Podcasts about berufspilot

  • 31PODCASTS
  • 53EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 2, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about berufspilot

Latest podcast episodes about berufspilot

Potenzialgestalter-Dialoge
Felix Christians, Aviation Asset Manager & Maritime Helicopter Operations Expert

Potenzialgestalter-Dialoge

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 35:28


Jürgen Ruff im Gespräch mit Felix Christians: - Mit 16 nach Amerika ausgewandert - Über den Pilotenschein und Flug-Instruktor zum Berufspilot für besondere Einsätze in Kanada - Sammeln und Steigerung der Erfahrungen vom Touristenflug im Grand Canyon zu Sondereinsätzen in Chile - Persönliches Wachstum durch positive Erlebnisse an seinen Grenzen - Wenn aus Portugiesisch schnell Spanisch wird, um in Chile Einsätze zu fliegen - Helicopters on Yacht - Flug-College in Kanada Webseiten: - LinkedIn - https://linkedin.com/in/felix-christians-fraes-88984782 - Deck 8 Aviation - https://www.deck8aviation.com/ - Helicopters on Yacht - https://www.helicoptersonyachts.com/ - Select Aviation Academy - Berufspilot in Kanada - https://www.berufspilotkanada.de/ Hat Dir dieser Podcast gefallen? Dann abonniere ihn gerne. So verpasst Du keine Folge. Teile ihn mit Menschen, die etwas für sich tun möchten. Bei iTunes freue ich mich über Deine positive Bewertung und Deine Rezension. So sorgst Du dafür, dass dieser Podcast auch anderen Menschen angezeigt wird. Du hast Fragen zum Podcast, an meinen Gast oder Wünsche oder Anregungen. Ich freue mich auf Deine Nachricht. Mache Dir einen wunderschönen Tag - frei nach dem Zitat von Bob Marley: "Love the life you live Live the life you love." Dein Jürgen https://juergenruff.com

Nahaufnahme
"Nahaufnahme" mit "Herrschaftszeiten"-Moderator Johann-Philipp Spiegelfeld

Nahaufnahme

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 27:14


Johann-Philipp Spiegelfeld ist nicht nur erfolgreicher Moderator der ORF-TV Serie "Herrschaftszeiten", sondern auch Berufspilot, Historiker, Rettungssanitäter, Familienvater und entstammt selbst einem Adelsgeschlecht. Im Gespräch mit Alice Herzog erzählt er vom Adel, der auch heute noch verpflichtet und seinen Schlossbesuchen und seinem speziellen Humor.

HAINS Talk
TALK Folge 8: Anästhesie, Flugzeuge und Lebkuchenmännchen: Der Visual Patient Avatar - PD Dr. David Tscholl

HAINS Talk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 50:02


Send us a Text Message.Oft wir die Luftfahrt als Vorbild für Innovationen in der Medizin angeführt, insbesondere bei Themen wie Patientensicherheit, Kommunikation oder Teamarbeit. Der Schlüssel liegt dabei aber häufig in der vorsichtigen Adaptation bewährter Konzepte aus anderen Hochrisikoindustrien auf die spezifischen Anforderungen in der Medizin. Wir sprechen mit Herrn PD Dr. med. David Tscholl, Anästhesist am Universitätsspital Zürich und Berufspilot, der mit seiner Forschung das Konzept des modernen Glascockpits aus dem Airliner in den Operationssaal bringt und moderne Visualisierungstechniken für das Monitoring der Zukunft entwickelt. 

„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson
Folge 79 - Einfach machen mit Stefan Ganse

„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 37:11


Hallo und herzlich Willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Egal ob du meinen Podcast schon öfter gehört hast oder ob du heute zum allerersten Mal hier reinhörst – ich freue mich dass du hierher gefunden hast! Seit über drei Jahren spreche ich hier mit Menschen, die entweder selbst an Parkinson erkrankt sind oder als Angehörige Betroffene begleiten. Mein Wunsch für diesen Podcast ist es, positive Gedanken zu teilen, gerade weil die Erkrankung auch viele dunkle und erschreckende Seiten mit sich bringen kann. Die Schwere der Erkrankung und der zunehmend fortschreitende Verlauf sorgen dafür, dass wir manchmal in düsteren Gedanken versinken, das kennen wir vermutlich alle. Mir selbst hilft es dann immer mit Menschen zu sprechen, die trotz allem oder gerade wegen allem ihr Leben weiterleben, Träume verwirklichen, neue Wege und neue Ziele im Leben finden. Dazu gehört auch mein heutiger Podcastgast: Stefan Ganse hat die Diagnose Parkinson mit Mitte 40 und als Berufspilot buchstäblich den Boden unter den Füßen weggezogen. Aber Stefan hat sich bald wieder aufgerappelt und beschreitet seitdem mit viel Begeisterung und Energie ganz neue Wege. Wir sprechen über Stefans Aktiv-Seminare auf Juist und darüber wie er aus seiner Leidenschaft fürs Laufen ein erfolgreiches Spendenprojekt gemacht hat. Auch Ernährung und Familie gehören zu unseren Themen – wie du siehst, ein bunter Strauß wo bestimmt für jeden was dabei ist. Und wie immer gilt: Such dir aus unserem Gespräch einfach die Gedanken und Hinweise, die für DICH hilfreich erscheinen. Ich wünsche dir eine gute Zeit und vor allem positive Gedanken beim Hören! Links zu dieser Folge: Ausschreibung Aktiv-Auszeit vom Parkinson 2024: https://qrco.de/beag9Y Kontakt zu Stefan für Anfragen und Anmeldungen: stefan.ganse@t-online.de Bericht Aktiv-Urlaub vom Parkinson 2023: https://parkinson.de/urlaub-vom-parkinson/ Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V. Juist: https://jubi-juist.de/ Instagram Lauf gegen Parkinson: https://instagram.com/lauf_gegen_parkinson?igshid=YTQwZjQ0NmI0OA%3D%3D&utm_source=qr Presseartikel: https://www.pressreader.com/germany/nordwest-zeitung/20220601/282480007427686 https://www.nwzonline.de/region/sport-als-mittel-gegen-parkinson-oldenburger-und-lauf-gehts-teilnehmer-stefan-ganse-organisiert-spendenlauf_a_4,0,2754484517.html https://www.ttvn.de/news/pingpong-parkinson-sparte-des-hundsmuehler-tvs-organisiert-gelungenes-freundschaftsturnier/ Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

Mensch, Meike
So wirst du Radiomoderator! | Gast: Marcel Wagner

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 53:22


gEr ist deutscher Hörfunk- und Fernsehmoderator und ein bekanntes Gesicht bei hr3 und hessenschau. Seine Karriere hat er als Jugendlicher bei einem Patientensender im Krankenhaus begonnen, denn er wusste schon früh: er will zum Radio und TV. Neben seiner Erfolgsgeschichte in der Moderation ist er zudem Berufspilot und Fluglehrer. Mehr dazu erfahrt ihr in der Folge.

Mensch, Meike
So wirst du Radiomoderator! | Gast: Marcel Wagner

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 53:22


gEr ist deutscher Hörfunk- und Fernsehmoderator und ein bekanntes Gesicht bei hr3 und hessenschau. Seine Karriere hat er als Jugendlicher bei einem Patientensender im Krankenhaus begonnen, denn er wusste schon früh: er will zum Radio und TV. Neben seiner Erfolgsgeschichte in der Moderation ist er zudem Berufspilot und Fluglehrer. Mehr dazu erfahrt ihr in der Folge.

Speakers Excellence Podcast
Remove before flight – Fehlerkultur und lernende Organisation | Peter Brandl

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 27:14


Peter Brandl - viel mehr als nur Pilot! Mit über 3.000 Veranstaltungen in 23 Ländern gilt der Unternehmer und Autor mehrerer erfolgreicher Sachbücher als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Speaker auf dem Markt. Brandl ist Berufspilot, und Fluglehrer und Trainer von Airliner-Crews, Er war Präsident der German Speakers Association (2017 - 2019) und überträgt in seiner lockeren, aber professionellen Art Erkenntnisse aus der Luftfahrt auf alltägliche Business-Situationen.

