Podcasts about gastrolle

  • 34PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gastrolle

Latest podcast episodes about gastrolle

DAS! - täglich ein Interview
Zu Gast in Kultserie "Nord Nord Mord": Schauspielerin Valerie Niehaus

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later May 11, 2025 36:25


Valerie Niehaus spricht bei DAS! über ihre Gastrolle in „Nord Nord Mord“ und die Dreharbeiten auf Sylt.

Stay Forever
Ausgefragt! - Folge 11

Stay Forever

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 61:45


Im Format Ausgefragt beantworten die Podcaster Fabian, Chris, Rahel, Henner und Gunnar Fragen der Hörer. Die sind in der Regel so ausgewählt, dass die Antworten nicht nur „Ja“, „Nein“ oder „Wurscht“ lauten können, sondern idealerweise ein bisschen was Persönliches preisgeben. Dies sind die Fragen für diese Ausgabe: Frage 1, gestellt von: Daniel Mich würde interessieren, welches das erste Videospiel war, das Gunnar, Chris und Fabian geschenkt bekommen oder sich selber gekauft haben? Welches Jahr, zu welchem Anlass, warum gerade das genannte Spiel, war es den Wunsch bzw. Kauf wert? Frage 2, gestellt von: Christian Würdet ihr, wenn sich die Gelegenheit ergeben würde, eine Gastrolle als Synchronsprecher in einem Spiel annehmen? In welchem / was für einer Art von Spiel? Frage 3, gestellt von: Kim Habt ihr Guilty Pleasures im TV / Spiele, die andere vielleicht belächeln, aber von denen Ihr nicht genug bekommt? Frage 4, gestellt von: Florian An manchen Stellen im Podcast ist ja angeklungen, dass zumindest Christian und Gunnar gelegentlich Workshops geben. Mich würde interessieren, ob euch diese Aufgabe Spaß macht und wie Ihr an solche Aufgaben herangeht? Wie sieht die Vorbereitung aus? Mit welcher Haltung begegnet Ihr Teilnehmer*innen, vor allem denen, die euch oder dem Thema des Workshops kritisch gegenüberstehen? Frage 5, gestellt von: Christopher Was sind eure jeweiligen Lieblings-Point-And-Click-Adventures aller Zeiten? Und was macht sie für euch so besonders? Frage 6, gestellt von: Christopher Bär ihr habt im Laufe eurer Karriere das Arbeitsleben in all seinen Facetten kennengelernt – vom Einstieg als Trainee bis hin zu Führungspositionen wie Chefredaktion und Teamleitung. Eure umfassende Erfahrung bringt mich zu folgender Frage: Welche Eigenschaften zeichnen in euren Augen gute Mitarbeiter bzw. Teammitglieder aus, und was macht einen wirklich guten Chef aus? Frage 7, gestellt von: Dominik Gunnar und Christian haben in Nürnberg mal einen Versuch für einen Live-Podcast unternommen … Ich war damals dabei und habe bemerkt, dass beide einen Stapel Blätter vor sich hatten. Allerdings wurde der von Christian während der ganzen Zeit kein einziges Mal angefasst, während Gunnar seinen Stapel immer wieder durchgeblättert hat. Wie macht ihr das zuhause? Habt ihr die Dossiers auswendig gelernt oder schaut ihr trotzdem (viel) rein? Digital oder Papier? Ist es unterschiedlich je nach Format? Frage 8, gestellt von: Joachim Ihr müsst bei Stay Forever aufhören, aussteigen, das war's, letzter Vorhang – was wäre euer letztes Spiel, ohne das ihr nicht abtreten würdet, und mit welchem ikonischen letzten Satz würdet ihr das Mikrofon ausschalten? (Ausgefragt! gehört zu unseren festen Formaten – es erscheint halbjährlich. Wer eine Frage hat, schickt die bitte einfach per Mail an fabian AT stayforever PUNKT de; Fabian sammelt die dann für die nächste Folge im Frühjahr. Bitte keine Fragen zum Podcast an sich oder zu geplanten Folgen.) Viel Spaß beim Hören! Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Fabian Käufer, Gunnar Lott Redaktion: Fabian Käufer Audiobearbeitung: Sascha Blach, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt, Johannes DuBois Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik), Impossible Mission (Sample)

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Laura Sophie ist Gewinnerin der FFH-Glücksminute, eine Gastrolle in Ankes Tanke hat sie abgeräumt - Anke freut sich tierisch.

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Stephan hat in der FFH-Glücksminute eine Gastrolle in Ankes Tanke gewonnen, am Welttag des Hundes bringt er gleich seinen Vierbeiner mit.

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Unsere Hörerin Christina hat in der FFH-Glücksminute eine Gastrolle in Ankes Tanke gewonnen und kauft sich direkt erst mal eine Pulle Wein.

wein unsere h gastrolle
hr3 - Der Sonntagstalk
Margit Auer über „Die Schule der magischen Tiere“

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 44:35


Eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands berichtet im Sonntagstalk von SR1 und hr3, dass sie einen Gast-Auftritt im zweiten Kinofilm zu „Die Schule der magischen Tiere“ ausgeschlagen hat - und das obwohl es die Blockbuster ohne sie gar nicht gäbe! Margit Auer schreibt Kinderbücher und ärgert sich, dass diese Gattung hohe Ansprüche erfüllen soll und doch stets unterschätzt wird. Im Gespräch mit Bärbel Schäfer spricht sie über Komplimente von Kindern, peinliche Eltern und warum sie Sänger Sasha zu einem seiner Hits verholfen hat!

Experten & Marketing
Guest-Podcasting: Die schlauste Art, frische Leads und neue Kunden zu gewinnen

Experten & Marketing

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 13:04


291: Hast du genug davon, ständig neuen Content zu produzieren und in teure Werbung zu investieren, die kaum Ergebnisse liefert? Es gibt einen smarten, fast mühelosen Weg, deine Reichweite zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen - ohne große Investitionen, ohne großen Aufwand und ohne eigene Podcast-Show!  Das Zauberwort dafür lautet Guest-Podcasting! Als Gast in einer anderen Show positionierst du dich automatisch als Experte:in, erreichst direkt deine ideale Zielgruppe und baust wertvolles Vertrauen auf.  Du möchtest wissen, wie du dich perfekt für eine Gastrolle in einem Podcast pitchst? Welche entscheidenden Faktoren dich für Hosts attraktiv machen und wie du authentisch auf der Podcast-Bühne glänzen kannst? Dann solltest du dir diese Fox-Cast Episode nicht entgehen lassen!  Mit praktischen Tipps und Strategien zeigt dir diese Episode, wie du Guest-Podcasting für dein Experten-Business nutzen kannst, um organisch und ohne Streuverluste frische Leads zu gewinnen und deinen Expertenstatus weiter auszubauen.  Somit ab zum Fox-Cast Status:ausgebucht & viele neue Leads und Kunden voraus!  Shownotes:  Zur WEBSEITE der Show: https://martina-fuchs.com/291  ► DISCOVERY + STRATEGIE-CALL (0 €) mit MARTINA FUCHS hier buchen:  https://www.martina-fuchs.com/termin  ► DEIN PERFEKTER PITCH - Masterclass (0 €) – DO 24.10. – 19.00 Uhr  Anmeldung + Infos hier:  https://www.martina-fuchs.com/masterclass  ► EXPERT BRANDING KICK START KIT – EDITION 2024:   https://www.martina-fuchs.com/kit  ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht  ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch  Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official  Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official  Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina 

