Podcasts about artischocke

  • 42PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about artischocke

Latest podcast episodes about artischocke

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Leber-Detox, Entgiftung und Detox-Mythen

Health Nerds

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 32:16


"Können eine belegte Zunge oder Ödeme an den Beinen ein Zeichen für eine geschädigte Leber sein?" "Wie kann ein erhöhter Konsum von Fruktose zu einer Fettleber führen?" "Warum sind die Leberwerte bei Sportlern häufig erhöht, obwohl Sport eigentlich gut für die Leber ist?" "Kann ein hellbraun-gefärbter Stuhl ein Zeichen für Probleme mit der Leber sein?" "Kann ein zu hoher Cholesterin-Wert genetisch bedingt ein Leberthema sein?" "Wie funktioniert Entgiftung im Körper, wenn man keine Gallenblase mehr hat?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Leber Detox: So entgiftet Dein Körper (Detox-Mythen auf dem Prüfstand)". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Wir nennen es Entgiftung. Aber was die Leber eigentlich tut, ist Bio-Transformation: Sie wandelt Stoffe, sie verändert Dinge, sie ist das Organ der Umwandlung.“ In dieser Episode der HEALTH NERDS gehen wir der Frage auf den Grund: Wie funktioniert Entgiftung in unserem Körper wirklich? „Unsere Leber ist das Entgiftungsorgan Nummer 1 – sie filtert, neutralisiert und arbeitet rund um die Uhr“, erklärt Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum. Detox-Programme, Saftkuren, Entgiftungspakete – benötigt unsere Leber zur Entgiftung wirklich Unterstützung von außen oder sind Detox-Kuren nur cleveres Marketing? Was sind neben Alkohol und Medikamenten typische Gifte, die unsere Leber verarbeiten muss? Wie unterstützen Mariendistel, Artischocke und Bitterstoffe die Entgiftungsabläufe in unserem Körper? Und woran erkenne ich, dass meine Leber überlastet oder bereits geschädigt ist? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Diverse Perspektiven
Episode 80 - Langeweile - Wem langweilig ist, soll sich keine Stromschläge geben

Diverse Perspektiven

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 89:31


Achtung!! Jetzt ist eure Langeweile vorbei, den eure drei Lieblings Sprecher sprechen in dieser Episode über Langeweile. Wir packen die riesige Hülle der Langweilswurzel und dringen bis in ihr Herz vor, denn schliesslich ist man auch nur das Herz der Artischocke. Wie fühlt ihr euch bei Langeweile? Wieso langweilen wir uns? Was kann man gegen Langeweile tun? Wie schreibt man Broggoli? Und weitere Fragen werden beredet.

Health Nerds
Leber-Detox: So entgiftet Dein Körper (Detox-Mythen auf dem Prüfstand)

Health Nerds

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 37:18


„Wir nennen es Entgiftung. Aber was die Leber eigentlich tut, ist Bio-Transformation: Sie wandelt Stoffe, sie verändert Dinge, sie ist das Organ der Umwandlung.“ In dieser Episode der HEALTH NERDS gehen wir der Frage auf den Grund: Wie funktioniert Entgiftung in unserem Körper wirklich? „Unsere Leber ist das Entgiftungsorgan Nummer 1 – sie filtert, neutralisiert und arbeitet rund um die Uhr“, erklärt Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum. Detox-Programme, Saftkuren, Entgiftungspakete – benötigt unsere Leber zur Entgiftung wirklich Unterstützung von außen oder sind Detox-Kuren nur cleveres Marketing? Was sind neben Alkohol und Medikamenten typische Gifte, die unsere Leber verarbeiten muss? Wie unterstützen Mariendistel, Artischocke und Bitterstoffe die Entgiftungsabläufe in unserem Körper? Und woran erkenne ich, dass meine Leber überlastet oder bereits geschädigt ist? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

WIR. DU. NATUR.
#177 Frühjahrsspeck ade: Effektive Strategien zum Abnehmen und Entgiften

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 16:18


Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser Episode zeigen wir dir, wie du effektiv im Frühjahr deine #fettpolster loswerden und gesund abnehmen kannst. Wir besprechen bewährte Methoden und natürliche Heilmittel, die deinen #fettstoffwechsel ankurbeln und dir helfen, dein Wunschgewicht zu erreichen. Du erfährst, wie Pflanzen wie #löwenzahn, #artischocke und #schwarzrettich sowie deren Inhaltsstoffe wie #cynarin und #ingwer unterstützend wirken. Wir beleuchten, wie diese natürlichen Helfer deinen Körper bei der #ausleitung von #schwermetalle unterstützen und deinen #cholesterin-Spiegel regulieren, einschließlich #ldl und #hdl. Wir behandeln die Bedeutung eines gesunden #blutzucker- und #blutdruck-Spiegels, und wie du durch die Integration von #brennnessel, #mariendistel und #chlorella deine Gesundheit optimierst. Außerdem besprechen wir die wichtige Rolle von #vitaminb12 und wie es insbesondere beim #leakygut-Syndrom helfen kann, sowie die Vorbeugung von #gallensteine. Mit diesen wertvollen Tipps und praktischen Ratschlägen starten wir mit dir gemeinsam in ein gesundes und vitales Frühjahr, um deine Gesundheitsziele erfolgreich zu erreichen. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Die Wrintheit über Damien Hirst

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 104:30


Die internationale Unterhaltungsmatinee für mehr Orientierung, Klarheit, Wachstum, und Antworten auf Fragen nach Geschlechtsangaben, Hustensaft, Beilagensalaten, Verwirrten Personen, Fundgeld, Zeitreisen, Gottesbeweisen, Lebensaufgaben, dem Sendungsende, Corona und Freunden, Schokoladenzigaretten, Geschwistern, Scheitern, Sophie Scholl, Söder, Realitätsverzerrungen, Ausreden, Kochen und Büchern, Runst, Corona-Lehren, Corona-Rückschau, und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL. Kochbücher: Granatapfel & Artischocke*, kochen*, Salz. Fett. […]

WRINT: Die Wrintheit
Die Wrintheit über Damien Hirst

WRINT: Die Wrintheit

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 104:30


Die internationale Unterhaltungsmatinee für mehr Orientierung, Klarheit, Wachstum, und Antworten auf Fragen nach Geschlechtsangaben, Hustensaft, Beilagensalaten, Verwirrten Personen, Fundgeld, Zeitreisen, Gottesbeweisen, Lebensaufgaben, dem Sendungsende, Corona und Freunden, Schokoladenzigaretten, Geschwistern, Scheitern, Sophie Scholl, Söder, Realitätsverzerrungen, Ausreden, Kochen und Büchern, Runst, Corona-Lehren, Corona-Rückschau, und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL. Kochbücher: Granatapfel & Artischocke*, kochen*, Salz. Fett. […]

Flexikon
#90 Aphrodisiaka: Geht Geilheit durch den Magen?

