinstieg in die Filmbranche erfolgreich geschafft. Er gibt u.a. einen interessanten Einblick, wie er zum Film gekommen ist und welche Gemeinsamkeit er zwischen Schauspiel und Regie sieht. Wo nimmt Adolfo Kolmerer seine Skript-Ideen her? Wie gestaltet sich der Castingprozess? Was bringt einen weiter, wenn man wenig Mittel für einen Film zur Verfügung hat und trotzdem eine große Wirkung erzielen möchte? Was treibt ihn an und motiviert ihn, und wie geht er mit herausfordernden Zeiten um? Was kann man aus schwierigen Zeiten lernen? Ein sehr inspirierendes Gespräch erwartet Sie, das vor Leidenschaft förmlich sprüht und immer wieder die Frage aufgreift „Was ist das Feuer, das einen antreibt?“. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hören und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
028 – Aus Liebe zum Film I Podcast für Schauspielheld*innen und die gesamte Film-, Fernseh-, und Synchron Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 82:50


Was haben Regie und Schauspiel gemeinsam? In der heutigen Folge ist der preisgekrönte Film- und Werberegisseur Adolfo Kolmerer zu Gast, der u.a. für Sløborn, Abikalypse und Schneeflöckchen verantwortlich ist. Ursprünglich kommt der gebürtige Venezulaner aus der Informatik, hat zwischenzeitlich auch als Koch gearbeitet und den Quereinstieg in die Filmbranche erfolgreich geschafft. Er gibt u.a. einen interessanten Einblick, wie er zum Film gekommen ist und welche Gemeinsamkeit er zwischen Schauspiel und Regie sieht. Wo nimmt Adolfo Kolmerer seine Skript-Ideen her? Wie gestaltet sich der Castingprozess? Was bringt einen weiter, wenn man wenig Mittel für einen Film zur Verfügung hat und trotzdem eine große Wirkung erzielen möchte? Was treibt ihn an und motiviert ihn, und wie geht er mit herausfordernden Zeiten um? Was kann man aus schwierigen Zeiten lernen? Ein sehr inspirierendes Gespräch erwartet Sie, das vor Leidenschaft förmlich sprüht und immer wieder die Frage aufgreift „Was ist das Feuer, das einen antreibt?“. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hören und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.

Regenbogen - Gespräche
Weihnachts-Spezial — Jahresrückblick, Gäste, Hörer, Weihnachtsfilme, Gedichte für den Weihnachtsmann und der große Regenbogen-Gespräche-Weihnachtschor singt "Schneeflöcken, Weißröckchen"

Regenbogen - Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 57:33


Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Die Sendung zur Weihnachtszeit. Unsere Folge am 24. Dezember findet Ihr auch auf YouTube, Instagram und Facebook. Lasst Euch weihnachtlich verzaubern, bleibt gesund und genießt ein letztes Mal in diesem Jahr die erfrischende und amüsante Unterhaltung bei Euren Regenbogen-Gesprächen.

Julius Hülsmann liest 24 Weihnachtsgeschichten - Frohe Weihnachten
17. Dezember "Vom Schneeflöckchen, das nicht fallen wollte"

Julius Hülsmann liest 24 Weihnachtsgeschichten - Frohe Weihnachten

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 11:15


Ho Ho Ho ihr kleinen Racker ich hoffe ihr wart alle schön artig dieses Jahr. Diesmal erzähle ich euch was von einem kleinen Schneeflöckchen was sich sträubt. Hört gut zu und lernt etwas. Eurer Father Christmas

Wilma Wochenwurm - (Lern-) Geschichten für Kinder
Adventskalendergeschichte in 24 Teilen für Kinder - 14.12.

Wilma Wochenwurm - (Lern-) Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 2:03


Wilma Wochenwurms wunderbare neue Weihnachtsgeschichte. Eine Adventskalendergeschichte für KinderDer Yeti singt ein Lied(...) Um sich ein wenig zu trösten, summte der Yeti sein Lieblingsweihnachtslied. Vielleicht half das ja ein wenig gegen seine Traurigkeit. Sing doch ein bisschen mit! Ob den Yeti das Weihnachtslied trösten kann? Das hört ihr heute im 14. Teil der Hörgeschichte! --> Auf meinem Blog findet ihr heute den Text von "Schneeflöckchen, Weißröckchen" und eine Schneekugel zum Ausmalen: https://halloliebewolke.com/adventskalendergeschichte-fuer-kinder-14-12-mit-ausmalbild-schneekugel/ Eine 24teilige Fortsetzungsgeschichte im Advent für Kinder ab 4 Jahren. Die komplette Geschichte vom Yeti findest du farbig illustriert und mit vielen Mitmachseiten in meinem Buch:>> "Wilma Wochenwurms wunderbare neue Weihnachtsgeschichte" von Susanne Bohne. In deiner Lieblingsbuchhandlung erhältlich. Alle Infos zum Buch stehen hier (https://www.geschichtenfürkinder.de/weihnachtsgeschichte-fur-kinder-von-wilma-wochenwurm/) Folge Wilma Wochenwurm für alle Podcast- und Hörgeschichtenfolgen:>> Spotify: https://open.spotify.com/show/2glfcHbCc5FUXlfJssc1dl >> Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wilma-wochenwurm-lern-geschichten-f%C3%BCr-kinder/id1513457343 Mehr von WILMA WOCHENWURM:>> Instagram: https://www.instagram.com/halloliebewolke/ >> Facebook: https://www.facebook.com/halloliebewolke >> BLOG: https://halloliebewolke.com Intro / Outro: Vom Himmel hoch, da komm' ich her (Funk) - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Das mit eligA - der Agile Hub
Team Werte & Prinzipien im Winterwonderland