HALLO! – der prisma-Podcast
Jana Wosnitza - vom Fußball zum Football

HALLO! – der prisma-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 47:36


Am 8. September startet die NFL in die neue Saison. Mit dabei ist wieder Jana Wosnitza: Die 30-jährige Kölnerin geht für den den Privatsender RTL in die zweite Saison und moderiert die NFL-Spiele. In dieser Folge verrät sie mehr über ihre Leidenschaft für den Sport, denn auch privat hält sie sich regelmäßig fit. Außerdem spricht sie mit Host und prisma-Chefredakteur Stephan Braun über ihre Gastrolle bei "Unter uns", tippt den Deutschen Fußballmeister der neuen Saison, nennt begeistert die größten Sportarenen, aus denen sie schon berichtet hat, gibt Insights zu ihrer Arbeit im NFL-Studio und wirft natürlich auch noch einmal einen Blick auf ihre erfolgreiche Teilnahme bei "Let´s Dance." Und dann wären da noch die beiden Überraschungsfragen von Coach Patrick Esume und von Björn Werner.Zur NFL im TV: HIERZum prisma-Star-Portrait von Jana Wosnitza: HIERZur prisma-App: HIERAlle Folgen unseres Promi-Podcasts "Hallo!" gibt´s HIER--------------------------------------------------------------------------------------------Promotion:Diese Folge wird präsentiert von www.prisma-shopping.de: Hier findet Ihr ausgewählte Lieblingsstücke für Euer Zuhause, neue Bücher und pfiffige Geschenke für Eure Liebsten. Schaut mal vorbei und klickt Euch durch die Shoppingwelt von www.prisma-shopping.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Johann Lafer

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later May 26, 2024 54:57


Er gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Köchen des Landes. Der gebürtige Österreicher hat sich vom Küchenhelfer in Graz, zum Sterne- und Fernsehkoch, sowie zum Gourmet-Allrounder entwickelt. Mittlerweile blickt er auf eine über 40-jährige kulinarische Karriere zurück, als Gastronom, Autor, Unternehmer und Fernsehkoch. Jetzt spielt er in einer Gastrolle in der ARD-Erfolgsserie "Rote Rosen". Inwiefern ihm seine Kochsendungen bei der Schauspielerei geholfen haben, was das beste Hotelbüfett seines Lebens war und welche weiteren neuen Berufsfelder er noch erobern will, erzählt er bei Marion Hanel in 100 % Promi.

DigiDigga
74 - Was ist Performance Recruiting und wann macht es Sinn?

DigiDigga

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 36:22


Felix kennt ihr natürlich normalerweise als euren energetischen Host neben Tim bei DigiDigga, aber dieses Mal ist er für uns in die Gastrolle geschlüpft! In dieser Episode des DigiDigga-Podcasts spricht Tim mit Bastian und Felix, den Gründern von Hanzo, über ihre innovative Herangehensweise an Social Performance Recruiting. Bastian und Felix, die sich seit über 20 Jahren kennen, gründeten Hanzo vor einem Jahr. Die Agentur fokussiert sich auf Social Performance Recruiting, wobei sie Marketing und Recruiting verschmelzen lassen. Hanzo ermöglicht eine direkte Ansprache von Kandidat:innen und generiert Leads durch ihren Ansatz, der sich nahtlos in das Umfeld der Zielgruppe einfügt.  Im Gespräch erklären sie, warum es sinnvoll ist, spezialisierte Recruiting-Agenturen zu beauftragen und wie Hanzo sich von herkömmlichen Marketing-Agenturen unterscheidet. Sie diskutieren auch die perfekte Ergänzung zwischen ihrem Ansatz und traditionellem Headhunting sowie die Bedeutung, nicht nur viele, sondern die richtigen Kandidat:innen zu finden, um die Personalabteilung nicht zu überlasten. Abschließend geben sie Einblicke in den Prozess von Hanzo und reflektieren über die Herausforderungen und Erfolge seit der Gründung der Agentur. Bastian auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/schillermarketing/ Website von Hanzo: www.hanzo-agency.com

Henke's Corner
#13 – WORLD WIDE WOHNZIMMER: Die Sache mit Thomas Gottschalk | Henke's Corner

Henke's Corner

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 67:31


In der beschaulichen Landeshauptstadt Düsseldorf begrüßt Henke zwei langjährige Freunde und Wegbegleiter in seinen Campingstühlen. Die zotigen Zwillinge Dennis und Benni Wolter vom World Wide Wohnzimmer wechseln ausnahmsweise von der gewohnten Position der Gastgeber zur Gastrolle und erzählen von Ihrer Kanalgeschichte, dem Traum vom Fernsehen und dem großen Abschied Ihres Idols Thomas Gottschalk.

Ditt und Datt und Dittrich
Kapitän Parger hat Sex mit Oli Pochers (Film)frau

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 25:36


Am Neujahrstag stach "Das Traumschiff" zum 100. Mal in See. Für die Jubiläumsfolge hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Max Parger (Florian Silbereisen) verliebt sich zum ersten Mal in seiner Rolle als Kapitän. Es kommt sogar (ebenfalls erstmalig) zum Sex mit seinem Urlaubsflirt Veronika. Amors Pfeil hat Parger mitten ins Herz getroffen. Minimales Problemchen: Veronika ist verheiratet! Und zwar mit "Christian", der von keinem Geringeren als Oliver Pocher gespielt wird.Wir sehen in dieser Jubiläumsfolge aber nicht nur Kapitän Parger halbnackt, sondern auch Schiffsdirektor Oscar Schifferle (Harald Schmidt), der sich als geflohener Schlüpferstürmer entpuppt und nun plötzlich an Bord auf seine ehemalige Liebelei trifft, die - verständlicherweise - nicht gut auf ihn zu sprechen ist.In der Neujahrsfolge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" widmen sich Verena und Ronny vollumfänglich dem Geschehen auf dem "Traumschiff". Wie macht sich Amira Pocher in ihrer Gastrolle als Animateurin? Warum nehmen die Sexszenen von Oscar Schifferle mehr Raum ein als die von Kapitän Parger und wieviel wahre Tragik liegt in der Rolle von Oli Pocher als gehörnter Ehemann?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu VerenaUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Diggytalk
STEPHAN CHRZESCINSKI - Sprecher-August August - Die drei ???

