Podcasts about corona gipfel

  • 52PODCASTS
  • 97EPISODES
  • 10mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 27, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about corona gipfel

Latest podcast episodes about corona gipfel

Nebelspalterinnen
Kontroverse um Corona-Gipfel mit Ueli Maurer: Jetzt redet der Organisator und Hausarzt

Nebelspalterinnen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 33:42


Ein «Corona-Skeptiker» – was ist das eigentlich? Obwohl er von diversen Medien in diese Ecke gedrängt wird, sieht sich der Hausarzt Dr. Daniel Beutler nicht als solcher. Er steht der Corona-Impfung skeptisch gegenüber, befürwortet aber die konventionellen Impfungen. «Ich will mit dem Finger auf niemanden zeigen», so Beutler. Eine kritische Aufarbeitung der Corona-Pandemie sei aber bitter notwendig. «Wir sind alle traumatisiert von dieser Zeit.» Auf die eine oder andere Weise. Aus diesem Grund organisiert der Hausarzt und ehemalige Grossrat des Kantons Bern (EDU) zusammen mit Personen aus der Corona-kritischen Szene im April in Bern ein Symposium zum Thema «Fakes und Fakten». Ganz oben auf der Rednerliste: Alt-Bundesrat Ueli Maurer. Hingegen von der Gästeliste wieder gestrichen wurde der Mass-voll-Guru Nicolas Rimoldi. Ich habe mit Beutler über seine Motivation, die organisatorischen Herausforderungen und die laut gewordene Kritik gegenüber dem Anlass gesprochen. Wie soll eine Aufarbeitung gelingen, wenn nur die Corona-kritische Seite zu Wort kommt? Warum hat er den Mass-voll-Guru Nicolas Rimoldi ausgeladen? Und wie grenzt er sich von denjenigen ab, die nur auf der Suche nach Vergeltung und Schuldigen sind? Ob ihm die Gratwanderung zwischen kritischer Aufklärung und radikaler Skepsis gelingt, beurteilen Sie am besten selbst. Moderation: Maria-Rahel Cano

Tagesticket - Der Früh-Podcast
Corona-Gipfel: Sperren die Clubs bald wieder auf?

Tagesticket - Der Früh-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 19:19


Auf der Bund-Länder-Konferenz sollen heute weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen werden. Schon im März könnten auch Clubs wieder öffnen. Wie bereiten sich Clubbesitzer und Clubbesitzerinnen darauf vor? Mit welchen Gefühlen werden sie aufsperren? Der Münchner Clubbesitzer David Süß mit Antworten und Vorfreude. Außerdem: NSU 2.0 vor Gericht. In Frankfurt startet der Prozess gegen Alexander M.

sh:z Audio Snack
14.02. Vor Corona-Gipfel: Schleswig-Holstein will Corona-Regeln lockern

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 2:52


Wie geht es in der Corona-Pandemie weiter? Darüber beraten Bund und Länder am Mittwoch. Welche Vorschläge es bereits gibt, hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack.

sh:z Audio Snack
14.02. Vor Corona-Gipfel: Schleswig-Holstein will Corona-Regeln lockern

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 2:52


Wie geht es in der Corona-Pandemie weiter? Darüber beraten Bund und Länder am Mittwoch. Welche Vorschläge es bereits gibt, hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack.

sh:z Audio Snack
24.01. Das sind die Beschlüsse des Corona-Gipfels im Überblick

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 3:19


Bund und Länder haben am Montag über neue Corona-Maßnahmen gesprochen. Was Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther dazu sagt, hört ihr im Audio Snack.

Kick-off Politik
Corona-Gipfel heute: Wie viel Lockerung ist drin?

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 10:05


Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerinnen und Minister der Bundesländer beraten heute über weitere Corona-Maßnahmen. Wie viel Lockerung ist bei den hohen Inzidenzen möglich? Und was ändert sich bei den Tests? Die Politik-Ressortleiterin der WELT, Claudia Kade, beantwortet die wichtigsten Fragen im Podcast mit Judith Mischke. Außerdem geht es um den Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und um Neuwahlen in Italien. Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im „Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages. „Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

T-Online Tagesanbruch
Neue Corona-Regeln: Bitte nicht wieder so kompliziert!

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 5:26


Die aktuellen Quarantäneregeln sind nicht nur unübersichtlich, sie sind auch nicht umsetzbar. Doch die ersten Vorschläge zum Corona-Gipfel lassen erahnen: Sie werden durch neue kompliziertere Regeln ersetzt.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Trotz steigender Corona-Zahlen: Schulen bereiten sich auf Schulstart vor

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 11:31


Schulen erwarten zum Schulbeginn wegen der steigenden Coronazahlen eine harte Zeit. Außerdem Thema in dieser Sendung: Kaum Änderungen für Hessen nach Corona-Gipfel der Länder. Und: Ryanair verlässt Frankfurt.

Apokalypse & Filterkaffee
Quit playing games with my fart (mit Donnie O‘Sullivan)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 44:55


Die Themen: Vorlage für Ministerpräsidentenkonferenz bzw. Corona-Gipfel; Verkürzung der Quarantäne; Joe Biden warnt vor weiteren Angriffen auf die amerikanische Demokratie; Müllentsorger sammeln die Weihnachtsbäume ein; Dieter Hoeneß, Christian Lindner und Uwe Ochsenknecht haben Geburtstag; Der Fall Djokovic; Papst kritisiert kinderlose Paare; Reality TV-Star Stephanie Matto verkauft Blähungen und landet deswegen im Krankenhaus Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

T-Online Tagesanbruch
Bitte nicht wieder so schrecklich kompliziert!

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 5:26


Die aktuellen Quarantäneregeln sind nicht nur unübersichtlich, sie sind auch nicht umsetzbar. Doch die ersten Vorschläge zum Corona-Gipfel lassen erahnen: Sie werden durch neue kompliziertere Regeln ersetzt.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Corona-Gipfel - Berliner Gespräch: Vor Bund-Länder-Treffen zu möglichen Kontaktbeschränkungen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 4:46


Mit weiteren Kontakteinschränkungen und Einschränkungen will die Politik der befürchteten Omikron-Welle in der Corona-Pandemie begegnen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder beraten über erneute Maßnahmenverschärfungen.Capellan, Frankwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
Dienstag im BAYERN 3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 18:41


heute in der Show: neue Beschlüsse über Kontaktbeschränkungen beim Corona-Gipfel, Karl Lauterbachs "Weihnachtsgansrezept", der BAYERN 3 LEGO-Adventskalender und wie hoch sind die Chancen auf weiße Weihnachten?

sh:z Audio Snack
21.12. Das sind die neuen Corona-Maßnahmen im Überblick

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 2:46


Corona-Gipfel, Omikron-Variante und Impfpflicht - was ihr über Corona wissen müsst, hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Jens Spahn | Corona Gipfel | Polit-Beben in Österreich

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 23:19


Im Interview: Jens Spahn spricht am Ende seiner Amtszeit als Bundesgesundheitsminister über Fehler in der Corona-Politik, die vierte Welle und über die Frage einer Impfpflicht. Böllerverbot und 2G im Einzelhandel: Die Ergebnisse des Corona Gipfels! Österreich ist auch nicht mehr das, was es einst war: Sebastian Kurz kündigt seinen Rückzug von allen politischen Ämtern an, Bundeskanzler Schallenberg tritt zurück und der Hersteller der Mozartkugeln ist pleite! Deutschland und der Brandschutz: Eine unendliche Geschichte! Eine Pannen-Tanne setzt halb Dortmund unter Wasser.