Flexikon

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 59:44


Für das, was wir euch in dieser Folge auf den Tisch zaubern, gibt's wahrscheinlich keinen Michelin-Stern, aber vielleicht eine Erektion. Ist ja auch was! Maca, Austern, spanische Fliege und Bockshornklee versprechen leidenschaftliche Maximalleistungen. Und daran sind wir interessiert! Und es wäre doch wirklich schön, wenn man eine kleine sexuelle Flaute über einen Einkauf im Supermarkt aus der Welt schaffen könnte, und dafür nicht direkt eine Zehnerkarte im Swingerclub nötig ist. Die Liste der Snacks mit mutmaßlich aphrodisierender Wirkung ist lang. Von A wie Artischocke und B wie Bibergeil bis Y wie Yohimbin und Z wie Zartbitterschokolade. Gianna Bacio ist als Sexualpädagogin und Host des Sexpodcasts „Hot Stuff“ beruflich ja schon fast verpflichtet, sich einmal durch die geile Speisekarte zu essen. Der Klassiker „Spanische Fliege“ hat bei Gianna schon für einen unterhaltsamen Abend gesorgt, ob da die Inhaltsstoffe des kleinen Anheizers eine Rolle gespielt haben, ist allerdings fraglich. Noch intensiver hat sich die Kunsthistorikerin und Ethnologin Claudia Müller-Ebeling mit dem Thema beschäftigt. Ihr „Lexikon der Liebesdinge“ ist 784 Seiten stark. Sie hat es zusammen mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann Christian Rätsch recherchiert, geschrieben und durchgetestet. Vom Mistkäfer bis zum Gipspulver kann alles in die Lenden ballern. Man braucht allerdings das richtige Mindset, sagt Dr. Müller-Ebeling. Hier noch die Studienlage zum Durchschmökern: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0963996911001451?via%3Dihub Feedback immer und gerne: flexikon@ndr.de Und das hier legen wir euch auch noch ans Herz: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwei-seiten-der-podcast-ueber-buecher-wdr/14045781/

NinasApothecary
Cholesterin im Griff – Wie Artischocke, Löwenzahn & Mariendistel deine Leber unterstützen

NinasApothecary

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 15:32


In dieser Episode von Nina Apothecary geht es um ein oft unterschätztes, aber äußerst wichtiges Organ: die Leber. Wir erfahren, wie die Leber arbeitet, welche Aufgaben sie für unseren Körper übernimmt und warum ihre Gesundheit entscheidend für unser allgemeines Wohlbefinden ist. Dabei schauen wir uns genauer an, wie bestimmte Kräuter wie Artischocke, Löwenzahn und Mariendistel die Leber unterstützen und helfen können, Entgiftungsprozesse anzuregen und das Gleichgewicht im Körper zu bewahren.

YUMMI – Der Kinderpodcast
Das Rätsel um die Artischocke

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 25:02


Wisst ihr, was Artischocken sind? Weil Thies im Urlaub war, haben wir versprochen, die Birnen in seinem Garten zu ernten. Dabei sind mir in einem der Nachbargärten riesige Pflanzen aufgefallen. Sie wirkten wie Urzeitpflanzen aus der Zeit der Dinosaurier. Das mussten wir uns unbedingt näher angucken! Leider war niemand in dem Garten mit den merkwürdigen Gewächsen. Also mussten Ben und ich uns etwas überlegen. Ob uns ein guter Plan eingefallen ist und wir das Rätsel um die Pflanzen lösen konnten? Hört rein und findet es heraus. Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
#87: Mehrjähriges Gemüse anbauen

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 17:37


Einmal anbauen und immer wieder ernten - das gelingt mit mehrjährigem Gemüse. Kleingärtnerin Nadine Witt hat mit Gartenexpertin Isolde Keil-Vierheilig über die verschiedenen Arten und ihre Vorteile gesprochen.

WDR 2 Sonntagsfragen
Carmen Sanchez: Das Olivenöl-Diplom

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 23:03


"Eine Öl-Verkostung beginnt mit der Nase", sagt die Spanierin Carmen Sanchez aus Pulheim, die ihre Nase nahezu jeden Tag in ein paar Gläser Olivenöl steckt. Dann riecht sie zum Beispiel Gras oder Artischocke, und manchmal ist der Duft so sensationell, dass sie davon Gänsehaut bekommt. Was erzählt das Aroma über die Qualität von Öl? Woran erkennt man weniger gute Produkte? Und wie sollte man Olivenöl lagern? Das erklärt die diplomierte Oliven-Expertin in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.

PhilosoBIEREN
Phonetik and language is our passion!

PhilosoBIEREN

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 57:26


Tschäby und Simmon de Sintschli sind this week chez nous im Podcast zu Gast. Ummm, genau. In dieser Woche sprechen wir mit den zwei Gründern des Surfbrands Sincly über die Entstehung ihres Brands, aktuelle Projekte und Wünsche für die Zukunft. Was eine Artischocke, eine Chilli und ein Granatapfel mit alle dem zu tun haben, findest du in der aktuellen Folge PhilosoBIEREN raus. Schalt ein!Eure Storys, Ideen oder Anmerkungen könnt ihr uns zuschicken auf: philosobieren.podcast@gmail.com

hokus, pokus, FRIDABUS
Alici sind kei Artischocke

hokus, pokus, FRIDABUS

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 45:27


Sprochdifferänze ond Polizeibekanntschaft, öber das rede mer i däm Podcast. Zodäm verzöue mer ou wie mer duschet ond üs pfleged.

