Podcasts about werteger

  • 24PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about werteger

Latest podcast episodes about werteger

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Eklat im Weißen Haus - Politologe Mölling: "Europäische Sicherheit mit Europäern aufbauen"

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 10:13


Die USA haben das gemeinsame Wertegerüst mit Europa eingerissen, sagt der Politologe Christian Mölling. Europa könne sich auf die USA als Partner nicht mehr verlassen. Wegen dadurch steigender Rüstungskosten müsse die Schuldenbremse fallen. Karg, Detlev www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Eklat im Weißen Haus - Politologe Mölling: "Europäische Sicherheit mit Europäern aufbauen"

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 10:13


Die USA haben das gemeinsame Wertegerüst mit Europa eingerissen, sagt der Politologe Christian Mölling. Europa könne sich auf die USA als Partner nicht mehr verlassen. Wegen dadurch steigender Rüstungskosten müsse die Schuldenbremse fallen. Karg, Detlev www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Lunchtime Stories for Leaders
Die Midlife-Crisis als Chance für die eigene Lebensvision | Mit Franziska Ambacher

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 35:44


Was ist die Sinnfrage? Was sind die typischen Warnsignale für eine Midlife-Crisis? Und was ist der Unterschied zwischen Quarterlife- und Midlife-Crisis? Darum geht es in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“, in der Host Brigitte Dyck diesmal Franziska Ambacher zu Gast hat. Diese hat das Coaching- und Beratungsunternehmen Changeify gegründet und berät Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die sich beruflich verändern wollen. Ihr Credo: Hier lernst Du, was in Dir steckt! Dazu hat sie auch ein Buch geschrieben, ein Exemplar wird in dieser Folge auch unter allen, die eine Sterne-Bewertung für den Podcast machen, ausgelost! Für Franziska hat die Midlife-Crisis einen Sinn, nämlich innezuhalten, rauszuzoomen und zu schauen, wo man gerade steht. Diese Zeit nehmen wir uns im hektischen Alltag sonst nicht! Diese Krise kann man nicht runterschlucken, sondern muss sich ihr stellen. Jede:r stellt sich irgendwann die Sinnfrage, es gibt sogar Studien darüber, dass das überall auf der Welt passiert. Im Podcast geht es auch darum, wie die Midlife-Crisis im Job geschieht und aufzufangen ist. Denn in unserer Leistungsgesellschaft definieren wir uns über den Job. Führungskräfte können eingreifen, wenn sie die Warnsignale erkennen: Sozialer Rückzug und das „fehlende Feuer“. Viele sind hier relativ blind, diese Zeichen zu erkennen ist also schon viel wert. Danach sollte man die Mitarbeitenden natürlich darauf ansprechen und offene Fragen stellen, um herauszufinden, wie man dieser Person den Rücken freihalten kann. Außerdem grenzen die beiden die Midlife-Crisis zur Quarterlife-Crisis ab. In dieser sind die Probleme oft die vielen Möglichkeiten, man weiß gar nicht, wo man denn anfangen soll. Die Midlife-Crisis hingehen ist etwas, was lange unterdrückt wurde und bezieht sich auch auf Erwartungshaltungen, denen man nicht mehr gerecht werden kann. Franziska fasst die Quintessenz aus dem Buch zusammen: Kenne deine Werte, damit du mit erhobenem Haupt nach deiner Facon die Arbeitswelt mitgestalten kannst! Sense or Nonsense: Geht jede:r durch eine Midlife-Crisis? Hanna ist sich sicher: Alle müssen da durch, früher oder später! Einfacher ist es nach Brigitte, wenn man die Quarterlife-Crisis schon durch hat, dann hat man schonmal nach dem Sinn gesucht... FührungsQuickie: Sich mit sich selbst beschäftigen und eine Lebensvision für sich selbst entwickeln, die auf dem eigenen Wertegerüst beruht. Leitender Gedanke: Werde, was in dir steckt. Hier geht's zum Buch als Print und E-BookZur Website von Franziska: https://www.changeify.de Website: https://brigitte-dyck.com/Shop Alle Online Trainings: https://brigitte-dyck.com/shopOnline Training: Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiGeschenk für dich: RoleLandscape und LeaderCanvas: https://brigitte-dyck.com/geschenkBuch mit persönlicher Widmung ab April 2025: “30 Fragen, die dein Leben bereichern. Dein Turbo für mehr Klarheit, Wachstum und außergewöhnlichen Erfolg” https://brigitte-dyck.com/kontaktBuch mit persönlicher Widmung ab 15. Mai 2025: “Künstliche Intelligenz in der Führung. Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen” https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiYouTube: https://www.youtube.com/@LeadershipMasterclass_developInsta: https://www.instagram.com/brigittedyck_leadership/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brigitte-dyck%F0%9F%92%A1-future-leadership-325b3999/00:00:00 Intro und Begrüßung00:01:27 Sense or Nonsense00:03:12 Deep Dive00:04:24 Sinn einer Midlife-Crisis00:05:42 Abgrenzung zum Stress00:07:57 Anfälligkeit bei Führungskräften00:09:30 KI-Kurs von Brigitte00:11:23 Warnsignale00:15:26 Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz00:16:52 Quarterlife-Crisis00:22:56 FührungsQuickie00:26:51 Tipps für Führungskräfte00:30:48 Krise transparent im Team machen00:33:10 Quintessenz aus dem Buch00:34:55 Leitender Gedanke

Personal Brand Story I Share your Story
Share your Story: Sprich über die Themen, die dir am Herzen liegen

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 9:01


In der 22. Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ lege ich dir ans Herz, über deine Herzensthemen zu sprechen. Welche Themen sind dir neben deinem beruflichen Themen wichtig? Engagierst du dich ehrenamtlich? Unterstützt du soziale Projekte? Gibt es ein Thema, dass du voran treibst?Dann sprich darüber. Denn diese Themen sind Teil deines Wertegerüstes und zeigen, wofür du stehst, was dir wichtig ist.Deine Zuhörenden und Lesenden erfahren so mehr von dir und deiner Arbeit und deinem Engagement. Sie lernen dich besser kennen und das hilft dir, schneller Vertrauen zu schaffen und sie von dir und deiner Arbeit zu überzeugen. Wenn du lernen willst, wie du deine Personal Brand Story schreibst und aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Ich bin 7 Wochen lang an deiner Seite und gebe dir zu allen Stories, die du entwickelst, Tipps, Impulse und wertvolles Feedback, damit du deine Storytelling-Fähigkeiten von Meeting zu Meeting weiterentwickeln kannst. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: TerminvereinbarungVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest BewertungVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTubeHier geht's zu den Shownoteswww.anjakuhn.comSupport the show

ONEimPuls
Folge 31 - Werte - der Kompass unseres Handelns und Bauplan unseres Lebens, Teil 1

ONEimPuls

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 64:46


In dieser Folge untersuchen wir die Bedeutung von Werten für ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben. Wir vergleichen sie mit dem Navigationssystem unseres „Lebensautos“ und erläutern, wie sie wirken und welchen großen Nutzen wir daraus ziehen können. Wir gehen darauf ein, wie wir zu unseren Werten kommen - wie wir sie erlernen - und untersuchen, wie wir sie überprüfen und verändern können. In einer Gegenüberstellung verdeutlichen wir schließlich, wie sich ein werteorientiertes Leben unterscheidet von einem Leben, in dem Werte keine Rolle spielen. 01:00 Das Lebensauto als Metapher für unsere Persönlichkeit. Welche Bauteile es gibt, wie sie zusammenwirken und welche Rolle Werte dabei spielen. Gefühle - Glaubenssätze - Selbstwirksamkeit / Selbstwert - Werte, unser Navigationssystem. 7:00 Was sind Werte und wie wirken sie. Werte sind übergeordnete Ziele. Werte sind Haltungen. Werte sind das innere Gerüst eines selbstbestimmten und sinnerfüllten Lebens. Werte verleihen unserem Leben einen Sinn. Werte sind das Fundament unserer Freiheit. 12:00 Welche Werte gibt es? Beispiele für Werte. Es gibt keine per se guten oder schlechten bzw. richtigen oder falschen Werte. Wohlstand - Ruhm - Macht - Gemeinschaft - Familie - Mitgefühl - Gesundheit - Nachhaltigkeit - Liebe - Empathie 15:00 Unsere Werte müssen zu uns passen. Sie verändern sich im Lauf des Lebens so, wie wir uns verändern. 17:00 Werte und Entscheidungen: Die Qualität unseres Lebens wird geprägt von der Qualität unserer Entscheidungen. Je klarer unsere Werte sind, umso leichter fällt es uns, Entscheidungen zu treffen. 18:00 Gesundheit: Wie ich vom Warmduscher zum Eisbader wurde. 20:00 Was klare eigene Werte bewirken können. Sie stärken unsere Motivation und beantworten die Frage: Wofür tue ich etwas? Wir müssen wissen, wofür sich unser Einsatz lohnt, um ihn zu erbringen. Sie unterstützen Intention und Fokus unseres Handelns. Sie steigern unsere Frustrationstoleranz und stärken unsere Unabhängigkeit gegenüber Stimmungsschwankungen und wechselnden Gefühlen. 24:00 Wie unsere Werte erwerben und erlernen. Eltern - unser frühes soziales Umfeld - kulturelle & religiöse Prägungen - Der erschreckende Antisemitismus bei uns „Nie wieder“ Romanfiguren, historische Vorbilder, eigene Helden 30:00 Die weiterbildende Funktion von Social Media, TikTok, Instagram und populären Influencern und die Gefahr der Manipulation - Die Gefahr von Deepfake 32:00 Wie kann ich meine Werte bestimmen und prüfen? Wie finde ich Werte, die für mich stimmen? Fragen - abwägen - gegenüberstellen - „So besser, oder so besser?“ Welcher Wert passt besser zu mir bzw. dazu, wo ich hin will? Spannung aushalten und eine unmittelbare Bedürfnisbefriedung aufschieben für eine spätere Belohnung. 36:00 Am Anfang unseres erwachsenen Lebens geht es um Lernen, Erleben, Erfahren. Erfüllung und Berufung kommen später. 38:00 Die passenden Werte fallen uns nicht in den Schoß. Erst wenn wir sie uns erarbeiten - prüfen, abwägen und korrigieren - können wir ihren Wert für unser Leben nutzen. 39:00 Welche konkreten Fragen und Schritte unterstützen uns dabei, unser Wertegerüst zu ermitteln? Welche Werte haben wir von unseren Eltern übernommen und wie wirken sie sich in unserem Leben aus? Am Beispiel der Eltern von Markus 45:00 Welche Werte leiten mich in meinem Beruf und in meinem Privatleben? Wie konsequent bin ich in der Umsetzung dieser Werte? Welche Konsequenzen und Auswirkungen haben diese Werte und Entscheidungen? 47:00 Welche anderen Vorbilder kann ich als Inspiration für meine eigenen Werte finden und nutzen? Historische Persönlichkeiten, etwa Margot Friedländer, die älteste noch lebende Holocaust-Zeitzeugin oder der Shoah Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal. 51:00 The benefit is huge - and so are the costs! Eine idealtypische Gegenüberstellung - aus „Leben Verstehen“ 52:00 Welche Belohnung winkt uns, wenn wir ein wertgeleitetes Leben führen? 58:00 Welche Nachteile erleiden wir, wenn Werte i

