POPULARITY
Streit über Ausbau des Akw Dukovany verschärft sich, Zwei neue Eintragungen in Liste des Unesco-Weltdokumentenerbes, Bericht zu genderbedingter Gewalt gegen Politikerinnen
Streit über Ausbau des Akw Dukovany verschärft sich, Zwei neue Eintragungen in Liste des Unesco-Weltdokumentenerbes, Bericht zu genderbedingter Gewalt gegen Politikerinnen
In dieser Podcast-Folge tauchst Du tief in die Kunst des präzisen Flugbuchführens ein. Du erfährst, warum ein korrekt geführtes Flugbuch nicht nur für Deinen persönlichen Überblick, sondern auch für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben unerlässlich ist. Wir beleuchten gemeinsam häufige Fehlerquellen – von unvollständigen oder inkonsistenten Eintragungen über Missverständnisse bei der Datums- und Zeitnotation bis hin zu falschen Angaben zu Flugstunden und Landearten. Mit praktischen Beispielen und hilfreichen Tipps zeigen wir Dir, wie Du typische Stolpersteine vermeidest und Dein Flugbuch zu einem verlässlichen Begleiter Deiner Flugkarriere machst. Ideal für Dich, wenn Du Deine Dokumentation auf Vordermann bringen möchtest!
Ein Kommentar von Annette Groth.Die Medien konfrontieren uns täglich mit den Schlagworten „Fake News und Desinformation“. Häufig wird Russland in diesem Zusammenhang genannt, und es wird suggeriert, Putin sei die Quelle für gefälschte Nachrichten, z.B. über die Wahlen in Moldawien und Georgien sowie den Terroranschlag auf die Nordstream Pipelines. Die Liste ist endlos. In diesem Zusammenhang wird auch ständig die Gefährlichkeit der "Desinformation" für die Demokratie betont, sowie der Appell, mit allen Kräften gegen solche "Desinformationen" vorzugehen.Um das Internet „sicherer“ zu machen und Eintragungen von „hate speech“ sowie „Fake News und Desinformation“ löschen zu können, wurden etliche Verordnungen und Gesetze verabschiedet, zumeist ohne große öffentliche Debatten.... hier weiterlesen: staatlich-verordnete-zensur-digital-service-act-vertrauenswuerdige-hinweisgeber-annette-groth+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter: https://x.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutYouTube: https://www.youtube.com/@apolut.creativesTikTok: https://www.tiktok.com/@apolut.creatives Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Private Clients
Die USA stehen vor einer richtungsweisenden Wahl – in der sich voraussichtlich erneut der 78-jährige Ex-Präsident Donald Trump und der 82-jährige amtierende Präsident Joe Biden gegenüberstehen werden. In ihren Parteien sind beide so gut wie konkurrenzlos. Doch wie stehen die Chancen im Direktduell? Müssen sich die Republikaner vor Taylor Swift fürchten? Und wie sollte sich der Rest der Welt auf eine zweite Amtszeit Trumps vorbereiten? Das alles bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 27. Folge von "Was jetzt? – Die Woche" mit Rieke Havertz, internationale Korrespondentin für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE und Co-Gastgeberin des Podcasts "OK, America?". Die Ausgangslage: In den USA nehmen die Vorwahlen zur Präsidentschaftskandidatur allmählich Fahrt auf. Bei den Republikanern hat Donald Trump die ersten beiden Bundesstaaten, Iowa und New Hampshire, deutlich für sich entschieden. Seiner noch einzigen verbliebenen Konkurrentin, Nikki Haley, werden nur noch Außenseiterchancen zugeschrieben. Nach dem deutlichen Resultat in New Hampshire kursierte unter Republikanern kurzzeitig sogar ein Aufruf, Trump schon jetzt zum Kandidaten der Partei auszurufen. Trump selbst erhob Einspruch, er wolle eine Kür auf "altmodische Weise". Allerdings drohen empfindliche Urteile in zahlreichen Prozessen gegen ihn. Die wichtigsten davon: die Prozesse wegen versuchter Wahlmanipulation und rund um seine Rolle beim Sturm aufs Kapitol vom 6. Januar 2021. Die Beliebtheit von Megastar Taylor Swift könnte dem Ex-Präsidenten ebenso Sorgen bereiten. Bisher hielt sie sich in konkreten Wahlempfehlungen zurück. In der Vergangenheit rief sie ihre Fans allerdings bereits auf, sich für die Wahl zu registrieren, was zu einem enormen Anstieg an Eintragungen von jungen Wählerinnen und Wählern führte. Potenzielle neue Stimmen, die vorwiegend den Demokraten zugerechnet werden. Das Harvard Institute of Politics hatte außerdem rund 2.100 18- bis 29-Jährige befragt, ob sie eher einen Kandidaten wählen würden, den Swift unterstützt. 19 Prozent stimmten dem zu. Newsletter Die prominente Unterstützung könnte Joe Biden gut brauchen. Zwar hat der amtierende US-Präsident die erste offizielle Vorwahl in South Carolina haushoch gewonnen, mangels Konkurrenz bleibt jedoch unklar, wie viel diese hohen Zuspruchswerte innerhalb der Demokraten am Ende wert sind. Im Head-to-Head-Vergleich, wer US-Präsident werden soll, liegt Biden mit 45 Prozent zwei Punkte hinter Donald Trump (47). Dazu kommt: Innenpolitisch steht er unter Druck. Viele jüngere Demokraten und Vertreter des linken Flügels der Partei sind nicht glücklich mit Bidens Nahostdiplomatie. Und dann ist da noch diese Grenze zu Mexiko, wo ständig neue Rekordwerte gemeldet werden, im Dezember verzeichnete die US-Grenzpolizei CBP 302.000 Grenzübertritte. Beim Thema Einwanderung ist Joe Biden mittlerweile weit nach rechts gerückt. Gebracht hat es ihm bisher wenig, einige Beobachter vermuten sogar, es könnte zum entscheidenden Thema werden, weshalb er die Wahl verliert. In einem sind sich Joe Biden und Donald Trump einig: Sie wollen die US-Wirtschaft schützen – auch auf Kosten deutscher Unternehmen. Heike Buchter, ZEIT-Korrespondentin in New York, erklärt, wer im Amt für Europa besser wäre. Diskutieren Sie mit: Unsere Live-Nachrichtensendung sehen Sie immer donnerstags live ab 18 Uhr auf zeit.de sowie auf YouTube, Twitch, LinkedIn, Instagram und Facebook. - - - Wir sind auch auf Youtube. Alle Informationen zu unserer Livesendung finden Sie hier. Mehr zum Thema Hitze gibt es auf ZEIT ONLINE.