ERF Plus - Im Rückspiegel (Podcast)
Die Not führt sie zusammen …

ERF Plus - Im Rückspiegel (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 4:17


Christoph Zehendner über den letzten Corona-Gipfel, den Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik sowie die Verabschiedung von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Kanzlei WBS
Corona-Gipfel: Impfpflicht, 2G in Geschäften, Böllerverbot!

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 18:01


Am Dienstag habe ich es schon angekündigt, heute wird es ernst: Merkel, Scholz und die Chefs der Bundesländer haben weitere Maßnahmen gegen die vierte Corona-Welle beschlossen. Was jetzt auf euch zukommt, wenn ihr geimpft oder nicht geimpft seid und ob jetzt die allgemeine Impfpflicht kommt, erfahrt ihr in diesem Video. Privat krankenversichert? Jetzt Beitragserhöhungen zurückfordern: https://wbs.law/3njZAa0 Unser Zweitkanal „WBS – Die Experten“: https://www.YouTube.com/channel/UCsp1MQhvqxgzllNjg_6AvmA

NOZ Audio Snack
02.12. Osnabrücker Weihnachtsmarkt wird abgebrochen

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 2:54


Noch drei volle Tage, dann ist es vorbei: Der Osnabrücker Weihnachsmarkt wird am Sonntagabend beendet. Mehr dazu im Audio Snack.

sh:z Audio Snack
02.12. Diese Corona-Maßnahmen sollen künftig für Ungeimpfte in SH gelten

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 2:59


Bund und Länder haben beschlossen: Es sollen härtere Corona-Maßnahmen für Ungeimpfte kommen. Welche und ab wann diese gelten sollen, hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack.

Was wichtig wird
Der Corona-Gipfel: was war gestern, was kommt morgen?

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 12:30


Gestern saßen Bund und Länder zusammen um einen Corona-Plan für den Winter auszuarbeiten. Oder um nach Scholz gehen: Um das Land „winterfest“ zu machen. Beschlüsse gab es noch nicht, dafür aber Rangeleien zwischen Union und der Ampel-Koalition. Worum es genau ging und was uns morgen und in den kommenden Wochen erwartet, darum geht es in dieser Folge von "Was wichtig wird" Gesprochen haben wir darüber mit dem Herausgeber des Tagesspiegels: Stephan Casdorff. Moderation: Ole Zender detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
Dienstag im BAYERN 3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 21:32


heute in der Show: heute tagt der Corona-Gipfel, Cathy Hummels fackelt ihren Adventskranz ab und Günther Jauch hört mit seinem Jahresrückblick auf.

Corona Update – Der Podcast
Corona-Gipfel am 2. Dezember bringt Entscheidung: Das Corona Update vom 30. November 2021 - SONDERAUSGABE

Corona Update – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 2:08


Der Druck wurde immens groß. Hohe Infektionszahlen, überfüllte Krankenhäuser und auch noch eine neue Corona-Variante. Bund und Länder haben sich kurzfristig zusammengeschaltet. Konkrete Beschlüsse gibt es aber (noch) keine. Das Corona Update mit Timo Schnitzer

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Corona-Pandemie - Welche neuen Regeln beim Corona-Gipfel beschlossen wurden

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 4:25


Der Bundestag hat über ein neues Infektionsschutzgesetz abgestimmt. Was beschlossen wurde und wie es nun weitergeht.

Die richtigen Fragen - der Politik-Podcast
Der BILD-Corona-Gipfel: Bald wieder Lockdown?

Die richtigen Fragen - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 48:45


Steigende Inzidenzen und eine zugespitzte Lage in den Kliniken – Deutschland steckt in der vierten Corona-Welle. ABER: Anders als im letzten Jahr planen die Ampel-Parteien, diesen Corona-Winter ohne Lockdown zu bewältigen. Die Kernaussage: Ausgangssperren und Kontaktbeschränkungen wird es diesen Winter nicht geben. CDU und CSU kritisieren den Ampel-Plan seit Wochen. Jetzt baut sich auch Widerstand in den Reihen der Grünen auf. Wird es bald also doch wieder einen Lockdown geben? Darüber spricht Moderator Kai Weise mit seinen Gästen: Helge Braun, Kanzleramtsminister Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Chef Markus Blume, CSU-Generalsekretär Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte

88.6 Nachrichten
NEWS 05.11.2021 - 88.6 Nachrichten

88.6 Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 2:01


Corona-Gipfel mit Bund und Ländern zu möglichen strengeren Maßnahmen. Licht und Schatten am Abend im Fußball Europacup.

Corona Update
Corona-Update vom 11. Oktober 2021

Corona Update

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 1:32


+++ Ab heute sind Corona-Tests nicht mehr für alle kostenlos +++ Australien beendet Lockdown nach 106 Tagen +++ Möglicher Corona-Gipfel +++

apolut: Tagesdosis
Der Aufstand von Laibach | Von Anselm Lenz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 11:40


Hygienepass, Segregation, Impfterror: Am Tag und in der Nacht vor dem Corona-Gipfel der EU-Funktionäre machte sich das slowenische Volk seine Hauptstadt zu eigen. Mit dem Facebook-Konzern war zuvor ein Teil des Internets ausgefallen. Die Europäer stehen auf, Deutschland schläft dem Hygienepass entgegen.Bericht und Einschätzung von Anselm Lenz, Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand5. Oktober 2021. Am nächsten Tag wollen Ursula von der Leyen und die Funktionäre der Europäischen Union in der slowenischen Hauptstadt Hof halten. Aber sie haben, wie so oft, die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Aus ganz Slowenien machen sich bereits am Mittwoch die Bürger auf den Weg nach Ljubljana, um gegen das Corona-Regime und die EU zu demonstrieren. Es werden die größten Proteste Sloweniens seit dem Zerfall der jugoslawischen Föderation. Das Regime setzt Tränengas und Wasserwerfer ein, aber die Slowenen weichen nicht."Ein Polizeihubschrauber kreiste über dem Zentrum der Stadt. Überall heulten Polizeisirenen. Zudem hielten die Einsatzkräfte etwa 30 Busse an, die Demonstranten aus anderen slowenischen Städten nach Ljubljana bringen wollten. Die Anführer der Proteste nutzten offenbar die Gelegenheit, Medienaufmerksamkeit von ausländischen Journalisten zu erhalten. Wie slowenische Medien berichteten, umzingelten Demonstranten dabei auf einem von der Polizei gesperrten Platz auch das Auto einer ausländischen Delegation", so die Medienplattform tagesschau.de. (1)Eine ungewohnte Offenheit für einen Regierungssender wie die ARD, der in Deutschland in unfassbarer Weise die Demonstrationen der deutschen Demokratiebewegung verleumdet, verfälscht und zumeist ganz verschweigt; mithin die größte und langanhaltendste Bewegung in der deutschen Geschichte überhaupt von der Antike bis heute. ... hier weiterlesen: https://apolut.net/der-aufstand-von-laibach-von-anselm-lenz Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
NRW nach dem Corona-Gipfel - die Beschlüsse

