Podcasts about streaminganbietern

  • 43PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about streaminganbietern

Latest podcast episodes about streaminganbietern

Kölncampus
Call808 - die DJ-Hotline

Kölncampus

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 2:36


Hotlines bei denen es nicht um Erotik oder Wetter geht?! Es gibt sie! Auf Call808 gibt es DJ-Sets und ein Projekt, um großen Streaminganbietern den Spiegel vorzuhalten.

CinéSwiss
#419 Kino heute mit Stephan Filati und Konrad Schibli

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 87:22


Für die meisten Filmfans hört es sich wie ein Traum an: Mein eigenes Kino. Doch wie schwierig es sein kann mit steigenden Kosten, Kinoketten und Streaminganbietern, davon können die Kinobetreiber Stephan Filati vom Excelsior und Odeon in Brugg und Konrad Schibli von KinoKoni einiges berichten. Ein spannender Talk und Einblick in einen ganz besonderen Berufszweig, hier bei euren Jungs von CinéSwiss. Viel Vergnügen!https://www.excelsior-brugg.ch/de/homehttps://odeon-brugg.chhttps://kinokoni.chGemeinsam gehen wir unseren Letterboxd Account durch und besprechen die gesehenen Filme und Serien der letzten zwei Wochen. Support von Lilith und Colin's Film:https://wemakeit.com/projects/of-hero-bard-halbardKommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge! Supporte uns unter:https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe Für exklusive Folgen oder einfach so hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/cineswiss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    https://www.brugggore.ch  https://outnow.chhttps://www.excelsior-brugg.ch/de/home https://odeon-brugg.ch/ https://www.youtube.com/@cineswiss https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                  https://boxd.it/10TmB                   https://www.cine-swiss.ch

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Eifersucht (Prime Video) | Ein laues Lüftchen auf Kreta

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 22:48


Eifersucht (Prime Video) | Ein laues Lüftchen auf Kreta Der Netflixfilm ist schwer in Verruf geraten aber seien wir doch mal ehrlich: Die Eigenproduktionen von anderen Streaminganbietern sind doch auch nicht wirklich viel besser, oder? Der neuste Filme auf Prime Video Eifersucht hat mit Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley und Riddan Madden Starpower an Bord. Was das Crimedrama in Griechenland kann, erfahrt ihr der neusten Folge von Sero und Johannes Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Medien-KuH
Folge 455: Per Anhalter zum Kampf der Realitystars

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 119:12


Verrückte Themen in dieser Medienwoche: Der Sportsender (!) Sport1 hat Wiederholungen der Comedyserie "Hausmeister Krause" ins Programm genommen. Wieso? Warum? Weshalb? Körber und Hammes versuchen es einzuordnen. Dann kümmern sich die beiden Rinderhälften um die neue RTLZWEI-Show, in der 100.000 Euro im gesamten Haus einer Familie versteckt werden. Kann geil werden, kann richtig dumm werden. Außerdem: Der gesamte neue Cast von "Kampf der Realitystars" und der Blick auf mögliche neue Formate im Titelschmutz. 00:02:19 | Gefangen im "Alles Nichts Oder?!"-Algorithmus FERNSEHEN 00:09:18 | Alles für den Dackel, alles für den... Sport? Sport1 holt "Hausmeister Krause" ins Programm 00:20:29 | RTLZWEI versteckt Geld zu Hause 00:28:26 | 23 Realitystars kämpfen in Thailand 00:48:58 | Dschungelcamp-Sommerstaffel kommt 00:51:51 | "Big Brother" startet am 4. März 00:54:31 | ZDFneo mit neuen Late-Night-Shows TITELSCHMUTZ 00:58:31 | Ausblick und orakeln auf mögliche neue Formate WEIDENGEFLÜSTER 01:28:14 | Viehdback zu Folge 454 01:33:50 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:36:20 | Kino-Charts und -Starts 01:41:42 | Heimkino: Fan-Kampagne nach Paramount+ Aus, ZDF-Mediathek soll es richten 01:45:02 | Was gibt es Neues bei den Streaminganbietern? 01:47:50 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:51:48 | Letztes Mal: "DFB-Pokal, Viertelfinale 1. FC Saarbrücken - Borussia Mönchengladbach" (Mittwoch, 7. Februar 2024, 20:15 Uhr, ZDF) 01:56:49 | Dieses Mal: "Wer stiehlt mir die Show?" (Sonntag, 18. Februar 2024, 20:15 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
Episode 132 - Heimkino im Saal: Zeitreisen, Wrestling und David Fincher für die Couch

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 99:16


Inzwischen gibt es ja keine “Sommerlöcher” oder Releaseflauten mehr, sondern wir kriegen ganzjährig hochwertige Serien und Filme präsentiert. Und neben Kinofilmen aus dem Sommer, die nach und nach im Heimkino erscheinen zum kaufen und leihen, gibt es natürlich auch bei den Streaminganbietern eine Menge Content.Daher wird es wieder mal Zeit für Heimkino im Saal! Wir geben euch einen Einblick, was wir gerade so schauen und empfehlen können. Von der THE BOYS Spin-Off Serie GEN V, bis hin zu LOKI SEASON 2, THE FALL OF THE HOUSE OF USHER oder auch unbekannteren Perlen wie CASSANDRO uvm. ist eine Menge dabei. Also hört rein und eventuell ist ja auch eine Empfehlung für euch dabei in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal!——

Planet der Filmaffen
37 - Lineares Fernsehen?! - Hot oder Schrott?

Planet der Filmaffen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 16:03


Ok, die Fernbedienung hat nicht ausgedient. Aber nutzt ihr sie nur noch um in den diversen Streaminganbietern zu stöbern, oder im normalen linearem TV herumzuzappen? Wer schaut noch normal TV? Davids und Svens Welt prallen hier wieder aufeinander. Wie steht ihr dazu? Welches Thema hat ein Hot oder Schrott verdient? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/planet-der-filmaffen/message

IFWT ACADEMY's Podcast
Geistige Einschränkung durch digitale Medien - By By Diktator YouTube