#445 - Schon einmal von einem winzigen Textteil gehört, der deine Zielgruppe anlockt wie Bienen zu Blüten? Ein Textelement, das so mächtig ist, dass es Leser in den Bann zieht und sie nicht mehr loslässt? In dieser Episode erfährst du unter anderem: - Wie du mit einem kraftvollen Einstieg in deinen Text oder Video für unwiderstehliche Anziehung sorgst - Welche Mechanismen im Kopf des Lesers ablaufen und wie du sie geschickt für dich nutzen kannst - Wie schmierige, aber effektive Werbetexte aufgebaut sind und was du daraus lernen kannst, ohne deine Seele zu verkaufen - Wie du die Prinzipien des Lead-Textes nutzt, um mehr Klicks auf deine Facebook Ads, höhere Öffnungsraten und mehr Eintragungen für deine Webinare zu erhalten Wenn du es satthast, in der Masse unterzugehen und bereit bist, mit deinen Texten auf die Überholspur zu wechseln, dann solltest du diese Episode nicht verpassen. Wichtige Links: www.timnews.de
„Dann trug sich Staatspräsident xy noch in das Goldene Buch der Stadt ein“. Diesen Satz hören wir ständig in den Nachrichten. Aber was schreiben die Promis da eigentlich rein? Zum Beispiel Barack Obama? Mutter Teresa? Oder Lady Diana? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow enthüllen die Geheimnisse des berühmtesten Buches der Stadt. Zum Beispiel, warum es sehr peinlich wurde, als sich die Queen eintragen wollte. Oder wie ein amerikanischer Außenminister fast das Buch zerstört hätte. Alle spektakulären Eintragungen und skurrilen Pannen gibs in dieser Folge. Folge 203 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
Der Großteil der Häftlinge des KZ-Außenlagers Mühldorfer Hart soll an "Herzschwäche" gestorben sein - zumindest laut Eintragungen auf den Todesmeldungen. Aber: Die Dokumente verschleiern, was in den Lagern wirklich passiert ist. Dass Menschen nicht an Herzversagen gestorben sind, sondern an Hunger, Gewalt, schweren Krankheitsverläufen oder Unfällen während der Zwangsarbeit.
In der heutigen Projects Episode kümmern uns Zulassung, ABE und Eintragungen mal überhaupt nicht. Denn Lucas e30 wird nur auf der Rennstrecke bewegt. In welchen Szenen Luca vorher so unterwegs war, woher seine tiefe Begeisterung für den Motorsport stammt und wie viele Schrauben er bei seinem fast blind gekauften e30 später wirklich anziehen musste - hier im Podcast
Cari hat vor einiger Zeit angefangen, Tagebuch zu schreiben. In dieser Episode liest sie einige ihrer bisherigen Einträge vor, während Manuel erklärt, wie ein Fehlertagebuch beim Sprachenlernen helfen kann. Außerdem sprechen wir über die Herkunft und Bedeutung des Ausdrucks "Retourkutsche" und empfehlen mal wieder eine Doku. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Follow-up Norbert Blüm (Wikipedia) The Time Has Come, Freedom Rally For Iran: Solidarität mit den Protestierenden im Iran (Berlin, Großer Stern, 22.10.2022 ab 15 Uhr) Ausdruck der Woche: Retourkutsche 8 Things to See on a Weekend in Berlin (Easy German 472) Quadriga (Wikipedia) Retourkutsche (Wikipedia) Thema der Woche: Tagebuch schreiben Day One App 1 Second Everyday App Empfehlung der Woche Arte: Russlands Soldaten (YouTube) Caris Dokuliste: Dokus und Reportagen auf Deutsch(YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Korrektiv: Person oder Institution, die eine Korrektur bewirkt oder anregt die Zeitgeschichte: Geschichte der Gegenwart und der gerade vergangenen Zeit die Kutsche: von Pferden gezogener Wagen zur Beförderung von Personen das Tagebuch: Heft oder Buch für tägliche Eintragungen persönlicher Erlebnisse und Gedanken das Vorbild: Person oder Sache, die als (positives) Beispiel angesehen wird, nach dem man sich richtet das Déjà-vu: Erinnerung, bei der man glaubt, etwas schon einmal erlebt zu haben Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
#387 - Claudia Granig ist Teilnehmerin der Conversion Copywriting Academy und hat seitdem ihre E-Mail-Liste verdoppelt und 25% mehr Umsatz in ihren Launches gemacht. Claudia ist Expertin für natürliche Verjüngungsmethoden – unter anderem auch Faceyoga. In diesem Interview verrät Claudia, wie sie es geschafft hat, plötzlich mehr Resonanz auf all ihre Texte zu erhalten, sodass sie: - viel mehr Eintragungen für ihre Lead Magnets erhalten hat - ihren Umsatz in Launches steigern konnte und - potenzielle Kunden schneller von sich überzeugen kann. Hier findest du spannende Einblicke, wie auch du dein Online-Business durch starke Texte beflügeln kannst. Hier findest du mehr zu Claudia: https://www.faceyoga.cc/ https://www.instagram.com/bareskinfaceyoga/ Wichtige Links: www.timnews.de