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 22:54


Kostenpflichtige Corona-Tests und eine Ausweitung der Testpflicht: Bund und Länder haben neue Maßnahmen in der Corona-Pandemie beschlossen. Die Konsequenz: Der Druck auf Ungeimpfte wird deutlich erhöht. Wir sprechen über die Beschlüsse und gehen in die Bewertung.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
NRW nach dem Corona-Gipfel - die Beschlüsse

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 19:54


Kostenpflichtige Corona-Tests und eine Ausweitung der Testpflicht: Bund und Länder haben neue Maßnahmen in der Corona-Pandemie beschlossen. Die Konsequenz: Der Druck auf Ungeimpfte wird deutlich erhöht. Wir sprechen über die Beschlüsse und gehen in die Bewertung.

Rheinische Post Aufwacher
NRW nach dem Corona-Gipfel - die Beschlüsse

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 16:09


Kostenpflichtige Corona-Tests und eine Ausweitung der Testpflicht: Bund und Länder haben neue Maßnahmen in der Corona-Pandemie beschlossen. Die Konsequenz: Der Druck auf Ungeimpfte wird deutlich erhöht. Wir sprechen über die Beschlüsse und gehen in die Bewertung.

sh:z Audio Snack
10.08. Schnelltests bald kostenpflichtig: Das sind die Beschlüsse des Corona-Gipfels

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 2:54


Ab dem 11. Oktober müssen die Bürger hierzulande für Schnelltests bezahlen. Das beschlossen Bund und Länder am heutigen Dienstagnachmittag.

corona ab bald bund kiel schleswig holstein beschl flensburg schnelltests gipfels corona gipfel kostenpflichtig shz audio snack schleswig-holsteinischer zeitungsverlag
WDR 2 Das Thema
Debatte um "3G" und "3I"

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 3:07


Bund und Länder beraten über "2G" statt "3G": Soll es demnächst statt "geimpft, genesen oder getestet" nur noch "geimpft oder genesen" heißen? Außerdem wird über den Inzidenzwert als Maßstab für Corona-Regeln gesprochen: Künftig könnten auch Impfquote und Intensivbettenbelegung eine Rolle spielen, insgesamt also "3I".

Handelsblatt Morning Briefing
De Maizière für Dauer-Krisenstab / Der Boom des „grünen Stahls“ / TikTok drängt an die Börse

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 9, 2021 6:03


De Maizière schlägt einen „Krisenstab für überregionale Krisenlagen“ vor. Der Vorstoß ist insgesamt so vernünftig, dass er wenig Chancen haben dürfte.

WDR 5 Presseclub
Der Corona-Herbst: was macht Sorgen, was gibt Hoffnung?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 60:25


Gäste: Nikolaus Blome, Journalist und Publizist (Deutschland); Cécile Calla, freie Journalistin (Frankreich); Erik Kirschbaum, Los Angeles Times (USA); Antonia Yamin, KAN (Israel)

DAS! - täglich ein Interview
Wie ist es um die Gewerkschaften bestellt, Reiner Hoffmann?

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later May 1, 2021 40:07


Reiner Hoffmann ist seit 2014 Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Als solcher saß er auch schon beim Corona-Gipfel mit am Tisch. Lange hatte er gefordert, die Unternehmen beim Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer stärker in die Pflicht zu nehmen. Ist mit der beschlossenen Testpflicht jetzt alles gut? Wir sprechen mit Reiner Hoffmann über das Krisenmanagement von Bund und Ländern und die Kraft der Gewerkschaften angesichts sinkender Mitgliederzahlen.

Flos Gags des Tages
Was hat die Comedyshow LOL mit einem Corona-Gipfel zu tun?

Flos Gags des Tages

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 0:40


Na was denkt ihr was es ist?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NOZ Audio Snack
SONDERFOLGE: So sieht die weitere Impf-Strategie des Bundes aus

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 2:13


Grundrechte und Impfpriorisierung – wie die weitere Corona-Strategie von Bund und Länder aussieht, hören Sie in der Sonderfolge des Audio Snack.

SVZ Audio Snack
SONDERFOLGE: So sieht die weitere Impf-Strategie des Bundes aus

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 2:16


Grundrechte und Impfpriorisierung – wie die weitere Corona-Strategie von Bund und Länder aussieht, hören Sie in der Sonderfolge des Audio Snack.

sh:z Audio Snack
SONDERFOLGE: So sieht die weitere Impf-Strategie des Bundes aus

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 2:38


Grundrechte und Impfpriorisierung – wie die weitere Corona-Strategie von Bund und Länder aussieht, hören Sie in der Sonderfolge des Audio Snack.

SVZ Audio Snack
Diese Corona-Regeln gelten ab heute in MV

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 3:00


Ab heute gelten in MV wieder verschärfte Corona-Maßnahmen. Welche Bereiche genau betroffen sind und wie, das hören Sie im SVZ Audio Snack.

SVZ Audio Snack
SONDERFOLGE: Das sind die Ergebnisse des Corona-Gipfels in MV

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 2:54


MV ist schneller als der Bund, härter als der Bund, besser als der Bund. So schreibt es der stellvertretende Chefredakteur Stefan Koslik in einem Kommentar. Mehr zum Corona-Gipfel in MV hören Sie im SVZ Audio Snack.