zod alici artischocke
Lustgewinn
Leistungsdruck beim Sex

Lustgewinn

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 68:53


In dieser Folge sprechen wir all die Dinge, die uns rund um Sex Druck machen können. Den negativen Druck wohlgemerkt. Der, der es uns schwer macht, locker in Schwung zu kommen, der uns daran hindert, uns frei zu entfalten. Wir unterhalten uns über sexuelle Idealbilder in den Medien und darüber, was sie mit uns tun. Über Glaubenssätze, die wir verinnerlicht haben und die uns so manches kaputt machen können und über unterschiedliche Bedürfnisse, deren Wunsch nach Erfüllung uns unter Druck setzen kann.  Was das mit mehr Mut zur Artischocke zu tun hat, erfahrt ihr hier. Ebenso aber auch, dass es total okay ist, wenn ihr keine Kapern mögt. Links - Spezial zum Goldenen Buch des BDSM mit "Kunst der Unvernunft" Teil 1 und Teil 2 https://lustgewinn.info/spezial-lustgewinn-meets-unvernunft-das-goldene-buch-des-bdsm https://lustgewinn.info/spezial-lustgewinn-meets-unvernunft-das-goldene-buch-des-bdsm-teil-2 - Blogartikel zum Thema: Niemand ist sich gegenüber so skeptisch wie man selbst https://eisbaerbdsm.wordpress.com/2023/03/25/angste-mut-und-gollum/

Ratgeber
Knollenziest jetzt setzen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 5:37


Die zarten Knollen des Knollenziest werden ab November auf den Märkten oder in Spezialitätenläden angeboten – sie können roh, oder gedünstet genossen werden und erinnern im Geschmack ein bisschen an Artischocke, Blumenkohl und Schwarzwurzeln. Kultur auf dem Balkon: Für einen 40cm Topf fünf kräftige Knollen auswählen und 5cm tief in Kübelpfalnzenerde setzen, gut angiessen. Im Winter vor der Bise geschützt an die Hausmauer stellen, bei frostfreiem Wetter giessen. Im Frühling den Topf an die Sonne stellen, mit 2 Handvoll Komposterde düngen, regelmässig giessen. Ernte im nächsten November: Topf ausleeren und Knollenziest für 4 Personen ernten! Kultur im Garten: Für die mehrjährigen Knollen eine Ecke an einem halbschattigem bis sonnigem Standort wählen, wo sie sich ausbreiten dürfen. Die Knollen zu zweit 5cm tief setzen, Abstand von 15cm einhalten. Pflanzfläche mit gehäckseltem Stroh decken. Im Frühling mit 2 Liter Komposterde pro m2 düngen und bei Trockenheit giessen. Im kommenden Winter bei frostfreiem Wetter portionenweise ernten.

Kuhverstand
133 | Mit einer gesunden Leber zu alten Kühen

Kuhverstand

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 29:47


Willst du, dass deine Kühe ein langes und gesundes Leben haben? Die Phytotherapie könnte eine Antwort sein! Eine gesunde Leber ist wichtig für die Gesundheit der Kühe, und die Phytotherapie ist ein natürlicher Weg, um hier zu unterstützen. In diesem Podcast erfährst du, wie Heilpflanzen positive Auswirkungen auf unsere Milchkühe haben und warum es so wichtig ist, ihre Leber gesund zu halten. Im Podcast spreche ich mit Expertin Verena Braun, über die Möglichkeiten der Phytotherapie und wie eine gesunde Leber zu gesunden und alten Kühen führt! Zusammenfassung vom Podcast:Phytotherapie ist die Verwendung von Pflanzen und ihren Bestandteilen zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten Beispiel: Aspirin basiert auf dem Stoff der Weidenrinde Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan, wichtig für Energieproduktion, Hormonhaushalt und Entgiftung Lebergesundheit beeinflusst Milchleistung, Immunabwehr und Fruchtbarkeit von Kühen Medikamenteneinsatz kann Leber belasten, daher präventive Maßnahmen wie angepasste Fütterung und Kräuterpräparate wichtig Kräuter wie Mariendistel und Artischocke stärken die Leber Prävention ist effektiver und kostengünstiger als Behandlung von Krankheiten Phytotherapie eignet sich gut für Prävention und langfristige Anwendung, ohne Gewöhnungseffekt und Resistenzenbildung Links zur Folge:SaluVet Akademie SaluVet Webinar-Übersicht Club der alten Kühe

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Mediterrane Artischocken

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 6:26


Schon in der Antike war sie sehr beliebt als Nahrungsmittel und Heilpflanze. Heute findet man frische Artischocken auf Wochenmärkten – und besonders Mutige können sie sogar im eigenen Garten anpflanzen. Was die Artischocke in der Küche auszeichnet, und wie man sie ohne großen Aufwand köstlich zubereitet, unser Genussforscher Prof. Thomas Vilgis, Physiker vom Max-Planck-Institut in Mainz, weiß es.

Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast

„Dieser Topf ist ganz schwer krank von meinem Essen!“ Quallenartige Fasern, austretendes Brät. Die Maultaschen wollten einfach nicht gelingen. Aber Rettung naht! Es kommt Hilfe aus dem Schwabenländle. Werden die „Herrgottsbscheißerle“ diesmal gelingen? Das hört ihr in der neuen Kochcast-Folge. Außerdem widmen wir uns der Artischocke des Ostens und nähern uns kulinarisch unseren polnischen Nachbarn an. Das alles hört ihr in der neuen Folge von „Hoffentlich schmeckt's – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle“. Überall da, wo es Podcasts gibt.

Heißer Brei – Ernährung on Point
Was hilft beim Reizdarmsyndrom?