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Keine ESG-Abfragepflicht für 34f-Vermittler Ab 2. August 2022 greift die verbindliche Nachhaltigkeitspräferenzabfrage für Vertreiber von Versicherungsprodukten. Den Rechtsrahmen dafür bildet die Insurance Distribution Directive. Die Pflicht, Nachhaltigkeitspräferenzen von Kunden zu ermitteln, gilt allerdings nicht für 34f-Vermittler. Das teilte der Votum-Verband mit und beruft sich dabei auf das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. www.versicherungsbote.de/id/4906584/34f-Vermittler-haben-keine-ESG-Abfragepflicht/ BVK sieht Sicherungen der betrieblichen Altersvorsorge in Gefahr Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute sieht den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zur Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie kritisch. Zwar gesteht dieser den betroffenen Rentenbeziehern und -anwärtern unter Umständen die Stellung einer möglichen Sicherheit zu. Diese müsste jedoch aktiv eingefordert werden und die tatsächliche Vollstreckung im Ausland könnte schwieriger sein als im Inland. Inflationsvorsorge und Aktien 37 Prozent der Deutschen bekunden, dass sie die Investition in Aktien bzw. Aktienfonds langfristig für den besten Schutz vor Inflation halten. Ein Drittel der Befragten ist gegenteiliger Meinung. Der Anteil derjenigen, die sich keine Meinung gebildet haben, liegt mit 30 Prozent beinahe ebenso hoch. Bei den 18-29-Jährigen sind es 49 Prozent, die eindeutig oder eher zustimmen. Männer liegen mit 47 Prozent deutlich über dem Wert der Frauen mit 28 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Versicherers Liechtenstein Life. Erwartungen von Talenten an ideale Arbeitgeber Bei Bewerbern gibt es drei Faktoren, die Unternehmen als Arbeitgeber besonders attraktiv machen: 1. Gehalt und weitere finanzielle Benefits (77 Prozent), 2. Work-Life-Balance (73 Prozent) und 3. Arbeitsplatzsicherheit (72 prozent). Dabei stellen junge Bewerber die Karriereentwicklung oft auf eine Stufe mit Work-Life-Balance oder Arbeitsplatzsicherheit. Vergleichsweise weniger bedeutsam sind für die Talente das allgemeine Unternehmensimage (38 Prozent) oder die Internationalität (26 Prozent) von Unternehmen. Das geht aus einer Studie des Forschungs- und Beratungsinstituts Organomics hervor. Autofahrer aus Mecklenburg-Vorpommern haben am häufigsten Punkte Im Schnitt geben 4,8 Prozent der Versicherungskunden an, Eintragungen im Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes zu haben. Das geht aus den Abschlüssen von Kfz-Versicherungen über Check24 hervor. Autofahrer aus Mecklenburg-Vorpommern haben am häufigsten Punkte in Flensburg. 5,4 Prozent der Check24-Kunden aus dem nördlichen Bundesland geben an, mindestens einen Punkt zu haben. Mit Bremen (5,3 Prozent), Niedersachsen und Hamburg (jeweils 5,1 Prozent) sind noch drei weitere norddeutsche Bundesländer vorne. Auch Nordrhein-Westfalen hat mit 5,3 Prozent einen hohen Punkteanteil. Bundesrat winkt Rentenerhöhung durch Eine Woche nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat die Erhöhung der Altersrenten und Verbesserungen für Erwerbsminderungsrenten gebilligt. Das Gesetz hebt zum 1. Juli 2022 den aktuellen Rentenwert auf 36,02 Euro und den aktuellen Rentenwert (Ost) auf 35,52 Euro an. Damit steigen die Renten im Westen um 5,35 Prozent und im Osten um 6,12 Prozent.
#335 - Du hast ein Online-Business und planst Online-Kurse zu verkaufen? Dann solltest du diese harten Online-Marketing-Wahrheiten unbedingt kennen! Du denkst hast DIE eine zündende Idee, auf die deine Zielgruppe nur gewartet hat und die sich ohne Probleme verkaufen lässt? Die harte Wahrheit sieht oft leider anders aus. Je schneller du daher die Grundlagen der alten Copywriting Weisheiten akzeptierst, umso besser werden sich deine Kurse verkaufen. In dieser Episode des Conversion Copywriting Podcast verrate ich dir daher 4 harte und enttäuschende Online-Marketing Wahrheiten, die du auf jeden Fall kennen solltest. Falls du also lernen willst, wie du mehr Verkäufe für deine Online-Kurse und mehr Eintragungen für deine Landingpages erhalten kannst, ohne in die großen Online-Marketing-Fallen zu tappen, dann hör in diese Episode rein. Wichtige Links: www.timnews.de
Hallooo!Heute hab ich wieder ein spannendes Thema für dich vorbereitet, es geht nämlich um den First Look für deine Hochzeit! Falls du dir noch die Frage stellt, bzw. nicht sicher bist, ob ihr einen First Look braucht und was das überhaupt genau ist, dann ist die Folge auf jeden Fall für dich!Darüber hinaus würde ich mich riesig freuen, wenn du dir kurz die Zeit nehmen könntest, mir den Fragebogen auszufüllen. Unter allen Eintragungen verlose ich nämlich 3 SOS Planungscalls, jeweils im Wert von 119 €! Die 5 min Zeit lohnen sich also :) Hier gehts zur Umfrage: https://forms.gle/QUANnxmQ6rN63pTc9 Viel Spaß beim Anhören!Deine Kim
In dieser Episode sprechen Kevin und Jens überwiegend über das Honda Projekt von Kevin. Hier erfahrt ihr vieles zum Thema TÜV und Eintragungen. Vielleicht ist ja der eine oder andere Tipp dabei der euch bei eurem Projekt hilft. Viel Spaß beim zuhören, eure SKiDBOiS
Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3vyfNtG Eine Zeit lang schien es, dass sie sich von den Nebenwirkungen der Impfung erholt hatte, wie den Eintragungen des britischen Models Stephanie Dubois auf Facebook zu entnehmen ist. Plötzlich gab es einen Rückschlag.