HRM-Podcast
Wunschkunden-Podcast: Mit Relevanz wachsen: Ulf Zinne über die Kraft unwiderstehlicher Angebote

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 31:16


In diesem fesselnden Interview teilt Ulf Zinne, ein Experte für den Aufbau von Relevanz und Einzigartigkeit, seine tiefgehenden Einsichten und praktische Ratschläge. Mit über 20 Jahren Erfahrung und der Begleitung von mehr als 50.000 Menschen in über 30 Branchen bringt Ulf eine Menge an wertvollem Wissen mit. Ulf spricht über seine idealen Kunden, die er als "Handschlag Unternehmer" beschreibt. Diese sollten ein bestimmtes Wertegerüst haben, auf Augenhöhe kommunizieren und einen jährlichen Umsatz von mindestens 100.000 Euro vorweisen, damit die Begleitung durch einen Coach überhaupt Sinn macht. Für Ulf ist Relevanz ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Er hebt die Bedeutung der "Top 1%" der Zielgruppe hervor und betont, dass Angebote speziell für diese kleine, aber entscheidende Gruppe entwickelt werden sollten. Ein einzigartiger "Wirkmechanismus" und der Status als anerkannter Experte sind ebenfalls Schlüsselelemente. Ulf betont auch die Wichtigkeit sowie die notwendige Flexibilität der "Backstory" eines Experten. Sie sollte einen gemeinsamen Kern haben, aber auch die Möglichkeit bieten, sich an verschiedene Kontexte anzupassen. In Bezug auf unwiderstehliche Angebote spricht Ulf über die Bedeutung eines klaren, messbaren Leistungsversprechens. Er betont, dass Gefühle sich nicht verkaufen lassen, da sie Interpretationsspielraum bieten. Ein messbares Leistungsversprechen hingegen schafft Klarheit und Vertrauen. Dabei geht Ulf tief in die Perspektive der Zielgruppe ein. Er betont, wie wichtig es ist, die Entwicklung des potenziellen Kunden zu verstehen. Fragen wie "Wo steht mein Kunde in seiner Entwicklung?" und "Was ist die nächste Wachstumshürde?" sind entscheidend, um Relevanz herzustellen. Im zweiten Teil des Interviews widmet sich "Mr. Podcast" den Möglichkeiten der Selbstvermarktung durch Podcasts. Er erklärt die Vorteile vom sogenannten Pod-Selling und ist davon überzeugt, dass auch spezielle Nischen-Podcasts mit nur wenigen Folgen eine erfolgreiche Vermarktung ermöglichen. Wie das genau funktioniert und warum ein Bonus den entscheidenden Unterschied machen kann, um Dein Angebot als "Low-Brainer" zu positionieren – all das und mehr erfährst Du im unterhaltsamen und relevanten Interview.

Wunschkunden-Podcast
Mit Relevanz wachsen: Ulf Zinne über die Kraft unwiderstehlicher Angebote

Wunschkunden-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 31:16


In diesem fesselnden Interview teilt Ulf Zinne, ein Experte für den Aufbau von Relevanz und Einzigartigkeit, seine tiefgehenden Einsichten und praktische Ratschläge. Mit über 20 Jahren Erfahrung und der Begleitung von mehr als 50.000 Menschen in über 30 Branchen bringt Ulf eine Menge an wertvollem Wissen mit. Ulf spricht über seine idealen Kunden, die er als "Handschlag Unternehmer" beschreibt. Diese sollten ein bestimmtes Wertegerüst haben, auf Augenhöhe kommunizieren und einen jährlichen Umsatz von mindestens 100.000 Euro vorweisen, damit die Begleitung durch einen Coach überhaupt Sinn macht. Für Ulf ist Relevanz ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Er hebt die Bedeutung der "Top 1%" der Zielgruppe hervor und betont, dass Angebote speziell für diese kleine, aber entscheidende Gruppe entwickelt werden sollten. Ein einzigartiger "Wirkmechanismus" und der Status als anerkannter Experte sind ebenfalls Schlüsselelemente. Ulf betont auch die Wichtigkeit sowie die notwendige Flexibilität der "Backstory" eines Experten. Sie sollte einen gemeinsamen Kern haben, aber auch die Möglichkeit bieten, sich an verschiedene Kontexte anzupassen. In Bezug auf unwiderstehliche Angebote spricht Ulf über die Bedeutung eines klaren, messbaren Leistungsversprechens. Er betont, dass Gefühle sich nicht verkaufen lassen, da sie Interpretationsspielraum bieten. Ein messbares Leistungsversprechen hingegen schafft Klarheit und Vertrauen. Dabei geht Ulf tief in die Perspektive der Zielgruppe ein. Er betont, wie wichtig es ist, die Entwicklung des potenziellen Kunden zu verstehen. Fragen wie "Wo steht mein Kunde in seiner Entwicklung?" und "Was ist die nächste Wachstumshürde?" sind entscheidend, um Relevanz herzustellen. Im zweiten Teil des Interviews widmet sich "Mr. Podcast" den Möglichkeiten der Selbstvermarktung durch Podcasts. Er erklärt die Vorteile vom sogenannten Pod-Selling und ist davon überzeugt, dass auch spezielle Nischen-Podcasts mit nur wenigen Folgen eine erfolgreiche Vermarktung ermöglichen. Wie das genau funktioniert und warum ein Bonus den entscheidenden Unterschied machen kann, um Dein Angebot als "Low-Brainer" zu positionieren – all das und mehr erfährst Du im unterhaltsamen und relevanten Interview.

HRM-Podcast
Wunschkunden-Podcast: Mit Relevanz wachsen: Ulf Zinne über die Kraft unwiderstehlicher Angebote

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 31:16


In diesem fesselnden Interview teilt Ulf Zinne, ein Experte für den Aufbau von Relevanz und Einzigartigkeit, seine tiefgehenden Einsichten und praktische Ratschläge. Mit über 20 Jahren Erfahrung und der Begleitung von mehr als 50.000 Menschen in über 30 Branchen bringt Ulf eine Menge an wertvollem Wissen mit. Ulf spricht über seine idealen Kunden, die er als "Handschlag Unternehmer" beschreibt. Diese sollten ein bestimmtes Wertegerüst haben, auf Augenhöhe kommunizieren und einen jährlichen Umsatz von mindestens 100.000 Euro vorweisen, damit die Begleitung durch einen Coach überhaupt Sinn macht. Für Ulf ist Relevanz ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Er hebt die Bedeutung der "Top 1%" der Zielgruppe hervor und betont, dass Angebote speziell für diese kleine, aber entscheidende Gruppe entwickelt werden sollten. Ein einzigartiger "Wirkmechanismus" und der Status als anerkannter Experte sind ebenfalls Schlüsselelemente. Ulf betont auch die Wichtigkeit sowie die notwendige Flexibilität der "Backstory" eines Experten. Sie sollte einen gemeinsamen Kern haben, aber auch die Möglichkeit bieten, sich an verschiedene Kontexte anzupassen. In Bezug auf unwiderstehliche Angebote spricht Ulf über die Bedeutung eines klaren, messbaren Leistungsversprechens. Er betont, dass Gefühle sich nicht verkaufen lassen, da sie Interpretationsspielraum bieten. Ein messbares Leistungsversprechen hingegen schafft Klarheit und Vertrauen. Dabei geht Ulf tief in die Perspektive der Zielgruppe ein. Er betont, wie wichtig es ist, die Entwicklung des potenziellen Kunden zu verstehen. Fragen wie "Wo steht mein Kunde in seiner Entwicklung?" und "Was ist die nächste Wachstumshürde?" sind entscheidend, um Relevanz herzustellen. Im zweiten Teil des Interviews widmet sich "Mr. Podcast" den Möglichkeiten der Selbstvermarktung durch Podcasts. Er erklärt die Vorteile vom sogenannten Pod-Selling und ist davon überzeugt, dass auch spezielle Nischen-Podcasts mit nur wenigen Folgen eine erfolgreiche Vermarktung ermöglichen. Wie das genau funktioniert und warum ein Bonus den entscheidenden Unterschied machen kann, um Dein Angebot als "Low-Brainer" zu positionieren – all das und mehr erfährst Du im unterhaltsamen und relevanten Interview.

