Podcasts about geschmackserlebnis

  • 70PODCASTS
  • 115EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about geschmackserlebnis

Latest podcast episodes about geschmackserlebnis

VINONIA.com - Der Wein Podcast
Neuer Winzer bei VINONIA: Die Weine von Michael Opitz im Glas - VINONIA.com Der Wein Podcast Staffel 3 Folge 7

VINONIA.com - Der Wein Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 50:14


In dieser Folge von VINONIA – Der Wein Podcast verkosten wir, Michi und Andreas, die spannenden Weine vom neuen VINONIA-Winzer Weingut Michael Opitz aus Apetlon im schönen Burgenland.Was die Weine besonders macht? Sie sind biologisch produziert, vegan zertifiziert und kommen mit ganz viel Charakter und Trinkfreude daher.Auf unserem Verkostungstisch:

The Science of Life
Wie die ayurvedischen Geschmäcker deine Nährstoffversorgung verbessern

The Science of Life

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 39:25


In dieser Folge lade ich dich ein, tiefer in die faszinierende Welt der ayurvedischen Geschmäcker einzutauchen und den Zusammenhang von Genuss, Gesundheit und individueller Ernährung besser zu verstehen.Geschmäcker sind so verschieden wie wir. Und das mit gutem Grund. Denn jeder Geschmack hat seine ganz eigene Wirkung auf die Doshas, deine Verdauung und Nährstoffversorgung.In dieser Folge dreht sich alles um die 6 ayurvedischen Geschmäcker und ihre Bedeutung für unsere Verdauung und Gesundheit. Meistens korreliert ein rundes Geschmackserlebnis mit einer ausgewogenen Mahlzeit. Dabei unterscheidet sich die optimale Zusammenstellung der Geschmäcker je nach Dosha-Typ.Dich erwarten eine Menge Wissen und einfache Beispiele und Tipps, mit denen du ohne Aufwand alle 6 Geschmäcker passend zu deinem Dosha-Typ in deine Mahlzeiten integrierst und wie die Geschmacksschwerpunkte sich mit den Dosha-Typen unterscheiden.Diese Folge hilft dir, tiefer zu verstehen …welche Geschmacksrichtungen der Ayurveda kennt und wie und warum die einzelnen Geschmacksrichtungen wirken.welche Lebensmittel und Lebensmittelgruppen die jeweiligen Geschmäcker enthalten und wo Ausnahmen gelten.wie die ayurvedische Theorie der Geschmäcker zu modernen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen passt.wie der Geschmack deiner Mahlzeit deine Verdauung und Gesundheit konkret beeinflusst.wie du mit einfachen Tricks alle 6 Geschmacksrichtungen unkompliziert in deine alltäglichen Gerichte integrierst.Konntest du etwas für dich mitnehmen?Dann würde ich mich riesig über deinen Like freuen.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
124: Grüner Veltliner – Die wichtigste Rebsorte Österreichs – Zu Gast: Willi Schlögl

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 29:37


Wenn's um die bedeutendste Rebsorte Österreichs geht, darf einer der liebsten Gäste der Cheers!-Community dabei natürlich nicht fehlen. Deswegen heißt es heute mal wieder: Servus Willi Schlögl! Er gehört zu den bekanntesten Sommeliers im deutschsprachigen Raum, bezeichnet sich selbst als Wirt der „Freundschaft” in Berlin und hat als waschechter Österreicher natürlich jede Menge Wissen, wenn's ums Thema Grüner Veltliner geht. Wie Du die weiße Rebsorte in einer Blindverkostung erkennen kannst, welche Stilistiken sie hervorbringen kann und warum sie manchmal vielleicht der bessere Grauburgunder ist – all das und noch viel mehr erfährst Du in dieser Folge. Wein der Woche: Grüner Veltliner 2022 vom Weingut Pfaffl Dieser klassische Grüne Veltliner aus dem malerischen Weinviertel duftet nach Apfel, Melisse, grünem Tee und einem Hauch von Tabak. Am Gaumen überzeugt er durch einen runden, fülligen Körper und seine saftige Textur. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch die Balance von reifer Frucht und feiner Würze. Frage der Woche: Zu welchem Essen passt Grüner Veltliner? „Ganz klar Wiener Schnitzel (am liebsten vom Schwein). Denn: What grows together goes together! Für Hedonist:innen kann ich außerdem Steinbutt sehr empfehlen.” – Willi Schlögl Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Am Boden geblieben | Der Comedy-Podcast

Manuel hat viele Anfragen für seine alte Wohnung erhalten.Die Gestaltung des Gartens ist eine große Herausforderung.Nachbarschaftsbeziehungen können durch Gartenaktivitäten beeinflusst werden.Trampoline können gefährlich sein, besonders für Kinder.Ein Schweigekloster könnte eine interessante, aber herausfordernde Erfahrung sein.Die Kommunikation mit Nachbarn ist wichtig für ein harmonisches Zusammenleben.Manuel plant, seinen Garten kinderfreundlich zu gestalten.Die Sicherheit von Spielgeräten sollte immer im Vordergrund stehen.Es gibt viele Möglichkeiten, einen Garten zu gestalten.Die Reflexion über das eigene Leben kann durch Stille gefördert werden. Zeitmanagement ist entscheidend für Pünktlichkeit.Gastfreundschaft zeigt sich oft in der Grillkunst.Ein guter Grill ist ein Zeichen für Gastfreundschaft.Kohlegrills bieten ein besonderes Geschmackserlebnis.Die Wahl des Grills hängt von den Gegebenheiten ab.Gartenplanung erfordert Überlegung und Kreativität.Pflanzenpflege kann herausfordernd sein, besonders ohne grünen Daumen.Ein idealer Gärtner sollte Erfahrung und Charme mitbringen.Die Gestaltung des Gartens sollte auch die Freizeit der Kinder berücksichtigen.Die richtige Beschattung ist wichtig für den Gartenkomfort. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

FlowingOm
Ep100 FlowingOm - Dein Yoga-Podcast - Rasa – Dein Geschmackserlebnis

FlowingOm

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 24:52


Wow – die 100. Folge von FlowingOm! Was für eine wunderbare Reise liegt hinter uns. Seit der ersten Episode begleiten mich deine Nachrichten, deine Gedanken und deine ganz eigene Verbindung zu den Themen, die wir hier gemeinsam erkunden. Danke, dass du diesen Raum mit mir teilst – für Yoga, für Philosophie, für Inspiration und Herz. In dieser besonderen Episode tauchen wir in die Welt von Rasa ein – ein Begriff aus der indischen Philosophie, der so viel mehr bedeutet als nur „Geschmack“. Rasa beschreibt das Erleben, die Essenz und das Spüren von Leben in seiner ganzen Fülle. Wie schmeckt das Leben? Welche Nuancen lassen uns aufblühen, welche fordern uns heraus? Im Yoga und Ayurveda spielt Rasa eine zentrale Rolle: Es geht darum, bewusst zu genießen, sich mit allen Sinnen zu öffnen und den Geschmack von Emotionen und Erfahrungen zu kosten. Lass uns gemeinsam entdecken, wie Rasa unser Leben bereichert. Ich freue mich auf eine weitere Reise mit dir! Namasté, Christiane Mehr zu Christiane und dem FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrer*innenausbildung! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.

The 1st One - der IGS Schoolcast
Folge 16: PIZZA-Spezial mit einem Blick hinter die Kulissen

The 1st One - der IGS Schoolcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 24:42


Thu, 06 Feb 2025 11:55:27 +0000 https://igsschoolcast.podigee.io/20-new-episode 8a8a2043784b1803ab936c0eeac61ef5 exklusiv Backstage mit der Crew In der neuesten Episode des IGS-Schoolcast nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen unseres Podcasts! Die Crew blickt zurück auf über zwei Jahre voller Geschichten, Interviews und unvergesslicher Momente. Erfahrt, welche Herausforderungen wir gemeistert haben, welche lustigen Anekdoten uns immer noch zum Lachen bringen und wie sich unser Podcast im Laufe der Zeit entwickelt hat. Doch das ist noch nicht alles! In dieser Folge teilen wir auch unsere besten Tipps und Tricks für die perfekte Pizza – vom Teig bis zum Belag. Wir sprechen über die verschiedenen Arten von Pizzateigen, die Geheimnisse der besten Soßen und wie man kreative Beläge kombiniert, um ein Geschmackserlebnis der Extraklasse zu kreieren. Ob ihr ein erfahrener Pizzabäcker oder ein neugieriger Anfänger seid, diese Episode bietet für jeden etwas. Holt euch Inspiration für euren nächsten Pizzaabend und erfahrt, wie ihr die besten Ergebnisse in eurer eigenen Küche erzielen könnt. Schaltet ein und lasst euch von unseren Geschichten und Rezepten begeistern – die perfekte Mischung aus Rückblick und Genuss wartet auf euch! Jetzt reinhören und die Kunst der Pizza-Zubereitung entdecken! full exklusiv Backstage mit der Crew no Podcast AG der IGS Delmenhorst

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
392 - Meeresfrüchte und Magie: Zwei kulinarische Neuentdeckungen in Apulien

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 28:24


Wir entdecken in dieser Folge zwei außergewöhnliche Fischrestaurants, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch beide auf ihre Weise unvergesslich sind. Gemeinsam probieren wir uns durch die Aromen des Meeres und lassen uns von der Leidenschaft der lokalen Küche begeistern. Unser erster Halt führt uns ins L'Angolo Blu, versteckt in den charmanten Gassen von Gallipoli. Hier erwartet uns eine Speisekarte, bei der hausgemachte Pasta und frische Meeresfrüchte zu einem harmonischen Geschmackserlebnis verschmelzen. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte der Region und lädt dazu ein, immer weiter zu entdecken. Der zweite kulinarische Höhepunkt ist das Mattia Cordella Cucina di Mare, wo traditionelle apulische Gerichte in moderner Raffinesse erstrahlen. Mit einer beeindruckenden Aussicht auf das blaue Meer genießen wir Gnocchi mit regionalen Aromen und ein Dessert, das das Menü perfekt abrundet. Die innovative Küche und die Liebe zum Detail machen diesen Ort zu einem echten Highlight. Begleite uns auf dieser Reise voller Genuss und Inspiration. Tauche ein in die Welt der salentinischen Fischrestaurants, entdecke neue Geschmackserlebnisse und lass dich dazu anregen, deine eigenen kulinarischen Abenteuer zu planen. Unsere Empfehlungen in dieser Episode: Das Ristorante l'Angolo Blu in Gallipoli Das Ristorante Mattia Cordella Weingut Leone de Castris Weingut Menhir Salento ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
391 – Prickelndes Sektgeflüster: Interview und Einblicke bei Heinz Wagner 2