„Ich habe immer ein Auge auf den Stapel der Bände“, sagt der Direktor des Bach Archivs Prof. Peter Wollny über den sensationellen Neuzugang. 59 Bände mit Jugendstil-Mustern sind es insgesamt und in vier davon gibt es handschriftliche Eintragungen und Skizzen von Gustav Mahler. Forschende suche darin nun Antworten auf spannende Fragen: Wie hat Mahler Bach verstanden, wie hat er ihn als Dirigent ausgelegt, wie hat er sich als Komponist mit Bach auseinandergesetzt. Bald werden die Bände auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Ausspähungen - Beweisaufnahme (19/24) In der Beweisaufnahme sagen Brandermittler und Kriminalbeamte aus, die mit der Auswertung von Kartenmaterial beschäftigt waren, das im Brandschutt der Wohnung in der Zwickauer Frühlingsstraße gefunden wurde. Dieses Material gibt Aufschluss über Planungen und Ausspähungen des Trios. Ein Beamter des BKA stellt im Mordfall Theodoros Boulgarides, München, und im Mordfall Halit Yozgat, Kassel, Zusammenhänge fest, zwischen gefundenem mit Markierungen versehenem Kartenmaterial, Tatorten und Tatzeitpunkten. Im Kartenmaterial aus Dortmund, Nürnberg und München gibt es Eintragungen, die auf detaillierte Ortskenntnisse hinweisen, was auf Helfer vor Ort hindeuten könnte. BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. htpps://ndr.de/radiokunst
Buch: Der Weg zur finanziellen Freiheit I Autor: Bodo Schäfer Es ist leicht, die Grundprinzipien des Wohlstandes zu lernen, die in diesem Buch beschrieben sind. Warum sind dann nicht mehr Menschen wohlhabend? Weil es genauso leicht ist, arm zu bleiben. Es ist leicht täglich Eintragungen in dem Erfolgsjournal zu machen - es ist aber auch genauso leicht jeden Monat zehn Prozent zu sparen. Du entscheidest selbst welchen Zukunftsweg du einschlägst. Im ersten Teil unserer Growth Library Podcast Reihe des Buchs “Der Weg zur finanziellen Freiheit” von Bodo Schäfer sprechen wir darüber wie du anhand der Autorenstrategie das richtige Money Mindest aufbaust um deinen Vermögensaufbau zu fördern. In Episode 55 sprechen wir über die tägliche Anwendung eines Erfolgsjournals, darüber warum nicht jeder Mensch wohlhabend ist und wie du richtig falsche Glaubenssätze aussortierst
Heute zu Gast bei BX Swiss TV, in eigener Sache, Matthias Müller, Managing Director bei der BX Swiss AG. Welche neuen regulatorischen Dienstleistungen, die BX Swiss unter dem FIDLEG (Finanzdienstleistungsgesetz) anbietet, darüber informiert Matthias Müller im Interview mit David Kunz. Auch erhalten die Zuschauer einen Einblick in die Hintergründe zur Entstehung des Beraterregisters und die bestehenden Herausforderungen, die die Eintragungen im voll digitalisierten Register mit sich bringen. Mehr Information erhältlich auf: https://www.regservices.ch/
Ohne jeden Zweifel ist "Angezweifelt" die wohl gefürchtete Aussage die man bei einer Kontrolle seines Fahrzeuges bekommen kann, aber ist das wirklich so ....? Was verbirgt sich hinter der düsteren Legende, das trotz mühsamer Eintragungen und Abnahmen am Fahrzeug am Ende sowieso alles angezweifelt wird? Mit unserem heutigen Gast Denis aka Phoenixx, der auch mit -ANGZWFLT der Tuning Ratgeber- auf YouTube schon sehr lange Aufklärungsarbeit leistet, sprechen wir über unsere eigenen Erfahrungen mit TüV und Co. , über unnötige Kontrollen und warum es manche vielleicht auch selbst Schuld sind. Instagram @phoenixx_original Instagram @vandeschneeautosport E36 318is & E90 WTCC Project @vandeschnee
In dieser Folge geht es um die Überschneidungen von Anweisungen des Arbeitgeber mit gesetzlichen Vorgaben und im Ergebnis der Realisierung von Straftaten. Kann ich auch bestraft werden, wenn ich nur die Vorgaben des Arbeitgeber erfüllt habe? Anlass für diese Folge ist eine Presseanfrage diese Woche bei meinem Kollegen Lars Hänig und seine Stellungnahme zu einem tragischen Unglücksfall bei dem ein 2 jähriges Kind gestorben ist. Das hat mich auch an andere Konstellationen erinnert, die Gegenstand von arbeitsgerichtlichen Verfahren waren, die ich geführt habe und die ich noch führe. Zugleich habe ich eine Mailanfrage von einem Podcasthörer bekommen, mit den Fragen: Wie ist das mit der Pflicht zur Abgabe eines erweiterten Führungszeugnis an den Arbeitgeber? Und welche Konsequenz haben Eintragungen? Die Beantwortung dieser Fragen und zugleich das Verhältnis von Arbeitsrecht und Strafrecht zu einander ist Gegenstand dieser Podcastfolge. Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge. Sandro Wulf ist Inhaber der Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Er beantwortet Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Er erklärt grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Er war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte ist er wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Er ist Vortragsredner, Speaker und hält Keynotes. Hier erfährst Du mehr über Sandro: www.kanzlei-wulf.de https://www.facebook.com/ @einfachrecht XING.com/Profile/SandroWulf https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Er diskutiert in einem weiteren Podcast unternehmerische Fragen und unterstützt bei der Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und somit im Unternehmen. Dazu mehr unter: https://anchor.fm/s/14164edc/podcast/rss Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sandro-wulf/message
Die Herzog August Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel erwirbt das Große Stammbuch von Philipp Hainhofer mit Unterstützung unter anderem der Kulturstiftung der Länder. Die Manuskriptsammlung mit zahlreichen Eintragungen nahezu aller wichtigen politischen Entscheider des frühen 17. Jahrhunderts, darunter zwei Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen war schon zu Lebzeiten Hainhofers eine Sensation. Das Große Stammbuch von Hainhofer überragt alle rund 25.000 weltweit dokumentierten Stammbücher in künstlerischer Ausstattung und politischer Bedeutung. In der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, die bereits über einen Großteil des Nachlasses Hainhofers verfügt, kann das Große Stammbuch jetzt im Zusammenhang des Nachlasses Hainhofers erforscht werden. Nach seiner Restaurierung wird es digitalisiert und anschließend online zur Verfügung stehen. Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel ist eng mit dem ,Gründungsmythos‘ der Kulturstiftung der Länder verbunden: 1983 hatten in einer Gemeinschaftsanstrengung zur Sicherung nationalen Kulturgutes der Bund, Niedersachsen und Bayern, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und private Spender das Evangeliar Heinrichs des Löwen, eine der prachtvollsten Bilderhandschriften des Mittelalters erworben. Ihr dauerhafter Aufbewahrungsort ist die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Der Ankauf des Evangeliars Heinrichs des Löwen im August 1983 für Wolfenbüttel hat damals zu der Einsicht geführt, dass es einer Einrichtung bedarf, die in der Lage ist, solche kultur- und kunsthistorisch herausragenden Ankäufe zu koordinieren, umzusetzen und zu fördern. Im Jahr 1988 wurde die Kulturstiftung der Länder gegründet.
Online Business & more von Meike Hohenwarter I Online Business I Online Kurse I Potenzial-Entfaltung
Wenn sich meine Community in letzter Zeit überschlägt, ihr erstes Freebie rasch zu erstellen, dann liegt das an meiner Freebie Parde, die mittlerweile schon zum 3. Mal stattfindet: Alle Freebies - und das sind diesmal fast 50 Stück werden auf eine Seite gestellt und jede/r TeilnehmerIn verpflichtet sich, diese Seite zu teilen. So kommt es - trotz zum Teil noch sehr kleinen Listen - zu einer riesigen Listen-Durchmischung, die so manchem Anfänger die ersten 100 Eintragungen oder sogar noch mehr beschert. Mehr dazu erfährst du hier: https://www.meikehohenwarter.com/blog/freebie-parade-3
Beten mit Karl Rahner Karl Rahner, (1904-1984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliographische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.... Der Beitrag Beten mit Karl Rahner erschien zuerst auf Radio Diaspora.
In dieser Folge geht es um Eintragungen in Abteilung II des Grundbuchs. Was ist der Unterschied zwischen Lasten und Beschränkungen? Vorkaufsrecht, Auflassungsvormerkung und Zwangsversteigerungsvermerk werden besprochen.
In dieser Folge geht es um Eintragungen in Abteilung II des Grundbuchs. Was ist der Unterschied zwischen Lasten und Beschränkungen? Grunddienstbarkeiten und persönlich beschränkte Dienstbarkeiten, wie das Wegerecht, werden dargestellt.
Magische Morgenrituale - Kickstart in den Tag für mehr Selbstbewusstsein, Glück, Erfolg & Motivation
Wow, ich bin beeindruckt, du hast es bis zum 5. Tag geschafft. Mache unbedingt weiter so. Du hast deine Tage bisher dokumentiert und alleine das ist doch schon ein starker Motivator, dran zu bleiben und weiterzumachen! Je nachdem, wann du angefangen hast, ist dieses 7 Tage Programm so konzeptioniert, dass, wenn du am Montag startest, der 5. Tag logischerweise Freitag ist. Wir werden heute das Programm nicht groß ändern, sondern praktizieren das, was du im Prinzip in den vergangenen 4 Tagen gemacht hast. Wie gehabt, trage auf dem Journalblatt oder einem anderen Blatt Datum und die Uhrzeit ein, wann du aufgestanden bist. Und erfasse die Punkte, die für dein Morgenritual wichtig sind. Zuerst kommt- wie schon an den anderen Tagen - Sport dran. Merkst du schon etwas? Klar, nach 4 Tagen kann man noch nicht wirklich abnehmen, aber Sport am Morgen kurbelt deine Energie an, und du fühlst dich tagsüber fitter. Solltest du das noch nicht spüren, dann bleib weiter dran, der Effekt wird sich kurz über lang einstellen. Stoppe den Podcast an dieser Stelle und starte durch. Machen wir gleich weiter, nimm dein Journal zur Hand und beginne mit deinen Eintragungen. Bitte liste wie gehabt die 3 wichtigsten Ziele auf, die du heute erreichen willst und trage die dringlichste Aufgabe ein, die du erledigen musst, damit der Tag für dich ein gelungener wird. Wenn bei dir auch gerade Freitag ist, dann umso besser. Wenn du diese Sachen an allen Tagen erreicht und erledigt hast, dann solltest du auf eine produktive Woche zurückblicken können. Was ja auch deinem Selbstbewusstsein einen schönen Energieschub geben sollte – neben den anderen Ritualen, die du hier praktizierst. Dann schreibe wieder auf, wie es dir so gerade geht. Wie war für die der gestrige Tag auf einer Skala von 1 bis 10? Was hat dich in den vergangenen 4 Tagen inspiriert, welche AHA Effekte konntest du verbuchen? Nimm dir 5 Minuten Zeit, deine Erlebnisse zu reflektieren und trage die Gedanken, die dir kommen, in dein Journal ein. Schließe die Augen - Stell dir in deiner Phantasie vor, du befindest dich an einem wunderschönen karibischen Strand – Die Sonne scheint hell und angenehm – Sie umfängt dich mit ihren warmen Strahlen wie mit einem Mantel – ganz weich und angenehm – Ein leichter Meeresduft weht zu deinem Platz hin – Atme die erfrischende Luft tief in dich ein – Mit jedem Atemzug spürst du wie die Luft in deinem Körper zirkuliert – Jede Zelle deines Körpers wird mit frischem Sauerstoff versorgt – Atme tief ein und aus – spüre die belebende Wirkung – Konzentriere dich nur auf deinen Atemrhythmus. Jetzt schau dich etwas in deiner Umgebung um – Du kannst alles überblicken – Das weite Meer – die Wellen – die beständig zum Strand fließen und sich wieder zurückziehen – Vögel die sich von einer leichten Meeresbrise tragen lassen und fast schwerelos über dem Meer gleiten – Große Palmen und Sträucher – die mit vielen bunten Blüten übersät sind – Eine Bucht mit einem langen Holzsteg, der ins Meer führt – Das beständige Meeresrauschen vermittelt dir das Gefühl des Friedens – du fühlst dich vollkommen entspannt und angekommen – Atme mit dem Rauschen des Meeres – atme tief ein und aus – atme mit den Wellen – ein und aus – hin und her – ein und aus – Eine tiefe Ruhe und Gelassenheit füllt dich aus... Den Rest der Fantasiereise kannst du dir dann im Podcast anhören... Komme im Hier und Jetzt an und ich wünsche dir einen energiereichen Tag und drücke dir ganz fest die Daumen, dass du deine Ziele aller erreichst. Alles Liebe und bis morgen, Dein Kai
Das Amtsgericht ist zuständig für das Vereinsregister, in das die nach dem BGB gebildeten Vereine eingetragen werden. In diesem Register werden aber nicht nur Eintragungen und Löschungen, sondern auch Änderungen vermerkt. Was Du dazu wissen musst und wie und wo das Deinen Verein betreffen kann, erfährst Du hier.
Viele Krypto-Investoren denken, dass das Finanzamt in jedem Fall Geld sehen will. Stimmt nicht. Tatsächlich brauchst du in manchen Fällen nicht mal Eintragungen in der Steuererklärung zu machen - viele von euch dürfte das erleichtern. Aber Vorsicht: Du kannst hierbei Geld verschenken! Insbesondere, wenn du im Krypto-Bereich Geld versenkt hast, informiere dich, ob du das Finanzamt beteiligen und dir so etwas zurückerstatten lassen kannst. Fragen immer gerne an: tax@winkler-hamburg.com Link zu meinem Videokurs "Die Bitcoin-Steuererklärung": bitcoinsteuererklaerung.de
Bayern, das Bundesland der Rekorde. Sowohl die Franken als auch die Oberbayern können auf einige Eintragungen im Guiness-Buch der Rekorde blicken. In dieser Episode des Dialekt-Duells fassen Mary und Tamara einige ihrer regionalen Spitzenreiter zusammen – und sprechen dabei über Bekanntes, über Interessantes, und über Kurioses.
Montag Morgen 8:30 Uhr im Büro. Vor mir liegt meine ToDo-Liste mit all den Dingen, die da heute oder in den nächsten Tagen erledigt werden sollten. Und meine ToDo-Liste, die hat sogar Ziffern vor den einzelnen Punkten, ist also nach Prioritäten geordnet. Klingt super tough, perfekt organisiert, geradezu vorbildlich. Wenn da nicht die Tatsache wäre, dass Nummer 1 auf meiner Liste dort schon seit Wochen steht. Ich schleppe diese eine Aufgabe mit mir herum - von Tag zu Tag, von Woche zu Woche. Diagnose: Klassische Fall von Aufschieberitis. Therapie: Ja, gibt es und damit willkommen in der heutige Sendung von GUTE CHEFS. Heute geht es nicht nur um den Unterschied zwischen Aufschieberitis und Prokrastination, sondern auch um kleine Tricks und Kniffe, die Ihnen helfen, solche blöden Eintragungen auf der ToDo-Liste endlich erledigt zu bekommen. Viel Spaß beim Hören und viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neue Erkenntnisse in Ihre Führungspraxis.
Montag Morgen 8:30 Uhr im Büro. Vor mir liegt meine ToDo-Liste mit all den Dingen, die da heute oder in den nächsten Tagen erledigt werden sollten. Und meine ToDo-Liste, die hat sogar Ziffern vor den einzelnen Punkten, ist also nach Prioritäten geordnet. Klingt super tough, perfekt organisiert, geradezu vorbildlich. Wenn da nicht die Tatsache wäre, dass Nummer 1 auf meiner Liste dort schon seit Wochen steht. Ich schleppe diese eine Aufgabe mit mir herum - von Tag zu Tag, von Woche zu Woche. Diagnose: Klassische Fall von Aufschieberitis. Therapie: Ja, gibt es und damit willkommen in der heutige Sendung von GUTE CHEFS. Heute geht es nicht nur um den Unterschied zwischen Aufschieberitis und Prokrastination, sondern auch um kleine Tricks und Kniffe, die Ihnen helfen, solche blöden Eintragungen auf der ToDo-Liste endlich erledigt zu bekommen. Viel Spaß beim Hören und viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neue Erkenntnisse in Ihre Führungspraxis.
Montag Morgen 8:30 Uhr im Büro. Vor mir liegt meine ToDo-Liste mit all den Dingen, die da heute oder in den nächsten Tagen erledigt werden sollten. Und meine ToDo-Liste, die hat sogar Ziffern vor den einzelnen Punkten, ist also nach Prioritäten geordnet. Klingt super tough, perfekt organisiert, geradezu vorbildlich. Wenn da nicht die Tatsache wäre, dass Nummer 1 auf meiner Liste dort schon seit Wochen steht. Ich schleppe diese eine Aufgabe mit mir herum - von Tag zu Tag, von Woche zu Woche. Diagnose: Klassische Fall von Aufschieberitis. Therapie: Ja, gibt es und damit willkommen in der heutige Sendung von GUTE CHEFS. Heute geht es nicht nur um den Unterschied zwischen Aufschieberitis und Prokrastination, sondern auch um kleine Tricks und Kniffe, die Ihnen helfen, solche blöden Eintragungen auf der ToDo-Liste endlich erledigt zu bekommen. Viel Spaß beim Hören und viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neue Erkenntnisse in Ihre Führungspraxis.
