POPULARITY
In dieser Folge sprechen Sina & Yannik darüber, wie sie sich als Großfamilie organisieren und warum Sport in unserem Alltag eine so wichtige Rolle spielt.
Was meint man damit genau? Durch Bewegung wird Blut in den Blutkreislauf gepumpt und lebenswichtige Nährstoffe gelangen in das Gehirn und in die wichtigen Organe im Körper. Aber Bewegung ist auch für unseren gesamten Muskelapparat extrem wichtig, damit dieser aktiv bleibt und dem Alterungsprozessen entgegenwirkt oder ihn zumindest verlangsamt. Bewegung liegt uns also im Blut und in unserer DNA, daher ist die Alltagsbewegung und Sport ein Muss, wodurch unser Körper auch medizinisch betrachtet einen enormen Profit hat. Der Blutzuckerspiegel wird durch regelmäßige Bewegung auf einem niedrigen und damit viel gesünderen Level gehalten, weil der Zucker aus der Nahrung über das Blut schneller in die Muskeln gelangt. Dabei kann man ganz nach Belieben die Muskeln durch Krafttraining, Einheiten mit Dehnbändern, Pilates, Yoga, Tanz oder Tai-Chi bewegen und so Schmerzen vorbeugen, bzw. Schmerzen lindern, wenn sie gerade akut sind. Also mehr bewegen, damit wir weniger Schmerzen bekommen. Außerdem bildet der Muskel durch die Bewegung hormonähnliche Botenstoffe, sogenannte gesundheitsfördernde Myokine, die wiederum erwiesenermaßen dazu beitragen, dass der Blutdruck reguliert bleibt, das Krebsrisiko gesenkt und der Blutzucker und vieles mehr optimal gemanagt wird. Große oder auch kleine Sporteinheiten kann man sehr gut in den Alltag einbauen, meist ist es nur der innere Schweinehund, den man vertreiben muss. In kurzen sogenannten Tabata Einheiten trainiert man in 4-5 Minuten gezielt große Muskelgruppen, in dem man 20 Sekunden Liegestützen oder Kniebeugen macht, 10 Sekunden pausiert und das ganze insgesamt 4-5 Minuten wiederholt. So hat man am Tag die Muskeln aktiviert, ohne viel Zeit im Fitnessstudio verbringen zu müssen. Alltagssport bietet sich auch an, in dem man die Treppe statt des Fahrstuhls nutzt oder eine Straßenbahnhaltestelle vor dem Ziel aussteigt und den Rest zu Fuß läuft. Was hält dich jetzt noch ab? Der Schweinehund, zu viel Stress, keine Lust? Falls du erstmal vorab deinen Ernährungs- und Trainingszustand zuverlässig analysieren möchtest, kannst du bei uns eine BIA Messung buchen: https://www.mediosapotheke.de/bia-messung/
Eva Pauschenwein - Die zweifache Karate-Europameisterin Eva Pauschenwein hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist heute erfolgreiche Karate-Trainerin. Als Bewegungscoach des ASVÖ gestaltet sie zudem Sporteinheiten an Schulen. Wir servieren: Rindfleisch mit Wurzelgemüse.
Eva Pauschenwein - Die zweifache Karate-Europameisterin Eva Pauschenwein hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist heute erfolgreiche Karate-Trainerin. Als Bewegungscoach des ASVÖ gestaltet sie zudem Sporteinheiten an Schulen. Wir servieren: Rindfleisch mit Wurzelgemüse.
Ja, es gibt es wirklich. Eine Präventionswoche einer grossen deutschen RV Anstalt. Und ich war dabei. Ein Erlebnis der besonderen Art. Sicherlich ein guter Ansatz, jedoch für mich nicht meine Welt. Vitamine und Vitalstoffe? Darüber wurde nicht gesprochen. Stattdessen Mahlzeiten bei denen ich mich fragte: „ hat dieser Fisch wirklich je gelebt?“ Sporteinheiten vor PC Monitoren, die per APP eingestellt wurden. Jedoch tatsächlich auch Sporteinheiten mit richtigen Therapeuten. Wahrlich ein Erlebnis für mich. Dazu näheres in diesem besonderen Impuls. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie an gesund@juttasuffner.de
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Du willst endlich ohne Handy und Laptop in den Urlaub fahren? Du weisst, dass es nicht normal ist, Deine Familie nur kurz am Abend zu sehen. Dein Körper will wieder regelmäßige Sporteinheiten. Du willst mehr Zeit für Familie, Freunde und Fitness?! Wir haben eine einzigartige Lösung für Dich entwickelt, ein klarer Schritt-für-Schritt-Trainingsplan der Dich und Deine Situation erfässt. Du bekommst genau die Werkzeuge die Du in Deiner aktuellen unternehmerischen Entwicklungsstufe brauchst, damit Du mehr Zeit bekommst, und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. Wie genau die ersten Schritte aussehen, und welche Ergebnisse wir bei über 1.500 Kunden erfolgreich umgesetzt haben, erfährst Du in unserem aktuellen Printreport. Achtung: Dieser ist aktuell sehr stark nachgefragt, daher nur so lange der Vorrat reicht. Du willst Dir noch ein Exemplar sichern, dann gehe auf raykhahne.de/print-report. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/912
Du willst endlich ohne Handy und Laptop in den Urlaub fahren? Du weisst, dass es nicht normal ist, Deine Familie nur kurz am Abend zu sehen. Dein Körper will wieder regelmäßige Sporteinheiten. Du willst mehr Zeit für Familie, Freunde und Fitness?! Wir haben eine einzigartige Lösung für Dich entwickelt, ein klarer Schritt-für-Schritt-Trainingsplan der Dich und Deine Situation erfässt. Du bekommst genau die Werkzeuge die Du in Deiner aktuellen unternehmerischen Entwicklungsstufe brauchst, damit Du mehr Zeit bekommst, und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. Wie genau die ersten Schritte aussehen, und welche Ergebnisse wir bei über 1.500 Kunden erfolgreich umgesetzt haben, erfährst Du in unserem aktuellen Printreport. Achtung: Dieser ist aktuell sehr stark nachgefragt, daher nur so lange der Vorrat reicht. Du willst Dir noch ein Exemplar sichern, dann gehe auf raykhahne.de/print-report. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/909
Das ist Folge 896 mit unseren Unternehmerkaderteilnehmer und Websiteünagenturinhaber Thomas Paul. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, von 80 auf 40 Wochenstunden in nur 3 Monaten reduziert. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Was zu Beginn im Weg stand. 2. Welche Ergebnisse die Zusammenarbeit mit uns bringt. 3. Warum die meisten Webseiten zwecklos sind. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/896 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du willst endlich ohne Handy und Laptop in den Urlaub fahren? Du weisst, dass es nicht normal ist, Deine Familie nur kurz am Abend zu sehen. Dein Körper will wieder regelmäßige Sporteinheiten. Du willst mehr Zeit für Familie, Freunde und Fitness?! Wir haben eine einzigartige Lösung für Dich entwickelt, ein klarer Schritt-für-Schritt-Trainingsplan der Dich und Deine Situation erfässt. Du bekommst genau die Werkzeuge die Du in Deiner aktuellen unternehmerischen Entwicklungsstufe brauchst, damit Du mehr Zeit bekommst, und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. Wie genau die ersten Schritte aussehen, und welche Ergebnisse wir bei über 1.500 Kunden erfolgreich umgesetzt haben, erfährst Du in unserem aktuellen Printreport. Achtung: Dieser ist aktuell sehr stark nachgefragt, daher nur so lange der Vorrat reicht. Du willst Dir noch ein Exemplar sichern, dann gehe auf raykhahne.de/print-report Rayk: Willkommen Thomas