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 27:45


Wir tauchen ein in die prickelnde Welt des Sekts – mitten aus dem Hochschwarzwald. Gemeinsam mit Max Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sektmanufaktur, erkunden wir, wie außergewöhnliche Schaumweine entstehen, die Tradition und Innovation auf unvergleichliche Weise vereinen. Max teilt seine Leidenschaft für die Kunst der Sektproduktion und zeigt, wie Höhenlage, Liebe zum Detail und eine klare Vision einzigartige Kreationen hervorbringen. Wir verkosten das Flaggschiff seiner Manufaktur, entdecken die Geheimnisse hinter der besonderen Flaschenform und lassen uns von der Individualität seiner Sorten begeistern – vom traditionsreichen Sekt bis zur exquisiten Vintage-Linie, die nach 36 Monaten Reifung ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Dabei wird deutlich: Max‘ Sekte sind nicht einfach nur Getränke, sie verkörpern eine Lebensphilosophie – die Freude am bewussten Genuss. Diese Episode inspiriert dich, den Moment zu feiern, den Wert hochwertiger Produkte zu schätzen und neue Genussmomente zu schaffen. Tauche ein in die Welt des Sekts und lass dich mitreißen von der Begeisterung, die in jeder Flasche steckt! https://heinzwagnersekt.de ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Duales Studio - Der Marketing Podcast
Schokolade aus Dubai & Lippenstift-Effekte

Duales Studio - Der Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 17:01


Keywords Dubai Schokolade, Hype, Geschmack, Marketing, soziale Medien, Konsumverhalten, virale Effekte, psychologische Effekte, Lippenstift-Effekt, Einzelhandel, Luxus Summary In dieser Episode diskutieren die Gastgeber den aktuellen Hype um die Dubai Schokolade, die durch soziale Medien und Influencer populär wurde. Sie teilen ihre persönlichen Geschmackserlebnisse und beleuchten die Marketingstrategien, die zu diesem Trend geführt haben. Zudem wird die Preisgestaltung und die Verfügbarkeit im Einzelhandel thematisiert, sowie die psychologischen Effekte, die den Konsum beeinflussen. Abschließend wird eine Einschätzung zur Zukunft der Dubai Schokolade gegeben. Takeaways Der Hype um die Dubai Schokolade wurde durch soziale Medien ausgelöst. Die Schokolade hat ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das nicht dem traditionellen Schokoladengeschmack entspricht. Die Marketingstrategie der Influencer hat entscheidend zur Popularität beigetragen. Die Preise für die Dubai Schokolade variieren stark im Einzelhandel. Die Nachfrage nach der Schokolade zeigt die Macht von viralen Trends. Psychologische Effekte wie FOMO beeinflussen das Kaufverhalten der Konsumenten. Die Schokolade wird als Luxusprodukt wahrgenommen. Die Verfügbarkeit in Discountern zeigt, dass der Hype noch nicht vorbei ist. Die Schokolade könnte langfristig nicht im Sortiment bleiben. Soziale Medien sind entscheidend für die Verbreitung von Trends. Sound Bites "Es ist eine verdammte Sauerei." "Das steht für Fear of Missing Out." Chapters 00:00 Einführung in den Hype der Dubai Schokolade 02:59 Geschmackserlebnis und Marketinggeschichte 06:05 Preise und Verfügbarkeit im Einzelhandel 08:59 Soziale Medien und virale Effekte 12:01 Psychologische Effekte und Konsumverhalten 15:13 Zusammenfassung und Ausblick auf die Zukunft der Dubai Schokolade

Küchen-Funk
K-F-303 Die Welt der Smashburger – Vom Hype zur Perfektion

Küchen-Funk

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 59:07


Heute im Fokus: Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Smashburger – vom Hype über die perfekte Zubereitung bis hin zu den besten Adressen. Dieses Mal haben wir einen besonderen Gast dabei: Thomas, bekannt als der Fleischbotschafter, der uns nicht nur von seiner Leidenschaft für Burger erzählt, sondern auch seinen brandneuen Laden Grabz Smashburger in Köln vorstellt. Themen der Episode: Begrüßung und Einstieg Warum Smashburger? Der Hype um dünne, krosse Patties und die Maillard-Kruste. Thomas aka Fleischbotschafter: Unser Experte für Fleisch und Burger-Perfektion. Ein Rückblick: Wie wir durch verschiedene Burger-Stile zu unserer Smashburger-Leidenschaft gefunden haben. Was macht Smashburger so besonders? Die Maillard-Reaktion: Wie Röstaromen die perfekte Kruste formen. Einzigartige Zubereitung: Das „Smashen“ des Fleisches und die richtige Technik. Fettgehalt und Fleischqualität: Warum 20 % Fett das Minimum für Genuss ist. Warum Tomaten tabu sind: Die Diskussion um den idealen Belag. Die besten Smashburger-Locations in Deutschland und Europa Champions Burger: Ein Highlight auf unserer Tour. Uno Burger in Köln: Unsere Nummer eins in Sachen Liebe zum Detail. Goldies in Berlin: Klassiker wie der „Super Smash Bros Burger“. Die Smashburger-Tour durch Amsterdam: Inspiration und Geschmackserlebnis pur. Das perfekte Patty Vom Fleisch bis zum Grill: Wie entsteht das ideale Patty? Nur einmal wenden: Tipps für den richtigen Umgang mit der Smash-Technik. Warum industrielle Fertig-Patties dem Hype nicht gerecht werden. Die Kunst des Burger-Buns Martin's Potato Rolls vs. selbstgebackene Buns: Die Vor- und Nachteile. Nachhaltigkeit und Qualität: Warum nicht jedes Bun aus den USA kommen muss. Brötchen mit Charakter: Die Bedeutung von Butter und die perfekte Textur. Beilagen und Soßen Smashed Potatoes: Die revolutionäre Beilage von Grabz Smashburger. Soßenvielfalt: Was macht eine gute Secret Sauce aus? „Overhyped“ oder genial? Der Einsatz von Käsesoßen und Dips. Ein Blick hinter die Kulissen von Grabz Smashburger Die Entstehungsgeschichte: Von der Idee bis zum Ladenbau. Innovation und Qualität: Warum Grabz mehr als nur ein weiterer Burgerladen ist. Smashed Potatoes und Apricot-Design: Was den Laden einzigartig macht. Ein Hoch auf die Lage: Warum die Brüsseler Straße die perfekte Heimat für Grabz ist. Die Zukunft der Smashburger Trends aus den USA: Von LA-Style bis Oklahoma Smash. Neue Techniken und Rezepte: Was erwartet uns in der Burger-Szene? Nachhaltigkeit und Veggie-Optionen: Die nächsten Herausforderungen. Links und Empfehlungen Unsere Partner und Quellen: Fleischbotschafter auf Instagram: https://www.instagram.com/fleischbotschafter/@fleischbotschafter  Grabz Smashburger: Grabz.smash auf Instagram https://www.instagram.com/grabz.smash/ Burger-Wissen: Das Buch „Die Burger-Bibel“. https://amzn.to/3D87kGh Die besten Smashburger-Locations: Onur Burger, Köln https://www.instagram.com/onur_beefandfries/ Freddy Schilling, Köln https://www.instagram.com/freddy.schilling/ Goldies, Berlin https://www.instagram.com/goldies_smashburger/ Supportet uns! Hat euch die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über eure Unterstützung: Bewertet uns auf Spotify und Apple Podcasts. Teilt eure Meinung zu dieser Folge auf Instagram. Postet eure Smashburger-Kreationen mit #Smashcast und markiert uns! Wir sind gespannt auf eure Meinung und eure liebsten Smashburger-Tipps!

Whisky.de
Redbreast 18 Jahre | Whiskey Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 5:18


https://www.whisky.de/p.php?id=REDBR1800 Nosing 01:47 Wir verkosten den Redbreast 18 Jahre. Der 18-jährige Redbreast wurde als Ergänzung des Sortiments hergestellt und siedelt sich zwischen den jüngeren und älteren Abfüllungen der irischen Kultbrennerei Midleton an. Der Single Pot Still Whiskey wurde in Bourbonfässern, Cream-Sherry-Fässern und Ruby-Portweinfässern gereift, die das Geschmackserlebnis einerseits vertraut und andererseits zu gleich neu machen. Die Cream-Sherryfässer stammen aus der Antonio Páez Lobato Küferei in Spanien und verleihen dem Whiskey neben seiner Fruchtigkeit eine sirupartige Süße. ► Midleton Brennereibesichtigung Teil 1: https://youtu.be/kgYR9D0m2qI ► Midleton Brennereibesichtigung Teil 2: https://youtu.be/VZjQYNHwKV4 ►Midleton Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNTnNMsvjXjes_9FpWwanNwh ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#118 – Geschmackssache: Die verlorene Kunst des natürlichen Essens

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 17:12


Und: was passiert, wenn Kinder selbst entscheiden, was sie essen? Themen der Episode: Geschmacksverlust: Warum schmecken viele natürliche Lebensmittel heute oft weniger intensiv? Künstliche Aromen: Wie beeinflussen künstliche Zusätze unser Geschmacksempfinden und Essverhalten? Kinder und Essensentscheidungen: Was passiert, wenn Kinder allein bestimmen, was sie essen und wie wirkt sich das auf ihre Gesundheit aus? Ernährungsbildung: Die Rolle von Eltern in der Geschmacksbildung und wie sie Kinder für natürliche Lebensmittel begeistern können. Praktische Tipps: Wie du deinen Geschmackssinn schärfen und Kindern zu einem natürlichen Geschmackserlebnis verhelfen kannst. Auswirkungen der Lebensmittelindustrie: Einblick in Strategien der Lebensmittelhersteller und deren Einfluss auf unser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#118 – Geschmackssache: Die verlorene Kunst des natürlichen Essens

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 17:12


Und: was passiert, wenn Kinder selbst entscheiden, was sie essen? Themen der Episode: Geschmacksverlust: Warum schmecken viele natürliche Lebensmittel heute oft weniger intensiv? Künstliche Aromen: Wie beeinflussen künstliche Zusätze unser Geschmacksempfinden und Essverhalten? Kinder und Essensentscheidungen: Was passiert, wenn Kinder allein bestimmen, was sie essen und wie wirkt sich das auf ihre Gesundheit aus? Ernährungsbildung: Die Rolle von Eltern in der Geschmacksbildung und wie sie Kinder für natürliche Lebensmittel begeistern können. Praktische Tipps: Wie du deinen Geschmackssinn schärfen und Kindern zu einem natürlichen Geschmackserlebnis verhelfen kannst. Auswirkungen der Lebensmittelindustrie: Einblick in Strategien der Lebensmittelhersteller und deren Einfluss auf unser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Sachsen-Anhalt Podcast
Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Sachsen-Anhalt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 15:31


Stefan B. Westphal spricht mit Hendrik Thunack von Keunecke Feinkost über regionale Fertiggerichte und Konserven. Tipps zu Supermarktprodukten und kulinarische Entdeckungen machen die Episode unterhaltsam. Willkommen zu einer neuen und genussvollen Episode des Sachsen-Anhalt-Podcast! Host Stefan B. Westphal trifft sich in dieser Folge mit Hendrik Thunack von Keunecke Feinkost, einem Unternehmen, das im malerischen Harz in Ballenstedt zuhause ist. Hendrik, Referent der Geschäftsführung, bringt uns in die Welt der Fertiggerichte und Konserven, die sicherlich schon so manch einem von uns das Leben erleichtert haben. Während des Gesprächs wird klar, dass Keunecke mehr als nur Wurst produziert – der Fokus liegt auf einer bunten Auswahl an leckeren Gerichten, die unsere Gaumen erfreuen. Zu Beginn des Gesprächs stellt Stefan eine humorvolle Frage zur oft gehörten Redewendung „Es geht um die Wurst“ und erfährt, dass sich Hendrik darüber nicht groß ärgert, denn die Produktpalette umfasst weit mehr als nur Wurst. Hendrik erklärt, dass Keunecke auf Dosen und Gläser setzt, um den Kunden köstliche Fertiggerichte anzubieten. Von Nudelsaucen über Hauptgerichte in Dosen bis hin zu frischen Gerichten in Mikrowellenverpackungen – hier ist für jeden etwas dabei. Gerade für berufstätige Eltern, die oft wenig Zeit haben, sind diese schnell zubereiteten Mahlzeiten ein wertvolles Angebot. Im Gespräch wird auch die regionale Produktion angesprochen. Hendrik betont die Wichtigkeit der Herkunft ihrer Zutaten: Das Fleisch stammt vorwiegend vom Halberstädter Schlachthof und viele Gewürze kommen aus der Umgebung. Dieses Engagement für Regionalität zieht sich durch die gesamte Produktlinie von Keunecke, auch wenn die Herausforderungen des Marktes nicht zu ignorieren sind. Es wird deutlich, dass beim Thema Zusatzstoffe ein verantwortungsbewusster Ansatz verfolgt wird, wobei man versucht, möglichst natürliche Zutaten zu verwenden. Hendrik erklärt, dass durch präzise Rezepturen und kontrollierte Zutatenlieferungen ein konsistentes Geschmackserlebnis gewährleistet wird – und dies auch in einer Produktion, die große Mengen auf einmal abwickeln kann. Die Zuhörer und Zuhörerinnen erfahren auch, welches Gericht Hendrik selbst am liebsten isst – der leckere Letscho & Reis mit Jägerschnitzel ist hier ein echtes Highlight und zeigt die Vielfalt und Qualität, die Keunecke seinen Konsumenten bietet. In einem humorvollen Austausch wird ebenfalls thematisiert, dass man im Unternehmensalltag durchaus auch mal Pizza essen darf – eine nette Abwechslung im Büro, insbesondere angesichts der vielen Produkttests, die regelmäßig durchgeführt werden. Zum Abschluss des Gesprächs gibt Hendrik eine kleine Kaufempfehlung: Die Produkte von Keunecke sind weit verbreitet in regulären Supermärkten zu finden, sodass auch die Zuhörerschaft nicht lange suchen muss, um die köstlichen Produkte auszuprobieren. Ein Highlight ist das Werksverkaufs-event, wo jeder herzlich eingeladen ist, sich durch das Sortiment zu probieren. Eine unterhaltsame und informative Episode, die die Ohren und Mägen auf die kommende kulinarische Entdeckung einstimmt! Bleibt dran und verpasst nicht die nächste leckere Episode des Sachsen-Anhalt-Podcast. ••• 00:00 Intro 00:16 Podcast Einführung 01:11 Die Vielfalt der Produkte 02:44 Regionale Zutaten und Qualität 06:49 Lieblingsgerichte und persönliche Vorlieben 10:43 Wo man die Produkte findet 11:43 Zukunft der Wurst und Veggie-Trend 12:52 Unternehmen und Mitarbeiter vorstellen 13:38 Abschluss und Verabschiedung

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
108: Scheurebe vs. Sauvignon Blanc – Die große Cheers! Blindverkostung 2.0

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 25:13


Ihr wolltet sie, ihr kriegt sie: Die große Cheers!-Blindverkostung geht in die zweite Runde. Und auch dieses Mal lassen Lou und Jonas zwei Rebsorten gegeneinander antreten: Scheurebe und Sauvignon Blanc. Beide Rebsorten sind vor allem für ihr markantes Aromaspektrum bekannt, weshalb sie auch beide zu den Bukettrebsorten gehören. Wonach sie schmecken, wie sie sich an der Nase präsentieren und ob Jonas Lou dieses Mal besiegen kann? Press play! Weine der Woche: Overseas Sauvignon Blanc Südafrika weiß https://bit.ly/4f53WKD Sauvignon Blanc gilt als eine der beliebtesten und meistangebautesten weißen Rebsorten der Welt – und das nicht ohne Grund. An der Nase präsentiert sich die Aromarebsorte mit dem sortentypischen Geruch nach grünen Bohnen, Brennnessel und grüner Paprika. Die kräftig ausgeprägte Säurestruktur rundet das Geschmackserlebnis dieses trockenen Weißweins dabei perfekt ab! Rheinberg Kellerei Scheurebe Rheinhessen Qualitätswein weiß https://bit.ly/3HhmbhB Charakteristisch für die Scheurebe, die auch gern als der deutsche Sauvignon Blanc bezeichnet wird, ist der exotische Duft nach Zitrusfrüchten, Mango, Maracuja und Johannisbeeren. Dieser lieblich ausgebaute Weißwein macht mit seinem aromatischen Geschmack und seiner harmonischen Säure direkt Lust auf das nächste Glas. Weinlexikon: A wie Aroma Der Begriff „Aroma" leitet sich vom griechischen Wort „Würze“ ab und ist bei der Weinbewertung und -beschreibung von großer Bedeutung. Wein enthält zahlreiche Aromastoffe in einer Konzentration von 0,8 bis 1,2 Gramm pro Liter, die im Labor durch Chromatographie identifiziert werden können. Unter Aroma versteht man dabei den Duft eines Weines, der häufig auch als „Nase“ bezeichnet wird. Dieser Duft wird durch Riechen und nicht durch Schmecken wahrgenommen und ist für die Charakterisierung von Rebsorten, Stilen und Herkünften extrem bedeutend. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#234 Omami | Von der Idee zum Geschmackserlebnis | Christina Hammerschmid | CEO & Founderin

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 56:43


#234 Omami | Von der Idee zum Geschmackserlebnis | Christina Hammerschmid | CEO & FounderinWie Omami den Tofu-Markt mit innovativen Kreationen aufmischt und neue Maßstäbe in Sachen Geschmack und Nachhaltigkeit setzt.In dieser inspirierenden Episode des Startcast Podcasts spricht Max mit Christina Hammerschmid, der Gründerin und Geschäftsführerin von Omami. Christina teilt ihre Reise von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Einführung eines völlig neuen Produkts auf dem Tofu-Markt: Kichererbsentofu.Omami, ein Name, der vom bekannten Umami-Geschmack abgeleitet ist, zielt darauf ab, die Geschmackswelt des Tofus zu revolutionieren. Christina erklärt, warum sie sich für Kichererbsen als Hauptzutat entschieden hat und wie sie mit Omami eine köstliche und allergikerfreundliche Alternative zu herkömmlichem Sojatofu geschaffen hat.Sie gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Freuden, ein Food-Startup in einer wettbewerbsintensiven Branche zu gründen und aufzubauen. Vom Aufbau eines kleinen, aber dynamischen Teams bis hin zur erfolgreichen Kooperation mit großen Einzelhändlern wie Rewe, Tegut und Edeka – Christina zeigt, wie Omami es geschafft hat, in kürzester Zeit Fuß zu fassen.Das Gespräch beleuchtet auch die praktischen Aspekte des Geschäfts, wie die Logistik der gekühlten Lagerung und die geplante Expansion in andere europäische Märkte. Christina betont dabei immer wieder die Bedeutung von Qualität und Nachhaltigkeit – zentrale Werte, die Omami antreiben und die es ermöglichen, ein Produkt zu schaffen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für die Umwelt ist.Erfahren Sie mehr über die Innovationskraft hinter Omami und wie Christina Hammerschmid plant, die pflanzliche Ernährung auf ein neues Level zu heben. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der Ernährung und die Geschichten hinter erfolgreichen Startups interessieren. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Null Sterne Deluxe
Folge 129 - Currywurst Deluxe - Shepherd´s Pie-Style

Null Sterne Deluxe

Play Episode Listen Later May 20, 2024 22:21


Kein Apfelmus! Keine Cola! Kein Waldmeistersirup! In dieser Podcastfolge widme ich mich dem Thema Currywurst – einer der leckersten Fast-Food-Kreationen, die ich seit meiner Kindheit liebe. Ich erzähle euch von den besten Imbissbuden in meiner Heimatstadt Trier und diskutiere, wie unterschiedlich Currywurst in Deutschland und den Niederlanden zubereitet wird. Außerdem erlaube ich mir, die gängigen Currywurst-Rezepte im Internet zu kritisieren und stelle mein eigenes Rezept vor, das mit karamellisierten Schalotten, Knoblauch und Chili eine besondere Würze erhält. Zusätzlich gibt es eine kreative Servier-Idee: Currywurst im Shepherd's Pie-Stil mit Kartoffelpüree. Diese Kombination sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Hört rein, um mehr über dieses besondere Rezept zu erfahren. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Wuchtig leckerer Himbeerpudding

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 6:59


Ein Pudding ohne Stärke? Das geht, mit viel Butter und mehreren Eiern. Aromatische Himbeeren liefern fruchtige Glücksgefühle und machen den Himbeerpudding zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Physiker und Genussforscher Thomas Vilgis erklärt, warum der gehaltvolle Pudding die Sünde wert ist. Nicht zu vergessen: Himbeeren stecken voller Antioxidantien und sind deshalb sehr gesund.

Aktenzeichen Paranormal
AZ 59: Was geschah am Djatlov-Pass?

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 60:14


Aktenzeichen Paranormal 59 widmet sich dem rätselhaften Djatlow-Pass-Zwischenfall. Wir erforschen, was in dieser tragischen Geschichte wirklich geschah, wer beteiligt war und welche Theorien es gibt – von Paranormalem über Geheimdienste bis hin zu Außerirdischen. Was steckt tatsächlich dahinter? Entdeckt die Geheimnisse mit uns.###WERBUNG HOLY###HOLY präsentiert eine leckere Neuerung für alle, die nach einem frischen und sportlichen Start suchen: die Einführung der zwei brandneuen Geschmacksrichtungen Cranberry und Birne in der Hydration-Linie. Ihr habt nun die Möglichkeit, mit dem exklusiven Starter Set Deluxe, das speziell um die neuen Flavors Cranberry und Birne erweitert wurde, ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis zu genießen.Zusätzlich zu diesen frischen Geschmacksrichtungen stellt HOLY das Launch Pack vor, welches beide neuen Flavors zusammen mit einem stylischen Shaker enthält, ideal um die Fitnessziele oder einfach nur den Tag mit Energie zu beginnen.Für diejenigen, die eine Vorliebe für Eistee oder Energy-Drinks haben, hält HOLY eine vielfältige Palette bereit. Zugänglich gemacht werden diese Produkte durch unserern Link, wobei Erstbesteller mit dem Code PARANORMAL5 einen Rabatt von 5 Euro auf ihre erste Bestellung erhalten. Wiederholungskäufer können mit dem Code PARANORMAL bei jedem Einkauf 10% sparen.Ein ganz besonderes Highlight in diesem Angebot ist die Limited Edition der Grapefruit Giraffe: ein Energy-Drink, der mit intensivem Fruchtgeschmack, ohne Zucker und Taurin, dafür aber mit echtem Fokus dank NewCaff®, 14 Vitaminen und Nootropics überzeugt. Diese Limited Edition mit 100 Portionen ist begrenzt, was sie zu einem exklusiven Muss für jeden macht, der seinen Tag mit einem besonderen Kick starten möchte.All diese Angebote finden ihr unter: https://weareholy.com/paranormal######Hinweis: Wir sind keine Experten für das Übernatürliche und können leider keine professionelle Hilfe anbieten.Kontaktmöglicheiten:Für eure Erlebnisse: Erlebnisse@Aktenzeichenparanormal.deFür Werbeanfragen: Post@Aktenzeichenparanormal.deWhatsApp für eure Erlebnisse (Sprachnachrichten max. 10 Min, keine Anrufe mgl.) +49 151 20912005Backgroundsound by fallingfire CC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aktenzeichen Paranormal
AZ 57: Cicada 3301 - Ein weltweites Rätsel

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 52:15


Cicada 3301, das mit einem Tweet begann, wurde schnell zu einem weltweiten Rätsel. Aber wer steckt dahinter? Was sind das für Rätsel? Das erzählen wir euch in dieser Folge.####WERBUNG HOLYStartet das neue Jahr sportlich und frisch mit den zwei brandneuen HOLY Hydration Geschmacksrichtungen: Cranberry und Birne! Holt euch das ultimative Geschmackserlebnis mit dem Starter Set Deluxe, jetzt auch mit den neuen Flavors Cranberry und Birne in der Hydration-Probierbox. Entdeckt das neue Launch Pack, das beide neuen Geschmacksrichtungen und einen stylischen Shaker enthält. Und für alle, die Eistee oder Energy-Drinks bevorzugen, gibt es diese ebenfalls über unseren Link und mit den Rabattcodes von uns spart ihr als Erstbesteller 5 Euro auf eure erste Bestellung mit dem Code PARANORMAL5. Für wiederholte Bestellungen nutzt unseren 10% Vorteilscode PARANORMAL, der auf den gesamten Einkauf anwendbar ist – und das immer wieder!Hier gehts zum Shop: https://weareholy.com/paranormal######Hinweis: Wir sind keine Experten für das Übernatürliche und können leider keine professionelle Hilfe anbieten. Falls ihr mal in einer echt brenzligen Lage seid,, raten wir euch, die Profis von der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg zu kontaktieren. Und hey, falls ihr ein paar Euro übrig habt, freuen die sich bestimmt über eine kleine Spende – gute Arbeit soll ja auch unterstützt werden.Kontaktmöglicheiten:Für eure Erlebnisse: Erlebnisse@Aktenzeichenparanormal.deFür Werbeanfragen: Post@Aktenzeichenparanormal.deWhatsApp für eure Erlebnisse (Sprachnachrichten max. 10 Min, keine Anrufe mgl.) +49 151 20912005Backgroundsound by fallingfire CC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aktenzeichen Paranormal
AZ 55: Geschichten der Community

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 71:02


Endlich ist es soweit - nach langer Zeit und vielen von euch geäußerten Wünschen:Wir haben zugehört! Es ist Zeit für eine neue Folge voller Community-Erlebnisse. Wir freuen uns immer über eure Einsendungen und nehmen sie gerne entgegen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir so viele erhalten, dass es ein wenig dauern kann, bis jede veröffentlicht wird.####WERBUNG HOLYStartet das neue Jahr sportlich und frisch mit den zwei brandneuen HOLY Hydration Geschmacksrichtungen: Cranberry und Birne! Holt euch das ultimative Geschmackserlebnis mit dem Starter Set Deluxe, jetzt auch mit den neuen Flavors Cranberry und Birne in der Hydration-Probierbox. Entdeckt das neue Launch Pack, das beide neuen Geschmacksrichtungen und einen stylischen Shaker enthält. Und für alle, die Eistee oder Energy-Drinks bevorzugen, gibt es diese ebenfalls über unseren Link und mit den Rabattcodes von uns spart ihr als Erstbesteller 5 Euro auf eure erste Bestellung mit dem Code PARANORMAL5. Für wiederholte Bestellungen nutzt unseren 10% Vorteilscode PARANORMAL, der auf den gesamten Einkauf anwendbar ist – und das immer wieder!Hier gehts zum Shop: https://weareholy.com/paranormal######Hinweis: Wir sind keine Experten für das Übernatürliche und können leider keine professionelle Hilfe anbieten. Falls ihr mal in einer echt brenzligen Lage seid,, raten wir euch, die Profis von der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg zu kontaktieren. Und hey, falls ihr ein paar Euro übrig habt, freuen die sich bestimmt über eine kleine Spende – gute Arbeit soll ja auch unterstützt werden.Kontaktmöglicheiten:Für eure Erlebnisse: Erlebnisse@Aktenzeichenparanormal.deFür Werbeanfragen: Post@Aktenzeichenparanormal.deWhatsApp für eure Erlebnisse (Sprachnachrichten max. 10 Min, keine Anrufe mgl.) +49 151 20912005Backgroundsound by fallingfire CC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VINONIA.com - Der Wein Podcast
Die Welt der Schaumweingläser - VINONIA.com Der Wein Podcast Staffel 2 Folge 10

VINONIA.com - Der Wein Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 32:05


Willkommen zu einer prickelnden neuen Episode von VINONIA.com Der Wein Podcast, in der wir den zweiten Teil unserer faszinierenden Reise durch 'Die Welt der Weingläser' fortsetzen. Diesmal steht alles im Zeichen der Eleganz und Vielfalt von Schaumweingläsern. Entdecken Sie mit uns die feinen Unterschiede, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch das Geschmackserlebnis von Schaumweinen und Frizzantes maßgeblich beeinflussen können. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, einige besondere Exemplare dieser sprudelnden Genüsse zu verkosten und teilen unsere Eindrücke und Empfehlungen mit Ihnen. Bereiten Sie Ihr Lieblingsglas vor und stimmen Sie sich ein auf eine Episode voller Perlen und Poesie. Viel Spaß beim Zuhören und Genießen!

10 Min. Umsatzsprung
259 - Maßgeschneidert ist überbewertet

10 Min. Umsatzsprung

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 10:46


Nichts wird in einem Restaurant besser, wenn man dem Kunden die Speisekarte wegnimmt und ihm stattdessen sagt, dass er sein gewünschtes Geschmackserlebnis beschreiben soll. Genau das machen aber viele IT-Unternehmen und treten als Software-Weihnachtsmann auf und bringen eine Wunschliste mit viel Platz mit. Ist es überraschend, dass Kunden, denen man verspricht "alles geht" sich dann ein sprechendes Einhorn wünschen und enttäuscht sind, wenn sie herausfinden, dass sie es sich nicht leisten können? Wie eine Alternative aussieht, finden wir im heutigen Podcast heraus. https://umsatzsprung.com/podcast/

Aktenzeichen Paranormal
AZ 51: Verfluchte Brücken

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 56:42


Bei Aktenzeichen 51 geht es um Brücken, die mehr sind als nur (marode) Bauwerke – sie besitzen eine ganz besondere Aura. Oft sind es Orte, an denen sich unheimliche Dinge ereignen: Schatten, die gesehen werden, oder Hunde, die plötzlich den Verstand zu verlieren scheinen. Lauscht den Geschichten selbst.####WERBUNG HOLYStartet das neue Jahr sportlich und frisch mit den zwei brandneuen HOLY Hydration Geschmacksrichtungen: Cranberry und Birne! Holt euch das ultimative Geschmackserlebnis mit dem Starter Set Deluxe, jetzt auch mit den neuen Flavors Cranberry und Birne in der Hydration-Probierbox. Entdeckt das neue Launch Pack, das beide neuen Geschmacksrichtungen und einen stylischen Shaker enthält. Und für alle, die Eistee oder Energy-Drinks bevorzugen, gibt es diese ebenfalls über unseren Link und mit den Rabattcodes von uns spart ihr als Erstbesteller 5 Euro auf eure erste Bestellung mit dem Code PARANORMAL5. Für wiederholte Bestellungen nutzt unseren 10% Vorteilscode PARANORMAL, der auf den gesamten Einkauf anwendbar ist – und das immer wieder!Hier gehts zum Shop: https://weareholy.com/paranormal######Merch gibt es hier und wenn ihr möchtet, könnt ihr uns ab 3 Euro im Monat unterstützen bei Patreon. Hinweis: Wir sind keine Experten für das Übernatürliche und können leider keine professionelle Hilfe anbieten. Falls ihr mal in einer echt brenzligen Lage seid,, raten wir euch, die Profis von der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg zu kontaktieren. Und hey, falls ihr ein paar Euro übrig habt, freuen die sich bestimmt über eine kleine Spende – gute Arbeit soll ja auch unterstützt werden.Kontaktmöglicheiten:Für eure Erlebnisse: Erlebnisse@Aktenzeichenparanormal.deFür Werbeanfragen: Post@Aktenzeichenparanormal.deWhatsApp für eure Erlebnisse (Sprachnachrichten max. 10 Min, keine Anrufe mgl.) +49 151 20912005Rechtliches:Backgroundsound by flaki_instant2 CC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wein und Weltfrieden
Alkoholfreie Hoffnung.

Wein und Weltfrieden

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 68:23


Das Kondom der Weinwelt. Es ist das Teufelswasser, welches die Weintrinkernation spaltet. Alkoholfreier Wein erfreut sich auf der einen Seite zunehmender Beliebtheit, und das nicht ohne Grund. Er bietet eine sehr eigene Wein-Erfahrung, indem er Aromen und Nuancen der Trauben bewahrt, ohne den begleitenden Alkoholrausch. Dies ermöglicht nicht nur ein ungetrübtes Geschmackserlebnis, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Genussmomente. Ein herausragender Vorteil liegt in der Vielseitigkeit des alkoholfreien Weins. Er eignet sich perfekt für gesellige Anlässe, bei denen man den Geschmack eines erstklassigen Weins genießen möchte, ohne sich um den Alkoholkonsum sorgen zu müssen. Menschen, die auf Alkohol verzichten möchten oder müssen, finden im alkoholfreien Wein eine ansprechende Option.Darüber hinaus eröffnet der alkoholfreie Wein neue Horizonte für kulinarische Paarungen. Seine Reinheit und Klarheit ermöglichen eine feine Abstimmung mit verschiedenen Gerichten, ohne dass der Alkoholgehalt das Geschmackserlebnis dominiert. Dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für Gourmets, die auf der Suche nach harmonischen Kombinationen sind. Doch wie trinkt man ihn richtig? Worauf muss man achten? Wie wird er produziert? Was kostet ein guter alkoholfreier Wein und wie geht es Lars? 
Dieses und vieles mehr in der aktuellen Ausgabe von „Wein und Weltfrieden - dem WEINgedankenPODCAST“.

Aktenzeichen Paranormal
AZ 49: Reinkarnation

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 63:44


Aktenzeichen Paranormal, Folge 49: In dieser Episode erforschen wir das Mysterium der Reinkarnation. Was ist es genau und welche Erlebnisse berichten Menschen, die es erfahren haben? Wir nehmen euch mit auf eine aufregende Entdeckungsreise in dieses faszinierende Thema. Teilt eure Meinungen und Einsichten mit uns – kommentiert unter dem Podcast oder sendet uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf euren Input!####WERBUNG HOLYStartet das neue Jahr sportlich und frisch mit den zwei brandneuen HOLY Hydration Geschmacksrichtungen: Cranberry und Birne! Holt euch das ultimative Geschmackserlebnis mit dem Starter Set Deluxe, jetzt auch mit den neuen Flavors Cranberry und Birne in der Hydration-Probierbox. Entdeckt das neue Launch Pack, das beide neuen Geschmacksrichtungen und einen stylischen Shaker enthält. Und für alle, die Eistee oder Energy-Drinks bevorzugen, gibt es diese ebenfalls über unseren Link und mit den Rabattcodes von uns spart ihr als Erstbesteller 5 Euro auf eure erste Bestellung mit dem Code PARANORMAL5. Für wiederholte Bestellungen nutzt unseren 10% Vorteilscode PARANORMAL, der auf den gesamten Einkauf anwendbar ist – und das immer wieder!Hier gehts zum Shop: https://weareholy.com/paranormal######Merch gibt es hier und wenn ihr möchtet, könnt ihr uns ab 3 Euro im Monat unterstützen bei Patreon. Hinweis: Wir sind keine Experten für das Übernatürliche und können leider keine professionelle Hilfe anbieten. Falls ihr mal in einer echt brenzligen Lage seid,, raten wir euch, die Profis von der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg zu kontaktieren. Und hey, falls ihr ein paar Euro übrig habt, freuen die sich bestimmt über eine kleine Spende – gute Arbeit soll ja auch unterstützt werden.Kontaktmöglicheiten:Für eure Erlebnisse: Erlebnisse@Aktenzeichenparanormal.deFür Werbeanfragen: Post@Aktenzeichenparanormal.deWhatsApp für eure Erlebnisse (Sprachnachrichten max. 10 Min, keine Anrufe mgl.) +49 151 20912005Rechtliches:Backgroundsound by flaki_instant2 CC41ksBifyh64kxvnsljVotAew71f7AwXqauGw3g Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
72: Cheers to Australia! – So schmeckt Wein aus Down Under

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 21:35


Bei Australien denken viele vermutlich an atemberaubende Natur und Kängurus – aber dass der Kontinent auch zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten der Welt gehört, gilt aktuell noch eher als Insider! Damit sich das ändert, nehmen wir Dich mit auf eine vinophile Rundreise von den filigranen Schaumweinen aus Tasmanien bis hin zu den knackigen Rieslingen im Clare Valley. Denn was viele auch nicht wissen: Australien hat viel mehr im Fass als nur opulent-würzigen Shiraz. Wein der Woche: OverSeas Chardonnay Australien https://bit.ly/3qxcplr Dieser trocken ausgebaute Weißwein aus dem Südosten Australiens gilt als perfekter Chardonnay für den Einstieg! Im Glas überzeugt er durch feinfruchtige Aromen und eine dezente Holznote, eine lebendige Säurestruktur rundet das Geschmackserlebnis ab. Schmeckt hervorragend zu hellem Fleisch und Salat. Frage der Woche: Lou, kannst Du Apps zum Thema Wein empfehlen? Vinous Delectable Vivino Hello Vino Preferabli Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

Aktenzeichen Paranormal
AZ 45: Verfluchte Puppen

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 63:30


Happy New Year ... Frohes neues Jahr! Wir hoffen, ihr hattet einen entspannten Jahreswechsel, denn wir starten gleich mit einem gruseligen Thema ins neue Jahr: Verfluchte Puppen.Also Puppen. Die können echt unheimlich sein, oder? Sie sehen aus wie Menschen, aber irgendwie sind sie es nicht ganz. Sie sind fast lebensecht, aber dann doch wieder total starr. Das ist dieses "Uncanny Valley"-Gefühl, wenn etwas fast menschlich ist, aber eben nur fast, und es uns irgendwie gruselt.Und dann sind da diese Geschichten von Puppen, die verflucht sein sollen oder Geister beherbergen. Das klingt wie aus einem Gruselfilm. Denk nur an berühmte Beispiele wie Annabelle oder die Puppe Robert – da gibt es echt unheimliche Storys. Die Idee, dass so ein harmloses Spielzeug plötzlich sein eigenes Ding macht, ist schon ziemlich beängstigend.Im heutigen Aktenzeichen sprechen wir über 13 solcher Puppen. Auch wenn wir sie nur beschreiben können, die Geschichten hinter diesen Puppen sind wirklich fesselnd. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Puppen nicht nur zum Spielen da sind, sondern vielleicht Zugang zu etwas viel Mysteriöserem und Erschreckenderem bieten. Mach dich bereit für eine spannende und gruselige Erfahrung!Werbung HOLYNeues Jahr, neues Glück im Fitnessstudio. Was braucht man dazu? Etwas Gutes zum Trinken. Holy hat jetzt ausgezeichnete Hydrationsdrinks im Angebot. Zum Start in die Fasten-Fitness-Saison könnt ihr diese direkt unter weareholy.com/paranormal auschecken. Warum? Hier ist der Grund: Kein Zucker und weniger als 20 Kalorien pro 500 ml – ein echter Gamechanger im Getränkeregal! Nutzt den Code „Paranormal5“ für 5€ Rabatt bei eurer ersten Bestellung und „Paranormal“ für 10% Rabatt auf weitere Einkäufe. Vergesst herkömmliche Hydro- oder Energy-Drinks! HOLY bietet natürliche Fruchtaromen, Vitamine und Nootropics für einen mentalen Boost. Dank NewCaff™ genießt ihr langanhaltende Energie ohne den Crash. Und das Beste: Für nur 80 Cent pro Portion erhaltet ihr ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das auch noch gut für euch ist.#Hinweis: Wir sind keine Experten für das Übernatürliche und können leider keine professionelle Hilfe anbieten. Falls ihr mal in einer echt brenzligen Lage seid,, raten wir euch, die Profis von der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg zu kontaktieren. Und hey, falls ihr ein paar Euro übrig habt, freuen die sich bestimmt über eine kleine Spende – gute Arbeit soll ja auch unterstützt werden.Rechtliches: Backgroundsound by flaki_instant2 CC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Whisky.de
Maclean's Nose | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 5:03


https://www.whisky.de/p.php?id=MACLE0000 Nosing 02:29 Wir verkosten den Maclean's Nose. Der Maclean's Nose stammt von der Isle of Mull und wird von der Ardnamurchan Distillery kreiert. Das Etikett besteht aus dem Draff, was nach der Produktion von der Gerste übrig bleibt und für gewöhnlich an Rinder und Farmtiere verfüttert wird. Die Abfüllung wurde zu Ehren der 'Chief Nose' Charles Maclean entwickelt, um seine feine Nase für schottischen Whisky zu überzeugen, was der Brennerei mit dem Maclean's Nose durchaus gelungen ist. Ein hoher Malzgehalt (70%) in Verbindung mit einem hohen Anteil an ehemaligen Sherryfässern, macht den Blend zu einem fruchtigen und angenehm fein-würzigen Geschmackserlebnis. Ardnamurchan Brennereibesichtigung: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNTAK96sHFni1rAF3cjwN_rI Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/

VINONIA.com - Der Wein Podcast
Nach Wei(h)nachten ist vor Silvester - VINONIA.com Der Wein Podcast Folge 29

VINONIA.com - Der Wein Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 67:59


In der 29. Episode des VINONIA.com Wein Podcasts, treffend betitelt "Nach Wei(h)nachten ist vor Silvester", entfalten sich die festlichen Aromen und das lebendige Prickeln von Frizzante und Schaumwein in einer symphonischen Verkostung. Die Reise beginnt mit einem zarten Frizzante Rosé, dessen Farbspiel und sanftes Moussieren in einem sinnlichen Bild-Tasting eingefangen werden. Beschreibungen von beerigen Noten und floralen Akzenten leiten über zu einer sorgfältig kuratierten Auswahl von Schaumweinen. Von klassischem Prosecco über elegante Cava bis hin zum renommierten Franciacorta erkunden die Zuhörer die sprudelnde Vielfalt und erfahren, wie Terroir, Traubensorte und Herstellungsverfahren das Geschmackserlebnis prägen. Jeder Schluck ist eine Einladung, sich von der Magie und Eleganz feiner Bläschen verführen zu lassen, während die Episode die Hörer dazu inspiriert, ihren eigenen festlichen Anlass mit einem Glas prickelnder Perfektion zu krönen. Unser Instagram Account: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VINONIA auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unser Facebook Account: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VINONIA auf Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Direkt zu VINONIA: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.vinonia.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Der Kontakt zu VINONIA: podcast@vinonia.com

Wir labern nett, wir reden klar!
Wir testen nett, wir probieren klar - Der neue BigMac

Wir labern nett, wir reden klar!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 68:24


Herzlich Willkommen bei Wir testen nett, wir probieren klar, heute im Angebot der neue BigMac. Unsere Beiden Fast Food Fans haben den „neuen“ Burger für Euch ausprobiert und berichten ausführlich über ihr Geschmackserlebnis. Nach einem kurzen Ausflug in Historie und Aufbau des Signature Burgers von McDonalds macht Heiko sogar noch einen direkten Vergleich zum Signature Burger von Burger King. Wenn Ihr wissen wollt, welcher Burger Heiko besser geschmeckt hat und wo Marci Unterschiede zwischen BigMac alt und neu gefunden hat, dann gönnt Euch diese Folge für satte 5,39€. Oder als Menü mit Fritten und Softdrink für nur 8,99€. Eure Tester McMarci und BigKing Heiko Feedback: Wir_labern@gmx.net Insta: wir_labern Film: Der Prinz aus Zamunda (USA, 1988, Jon Landis, Eddy Murphy, Arsenio Hall) Musik: Skee-Lo – The Burger Song Quellen: Wikipdia.de Waz.de McDonalds.de

Meinungsgeflüster
Bi´s 5 Minuten - Der ultimative Herbstschmaus

Meinungsgeflüster

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 7:50


Taucht mit Bi in die herbstliche Backwelt ein und entdeckt ein simples, leckeres Kuchenrezept – Zutaten in der Episode oder auf Anfrage!

SCREEN SHOTS
Ep. 36 - The Creator (2023) - DAS erhoffte Sci-Fi-Meisterwerk?!

SCREEN SHOTS

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 51:55


Im SCREEN-SHOTS-Kochstudio kommt heute ein besonders frischer Leckerbissen auf die Teller. Denn Gareth Edwards' Sci-Fi-Hoffnung "The Creator" wird gerade erst in den Kinos serviert und greift auf allerbeste Zutaten zurück: eine große Menge "Blade Runner", einen guten Schuss "I, Robot", eine Messerspitze "Akira" und eine Prise "District 9" - vermengt mit einem Löffel "Apocalypse Now" und liebevoll garniert mit erlesenen Effekten der Gourmet-Schmiede "ILM". Aber ist das Ganze denn auch Lecker? Ergeben die alt-bekannten Ingredienzien ein stimmiges und vor allem überraschendes Geschmackserlebnis? Oder kommt mal wieder nur schnöder Einheitsbrei in unsere Cineasten-Mägen? Bindet euch also das Schlabber-Lätzchen um und drückt gemeinsam mit uns die Daumen, dass "The Creator" endlich mal wieder den Kino-Gaumen in Ekstase versetzt!

Platt-Cast
Tanzania

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 90:38


Wir sind zurück. Besser denn je. Die Sommerferien gehen zu Ende. Und wir sind wieder am Start. Es gibt viel zu besprechen. Ralf ist in Dänemark auf emsländische Genüsse gestoßen, Markus hat eine Tour mit einem Traumschiff gemacht und Marco hat Nierensteine aus Kroatien mit nach Deutschlang gebracht. Zudem erfahrt ihr, was man so auf dem Stoppelmarkt in Vechta sowie einem Zeltlagerüberfall erlebt. China schränkt die Handynutzung seiner Kinder ein. Wir haben dazu eine Meinung. In Göttingen laufen seit geraumer Zeit Rinder durch die Stadt. Auch darüber ist zu reden. Heute erfahrt ihr, was es mit den plattdeutschen Begriffen Kiwief, Vagels und Tuunkruper auf sich hat. Unsere hopfigen Begleiter kommen diesmal direkt aus dem Urlaub. Kroatien. Das Karlovacko, Ozujsko und das Nektar wissen nicht unbedingt zu glänzen, rufen jedoch ein solides Geschmackserlebnis hervor. Andere Länder haben auch schöne Töchter. Heute wieder im Angebot - die Rubrik Gemöis! Heute widmen wir uns den Gurken. Also, lustert moal tau! Unsere Empfehlungen: 1. Am 08.Oktober 2023 ab 11 Uhr gibt es wieder "Plattcast live" aus dem Heimathaus in Wesuwe. Unser Gast: Markus Bruns alias Bruni von der plattdeutschen Band "Wippstert". Karten ab September kostenlos beim Schuhhaus Einspanier in Wesuwe. Wir freuen uns auf euer Kommen! 2. Die Emsländische Landschaft hat in Zusammenarbeit eine wunderschöne Broschüre mit den Titel "22 Vagels" rausgebracht! Unbedingt bestellen!

Kingdompreneurship Podcast by CKS
#8 Never Quit! I Jessica Krauter Co-Founder buah I Kingdompreneurship Podcast

Kingdompreneurship Podcast by CKS

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 56:32


"Unser Mount Everest ist es, Ferrero in gesund zu werden." Jessica Krauter, Co-Founder von buah Eigentlich hatte sich Jessica Krauter geschworen, selbst kein Unternehmen zu gründen, denn das, was sie als Praktikantin in Berliner Start-Ups erlebt hatte, wirkte zu abschreckend. Aber dann kam es doch anders. Die Früchte, die sie und ihr Mitgründer und Bruder Daniel Krauter im fernen Ausland aßen, waren mit nichts zu vergleichen, was die beiden bisher in Deutschland gegessen hatten. Von ihrem Geschmackserlebnis inspiriert, haben die beiden das Unternehmen buah (indonesisch für Frucht) gegründet, um ihre Fruchterfahrung auch ihren Freunden in Deutschland zu ermöglichen. Etwas naiv, aber sehr leidenschaftlich, fing 2014 alles an. Der erste Investor hat sich quasi aufgedrängt, schnell gelang es im Handel gelistet zu werden. Aber dann, nur 5 Jahre später, war man hauchdünn vor der Insolvenz und musste das 10-köpfige Team komplett entlassen. Dass sie es durch diese Phase hindurchgeschafft haben, ist für Jessica ein echtes Eingreifen Gottes. Inzwischen ist der Umsatz mit 13 Mio. so hoch wie nie, arbeiten fast 20 Personen leidenschaftlich für buah, ist die Expansion in die Schweiz erfolgreich gewesen und der Start in den Niederlanden steht kurz bevor. Heute würde Jessica Vieles beim Gründen anders machen und sich nicht mehr selbst, ihre Finanzen und ihre Gesundheit so sehr ausbeuten. Denn möglicherweise steht ihre kürzliche MS-Diagnose auch mit diesen intensiven Gründungsjahren im Zusammenhang. Von Selbstmitleid aber keine Spur. Lebensfroh und leidenschaftlich spricht Jessica in dieser Episode nicht nur über ihre Krankheit, sondern, auch über ihren neu entdeckten Glauben, warum sie keinen "Exit" anstrebt, wieso sie Gründerinnen unterstützen will, sich aber dennoch nicht als Female Founder sieht. Außerdem erzählt Jessica, warum sie gerne mit Gott Jokes macht, welche Morgenroutine ihr hilft effektiver zu sein und was sie mit buah noch alles vorhaben. Diese Episode ist, dank Jessica, nicht nur voller positiver Energie, sondern auch picke, packe voll an hilfreichen Tipps und Tricks, für jeden, der unternehmerisch starten oder wachsen will. Und weil das immer noch nicht genug ist, gibt es noch 2 Extras obendrauf: 10% Rabatt auf deinen buah-Einkauf bis zum 31.12.2023 mit dem Rabattcode: Kingdompreneurship Female Founder Retreat vom 30.11. - 02.12.: Zusammen mit einer befreundeten Unternehmerin organisiert Jessica ein ganz besonderes Retreat für Gründerinnen und Unternehmerinnen, um all das weiterzugeben, was sie sich selbst am Anfang gewünscht hätte. Mehr Infos dazu hier. Highlights & Key-Learnings dieser Episode: - Miracle-Morning: Eine Routine, mit der man mehr erreicht - Fokus & Nein-Sagen: Fokus ist die Super-Power für Gründer - Marketing-Strategie: Influencer statt Handel, wann D2C mehr Sinn macht - Zyklus & Erfolg: Worauf Frauen noch mehr achten sollten - Extatic Dance: Warum ein persönlicher Gotteszugang so wichtig ist ... Es lohnt sich definitiv diese Folge auch häufiger anzuhören bzw. anzusehen. Wenn du mehr über Jessica Krauter erfahren, oder dich mit ihr vernetzen möchtest, dann am besten über Linkedin. LinkedIn: linkedin.com/in/jessicakrauter

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
46: Bonjour Bordeaux! – Willkommen im Rotweinparadies Frankreichs!