Das mit eligA - der Agile Hub

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 21:58


Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit ... nein, eligA ist nicht zum Winter-Back-Podcast transformiert. Dafür gibt es viele andere tolle Menschen, die das viel besser können und sogar noch ohne Zucker und frei. Genug der Vorworte. Christian und Patrick haben wieder eine Folge aufgenommen. Knackige 20 Minuten, da sie noch vom Artikelschreiben völlig erschöpft waren (eligA's Autobahnmodell - shorturl.at/epwDH). Daher voller Fokus auf Teams, Team Werte und Prinzipien. Wieso sind sie wichtig, wie kommt man zu guten Werteversprechen oder wie man damit beginnen kann. Leiten sich Team Werte zwangsläufig von Unternehmenswerten ab? Alles das in 20 Minuten. Und es wird in 2022 mindestens zwei Gäste geben - eine Expertin für Retrospektiven und eine Expertin aus dem Bereich Personal Coaching

FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST -
Das witzige Metaprogramm - Zu viel Information

FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 35:19


Kennst Du das: Du schreibst Deinem Chef eine Mail. Und weil das ja Dein Chef ist, gibst Du Dir rischdisch viel Mühe. Mit allen Details – von vorne bis hinten. Und allen Zwischenschritten, die für das Ergebnis relevant waren. Schließlich ist das hier eine echte „an den Chef“-Mail. Und da darf ja bitte keine Frage offen bleiben. Und nach so etwa 14.235 Worten kommt die alles entscheidende Frage: „Sollen wir das so machen?“. Uuuuund – gesendet. Und nun sitzt Du vor dem Rechner. Und wartest. Und nach einer – vielleicht sogar ganz schön kurzen - Zeit macht es „pling!“ und da ist sie - DIE Antwort: „Passt. Danke.“ Häh? Wieso issn die Antwort jetzt so kurz? Hab ich was falsch gemacht? Ist denn das wertschätzend? Was soll das? STOP! An dieser Stelle darfst Du Dich mal entspannen. Das hat nämlich sehr wahrscheinlich gar nichts mit Dir zu tun. Sondern einfach mit einem weiteren witzigen Metaprogramm: detailliert vs. global. Wenn Du wissen möchtest, was genau sich dahinter verbirgt, dann hör Dir gerne unsere heutige Podcast-Folge an. Und weil wir wissen, dass wir da draußen alle individuelle Schneeflöckchen sind, gibt's die Antworten in detailliert und auch global. Viel Spaß beim hören wünschen Dir Paddy & Kinki Falls Du diese Folge über Apple Podcast hörst, freuen wir uns sehr über deine anschließende Sternebewertung und Rezession. Damit hilfst Du uns, immer besser zu werden, und damit dieser Podcast noch sichtbarer wird für weitere Zuhörer. Wir freuen uns auf Dich! Kinki & Paddy WERBUNG NLP Basic-Step 1 - Die Termine für 2022 sind online und ab jetzt buchbar. www.focus-bewusst-sein.de/seminare Ebenso kannst Du Dich jetzt auch für die Seminare von kontext*denken 2022, anmelden. www.kontext-denken.de/seminare

Ja, hier... Filme.
Ep. 48: The Assassination of Jesse James... | Scarface | Schneeflöckchen | Cast Away

Ja, hier... Filme.

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 135:23


“The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford” - so der unverschämt lange, vollständige Titel eines echten Western-Geheimtipps. Im Zuge unseres zweiten Geburtstags geben wir wieder einmal etwas an euch zurück: Erneut durftet ihr, unsere Hörer*innen, entscheiden, welche Filme wir besprechen. Für den Hauptfilm ist die Wahl auf obigen Streifen gefallen - und so viel sei gesagt: traurig waren wir um dieses Los nun wirklich nicht. Außerdem ballern wir uns mit Tony Soprano durch “Scarface”, schweben auf der Meta-Ebene mit “Schneeflöckchen” und kämpfen uns an der Seite von Tom Hanks in “Cast Away” ums nackte Überleben. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (01:47:09) bis zum Ende: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford [2007] _______________________________________ (05:31) Squid Game [2021] Hauptfilm: (19:16) Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford [2007] Hörer*innen-Wünsche: (44:13): Scarface [1983] (01:06:32): Schneeflöckchen [2017] (01:25:19): Cast Away [2000] (01:46:07): Ausblick auf die nächste Folge (01:47:09): Spoilerpart zu: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford [2007] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan

UnterBlog
Angst und Wahlen - Wahlkampf, Schmusekurs, Angstmacherei?

UnterBlog

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 52:28


✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Unser aktueller Wahlkampf ist kein Wahlkampf. Niemand geht richtig aufeinander los. So wie früher. Heute ist eher #Gänseblümchen und #Schneeflöckchen angesagt. Die Themen des Wahlkampfs könnten nicht weiter von den tatsächlichen Problemen der kommenden zwei oder drei Jahre entfernt sein. Alle Parteien, ob schwarz, rot, grün und sogar gelb haben sich um die echten, dringenden #Probleme des Bürgers in den vergangenen 4 Jahren nicht gekümmert. Und sie werden es auch nicht in den kommenden Jahren, wenn man sich die Themen ansieht. Zitat Liberale Warte ► https://peymani.de/der-kollektivismus-die-chronische-krankheit-reifer-demokratien/ Teeling Whiskey 1 ► (kommt noch) Teeling Whiskey 2 ► (kommt noch) Waldfläche Zunahme ► https://youtu.be/L_7aI5OqcMY Angstserie 2013 ► https://youtu.be/hPZOAr1rSLI Inflation neu ► https://youtu.be/3C29WcRDOfA Inflation Buch ► https://youtu.be/vZSKpQtw2Wg Prof. Kirchhof Geld ► https://www.youtube.com/watch?v=8yFTQpAB90o Rente+Strom ► https://youtu.be/CKAFzglwzC4 Katastrophenschutz ► https://youtu.be/pxVDYShPkJ8 Beamte wollen Arbeiten ► https://youtu.be/NmrIL80ijLk Manager Magazin Digitalisierung ► https://www.manager-magazin.de/politik/digitalisierung-deutschland-in-ranking-auf-vorletztem-platz-in-europa-a-f0a7ef16-8903-4d9a-90c8-f72d732b8b9c Linke Gewalt G7 ► https://youtu.be/XHJW8bI8Wg0 PV Verhinderer ► https://youtu.be/av1CS7Dnl7A Marktstammdatenregister ► https://youtu.be/sq6HW6B42HQ Altruismus/Egoismus ► https://youtu.be/QR38eN75LUk