Shownotes: Informationen: Biofabrik in Dresden „Jeder hat die Chance etwas su sich zu machen“ Pomodoro Technik Newsletter | E-Mail Liste: ist das richtige Medium, auch in den nächsten 20 Jahren noch 40 Prozent Öffnungsrate (Branchenabhängig) für Eintragungen sorgen (Bsp. Liste aller Kindergärten in Hildesheim) moralisch vertretbares Marketing machen minimal viable Product Online Business starten: Bootstrapping…
OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller
Tue, 08 Nov 2016 04:00:00 +0000 https://ulrikegiller.podigee.io/52-obl51-eat-the-frog-oder-doch-mal-popups-nutzen c4eac3d5b7540313153fc437ee4d8111 Fühlst du dich regelmäßig genervt von Popups auf Webseiten die du besuchst? Und du denkst dir, sowas will ich auf meiner Seite nicht haben? Schade, denn damit verschenkst du eine große Chance auf mehr Eintragungen für dein Freebie und deinen... Fühlst du dich regelmäßig genervt von Popups auf Webseiten die du besuchst? Und du denkst dir, sowas will ich auf meiner Seite nicht haben? Schade, denn damit verschenkst du eine große Chance auf mehr Eintragungen für dein Freebie und deinen Newsletter. Weshalb du unbedingt Popups einsetzen solltest und welche Möglichkeiten es gibt, erfährst du in dieser Folge. Alle Tool-Infos findest du auf: www.ulrikegiller.com/folge51 Herzlichen Dank fürs Reinhören Ulrike Giller **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel Spaß beim Anhören und ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und regelmäßig dabei bist. **FREE: ** https://ulrikegiller.com/gratis Webseite: https://UlrikeGiller.com Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/business2go Facebook-Seite: https://de-de.facebook.com/UlrikeGiller/ Instagram: https://www.instagram.com/ulrikegiller_com/ **Kennenlerngespräch vereinbaren: https://ulrikegiller.com/let-us-talk/ https://images.podigee.com/0x,sRUBYrOWQA05tEUZWkvElSlvhaBEyRAcD3P9q52oU-nw=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2467/5266a3b4-e9ca-4b64-9b2f-c42d908b82a3.png 51 Eat the frog-oder doch mal Popups nutzen https://ulrikegiller.podigee.io/52-obl51-eat-the-frog-oder-doch-mal-popups-nutzen 52 full Fühlst du dich regelmäßig genervt von Popups auf Webseiten die du besuchst? Und du denkst dir, sowas will ich auf meiner Seite nicht haben? Schade, denn damit verschenkst du eine große Chance auf mehr Eintragungen für dein Freebie und deinen... no Mit Leidenschaft Online erfolgreich als Solunternehmer und Online-Trainer |Online-Sichtbarkeit |Online Marketing|Online verkaufen|Online-Kurse |Webinare |Interviews |Experte
Talkgäste: Stefan Berns und Torsten Jäger vom Affiliate Lifestyle System. Moneymaker-DEAL: Spare 198 Euro! Statt 495 - für nur 297 (auch in 2 Raten zahlbar)! Schnapp dir den Start in deine Freiheit! Genaue Beschreibung was du erhältst, siehe unten oder klick direkt auf diesen Link: http://go.realdeal.79969.8367.digistore24.com/ Was ist das Affiliate Lifestyle System? Mit dem Affiliate Lifestyle System kannst du ohne große technische Vorkenntnisse ein Online-Business betreiben. Es ist sozusagen eine All in One Business Box. Mit wenig Aufwand kannst du im Internet mit dem Affiliate Lifestyle System Geld verdienen! Am Anfang benötigst du lediglich etwas Zeit, um alles einzurichten und die automatisierten Funktionen in Gang zu bringen. Als Angestellter, der sich nebenbei eine Einkommensquelle erschließen will, empfehlen Stefan Berns und Torsten Jäger jeden Tag 2–3 Stunden für den Aufbau des Systems zu verwenden, um dann nach einer Woche auch schon die ersten Einnahmen zu erlangen. Du bekommst eine Step-by-Step Anleitung, die dir die größten Herausforderungen wie E-Mails schreiben, Landingpage errichten etc. abnimmt. Du musst nur noch für Besucher sorgen. Wie das geht, damit befasst sich ein großes Kapitel, in dem alles ganz genau erklärt wird. Stefan Berns und Torsten Jäger zeigen diverse Methoden auf, wie du bezahlte und/oder kostenlose Besucherströme aufbaust. Du sorgst für die Eintragungen in deine Liste und dann startet automatisch die Versendung der Mails. Die Funnels sind so optimiert, dass die Besucher durch einen erfolgreichen Verkaufsprozess geleitet werden, was dir Geld in die Kasse spült. Hier klicken zum Angebot: http://go.realdeal.79969.8367.digistore24.com/ Inhalt des Deals: Affiliate Lifestyle System (Spezial) AFLS All-in-One Angebot (nur für die ersten 100 Besteller) Du erhältst mit deinem Kauf dein persönliches Affiliate-Lifestyle-System, bestehend aus: >> Affiliate Lifestyle System (AFLS) "Starter" (Einzelpreis: 97 €) - 4 Einrichtungs-Videos - Über 150 hochwertige Landing-Pages (E-Mail-Einsammelseiten) zu -8- extrem hoch konvertierenden Produkten, die sofort Provisionen bringen - Jeweils -1- Follow-Up E-Mail-Serie mit jeweils -15- weiteren Best-Seller Produkten, die regelmäßig für weitere Provisionen sorgen - Der AFLS Traffic Kickstarter Kurs (inkl. 16 Videos), - inkl. Lead Magnet (Brandneu): AFLS E-Book "7 Schritte, um deine wirtschaftliche und finanzielle Freiheit zu erreichen" >> AFLS "Premium" (Einzelpreis: 67 €) - 9 weitere AFLS E-Mail Follow Up-Serien mit verkaufsstarken Produkten >> AFLS "E-Mail-Rocket" + "Wordpress Starterkurs (Einzelpreis: 67 €) “E-Mail Rocket - Countdown WordPress PlugIn“ - 4 Video-Tutorials zu Einrichtung und Einstellung des Plugins WP Speed Starter – WordPress Starterkurs - 18 Video-Tutorials zu Einrichtung und Einstellung >> AFLS Club Jahres-Mitgliedschaft (Einzelpreis: 197 €) Persönlichen