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 22:18


In dieser Folge dreht sich alles um die vielleicht bekannteste Rotweinregion der Welt: Bordeaux. Aber was macht diese Weine aus dem Südwesten Frankreichs eigentlich so besonders? Welche Stilistik ist typisch, was versteht man unter „Bordeaux Blend“ und muss ein Bordeaux von namhaften Châteaus wirklich immer teuer sein? Lou kennt die Antworten auf diese Fragen. Wein der Woche: Bordeaux AOP mit Chateaubezeichnung rot https://bit.ly/3YtguCZ Dieser trockene Rotwein aus dem Herzen Bordeauxs überzeugt durch einen fruchtig-beerigen Geschmack nach Johannisbeere und Sauerkirsche. Die klare, gehaltvolle Tanninstruktur rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Kleiner Tipp von Lou: Auch leicht temperiert ein wahrer Genuss. Weinlexikon: Z wie Zweitwein Als Zweitweine werden Weine bezeichnet, die von renommierten Châteaus bzw. Marken in Bordeaux als Zweitlabel produziert werden. Sie werden aus Trauben von jüngeren Reben oder weniger privilegierten Weinbergen hergestellt. Dadurch gelten sie als zugängliche und erschwingliche Alternative zu den teureren Erstweinen und bieten die Möglichkeit, den Stil und Charakter eines Châteaus zu erleben. Gleichzeitig können die Weingüter ihre Produktion dadurch erweitern. Berühmtes Beispiel: Erstwein – Château Palmer; Zweitwein – Alter Ego de Palmer. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein: https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gern an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gern auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Rotbarbe und Knoblauchgetränkte Ackerbohnen

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 7:16


Die Rotbarbe ist ein barschartiger Fisch, der im Mittelmeer und im östlichen Atlantik vorkommt. Sie wird unter anderem mit Schleppnetzten gefangen und kann nicht in Aquakulturen gezüchtet werden. Da ihr Bestand gefährdet ist, empfiehlt die Arten- und Naturschutzorganisation WWF von einem Verzehr abzusehen. In Südfrankreich kommt man da allerdings kaum drum herum. Dort wird die Rotbarbe mit nachhaltigen Methoden gefangen, also nur in der Fangsaison mit der Angel, und sie wird nur auf regionalen Märkten angeboten. Deshalb hält Genussforscher Thomas Vilgis den Verzehr in begrenztem Maße für vertretbar. Nicht zuletzt, weil die Rotbarbe in Verbindung mit Ackerbohnen ein Geschmackserlebnis der besonderen Art ist.

VINONIA.com - Der Wein Podcast
Maxl auf der Flasche - VINONIA.com Wein Podcast Folge 2

VINONIA.com - Der Wein Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 28:19


Willkommen zur zweiten Folge des VINONIA Weinpodcasts! In dieser spannenden Episode erzählen wir euch von einer besonderen Weinverkostung unserer italienischen Winzer. Ein herzliches Dankeschön geht an Michi, der uns diese Verkostung ermöglicht hat. Wir haben den Filius vom Weingut Hagn aus dem Weinviertel verkostet. Dieser einzigartige Wein verspricht ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Wir beschreiben die Aromen, den Charakter und die Struktur dieses Weins und teilen unsere Eindrücke mit euch. Direkt zum Wein: https://www.vinonia.com/product/filius-2022-gruener-veltliner-weingut-hagn/ Doch damit nicht genug! Wir widmen uns auch dem Thema "Wein zum Grillen". Sommerzeit ist Grillzeit und wir möchten euch die perfekte Weinbegleitung für eure Grillabende vorstellen. Ob saftige Steaks, gegrilltes Gemüse oder würzige Marinaden – wir geben euch Empfehlungen für Weine, die harmonisch zu den verschiedenen Grillgerichten passen. Lasst euch von unseren Tipps und Vorschlägen inspirieren, um das perfekte Zusammenspiel von Wein und Grillgenuss zu erleben. Wir teilen unser Wissen und unsere Leidenschaft für Wein und Grillen, um eure kulinarischen Erlebnisse noch unvergesslicher zu machen. Diese Folge ist für alle Weinliebhaber, Grillfans und Genussmenschen. Egal, ob ihr schon erfahrene Grillmeister seid oder gerade erst anfangt, euer kulinarisches Repertoire zu erweitern – wir laden euch ein, mit uns gemeinsam diese Folge zu genießen und neue Weine sowie köstliche Grillkombinationen zu entdecken. Also schnappt euch ein Glas Filius vom Weingut Hagn, feuert den Grill an und begleitet uns auf dieser genussvollen Reise. Wir freuen uns darauf, euch in der zweiten Folge des VINONIA Weinpodcasts willkommen zu heißen. Prost und guten Appetit! Direkt zu VINONIA: ⁠https://www.vinonia.com/⁠ Der Kontakt zu VINONIA: podcast@vinonia.com

Winzer talk | Der Wein-Podcast
Genuss trifft Nachhaltigkeit: Wie das Green Beetle Restaurant in München neue Maßstäbe setzt

Winzer talk | Der Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 51:43


In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und uns alle betrifft: Nachhaltigkeit. Indem wir uns bewusst mit unserem Konsumverhalten auseinandersetzen, können wir gemeinsam einen großen Beitrag leisten. Auch in der gehobenen Gastronomie wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Immer mehr Restaurants setzen auf regionale und saisonale Produkte und bemühen sich, ihre Ressourcen zu schonen. Ein leuchtendes Beispiel für nachhaltige Gastronomie ist das Green Beetle Restaurant in München, über das wir heute sprechen. Hier wird nicht nur großer Wert auf Genuss gelegt, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Das Restaurant hat sogar den renommierten Michelin Green Star für sein vorbildliches Engagement erhalten. In einem spannenden Gespräch mit Bernadette Abel erfahren wir, warum Feinkost Käfer sich dazu entschieden hat, neue Wege zu gehen und in München Pionierarbeit zu leisten. Aber auch im Weinbau gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Deshalb habe ich mich auch mit dem Chefsommelier Alessandro Borioni unterhalten, der später dazustoßen wird. Wir verkosten gemeinsam zwei faszinierende Weine und tauchen tief in verschiedene Themen ein, darunter der aufregende Orangewein und die Herausforderungen beim harmonischen Zusammenspiel von Wein und pflanzlichen Speisen. Ich habe Alessandro mit meinen Fragen herausgefordert, um euch wirklich spannende und informative Antworten zu bieten.

SWR4 kocht
Leckerer griechischer Wrap mit Tsatsiki

SWR4 kocht

Play Episode Listen Later May 30, 2023 2:54


Wie der Wrap mit Feta und frischem Gemüse zum Geschmackserlebnis wird und die Soße dazu gelingt, erfahren Sie hier. Einfach Podcast hören!

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Wuchtig leckerer Himbeerpudding

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 7:08


Ein Pudding ohne Stärke? Das geht, mit viel Butter und mehreren Eiern. Aromatische Himbeeren liefern fruchtige Glücksgefühle und machen den Himbeerpudding zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Physiker und Genussforscher Thomas Vilgis erklärt, warum der gehaltvolle Pudding die Sünde wert ist. Nicht zu vergessen: Himbeeren stecken voller Antioxidantien und sind deshalb sehr gesund.

Paetzolds Kitchen
Chinese New Year, Neukölln Ping Pong und vegane Desserts

Paetzolds Kitchen

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 45:37


Sissi Cheng vom Insta Blog Eating in Berlin kann als Österreicherin, Deutsche und Chinesin viele Feste mitfeiern. Auf jeden Fall aber Chinese New Year. Da werden Erinnerungen wach an ihre Großeltern. An traditionelles Essen. Und rote Briefumschläge für die Kinder. Was es damit auf sich hat, erzählt Sissi in Paetzolds Kitchen. Im Januar beginnt das chinesische Neujahr. Der Januar wird aber auch von vielen genutzt als Zusammenkunft von Januar und vegan, als Kofferwort: Veganuary. Restaurants, auch nicht vegane, bieten vegane Speisen an, für Sinnes- und auch Klimawandel. Das Kopps gehört zu Berlins angesagten veganen Feinschmecker Restaurants. Johannes hat Zita Sandor dort besucht, Patissiére, sie bringt zusammen, was lange nicht zusammengehörte, veganes Dessert und volles Geschmackserlebnis. In den Redaktionsräumen von der Ess Press Zeitschrift besucht er abschließend Eva Maria Hilker. Für ein langes Gespräch über 2022 aus kulinarischer Sicht, das Tisk in Neukölln und dann spielen die beiden noch Foodie Ping Pong ihrer Neuköllner Lieblings Oasen. https://paetzoldskitchen.de https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c https://www.instagram.com/eatinginberlin/ http://laoxiang.de https://www.kopps-berlin.de https://thefatduck.co.uk http://www.esspress.eu https://www.tisk-speisekneipe.de https://www.hallmann-klee.de https://www.21gramm.berlin https://www.eins44.com https://www.terz.berlin https://hollyberlin.com/de/ https://www.lalibelaberlin.de https://www.yamenumnums.com https://www.heritage-restaurants.com https://www.restaurantbrikz.com

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
289 - Die Bodega mit dem goldenen Wein: De Alberto in Serrada

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 29:43


In einem Meer aus großen Gallonen reift der Flagship-Wein der Bodega De Alberto bis zu einem Jahr im Freien an der Sonne: Mit 98 von 100 Punkten bei Decanter ist der „Dorado“ ein goldener und perfekter Wein! Wir haben die Bodega De Alberto in Serrada mitten im Weingebiet Rueda ca. 30 Kilometer südwestlich von Valladolid besucht. Diego Gonzáles Hernández, der Export Manager, der in Bayern Deutsch gelernt hat, hat uns die unterirdischen, weit verzweigten historischen Kellergänge gezeigt. Mit ihm haben wir zwei Verdejos, einen Tempranillo-Rosado und den „Dorado“ verkostet. Der goldene Wein entsteht durch oxidative Reifung und im Solera-Verfahren: Ein altes, traditionelles Verfahren, das nur noch diese Bodega anwendet und ein ganz besonderes Geschmackserlebnis hervorbringt! Hör außerdem das Angebot für dich als Besucher*in, die Geschichte des Weinguts und ein paar tolle Tipps für eine Käserei und Restaurants, wo du die Weine der Bodega mit klassischer oder Sterne-Küche genießen kannst. Hier kommst du zum Weingut http://www.dealberto.com/ Die Käse-Empfehlung: QUESERÍA CAMPOVEJA - HEREDEROS DE FÉLIX SANZ, SL http://www.quesoscampoveja.com/ Die Restaurants: Restaurante el Sarmiento Serrada, Carretera Cl-610 km 26.5, 47231 Serrada, Valladolid, Spanien Restaurante Trigo, Valladolid: https://www.restaurantetrigo.com *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ Feinschmeckertouren ***************************************

Mach dis Ding
#173 - Vom Mexiko-Liebhaber zum Geschmackszauberer

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 61:59


Samuel Graf ist Co-Founder und Geschäftsführer von der Chipeño GmbH, welche neue Geschmackserlebnisse anbieten möchten. Die Idee hinter Chipeño hatten die drei Freunde auf einer Reise, die Route sah folgendermassen aus: Der karibischen Küste Kolumbiens folgten sie bis zum nördlichsten Punkt von Südamerika, Puntas Gallinas. Nach diesem Wüstenabenteuer in Punto Gallinas ging die Reise weiter nach Medellín. In einer Bar hoch über Medellín, Kolumbien, nach einem erlebnisreichen Tag, haben sie bei einem kühlen Bier den Plan für Chipeño geschmiedet.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
REAL TALK! Quick Brick Cast: Deine LEGO-News kompakt, KW 34

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 41:23


Deine LEGO News der Woche, garniert mit einer Prise geheimer Zutaten für das unvergleichliche Geschmackserlebnis.  Show Notes Du kannst Voice-Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn Du magst. Den Aufnahme Button findest Du im aktuellen Blogbeitrag zu dieser Episode unter: http://www.Spielwaren-Investor.com Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber  

DIE GELBE COUCH
79 - Über coole Drinks und Marburger Töchter

DIE GELBE COUCH

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 23:59


Viez & Töchter packt ein innovatives Geschmackserlebnis und Marburger Stadtgeschichte in die Flasche. Erfrischend, lecker und fermentiert, sind die “Marburger Töchter” die perfekten Begleiter:innen für laue Sommerabende. Viez & Töchter sind ein in Marburg gegründetes Startup und bietet mit 100% natürlichen und fermentierten Teegetränken, eine Alternative zu klassischen alkoholhaltigen Getränken auf dem Markt. Die Mission dahinter: purer Genuss, ohne Kompromisse bei Geschmack und Zutaten. Wo andere Hersteller tief in die Trickkiste Greifen und auf Zusatzstoffe und Zuckerzusätze vertrauen, setzt das junge Unternehmen auf Fermentation um komplexe Aromen, ähnlich wie bei Wein für all jene zu kreieren, die auf Alkohol verzichten müssen. Geschichte kann erfrischend neu sein und genau das wird Dank den Marburger Töchtern, nicht nur seh- sondern auch schmeckbar. Eben einfach ein Stückchen Flüssige Stadtgeschichte. Mit Gründer und Geschäftsführer Holger Sommerlad habe ich über die Gründungsstory, die Herausforderungen der Getränkeproduktion und die neuen Produkte anlässlich des Jubiläumsjahres Marburg800 gesprochen. Viel Spaß mit dieser Folge. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de  Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab geht´s: https://wr56.de/newsletter

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Sommersalat mit Kugelsäure

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 7:07


Was gibt es Schöneres im Sommer, als einen Salat zu genießen, der nur so vor Gemüsevielfalt strotzt. Wäre da nicht das Problem mit dem Essig, der gerne mal den Salat mit voller Wucht erschlägt. Besser als Essig, der die Säure im gesamten Salat verteilt, sind da rote Johannisbeeren geeignet - sie setzen erst beim Zerbeißen die Säure punktuell im Mund frei. Zudem liefern sie ein wunderbares sensorisches Spektrum zwischen Säure und Süße, die den Salat perfekt macht. So in dem Rezept „Sommersalat mit Forelle (alternativ Tofu) und Kugelsäure“, das Prof. Thomas Vilgis mitgebracht hat. Im Juni, Juli und August, der Zeit der roten Johannisbeeren, verspricht dieser gesunde Salat ein besonderes Geschmackserlebnis.

New Com Podcast
#20 100 Mio Umsatz nach nur 5 Jahren - mit WATERDROP Co-Founder Henry Murray

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 38:10


Waterdrops Mission ist es, Menschen zu helfen, mehr Wasser zu trinken. Bei einem Flug von einem der Founder vor fünf Jahren fällt auf: Es besteht ein Mangel an Möglichkeiten, mehr Wasser zu trinken und gleichzeitig das Geschmackserlebnis aufrechtzuerhalten. Alles, was bis Dato auf dem Markt war, waren Zuckergetränke in Dosen oder Flaschen. Mit Waterdrop fällt genau diese Notwendigkeit an Flaschen und Dosen weg. Thomas Henry Murray erläutert in dieser Folge, wie es Waterdrop von einer Idee zu 100 Millionen Dollar Umsatz und 25 Stores weltweit gebracht hat. Zudem erfahren wir, was Waterdrop mit seinen zusätzlichen 60 Millionen Investment anstellt und wie sie es zum schnellst wachsenden Food- und Beverage-Unternehmen Europas geschafft haben. — Thomas Henry Murray auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/thomas-henry-murray-00578a55/ — Jason LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/social-media-experte/ — Mawave: https://www.mawave.de -> Hinterlasse uns gerne einen Kommentar auf unserer Podcast Seite: https://mawave.de/podcast

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#90 Eva Osterholz (Senf Pauli) - Gibt gerne ihren Senf dazu

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 70:08


Seit 2008 steht Eva Osterholz in ihrer Manufaktur und produziert köstliche feine Senfe und Soßen aus besten Zutaten, bevorzugt regional und überwiegend nachhaltig angebaut. Die Senfmacherin aus St. Pauli erzählt, wie sie vor 13 Jahren ihren sicheren Job aufgab und mit Senf Pauli gestartet ist. Damals waren kleine regionale Manufakturen noch rar und es gab wenige Vorbilder, bei denen sie sich Rat und Tat holen konnte. Aber die Liebe zum Produkt und das überwältigende Feedback von Freunden und ersten Kunden trieben sie an. Und wir können von Glück reden, dass sie dabei geblieben ist, denn ihre Kreationen sind von großem Genuss und höchst bekömmlich. Ist Senf doch ein perfekter Begleiter zu schweren fettigen Speisen. Der Feinkost-Senf aus ihrer Manufaktur wird aus weißer und schwarzer Senfsaat hergestellt, die in Norddeutschland wächst. Diese wird in mehreren Mahlgängen auf einer Steinmühle gemahlen, bis sie die richtige Konsistenz hat. Das erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Die Mahlung muss schonend sein, um die wertvollen Senföle zu erhalten. Dann geht es in aufwendiger Handarbeit weiter. Eva Osterholz und Carolin Kopp , die seit 2019 mit an Bord ist, produzieren frisch und in kleinen Mengen. Das garantiert ein unverwechselbares, intensives Geschmackserlebnis. Zum Beispiel beim »Pfeffrigen Peter« – ein feiner mittelscharfer Senf, der die Geschmacksnerven anregt, während ganzer grüner Pfeffer kleine Geschmacksexplosionen freisetzt. Bei »Zappenduster« kommen alle Lakritzfans auf ihre Kosten. Er erhält seine unverkennbare Lakritznote durch den rauchigen herzhaften Sirup der Süßholzwurzel, aus der Rohlakritz gewonnen wird. Insgesamt 13 Senf-Sorten umfasst das aktuelle Sortiment, welches saisonal wechselt. Und wir lernen: guter Senf kann deutlich mehr sein als ein Farbtupfer auf der Wurstpappe. Er pimpt ein schnelles Käsebrot in der Mittagspause auf, verfeinert Salate und aufwendige Gerichte, zaubert Senfbutter und Dips und kann sogar raffinierte Desserts geschmacklich heben. Daher gehören auch zahlreiche Spitzenköchinnen und -köche zur Kundschaft. Eva Osterholz klärt uns aber auch über die Geschichte des Senfes auf, der schon seit Jahrhunderten zur Konservierung von Lebensmitteln dient und auch eine besondere Rolle als Heilmittel spielt. Und zu guter letzt gibt sie uns Tipps zur eigenen Herstellung von Senf. Wer keine Lust hat, Senf selber zu machen, schaut in der gläsernen Manufaktur auf St. Pauli vorbei und schaut bei der professionellen Produktion zu, lässt sich eine Führung geben und probiert sich durch. Links zu dieser Episode: Senf Pauli Manufaktur - Webshop: https://www.senfpauli.de Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de Cucinaria - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg https://www.cucinaria.de Podcast-Tipp: VINYL & WEIN - prominente Gäste, ikonische Alben und klirrende Gläser. Was dabei rauskommt gibt's im neuen Podcast VINYL & WEIN https://lnk.to/VinylundWein

Whisky.de
Johnnie Walker Black Label Sherry Finish

Whisky.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 6:13


https://www.whisky.de/p.php?id=JOWAL0SH0 Nosing 04:00 Wir verkosten den Johnnie Walker Black Label Sherry Finish. Johnnie Walker Black Label enthält ausschließlich Whiskys, die mindestens 12 Jahre gereift sind und aus allen Regionen Schottlands stammen: Clynelish (Highlands) und Cardhu (Speyside) bringen Fruchtigkeit und Würze, Cameronbridge und Glenkinchie (Lowlands) tragen süße Noten bei, während Caol Ila (Islay) alles in leichten Rauch hüllt. Die Kombination mit einer Nachreifung in Sherryfässern sorgt für ein komplexes und tiefes Geschmackserlebnis. Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/