POPULARITY
Themen: Tipps für günstige Hotelbuchungen 2025 | Instant-Ramen aufpimpen | Zeitdiebe im Alltag | Schlafgadgets | Teppichreinigung
50 Jahre ist es schon her, dass Michael Ende seinen Roman „Momo“ veröffentlicht hat. Zum Jubiläum ist dieses Hörspiel entstanden, das die Atmosphäre der Geschichte um das Mädchen Momo, das besonders gut zuhören kann, perfekt umsetzt. Auch heute ist das Thema leider immer noch aktuell: Je mehr Zeit man zu sparen versucht, desto weniger hat man davon übrig – als ob die Zeitdiebe, die grauen Herren, immer noch ihr Unwesen trieben. 224 Minuten dauert das Hörspiel und die sind hier besser investiert als in jeder Zeitsparkasse.
Neben deinen Gedanken, Mindset und deinem Umfeld bestimmt dein Energielevel maßgeblich deinen Erfolg. Doch wie hängt das jetzt alles miteinander zusammen? In dieser Podcast Folge gehe ich einmal anhand eines Beispieles aus der Praxis genau darauf ein. Viele wünschen sich mehr Energie, ein höheres Energielevel oder Energie-/ bzw. Zeitdiebe zu reduzieren. Daraus resultiert oftmals das Bedürfnis eine über Jahre, gar Jahrzehnte herbeigeführte Situation schnell zu verändern oder "weg" haben zu wollen. Manchmal ist sogar jedes Mittel recht und man bedient sich irgendwelchen Pillchen und Pülverchen. Daher sprechen wir in dieser Folge einmal Klartext und lüften das ein oder andere "Geheimnis". Ich freue mich sehr auf dein Feedback. Gerne kannst du dir auch unter folgendem Link deinen Termin mit mir oder einem Mitarbeiter für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch sichern: https://www.andreas-trienbacher.com __________________________
Zur falschen Zeit am falschen Ort? Oder haben freche Zeitdiebe einfach eine Stunde unserer wertvollen Zeit geklaut? Und das ausgerechnet an dem Tag, an dem wir für unsere Freundin Frida ein Geburtstagsgeschenk besorgen mussten. Anna und ich saßen ganz schön in der Patsche. Aber was kann man schon gegen unsichtbare Zeitdiebe tun? Findet es zusammen mit uns heraus und hört rein in unser neustes Abenteuer! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Mal eben schnell im Internet surfen. Schauen, was es auf der Social Media Neues gibt. Und dann gibt es auch noch diese Telefonate, die sich wie Kaugummi in die Länge ziehen, ohne dass wirklich Ergebnisse dabei herumkommen. Häufig sind wir uns dieser vielen kleinen Ablenkungen gar nicht so recht bewusst. Und schneller als gedacht, sind eine oder auch gleich mehrere Stunden verstrichen. Was sind deine kleinen oder auch großen Zeitdiebe? Und bist du dir überhaupt bewusst, wie viel Zeit du mit Nebensächlichkeiten verbringst, statt dich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die dich wirklich weiterbringen? Wie du deinen ganz individuellen Zeitdieben auf die Spur kommst, genau darum geht's in dieser Folge. Hör gleich mal rein
Ecommerce: Mit Dropshipping gestartet und ein internationales Unternehmen für Hundezubehör etabliert Alexander Pecka, gestartet als Polizeibeamter und heute erfolgreicher Ecommerce Unternehmer. Ein steiniger Weg von Schulabbruch, bis hin zum Polizei Beruf und weiter zum Ecommerce Unternehmer. Heute betreibt Alexander einen internationalen Ecommerce Brand, der in 3 Jahren über 12 Millionen USD umgesetzt hat. Gestartet hat alles mit der simplen Dropshipping Methode, heute führt Alexanders mit seinen Unternehmen einen etablierten Hundezubehör Brand der sehr bekannt in den USA sowie in weiteren Ländern ist. Institut für Ecommerce - Ein weiterer Schritt um Kunden zu vermitteln einen erfolgreichen Onlineshop zu betreiben Vor einigen Wochen hat Alexander mit seinen Geschäftspartner das KÖNIG & PECKA Institut für Ecommerce ins leben gerufen, bei dem Schritt für Schritt den Kunden praxisorientiertes Wissen von über 12 Millionen USD vermittelt wird, um einen erfolgreichen Onlineshop zu betreiben. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zeit mit Personen verschwenden die nur "labbern" und nichts umsetzen. Zeitdiebe kosten einen Unternehmer die wichtigste Resource, nämlich Zeit. Umgebe dich mit Leuten, die dich nach vorne bringen und nicht am Erfolgsweg aufhalten. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Shopify! Dieses simple Shopsystem, hat mein gesamtes Leben zum positiven verändert. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Buchtitel 2: Kontaktdaten des Interviewpartners: https://alexanderpecka.com/ Email: a.pecka@paka-trade.com Facebook: https://www.facebook.com/alexander.pecka/ Instagram: https://www.instagram.com/alexander.pecka/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-pecka-598265175/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
In dieser Folge zeige ich dir 5 Zeitdiebe plus die dazugehörige Lösung.Wie du damit deinen Alltag leichter umsetzt und deine Ziele erreichen kannst, hörst du hier
Der Arbeitstag ist rum, und du hast keine Ahnung, was du eigentlich die letzten Stunden getrieben hast? Vielleicht wolltest du mit einem Lieferanten telefonieren, mit zwei Mitarbeitern sprechen und einen Bericht schreiben. Beim Lieferanten war besetzt, einer der Mitarbeiter hat sich krank gemeldet, und irgendwie hat die Berichtsvorlage ein Formatierungsproblem, das erst gelöst werden musste. Klar: Pläne werden oft sabotiert, und nicht immer klappt alles wie gewünscht. Aufmerksam solltest du allerdings dann werden, wenn du dich regelmäßig am Abend fragst, wo deine Zeit geblieben ist. Du fühlst dich ertappt? Dann erfährst du in dieser Episode mehr über die 5 schlimmsten Zeitdiebe, die auch deinen Tag sabotieren können.