IFWT ACADEMY's Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 12:25


Ja, die digitale Zeit ist vollkommen spürbar bei uns allen eingetroffen.Viele Menschen nutzen natürlicherweise klar die tollen Plattformen, Streaminganbietern und vieles mehr, die es auf dem digitalen Markt so gibt, doch besteht es da evtl. auch eine Schattenseite, die wir etwas genauer beleuchten sollten?Da wir bereits die Erfahrung machen durften, was es heisst, in der digitalen Welt gelöscht, zensiert und diffamiert zu werden, wollen wir euch über genau die Gefahren aufklären in Bezug auf die geistige Gesundheit.Es wird auf jeden Fall spannend, als Kopfhörer anlegen und die Episode starten. Wir hören uns gleich....➡️  INFOS  ⬅️Alle Informationen zur IFWT ACADEMY ► https://www.ifwta.chBuche jetzt dein persönliches Beratungsgespräch  ►https://ifwta.ch/kontakt/------------------------------VitalitätWasserSichere dir 50€ Preisvorteil für das gesündeste Wasser, dass du deinem Körper zuführen kannst, mit der Wasserfilteranlage von misterwater® ► https://shop.misterwater.eu/?sPartner=IFWT+ACADEMYOPCSichere dir 15% Rabatt mit dem Gutscheincode: "IFWTA15" für das stärkste Antioxidans der Welt -  OPC Traubenkernextrakt der Marke Vitado ► https://vitado.deBasische Körperpflege - P. JentschuraAlles was zur basischen Körperpflege wichtig ist, erhältst du direkt bei uns! ► https://www.p-jentschura.comBarfussschuheDie gesündesten Schuhe der Welt für Klein und Gross, Wildlings, Run Wild! Hole dir deine ersten Wildlinge und sichere dir einen kostenlosen Versand mit dem Gutscheincode:"ifwtaWILDNEW" ► https://www.wildling.shoes/?ref=franjojuric&utm_source=affiliate&utm_medium=website&utm_campaign=Ongoing&utm_term=IFWT+ACADEMY&utm_content=genericGeistige Entwicklung - Monoatomische ElementeMit den Monoatomischen Elementen vom Blaubeerwald, hast du die Chance deinen Geist auf ein neues Level des Bewusstseins zu heben. Verwende dazu folgenden Gutscheincode: "IFWT Academy" ► https://shop.blaubeerwald.de/shopStrahlenschutzWichtiger den je, in der aktuellen Zeit ist der Schutz deines Geistes, deiner Liebsten und deiner Oase. Mit den Orgoniten von Orgon-Spirit-Life holst du den Bestmöglichsten Schutz für kleines Geld ► https://www.orgon-spirit-life.de/?utm_source=15Support the showRechtlicher Hinweis:Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Ulrich Noller – Das Krimi-Phänomen

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 22:15


Die Erfolgswelle rollt und rollt: Krimis boomen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. In der Literatur, im Kino, im Fernsehen, bei Streaminganbietern. Was macht die Faszination Krimi aus, wie lässt sich dieses Phänomen erklären? Und wovon genau sprechen wir heute eigentlich, wenn wir von einem (guten) “Krimi“ reden? Das erklärt Ulrich Noller. Moderation: Achim Schmitz-Forte Von WDR 5.

Kino+
#429 | DUNGEONS & DRAGONS, Terminator 2 & Bloodsport mit Hermann & Sean David Lowe

Kino+

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 148:51


Kommt mit uns, wenn Ihr ins Kino wollt: DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN will nämlich überraschen. Aber noch viel wichtiger: TERMINATOR 2 und BLOODSPORT wollen noch einmal auf der Leinwand erlebt werden. Deswegen haben Andi und Schröck nicht nur Hermann aka VIDEOHÜTTE zu Gast, sondern auch Sean David. Der ist nicht nur ein glühender CANNON-Ultra, sondern auch der Produzent der 80er-Klopperfilme-Flashback-Hommage THE LAST KUMITE. Für die will er noch ein wenig Werbung machen, was zwangsläufig heißt, dass die Vier noch über viele weitere schöne Streifen schwadronieren. Zum Beispiel über KARATE TIGER 3 oder LA CASA LOBO oder erneut über JOHN WICK 4, was irgendwie dann zu V: DIE AUSSERIRDISCHEN BESUCHER KOMMEN, TAUSEND ZEILEN oder SID & JUDY führt. Kinoplus eben. Und dann sind da noch all die anderen Neustarts, ob jetzt nun im Kino, in den Mediatheken oder bei diversen Streaminganbietern. So geht es ebenfalls noch um BHOOLA aus Indien, um SISI & ICH oder um THE ORDINARIES. Daneben schaut DER 3. MANN bei PAPA ANTE PORTAS vorbei, während sich KING KONG zum SWISS ARMY MAN in die GREEN ZONE schwingt, um eine entspannte Runde TETRIS zu zocken. Außerdem heißt es in HEIKOS WELT noch mal ACH DU SCHEISSE!, weil sich THE GREEN KNIGHT auf 3000 YEARS OF LONGING einlässt. Und schon wäre die Durchschnittslänge eines handelsüblichen Videotheken-Kloppers weit überschritten, was hoffentlich ganz in Eurem Sinne ist. Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Vergnügen mit all den Kämpfern, Killermaschinen, Kaiserinnen, Killern, Drachen, Dieben, Höhlen, Riesenaffen oder deutschen Originalen. Bleibt bitte gesund und geil drauf, habt ein schönes Wochenende, viel Spaß im Kino oder auf der Couch und immer dran denken: Ein Stein schlägt niemals zurück. Hasta la vista.

RAKETEREI
#120 So kannst du Spotify für deine Promo nutzen

RAKETEREI

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 21:13


Abonniere das digitale RAKETEREI Magazin https://www.raketerei.com/newsletter/ Du hast deine Musik geschrieben, aufgenommen, gemischt und gemastert – jetzt ist es Zeit für die Veröffentlichung. Hier kommen die Vertriebe, in diesem Fall die Digitalvertriebe, ins Spiel, mit deren Hilfe du deine Musik bei verschiedenen Streaminganbietern, z. B. Spotify, verfügbar machen kannst. Wie kannst du aber Spotify selbst für deine Promo nutzen? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Du erfährst, welche Arten von Profilen die Streamingplattform bietet, wodurch der Algorithmus beeinflusst wird und wie du genau das schon vor Veröffentlichung für dich nutzen kannst. Außerdem geht es um die unterschiedlichen Geschäftsmodelle der Digitalvertriebe, um Playlisten und ums Pitchen. Mit ein wenig sorgfältiger Vorbereitung hast du viele Möglichkeiten, deine Musik bei Spotify so zu platzieren, dass sie auch deine Fans erreicht und gehört wird. Was Otto-Normal-Verbraucher:innen und der Schneeballeffekt damit zu tun haben oder welche Rolle Tempo, Beats und Frequenzen spielen, erfährst du in diesem Beitrag. In dieser Podcastfolge lernst du

Take Dad
Game of Hoden

Take Dad

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 72:10


Wer hat sich beim Friseur gefühlt, wie Jon Snow? Sind Frikadellen das Schlimmste, was man wegen des Geruchs im Zug essen kann? Welches Gesellschaftsspiel kann Beziehungen zerstören? Wie versprochen, sparen die Papas heute nicht mit Unten-rum-Humor. Felix und Christoph sprechen über Friseurbesuche, die längsten Wege zur Arbeit und über Spiele. Die Papas berichten, welche Spiele gerade bei ihren Jungs aktuell sind und wieso das Spielen wichtig für die Entwicklung von Kindern ist.  Als Service-Podcast zählen Felix und Christoph dann noch ihre Serien-Highlights auf. Aber diese müsst ihr nicht mitschreiben, denn Christoph hat dafür eine App. Den Abschluss macht eine Kackwindel mit 1,5 Litern brauner Sosse und eine Dad-Verabschiedung von Felix. Hier die Links zur Folge: Wie weit komme ich von einem Ort in Europa mit dem Zug in 5 Stunden https://www.chronotrains.com/de und wohin kann ich von einem Ort ohne Umsteigen fahren https://direkt.bahn.guru/ Wieso ist Spielen wichtig für die Entwicklung der Kinder? https://www.vaterfreuden.de/vaterschaft/erziehungsfragen/brettspiele-%E2%80%93-wie-profitieren-kinder-davon https://www.kindergesundheit-info.de/themen/spielen/hauptsache-spielen/entwicklungsfoerderung/ Die App JustWatch hilft bei den ganzen Streaminganbietern den Überblick zu behalten: https://www.justwatch.com   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Die2
Beste Gäste: Slash von indiegames-inside.de - Die2 #178