Diggytalk

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 26:26


Stephan Chrzescinski ist Sprecher und hatte schon mehrere Rollen bei den „Die drei ???“. In unserem Interview erzählt er auch, wie er Sprecher geworden ist. Es hatte im weitesten Sinne etwas mit der Fernsehserie „Bonanza“ zu tun und einer Frau, die damals in den „Alsterstudios“ in Hamburg gearbeitet hatte. Anderthalb Jahre nach seinem Einstieg in Sprecherbusiness, war er dann auch bei Heikedine Körting in den Hörspielen zu hören. Er erzählt, wie seine erste Zusammenarbeit mit ihr ablief und mit welchen Rollen er bei EUROPA gestartet ist. In „Die drei ??? und der Fluch des Rubin“ durfte er die bekannte Gastrolle des August August sprechen. Damals war der Erfolg der 3 Detektive aus Rocky Beach noch nicht abzusehen. Seine kultige Stimme wurde noch ein weiteres Mal, in Folge 200 „Feuriges Auge“, verwendet. Zu den Aufnahmen in der Rothenbaumchaussee hat er uns einige Anekdoten mitgebracht. Seid hier auf jeden Fall gespannt. Hier werden auf Verweise zu RRP zu Folge 200 mit eingestreut. Vielleicht wart ihr damals ja vor Ort und könnt die Nostalgie dieser Folge spüren?! Falls nicht, dann sagt euch vielleicht Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer was! Eine ???-Autorin, die wir ebenfalls zu Gast hatten und wo Stephan Crezinski bei einem ihrer Fälle mitgesprochen hat. Wisst ihr welche Rolle das war? Nun hört euch dazu einfach das komplette Interview mit Stephan an. Wir haben ihm noch einige weitere tolle Momente entlockt. Versprochen! Hinweis: Mit detektivischem Spürsinn werdet ihr der Lösung nahekommen. Eine Reise back to the 90`s – Für diese und alle weiteren Folgen rund um die digitale Welt besucht uns auf www.diggytalk.de Für die ganze Diggytalk-Experience besucht unseren Instagramkanal: www.instagram.com/diggytalk/ Copyright 2023 Diggytalk – Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Gro Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Serienweise
"Der Greif", Schwarzeneggers "FUBAR", "1923" mit Harrison Ford und "German Genius"

Serienweise

Play Episode Listen Later May 26, 2023 90:00


Drei große Seriendebüts stehen im Fokus der heutigen Episode. Während Amazon mit "Der Greif" (4:03) die erste Serienadaption einer Vorlage von Wolfgang und Heike Hohlbein an den Start bringt, verschafft Netflix mit "FUBAR" (36:30) Arnold Schwarzenegger sein Seriendebüt und Paramount+ mit dem "Yellowstone"-Prequel "1923" (53:26) Harrison Ford seine erste Serienhauptrolle. Doch können diese Debüts auch überzeugen? Diese Frage führt im heutigen Podcast zu lebhaften Diskussionen. Während Michael, Roland und Rüdiger bei "Der Greif" widerwillig aber unvermeidbar den Vergleich zu "Stranger Things" ziehen müssen und diskutieren für wen die mit Coming-of-Age-Elementen angereichterte Fantasyadaption wohl gedacht ist, geraten sich Michael und Rüdiger bei den Serienpremieren des Terminators und von Indiana Jones regelrecht in die Haare. Und schließlich haben sie sich auch noch "German Genius" (1:15:23) angeschaut mit der Kida Khodr Ramadan eine Art deutsche Adaption von "Extras" wagt und dabei sogar Ricky Gervais zu einer Gastrolle überreden konnte. Dabei zeigt sich erneut, dass Ramadan unfassbare Kontakte zur Film- und Fernsehbranche hat, die seine Serie mit Cameoauftritten bereichen. Aber reicht das auch um seine Serie in Serie zum Vergnügen zu machen? Oder ist das Ganze dann doch etwas zu selbstbezogen?Cold-Open-Frage: "Welche Showrunner sollten eine ihrer alten Figuren in einer ihrer neuen Serien unterbringen?"

Das Scholz-Update
Wolfgang Bosbach: „Nicht alle Tassen im Schrank“

Das Scholz-Update

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 44:04


Er ist nicht mehr im Deutschen Bundestag, aber immer noch einer der beliebtesten Politiker der CDU, der pro Jahr zu 1500 (!) Veranstaltungen eingeladen wird – auch, weil er so prägnant und klar spricht wie wenige andere. Im „Scholz-Update“ sagt Wolfgang Bosbach über die Kommunikation des Bundeskanzlers: „Im höchsten Staatsamt musst du dich vorsichtig ausdrücken, da wird jedes Wort seziert. Jedes falsche Wort kann eine Krise auslösen und international Wellen schlagen. Deshalb bin ich auch manchmal über die Rhetorik von Annalena Baerbock erschrocken. Olaf Scholz hat viele Interviews gegeben, aber es geht nicht um die Zahl der Auftritte, sondern um die Sprachbilder, die sich im Kopf der Menschen festsetzen müssen und um die Art der Argumentation. Ich suche immer noch die Passage von Olaf Scholz, die sich im Kopf festklammert und die man nicht mehr vergisst. An den Wumms oder Doppel-Wumms wird sich in zehn Jahren niemand mehr erinnern, das reicht nicht.“ Äußerst unglücklich fand der CDU-Politiker den jüngsten Auftritt von Vize-Kanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck: „Ich habe gar nichts dagegen, Robert Habeck beim Denken zusehen oder zuzuhören. Nur sollte er sich nicht so äußern wie bei seinem Besuch am Amazonas und dort dem indigenen Bevölkerungsanteil erklären: Ich bin der Robert, das neben mir ist der Cem, wir kommen aus Deutschland, das ist weit weg und wir haben keine Wälder mehr, holzt eure Wälder bitte auch nicht ab. Erstens sind große Teile Deutschlands mit Wäldern belegt und zweitens ist das eine infantile Art zu sprechen, die der Gastrolle nicht gerecht wird. Das hörte sich ja so an, als hätten seine Gegenüber nicht alle Tassen im Schrank.“

Unfiltriert 
#81 GASTROLLE BEI "DIE DISCOUNTER"