Hast du manchmal das Gefühl, ein unsichtbarer Klebstoff kettet dich an deinen Arbeitsplatz? Du würdest gerne früher Feierabend machen aber irgendwas hält dich davon ab? Deine Arbeitsmoral, das schlechte Gewissen, die viele unbeantworteten E-Mails? Wenn du auf dir die mentale Freiheit wünschst, früher zu gehen (und das ganz ohne schlechtes Gewissen), dann hör dir diese Episode an. Gerade wenn wir ultra viel bei der Arbeit zu tun haben, dürfen wir lernen, unsere Energie zu verteidigen und Balance zu wahren. Ansonsten brennen wir früher oder später aus oder verlieren die Lust am Alltag. Du lernst unter anderem: -Wie du mit der "Beste Zeit deines Lebens" Übung Ideen für deinen Feierabend bekommst -Wie du deinen inneren Sklaven-Treiber ausstellst und abends den PC zukalppst ohne schlechtes Gewissen -Mini-Hacks, die du heute Abend anwenden kannst, um nicht wieder in die gleichen Überstunden-Fallen zu tappen. Falls du dir die Freiheit geben möchtest, zwischendurch früher Feierabend zu machen, ist diese Folge goldrichtig für dich. Bonus Material → Link zum brandneuen Traumjob Training → David's Linkedin Profil → Bücher: Die Kuh die weinte und Momo und die Zeitdiebe
Hole dir jetzt gleich deine kostenlose Checkliste für Selbständigkeit und Unternehmertum https://crameri.de/Checkliste-Selbständigkeit Hier kannst du dich zum Speaker- und Trainer-Bootcamp bewerben https://crameri.de/Bewerbung-Speaker-Bootcamp Melde dich hier gleich zum Mindset-Bootcamp "Lebensveränderung" an https://crameri.de/MindsetBootcamp Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Kleine Zeitfresser sind ein großes Problem in der Selbstständigkeit und vor allem im Online-Business. Sie rauben uns wertvolle Stunden, die uns an anderer Stelle fehlen! Erfahre, wie Du sie besser in den Griff bekommen kannst.
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Es ist deine Zeit! Zeit vergeht und kommt nicht wieder. Lass sie dir also nicht von Zeitdieben stehlen. Heute möchte ich dir von einigen persönlichen Begegnungen und Erfahrungen mit Zeitdieben in meinem Arbeitsalltag berichten. MACHE ALS FÜHRUNGSKRAFT DEN NÄCHSTEN SCHRITT Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Ausserdem bist du herzlich in meine LinkedIn Community eingeladen: Hier profitierst du als Führungskraft oder HR-Entscheider*in sofort von exklusiven Bonus-Inhalten zum Thema Leadership und tauscht dich mit der Community und mir über spannende Führungsherausforderungen aus. ► https://www.linkedin.com/groups/8982354/
Es ist deine Zeit! Zeit vergeht und kommt nicht wieder. Lass sie dir also nicht von Zeitdieben stehlen.Heute möchte ich dir von einigen persönlichen Begegnungen und Erfahrungen mit Zeitdieben in meinem Arbeitsalltag berichten.MACHE ALS FÜHRUNGSKRAFT DEN NÄCHSTEN SCHRITTSichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir!► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN?Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn.► https://www.linkedin.com/in/abenedixAusserdem bist du herzlich in meine LinkedIn Community eingeladen:Hier profitierst du als Führungskraft oder HR-Entscheider*in sofort von exklusiven Bonus-Inhalten zum Thema Leadership und tauscht dich mit der Community und mir über spannende Führungsherausforderungen aus.► https://www.linkedin.com/groups/8982354/
Es ist deine Zeit! Zeit vergeht und kommt nicht wieder. Lass sie dir also nicht von Zeitdieben stehlen. Heute möchte ich dir von einigen persönlichen Begegnungen und Erfahrungen mit Zeitdieben in meinem Arbeitsalltag berichten. MACHE ALS FÜHRUNGSKRAFT DEN NÄCHSTEN SCHRITT Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Ausserdem bist du herzlich in meine LinkedIn Community eingeladen: Hier profitierst du als Führungskraft oder HR-Entscheider*in sofort von exklusiven Bonus-Inhalten zum Thema Leadership und tauscht dich mit der Community und mir über spannende Führungsherausforderungen aus. ► https://www.linkedin.com/groups/8982354/
Es gibt nichts wichtigeres, aber auch nichts faszinierenderes als die Zeit. Ich möchte in der heutigen Folge vom Auto(r)preneur-Podcast nicht hochtrabend philosophisch, sondern ganz praktisch über die Zeit sprechen. Dabei geht es um Zeitdiebe, um Zeitmanagement, das subjektive Empfinden der Relativität der Zeit und ein paar Tipps, wie du Kontrolle über deine Zeit erlangst. Unterstütze den Auto(r)preneur-Podcast durch eine Patreon-Mitgliedschaft über www.patreon.com/kiakahawa Und wenn du etwas zum Erreichen von Zielen und Themen drumrum sagen möchtest: Schreib in die Kommentare des entsprechenden Blogartikels zum Thema auf www.kiakahawa.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kiakahawa/message
Bewusster Lebensstil statt Autopilot - wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung
Die Zeitverwendungserhebung des Statistischen Bundesamtes gehört zu den umfassendsten Studien zur Zeitverwendung in Deutschland. Erfahre in dieser Folge, wie auch Du mehr Zeit gewinnen kannst und dabei noch produktiver wirst.