Die2

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 78:03


Eine der seltenen Folgen, die nicht in gewohnter Besetzung stattfindet. Diesmal ist Slash von indiegames-inside.de zu Gast und wir reden u.a. über Senioren am PC, Ärger mit den Streaminganbietern, das Leiden der Fußballfans, die Raucherecke an Schulen, stressigen Außendienst, Klassiker wie Another World und Syndicate, Festivalerinnerungen und mittelmäßige Neuerscheinungen. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge: ► Another World https://store.steampowered.com/app/233550/Another_World__20th_Anniversary_Edition/ ► Syndicate https://www.gog.com/de/game/syndicate ► These Two Games are 7 Years Apart https://youtu.be/-7o9VHxXTwg ► Valheim Mistlands https://youtu.be/cZOuBjvETR8 ► ENDLESS Dungeon https://store.steampowered.com/app/1485590/ENDLESS_Dungeon/ ► Wie man Parkett verlegt | SWR Handwerkskunst https://youtu.be/p5QwZCEb0p4 Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair

Kino+
#406 | HORROR für die Couch: Von ANGEL HEART über Hereditary bis The Ritual

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 111:29


Der HORROR… der Horror: wir bekämpfen dieses Sommerloch mit Horror. Also stellen Euch Julia, Andi, Shawn und Schröck jeweils 5 Horrorfilme vor, die sich gerade streamen lassen. Von HEREDITARY über THE SADNESS bis hin zu THE RITUAL. Von ANGEL HEART über SIE LEBEN bis hin zu THE GRUDGE. Von THE VISIT über VAMPIRE NATION bis hin zu TEUFELSKREIS ALPHA. Begleitet von Titeln wie BETTER WATCH OUT, HUSH, HIS HOUSE, THE NIGHT HOUSE oder THE EMPTY MAN. Damit Ihr einfach schonmal bestens vorbereitet seid, wenn demnächst die schaurigen Tage des Shocktobers anstehen. Darüber hinaus werfen wir aber auch noch einen ersten Blick auf die ersten Trailer zu jeweils WEREWOLF BY NIGHT, ein bislang ungewöhnliches Marvel-Projekt, und dann endlich HELLRAISER, dem neuen Remake von Regisseur David Bruckner. Eine wunderbare Gelegenheit, immerhin haben es ja auch gleich zwei Filme von ihm in unsere Horrortipp-Auswahl geschafft. Und obwohl es keine richtigen Neustarts im Kino und bei den großen Streaminganbietern gibt - abgesehen vom Re-Release von AVATAR und MITTAGSSTUNDE oder DON'T WORRY DARLING, die wir beide letzte Woche schon besprochen hatten - gönnen wir uns ein paar Mediathekentippps. So geht es heute auch noch kurz um BIS DANN, MEIN SOHN (Arte), LADY MACBETH (ARD), HIGH-RISE (3SAT) und JACOB'S LADDER (TELE5), mit dem wir dann auch unseren Empfehlungs-Block starten. Und selbstverständlich quatschen wir auch noch über all das, was wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel LOST IN TRANSLATION, noch mal NOPE, PREDATOR 2, die Filme von CHARLIE KAUFMAN oder die letzten 3D-Erlebnisse im Heimkino. Damit hätten wir hoffentlich die Sendung stabil gefüllt und Euch einen guten Abend bereitet. Oder wenigstens ein paar Eurer Watchlisten wird etwas länger gemacht. Kurzum: wir wünschen Euch viel Spaß, genießbaren Horror und im Namen von Schröck nicht allzu viel Verstörung, falls Ihr Euch seinen Tipp SKINS (aka PIELES) reinziehen solltet. So long, farewell and don't get killed on your way outside. Mit besten Grüßen: KINOPLUS.

Was wichtig wird
Netflix und Co: Wie tief ist die Krise im Streaming-Markt?

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 9:07


Auf einmal war der Weg nach oben zu Ende: Netflix, der große Platzhirsch und Vorreiter unter den inzwischen zahlreichen Streaminganbietern weltweit, musste auf einmal rückgängige Nutzerzahlen verkünden. Nun reagiert der amerikanische Konzern – und kündigt einen Schritt an, den man eigentlich nie gehen wollte. Denn ab Herbst möchte Netflix – neben anderen Entwicklungen - auch eine günstigere Abo-Version mit Werbeeinblendungen anbieten. Ist das die richtige Entscheidung und wie steht die Branche insgesamt eigentlich da? Diese und weitere Fragen beantwortet Jürgen Kuri von heise online im Frühgespräch. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Andreas und Umberto
#58 Milder Verlauf für harte Kerle

Andreas und Umberto

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 32:17


Folge Nummer 58. Endlich ist es soweit. Stefan hat es geschafft. Er hat Takeshi's Castle gewonnen und ist der neue Ninja Warrior. Naja fast wäre es so gekommen. Aber Stefan hat entschieden doch lieber COVID-19 zu bekommen. Nach 2,5 Jahren Askese und Camembert heißt es nun doch Glied(er)schmerzen und positive Testergebnisse. Von Michael gibt es allerdings nicht nur Mitleid, sondern auch Gewalt. Ähnliche Militanz gab es bisher eigentlich nur bei den Schwurblern, die jüngst aber ein wichtiges Mitglied an die Realität verloren haben. Allerdings muss Xavier Naidoo nun erstmal zeigen, wieviel Adrenochrom noch in ihm steckt. Ob der Abschied des singenden Mannheimers von Telegram mit der Präsenz von Stefan zu tun hat? Ansonsten sind Michael und Stefan sich mal wieder einig. Wer entscheidet über den Umgang mit marginalisierten Gruppen? Genau! Diese Gruppen selbst und sonst niemand. Wer was dagegen hat, wird in eine 3,5x8 Meter große Decke eingewickelt und muss sich 2 Wochen lang "Dieser Weg wird kein leichter sein" anhören. Genauso lang wie es dauert, bis die neue Folge Andreas und Umberto auf allen gängigen Streaminganbietern zur Verfügung steht.

Reingeschaut
7 Fakten: Superstore

Reingeschaut

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 5:47


In dieser Folge geht es um die wohl bekannteste Supermarktfiliale der Serien-Welt. Marc Linten präsentiert sieben Fakten zu "Superstore". +++++++++++++++++++"Superstore" ist bei diversen Streaminganbietern verfügbar. Die ersten beiden Staffeln sind als DVD bei Polyband erschienen. Spoilerwarnung: Staffel 1-6+++++++++++++++++++Bleibt immer auf dem neusten Stand:Reingeschaut auf Instagram: Reingeschaut_podcastMail: Reingeschaut-Zuschauer@gmx.de+++++++++++++++++++Foto: Polyband/NBC/2015 Universal Television LLC. ALL RIGHTS RESERVED.+++++++++++++++++++#Episode 79

dvd fakten bleibt superstore staffeln streaminganbietern polyband
Wrestling Talk Radio
[WTR #1058] WTR Club House: Folge 25 - "Ich guck's zwar nicht, aber ich freu mich!"

Wrestling Talk Radio

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 120:58


Willkommen im Club und natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, am 22.02.2022 (Zwei!) eine neue Episode zu veröffentlichen. Episode 2 in der dritten Staffel präsentiert sich wie eine Mischung aus Film- und Karrierepodcast, denn wenn man mit Corona die Quarantäne verbringt, kann man sich schon einmal bei diversen Streaminganbietern verlieren, sich kurzerhand eine Nintendo Switch kaufen und auch schon einmal darüber nachdenken, was sich beruflich wohl eher nicht mehr ergeben wird. Außerdem haben wir noch eine neue Runde vom Tippspiel und nen Mount Rushmore in der neuen Orange Edition mit reingepackt. Wir wünschen viel Spaß!

