Podcasts about online vortrag

  • 26PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about online vortrag

Latest podcast episodes about online vortrag

Das BUSINESSMEDIUM in DIR
Astrologischer Wochenausblick 08. - 13.09.2024

Das BUSINESSMEDIUM in DIR

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 4:30


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Kosmische Klarheit!In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die astrologischen Highlights der Woche ab dem 8. September. Wir starten mit spannenden Konstellationen, die uns Klarheit und Struktur bringen.  Eine Woche, in der dich die Planeten unterstützen und dir Rückenwind geben. Besonders günstig ist der 12.09. Mehr dazu erfährst du in der Episode. Ich wünsche dir viel Spass. Und wenn du dich für den Online Vortrag im AstroForum interessierst, hier findest du weitere Infos und die Möglichkeit, dich kostenlos anzumelden: https://www.denisesonderegger.com/astroforum/

Yoga My Health Solutions
Die Weisheit des Ayurveda

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 55:57


Ein Blick in die Vergangenheit für die Heilung von heute Herzlich willkommen zu eine außergewöhnliche Podcast und zu Online-Vortrag über “Das alte Wissen des Ayurveda” mit dem renommierten Experten Professor Doktor Sunil R. Parab vom Doon Institute for Medical Sciences in Dehradun, Indien. Begleitet uns auf einer faszinierenden Reise durch die Grundlagen und Praktiken des Ayurveda, einer der ältesten Heilungstraditionen der Welt. Dieser Vortrag ist Teil des Projekts “Theorien und Praktiken der Heilung im internationalen Vergleich”, das darauf abzielt, verschiedene Ansätze zur Heilung in einem interkulturellen Kontext zu erforschen und zu diskutieren. Unter der Leitung von Frau Doktor Petra Vogler bietet dieser Vortrag eine einzigartige Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen, beruflicher Hintergründe und kultureller Kontexte. Taucht ein in die reiche Tradition des Ayurveda und entdeckt, wie dieses uralte Wissen uns heute bei der Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen kann. Verpasst nicht die Gelegenheit, von einem der führenden Experten auf diesem Gebiet zu lernen und euren Horizont zu erweitern. Sei dabei und lasst Dich von der zeitlosen Weisheit des Ayurveda inspirieren! Herzlichst, Patricia

Der Biodanza Podcast - Tanz Dein Leben!
#005 Biodanza in Kliniken - Teil 2: Q&A

Der Biodanza Podcast - Tanz Dein Leben!

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 50:30


Weiter geht's mit Erfahrungen aus 12 Jahren Arbeit mit Biodanza an Kliniken für Psychotherapie, Psychiatrie & Psychosomatik, und das anhand von konkreten Fragen. Es wird praktisch: Wie gehe ich mit extrem herausfordernden Situationen um und wie oft kommt das vor? Kann ich in der therapeutischen Arbeit an einer Klinik die übliche "Kurve" einer Biodanzasession überhaupt umsetzen? Und wie wirken sich Medikamente auf die Erlebnisfähigkeit aus? In diesem Teil 2 findest Du Fragen & Antworten im Anschluss an einen Online-Vortrag im Rahmen des Sharing is Caring Projektes, moderiert von Gabriele Freyhoff. Du möchtest noch mehr über Rahmenbedingungen, das Setting in Kliniken und die Herangehensweise von Biodanza an Heilung erfahren? Dann hör doch mal in die vorhergehende Folge 4 rein.

Der Biodanza Podcast - Tanz Dein Leben!
#004 Biodanza in Kliniken - Teil 1: Vortrag

Der Biodanza Podcast - Tanz Dein Leben!

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 35:37


In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen aus 12 Jahren Arbeit mit Biodanza an Kliniken für Psychotherapie, Psychiatrie & Psychosomatik. Wie geht das System Biodanza an Heilung & Therapie heran? Welche Rahmenbedingungen sind im klinischen Setting zu beachten bei dieser spannenden Arbeit? Wo liegen Chancen & Herausforderungen? In diesem Teil 1 findest Du Ausschnitte aus einem Online-Vortrag im Rahmen des Sharing is Caring Projektes, moderiert von Gabriele Freyhoff (Biodanzaschule Köln). In der nächsten Folge kommt dann Teil 2: Fragen & Antworten aus einem anschließenden Gespräch zu praktischen Aspekten der Arbeit

Ein Löffel Butter
Martin Moschek - woher kommt deine Leidenschaft fürs Radfahren?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 114:35


In dieser Folge #EinLöffelButter spreche ich mit Martin Moschek. Die große Leidenschaft von Martin ist das Radfahren in unterschiedlichsten Formen. Daraus hat sich nicht nur ein prall gefülltes Tourenbuch mit Teil exotischen Zielen rund um den Globus ergeben, sondern auch mit www.biketourglobal.de einen der umfangreichsten Blogs rund um Radreisen, Bikepacking und entsprechender Ausrüstung. Eigentlich war Martins Radleidenschaft in der Jugend schon zu Ende, eine Verletzung zwang ihn aus dem Sattel des DDR-Leistungsradsports noch bevor die große Sportlerlaufbahn beginnen konnte. Die Wende kam dann aber, als ihm mit der Wiedervereinigung plötzlich die Welt offen stand. Das Rad rückte wieder in den Fokus, aber eher als Mittel zum Zweck, nämlich um die Welt zu entdecken, ungefiltert und mit eigener Kraft. Bis nach Indien und Timbuktu führten ihn die teils monatelangen, abenteuerlichen Touren.  Und so wurde das Radfahren ein Teil von Martins Alltag, zwischen Büro und Familie ergeben sich immer wieder Möglichkeiten, auf eigene Faust die Welt zu entdecken. Ob es nun die Trainingsrunde nach Feierabend ist oder mittlerweile auch abenteuerliche Gravelrennen wie das herausfordernde Silkroad Mountain Race.  Woher kommt Martins Leidenschaft fürs Radfahren? Wie erfindet er sich dabei immer wieder neu? Und was treibt ihn an, darüber in seinem Blog bereits über zwei Jahrzehnte zu schreiben? Viel Spaß mit der neuen Folge! Martin auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/biketourglobal Martin auf Facebook: ⁠https://www.facebook.com/biketourglobal Martins Website: ⁠https://www.biketour-global.de/ Online-Vortrag von Martin zum Silkroad Mountain Race: https://www.youtube.com/watch?v=uNbH9JKmxFs Film von Markus Weinberg zum Silkroad Mountain Race: https://www.youtube.com/watch?v=a3vMq2CnAuk Cooler Film über das Bohemian Border Bash Race das Martin sich vorgenommen hat: https://www.youtube.com/watch?v=wsg_CHS4VVY Simon war zu Gast bei Martin im Podcast: https://www.biketour-global.de/2022/06/02/podcast-bikepacking-ausruestung-simon Photo: Martin Moschek Mein Partner der heutigen Folge ist Bergans of Norway. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites ⁠www.bergans.de⁠ vorbei Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter ⁠simon@simonpatur.de⁠ oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie ⁠Facebook⁠ oder ⁠Instagram⁠ freuen Mucke: Justus Wilhelm || ⁠instagram.com/doggtor_1312

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 171 | Die Geschichte die man erzählt und mit dem Ort verbindet...