HÖNLE.training | #janhautsraus - Der Podcast rund um das Thema Videoberatung und Onlineberatung
Baufi-Leads – so trennst Du die Spreu vom Weizen #janhautsraus – Machst Du Baufi-Beratungen? Kaufst Du Leads? Bist Du zufrieden mit der Leadqualität? #Onlineberatung ist ein genialer Weg, um Leads in begeisterte Kunden zu verwandeln und die Konditionensammler und Zeitdiebe zu eliminieren. Mehr im Blog: https://hoenle.training/online-beratung-baufi-leads/ Nutzt Du schon die Onlineberatung bei Deinen Leads? Ansehen auf YouTube: Anhören als Podcast: Anhören als Podcast: https://media.blubrry.com/janhautsraus/content.blubrry.com/janhautsraus/14_04_2021.mp3
HÖNLE.training | #janhautsraus - Der Podcast rund um das Thema Videoberatung und Onlineberatung
Keinen Bock auf Zeitdiebe in der Baufi-Beratung? #janhautsraus – Bist Du es leid, von Baufi-Interessenten nur als Konditionengeber wahrgenommen zu werden? Dann ändern Sie das – und zwar mit der Online-Beratung! Im Video und im Blog zeige ich Dir wie: https://hoenle.training/mit-online-beratung-baufi-buendnis/ Ansehen auf YouTube: Anhören als Podcast: Anhören als Podcast: https://media.blubrry.com/janhautsraus/content.blubrry.com/janhautsraus/12_04_2021.mp3
Hast du das Gefühl, du hast zu wenig Zeit für das Wesentliche? Spürst du, dass du deine Zeit nicht für die Aufgaben und Wünsche nutzt, für die du eigentlich bestimmt bist? Dann ist die Folge genau richtig für dich. Ich werde mit dir über die wahren Zeitdiebe unseres Lebens sprechen und dir konkrete Tools an die Hand geben, die dir helfen, deine wertvolle Zeit richtig einzusetzen. Denn sind wir doch mal ehrlich: Unsere Zeit auf der Erde ist begrenzt. Wieso sollten wir also mehrere Jahre und Jahrzehnte mit einem Job verbringen, den wir nicht mögen oder einem Partner schenken, den wir nicht mehr lieben. Sollen wir wirklich jeden Tag 1-2 Stunden Netflix schauen oder Instagram durchsurfen, um uns von den Problemen unseres Lebens abzulenken. I say: F*** this! Lass uns unsere Zeit zurückholen und das Leben designen, was wirklich auf uns wartet! Wenn du dir mehr Zeit fürs Wesentliche wünschst, dann ist diese Folge genau richtig für dich! Bonus Material --> Link zum Live Training 24.03.2021 --> Gratis Superpower Worksheet
Stellt euch vor, ihr seid gerade beim Bäcker und habt genau noch 24 EUR im Tasche. Ihr wollt gerade bezahlen und jemand rennt an euch vorbei und klaut euch 10 EUR aus eurer Tasche. In so einer Situation wäre es ziemlich dumm, vor lauter Wut über diesen Vorfall dem Dieb euer ganzes restliche Geld hinterherzuwerfen. Der Gedanke daran ist schon absurd. Ihr denkt jetzt bestimmt worauf zum Teufel möchte ich jetzt hinaus? Ich denke diese Analogie passt perfekt, wenn man die 24 EUR durch 24 Stunden ersetzen würde. Ihr habt 24 Stunden am Tag. Da kommt jemand vorbei, aus irgendeinem Grund fängt er oder sie eine Diskussion oder einen Streit welcher der dich bereits schon 1h Stunde gekostet hat und die andere Person geht weiter aber ihr regt euch noch den ganzen restlichen Tag über diese Person auf. Um in der Geldanalogie zu bleiben. Einem Dieb würdet ihr vor lauter Wut kein Geld hinterherschmeißen, aber einem Zeitdieb schmeißen wir fast unbegrenzt die andere wichtige Währung, also unsere Zeit, hinterher. Ist doch mega komisch von uns!? In der heutigen Folge geht es nicht nur um Zeitdiebe, sondern Emotionen, die durch bspw. Zeitdiebe ausgelöst werden. Emotionen werden getriggert. Emotionen sind Informationsübermittler und sind nicht per se schlecht. Wie ihr mit ihnen umgehen könnt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß damit! Folgt mir gerne auf LinkedIn oder Instagram und stellt mir eure Fragen. https://www.linkedin.com/in/rezamehman https://www.instagram.com/rezamehman_ www.projectmindset.de
Wie bekomme ich mehr Zeit? Diese Frage habe ich dem Zeitmanagement-Experten Markus Dörr gestellt und super Tipps erhalten, um - meinen Tag entspannter zu gestalten - mit Hilfe von Zeitmanagement meine Tages-Ziele besser zu erreichen - meine Zeitdiebe zu finden und zu eliminieren Zudem haben wir über unterschiedliche Tools und Möglichkeiten des Zeitmanagements diskutiert und er hat seine 3 besten Tipps verraten, mit denen auch du bis zu 3 Stunden Zeit täglich gewinnen kannst!!!