3KinderVäter
3 Kinder Väter - 19, aber fast ohne COVID aber mit Vorsorgeaufruf

3KinderVäter

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 60:40


Schneeflöckchen Weißröckchen. Natürlich reden wir über die Russenpeitsche! Naja, so hat sie eigentlich nur die Bild-Zeitung betitelt. Wir Berichten für euch, wie es uns mit dem unerwarteten Wintereinbruch ging. Auch sprechen wir darüber, wie erfreut zumindest unsere Grundschüler über die Schulöffnung sind. Selbstverständlich regen wir uns auch wieder über das gesamte Thema auf! Und dann haben wir auch noch ein ernstes Thema. Matthias war bei der Vorsorgeuntersuchung. Es kann gar nicht genug darauf hingewiesen werden, wie wichtig solche Untersuchung nicht nur für Männer sind! Viel Spaß beim zuhören! Anregungen, Kommentare und Kritik bitte ins entsprechende Kommentarfeld oder aber per Mail an: 3kindervaeter@online.de Ebenso sind wir erreichbar auf: Instagram: 3kindervaeter TikTok: 3kinderväter Facebook: 3kinderväter Bitte lasst uns ein Like und oder Abo da! Danke!

Your Feierabendbier
St. Bernardus Abt 12: Volle Kamelle ab ins Weisse! |Folge 47|

Your Feierabendbier

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 46:59


Leise rieselt der Schnee. Schneeflöckchen Weißröckchen wann kommst du geschneit. Das ist nicht etwa eine alte Einleitung zu einer der Weihnachtsfolgen. Das ist die Einleitung zu der 47 starken Folge, warum stark erfahrt ihr später. Die Frage wann kommst du geschneit wurde in der vorherigen Woche beantwortet. Mit sehr viel Übermut hat Frau Holle die Kissen ausgeschüttelt. Eine Woche Eiszeit haben wir erlebt, was die drei dazu bewegt hat, nach American Football den nächsten US Evergreen auszuüben. Eishockey war am Wochenende angesagt. Diesesmal mit deutlich mehr Expertise von Oles Seite aus.Doch nicht nur Eishockey, Schneeballschlacht oder Schneemann? Klare Meinung! Denn Kamelle werfen hätte am Montag auf jeder Tagesordnung ganz oben gestanden. Doch hier war nicht Frau Holle sondern, die Persona Non Grata Corona schuld. Die drei analysieren, teilweise sehr abneigend, das sonst närrische Treiben. Einen Streich hat uns wohl auch der Abt auf dem heutigen Bier St. Bernardus Abt 12 gespielt. Denn das Bier hat ordentlich Wumms, wie Olaf Scholz posaunen würde. Satte 10.6 bringt der Abt 12 auf die Waage. Bleibt Jeck und Prost! Shownotes: Das Bier der heutigen Folge zum probieren: https://amzn.to/3qpOCOZ Unsere Instagrampage für noch mehr aktuelle News https://www.instagram.com/your.feierabendbier/

ココロ踊るドイツ語講座
95: ドイツ語で歌ってみよう!~Schneeflöckchen, Weißröckchen~

ココロ踊るドイツ語講座

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 22:13


「歌う」ことは実は勉強としても効果的です◎続けると発音・アクセントの付け方などがグッと良くなります:) 前のポッドキャストでも話した「発音は音で捉える」がいまいちよく分かっていない人は、まずは何か1つドイツ語で歌を歌えるようになるのがおすすめです。普段の発音でつまづいている人は頭の中が「ドイツ語」で埋め尽くされていることがほとんどなので、メロディー・音が最優先になり「ドイツ語」を頭から拭う練習にもってこいです:) あと歌えるようになると(歌えるようになる=歌詞を見たりしなくても口ずさめる)、何となく嬉しいしそれが自信になったりします◎ 歌が苦手な人も、1人の空間でぜひやってみてくださいね〜♩ 【今日の参考リンク】 2月少人数レッスンクラス一覧 ココロ躍るドイツ語音楽(ドイツ語の好きな曲をまとめているSpotifyプレイリストです) 【その他いろいろ】 ポッドキャスト/komachi 宛にメッセージや質問を送る(お願い: PodcastについてVollmondに問い合わせないでください) Twitter Instagram 【Vollmondとは】 「ドイツ語で日常に彩りを」をテーマに、ひとりひとりに合ったドイツ語学習をサポートするオンラインドイツ語教室です。私komachiが代表をしていおり、現在受講生は600名超です◎(公式ホームページはこちらから) 完全初級者も上級者も、気軽に楽しく勉強したい方も真剣に打ち込みたい方も、老若男女関係なく「ドイツ語を勉強したい」意志のある全ての方が対象です♩

Die Maus - Musik
Schneeflöckchen und Lagerfeuer

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 28:51


Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit dem Schneekönig, Opa Schlüter und einem Musikwunsch, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

FRANCONIA HEAT
Schneeflöcksche Weißröcksche!