Persönlich
Heidi Ulrich und Jürg Fleischmann: Hart am Wind, hoch in der Luft

Persönlich

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 51:31


Beide kennen Wind und Wetter, scheuen die Elemente nicht: Heidi Ulrich ist die schnellste Speedsurferin der Welt, Jürg Fleischmann ist Berufspilot und erfolgreicher Flugunternehmer.  Heidi Ulrich (38) Heidi Ulrich ist die schnellste Windsurferin der Welt. In Namibia stellte sie im 2022 den neuen Geschwindigkeitsrekord für Frauen auf: In der Königsdiziplin über 500 Meter schoss die 38-Jährige mit über 90km/h über die Wasseroberfläche. Zum Surfen kam die Beachvolleyballerin erst vor zehn Jahren. Aufgewachsen ist Heidi Ulrich auf einem Bauernhof in Steinen (SZ) und verdient ihr Geld als HR-Fachfrau. Jürg Fleischmann (59) «Ich wollte von klein auf nur eines: Fliegen», sagt Jürg Fleischmann. Und so holte er mit 16 den Fluglernausweis, wurde Militärpilot, flog für die REGA und war Linienpilot der Swissair. Daneben baute er früh seine eigene Flugfirma auf. Die Lions Air Group AG zählt heute mit Ihren Tochtergesellschaften 250 Beschäftigte. Flugzeuge und Helis steuert der 59-Jährige bis heute regelmässig: «So weiss ich immer was läuft und wo es im Betrieb Potenzial für Verbesserungen gibt.» Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom Sonntag, 11. Dezember 2022

Dentalwelt Podcast
#125 Was das fliegen eines Flugzeuges mit dem All on 4 Konzept zu tun hat - Podbi 344

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 37:20


Wenn ein Flugzeug startet, muss alles bestens vorbereitet sein. Das Flugzeug muss getankt sein, die Startbahn frei und alle Sicherheitsmaßnahmen durch gecheckt sein. Wenn jemand weiß, wie Checklisten funktionieren und wie reproduzierbare Prozesse funktionieren, dann ist es ein ausgebildeter Berufspilot. Für Dr. Gerald Schillig ist es die Präzision und die Begeisterung, die das fliegen eines Flugzeuges mit dem Workflow in der Zahnarztpraxis vergleichbar macht. So, wie ein Flugzeug wieder gelandet werden soll, so soll auch der Patient am Ende des Tages mit einem Lächeln nach Hause gehen. Heute sprechen wir über den „Workflow“ des All on 4 Konzeptes, welches aktuell 25 Jahre Jubiläum feiert. Wir starten bei der Vorbereitung, gehen in die Planung über und klären auch auf, womit die Prothetik bei diesem Konzept steht und fällt. Dafür habe ich dir zusätzlich zu Dr. Gerald Schillig auch noch Sven Schwenke de Wall eingeladen, der seinen Tätigkeitsschwerpunkt der Zahnmedizin zusätzlich auf die Funktionsdiagnostik gelegt hat, was bei diesem Konzept sicher auch eine wichtige Rolle spielt. Für die Fragen rund um die Prothetische Umsetzung steht heute Zahntechniker Atanasious Giagkois zur seite, der ebenfalls in der Praxis tätig ist. Zur Website von Podbi344: https://podbi344.de Zu Nobel Biocare: https://www.nobelbiocare.com ___________________________________________________________ Lust auf einen eigenen Podcast, oder mal hier zu Gast zu sein ? Dann schau mal hier: https://calendly.com/dentalwelt_podcast/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2023-07

Speakers Excellence Podcast
Lernende Organisation | Peter Brandl

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2023 22:48


Peter Brandl - viel mehr als nur Pilot! Mit über 3.000 Veranstaltungen in 23 Ländern gilt der Unternehmer und Autor mehrerer erfolgreicher Sachbücher als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Speaker auf dem Markt. Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, war Präsident der German Speakers Association (2017 - 2019) und überträgt in seiner lockeren, aber professionellen Art Erkenntnisse aus der Luftfahrt auf alltägliche Business-Situationen. Sein riesiger Erfahrungsschatz aus beiden Welten - Fliegerei und Wirtschaft - macht die Vorträge so besonders und sorgt für direkt umsetzbare Ergebnisse und praxisrelevante Umsetzungsimpulse. Brandl berät Top Entscheider der Wirtschaft, wird aber auch von Medien wie Capital, Impulse, N24, SWR, Zeit, Welt u.v.m. regelmäßig als Experte interviewt. Hier geht's zur Excellence Academy: www.excellence-academy.de

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Berufspilot und jetzt...?

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 43:14 Transcription Available


Es gibt verschiedene Wege seine Lizenz als Berufspilot zu machen...modularer oder integrierter CPL...das volle Programm ATPL mit IR...aber dann? Was steckt hinter diesen Begriffen und zu was befähigen mich diese Lizenzen? Wo liegen die Unterschiede, Vor- und Nachteile? Welchen Weg sollte ich wählen um die besten Chancen in der Hubschrauberfliegerei zu haben? Tim und Andreas versuchen Licht ins Dunkel zu bringen und nehmen Stellung zu möglichen Wegen. Am Ende zählt jedoch, wohin will ich? Diese Frage sollte sich jeder stellen und immer wieder auf seinem Weg überdenken. Welche Jobs können auf dem Weg zu meinem Ziel hilfreich sein und welche Idee kann ich eigentlich direkt wieder verwerfen? Ehrlich und offen erfahrt ihr diesmal, was auch der Sicht der beiden Sinn macht und welche Gerüchte sich hartnäckig halten. Zusätzlich erfahrt ihr von Tim etwas über seinen fliegerisch herausforderndsten Einsatz und Andreas erzählt, warum Rettungshubschrauber immer rückwärts, aufwärts starten. Wieder einmal entführen euch die beiden Gastgeber 45min in ihre Welt der Fliegerei und geben Einblicke, die sonst nicht so leicht zu bekommen sind. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast

Persönlich
Heidi Ulrich und Jürg Fleischmann: Hart am Wind, hoch in der Luft

Persönlich

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 52:42


Beide kennen Wind und Wetter, scheuen die Elemente nicht: Heidi Ulrich ist die schnellste Speedsurferin der Welt, Jürg Fleischmann ist Berufspilot und erfolgreicher Flugunternehmer. Jetzt lernen sie sich bei Gastgeber Christian Zeugin persönlich kennen. Heidi Ulrich (38) Seit einer Woche ist es amtlich: Heidi Ulrich ist die schnellste Windsurferin der Welt. In Namibia stellte sie soeben den neuen Geschwindigkeitsrekord für Frauen auf: In der Königsdiziplin über 500 Meter schoss die 38-Jährige mit über 90km/h über die Wasseroberfläche. Zum Surfen kam die Beachvolleyballerin erst vor zehn Jahren. Aufgewachsen ist Heidi Ulrich auf einem Bauernhof in Steinen (SZ) und verdient ihr Geld als HR-Fachfrau. Jürg Fleischmann (59) «Ich wollte von klein auf nur eines: Fliegen», sagt Jürg Fleischmann. Und so holte er mit 16 den Fluglernausweis, wurde Militärpilot, flog für die REGA und war Linienpilot der Swissair. Daneben baute er früh seine eigene Flugfirma auf. Die Lions Air Group AG zählt heute mit Ihren Tochtergesellschaften 250 Beschäftigte. Flugzeuge und Helis steuert der 59-Jährige bis heute regelmässig: «So weiss ich immer was läuft und wo es im Betrieb Potenzial für Verbesserungen gibt.» Heidi Ulrich und Jürg Fleischmann sind zu Gast bei Christian Zeugin am Sonntag, 11. Dezember im Restaurant «LaSalle» im Zürcher Schiffbau. Der Eintritt ist frei, ohne Voranmeldung. Türöffnung: 9.00 Uhr.

Potzmusig HD
Potzmusig vom 26.03.2022

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 32:20


«Potzmusig» kommt endlich wieder aus einem Restaurant. Lange war es schwierig oder unmöglich, eine Sendung im gewohnten Rahmen zu produzieren. Jetzt begrüsst Moderator Nicolas Senn wieder aus einem Ländlerlokal. Dieses Mal aus dem traditionsreichen Bauernhof in Oberlunkhofen AG. Auch musikalisch wird es traditionell. Zum Beispiel mit dem Innerschweizer Ländlertrio Tänzig, die im beliebten Handorgeluduo-Stil die Sendung eröffnen. Aus dem Emmental spielen vier junge Frauen auf, die ihre Kapelle «Highländlers» nennen und im typischen Berner Örgelistil eine Komposition von Kurt Schmid zum Besten geben. Die Familienkapelle Gätzi-Wettstein, gekleidet in der Appenzellertracht, mit Hackbrett, Akkordeon und Klavier bringen wunderschöne Appenzellerklänge in die Sendung. Ebenfalls in Tracht singen Barbara Hoffstetter und ihr Vater als Jodelduett Barbara & Tony aus dem Entlebuch. Das Echo vom Heubodä aus dem Kanton Zug spielt nicht das erste Mal im Gasthaus zum Bauernhof in Oberlunkhofen. Das Trio stand schon vor Jahren fest als Hochzeitsmusik des Schwiegersohns der Wirtin. Den Abschluss der Sendung macht das Ländlertrio Augenschmaus mit Thomas Hegner. Er bietet nicht nur musikalische Höhenflüge, sondern nimmt uns auch mit dem Helikopter mit. Der Flughelfer fliegt in seiner Freizeit selber und ist mit seinen jungen 24 Jahren schon an der Ausbildung zum Berufspilot.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #180 – Die beste Idee bringt nichts, wenn sie keiner hört! Ein Interview mit Peter Brandl

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 41:58


3000 Veranstaltungen in 23 Ländern, sechs Bücher, alles Bestseller und einer der erfahrensten und erfolgreichsten Speaker auf dem Markt, das zeichnet meinen heutigen Gast aus. Peter Brandl ist Berufspilot, Kommunikations-Profi und ein echter Charakter. Wir sprechen darüber, wie man diese Themen zusammenbringt, wieso Kommunikation eine der Basiskompetenzen schlechthin ist und warum es so wichtig ist Fehler zu machen – und daraus zu lernen.   Im Podcast erfährst du: --- Warum es sich lohnt keine Angst vor Konflikten zu haben --- Etwas über Peters einfache und wirkungsvolle K.A.O. –Technik. --- Dass man nur Ratschläge glauben sollte, die einem gefallen. (Auf das berühmte Bauchgefühl hören) --- Wie wichtig eine positive Fehlerkultur für sich selbst  und vor allem junge Menschen ist.  --- Den Wert von Wohltätigkeit. --- Wie elementar es ist Fakten und Annahmen auseinander zu halten.   Peter Brandl – Pilot, Top-Redner, Management-Berater und mehrfacher Autor, Co-Pilot von Top CEOs weltweit. Er wollte eigentlich immer Pilot werden. Als er 14 Jahre alt war hat ihm ein Fliegerarzt gesagt, er könne kein „richtiger“ Pilot werden, weil er eine Brille trage und fast hätte er seinen Traum für immer begraben. Heute ist Brandl Berufspilot und Fluglehrer, war Präsident der German Speakers Association (2017 - 2019) und überträgt in seiner lockeren, aber professionellen Art Erkenntnisse aus der Luftfahrt auf alltägliche Businesssituationen. Sein riesiger Erfahrungsschatz aus beiden Welten – Fliegerei und Wirtschaft – macht die Vorträge so besonders und sorgt für direkt umsetzbare Ergebnisse und praxisrelevante Umsetzungsimpulse. Brandl berät Top Entscheider der Wirtschaft, wird aber auch von Medien wie Capital, Impulse, N24, SWR, Zeit, Welt u. v. m. regelmäßig als Experte interviewt.   Zusätzlich ist Peter Brandl Botschafter für den Verein Strassenkinder ev.. Dieser Verein hilft Kindern und Jugendlichen, die aus ganz Deutschland kommen schnellstmöglich von der Straße herunter zu kommen, verhindern ein weiteres Abrutschen und begleiten sie auf dem Weg zurück in die Gesellschaft. Die Arbeit des Straßenkinder e.V. wird fast zu 100% durch Spenden finanziert. Damit sie mit ihrer Arbeit Jugendlichen und Kindern, die auf der Straße leben, eine bessere Perspektive und Hilfe bieten können, sind sie auf unsere Unterstützung angewiesen: https://strassenkinder-ev.de/   ------------------------ Noch mehr zu Peter Brandl: Website: www.peterbrandl.de Youtube: https://www.youtube.com/c/PeterBrandl Podcast: https://soundcloud.com/user-609941949 Du interessierst dich für die Speakerausbildung? Hier kannst du dir direkt einen Termin mit Peter buchen: https://calendly.com/peter-brandl/speaker-talk   Peters Bücher: Crash Kommunikation: Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen: https://amzn.to/3wS28yZ Hudson River – Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen: https://amzn.to/3HyFsJ8 Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können: https://amzn.to/3HF6deW Kommunikation – und was sie darüber wissen sollten, um sich das Leben leichter zu machen: https://amzn.to/3FpYKOY 30 Minuten Verhandeln – in 30 Minuten wissen sie mehr: https://amzn.to/2YXyufa   ------------------------ Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen:...

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #180 – Die beste Idee bringt nichts, wenn sie keiner hört! Ein Interview mit Peter Brandl

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 42:40


3000 Veranstaltungen in 23 Ländern, sechs Bücher, alles Bestseller und einer der erfahrensten und erfolgreichsten Speaker auf dem Markt, das zeichnet meinen heutigen Gast aus. Peter Brandl ist Berufspilot, Kommunikations-Profi und ein echter Charakter. Wir sprechen darüber, wie man diese Themen zusammenbringt, wieso Kommunikation eine der Basiskompetenzen schlechthin ist und warum es so wichtig ist Fehler zu machen – und daraus zu lernen.   Im Podcast erfährst du: --- Warum es sich lohnt keine Angst vor Konflikten zu haben --- Etwas über Peters einfache und wirkungsvolle K.A.O. –Technik. --- Dass man nur Ratschläge glauben sollte, die einem gefallen. (Auf das berühmte Bauchgefühl hören) --- Wie wichtig eine positive Fehlerkultur für sich selbst  und vor allem junge Menschen ist.  --- Den Wert von Wohltätigkeit. --- Wie elementar es ist Fakten und Annahmen auseinander zu halten.   Peter Brandl – Pilot, Top-Redner, Management-Berater und mehrfacher Autor, Co-Pilot von Top CEOs weltweit. Er wollte eigentlich immer Pilot werden. Als er 14 Jahre alt war hat ihm ein Fliegerarzt gesagt, er könne kein „richtiger“ Pilot werden, weil er eine Brille trage und fast hätte er seinen Traum für immer begraben. Heute ist Brandl Berufspilot und Fluglehrer, war Präsident der German Speakers Association (2017 - 2019) und überträgt in seiner lockeren, aber professionellen Art Erkenntnisse aus der Luftfahrt auf alltägliche Businesssituationen. Sein riesiger Erfahrungsschatz aus beiden Welten – Fliegerei und Wirtschaft – macht die Vorträge so besonders und sorgt für direkt umsetzbare Ergebnisse und praxisrelevante Umsetzungsimpulse. Brandl berät Top Entscheider der Wirtschaft, wird aber auch von Medien wie Capital, Impulse, N24, SWR, Zeit, Welt u. v. m. regelmäßig als Experte interviewt.   Zusätzlich ist Peter Brandl Botschafter für den Verein Strassenkinder ev.. Dieser Verein hilft Kindern und Jugendlichen, die aus ganz Deutschland kommen schnellstmöglich von der Straße herunter zu kommen, verhindern ein weiteres Abrutschen und begleiten sie auf dem Weg zurück in die Gesellschaft. Die Arbeit des Straßenkinder e.V. wird fast zu 100% durch Spenden finanziert. Damit sie mit ihrer Arbeit Jugendlichen und Kindern, die auf der Straße leben, eine bessere Perspektive und Hilfe bieten können, sind sie auf unsere Unterstützung angewiesen: https://strassenkinder-ev.de/   ------------------------ Noch mehr zu Peter Brandl: Website: www.peterbrandl.de Youtube: https://www.youtube.com/c/PeterBrandl Podcast: https://soundcloud.com/user-609941949 Du interessierst dich für die Speakerausbildung? Hier kannst du dir direkt einen Termin mit Peter buchen: https://calendly.com/peter-brandl/speaker-talk   Peters Bücher: Crash Kommunikation: Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen: https://amzn.to/3wS28yZ Hudson River – Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen: https://amzn.to/3HyFsJ8 Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können: https://amzn.to/3HF6deW Kommunikation – und was sie darüber wissen sollten, um sich das Leben leichter zu machen: https://amzn.to/3FpYKOY 30 Minuten Verhandeln – in 30 Minuten wissen sie mehr: https://amzn.to/2YXyufa   ------------------------ Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen:...

Bau Dir Deine Zukunft
#180 – Die beste Idee bringt nichts, wenn sie keiner hört! Ein Interview mit Peter Brandl

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 41:58


3000 Veranstaltungen in 23 Ländern, sechs Bücher, alles Bestseller und einer der erfahrensten und erfolgreichsten Speaker auf dem Markt, das zeichnet meinen heutigen Gast aus. Peter Brandl ist Berufspilot, Kommunikations-Profi und ein echter Charakter. Wir sprechen darüber, wie man diese Themen zusammenbringt, wieso Kommunikation eine der Basiskompetenzen schlechthin ist und warum es so wichtig ist Fehler zu machen – und daraus zu lernen.   Im Podcast erfährst du: --- Warum es sich lohnt keine Angst vor Konflikten zu haben --- Etwas über Peters einfache und wirkungsvolle K.A.O. –Technik. --- Dass man nur Ratschläge glauben sollte, die einem gefallen. (Auf das berühmte Bauchgefühl hören) --- Wie wichtig eine positive Fehlerkultur für sich selbst  und vor allem junge Menschen ist.  --- Den Wert von Wohltätigkeit. --- Wie elementar es ist Fakten und Annahmen auseinander zu halten.   Peter Brandl – Pilot, Top-Redner, Management-Berater und mehrfacher Autor, Co-Pilot von Top CEOs weltweit. Er wollte eigentlich immer Pilot werden. Als er 14 Jahre alt war hat ihm ein Fliegerarzt gesagt, er könne kein „richtiger“ Pilot werden, weil er eine Brille trage und fast hätte er seinen Traum für immer begraben. Heute ist Brandl Berufspilot und Fluglehrer, war Präsident der German Speakers Association (2017 - 2019) und überträgt in seiner lockeren, aber professionellen Art Erkenntnisse aus der Luftfahrt auf alltägliche Businesssituationen. Sein riesiger Erfahrungsschatz aus beiden Welten – Fliegerei und Wirtschaft – macht die Vorträge so besonders und sorgt für direkt umsetzbare Ergebnisse und praxisrelevante Umsetzungsimpulse. Brandl berät Top Entscheider der Wirtschaft, wird aber auch von Medien wie Capital, Impulse, N24, SWR, Zeit, Welt u. v. m. regelmäßig als Experte interviewt.   Zusätzlich ist Peter Brandl Botschafter für den Verein Strassenkinder ev.. Dieser Verein hilft Kindern und Jugendlichen, die aus ganz Deutschland kommen schnellstmöglich von der Straße herunter zu kommen, verhindern ein weiteres Abrutschen und begleiten sie auf dem Weg zurück in die Gesellschaft. Die Arbeit des Straßenkinder e.V. wird fast zu 100% durch Spenden finanziert. Damit sie mit ihrer Arbeit Jugendlichen und Kindern, die auf der Straße leben, eine bessere Perspektive und Hilfe bieten können, sind sie auf unsere Unterstützung angewiesen: https://strassenkinder-ev.de/   ------------------------ Noch mehr zu Peter Brandl: Website: www.peterbrandl.de Youtube: https://www.youtube.com/c/PeterBrandl Podcast: https://soundcloud.com/user-609941949 Du interessierst dich für die Speakerausbildung? Hier kannst du dir direkt einen Termin mit Peter buchen: https://calendly.com/peter-brandl/speaker-talk   Peters Bücher: Crash Kommunikation: Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen: https://amzn.to/3wS28yZ Hudson River – Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen: https://amzn.to/3HyFsJ8 Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können: https://amzn.to/3HF6deW Kommunikation – und was sie darüber wissen sollten, um sich das Leben leichter zu machen: https://amzn.to/3FpYKOY 30 Minuten Verhandeln – in 30 Minuten wissen sie mehr: https://amzn.to/2YXyufa   ------------------------ Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J   ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/   ------------------------   Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de  

Leaders21 Podcast
#04 Andreas Bierwirth

Leaders21 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 68:10


In Folge 4 dürfen wir Andreas Bierwirth begrüßen. Er ist CEO und leitender Geschäftsführer von Magenta und passionierter Berufspilot. Andreas nimmt uns mit auf seine Reise vom Cockpit in die Management-Ebene und erzählt warum ein Flug von A nach B mehr bewirkt als ein Rundflug. Dabei teilt er seine Leadership-Learnings und gibt spannende Einblicke in seine beruflichen Stationen. [00:20] Vom passionierten Berufspilot in eine Managementposition – Andreas erzählt wie sich dieser Weg gestaltet hat und was er aus der Luftfahrt ins Management mitnehmen konnte. Zudem gibt er einen Einblick wie sich die aktuelle Pandemie auf die Arbeitsweise ausgewirkt hat.[12:50] Florian fragt gezielt nach, wie sich Zusammenarbeit und Office in der Zeit nach Corona gestalten werden, welche Aspekte an Relevanz gewinnen und was von Leader*innen gefordert wird. [17:30] Mit dem Aufbau der späteren Germanwings hat Andreas sowohl die Startup-Erfahrung als auch jene der Integration in einen Konzern machen dürfen. Er beschreibt wie sich diese Aufgabe gestaltet hat und welche Herausforderungen es gab. Es stellt sich die Frage wie er heute auf die Tipps junger Mitarbeiter*innen reagieren würde – ignorieren oder aufnehmen? Andreas gibt im Zuge dessen einen Einblick in seinen Leadership-Stil. [26:44] Andreas hat eine Vorliebe für Veränderungen und Transformationsprojekte, wie sich auch anhand seiner beruflichen Stationen erahnen lässt. War das immer schon so und warum ziehen ihn solche Herausforderungen an? Welche Faktoren braucht es für erfolgreiche Optimierungen?[34:18] In seiner Zeit als CFO bei Austrian Airlines konnte er einige wichtige Erfahrungen machen, die Andreas später auch bei Magenta nutzen konnte, wie er Flo rückblickend erzählt. Zwischen diesen beiden Stationen hat sich Andreas stark mit seinen beruflichen Zielen und seiner „Fehlerliste“ auseinandergesetzt. [42:40] Sein Start bei T-Mobile Österreich (heute Magenta) war Andreas‘ Erfahrungen aus Kundensicht, seinen Optimierungsideen und dem damaligen Wunsch nach Veränderung seitens des Unternehmens zu verdanken. Er erzählt wie es von der Re-Strukturierung über Optimierungen bis hin zur Schaffung einer Grundlage für Investitionen kam.[49:12] Mit der Integration von UPC wurde sozusagen aus Unternehmen A und Unternehmen B ein neues Unternehmen C. Andreas erzählt warum dieser Ansatz gewählt wurde, wie sich diese Integration gestaltet und welche Rolle das Employer Branding dabei spielt. [59:32] Zum Abschluss dieser Folge möchte Florian von Andreas wissen wie er Leadership versteht, was seine größte Leadership-Herausforderung sowie sein bestes Investment war und welches Buch er am liebsten verschenkt. Links:Hier geht es zum Buch „Factfulness“ von Hans Rolsing in der deutschen und englischen Version. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Speakers Excellence Podcast
Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen | Peter Brandl

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 32:37


Peter Brandl – Viel mehr als nur Pilot! Mit über 3.000 Veranstaltungen in 23 Ländern gilt der Unternehmer und Autor mehrerer erfolgreicher Sachbücher als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Speaker auf dem Markt. Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, war Präsident der German Speakers Association (2017-2019) und überträgt in seiner lockeren, aber professionellen Art Erkenntnisse aus der Luftfahrt auf alltägliche Businesssituationen. Sein riesiger Erfahrungsschatz aus beiden Welten – Fliegerei und Wirtschaft – macht die Vorträge so besonders und sorgt für direkt umsetzbare Ergebnisse und praxisrelevante Umsetzungsimpulse. Brandl berät Top-Entscheider der Wirtschaft, wird aber auch von Medien wie Capital, Impulse, N24, SWR, Zeit, Welt u. v. m. regelmäßig als Experte interviewt. Zum Redner - Profil von Peter Brandl: https://www.expert-marketplace.de/redner/peter-brandl-krisenmanagement-pilot-fuehrung/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

Aviation Nerds
Pilotentest und AN 24 Charter: Der Anfang allen "Übels"

Aviation Nerds

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 45:00


Wie fing das alles nur an? Und wie konnte es soweit kommen? Zwei "Aviation Nerds" - zwei recht unterschiedliche Wege mit unterschiedlichen Ergebnissen. Björn begeisterte sich schon als Kind für die Fliegerei und landete am Ende im Cockpit. Vorn links. Aber der Weg war steinig, wie er in Folge 1 des neuen Podcasts erzählt. Ron hat es nichts ins Cockpit sondern nur in die Kabine geschafft. Etliche Male ist er um die Welt geflogen - als Passagier. Auch hier gibt es aus früher Kindheit und später aus der Jugend interessante Geschichten aus dem Flugzeug. Und manch offene Frage wird jetzt endlich aufgeklärt. So treffen aufeinander: Berufspilot und Journalist, Triathlet und Sportreporter, Nerd und Nerd. Welche Rolle dabei die legendäre Sportallee in Hamburg und ein kleiner Segelflugplatz im sachsen-anhaltinischen Oschersleben spielten: Hier erfahrt Ihr es. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

2 DRUMMERS TALKING
2 drummers talking - Verantwortung übernehmen mit Berufspilot Christian Bayer

2 DRUMMERS TALKING

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 84:12


Liebe Freundinnen und Freunde, Musikerinnen und Musiker, Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler, liebe Nerds und Fans, unsere Talks sind und bleiben gratis zugänglich für alle. Aber in den Talks steckt auch eine Menge Know-How, das wir uns über Jahrzehnte mit viel zeitlicher und finanzieller Investition angeeignet haben. Wenn Ihr also etwas aus den Inhalten ziehen könnt und sie Euch weiterhelfen oder auch nur gut unterhalten, dann unterstützt uns doch unter: http://www.leetchi.com/c/2-drummers-t... Herzlichen Dank Frank & Stephan In dieser Episode haben wir uns Unterstützung geholt. Berufspilot und Hobby-Drummer Christian Bayer berichtet aus seinem Berufsleben und stellt Parallelen zwischen der Arbeit im Cockpit und der hinterm Schlagzeug her... natürlich gibt es in Podcast-Manier auch den einen oder anderen inhaltlichen Umweg und eine Menge Nerd-Talk für Fans der Linienfliegerei und des gepflegten Schlagzeugspiels. Hier die sortierten Inhalte für den geübten Zapper: 0:00:00 Intro 0:00:59 Flugzeug Nerdtalk Teil #1 0:01:50 Ideen für unsere Talks 0:02:52 Pilot, ein verantwortungsvoller Job 0:04:57 Fehler im Cockpit ansprechen 0:08:35 Frank im Renntaxi - des Beifahrers Leid 0:09:35 Fulgzeug Nerdtalk Teil #2 0:12:41 Musik oder Fliegerei, Herr Wertico? 0:15:08 kindliche Faszination 0:18:10 Christians gestimmtes SQ2 0:18:36 Schlagzeuger, der Busfahrer oder Pilot der Band 0:24:42 die Lust zu führen 0:25:38 mentale Herausforderungen 0:29:55 Glücksministerium 0:32:00 Passagiere sind schlimmer als schlechtes Wetter 0:34:00 „Setz Di auf die Händ!“ - Stressreaktion 0:36:40 Chris der Superkommunikator und Promisituationen 0:44:00 Eier in der Hose 0:47:00 die Kurve zum Drummer kriegen 0:50:00 Blickwinkel 0:55:01 Stephan interessiert's - Stresskommunikation 1:01:10 kein bester Freund 1:05:00 Stephans lichter Moment in der Vergangenheit 1:07:40 oha, Insta-Stacheln 1:08:55 Franks weise Antwort 1:13:00 Eigenverantwortung - in Gedanken und Taten 1:14:00 bin ich eigentlich verantwortlich? 1:18:00 Idee: eine Runde im Gigsimulator 1:23:22 Servus liebe Leute

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Vertrauen, Europa und mehr Digitalisierung für die Luftfahrt - Flightcast, Episode 28

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 40:17


Weltweit leiden die Flughäfen unter der Coronakrise, auch der Flughafen Wien ist stark betroffen. #Flightcast spricht mit den beiden Vorständen des Flughafen Wien, Julian Jäger und Günther Ofner, über die Folgen von Corona, das Problem der zersplitterten Reisebestimmungen in Europa, die AirportCity sowie die Bau- und Zukunftspläne.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

Mehr als nur Mode
#15 Künstler

Mehr als nur Mode

Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 45:03


Unter dem Motto: "Zum Glück bin ich ein alter Mann..." - Schwanzlich Willkommen zum nächsten Podcast aller Zeiten! Schamaleon, Kim Basinger, Nuke Mate, Club Nuke, wenn Künstler sich gegenseitig die Laugenstangen zuspielen... klingt zunächst verwirrend, ist es aber nicht. Aber nur wenn ihr uns auch aufmerksam zuhört! Wir nehmen heute mal das Megafon in die Hand, verteilen Sterne an euch, bewerten eure Geilheit und erklären, wie ihr sie noch etwas erweitern könnt, um im Anschluss dann etwas auf der Crowd zu surfen. Wie founded ihr das? Darauf erstmal ein kühles Tabak-Getränk. Es gibt ein Treffen mit riesigen Flachmännern (so nennen wir auch unser neues Fitnessprogramm - "Flach, Mann!") und klären auf, was Schlaganfälle mit einer bestimmten Musikrichtung gemeinsam haben.  Slim Jim erzählt außerdem von seinen Erfahrungen als langjähriger Berufspilot und professioneller Geldzähler. Bald auch im Bus in eurer Nähe! Alles zu 100% künstlerisch wertvoll und von eigens angefertigten Studien belegt. So wie unsere Brote. Dieser Text wurde von M. Night Shyamalan mit T9 geschrieben.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Sichere Sprache - Flightcast, Episode 27

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 31:39


Ausfallssicher und absolut verständlich - das sind die wichtigsten Anforderungen an die Kommunikation im Bereich Flugsicherung. Und das beherrscht Frequentis offensichtlich am Besten, denn das Unternehmen mit Sitz in Wien ist Weltmarktführer in der Kommunikation zwischen den Fluglotsen und mit den Piloten. Frequentis hat Kunden in rund 140 Ländern der Welt. Neben der Flugsicherung auch in der öffentlichen Sicherheit wie Rettung, Feuerwehr und Polizei, im öffentlichen Transport, in der Schifffahrt oder in der Verteidigung. Flightcast ist diesmal bei Frequentis zu Gast und hat sich mit Projektmanager Ralf Schmitt ein Projekt der Flugsicherung angesehen, von der Planung bis zur Fertigstellung.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Die Leichtigkeit im Flugzeugbau - Flightcast, Episode 26

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 48:11


Die Flugzeug-Zulieferunternehmen sind nicht so im Blickfeld, von der Coronakrise der Luftfahrt aber ebenso stark betroffen. So wie FACC in Oberösterreich. Das Unternehmen beliefert alle wichtigen Flugzeughersteller und Triebwerksproduzenten weltweit, die Hauptkunden sind Airbus und Boeing. Ob Kabineneinrichtungen, Landeklappen, Winglets, Triebwerksaufhängungen, Schubumkehr - es gibt kaum ein Verkehrsflugzeug in dem kein Teil von FACC verbaut ist. Flightcast hat FACC besucht und sich unter Führung von CEO Robert Machtlinger die Produktion angesehen und mit ihm über die Krise und die Zukunftsaussichten gesprochen.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Die Preismacher - Flightcast, Episode 018

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 37:26


3 Millionen Preise verwalten die Preismacher bei Austrian Airlines im Buchungssystem, viele Tausend davon ändern sich täglich und bis zu 60.000 Buchungen gibt es. Pro Tag. Für viele Passagiere sind Flugpreise ein Mysterium. Deshalb ist Flightcast heute der Vielfalt und manchmal auch der Unergründlichkeit von Flugpreisen auf der Spur. Aber nicht nur - wir fragen auch nach, welche Gebühren ein Flughafen verrechnet und warum. Jedenfalls gilt: wer früh bucht, bucht in der Regel günstiger.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed https://feeds.buzzsprout.com/362156.rss in seiner App abonnieren.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
„Milliarden fliegen" - Flightcast, Episode 013

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 26:30


EHang - oder zu Deutsch: Milliarden fliegen - will die Welt der Flugtaxis erobern. Gemeinsam mit dem Flugzeugkomponentenhersteller FACC aus Oberösterreich in einer seit einem Jahr bestehenden Innovationspartnerschaft. Bald 10.000 Stunden Tests sind absolviert, schon im kommenden Jahr will FACC 150 Stück bauen und verkaufen., Eingesetzt werden die Drohnen als Flugtaxis in Megacities von China bis Brasilien, oder als Transportfahrzeuge in entlegenen Regionen. Was kann EHang, wie funktioniert die Drohne, was kostet sie, wie fliegt sie sich“ Diesen Fragen ist Michael Csoklich mit FACC CEO Robert Machtlinger im Werk in St. Martin im Innkreis nachgegangen.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed https://feeds.buzzsprout.com/362156.rss in seiner App abonnieren.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Biegsames Herzstück - Flightcast, Episode 012

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 20:57


Biegsames HerzstückEs sieht nicht so aus, aber eigentlich sitzt der Flugzeugrumpf auf den Tragflächen. Diese sind das Herzstück eines Flugzeugs und sind den meisten Belastungen während eines Flugs ausgesetzt. Um bis zu acht Meter kann sich eine Tragfläche in eine Richtung verbiegen, ohne zu brechen. Genau diese Elastizität ist es, die sie braucht, um sicheres und ruhiges Fliegen zu ermöglich, sagt Andreas Furthmayr, der Chef des Bereichs Aerostructures beim Flugzeugzulieferer FACC. Michael Csoklich hat mit ihm für die neueste Folge von Flightcast gesprochen. Thema „Was hält eine Tragfläche aus?“Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed https://feeds.buzzsprout.com/362156.rss in seiner App abonnieren.

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
Vertrauen ist der Treibstoff für Erfolg!

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 27:59


Über 8.000 Flugstunden, tausende Starts und Landungen auf vier Kontinenten und in beinahe allen Klimazonen. Der 24. Februar 2009 sollte sein Leben für immer verändern. Ein Routineflug wird binnen Sekunden zum Albtraum für Crew und knapp 200 Passagiere. Philip Keil kann die Katastrophe abwenden und sagt heute rückblickend: „Niemand wünscht sich so etwas. Aber an dieser Grenzerfahrung bin ich persönlich gewachsen. Jede Herausforderung ist eine Chance. Wenn wir sie annehmen.“ Philip Keil ist Berufspilot, Speaker und Sachbuchautor. Routine und Kontrolle sind wichtig im Cockpit. Was Piloten aber auszeichnet, ist der Umgang mit dem genauen Gegenteil. „Das erfordert ein starkes Team. Verantwortung beginnt da, wo wir aufhören zu diskutieren und ins Handeln kommen. Persönliches Wachstum findet immer außerhalb der eigenen Komfortzone statt.“ In der heutigen Folgen sprechen wir über den Umgang mit dem genauen Gegenteil von Routine und Kontrolle, die Komfortzone verlassen und Potenziale nutzen. Spannend!

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Sicherheit in der Luft - Flightcast, Episode 009

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 24:51


Safety first - das ist das Credo in der Luftfahrt, von dem es de facto keine Ausnahme gibt - und auch nicht geben darf. So gesehen kann man kann es drehen und wenden wie man will, nicht der Preis ist der wichtigste Punkt, auf den es beim Fliegen ankommt, sondern die Sicherheit. Für einen Teil der Sicherheit ist die Luftraumüberwachung zuständig, ein die ganze Welt umspannendes, eingespieltes und bewährtes System, in dem Mensch und auch Technik eine grosse Rolle spielen. Wie die Luftraumüberwachung funktioniert, darüber spricht Michael Csoklich in dieser Ausgabe von Flightcast mit Regina Bruzek und Markus Klopf. Sie sind Experten bei Frequentis, ein Unternehmen, das auf die Kommunikation zwischen Boden und Luft spezialisiert ist.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed https://feeds.buzzsprout.com/362156.rss in seiner App abonnieren.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
„Warum sind die Gepäckfächer immer zu klein?“ - Flightcast, Episode 006

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 21:13


„Warum sind die Gepäckfächer immer zu klein?“In Folge 6 von Flightcast geht es um simple Plastikteile, die aber High Tech in Reinkultur sind - die Gepäckfächer in den Flugzeugen. Sie müssen ebenso leicht wie fest sein, sie wiegen ein Viertel des Gewichts, das sie tragen können und sie müssen eine Belastung von bis zu 9G aushalten. Und, zumindest aus der Sicht der Passagiere, sind sie immer zu klein. Michael Csoklich hat sich zum Thema Gepäckfächer mit Robert Braunsberger von FACC in der Fertigungshalle unterhalten und viel Neues über die simplen Plastikteile erfahren.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben. Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed https://feeds.buzzsprout.com/362156.rss in seiner App abonnieren.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Was macht ein Fluglotse? - Flightcast, Episode 005

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019 20:10


Abstand halten ist das oberste ZielFluglotsen sind die Verkehrspolizisten der Luftfahrt. Sie bestimmen, wer wann landen oder starten darf, sie sagen, in welcher Höhe geflogen werden darf und wieviel Abstand die Flugzeuge halten müssen. Was Fluglotsen tun und was sie können müssen, damit beschäftigt sich die neueste Folge von Flightcast. Regina Bruzek und Markus Klopf des Weltmarktführers Frequentis im Bereich Luftfahrtkommunikation erklären, wie die Fluglotsen das Fliegen sicher machen.​Fotocredit: www.instagram.com/lumix_aviation/Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben. Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed https://feeds.buzzsprout.com/362156.rss in seiner App abonnieren.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Eigentlich kann nichts verloren gehen - Flightcast, Episode 003

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 17:22


Eigentlich kann nichts verloren gehenWenn das Gepäck eine Reise tut, dann kann es was erzählen. Analog zu diesem Zitat von Matthias Claudius (1740 - 1815) lässt „Flightcast“ in Folge 3 das Fluggepäck erzählen. Es geht um den Weg der Gepäckstücke vom Check In zum Flugzeug und zurück. 8 Minuten 30 braucht am Flughafen Wien ein Gepäckstück für den 14,5 Kilometer langen Weg durch das Labyrinth der Förderbänder, zwischen 28.000 und 38.000 Gepäckstücke werden täglich durch die Gepäckanlagen des Flughafens geschleust. Wie das funktioniert, welche Fehlerquellen es gibt, welche Rolle der Gepäcklabel spielt und warum eigentlich kein Gepäckstück in der Anlage verloren gehen kann, darüber hat Michael Csoklich mit Peter Gartner gesprochen. Er ist am Flughafen Wien für die Gepäckförderanlagen zuständig.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Warum fliegt ein Flugzeug? - Flightcast, Episode 002

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 31:19


Dass ein Flugzeug fliegt, ist ein Wunder. Erst recht, wenn es, wie der Airbus A380 fast 600 Tonnen wiegt. So denken viele Menschen, die sich in ein Flugzeug setzen. Warum also fliegt ein Flugzeug tatsächlich? „Alles beruht auf den Gesetzen der Physik“, erklärt Hermann Filsegger in dieser Folge von Flightcast eben diese Gesetze einfach und verständlich. Hermann Filsegger ist Chefingenieur der Entwicklungsabteilung bei FACC in Oberösterreich. FACC ist ein österreichischer Weltmarktführer im Bereich Luftfahrttechnologie. Schwerpunkt liegt auf High-Tech Materialien und modernste Herstellungsverfahren. 3500 Mitarbeiter arbeiten in 13 Ländern an den Flugzeugen der nächsten Generation und machen diese leichter, leiser und nachhaltiger. Was ist der Auftrieb? Wie funktionieren die Klappen? Was ist ein Luftloch, was ein Strömungsabriss? Diesen Fragen geht Flightcast nach - und beantwortet sie mit Hilfe des Experten.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben. Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed https://feeds.buzzsprout.com/362156.rss in der jeweiligen App abonnieren.

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Wie wird man eigentlich Pilot? - Flightcast, Episode 001

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 40:30


„Ich würde den Flieger heute gerne reinküssen“. So formuliert die Austrian Pilotin Christina Domweber den Wunsch nach einer perfekten Landung. Mit ihr und dem Piloten Wolfgang Kölbl unterhalte ich mich heute in der 1. Folge von „Flightcast“ in einem Simulator über die Pilotenausbildung und das Fliegen. Was sind die Voraussetzungen, wie lange dauert sie, was kostet die Ausbildung, was sind die Herausforderungen? Das sind nur ein paar der Themen, über die wir sprechen. Die beiden simulieren für „Flightcast“ auch den Brand eines Triebwerks. Viel Vergnügen bei der 1. Ausgabe von „Flightcast“, einer Initiative von Austrian Airlines, FACC, Flughafen Wien und Frequentis.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben. Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed https://feeds.buzzsprout.com/362156.rss in seiner App abonnieren.

PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt
Peter Brandl: Diese Fragen können dir den Hintern retten

PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt

Play Episode Listen Later May 7, 2019 37:48


Kommunikations-Spielregeln, die du auch unter Stress wirklich nutzen kannst. Ganz simpel, sofort anzuwenden. Peter Brandl erklärt dir, was sich hinter der KAO-Regel verbirgt und auch, welche offenen Fragen in heiklen Gesprächen gut funktionieren. Peter Brandl ist Berufspilot, Fluglehrer, Managementberater, Unternehmer und Autor mehrerer erfolgreicher Karriere-Bücher (u.a. Crash Kommunikation – Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen und Der Zukunftscode – So überleben Sie die Digitalisierung). Neben seiner Laufbahn in der Luftfahrt zählt Peter Brandl zu den erfahrensten und sicher außergewöhnlichsten Keynote Speakern Deutschlands. Seine lockere und professionelle Art begeistert seit mehr als 20 Jahren Menschen weltweit. Wenn du tiefer einsteigen willst: so erreichst du Peter Brandl: https://peterbrandl.de/ office@peterbrandl.de kommunikation@peterbrandl.de   So erreichst du Andrea Patzelt:  https://andrea-patzelt.com/ Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich! Bekomme endlich das Gehalt und auch die Wertschätzung,, die du verdienst. Andrea Patzelt öffnet dir die Tür ins Premium- und Luxus-Autohaus. Willst du Karriere machen und für Erfolgs-Marken arbeiten wie: Jaguar Land Rover, Bentley, Aston Martin, Porsche, BMW, Mercedes, Bugatti...?? Im PremiumJobs Podcast geht es zum einen darum, wie du Karriere im Premium- und Luxus Autohaus machst. Wie du noch erfolgreicher wirst und endlich richtig durchstartest! Wenn du dich beruflich verändern willst, dann findest du hier die Schritt für Schritt-Anleitung, wie du den Termin für dein Vorstellungsgespräch bekommst und dort souverän überzeugst. Du schaust hinter die Kulissen der exklusivsten Autohäuser, hörst wie Autohaus-Chefs denken und was Ihnen wichtig ist. Im PremiumJobs Podcast geht es vor allem aber um DICH! Wie du jeden Tag noch besser und selbstbewusster wirst. Du bekommst zum Beispiel Impulse zu diesen Themen: Kommunikation, Selbstmanagement, Verkaufen, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung und Mindset, Geld, Ernährung und Fitness. Freu dich auf inspirierende und sehr unterhaltsame Interviews mit Karriere-, Kommunikations- und Lifestyle-Experten, die für dich aus dem Nähkästchen plaudern - und dir ganz konkrete Impulse und Tipps geben, wie du es schaffst, ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Freu dich auf Interviews mit Experten - wie Michael Rossié, Boris Grundl, Isabel García, Dirk Kreuter, Matthias Pöhm, Thilo Baum, Ilja Grzeskowitz, Peter Brandl, Tim Taxis, Mathias Fischedick, Nicola Tiggeler, Yvonne de Bark, Jörg Knoblauch, Ivan Blatter, Hans-Uwe L. Köhler, Marcus K. Reif, Patric Heizmann, Joachim Rumohr, Christopher Funk, Matthias Niggehoff, Tom Freudenthal, Peter Holzer und dem Gehaltsbooster Burak Kalman.  

Change in Motion
Tausche Zeit für ein bisschen Geld

Change in Motion

Play Episode Listen Later Dec 3, 2018 19:50


Der Großteil der Menschen arbeitet in einem Job, der Ihnen zwar das Geld zum überleben einbringt, Ihnen aber nicht unbedingt Freude bereitet. Oft sehen Sie die Möglichkeiten um sich herum nicht oder wissen nicht, wo sie die Zeit hernehmen sollen, um ein Leben zu führen, was Ihnen die Freiheit gibt, das zu tun, was Sie begeistert.Unser Sicherheitsdenken blockiert uns beim VorankommenWarum tun wir nicht viel mehr Dinge, die uns gut tun? Tore Laufenberg hat sich über diese und andere Fragen im Interview ausgetauscht. Eine abgeschlossene Berufsausbildung hat er bis heute nicht absolviert und doch ist er mit den Dingen, die er tut, sehr erfolgreich. Er ist Vorstandsmitglied und Gründer der meercom Aktiengesellschaft mit Sitz auf Helgoland, Berufspilot, Musiker, Macher bei Radio Helgoland und Programmierer für die Helgoland Card. Wir tauschen meist nur unsere kostbare Zeit gegen ein wenig Geld, weil wir Angst haben, unseren Träumen zu folgen.Er empfiehlt allen, keine Angst zu haben, und die Dinge, die Sie begeistern einfach anzupacken.

Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
015 Traumjob Pilot – Wie kommt man dazu und wie gehen Piloten mit Geld um? Interview mit Berufspilot Felix Jäger

Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien

Play Episode Listen Later Nov 22, 2018 35:42


Bereits als Kind hat sich Felix gewünscht die Lüfte zu erobern. Seit 2011 hat er diese Laufbahn eingeschlagen und berichtet in unserem Podcast-Interview zu folgenden Themen:   Fliegen ist noch viel schöner als ich es mir früher vorgestellt habe Herausforderung: Die soziale Komponente! Wie wird man Pilot? Was kostet eine Pilotenausbildung? Was sind aus Felix´s Sicht clevere Investments und wie geht er sie an? 3 Tipps für den Berufswunsch Pilot Hier einige coole Luftaufnahmen: https://bit.ly/2QkzxPU   Sendet uns eure Fragen an: backoffice@capitalreinvest.de Wenn dir die Folge gefallen hat, vergiss nicht eine ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️-Bewertung für uns abzugeben. Danke dafür, dein Fabian 

Firetalk - DER Podcast für erfolgreiche Unternehmer

Peter Brandl ist ausgebildeter Berufspilot und Fluglehrer. Er arbeitete viele Jahre als Vertriebsleiter, ehe er die Geschäftsführung einer Immobiliengesellschaft übernahm. Seit vielen Jahren geht er seiner wahren Leidenschaft nach: Er berät und trainiert Unternehmen im Bereich zwischenmenschliche Kommunikation in herausfordernden Situationen. Shownotes Top-Empfehlung (Peters neues Buch): Zukunfts-Code: Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können.

Entrepreneur University Podcast
#54 - Peter Brandl - Experte für Kommunikation & Entscheidungen treffen!

Entrepreneur University Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2018 50:36


Podcast #054 - Peter Brandl Als ehemaliger Berufspilot musste Peter täglich viele Entscheidungen in Drucksituationen treffen an denen Menschen Leben hingen! Durch diese Erfahrungen hat er sich Systeme und mentale Tools geschaffen wie man schneller Entscheidungen unter Druck trifft, die i.d.R. rückblickend dann auch die richtigen waren. SHOWNOTES: --> Website Peter Brandl

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
Vertrauen ist der Treibstoff für Erfolg – So geht richtig gute Führung // Philip Keil

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Mar 2, 2018 19:06


Ein Pilot, der ein Flugzeug steuert und Flüge leitet, trägt eine große Verantwortung. Für sich, sein Team und seine Passagiere. Die Herausforderung (nicht nur) beim Fliegen ist es, Probleme nicht als Fehler zu betrachten, sondern Vertrauen in sich und sein Team zu haben. In Zeiten der Digitalisierung beherrscht die Industrie 4.0 den Markt. Dennoch ist es nicht die künstliche Intelligenz, sondern reales Change Management die Basis dafür, eine Routine zu durchbrechen und mit einem starken Team erfolgreich zusammenzuarbeiten. Stell dir vor, du sitzt im Cockpit eines Flugzeuges. Der Flieger wiegt insgesamt 77 Tonnen, knapp 200 Menschen sitzen an Bord – und du hast alles in der Hand. Das Flugzeug hebt ab, alles scheint in Ordnung. Doch plötzlich dreht der Wind und 77 Tonnen fallen im freien Fall. Was tun? In unserem Video der Woche zeigt Berufspilot, Speaker und Autor Philip Keil in einer spannenden und bildlich realen Geschichte, was eine gute Führungskraft ausmacht und wie die Geschichte seines beinahe Absturzes auf das heutige Berufsleben projiziert werden kann. Seine wertvollen Erfahrungen zeigen, dass ohne gut funktionierendes Teamwork kein Absturz verhindert werden kann.

Speakers are Leaders Podcast
#015 - Peter Brandl - Keynote Speaker, Trainer, Autor, GSA Vorstand

Speakers are Leaders Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2017 23:40


Win'em All Masterclass - Die Kunst zu begeistern. Sichere dir jetzt mehr als 50% Rabatt auf deine Buchung mit dem Gutscheincode: "Rockstar2018" http://bit.ly/2hYkVWL Das Zeitmagazin sagt:" Er ist einer der erfolgreichsten Kommunikationsprofis, Berufspilot, Unternehmer, Fluglehrer und mehrfacher Autor. Mit über 3.000 Veranstaltungstagen in mehr als 20 Jahren, in 13 Ländern und auf drei Kontinenten gehört er zu den außergewöhnlichsten und gefragtesten Rednern im Markt." In seinen Vorträgen werden aus Passagieren Piloten - im Beruf wie im Privaten. Voller Leidenschaft, mitreißend und mit meisterhafter Rhetorik überträgt er Erfahrungen aus der Luftfahrt auf alltägliche Situationen aus dem Unternehmens- und Arbeitsalltag. Spannung und jede Menge direkt umsetzbare AHA-Erlebnisse lassen Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen, erfolgreichen Event werden. Zu seinen Kunden gehören Unternehmen wie Audi, Bosch, Deutsche Bank, Commerzbank, Credit Suisse, Microsoft, IBM, Siemens u.v.m. Sein neuestes Buch "Hudson River: Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen" besetzte 2013 Platz 2 der besten Karrierebücher. Mehr zu Peter Brandl gibt es hier: http://bit.ly/2qcH3vN Sein aktuelles Buch findest du hier: http://amzn.to/2wLaWGI Sichere dir deine Leadership-Fibel: http://bit.ly/2oyjuAA Besuche mich auf Facebook: http://bit.ly/2qRB5lh Time to rock Ladies and Gentlemans! Cya, dein Lorenzo

GSA Podcast mit Tobias Ain
GSA-013 Interview Peter Brandl Präsident

GSA Podcast mit Tobias Ain

Play Episode Listen Later Nov 2, 2017 55:07


Trainer, Berufspilot, Speaker und jetzt GSA Präsident. In dieser Folge gibt uns Peter Brandl tiefe Einblicke in seine Arbeits- und auch Privatwelt. Sein Weg vom Piloten zum erfolgreichen Autor und Speaker.   Noch eine schöne Zeit. Euer Moderator.

(Nebenbei) Durchstarten - Gründen, Startup & Fliegen!
ND 24 – Patrick, Pilot & Instagrammer

(Nebenbei) Durchstarten - Gründen, Startup & Fliegen!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2017 29:08


Einerseits Kollege und andererseits ein Instagrammer: Ich freue mich sehr, dass ich heute einen richtigen “Nebenbei-Durchstarter” im Podcast Interview habe: Patrick von PilotPatrick. Patrick ist Berufspilot und nachdem er sieben Jahre einen Business Jet geflogen […] Der Beitrag ND 24 – Patrick, Pilot & Instagrammer erschien zuerst auf .

Radio Doppeldecker
Interview mit einem Piloten (Teil 1)

Radio Doppeldecker

Play Episode Listen Later Feb 2, 2014 14:59


Gott ist der Schöpfer der Welt. Heute hörst du was von Noah – nicht von dem aus der Bibel, aber von einem aus Nordrhein-Westfalen. Diesmal haben wir nämlich einen Spezialgast vorm Mikro. Noah hat einen echt spannenden Job. Er will Berufspilot werden und darf jetzt schon mit kleinen Fliegern fliegen … Hebräer 11 Vers 3

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
157 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (4/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later Oct 1, 2013 18:19


157 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (4/4) Der Berufspilot Peter Brandl trifft eine Entscheidung, die sein Leben grundlegend verändert. Heute: Was macht gute Entscheidungen aus? Wie können wir diese trainieren? Peter Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, Unternehmer, Managementtrainer und gilt als einer der führenden Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement. Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Unter Durchhalte-Parolen schleppt man sich jahrelang auf die verhasste Arbeitsstelle, geht Konflikten zähneknirschend aus dem Weg oder hält eine Partnerschaft am Leben, die eh schon längst nicht mehr zu retten ist. Wer um schwere Entscheidungen einen Bogen macht, gibt das Steuer aus der Hand. Statt selbst zu entscheiden, entscheiden die Umstände oder andere. Im besten Fall landet man dann am falschen Ziel, im schlimmsten in einer Katastrophe. Beruflich wie privat. Weitere Infos zu seiner Person, seinen Seminaren und vielen Gedächtnis-Tipps findest Du auf: http://peterbrandl.com/ Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast oder per e-Mail! Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber http://www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com   p.p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com  

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
157 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (4/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2013 18:20


157 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (4/4) Der Berufspilot Peter Brandl trifft eine Entscheidung, die sein Leben grundlegend verändert. Heute: Was macht gute Entscheidungen aus? Wie können wir diese trainieren? Peter Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, Unternehmer, Managementtrainer und gilt als einer der führenden Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement. Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Unter Durchhalte-Parolen schleppt man sich jahrelang auf die verhasste Arbeitsstelle, geht Konflikten zähneknirschend aus dem Weg oder hält eine Partnerschaft am Leben, die eh schon längst nicht mehr zu retten ist. Wer um schwere Entscheidungen einen Bogen macht, gibt das Steuer aus der Hand. Statt selbst zu entscheiden, entscheiden die Umstände oder andere. Im besten Fall landet man dann am falschen Ziel, im schlimmsten in einer Katastrophe. Beruflich wie privat. Weitere Infos zu seiner Person, seinen Seminaren und vielen Gedächtnis-Tipps findest Du auf: http://peterbrandl.com/ Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast oder per e-Mail! Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber http://www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com   p.p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com  

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
156 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (3/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later Sep 29, 2013 16:08


156 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (3/4) Der Berufspilot Peter Brandl trifft eine Entscheidung, die sein Leben grundlegend verändert. Heute: Wie treffen wir bessere Entscheidungen und wie gehen wir mit (unseren) Fehlern um? Peter Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, Unternehmer, Managementtrainer und gilt als einer der führenden Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement. Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Unter Durchhalte-Parolen schleppt man sich jahrelang auf die verhasste Arbeitsstelle, geht Konflikten zähneknirschend aus dem Weg oder hält eine Partnerschaft am Leben, die eh schon längst nicht mehr zu retten ist. Wer um schwere Entscheidungen einen Bogen macht, gibt das Steuer aus der Hand. Statt selbst zu entscheiden, entscheiden die Umstände oder andere. Im besten Fall landet man dann am falschen Ziel, im schlimmsten in einer Katastrophe. Beruflich wie privat. Weitere Infos zu seiner Person, seinen Seminaren und vielen Gedächtnis-Tipps findest Du auf: http://peterbrandl.com/ Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast oder per e-Mail! Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber http://www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com   p.p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com    

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
156 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (3/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2013 16:10


156 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (3/4) Der Berufspilot Peter Brandl trifft eine Entscheidung, die sein Leben grundlegend verändert. Heute: Wie treffen wir bessere Entscheidungen und wie gehen wir mit (unseren) Fehlern um? Peter Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, Unternehmer, Managementtrainer und gilt als einer der führenden Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement. Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Unter Durchhalte-Parolen schleppt man sich jahrelang auf die verhasste Arbeitsstelle, geht Konflikten zähneknirschend aus dem Weg oder hält eine Partnerschaft am Leben, die eh schon längst nicht mehr zu retten ist. Wer um schwere Entscheidungen einen Bogen macht, gibt das Steuer aus der Hand. Statt selbst zu entscheiden, entscheiden die Umstände oder andere. Im besten Fall landet man dann am falschen Ziel, im schlimmsten in einer Katastrophe. Beruflich wie privat. Weitere Infos zu seiner Person, seinen Seminaren und vielen Gedächtnis-Tipps findest Du auf: http://peterbrandl.com/ Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast oder per e-Mail! Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber http://www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com   p.p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com    

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
154 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (2/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later Sep 24, 2013 11:07


154 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (2/4) Der Berufspilot Peter Brandl trifft eine Entscheidung, die sein Leben grundlegend verändert. Heute: Warum hat die Notlandung auf dem Hudson River funktioniert und was können wir daraus lernen? Peter Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, Unternehmer, Managementtrainer und gilt als einer der führenden Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement. Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Unter Durchhalte-Parolen schleppt man sich jahrelang auf die verhasste Arbeitsstelle, geht Konflikten zähneknirschend aus dem Weg oder hält eine Partnerschaft am Leben, die eh schon längst nicht mehr zu retten ist. Wer um schwere Entscheidungen einen Bogen macht, gibt das Steuer aus der Hand. Statt selbst zu entscheiden, entscheiden die Umstände oder andere. Im besten Fall landet man dann am falschen Ziel, im schlimmsten in einer Katastrophe. Beruflich wie privat. Weitere Infos zu seiner Person, seinen Seminaren und vielen Tipps findest Du auf: http://peterbrandl.com/ Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast oder per e-Mail! Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber http://www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com   p.p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com  

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
154 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (2/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2013 11:09


154 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (2/4) Der Berufspilot Peter Brandl trifft eine Entscheidung, die sein Leben grundlegend verändert. Heute: Warum hat die Notlandung auf dem Hudson River funktioniert und was können wir daraus lernen? Peter Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, Unternehmer, Managementtrainer und gilt als einer der führenden Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement. Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Unter Durchhalte-Parolen schleppt man sich jahrelang auf die verhasste Arbeitsstelle, geht Konflikten zähneknirschend aus dem Weg oder hält eine Partnerschaft am Leben, die eh schon längst nicht mehr zu retten ist. Wer um schwere Entscheidungen einen Bogen macht, gibt das Steuer aus der Hand. Statt selbst zu entscheiden, entscheiden die Umstände oder andere. Im besten Fall landet man dann am falschen Ziel, im schlimmsten in einer Katastrophe. Beruflich wie privat. Weitere Infos zu seiner Person, seinen Seminaren und vielen Tipps findest Du auf: http://peterbrandl.com/ Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast oder per e-Mail! Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber http://www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com   p.p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com  

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
153 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (1/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later Sep 23, 2013 11:33


153 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (1/4) Der Berufspilot Peter Brandl trifft eine Entscheidung, die sein Leben grundlegend verändert. Heute: Die Entscheidung des Lebens: Berufspilot - Höhenflug oder Absturz? Peter Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, Unternehmer, Managementtrainer und gilt als einer der führenden Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement. Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Unter Durchhalte-Parolen schleppt man sich jahrelang auf die verhasste Arbeitsstelle, geht Konflikten zähneknirschend aus dem Weg oder hält eine Partnerschaft am Leben, die eh schon längst nicht mehr zu retten ist. Wer um schwere Entscheidungen einen Bogen macht, gibt das Steuer aus der Hand. Statt selbst zu entscheiden, entscheiden die Umstände oder andere. Im besten Fall landet man dann am falschen Ziel, im schlimmsten in einer Katastrophe. Beruflich wie privat. Weitere Infos zu seiner Person, seinen Seminaren und vielen Gedächtnis-Tipps findest Du auf: http://peterbrandl.com/ Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast oder per e-Mail! Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber http://www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com   p.p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com    

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
153 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (1/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2013 11:34


153 - Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen. Peter Brandl im Interview (1/4) Der Berufspilot Peter Brandl trifft eine Entscheidung, die sein Leben grundlegend verändert. Heute: Die Entscheidung des Lebens: Berufspilot - Höhenflug oder Absturz? Peter Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, Unternehmer, Managementtrainer und gilt als einer der führenden Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement. Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Unter Durchhalte-Parolen schleppt man sich jahrelang auf die verhasste Arbeitsstelle, geht Konflikten zähneknirschend aus dem Weg oder hält eine Partnerschaft am Leben, die eh schon längst nicht mehr zu retten ist. Wer um schwere Entscheidungen einen Bogen macht, gibt das Steuer aus der Hand. Statt selbst zu entscheiden, entscheiden die Umstände oder andere. Im besten Fall landet man dann am falschen Ziel, im schlimmsten in einer Katastrophe. Beruflich wie privat. Weitere Infos zu seiner Person, seinen Seminaren und vielen Gedächtnis-Tipps findest Du auf: http://peterbrandl.com/ Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast oder per e-Mail! Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber http://www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com   p.p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com