Zeit ist ein kostbares Gut. Kaum jemand scheint genug davon zu haben. Doch wer stielt uns eigentlich Zeit? Sind es wirklich immer die anderen oder Umstände, über die wir, gefühlt oder real, keine Kontrolle haben? Nein! Viele unserer Zeitdiebe sind in uns selbst. Wir stehlen uns selbst Zeit, indem wir sie verschwenden und unachtsam vergeuden. In dieser Podcast-Folge geht es um persönliche Zeitdiebe. Die, die du auch selbst regulieren und kontrollieren kannst. Wenn du es dann auch willst. Sieben Zeitdiebe, die du sicherlich kennen wirst. Vielleicht ist es ja Zeit, diese Zeiträuber zu entmachten? Dann ist diese Folge für dich. Doch Vorsicht! Anfangs wird es dich ein wenig Zeit kosten, wenn du diese Zeitdiebe in den Griff bekommen willst. Aber es lohnt sich.Falls du Hilfe brauchst und nach einem Coach suchst, nutze mein kostenloses telefonisches Mini-Coaching. 30 Minuten für dein persönliches oder berufliches Anliegen. 30 Minuten um zu erfahren, ob ich auch zukünftig der richtige Coach für dich bin. Buchbar über meine Webseite: https://www.cobaugh.de Buchempfehlungen: Tatort Zeitmanagement - den Zeitdieben auf der Spur: Mehr Fokus, mehr Klarheit, mehr Zeit! Wie Du das meiste aus deiner Zeit rausholst und deine ... Produktivität Schritt für Schritt steigersthttps://amzn.to/2IWT1ZoTime is Money: Zeitmanagement und Selbstorganisation: Stress reduzieren, Produktivität steigern und schneller Ziele erreichen + Praxis Guide für mehr Selbstmanagement im Beruf und Alltag https://amzn.to/397c1yZDie 7 Wege zu mehr Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg https://amzn.to/2J3uX74 Webseite:https://www.cobaugh.de Email:https://www.cobaugh.de/kontakt/
Das Geheimnis ist aufgedeckt - 2 Schritte, wie du künftig üble Machenschaften an deinem Leben verhinderst! Üble Zeitgenossen, die sich in der Politik und Medienlandschaft tummeln, spielen mit einem der 4 seelischen Grundbedürfnisse des Menschen: Angst und Schmerzvermeidung und Lust und Freude zu gewinnen. Durchschaue diesen üblen Mechanismus, der dir deine Lebenszeit raubt und dich in Angst und Schrecken stürzt. Du wirst nach diesem Podcast vieles in einem völlig anderen Licht sehen und verstehen! Höre jetzt diesen Podcast! Denn er bringt dich in eine anderes Verständnis zu dem, was gerade mit dir passiert und mit unzähligen anderen Menschen, die dieses Wissen nicht haben! Keep it smart, keep it simple! Schreibe mir, wir lösen deine Problem in der HappyLife University! Ich garantiere dir, dass du in kurzer Zeit frei bist und das Leben lebst, wofür du hier bist: Dein persönliches HappyLife! Rock it! Das ist das Kernthema und die Kernbotschaft unserer heutigen Sendung! Ich freue mich auf dich, Dein Klaus Dingeldein Ich wünsche dir viel Inspiration und Freude bei dieser Sendung! Lerne! Lebe! Ergreife die Chance! Jetzt! Du hast nur ein Leben. Lebe und genieße es in vollen Zügen! Denn du hast es verdient! Viel Spaß mit dieser Folge! Schreibe mir ein Feedback mit deinen Kommentar gerne auf Instagram https://www.instagram.com/klausdingeldein/ Dein Klaus ► 2020 beginnt meine bundesweite Seminarreihe „Glaube an dich und mach dein Ding“. Hier erfährst und erlernst du meine „Lebens - Brillanten“. Verschiedene Seminare eröffnen dir neue, positive Lebensmöglichkeiten und dehnen deinen Geist und deine Seele. Mein „House of Energy“ ist mein erfolgreiches Lebenskonzept, das ich bis heute an über 500.000 Menschen aller Weltkulturen weitergegeben habe: Erreiche deine Ziele! Wie du dich auf deine Ziele fokussierst und erreichst, sind die Themen von „Glaube an dich und mach dein Ding". Jedes Seminar ist magisch und bringt dich in deinem Leben dahin, wo du es verdienst zu stehen: - Erfolgreich - Glücklich - Sinn- und Selbstbestimmt Ich freue mich auf dich! ► YouTube Kanal ABBONIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCYaqs3Zc8n3Xu_EZjs94kYA?view_as=subscriber Verändere dein Leben positiver und abonniere meinen magischen Podcast und meinen YouTube Kanal: „Glaube and ich und mach dein Ding“ Wöchentlich erscheinen zwei Folgen: Jeweils Dienstag bei iTunes und YouTube. ► Podcast bei iTunes ABBONIEREN: https://itunes.apple.com/de/podcast/glaube-an-dich-und-mach-dein-ding-podcast/id1443925825?l=en ► Podcast bei Stitcher ABBONIEREN: https://www.stitcher.com/s?fid=332922&refid=stpr ►Facebook ABBONIEREN: https://www.facebook.com/klausdingeldein1/? modal=admin_todo_tour ► Instagram ABBONIEREN: https://www.instagram.com/klausdingeldein/?hl=de ► Twitter ABBONIEREN: https://twitter.com/KlausDingeldein Klaus Dingeldein ist einer der