Das musst du sehen – Die CINEMA Hausaufgabe
#12: Gremlins – Kleine Monster

Das musst du sehen – Die CINEMA Hausaufgabe

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 18:39


In der neuen Episode wird es gruselig-besinnlich: Janosch hat Lisa die Weihnachts-Horrorkomödie „Gremlins – Kleine Monster“ von 1984 als Hausaufgabe aufgegeben. Ob der Film von Regisseur Joe Dante und Drehbuchautor Chris Columbus auch heute noch funktioniert, warum man den kleinen Mogwai Gizmo nach Mitternacht besser nicht füttern sollte und warum die Crew nach Drehschluss von der Security kontrolliert wurde, besprechen die beiden in dieser Ausgabe. „Gremlins – Kleine Monster“ gibt es aktuell nur gegen Gebühr bei den bekannten Streaminganbietern. Ihr habt Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Filmvorschläge für uns? Dann schreibt uns gern an podcast@cinema.de

NerdzigRadio
Nerdzig - Der Podcast #145 – Das Problem mit Streaming

NerdzigRadio

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 104:05


Warum gibt es nichts Interessantes auf Netflix? Oder den anderen Streaminganbietern? Man sucht sich tot und guckt am Ende nur wieder, was man eh kennt. Dazwischen eine Serie, die einen nicht kündigen lässt. Ist das wirklich so? Was sind die Probleme, wenn man zu viel Auswahl und zu wenig Hilfe dabei hat? 
Oder gibt es doch Titel, die wir auf alle Fälle empfehlen können? - - - - - - - - - - - - - - - - 00:00:00 Geld für Prokrastinations-Tipps 00:05:53 Das Problem mit Streaming 00:54:39 Lohnt sich trotzdem? Brinis (viele) Streamingtipps 01:04:43 Saschas Tipp: Masters of the Universe: Revelation 01:14:39 Resas Tipps: Anime, K-Drama und die 20er Jahre 01:20:20 Ronnys Tipps: Western, Tiger und skurriler Japano-Kram 01:35:21 Und was nu gucken? und: Ausblick auf nächste Folge - - - - - - - - - - - - - - - - Mainstation: Nerdzig.de Alles, was wir tun:Nerdzig Linktree Danke für ein Trinkgeld: Ko-fi Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io Bild: ©2021 Netflix

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
1. Adventsfrühstück 2021

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Nov 27, 2021 38:35


Hallo zusammen und herzlich willkommen zum 1. Adventsfrühstück 2021 Podcast. Zunächst einmal wünschen wir einen schönen ersten Advent und möchten euch zum offiziellen Start auf die Weihnachtszeit einstimmen. Wir zünden die erste Kerze an und begrüßen euch heute und die nächsten drei Wochen zu den Adventssonntagen zu jeweils einer neuen Folge. Neben einem netten Plausch über Triviales oder Themen aus der Filmwelt werden euch verschiedene Quizduelle, bei denen ihr ebenfalls fleißig mitraten könnt, sowie das Schrottwichteln aus dem letzten Jahr wieder erwarten. Hört gerne rein und lasst euch von den zwei Weihnachtstoasts bespaßen! Zwei Weihnachtstoasts auf weihnachtlicher MissonPatrick und Chrischi schnacken wie bereits letztes Jahr über die Weihnachtszeit und ob das Stimmungsbarometer schon den Christbaum zum Leuchten bringt sowie über Planungen zur vorweihnachtlichen Zeit. Falls euch dies weniger interessiert, könnt ihr über die Marker auch direkt zum Quiz springen. Im 1. Adventsfrühstück 2021 Podcast stellen sich unsere beiden Toasties wieder der schweren Aufgabe Filme anhand von Amazon Rezensionen zu erraten. Zwar sind alle vier genannten Filme mehr als bekannt, jedoch ist anhand der Hinweise nicht immer auf Anhieb zu erraten, welcher Film sich hinter der Rezension verbirgt. Habt ihr die Filme schneller erraten können als Patrick und Chrischi oder waren euch diese zu leicht? 1. Adventsfrühstück 2021 PodcastDarüber hinaus verbirgt sich hinter dem ersten Türchen das bereits bekannte Schrottwichteln aus dem letzten Jahr. Dort haben sich damals Patrick und Chrischi mit den größten Flops ihres Filmjahres 2020 "beschenkt", welche diese auf einem verfügbaren Streaminganbietern schauen konnte bzw. sollte. In diesem Jahr soll es nicht anders sein und beide gehen sogar soweit, dass sie sich nun wöchentlich mit einem besonderen Highlight eine Freude machen wollen. Den Start machen zwei Filme, die bei beiden eigentlich bereits 2020 einen der unteren Plätze inne hatten, aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht zum Streamen verfügbar waren. Dies kann nun wieder gut gemacht werden und man hört bei beiden heraus, dass sie sich über ihre Geschenke bei Amazon Prime Video und Sky Ticket sehr freuen.Ihr seid neugierig geworden, über welche Filme beide am zweiten Advent sprechen werden? Dann hört gerne rein und gibt uns Feedback, wie euch die Schrottwichtel-Filme gefallen haben. Viel Spaß beim 1. Adventsfrühstück 2021 Podcast. Die Timecodes:00:00:00 Intro00:00:20 Pläne für die Adventszeit00:05:54 Das Amazon-Quiz00:29:41 Das Schrottwichteln00:35:54 Weise Worte zum Schluss

Der Mobi-Test Podcast
Audiokolleg - Headsets und Codecs

Der Mobi-Test Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 44:27


In diesem Audiokolleg widmen wir uns ganz und gar dem Thema Headsets und was alles dazu gehört. Welche Headsets gibt es? Welche sind empfehlenswert? Was sind Codecs? Welcher ist der Beste? Worauf ist bei den Streaminganbietern zu achten und was ist überhaupt ein guter Klang? Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollte eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de

OMR Podcast
OMR #421 mit Fred Kogel

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 80:41


Er hat im Laufe seiner Karriere schon an der Seite von Fernsehgrößen wie Bernd Eichinger und Herbert Kloiber gearbeitet – schon lange zählt Fred Kogel selbst zu den Ikonen der deutschen Fernsehgeschichte. Vor drei Jahren gründete er mit Leonine sein eigenes Medienunternehmen, das er zum europäischen Pendant der Universal Studios aufbauen will. Wie er das angeht, warum deutsche Serien immer beliebter werden und wieviel Leonine 34 Jahre nach Veröffentlichung mit dem Film Dirty Dancing immer noch verdient, das erzählt er im OMR Podcast. Alle Themen des OMR Podcasts mit Fred Kogl im Überblick: Wie Hobby-DJ Fred Kogel zum Nachfolger von Thomas Gottschalk und Assistenten von Bernd Eichinger wurde (ab 6:00) Die erste eigenen Fernsehproduktionsfirma mit Aufträgen für Tele5 und ARD (ab 9:40) Die Übernahme von “Wetten, dass” und der Aufstieg beim ZDF (ab 11:20) Wie Kogel als Geschäftsführer zu Sat 1 wechselt und die legendäre Story, wie er mehrere Entertainer dorthin mitgenommen hat (ab 14:10) Wie Kogel Harald Schmidt kennenlernte und die Folgejahre (ab 19:00) Die Gründung von Leonine und der Ausbau des Businessmodells mithilfe von KKR (ab 23:30) Wie kommt es zu einer Investition von KKR und wie funktioniert das Geschäftsmodell von Leonine? (ab 33:30) Die Firmenstruktur von Leonine (ab 42:20) Der Handel mit internationalen Filmen oder wieviel Leonine noch immer an Dirty Dancing verdient (ab 44:40) Wie funktioniert die Rechtevergabe bei Spielfilmen und verdienen Drehbuchautoren heute noch Geld? (ab 49:40) Wie entwickelt sich der Bewegtbildmarkt in Deutschland? (ab 51:40) Wer sind die großen Kunden von Leonine und wie relevant bleibt das Kino (ab 55:30)? Macht Leonine bald Streaminganbietern wie Netflix oder sogar Universal Konkurrenz? (ab 1:01:00) Wieviel Kogel selbst in Leonine investiert hat und wie lange er noch arbeiten will (ab 1:05:40) Über den Rekordbrecher “Wetten, dass”, die Harald-Schmidt-Show und die Zukunft von Late Night in Deutschland (ab 1:15:00)

BACKSPIN
#278 - AchtVier und Die P zu Gast: Lohnt es sich in 2021 noch Alben zu produzieren? | BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 76:03


In der schnelllebigen Zeit von Streaminganbietern wie Spotify hat sich die Art, Musik zu machen und zu veröffentlichen, aber auch das Hörverhalten der Konsument:innen, stark verändert. Künstler:innen bringen vermehrt immer einzelne Singles raus, statt an zusammenhängenden Alben mit einem roten Faden zu arbeiten. Im Zuge dessen haben sich Kuba und Niko die Frage gestellt, ob es sich heutzutage überhaupt noch lohnt, als Artist ganze Alben zu produzieren. Dafür haben sich die beiden AchtVier und Die P eingeladen, die beide erst in diesem Jahr eigene Alben releast haben. Welche Relevanz Social Media für Künstler:innen hat und wie das Bild von Hip-Hop die heutige Zeit beeinflusst, erfahrt ihr in dieser Folge BACKSPIN Stammtisch! Viel Spaß!

On Screen: Podcast
#198 - The Tomorrow War

On Screen: Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 92:46


Neue Woche, neue Review! Auch wenn die Kinos wieder offen haben, heisst das ja nicht, das man nicht mal bei den gängigen Streaminganbietern vorbei schauen kann. Deshalb haben sich unsere drei Helden, für Heute, den neuen Amazon Prime Exclusiv 'The Tomorrow War' angeschaut! Viel Spass ------------------------------------------------------------------------------------------- Findet Manuel auch auf: spaceluchadores.de/ www.instagram.com/spaceluchadores/ und www.instagram.com/travelugly --------------------------------------------------------------------------------------------- Folgt Johannes bei Twitter, Instagram und Letterboxd: twitter.com/jkonscreen www.instagram.com/jojo.has_it/ letterboxd.com/OnScreenJK/ --------------------------------------------------------------------------------------------- "On Screen: Review" auf Facebook & Instagram folgen und keine Film-, Kino- oder TV-News mehr verpassen. Instagram: www.instagram.com/onscreenreview/ E-Mail: on.screen.review@gmail-com www.facebook.com/OnScreenReview Lust auf Videos? Kein Problem! Hier geht's zum Youtube-Channel: www.youtube.com/channel/UCCezeBghUQAK4Y9-mE5WMYg Und hier geht's zur Website! www.onscreenreview.de

Fernsehen für alle
Das groooße Dschungelshow-Fazit, Pretend It's A City und eine Harry-Potter-Serie? — mit Julia

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 72:37


"Accio Folge 77" würden Millenials sagen, deshalb kommen auch Julia (@julia_milo) und ich (@dennisderdoedel) unserer Pflicht als sogenannte Potterheads nach. Die Aufregung ist aber nicht nur deswegen angebracht, weil HBO Max über eine Harry-Potter-Serie nachdenken soll, sondern weil zwei Wochen Dschungelshow hinter uns liegen und wir endlich genug gesehen haben, um ein finales Fazit zu ziehen. Den Rest der Folge spazieren wir mit Fran Lebowitz und Martin Scorsese durch New York. Könnte alles schlimmer sein gerade! Zwei Wochen Dschungelshow, zwei Wochen Spiel, Spaß und Freude? Nicht wirklich. Nach Langweil-Truppe 1 und den doch recht unterhaltsamen Tagen mit Bea und Larsch konnten die beiden anderen Tiny-House-WGs nur begrenzt Akzente setzen. Die Gruppe um Christina, Oliver und Sam erinnerte bisweilen an das erste Treffen der Theater AG nach den Sommerferien und Prinzessin Xenia, Djamila und Filip mochten sich eben, was will man machen? Wenn Twitter sich über ein harmonisches Miteinander freut, muss etwas schief gelaufen sein. Fran Lebowitz, eine allseits beliebte amerikanische Kolumnistin und Public Speakerin, latscht durch New York und erzählt witzige Anekdoten, während Martin Scorsese neben ihr kichert. So simpel darf man sich die Netflix-Dokuserie Pretend It's A City vorstellen. Vorausgesetzt man besitzt die Fähigkeit, gute Laune aus scheinbar schlechter Laune zu ziehen, wird man nach dem Gucken tatsächlich gute Laune haben, versprochen. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=MClMxqD-HNA Dazu: Neue Streaminganbieter, Neues von Streaminganbietern, Gerüchte um eine Harry-Potter-Serie, neue Shows für Tommi Schmidt und eine paarungswillige Dame inmitten eines Reality-Formats, neue Kostüme für The Masked Singer und ein Spiel mit einer Bombe! 00:00:00 – Teaser 00:03:40 – Ich bin ein Star! – Die große Dschungelshow 00:29:30 – Temptation Island ab Februar 00:30:50 – Samenspender-Show bei TLC 00:32:50 – Late Night für Tommi Schmidt 00:34:25 – Drei Kostüme für The Masked Singer 00:39:20 – Joyn stellt Programm 2021 vor 00:44:30 – Neuer Star bei Disney+ 00:49:20 – Sky bald ohne HBO? 00:51:40 – Harry-Potter-Serie bei HBO Max? 00:56:15 – Pretend It’s A City 01:03:00 – Find ich Bombe 01:11:10 – Social Media Fernsehen für alle — Die Eiche unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @julia_milo Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Der Teufel trägt Prada, Sugar Rush Christmas, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 4:24


Es weihnachtet immer mehr bei den Streaminganbietern und im Fernsehen. Wir empfehlen neben einer Backshow und einem Märchen-Klassiker aber auch Der Teufel trägt Prada. Denn das geht immer. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-der-teufel-traegt-prada-sugar-rush-christmas-drei-haselnuesse-fuer-aschenbroedel

Was läuft heute?
Der Teufel trägt Prada, Sugar Rush Christmas, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 4:24


Es weihnachtet immer mehr bei den Streaminganbietern und im Fernsehen. Wir empfehlen neben einer Backshow und einem Märchen-Klassiker aber auch Der Teufel trägt Prada. Denn das geht immer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-der-teufel-traegt-prada-sugar-rush-christmas-drei-haselnuesse-fuer-aschenbroedel

Kultur – detektor.fm
Der Teufel trägt Prada, Sugar Rush Christmas, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 4:24


Es weihnachtet immer mehr bei den Streaminganbietern und im Fernsehen. Wir empfehlen neben einer Backshow und einem Märchen-Klassiker aber auch Der Teufel trägt Prada. Denn das geht immer. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-der-teufel-traegt-prada-sugar-rush-christmas-drei-haselnuesse-fuer-aschenbroedel

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #30 - BOND-Verschiebung, die Folgen & mehr!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 102:41


Es bleibt einem nichts erspart! Klingt der Podcast-Titel wie ein Deja-vu? Ja? Für uns auch! Erneut ist "No Time To Die" verschoben worden, ins Jahr 2021; was eine Reihe von weiteren Verschiebungen nach sich zog. Es fühlt sich an wie März 2.0! Grund genug, in einem lockeren Talk die Ursachen, Folgen und Auswirkungen dieser Entscheidung zu diskutieren. Dabei streifen wir auch viele weitere Themengebiete: von Zusammenarbeit von Streaminganbietern und Kinos, über Hoffnungen für 2021 und ob jetzt wirklich ein Kinosterben einsetzt. Wir betrachten das aus Kinosicht und hoffen, euch mitzunehmen auf die großen, großen Herausforderungen; welche wir derzeit durchleben. Jeder Kinobesuch ist für uns wichtig! Wir wollen für alle Gäste da sein - auch wenn es derzeit viel Geld kostet - denn verschoben ist nicht aufgehoben! Viel Spaß!

Promille & Prozente Podcast
Billig Broker Robinhood: Fluch oder Segen?

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 47:14


Das Handeln von Aktien und ETFs wird immer günstiger und einfacher. Inzwischen ist es möglich, in wenigen Minuten online ein Depot zu eröffnen und sich digital identifizieren zu lassen, ohne lästigen Papierkram. Populäre Fintechs wie Robinhood in den USA oder Trade Republic in Deutschland werben offensiv um neue Kunden, vor allem junge Menschen erhoffen sich das schnelle Geld. Die meisten von ihnen haben noch nie eine Aktie gehandelt und erst Recht keine Ahnung von komplizierten Finanzprodukten wie Zertifikaten, Optionsscheinen oder CFDs. Sind die Billig Broker Fluch oder Segen? Die Kursrallye seit dem Corona-Tief im März war vor allem getrieben von Privatanlegern. Durch Covid-19 stiegen nämlich nicht nur die Nutzerzahlen bei Streaminganbietern und E-Commerce-Multis. Auch das Handelsvolumen an den Börsen bricht alle Rekorde. Nicht immer geht die riskante Wette auf. In den USA hat der Suizid des 20-jährigen Alexander Kearns große Wellen geschlagen. Der junge Mann hatte die populäre Trading-App Robinhood genutzt und mit dem Handel von undurchsichtigen Hebelprodukten und den Einsatz von Fremdkapital plötzlich ein Minus von 730.000 Dollar in seinem Depot zu verzeichnen. Wir schlüsseln in dieser Folge die Geschäftsmodelle der Online-Broker auf, erklären dir, warum diese so unglaublich erfolgreich sind und worauf man beim Handeln unbedingt achten sollte. Außerdem erläutern wir CFDs (Contract for Difference), sprechen über die Risiken von Hebelprodukten und gehen auf einige deutsche Trading-Apps ein. Zu Beginn schauen wir wie immer zurück auf die Woche und diskutieren kurz die Quartalszahlen der Tech-Riesen, die Rallye beim Euro und die neue Podcast-Strategie von Spotify. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://traderepublic.com/de-de?utm_source=financeads&utm_medium=affiliate&pubID=37121&s_id=37121C274449894B Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Podcast-Empfehlung: Wallstreet Weekly mit Sophie Schimansky -> Folge zu Robinhood Wallstreet Weekly: Eine Investment-App und ein Selbstmord Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Web: www.promilleprozente.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Disney+ im 7-Tage-Schnelltest: Müssen Netflix, amazon und Co nun zittern? Und schwupps, am 24.03.2020 wurde der Markt für Streaming-Anbieter in Deutschland und weiteren Teilen der EU ein wenig enger: Disney startete den seit November mit viel Tam-Tam angekündigten Dienst "Disney+". Vorangegangen waren Vertragskündigung für Contentlieferungen mit Netflix und anderen Streaminganbietern. Auch der Werbedruck war nicht ohne: die Telekom verschenkt für Kunden sechs Monate umsonst, Disney selbst bot für "Frühbucher" dauerhafte Sparpreise. Nun ist Disney+ da - und wie ist es nun so, nach ein paar Woche? Mein Testergebnis für Euch. Netflix trifft amazon für ein Redesign? Nein - das ist Disney+! / Bild-Quelle: disneyplus.com Den 24. März diesen Jahres dürften sich Fans von Star Wars, Pixar-Animationsfilmen und National Geographic rot im Kalender markiert haben. Und, auch wenn es erst sehr kurz vorher offiziell wurde, auch Leute wie ich, da nun doch alle Staffeln der Simpsons ab Start mit dabei waren. Für die Telekom war das ganze kein so ruhmreicher Start: viel Werbung im Vorfeld, auch für die Magenta-TV-Box namens "Entertain" - ein Rohrkrepierer! Wer hatte am 24. die App dafür noch nicht fertig? Genau, Deutschlands gefühlter Werbepartner Nummero eins: die Telekom. Und Tage danach? Der Lächerlichkeit kein Ende, kommt "Disney Select". Stetig wechselnde Inhalte mit minimaler Obergrenze sollen die Fans bei Laune halten. Ich hätte die Box sofort gekündigt und wäre von der Telekom weggegangen, so was kann man in 2020 ohne Abstrafung nicht mehr versauen! Aber nun der Blick auf Disney+ selber: ein wenig wie eine Mischung aus amazon Prime Video und Netflix. Ein aufgeräumtes und übersichtliches Interface. Und ja, alles ist da! Dank Rubriken verschafft man sich schnell eine Übersicht, was wirklich da ist - und es ist eine Menge. Kein Wunder, Disney ist als Imperium Macht über Marken, und das merkt man jetzt auf einen Blick. Am meisten dürfte wohl, neben Disney selbst, Pixar, Marvel und Star Wars, die Massen locken. Und was man so hört, hat Disney mittlerweile, Stand 10.04.2020, 50 Millionen Abonnenten gewonnen. Hoffentlich erfreuen sich diese nicht alle am täglich kuratierten Minimalangebot der deutschen Telekom auf der Magenta-Box... Aber ein wenig jämmerlich wird es auf Disney+, wenn man erst mal aktiv anfängt. Ich spreche hier nur für "Die Simpsons" Staffel 30, im Wechsel zwischen Rechner und Webangebot und Mobiltelefon und App. Ein Sync zwischen den Geräten, an welcher Position, in welcher Folge und teilweise auch in welcher Staffel man aktuell guckt, findet nicht oder nur per Zufall statt. Teilweise wird eine einzige Position als Referenz auf allen Geräten völlig fehlerhaft gesynct und nicht weiter aktualisiert. Das ist nicht weiter schlimm, wenn man sich noch annähernd in der Nähe befindet - aber in Folge 19 aufzuhören und beim nächsten Mal, wie immer, wieder zu Folge 7, Timecode 8mins 37 zurück gezogen zu werden, nervt. Erst recht, da die Navigationsknöpfe eher stupide sind. Rückwärts, Play/Pause, Vorwärts. Aus der aktuelle Serie heraus in die Übersicht zu springen, ohne bei Folge 1 Staffel 1 komplett durchblättern zu müssen, zeigt von wenig Online-Verstand. Auch der Aufbau und die Darstellung von Serien, sich durch Klick mit einem Pfeil am rechten oder linken Bildschirmrand navigieren zu müssen, nervt. Auch nervt im Web die 1984er Bedienung: mit der Maus ins Bild fahren, sobald sich die Elemente unten einblenden, auf Vorwärts, Rückwärts oder Start/Pause drücken. Hallo? Disney? Ihr koloriert doch auch nicht mehr per Hand mit Wachsmalkreise und zeichnet das dann auf Folie für den Hintergrund?!? Warum dann eine PacMan-ähnliche Bedienung? Zumindest Play und Pause erwarte ich durch Klick einfach ins Bild! Oder per Space-Taste... oder so?!?? Die App ist hier ein wenig fortschrittlicher, da man sie, dank Touch, so bedient, wie man es auch von anderen Streaming-Diensten kennt. Es bedarf kaum Umwegen, um hier zur Serie oder dem Film der Wahl zu kommen... wobei, auch "Doku" passt hier in die Schlange der Aufzählungen, dank NG gibt es ein paar monstergeile Dokumentationen zu sehen - und nicht nur Land und Leute, auch zu Gehirn und Mensch. Da Disney im Vorfeld alle Verträge mit jetzt Konkurrenten im Streamingmarkt gekündigt hat und diese entweder bereits abgelaufen sind oder kurzfristig ablaufen, bietet sich hier eine einmalige Fundgrube, die sonst, auch nicht ansatzweise, in diesem Umfang zu haben ist. Mit Marvel und Star Wars hat Disney etwas, was viele andere Streaming Dienste, die auch zu spät in den Markt eingestiegen sind, nicht zu bieten haben: eine weltweite Fan-Base, die nur darauf gewartet hat, für bestehenden und zukünftigen Content bezahlen zu dürfen - und dafür auch exklusive Angebote, die nur die eine Plattform bietet, erwarten zu können. Und all das kann und wird Disney bedienen! Das dürfte also noch spannend werden, wie sich das Disney-Angebot entwickelt. Im Web gibt es noch viele Hausaufgaben, auch die Server-Funktionalitäten sind sehr mit heißer Nadel gestrickt... da hat die Maus noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen, bevor auf die Bedienung dem Qualitätsbild von Disney entsprechen dürfte... Disney ist da, Disney hat Fehler, Disney bewerte ich wie folgt: Juhuuuu: Die Simpsons haben es doch noch an den Start geschafft und auch mit allen Staffeln! Wunderbar! Auch sonst, komplett Disney ist online, Star Wars, wer es braucht, läuft auch. Marvel ist mit dabei, alles, was Pixar jemals gemacht... da sollte sich für jeden was finden lassen. Also, ruhig mal die sieben Tage kostenfreie Testphase ausprobieren - könnte aber Suchtgefahr mit sich bringen... und genau das will Disney! Buuuuh: AUTSCH! Im Web gibt es viel Nachholbedarf! Interface ok, aber die Bedienung ist so 1840er! Da muss was passieren, aber schnell. Auch der Sync zwischen Geräten zum "Stopp"-Stand von Serien... Hilfe, ist das beschissen und voller Fehler! Das kann nicht Walt Disneys Qualitätsanforderung genügen! Und auch die weiteren Fehler: ständig falsche Fehlermeldungen: Mal können die Zahlungsdaten nicht aktualisiert werden, dann sollen sie nachgetragen werden, dann passt nach erfolgreichem Login die Logindaten nicht. Ein sicheres Gefühl hat man für seine Daten aktuell nicht bei Disney+! Nur Deutschland-Partner, Deutsche Telekom, hat sich mit Disney Select+ noch mehr blamiert. Der Druck muss groß sein, dass Disney das so durchgehen hat lassen! Clou: Nun... der komplette Disney-Katalog ist online und alle Töchter sind mit dabei. Exklusiver Content, der künftig nur noch auf Disney+ anziehen wird, ist garantiert. Corona hilft zusätzlich, müde Krieger von Netflix & Co einzusammeln und mit schöner wahrer Welt, sei es in Trick oder Universum zu bespaßen. Mal sehen, ob jeder mit den Preismodellen einverstanden ist und wie lange es dauert, bis Disney dann die Preise auch nach oben anzieht. Aber aktuell: Mehrfache Alleinstellungsmerkmale! Wird spannend! Und für Euch? Disney+ schon im Frühbucher-Angebot in erst mal günstiger gebucht? Oder ärgert ihr Euch auch mit Entertain der Telekom, genießt aber sechs Monate freien Zugriff? Oder seit ihr Treki und daher weiter bei Amazon im Picard-Rausch? Lass es mich wissen - und bleibt gesund und am besten zu Hause! Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |

Deichbrunch
#67 Harry Potter und das verwunschene Kind

Deichbrunch

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 49:09


Heut dreht sich alles um das neue Stück im Mehr Theater am Großmarkt in Hamburg. Harry Potter und das verwunschene Kind. Hintergründe, Infos und vieles mehr zum Stück. Freut Euch auf erste Eindrücke und ein paar Infos. Wir sprechen eine Spoilerwarnung aus. https://www.harry-potter-theater.de https://www.mehr-theater.de Dann trennt sich Denis wieder von 100 Dingen und wir schauen für Euch was es demnächst im Kino oder bei den Streaminganbietern zu sehen gibt.

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova
Musikjournalismus - Playliste statt Zeitschriftentitel

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 44:46


Mit der "Juice" beerdigt eine weitere Musikzeitschrift ihr Printprodukt. Das Bedauern ist groß, die Entwicklung geht aber weiter: Kuratierte Playlisten von Streaminganbietern haben die Aufgabe von Musikzeitschriften übernommen.

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova
Musikjournalismus - Playliste statt Zeitschriftentitel

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 44:46


Mit der "Juice" beerdigt eine weitere Musikzeitschrift ihr Printprodukt. Das Bedauern ist groß, die Entwicklung geht aber weiter: Kuratierte Playlisten von Streaminganbietern haben die Aufgabe von Musikzeitschriften übernommen.

NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst

Wahre Verbrechen sind momentan mehr als in – vor True-Crime-Podcasts und -Serien ist man auf den verschiedensten Streaminganbietern nicht sicher. Aber dass wir so fasziniert von Verbrechen sind kommt nicht von irgendwo. In der neuen Folge erzählt uns Kriminalpsychologin Lydia Benecke, warum wir von Mördern und Verbrechern in den Bann gezogen werden. Mit ihr sprechen Ivy und Lars über den faszinierenden Fall des Jack Unterweger, der 1991 polizeiliche Ermittler zu Morden interviewte, die er selbst begangen hatte. Dazu gibt`s natürlich wie immer spannende, aber nutzlose Fakten rund ums Thema Verbrechen und der Kampf um den Unnützen-Quizmaster nimmt weiter seinen Lauf. Schreib uns gern deine dir am Herzen liegenden Fakten oder Liebesbriefe an kontakt@neon.de! https://www.stern.de/neon/unnuetzes-wissen/uwpodcast/

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac
#067 Die Sportsbiz-News der Woche und die Relevanz von Instagram-Stories für Marken

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 28:09


SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt in der neuesten Podcast-Ausgabe mit Daniel Sprügel auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Dabei im Blickpunkt: Die Finanzzahlen der FIFA, der Rekordumsatz des FC Schalke 04 und die Bandenwerbung von Netflix in der Bundesliga. Außerdem sprechen die beiden über die Bedeutung von Stories in sozialen Medien. Insbesondere bei Instagram sind die 24 Stunden verfügbaren Videos und Bilder eine wichtige Option für Marken. Eine passende Studie liefert dazu spannende Erkenntnisse.  Alle Themen des Podcasts im Überblick: FIFA mit Rekordumsatz von 4,6 Milliarden Euro (2:02) Netflix wirbt mit Bandenwerbung in der Bundesliga (6:01) Neuer Trend: Sport-Dokus von Streaminganbietern (7:55) Der Rekordumsatz von Schalke 04 (8:55) Was sind Stories in Social Media? (11:11) Die Vorteile von Stories gegenüber normalen Posts (16:55) Ergebnisse der „Fanpage Karma“-Studie zu Instagram-Stories (18:04) Nützliche Tipps zur Nutzung von Stories (20:40) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud

Kopf & Herzlos
# 31 Love Hurts - Die Liebeskummerfolge

Kopf & Herzlos

Play Episode Listen Later Nov 2, 2018 56:56


Zerstückelte Herzen im Mixer des Lebens, in Schnaps schwimmender Kummer und der verzweifelte Versuch damit klar zu kommen. Wie zwei von drei Podcast Sweethearts den eigenen Herzschmerz bekämpfen und warum Treue vielleicht doch keine Lösung ist, erfahrt ihr wie immer auf allen gängigen Streaminganbietern, die wissen was gute Unterhaltung bedeutet. Kontakt zu uns: kopfundherzlos@gmail.com www.instagram.com/kopfundherzlos www.facebook.com/kopfundherzlos

Der Radio 7 Bandbus
Im Radio 7 Bandbus: Daizy May!

Der Radio 7 Bandbus

Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 26:57


Alternative Rock ist ein schwammiger Begriff. Ein Schublade, in die man alles reinhaut was sonst nirgends reinpasst.... PopPunk, Rockpop, Postrock, Heavy Pop, Folkrockpunk, KrautundRübenrock... was auch immer... DAIZY MAY aus GÖPPINGEN beschreiben Alternative Rock so: Wir wollen einfach die Musik machen, die sich für uns „gut anfühlt“. Das ist auch das Lebensprinzip der vier Rocker : Dillon (Gitarre, Gesang) Hendrik (Bass, Gesang), Luca (Schlagzeug) und Noah (Gitarre, Gesang, Booking). Durchschnittsalter gerade mal 22 Jahre! Gemacht wird „was sich gut anfühlt“, egal ob es ein Gang zum Friseur oder ins Fitnesstudio ist - oder eine Konzert-Tour durch England. DAIZY MAY gibt es zwar erst seit einem Jahr aber das erste Album ist schon da: „We Cross The Line And We´ll Be Fine“ ! Zu hören gibt’s die Songs auf allen Streaminganbietern, aber auch analog auf CD, weil es sich „gut anfühlt wenn man den Tonträger in der Hand hält und in den CD Player reinschiebt“ In Ihrer Heimatstadt Göppingen fühlen sich die Jungs sehr wohl, auch wenn es zu viele Baustellen gibt! Beim „BANDBUS-Heimatcheck“ stolpern sie über die Frage: Ist der ROTZKOPF a) ein Fisch in der Fils? b) ein versteinerter Müllberg? c) ein Minnesänger aus der Stauferzeit? Die Auflösung gibt’s bei Matze und Jack im RADIO7 BANDBUS. REINHÖREN!

Screenshot - Mediapodcast

Die unglaubliche Flut an hochkarätigen Titeln bei den Streaminganbietern und Games, lässt nicht nach. In der klassischen Besetzung haben Timon, Robin & Manuel sich einige der Titel zur Brust genommen und ausführlich darüber gesprochen. Allen voran natürlich die namensgebende Erfolgsserie "Stranger Things". Viel Spaß beim hören!

Bildnachwirkung
Special #3: DVD/Blu-ray vs. Streaming feat. Hari List (Bruttofilmlandsprodukt)

Bildnachwirkung

Play Episode Listen Later Mar 3, 2017 69:06


Zum mittlerweile zweiten Mal setzte sich Nenad mit Hari List von Bruttofilmlandsprodukt vor ein Mikro. Diesmal gibt es eine Diskussion zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von führenden Streaminganbietern. Außerdem wird die Frage gestellt, wie sinnvoll es ist, sich heutzutage eine haptische Filmbibliothek zu Hause aufzubauen. In den zuletzt gesehenen Titeln finden sich ein juristischer Dokumentarfilm und einige Serien zum Genuss zwischendurch wieder.   Kritik, Lob, Wünsche und Feedback an bildnachwirkung@gmail.com   Links: Homepage von Bruttofilmlandsprodukt Folgt Hari auf Twitter: @HariLi Liked Bruttofilmalandsprodukt auf Facebook: Bruttofilmlandsprodukt Die "neue" Blu-ray

-Sessions
detektor.fm-Session mit Meadows - Zwischen Wald und Wohnzimmer

-Sessions

Play Episode Listen Later Feb 7, 2017 18:35


Meadows tourt unermüdlich um die halbe Welt und hat gerade mal eine EP veröffentlicht. Seinen Indiefolk spielt der Schwede vornehmlich in Wohnzimmern, Cafés und kleinen Clubs. Das ist mühsam und doch erreicht Meadows ein großes Publikum. Auch weil er bei Streaminganbietern auf kuratierten Playlists landet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/detektor-fm-session-mit-meadows

Musik – detektor.fm
detektor.fm-Session mit Meadows - Zwischen Wald und Wohnzimmer

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 7, 2017 18:35


Meadows tourt unermüdlich um die halbe Welt und hat gerade mal eine EP veröffentlicht. Seinen Indiefolk spielt der Schwede vornehmlich in Wohnzimmern, Cafés und kleinen Clubs. Das ist mühsam und doch erreicht Meadows ein großes Publikum. Auch weil er bei Streaminganbietern auf kuratierten Playlists landet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/detektor-fm-session-mit-meadows

neunetz.fm
Hier & Jetzt 7: Der Status Quo im Musikstreaming

neunetz.fm

Play Episode Listen Later Nov 7, 2016 34:39


Wolfgang Senges und Marcel Weiß schauen sich den Status Quo im Musikstreaming an in der ersten Ausgabe der neuen Podcastreihe zum neuen Musikbusiness: Von der Übernahme von Deezer über die Discovery-Funktionen bei Spotify und Amazons neues Music Unlimited bis hin zu Apple Music und Exclusives. Weitere Themen sind das Verhältnis zwischen Streaminganbietern und Majorlabeln und...

Hier & Jetzt
Hier & Jetzt 7: Der Status Quo im Musikstreaming

Hier & Jetzt

Play Episode Listen Later Nov 7, 2016


Wolfgang Senges und Marcel Weiß schauen sich den Status Quo im Musikstreaming an in der ersten Ausgabe der neuen Podcastreihe zum neuen Musikbusiness: Von der Übernahme von Deezer über die Discovery-Funktionen bei Spotify und Amazons neues Music Unlimited bis hin zu Apple Music und Exclusives. Weitere Themen sind das Verhältnis zwischen Streaminganbietern und Majorlabeln und...