Paul, bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Thomas: Ich bin bereit. Rayk: Sehr gut. Sehr gut. Dann lasst uns gleich starten. Und zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten. In Bezug auf deinen Beruf, deine Vergangenheit und etwas privates. Thomas : Ähm, ja. Mein aktueller Beruf. Ich bin Geschäftsführer bei der Webschmiede. Gründer und Geschäftsführer. Meine Vergangenheit. Schulabbrecher, gelernter IT Techniker und dann früher oder später bin ich in die Selbstständigkeit gestoßen worden. Privat gibt es von mir zu sagen Ich bin stolzer Vater und Liebhaber von amerikanischen Oldtimern. Rayk: Ja, sehr, sehr cool. Kann ich auch nur empfehlen, da mal ein bisschen zu schauen, für was genau dich interessierst, Weil ob mit vier oder zwei Rädern auf jeden Fall ein sehr, sehr cooles Hobby. Da hast du ein paar schöne Schlitten, dass ist sehr lobenswert. Aber hol uns doch vielleicht noch mal ab. Webschmiede: Ihr seid eine Webseitenagentur. Was genau macht ihr im Kern? Was gebt ihr den Menschen weiter? Thomas : Wir sind eine klassische Webagentur mit ein bisschen mehr Richtung Werbeagentur, weil wir nicht nur die Programmierung anbieten. Wir entwickeln Webseiten, die unseren Kunden im besten Fall noch mehr Anfragen über die Webseite bringen, mehr Mitarbeiter bringen, wenn das gewünscht ist und im Endeffekt somit dann mehr Umsatz auch noch bringen. Sprich, eine Webseite mit wirklichem Mehrwert zielgerichtet auf die Zielgruppe des Kunden selbst. Rayk: Ja, absolut. Also da muss man wirklich auch sagen die die größte Differenzierung ist sicherlich, dass ihr halt das technische Hintergrund so piccobello verstanden habt, dass das wirklich schnelle, einfache, schmale Prozesse sind. Das es wirklich sehr, sehr cool zu sehen. Und wenn man eine Rakete haben will, der kriegt die sicherlich auch bei euch. Das ist ein kleiner Insiderwitz zwischen uns, also sehr, sehr wertvoll. Doch hol uns mal ab. Jetzt habt ihr eine tolle Agentur aufgebaut. Tolles Team, tolle Mitarbeiter, florierende Umsätze. Aber es war nicht immer alles so schön. Deswegen hat uns mal ab. Was war deine berufliche Weltmeisterschaft, deine größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden? Thomas : Bei uns ist es aktuell, den Vertrieb aufzubauen, unsere Prozesse ein bisschen mehr zu schärfen und unsere Arbeitszeiten noch weiter zu reduzieren. Sprich von dem klassischen selbstständigen Weg hin zum Unternehmer. Wie es, wie es dazu gekommen ist, da muss ich vielleicht ein bisschen ausholen. Die Webschmiede wurde gegründet im Juli 2019. Wir hatten zwei Unternehmen eigentlich zusammengelegt, das heißt, ich habe das Unternehmen mit meinem Kollegen Martin Hofbauer gegründet hatten, zum Start weg gleich eine Angestellte mit mit an Bord, zwei Firmen zusammengelegt. Das heißt, wir hatten von Anfang an genügend Kunden, genügend Aufträge, keiner hat sich um den Vertrieb gekümmert, keiner hat sich großartig um Marketing gekümmert. Wir haben uns hingesetzt, jeder mit seinem MacBook. Wir haben einfach losgearbeitet. Die Prozesse, die Projekte wurden mehr. Wir haben angefangen, Leute einzustellen. Unsere Prozesse wurden dennoch nicht definiert. Vertrieb hat sich auch noch keiner gekümmert. Was war das Resümee daraus? Mein Kollege und ich haben immer mehr gearbeitet, immer mehr und immer mehr und immer mehr gearbeitet. Das hat man halt so hingenommen, weil als Selbständiger arbeitet man ja selbst und ständig. Irgendwann waren die ganzen Projekte, die Projektpipeline, so weit abgearbeitet und dann hat man sich natürlich gefragt okay, wie kommen wir jetzt zu wirklichen Projekten, wo wir hinwollen? Die Mitarbeiter waren mittlerweile im Team, waren eingearbeitet und dann hat man angefangen, wo geht die Reise hin? Und so sind wir dann zum zu dir und zu deinem Unternehmerkader gekommen. Rayk: Ja, sehr cool. Und vielleicht, um dann den Kontext nochmal ein bisschen zu schärfen. Ihr kamt ja wirklich auch in der Zeit zu uns, wo ihr auch mehr als 80 Stunden pro Woche gearbeitet habt - Beide Familienväter. Kannst du uns da vielleicht noch ein bisschen abholen? Wie hat sich das auch privat geäußert? Also was, was waren da so die Dinge, die du in Kauf nehmen musstest und vielleicht auch mal, was hat sich seit dem Start der Zusammenarbeit verändert? Was sind da jetzt auch schon so die ersten Ergebnisse? Thomas : Privat hat das natürlich auch einen sehr großen Einfluss gehabt, weil wie du schon gesagt hast, Höchstgrenze waren so 80 Stunden die Woche. Als Familienvater war es halt immer sehr viel wert, den Sohn dann doch noch zu sehen, nicht wegzufahren, wenn er noch schläft und nach Hause zu kommen, wenn er schon wieder schläft. Mein Arbeitsalltag hat dann wirklich so ausgesehen, dass ich so 17:00/17:30 nach Hause gefahren bin, mit meinen Sohn Abend gegessen habe, kurz gespielt habe mit ihm und nachdem er dann schlafen gegangen ist, mich wieder vor den Rechner gesetzt habe und weitergearbeitet habe und das ja sechs, sieben Tage die Woche. Dass das komplette Privatleben irgendwie auf der Strecke bleibt, ist natürlich klar. Dann waren wir natürlich noch in der in der Situation, dass wir jetzt so gut wie alle Aufträge angenommen hatten. Das heißt, wir haben unsere Kunden noch nicht vorqualifiziert, das hat es einfach nicht gegeben. Neuer Kunde, neuer Auftrag, somit Umsatz. Ja, wird gemacht. Und das hat uns halt dann irgendwann eingeholt. Rayk: Und ich erinnere mich dran. Da ist ja schon sehr, sehr viel passiert. Auch ein großes Umdenken. Ich erinnere mich daran, so kurz nach Start der Zusammenarbeit, da wart ihr irgendwie so auch mal auf 60 Stunden normal runter. Das war für euch ja schon fast ein Geschenk. Aber es ist ja sogar noch weiter gepurzelt und es wurden auch neue Aufträge gemacht. Kannst du uns da vielleicht mal abholen, wie ist so der aktuelle Stand bei euch? Thomas : Der aktuelle Stand ist viel entspannter wie natürlich vorher. Sehr, sehr wichtig war bei uns auf jeden Fall das komplette Mindset Thema, was diese Herangehensweise betrifft. Aktuell sind wir jetzt wirklich auf auf eine Wochenstundenzahl von 40 bis 45 Wochenstunden und wissen natürlich jetzt nicht, was wir mit unserer vielen Freizeit anfangen sollen. Nein, Scherz beiseite. Das heißt wir wir haben wieder ein Privatleben. Und natürlich dahingehend wissen wir jetzt auch wo geht die Reise hin und wer ist unser Wunschkunde. Wir haben Prozesse definiert, sind dabei den Vertrieb aufzubauen oder noch weiter auszubauen und haben natürlich schon die ersten Ergebnisse daraus gezogen. Rayk: Ja, absolut wertvoll. Und so muss ja auch ganz klar sagen nicht nur, dass ihr die Arbeitszeit reduziert habt, sondern die Umsätze sind erst mal stabilisiert, teilweise auch größer geworden. Und das muss man ja sagen bei der fast Halbierung der Arbeitszeit. Das ist ja wirklich enorm, was, was da auch passiert. Bei euch war vor allem auch gerade dieses Thema, sich die Kunden mehr auszusuchen, da selektiver zu sein, nicht mehr alles zu machen. Was war da für dich auch der größte Umbruch im