Tophotel Today
Tophotel Today vom 08.04.2021

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 3:16


Tophotel Today vom 08.04.2021 mit diesen Themen: 1. Vor Corona-Gipfel: Bundesregierung für "kurzen, einheitlichen Lockdown" 2. Tourismus in Deutschland 2020: Camping und Ferienwohnungen bei inländischen Gästen sehr gefragt 3. Bellevue Hotel in Dresden eröffnet Testzentrum

KURIER daily
Warum geht beim Impfen nichts weiter?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 25:52


Die Impfung ist der Weg zurück in die Normalität. Diesen Satz haben wir alle schon unzählige Male gehört. Doch wo befindet sich Österreich eigentlich im Moment im internationalen Vergleich, was sind die größten Probleme, die uns von einer rascheren Durchimpfung abhalten und warum impfen die Bundesländer so unterschiedlich schnell? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert heute KURIER-Redakteur Christian Böhmer.  Außerdem: Kommt bald ein österreichweiter Lockdown? Beim heutigen Corona-Gipfel wurde über die weiteren Schritte für alle Bundesländer entschieden.  Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

sh:z Audio Snack
Hier zieht Daniel Günther jetzt die Notbremse

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 2:52


Ministerpräsident Daniel Günther hat sich am Montagnachmittag zu der aktuellen Corona-Lage in Schleswig-Holstein geäußert. Er bekräftigte dabei noch einmal, dass er einen neuen Corona-Gipfel aktuell für nicht notwendig halte. Die bestehenden Beschlüsse zum Stufenplan böten den notwendigen Handlungsrahmen.

SVZ Audio Snack
Nach zweitägigem Corona-Gipfel: Diese Regeln gelten in MV

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 2:41


Zwei Tage lang hat sie sich beraten. Schließlich hat die Landesregierung das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beschlossen. Wie es jetzt in MV weitergeht, hören Sie im Audio Snack.

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Wenn Politiker mit ihrem Latein am Ende sind!" - Ein Artikel von Prof. Werner Patzelt

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021


I. Wenn Politiker mit ihrem Latein am Ende sind, ereignen sich Dinge wie beim letzten „Corona-Gipfel“ von Kanzlerin und Ministerpräsidenten. Da entsteht eine Beratungsgrundlage, die noch so viele nicht zusammenpassende Vorschläge enthält, dass nur geringe Chancen auf eine Einigung bestehen. Also setzt man darauf, dass die Dynamik wechselseitiger Zermürbung zwischen Mitternacht und Morgengrauen schon irgendwelche Lösungswege gangbar machen wird. Nach einigen Stunden stellt die Kanzlerin fest, dass man der Öffentlichkeit nichts Neues mitzuteilen habe, und das ginge gar nicht. Anschließend wird das Gespräch in kleine Runden der wirklich Wichtigen verlagert, was den anderen frustrierende Wartezeiten beschert. Irgendwann kommt – wie „Kai aus der Kiste“ – eine ganz unerwartete Idee auf. Sich für sie zu entscheiden, erlebt man dann als befreiend. Und wenn sich deren Umsetzung tags darauf als undurchführbar erweist, nimmt man sie eben zurück – idealerweise mit anschließendem Lob für eine so ganz unübliche, ja nachgerade vorbildliche Politikereinsicht. Peinlich ist der ganze Vorgang trotzdem. Ein Artikel von Prof. Werner Patzelt Gesprochen von: Prof. Werner Patzelt © www.hallo-meinung.de

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
Merkel-Krise & Grünen-Chancen

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 33:26


Geyer & Niesmann verhandeln mit Helene Bubrowski (Frankfurter Allgemeine) und Ulrich Schulte (die tageszeitung) die Verzeihung der Kanzlerin für die vergeigte Osterruhe, den chaotischen Corona-Gipfel und die Zukunft der Ministerpräsidentenkonferenz, das neue Wahlprogramm der Grünen und den Umfragen-Absturz der Union.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Offene Fragen nach Corona-Gipfel - Ruhetage, Ausgangssperren, Notbremse

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 18:06


Nach dem Corona-Gipfel stehen die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern fest. Sie werfen aber auch noch Fragen auf. Was heißt “Ruhetage” über Ostern? Kommen Ausgangssperren in NRW-Städten? Der Aufwacher geht diesen Fragen nach.

Dreimal Digital
Dreimal Digital Episode 14: Der Corona-Gipfel und die Apokalypse des Handels

Dreimal Digital

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 35:09


In dieser Folge von Dreimal Digital dreht sich alles um die Themen Politik, mutige Entscheidungen, Macher-Mentalität und (wie immer) die Zukunft des Handels. Erfahrt, wie man die Apokalypse des Handels doch noch abwenden kann und welche Rolle dabei wir alle spielen.

Was wichtig wird
Unzufriedenheit nach dem Corona-Gipfel

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 9:17


Kurz vor 3 Uhr in der Nacht werden die Beschlüsse verkündet. Jens Spahn isst Duplo, Andreas Scheuer lieber Melone und Bodo Ramelow "Ä"-t nur noch rum. Was bleibt noch vom großen Corona-Gipfel, wie lange kann es so noch weitergehen und wie müsste jetzt gehandelt werden? Diese Fragen besprechen wir mit Tagesspiegel-Herausgeber Stephan Casdorff. Moderation: Til Schäbitz

SVZ Audio Snack
Spezialfolge zum Corona-Gipfel: So verlief das Treffen von Bund und Länderchefs

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 3:05


Die Verhandlungen von Bund und Ländern beim Corona-Gipfel gestern waren lang und zäh. Die Ergebnisse und neuen Beschlüsse hören Sie in dieser Sonderfolge des Audio Snacks.

sh:z Audio Snack
Spezialfolge zum Corona-Gipfel: So verlief das Treffen von Bund und Länderchefs

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 3:05


Die Verhandlungen von Bund und Ländern beim Corona-Gipfel gestern waren lang und zäh. Die Ergebnisse und neuen Beschlüsse hören Sie in dieser Sonderfolge des Audio Snacks.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Notbremse in NRW und Ergebnisse vom Corona-Gipfel - Ostern und Lockdown

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 16:45


Wie stellen wir uns der dritten Corona-Welle? Darüber haben die Länderchefs und die Bundeskanzlerin heftig diskutiert. Der Corona-Gipfel wurde sogar für mehrere Stunden unterbrochen. Jetzt stehen die Ergebnisse fest und NRW zieht die Notbremse.

T-Online Tagesanbruch
"Team Vorsicht" setzt sich beim Corona-Gipfel durch

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 5:17


Das "Team Vorsicht" hat gesiegt und die Notbremse soll diesmal wirklich bremsen: Die Ergebnisse des Corona-Gipfels.

FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Corona-Gipfel, Stream-Marathon, Loredana

FOMO – Was habe ich heute verpasst?

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 7:07


Dienstag: Dena Zarrin hat am 23. März 2021 das Internet durchgescrollt und gibt euch alle Updates. Heute es geht es um Jens Spahns Corona-Gipfel-Snack und einen Twitch-Streamer, der seit über einer Woche ununterbrochen live auf Sendung ist. Außerdem erklärt uns Ani von Helal Gossip, wie sie die neuesten Gerüchte um Loredana einschätzt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

NOZ Audio Snack
Spezialfolge zum Corona-Gipfel: So verlief das Treffen von Bund und Länderchefs

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 3:05


Die Verhandlungen von Bund und Ländern beim Corona-Gipfel gestern waren lang und zäh. Die Ergebnisse und neuen Beschlüsse hören Sie in dieser Sonderfolge des Audio Snacks.