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 10:30


In dieser Episode erklärt Jan zunächst einmal, was genau das Reizdarmsyndrom (engl. IBS) eigentlich ist. Die Funktionsstörung des Dickdarms zeichnet sich durch Symptome wie häufigen Durchfall oder Verstopfungen sowie Blähungen und Bauchschmerzen aus. Bislang ist die Ursache dieser Krankheit ungeklärt. Durch Ernährungsumstellung, Psychotherapie, Nahrungsergänzungsmittel und verschreibungspflichtige Medikamente kann das Reizdarmsyndrom allerdings behandelt werden. In dem Zusammenhang sprechen Sanja und Jan über die Low FODMAP-Diät (Fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole) und auf welche Lebensmittel du hierbei verzichtest. Hier ein paar **Beispiele**: - Poly- und Oligosaccharide: Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Kraut - Disaccharide: Lactose: Milchprodukte - Monosaccharide: Fructose: Apfel, Birne, Artischocke, Fruchtsaft, Honig - Polyole: Mannitol, Sorbitol: Blumenkohl, Pilze, Light Produkte Außerdem geht es um SIBO (Small intestine bacterial overgrowth) und wie es mit Antibiotika behandelt werden kann. Wenn du eine Frage rund um Ernährung hast (z. B. Verdauung, Veganismus, Gesundheit, Unverträglichkeiten, Allergien, Essgewohnheiten, Abnehmen, Diät etc.), dann schreib uns an: heisserpodcast@gmail.com Bis zum nächsten Mal – und abonnieren nicht vergessen :)

Stadt.Land.Garten.
No. 1: Beetplanung

Stadt.Land.Garten.

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 31:25


In der ersten Folge des Podcasts "Stadt.Land.Garten" dreht sich alles um das Thema Beetplanung. Ihr erfahrt von Lena, wie sie das Thema Beetplanung jedes Jahr aufs Neue angeht und warum sich Alex im vergangenen Jahr mit dem Malblock seines Sohnes völlig verzettelt hat und es dieses Jahr besser machen will. Und natürlich erfahrt ihr, was Fruchtfolge und Fruchtwechsel sind (wusste Alex auch nicht), warum eine Vierfelderwirtschaft bei der Beetplanung helfen kann. Und dann sprechen wir noch über Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer. Und über das komplizierte Thema Mischkultur.Am Ende sind sich Alex und Lena einig: Beetplanung ist nicht ganz einfach, aber viel falsch machen kann man am Anfang eben auch nicht. Also einfach mal ausprobieren und loslegen. Im nächsten Jahr kann man Fehler immer noch ausbügeln. Und wer nichts ausprobiert, der lernt eben auch nix.Und wer nicht schnell genug mitgeschrieben hat, was wir in der Rubrik "kurz & knackig" besprochen haben:Stauden zurückschneiden, dazu gehören auch Hortensien und Kräuter wie Lavendel und SalbeiRosen schneidenDie ersten Samen drinnen vorziehen, vor allem die wärmeliebenden Sorten wie Paprika, Chili, Aubergine und Artischocke sollten jetzt auf die FensterbankHecken dürfen seit dem 1. März nicht mehr geschnitten werdenKompost umheben und auf den Beeten verteilen bzw. abgelagerten Mist einarbeitenLetztes Laub wegrechenHimbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren pflanzenBeerensträucher düngenBereits ins Beet gesät werden können: z.B. Salat, Asia-Salat, Radieschen, SpinatBodenanalyse durchführenKartoffeln vorkeimenErdbeeren vorbereiten und neu mulchendie letzten Schneckeneiernester vernichtenShownotes:Meldet euch unbedingt gerne auf Instagram bei uns, teilt gerne eure Beetplanung mit uns oder stellt uns gerne Fragen. Vertaggt uns und zeigt uns, wie eure Gärten aussehen, wir sind sehr neugierig! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Mixology Podcast
Episode 26: »Apotheke, Artischocke, Avantgarde« – mit Dr. Christina Jagla

Der Mixology Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 81:39


Christina Jagla ist promovierte Pharmazeutin und entstammt einer traditionsreichen Apothekerfamilie aus Wuppertal. 2016 gründete sie, zunächst gemeinsam mit ihrem Vater, die Spirituosenmarke »Dr. Jaglas« und brachte ihre ersten beiden, hocharomatischen Kräuterbitter auf den Markt. Heute zählt Dr. Jaglas zu den bekanntesten deutschen Kleinproduzenten besonderer Spirituosen, die Produkte werden in zahlreichen Ländern vermarktet. Aus einer guten Idee wurde mit viel Begeisterung und Engagement eine Marke, die für Authentizität und Glaubwürdigkeit steht. Neben botanischen Elixieren enthält das Portfolio inzwischen auch einen kräftigen Gin und zwei alkoholfreie Produkte. Im Mixology Podcast gibt Christina Jagla im entspannten Gespräch mit Gabriel und Nils zahlreiche unterschiedliche Einblicke in ihre Arbeit – als kulinarische Apothekerin, als Unternehmerin, Arbeitgeberin und natürlich auch als Genießerin. Jetzt reinhören! Instagram: @dr.jaglas @cajagla

WIR. DU. NATUR.
#64 Jetzt Durchstarten! Mit einer genialen Frühjahrskur zum Abnehmen und Entgiften

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 12:59


In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Stoffwechsel innerhalb von vier Wochen in Schwung bringen kannst.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
288 - Konzentrierte Aromen von Guerilla-Küchenchef Michael Helget

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 39:04


Konzentrierte Aromen für ein Feuerwerk im Mund zum Jahreswechsel: Kreativ, mutig & anders ist der Küchenstil von Michael Helget im Restaurant Klosterbräu 1719! Im Interview erzählt der Küchenchef über seine kulinarische Bildungsreise und warum er als Guerilla-Koch auch provozieren und weg vom spießigen Kochen will. Er berichtet über seine Küchenphilosophie, mit der er jungen Menschen das Kochen näher bringen will. Gerne kombiniert Helget scheinbar Undenkbares und liebt trotzdem ein klassisches Schmorgericht seiner Mutter. Der Koch mit den Gemüse-Tattoos auf den Armen verrät dir ein paar Rezept-Ideen zu Artischocke, Tomaten-Chutney und einer phänomenalen Tomaten-Consommé. Von uns hörst du welch grandioses 7-Gang-Menü aus Helgets Bib-Gourmand-Küche wir genossen haben. Ein baldiger, voller Michelin-Stern würde uns nicht überraschen. Frohes neues Jahr! Über das Romantikhotel Zum Klosterbräu haben wir in unserer Podcastfolge 112 schon mal berichtet. Hier geht's zum Haus: https://www.zum-klosterbraeu.de ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ Feinschmeckertouren ************************************************

Streitgespräche - Filip X Anders
FxA 92 - Kümmel, Anchovis und Artischocke

Streitgespräche - Filip X Anders

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 38:30


Folge 92 Streitgespräche ist im Kasten. Getreu dem Motto eines Kreuzworträtsels wurde gesprochen über Schokolade, Ritter Sport, die Schwächen von Kümmel, die Stärken von Marzipan, Apaches Doku, Kevin Kühnerts 8Stunden Interview Marathon, Metallicas Essgewohnheiten und und und. Außerdem haben wir festgestellt, dass Filip kein abgewixxter Medienprofi ist… Viel Spaß!