B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly
#27 - Responsible Marketing für B2B: Mehr als Purpose und lahme Werbeplattitüden

B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 36:22


Vertrauen ist die Währung – nicht nur im Privaten, auch im Business. Für gelungene und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen, braucht es heute wesentlich mehr als Kundenorientierung, Top-Kundenservice und eine enorm hohe Produktqualität. Verantwortung für das eigene Handeln und Wirken zu übernehmen, ist auch im B2B-Sektor ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Mark Pelzer hat dies bereits früh erkannt und die Begriffe „Responsible Marketing” bzw. „Responsible Communication” für sich und die Rescom Academy. In Workshops vermittelt sie, was nachhaltige Kommunikation in Unternehmen und Organisationen auszeichnet und wie man das eigene Wertegerüst für ein verantwortliches Marketing nutzt. In dieser Folge erfährst Du,welche konkreten Vorteile „responsible Marketing” für Unternehmen mit sich bringen und warum es wesentlich mehr ist, als sich lediglich zur Nachhaltigkeit zu bekennen,wie B2B-Unternehmen das nötige Skill-Set entwickeln, um eigenverantwortlich im Sinne von Marketing CSR zu handeln,wie Unternehmen ein werteorientiertes Marketing im Detail umsetzen, auch wenn sie einen immensen CO2-Fußabdruck hinterlassen,welches Trends dabei wirklich ein Benefit im B2B generieren und wie es Kommunikator:innen schaffen, das Vertrauen ins eigene Unternehmen zu fördern undwie Unternehmen starten sollen, die sich bislang wenig bis gar nicht um ein „responsible Marketing” gekümmert haben.Über Mark Pelzer und Philip BolognesiMark Pelzer, Gesellschafter ResCom Academy sowie Founder and Managing Director DIE KAVALLERIE GmbH,Philip Bolognesi, Head of Content bei digit.ly GmbH

Servus. Grüezi. Hallo.
Das Erbe des Sebastian K.

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 56:17


Ein Ex-Vertrauter von Sebastian Kurz packt aus und belastet den früheren Kanzler schwer. Um was geht es, kann man den Vorwürfen glauben, und was bedeutet das alles für Kurz? Wir diskutieren die neuesten Entwicklungen im österreichischen Polit-Krimi und fragen, wie das Land von seiner Fokussierung auf Show-Politiker mit wackeligem Wertegerüst loskommen könnte. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.”: Dietrich Mateschitz und sein Dosenimperium. Wie Red Bull zu einer so großen Marke wurde und wie Mateschitz das Sportsponsoring revolutioniert hat. Und wir verraten, wie der österreichische Konzern ausgerechnet von Schweizer Subventionen profitiert.

Personal Brand Story I Share your Story
Guido Sander I Mit meinem Körper veränderte sich mein ganzes Leben

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 61:36


Guido Sander ist Lauftrainer und Personal Coach. Das war nicht immer so. Der frühere IT-Unternehmer brachte noch vor wenigen Jahren 193 Kilogramm auf die Waage und hatte einen BMI von 55,2. Dass es so weit kommen konnte, hat mit einer Kinderkrankheit zu tun und lag in der Folge daran, dass Ernährung und Bewegung überhaupt nicht zu seinen Werten zählten. Als er mit 16 Jahren beginnt, sein Unternehmen aufzubauen, dreht sich sein Leben fast ausschließlich um die Arbeit und er verbringt den größten Teil seiner Lebens-Zeit auf seinem Schreibtischstuhl. Eines Tages klettert sein Blutzuckerspiegel auf über 500 und sein Körper zeigt ihm die rote Karte - da weiß er, dass es so nicht weiter geht. Guido weigert sich, ins Krankenhaus zu gehen und beginnt im ersten Schritt, seine Ernährung zu ändern: Erst streicht er den Zucker, dann die Kohlehydrate. Als er bei einem Gewicht von 100 Kilogramm ankommt, beginnt er zu laufen. Was früher undenkbar war, macht ihm vom ersten Tag an Spaß und entwickelt sich zu einer Leidenschaft, die er heute an andere weitergibt. Ich spreche mit Guido über seinen beschwerlichen Weg, über Ernährung und seine Ziele. Er erzählt uns, wie seine Familie und Freunde mit seinem Übergewicht umgegangen sind, und wie sie auf seine Transformation – auch die seines Wertegerüstes - reagierten. Er erzählt, wie er seine Ernährung Schritt für Schritt umstellte und an sein neues Leben anpasste und welche Ziele er sich setzt. Am Ende unseres Gespräches beschreibt er, wie er Veränderung triggert und die Fragestellungen umdreht: Was kann ich alles nicht machen, wenn ich so bleibe, wie ich bin?  Erfahre mehr über Guido Sander Vernetze dich mit Guido auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram  Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTubeHier geht's zu den ShownotesJede Personal Brand braucht eine StoryDein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. www.anjakuhn.comSupport the show (https://www.buzzsprout.com/1050742)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Welchen Paradigmenwechsel Corona in der Medizinethik verursacht hat

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 4:32


Eine Disziplin, die die Corona-Pandemie aus dem Hintergrund in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit katapultiert hat, ist die Medizinethik. Über diese Disziplin, die die Moral und das Wertegerüst in der Medizin zum Gegenstand hat, spricht Alev Doğan mit Prof. Dr. Dominik Groß. Der Mediziner und Geisteswissenschaftler leitet das Klinische Ethik-Komitee sowie das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der RWTH Aachen. Er erklärt im Achten Tag, wie seit der Corona-Krise neue Anforderungen an die Medizinethik gestellt werden – indem die Frage der Autonomie gänzlich neu diskutiert und Selbst- und Fremdgefährdung neu ausgehandelt werden. Ein Gespräch über die Conditio Humana, über Leben und Tod – und über die Impflicht.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Welchen Paradigmenwechsel Corona in der Medizinethik verursacht hat (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 4:32


Eine Disziplin, die die Corona-Pandemie aus dem Hintergrund in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit katapultiert hat, ist die Medizinethik. Über diese Disziplin, die die Moral und das Wertegerüst in der Medizin zum Gegenstand hat, spricht Alev Doğan mit Prof. Dr. Dominik Groß. Der Mediziner und Geisteswissenschaftler leitet das Klinische Ethik-Komitee sowie das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der RWTH Aachen. Er erklärt im Achten Tag, wie seit der Corona-Krise neue Anforderungen an die Medizinethik gestellt werden – indem die Frage der Autonomie gänzlich neu diskutiert und Selbst- und Fremdgefährdung neu ausgehandelt werden. Ein Gespräch über die Conditio Humana, über Leben und Tod – und über die Impflicht.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #391 mit Micky Beisenherz- Hüttenabende, Likeability und unnötige Jury-Auftritte

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 60:51


„Was labert der denn schon wieder so lange rum?“ Die vertraute Stimme gehört dem nicht ganz unbekannten TV-Autor, Podcaster und Moderator Micky Beisenherz. Joko freut sich sehr, was an der Laustärke seiner Lache unschwer zu erkennen ist. Und die Flashbacks lassen nicht lange auf sich warten. Wärmste Erinnerungen an einen gemeinsamen Hüttenabend, mit Musi und bruchhaftstücken Texten. Ja gut, der Abstieg war schon ziemlich grenzwertig. An den Tagen sind auch herrliche kulinarische Show-Ideen entstanden. Micky hat allerdings auch ein paar Fragen vorbereitet. Unter anderem wie wohl ein Joko Winterscheidt in die Sommerpause geht? Was ist das für ein Gefühl? Gibt es Watch-Partys im Hause Winterscheidt wenn seine eigene Show läuft? Besser nicht! Die beiden haben rausgearbeitet, dass Joko auch mal gerne Ralf Moeller irritieren würde. Micky ist zuversichtlich, dass das klappt. Ein absolutes Rätsel bleibt allerdings, wie Micky Beisenherz sein Leben organisiert und gestresst ist der Mann auch nie. Joko ist verliebt! Micky hat noch jede Menge Fragen im Gepäck: Wie wichtig ist für Joko der Erfolg seiner Show? Joko erzählt, warum er sich in München wohler fühlt als in Berlin und was das mit seiner ehemaligen WG in Hamburg zu tun hat. Und was ist mit den substanzlosen Labersäcken? Und wie wichtig ist Joko die Beurteilung von außen? Hauptsache man bleibt immer neugierig, egal in welchem Alter. Von Faszinationen für Brote, über Sneakers bis hin zu Kai Pflaume, einem ganz Großen des deutschen Showgeschäfts. Dadurch kommen Joko und Micky auch auf Wertegerüste und Superkräfte. Aber was ist denn die größte Scheiße, die Joko je gemacht hat? Es hat definitiv etwas mit einer Tanzshow zu tun und mit einer lattenstrammen Entschuldigung. In diesem Sinne nochmal Shoutout an Kai Pflaume und vielen Dank an Micky Beisenherz, dass du die Überraschung mitgemacht hast. Diese Folge wurde euch präsentiert von o2 – dem sehr guten Netz zum sehr guten Preis. WERBUNG: SKY Q Kennst du schon Sky Q? Es macht mehr aus deinem Fernseher, denn neben der gesamten Sky-Vielfalt und Free TV hast du auch alle deine Lieblingsapps (wie z.B. Netflix, DAZN, Prime Video oder Disney Plus) bequem an einem Ort. Und für den nächsten Serienabend gibt es auch noch einen Tipp: Hol dir jetzt für nur 20 € monatlich mit Sky Q exklusive Sky Serien plus Netflix, natürlich in HD. Alle Infos zu deinem Abo findest du auf sky.de O2 Willkommen im sehr guten Netz von o2. Alle Details zum sehr guten Netz von o2, zum härtesten Branchenvergleich des Landes und zum kostenlosen Testangebot gibt es auf o2.de Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AWFNR

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
1085 Teil 2 Interview mit Lutz Kadereit

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Mar 27, 2021 28:14


Frei von Erwartungen immer wieder Neues gestalten Lutz hat über 30 Jahre Erfahrung in der Industrie als Fach- und Führungskraft, als Selbstständiger, Unternehmer und sechsfacher Gründer gesammelt. 2017 verkaufte er sein Ingenieurbüro, um auf Basis seiner umfangreichen Ausbildung als Trainer und Coach, Menschen in Unternehmen zu helfen, ihre Begeisterung zu finden und die so mit ihrer Arbeit zu verknüpfen, dass sie mit Freude und Leichtigkeit bessere Ergebnisse erzielen und auch die Unternehmen davon profitieren. Gemeinsam mit Denys Scharnweber bietet er Impuls-Trainings an, bei dem Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen einmal pro Woche einen 90-Minuten-Impuls bekommen, der über die Verbindung von Herz und Verstand geankert wird, sodass sich die Teilnehmer in vielen kleinen Schritten über das Jahr besonders nachhaltig weiterentwickeln. Das achtköpfige Trainerteam unterstützt Firmen im gesamten deutschsprachigen Raum. Über das Livetraining hinaus, das es wahlweise in Präsenz oder online gibt, bekommen die Teilnehmer einen Zugang zur Onlineplattform, die ihnen weitere hochwertige Inhalte, für ihre persönliche Entwicklung zur Verfügung stellt. Als Mentor begleitet Lutz Unternehmer und Führungskräfte in unterschiedlichen Lebens- und Karrierephasen, je nach Bedarf in kleinen Mastergruppen oder ganz individuell. Darüber hinaus ist Lutz einer der Erfinder und Hersteller des Sessio, eines besonders cleveren und patentierten Aktivrollstuhls, den Rollifahrer wegen des geringen Gewichts und des ausgeklügelten Mechanismus allein ins Auto verladen können. Das gibt ihnen ein besonderes Plus an Lebensqualität und Selbstständigkeit, denn sie brauchen so weder eine teure Ladevorrrichtung noch eine Assistenzperson. Gemeinsam mit seiner wundervollen Frau Andrea lebt der 54-jährige in der Nähe von Braunschweig. Beide genießen die Freiheit, nachdem alle fünf Kinder, die sie insgesamt jeweils aus ihrer ersten Ehe mitgebracht und in die Selbstständigkeit begleitet haben, inzwischen ausgezogen sind und ihren eigenen Weg gehen. Deinen ganz persönlichen Begeisterungs-Check, mit dem du herausfindest, wofür du dich wirklich begeistern kannst und wie du damit die Umsetzungs-Power entwickeln kannst, um noch mehr Freude, Leichtigkeit und bessere Ergebnisse in dein Leben zu holen. Wenn dich jemand auf einer Network-Party fragt, was du machst? Ich helfe Menschen, herauszufinden, was sie begeistert und das so mit ihrer Arbeit zu verknüpfen, dass ihnen Spaß macht, was sie von montags bis freitags tun. Womit und wie verdienst du dein Geld? Mit Trainings, Coachings, Mentorings, Speakings, Moderationen, mit Businessideen, mit unserem Sessio-Aktivrollstuhl, mit Immobilien, mit Aktien und mit Edelmetallen. Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe ONLINE? Ich glaube, geheim sind die Waffen dort alle nicht mehr – wichtig ist es aus meiner Sicht ständig zu probieren, denn was gut funktioniert, kann sich ständig ändern. So gesehen ist viel probieren und das Beste weiter nutzen dann „die Geheimwaffe.“... Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe OFFLINE? Da habe ich gleich Drei: Netzwerken, Netzwerken und Netzwerken ;-) Wie wichtig ist für dich Geld? Zu wenig Geld führt schnell zu Anspannung und Stress. Deshalb halte ich es für klug, stets dafür zu sorgen genug davon zu haben, ohne es über alles andere zu stellen. Ich liebe Geld, versuche immer gut zu ihm zu sein und wenn ich es in die Welt schicke, dann sage ich: „Wenn Du wiederkommst, bringe gern ganz viele von deinen Freunden mit.“ Was war dein schlimmster Moment als Investor? Da gab es nicht wirklich einen schlimmsten Moment. Manchmal ist der Ertrag gut, manchmal ist er geringer, als du dir erhofft hast. Ich habe mal eine Aktienwette gemacht, bei der statt des erhofften Gewinns der eingezahlte Betrag auf weniger als ein Fünftel runterkrachte. Mit etwas Geduld und Geschick habe ich durch Nachkäufe das Ganze wieder auf das ursprüngliche Niveau geholt und bin dann ausgestiegen. Wie hast du es geschafft, deine Leidenschaft zu finden? Erst habe ich viel gesucht, dann habe ich wunderbare Lehrer und Mentoren kennengelernt, die mich vom Suchen zum Finden geleitet haben. Das Tool, das wir heute als Begeisterung-Check einsetzen, hat auch einen großen Teil dazu beigetragen, deshalb bieten wir es auch den Hörern mit der besten Empfehlung an. Was hast du aus deiner Kindheit mitgenommen? Wenn es Momente waren, dann wohl sehr sehr viele. Meine Eltern haben mir ein stimmiges Wertegerüst und viel Selbstbewusstsein mit auf dem Weg gegeben, und mir immer die Freiheit gelassen, meinen eigenen Weg zu gehen. Was das für ein Geschenk war, habe ich erst viel später verstanden. Was war dein größter Durchbruch privat und geschäftlich? Auch hier mag ich es nicht auf einen Moment fixieren. Immer wieder neugierig an Dinge herangehen, probieren und dem folgen, was Spaß macht und gut funktioniert. Wie triffst du Entscheidungen? Inzwischen ist mir bewusst, dass ich über Emotionen entscheide. Danach darf der Verstand eine schlüssige Erklärung dazu entwickeln, damit das Gehirn das Herz in Ruhe lässt. Wie gehst du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Indem ich mich frage, wie diese Aufgabe das macht, dass sie unlösbar ist. Dann kommst du meist ziemlich schnell dahinter, dass sie doch lösbar ist. Es ist fast immer eine Frage der Ressourcen. Denn ein Problem ist nur dann ein Problem, wenn du keinen Zugang zu deinen Ressourcen hast. Was ist dein Lebenssinn und wie lebst du ihn? Offen und neugierig zu sein und zu gestalten, wo es mir Spaß macht. Zu meinem Wohl, zum Wohle des anderen und zum Wohle des Höchsten. Das lebe ich, indem ich so häufig wie möglich offen und neugierig durch den Tag gehe und gestalte, wo es mir Spaß macht. Was macht dich absolut glücklich? Dinge freiwillig aus meiner inneren Neugier zu tun. Das war wohl schon immer so, heut weiß ich u.a. durch mein neurowissenschaftliches Studium, dass dabei schlichtweg die Botenstoffe produziert werden, die mir den Zugang zu meinen Ressourcen verschaffen, und immer wieder das Gefühl von Glück entstehen lassen. Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich halte keine Haustiere... ;-) Überhaupt zu denken, dass es den gäbe, und dass ich ihn in den Griff bekommen müsste, halte ich für einen Glaubenssatz, mit dem es sich viele Menschen selbst schwer machen. Die meiste Zeit habe ich Bock auf die Dinge und wenn ich mal keinen habe, darf das auch mal ein Tag oder zwei lang so sein – und dann geht es einfach weiter. Was motiviert dich täglich? Die Gewissheit, dass ich alles, was in meinem Leben da ist, selbst erschaffen habe und auch für die Zukunft beeinflussen kann. Was war privat dein schlimmster Moment? Das lässt sich vom Beruf nicht trennen, denn zur gleichen Zeit hatte ich vor 17 Jahren eine Trennung mit intensiven Folgen und habe gleichzeitig einen sehr gut bezahlten Job als Geschäftsführer verloren. Das hat sich echt mies angefühlt, da war ich mental ganz unten. Das Ergebnis war, dass ich mich dann selbstständig gemacht habe. Die beste Entscheidung meines Lebens. Was war beruflich dein schlimmster Moment? Siehe „Was war privat dein schlimmster Moment“ Was ist deine größte Stärke und was ist deine größte Schwäche? Ich kann aus nichts im Handumdrehen neue Ideen und neue Konzept entwickeln, ich kann Menschen berühren und erreichen und Dinge verständlich machen. Wo ich besser die Finger von lasse, sind alle Dinge, die viel Struktur, Disziplin und Detailarbeit benötigen. Da steige ich emotional ziemlich früh aus (weil die nächsten Ideen schon auf Umsetzung warten...) Wie motivierst du dich? Da ich an den allermeisten Tagen morgens aufstehe und einfach Dinge tun kann, die ich liebe, kann ich es gut ertragen, wenn mal etwas kommt, was nicht zu meinen Favoriten zählt. Was machst du für deine Gesundheit? Ich halte mich von negativ denkenden Menschen und Nachrichten fern, versuche mich einigermaßen ausgewogen zu ernähren und jeden Tag mindestens 10.000 Schritte zu gehen. Deine Buchempfehlung: Na, als erstes natürlich mein neues Buch, das am 29.03.21 erscheint: „Frei vom Ergebnis – wie Du nie wieder Erwartungen erfüllen musst.“ https://ergebnisorientiert.com/Frei-vom-Ergebnis Gespräche mit Gott von Neil Donald Walsh https://ergebnisorientiert.com/Gespräche-mit-Gott Die Prophezeiungen von Celestine von James Redfield https://ergebnisorientiert.com/Die-Prophezeiungen-von-Celestine The Big Five for Life https://ergebnisorientiert.com/the-big-five-for-life und Das Cafe am Rande der Welt https://ergebnisorientiert.com/Das-Cafe-am-Rande-der-Welt, beide von John Strelecky Jäger, Hirten, Kritiker von Richard David Precht https://ergebnisorientiert.com/Jäger-Hirten-Kritiker Deine Seminarempfehlung? Da darf jeder sich herantasten, welcher Trainer für ihn (oder sie) stimmig ist und was das Ziel des Seminars ist. Mich haben die Seminare mit Denys Scharnweber am stärksten voran gebracht was Inhalte angeht, was Verpackung angeht ist Hermann Scherer ein Ass und was kundengerechte Kommunikation angeht ist Alexander Christiani spitze. Und wer mal einen ganz anderen Blickwinkel auf die Dinge bekommen möchte geht zu Ernst Crameri oder auch Dieter Lange. Deine Hörbücherempfehlung? Alles, was auch lesenswert ist. Der Vorteil von Hörbüchern ist, dass ich sie beim Joggen oder beim Autofahren hören kann. So kann ich zwei Dinge verbinden. Deine Reiseempfehlung? Es gibt unfassbar viele schöne Plätze, die wohl spannendste Reise ist für jeden von uns, die zu dir selbst. Deine Hotelempfehlung? Ritz Carlton (egal an welchem Ort), Schindlerhof, Side-Hotel Hamburg und Dutzende von liebevoll geführten Hotels, bei denen das Wohl des Kunden noch über allem steht, nicht die Jagd nach Kostenersparnissen und Effizienz. Deine Sparempfehlung? Liebe dich selbst und beschäftige dich mit dir, dann brauchst du den ganzen Konsum nicht, den die meisten Menschen zu intensiv wie möglich praktizieren. Da sparst du unglaublich viel Geld für Plunder, der dich eh nicht glücklich machen kann. Deine Kontaktdaten Kontakt@Lutzkadereit.com oder über unsere Website www.lutzkadereit.com Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? Achte stets darauf, wohin du deine Aufmerksamkeit lenkst, denn deine Energie folgt immer deiner Aufmerksamkeit. Wenn du sie auf „doof“ lenkst, dann macht deine Energie alles doof für dich. Wenn du sie auf Freude und Leichtigkeit lenkst, dann erschaffst du mit deiner Energie Freude und Leichtigkeit. Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