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 120:55


Stadien sind bekanntlich nicht nur Stätten des Sports, sondern sie werden auch zur Präsentation und Repräsentation genutzt. Manche sind ein Ort der Identifikation, wo eine gewisse Aura das Stadion umgibt. Wenn vom Betzenberg oder dem alten Tivoli die Rede ist, dann ahnt man welche Zuschreibungen kommen. Warum aber gilt das für manche Stadien mehr und für andere weniger. Reicht sportlicher Erfolg dafür? Was sind Faktoren die darüber entscheiden könnten? Claus Schäfer hat dazu im Januar 2021 einen Online-Vortrag gehalten, der in verschriftlichter Form in dem Buch: Sport-Arenen – Sport-Kulturen – Sport-Welten (Link weiter unten) erschien. Claus Schäfer lebt seit seinem Studium in Nürnberg, arbeitet als freier Historiker und hat sich als Fallbeispiel das Max Morlock Stadion in Nürnberg angeschaut. Er ist selbst kein Clubberer und auch seine Annäherung an das Thema kam nicht unbedingt über den Fußball, umso spannender wie er auf dieses geschichtsträchtige Stadion schaut.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Geschwister im Glauben: Online-Vortrag zum christlich-jüdischen Dialog

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 2:58


Mit der Geschichte des christlich-jüdischen Verhältnisses und dem aktuellen Stand des Dialogs befasst sich ein Online-Vortrag des Diözesanbildungswerks Eichstätt am Dienstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr. Referent ist Dr. Andreas Renz, Fachbereichsleiter Dialog der Religionen im Erzbistum München-Freising. Bernhard Löhlein hat sich mit ihm im Vorfeld unterhalten. Anmeldung per E-Mail an: erwachsenenbildung@bistum-eichstaett.de. Weitere Informationen gibt es unter www.bistum-eichstaett.de/erwachsenenbildung.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 09.10.22)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 57:21


Heute mit folgenden Themen: Der Monat der Weltmission hat begonnen Welttag der psychischen Gesundheit Religion im Spiel Hospizverein Ingolstadt: Trauergruppe für Eltern von Sternenkindern Schöpfungstag: Ausstellung zum Thema "Klimaflucht" Wie gefährlich ist Cannabis? Schüler machen Radio: Reportage über das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg Online-Vortrag über christlich-jüdisches Zusammenleben Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

E-LEARNING INC.
#35: Tipps für die digitale Lehre – Wirkungsvoll präsentieren

E-LEARNING INC.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 45:40


Ob in der Schule, im Studium oder im Unternehmen – Online-Präsentationen sind zu einem festen Bestandteil der neuen Arbeits- und Lernmodelle geworden. Lehrende, Trainer und Führungskräfte stehen immer häufiger vor der Herausforderung, ihr Wissen digital einprägsam zu vermitteln. Dabei werden häufig die gleichen Fehler gemacht. Wir verraten euch in dieser Folge „E-Learning Inc.“, was typische Fehler in Online-Settings sind und geben direkt umsetzbare Tipps, um diese Fehler in Zukunft zu vermeiden. Dafür spricht Gastgeberin Vanessa mit dem Coach und Wirkungsberater Eugen Gerein unter anderem über die folgenden Themen: - Was macht generell eine starke Präsentation aus? - Wie fühle ich mich vor der Kamera wohl? - Wie strukturiere ich meinen Online-Vortrag sinnvoll? - Wie schaffe ich Interaktion im virtuellen Klassenzimmer? - Was brauche ich wirklich an Equipment? - Was kann ich tun, damit meine Stimme nicht unenergetisch oder gar lahm klingt?

Der MediosApotheke Podcast
Einladung zum Ausruhen

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 16:19


Herzlich Willkommen, sich selbst - auch in sehr beunruhigenden Zeiten - für ein paar Momente erlauben, sich zurückzulehnen und durchzuatmen. Die Welt und uns selbst für ein paar Momente so sein lassen, wie wir nun mal gerade sind. Wir müssen dabei nicht alles gut finden oder etwas verdrängen. Wir möchten ja trotzdem alles tun, damit es uns und anderen gut oder besser geht. Und dafür braucht es manchmal Kraft, die wir auch im Ausruhen schöpfen können. In Achtsamkeitskursen ermutigt und begleitet Beate Preißler, PTA im Fachbereich Onkologie/Neurologie der MediosApotheke, Teilnehmende dabei, in freundlichen Kontakt mit sich selbst zu kommen. Wer möchte, kann dabei ausprobieren, sich körperlich/mental auch ganz Unangenehmen zuzuwenden, z.B. Anspannung, Stress, Unruhe, Trauer, Schmerzen, Wut, Enttäuschung, Erschöpfung... ‚Inmitten von alledem‘ können wir dabei immer wieder auch Momente von Verbundenheit, Erdung und Halt in uns selbst finden. Beate ist MBSR-Lehrerin (Stressreduktion durch Achtsamkeit), MSC-Trainerin (Achtsamkeit und Selbstmitgefühl) und arbeitet seit vielen Jahren für die MediosApotheke. Zusammen mit Anna-Lena Becker, Apothekerin in der MediosApotheke an der Charité, hält Beate am 06.04.2022 einen kostenfreien Online Vortrag zum Thema "Ich bin so erschöpft" - Fatigue bei Krebs mit praktischen Tipps inkl. Achtsamkeitsübung. Du kannst dich bei Interesse gerne über unsere Homepage anmelden: https://www.mediosapotheke.de/veranstaltungen/

Der Sieger Talk
Der Sieger Talk - Folge 22 ~ Adreas Wiebe * Wie alles begann - Teil 1

Der Sieger Talk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 18:00


Andreas Wiebe ist CEO der Swisscows AG, eines Unternehmens, das die familienfreundliche Suchmaschine Swisscows und einige weitere datenschützende Dienste im Internet gegründet hat. In dieser Folge erzählt er wie es bei ihm alles begann. Der zweite Teil folgt bald. Abonniere meinen Podcast, sei auch bei meinem nächsten Online-Vortrag dabei, abonniere meinen Glaubensblog, meine News und meine Andachten. Sei reichlich gesegnet!

Studio Omega - Der Podcast
103: Regina Polak: "Aus meiner Sicht kommen wir nur mit einer Impfpflicht aus der derzeitigen Krise"

Studio Omega - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 55:58


Die heutige Folge ist etwas anders als unsere anderen. Heute präsentieren wir einen Online-Vortrag der Theologin und Werteforscherin Regina Polak. Polak erklärt darin, warum wir aus ihrer Sicht aus der aktuellen Krise nur mit einer Impfpflicht kommen und warum die aktuellen Konflikte viel ältere Ursachen haben, als es den Anschein hat. Es geht aber auch um die Frage, wie wir die Spaltung der Gesellschaft überwinden, wir nicht alle Brücken abreißen dürfen und zu einem Miteinander zurückfinden können. Die Veranstaltung des Verbandes der katholischen Publizistinnen und Publizisten Österreichs moderierte der Chefredakteur der Linzer Kirchenzeitung, Heinz Niederleitner. Am Anfang hören sie die Begrüßung von Verbandspräsidentin Gabriele Neuwirth.Foto: Kathpress/PernsteinerFolgt uns auf Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube!