SWR4 Gartentipp
So überwintert eine Artischocke im Garten

SWR4 Gartentipp

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 4:16


Artischocken sind optisch wie kulinarisch eine Bereicherung für jeden Garten. Mit Laub und Vlies kann die Pflanze sogar überwintern. SWR4 Gartenexperte Volker Kugel erklärt, wie's geht.

Paetzolds Kitchen
Essen für den Herbst: Artischocken, Hotpot. Und ein Abgesang auf die Queen

Paetzolds Kitchen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 25:21


Keinen Hotspot, sondern den Bericht vom Hotpot bringt Sissi Chen vom InstaBlog eatinginberlin in paetzoldskitchen mit ein - wärmendes taiwanesisches FusionFood im Restaurant MiBap an der Torstrasse. Die Artischocke passt schon deshalb in den Herbst, weil man langsam und genüsslich die weichgekochten Blätter dippen und auslutschen kann und somit bei diesem Slow Food auch Ruhe findet. Was man noch alles mit der Artischocke leckeres kochen kann, verraten Florian Glauert vom Heritage und Christopher Kümper vom Restaurantschiff Patio. Dann erinnert Johannes Paetzold nochmal an das Krönungsmenue von Elizabeth II. und Justin Currie von der Band Del Amitri erzählt, warum das schottische Nationalgericht Haggis aus Schafsmagen mit Hafer besser ist als sein Ruf. Wie immer in Paetzods Kitchen dazu kulinarische News und Berichte von Restaurant Neueröffnungen in Berlin. https://paetzoldskitchen.de https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c https://www.patio-berlin.de https://www.instagram.com/eatinginberlin/ https://mibap.berlin/en https://www.feinschmecker.de https://tuluslotrek.de https://rutz-restaurant.de http://coda-berlin.com https://www.heritage-restaurants.com/berlin/ https://www.patio-berlin.de https://www.kante.berlin https://www.knoedelwirtschaft.de/nord https://true-italian.com/2022/08/26/true-italian-pizza-week-eine-woche-lang-pizza-spritz-fur-15e-in-den-34-besten-pizzerien-in-berlin/ https://www.delamitri.info

Brathletik City
Wat is ne Artischocke?! Sam Briggs geht in Rente #chapeau

Brathletik City

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 68:41


Diese Folge wird unterstützt von Ahead-Nutrition - Dein Supplement Händler!Unterstütze uns und spare 10% beim nächsten Einkauf mit "BRATHLETIK10" https://www.ahead-nutrition.com/

Zeitsprung
GAG344: Der Artischockenkrieg

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 49:41


Am 21. Dezember 1935 verkündete Fiorello LaGuardia, Bürgermeister von New York, im Kampf gegen die Mafia ein Verkaufsverbot für Artischocken. Es war der Höhepunkt einer jahrelangen, gewaltvollen Auseinandersetzung: Der „Artischockenkönig“ Ciro Terranova – Mitglied der Genovese-Familie – beherrschte den gesamten US-Artischockenhandel. Ein Millionengeschäft, bei dem er die Preise nach Belieben diktierte. Wir sprechen in dieser Folge darüber, ob LaGuardia mit seinem Kampf gegen die Mafia Erfolg hatte und welche Folgen das Verkaufsverbot nach sich zog. Das in der Folge erwähnte Buch heißt „Murder, Inc., and the Moral Life Gangsters and Gangbusters in La Guardia's New York“ von Robert Weldon Whalen und der Blogbeitrag mit den Originalquellen ist hier zu finden: [Behold the Baby Artichoke, or, Power to the Punies](https://www.archives.nyc/blog/2017/6/8/behold-the-baby-artichoke-or-power-to-the-punies) **AUS UNSERER WERBUNG** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte) **Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf [Steady](https://steadyhq.com/geschichtefm) tun.** **Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/geschichten-aus-der-geschichte/id1044844618) rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform [Panoptikum](http://panoptikum.io/), auch dort könnt ihr [uns](https://panoptikum.io/podcasts/84) empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes PodcasthörerInnenprofil erstellen.** **Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!**

SoulDogs Dein Podcast für Herz & Hund
Ziele entstehen immer im Herz - Interview mit Tanja Frieden

SoulDogs Dein Podcast für Herz & Hund

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 49:12


Wie genau finden wir eigentlich unsere Trainingsziele? Welche Motivation steht dahinter und warum erreichen wir sie nicht und lassen uns von Rückschlägen so drastisch bremsen? Dein Hund soll aufhören zu bellen, zu ziehen, zu zerstören oder zu jagen? Was genau bedeutet das für dich und wo in deinem System ist dieses Ziel entstanden? Selbst wenn wir unsere Ziele mit unseren Hunden erreichen, bleibt oft das Gefühl von Erfüllung und Verbundenheit aus. Woran das liegt und wie du das ändern kannst, darüber spreche ich mit der Spitzensportlerin, Transformationscoach und Olympiasiegerin Tanja Frieden. In dieser Podcastfolge erfährst du: Wo liegt das häufigste Problem in der Zielfindung? Welche größte Hürde auf dich wartet, wenn du dein Ziel erreichen möchtest Wie du Trainingserfolg und Erfüllung möglich machst Was eine Artischocke mit diesem Thema zu tun hat Wenn du mehr über Tanja und ihre Angebote erfahren möchtest, dann schau hier auf ihre Website - https://bit.ly/3cs1Cyv Wenn du an Tanjas kostenfreiem Workshop teilnehmen möchtest, dann kannst du hier mehr dazu erfahren - https://bit.ly/2TPWb6d Meine 6 wichtigsten kostenfreien Tipps & Tools - https://bit.ly/3qDndt1

ABSTAND MIT ANSTAND
#6 - Alexa, Anprobe und Artischocke

ABSTAND MIT ANSTAND

Play Episode Listen Later May 23, 2021 49:53


Pünktlich zu Pfingsten melden sich die beiden Schmunzelhasen mit neuen Erkenntnisgewinnen zurück: Warum Brautkleider von der Stange nicht die ideale Wahl sind, ob Spitze wirklich spitze ist oder wie es sich bei niedrigen Inzidenzen draussen isst und trinkt . Außerdem schonungslos intime Aufnahmen aus Jan Maltes Alexa-Archiv und beim Altkanzler wird auch nochmal geluschert, der gerne auch mal an der Artischocke lutscht.

Iss was, Hase?!
006 Old Shatterhand schippert in den Sonnenuntergang Gast: Wayne Carpendale

Iss was, Hase?!

Play Episode Listen Later May 8, 2021 40:36


Wirklich ein ungeheuer cleverer Schachzug vom alten Wilms, sich so die ewige Dankbarkeit von Muddi Poletto zu sichern. Sonst sieht es bei Conny mit Muttertagszuwendungen nämlich eher mau aus - dafür bringt SIE ihrer Tochter fast täglich ein kleines Frühstück ans Bett. Verrückte Welt! Nun ja, aber wenigstens auf ihr altes Kanu ist verlass, und so schippert das Kocholymp hin und wieder über die Alster und redet mit den Enten. Große Strecken kann sie mit ihrem „Einbaum“ natürlich nicht zurücklegen, aber das dürfte sich bald ändern, denn Conny und Dennis könnten schon bald auf einer Barkasse durch den Hamburger Hafen fahren und für ihre Gäste Brötchen schmieren. Warum? Das erfahrt ihr in der Folge. Und Ihr erfahrt auch, um was Dennis seinen Freund Wayne beneidet. Es ist nämlich nicht die Rolle des Landarztes, sondern die, des Old Shatterhands bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg. Was für ein Traum! Noch in der Podcast-Aufzeichnung schreibt er seine Bewerbung und besiegelt den Tausch. Wilms bekommt Winnetou und Wayne muss zu Conny in die Küche. Da hat die Muttertags- Sahneschnitte Carpendale nämlich durchaus Nachholbedarf. Das letzte Mal in der Küche stand er offensichtlich als Alfred Biolek noch eine Kochshow im deutschen Fernsehen hatte. Halleluja! Und so schippern die Drei mit ihrer Barkasse auf der Elbe in den Sonnenuntergang. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge die Artischocke. Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Wayne auf Instagram: https://www.instagram.com/wayne_interessiert_s/ Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg: https://www.karl-may-spiele.de/nav-main/aktuell Trailer von “Der Rausch” mit Mads Mikkelsen: https://www.youtube.com/watch?v=oJwlO6vcsm0 Barkassen-Meyer in Hamburg: https://www.barkassen-meyer.de/ Polettos Family and Friends am 22.Mai 2021: https://www.cornelia-poletto.de/uploads/media/FAMILY_FRIENDS_22.05_01.21 Anmeldung und Bestellung über hello@aki-hamburg.de Das Poletto Magazin bekommt Ihr hier: https://jalag.de/marken/cornelia-poletto/ Conny und Dennis freuen sich über Eure Podcast-Bewertungen unter: https://podcasts.apple.com/de/podcast/iss-was-hase/id1561479342 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach
025 | Schnittfest: Die Artischocke von der Weinstraße

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 28:15


Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Gekochte Artischocken mit hausgemachtem Aprikosen-Rosmarin-Dip! Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum wir jetzt auch Wasser fürs Aquarium verkaufen! Woher ihr Schnittfest-Pflaster bekommt! Warum Kevin keine Sachertorte mag! Weshalb er sie mögen sollte, weil er die beste Aprikosenmarmelade macht! Wie Kevins ultimativer Marmeladen-Tipp lautet! Warum Urlaubsweine zu Hause immer anders schmecken! Was man aus übrigem Eiweiß außer Omlette noch Feines machen kann! Warum Vanille-Aroma eine völlig kranke Sache ist! (Ihr werdet schockiert sein...) +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message

Naturheilkunde Podcast
Artischocke

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2020 2:24


Audiovortrag zum Thema Artischocke Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.! »

Naturheilkunde Podcast
Artischocke

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2020 2:24


Audiovortrag zum Thema Artischocke Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.! »

pr er yoga thema karma gedanken bei vielleicht ausgabe zum fakten beitrag meinungen kommentare arzt theorie erkrankung seminare spende heilpraktiker thema gesundheit diktat reinkarnation yoga vidya sukadev gedankenanst audiovortrag selbstdiagnose selbstbehandlung artischocke anmerkung gesundheitliche informationen yoga wiki bewusst leben lexikon naturheilkunde podcast lexikonbeitrag vereines yoga vidya sukadev seminar dieser audiovortrag
FOUND MY MEE
#HAVEATALK mit Christina Jagla von DR. JAGLAS

FOUND MY MEE

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 73:44


Trend-Spirituosen aus Apothekenkräutern – als ich davon las, war meine Neugierde geweckt. Ich finde es ganz wunderbar, wenn altes Handwerk und Wissen in der Moderne ihren Platz finden. Als mir auf der Seite von Dr. Jaglas dann Christina entgegenstrahlte, war mir sofort klar, dass dahinter ein Herzensweg stand und ich sie hierzu unbedingt fragen wollte. Eine bildhübsche Frau, die das Spezialitäten-Label als studierte Pharmazeutin in die Welt gesetzt hat und damit das Erbe ihres Vaters veredelt. Christina steht in vierter Generation der Apothekerfamilie Jagla, die nach einer mittelalterlichen Klosterapotheken-Rezeptur Kräuterbitter herstellen. Nicht nur natürlich, aber auch. In Handarbeit und natürlich in Arzneibuchqualität, wird den „verdauungsfördernden Getränken“ mit speziellen Zutaten wie Artischocke oder Ginseng eine besondere Note verliehen. Um das feine Getränk auch über das Bergische Land hinaus bekannt zu machen, gründete Christina die Marke Dr. Jaglas. Alle Spirituosen werden im Apotheken-Labor von ihrem Vater angesetzt, um dann weltweit zu Kunden und in die feinsten Bars zu finden. Der große Erfolg lässt sich zum einen auf die Qualität zurückführen. Sicherlich haben aber auch das besondere Design, die Nachhaltigkeit und der wohl konzipierte Auftritt ihren Anteil daran. Dafür wurde sie sogar mit dem Design Award ausgezeichnet. Christina arbeitet übrigens immer noch einmal die Woche in der Apotheke, um nah genug an der Wurzel zu bleiben – ihrer eigenen und der von Dr. Jaglas. In diesem Sinne kann man nur sagen: Zum Wohle!

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast
#28 Carciofi - Wie erobert man das Herz einer Artischocke?

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 25:22


Bitter macht keine Verbitterung, das ist das Motto von Bruno Ciccaglione. Er ist Spezialist für Artischocken und heute zu Gast bei uns im Podcast. Ursprünglich aus Frosinone ist Bruno mittlerweile wohnhaft in Wien, wo er nicht nur als Privatkoch und Cantautore, sondern auch als Autor tätig ist. Uns hat er einen exklusiven Einblick in die Welt der carciofi, also der Artischocke gewährt. Hier erfährst du alles über ihre spannende Geschichte, Tipps und Tricks für die Zubereitung, den Einkauf und die Lagerung. So eroberst du mit Sicherheit das Herz der Artischocke! Viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren! Sara & Alessandra Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/der-ultimative-artischocken-guide/ Saporito: https://saporito.at/ Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier: Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/ Homepage:https://www.italienfuerdieohren.at/ [Werbung weil Verlinkung]

Vegan Podcast
Artischocke

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 2:24


Artischocke Informationen zu Artischocken in diesem Kurzvortrag von Sukadev Bretz, dem Gründer von Yoga Vidya. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Kochrezepte Ayurvedische Ernährung Forum Onlineshop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

Vegan Podcast
Artischocke

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 2:24


Artischocke Informationen zu Artischocken in diesem Kurzvortrag von Sukadev Bretz, dem Gründer von Yoga Vidya. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Kochrezepte Ayurvedische Ernährung Forum Onlineshop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

WDR 2 Rezepte
Sommer-Artischocke mit rosa Kalbfleisch und Himbeer-Haselnuss-Vi

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 4:15


Sommerzeit ist Artischockenzeit. Kalbfleisch, eine raffinierte Vinaigrette sowie Tomate und Basilikum runden das Geschmackserlebnis ab.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#56: Der vegetarische Sternekoch Paul Ivić: „Essen ist die leichteste Art, dein Leben zu verändern.“

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 72:42


Er leitet die vegetarischen Gourmetrestaurants TIAN (in Wien und München), gilt als Querdenker, setzt sich mit Leidenschaft für nachhaltig produzierte Lebensmittel ein und stellt Teamwork über alles. Paul Ivić, der österreichisch-kroatische Wurzeln hat und in Tirol aufgewachsen ist, war von klein auf jemand, dem die Qualität des Essens extrem am Herzen gelegen ist. Dies führte dazu, dass er das Schulessen im zarten Alter von zwölf Jahren verweigerte und die restliche Schule mit fünfzehn. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät Österreichs einziger vegetarischer Sternekoch, warum gutes Essen für ihn ganz eng mit Wertschätzung und Geborgenheit verbunden ist, wie man durch das Verändern des Speiseplans auch sein Leben umkrempeln kann und wieso es eigentlich nicht vier, sondern zwölf Jahreszeiten gibt (zumindest fürs Gemüse). Außerdem erfahren wir, warum wir krank werden, wenn wir gegen unsere Überzeugung arbeiten, wie Paul die Schulküche revolutionieren würde und warum die „Harry Potter“-Romane für ihn Weltliteratur sind. Warum der vegetarische Starkoch mit einem Faible für Speckknödel (aber nur, wenn die Mama sie zubereitet) in einem alternativen Universum möglicherweise als Artischocke sein Dasein fristen würde, wieso er bei Maßangaben in Rezeptbüchern regelmäßig in Panik gerät und welchen Einfluss Captain Kirk aus „Star Trek“ auf die Gourmetküche hat – all das erfahren wir in diesem kleinen Podcast. Oops, fast vergessen: Pauls tägliches Ritual ist die Konsumation von zwei, drei Espressos am Morgen. Und sein Lieblingszitat kommt von Reinhold Messner: „Solange wir anderen hinterherlaufen, bleiben wir orientierungslos.“ Viel Spaß bei diesem Podcast.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns sehr darüber – genauso wie über Post, Anregungen und Ideen unter der Mailadresse: podcast@carpediem.life

podcastlabel.de
MNL: #12 - die 20-fach konzentrierte Kraft der Artischocke

podcastlabel.de

Play Episode Listen Later May 30, 2020 31:11


MNL: #12 - die 20-fach konzentrierte Kraft der Artischocke

kraft fach mnl artischocke gregor atzbach
Mein neues Leben 2.0 - Adipositas und Magenoperation
MNL: #12 – die 20-fach konzentrierte Kraft der Artischocke

Mein neues Leben 2.0 - Adipositas und Magenoperation

Play Episode Listen Later May 30, 2020 31:11


MNL: #12 - die 20-fach konzentrierte Kraft der Artischocke

kraft fach mnl artischocke
Der Partybus
Der Partybus Folge 13 - Orientalische Artischocke

Der Partybus

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020


Der Partybus Folge 13- Orientalische ArtischockeNach etwas länger Pause beglücken wir eure Ohrmuscheln mal wieder mit ein bisschen Hörstoff. In Zeiten von sozial Distanz wollen wir euch verbale Liebe bringen also bleibt zuhause und hört euch unsere neu Folge gemütlich von den Couch an.Frisch gezapft [ab 21min]Wie könnten wir nicht drüber reden. Natürlich geht es heute um die Neue Kaldstrom Box und Code One. Wir bringen euch in die nostalgische Zeit von Ski-Urlaub, James Bond und Modern Talking zurück.More Scatter [ ab 1h 27min]Heute haben wir wieder jede menge neuer Sachen für euch im Gepäck. Wir gucken uns dieses mal die neuen Deepcut Matten an, so wie neu Gebäude von Global Evil Corp, TT-Combat und Antenociti.Zudem knöpfen wir uns noch das neue Zeug von Death Ray Designs vor die jetzt ein offzieler Partner von CP sind.https://deathraydesigns.com/product-category/terrain/scifi/mtsodinheim/https://www.youtube.com/watch?v=iGWoUDUfr1A&t=4249s

Sei Du selbst
#05Frühling die kraft der Holzenergie

Sei Du selbst

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 13:55


Holztyp nach den 5-Elementen Der Wandlungsphase Holz werden Funktionskreisläufe Leber und Gallenblase zugeordnet. Dabei darf man Organsysteme nicht mit den Organen verwechseln- diese Funktionskreisläufe sind für einen ausgeglichen QI Fluss in den Meridianen verantwortlich Der Funktionskreislauf Leber ist Yin und hat Holzeigenschaften, der Funktionskreislauf Gallenblase ist Yang und hat ebenfalls Holzeigenschaften. Sie arbeiten sozusagen als ein Paar zusammen. Holzqualität Die Energie des Holzes bewegt sich naturgemäß nach oben und Außen Die Eigenschaft des Holzes ist Bewegung und Dynamik. Wachstum das entsteht neuen Lebens, der Antrieb und die Tatkraft gehören hierher. Der Antrieb kommt dabei vom Yang dem aktiven Impuls gebende der Gallenblasenenergie, diese wird von der Leber unterstützt. Das Yang der Gallenblase ist im Yin dem passiven nach innen gerichtete der Leber verankert und geerdet, sonst würde sie zu sehr nach oben schießen und ausufern. So arbeiten Leber und Gallenblase zusammen. Die Holzqualität kann man am Besten im Frühling beobachten, wenn die Natur erwacht und alles wächst und sich entfaltet, alles nach oben und nach außen drängt. Was das Holzelement unterstützt. …bewusste Lebensführung, Körperübungen, Akupressur, Geistesübungen und Ernährung! Das Holzelement verachtet Stress und liebt Gelassenheit. Die Dinge so zu tun, wie es meinen Bedürfnissen und Lebenseinstellungen entspricht und Freude zu leben, stärkt das Holzelement. Heftige Emotionen, Ärger, Zorn, Anklage, bringen die Leberenergie aus dem Gleichgewicht.(Die Übung des Nicht Anhaftens hilft uns besser mit unseren Emotionen umzugehen.) Zuviel scharfer Geschmack kann das Leber-Yin aufbrauchen und das Yang ungehindert nach oben steigen lassen und austrocknen. Drogen, Alkohol, Gifte (auch aus Kosmetik), Medikamente und auch zu große Mengen an Kaffee schaden der Leber. 1) Lebensführung: Der Frühling ist die beste Zeit für körperliche Ertüchtigung. Bewegung ist das Mittel der Wahl gegen Stagnation. Nutze die Holztageszeit „den Morgen“ für einen Spaziergang um die frische und stärkende Energie aufzunehmen. „Die Leber erholt sich im Liegen!“ Folge dem Jahreszeitenrhythmus und ziehe dich früh Abends zurück. Gehe vor 23 Uhr zu Bett, um die Organ „Hochphase“ von Leber und Gallenblase (Gb 23-1 Uhr und Le 1-3 Uhr) zur Regeneration zu nutzen. Hausmittel – Leberwickel: Ein altbewährter Klassiker der die Leber entspannt und die Entgiftung anregt. Einen Thermophor mit gut warmen (nicht heiß) Wasser füllen, einem feuchtem Tuch umwickeln und unter die rechte Brust auf den Rippenbogen auflegen. Mit einem trockenen Tuch umhüllen. Dauer: 15-20 Minuten am besten zu Leberminuszeit zw. 13-15 Uhr oder abends. 2) Ernährung Die Farbe des Holzes ist grün. Mit grünen chlorophyllreichen Lebensmitteln wird die Leberenergie optimal aktiviert: Brennessel – am besten frisch gepflückt im Smoothie oder als Suppe/Spinat. Löwenzahnblätter, Giersch, Spinat, Gänseblümchen, Artischocke, Dinkel, Grünkern, Quinoa, Petersilie frisch, Basilikum frisch, alle Arten von Beeren 3) Körperübungen: Dehnungsübungen die Muskeln und Sehnen lockern. 4) Meditation 4) Akupressur für ein harmonisches Leber Qi Le 3 und Di 4 gemeinsam stimulieren. Le 3: in einer Vertiefung zw. dem Mittelfußknochen von großer und zweiter Zehe. Taste dich von den Schwimmhäuten ca. 1,5 Daumenbreit Richtung Fußgelenk bis du eine deutliche Vertiefung findest. Di 4: in einer Vertiefung am 2ten Mittelhandknochen (meist druckempfindliche Stelle), https://www.instagram.com/constanze_seefried/ , https://www.facebook.com/constanze.seefried --- Send in a voice message: https://anchor.fm/constanze-seefried9/message

Bankhofer´s 60 Sekunden Gesundheit

Die Leber ist die Entgiftungszentrale des Menschen. Wie Sie mit einer drei-Woche Tee-Kur die Leber entgiften können. Reinhören in Tipp #93 von "Bankhofer´s 60 Sekunden Gesundheit". Hinweis: Hademar Bankhofer ist KEIN Arzt. Die Ratschläge in den Podcasts sind vom Autor sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors und dessen Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Darüber hinaus ersetzen diese Tipps KEINE ärztliche Untersuchung und Beratung – wenden Sie sich daher bitte im Zweifelsfall an einen Arzt.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Kulinarischer Liebesbrief - Artischockenmousse

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Feb 17, 2018 3:48


Romantische Stimmung und die besten Softhits täglich wenn es Abend wird im Herzflattern, das Original nur bei uns auf Kochblogradio im Liveradioprogramm. Und mit dem „kulinarischen Liebesbrief“ gibt es stündlich von unserem On-Air-Koch Thorsten Falk aphrodisierende Rezepte zum Nachkochen, mit denen es garantiert mit der Liebe klappt.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Kulinarischer Liebesbrief - Artischockencremesüppchen mit schwarzem Trüffel

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later Feb 17, 2018 2:59


Romantische Stimmung und die besten Softhits täglich wenn es Abend wird im Herzflattern, das Original nur bei uns auf Kochblogradio im Liveradioprogramm. Und mit dem „kulinarischen Liebesbrief“ gibt es stündlich von unserem On-Air-Koch Thorsten Falk aphrodisierende Rezepte zum Nachkochen, mit denen es garantiert mit der Liebe klappt.