bekanntesten Kampfkunst - Großmeister unserer Zeit. Er hat in den vergangenen 35 Jahren über 500.000 Menschen in der Kampfkunst VingTsun ausgebildet. Er studierte in Deutschland, in HongKong und an chinesischen Klöstern. (VingTsun (VT) ist das effektivste und beste System zur Selbstverteidigung, das Menschen je erdacht haben. VingTsun ist das System, das Bruce Lee einst in HongKong bei YipMan erlernte). Er reist seit vielen Jahren durch die Kontinente und unterrichtet diese fantastische, über 600 Jahren alte Kunst an Begeisterte in aller Welt. Er gibt VingTsun-Seminare und Demonstrationen vor tausenden von Menschen und hält Fachvorträge in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Polizei, militärischen Spezialeinheiten und in Unternehmen. Klaus Dingeldein ist international bekannter Redner, Motivationstrainer und Life-Coach. Mit seiner magischen Seminarreihe „Glaube an dich und mach dein Ding“ führt er Menschen zu mehr Erfolg und Lebensglück. Als Buchautor arbeitet er täglich daran, seine Erfolgsstrategien weiterzugeben. An diejenigen, die sich aufgemacht haben, ihr Dasein zu transformieren in ein Leben voller Erfolg, Glück und Freude. Das ist seine persönliche „Berufung“. Seine Lebensaufgabe und sein Ziel ist es, Menschen, Unternehmen und Institutionen erfolgreicher und stärker zu machen. Mit seiner großen Erfahrung aus dem Leistungssport und dem Aufbau seines internationalen Unternehmens gibt er authentisch sein Wissen und seine Strategien weiter. Motivation, Erfolg, Geld, schöner Leben, Finanzen, Podcast, Seminar, KlausDingeldein, Lifecoach, Rede, Redner, Buch, Bücher, Leben, Seminar, Event, Respekt, Glück, Erfüllung, Sinn, Disziplin, Proaktiv Handeln, Ziele.
Sie lauern versteckt im Beruf und Freizeit - meist schleichen sie sich ganz unauffällig in unseren Tagesablauf – die sogenannten Zeitfresser, Zeitdiebe oder wie immer man sie nennen mag. Und ist man nicht wachsam, sind wieder einmal ein paar Stunden oder gar ein ganzer Tag vergangen, ohne dass man seine geplanten Vorhaben erledigt hat. In dieser Podcastfolge ist Lebensberaterin Irma Fruhmann den „Zeitfressern“ auf der Spur und gibt euch einfache Strategien an die Hand, wie ihr mit ihnen besser umgehen könnt. Wenn ihr bei diesem Thema Unterstützung zum Beispiel in Form von Lebensberatung und Coaching benötigt, dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche Infos dazu! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Zeit ist ein großes Geheimnis. Das hat schon Michael Ende in "Momo" geschrieben. Maren und Laura wollen das Geheimnis ein Stückchen lüften. Oder sich Luft machen: über den Zeitdruck, Zeitdiebe und Zeitverschwendung. Sie fragen sich: ist es auch ok, einfach mal nichts zu tun? Also so richtig nichts. Social Media gilt nicht. In dieser Folge klären wir es. Mehr über die Folge und uns auf Instagram unter @failkonstruktion_derpodcast.
Digitalisierungsexperte Dr. Jörg von Steinaecker verrät in dieser Podcast-Folge wie man den größten Zeitdieben im Autohaus auf die Spur kommt. Als Lösung für die größten Zeitfresser wie unnötige Suchzeiten oder die doppelte Eingabe von Kundendaten fallen oft die Buzzwords „künstliche Intelligenz“ und „robotergesteuerte Prozessautomatisierung“. Doch wie können diese Technologien dem Autohaus tatsächlich Zeit sparen und für mehr Effizienz sorgen? Hören Sie jetzt das Interview mit Dr. Jörg von Steinaecker. Mehr Fachinformationen finden Sie unter next.autohaus.de!
Ich stelle mir vor, wie Zeitdiebe bei uns einbrechen und ein Paket mit einer Stunde Zeit aus dem Haus verschwinden lassen. Das ganze Frühjahr, den ganzen Sommer und den Herbstanfang auch noch, wird die Zeit weg sein.
Dein Weg zu mehr Zufriedenheit, Lebenfreude und Leidenschaft im Leben - mit Steffen Rauschenbach
In Folge 18 habe ich Dir ein paar Tipps zum Thema Zeitmanagement mit auf den Weg gegeben damit Du deine eigene Zeit besser nutzen kannst. Heute gehe ich einen Schritt weiter und Frage Dich: "Kennst Du Deine Zeitdiebe?". In diesem Podcast gebe ich Dir den Impuls einmal über diese Frage nachzudenken und Sie dir auch selbst ehrlich zu beantworten. Dabei gehe ich heute auf die "menschlichen Zeitdiebe" in Deinem Umfeld ein.
Was genau hält uns eigentlich davon ab erfolgreich zu sein? Wieso ist es so schwer fokussiert zu bleiben? Und warum halten wir uns liebend gern mit Nebensächlichkeiten auf, statt einfach da raus zu gehen und die Welt zu retten? Du erfährst wie Du Dich zielgerichtet strukturierst, Prioritäten setzt und in Deine Stärke kommst, um Deine Vision wahr werden zu lassen.
Je nach Ausbildung, Job, Branche und sogar Unternehmen benötigen Sie in jeder Anstellung ein individuelles Set an Fähigkeiten, um sich beruflich weiterzuentwickeln, die Karriereleiter empor zu steigen und einfach beruflich erfolgreich zu sein. So werden logischerweise von einem Verkaufsleiter andere Fähigkeiten erwartet, als von einem Projektmanager oder Marketingleiter. Für die im jeweiligen Job erforderlichen Kenntnisse gibt es kein allgemeines Rezept. Doch es gibt auch Fähigkeiten, Talente, Skills, die unabhängig von Job und Arbeitgeber allgemein gefragt sind. Sprecher Michael Holub. FEEDBACK: Mag. Michael HOLUB | michael@holub.or.at | 0664/531-78-83 | www.holub.or.at | Büro Wien: 01/810-23-32
Momo In dem Roman "Momo" von Michael Ende, geht es um ein junges und aufgewecktes Mädchen. Das herzensgute Kind Momo ist sowohl anderen Kindern, als auch Erwachsenen eine gute Freundin. Eines Tages machen sich Lebenszeitdiebe (die grauen Herren) unbemerkt in ihrer Stadt breit. Diese vollständig in grau gekleideten Männer empfehlen den Stadtbewohnern, ihre Zeit nur noch für "sinnvolle Dinge" zu verwenden. Die Menschen beginnen Zeit zu sparen, arbeiten schneller und gönnen sich nur selten Pausen, Erholung und Freizeit. Doch trotz der permanentem Hektik und Eile fehlt es plötzlich allen an Zeit. Die Agenten der Zeitsparkasse (die grauen Herren) stehlen sie den Menschen. Kaum jemand hat noch Zeit für seine Mitmenschen und die generelle Lebensqualität sinkt. Momo erkennt das ihre Freunde immer unglücklicher werden. Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise um die Zeitdiebe aufzuhalten und den Menschen die Freude am Leben wiederzubringen. Unser heutiger Gast ist Judith van Waterkant und bekennender "Momo" Fan. Um ihren Mitmenschen Mut zu machen, erzählt sie gerne von Beppo dem Straßenkehrer. Diese Romanfigur teilt sich zu bewältigende Arbeit (eine Straße) in Abschnitte ein. Ein Schritt, ein Atemzug, ein Besenstrich. Mit solch einer Achtsamkeit und Präsenz im Moment, wird auch die größte Herausforderung zu einem Kinderspiel. Wir bedanken uns für diesen anmutigen und tiefgründigen Podcast und wünschen Euch viel Vergnügen. Artwork: https://soundcloud.com/anniiipanni More info: Judith van Waterkant SC: https://soundcloud.com/lady-youdid KataHaifisch SC: https://soundcloud.com/katahaifisch Download for free on The Artist Union
Je nach Ausbildung, Job, Branche und sogar Unternehmen benötigen Sie in jeder Anstellung ein individuelles Set an Fähigkeiten, um sich beruflich weiterzuentwickeln, die Karriereleiter empor zu steigen und einfach beruflich erfolgreich zu sein. So werden logischerweise von einem Verkaufsleiter andere Fähigkeiten erwartet, als von einem Projektmanager oder Marketingleiter. Für die im jeweiligen Job erforderlichen Kenntnisse gibt es kein allgemeines Rezept. Doch es gibt auch Fähigkeiten, Talente, Skills, die unabhängig von Job und Arbeitgeber allgemein gefragt sind. Sprecher Michael Holub. FEEDBACK: Mag. Michael HOLUB | michael@holub.or.at | 0664/531-78-83 | www.holub.or.at | Büro Wien: 01/810-23-32
Es ist ratsam, die Zeitmanagement-Methode für sich zu wählen, die für einen passt. Es gibt da kein „richtig“ oder „falsch“, sondern es gibt nur eines: Eine Zeitmanagement-Methode funktioniert für mich in meiner aktuellen beruflichen Situation – oder eben nicht. Das Pareto Prinzip (Die 80:20-Regel) im Zeitmanagement. Was sind Zeitdiebe und wie vertreibt man sie? ABC-Analyse im Zeitmanagement. Alpen-Methode: So plant man den perfekten Tagesablauf. Das Eisenhower-Prinzip: Wichtig oder wieder nur dringend? Die Tomaten-Arbeitseinheit. Die 60-20-20 Regel: Ein einfaches Prinzip. Beachten Sie Ihre Leistungskurve! Wenn Sie klassisches Zeitmanagement und dessen Methoden anwenden, können Sie Ihre Zeit wesentlich effizienter gestalten. Wichtig ist aber im zweiten Schritt die eingesparte Zeit, die Sie gewonnen haben, nicht dazu zu benutzen, noch mehr arbeiten und leisten zu wollen, sondern im Work-Life-Balance-Sinne gezielt für Ausgleich, Entspannung, Wachstum, Familie und Partnerschaft einzusetzen.
#11.2 Hier kommt die zweite Episode mit einem spannenden Teilnehmer des Personal Brand Mastery-Workshops. MIt Marc Nilsson spreche ich über die Zeitdiebe, die uns daran hindern die wirklich wichtigen Dinge zu tun. Er erläutert uns, wie uns Lean Kanban helfen kann, die zeitlichen Engpässe zu identifizieren und warum wir auch mal aufhören sollten, immer wieder Neues zu starten Shownotes Buchtipp von Marc: Making Work Visible von Dominica Degrandis Lies, was Marc über sich selbst sagt: Seit über 20 Jahren habe ich zunächst als Microsoft und Citrix System Engineer und später als zertifizierter Projektmanager eine Vielzahl von IT Projekten sowohl für KMU als auch für Global Player umgesetzt. Meine Leidenschaft für die Lean Kanban Methoden und Mindesets entbrannte durch die Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren durch viele Outsourcing und Change Projekte gesammelt habe. Ich kenne sowohl die Herausforderungen auf der IT Operational als auch auf der Business Seite. Dabei habe ich oft erlebt, das vorhandenes Silodenken und mangelhaftes Verständnis zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen zu großen Problemen und Frustration geführt hat. Ich habe viele Veränderungsinitiativen gesehen, die von oben vorgegeben wurden, ohne die Menschen abzuholen und deswegen nicht funktioniert haben. Mein Beitrag ist es in Unternehmen die Rahmenbedingungen zu schaffen, indem ich helfe die unsichtbare Wissensarbeit sichtbar machen, vorhandenes Silodenken auflöse und Menschen dazu ermutige, die notwendigen Veränderungen mit Spaß und Eigenmotivation umzusetzen. Ich trete für eine Kultur ein , die es uns erlaubt Dinge auszuprobieren, neue Wege zu gehen, Fehler zulässt und die Macht der Gruppe nutzt uns jeden Tag ein Stück besser zu machen und somit den besten möglichen Nutzen für unsere Kunden zu erreichen. Marc Nilsson auf Xing: https://www.xing.com/profile/Marc_Nilsson/cv Marc Nilsson auf linkedin: https://www.linkedin.com/in/marc-nilsson-0b041a124/ Oliver Buhr Facebook: www.facebook.com/oliverbuhr.projektcoach Oliver Buhr im Internet www.oliverbuhr.de Erstklassige Trainings für Projektunternehmen: www.copargo.de Zwei Tage, die Du als Projektmanager nicht vergessen wirst: www.pm-powerdays.com Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung auf Facebook, oder schreib mir an info@oliverbuhr.de eine E-Mail! Abonniere meinen regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für High Performance Projects. Jede Woche mit neuen Impulsen und Buchempfehlungen: www.oliverbuhr.de/nl Gefällt Dir der High Performance Projects Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer Bewertung und Rezension in iTunes. Das hilft mir, diesen Podcast weiter zu verbessern. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://goo.gl/kD4UUK
Willst du bei Kritik sachlich bleiben oder deine Kritikfähigkeit trainieren? Dann verpasse mein Live-Webinar am Montag, den 6. August um 19.00 Uhr nicht, denn dort wirst du lernen, wie du deine Kritikfähigkeit trainierst und bei Pauschalkritik für Klarheit sorgst. ► Hier kannst du dich kostenfrei anmelden: http://bit.ly/2zVSUYO **************************************************************************************** Hast du es im Arbeitsalltag auch regelmäßig mit Phänomen "Zeitdiebe" zu tun? Du hast jede Menge Wünsche, Ziele oder eigene Aufgaben, aber zu wenig Zeit, um dich darum zu kümmern? Was daran liegt, dass du die meiste Zeit des Tages von anderen und ihren Aufgaben, Anfragen, Wünschen usw. fremdbestimmt wirst. Wie du deine Angelegenheiten wirkungsvoll vor Zeitdieben schützt, erfährst du in dieser Folge 52 vom Kommunikationstango. Wenn du Zeitdiebe mit Erfolg abwehrst, wirst du Zeit für dich und deine Wünsche erhalten. Ich verrate dir meine 4 Erfolgstipps, wie dir dies gelingen kann. Zudem teile ich mit dir einige Musterformulierungen, mit denen du beziehungsfreundlich und hoch wirksam Zeitdieben keine Chancen gibst. Besonders dann, wenn dir Neinsagen im Business nicht leicht fällt. Wenn du - egal mit welchem Argument - nicht sofort tust, was ein Dritter von dir will, erledigen sich dessen Anfragen häufig von allein. Weil sie nicht mehr akut sind, dein Chef es sich anders überlegt hat, andere Prioritäten gegeben sind oder eine andere Person (wie bspw. ein Kunde, Mandant oder Geschäftspartner) etwas dagegen einzuwenden hat. Es ist wichtiger am Ende eines Tages zu sagen: "Ich habe etwas erlebt" anstatt "Ich habe alles erledigt". (Dorothee Röhrig) Shownotes: https://anja-schaefer.eu/folge52 Herzlich willkommen zum Inspirationsvideo 52: ►https://anja-schaefer.eu/video-folge52zu deinem kostenlosen Strategiegespräch mit mir: ► http://bit.ly/2Gkfo7zzum nächsten Salon-Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema "Mit Taktik zum Erfolg - Durchsetzungskunst im Business". Profitiere von Information, Inspiration und Genuss beim Austausch mit anderen Frauen am Dienstag, 28.08.2018, 19.00: ►http://bit.ly/2rHY7gc Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android oder bei Youtube. Ich freue mich über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes. Der Beitrag "52: Wie du Zeitdiebe wirkungsvoll abwehrst" erschien zuerst auf Anja Schäfer. Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Impressum: http://anja-schaefer.eu/impressum
"Ich habe keine Zeit dafür" ist eine häufige Blockade, die Menschen davon abhält, ihre Idee für ein Herzensprojekt zu verfolgen. Da Zeitmanagement ein großes Thema ist, nähern wir uns dem ganzen in dieser Folge mit fünf grundlegenden Prinzipien, die ich für mich beherzige und die dich hoffentlich dazu inspirieren, deinen Umgang mit deiner Zeit zu überdenken. Die fünf Prinzipien: Behalte den Überblick über dein Projekt, damit du es weder über- noch unterschätzt. Erschaffe dir ein System, in dem du alle Infos zu deinem Projekt sammelst.Führe einen detaillierten Plan über das, was du machen willst - mit großen Meilensteinen und kleinen To-Dos, und bestensfalls jeweils mit einer Deadline. Nutze Vorlagen, Automatisierungen und Routinen, um Zeit (und Energie!) zu sparen.Identifiziere deine Zeitdiebe und Zeitinseln im Alltag und gehe bewusst mit ihnen um. Lass mich gerne wissen, ob du dir mehr Input zum Thema Zeitmanagement wünschst - zum Beispiel, indem du mir bei Instagram @heulnichtmachdoch schreibst.
Moin zusammen! Wer von euch kennt das Buch „Momo“ von Michael Ende? Wer es schon mal gelesen hat, klickt euch in die Folge rein und lasst euch noch einmal von Momo und co. inspirieren. Wer das Buch nicht kennt: hört erst recht rein! Wer gerade gestresst ist und das Gefühl hat, die Zeit rinnt ihm nur so durch die Finger, dem geht es vielleicht wie dem Frisör Fusi, der den Zeitdieben auf den Leim gegangen ist. Was ist euch wichtig? Welche schönen und wichtigen Dinge habt ihr möglicherweise aus den Augen gelassen? Und wohin geht all die kostbare Zeit in eurem Alltag? Ich hoffe euch gefällt die Folge! Sie kommt von ganzem Herzen. Liebe Grüße Euer David Instagram: Davidblumcoaching Mail: mail@david-blum-coaching.de
Ein Dreischritt zum Minimalismus, Was muss man aufbewahren?, Zeitdiebe, Bücherinventur, nerviger blog, dark mountain project, Karteikarten, Barfußschuhe, Minimalismus Podcast, ebay und viele kleine andere Themen. der blog: http://www.einminimalist.de Folge direkt herunterladen
Auch wenn wir alle zeitlich gerade tight eingebunden sind in Projekten, haben wir wieder eine neue Folge aufgenommen. Diesmal dabei sind Jan, Danny und Henning. Habt ihr schon euren Frühjahrsputz gemacht oder in Planung? Wir auch nicht. Wir sprechen aber zu Beginn über unseren digitalen Frühjahrsputz, der doch regelmäßiger anfallen mag, als man denkt. Danach gibt es ein etwas längeres Follow Up zum Thema Zeitmanagement und wie man Zeitdiebe, z.b. Notifications oder Surfhabits, eliminiert und wie es sich damit lebt. Anschließend sprechen wir über den Stand der eigenen Projekte. Gab es Fortschritt? Es wird auch in dieser Hinsicht tight. Im Hauptthema greifen wir den Frühjahrsputz auf und sprechen detaillierter über unsere verwendeten Apps und Workflows oder auch clean install des OS. Jan spricht dabei über seine jüngsten Erfahrungen. Da wir schon an dieser Stelle wieder mal im Apple Universum sind, sprechen wir anschließend über die bevorstehende Apple Keynote diesen Monat und die möglichen Geräte. Daraus resultierte eine tighte Diskussion über den Sinn der Produktbezeichnungen der neuesten Apple Devices bezogen auf das Marketing. Nach der hitzigen Diskussion folgen natürlich wieder unsere Picks, diesmal sogar teils mit mehreren Picks pro Person. Von Zeitmanagement, über Lesen, Schriften, Collaboration Tools und Mac Toolbar Customisation ist alles dabei. Wir würden uns sehr über Feedback in iTunes oder über Twitter freuen. Viel Spaß beim Hören!
und für Dominik Feischl. Der Oberösterreicher erschien, aufgrund einer im Sommer zuvor noch strikter und erfolgreicheren Trainings- und Kämpfer-Diät-Zeit, in seiner absoluten bisherigen Bestform in Dornbirn. Nach 1-5-8 am Campusboard, also einer Weltklasse-Sportkletter-Rohkraftleistung (!), verbuchte er am Aufzeichnungstag gemeinsam mit Trainingspartner Jürgen Reis 7 (!) Qualitätskrafttrainingsstunden. Doch in diesem Podcast geht's um DICH und der Grund der ersten Zeilen dieses Teasertextes: Weder Dominik noch Jürgen sind „Aliens“ und ersterer seit neuestem sogar stolzer Hausbesitzer sowie in einer fixen Beziehung lebend. Jürgen ist zwar Profisportler, doch auch in zahlreiche berufliche Projekte und „Zweitberufe“ involviert. „NO EXCUSES“ also der passende Titel. Die Themen dieses „Draufgabe-Podcasts“ zu Sendung #372: Training mit Zeit UND Qualität anhand erprobter Weltmeistersysteme; Mit den richtigen Kämpfer-Snacks leicht und superstark durch die längsten „Höllen-Trainings“; Digitale und analoge Zeitdiebe erkennen und bändigen; Strategien und Kniffe deine Kämpfer-Diät auch in „Worst Cases“ wie bei Geburtstagen, Brunch-Einladungen oder Festivitäten durchzuziehen; Kämpfer-Dinner-Time in einer Beziehung; Motivationsstrategien um DENNOCH 2 Stunden länger zu trainieren. Unser Tipp: Ein absoluter Motivationspaukenschlag und ein MUST HAVE HEARD inkl. Doppelgewinnspiel, nach dessen Aufzeichnung Jürgen sich wohl nicht zufällig mit NO EXCUSES als „Finale Grande“ eines XXL-A-/B-Tages, zu einem ausgiebigen Berglauf aufmachte.