Ottis Unleashed - Comic Podcast
Euer Adventskalender - Türchen 20

Ottis Unleashed - Comic Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 14:39


Herzlich Willkommen Torsten seines Zeichens Comicverrückter und treuer Hörer unseres Podcasts. Vielen Dank für deinen Beitrag. Seine Shownotes findet ihr hier: https://www.reprodukt.com/autorenundkuenstler/joann-sfar/ https://www.egmont-shop.de/das-trauma-der-apachen-eine-hommage-an-leutnant-blueberry/ https://www.avant-verlag.de/artist/joann-sfar/ Einzige deutschsprachige Monografie von Thomas Hausmanninger über Leben und Werk von Joann Sfar: http://www.edition-bachmann.de/b_bn12.html Online-Vortrag von Prof. Dr. Thomas Hausmanninger: https://www.youtube.com/watch?v=9sErky3tVbw Folge direkt herunterladen

Der Sieger Talk
Der Sieger Talk - Folge 21 ~ Wie ich Corona überlebt habe

Der Sieger Talk

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 11:18


Corona = tödlicher Virus? Ich hab's überlebt! Höre Dir diesen Podcast genau an und leite ihn an andere verängstigte Menschen weiter, die ermutigt werden sollten, sich auf Gott zu verlassen. Abonniere meinen Podcast, sei auch bei meinem nächsten Online-Vortrag dabei, abonniere meinen Glaubensblog, meine News und meine Andachten. Sei reichlich gesegnet!

MAINCorona-Podcast
Wie wir in der Corona-Krise für unsere Psyche sorgen können

MAINCorona-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 58:58


Die Corona-Pandemie ist nicht nur eine Lungenkrankheit – Corona kann auch für unsere Psyche eine große Belastung sein. Dass viele Menschen gerade eine Krise durchmachen, sieht die Aschaf­fen­bur­ger Psy­cho­the­ra­peu­tin Bea­te Ebert täglich: Wie viele ihrer Kollegen kann sie kaum noch freie Therapie-Termine anbieten. Doch es gibt viel, was wir selbst für unser seelisches und psychisches Wohlbefinden tun können – "auch in Krisenzeiten", sagt Ebert. Darum geht es in diesem Podcast: Beate Ebert erklärt, wie wir uns im Kopf unabhängiger machen können von Dingen, die wir nicht beeinflussen können. Sie spricht über Achtsamkeit und gibt konkrete Tipps, wie wir unsere Resilienz trainieren können – also die Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen gut zu bewältigen. Ein Podcast kann keine Psychotherapie ersetzen. Aber wer wegen Corona schlechte Laune hat; wer sich fragt, wie sich ein Stimmungstief von einer Depression unterscheiden lässt; wer über eine Therapie nachdenkt oder sich einfach nur für das Handwerkszeug interessiert, das mehr Zuversicht und Zufriedenheit in das eigene Leben bringen kann – der oder die findet in diesem Podcast wertvolle Impulse. Im Podcast spricht Beate Ebert unter anderem von Apps, die helfen können, psychische Herausforderungen besser zu bewältigen. Eine Online-Abngebot, das bei bei Depression, Angst und Panik helfen kann, die Wartezeit auf einen Therapieplatz zu überbrücken, ist Selfapy. Die Selfapy GmbH mit Sitz in Berlin bietet drei Online-Kurse an, die auch auf Rezept erhältlich sind. Weitere Internet-Tipps zum Thema Achtsamkeit von Beate Ebert: Die Meditations-App 7 Mind. Die Kosten für den Präventionskurs Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement (ABSM), den die App anbietet, werden von vielen Krankenkassen erstattet. Eine Liste mit den 15 besten Achtsamkeits-Apps (erstellt von Bernard Zitzer): https://bernardzitzer.com/de/liste-achtsamkeit-apps/ The Self Compassion App (in englischer Sprache): Wer weiterhören möchte, dem empfiehlt Beate Ebert einen Achtsamkeits-Podcast des Deutschlandfunks Oder den Podcast „Homeoffice bis Lagerkoller“, in dem sich die Braunschweiger Diplom-Psychologin Henrike Richter mit den Themen Arbeit unter Corona-Bedingungen und seelische Gesundheit auseinandersetzt. -> Artikel zum Thema auf main-echo.de -> Beate Ebert bietet einen Online-Vortrag zum Thema »Covid und Psyche - was hilft uns in der Krise?« an: Freitag, 3. Dezember 2021, von 18 bis 19.30 Uhr; Infos unter https://www.vhs-aschaffenburg.de/vortraege-und-events Mit gemafreier Musik von frametraxx

Spielplatz
Jens Roth - Coach

Spielplatz

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 82:34


Wir haben den Schauspielcoach Jens Roth zu Gast. Inzwischen schon bekannt wie ein bunter Hund, gibt es wohl wenige Schauspieler*innen, die noch nicht in den Genuss von Jens' Arbeit gekommen sind. Ursprünglich auch Schauspieler, erzählt Jens über seinen Weg zum Coaching, seine Arbeit mit Schauspielenden und seinen eigenen Arbeitsweg, dem "Source Tuning." Viel Spaß und bis nächste Woche aufm Spielplatz! Moderation: Cedric Sprick & Franziska Benz Wenn ihr mehr zu Jens Arbeit erfahren wollt: https://www.rothcoaching.com/de Am 31.08 gibt es zusätzlich einen kostenlosen Online-Vortrag zum "Source Tuning" https://rothcoaching.com/de/schauspielworkshops/single/meet_sourcetuning___online_202108311830 Mehr Infos zur Pensionskasse Rundfunk: https://www.pensionskasse-rundfunk.de/ Viel Spaß und bis nächste Woche! Im März 2021 startete zusammen mit casting-network.de die Sonderreihe "SPIELPLATZ (V)ERMITTELT". Immer am 15. jeden Monats treffen wir uns mit Menschen aus der Branche, mit denen wir über tagesaktuelle und brisante Themen sprechen. Im August treffen wir uns mit Mateja Meded, Schauspielerin und Autorin. Wir sprechen über das leider zeitlose Thema Machtmissbrauch. Wie kommt es in künstlerischen Strukturen wie bspw. an staatlich subventionierten Theater-Häusern zum Machtmissbrauch der Leitungsebene? Warum sind auch Frauen in Leitungspositionen nicht davor geschützt, den Strukturen zu verfallen ? Warum ist unsere Gesellschaft nicht davor geschützt? Was konkret hat sie erlebt und wie ist sie damit umgegangen ? Das und vieles mehr besprechen wir in der August-Folge von „Spielplatz (v)ermittelt“ Ihr habt Lust uns zu unterstützen? Dann sendet uns gerne eine kleine Spende an unsere Podcast Kaffeekasse. Da wir quasi ein non-profit Unternehmen sind, nutzen wir jeden Euro um ihn für den Spielplatz zu reinvestieren. PAYPAL: spielplatz.podcast@gmail.com Wenn ihr Fragen, Kritik Anmerkungen habt, schreibt uns einfach eine Mail an spielplatz.podcast@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/spielplatz_derpodcast/ Wer uns abonniert, verpasst keine Folge und über Weiterempfehlungen würden wir uns freuen. Vielen Dank und bis nächste Woche auf dem Spielplatz!

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
551: Besser schlafen als Unternehmer mit Markus Kamps

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 15:01


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Das ist Folge 551 mit dem europaweit führenden Schlafexperten Markus Kamps. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/551. In der heutigen Folge geht es um, besser schlafen als Unternehmer Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie der Olympische Traum platzt. Wieso Timing bei Schlaf wichtig ist. Warum Corona unseren Schlaf verändert. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist  raykhahne.de/551. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache.   Wusstest Du das jeder Dritte in Deutschland Schlafprobleme hat? Bei Unternehmern ist die Quote sogar noch höher. Deswegen haben wir eure Fragen zu diesem Thema gesammelt und mit dem europaweit führenden Experten Markus Kamps ein Ebook entwickelt. Hier werden nicht nur eure Fragen beantwortet, sondern auch konkrete Tipps gegeben wie Du als Unternehmer Deinen Schlaf optimierst. Unter raykhahne.de/schlafen kannst Du es Dir kostenfrei herunterladen. Für mich war vor allem spannend selber als Versuchskaninchen verschiedene Dinge auszuprobieren. Die Ergebnisse und Erfahrungen teile ich auch in diesem Buch. Wenn Du es kostenlos haben möchtest gehe auf raykhahne.de/schlafen viel Spaß damit und gute Träume. Rayk: Willkommen Markus Kamps. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Markus: Ja, natürlich! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Markus: 1. Ich bin Schlaf-Performance-Coach. 2. Wir sind ein kleiner Zoo – Drei Hasen, einen Hund, Goldfische und ich bin der Esel. 3. Großen Online-Vortrag mit über 500 Leuten Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Markus: Ich betreue auch Sportler und dazu Sportler die ein Ticket für Olympia hatten. Leider wurde Tokyo abgesagt. Das hat mich schon ganz schön runtergezogen. Aber jetzt sind wir wieder stark am Start und der Eisschnellläufer und die Mountainbiken sind wieder weit vorn.   Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Markus: In der Regel, wenn ich gut schlafe, brauche ich keinen Schlafoach. Das kommt von innen. Wenn man allerdings so ein bisschen was optimieren möchte oder wenn man wirklich Performance wirklich verbessern will, also die letzten 5, 6, 8 Prozent rausholen möchte. Also wenn ich wirklich Begleitung brauche beim Schlafen, dann benötigst du einen Schlafcoach. Also alles was mit Liegen und Schlafen zu tun hat. Das ist meine Domain.   Rayk: Was ist denn das Wichtigste, wenn ich mein Schlaf jetzt verbessern will? Was sollte ich deiner Meinung nach beachten?   Markus: Das, was am meisten falsch gemacht wird und das, was jeder aber relativ schnell umsetzen kann, ist wirklich Zubettgehen, wenn er den richtigen Zeitpunkt hat. Das heißt wenn du Müde bist. Wenn du fühlst das du müde bist hast du max. 20 Minuten Zeit um ins Bett zu gehen. Deswegen ist es wichtig rechtzeitig zu Bett gehen und wenn ich das nicht treffe, die 20 Minuten dann lieber die nächste Welle nehmen. Aber wenn ich praktisch um 22 Uhr müde bin und ich schaffe das nicht bis 22 Uhr 20, dann gehe ich lieber um 23.30, weil da ist die nächste Welle. Aber wenn ich mich um 22 Uhr 30 hinlege, dann werde ich immer wacher, immer mürrischer und dann ist nachher das Bett schuld. Der Partner ist schuld. Alles ist schuld, nur nicht meine Schlaf Struktur.   Rayk: Sehr sehr cool. Wie erkenne ich denn überhaupt noch diese Müdigkeit für mich? Was ist es, woran ich halt merke - Okay, ab jetzt 17 Minuten?   Markus: Also in der Regel. Und fängt das an mit manchmal so ein bisschen tränenden Augen. Es fängt an, dass ich Geräusche anders wahrnehme. Man hat praktisch dann auch das Gähnen ist ein Zeichen. Aber generell merke ich Oh, ich gebe mich dem hin. Also man rutscht dann gemütlich in die Couch Ecke, nimmt sich noch das Kissen dazu und schon ist man eingeschlafen. Dann hätte ich im anderen fünf Minuten früher gehen müssen.  Meistens weiß der Partner besser Bescheid als ich selbst.     Rayk: Sehr kurz zusammengefasst. Was ist denn der zweite Punkt, der besonders wichtig ist aus deiner Sicht?   Markus: Das hängt miteinander zusammen. Also wichtig ist, dass ich dann Lerche und Eule in der Partnerschaft wirklich auch berücksichtige. Also wenn ich jetzt schon weiß, ich bin müde. Also erst einmal die meisten fühlen das gar nicht. Deswegen würde ich ein Protokoll führen, dass ich tagsüber praktisch gucke Wann bin ich denn müde? Und dann kann ich weiter rechnen, wann ich wieder müde bin. Und dann weiß ich abends auch, wann ich meine nächste Welle bekomme. Also meine Empfehlung wäre zweimal die Woche gepflegter Egoismus, nicht getrennte Betten, sondern vielleicht einfach nur andere Schlafzeiten, andere Rhythmen. Und wenn ich das nicht mache und ich dann noch praktisch die Schlafgewohnheiten vernachlässige, dann wird alles andere immer schlimmer.   Rayk: Das Thema Schlaf hat super viel mit Routine und Regelmäßigkeit zu tun, wenn du ein festes Ziel erreichen willst. Jeder ritte hat Schlafprobleme. Markus: Moment ist es ganz, ganz krass. Also im Moment haben wir den sogenannten Corona-Schlaf-Effekt. Denn dadurch das viele zu Hause sind und da arbeiten und nicht raus gehen, nicht trainieren, kommt der komplette Tagesrhythmus durcheinander. Und wenn ich dann noch auf der Couch einschlafe zur falschen ist, ist es komplett vorbei. Darüber haben wir auch ein Buch geschrieben, was demnächst veröffentlicht wird.     Rayk: Wie kann ich denn in den besten Weg mit dir Kontakt treten? Wie kann ich mit dir auch vielleicht unserem Schlaf Coaching arbeiten?   Markus: Am besten über markuskamps.de . Da kann man für ein Einzelcoaching mit mir in Kontakt treten und weitere Details in einem Zoom-Call besprechen.   Rayk: Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Markus: Danke. Dankeschön. Vielleicht ein Schlusswort. Gebt den Leuten mehr Schlaf und sie werden wacher sein, wenn sie wach sind, sagte Kurt Tucholsky. Markus Kamps sagt: Schlaf Performance ist wichtig für jeden, nicht nur für Sportler.   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/551 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.  

Hier geht's lang! Navigiere dich und andere
#25 Von Selbstkritik und Affen im Kopf: eine unperfekte Folge

Hier geht's lang! Navigiere dich und andere

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 23:52


Vor einigen Tagen hatte ich meinen ersten Online-Vortrag. Obwohl ich das Gefühl hatte, sehr gut vorbereitet zu sein, wurde das Webinar für mich zu einem kleinen Desaster. Das lag vor allem an technischen Problemen und Pannen um mich herum, die mich total aus dem Konzept gebracht haben. Aber auch daran, dass ich inhaltlich zuviel wollte. Am Ende der Session war ich ziemlich enttäuscht von mir. Ich war so voller Selbstkritik, dass ich kaum schlafen konnte und fast zwei Tage brauchte, um alles zu verdauen. Warum ich jetzt darüber podcaste? Weil ich dir zeigen möchte, dass Fehler ganz normal sind. Und vor allem dazu dienen, dass etwas Neues entsteht. Fehler beinhalten Wachstumspotenzial! Sie führen zu Innovationen und zu neuen Produkten – was für ein Lernprozess und Mehrwert! Gleichzeitig ist es mir wichtig, mich authentisch und damit auch unperfekt und verletzlich zu zeigen. Daraus resultierend stelle ich dir und mir im Podcast die Frage, wie sehr wir uns von der Anerkennung anderer abhängig machen wollen. Falls du dazu eine Idee hast, oder ein eigenes Beispiel, wie du aus Fehlern gelernt hast, dann freue ich mich wie immer mega über Austausch, z.B. über folgende Kanäle: --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de

Der Sieger Talk
Der Sieger Talk - Folge 20 ~ Offen für Neues im Leben

Der Sieger Talk

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 6:21


Gott will immer wieder etwas neues in unserem Leben tun. Sind wir auch offen dafür oder wollen wir keine Veränderungen zulassen, weil wir unsere Komfortzone nicht verlassen wollen und kein Risiko eingehen wollen? Darum geht's mir in dieser Podcast-Folge. Trette meiner Online-Hauskirche bei und werde alle zwei Wochen ermutigt, mit Jesus zu leben und Ihm zu dienen. Sei auch bei meinem Online-Vortrag dabei und abonniere meinen Glaubensblog und meine Andachten.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Online-Vortrag mit Diskussion: Die Kirche und die Corona-Krise

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 2:52


Am 25. März um 19.30 Uhr beleuchtet der Theologe Christian Schrödl aus Neumarkt das Verhalten der katholischen Kirche in der bisherigen Corona-Zeit. Er sieht Konsequenzen für das Verhalten in der Kirche, um dem eigenen Auftrag treu zu bleiben. Bernhard Löhlein berichtet. Weitere Informationen unter: www.dekanat-roth-schwabach.de

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Online-Vortrag mit Diskussion: Die Kirche und die Corona-Krise

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 2:52


Am 25. März um 19.30 Uhr beleuchtet der Theologe Christian Schrödl aus Neumarkt das Verhalten der katholischen Kirche in der bisherigen Corona-Zeit. Er sieht Konsequenzen für das Verhalten in der Kirche, um dem eigenen Auftrag treu zu bleiben. Bernhard Löhlein berichtet. Weitere Informationen unter: www.dekanat-roth-schwabach.de

Schokolade für die Seele
#60 Du bist genug! (Bessere Gedanken. Bessere Gefühle)

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Mar 13, 2021 30:57


Hallo Schokis, zum Titel von heute muss ich, glaube ich, nicht viel sagen. Wir dürfen nicht nur verstehen, dass wir genug sind. Wir müssen es fühlen. Heute möchte ich Dich an die wichtigste Person in Deinem Leben erinnern: An Dich. Morgen gibt es übrigens einen kostenlosen Online-Vortrag. Darin wirst Du erfahren wie Du Deine Ziele mit Leichtigkeit und Selbstliebe erreichen kannst. Würde mich freuen, wenn Du dabei bist: https://biyon.live/vortrag-2021/ Fühlt Euch gedrückt und denkt dran: Ihr seid genug. Wir sind genug. Euer Biyon.

Podcast Bistum Passau
Online-Vortrag: Bange Zuversicht. Was Menschen in der Corona-Krise bewegt.

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 4:45


Wie geht es den Menschen inmitten der Pandemie? Wie wird es - oder soll es danach weitergehen? Antworten auf diese Fragen versucht der Religions- und Wertforscher Prof. Paul Zulehner aus Wien zu geben. Er hat hierzu die Ergebnisse einer Studie ausgewertet und interpretiert sie pastoraltheologisch. Am Donnerstag hat die KEB Passau mit Prof. Zulehner einen Onlinevortragsabend veranstaltet. Der Titel: Bange Zuversicht. Was Menschen in der Corona-Krise bewegt.

Der Sieger Talk
Der Sieger Talk - Folge 19 ~ Start der Online-Hauskirche

Der Sieger Talk

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 8:10


Einerseits ist es gerade eine schwere und merkwürdige Zeit, aber andererseits tut Gott gerade in solchen Zeiten Sein Werk. Wer mitmacht und Gottes Stimme folgt, erlebt wunderbares. So kam es nach einem Online-Vortrag auch zur Gründung einer Online-Hauskirche. Sei beim ersten Online-"Gottesdienst" dabei. Registriere Dich gleich hier. Sei auch bei meinem nächsten Online-Vortrag dabei und lade Deine Freunde ein, die auch im Glauben gestärkt werden sollten.

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung
Wunschpartner manifestieren in 3 Schritten

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 15:29


Den Wunschpartner zu manifestieren ist für jeden möglich. In dieser Folge spreche ich mit dir darüber in welchen 3 Schritten dir dies gelingen wird. Kostenlose Anziehungs-Meditation: frag-marie.de/meditation Online-Vortrag mit Marie: https://frag-marie.de/online-vortrag/ 1:1 Coaching bei Frag Marie: https://frag-marie.de/coaching/ Der Podcast zum Verlieben: https://frag-marie.de/podcast-zum-verlieben/ Inspiration & gute Gefühle – Podcast: https://inspiration-podcast.de Alles Liebe, deine Marie   *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/  

coaching inspiration gef schritten manifestieren alles liebe verlieben online vortrag wunschpartner frag marie
Talking Cats Podcast
#14: Wie CBD Öl deine Katze unterstützen kann - Interview mit Hanfexpertin Susanne Gruber

Talking Cats Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 36:36


CBD Öl ist in aller Munde, und nicht nur für Menschen, auch für Tiere. Du interessierst dich für die Anwendungsmöglichkeiten bei deiner Katze? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! CBD Öl kann dein Tier in so Vielem unterstützen jedoch gibt es ein paar Dinge, auf die du beim Kauf für dein Tier achten solltest. Über all das habe ich mit Hanfexpertin Susanne Gruber gesprochen. Ich selbst war vor ein paar Wochen in ihrem Hanf und Tier Podcast zu Gast. Du möchtest CBD Öl bei deinem Haustier anwenden und bist noch verunsichert wie du startest oder mit welcher Dosierung du anfangen sollst? Susanne gibt dir eine individuelle Beratung für dich und dein Tier. Du findest sie bei Instagram oder auch Youtube. Ausserdem gibt es am 26. November einen Online Vortrag wie CBD bei Silvesterangst bei deinem Tier helfen kann. Schau HIER für mehr Details. Susanne's Hanf und Tier Podcast findest du hier. Mich findest du unter www.talking-cats.de oder auch bei Instagram. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir doch gerne eine positive Bewertung bei iTunes oder abonniere meinen Podcast. Ich danke dir! Alles Liebe, Claudia

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#148 Gelassenheit statt Perfektion

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 24:39


Meine Message heute an dich: Erlaube dir selbst, auch mal "Nein" zu sagen. Mir ist letzte Woche etwas passiert, was mich auf meinen Weg zu mehr Gelassenheit geholfen hat. Viele von uns, mich eingeschlossen haben einen Drang zur Perfektion. Die Gefahr der Selbstoptimierung ist, dass wir dann ganz auf unsere Ressourcen und auf unsere Gesundheit vergessen. Nicht immer können wir gleich viel leisten. Manchmal ist eben weniger mehr. Wenn du dich auch durch den Jahreszeitenwandel und die dunkler werdenden und kürzeren Tage energie- und antriebsloser fühlst, dann höre dir jedenfalls diese neue Folge an. Du erfährst in dieser Episode, Warum wir im Herbst weniger Energie haben. Was Empowerment bedeutet. Warum wir uns nicht an unsere Erwartungen festhalten sollten. Wie wir die Dinge einfach geschehen lassen können. Am Mittwoch, den 28. Oktober um 20:30 findet mein nächster kostenfreier Online Vortrag statt „Migräne und Spannungskopfschmerzen“. Hier findest du den Link, um dich dafür anzumelden und du erhältst den Zugangslink für das Zoom Meeting. Geplant ist dann am nächsten Tag ebenfalls um 20:30 eine Meditation "Raus aus dem Kopf - rein ins Herz" live auf Instagram. Diese Podcastfolgen könnten dich auch noch interessieren: Wenn du dich für die Studie im Jänner anmelden möchtest, dann findest du hier mehr Informationen darüber. Es wäre schön, wenn ich dich diese 5 Wochen begleiten darf: Webinar „Resilienz. Mein Weg aus dem Schmerz & zu mehr Achtsamkeit!“: Wenn dir mein Podcast gefällt, dann wäre ich dir sehr dankbar, wenn du ihn mit deinen Freunden und deiner Familie teilst und mir auf YouTube und Itunes eine positive Rezension hinterlässt. Connect dich sehr gerne auch mit mir über Instagram: oder Facebook: https://www.facebook.com/achtsamundresilient/ Habe eine schöne Woche! Pass auf dich auf! Take care! Deine Caro pic by Peter Hathorn

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Digitales BGM - Oder „Wie aus der Not eine Tugend wurde“ - Ein Erfahrungsbericht

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 16:29


Digitales BGM - Oder „Wie aus der Not eine Tugend wurde“: Wir befinden uns im Jahre 2020, im Zeitalter der Digitalisierung, Vernetzung, Mobilität und Miniaturisierung und nicht zu vergessen in der Corona-Pandemie. Das Jahr in dem alles anders wurde und ein Umdenken einkehrte. Auch bei uns! Nach über 45 Episoden dieses Podcast sollte Euch „BGM“ kein Fremdwort mehr sein. Mit „digital“ kann eigentlich auch inzwischen jeder etwas anfangen. Aber digitales BGM? Das schlüsseln wir heute mal auf und bringen Euch erste Erfahrungen näher. Es geht beim digitalen BGM darum, sich von rein analogen Aktivitäten zu lösen und bei der Umsetzung von Maßnahmen mehr digitale Plattformen und Formate zu integrieren. Diese Formate lassen sich unterteilen in vier Kategorien: - Informationssysteme (Intranet, Mitarbeiterplattformen, Webinare); - Angebot-Marktplätze (auf dem können Mitarbeiter für sie passende Angebote auswählen); - Gesundheits-Apps ( z.B. zur Gewichtsreduktion, für einen gesunden Rücken oder zum Entspannen); - und Datenerfassungssysteme (Fitness- und Gesundheitswerte werden erfasst und verarbeitet. Diese können dann weiterführend wieder in andere Angebote, wie z.B. Gesundheits-Apps, integriert werden). Das digitale BGM bringt einige Vorteile mit: - Maßnahmen können zeit- und ortsunabhängig genutzt werden (in der Freizeit, im Büro, auf der Auslandsreise oder im Home-Office). Jeder Mitarbeiter ist somit flexibel in der Umsetzung. - Das Angebot an gesundheitlichen Leistungen und die Nachfrage der Mitarbeiter sind besser vereinbar, weil jedem Mitarbeiter ein individuelles Programm zusammen gestellt werden kann, was erfolgversprechender ist und somit die Motivation steigert. - Es ist messbar! Werte und Kennzahlen können und sollten erfasst und digitalisiert werden, um langfristig bewertet werden zu können. Angebote und Maßnahmen können in Echtzeit bewertet und aktualisiert werden. - Anonymität kann gewährleistet werden (Niemand wird vorgeführt). - Und natürlich ist das digitale BGM Coronakonform! Alle Abstands- und Hygieneregeln können eingehalten werden. Und daraus entstand auch die Idee zur heutigen Episode - Wie können wir BGM-Maßnahmen an den Kunden bringen, wenn dieser im Home-Office arbeitet? Wie können wir Vorträge halten, wenn Versammlungen verboten sind? Wie kann ich mit den Teilnehmern Sport machen, wenn ich nicht zu ihnen darf? Genau...mit Hilfe eines digitalen BGMs. Wir möchten euch dazu aus der Zusammenarbeit mit einem Kunden berichten. Gemeinsam mit dem Kunden haben wir einen Online-Vortrag durchgeführt und hatten folgende erstaunliche Ergebnisse: - Deutlich mehr Mitarbeiter haben am Online-Seminar teilgenommen (im Vergleich zu Offline); - Alle Teilnehmer waren pünktlich; - Es gab mehr Fragen und Kommentare; - Mehr, umfangreicheres und konstruktiveres Feedback; - Aufgrund der Anonymität, hatten mehr Mitarbeiter Interesse an „Tabuthemen“ Unser Tipp: Seid mutig und probiert Digitales BGM einfach einmal aus! Gerne helfen wir Euch dabei! Unser Kontaktdaten findet Ihr HIER: https://www.bgmpodcast.de/kontakt Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken! Sport frei! Dein Hannes Besuche unsere Website: https://www.bgmpodcast.de/ https://www.outness.de/

Finanziell-entspannt
Mein erster Online Investment Vortrag

Finanziell-entspannt

Play Episode Listen Later May 19, 2020 42:20


Anbei findest du meinen ersten Online Vortrag. Das Ziel ist viele weitere zu machen mit einem speziellen Ziel eine Mastermind-Gruppe zu gründen und Menschen dabei zu unterstützen ihre Finanzen unter ihre Kontrolle zu bringen. Mehr Infos werden folgen und findest du auch unter https://finanziell-entspannt.de

Der Ideenfänger Podcast
Michael Scholl und Nils Meisberger - Union Stiftung in Zeiten von "Corona"

Der Ideenfänger Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 7:32


Michael Scholl und Nils Meisberger - Union Stiftung in Zeiten von "Corona" Nils Meisberger und Michael Scholl sprechen darüber, welche Angebote die Union Stiftung in Zeiten von „Corona“ macht. Egal ob Webinar, Online-Vortrag oder das Netzwerk für Kommunalpolitik, auch online wird viel geboten. Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verständigung, insbesondere die europäische Einigung sowie Wissenschaft, Forschung und Kultur zu fördern. Auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes arbeitend sind wir als gemeinnützig anerkannt und finanzieren unsere Tätigkeit uneingeschränkt aus privaten Mitteln. Facebook: https://www.facebook.com/UnionStiftung Twitter: https://twitter.com/UnionStiftung Instagram: https://www.instagram.com/unionstiftung

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung
Wie du eine toxische Beziehung erkennen und heilen kannst

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 52:42


Woran erkennt man eine toxische (ungesunde) Beziehung? Wie löse ich mich am besten aus einer toxischen Beziehung? Was kann ich aktiv tun, um nicht wieder in eine toxische Beziehung zu geraten oder sie zu verhindern? Im Interview teilt Expertin Maren Schlenker ihre persönliche Geschichte und Erfahrung rund um das Thema toxische Beziehung. Zudem gibt sie Impulse und Tipps aus ihrer Tätigkeit als Coach und Zusammenarbeit mit betroffenen Klienten.    Mehr zu Maren Schlenker: https://www.freudeleben.info/ Online-Vortrag mit Marie: https://frag-marie.de/online-vortrag/ Falls du meinen persönlichen Newsletter noch nicht bekommst, kannst du dich hier (kostenlos) anmelden: https://frag-marie.de/newsletter/ Alles Liebe, deine Marie

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung
Was tun wenn man gerade feststeckt?

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 13:40


Kennst du das Gefühl irgendwie im Leben oder in einer Situation festzustecken? Vielleicht stehst du vor einer Entscheidung und scheinst dabei einfach nicht voranzukommen. In der heutigen Folge teile ich 4 Tipps und Gedanken mit dir, was du tun kannst, wenn es gerade nicht weitergeht und du das Gefühl hast irgendwie festzustecken. Online-Vortrag: https://frag-marie.de/online-vortrag/ Falls du meinen persönlichen Newsletter noch nicht bekommst, kannst du dich hier (kostenlos) anmelden: https://frag-marie.de/newsletter/ Alles Liebe, deine Marie *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung
Wohlfühlen im eigenen Körper

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 29, 2019 11:28


Ich höre sehr oft von Singles, dass sie glauben keinen Partner zu finden, weil sie nicht dem generellen Schönheitsideal entsprechen. Das kann ich sehr gut nachvollziehen, denn als Single ging es mir lange so, dass ich meinen Körper in vielerlei Hinsicht alles andere als perfekt fand. Mittlerweile hat sich meine Denkweise komplett verändert. Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper kostet nämlich ganz schön Energie. Und damit du diese Energie lieber für deine erfolgreiche Partnersuche einsetzen kannst, möchte ich heute ein paar Gedanken mit dir teilen, die dir helfen sollen dich mehr und mehr in deinem Körper wohlzufühlen. Noch mehr Persönliches sowie mein persönlicher Weg zum Glück in der Liebe teile ich in meinem Online-Vortrag mit dir. Darin erzähle ich dir auch, warum Single-sein kein Zufall ist und wieso manche keinen Partner finden, obwohl sie sich eine Beziehung wünschen. Der Vortrag ist für dich kostenlos. Online-Vortrag – Termine: https://frag-marie.de/online-vortrag/ Online-Programm "Schluss mit Single - dein Weg in eine Beziehung": https://frag-marie.de/online-programm/ Alles Liebe, deine Marie *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung
Warum der Valentinstag Singles hilft

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 8:26


Valentinstag und Single: An kaum einem anderen Tag wird einem als Single wohl so schmerzlich bewusst, dass einem etwas fehlt. - Dabei gibt es gute Gründe, warum man sich als Single über diesen Tag freuen kann. In der heutigen Folge, teile ich 3 eher ungewöhnliche Gründe mit dir, warum du dich auch als Single über den Valentinstag freuen kannst. Welchen Einfluss dein Unterbewusstsein auf deinen Erfolg in der Liebe hat, teile ich in meinem Online-Vortrag mit dir: https://frag-marie.de/online-vortrag/ Online-Programm "Schluss mit Single - dein Weg in eine Beziehung": https://frag-marie.de/online-programm/ Alles Liebe, deine Marie *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Heute möchte ich mit dir über Frage „Auf die Liebe warten oder aktiv suchen?“ sprechen. Als Single habe ich mich diese Frage oft gestellt und sie zählt wohl auch zu den Fragen, die ich am meisten von Euch gestellt bekomme. Oft hört man ja, dass man nicht suchen soll um jemanden zu finden und dass man dann gefunden beziehungsweise dass man dem oder der Richtigen begegnet, wenn man am wenigsten damit rechnet oder gar die Suche aufgegeben hat. Was ist dran an dieser These? - Antworten hierzu bekommst du in dieser Folge. 10 Orte – an denen, du den passenden Partner findest (…nicht die Disco oder Tinder, versprochen!): https://frag-marie.de/wo-lerne-ich-den-richtigen-kennen/ Teile deine Gedanken zu dieser Folge und inspiriere andere in der Frag Marie Community: https://www.facebook.com/groups/345845355904250/ Welchen Einfluss dein Unterbewusstsein auf deinen Erfolg in der Liebe hat, teile ich in meinem Online-Vortrag mir dir: https://frag-marie.de/online-vortrag/ Wenn dir der Podcast gefällt, magst Du sicher auch meinen wöchentlichen Newsletter - jeden Sonntag neu. Hier kannst du dich kostenfrei eintragen: http://frag-marie.de/newsletter/ Online-Programm "Schluss mit Single - dein Weg in eine Beziehung": https://frag-marie.de/online-programm/ Alles Liebe, deine Marie *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung
Sex beim ersten Date? - Ja oder nein?

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Play Episode Listen Later Jan 18, 2019 9:27


Was ist dran an: „Wenn du eine feste Beziehung möchtest, solltest du auf gar keinen Fall Sex beim ersten Date haben.“? Laut einer Umfrage der Frauenzeitschrift Cosmopolitan zum Thema Sex beim ersten Date haben 83 Prozent der Frauen Angst, dass Männer nach dem Sex schlechter von ihnen denken würden. Auf der anderen Seite hört man aber auch immer wieder davon, dass Sex durch die ausschüttenden Hormone einen positiven Effekt auf die emotionale Bindung hat. Sprich, dass die durch den Sex ausschüttenden Bindungshormone dafür sorgen, dass wir uns verlieben. Und genau da liegt dann wieder das Risiko: Möglicherweise wird man zu schnell „blind vor Liebe“ und kann dann nicht mehr objektiv entscheiden, ob der andere wirklich zu einem passt. - Was denn nun? Kann Sex beim ersten Date hilfreich sein oder sollte ich lieber warten? Antworten hierzu bekommst du in dieser neuen Folge. Teile deine Gedanken zu dieser Folge und inspiriere andere in der Frag Marie Community: https://www.facebook.com/groups/345845355904250/ Welchen Einfluss dein Unterbewusstsein auf deinen Erfolg in der Liebe hat, teile ich in meinem Online-Vortrag mir dir: https://frag-marie.de/online-vortrag/ Wenn dir der Podcast gefällt, magst Du sicher auch meinen wöchentlichen Newsletter - jeden Sonntag neu. Hier kannst du dich kostenfrei eintragen: http://frag-marie.de/newsletter/ Online-Programm "Schluss mit Single - dein Weg in eine Beziehung": https://frag-marie.de/online-programm/ Alles Liebe, deine Marie *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung
Für immer Single? – Keine Angst!

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Play Episode Listen Later Jan 10, 2019 9:39


Immer wieder höre ich von Singles, dass sie Angst haben niemanden zu finden und kann dieses Gefühl auch sehr gut aus eigener Erfahrung nachvollziehen. Laut einer Umfrage leiden 2 von 5 Frauen an der Angst keinen Partner zu finden und für immer Single zu bleiben. Es gibt sogar einen Namen dafür: Anuptaphobie. In der heutigen Folge geht es daher um die Angst, für immer Single zu bleiben, und warum du KEINE Angst haben musst. Teile deine Gedanken zu dieser Folge und inspiriere andere in der Frag Marie Community: https://www.facebook.com/groups/345845355904250/ Welchen Einfluss dein Unterbewusstsein auf deinen Erfolg in der Liebe hat, teile ich in meinem Online-Vortrag mit dir: https://frag-marie.de/online-vortrag/ Wenn dir der Podcast gefällt, magst Du sicher auch meinen wöchentlichen Newsletter - jeden Sonntag neu. Hier kannst du dich kostenfrei eintragen: http://frag-marie.de/newsletter/ Online-Programm "Schluss mit Single - dein Weg in eine Beziehung": https://frag-marie.de/online-programm/ Alles Liebe, deine Marie *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Heute möchte ich eine wertvolle Technik mit dir teilen, die dir hilft neue Ideen und Lösungen zu finden und zugleich dein Unterbewusstsein darauf auszurichten. Du kannst die Anleitung direkt beim Anhören umsetzen und anwenden. Diese Vorgehensweise lässt sich auch einfach auf andere Lebensbereiche, wie zum Beispiel Gesundheit, Finanzen, Beruf oder Freizeit, übertragen. Teile deine kreativen Einfälle super gerne in der Frag Marie Community: https://www.facebook.com/groups/345845355904250/ Welchen Einfluss dein Unterbewusstsein auf deinen Erfolg in der Liebe hat, teile ich in meinem Online-Vortrag mir dir: https://frag-marie.de/online-vortrag/ Wenn dir der Podcast gefällt, magst Du sicher auch meinen wöchentlichen Newsletter - jeden Sonntag neu. Hier kannst du dich kostenfrei eintragen: http://frag-marie.de/newsletter/ Online-Programm "Schluss mit Single - dein Weg in eine Beziehung": https://frag-marie.de/online-programm/ Alles Liebe, deine Marie *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/

Der Glückliche Unternehmer Podcast
Episode 101 - Aus dem Engpass heraus mehr erreichen mit Jörg Mann

Der Glückliche Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2016


Jörg Mann ist Unternehmercoach und Profi beim Finden und Beseitigen von Engpässen. Als heutiger Gast erzählt er uns von seiner Arbeit und seinen Erfahrungen auf dem Gebiet. Aus dem Engpass in seinem eigenen Unternehmen heraus hat er die Fähigkeit entwickelt, mit allen möglichen Tricks und Kniffen Unternehmen von Blockaden zu befreien, um die Effizienz, den Umsatz und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Sei dabei und erhalte Tipps und Werkzeuge an die Hand, mit denen auch Du Deinem Engpass den Laufpass geben kannst! Heute erfährst Du: In welchen schwerwiegenden Engpass Jörg geriet und warum er danach Coach wurde. Wie ich meine Dienstleistung durch ein OpenSource-Produkt ersetze und viel Zeit, Endpreis und Arbeit einspare. Wie ich erkenne, was der Kunde wirklich will, und ihm ein für ihn viel besseres Angebot mache. Warum Unternehmen über die Jahre immer mehr Dienstleistungen anbieten und warum ich die meisten aus dem Repertoirenehmen sollte. Warum es sich im Regelfall nicht lohnt, Dienstleistungen zu übernehmen, zu denen hin man sich nicht positioniert hat. Wie einer von Jörgs Kunden aus seinen Dienstleistungen ein Produkt zusammengeflickt und dafür dann die passende Zielgruppe gefunden hat. Wenn Du noch mehr von Jörg Mann willst, lädt er Dich herzlich dazu ein, seinen Online-Vortrag anzusehen. Dieser dauert eine Stunde und kann Dir Inspiration geben zu schauen, wo etwas in Deinem Unternehmen klemmt, und das aufzulösen. Klicke dazu den Link: Jörg Manns Vortrag: Unternehmer-Erfolgsbremsen und wie man sie lösen kann Wenn Du Fragen zu diesem Thema, Anregungen oder einen Themenvorschlag für kommende Episoden hast, dann schreib uns unter info@t3company.de. Über iTunes abonnieren Android Nutzer finden den RSS - Feed hier Episode direkt auf der Webseite herunterladen Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achim G. Lankenau P.S. Willst Du den Turbo in Deinem Unternehmen einschalten und schneller vorankommen? Jetzt kostenlosen 15-minütigen Bewerbungscall zum Coaching buchen P.P.S. Wie wäre ein Austausch mit anderen Unternehmen im sonnigen Mallorca inkl. Synergieeffekt? Das Unternehmercamp -- Action Sheet als PDF So kannst Du den Podcast hören:

e-teaching.org Vodcast
Fremdsprachendidaktik und Lerntechnologien

e-teaching.org Vodcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2011 55:42


Gerade für den Fremdsprachenunterricht bietet sich der Einsatz von E-Learning-Elementen besonders an, etwa für Grammatik-Übungen, zum Training von Hörverstehen sowie von schriftlichen und mündlichen Kompetenzen. In seinem Online-Vortrag betrachtete Dr. Christian Müller nicht nur verschiedene Werkzeuge, er befasste sich auch mit didaktischen Konzepten und fragte nach den unterschiedlichen Anforderungen in den verschiedenen Sprachen.

e-teaching.org Vodcast
Elektronische Prüfungen an der TiHo Hannover - diagnostisch, formativ und summativ

e-teaching.org Vodcast

Play Episode Listen Later May 17, 2010 47:49


An der Stiftung Tierärztliche Hochschule (TiHo) Hannover werden schon seit Jahren elektronische Prüfungen eingesetzt. In einem Online-Vortrag erklärte Dr. Jan Ehlers die drei, an der TiHo eingesetzten Formen von E-Prüfungen: formative E-Assessments (als Feedbacksystem in Vorlesungen), summative (elektronische Prüfungen und blended assessment in Staatsexamen) und diagnostische Online-Prüfungen (im Auswahlverfahren der Hochschule).