Unfiltriert 

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 50:47


#81 GASTROLLE BEI "DIE DISCOUNTER"Wie geil ist diese Serie eigentlich? Wir feiern die Discounter und würden gerne als Gast dort auftreten. Hat jemand nen Kontakt, der uns dort hin bringen kann??????? Ist uns echt wichtig.... viel spaß bei der neuen Folge Konstruktive Kritik, sowohl positiv, als auch negativ, aber auch Themenwünsche über die wir sprechen sollen, dürft ihr uns gerne per Mail an: unfiltriertpodcast@gmail.com schicken. Bis nächste Woche Bewertet uns bitte bei iTunes/ Spotify und empfehlt uns gerne weiter..... Eure Berufsjugendlichen

Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff Gourmet-Podcast

Von der Albertina Passage über den ORF zur »Küchenschlacht« und »The Taste« nach Deutschland. Der Weg von Alexander Kumptner in die erste Riege der Fernsehköch:innen könnte aus dem Lehrbuch sein. Dass der Wiener bei all seinem Erfolg nie verlernt hat, über sich selbst zu lachen, beweist beispielsweise eine Gastrolle bei »Kreuzfahrt ins Glück«. Natürlich hat aber auch das eine Vorgeschichte, wie Kumptner im Gespräch mit Lisi Brandlmaier verrät.»Kochen in der Küche und vor der Kamera ist, als würdest du Formel 1 und Rallye miteinander vergleichen«, erklärt Kumptner. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen der Küche und dem Fernsehstudio, die eigenen Grenzen der Belastbarkeit und worauf es als TV-Koch wirklich ankommt. Außerdem kündigt Kumptner ein USA-Projekt an, dass es in sich hat. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!Alle Folgen und Infos rund um den Podcast findet ihr unter falstaff.com/podcast und überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FUSSBALL MML Daily
Der doppelte Doppelpass (mit Jana Wosnitza)

FUSSBALL MML Daily

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 29:34


Guten Morgen, Freunde des gepflegten Fußballjournalismus! Heute, an diesem wunderschönen Freitag, sprechen Maik und Lena mit Jana Wosnitza. Einer Frau, die sonst nah dran ist an den Gassenhauern dieser Fußballrepublik. Nah dran an Basler, Hoeneß und Co. Apropos Co.: Sie ist Co-Moderatorin beim Doppelpass. Das allein genügt natürlich nicht als Qualifikation für die Gastrolle bei MML Daily. Aber Jana hat richtig Ahnung von Fußball und kann uns deshalb die Fragen an den Spieltag beantworten. Außerdem plaudert sie aus dem Nähkästchen… Wie lief das eigentlich ab, damals, vor wenigen Wochen, hinter den Kulissen, als Uli Hoeneß in der Leitung war? Hört rein - es lohnt sich. Viel Spaß!

SEHR GUTE UNTERHALTUNG

Leute! Letzte Folge vor der Sommerpause, ja das wird 'ne große Sause! Warum fliegen dem Johnny die Flammen zu? Warum stört ein Penis beim 400 m Lauf? Für was sollte man gar nicht mal so viel Geld ausgeben? Warum ist Laura von Natur aus schön? Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr: in der neuesten Folge #SEHRGUTEUNTERHALTUNG mit eurem Laminat-Boys! Happy Birthday, Anda! Hört euch gerne auch die Gastrolle von Johann in Folge 3 - Mon Cheri bei Bachmann & Beksinski an. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sehrguteunterhaltung/message

Sonntag 20:15 Uhr - Der Podcast zu Tatort und Polizeiruf
Sex mit Kompars:innen: Cornelia Gröschel aka Leonie Winkler im Special

Sonntag 20:15 Uhr - Der Podcast zu Tatort und Polizeiruf

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 47:25


Zuerst hat unsere Moderatorin Visa Vie ein Hühnchen zu rupfen mit der Gästin der Folge: Cornelia Gröschel aka Leonie Winter aus dem Dresdner Tatort Team. Die beiden haben nämlich eine gemeinsame Vergangenheit. Außerdem geht es um das Dresdner Tatort-Team, Harmonie am Set und um die Psychologie von Pferden. Und Host Philipp Fleiter versucht die Tatort-Teams aus ganz Deutschland miteinander zu verkuppeln und staubt nebenbei eventuell eine Gastrolle ab. Hört rein! Alles zum Tatort Team aus Dresen hier: https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/kommissare/team-dresden-winkler-gorniak-schnabel100.html

NANI?!  Der Anime-Talk
Nani?! #44: Wie Death Note nur mit Liebe!

NANI?! Der Anime-Talk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 71:29


Viet und Jolina berichten von ihrem Ausflug auf die Dokomi und ihren neuesten Anime-Abenteuern mit dem "My Hero Academia"-Film "World Heroes' Mission" und der neuesten Staffel "Kaguya-Sama: Ultra Romantic". Außerdem mit dabei sind "Spriggan", "Mieruko-Chan", "Murder Princess", "Kobayashi's Dragonmaid S", "Shaman King" und "Lucky Star". Timecodes: 00:00:00 Begrüßung 00:01:10 Dokomi-Eindrücke 00:08:00 My Hero Academia: World Heroes' Mission (Kazé/Crunchyroll) 00:19:15 Viets kleine Gastrolle in Belle (KSM Anime) 00:24:00 Abschließende Worte zu Shaman King (Netflix) 00:28:00 Mieruko-Chan ((Kazé/Crunchyroll) 00:36:00 Kobayashi's Dragonmaid S (Kazé/Crunchyroll) 00:39:40 Kaguya-Sama: Ultra Romantic (Kazé/Crunchyroll) 00:49:00 Spriggan (Netflix) 00:55:45 Murder Princess (Hardball Films) 01:04:00 Lucky Star + Gewinnspiel (Animoon)

Kunststoff Nachgefragt
Folge 45 - Jochen Seelig (snapADDY GmbH)- CRM, social selling und Tennisbälle

Kunststoff Nachgefragt

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 48:28


Heute bei uns zu Gast ist Jochen Seelig von der SnapADDY GmbH. Wir sprechen über CRM Systeme in der Kunststoffindustrie, klären Begriffe wie social selling und unterhalten uns über modernen Vertrieb. Matthias muss also vom Moderator in die Gastrolle schlüpfen. Links: CRM-Konferenz: https://www.snapaddy.com/de/crm-experience-2022/konferenz.html Vakuum-Behälter: https://padelfreunde.de/products/pascal-box-3b-bullpadel-ball-druckbehalter?currency=EUR&variant=41910589980839&utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=Google%20Shopping&gclid=CjwKCAjwopWSBhB6EiwAjxmqDRSlK6iXIkwSbA6niqdFiMoDmOS1KtCiIHxf1Oo9LhZKE4k24upHzBoCE0gQAvD_BwE