Kopf? Weil klar, wenn man irgendwie allen helfen und der Umsatz ist ja auch nicht schlecht. Aber was war da für dich so dieser Punkt, dass du auch verstanden hast für dich. Hey, ich muss da Dinge anders machen. Gerade auch nach den Workshops, die wir gemacht haben. Wie hat sich da deine Gedankenwelt verändern? Kannst du da mal einen Einblick geben? Thomas : Die Gedankenwelt hat sich dahingehend geändert. Ich habe da mal ein Sprichwort gehört und irgendwie hat mich das verfolgt, das war dieses klassische ,,Hast du Stress? Dann gehe langsam" und irgendwie kann man das so wirklich gut umlegen. So dieses klassische jede Anfrage, die hier reinkommt, mache ich sofort und schaue ich, dass ich so schnell wie möglich abarbeiten kann, ist es bei weitem nicht mehr. Das heißt, das wird jetzt wirklich gezielt geschaut, passt der Kunde wirklich zu unseren Dienstleistungen und zu unserem Unternehmen? Und wollen wir mit diesem Kunden zusammenarbeiten? Hat der Kunde den Mehrwert verstanden, den wir ihm auch wirklich bieten können? Sprich wirklich das komplette Mindset insofern geändert, dass wir schauen, dass diese Zusammenarbeit auf beiden Seiten passen muss. Nicht nur alles abarbeiten, was einem auch überhaupt keinen Spaß macht. Und was man definitiv gelernt haben, alles was uns keinen Spaß macht, machen wir auch nicht gut. Rayk: Absolut wertvoll. Was ich bei euch vor allem sehr, sehr interessant finde, ist, wie wie schön man dann halt auch sieht, wie die Veränderungen eintritt. Weil klar ist, dass eine für Kunden eine Website zu bauen, der sagt Hey, ich will einfach mal nur eine Website haben. Ich starte jetzt vielleicht gerade mit einem Unternehmen oder Mensch, dann muss mal was Neues her. Aber das ist ja gar nicht euer Ansatz. Ihr sagt Hey, ich will wirklich zielgerichtet Dinge aufbauen, die mir entweder mehr Kunden bringen oder mehr Mitarbeiter. Das ist ja auch eine strategische Begleitung, die ihr da macht. Und dass man immer wieder auch nachschärft und in regelmäßigen Feedback-Schleifen mit dem Kunden Dinge dann umsetzt, die auch zielgerichtet etwas bringen. Dafür habt ihr jetzt natürlich auch deutlich mehr Zeit. Hast du da auch mal so erste Sachen, die bei Kunden dann passiert sind, wo du sagen kannst, warum es absolut sinnvoll ist, da selektiver zu sein und sich auch mit Kunden gemeinsam enger zusammen zu setzen und auch einfach vielleicht weniger Leute zu haben, dafür mit höherer Qualität. Thomas : Die Rückmeldungen des Kunden bringen dann wirklich die Wertschätzung auch mit. Ich kann mich erinnern, wie wir damit gestartet haben. Am Anfang war immer die Frage des Kunden: Was ist das Ziel deiner Webseite? Der Großteil der Kunden weiß das nicht einmal. Wobei die Website selbst als als zentrales Marketinginstrument um alle sozialen Kanäle rundherum eine irrsinnige Bedeutung hat und aktuell ist es wirklich schön, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die das verstehen und die da dann ganz gezielt sagen, das ist wirklich super, ich bekomme jetzt Anfragen über meine Website. Ich verstehe, warum ich da Zeit und Geld investieren sollte. Weil soziales Medium, Theoretisch kann es von heute auf morgen abgeschalten werden oder plötzlich XY heißen oder sonstiges. Das heißt ich habe keinen Einfluss darauf, was da wirklich passiert. Rayk: Also, wenn ich jetzt sage Hey, eine Website ist interessant für mich, ich möchte auch langfristig an die Hand genommen werden. Ich brauche genau so was, was mir entweder mehr Kundenanfragen bringt oder regelmäßig auch Mitarbeiter. Für wen könnt ihr den besten Service liefern? Wer ist da so in eurem klassischen Kundenklientel? Thomas : Unser klassisches Klientel, unser Wunschkunde, ist zwischen 5 bis 50 Mitarbeiter groß, im Industriebereich angesiedelt, entweder klassische Zeichner, Fertigung in der Fertigungsindustrie. Also alle Leute, die wirklich ihre Dienstleistungen übers Web dementsprechend präsentieren wollen/können im Hintergrund natürlich auch das dementsprechende Budget aufstellen können, und aber auch ständig Mitarbeiter suchen oder das Team auch vergrößern wollen. Rayk: Das heißt gerade aus dem industriellen Bereich. Also ich erinnere mich da im Bereich Fertigung oder auch entsprechend Konzeption, weil muss man auch ganz klar sagen, da geht es ja meistens auch um große Etats. Das ist eine hohe Vergleichbarkeit zwischen den einzelnen Anbietern. Und wenn eine Webseite es schafft, da den Unterschied zu machen, dann ist das natürlich der größte Hebel. Und gerade zum Thema Recruiting, was kann ich da erwarten? Also inwieweit betreut ihr mich? Kriege ich da spezielle Seiten auch nur für die Mitarbeiter? Kann ich das irgendwo drunterlegen? Kannst du uns da vielleicht mal ein bisschen abholen? Thomas : Gerne, wir haben da eine Partnerin oder Partnerfirmen im Hintergrund, die rein auf dieses New Work Thema spezialisiert sind. Das heißt, dass wird im Vorhinein wirklich mit dem Unternehmen das Mindset auf New Work und die Bereitschaft abgestimmt und dahingehend dann die Karriereseite auf der Webseite mit den dementsprechenden Texten, Benefits und alles was irgendwie dazugehört für die jeweiligen Mitarbeiter um diese ansprechen zu können, aufgebaut. Rayk: Das heißt, auch nochmal das finde ich einen super wichtigen Part. Ich kriege nicht einfach eine Karriereseite, sondern da setze ich wirklich ein Profi hin, der da voll im Thema drin steckt, analysiert das mit dem Unternehmen, arbeitet die die einzelnen Vorteile heraus und eure Aufgabe ist, das dann entsprechend auch umzusetzen, sowohl grafisch als auch textlich. Und ja, dann nehmt ihr die ganze Arbeit. Also wirklich klasse, Sehr cool. Wenn ich sage okay, ich habe ein Unternehmen, das genau in diesen Bereich reinfällt, ich suche gerade Mitarbeiter. Ja, Aufträge wären auch nicht schlecht. Wie kann ich am besten Kontakt mit euch aufnehmen? Thomas : Am einfachsten direkt über unsere Webseite Webschmiede.at . Oder ihr sucht mich oder meinen Kollegen einfach auf LinkedIn. Rayk: Und jetzt natürlich nochmal AT. Das heißt, nehmt ihr auch Kunden aus Deutschland an oder muss ich schon aus dem Bereich Österreich sein? Thomas : Natürlich, dass ist komplett egal. Grenzen in der Digitalisierung sind nicht vorhanden. Rayk: Das heißt auch an die argentinischen Zuhörer, wer da Lust hat, kann auf jeden Fall mal vorbeischauen. Sehr cool. Thomas, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue das nächste Gespräch mit dir. Thomas : Vielen Dank. Ich sage Danke Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest und wissen willst, wie Du es schaffst, Deine Arbeitszeit so dramatisch zu reduzieren, dann gehe auf RaykHahne.de/print-report. Dort stellen wir dir unsere Methode vor, mit der Du es schaffst, Deine Arbeitszeit zu reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne zu steigern. RaykHahne.de/print-report. die Shownotes dieser Folge findest Du unter RaykHahne.de/896 alle Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass Du Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.