Der Nachrichten Happen
News vom 22.03.2021

Der Nachrichten Happen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 4:59


Wird der Lockdown bis zum 18. April verlängert? Das soll wohl heute Abend nach dem Corona-Gipfel verkündet werden - und noch viel mehr. In der Maskenaffäre der Union beugt sich der ehemalige bayerische Justizminister Alfred Sauter dem massiven Druck und tritt aus der CSU-Landtagsfraktion aus und die Türkei ist am Wochenende aus der Istanbuler Konvention ausgetreten, die Frauen vor Gewalt schützen soll.

SVZ Audio Snack
Spannung vor dem Corona-Gipfel und glückliche Fans im Ostseestadion

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 3:57


Nach fünf Monaten war es gestern so weit: 702 Fans hatten das Glück beim Spiel des FC Hansa gegen Halle im Ostseestadion dabei zu sein. Genaueres hören Sie im Schwerpunkt des Audio Snacks.

Update
Corona-Gipfel in Berlin: Das ist schon durchgesickert

Update

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 12:27


Sehr wahrscheinlich ist: Der Lockdown wird bis 18. April verlängert, möglicherweise kommt der Urlaub im eigenen Bundesland. Für Bayern schließt Ministerpräsident Söder das aber aus. Wahrscheinlich ist am Ende wieder ein Kompromiss. Doch reicht das, um die Pandemie in den Griff zu bekommen? Die BR-Wissenschaftsredaktion hat Antworten. Außerdem Thema in Update: Corona-konformes Speeddating aus Niederbayern.

sh:z Audio Snack
Spannung vor dem Corona-Gipfel und Kritik an Kanzlerin Merkel

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 3:11


Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg hat Kanzlerin Angela Merkel beim Thema Corona-Impfstoffe Untätigkeit vorgeworfen. Die Details hören Sie im Schwerpunkt des Audio Snacks.

NOZ Audio Snack
Spannung vor dem Corona-Gipfel und Zittern beim VfL

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 3:30


Der VfL Osnabrück rückt dem Abstieg mit der neunten Heimniederlage in Folge immer näher. Mehr dazu hören Sie im Schwerpunkt des Audio Snacks.

Schwabenreporter
Krisenmanagement: Ulms OB Czisch und IHK Ulm kritisieren Regierung

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 4:10


Ulm und Neu-Ulm, Baden-Württemberg und Bayern. Zwei Länder, aber gefühlt eine Stadt – mit verschiedenen Corona-Zahlen und Maßnahmen. Im Kampf gegen Corona sind aber eben diese regionsabhängigen Inzidenz-Zahlen noch immer das Maß aller Dinge. Sie bestimmen letztlich, ob gelockert oder weiter verschärft wird. Die Folge für Ulm/Neu-Ulm haben wir jetzt schon mehrfach erlebt… hier war der Baumarkt zu, da war er auf, dort konnte man ins Autokino, hier war's sogar unter Strafe verboten, in den einen Einkaufszentren herrscht Goldgräberstimmung in den anderen blanke Existenzangst. Und so kann man das leider noch fortführen. Ulms Oberbürgermeister Gunther Czisch fordert jetzt für Ulm und Neu-Ulm über die Ländergrenze hinweg zumindest eine Gleichbehandlung. Alles andere würden die Bürger in der Grenz-Region auch nicht mehr verstehen. Das gilt erst recht fürs Einkaufen und die Gastro. Der OB denkt dabei auch an das Vergnügen, das uns jetzt schon über ein Jahr lang corona-bedingt versperrt bleibt. Die Öffnung des Einzelhandels, der Außengastronomie und der Kultureinrichtungen sei also unter strengen Hygienemaßnahmen „vertretbar und dringend erforderlich“, und das spätestens zu Ostern, so Ulms Oberbürgermeister Gunther Czisch. In einem Brief an Sozialminister Manne Lucha fordert der eben diese Ausnahme für seine Stadt, dabei bezieht er sich auf das Tübinger Modell. Und auch die IHK Ulm kritisiert jetzt die Corona-Strategie der Regierung. Zitat aus der aktuellen Pressemitteilung: „Das sture Festhalten an Inzidenzwerten als maßgebliche Leitplanke erscheint der IHK Ulm auch allgemein immer fragwürdiger. Mit einer Zunahme der Testungen liege es auf der Hand, dass die absolute Zahl an Infektions-feststellungen steige. Folglich seien vielmehr auch andere Kriterien, wie die Auslastung des Gesundheitssystems oder die Impfquote, zu berücksichtigen.“ Am kommenden Montag den 22. März steht passend dazu der nächste Corona-Gipfel von Bund und Ländern an. Die IHK Ulm fordert als Ergebnis einen konkreten und verlässlichen Fahrplan auch für das Hotel- und Gaststätten-Gewerbe. Dieser Wirtschaftsbereich wurde bei den letzten Beschlüssen fast vollständig ausgeklammert. Es wird jetzt dringend Zeit, endlich eine Perspektive für die betroffenen Unternehmen aufzuzeigen“, fordert IHK-Hauptgeschäftsführer Max-Martin Deinhard. Gerade das Hotel- und Gaststätten-Gewerbe sei durch die Corona-Maßnahmen mit am stärksten betroffen. Urlaub auf Mallorca sei erlaubt, im eigenen Bundesland aber nicht, das sei schlichtweg nicht mehr erklärbar, so Deinhard weiter. Die IHK verweist auf eine Studie des Robert-Koch-Instituts - sie bescheinigt der Hotellerie ein niedriges Infektions-Risiko.

hr-iNFO Das Interview
Hendrik Streeck – Virologe

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 26:21


Vorsichtige Schritte zur Öffnung - mit Notbremse - und kostenlose Tests für alle. Das ist der Weg, auf dem Bund und Länder nach dem letzten Corona-Gipfel, etwas mehr Normalität im Corona-Alltag möglich machen wollen. Wie nie zuvor ist die Politik bei solchen Entscheidungen auf den Rat der Wissenschaft angewiesen. Einer der bekanntesten Virologen des Landes ist Prof. Hendrik Streeck, 43 Jahre alt und Direktor des Instituts für Virologie an der Uniklinik Bonn. Früh erforschte Streeck die Übertragungswege des Virus bei einer Karnevalssitzung, schnell wurde er zum Berater von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und genauso schnell geriet er bei manchen Kritikern in Verdacht, die Corona-Pandemie auf die leichte Schulter zu nehmen. Wie er selbst das sieht, wie er das erste Jahr mit dem neuen Corona-Virus erlebt hat und warum er erst auf Umwegen zur Medizin gekommen ist, das erzählt Hendrik Streeck im Interview.