Hallo Fokus!
MeisterTask jetzt mit neuer Gastrolle

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2021 9:57


Eine große Stärke von MeisterTask liegt in der Fähigkeit zur Team-Kollaboration. Aufgaben, Projekte und Prozesse lassen sich dank MeisterTask mit vielen Teammitgliedern transparent und übersichtlich abbilden. Diese tollen Möglichkeiten haben in meinen Firmen dafür gesorgt, dass wir uns intern keine (ok, so gut wie keine) E-Mails mehr schreiben. Sämtliche interne Kommunikation findet in MeisterTask statt. So wird bei uns dort kommuniziert, wo die Aufgaben und die Dateien liegen. Ich nenne das kontextbasierte Kommunikation. In der Bezahlversion ‘Business' gibt es bei MeisterTask Rechte und Rollen. Das bedeutet, ich kann den einzelnen Mitgliedern eines Boards / Projektes verschieden Rollen und Rechte zuweisen. Eine große Einschränkung der bisherigen Rollen war, sie hatten immer das ganze Board / Projekt zu denen sie eingeladen waren im Zugriff. Sämtliche Informationen eines Boards konnten von allen Projektmitgliedern eingesehen werden. Jetzt ist eine weitere wichtige Rolle ist hinzugekommen: Gast! Der Gast kann in dem Projekt immer nur die Karten sehen, die ihm aktiv zugewiesen wurden. Alle anderen Aufgaben / Karten bleiben ihm verborgen. So kann ich Personen zu einem Board hinzufügen, die gewisse Informationen, die ich im Board mit allen anderen teile, nicht sehen sollen. LINKS Die digitale Baustellenmappe für Handwerksbetriebe https://larsbobach.de/die-digitale-baustellenmappe-fuer-handwerksbetriebe/ MeisterTask Video-Tutorial https://larsbobach.de/meistertask/ Die Fokus-Woche https://larsbobach.de/fokuswoche MeisterTask Webseite https://www.meistertask.com/de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Wanderliebe
#9 Das bayrischste aller Dörfer

Wanderliebe

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 43:08


Frisch zurück aus der Staffelpause begeben sich Anastasia und Matthias ins traumhafte Ammergau, wo sie eineinhalb Etappen ihres geliebten Maximilianswegs wandern. In und um Oberammergau entdecken die beiden eine intakte Kulturlandschaft, wie sie reicher kaum sein könnte. Ob sie auch eine Gastrolle bei den berühmten Passionsspielen ergattern konnten, erfahrt ihr in der neuen Folge.

Promipool Podcast
#12 Der Hund hat die Hausaufgaben gefressen

Promipool Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2021 46:57


Trotzdem tauschen sich die beiden fernsehabhängigen PromipoolerInnen ausgiebig über die Showwoche aus – inklusive Ohrwurmalarm!! Eltern, die auch von „Frozen“ betroffen sind, werden ihre wahre Freude haben… nicht. Wer schafft die meisten Magic Moments bei „Let's Dance“, welche Kandidatin wünscht sich Fede bei GNTM erfolgreich ins Finale und wann erhält Thomas Gottschalk endlich seine Gastrolle bei „Sturm der Liebe“?! Wir klären das in gewohnt guter Stimmung, immer im Hintergrund, bereit zum Sprung: Promipool Podcast Katze Sissi! (Demnächst als Gast dabei, in ihrer Rolle als neues Maskottchen). Und Babynews gibt's natürlich auch. Übrigens: Wir wollen demnächst ein paar „Royal Spezial“-Podcastfolgen aufnehmen! Über welche Königshäuser sollen wir zuerst sprechen? Alles zum Thema „wünsch Dir was“ bitte an podcast@promipool.de Abonniert uns doch bitte außerdem, lasst uns Kommentare und/oder Sterne da und tretet mit uns in Kontakt, wir freuen uns über euch! Jederzeit!

Aber bitte mit Schlager - Der Podcast von Schlagerplanetradio

Weltstar Thomas Anders ist zu Gast und verrät, wie die Zusammenarbeit zwischen Florian Silbereisen und ihm weitergeht. Außerdem sprechen wir über seine Teilnahme an „The Masked Singer“ und seine Gastrolle bei „Rote Rosen“. Thomas Anders erzählt im Gespräch mit wem er gerne mal ein Duett singen würde, wie er wohnt und warum er jetzt wieder ein englisches Album aufgenommen hat. Auch die freie Jury-Position bei „Deutschland sucht den Superstar“ und die Schlagzeilen rund um Dieter Bohlen und ihm werden ein Thema sein…

TeilzeitKreativ
TZK - Folge 38 - Die TZK Weihnachts-Geschichte

TeilzeitKreativ

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 90:26


HOHOHO die Heilige Nacht steht vor der Tür und die Jungs haben in all dem Vorweihnachts-Stress die Chance für den jeweils anderen eine PlayStation 5 zu organisieren, WAS FÜR EIN WAHNSINNS GESCHENK!!! Doch woher nehmen wenn nicht stehlen? Begleitet die Beiden in dieser X-Mas Spezial Folge von TeilzeitKreativ auf Ihrer verrückten Suche nach der begehrten Konsole. Diese Episode ist ein Experiment was uns wirklich wahnsinnig viel Spaß gemacht hat und es wird bestimmt nicht der letzte Ausflug in die Gefilde der Hörspiele gewesen sein. Viel Spaß und fröhliche Feiertage. Wir bedanken uns bei unserem Freund Plek von LoadingScreen für die Gastrolle. Und bei der Seite Salamisound.de für die Hintergrundgeräusche TeilzeitKreativ bei Instagram findet Ihr HIER

Sprechplanet
#327 - Sebastian Feicht

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 44:00


Sebastian Feicht spielt aktuell eine spannende Gastrolle in der Serie „Sturm der Liebe“. Als intriganter Fechtlehrer Urs Bauer macht er der Rolle Vanessa einige Schwierigkeiten. Wie ihm die Figur gefällt, wie die Dreharbeiten unter Corona-Bedingungen abliefen und welchen Bezug er zur Bavaria Filmproduktion hat, erzählt uns Sebastian heute. Außerdem sprechen wir über seine ganz persönliche „Unter uns“-Reunion und das daraus entstandene Theaterprojekt. Viel Spaß!

Sprechplanet
Sprechplanet mit Sebastian Feicht vom 26.06.2020

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 44:00


Sebastian Feicht spielt aktuell eine spannende Gastrolle in der Serie „Sturm der Liebe“. Als intriganter Fechtlehrer Urs Bauer macht er der Rolle Vanessa einige Schwierigkeiten. Wie ihm die Figur gefällt, wie die Dreharbeiten unter Corona-Bedingungen abliefen und welchen Bezug er zur Bavaria Filmproduktion hat, erzählt uns Sebastian heute. Außerdem sprechen wir über seine ganz persönliche „Unter uns“-Reunion und das daraus entstandene Theaterprojekt. Viel Spaß!