coach pr stress coaching mit fb hotels leben welt investors weg alles auto trainers spa zukunft arbeit pl dinge dar gef kinder geld reise liebe immer wo gesch buch ziel entwicklung lebens energie finger ort ideen freude sicht herz raum unternehmen neues gemeinsam basis gesundheit tagen kommunikation stelle entscheidung freiheit entscheidungen leidenschaft beste ruhe deshalb gott beruf wert schritte verbindung aufgabe konzept emotionen aufgaben projekte kunden erst momente ausbildung kindheit schw erwartungen mitarbeiter freunden aufmerksamkeit erkl manchmal nachrichten ganze griff ergebnisse umsetzung inhalte studium ergebnis unternehmer danach finden tipp geschenk lehrer zugang beide bock frei niveau selbstst struktur begeisterung industrie wenn du schritten gehirn leichtigkeit ressourcen ass selbstbewusstsein deinen trennung teilnehmer geduld firmen rande disziplin wohl du dich konsum verstand ehe empfehlung netzwerken inzwischen kritiker lutz durchbruch spenden anmeldung lebensqualit waffen bedarf blickwinkel jagd favoriten effizienz das ergebnis seminare suchen hersteller seminars neugier fach immobilien erfinder aktien offen ritz carlton womit welchen ausr melde spende indem haustiere anspannung schweinehund autofahren achte braunschweig plunder mentoren joggen glaubenssatz jahre erfahrung verpackung betrag hirten lebenssinn hilf mechanismus geschick wohle geheimwaffe ertrag online plattform der vorteil james redfield handumdrehen richard david precht meine eltern dutzende als geschenk trainerteam hermann scherer botenstoffe das tool gewinns moderationen mentorings deine h business ideen gewichts ingenieurb denys scharnweber edelmetallen die gewissheit dieter lange detailarbeit das cafe ernst crameri frau andrea schindlerhof werteger alexander christiani die prophezeiungen moment was minuten impuls crameri akademie ernstcrameri xing
Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Frei von Erwartungen immer wieder Neues gestalten Lutz hat über 30 Jahre Erfahrung in der Industrie als Fach- und Führungskraft, als Selbstständiger, Unternehmer und sechsfacher Gründer gesammelt. 2017 verkaufte er sein Ingenieurbüro, um auf Basis seiner umfangreichen Ausbildung als Trainer und Coach, Menschen in Unternehmen zu helfen, ihre Begeisterung zu finden und die so mit ihrer Arbeit zu verknüpfen, dass sie mit Freude und Leichtigkeit bessere Ergebnisse erzielen und auch die Unternehmen davon profitieren. Gemeinsam mit Denys Scharnweber bietet er Impuls-Trainings an, bei dem Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen einmal pro Woche einen 90-Minuten-Impuls bekommen, der über die Verbindung von Herz und Verstand geankert wird, sodass sich die Teilnehmer in vielen kleinen Schritten über das Jahr besonders nachhaltig weiterentwickeln. Das achtköpfige Trainerteam unterstützt Firmen im gesamten deutschsprachigen Raum. Über das Livetraining hinaus, das es wahlweise in Präsenz oder online gibt, bekommen die Teilnehmer einen Zugang zur Onlineplattform, die ihnen weitere hochwertige Inhalte, für ihre persönliche Entwicklung zur Verfügung stellt. Als Mentor begleitet Lutz Unternehmer und Führungskräfte in unterschiedlichen Lebens- und Karrierephasen, je nach Bedarf in kleinen Mastergruppen oder ganz individuell. Darüber hinaus ist Lutz einer der Erfinder und Hersteller des Sessio, eines besonders cleveren und patentierten Aktivrollstuhls, den Rollifahrer wegen des geringen Gewichts und des ausgeklügelten Mechanismus allein ins Auto verladen können. Das gibt ihnen ein besonderes Plus an Lebensqualität und Selbstständigkeit, denn sie brauchen so weder eine teure Ladevorrrichtung noch eine Assistenzperson. Gemeinsam mit seiner wundervollen Frau Andrea lebt der 54-jährige in der Nähe von Braunschweig. Beide genießen die Freiheit, nachdem alle fünf Kinder, die sie insgesamt jeweils aus ihrer ersten Ehe mitgebracht und in die Selbstständigkeit begleitet haben, inzwischen ausgezogen sind und ihren eigenen Weg gehen. Deinen ganz persönlichen Begeisterungs-Check, mit dem du herausfindest, wofür du dich wirklich begeistern kannst und wie du damit die Umsetzungs-Power entwickeln kannst, um noch mehr Freude, Leichtigkeit und bessere Ergebnisse in dein Leben zu holen. Wenn dich jemand auf einer Network-Party fragt, was du machst? Ich helfe Menschen, herauszufinden, was sie begeistert und das so mit ihrer Arbeit zu verknüpfen, dass ihnen Spaß macht, was sie von montags bis freitags tun. Womit und wie verdienst du dein Geld? Mit Trainings, Coachings, Mentorings, Speakings, Moderationen, mit Businessideen, mit unserem Sessio-Aktivrollstuhl, mit Immobilien, mit Aktien und mit Edelmetallen. Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe ONLINE? Ich glaube, geheim sind die Waffen dort alle nicht mehr – wichtig ist es aus meiner Sicht ständig zu probieren, denn was gut funktioniert, kann sich ständig ändern. So gesehen ist viel probieren und das Beste weiter nutzen dann „die Geheimwaffe.“... Was ist Deine Marketing-Geheimwaffe OFFLINE? Da habe ich gleich Drei: Netzwerken, Netzwerken und Netzwerken ;-) Wie wichtig ist für dich Geld? Zu wenig Geld führt schnell zu Anspannung und Stress. Deshalb halte ich es für klug, stets dafür zu sorgen genug davon zu haben, ohne es über alles andere zu stellen. Ich liebe Geld, versuche immer gut zu ihm zu sein und wenn ich es in die Welt schicke, dann sage ich: „Wenn Du wiederkommst, bringe gern ganz viele von deinen Freunden mit.“ Was war dein schlimmster Moment als Investor? Da gab es nicht wirklich einen schlimmsten Moment. Manchmal ist der Ertrag gut, manchmal ist er geringer, als du dir erhofft hast. Ich habe mal eine Aktienwette gemacht, bei der statt des erhofften Gewinns der eingezahlte Betrag auf weniger als ein Fünftel runterkrachte. Mit etwas Geduld und Geschick habe ich durch Nachkäufe das Ganze wieder auf das ursprüngliche Niveau geholt und bin dann ausgestiegen. Wie hast du es geschafft, deine Leidenschaft zu finden? Erst habe ich viel gesucht, dann habe ich wunderbare Lehrer und Mentoren kennengelernt, die mich vom Suchen zum Finden geleitet haben. Das Tool, das wir heute als Begeisterung-Check einsetzen, hat auch einen großen Teil dazu beigetragen, deshalb bieten wir es auch den Hörern mit der besten Empfehlung an. Was hast du aus deiner Kindheit mitgenommen? Wenn es Momente waren, dann wohl sehr sehr viele. Meine Eltern haben mir ein stimmiges Wertegerüst und viel Selbstbewusstsein mit auf dem Weg gegeben, und mir immer die Freiheit gelassen, meinen eigenen Weg zu gehen. Was das für ein Geschenk war, habe ich erst viel später verstanden. Was war dein größter Durchbruch privat und geschäftlich? Auch hier mag ich es nicht auf einen Moment fixieren. Immer wieder neugierig an Dinge herangehen, probieren und dem folgen, was Spaß macht und gut funktioniert. Wie triffst du Entscheidungen? Inzwischen ist mir bewusst, dass ich über Emotionen entscheide. Danach darf der Verstand eine schlüssige Erklärung dazu entwickeln, damit das Gehirn das Herz in Ruhe lässt. Wie gehst du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Indem ich mich frage, wie diese Aufgabe das macht, dass sie unlösbar ist. Dann kommst du meist ziemlich schnell dahinter, dass sie doch lösbar ist. Es ist fast immer eine Frage der Ressourcen. Denn ein Problem ist nur dann ein Problem, wenn du keinen Zugang zu deinen Ressourcen hast. Was ist dein Lebenssinn und wie lebst du ihn? Offen und neugierig zu sein und zu gestalten, wo es mir Spaß macht. Zu meinem Wohl, zum Wohle des anderen und zum Wohle des Höchsten. Das lebe ich, indem ich so häufig wie möglich offen und neugierig durch den Tag gehe und gestalte, wo es mir Spaß macht. Was macht dich absolut glücklich? Dinge freiwillig aus meiner inneren Neugier zu tun. Das war wohl schon immer so, heut weiß ich u.a. durch mein neurowissenschaftliches Studium, dass dabei schlichtweg die Botenstoffe produziert werden, die mir den Zugang zu meinen Ressourcen verschaffen, und immer wieder das Gefühl von Glück entstehen lassen. Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich halte keine Haustiere... ;-) Überhaupt zu denken, dass es den gäbe, und dass ich ihn in den Griff bekommen müsste, halte ich für einen Glaubenssatz, mit dem es sich viele Menschen selbst schwer machen. Die meiste Zeit habe ich Bock auf die Dinge und wenn ich mal keinen habe, darf das auch mal ein Tag oder zwei lang so sein – und dann geht es einfach weiter. Was motiviert dich täglich? Die Gewissheit, dass ich alles, was in meinem Leben da ist, selbst erschaffen habe und auch für die Zukunft beeinflussen kann. Was war privat dein schlimmster Moment? Das lässt sich vom Beruf nicht trennen, denn zur gleichen Zeit hatte ich vor 17 Jahren eine Trennung mit intensiven Folgen und habe gleichzeitig einen sehr gut bezahlten Job als Geschäftsführer verloren. Das hat sich echt mies angefühlt, da war ich mental ganz unten. Das Ergebnis war, dass ich mich dann selbstständig gemacht habe. Die beste Entscheidung meines Lebens. Was war beruflich dein schlimmster Moment? Siehe „Was war privat dein schlimmster Moment“ Was ist deine größte Stärke und was ist deine größte Schwäche? Ich kann aus nichts im Handumdrehen neue Ideen und neue Konzept entwickeln, ich kann Menschen berühren und erreichen und Dinge verständlich machen. Wo ich besser die Finger von lasse, sind alle Dinge, die viel Struktur, Disziplin und Detailarbeit benötigen. Da steige ich emotional ziemlich früh aus (weil die nächsten Ideen schon auf Umsetzung warten...) Wie motivierst du dich? Da ich an den allermeisten Tagen morgens aufstehe und einfach Dinge tun kann, die ich liebe, kann ich es gut ertragen, wenn mal etwas kommt, was nicht zu meinen Favoriten zählt. Was machst du für deine Gesundheit? Ich halte mich von negativ denkenden Menschen und Nachrichten fern, versuche mich einigermaßen ausgewogen zu ernähren und jeden Tag mindestens 10.000 Schritte zu gehen. Deine Buchempfehlung: Na, als erstes natürlich mein neues Buch, das am 29.03.21 erscheint: „Frei vom Ergebnis – wie Du nie wieder Erwartungen erfüllen musst.“ https://ergebnisorientiert.com/Frei-vom-Ergebnis Gespräche mit Gott von Neil Donald Walsh https://ergebnisorientiert.com/Gespräche-mit-Gott Die Prophezeiungen von Celestine von James Redfield https://ergebnisorientiert.com/Die-Prophezeiungen-von-Celestine The Big Five for Life https://ergebnisorientiert.com/the-big-five-for-life und Das Cafe am Rande der Welt https://ergebnisorientiert.com/Das-Cafe-am-Rande-der-Welt, beide von John Strelecky Jäger, Hirten, Kritiker von Richard David Precht https://ergebnisorientiert.com/Jäger-Hirten-Kritiker Deine Seminarempfehlung? Da darf jeder sich herantasten, welcher Trainer für ihn (oder sie) stimmig ist und was das Ziel des Seminars ist. Mich haben die Seminare mit Denys Scharnweber am stärksten voran gebracht was Inhalte angeht, was Verpackung angeht ist Hermann Scherer ein Ass und was kundengerechte Kommunikation angeht ist Alexander Christiani spitze. Und wer mal einen ganz anderen Blickwinkel auf die Dinge bekommen möchte geht zu Ernst Crameri oder auch Dieter Lange. Deine Hörbücherempfehlung? Alles, was auch lesenswert ist. Der Vorteil von Hörbüchern ist, dass ich sie beim Joggen oder beim Autofahren hören kann. So kann ich zwei Dinge verbinden. Deine Reiseempfehlung? Es gibt unfassbar viele schöne Plätze, die wohl spannendste Reise ist für jeden von uns, die zu dir selbst. Deine Hotelempfehlung? Ritz Carlton (egal an welchem Ort), Schindlerhof, Side-Hotel Hamburg und Dutzende von liebevoll geführten Hotels, bei denen das Wohl des Kunden noch über allem steht, nicht die Jagd nach Kostenersparnissen und Effizienz. Deine Sparempfehlung? Liebe dich selbst und beschäftige dich mit dir, dann brauchst du den ganzen Konsum nicht, den die meisten Menschen zu intensiv wie möglich praktizieren. Da sparst du unglaublich viel Geld für Plunder, der dich eh nicht glücklich machen kann. Deine Kontaktdaten Kontakt@Lutzkadereit.com oder über unsere Website www.lutzkadereit.com Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? Achte stets darauf, wohin du deine Aufmerksamkeit lenkst, denn deine Energie folgt immer deiner Aufmerksamkeit. Wenn du sie auf „doof“ lenkst, dann macht deine Energie alles doof für dich. Wenn du sie auf Freude und Leichtigkeit lenkst, dann erschaffst du mit deiner Energie Freude und Leichtigkeit. Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

coach pr stress coaching mit fb hotels leben welt investors weg alles auto trainers spa zukunft arbeit pl dinge dar gef kinder geld reise liebe immer wo gesch buch ziel entwicklung lebens energie finger ort ideen freude sicht herz raum unternehmen neues gemeinsam basis gesundheit tagen kommunikation stelle entscheidung freiheit entscheidungen leidenschaft beste ruhe deshalb gott beruf wert schritte verbindung aufgabe konzept emotionen aufgaben projekte kunden erst momente ausbildung kindheit schw erwartungen mitarbeiter freunden aufmerksamkeit erkl manchmal nachrichten ganze griff ergebnisse umsetzung inhalte studium ergebnis unternehmer danach finden tipp geschenk lehrer zugang beide bock frei niveau selbstst struktur begeisterung industrie wenn du schritten gehirn leichtigkeit ressourcen ass selbstbewusstsein deinen trennung teilnehmer geduld firmen rande disziplin wohl du dich konsum verstand ehe empfehlung netzwerken inzwischen kritiker lutz durchbruch spenden anmeldung lebensqualit waffen bedarf blickwinkel jagd favoriten effizienz das ergebnis seminare suchen hersteller seminars neugier fach immobilien erfinder aktien offen ritz carlton womit welchen ausr melde spende indem haustiere anspannung schweinehund autofahren achte braunschweig plunder mentoren joggen glaubenssatz jahre erfahrung verpackung betrag hirten lebenssinn hilf mechanismus geschick wohle geheimwaffe ertrag online plattform der vorteil james redfield handumdrehen richard david precht meine eltern dutzende als geschenk trainerteam hermann scherer botenstoffe das tool gewinns moderationen mentorings deine h business ideen gewichts ingenieurb denys scharnweber edelmetallen die gewissheit dieter lange detailarbeit das cafe ernst crameri frau andrea schindlerhof werteger alexander christiani die prophezeiungen moment was minuten impuls crameri akademie ernstcrameri xing
HRM-Podcast
Stimmig zum Traumjob: Folge 107: Sind Sie Unternehmer, Manager oder Führungskraft?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 26:20


Lassen Sie uns darüber reden was Sie sind oder sein wollen - Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager oder Unternehmer. Was ich nicht möchte und beabsichtige ist es, Sie von oder gegen etwas zu überzeugen. Deshalb schauen wir uns die folgenden drei Aspekte genauer an: 1. Was ist der Unterschied Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager oder Unternehmer. 2. Was meine Berufung? Und wo spüre ich Schaffenskraft? 3. Methoden um in die Umsetzung zu kommen Unternehmer, um damit zu beginnen, sind nicht unbedingt gute Führungskräfte und Manager nicht unbedingt gute Unternehmer. Für das eine wie für das andere gibt es zahllose Beispiele. Neulich hatte ich das Vergnügen mit jemandem zu reden, der ein halbes Jahr lang Assistent direkt für Elon Musk war. Um es kurz zu machen, das war für den Herrn weniger witzig dafür aber sehr chaotisch, auf einem hohen Energielevel und ungemein lehrreich. Im Umfeld von anderen bekannten Unternehmern soll es ähnlich sein. Eine gewisse Leidensfähigkeit ist zwingend erfolgreich. Damit der Laden läuft, dafür haben Unternehmer, also die inhabergeführten Unternehmen, Ihre Manager - als Schnittstelle oder besser Verbindungsstelle zu Führungskräften, Fachkräften und Hilfskräften. Vielmehr möchte ich meine Gedanken und Erfahrungen mit Ihnen teilen, um Ihnen möglicherweise einen neuen Blickwinkel aufzuzeigen der Sie zu Ihrem persönlichen Weg führt. Meine Erfahrung als Fachkraft und später Manager in einem Konzern, als Geschäftsführer in einem amerikanischen inhabergeführten Unternehmen, mit der Erfahrung eines MBO aus einer AG heraus, der Gründung von drei GmbHs, als Aufsichtsrat u.v.a.m. habe ich eine Sichtweise entwickelt, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte, so kurz vor den besinnlichen Tagen. Eines stelle ich immer wieder fest, Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager und Unternehmer sein, wird wie eine Treppe betrachtet oder eben als Karriereleiter. Wie beim Militär vom Gefreiten zum Feldwebel, Hauptmann und General. Aber da nicht alle General werden können - und wollen - bleiben viele eben Hauptmann, und noch mehr bleiben Unteroffiziere und Mannschaften. Doch was ist wenn die Treppe mehr ein Kreis ist und jemand von der Stufe des Managers oder Unternehmers wieder zur Hilfskraft wird? Die Möglichkeiten sind vielfältig. Als Ex-CEO kann ich mit meinem Vermögen und/oder Expertise Start-ups erfolgreich machen. Viele Headhunter oder Qutplacement-Berater sind Ex-Manger, weil einfach die persönliche Erfahrung unersetzlich ist und verhelfen damit anderen zum Traumjob. Eine Reihe bekannter Milliardäre spenden große Summen oder engagieren sich für soziale Projekte. Wie sagte Antoine de Saint-Exupery: Wer nur um Gewinn kämpft, erntet nichts, wofür es sich lohnt, zu leben. Für ein erfülltes Leben ist der finanzielle Erfolg dabei mehr das Ergebnis als das Ziel. Das buddhistische Konzept der „Absichtslosigkeit“ ist erfolgreichen Menschen näher als wir zu glauben bereit sind. Absichtslosigkeit ist weit entfernt von Untätigkeit sondern es bedeutet: „Vollbringe deine Taten, indem du gleichmütig bist gegenüber Misserfolg und Erfolg." Das ist übrigens eines der Elemente die Charisma ausmachen - die fehlende Angst. Kurz zu Geld. Persönlich halte ich mich für finanziell unabhängig und ich habe überhaupt nichts gegen Geld. Ganz im Gegenteil, ich möchte so viel wie möglich und nötig davon haben um meinen höchsten Wert zu bedienen. Mein höchster Wert ist Autonomie bis zum letzten Atemzug - sprich Freiheit. Und Geld ist einfach gedruckte Freiheit insbesondere in unserer kapitalistischen Gesellschaft. Mein zweit höchster Wert ist übrigens Vitalität. Vor vielen Jahren habe ich den Rat eines Coach aufgegriffen und habe mein Wertegerüst erarbeitet. Zunächst mit wenig Elan und wenig Erwartung. Aber je tiefer ich dort eingetaucht bin um so mehr habe ich den Erkenntnisgewinnung schätzen gelernt. Sobald ich mein „Wozu“ kenne wird das „Wie“ völlig klar und mein Handeln ist stimmig. Und stimmig zu sein, mit sich, s

Stimmig zum Traumjob
Sind Sie Unternehmer, Manager oder Führungskraft?

Stimmig zum Traumjob

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 26:20


Lassen Sie uns darüber reden was Sie sind oder sein wollen - Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager oder Unternehmer. Was ich nicht möchte und beabsichtige ist es, Sie von oder gegen etwas zu überzeugen. Deshalb schauen wir uns die folgenden drei Aspekte genauer an: 1. Was ist der Unterschied Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager oder Unternehmer. 2. Was meine Berufung? Und wo spüre ich Schaffenskraft? 3. Methoden um in die Umsetzung zu kommen Unternehmer, um damit zu beginnen, sind nicht unbedingt gute Führungskräfte und Manager nicht unbedingt gute Unternehmer. Für das eine wie für das andere gibt es zahllose Beispiele. Neulich hatte ich das Vergnügen mit jemandem zu reden, der ein halbes Jahr lang Assistent direkt für Elon Musk war. Um es kurz zu machen, das war für den Herrn weniger witzig dafür aber sehr chaotisch, auf einem hohen Energielevel und ungemein lehrreich. Im Umfeld von anderen bekannten Unternehmern soll es ähnlich sein. Eine gewisse Leidensfähigkeit ist zwingend erfolgreich. Damit der Laden läuft, dafür haben Unternehmer, also die inhabergeführten Unternehmen, Ihre Manager - als Schnittstelle oder besser Verbindungsstelle zu Führungskräften, Fachkräften und Hilfskräften. Vielmehr möchte ich meine Gedanken und Erfahrungen mit Ihnen teilen, um Ihnen möglicherweise einen neuen Blickwinkel aufzuzeigen der Sie zu Ihrem persönlichen Weg führt. Meine Erfahrung als Fachkraft und später Manager in einem Konzern, als Geschäftsführer in einem amerikanischen inhabergeführten Unternehmen, mit der Erfahrung eines MBO aus einer AG heraus, der Gründung von drei GmbHs, als Aufsichtsrat u.v.a.m. habe ich eine Sichtweise entwickelt, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte, so kurz vor den besinnlichen Tagen. Eines stelle ich immer wieder fest, Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager und Unternehmer sein, wird wie eine Treppe betrachtet oder eben als Karriereleiter. Wie beim Militär vom Gefreiten zum Feldwebel, Hauptmann und General. Aber da nicht alle General werden können - und wollen - bleiben viele eben Hauptmann, und noch mehr bleiben Unteroffiziere und Mannschaften. Doch was ist wenn die Treppe mehr ein Kreis ist und jemand von der Stufe des Managers oder Unternehmers wieder zur Hilfskraft wird? Die Möglichkeiten sind vielfältig. Als Ex-CEO kann ich mit meinem Vermögen und/oder Expertise Start-ups erfolgreich machen. Viele Headhunter oder Qutplacement-Berater sind Ex-Manger, weil einfach die persönliche Erfahrung unersetzlich ist und verhelfen damit anderen zum Traumjob. Eine Reihe bekannter Milliardäre spenden große Summen oder engagieren sich für soziale Projekte. Wie sagte Antoine de Saint-Exupery: Wer nur um Gewinn kämpft, erntet nichts, wofür es sich lohnt, zu leben. Für ein erfülltes Leben ist der finanzielle Erfolg dabei mehr das Ergebnis als das Ziel. Das buddhistische Konzept der „Absichtslosigkeit“ ist erfolgreichen Menschen näher als wir zu glauben bereit sind. Absichtslosigkeit ist weit entfernt von Untätigkeit sondern es bedeutet: „Vollbringe deine Taten, indem du gleichmütig bist gegenüber Misserfolg und Erfolg." Das ist übrigens eines der Elemente die Charisma ausmachen - die fehlende Angst. Kurz zu Geld. Persönlich halte ich mich für finanziell unabhängig und ich habe überhaupt nichts gegen Geld. Ganz im Gegenteil, ich möchte so viel wie möglich und nötig davon haben um meinen höchsten Wert zu bedienen. Mein höchster Wert ist Autonomie bis zum letzten Atemzug - sprich Freiheit. Und Geld ist einfach gedruckte Freiheit insbesondere in unserer kapitalistischen Gesellschaft. Mein zweit höchster Wert ist übrigens Vitalität. Vor vielen Jahren habe ich den Rat eines Coach aufgegriffen und habe mein Wertegerüst erarbeitet. Zunächst mit wenig Elan und wenig Erwartung. Aber je tiefer ich dort eingetaucht bin um so mehr habe ich den Erkenntnisgewinnung schätzen gelernt. Sobald ich mein „Wozu“ kenne wird das „Wie“ völlig klar und mein Handeln ist stimmig. Und stimmig zu sein, mit sich, s

HRM-Podcast
Sind Sie Unternehmer, Manager oder Führungskraft?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 26:21


Lassen Sie uns darüber reden was Sie sind oder sein wollen - Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager oder Unternehmer.Was ich nicht möchte und beabsichtige ist es, Sie von oder gegen etwas zu überzeugen.Deshalb schauen wir uns die folgenden drei Aspekte genauer an:1. Was ist der Unterschied Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager oder Unternehmer.2. Was meine Berufung? Und wo spüre ich Schaffenskraft?3. Methoden um in die Umsetzung zu kommenUnternehmer, um damit zu beginnen, sind nicht unbedingt gute Führungskräfte und Manager nicht unbedingt gute Unternehmer.Für das eine wie für das andere gibt es zahllose Beispiele. Neulich hatte ich das Vergnügen mit jemandem zu reden, der ein halbes Jahr lang Assistent direkt für Elon Musk war. Um es kurz zu machen, das war für den Herrn weniger witzig dafür aber sehr chaotisch, auf einem hohen Energielevel und ungemein lehrreich. Im Umfeld von anderen bekannten Unternehmern soll es ähnlich sein. Eine gewisse Leidensfähigkeit ist zwingend erfolgreich.Damit der Laden läuft, dafür haben Unternehmer, also die inhabergeführten Unternehmen, Ihre Manager - als Schnittstelle oder besser Verbindungsstelle zu Führungskräften, Fachkräften und Hilfskräften.Vielmehr möchte ich meine Gedanken und Erfahrungen mit Ihnen teilen, um Ihnen möglicherweise einen neuen Blickwinkel aufzuzeigen der Sie zu Ihrem persönlichen Weg führt.Meine Erfahrung als Fachkraft und später Manager in einem Konzern, als Geschäftsführer in einem amerikanischen inhabergeführten Unternehmen, mit der Erfahrung eines MBO aus einer AG heraus, der Gründung von drei GmbHs, als Aufsichtsrat u.v.a.m. habe ich eine Sichtweise entwickelt, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte, so kurz vor den besinnlichen Tagen.Eines stelle ich immer wieder fest, Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager und Unternehmer sein, wird wie eine Treppe betrachtet oder eben als Karriereleiter. Wie beim Militär vom Gefreiten zum Feldwebel, Hauptmann und General. Aber da nicht alle General werden können - und wollen - bleiben viele eben Hauptmann, und noch mehr bleiben Unteroffiziere und Mannschaften.Doch was ist wenn die Treppe mehr ein Kreis ist und jemand von der Stufe des Managers oder Unternehmers wieder zur Hilfskraft wird? Die Möglichkeiten sind vielfältig. Als Ex-CEO kann ich mit meinem Vermögen und/oder Expertise Start-ups erfolgreich machen. Viele Headhunter oder Qutplacement-Berater sind Ex-Manger, weil einfach die persönliche Erfahrung unersetzlich ist und verhelfen damit anderen zum Traumjob.Eine Reihe bekannter Milliardäre spenden große Summen oder engagieren sich für soziale Projekte.Wie sagte Antoine de Saint-Exupery: Wer nur um Gewinn kämpft, erntet nichts, wofür es sich lohnt, zu leben.Für ein erfülltes Leben ist der finanzielle Erfolg dabei mehr das Ergebnis als das Ziel.Das buddhistische Konzept der „Absichtslosigkeit“ ist erfolgreichen Menschen näher als wir zu glauben bereit sind. Absichtslosigkeit ist weit entfernt von Untätigkeit sondern es bedeutet: „Vollbringe deine Taten, indem du gleichmütig bist gegenüber Misserfolg und Erfolg." Das ist übrigens eines der Elemente die Charisma ausmachen - die fehlende Angst.Kurz zu Geld. Persönlich halte ich mich für finanziell unabhängig und ich habe überhaupt nichts gegen Geld. Ganz im Gegenteil, ich möchte so viel wie möglich und nötig davon haben um meinen höchsten Wert zu bedienen. Mein höchster Wert ist Autonomie bis zum letzten Atemzug - sprich Freiheit. Und Geld ist einfach gedruckte Freiheit insbesondere in unserer kapitalistischen Gesellschaft. Mein zweit höchster Wert ist übrigens Vitalität.Vor vielen Jahren habe ich den Rat eines Coach aufgegriffen und habe mein Wertegerüst erarbeitet. Zunächst mit wenig Elan und wenig Erwartung. Aber je tiefer ich dort eingetaucht bin um so mehr habe ich den Erkenntnisgewinnung schätzen gelernt.Sobald ich mein „Wozu“ kenne wird das „Wie“ völlig klar und mein Handeln ist stimmig.Und stimmig zu sein, mit sich, s

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#126 Eine Sportwelt, die Verantwortung für ihre Sportler übernimmt mit Julia Hofamm & Carsten Wölffling #GesundheitIstFürAlleDa

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 62:24


In diesem Interview mit Julia Hofmann erfährst du mehr über die Arbeit mit Kindern, warum es wichtig ist, seine Werte zu kennen & was Dankbarkeit mit deinem Mindset macht. Julia spielte aktiv in verschiedenen Ländern, wie Italien oder USA, Fußball und konnte somit ihre Perspektiven für Sport schon früh erweitern. Als Trainerin mit unterschiedlichen Lizenzen begann sie damit, ihr Wissen sowohl im Amateur-, als auch im Profibereich an Spieler weiterzugeben. Seit einigen Jahren hält sie im Namen unterschiedlicher Institutionen, wie beispielsweise dem DOSB (Deutscher Olympischer Sport Bund), Workshops in sozial benachteiligten Ländern. Thematisiert wird, wie Trainer und Lehrer den Sport als Katalysator nutzen können, um den Kindern persönliche und soziale Kompetenzen spielerisch beizubringen. "Julia möchte zu einer reflektierten Gesellschaft beitragen, in der alle auf ein stabiles Wertegerüst zurückgreifen können." MEHR VON JULIA Homepage: www.homeofgoals.de Instagram: https://www.instagram.com/home_of_goals/ Facebook: https://www.facebook.com/homeofgoals

Vobatalk - Der Podcast der Volksbank Lahr mit Markus Knoll
#1 Peter Rottenecker – Mensch. Heimat. Innovation.

Vobatalk - Der Podcast der Volksbank Lahr mit Markus Knoll

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 31:24


Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr steht für die neue Generation Bankchef. Als er seine Laufbahn begann, gab es noch Microfiche. Heute ist fast jeder Bereich digital, der Wandel vollzieht sich mit rasanter Geschwindigkeit. Umso mehr brauchen Kunden und Mitarbeiter Orientierung und Klarheit, wofür „meine Bank“ steht und vor allem, wie sie zu mir steht. 
Die Volksbank Lahr ist eine Bank zum Anfassen, mit Menschen von hier. 
Eine Bank, bei der Heimat und Tradition, Nachhaltigkeit und Innovation eng zusammengehören. Eine Bank, wo sich die Menschen auf Augenhöhe begegnen. Warum Peter Rottenecker in unserer schnelllebigen digitalen Welt vor allem auf ein starkes Wertegerüst, viel Empathie und Sympathie setzt, erfahren wir im #vobatalk

Leb´s doch einfach! #vogelfree
21 - Kommerzielle Projekte mit deinen Engsten - so endet eure Freundschaft nicht wegen der Kohle

Leb´s doch einfach! #vogelfree

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 12:20


Auch wenn es im ersten Moment nur logisch klingt, gewachsene Freundschaft ist nicht automatisch auch die reibungslose Basis für eine kommerzielle Zusammenarbeit. Aus meiner Sicht kann das freundschaftliche Wertegerüst für gemeinsame Projekte eine stärkende Basis sein, jedoch sollten einige Punkte trotzdem davon losgelöst offen vor dem Start besprochen sein. Da sich dies auch identisch für die firmeninterne Organisation im kollegialen Umfeld übertragen lässt, hat sich das Thema seinen Platz im Life-Life-Balance Podcast absolut verdient. Hole dir die volle Ladung vogelfree'sche Inspiration unter www.vogelfree.de - leb's doch einfach! ✌

Maik am Mic
MAM#16 - DISKRIMINISIERUNG?!

Maik am Mic

Play Episode Listen Later Nov 16, 2019 52:33


Es stand diese Woche mal wieder eine Menge auf dem Zettel! 2 Fußballspiele, Kälteschock in Monterrey, Felix Lobrecht, Trymacs, Paul Ripke, Podcastfinanzierung, mein Wertegerüst und vieles mehr! 

Die work-X Show: Fit für die Zukunft deiner Arbeit
 mit Mark Poppenborg
Die Tabufolge die keine sein darf – mit Dr. Markus Krall

Die work-X Show: Fit für die Zukunft deiner Arbeit
 mit Mark Poppenborg

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 48:49


In dieser zweiten Episode mit dem Ökonom, Bankeninsider und Bestseller-Autor Dr. Markus Krall unterhalten wir uns unter anderem über den sehr sensiblen Aspekt unserer Freiheitserosion, über den viele sich schon gar nicht mehr trauen zu sprechen: die erodierende Meinungsfreiheit. »Geht man heute in den Dissens, wird man direkt in die rechte Ecke gestellt«, sagt Markus. Passend dazu bemerkt Vera Lengsfeld: »Die Nazikeule entlarvt sich als perfides Instrument der Verunglimpfung des politischen Gegners. Wer sie einsetzt, greift damit selbst auf Nazimethoden zurück und erweist sich als Gesinnungskomplize derer, von denen er sich angeblich distanziert.« In dieser Episode geht es also wieder um allerlei heiße Themen, zu denen ich gerne und unbedingt deine Meinung hören möchte. Wir sprechen darüber, ... wie man den meist subtilen Angriff auf unsere Freiheit frühzeitig erkennen und anmahnen kann dass die Sprechverbote eine versteckte Scheu vor der inhaltlichen Auseinandersetzung sind wieso ich gegenüber Markus' Personifizierung der Probleme skeptisch bin und bleibe was ein spirituelles Wertegerüst in diesem Zusammenhang für eine Entlastung darstellen könnte wie du persönlich zum Erhalt der Freiheit beitragen kannst

T-Online Tagesanbruch
Alles klar? Von wegen!

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 6:02


Vielen Spitzenpolitikern fehlt es an Klarheit. Wenn Machttaktik anstelle eines Wertegerüstes das Handeln bestimmt, werden Aussagen beliebig – und Wähler schnell misstrauisch.

T-Online Tagesanbruch
Alles klar? Von wegen!

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 6:02


Vielen Spitzenpolitikern fehlt es an Klarheit. Wenn Machttaktik anstelle eines Wertegerüstes das Handeln bestimmt, werden Aussagen beliebig – und Wähler schnell misstrauisch.

Insidertipps von Entrepreneuren und Führungskräften
"KI und AI": Künstliche Intelligenz und Wertewandel fordern das eigene Wertegerüst und wie man sich treu bleibt

Insidertipps von Entrepreneuren und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jan 18, 2019 11:54


André Schenk, HR-Manager mit multiplen Coaching-Ausbildungen über die Wichtigkeit des eigenen Wertegerüstes in sich wandelnden Unternehmenskulturen und zunehmenden Einfluss der KI und wie "Vuka" als Kompass hilft, Stürme auszuhalten. Und das in Krisensituationen seltsame Fragen des Coaches sehr hilfreich sind und was zusätzlich die Führungspraxis des Coaches dem Coachee als Add-on nützt, wieder die Richtung zu finden.

Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Soziopod Live & Analog #008: „Identität & Internet“ auf der re:publica 2018 in Berlin

Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)

Play Episode Listen Later Jul 6, 2018


Warum sind Fake-News so populär im Netz vertreten und was hat unsere Identität und unser Wertegerüst damit zu tun? Warum kann man emotionale Debatten (Impfen, Fleischkonsum, Geschlechterfragen) nicht nur mit reinen Fakten klären? Welche Rolle spielen populäre Vorbilder, die sogenannten Influencer? Wie kann das Netz wieder - ganz im Sinne von "Power to the People" - wieder zu einem Instrument der Aufklärung und Machtverteilung werden? Und was würde Karl Popper eigentlich zu all dem sagen?

re:publica 18 - Alle Sessions
Soziopod Live: Pop & Popper - Was Geschichten im Netz mit Identität und Werten machen

re:publica 18 - Alle Sessions

Play Episode Listen Later May 3, 2018 63:00


Patrick Breitenbach, Nils Köbel Diese und andere Fragen werden Herr Breitenbach und Doktor Köbel vom Soziopod auf der re:publica 18 aus soziologischer und philosophischer Perspektive auch mit VertreterInnen aus dem Publikum diskutieren. Im ersten Teil der Session geben die beiden eine kurze Einführung in das Thema und erklären wie Identität und Werte entstehen und welchen Einfluss die Kommunikation (unabhängig vom Internet) auf das eigene Ich und unser Wertegerüst haben. Im zweiten Teil öffnen die beiden dann die Bühne für das Publikum in Form einer Fishbowl. Dann wird gemeinsam über das Themenfeld diskutiert. Der Soziopod will Soziologie und Philosophie wieder auf die Straße bringen und Popper per Pop vermitteln oder wie es Teresa Sickert (Deutschlandfunk Kultur) formulierte:   "In ihrem Podcast wird der Dialog zwischen den Geisteswissenschaftlern Patrick Breitenbach und Dr. Nils Köbel zum Vehikel des Wissenstransfers – und liefert erhellende Einsichten. Die Gespräche über gesellschaftsrelevante Themen sind immer wissenschaftlich fundiert, tiefgründig, erhellend und anspruchsvoll. Soziopod ist mehr als nur ein Podcast, es ist ein Projekt sozialen Engagements. Soziopod macht - um es mit Immanuel Kant zu sagen – "Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen"."

re:publica 18 - Politics & Society
Soziopod Live: Pop & Popper - Was Geschichten im Netz mit Identität und Werten machen

re:publica 18 - Politics & Society

Play Episode Listen Later May 3, 2018 63:00


Patrick Breitenbach, Nils Köbel Diese und andere Fragen werden Herr Breitenbach und Doktor Köbel vom Soziopod auf der re:publica 18 aus soziologischer und philosophischer Perspektive auch mit VertreterInnen aus dem Publikum diskutieren. Im ersten Teil der Session geben die beiden eine kurze Einführung in das Thema und erklären wie Identität und Werte entstehen und welchen Einfluss die Kommunikation (unabhängig vom Internet) auf das eigene Ich und unser Wertegerüst haben. Im zweiten Teil öffnen die beiden dann die Bühne für das Publikum in Form einer Fishbowl. Dann wird gemeinsam über das Themenfeld diskutiert. Der Soziopod will Soziologie und Philosophie wieder auf die Straße bringen und Popper per Pop vermitteln oder wie es Teresa Sickert (Deutschlandfunk Kultur) formulierte:   "In ihrem Podcast wird der Dialog zwischen den Geisteswissenschaftlern Patrick Breitenbach und Dr. Nils Köbel zum Vehikel des Wissenstransfers – und liefert erhellende Einsichten. Die Gespräche über gesellschaftsrelevante Themen sind immer wissenschaftlich fundiert, tiefgründig, erhellend und anspruchsvoll. Soziopod ist mehr als nur ein Podcast, es ist ein Projekt sozialen Engagements. Soziopod macht - um es mit Immanuel Kant zu sagen – "Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen"."