FRANCONIA HEAT

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 35:31


Wird FranconiaHeat jetzt etwa ein Gamingpodcast, Wird Philipp der nächste Reinhold Messner? Hört selbst!

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
Achtung Advent #13 - "Advent" Gedicht von Loriot

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 2:55


Kann eine ruhige und friedliche Adventsnacht durch irgendwas gestört werden? Wenn es nach Loriot geht: ja, durch den Mord am Förster durch die Försterin. Das Gedicht "Advent" mit Erstveröffentlichung 1969 ist ein Klassiker und vielfach in den letzten Jahrzehnten in verschiedener Form im TV zu sehen gewesen. Es beschreibt den Flug der Schneeflöckchen, die grünen Tannenwälder und wie die Försterin mit allen Kenntnissen von der Jagd ihren Mann nach dem Erschießen nach Waidmanns Sitte aufbricht, um anschließend Knecht Ruprecht ein paar Pakete mitzugeben.

Radio RoBertO
Folge 5

Radio RoBertO

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 37:00


Folgeninhalt (diese Woche mit Kordula und Sebastian) 00:00-08:13 Einleitung 08:13-11:14 In der Weihnachtsbäckerei Musik u. Text: Rolf Zuckowski u. a. 11:14-15:00 Gute Nachrichten 15:00-18:34 Last Christmas – Musik u. Text: WHAM! U. a. 18:34-27:35 Geschichte: Der Tag auf dem Eis 27:35-28:41 Schneeflöckchen, Weißröckchen - Musik u. Text: traditionell u. a. 28:41-30:13 Überraschungsgast 30:13-33:06 Gorod Zolotoj - Musik u. Text: Аквариум (Akvarium), Alexey Khvostenko u. a. 33:07-37:00 Abschied _____________________________________ Ihr habt Fragen oder einen Wunsch? Meldet euch in der Begegnungstätte Festnetz: 030 9860 1999 11 Sebastian Mobil: 015222551691 E-Mail: roberto@rbo-inmitten.berlin _____________________________________ Kordulas Haferflockenkekse Zutaten: 80g Margarine (z.B. Sanella) 50g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker Prise Salz 1-2 Eier 65g geriebene Nüsse, Mandeln o. Kokosraspeln 200g Haferflocken (extrazart) 75g Mehl ½ Päckchen Backpulver Zubereitung: Die weiche Margarine schaumig schlagen. Nach und nach die übrigen Zutaten einarbeiten. Den glatten Teig ausrollen, mit Förmchen Kekse ausstechen und bei mittlerer Hitze im Ofen backen. Dabei stets kontrollieren! Nach eigener Lust dekorieren oder mit Marmelade oder Nuttella 2 Kekse zusammensetzen! _____________________________________ Goldene Stadt – von Аквариум (Akvarium) und Alexey Khvostenko Unter blauem Himmel liegt eine Stadt aus Gold. Mit einem gläsernen Tor und einem scheinenden Stern. Und in der Stadt ist ein Garten, In dem alle Kräuter und Pflanzen zu finden sind. Tiere ungesehener Schönheit leben hier. Eines ist ein feuriger Löwe. Ein anderes ein vieläugiger Ochse. Bei ihnen ist der goldene Adler des Himmels. Dessen Augen unvergesslich hell sind. Im blauen Himmel brennt ein einzelner Stern. Er gehört dir, mein Engel, immer dir. Und wer liebt, der wird geliebt. Also lasse dich vom Stern in den Garten führen. Dort triffst du den feurigen Löwen. Den Ochsen und den Adler. Dessen Augen unvergesslich hell sind. _____________________________________

Dem Till und der India sein Podcast
#00 - Die Anaconda-Krankheit

Dem Till und der India sein Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 11:13


Unsere zwei Protagonist*innen freuen sich wie Schneeflöckchen: Ihre erste eigene Podcastfolge ist da. Doch worum soll es überhaupt gehen? India und Till diskutieren über die Anaconda-Krankheit, Til Schweiger und die allgemeine Sexiness von BH-Trägern. Musik: Bluesy Vibes - Doug Maxwell / Media Right Productions Greta Sting - Kevin MacLeod ( http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100530 )

Fernsehsessel - Der Podcast
Schneeflöckchen / Rammbock (mit den Bewegtbildbanausen) | SPEZIAL

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 89:20


Zusammen mit den Bewegtbildbanausen Lee und Guess haben wir uns in die Untiefen des deutschen Genrefilms begeben und zwei echte Perlen hervorgeholt.

Filmstammtisch
Filmstammtisch - 020 - Schneeflöckchen (2017)

Filmstammtisch

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 36:11


Inhalt des Podcasts: Auflösung des Filmrätsels Nr. 10Filmkritik zu Schneeflöckchen (2017) Das ultimative Film-Szenen-Rätsel, dass ich seit über 20 Jahren zu lösen versuche. Inhalt des Films: Berlin in naher Zukunft. Nach einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenbruch herrscht Anarchie auf den Strassen der Stadt. Die zwei Freunde Tan und Javid sind zwei Gesetzlose auf der Suche nach dem Mann, der ihre Familien getötet hat. Bei einer Schiesserei in einem Kebap-Laden töten Tan und Javid versehentlich die Eltern der jungen Studentin Eliana und sind fortan Ziel einer Vendetta. Die beiden Freunde haben keine Ahnung was ihnen bevorsteht, bis sie eines Tages ein mysteriöses Drehbuch finden, in dem ihre eigene Geschichte erzählt wird. Es ist das Drehbuch zu einem Film namens „Schneeflöckchen“. Egal was Tan und Javid machen, alles passiert genau so, wie es geschrieben steht. Und so versuchen sie verzweifelt, aus der Handlung auszubrechen, die auf einen katastrophalen Höhepunkt zusteuert. Viel Spass beim Anhören die Filmrezension : ) #Filmstammtisch #Schneefloeckchen #Filmkritik #Filmrezension #Filmpodcast #Filmrätsel #Filmstammtischpodcast