Die Eskapisten
Folge 30 - Ghostbusters II

Die Eskapisten

Play Episode Listen Later May 30, 2020 272:54


'Ghostbusters II' - Die Eskapisten Sascha von Homburg Deutschendorf und Daniel Poha schnallen sich Schleimwerfer und Protonenpäckchen um und legen mit Peter Venkman, Winston Zeddemore, Ray Stantz und Egon Spengler Vigo, dem Karparten in der Fortsetzung eines der besten Filme aller Zeiten (aus Sicht des bescheidenen Verfassers) das Handwerk. Die beiden Realitätsflüchtigen kennen das Atomgewicht von Kobalt bis auf die letzte Kommastelle, was sie glauben lässt, dem Ghostbusters-Franchise alle Ehre machen zu können - doch weit gefehlt! Zwar brettern Sascha (von 'Radio Beutelsend') und Daniel locker durch den Cast um Bill Murray, Ernie Hudson, Harold Ramis, Dan Aykroyd & Co., legen das Werk des Regisseurs Ivan Reitman unters Spektogramm und ballern jede Menge triviale Trivia und hintergründige Hintergründe und flachste Flachwitze zur Geisterjäger-Fortsetzung und Schrägstrich oder der gesamten Reihe raus, allerdings verzetteln sie sich hier in dieser Beschreibung in Bandwurmsätzen, bei denen man am Ende gar nicht mehr weiß, worum es anfangs eigentlich gehen sollte gä. Auf jeden Fall gibbet wie gewohnt - hochversiertes Eskapisten-Schwachsinns-Geballer der guten alten südhessischen Schule - versteht sich von selbst gä. Unterstützt - beziehungsweise gerettet - werden die beiden durch einen fantastischen Gastkommentar von Denny von 'Spectral Radio' - dem Ghostbusters-Podcast der Ghostbusters-Podcasts - vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal! Großes Herz! Vorab gibbet natürlich auch wieder 'Ich sehe was, was du nicht siehst', was genau darin vorkommt, hab ich aber gerade schon wieder vergessen - 'From Dusk till Dawn' war dabei, die 'Star Wars'-Trilogien und jede Menge anderer Kram - lasst euch einfach bissi überrasche gä! Und weil ich nur im Podcast ein Mann vieler Worte bin: Wer wissen will, was de Aff' mit Ghostbusters zu tun hat, warum dem Sascha soin Onkel 'ne Gastrolle im Film hat und ob der zwotte Teil wirklich des Franchise ruiniert hat (oder ob's erst jetzt mit unserer Folge passiert), der hämmert sich endlich 'Ghostbusters II' auffe Trommelfelle! 00:00 Intro 00:39 Begrüßung und Geplänkel 06:16 Organisatorisches 13:34 'Ich sehe was, was du nicht siehst' mit 'GoT', 'Star Wars', 'From Dusk till Dawn' & Co. 19:42 'Ghostbusters II' - Anektdoten, Cast, Trivia, diesdas, jede Menge Schabernack 43:59 Des is Ghostbusters III (Song) 84:03 Isch bin's, de Schloim (Song) 88:00 Gastkommentar von Denny von 'Spectral Radio' und 'Rant A Movie' 105:49 Eskapisten-Geballer - Szene-für-Szene-Massacker 185:36 Isch bin Vigo, der Karpate (Song) 236:35 Abmoderation 241:41 Aftercredit "Meine Eltern haben nicht viel von Spielzeug gehalten" - Egon Spengler In diesem Sinne, viel Spaß mit 'Ghostbusters II'! Eure Eskapisten Sascha & Daniel (und Melanie, Markus und Lukas im Geiste) Wir freuen uns natürlich riesig über Feeback, Kritik und Anregungen auf https://www.facebook.com/dieEskapisten/ und bei Instagram jasonpvnk/DieEskapisten ! Checkt: https://spectralradio.podigee.io/ https://radiobeutelsend.podcaster.de/ https://rantamovie.podigee.io/ https://ghostbustersdeutschland.wordpress.com/ Vielen Dank für's Anhören! Folge direkt herunterladen

Volleytalk
Wird Toni Stautz bald Serien-Star?

Volleytalk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 49:42


Antonia Stautz ist beim SC Potsdam zur Kapitänin und Leistungsträgerin aufgestiegen. Im Volleytalk verrät die 26-Jährige ihre verrückten Rituale und in welcher Fernsehserie sie gerne einmal eine Gastrolle spielen würde. Außerdem wagt sie eine vorsichtige Kampfansage an den SSC Palmberg Schwerin und den Allianz MTV Stuttgart. Im Bundesliga-Talk der Moderatoren Katharina Hosser und Daniel Höhr werden außerdem die wichtigsten Themen der Woche besprochen: Hat der Volleyball in Aachen eine Zukunft? Warum wird Stuttgart immer schwächer? Welche Chancen und Risiken haften am Umzug der Herrschinger in den Münchener Audi Dome?

Film- und Serienrepublik
Unser Name ist Serienrepublik, wir podcasten hier

Film- und Serienrepublik

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 101:59


Lange war es uns ein Anliegen, einen Loriot Film in der Serienrepublik zu besprechen. Endlich hat es geklappt, auch wieder Dank eines kleinen Anstoßes des großen Podcastpropagandaministers Klaus Backhaus bei Twitter. Gemeinsam mit Gregor vom "Dinge von Interesse"-Podcast haben wir uns Pappa ante portas intensiv angeschaut. Soviel sei vorab verraten: Der Film ist hervorragend gealtert und man schmunzelt nahezu durchgehend über die vielen delikaten Szenen die man erschreckenderweise irgendwo aus dem eigenen Leben wiedererkennt oder unbewusst in der Popkultur bereits wahrgenommen hat. Daher vorab eine kleine Warnung, wir konnten diese Besprechung nicht in der gewohnten Ernsthaftigkeit durchführen, dazu hatten wir einfach zu viel Spaß am Material. Aber ist das nicht auch ein gutes Zeichen? Wir können Pappa ante portas nur empfehlen, jeder sollte diesen Film mal gesehen haben und wir hoffen, der Podcast macht euch Lust darauf. Viel Spaß! Man war doch bisher "sehr gemütlich verheiratet" fasst es Evelyn Hamann gut zusammen, als das heile Konstrukt auseinander zu brechen droht. Denn Ehemann Heinrich wird aufgrund einer grotesken Kopierpapiermaterialbestellung von seinem Arbeitgeber in den Vorruhestand versetzt. Der Arbeitsalltag von Heinrich ist voller Situationen, die wohl viele aus ihrem eigenen Berufsalltag erkennen kann. Man grüßt sich auf dem Gang, weiss nicht immer den Namen des Gegenüber, man wird von Redseeligen Kollegen aufgehalten wenn man grad gar keine Zeit hat, Floskeln und verkrustete Strukturen beherrschen das gemeinsame Tagwerk. Loriot führt es pointiert auf die Spitze speziell auch bei seinem Kündigungsgespräch mit seinem Chef, dem Herrn Generaldirektor der Röhrenfabrik. Das Gespräch zwischen den beiden ist herrlich. Teils mit seltsam verdrehten Rollen, unangemessener Respekteinforderung, gestelzter Höflichkeit. Es ist eine surreale Situation, einfach herrlich. Zuhause ist es mit der Ruhe vorbei, wenn der Papa plötzlich ständig da ist. Wir erleben ab diesem Zeitpunkt den Beginn einer Aneinanderreihung von Running-Gag-Elementen wie dem ständigen Kampf um die perfekte Birne Helene (es wird nie eine perfekte Birne Helene gereicht) oder die konstant wiederholende Freundinnen-Vorstellung des Sohnemanns und nicht zuletzt der stets unheilschwanger über allem schwebende 80. Geburtstag der Schwiegermutter. Was man auch versucht um für den Papa eine Beschäftigung zu finden (er sucht sie sich fatalerweise auch selber) setzt sich die irre Bestellorgie aus dem Büro im Lebensmittelladen fort. Nach anständiger Vorstellung als Einkaufsleiter ("Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein") 500 Gläser Senf, das ergibt einen schönen Mengenrabatt. Die Gläser können nach der erwartet entgeisterten Reaktion von Gattin Renate im Keller verstaut werden, später soll auch der Herr Papa dort in einem Modellraum einquartiert werden. Seine erschrockene und irgendwie unschuldige Frage, ob denn überall in den Kellern im Viertel pensionierte Herren einquartiert sind, bewahrt ihn vor diesem Schicksal. Für uns ist das das Fazit aus dem Film. Wir sind ständig umgeben von Menschen die alle nicht perfekt sind. Jeder hat so seine speziellen Angewohnheiten und auch wenn manches nach außen perfekt aussieht, hinter den Gardinen kann es ganz anders aussehen. Wenn man sich dessen bewusst ist und den alltäglichen Situationen des Lebens mit Augenzwinkern begegnet, lebt besser. Aus dem Cast verlinkt/geklärt Gerrit Schmidt-Foss ist die Deutsche Stimme von Leonardo di Caprio und hat bisher nur eine Gastrolle bei den Drei  Fragezeichen gesprochen. Loriots Pappa ante portas ist bei Amazon erhältlich auf DVD, Blu Ray oder als Streaming Gregors wilde Reiseabenteuer: https://dingevoninteresse.podigee.io/9-dvi-abenteuer-bahn

True Klein Crime – der Kurzgeschichten-Podcast mit Willy Nachdenklich

In Amberg entleert ein Mann Flaschen voll Urin aus dem Fenster seiner Dachgeschosswohnung - direkt in die Regentonne seiner Nachbarin. Willy Nachdenklich klärt den Fall. In einer überzeugenden Gastrolle als Flaschenpinkler: BBou.

fall paolo fenster urin nachbarin pinkel gastrolle willy nachdenklich
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
VRODOCAST #31: VR und AR für Menschen mit Behinderung, Neuauflage "Die Matrix" und neue Oculus-Games

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Mar 10, 2017 36:48


AR und VR für Menschen mit Behinderung Virtual und Augmented Reality dienen nicht allein dem Entertainment und Games, sondern können auch in anderen Szenarien Nutzen stiften. Gerade Menschen mit Behinderungen könnten profitieren, wenn beispielsweise Augmented-Reality-Brillen die Sicht verstärken oder eine schnelle und zuverlässige Objekterkennung ermöglichen. Wir sprechen über die Potenziale von VR und AR speziell in diesem Szenario. Mehr dazu: https://vrodo.de/mixed-reality-brillen-koennten-das-sehvermoegen-des-menschen-erweitern/ https://vrodo.de/hololens-mit-dieser-app-kann-man-blind-durch-raeume-navigieren/ Die Matrix wird neu verfilmt Der Sci-Fi- und Virtual-Reality-Kultfilm "Die Matrix" wird neu aufgelegt. Boom. Gute Idee oder Wahnwitz? Wird Palmer Luckey eine Gastrolle bekommen? Ist ein Reboot wirklich notwendig? Hat der Film das Potenzial, VR cool zu machen bei den Kiddies? Wir sind geteilter Meinung und Sven versteht Keanu Reeves nicht. Mehr dazu: https://vrodo.de/virtual-reality-kultfilm-die-matrix-soll-neu-aufgelegt-werden/ Oculus und neue VR-Games Im letzten Block sprechen wir völlig planlos über den aktuellen Markt für VR-Games, was in den kommenden Monaten und speziell auf der E3 2017 passieren mag und über getrackte Haustiere. Mehr dazu: https://vrodo.de/virtual-reality-dies-ist-das-erste-getrackte-haustier/

Promigeflüster
Promigeflüster 429 - Erdogan Atalay

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Nov 26, 2015


2016 gibt es für Erdogan gleich zwei große Jubiläen zu feiern "Alarm für Cobra 11" wird 20 Jahre und privat feiert er seinen 50. Geburtstag. Trotz des ganzen Arbeitspensum bleibt noch zeit für die eine oder andere Gastrolle z.B. bei SOKO Stuttgart. Erdogan Atalay tritt bei der „SOKO Stuttgart“ in der Rolle eines betrügerischen Geschäftsführers eines Geldtransportunternehmens in Aktion. - Im Interview erzählt er über seine Arbeit als Schauspieler und wie er durch seine Tochter das Internet immer wieder neu entdeckt.

Promigeflüster
Promigeflüster 427 - Florian Wünsche

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Nov 12, 2015


Im Haupt-Cast der „SOKO Stuttgart“ gibt es frischen Wind: Benedikt Förster, gespielt von Florian Wünsche, ist der neue Assistent von Gerichtsmedizinerin Prof. Lisa Wolter (Eva Maria Bayerwaltes). Florian Wünsche ist den TV-Zuschauern u.a. als Hauptdarsteller zweier Serien-Langläufer bekannt. Er spielte den Manuel Siewert in „Schloss Einstein“ und seit 2011 den Emilio Sanchez in „Verbotene Liebe“. 2012 hatte er auch einmal eine Gastrolle bei der „SOKO Stuttgart“.