Hey du wundervoller Mensch,ich freue mich so sehr, dieses Thema mit dir heute teilen zu dürfen. Noch nie war ein Thema von so großem Interesse, wie das Thema meiner Abnehmgeschichte. Ich kann dir jetzt schon im Vorfeld garantieren, dass die Episode fernab von jeglichen Tipps wie einer Crash-Diät, starrem Kalorienzählen und exzessiven Sporteinheiten ist.In dieser juicy Folge teile ich jedes Learning aus dieser Abnehmmanifestation und meine angewendeten TOOLS, die mich begleitet haben, das überschüssige Gewicht loszulassen. Du erfährst heute unter anderem:Was deine INNERE Arbeit damit zu tun hat, dass du dich (wieder) in deinem Körper wohlfühlen kannstWas überhaupt dazu geführt hat, dass mein Körper sich verändert hat Warum exzessives Kalorienzählen und Sporteinheiten nicht dazu führen, NACHHALTIG ein gutes Körpergefühl zu bekommenWir verlosen unter allen Bewertungen unseres Podcasts auf iTunes und Spotify exklusive Plätze in einem HVC Q&A LIVE, welches alle 2 Monate im High Vibe Club stattfindet.Wenn du in den Lostopf möchtest, dann darfst du uns eine schriftliche Bewertung auf iTunes schreiben oder uns eine Sternebewertung auf Spotify geben, einen Screenshot davon machen und den Screenshot via Mail an podcast@highvibeminds.com senden.Übrigens, du kannst dich ab heute offiziell zu meiner KOSTENLOSEN Manifestations Masterclass- den DREAM DAYS - anmelden, um zu lernen die Urkraft deines Unterbewusstseins zu nutzen, um ein Leben zu kreieren, was sich jeden Tag in der Woche genau so anfühlt, wie es auf deinem Visionboard aussieht:Klicke hier und sicher dir deinen Platz für das exklusive und private EventLasse dich hier auch auf die Warteliste der MLA setzenIch wünsche dir super viele Insights und Learnings aus der heutigen Folge, denn wie immer darfst du auch heute erwarten, viel für dich mitzunehmen, um dein persönliches Wachstum umzusetzen.Auf dich und deine Manifestationen!Deine DijanaFolge Dijana für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money:Instagram http://www.instagram.de/Diana_Delo TikTok https://www.tiktok.com/@dianadelo YouTube https://www.youtube.com/c/DianadeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London und Palma Vibes nach Hause: http://www.instagram.de/perfectscornerFolge Dijana für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money:Instagram http://www.instagram.de/Diana_Delo TikTok https://www.tiktok.com/@dianadelo YouTube https://www.youtube.com/c/DianadeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London und Palma Vibes nach Hause:http://www.instagram.de/perfectscorner
Irgendwann ist es so weit. Der Hund muss das erste Mal allein zu Hause bleiben. Es gibt eben Verpflichtungen und Hobbies, da kann er nicht dabei sein. Lebensmitteleinkäufe, Arztbesuche oder Sporteinheiten, nicht immer kann unser Vierbeiner mit dabei sein. Wie kann man seinem Hund das allein bleiben beibringen? Wie vermeidet man ein gestörtes Vertrauensverhältnis? Jeder kennt die Horrorbilder von Herrchen und Frauchen die ihre Hunde alleine ließen und anschließend ein Schlachtfeld vorgefunden haben. Hier sind also unsere Tipps. All das und noch viel mehr erfahrt ihr nur im RHODESIAN RIDGEBACK Podcast ALLES ÜBER EINEN KAMM, produziert von STUDIO ESKALIERT. Community: Wir freuen uns über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen. Lust Rudelmitglied zu werden? Wenn ihr uns unterstützen möchtet: Steady | paypal Subscribe: Spotify | Apple | Google | Anchor | YouTube | Amazon Alles über einen Kamm im Netz: Anchor | Instagram Lust uns eine Mail zu schreiben? Dann könnt ihr das hier tun! STUDIO ESKALIERT im Web: Website | Instagram Rudelmitglieder dieser Episode: Sabrina Bader Carmen Braun Dr. Angelika Ernst-Plörer Michaela Pitzek Christian Weingartz Claudine Kölliker Andreas Schabel Kevin Radde Nicole Kulka Tina Zimmermann Bettina Haffter Hofer Roza Roso Vanessa Rüetschi Christine van Loh Stefanie Zelle Katja Ruta Tanja Niedermühlbichler Susanne Eva Tielsch Janine Heiland Heike Deininger Jannine Pyko Heidi Krüger Tobias Knisch Tatjana Ebneter Danke für euren Support!
Outdoorsport war selten so beliebt wie heute. Immer mehr Menschen treibt es für die Bewegung raus in die Natur. Und das nicht ohne Grund! Deutschlands einziger Professor für Outdoorsport und Adventuremanagement, Prof. Dr. Manuel Sand, erklärt, wie regelmäßige Sporteinheiten an der frischen Luft neben unserer körperlichen Fitness auch unsere mentale Gesundheit beeinflussen und wieso sogenannte „Microadventures“ in jeden Alltag passen.
Welche Art des Trainings bietet sich für Menschen besonders an, die ihr Gewicht reduzieren und abnehmen wollen? Ich wette, dass die meisten Menschen im ersten Moment an Ausdauertraining denken und vor allem an längere und moderte Sporteinheiten. Stimmt's? Wenn nicht, dann könnte es auch daran liegen, dass du schon mehr an Input von mir aufgesaugt hast. Die Erkenntnisse der aktuellen Podcastfolge sind allerdings auch für mich neu, wenn es zumindest um die Hintergründe des Einflusses intensive sportlicher Aktivitäten geht. In aller Kürze: Ein bestimmtes Molekül, dass vor allem bei intensiven Belastungen im Körper gebildet wird, reguliert das natürliche Hungergefühl und sorgt damit für eine großartige Unterstützung beim Abnehmen. Mehr dazu in der aktuellen Podcastfolge von Mind- & Bodyset.