NWZ Corona-Update: Das Interview der Woche
Corona-Gipfel - Gastronomen fordern stärkere Lockerungen

NWZ Corona-Update: Das Interview der Woche

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 10:51


Der Gastronomie in Deutschland fehlt eine langfristige Öffnungsperspektive. Zwar können sie nach dem jüngsten Corona-Gipfel nun voraussichtlich am 22. März ihre Außengastronomie wieder öffnen, wann der Betrieb in den Innenbereichen möglich ist, bleibt aber vorerst unklar. Warum das den Restaurants und Gaststätten nicht ausreicht, sagt Nico Winkelmann im Interview der Woche. Winkelmann ist Gastronom und Koch beim Bümmersteder Krug in Oldenburg. Als Co-Sprecher der Jungen DEHOGA in Niedersachsen steht er außerdem im regelmäßigen Kontakt mit Kollegen aus Hotel- und Gastgewerbe. Das Interview führte Nils Hannes Klotz.

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 04.03.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 24:20


Autor: Pyritz, Lennart Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Nach dem Corona-Gipfel Öffnungen bei Inzidenzwerten unter 100 Einschätzungen aus der Wissenschaft Inzidenzen, Impfungen, Schnelltests Öffnungsstrategien in Deutschland und Österreich Interview mit Niki Popper, TU Wien Virtuelles Covid-19-Symposium Neue Erkenntnisse zu Mutationen und Immunantwort Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 04. März 2021 Das Warten auf deine deutsche Astronautin Am Mikrofon: Lennart Pyritz

deutschland forschung aktuell impfungen schnelltests mutationen corona gipfel inzidenzwerten autor pyritz lennart sendung forschung
SVZ Audio Snack
Nach dem Corona-Gipfel – So soll es jetzt weitergehen

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 2:58


Die Verlängerung des Lockdowns, Impfungen beim Hausarzt und Schnelltests für alle. Die Ergebnisse des Corona-Gipfels hören Sie im Schwerpunkt des Audio Snack.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Die Ergebnisse vom Corona-Gipfel - Lockerungen, Tests und Impfungen

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 18:33


Was wurde auf dem Corona-Gipfel beschlossen? Im Aufwacher sprechen wir über die Ergebnisse der MPK. Maximilian Plück, Leiter der Redaktion Landespolitik, fasst sie zusammen. Im Fokus stehen Lockerungen, Tests und Impfungen.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
„Hasardeure & Zocker“ - IPO von RobinHood, die „Zocker-Aktie“ NanoRepro und das Amazon Polens: Allegro

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 11:38


Wir starten mit einem All-Time-High! Den gab es heute im Dax, er verlor danach zwar wieder leicht, aber das neue Rekordhoch ist erstmal gesetzt. Dem gestern laufenden Corona-Gipfel wurde wohl eher positiv entgegengefiebert. Verlierer des Tages war Delivery Hero, welche schon die letzten Tage einiges von ihrer hohen Bewertung verloren haben. Gute News aus den USA, bis Ende Mai soll genug Impfstoff für alle Erwachsene vorhanden sein. Trotzdem reagieren die Börsen nicht positiv. Im Gegenteil, wir sehen eher eine negative Entwicklung in den wichtigen Indizes. Als erstes schaut sich unser Stamm-Analyst Pip die Trading-App RobinHood an, welche ihren IPO angekündigt hat. RobinHood steckt in letzter Zeit immer wieder in Turbulenzen, aber wagt jetzt trotzdem den Schritt an die Börse. In der nächsten Story schauen wir uns NanoRepro genauer an. Die Aktie wird in den letzten Tagen sehr viel „gezockt“. Wie viel Value steckt wirklich dahinter und lässt sich dadurch das aktuelle Wachstum und die Bewertung rechtfertigen? In der letzten Story des Tages setzen wir unsere Amazon Weltreise fort und diesmal geht es nach Polen, wo die Amazon-Variante Allegro noch die Krone trägt. Besonders der Einstieg von Amazon in den polnischen Markt und damit logischerweise in den Kernmarkt von Allegro könnte das Unternehmen nachhaltig beeinflussen. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 04.03.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

sh:z Audio Snack
Nach dem Corona-Gipfel – So soll es jetzt weitergehen

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 3:44


Die Verlängerung des Lockdowns, Impfungen beim Hausarzt und Schnelltests ab April. Die Ergebnisse des Corona-Gipfels hören Sie im Schwerpunkt des Audio Snack.

NOZ Audio Snack
Nach dem Corona-Gipfel – So soll es jetzt weitergehen

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 3:49


Die Verlängerung des Lockdowns, Impfungen beim Hausarzt und Schnelltests ab April. Die Ergebnisse des Corona-Gipfels hören Sie im Schwerpunkt des Audio Snack.

sh:z Audio Snack
Corona-Gipfel: Günther will SH für Oster-Tourismus öffnen

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 2:42


Heute berät Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten das weitere Vorgehen im Corona-Lockdown. Laut einem Beschlussentwurf von Montagabend gibt es bereits eine Reihe von Maßnahmen, auf die sich geeinigt wurde.

SVZ Audio Snack
Corona-Gipfel: Schnelltests gegen Pandemie?

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 2:54


Heute berät Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten das weitere Vorgehen im Corona-Lockdown. Laut einem Beschlussentwurf von Montagabend gibt es bereits eine Reihe von Maßnahmen, auf die sich geeinigt wurde.

NOZ Audio Snack
Corona-Gipfel: Schnelltests, Lockerungen und Öffnungsperspektiven

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 2:55


Heute berät Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten das weitere Vorgehen im Corona-Lockdown. Laut einem Beschlussentwurf von Montagabend gibt es bereits eine Reihe von Maßnahmen, auf die sich geeinigt wurde.

Was wichtig wird
Corona-Gipfel am 03. März

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 11:26


Heute Nachmittag steht mal wieder ein weiterer Corona-Gipfel mit Bund und Ländern an. Einige Lockerungen stehen im Raum. Doch anders als bei vorherigen Gipfeln scheint alles offen. Viele mögliche "Lockerungsszenarien" stehen dabei im Raum. Doch es scheint auf einen Bruch mit vorher abgegbenen Versprechen hinauszulaufen, meint Stephan Casdorff vom Tagesspiegel... Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Corona Update – Der Podcast
Corona Update – Der Podcast: 2. März 2021

Corona Update – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 2:13


Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer will noch im März den Präsenzunterricht ausweiten - und das unabhängig vom Erreichen der 50er-Inzidenz. Geplant ist ein Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht - wie schon in den Grundschulen und Abschlussklassen. Und: Bundeskanzlerin Merkel will den Lockdown verlängern, aber ein paar Lockerungen zulassen – das wurde vor dem Corona-Gipfel morgen in Berlin bekannt.