Rant A Movie
#006: Schneeflöckchen/ Schatz, nimm du sie

Rant A Movie

Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 138:36


/// Film #1 Schneeflöckchen ab 15.23 Min /// Film #2 Schatz, nimm du sie ab 82.13 Min /// In dieser Folge widmen sich Sven und Denny kurz dem LION KING Remake bevor es dann mit SCHNEEFLÖCKCHEN so richtig zur Sache geht. Ausserdem: Warum SCHATZ, NIMM DU SIE Kindesmissbrauch in geschönter Form zeigt und einfach nur eine Vollkatastrophe ist. Die Letterboxd Profile der beiden findet ihr hier: Sven: https://letterboxd.com/therealsvenoh/ Denny: https://letterboxd.com/Spectral_Denny/

X3
01 – Altes Neues Jahr

X3

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 54:34


Wie wird 2020? X3! In der ersten Folge sprechen wir über Neujahrsbräuche unserer Familien und Freunde, Weihnachten und deren Interpretationen – bis hin zur Entweihung. Wir begeben uns in unterschiedliche Zeitrechnungen und verehren sexy Schneeflöckchen, die Schneehasen ärgern. Außerdem klären wir den Mythos um die Reinkarnation der Tanne. +++ Intro Sounddesign: Ana Roman Schnitt: Julia Boxler +++ Großes Danke an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW für die Förderung und die Unterstützung der LmDR NRW! Glossar/Info: Старый Новый год (staryj novyj god) – "Altes Neues Jahr" Es gibt auch in Deutschland einen ähnlichen Brauch: https://de.wikipedia.org/wiki/Alter_Silvester Дед Мороз (ded moroz) – Väterchen Frost https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%A4terchen_Frost Снегурочка (snegurochka) – Russische Märchengestalt https://de.wikipedia.org/wiki/Snegurotschka Снежинка (snezhinka) – Schneeflöckchen Ёлка (jolka) – Tannenfest (für Kinder zum Neujahr) Снежный зайчик (snezhnyj zajchik) – Schneehase Баба-Яга (Baba Jaga) – Hexe https://de.wikipedia.org/wiki/Baba_Jaga Пластилин (Plastilin) – Knetmasse Ну, погоди! (Nu, pogodi!) – Na warte! Ein sowjteischer Trickfilm (“Hase und Wolf”) https://de.wikipedia.org/wiki/Hase_und_Wolf https://www.imdb.com/title/tt0234355/?ref_=tt_urv Железнодорожник (zheleznodorozhnik) – Eisenbahnbeamte Втихушку (vtichushku) – heimlich

Talking Couch
Zuletzt Gesehen: JOKER, Schneeflöckchen & Number 23

Talking Couch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2019 84:24


ACHTUNG SPOILER! In der fünfzehnten Podcast-Folge unseres Talkformats TALKING COUCH sprechen Pierre Rucho und Abraham Nielebock über die letzten Filme die sie gesehen haben und rollen ein paar News auf. Unter anderem wird über den neusten DC-Film JOKER gesprochen, ein Fazit zum Breaking Bad Film EL CAMINO wird gezogen und wir lästern etwas über JURASSIC WORLD 2. Wir hoffen ihr habt Spaß! Ab sofort auf Spotify, iTunes, YouTube und als RSS-Feed

Bewegtbildbanausen
Filme & Serien - Episode 6

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2019 126:34


Heute gibts ziemlich ungewöhnliche Momente bei den Bewegtbildbanausen - unter anderem kommt diesmal ein gesehener Streifen aus deutschen Landen tatsächlich von Guess´ Watchlist. Das hält aber Lee nicht davon ab, noch einige andere nationale Projekte anzusprechen. Die cinematografische Reise geht von Deutschland über Frankreich und Schottland bis hin zum ultimativen Los Angeles-Film - paar politische Unkorrektheiten und witzige Wortgefechte inklusive! Was sind eure liebsten L.A.-Filme? (00:00:00) Bewegtbildbanausen Recap (00:23:04) High Spirits 1988 (00:32:42) Schneeflöckchen 2017 (00:44:35) We Don´t Belong Here 2017 (00:53:08) Der Vorname 2018 (01:06:25) The Edge Of Seventeen 2016 (01:14:05) Dix-Pour-Cent 2015- (01:23:21) Under The Silver Lake 2018 (01:45:27) In den Gängen 2018 (01:55:55) 25kmh 2018