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1976: Interview mit Wilhelm Semmelroth

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 8, 2015 20:02


"Ich verpasste keine Premiere im Bonner Stadttheater " - Wilhelm Semmelroth über seine Begeisterung fürs Theater als Jugendlicher Die Presse bezeichnete ihn einstimmig als den "Erfinder des Straßenfegers", denn Wilhelm Semmelroth führte Regie bei Filmen, die ein Publikumsmagnet waren. Von der BBC zum NWDR Das Licht der Welt erblickte Wilhelm Semmelroth am 4.5.1914 in Bitburg. Seine Kindheit verbrachte er allerding in Bonn, anschließend studierte er in Berlin und in Köln. Seine ersten Erfahrungen sammelte er als Regie-Assistent in Berlin bei Eugen Klöpfer an der Berliner Volksbühne, wurde dann selbst Regisseur. 1945 kam er als Kriegsgefangener nach London, wo er bald eine Tätigkeit im deutschen Dienst der BBC aufnahm. Von der Arbeit im Rundfunk "angesteckt", kam Wilhelm Semmelroth 1946 zum NWDR, dem heutigen WDR, bei dem er eine Anstellung als Regisseur fand. Es dauerte lediglich drei Jahre, bis man ihm die Leitung der Hörspielabteilung übertrug. Erfinder des "Straßenfegers" Noch bevor Wilhelm Semmelroth 1960 Fernsehspielleiter des WDR wurde, betätigte er sich bereits auf dem Gebiet des Films. Seine erste Arbeit war das TV-Drama "Ein Ausgangstag", das er 1957 drehte. Im Jahr 1961 drehte er auch den Dreiteiler "Schiffer im Strom", der jedoch von der katholischen Kirche "als unerträgliche Verkitschung des rheinischen Katholizismus" verurteilt wurde, wie „Der Spiegel“ am 3.5.61 zu berichten wusste. Weitere Filme von Wilhelm Semmelroth, bei denen er Regie führte oder als Produzent tätig war, folgten in regelmäßigen Abständen. Dabei konzentrierte sich Wilhelm Semmelroth auf die Verfilmung der Klassiker des Kriminalromans. Sie wurden wahre "Straßenfeger", die das Fernsehpublikum massenhaft anlockten. So produzierte er etwa 1962 bis 1963 die sechsteilige Krimi-Serie "Tim Frazer" mit Max Eckard in der Hauptrolle. Die Serie war so erfolgreich, dass man sich dazu entschloss, noch sechs weitere Teile mit dem Titel "Tim Frazer und der Fall Salinger" zu produzieren. Auf Erfolgskurs Die nächsten Filme von Wilhelm Semmelroth waren meist erfolgreiche Streifen, die das Publikum fesselten. So etwa die mehrteilige TV-Serie "Die Schlüssel", die er 1964 produzierte und die zur erfolgreichsten Serie des Jahres 1965 wurde. Es folgten dann solche Filme wie "Ernest Barger ist sechzig" mit Paul Dahlke, "Die Frau in Weiß" mit Heidelinde Weis oder auch der Mehrteiler "Das Messer" nach Francis Durbridge mit Hardy Krüger. Insgesamt konnte Wilhelm Semmelroth auf eine Filmographie von knapp drei Dutzend Filmen zurückblicken, bei denen er als Regisseur oder Produzent fungierte. Darüber hinaus inszenierte er zahlreiche Stücke an verschiedenen deutschen Bühnen. Und der Regisseur hatte noch eine Eigenschaft: ähnlich wie Alfred Hitchcock trat er in fast allen seinen Filmen in einer kleinen Gastrolle auf. Wilhelm Semmelroth starb am 1.7.92 bei München. Im Januar 1976 sprach DW-Redakteur Franz Zigelski mit Wilhelm Semmeroth über seine Arbeit. Autor: Andreas Zemke Redaktion: Diana Redlich

Der Bobsonbob Podcast
337 Der Kuchen

Der Bobsonbob Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2015 33:34


Unbekannte Podcaster, die ich doch kenne, bringen mich ein wenig durcheinander So eine Badewanne braucht schon eine Menge Pflege. Man sollte es mit der Pflege aber nicht übertreiben Hier ist die Hörgeschichten-Folge mit meiner Gastrolle, wo habe ich mich versteckt? Der Andrè geht hier unter die Podcaster Wer vegan Kochen möchte, sollte sich auf jeden Fall mal die Seite Chefkoch.de ansehen Ich habe Kuchen gebacken. Das Rezept findet Ihr auch hier Wer Lust hat, kann ja am Dienstag Abend den 13.01. um 19.00 Uhr in die PodWG auf Teamspeak kommen. Der Polo ist jetzt wieder dicht...;-)

Promigeflüster
Promigeflüster 285 - Caroline Beil

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Nov 16, 2012


Caroline Beil ist die Tochter von Schlagersänger und Trompeter Peter Beil und Barbara Kalweit (Miss Hamburg 1964) Sie absolvierte eine Gesangs- und Schauspiel-ausbildung, unter anderem auch in Los Angeles, wo sie Mitglied der Screen Actors Guild (SAG) wurde. Caroline ist Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin und Mutter eines 3jährigen Sohnes. Dank ihres Berufes kann sie ihn auch sehr oft sehen. Für die ZDF-Krimiserie „SOKO-Stuttgart“ stand Beil Mitte November in einer Gastrolle vor der Kamera. Ausgestrahlt wird die Folge 92 (AT: "Jos Baby“) gegen ende Februar In diesem Krimi geht es um ein Beziehungsdrama am Stuttgarter "Monte Scherbelino" – mit tödlichem Ausgang. Ein toter Mann wird mit Kopfschuss aufgefunden, eine schwer verwundete junge Frau kann in letzter Sekunde gerettet werden. Die Ermittlungen der "SOKO Stuttgart" unter Leitung von Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert gestalten sich schwierig. Unter Verdacht gerät u.a. die Ehefrau des Toten, Bettina Keppler, die von Caroline Beil gespielt wird.

Promigeflüster
Promigeflüster - 188 Gitta Schweighöfer

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Oct 23, 2010


Gitta Schweighöfer ist die Mutter des bekannten Jungschauspielers Matthias Schweighöfer. Mit dem Schauspieler Michael Schweighöfer war sie verheiratet. „Wasenmord“ heißt eine Folge der ZDF-Krimiserie SOKO Stuttgart. Darin übernimmt Gitta Schweighöfer eine Gastrolle. Wir haben sie am Set besucht und mit ihr u.a. über Projekte geplaudert, die sie mit ihrem Sohn produzieren wird. Er wird sogar die regie übernehmen und seiner Mutter Kommandos geben. Weiter Infos unter: http://sokostuttgart.zdf.de