StZ Feierabend
Corona-Gipfel in Berlin – Kommen jetzt die Lockerungen vom Lockdown?

StZ Feierabend

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 13:50


Ministerpräsident Winfried Kretschmann fährt bei den Öffnungen im Lockdown einen sehr vorsichtigen Kurs. Ob er mit dieser Position auch verbündete Ministerpräsidenten hat, erklärt Christopher Ziedler aus dem Hauptstadtbüro im StZ Feierabend Podcast. Sprecherin: Miriam Hesse Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse

Das Corona-Update für NRW
Kaum Corona-Patienten im Krankenhaus: Impferfolg am Beispiel Israels

Das Corona-Update für NRW

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 28:20


Durch die sinkenden Inzidenzwerte würden einzelne Infektionsketten den Wert deutlich schneller wieder ansteigen, meint Prof. Dittmer. Für ihn sei der allerdings eine ganz andere Zahl viel wichtiger: Die Zahl der Menschen, die mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt werden müssen. Als gutes Beispiel nennt der Chefvirologe der Uniklinik Essen dabei Israel. Hier würden kaum noch Menschen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus behandelt werden. Noch sei von einem Impferfolg Deutschland nicht allzu viel zu sehen, da hier auch der Lockdown greifen würde. Im Gespräch mit Julia Neikes geht es außerdem darüber, welche Erfolge ein Antikörper-Medikament bei der Behandlung von Corona-Patienten zeige. Weiteres Thema dieser Ausgabe von „Das Corona-Update für NRW“ sind die Schutzmaßnahmen für Menschen gegen die Mutanten des Virus. Zu dem geht es auch noch um den kommenden Corona-Gipfel am 03. März 2021 und welchen Einfluss das Wetter und die steigenden Temperaturen auf Covid-19 haben. Wenn Sie eine Frage an Prof. Dittmer haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: coronafragen@funkemedien.de Hier können Sie den Corona-Newsletter abonnieren: [www.waz.de/corona-newsletter](http://www.waz.de/corona-newsletter) Moderation: Julia Neikes; Redaktion: Julia Neikes und Theresa Langwald; Produktion: Jan Reckweg

Corona Update – Der Podcast
Corona Update – Der Podcast: 16. Februar 2021

Corona Update – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 2:24


Jetzt kommt es also doch zum großen Corona-Gipfel. Und zwar zwischen dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach und Bayern-Trainer Hansi Flick. Lauterbach hat das Gesprächsangebot von Flick auf Twitter angenommen. Beide hatten sich wegen der Reise der Bayern-Profis nach Katar zur Club-WM gezofft. Und einen anderen, wichtigen Gipfel gab es heute auch in Sachen Corona.

Das Corona-Update für NRW
Keine Alternative zur Verlängerung des Lockdowns

Das Corona-Update für NRW

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 24:13


In dieser Folge von „Das Corona-Update für NRW“ kommentiert Prof. Dittmer den Corona-Gipfel der Bundeskanzlerin und der Minister der Länder von Mittwoch (10.02.). Für ihn gibt es keine Alternative zur Verlängerung des Lockdowns, da die Infektionszahlen ansonsten sehr schnell wieder ansteigen würden. Allerdings fehle ihm insgesamt die Betonung der Wichtigkeit des Tragens des medizinischen Mund-Nasen-Schutzes. Würden sich mehr Menschen daranhalten, könnten auch Geschäfte wieder früher öffnen. Gerade die Gefährdung bei den Pausen auf dem Arbeitsplatz werde zu wenig thematisiert, denn: Gerade dann werde der Mund-Nasen-Schutz häufig abgelegt und die Ansteckungsgefahr steige. Mit Julia Neikes spricht der Chefvirologe der Uniklinik Essen zu dem über die verbesserte Möglichkeit der Nachverfolgung der Kontakte von Corona-Infizierten bei den Gesundheitsämtern und die Sinnhaftigkeit des Inzidenzwertes von 35. Weitere Themen sind die Lockerungen bei den Grundschulen und warum die Schulöffnungen Ländersache bleiben sollten, die No-Covid-Strategie und weshalb diese erst dann wirklich greife, wenn nahezu 100 Prozent der Bevölkerung geimpft seien. Zu dem geht es um den aktuellen Impfstand in NRW und die Skepsis der Bevölkerung gegenüber dem Vektorimpfstoff von AstraZeneca. Wenn Sie eine Frage an Prof. Dittmer haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: coronafragen@funkemedien.de Hier können Sie den Corona-Newsletter abonnieren: [www.waz.de/corona-newsletter](http://www.waz.de/corona-newsletter) Moderation: Julia Neikes; Redaktion: Julia Neikes und Theresa Langwald; Produktion: Jan Reckweg

sh:z Audio Snack
Lockdown verlängert bis zum 7. März – Schulen und Friseure öffnen früher

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 2:38


Laut Kanzlerin Angela Merkel herrschte beim Corona-Gipfel ein "hohes Maß an Einigkeit". Wie Schleswig-Holstein mit den Beschlüssen umgeht, hat Ministerpräsident Daniel Günther noch am Abend in Kiel erklärt. Alle Artikel zum Nachlesen finden Sie auf shz.de/audiosnack.

SVZ Audio Snack
Grundschulen in MV sollen nach den Winterferien wieder öffnen

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 2:41


Laut Kanzlerin Angela Merkel herrschte beim Corona-Gipfel ein "hohes Maß an Einigkeit". Wie Mecklenburg-Vorpommern mit den Beschlüssen umgeht, hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig noch am Abend in Schwerin erklärt. Alle Artikel zum Nachlesen finden Sie unter svz.de/audiosnack.

NOZ Audio Snack
Lockdown verlängert bis zum 7. März – Schulen und Friseure öffnen früher

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 2:38


Laut Kanzlerin Angela Merkel herrschte beim Corona-Gipfel ein "hohes Maß an Einigkeit". Wie Niedersachsen mit den Beschlüssen umgeht, hat Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) noch am Abend in Hannover erklärt. Alle Artikel zum Nachlesen und Nachhören finden Sie auf noz.de/audiosnack.

Flos Gags des Tages
Alles schaut gespannt auf den Corona Gipfel!

Flos Gags des Tages

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 0:36


Welche Gags hat Flo dazu?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NOZ Audio Snack
Lockdown – kein Ende in Sicht?

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 2:58


Bund und Länder treffen sich heute, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu beraten. Aus einem ersten Beschlussentwurf im Vorfeld dieses Treffens geht hervor, dass der Lockdown verlängert werden soll. Für wie lange, ist jedoch noch offen. Alle Artikel zum Nachlesen und Nachhören finden Sie auf noz.de/audiosnack.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Corona-Gipfel

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 2:03


Eine der Routinen in der Pandemie sind die regelmäßigen Bund-Länder-Treffen. Oder wie sie umgangssprachlich heißen: die Corona-Gipfel. Jana Fischer nimmt uns in der satirischen Rubrik "Das Wort zum Dienstag" mit in die Abgründe der deutschen Sprache. Von Jana Fischer.