Der FilmBlogCast
Folge 14 - Wunschkonzert

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 111:56


Ständig meckern wir im FilmBlogCast ja über Disney, Marvel oder die neuesten, dummdreisten Blockbuster. Dass wir aber nicht nur mosern, sondern es tatsächlich besser können, beweisen wir in der ersten "Wunschkonzert"-Folge unseres Podcasts. Drei Podcaster mit jeweils zwei Ideen - das ergibt in Summe sechs Filmkonzepte, bei denen Kassenrekorde und Oscarauszeichnungen garantiert sind! Aufgrund einer neuen (und einmaligen *räusper* ) Regelung fällt die diesmaligen 5-Minute-Guillotine etwas anarchischer und kürzer aus als sonst. Wir stellen trotzdem wieder einige hochkarätige Film sowie ein paar Enttäuschungen vor, unter anderem die Kinostarts "Der König der Löwen", "Killerman" und die Testosteronbombe "Hobbs & Shaw". Außerdem berichten wir von "The Invisible Guest", "Rockos modernes Leben", "Schneeflöckchen" und der 98 Jahre alten Filmperle "Das indische Grabmal". Und wir geben einen kleinen Ausblick auf die bald startenden Kinofilme "Die Agentin" und "Midsommar". Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:26 Begrüßung 00:05:26 Rätselfrage 00:06:05 5 Minuten (mal anders) 00:11:18 Midsommar 00:13:21 Hobbs & Shaw 00:15:46 Die 5 MInuten gehen weiter 00:16:51 The Invisible Guest 00:17:20 Rockos modernes Leben 00:18:08 Schneeflöckchen 00:19:51 Die Agentin 00:24:27 Die letzten 5 Minuten 00:25:30 König der Löwen 00:27:35 Das indische Grabmal 00:29:58 Thema der Woche 00:31:46 Filmwunsch: Das Haus 00:46:53 Filmwunsch: Unser letzter Tag 00:59:55 Filmwunsch: Christmas in Heaven 01:08:14 Filmwunsch: DIe Orangen des Präsidenten 01:20:24 Filmwunsch: Zwillinge im Split-Screen 01:34:25 Filmwunsch: Best Movie Ever! 01:46:43 Fazit 01:48:55 Auflösung Rätselfrage 01:50:12 Thema Folge 15 01:51:35 Verabschiedung

Lauscherlounge | Alle Podcasts
#26 „Aber die Sau gibt mir sowieso ne 2+.“

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 19, 2019 25:17


In der sechsundzwanzigsten Podcast-Episode hört Ihr einige Beiträge von unserer Show am 03.02.2019 im Monarch, Berlin: Daniela liest Einträge aus ihrem Teenager-Tagebuch vor – es geht natürlich um Lehrer, Noten und Jungs. Eddi trägt den von uns lang ersehnten dritten Teil seines gereimten „Schneeflöckchen“-Zyklus vor, den er mit 19 verfasste. Und Christian hat uns eigene Geschichten vom „Franz“ (Christine-Nöstlinger-Fan-Fiction) und eine Kurzgeschichte über eine Monsterfamilie mitgebracht, die er mit 8 und 9 Jahren schrieb. Gemeinsam feiern wir die schönen, die absurden und die dramatischen Momente des Aufwachsens.

Kino+
Genre-Gulasch und Talk mit Regisseur Adolfo Kolmerer

Kino+

Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 115:43


Return of the Genre-Gulasch: Manche Dinge ergeben sich einfach natürlich. Was als Festival-Bericht beginnen sollte, hat nun seine eigene Mini-Serie in die bunte Kino+Welt gesetzt. Und weil er gerade Zeit hatte, gesellt sich diesmal Adolfo Kolmerer (@JAK_Pikey) zu Antje, Tino und Schröck auf die Couch. Adolfo ist der Regisseur von „Schneeflöckchen“, ein Genre-Mischmasch-Dystopie-Märchen über Gangster, Killer, Wutbürger, Starkstrom-Helden und ein Drehbuch, das zur Realität wird. Klingt wild, ist wild und wurde demnach von uns schon oft gefeiert. Umso schöner ist es nun, dass wir einen der Menschen zu Gast haben, der diese Stranger-than-Pulp Fiction-Dystopie mit erschaffen hat. Denn bei einer Produktionszeit von 5 Jahren gibt es schließlich einiges zu erzählen. Und weil Adolfo zudem ein ziemlich großer Filmnerd ist, der gerne übers Kino redet, gibt’s auch noch ein paar Perlen aus seiner Sammlung zu bewundern. Zum Beispiel „Heat“ oder „There Will Be Blood“ oder „Sicario“. Aber natürlich haben auch Tino, Antje und Schröck wieder einiges runter geglotzt, so dass wir heute unter anderem erste Eindrücke von „Monos“ und „The Fortress“, einem neuen Schlachtepos aus Korea, erhalten. Oder bittere Dramen aus Deutschland wie „Das schönste Paar“ beäugen. Oder auch noch einmal über David Lynchs „Mulholland Drive“ schwärmen. Ach so, und Zombie-Pferde galoppieren auch durchs Bild. In diesem Sinne: hört gut zu, verlängert die Watchlist und habt ganz viel Spaß. Wir hatten ihn auf jeden Fall. Gruß und Kuss von allen bei Kinoplus.

Lauscherlounge | Alle Podcasts
#21 „Ich bin halt noch keine 24, ey!“

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 8, 2019 29:16


In der einundzwanzigsten Podcast-Episode hört Ihr einige Beiträge von unserer Show am 14.10.2018 im Monarch, Berlin: Ellen liest einen Tagebucheintrag sowie einen Schlussmach-Brief an ihren damaligen Freund vor, den sie ihm aber nie gegeben hat. Eddi trägt „Schneeflöckchen II – Die Rache des Khan“, ein gereimtes Märchen, das er mit 18 schrieb, vor. Und Daniela gibt uns mit ihrem Tagebuch Einblick in den Alltag einer Fünfzehneinhalbjährigen. Gemeinsam feiern wir die schönen, die absurden und die dramatischen Momente des Aufwachsens.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Filmkritiken - Victoria – Weihnachts-Special und Schneeflöckchen

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 40:33


Filmkritiken zu "Victoria – Weihnachts-Special" und "Schneeflöckchen" Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Folge direkt herunterladen

Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast
Filmkritiken - Victoria – Weihnachts-Special und Schneeflöckchen

Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 40:33


Filmkritiken zu "Victoria – Weihnachts-Special" und "Schneeflöckchen" Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast. Meldet euch via Skype, Mail (dertelestammtisch@gmail.com), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Folge direkt herunterladen

Kino+
Alles rund ums Kino mit Daniel, Antje Wessels & André Hecker

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 20, 2018 107:24


Seek & enjoy: Desktop-Thrill mit "Searching", Irritation mit "Utøya 22. Juli", viel Liebe für "Schneeflöckchen". Aber weil Antje, Andre und Schröck einfach zu viele Filme glotzen, gibt's auch noch Infos zur Familien-Fantasy "Das Haus der geheimnisvollen Uhren", der Basketball-Komödie "Uncle Drew" und eine kleine Erinnerung an "Glücklich wie Lazzaro", den wir letzten Woche vergessen haben. Darüber hinaus schildert Antje ihre Erlebnisse bei der Lady's Night mit einer Hölle namens "Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken", was nur durch eine Dosis "Ghost Stories" wieder ausgeglichen werden konnte. Außerdem gibt es ein bisschen Palaver über Cary Fukunaga, der nun "Bond 25" inszenieren soll, sowie Gedanken oder Ansichten zu Bryan Singers Regie-Comeback mit dem Reboot von "Red Sonja". Und wir schauen uns die ersten Bilder von Joaquin Phoenix als ungeschminkten "Joker" an. Als kleines, farblich intensives und Heavy Metal-lastiges Bonbon kommt noch ein Interview zum Fantasy Filmfest obendrauf, das durch letzte Hoffnungen und erste Eindrücke zu "Mandy" entspannt zu Ende geknüppelt wird. Dass noch ein paar Tipps zum Fantasy Filmfest folgen, versteht sich natürlich von selbst. Den Abschluss bilden dann noch ein paar Trailer, mit denen wir zeigen wollen, dass das Genrekino mit deutscher Beteiligung weiter pulsiert. Das wären dann "Rootwood" und "EneMe". Und "Apostle" von "The Raid"-Regisseur Gareth Evans darf uns dann noch mal aus dem Studio fegen. Also: don't go "Searching" waterfalls, Ihr "Schneeflöckchen". Im "Haus der geheimnisvollen Uhren" wird "Mandy" so "Glücklich wie Lazzaro". Kinoplus macht's möglich.

Living the Dream (AT) - Ein Genrenale Podcast
Folge 20 • Schneeflöckchen und die GENRENALE (feat. Paul Andexel & Eric Sonnenburg)

Living the Dream (AT) - Ein Genrenale Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2018 93:09


Felix und Krys nehmen das diesjähriges "GENRENALE SPECIAL: SCHNEEFLÖCKCHEN", welches am 19.02.18 im Babylon Kino Berlin Mitte stattfindet zum Anlass, um mit GENRENALE Organisator Paul Andexel und "Schneeflöckchen" Producer Eric Sonnenburg 5 Jahre zurück zu schauen und die ersten drei Jahre der GENRENALE und die parallele Entwicklung von "Schneeflöckchen" noch mal Revue passieren zu lassen.

Flimmerfeen
Episode 26 - Gänsehaut

Flimmerfeen

Play Episode Listen Later Dec 20, 2017 67:39


Schneeflöckchen, Fimmerfeechen..Weihnachten steht vor der Tür und Anni hat die Serie Gänsehaut mitgebracht. Schlecht sitzende Perücken, jonglierende Kinder und eine ritterhelmähnliche Toast-Kamera versetzen alle zurück in die grandiosen 90er Jahre. Hanna bewundert den jugendlichen Ryan Gossling mit seinem Aaron-Carter-Hairstyle, Mia knuspert genüsslich Chips vorm Mikrofon und Anni klaut sich die Burner-Ausrede: "I got a lot of stuff to do, a whole bunch of stuff." vom smarten Bird. Nicht zu viele Kekse essen über Weihnachten! Wir hören uns im nächsten Jahr. Flimmerfeen out.

Die Letzte Filmkritik
Schneeflöckchen - Fantasy Filmfest 2017

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Sep 4, 2017 24:25


Made with Magic Lantern Raw!

CD-Tipp
#01 Aida Garifullina singt Opernarien

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Feb 10, 2017 3:34


Arien aus Opern: Charles Gounod "Roméo et Juliette" | Léo Delibes "Lakmé" | Nikolai Rimskij-Korsakow "Sadko" | "Schneeflöckchen" | "Der Goldene Hahn" | Peter Tschaikowsky "Mazeppa" | Lieder von Sergej Rachmaninow, Nikolai Rimskij-Korsakow, Peter Tschaikowsky sowie russische Volkslieder | Aida Garifullina (Sopran) | ORF Radio-Symphonieorchester Wien | Leitung: Cornelius Meister

rom lieder singt sadko delibes arien schneefl mazeppa lakm peter tschaikowsky sergej rachmaninow opernarien
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Götz Alsmann & die WDR Big Band "Winterwunderwelt Vol. 2 " - Hörprobe 1

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Sep 30, 2015


4 Jazz-Awards und über 70.000 verkaufte Alben sprechen für sich: Götz Alsmann und die mit mehreren Grammy Awards ausgezeichnete WDR Big Band interpretieren ein weiteres Mal internationale Weihnachts- und Winterschlager in deutscher Sprache und neuem Jazzgewand: "Winterwunderwelt Vol. 2". Ab Mitte Dezember sind sie außerdem unter der Leitung des preisgekrönten Komponisten und Arrangeurs Ansgar Striepens gemeinsam auf "Winterwunderwelt"-Tournee und präsentieren live die schönsten Lieder aus beiden Alben: traditionelle internationale genauso wie deutsche Stücke aus dem Weihnachtsliederbuch. Titel: Denn meine Liebe hält mich warm (I've Got My Love To Keep Me Warm); Der Weihnachtsblues (The Christmas Blues); Ein Weihnachtslied (The Christmas Song); Mele Kalikimaka; Schlittenglock-Rock (Jingle Bell Rock); Warm im Dezember (Warm in December); Weiße Weihnacht (White Christmas); Lass es schnei'n (Let It Snow); Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will; Morgen, Kinder, wird’s was geben; Oh Tannenbaum; Fröhliche Weihnacht überall; Schneeflöckchen, Weißröckchen; Oh du fröhliche; Zwei Spuren im Schnee (Vico Torriani)

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Götz Alsmann & die WDR Big Band "Winterwunderwelt Vol. 2 " - Hörprobe 2

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Sep 30, 2015


4 Jazz-Awards und über 70.000 verkaufte Alben sprechen für sich: Götz Alsmann und die mit mehreren Grammy Awards ausgezeichnete WDR Big Band interpretieren ein weiteres Mal internationale Weihnachts- und Winterschlager in deutscher Sprache und neuem Jazzgewand: "Winterwunderwelt Vol. 2". Ab Mitte Dezember sind sie außerdem unter der Leitung des preisgekrönten Komponisten und Arrangeurs Ansgar Striepens gemeinsam auf "Winterwunderwelt"-Tournee und präsentieren live die schönsten Lieder aus beiden Alben: traditionelle internationale genauso wie deutsche Stücke aus dem Weihnachtsliederbuch. Titel: Denn meine Liebe hält mich warm (I've Got My Love To Keep Me Warm); Der Weihnachtsblues (The Christmas Blues); Ein Weihnachtslied (The Christmas Song); Mele Kalikimaka; Schlittenglock-Rock (Jingle Bell Rock); Warm im Dezember (Warm in December); Weiße Weihnacht (White Christmas); Lass es schnei'n (Let It Snow); Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will; Morgen, Kinder, wird’s was geben; Oh Tannenbaum; Fröhliche Weihnacht überall; Schneeflöckchen, Weißröckchen; Oh du fröhliche; Zwei Spuren im Schnee (Vico Torriani)

Das Nord-Süd-Gefälle
NoSueG006: von Zipfeln und Grenzerlebnissen

Das Nord-Süd-Gefälle

Play Episode Listen Later Nov 15, 2014 81:30


Der Herbst ist da und so passen wir unsere Themen einfach ein wenig der Saison an. Wir reden über die Herbst-Deichschau im Norden, bei der sich Fachleute ein Bild über den Zustand der Deiche machen. Im Süden gibt es im Gegenzug verschiedene Einrichtungen, die das ganze Jahr über Wanderwege, Felsen und Schneeflächen im Auge behalten. Schneeketten, Schneeschaufeln, Winterreifen und alles was man sonst noch für den Winter benötigt, sind ebenso ein Thema wie »Laible« und »Plätzchen« aus dem Süden und dem Norden. Außerdem kann Jörn Interessantes zum so genannten »Tassenpegel« erzählen.

Whocast
Whocast #251 - Schneeflöckchen...

Whocast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2013


Während wir noch unseren Kater auskurieren und die Schäden beseitigen, die die Feier zu unserem 7 jährigem Podcastbestehen verursacht haben, gibt es für die Hörer höchst weihnachtliche Töne auf's Ohr. Raphael und Ralf (ja, das ist kein Verschreiber und auch das Mischpult ist nicht gemeint) besprechen das letztjährige Christmas Special "The Snowmen". Für alle die sich noch am Gewinnspiel zum "Rad aus Eis" oder mit Geburtstagsgrüßen für unseren Geburtstagscast beteiligen wollen, noch einmal die Chance, schnell zur Tastatur und zum Mikrofon zu greifen, bevor dieser im Kasten ist.

Whocast
Whocast #251 - Schneeflöckchen...

Whocast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2013


Während wir noch unseren Kater auskurieren und die Schäden beseitigen, die die Feier zu unserem 7 jährigem Podcastbestehen verursacht haben, gibt es für die Hörer höchst weihnachtliche Töne auf's Ohr. Raphael und Ralf (ja, das ist kein Verschreiber und auch das Mischpult ist nicht gemeint) besprechen das letztjährige Christmas Special "The Snowmen". Für alle die sich noch am Gewinnspiel zum "Rad aus Eis" oder mit Geburtstagsgrüßen für unseren Geburtstagscast beteiligen wollen, noch einmal die Chance, schnell zur Tastatur und zum Mikrofon zu greifen, bevor dieser im Kasten ist.

Holger Klang's posts
Schneeflöckchen Weißröckchen

Holger Klang's posts

Play Episode Listen Later Dec 6, 2012 3:28


Gitarre lernen online
Guitar-TV.de: Film 13.1 Schneeflöckchen

Gitarre lernen online

Play Episode Listen Later Dec 14, 2010


Du spielst die Akkorde G, C und D7 im 3/4 Takt. Dieses Lied ist sehr leicht zu singen und zu spielen, wenn du an die Betonung der "Eins" denkst! Das Blatt findes du auf www.guitar-tv.de.

Gitarre lernen online
Guitar-TV.de: Blatt 13.1 Schneeflöckchen

Gitarre lernen online

Play Episode Listen Later Dec 14, 2010


Sarahs Podcast
17.Tuerchen

Sarahs Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2007


Schneeflöckchen, Weißröckchen...