Support unter www.patreon.com/goodgains Fragen unter mail@good-gains.de Unsere Website: www.good-gains.de Wie kann Sport aussehen, wenn man mal stressige Phasen durchlebt. Ist es eigentlich schlecht mit Muskelkater zu trainieren, wie entsteht der überhaupt und wie werde ich ihn wieder los? Außerdem die außergewöhnliche Frage, was mit dem Augendruck bei Krafttraining geschieht. Ihr seht: Wieder eine pickepacke-volle Episode, die die Jungs da gezaubert haben. Und: Ein letztes Q&A in dieser Form. Mehr dazu am Ende des Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören! 03:02 1. Frage: kleine Sporteinheiten in stressigen Phasen, 15:57 2. Frage: Muskelkater loswerden, 21:29 3. Frage: Augendruck & Krafttraining, 28:56 Good oder Gains, 38:45 Ankündigung zum Q&A Folge direkt herunterladen
Wer Sport treibt, ist körperlich und psychisch gesünder. Welche Bewegungsart besonders wirksam, wie viele Sporteinheiten ratsam oder welche Auswirkungen Sportmangel während der Pandemie auf die Menschen hat – darüber spricht…
Lissi Niedereders Thema für Episode 5: Optimales Zeitmanagement fürs effektive Training trotz beruflichem Stress oder während eines Familenurlaubs an einer neuen Location. Im Dreier-Talk mit Personal-Trainerin Cory Choun und Podcaster Fritz Hutter macht die Tristyle-Gründerin, Sportwissenschafterin und einstige Multi-Staatsmeisterin über die Mittelstrecken klar, wieviel cooles Training selbst in ein knappes Zeit-Korsett passt, wie gut sich welche Sportarten fürs Zwischendurch eignen und wie man aus Arbeitspausen lohnende Sporteinheiten zaubert.Außerdem Thema: Wie man sein Training auch auf strapaziösen Dienstreisen und auf Familienurlaub so gestaltet, dass weder die Form noch der Job oder gar die Beziehung leiden müssen. —————————————————————————————————-Alles zu Elisabeth Niedereder und ihrem Wiener Tristyle-Studio finden Sie unter www.tristyle.atSämtliche Informationen zum Aus- und Weiterbildungsprogramm sowie den Inhalten und ReferentInnen der Tristyle-Academy erhalten Sie via www.tristyle-academy.at—————————————————————————————————-Gestaltet und produziert wird dieser Podcast in der Content-Manufaktur von Fritz Hutter. Infos & Kontakt unter www.fritzhutter.com
Schön, dass du da bist! Oftmals erscheint es, dass alle Welt glaubt, dass jede Art von Sport gesund ist. Jedoch ist es wie bei Allem, das Maß der Dinge. Nicht selten begegne ich sportlichen Menschen, die unter immer wiederkehrenden Verletzungen, oder gar Überlastungsbrüche erleiden. Aus meiner Sicht können wir viele Verletzungen vermeiden, wenn wir uns bewusst werden, dass Sport niemals einen bewegten und ausgeglichenen Alltag ersetzt und, dass wir zu jeder Zeit auf unseren eigenen Körper hören dürfen. Erst vor ein paar Wochen gab es auch in unserem eigenen Familienalltag einen Vorfall, der sich als ein Paradebeispiel für Überlastung, Übersehen der eigenen Körperkommunikation und zu wenig und ausgeglichener Alltagsbewegung erwies. Und nein dieses Mal spreche ich nicht über meine eigene Geschichte, sondern über meinen Mann. Er hat mich nicht nur inspiriert, sondern sogar aufgefordert, über dieses wichtige Thema etwas detaillierter zu sprechen. In dieser Episode spreche ich darüber, wie wichtig es ist, dass du Sport nicht ausschließlich als Bewegungskompensation ansiehst, sondern als eine Ergänzung zu einem bewegten Alltag. Ich freue mich, wenn du mir ein kurzes Feedback da lässt und wir uns darüber austauschen, wie du deine Bewegung und deine Sporteinheiten im Gleichgewicht hältst. Bis dahin, denke immer daran, du bist so wunderbar und einzigartig! Bleibe bewegt deine Marie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marie-dittrich/message
An den Feiertagen gibt es in meiner Familie immer super leckeres Essen (noch leckerer als sonst). Wir sitzen gemütlich zusammen und es werden aufwendige Gerichte zubereitet, wo allein der Gedanke daran mir das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Natürlich darf das ein oder andere Gläschen Wein zu dem leckeren essen nicht fehlen. Da ich an den Feiertagen generell in einer gemütlichen Stimmung bin, nutze ich die Zeit und schlafe etwas länger als sonst und lasse meine üblichen Sporteinheiten ausfallen. Ja, manchmal überkommt mich das schlechte Gewissen aber es ist ja schließlich Weihnachten! So sehr ich diese Zeit genieße, so hinterlässt sie auch ihre Spuren. Durch das viele sitzen bekomme ich Rückenschmerzen. Der Alkohol sorgt dafür, dass ich am nächsten Tag müde und energielos bin und das viele Essen sorgt für eine träge Verdauung und ein unangenehmes Völlegefühl. Geht es dir ähnlich? Und hast du dir für dieses Jahr auch vorgenommen, dass es anders wird? Nicht weil du auf irgendetwas verzichten möchtest, sondern weil du dir wünschst, dass es dir trotz leckerem Essen, Plätzchen und Alkohol gut geht und du dich wohl in deiner Haut fühlst! Wenn dem so ist, dann solltest du dir unbedingt die neuste Folge im selbstbestimmt gesund leben Podcast anhören. In dieser Folge spreche dich darüber, wie du mit Genuss vital, gesund und energiegeladen durch die Feiertage gehst.
Routinen bzw. Gewohnheiten sind die Grundbausteine unseres täglichen Lebens, sei es das unbewusste Sockenanziehen von links nach rechts oder der gleichbleibende Arbeitsweg. Dabei sind sie ein perfekter Spiegel unseres Selbst, denn sie geben Aufschluss über unsere Ansichten und Lebenssituation. Wie genau Du blockierende Routinen nun durchbrechen oder durch positive Gewohnheiten ersetzen kannst, besprechen wir in unserem Zweiteiler. Spoiler: Manch einem gelingt es schon nach 30 Tagen, regelmäßige Entspannungsübungen oder Sporteinheiten in seinen Alltag zu integrieren. Manch anderer braucht dafür auch mal bis zu 100 Tage oder mehr, beides ist ok. In dieser Folge erfährst du: … was sich hinter dem Begriff der Routinen verbirgt … wie Du zwischen bewussten & unbewussten Routinen unterscheidest, und … wie Du Routinen ohne starke Entzugserscheinungen umwandeln kannst Viel Spaß beim Zuhören! Wenn Dir die Folge gefallen hat, bewerte gern unseren Podcast und lass einen Kommentar da!
Sport und Bewegung sind für uns viele von uns unentbehrlich und sehr wichtig. Bei meinem heutigen Interview-Partner, der lieben Jasmin Muehlegg, geht es in ihren Sport- und Bewegungskursen nicht in erster Linie immer ums Abnehmen, nein viel mehr geht es um die Beweglichkeit, die eigene körperliche Fitness, den Spaß und vor allem auch um die Geselligkeit. Jasmin bietet im schönen Allgäu spezielle Gruppenkurse für Frauen mit Lipödem- aber auch Lymphödem an und sie weiss, wie wichtig die Gruppe und der Zusammenhalt, das Verständnis von Gleichgesinnten ist. Neben den gemeinsamen sportlichen Aktivitäten und den Vorbereitungen für diverse Frauenläufe, unternehmen die Teilnehmerinnen auch immer mal tolle Ausflüge und tauschen so Erfahrungen aus, sammeln gemeinsame Erlebnisse und lassen sich auch vom Lipödem/Lymphödem das Leben nicht vermiesen. Wenn du Jasmin kontaktieren willst, mehr erfahren möchtest zu den Kursen, die sie anbietet, dann kannst du sie über ihre Webseite kontaktieren: http://www.lipoedem-coaching-allgaeu.de/ oder du schreibst ihr einfach eine Email mit deinem Anliegen an: jasminemuehlegg@gmail.com Wer weiss… vielleicht bist du ja aus dem Allgäu, wohnst in ihrer Nähe und bist schon bald ein Teil ihrer persönlichen Sporteinheiten. Wie heisst es so schön? „Geteiltes Leid ist halbes Leid!“
Die letzten Wochen waren für mein Gewicht nicht so gut. Ich konnte fast 8 Wochen keinen Sport machen und habe auch beim Essen oft und schwer gesündigt, vor allem zu viel Zucker und Eis gegessen. Dadurch hat sich eine kleine Wampe gebildet und ich fühle mich oft müde und schlapp. Das muss sich ändern. Also ab sofort keinen Zucker mehr, viel grüne Smoothies und Salat, wenig Kohlenhydrate und das Ganze als Intervallfasten. Dazu drei mal die Woche moderate Sporteinheiten und dann sollte ich bis Weihnachten wieder in Topform und Topfigur sein. Wusstest Du, dass Übergewicht und vor allem zu viel Bauchfett deinen Hormonhaushalt beeinflussen? Dadurch können sich Östrogene in deinem Körper vermehren, zu Brustwachstum führen und zu Erektionsstörungen und dem Verlust deiner Libido beitragen. Willst Du das? Oder willst du auch im Bett noch attraktiv und leistungsfähig sein und bleiben? Dann kannst du auch etwas in deiner Ernährung verändern und ich gebe dir ein paar Tipps über natürliche Vitalstoffe, die Dich unterstützen, wie z.Bsp. Maca-Wurzel-, Boabab- oder Aronia- Pulver. Mehr Infos dazu findest Du auf meinem Blog unter www.spaete-vaeter.de/Blog Schreib mir an: holger@spaete-vaeter.com und hol Dir mein kostenloses E-Book mit vielen nützlichen Tipps für Späte Väter unter https://spaete-vaeter.de und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/spaetevaeter In meinem Podcast erzähle ich von den Episoden eines Lebens später Väter, von den Herausforderungen von Schwangerschaft, Kreißsaal und Geburt über Kita, Schule bis zum Abitur. Das Baby Glück stellt das Leben und auch die ursprünglichen Planungen später Väter auf den Kopf und auch die Beziehungen zu ihren meist jüngeren Partnerinnen auf die Probe. Wie meistert man den Familienalltag, die gemeinsame Erziehung der Kids und die beruflichen Wege. Wie findet man das Gleichgewicht in der Partnerschaft als Paar, als Eltern und als Familie, wie findet man Ausgeglichenheit und Glück in der Beziehung und wie funktioniert das dann noch mit Sex, Liebe und Erotik. Über all das werde ich reden und auch in Interviews mit anderen Papas 50 plus und freue mich auf diese Erfahrungen. Und es wird auch eine Menge lustiger Episoden geben.
PODCAST-FOLGE #12 WIE SCHLAF UNSERE LEISTUNGSFÄHGKEIT BEEINFLUSST – INTERVIEW MIT FABIAN FOELSCH VON BRAINEFFECTSchlafen. Wir machen es alle. Trotzdem ist vielen Menschen noch nicht bewusst, welche wichtige Rolle Schlaf tatsächlich für unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit spielt. “Ich glaube, das ist eins der am meist unterschätzten Themen überhaupt: Schlaf und Regeneration.” In der aktuellen Podcastfolge widmen wir uns deshalb dem großen Thema Schlaf und welche Bedeutung guter und langer Schlaf auf unsere Leistungsfähigkeit hat. Dazu haben wir einen Schlafexperten befragt, der sich mit dem Thema seit seinem 15. Lebensjahr befasst und sich außerdem mit Schlafoptimierung und Biohacking beschäftigt – Fabian Fölsch. ÜBER FABIAN FÖLSCH UND BRAINEFFECTFabian Fölsch ist Mitbegründer der Firma Braineffect, eine Marke, die sogenanntes Performance Food verkauft. Er selbst sagt, dass sie mit ihren Produkten die mentale Leistungsfähigkeit von Menschen optimieren wollen und ihnen dafür Lösungen anbieten. Die Zielgruppe ist dabei breit gefächert: vom Profiathleten, über den Alltagshelden im Büro bis zum Hobbysportler. Wir wollten der Sache natürlich auf den Grund gehen und haben im Interview nachgehakt, was man sich unter dem Begriff “Performance Food” vorstellen muss, wo der Unterschied zu Nahrungsergänzungsmitteln liegt und wie sich Braineffect von der Konkurrenz abhebt. Denn eins ist klar: Anbieter solcher Produkte gibt es wie Sand am Meer. Was macht Braineffect also anders? In seiner Jugend betrieb Fabian Leistungssport (Leichtathletik) und machte aufgrund von Übertraining schmerzliche Erfahrung mit Verletzungen. Er selbst nannte sich “Trainingsweltmeister”, das heißt – ganz klar – viel Training, wenig Regeneration. Durch eine Studie, auf die er durch seinen Vater aufmerksam gemacht wurde, begann er sich dann mit den Themen Ernährung, Schlaf und Regeneration auseinanderzusetzen und welchen enormen Einfluss diese auf unsere Leistungsfähigkeit haben. Sein Wissen und seine Erfahrungen hat er jetzt mit uns im Podcast geteilt, denn wenn einer weiß, wie man richtig schläft, dann er. WAS IST SCHLAF?Hinlegen. Augen zu. Aufwachen. Wie anfangs bereits erwähnt ist für viele der Schlaf immer noch ein passiver Prozess. Das dem nicht so ist, erklärt uns Fabian: “Schlaf ist ein hochaktiver Prozess, der bei uns stattfindet.” Wir leben eher in einer “Übertrainingsgesellschaft” als in einer “Untertrainingsgesellschaft”, das heißt, wir trainieren tendenziell zu viel und gönnen uns zu wenig Pausen – also auch zu wenig Schlaf. Dass wir hier von Profiathleten lernen können, zeigt er uns u.a. am Beispiel von Roger Federer, der täglich 10,5 Stunden schläft. Wir Sportler brauchen Schlaf, um zu regenerieren – das Bewusstsein, was viele Profis bereits haben, fehlt uns Hobbyathleten häufig. Im Gespräch klären wir außerdem, was es für unterschiedliche Schlafzyklen gibt, was in den einzelnen Phasen passiert und wie man diese optimieren kann, um besser zu regenerieren. Am Beispiel unserer Schlafdaten, die wir über unsere GPS-Uhr aufzeichnen, gibt uns Fabian Anhaltspunkte über unsere Schlafqualität. Mindestens ein Part von runskills hat da nämlich auf jeden Fall noch Optimierungsbedarf … “Wer weniger schläft ist früher tot.” In der Podcast-Episode verrät uns Fabian 3 Punkte, auf die wir Läufer in Bezug auch Schlaf achten sollten. SCHLAFOPTIMIERUNG UND TIPPS FÜR EINEN BESSEREN SCHLAFWir alle haben die Möglichkeit unseren Schlaf und die Qualität unseres Schlafes zu tracken – sei es mit einem Activity Tracker, einer Laufuhr oder ganz klassisch über ein handgeschriebenes Schlaftagebuch. Anhand dieser Daten können wir unseren Schlaf und die Schlafzyklen auswerten und optimieren. Wir klären mit Fabian, woran es liegen kann, dass man unter Schlafproblemen leidet und welche Rolle Melatonin dabei spielt. Außerdem gehen wir noch genauer auf die 3 Tipps von ihm ein, was wir tun können, um besser zu schlafen. Diese sind: 1. Welche Routinen brauche ich?2. Wann lege ich am besten mein Training?3. Wie sollte mein optimaler Schlafrhythmus sein?Wer für Wettkämpfe gerne mal um die halbe Welt reist, der hat eventuell mit Jetlag zu kämpfen. Jetlag ist eine Störung im Schlaf-Wach-Rhythmus, der vor allem nach Langstreckenflügen in eine andere Zeitzone auftritt. Man spricht auch von einem “Desynchronisierungsproblem” der inneren Uhr zur äußeren Uhr. Wir haben uns von Fabian Tipps geben lassen, was wir bei Jetlag am besten machen sollten und er stellt in diesem Zusammenhang ein Produkt aus der Braineffect-Familie vor: Sleep. >>> Hier findest du alle Infos zum Sleep-Produkt > Hier geht's zum Onlineshop von Braineffect: Code* RUNSKILLS20 * Mit dem Code RUNSKILLS20 sparst du 20 % bei deiner Braineffect-Bestellung auf Einzelprodukte. Du kannst den Gutschein-Code einmal einlösen. Er gilt nicht für Merchandise und Bundles. SHOWNOTES ZUR FOLGEHIER FINDEST DU ALLE LINKS ZU BRAINEFFECTBraineffect online: www.brain-effect.comBraineffect auf InstagramBraineffect auf FacebookFolge Fabian Fölsch auf LinkedIn FOLGE RUNSKILLS AUF DEN SOZIALEN MEDIENrunskills auf Instagramrunskills auf Facebookrunskills auf Pinterestrunskills auf iTunes WENN DIR DER RUNSKILLS-PODCAST GEFÄLLT …… dann freuen wir uns, wenn du uns auf iTunes 5-Sterne gibst und einen Kommentar hinterlässt. Damit unterstützt du unsere Arbeit und wir können in Zukunft weitere Inhalte für dich produzieren. Geht superschnell, kostet dich nichts und gleichzeitig hilfst du uns damit! Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für deinen Support! Abonniere den runskills-Podcast: auf iTunesbei Spotify
Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach
In diesem Interview spreche ich mit Ivan Blatter über das Zeitmanagement. Auch haben wir über seine App 'Think up Positive Affirmations' und sein Buch 'Arbeite klüger, nicht härter' gesprochen. Wie du deinen Tag noch produktiver gestalten kannst und wie du deine Sporteinheiten in deinen Tag einbauen kannst erzählen wir dir in dieser Episode. Viel Spass ;-)
Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach
Ich war am letzten Wochenende in Hamburg beim Hella Halbmarathon und habe meine Teilnahme zum Anlass für diese Episode genommen. Ich möchte dir ein paar Tipps dazu geben, wie du trotz sehr sommerlichen Temperaturen gesund und munter deine Sporteinheiten absolvieren kannst.
Wie trainiert man richtig? Wie kannst du Sport in deinen Alltag integrieren? Oft haben wir die Motivation aber die Zeit für Sport fehlt uns. Du musst Gewohnheiten entwickeln, die dir helfen deinen Körper gesund zu halten. Wenn du das schaffst, kannst du deinen Körper und Geist stärken. Du kannst mit jedem Training deine Lebensqualität verbessern . Wie genau du kurze Sporteinheiten und Sport im Büro in deinen Alltag einbauen kannst, erfährst du im Interview mit Stefan Schlegel.
Im Urlaub ist einiges im Büro liegen geblieben. Da musste ich jetzt erst mal ran Ich teile mir meinen Tag ein, damit Sporteinheiten dabei sind Loch an Loch. Ein Kunde bekommt eine neue Wasserleitung Wer hat Lust, bei meinem Podcastfilm mitzumachen Zum Herbst wird der Youtubekanal wieder mehr bedient Heute Abend ist wieder Aufnahme beim Blah-Blah-Blah-Podcast
Um auch im Alltag Platz für regelmäßige Sporteinheiten zu finden, lernst du in dieser Folge sieben hilfreiche Tipps kennen, die dir dabei helfen werden, deine Motivation während der Schwangerschaft und danach aufrecht zu erhalten.
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Willst du nach Weihnachten besser aussehen als in diesem Sommer? Im Herbst schlanker und fitter werden, anstatt wie früher, immer kuscheliger und träger? Dann brauchst du einen Plan. Hier ist dein Plan für den besten Herbst deines Lebens.Ging es dir früher mal so?Im Frühling bringst du dich in FormÜber den Sommer hältst du die FormIm Herbst verlierst du die Form aus den Augen Im Winter versteckst du die Röllchen unter dem Pulli Damit es dir nicht noch einmal so geht brauchst du einen Plan. Einen, mit dem du den besten Herbst deines Lebens planst und am 1. Januar besser da stehst, als jemals zuvor. Wenn die anderen anfangen, über die Pfunde zu jammern, stehst du ganz vorn in der ersten Reihe und planst bereits die nächste, beste Version von dir. Zusammenfassung: • Du brauchst einen Plan für den besten Herbst deines Lebens• Du planst bessere Gewohnheiten für diesen Herbst und Winter • Du beginnst jetzt und planst die kommenden 10 Wochen, bis zum 31. Dezember• Du planst schriftlich, in einen Heft, einem Kalender, einer Excel-Tabelle• Plane süßigkeitenfreie Tage• Plane LowCarb-Frühstück-Tage• Plane beilagenfreie Abendessen • Plane deine 3 oder mehr Sporteinheiten pro Woche• Plane deine Entspannungsübungen • Plane, wie früh zu Bett gehst• Setz dir ein Teilziel, dass du bis zum 31. Dezember erreicht haben wirstUnd wenn du es ernst meinst, dann planst du für jeden der kommenden 10 Sonntage 15 Minuten ein, in denen du deinen Plan überprüfst, verbesserst und in denen du dich über das schon Erreichte freust. SHOWNOTES:Der Artikel zur Folge: http://ralfbohlmann.com/herbstplanWebsite: http://ralfbohlmann.com/Podcast: http://ralfbohlmann.com/podcast/Blog: http://ralfbohlmann.com/blog/Email an Ralf: http://ralfbohlmann.com/kontakt/iTunes: http://apple.co/2sigZ3z/Stitcher: http://bit.ly/2vxCRZV/Facebook: https://www.facebook.com/diebesteversionvondir/Produktempfehlungen: http://ralfbohlmann.com/empfehlungen/ Folge direkt herunterladen
Willst du nach Weihnachten besser aussehen als in diesem Sommer? Im Herbst schlanker und fitter werden, anstatt wie früher, immer kuscheliger und träger? Dann brauchst du einen Plan. Hier ist dein Plan für den besten Herbst deines Lebens.Ging es dir früher mal so?Im Frühling bringst du dich in FormÜber den Sommer hältst du die FormIm Herbst verlierst du die Form aus den Augen Im Winter versteckst du die Röllchen unter dem Pulli Damit es dir nicht noch einmal so geht brauchst du einen Plan. Einen, mit dem du den besten Herbst deines Lebens planst und am 1. Januar besser da stehst, als jemals zuvor. Wenn die anderen anfangen, über die Pfunde zu jammern, stehst du ganz vorn in der ersten Reihe und planst bereits die nächste, beste Version von dir. Zusammenfassung: • Du brauchst einen Plan für den besten Herbst deines Lebens• Du planst bessere Gewohnheiten für diesen Herbst und Winter • Du beginnst jetzt und planst die kommenden 10 Wochen, bis zum 31. Dezember• Du planst schriftlich, in einen Heft, einem Kalender, einer Excel-Tabelle• Plane süßigkeitenfreie Tage• Plane LowCarb-Frühstück-Tage• Plane beilagenfreie Abendessen • Plane deine 3 oder mehr Sporteinheiten pro Woche• Plane deine Entspannungsübungen • Plane, wie früh zu Bett gehst• Setz dir ein Teilziel, dass du bis zum 31. Dezember erreicht haben wirstUnd wenn du es ernst meinst, dann planst du für jeden der kommenden 10 Sonntage 15 Minuten ein, in denen du deinen Plan überprüfst, verbesserst und in denen du dich über das schon Erreichte freust. SHOWNOTES:Der Artikel zur Folge: http://ralfbohlmann.com/herbstplanWebsite: http://ralfbohlmann.com/Podcast: http://ralfbohlmann.com/podcast/Blog: http://ralfbohlmann.com/blog/Email an Ralf: http://ralfbohlmann.com/kontakt/iTunes: http://apple.co/2sigZ3z/Stitcher: http://bit.ly/2vxCRZV/Facebook: https://www.facebook.com/diebesteversionvondir/Produktempfehlungen: http://ralfbohlmann.com/empfehlungen/ Folge direkt herunterladen
Aus dem Inhalt: Minute 2: Der genaue Ablauf der Rohfasten Tage - 7 Tage - Komplette Rohkostnahrung - Essen vom reichhaltigen Rohkost Buffett mit Obst, Gemüse, Sprossen und Hülsenfrüchte - Es wird nicht bestimmt was gegessen wird, sondern jeder bestimmt was sein Körper benötigt - Nur naturbelassene Lebensmittel - Entwicklung des eigenen Körpergefühls Minute 4: Die Menschen werden wieder dazu ermächtigt nur das zu essen was sie wirklich brauchen. Durch behandeltes Obst- und Gemüse findet eine Entgiftung statt. Nicht bei Discountern kaufen. Im Bioladen darauf achten, dass das Gemüse/Obst ausgereift ist Minute 6: Nur mit Zufriedenheit und Sättigung komme ich in das volle Fastenerlebniss und kann die vollen Vorteile ausnutzen. Bei Obst und Gemüse aus dem Discounter bitte die Schale entfernen. Minute 10: Rohfasten: Das beste aus dem gesamten Bio - Sortiment der Welt Minute 11:30 - Der Rohfasten Tag Wir essen erst wenn wir Hunger haben in der Früh Aufstehen Fastengetränk (Heilerde, Grüner Saft, Flohsamen) Sporteinheiten Früh Rohkost Buffett Offiziell 3 Mahlzeiten Wanderung Rohkost Workshop Gemüselastiges Abend Buffett Minute 15:00 www.roh-akademie.de Videos: 5 Kg abnehmen in einer Woche mit Rohfasten Rohfasten Themen der nächsten Wochen im Detox und Fastenspecial: Detox Fasten Hängt das zusammen oder gibt es Unterschiede Fasten aus Fitnesstechnischer Sicht Fasten aus religiöser und geistiger Sicht Warum wir fasten und entgiften sollten Unterschied Detox und Fasten Die Detox Lüge - was ist wirklich dran Fastenmethoden Meine Erfahrungen mit der Leber- und Gallenblasenreinigung
Stress-Energie ist ja ursprünglich dafür vorgesehen, als körperliche Energie zu wirken. Sie beruht auf dem sogenannten Flucht-Kampf-Mechanismus: Wenn ein Steinzeitmensch z.B. einen Tiger gesehen hat, musste er schnell reagieren, brauchte sofort Energie, und zwar körperliche Energie. Diese Energie befähigt ihn zu fliehen oder zu kämpfen. Angenommen Fred Feuerstein als Steinzeitmensch war müde. Dann kam ein Tiger vorbei. Angenommen Fred wäre zu müde gewesen zum Fliehen, wäre er aufgefressen worden. So hat die Natur den Flucht-Kampf-Mechanismus entwickelt, um in wahrgenommener Gefahr schnell Energie zu bekommen, und zwar körperliche Energie. Heutzutage sind die meisten bedrohlichen Situationen nicht durch körperliche Flucht oder körperliche Kämpfe zu lösen, glücklicherweise meine ich. Auseinandersetzungen mit dem Chef, ein unzufriedener schimpfender Kunde, ein uneinsichtiger Finanzbeamte, eine Politesse, die einen Knollen schreibt – bei all dem sind körperliche Flucht oder Kampf nicht angemessen. Allerdings wird trotzdem die körperliche Flucht-Kampf-Energie aktiviert. Wenn du diese nicht umwandelst, kann sie sich in körperlichen Verspannungen, Reizbarkeit, ungerichtete Angst, Müdigkeit, Schmerzen akkumulieren. Was ist also die Lösung? Zum einen zu lernen, dass viele Situationen nicht bedrohlich sind. Zum anderen regelmäßige körperliche Aktivität wie Hatha Yoga, Walken, Wandern, Joggen, Fahrradfahren, Treppensteigen. Und zwischendurch körperliche Aktivität, wie z.B. gehen auf der Stelle, Laufen auf der Stelle, Hüpfen. Probiere es jetzt gleich aus: Stelle dich ruhig hin. Dann beginne auf der Stelle zu gehen. Hebe dabei die Beine recht hoch. Lasse auch die Arme schlenkern. Nach einer Weile willst du vielleicht sogar auf der Stelle laufen, eventuell sogar hüpfen… Schon 1-3 Minuten können hilfreich sein. Bis zum nächsten Mal, probiere es aus. Vielleicht merkst du, dass du eine ganze Reihe von kurzen Sporteinheiten sinnvoll in den Alltag integrieren kannst. 184. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
[NGA 053] - Sport Motivation durch einen Sportmotivator Sport Motivation ist für viele Menschen ein großes Thema. Für Dich auch??? Ich habe mich mit einem Sportmotivator, Harry Grubert (http://www.harry-grubert.de) unterhalten und versucht aus ihm herauszukitzeln, wie Sport Motivation bei ihm funktioniert und was er Tagtäglich mit seinen Kunden macht, um sie für Sporteinheiten zu motivieren. Mehr Info: http://www.nacktgutaussehen.de/folge53 Du kannst Dich immer noch nicht motivieren endlich Deine Ziele und Träume zu verfolgen? Ich verrate Dir, warum Du immer noch auf der Stelle trittst und wie Du Deine gewünschte Veränderung angehst. http://paulkliks.com/newsletter - Klicke hier, jetzt kostenlos anmelden und gratis Bonusmaterial einkassieren.