Zugang zum Affiliate Lifestyle Club, kurz “AFLS Club“. Als Mitglied dieses exklusiven AFLS Clubs, erhältst du jeden Monat... - 1 neue Landingpage in 2 Varianten (unpersonalisiert, nur Email und personalisiert, mit/ohne Telefonnummer) - 1 von uns getestetes Produkt - entsprechende E-Mail Follow Up Serie - Zugang zur exklusiven AFLS Club Facebook Gruppe (Exklusive, geheime Community = Persönlicher Austausch mit den Gründern und den anderen AFLS Club Mitgliedern) Achtung! Deine Mitgliedschaft läuft, solange du den AFLS-Club nutzen möchtest. Es ist also kein Abo. Du kannst diese jederzeit mit einer kurzen E-Mail beenden. >> AFLS "Erfolg und Glück" (Einmaliger BONUS im Wert von 67 €) - 9 AFLS E-Mail Follow Up-Serien mit verkaufsstarken Produkten zum Thema Erfolg und Glück - Über 20 "AFLS Erfolg und Glück" - Landingpages zum Sofortstart Zum Sonder-Angebot hier klicken: http://go.realdeal.79969.8367.digistore24.com/ Dein Bewertungshimmel Wenn es dir gefallen hat, bitte schreibe mir eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Alles zur Martina Hautau Show Hol dir deinen Upgrade-Kick Workletter zu jeder Episode! Wie das geht? Ganz einfach trage deine E-Mail ein und du erhältst alle Downloads zur Show gratis in dein E-Mail-Postfach. Auf dieser Webseite kannst du deine E-Mail eintragen: http://www.martinahautau.de/show Wenn du Fragen hast, schreibe mir unter: info@martinahautau.de
Die Abrechenbarkeit von Zeiten gegenüber Kunden ist für jeden Dienstleister von großer Bedeutung, egal, ob man das meiste nun vom Büro aus erledigt oder viel unterwegs ist. Schnell können da mal eben 30% mehr erbrachte Zeit in Rechnung gestellt werden, wenn man diese Zeit vorher auch erfasst hat! Das sind mal hier 15 Minuten für ein Telefonat, mal da eine halbe Stunde für das Aktualisieren einer Webseite ("Können sie das nicht mal schnell machen?"). Aber wie geht das? Tony und Petra sprechen über unterschiedliche Möglichkeiten, verbrauchte bzw. erbrachte Zeiten so zu erfassen, dass sie auch nach verschiedenen Stundensätzen, Kategorien, Projekten und Auftraggebern sauber trennbar und vor allem auswertbar sind. Wir empfehlen hier Officetime (www.officetime.net), das auch unterwegs sehr gut auf dem Smartphone nutzbar ist und alle Eintragungen sofort synchronisiert. Eine Alternative zu dieser Art Zeiterfassung stellen wir auch noch vor ... aber hört selbst ... in einer neuen Folge GuerrillaFM!
Fri, 13 Jan 2012 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/11854/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/11854/1/Cim._44m_Fragmente.pdf Unbekannter Autor Cim. 44m(Fragmente (= 4° Liturg. 374) Drei ausgelöste Pergamentstreifen Provenienz: Die mit braunem Kalbsleder gebundene Sammlung von Messen und Motetten stammt aus dem Besitz des Schweizer Humanisten und Universalgelehrten Heinrich Loriti Glareanus (1488-1563). Glareans Bibliothek erwarb der spätere Augsburger Bischof Johann Egolph von Knöringen (1537-1575) während seiner Freiburger Studienzeit; er vermachte seine über 6.000 Bände zählende Bibliothek als Stiftung 1573 der UB Ingolstadt. Die Muster des Einbandes (Blindpressung) stammen vom Buchbinder Glareans. Beide Stimmbücher enthalten das Exlibris Knöringens sowie Eintragungen von der Hand Glareans im Deckel. Das Tenor-Stimmbuch weist außerdem noch einige verteilte Marginalien auf.
Fri, 1 Jan 1504 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/11853/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/11853/1/Cim._44m-2.pdf Unbekannter Autor Cim. 44m(2 (= 4° Liturg. 374) 1) [Missarum diversorum auctorum Liber primus. Si dedero Obreth. …]; Stimmbuch Barytonans. (RISM B I: 15091) 2) [Motetti C.]. Stimmbuch B[assus]. (RISM B I: 15041) Entstehungsort: Venedig (Drucker: Octavianus Petrutius) Entstehungszeit: 1) 1508 2) 1504 Provenienz: Die mit braunem Kalbsleder gebundene Sammlung von Messen und Motetten stammt aus dem Besitz des Schweizer Humanisten und Universalgelehrten Heinrich Loriti Glareanus (1488-1563). Glareans Bibliothek erwarb der spätere Augsburger Bischof Johann Egolph von Knöringen (1537-1575) während seiner Freiburger Studienzeit; er vermachte seine über 6.000 Bände zählende Bibliothek als Stiftung 1573 der UB Ingolstadt. Die Muster des Einbandes (Blindpressung) stammen vom Buchbinder Glareans. Beide Stimmbücher enthalten das Exlibris Knöringens sowie Eintragungen von der Hand Glareans im Deckel. D
Wed, 1 Jan 1508 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/11852/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/11852/1/Cim._44m-1.pdf Unbekannter Autor Cim. 44m(1 (= 4° Liturg. 374) 1) [Missarum diversorum auctorum Liber primus. Si dedero Obreth. …]; Stimmbuch Tenor. (RISM B I: 15091) 2) [Motetti C.]. Stimmbuch T[enor]. (RISM B I: 15041) Entstehungsort: Venedig (Drucker: Octavianus Petrutius) Entstehungszeit: 1) 1508 2) 1504 Provenienz: Die mit braunem Kalbsleder gebundene Sammlung von Messen und Motetten stammt aus dem Besitz des Schweizer Humanisten und Universalgelehrten Heinrich Loriti Glareanus (1488-1563). Glareans Bibliothek erwarb der spätere Augsburger Bischof Johann Egolph von Knöringen (1537-1575) während seiner Freiburger Studienzeit; er vermachte seine über 6.000 Bände zählende Bibliothek als Stiftung 1573 der UB Ingolstadt. Die Muster des Einbandes (Blindpressung) stammen vom Buchbinder Glareans. Beide Stimmbücher enthalten das Exlibris Knöringens sowie Eintragungen von der Hand Glareans im Deckel. Das Ten