NOZ Audio Snack
Weil fordert bundesweiten Stufenplan zur Schulöffnung

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 3:01


Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) rechnet nicht damit, dass es nach dem 14. Februar zu relevanten Öffnungsschritten an Schulen kommen wird. Mit Blick auf den Corona-Gipfel am kommenden Mittwoch forderte er einen bundeseinheitlichen Stufenplan. Alle Artikel zum Nachlesen und Nachhören finden Sie auf noz.de/audiosnack.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Schärfere Corona-Regeln auch in Hessen

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 13:32


Die offizielle Pressekonferenz nach dem Corona-Gipfel mit Kanzlerin Merkel hat stattgefunden. Was hier bei uns in Hessen umgesetzt werden soll - das fassen wir im "Tag in Hessen" zusammen - mit Sandra Winzer.

Was wichtig wird
Neue Regeln - Lockdown in Deutschland

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 12:01


Sieben Stunden diskutierten gestern die Länderchefs und Angela Merkel beim Corona-Gipfel. Merkel, die für einen harten Lockdown war, konnte sich nicht durchsetzen. Stattdessen einigte man sich auf die Verlängerung des bestehenden Lockdown bis 14. Februar und einigen neuen Regeln. Was das für uns alle bedeutet und wie man langfristig mit der Pandemie umgehen sollte, darüber spricht Stephan Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegel Berlin. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Frühnachrichten
18.1.2021

Frühnachrichten

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 10:02


-Vor dem Corona-Gipfel am Dienstag: Diskussion um FFP2 Masken, Homeoffice und Ausgangssperren -Besserer Schutz vor Infektionen: In Bayern ist das Tragen von FFP2 Masken ab sofort Pflicht -Entlastung für Eltern: Bundesrat soll heute den Weg freimachen für mehr Kinderkrankentage

NWZ Nachrichten Podcast

-Vor dem Corona-Gipfel am Dienstag: Diskussion um FFP2 Masken, Homeoffice und Ausgangssperren -Besserer Schutz vor Infektionen: In Bayern ist das Tragen von FFP2 Masken ab sofort Pflicht -Entlastung für Eltern: Bundesrat soll heute den Weg freimachen für mehr Kinderkrankentage

hr-iNFO Das Thema
Wie streng wird der Winter? Bund und Länder beraten Beschränkungen

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 20:18


Heute wollen Bund und Länder einen "Corona-Winterfahrplan" beschließen. Die Länder haben eine gemeinsame Linie gefunden, mit der sie in die Beratungen mit Angela Merkel gehen wollen. Die Kanzlerin rechnet mit harten Verhandlungen. Was ist zu erwarten? Und wie sieht die Bilanz für den November aus?

Unsere Story
Gipfeltreffen im Kanzleramt

Unsere Story

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 23:11


Merkel gegen die Ministerpräsidenten - dieses Schauspiel bietet sich den Hauptstadtjournalisten in der Corona-Krise nun regelmäßig. Wie berichtet man über die Interessen von 16 Bundesländern? Warum wissen Journalisten oft schon während der Treffen von Ergebnissen? Die stellvertretende RND-Chefredakteurin und Berliner Büroleiterin Eva Quadbeck erklärt im Kollegengespräch mit Dirk Schmaler, warum die Regierenden beim letzten Corona-Gipfel viele Fehler gemacht haben - und warum es trotzdem die Hoffnung gibt, dass es noch zu guten Entscheidungen in der Runde kommt.

ArrivalNews Wochenupdate
#5 Über den Corona-Gipfel, die Verschärfungen der Maßnahmen, einen Impfstoff, die „Querdenker“-Demo und den Sieger der US-Wahl

ArrivalNews Wochenupdate

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 13:28


In unserer 5. Folge In „ArrivalNews Wochenupdate“ sprechen Margaux und David aus der Redaktion über folgende Themen: CORONA-GIPFEL : Die Maßnahmen werden ab Dezember womöglich verschärft CORONA-IMPFSTOFF: Das Mainzer Unternehmen BioNTech erreicht eine hohe Wirksamkeit seines Corona-Impfstoffs. Russland hat auch einen Impfstoff entwickelt QUERDENKER DEMO: 20.000 Menschen haben am 07. November in Leipzig gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert US-WAHL: Joe Biden wird neuer Präsident, Trump akzeptiert das Ergebnis nicht GOOD NEWS: Kamala Harris wird die erste schwarze Vizepräsidentin der USA

Was wichtig wird
Beteiligt die Parlamente an der Corona-Politik

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 8:04


Was im Voraus mit "historischen Dimensionen" bemessen wurde, mündete in ausgesprochen wenig. Eine Woche nach dem Corona-Gipfel von Kanzlerin Merkel mit den 16 MinisterpräsidentInnen wächst der Unmut obgrund der undurchsichtigen Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung. Der Herausgeber des Tagesspiegel, Stephan Casdorff, fordert, dass die Parlamente auch beim Thema Corona wieder stärker in den politischen Kurs miteinbezogen werden müssen. Moderation: Til Schäbitz

WDR 2 Das Thema
Härtere Maßnahmen nach Corona-Gipfel

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 3:20


Die Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Merkel haben stundenlang beraten und sich auf Kontaktbeschränkungen, Sperrstunden in Corona-Hotspots und eine erweiterte Maskenpflicht geeinigt.

KN kompakt
KN kompakt am 28. August

KN kompakt

Play Episode Listen Later Aug 28, 2020 2:31


Heute berichten wir über den gestrigen Corona-“Gipfel“ in Berlin: Welche Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus wurden dort beschlossen? Außerdem Themen im Podcast: Das Ticket-System für die Kieler Woche brach gestern zusammen und nach der E-Mail-Affäre soll auf den Schiffen der SFK verstärkt kontrolliert werden.

Was wichtig wird
Was wichtig wird | Setzt die EU das Rechtsstaatsprinzip durch?

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Aug 3, 2020 7:47


Die Rechtsstaatsklausel war beim Corona-Gipfel der EU ein großer Streitpunkt. Damit Länder wie Polen und Ungarn die Grundrechte wieder achten, wurden EU-Zahlungen an die Einhaltung des Rechtsstaats gekoppelt. Paradox nur: Beide Seiten verbuchten den Kompromiss als Erfolg. Die Länder, die sagten, dass Polen und Ungarn die Prinzipien nun einhalten müssen. Und auch die Regierungen in Warschau und Budapest, die sagten: Die Koppelung sei abgewendet. Aber wer liegt richtig? Das fragen wir Florian Eder von Politico Europe. Moderation: Christian Erll detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt