POPULARITY
Heute nehmen wir euch mit in die Marien-Apotheke im 6. Wiener Gemeindebezirk. Wir sind zu Besuch bei Österreichs 1. gehörlosen Apotheker Sreco Dolanc und seiner Chefin Karin Simonitsch. Es geht um gelebte Inklusion am Arbeitsplatz. Nachdem Sreco Dolanc 2013 einen Standard-Bericht gelesen hatte, setzte er sich in den Zug und fuhr nach Wien. Sein Ziel: die Marien-Apotheke im 6. Wiener Gemeindebezirk. Zehn Jahre später ist genau diese Apotheke zu einem Anlaufpunkt der Gehörlosen-Community geworden. Sreco Dolanc ist von Geburt an gehörlos. Er hat in Slowenien Pharmazie studiert und ist auf Arbeitssuche, als er erfährt, dass in der Marien Apotheke zwei gehörlose Lehrlinge ausgebildet werden. Inzwischen arbeitet Dolanc seit über zehn Jahren in der Apotheke: er leitet das Labor, gestaltet Videobeiträge und ist natürlich im KundInnenkontakt. Im Gespräch erzählt er von den beruflichen Anfängen, vom Alltag in der Apotheke und gelebter Inklusion im Team. Dazu gehört auch, dass für die Beschäfigten ein Kursangebot für Gebärdensprache angeboten wurde, erzählt Apothekerin Karin Simonitsch. Home - Marien Apotheke 1060 Wien Marien Apotheke Wien (@marienapowien) • Instagram-Fotos und -Videos Das Foto wurde uns von der Marien-Apotheke zur Verfügung gestellt: Es zeigt Sreco Dolanc (links) und Karin Simonitsch (rechts) Wir sind Teil des Ö1-Inklusionspodcasts. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge. Hört doch mal rein! Ihr findet uns auf sound.orf.at unter der Podcast-Rubrik Gesellschaft oder unter oe1.orf.at/inklusion
Die NachDenkSeiten haben sich entschieden, ihre Videoproduktion und Präsenz in den Sozialen Medien auszubauen. Als einen ersten Schritt haben wir, auch mit Blick auf die Generation der ab den 2000er Jahren Geborenen, einen TikTok-Kanal eröffnet. Dieser wird zu Beginn mit den Video-Beiträgen aus der Bundespressekonferenz bespielt und dann nach und nach inhaltlich ausgeweitet. MachenWeiterlesen
Episode 87: Der Leuphana-Alumnus Oliver Wegner ist der Gründer und Chief Product Officer (CPO) von »cofenster«. Das Hamburger Startup bietet eine Video-Software für große Unternehmen an, die es den Nutzer*innen ermöglicht, selbstständig Videos zu planen, aufzunehmen und zu bearbeiten. Oliver Wegners Fokus liegt bei allen Themen rund um das Produkt, insbesondere bei der Produktstrategie. Die Software wird insbesondere genutzt, um Videobeiträge für die interne Kommunikation zu erstellen, sowie im Bereich Human Resources, beispielsweise im Rahmen von Recruitingprozessen. Darüber spricht Oliver Wegner im »Karriere leupht - Studium und dann?«-Interview und gibt uns spannende Antworten auf Fragen wie: Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit seinen Kundinnen konkret? Welche psychologischen Barrieren bei der Videoproduktion begegnen ihm während seiner Arbeit? Wie können Gründerinnen Fundraising-Angebote für sich nutzen? Welche Fähigkeiten und Eigenschaften sollten Gründungsinteressierte mitbringen? Über was spricht er in seinen wöchentlichen Videotutorials? Was hat es mit dem Spotlight-Effekt auf sich? Welches Buch hat seine Sicht auf die Arbeitswelt stark geprägt? Zudem spricht Oliver Wegner über seine Zeit des Bachelor-Studiums an der Leuphana. Was zeichnete den Bachelor »Business Administration« aus? Wieso hat der Alumnus sich für die Leuphana und den englischsprachigen Studiengang entschieden? Was hat er aus seiner Studienzeit mitgenommen? Welche Veranstaltungen sind ihm besonders in Erinnerung geblieben? Und was zeichnet das interdisziplinäre Leuphana-Semester aus? Hört rein und findet es heraus! Viel Spaß mit dem heutigen Erfahrungsbericht bei »Karriere leupht - Studium und dann?«! Moderiert wird diese Episode von: Sophia Overbeck Weitere Informatinen zu dieser Episode findet ihr hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-mitgruender-des-startups-cofenster/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Oliver Wegner 00:54 Was macht das Software-Startup »cofenster« genau? 03:59 Oliver Wegners Aufgaben als CPO 08:36 Das spannendeste Projekt bisher 11:41 Oliver Wegners erstes Startup: Collective Brain 15:18 Welche Fähigkeiten und Eigenschaften sollten Gründer*innen mitbringen? 16:40 Der Umgang mit Rückschlägen 18:42 Was wolltest du als Kind werden? 19:26 Die wöchentlichen Video-Tutorials 20:44 Der Spotlight-Effekt 23:52 »Business Administration« an der Leuphana 28:17 Warum gerade die Leuphana? 29:20 Das Studierendenleben in Lüneburg 30:30 »Wenn die Leuphana eine Person wäre, dann würde sie…« 31:50 Oliver Wegners Bucketlist 33:30 Das Lebenspuzzle 35.49 Tipps für den Berufseinstieg
Wir haben den 3. Oktober 2022 und in weniger als 7,5 Jahren oder genauer gesagt in 2680 Tagen ist der 3. Februar 2030. Der Tag, zu dem wir am 22. Februar diesen Jahres eine Frage stellten. Und diese lautete: Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus? Wir fragten die Branche und von Auszubildenden, bis zu Vorstandsvorsitzenden erreichten uns Antworten. Insgesamt waren es über 50 Audio- & Video-Beiträge, in denen der unterschiedlichste Fokus auf die Zukunft der Branche gelegt wurde. Hierfür schon einmal ein großes DANKE von uns! Außerdem sprachen wir über diese garnicht so ferne Zukunft mit den Verantwortlichen bei Google, Meta oder IBM und dazu noch mit Zukunftsforschern, Professoren und Experten aus der Branche. Aus dem gesammelten Material, wir sprechen hier von ungefähr 11-12 Stunden, versuche ich nun gemeinsam mit Jonas Piela in einer Podcast-Trilogie eine Antwort auf die Frage „Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus?“ zu skizzieren. Wie sehen die Produkte, der Markt und die Branche ganz allgemein 2030 aus? Im ersten Teil haben wir uns ja mit der Lebenswelt 2030 beschäftigt und im zweiten mit der Kommunikation 2030. Wir haben uns einmal gefragt „Wie werden wir leben?“ und das andere Mal „Wie werden wir kommunizieren?“ Im dritten und letzten Teil unserer Podcast-Trilogie geht's nun um die Versicherungsbranche an sich. Wie wird der Markt aussehen? Wieviele Versicherer gibt es noch und welchen Einfluss haben Amazon, Meta, Google denn dann wirklich? Wie schaut es mit InsurTechs, Plattform-Ökonomie oder Embedded Insurance aus? Welche Rolle spielt KI, welche neuen Produkte wird es geben oder wie relevant ist dann eigentlich die Cyberversicherung sein? Zu all diesen Fragen und einigen anderen haben wir Antwort aus der Branche erhalten. Wir versuchen diese einzuordnen und lassen auch dieses Mal wieder eine Vielzahl an Branchenstimmen zu Wort kommen. In dieser Folge sind das Jörg Agartz (Balois), Mathias Bock (Versicherungsforen Leipzig), Gerrit Dietz (Meta), Hartmut Goebel (GermanBroker.net), Martin Gräfer (die Bayerische), Torsten Jasper (Apella AG & Makler und Vermittler Podcast), Bastian Kunkel (Versicherungen mit Kopf), Prof. Dr. Sascha Kwasniok (DHBW Mannheim), Gunnar Lange (IBM), Marco Latten (Thinksurance),Christofer Leifeld (Thinksurance), Jan Meessen (Google), von Fabienne Pittner (Thinksurance), Roland Roider (Die Haftpflichtkasse), Jan-Niklas Runge (ELEMENT Insurance AG) und Prof. Dr. Fred Wagner (Universität Leipzig). Wenn Sie wissen möchten, warum in Zukunft Künstliche Intelligenz für Underwriting und Produktentwicklung zuständig sein wird, welche Versicherung die betriebliche Haftpflicht oder Feuerversicherung ablösen wird, welche Rolle Pools und Makler in Zukunft haben oder warum die Versicherungsbranche ein super Image haben wird, dann hören Sie am besten direkt hier rein.
Wir haben den 3. September 2022 und in etwas weniger als 7,5 Jahren, genauer gesagt in 2711 Tagen ist der 3. Februar 2030. Der Tag, zu dem wir am 22. Februar diesen Jahres eine Frage stellten. Und diese lautete: Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus? Wir fragten die Branche und von Auszubildenden, bis zu Vorstandsvorsitzenden erreichten uns Antworten. Insgesamt waren es über 50 Audio- & Video-Beiträge aus der Branche. Hierfür ein großes DANKE von uns! Außerdem sprachen wir über diese garnicht so ferne Zukunft mit den Verantwortlichen bei Google, Meta oder IBM und dazu noch mit Zukunftsforschern, Professoren und Experten aus der Branche. Aus dem gesammelten Material, wir sprechen hier von ungefähr 11-12 Stunden, versuche ich nun gemeinsam mit Jonas Piela in einer Podcast-Trilogie eine Antwort auf die Frage „Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus?“ zu skizzieren. Im ersten Teil der Podcast-Trilogie haben wir uns der Lebenswelt 2030 gewidmet und gefragt „Wie werden wir leben?“. Im zweiten legen wir den Fokus auf die Kommunikation. Wir fragen uns, mit welchen Geräten werden wir primär kommunizieren? Ist es immer noch das Smartphone? Wie sieht die Social-Media-Landschaft am 3. Februar 2030 aus? Wie sieht die Werbung aus, relevant oder penetrant? Wie passt sie mit dem Datenschutz zusammen? Wie und wo findet Kundenberatung statt? Ist es das noch die Aufgabe der Versicherungsvermittler oder haben die eine ganz andere? Wie steht es um das Metaverse und wie erfolgen in Zukunft Schadensmeldungen? Wenn Sie die Antworten dazu interessieren und Sie außerdem wissen möchten, warum die Schadensanzeige 2030 im Museum sein wird, Algorithmen die perfekten Produkte rausfinden und Versicherungsberater Sparringspartner für die Kunden sind oder warum wir uns alle etwas mehr wie Captain Kirk fühlen werden, dann hören Sie am besten direkt hier rein.
Wir haben den 3. August 2022 und in 7,5 Jahren oder genauer gesagt in 2741 Tagen ist der 3. Februar 2030. Der Tag, zu dem wir am 22. Februar diesen Jahres eine Frage stellten. Und diese lautete: Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus? Wir fragten die Branche und von Auszubildenden, bis zu Vorstandsvorsitzenden erreichten uns Antworten. Insgesamt waren es über 50 Audio- & Video-Beiträge aus der Branche. Hierfür ein großes DANKE von uns! Außerdem sprachen wir über diese garnicht so ferne Zukunft mit den Verantwortlichen bei Google, Meta oder IBM und dazu noch mit Zukunftsforschern, Professoren und Experten aus der Branche. Aus dem gesammelten Material, wir sprechen hier von ungefähr 11-12 Stunden, versuche ich nun gemeinsam mit Jonas Piela in einer Podcast-Trilogie eine Antwort auf die Frage „Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus?“ zu skizzieren. In der ersten Folge der Podcast-Trilogie befassen wir uns mit der Lebenswelt im Jahr 2030. Denn Versicherungen finden nie im luftleeren Raum statt. Also wie werden wir wohnen, arbeiten oder uns weiterbilden? Wie ist der Stand von Smart Home, KI & der gesamten Technologie? Wie sieht es mit Nachhaltigkeit und New Work aus und wird es bei uns Sozialpunkte geben? Tragen wir alle AR-Brillen, gibt es Flugtaxis und intelligente Kühlschränke? Und wenn ja, welchen Einfluss hat all das auf die Versicherungsbranche?
Johann und Friedrich haben heute einen Gast: Moana. Er ist Kameramann für den öffentlich rechtlichen Rundfunk und ist nun aus der Ukraine zurück. Heute erzählt er von seinen Eindrücken, Gefühlen und Sorgen/Probleme, die vor Ort entstanden sind. Hier geht's zu den Videobeiträgen: - Krieg in der Ukraine – Wie helfen wir den Flüchtlingen? | Doku (exactly): https://www.youtube.com/watch?v=wp9TZhs550M - Ukrainische Grenze: Viel Papierkrieg für Hilfskonvoi (FAKT): https://www.ardmediathek.de/video/fakt/ukrainische-grenze-viel-papierkrieg-fuer-hilfskonvoi/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9iZTYwMGI3Ni02NTM3LTRiMTUtODVlOS0wY2E2NzExOTQyZjU Hier geht's zu Moana's Kanälen: - Instagram: Inselfieber: https://www.instagram.com/inselfieberyt - YouTube: Inselfieber: https://www.youtube.com/channel/UCCHK-K-dmjKDvn6yut4lAoA Hier könnt ihr für die Ukraine spenden: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/40566-nothilfe-fuer-die-ukraine (Bitte nur Spenden, wenn ihr das Geld dafür habt!) Links: - Brotherhood´s Webseite: https://www.brotherhood-podcast.de/ - Brotherhood auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPbroabQ5M4ELq3AXPvUBRw - Brotherhood auf Twitter: https://twitter.com/Brotherhood_DE - Brotherhood auf Instagram: https://www.instagram.com/brotherhood_podcast/
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Im neuen Wochenkommentar geht es um eine wunderbare Aktion kritischer Schauspieler, die in satirischen Videobeiträgen mit Ironie, Witz und Sarkasmus die Corona-Maßnahmen hinterfragen und welche Reaktionen es darauf gibt.
Im neuen Wochenkommentar geht es um eine wunderbare Aktion kritischer Schauspieler, die in satirischen Videobeiträgen mit Ironie, Witz und Sarkasmus die Corona-Maßnahmen hinterfragen und welche Reaktionen es darauf gibt.
In der 31. Episode spreche ich mit Patrick Staack.Ich habe Patrick vor einigen Monaten auf LinkedIn kennengelernt. Mir sind insbesondere seine regelmässigen Videobeiträge in seiner Küche aufgefallen. Dabei haben mich seine sympathische, ruhige und kompetente Art sofort begeistert.Und genau deshalb wollte ich ihn in die Show bringen, um seine Expertise mit uns zu teilen und den Zuhörern zu helfen, selbst bessere Videos zu planen und zu produzieren.Wir werden gemeinsam besprechenwarum Videos auf Webseiten so essentiell sind, Was man beim Videoformat beachten sollteUnd zudem gibt uns Patrick Tipps wie man so natürlich wie möglich vor der Kamera steht
Heute habe ich zwei sehr tiefgreifende Metaphern für dich mitgebracht. Stell dir dein Leben einmal als Museum vor. Du gehst durch dein gesamtes Leben in Bildern, kleinen Videobeiträge und Memos ausgedrückt. Wie fühlst du dich dabei? Was ist dein persönlicher Zweck deiner Existenz? Warum stehst du jeden Morgen erneut auf und lebst einen Tag von 24 Stunden? Diese wundervollen Ideen stammen aus meiner Erfahrung mit John Strelecky. Sie bieten einen großen Mehrwert für Menschen wie dich, die sich verstärkt mit ihrem Leben beschäftigen wollen, um sich einmal mehr selbst zu reflektieren und mehr Bewusstsein über ihre Lebenszeit erlangen möchten. Du willst mehr vom Leben? Du möchtest dich bewusst und aktiv für dein Leben mit einem höchsten Maß an Glück, der meisten Freude und der größtmöglichen Entfaltung deines Potenzials entscheiden? Ich helfe dir dein Bewusstsein zu entfalten und begleite dich auf deinem Weg zur Ausschöpfung deines vollsten Potentials. Motivation - Existenz - Neugierde - Sinn - Charisma - Hilfe Bitte gib mir ein bewusstes Feedback, empfehle den Podcast für mehr Bewusstsein weiter und bleib dabei! Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/human-vibes/id1507648669 Spotify: https://open.spotify.com/show/6arLOIr7NOJXaUtoT8m7AB Instagram & Facebook: Human Vibes
Oder: Money Mindset, Mut und Möglichkeiten // Selbstständig zu sein ist viel schwerer, aber auch viel leichter, als man vorab denken würde. Zumal man Buchhalterin, Sekretärin, Finanz- und Marketingexpertin, Projekt- und Facility Managerin in einem ist. Habe ich noch was vergessen? Stimmt, das Kerngeschäft, also die Arbeit, für die man eigentlich bezahlt wird. Meine 17 Tipps und Tricks nach den ersten noch unschuldig-naiven sechs Monaten? Die hört ihr hier. Ohne Gewähr. // Teilt mit mir eure Gedanken zur Folge: instagram.com/jungundflexibel. Bewertung schreiben: bit.ly/jungundflexibel-apple. Vorbeischauen: www.jungundflexibel.de. // Quellen (unbezahlte Werbung): Beratungsstellen: https://gig7.next-mannheim.de/. https://next-mannheim.de/. www.existenzgruender.de. https://www.kuenstlersozialkasse.de/. https://www.arbeitsagentur.de/existenzgruendung-gruendungszuschuss. Podcasts & Videobeiträge: u.a. zu finden auf Spotify: „Einfach gesund leben“ von Dr. Janna Scharfenberg: „Behind the Scences – Gesund im Business: https://open.spotify.com/episode/7D0Kyvuxgb3pvvktyObvuI. Madame Moneypenny: https://open.spotify.com/playlist/7Ggny4kRwR1QP0kHL6PQ2y. COCOONA von Katharina Thürer: „#74 Wie du dein Geld sinnvoll managest und dein Money-Mindset stärkst“: https://open.spotify.com/episode/7LStCp6pYKVLd1FCjpuiRi. Finanzfluss: www.youtube.com/channel/UCeARcCUiZg79SQQ-2_XNlXQ. Motivation: www.instagram.com/girlboss/. www.instagram.com/madamemoneypenny/. Tony Crabbe: „Busy. How to thrive in a world of too much“, London 2015. //
Oder: Eine Ode an die Demokratie. // Elvis lebt! Die Welt ist eine Scheibe! Die Reptiloiden sind unter uns! Was lustig klingt und unterhaltsam sein kann, wird dann ziemlich gefährlich, wenn Fanatiker*innen Verschwörungstheorien dazu nutzen, Gewalt zu legitimieren. Wie perfide und unlogisch diese Mythen konstruiert sind, woran man sie erkennt und warum es gerade jetzt wichtiger denn je ist, für Demokratie und Meinungsfreiheit einzustehen? Das hört ihr in dieser Folge. // Teilt mit mir eure Gedanken zur Folge: instagram.com/jungundflexibel. // Quellen (unbezahlte Werbung): Politische Bildung & Medienlandschaft: https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/249931/gewaltenteilung. https://www.bpb.de/shop/lernen/themenblaetter/203997/medien-die-vierte-gewalt. https://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/deutsche-fernsehgeschichte-in-ost-und-west/245879/oeffentlich-rechtlich-und-staatlich. https://www.presserat.de/. https://www.rundfunkbeitrag.de/der_rundfunkbeitrag/senderfamilie/index_ger.html. https://www.deutschland.de/de/topic/kultur/zeitungen-und-pressefreiheit-in-deutschland. https://www.bpb.de/dialog/netzdebatte/211905/glossar?p=6. https://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/medienpolitik/237014/bildungsauftrag-und-informationspflicht-der-medien. https://www.ndr.de/nachrichten/info/Der-Praesident-hat-immer-Recht,luegen152.html. Demokratie - logo! erklärt – ZDFtivi: www.youtube.com/watch?v=gnCfHwPwVMM. Podcasts (u.a. zu finden auf Spotify): Feuer und Brot: „Verschwörungsmythen - wenn Diskurse gekapert werden“: https://open.spotify.com/episode/6eoY9jToBIGejubkinYjb4. NEON Unnützes Wissen: „Verschwörungstheorien“: https://open.spotify.com/episode/3rlP7XM9VwBgOGH0m1VGDN. Fake Facts – Wo Verschwörungsmythen herkommen und was wir dagegen tun können: https://open.spotify.com/episode/1ZrILldNqB7u6q1IOnDTrJ. Der Politikteil: Verschwörungstheoretiker: Was tun, wenn der Nachbar fantasiert: https://open.spotify.com/episode/2QYwPopN5ocPGUzQuWfDS6. Videobeiträge: maiLab: „Meinungsfreiheit am Beispiel Wendler“: www.youtube.com/watch?v=AxVov3SUA9I. Breaking Lab: Q. (gekürzt, Anm. der Red.) wissenschaftlich geprüft und wie man Verschwörungstheorien erkennt: www.youtube.com/watch?v=3nSPL7pJKzY. Deutschland 3000: „Die Wahrheit über Verschwörungstheorien“: www.youtube.com/watch?v=SzN21cIGey0. Auf Klo: „Verschwörungstheorien: An diesen 6 Merkmalen erkennst Du sie“: www.youtube.com/watch?v=CqinZCmnyE4. DER SPIEGEL: „Die Verschwörungsfanatiker von Q. (gekürzt, Anm. der Red.)“: www.youtube.com/watch?v=9R5TvLCsN-E. stern TV: „Der Glaube an die große Verschwörung: Was steckt dahinter?“: www.youtube.com/watch?v=elL0EFtyrFw. Galileo: „Corona-Demos & Verschwörungstheorien: Wer profitiert und wer steckt dahinter?“: www.youtube.com/watch?v=0Uw3hzOnsdo. DER SPIEGEL: „Gefährliche Verschwörungstheorie: Die bizarre Welt deutscher Impfgegner“: https://www.youtube.com/watch?v=fu0y1eQl-Gw. Dokumentation: „Das Dilemma mit den sozialen Medien“, Regie: Jeff Orlowski, USA 2020: www.netflix.com/de/title/81254224. Artikel: www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/christian-lueth-afd-alexander-gauland-menschenfeindlichkeit-migration. www.sueddeutsche.de/medien/studie-ard-zdf-corona-berichterstattung-1.5005569. www.dw.com/de/afd-von-l%C3%BCgenpresse-bis-newsroom/a-43696773. Faktencheck: Tagesschau: „Corona: Kampf gegen Verschwörungstheorien“: www.youtube.com/watch?v=n041ZiGNd9o. WALULIS: "Gates kapert Deutschland" zerlegt: www.youtube.com/watch?v=0EmH7hHaVNQ. CORRECTIV: https://correctiv.org/faktencheck/2020/09/11/nein-studie-belegt-nicht-dass-elektromagnetische-strahlung-wie-5g-krebs-erzeugt/. https://correctiv.org/faktencheck/wirtschaft-und-umwelt/2018/11/15/manipuliertes-bild-soll-angeblich-beleg-fuer-chemtrails-liefern/. https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2020/10/16/coronavirus-faktenchecks-diese-behauptungen-hat-correctiv-geprueft/. Preisverleihung am 30.10.2020: https://dergoldenealuhut.de/. //
Oder: "Hast du deine Tage, oder was?" // Periode, Regel, Tage. Wörter, die den weiblichen Zyklus beschreiben und immer noch ziemlich schambehaftet sind, dabei ist es für die Hälfte der Weltbevölkerung das Natürlichste der Welt. Müsste man meinen. Dass das Thema eine soziale, gesellschaftliche und politische Sprengkraft hat, die über den Wegfall der Luxussteuer für Tampons hinausgeht, wurde mir bei der Recherche besonders bewusst. Ach ja, ein paar Anstöße in Richtung Nachhaltigkeit, Emanzipation und Ayurveda gibt's selbstverständlich auch. Hoch die (Menstruations-)Tassen! // Teilt mit mir eure Gedanken zur Folge: instagram.com/jungundflexibel. Bewertung schreiben: bit.ly/jungundflexibel-apple. Vorbeischauen: www.jungundflexibel.de. // Quellen: Artikel: https://www.feelgoodlife.ch/zyklus-wissen/vier-phasen-weiblicher-zyklus/. https://generation-pille.com/. https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/menstruation-fuenf-ueberraschende-fakten-zu-den-tagen-a-1199202.html. https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/nepal-maedchen-kaempfen-gegen-diskriminierung-bei-der-menstruation-a-1170143.html. https://www.fuckluckygohappy.de/wie-mond-und-menstruationszyklus-verbunden-sind/. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Neue-Antibabypillen-erhoehen-Thrombose-Risiko,pille150.html. https://www.codecheck.info/news/Gewusst-Die-Antibabypille-schadet-auch-der-Umwelt-148188. https://www.dw.com/de/tampon-steuer-hygieneprodukte-deutschland/a-51142312. https://www.sueddeutsche.de/kultur/hysterische-frauen-im-19-jahrhundert-wahnsinn-war-weiblich-1.1230420. https://www.endometriose-vereinigung.de/was-ist-endometriose.html. https://utopia.de/ratgeber/free-bleeding-wie-die-freie-menstruation-funktioniert/. https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/menstruation-maedchen-und-frauen-drei-mythen-und-fakten/193120. Kurz-Dokumentation: „Stigma Monatsblutung (Original: „Period. End of Sentence“), Regie: Rayka Zehtabchi, 2018: https://www.netflix.com/search?q=stigma&jbv=81074663. Podcasts: Feuer und Brot: „Ebbe & Blut - Let's talk about blood baby“, u.a. zu finden unter: https://open.spotify.com/episode/0cVcqPgZmppcEHSYIsV525. Einfach gesund leben: „PE 69 | DER WEIBLICHE ZYKLUS – ganzheitlich & ayurvedisch erklärt“: https://drjannascharfenberg.com/weiblicher-zyklus-podcast/, „PE14 | Ayurveda & Frauengesundheit“: https://drjannascharfenberg.com/pe14-ayurveda-frauengesundheit/. Prana up your Life: „#119 Prana Period Power. 5 Tipps für mehr Prana in deinem Zyklus“, u.a. zu finden unter: https://open.spotify.com/episode/0GM5G1NkmIH5QWv97WtHv1. Videobeiträge: Y Kollektiv: „Kein Geld für Tampons: Warum die Periode in Armut zu einem Problem wird“: www.youtube.com/watch?v=wZgSymcGS3Q. Quarks: „Darum sollten wir mehr über die Periode sprechen“: www.youtube.com/watch?v=SkxZZ8IJAyg. Ze.tt: „Endometriose: Wie Menschen mit der chronischen Erkrankung leben“: www.youtube.com/watch?v=E_dd1n8wNc8. Reporter: „Perioden Shaming: Warum vielen Menstruation peinlich ist“: https://www.youtube.com/watch?v=8FvvbBOoI4w. Auf Klo: „Starke Regelschmerzen?
Oder: Der kollektive Rausch. // Wir alle wissen, wie schädlich Alkohol ist, trinken aber trotzdem fröhlich weiter, sobald sich die nächste illustre Gelegenheit ergibt. Mir inklusive. Woran das liegt? Hört rein in eine Folge über Alkoholismus, kulturelle Gepflogenheiten und das deutsche Reinheitsgebot. Sowas von 1516. // Teilt mit mir eure Gedanken zur Folge: instagram.com/jungundflexibel. Bewertung schreiben: bit.ly/jungundflexibel-apple. Vorbeischauen: www.jungundflexibel.de. // Quellen: Mehr Informationen zu Alkoholsucht und Hilfe für Betroffene: https://www.anonyme-alkoholiker.de/fragen-antworten/was-ist-alkoholismus/. https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/alkoholabhaengigkeit/. https://www.lecturio.de/lexikon/alkoholismus. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/alkoholsucht-ansprechen-oder-schweigen. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/alkoholiker-diese-fuenf-typen-von-alkoholkonsumenten-sind-gefaehrdet. https://www.bpb.de/apuz/31096/droge-alkohol. Audiobeiträge: Reportage „Danke. Ciao!“ von Dominik Schottner: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/deutscher-radiopreis-2016-alkoholsucht. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/alkoholismus-an-hochschulen-aufkl%C3%A4rung-und-pr%C3%A4vention. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/alkoholkonsum-warnhinweise-auf-flaschen-wirken. Artikel: https://www.jetzt.de/alkolumne/mein-freund-ist-alkoholiker. https://www.jetzt.de/alkolumne/ich-bin-alkoholiker. https://www.zeit.de/wissen/2017-02/alkohol-deutschland-alkoholindustrie-sucht-krankheit-lobbyarbeit. https://utopia.de/alkohol-bier-wein-studie-schaedlich-lebenserwartung-87178/. https://www.spiegel.de/gesundheit/corona-verkaufszahlen-fuer-alkohol-steigen-in-der-krise-a-26a08091-03a9-46ac-945e-9801c42914c6. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232485/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-alkoholkonsum-unter-erwachsenen/. https://www.dw.com/de/trinken-die-deutschen-zuviel-alkohol/a-53063869. https://www.zeit.de/zeit-magazin/2017/40/alkoholkonsum-gesundheit-rotwein. Literatur: Madeleine Alizadeh: „Starkes weiches Herz. Wie Mut und Liebe unsere Welt verändern können.“, Ullstein Leben. August 2019. Videobeiträge: Y-Kollektiv: „Alkohol - Besoffen am Ballermann, verkatert zur Suchtberatung“: https://www.youtube.com/watch?v=yTFTalhhcw8. Dokumentation „Volksdroge Alkohol von Sanaz Saleh-Ebrahimi“: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-volksdroge-alkohol---der-legale-rausch-100.html. //
Oder: 17 Wege, wie wir Frauen (uns) stärken. // Es ist mitten in der Nacht und ich bin nicht nur müde ob der späten Podcast-Aufnahme, sondern auch aufgrund der vielen Lebensbereiche, in denen Frauen immer noch benachteiligt sind. Wie viele Generationen es wohl noch braucht, bis Begriffe wie Diversity und Equality nicht mehr nur leere Worthülsen sind, vermag ich nicht zu sagen. Deshalb eine Liste, um - Achtung, weitere Worthülse - Awareness zu schaffen. Weiterhin richtet sich diese Folge an Menschen jeglichen Geschlechts, jeglicher Hautfarbe und sexueller Orientierung. May the force be with us. // Quellen: Informationen und Anlaufstellen bei sexueller Gewalt: www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html. www.profamilia.de/fuer-jugendliche/rechte-und-sexualitaet/sexuelle-gewalt.html. Podcast: #metoo - Das Schweigen hat ein Ende! https://open.spotify.com/show/5ykMS5We8PV7DkUbBASCYl?si=25BHfujkRfS6SRNrFHuHhA. Instagram: https://www.instagram.com/bmfsfj/?hl=de. Definitionen & Institutionen wikipedia.org/wiki/Mansplaining. wikipedia.org/wiki/Brustkrebsmonat_Oktober. https://geschicktgendern.de/muss-das-sein/. https://centreforfeministforeignpolicy.org/. Artikel: https://taz.de/Schwerpunkt-LGBT-Community/!t5025674/. https://www.sueddeutsche.de/medien/volker-herres-gegenwind-nach-aussagen-ueber-show-frauen-1.4935372. http://www.quotenmeter.de/n/119031/frauen-in-der-ard-unterhaltung-wenn-ich-mir-beim-suchen-die-augen-zuhalte-finde-ich-auch-nichts. https://www.spiegel.de/kultur/tv/genderdebatte-beim-deutschen-comedypreis-warum-soll-man-das-immer-trennen-a-7a38ecd0-9ca4-4ed0-8f1d-269c0dc9c9ae. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-02/gendermedizin-gesundheit-aerzte-patient-medikamente-maenner-frauen-gleichberechtigung. https://madamemoneypenny.de/der-gender-pay-gap/. https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Finanzielle-Unabhaengigkeit-fuer-Frauen,madamemoneypenny100.html. https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/vorsorge-beim-arzt/hpv-maenner/. https://www.spiegel.de/panorama/elternzeit-als-vater-warum-es-als-mann-schwieriger-ist-elternzeit-zu-nehmen-a-fd479c54-a89e-42ac-8151-a87b3fe30983. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/03/PD20_097_621.html. Literatur: Sheryl Sandberg: „Lean in“, Ullstein Taschenbuchverlag, Februar 2015. Laurie Penny: „Bitch Doktrin“, Edition Nautilus, September 2017. Podcasts: Madame Moneypenny: „Wie managt man zwei Unternehmen und ein Baby, Milena Glimbovski?“: https://madamemoneypenny.de/milena-glimbovski-ueber-freiheit-unternehmertum-und-feminismus/. Jubiläums-Moneytalk: Die Erfolgsstory der Moneypenny Kristina Lunz: https://madamemoneypenny.de/jubilaums-moneytalk-kristina-lunz/. Das Coronavirus-Update von NDR Info: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html. Herrengedeck – Der Podcast: Folge: „Newsflash: Der Deutsche Comedypreis“: https://open.spotify.com/episode/4lvRU6CUes3vfUDDcC3lKK. COCOONA: für selbstbestimmte Schöpferfrauen: „#72 Meine Wahrheit übers Mama werden: über Zerrissenheit, Langeweile und Paarkrise“: https://open.spotify.com/episode/61Uy8nNbL9HdJ5NrocI1B1. Feuer und Brot: „Schön vs. schlau - Sexismus im Feminismus“: https://open.spotify.com/episode/38peHGteaWwJKnZp4FFfns?si=gyDwQwHjTK2h390tkXM7Cg. Instagram: https://www.instagram.com/feminist.herstory/. https://www.instagram.com/leilalowfire/: Highlights „Brüste raus“. https://www.instagram.com/marilena.franca/. Videobeiträge: Die Frage: „Oben ohne: Wer darf wie nackt sein? | Wie nackt dürfen wir uns zeigen? Folge 3“: https://www.youtube.com/watch?v=5TN_Y2igNPI. Reporter: „Brustkrebs: So tastest du dich richtig ab“: https://www.youtube.com/watch?v=7lxuTB0ihBg. YouTube-Kanal Dr. med Sheila de Liz: https://www.youtube.com/channel/UCxgC6yv-WO2hDWcJn7LpELw. Männerwelten - Belästigung von Frauen | Joko & Klaas 15 Minuten Live: moderiert von Sophie Passmann und Palina Rojinski: https://www.youtube.com/watch?v=uc0P2k7zIb4. // www.jungundflexibel.de
Verabschiedungsgottesdienst von Daniel und Tabea Frei aus Löhningen in der Kirche Gächlingen – sie werden im Herbst für die Missionsorganisation OMF nach Südostasien gehen: Predigt von Pfarrer Lukas P. Huber über die Geschichte von Bileam (4. Mose 22–24). Sonntag, 13. September 2020, 11.00 Uhr, Evang.-ref. Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen. Predigttext: 4. Mose 22–24. Videobeiträge von Pfarrer Lukas P. Huber. Weitere Informationen über die Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen.
Oder: Die ehrlichste Beziehung der Welt? // Poly… irgend... was? Yes, das dachte ich mir auch, als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal davon hörte. Polyamorie bedeutet wörtlich übersetzt "viel Liebe" oder "mehrere Lieben". Und meint eine Beziehung, an der mehrere Partner*innen auf Augenhöhe miteinander verbandelt sind. Klingt erstmal cool, wenn da nicht solch fiese Gefühle wie Eifersucht mit im Spiel wären. Was es damit auf sich hat und ob das vielleicht auch was für euch sein könnte? Das erfahrt ihr hier. // Teilt mit mir eure Gedanken zur Folge: instagram.com/jungundflexibel. Bewertung schreiben: bit.ly/jungundflexibel-apple. Vorbeischauen: www.jungundflexibel.de. // Quellen: Definitionen: https://www.duden.de/rechtschreibung/Polyandrie. https://www.duden.de/rechtschreibung/Polygamie. https://lexikon.stangl.eu/453/polyamorie/.http://www.polyamorie.de/. Poly-Glossar: https://bernhardreicher.at/stories-of-love/poly-glossar/. Video-Beiträge: Y-Kollektiv: „Polyamorie – Mehrere Partner haben ohne untreu zu sein“: https://www.youtube.com/watch?v=H1Rtcn145dY&t=10s. LEEROYS MOMENTE: „Polyamorie: Frau mit zwei Männern“: https://www.ardmediathek.de/ard/video/leeroys-momente/polyamorie-frau-mit-zwei-maennern-oder-leeroys-momente/swr-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEyNDY5MTk/. „Liebe und Sex in den USA. Profit, Prüderie und Polyamorie“: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/liebe-und-sex-in-den-usa--profit-pruederie-und-polyamorie-100.html. KORREKTUR: Katja Wolf statt Katja Moll: „Monogamie, Polyamorie oder offene Beziehung - Was ist denn nun der Königsweg?“ https://www.youtube.com/watch?v=juLJXTF4sA0 Podcasts: #metoo - Das Schweigen hat ein Ende!: Episode 012: „Ist Polyamorie ein Produkt der modernen Gesellschaft, die sich nicht festlegen will?“: https://open.spotify.com/episode/0885h8Sir1TExOpzqNI0aa. & Episode 11: „Die meist gestellten Fragen über Polyamorie/ offene Beziehung - Wir antworten“: https://open.spotify.com/episode/4K2SznVdDBMYHmtmLTeCyG. Move your Love: Monogamie oder Polyamorie - Welches ist das "richtige" Beziehungs-Modell? Im Gespräch mit Alica Büchel vom NAKED Podcast: https://open.spotify.com/episode/4Zh8h8neSZrOXOGyStFd47. Audio-Beiträge: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/monogamie-polygamie-welches-beziehungsmodell-passt-zum-menschen. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/partnerschaft-wie-offene-beziehungen-funktionieren. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-08/monogamie-polygamie-polygynandrie-sex-partnerschaft. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/monogamie-polygamie-welches-beziehungsmodell-passt-zum-menschen. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/offene-beziehung-vor-nachteile-und-probleme. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/eine-stunde-liebe-vom-ende-der-monogamie-mit-friedemann-karig. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/eine-stunde-liebe-hochzeit-kinder-reihenhaus. Instagram: Coach für offene Beziehungen: https://www.instagram.com/kathrin.weidner/. Artikel: https://editionf.com/warum-sex-ziemlich-wenig-mit-polyamorie-zu-tun-hat/. https://editionf.com/Warum-Poly-sein-mich-weder-besser-noch-beziehungsunfaehig-macht/. https://editionf.com/Offene-Beziehung-Eifersucht/. https://editionf.com/Drei-Maenner---Liebe-im-Ueberfluss/. https://editionf.com/Die-richtigen-Worte/. https://ze.tt/polyamorie-wie-die-liebe-zu-mehreren-wirklich-funktioniert/. https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2019-08/offene-beziehungen-partnerschaft-liebe-lebensmodell-eifersucht. https://www.geo.de/wissen/gesundheit/6155-rtkl-romantische-revolution-wie-die-liebe-die-welt-kam. https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/polygamie-in-deutschland-die-mehrehe-ist-kein-romantisches-lebensmodell/24408770.html. https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2019-08/offene-beziehungen-partnerschaft-liebe-lebensmodell-eifersucht. https://www.jetzt.de/freifahrtschein/folge-4-kolumne-freifahrtschein-ueber-offene-beziehung.
Allianz-Gottesdienst mit der Evang.-ref. Kirchgemeinde und der Evangelischen Freikirche Chrischona Beringen: «Diese anderen, also wirklich». Anspiel (Gabriele Bertsche, Lisa Schwaninger, Jael Gasser, David Bollinger und Andy Vögeli) und Predigt von Pfarrer Lukas P. Huber über Lukas 18,9–14. Sonntag, 23. August 2020, 9.45 Uhr, auf dem Schulplatz Guntmadingen, Evang.-ref. Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen. Predigttext: Lukas 18,9–14. Videobeiträge von Pfarrer Lukas P. Huber. Weitere Informationen über die Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen.
Ziitfenschter-Gottesdienst: «Ich bastle eine Verschwörungstheorie». Anspiel von Thomas Stamm, Sonja Tanner, Dominik Schwaninger und Naëmi Walter (Autor: Thomas Stamm) und Predigt von Pfarrer Lukas P. Huber. Sonntag, 16. August 2020, 9.45 Uhr, Evang.-ref. Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen. Zentrale Geschichte in der Predigt: Johannes 9,1–7. Videobeiträge von Pfarrer Lukas P. Huber. Weitere Informationen über die Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen.
Familiengottesdienst zum Schulbeginn 2020: Geschichte (Lukas 2,41–52), erzählt von Katharina Vogt, und Predigt über diese Geschichte von Pfarrer Lukas P. Huber. Sonntag, 9. August 2020, 10.30 Uhr im Pfarrgarten, Evang.-ref. Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen. Geschichte und Predigttext: Lukas 2,41–52. Videobeiträge von Pfarrer Lukas P. Huber. Weitere Informationen über die Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen.
Der Macher des Video Podcasts TheMidnightMansion ist live zu Gast auf CROPfm, um über seine Arbeit, seinen Antrieb und besonders spannende Fälle aus den Bereichen "Missing 411", Bigfoot oder dem UFO-Phänomen zu sprechen. Max, der im Moment noch anonym bleiben möchte, gestaltet seit ca. drei Jahren spannende Videobeiträge zu einer Reihe von Themen, die zum Teil auch auf CROPfm immer wieder einmal behandelt werden und wurden, sowie zu zahlreichen Rätseln und Legenden, von denen viele wahrscheinlich noch nie gehört haben.
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Während der Rede von Ken Jebsen am Ende der bisher größten Corona-Grundrechte-Demonstration in Stuttgart am 9. Mai dieses Jahres fand um 18:13 ein Anschlag auf Ken Jebsen statt, vermutlich durch Antifa Anhänger. Eine Gruppe von vermummten Personen, die meisten trugen Mützen, Sonnenbrillen und Atemschutzmasken und unterschieden sich damit von den Demonstranten, hatte etwa 30 Meter von der Rednerbühne entfernt auf den Auftritt von Ken Jebsen gewartet. Kurz nachdem er zu reden begann, wurde die Zündschnur eines sogenannten Polenböllers angezündet und ein Mann schleuderte den etwa 30 cm langen Sprengkörper mit erstaunlicher Zielgenauigkeit auf die Bühne. Er landete etwa einen Meter von Ken Jebsen entfernt. Der Polenböller explodierte zum Glück nicht. Das Anbrennen der Zündschnur wurde von Sergej Filbert bemerkt, der den charakteristischen Geruch von Pyrotechnik in die Nase bekam. Sergej Filbert erreicht mit seinen YouTube Videos ein Millionenpublikum in Russland, er übersetzt vor allem deutsche TV-und Video Beiträge ins Russische. Sein Beruf ist die Reparatur und Wartung von professionellen Kaffeemaschinen, aber seine Bedeutung als freier Journalist ist einzigartig. Niemand erreicht so viele Zuschauer in Russland mit übersetzten deutschen Beiträgen wie Filbert mit seinem YouTube Kanal Golos Germanii, die Stimme Deutschlands. Die bei den Russen beliebteste deutsche Fernsehsendung ist übrigens „Die Anstalt“, die er aber aus juristischen Gründen, das ZDF hatte Einspruch erhoben, nicht mehr auf Russisch übersetzen darf. etzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln. Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „Tagesdosis“ findest Du auf unserer Homepage: https://kenfm.de/tagesdosis/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In der heutigen Podcastfolge sprechen Christina und Walter über die Vor- und Nachteile von polygamen Beziehungen und ob es möglich ist, sie zu führen, ohne jemanden dabei zu verletzen. In dieser Folge erfährst du: Wieso Menschen polygame Beziehungen eingehen Wieso es wichtig ist, in Beziehungen ehrlich und offen zu kommunizieren Wieso Klarheit für eine enge und nahe Beziehung wichtig ist Wieso es in einer Beziehung wichtig ist, seine eigenen Bedürfnisse zu kennen MUT- & LEBENSFREUDE-CHALLENGE VOM 8. - 17. MAI 10 Tage Programm mit über 100 Videobeiträgen zum Thema Mut & Lebensfreude von unseren Master Inspirations-Coaches. Die Anmeldung und Teilnahme ist für dich kostenlos: https://www.herz-kopf.com/online-festival/ ***weitere Links und Inhalte von uns für dich*** Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 Weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen Kennst du eigentlich schon unsere beiden Bücher: „Täglich neu verliebt - das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe" "Herz über Kopf - die einfache Formel für ein Glückliches Leben“ https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Inspirationscoach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns: https://www.inspirations-coach.de/ausbildung Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: https://www.facebook.com/groups/915077585237516/ Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf/ Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670
In der heutigen Podcastfolge beantworten Christina und Walter die Zuhörerfrage von Anette. Sie wurde leider um sehr viel Geld im Internet betrogen. Ihr Thema dabei ist, dass sie sich viel lieber ihrer Persönlichkeit widmen würde, als sich ständig wieder von alter Wut und Hass darauf, dass ihr das passiert ist, abbringen lässt. In dieser Folge erfährst du: Wie du Betrug für deine persönliche Entwicklung nutzen kannst Wieso es wichtig ist, deine Gefühle zum Thema Betrug zu durchfühlen Wie du die unangenehmen Gefühle durch Betrug loslassen kannst Wieso du jeder Zeit neu kreieren kannst MUT- & LEBENSFREUDE-CHALLENGE VOM 8. - 17. MAI 10 Tage Programm mit über 100 Videobeiträgen zum Thema Mut & Lebensfreude von unseren Master Inspirations-Coaches. Die Anmeldung und Teilnahme ist für dich kostenlos: https://www.herz-kopf.com/online-festival/ ***weitere Links und Inhalte von uns für dich*** Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 Weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen Kennst du eigentlich schon unsere beiden Bücher: „Täglich neu verliebt - das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe" "Herz über Kopf - die einfache Formel für ein Glückliches Leben" https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Inspirationscoach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns: https://www.inspirations-coach.de/ausbildung Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: https://www.facebook.com/groups/915077585237516/ Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf/ Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670
In der heutigen Podcastfolge spricht Walter über die Welt der Quantenphysik. In dieser Folge erfährst du: Wie du das Verstehen der Quantenwelt, für dein Leben nutzen kannst Warum wir die ganze Zeit am Erschaffen sind Wieso deine Gedanken, dein Leben bestimmen Wie du die Zukunft in dein Leben ziehst, die du gerne leben möchtest MUT- & LEBENSFREUDE-CHALLENGE VOM 8. - 17. MAI 10 Tage Programm mit über 100 Videobeiträgen zum Thema Mut & Lebensfreude von unseren Master Inspirations-Coaches. Die Anmeldung und Teilnahme ist für dich kostenlos: https://www.herz-kopf.com/online-festival/ ***weitere Links und Inhalte von uns für dich*** Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 Weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen Kennst du eigentlich schon unsere beiden Bücher: „Täglich neu verliebt - das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe" "Herz über Kopf - die einfache Formel für ein Glückliches Leben"https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Inspirationscoach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns: https://www.inspirations-coach.de/ausbildung Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: https://www.facebook.com/groups/915077585237516/ Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf/ Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670
In der heutigen Podcastfolge beantworten Christina und Walter wieder eine neue Zuhörerfrage: „Wie finde ich meine eigene Stärke und wie bringe ich mein inneres Licht zum Leuchten?" In dieser Folge erfährst du: Wieso jeder von uns ganz unterschiedliche Stärken hat, die ihn ausmachen Wie machtvoll eine klare Entscheidung ist Wie es dir helfen kann, dich ans Ende deines Lebens zu versetzen Was dein Warum mit Fülle zu tun hat MUT- & LEBENSFREUDE-CHALLENGE VOM 8. - 17. MAI 10 Tage Programm mit über 100 Videobeiträgen zum Thema Mut & Lebensfreude von unseren Master Inspirations-Coaches. Die Anmeldung und Teilnahme ist für dich kostenlos: https://www.herz-kopf.com/online-festival/ ***weitere Links und Inhalte von uns für dich*** Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 Weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen Kennst du eigentlich schon unsere beiden Bücher: „Täglich neu verliebt - das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe" "Herz über Kopf - die einfache Formel für ein Glückliches Leben"https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Inspirationscoach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns: https://www.inspirations-coach.de/ausbildung Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: https://www.facebook.com/groups/915077585237516/ Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf/ Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670
In der heutigen Podcastfolge erwartet dich etwas ganz Besonderes, eine Meditation, die wir live am ersten Tag bei den Online-Inspirationstagen aufgenommen haben. Du kannst sie hören, wenn du gerade in einer Situation bist, die dich beschäftigt, oder belastet. In dieser Meditation kannst du: Schauen, wo das Ganze herkommt Gucken, wie die Situation entstanden ist Eine neue Entscheidung treffen, die dich besser unterstützt anders aus deiner Situation raus zu gehen, als du es vielleicht sonst tun würdest Hier gehts zur Aufzeichnung des ersten Tages der Online-Inspirationstage: https://www.youtube.com/watch?v=PczwGJWGs3o Hier gehts zur Herz über Kopf Facebook-Community: https://pmk3av.eu-2.quentn.com/public/mail-link/6k3/NcCChDoseXgY5SVFnpLwt2JTqpxNsVBDUMOaswgKOFk Unsere Master Inspirations-Coaches stehen in der Gruppe bereit um dich bei deinen Themen zu unterstützen MUT- & LEBENSFREUDE-CHALLENGE VOM 8. - 17. MAI 10 Tage Programm mit über 100 Videobeiträgen zum Thema Mut & Lebensfreude von unseren Master Inspirations-Coaches. Die Anmeldung und Teilnahme ist für dich kostenlos: https://pmk3av.eu-2.quentn.com/public/mail-link/6k2/NcCChDoseXgY5SVFnpLwt2JTqpxNsVBDUMOaswgKOFk Hier zwei kostenlose Meditationen, die dich dabei unterstützen aus dem Überlebensmodus der Corona Krise auszusteigen: https://soundcloud.com/herz-kopf/sets/aus-dem-uberlebensmodus-aussteigen Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen/ Wie sieht es mit deinem Selbstwert aus? Schau dir doch mal die Beiträge in unser Selbstwert-Challenge valUeup! an – über 45 Themen zum Thema Selbstwert: https://www.herz-kopf.com/value-up/ Kennst du eigentlich schon unser Buch „Täglich neu verliebt“? Das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe: https://taeglich-neu-verliebt.de/ Auch als Hörbuch erhältlich! Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Inspirationscoach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns. Ausbildung zum Inspirationscoach https://www.inspirations-coach.de/ausbildung Wie die „Herz über Kopf Methode“ funktioniert, erfährst du hier. Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: http://bit.ly/2BPXXsV Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670 ***weitere Links von uns für dich*** Herz über Kopf App mit verschiedenen Mini-Meditationen und allen Podcast-Folgen: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Ausbildung zum Inspirationscoach: https://www.inspirations-coach.de/ Facebook: https://www.facebook.com/deinherzueberkopf/
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Das Ur-Evangelium und seine Verfälschung (klick) Geheime Kommunionen (anklicken) Video-Beiträge in voller Länger unter: https://steadyhq.com/de/raw Gratis-Abo: https://wp.me/PKwlX-1kN Das Buch der Offenbarung der Essener: https://paradiesstufen.de/7-himmel/die-geheimlehre/die-offenbarung/ Hippocrates-Bücher: https://hippocratesinst.de/gesundheitsbuecher-rohkostbuch/ Reise-Rohkost-Bücher für Neuseeland, Australien, USA Der Podcast wurde online gestellt von Heike Michaelsen von GermanyGoesRaw: Rohkost in Deutschland https://www.GermanyGoesRaw.de Geheimnisse der Rohkost https://www.RohSpirit.de Rohkost-Rezepte-Gourmet: https://www.rohzepte.de Wasserfilter: https://www.Rohkost.Sanuslife.com Heile dich selbst https://www.MarkusRothkranz.de Sieben Stufen ins Paradies: https://www.Paradiesstufen.de Selbstheilung: https://hippocratesinst.de Gratis Rohzepte-eBook: https://wp.me/PKwlX-1kN Unterstütze uns und erhalte Exklusiv-Videos: https://steadyhq.com/de/raw Folge uns bei: https://www.youtube.com/GermanyGoesRaw https://www.facebook.com/GermanyGoesRaw https://www.instagram.com/rohspirit.de ANMERKUNG: Sofern in der Videobeschreibung Produktempfehlungen aufgeführt sind, können diese für die Rohkost-Projekte förderlich sein. Ein herzliches Danke geht an alle Unterstützer. Für einige Rohkost-Shops gibt es auch Rabatt-Gutscheine unter: https://germanygoesraw.de/rohkost-versand/ Überwindung der Trennung und Isolation mit den Lebensprinzipien Wenn dir die Episode gefallen hat und du mehr davon hören möchtest, dann schenke uns eine schöne Bewertung und abonniere diesen Kanal. Vielen Dank!
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Video-Beiträge in voller Länger unter: https://steadyhq.com/de/raw Gratis-Abo: https://wp.me/PKwlX-1kN Hippocrates-Bücher: https://hippocratesinst.de/gesundheitsbuecher-rohkostbuch/ Reise-Rohkost-Bücher für Neuseeland, Australien, USA Der Podcast wurde online gestellt von Heike Michaelsen von GermanyGoesRaw: Rohkost in Deutschland https://www.GermanyGoesRaw.de Geheimnisse der Rohkost https://www.RohSpirit.de Rohkost-Rezepte-Gourmet: https://www.rohzepte.de Wasserfilter: https://www.Rohkost.Sanuslife.com Heile dich selbst https://www.MarkusRothkranz.de Sieben Stufen ins Paradies: https://www.Paradiesstufen.de Selbstheilung: https://hippocratesinst.de Gratis Rohzepte-eBook: https://wp.me/PKwlX-1kN Unterstütze uns und erhalte Exklusiv-Videos: https://steadyhq.com/de/raw Folge uns bei: https://www.youtube.com/GermanyGoesRaw https://www.facebook.com/GermanyGoesRaw https://www.instagram.com/rohspirit.de ANMERKUNG: Sofern in der Videobeschreibung Produktempfehlungen aufgeführt sind, können diese für die Rohkost-Projekte förderlich sein. Ein herzliches Danke geht an alle Unterstützer. Für einige Rohkost-Shops gibt es auch Rabatt-Gutscheine unter: https://germanygoesraw.de/rohkost-versand/ Wenn dir die Episode gefallen hat und du mehr davon hören möchtest, dann schenke uns eine schöne Bewertung und abonniere diesen Kanal. Vielen Dank!
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Video-Beiträge in voller Länger unter: https://steadyhq.com/de/raw Gratis-Abo: https://wp.me/PKwlX-1kN Hippocrates-Bücher: https://hippocratesinst.de/gesundheitsbuecher-rohkostbuch/ Reise-Rohkost-Bücher für Neuseeland, Australien, USA Der Podcast wurde online gestellt von Heike Michaelsen von GermanyGoesRaw: Rohkost in Deutschland https://www.GermanyGoesRaw.de Geheimnisse der Rohkost https://www.RohSpirit.de Rohkost-Rezepte-Gourmet: https://www.rohzepte.de Wasserfilter: https://www.Rohkost.Sanuslife.com Heile dich selbst https://www.MarkusRothkranz.de Sieben Stufen ins Paradies: https://www.Paradiesstufen.de Selbstheilung: https://hippocratesinst.de Gratis Rohzepte-eBook: https://wp.me/PKwlX-1kN Unterstütze uns und erhalte Exklusiv-Videos: https://steadyhq.com/de/raw Folge uns bei: https://www.youtube.com/GermanyGoesRaw https://www.facebook.com/GermanyGoesRaw https://www.instagram.com/rohspirit.de ANMERKUNG: Sofern in der Videobeschreibung Produktempfehlungen aufgeführt sind, können diese für die Rohkost-Projekte förderlich sein. Ein herzliches Danke geht an alle Unterstützer. Für einige Rohkost-Shops gibt es auch Rabatt-Gutscheine unter: https://germanygoesraw.de/rohkost-versand/ Wenn dir die Episode gefallen hat und du mehr davon hören möchtest, dann schenke uns eine schöne Bewertung und abonniere diesen Kanal. Vielen Dank!
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Video-Beiträge in voller Länger unter: https://steadyhq.com/de/raw Gratis-Abo: https://wp.me/PKwlX-1kN Hippocrates-Bücher: https://hippocratesinst.de/gesundheitsbuecher-rohkostbuch/ Reise-Rohkost-Bücher für Neuseeland, Australien, USA Der Podcast wurde online gestellt von Heike Michaelsen von GermanyGoesRaw: Rohkost in Deutschland https://www.GermanyGoesRaw.de Geheimnisse der Rohkost https://www.RohSpirit.de Rohkost-Rezepte-Gourmet: https://www.rohzepte.de Wasserfilter: https://www.Rohkost.Sanuslife.com Heile dich selbst https://www.MarkusRothkranz.de Sieben Stufen ins Paradies: https://www.Paradiesstufen.de Selbstheilung: https://hippocratesinst.de Gratis Rohzepte-eBook: https://wp.me/PKwlX-1kN Unterstütze uns und erhalte Exklusiv-Videos: https://steadyhq.com/de/raw Folge uns bei: https://www.youtube.com/GermanyGoesRaw https://www.facebook.com/GermanyGoesRaw https://www.instagram.com/rohspirit.de ANMERKUNG: Sofern in der Videobeschreibung Produktempfehlungen aufgeführt sind, können diese für die Rohkost-Projekte förderlich sein. Ein herzliches Danke geht an alle Unterstützer. Für einige Rohkost-Shops gibt es auch Rabatt-Gutscheine unter: https://germanygoesraw.de/rohkost-versand/ Wenn dir die Episode gefallen hat und du mehr davon hören möchtest, dann schenke uns eine schöne Bewertung und abonniere diesen Kanal. Vielen Dank!
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Video-Beiträge in voller Länger unter: https://steadyhq.com/de/raw Gratis-Abo: https://wp.me/PKwlX-1kN Hippocrates-Bücher: https://hippocratesinst.de/gesundheitsbuecher-rohkostbuch/ Reise-Rohkost-Bücher für Neuseeland, Australien, USA Der Podcast wurde online gestellt von Heike Michaelsen von GermanyGoesRaw: Rohkost in Deutschland https://www.GermanyGoesRaw.de Geheimnisse der Rohkost https://www.RohSpirit.de Rohkost-Rezepte-Gourmet: https://www.rohzepte.de Wasserfilter: https://www.Rohkost.Sanuslife.com Heile dich selbst https://www.MarkusRothkranz.de Sieben Stufen ins Paradies: https://www.Paradiesstufen.de Selbstheilung: https://hippocratesinst.de Gratis Rohzepte-eBook: https://wp.me/PKwlX-1kN Unterstütze uns und erhalte Exklusiv-Videos: https://steadyhq.com/de/raw Folge uns bei: https://www.youtube.com/GermanyGoesRaw https://www.facebook.com/GermanyGoesRaw https://www.instagram.com/rohspirit.de ANMERKUNG: Sofern in der Videobeschreibung Produktempfehlungen aufgeführt sind, können diese für die Rohkost-Projekte förderlich sein. Ein herzliches Danke geht an alle Unterstützer. Für einige Rohkost-Shops gibt es auch Rabatt-Gutscheine unter: https://germanygoesraw.de/rohkost-versand/ Wenn dir die Episode gefallen hat und du mehr davon hören möchtest, dann schenke uns eine schöne Bewertung und abonniere diesen Kanal. Vielen Dank!
Vegan, Rohkost, Superfoods, Detox, Ernährung, Gesundheit, Spiritualität, Hippocrates, GermanyGoesRaw
Video-Beiträge in voller Länger unter: https://steadyhq.com/de/raw Gratis-Abo: https://wp.me/PKwlX-1kN Hippocrates-Bücher: https://hippocratesinst.de/gesundheitsbuecher-rohkostbuch/ Reise-Rohkost-Bücher für Neuseeland, Australien, USA Der Podcast wurde online gestellt von Heike Michaelsen von GermanyGoesRaw: Rohkost in Deutschland https://www.GermanyGoesRaw.de Geheimnisse der Rohkost https://www.RohSpirit.de Rohkost-Rezepte-Gourmet: https://www.rohzepte.de Wasserfilter: https://www.Rohkost.Sanuslife.com Heile dich selbst https://www.MarkusRothkranz.de Sieben Stufen ins Paradies: https://www.Paradiesstufen.de Selbstheilung: https://hippocratesinst.de Gratis Rohzepte-eBook: https://wp.me/PKwlX-1kN Unterstütze uns und erhalte Exklusiv-Videos: https://steadyhq.com/de/raw Folge uns bei: https://www.youtube.com/GermanyGoesRaw https://www.facebook.com/GermanyGoesRaw https://www.instagram.com/rohspirit.de ANMERKUNG: Sofern in der Videobeschreibung Produktempfehlungen aufgeführt sind, können diese für die Rohkost-Projekte förderlich sein. Ein herzliches Danke geht an alle Unterstützer. Für einige Rohkost-Shops gibt es auch Rabatt-Gutscheine unter: https://germanygoesraw.de/rohkost-versand/ Wenn dir die Episode gefallen hat und du mehr davon hören möchtest, dann schenke uns eine schöne Bewertung und abonniere diesen Kanal. Vielen Dank!
Seit 1990 ist der Bausachverständige Matthias Marx und sein Ingenieurbüro auf den Gebieten der Bauschäden, Schimmelpilzschäden, Feuchtigkeitsschäden, chemischen Analytik, der Geotechnik, der Baustoffanalytik, der Prüfung von Baustoffen, sowie der Schimmelpilz-, Bakterien- und Schadstoffanalyse in Innenräumen und Gebäuden tätig. Durch Bündelung der unterschiedlichen fachlichen Qualifikationen von einzelnen Sachverständigen in einem fachübergreifenden Netzwerk wurde so nach und nach die Sachverständigengemeinschaft Saarland SVGS-Saarland zu einer führenden Institution im Südwesten Deutschlands. Auf diesem Podcast Kanal hörst Du geballtes Wissen, spannende und packende Themen rund um das Thema Bauen und Sanieren aus Sicht eines Bausachverständigen. Weitere spannende Themen und Videobeiträge findest Du auf meiner Internetseite www.svgs-saarland.de. Die Episode enthält eine kleine Einleitung zum Kennenlernen und beschreibt meinen Weg zum Bausachverständigen sowie Hintergrundinformationen wie dieser Podcast entstand, welche Ziele ich verfolge und wen ich erreichen möchte.
Brauchst Du wirklich eine eigene Homepage? Wenn Du Dir so manches Webinar von Pseudo-Business-Gurus anschaut, nein. Da versprechen sie Dir, dass ja heute alles über Social Media bedient werden kann, die Dynamik dort viel aktiver ist und sowieso: eine Homepage ist sowas von 2000. Ähm, ja. Vergiss das bitte ganz schnell. Wenn Du ein Business hast oder selbst eins bist, brauchst Du eine eigene Seite. Das muss kein Riesenkonstrukt mit X Unterseiten, Videobeiträgen und Co. sein. Aber ja, Du brauchst sie. Warum das so ist, welche Unterseiten du tatsächlich benötigst und was da rauf sollte, erkläre ich Dir diese Woche im Podcast. Viel Spaß beim Reinhören! Du willst mehr erfahren? Dann komm auf meine Seite www.besserschreiben.online
Wo haben Hörbeiträge ihre Stärken, wann sind Videos im Vorteil? Was ist leichter zu produzieren und welche Erwartungen hat das Publikum? Was eignet sich besser für das B2B-Marketing eines Mittelständlers? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die erste Folge von Cast'n'Relations mit unseren Münchener Kollegen Dörte und Ralf Dunker. Außerdem sprechen sie über den Produktionsaufwand für Hör- und Videobeiträge, geben Tipps, wie sich die modernen Medien auch ohne einen eigenen Kanal nutzen lassen, und berichten, wie die Zuhörer- oder Zuschaueransprache am leichtesten gelingt.
MagischerPodcast.de - Inspirierende Interviews in Zauberkunst | Magie | Illusionen | Zauberei
David ist ein Profi wenn es um das Thema Darstellung von spezifischen Themen und Personen in filmerischen Beiträgen geht. Er ist täglich im Namen des WestDeutschenRundfunks unterwegs, und dreht professionelle Beiträge für die Sendung „Markt“. Komme in der heutigen Folge Backstage hinter die großen Formate des WDRs, erfahre welche Vorteile diese für Zauberkünstler haben und lerne vom Profi, was einen guten Video-Beitrag als Künstler ausmacht. Wenn es dir gefallen hat, schreibe uns bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere den Podcast. Danke dir!! :) Hier gelangst du direkt zu iTunes: http://getpodcast.reviews/id/1141891048 --- Der Magische Podcast ist ein Projekt zweier leidenschaftlicher und professioneller Zauberkünstler. Wir, Dominik Fontes und Daniel Dück, jeweils seit knapp einem Jahrzehnt selbst aktiv im Geschäft tätig, haben es uns zur Aufgabe gemacht, die erfahrensten Künstler der Szene vors Mikrofon zu holen. Im Vordergrund stehen Interviews mit professionellen Zauberkünstlern, Regisseuren und Schauspielern. Denn wir sind davon überzeugt, dass man von erfahrenen Kollegen am meisten lernen kann! Wenn Du Interesse an der Zauberkunst hast, ein paar Kunststücke beherrschst oder sogar selbst schon auf der Bühne stehst, bist du hier genau richtig! Die Palette unserer Zuhörer reicht von Zauber-Interessierten über Hobby-Zauberkünstlern bis hin zu professionell auftretenden Künstlern in DE/A/CH. Wir freuen uns über Dich als Zuhörer! :) Hier erfährst du mehr über unser Projekt: www.magischerpodcast.de Zu den Moderatoren: Dominik Fontes: www.dominik-fontes.com Daniel Dück: www.daniel-dueck.de Music promoted by Audio Library: https://youtu.be/lbMraHEhdgM
MagischerPodcast.de - Inspirierende Interviews in Zauberkunst | Magie | Illusionen | Zauberei
Sichere dir jetzt Dein Exemplar von unserem Buch "GESTALTE und ENTFALTE Deine Zauberkunst". Dafür gehts hier entlang: http://buch.magischerpodcast.de --- David ist ein Profi wenn es um das Thema Darstellung von spezifischen Themen und Personen in filmerischen Beiträgen geht. Er ist täglich im Namen des WestDeutschenRundfunks unterwegs, und dreht professionelle Beiträge für die Sendung „Markt“. Komme in der heutigen Folge Backstage hinter die großen Formate des WDRs, erfahre welche Vorteile diese für Zauberkünstler haben und lerne vom Profi, was einen guten Video-Beitrag als Künstler ausmacht. Wenn es dir gefallen hat, schreibe uns bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere den Podcast. Danke dir!! :) Hier gelangst du direkt zu iTunes: http://getpodcast.reviews/id/1141891048 --- Der Magische Podcast ist ein Projekt zweier leidenschaftlicher und professioneller Zauberkünstler. Wir, Dominik Fontes und Daniel Dück, jeweils seit knapp einem Jahrzehnt selbst aktiv im Geschäft tätig, haben es uns zur Aufgabe gemacht, die erfahrensten Künstler der Szene vors Mikrofon zu holen. Im Vordergrund stehen Interviews mit professionellen Zauberkünstlern, Regisseuren und Schauspielern. Denn wir sind davon überzeugt, dass man von erfahrenen Kollegen am meisten lernen kann! Wenn Du Interesse an der Zauberkunst hast, ein paar Kunststücke beherrschst oder sogar selbst schon auf der Bühne stehst, bist du hier genau richtig! Die Palette unserer Zuhörer reicht von Zauber-Interessierten über Hobby-Zauberkünstlern bis hin zu professionell auftretenden Künstlern in DE/A/CH. Wir freuen uns über Dich als Zuhörer! :) Hier erfährst du mehr über uns und unser Projekt: http://www.magischerpodcast.de MP auf YouTube: http://youtube.magischerpodcast.de MP auf Facebook: http://facebook.com/magischerpodcast Zu den Moderatoren: Dominik Fontes: http://www.dominik-fontes.com Daniel Dück: https://magiedaniel.de Music promoted by Audio Library: https://youtu.be/lbMraHEhdgM
Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht! Wie du mehr Strahlkraft im Business & Privatleben bekommst!
http://www.jyotimaflak.com Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht! Der Podcast mit JyotiMa Flak. Wie du mehr Strahlkraft im Business und Privatleben entwickelst. 4. LIGHTHOUSE-CALL: Neues Leadership – Gemeinsam stark! Ein Umdenken bei dir und in der Gesellschaft, Zukunftsblick, was siehst du? • wie änderst du die Gesellschaft? • was erwartet dich in der Zukunft (Meditation)? Das waren die 4 Lighthouse-Calls! Erfolg, Fülle & Glück aus dir heraus etablieren – Deine Berufung 2019 leben Vom 20.12. – 4.1. vier inspirierende Video-Beiträge! Live-Coaching in der Facebookgruppe Erlebe jetzt hier die Wiederholung: https://wp.me/p38ox2-5L9 Und abonniere diesen Kanal für die nächsten Aktionen! Deine JyotiMa Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht! LIGHT-LEADER ACADEMY by JyotiMa Flak www.jyotimaflak.com
Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht! Wie du mehr Strahlkraft im Business & Privatleben bekommst!
http://www.jyotimaflak.com Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht! Der Podcast mit JyotiMa Flak. Wie du mehr Strahlkraft im Business und Privatleben entwickelst. LIGHTHOUSE-Call Nr 3 vom 3.1., 12 Uhr: Einzigartigkeit leben! Freiheit, Loslassen von limitierenden Glaubenssätzen, 3.1. 12 Uhr • Wie du jetzt deine Einzigartigkeit zum Vorrschein holst; • Glaubenssätze, was sind das? Sie engen dich ein und schwächen dein Herz; lass sie jetzt los! • Akzeptiere die Freiheit die damit kommt, sie macht dich groß und weit. 4 Lighthouse-Calls! Erfolg, Fülle & Glück aus dir heraus etablieren – Deine Berufung 2019 leben Vom 20.12. – 4.1. vier inspirierende Video-Beiträge! Live-Coaching in der Facebookgruppe Abonniere diesen Kanal und erlebe das nächste Video am 4.1. Oder hier: https://wp.me/p38ox2-5L9 Deine JyotiMa Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht! LIGHT-LEADER ACADEMY by JyotiMa Flak www.jyotimaflak.com #glaubenssaetze #glaubensaetzeloesen
Neben Eurowings sind Ryanair und easyJet die größten Billigfluggesellschaften, die in Deutschland unterwegs sind. Die Pro 7 Sendung Galileo hat die beiden Komsumgiganten verglichen, Jan von Reisetopia ebenfalls. Ich schaue mir beide Beiträge an und zeige dir mein Fazit, denn ich habe auch noch wichtige Punkte zu ergänzen. Bei Reisetopia wurde der Artikel erstmal schön aufgeteilt in folgende Rubriken: Vor der Reise, dazu zählen Buchung, Check In und TIcketpreise. Im Flugzeug mit Kabine & Sitz, Verpflegung und Bord-Service und dann noch die Zusatzleistungen. Einige dieser Punkte werden auch von Galileo angesprochen. Hier gibt es ausführliche Videobeiträge. Was gut recherchiert war und wo Ergänzungen fehlen, das gehen wir jetzt nach und nach durch. Hier geht es zu den genannten Beiträgen: ► Galileo: https://www.youtube.com/watch?v=2XVExtcVgfE ► Reisetopia: https://reisetopia.de/stories/ryanair-easyjet-vergleich/ ► Video Ryanair Handgepäck: https://www.youtube.com/watch?v=ohvT0D7PM6U ► Ryanair Flugentschädigung: https://www.youtube.com/watch?v=6RzDjTcSEbg Meine Webseiten: ► iTunes: http://tinyurl.com/Flug-Podcast ► Flex-Return.de: https://flex-return.de ► Spotting.TV: https://www.spotting.tv ► Twitter: https://twitter.com/Flugexperte ► Billigflieger bei Fluggesellschaft.de https://www.fluggesellschaft.de/fluggesellschaften/billigflieger ✅ Youtube: https://youtube.com/Fluggesellschaft
Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht! Wie du mehr Strahlkraft im Business & Privatleben bekommst!
http://www.jyotimaflak.com Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht! Der Podcast mit JyotiMa Flak. Wie du mehr Strahlkraft im Business und Privatleben entwickelst. 4 Lighthouse-Calls! Erfolg, Fülle & Glück aus dir heraus etablieren – Deine Berufung 2019 leben Vom 20.12.18 – 4.1.19 vier inspirierende Video-Beiträge! Live-Coaching Im ersten Call: Dein Herz, Motor für Erfüllung • Wie kannst du dein Herz fühlen? • Entscheidungen aus dem Herzen abrufen? • Meditation ins Herz, Motor deiner Erfüllung Du brauchst einen Zettel und einen Stift! Abonniere diesen Kanal und erlebe das nächste Video am 30.12. Mehr gerne hier: www.jyotimaflak.com/blog Deine JyotiMa
Hallo ihr Mausis. Wir wollten ja eigentlich nach Berlin fahren und euch total investigative Interviews und geile Videobeiträ ge mitbringen. Da der Staugott aber offensichtlich dagegen war waren wir stattdessen bei Toys R us und Mediamarkt und haben unglaublich viel quatsch gekauft über den wir uns mit euch freuen möchten. Ausserdem hat Berney sich bei einem Fernsehformat angemeldet was für ihn dann evtl. unangenehm wird wenn es ausgestrahlt wird aber was reden wir hier, Kopfhörer rein und reinraketet das Ding. Mehr: www.facebook.com/squadderpodcast www.instagram.com/squad_der_podcast/ www.youtube.com/channel/UCLyO7rtE…disable_polymer=1
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönlichen Enttäuschungen im Frühjahr 2016 die Idee für TFF (The False Flag). Nahezu ohne größerem Budget und gänzlich nur mit finanziellen Zuwendungen von Privatpersonen konnten wir innerhalb weniger Wochen diese Seite jetzt online bringen. Unser Hauptaugenmerk liegt zum einen darin die relevantesten Nachrichtenbeiträge der alternativen Medienszene weiter zu verbreiten, um diese auch in Folge für den Lateinamerikanischen Raum ins Spanische zu übersetzen. (Die Spanische Seite von TFF kommt in Bälde) Des weiteren werden wir natürlich auch unsere eigenen Inhalte gestalten und publizieren. Um hier die Qualitätsschraube kontinuierlich nach oben drehen zu können bedarf es mehrerer wesentlicher Faktoren, einer davon ist die Infrastruktur. Hier haben nur die allerwenigsten Medien im alternativen Bereich auch nur annähernd die Möglichkeiten etablierter Verlags- und Medienhäuser. Verglichen mit dem Zustand in dem sich die alternative Medienszene noch vor wenigen Jahren befand, haben wir heute jedoch schon wesentlich bessere Möglichkeiten und vor allem auch eine immer größer werdende Leser/Seher und Hörerzahl, was vielleicht als eine der wenigen positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre gesehen werden kann. Dennoch bitte ich Sie und Euch alternative Medien noch mehr zu unterstützen. In der gegenwärtigen Situation in der wir uns als Gesellschaft befinden bedarf es mit Sicherheit einen großflächigen Blick auf die andere Seite. Aktionen so zu drehen das sie dazu führen Ereignisse den genau gegenteiligen Verlauf nehmen zu lassen, ist ein richtiger und wichtiger Schritt um zu verstehen wie sich gewisse Ablaufe auswirken. Dr. Daniele Ganser, seines Zeichens viel gefeierter Historiker und Friedensforscher, gehört zu den bekanntesten Verfechtern des Perspektivwechsels. (Mit ihm konnten wir in den vergangenen Tagen zum bereits zweiten mal ein persönliches Gespräch führen, das Video dazu ist bereits online.) Wenn wir uns die aktuellen globalen Krisenherde nun also genauer ansehen so wird man mit ein wenig Recherche und vor allem Interesse, feststellen, das diese Krisen nicht zufällig entstanden sind. Um genauer zu sagen wurden diese Krisen mit einer fast schon berechneten Boshaftigkeit längerfristig geplant und herbeigeführt. Wir Menschen in Europa spüren die Auswirkungen dieser Krisen seit letztem Sommer besonders anhand der Menschenmassen welche fluchtartig die weite und strapaziöse Reise auf sich nehmen um bei uns in der Europäischen Staatengemeinschaft einen Neuanfang starten zu können. Dass diese Masse an Menschen aus verschiedensten Kulturen und Regionen natürlich für Probleme und gewaltige Herausforderungen sorgen wird, war den meisten wahrscheinlich von vornherein klar. Das dies natürlich mitunter auch in politisches Kleingeld gewechselt wird sollte auch jedem klar sein. Das hiesige Versagen der Politik in den Staaten der Europäischen Union wäre an sich zu entschuldigen, was man unseren Regierungen allerdings vorwerfen muss ist die Art und Weise wie sie teilweise schon fast verzweifelt versuchen die eigenen Wähler an der Nase herumzuführen. Was in diesem Zusammenhang auch noch auffällt ist die Tatsache das viele Inhalte die zuvor in Teilen der alternativen Medien thematisiert wurden, wenig später den Weg in den Mainstream fanden. Einer der amüsanteren Höhepunkte war in diesem Zusammenhang mit Sicherheit die Berichterstattung rund um die neuen Notstandsverordnungen der Regierungen in Deutschland und Österreich. Wir von TFF werden versuchen Ihnen und Euch vermehrt Alternativen als auch andere Blickwinkel aufzuzeigen. Damit der ganze Wahnsinn irgendwann hoffentlich nicht mehr salonfähig ist. Im diesem Sinne, Peace, Cornelius The False Flag ist eine Onlineredaktion welche zum einen die relevantesten Beiträge der Alternativen Medienszene kompakt auf einer einzigen Seite im Netz präsentieren möchte, zum anderen publizieren wir eigene Beiträge zu den aktuellen Themen in den Bereichen Welt/Europa/Geopolitik, Terrorismus, Gesundheit und Wirtschaft. Weiters produzieren wir eigene Radio und Videoinhalte, wie Interviews und Dokumentionen. Gäste waren bislang Jürgen Todenhöfer, Gerhard Wisnewski, Daniele Ganser, Hermann Ploppa. Zusätzlich präsentiert The False Flag Gründungsmitglied Manuel Cornelius in regelmäßigen Abständen Videobeiträge, wo er zu den Tagesaktuellen Ereignissen, Fakten seine persönlichen Einschätzungen der Ereignisse präsentieren wird. Ziel unserer Arbeit ist es Alternative Nachrichten einer breiteren Masse von politisch interessierten Menschen zugänglich zu machen. Ein weiterer Teil unserer Arbeit besteht auch darin Beiträge für den lateinamerikanischen Raum zu publizieren bzw zu gestalten. Für den Inhalt der Spanischsprachigen Beiträge ist Lula Metzonalli verantwortlich. Sie stammt aus Mexiko-City, ist studierte Literatur- und Sprachwissenschafterin und lebt nun seit 13 Jahren in Österreich. Ihr Spezialgebiet ist der Drogenkrieg in Mexiko, aber auch die Geopolitischen Geschehnisse in Lateinamerika gehören ebenso zu ihrem Spezialgebiet. Frau Metzonalli war jahrelang Chefredakteurin von zwei mexikanischen Tageszeitungen mit dem Titel ExtraPacifico und Extra de Oaxaca, ehe sie das Land aufgrund massiver Drohungen fluchtartig verlassen musste. Heute arbeitet sie als Freie Redakteurin bei The False Flag und betreibt unter anderem ihre eigene Schmuckmanufaktur. Manuel Cornelius war seit dem Jahr 1999 bei allen Österreichischen Privat-TV-Sendern für nahezu alle gängigen Fernseh-Formate als Redakteur, Chef vom Dienst und auch als Stellvertretender Sendungsverantwortlicher tätig. Von Nachrichten, Polit-Live-Talks, über Magazin, Sport, aber auch Musik und Society konnte Cornelius für eine Vielzahl an TV-Sendern in Deutschland und Österreich, an verschiedensten Fernsehformaten mitarbeiten. Für seine Mitarbeit an einer tagesaktuellen LIVE Politik-Talkshow wurde er u.a. auch mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 verließ er wegen massiver Differenzen mit seinem damaligen Arbeitgeber (aufgrund unterschiedlicher Ansichten bzgl. eines Nachrichtenbeitrages) die terrestrische Fernsehwelt. (In dem Beitrag waren Ausschreitungen von Rapid Wien Hooligans bei einem Europa-League Spiel gegen PAOK Saloniki zu sehen). Der Sender wollte das vorhandene selbst gedrehte Videomaterial in letzter Konsequenz unter keinerlei Umständen senden, da man als damaliger Medienpartner des SK Rapid Wien dem Verein keine schlechte Publicity bescheren wollte, obwohl die hauseigene Printredaktion als auch alle Österreichischen Massenmedien die Geschichte großflächig publizierten, wurde Cornelius verweigert für die Videoredaktion einen Beitrag über die Vorfälle in Griechenland, zu gestalten. Nachdem Cornelius das brisante Material ins Netz stellte und anderen Sendern zugäglich machte wurde er kurz darauf von seinem damaligen Arbeitgeber von sämtlichen Tätigkeiten entbunden. Seit 2012 arbeitet er als Freier Reporter für diverse Online- und TV-Projekte. Im August 2016 entstand die Idee eine eigene Medienplattform zu gründen und so fiel der Startschuss für The False Flag. Um Videobeiträge produzieren zu können bedarf es neben teurer Technik vor allem auch engagierte, motivierte und vor allem kompetente Mitarbeiter in den Bereichen Kamera, Schnitt, Radio und Redaktion. Unser derzeitiges Video-Team besteht aus Ludo welcher von Berlin aus verschiedene Videobeträge und Interviews in Deutschland produzieren wird, Georg Watschka arbeitet als Freiberuflicher Kameramann für diverse Fernsehformate in Österreich und Mario Kokeisl ist vor allem für unseren in Bälde kommenden Radiobereich zuständig. Neben einem reinen Musikkanal wo wir Euch DJ-Mixes und Neuvorstellungen aus dem Bereich Alternativer Underground Dancemusic anbieten werden, arbeiten wir auf hochtouren daran in naher Zukunft auch unser eigenes Talkradioformat zu produzieren, mehr dazu in Kürze. Doch was wäre ein Online-Magazin ohne die kreativen Köpfe hinter den Kulissen?, für die technische Umsetzung von TheFalseFlag.com sind mehrere kreative Köpfe verantwortlich. Webmeister von www.thefalseflag.com ist “Robl”, für den Bereich Social Media zeichnet sich Adrian Maestro Fix, verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Lula Metzonalli konnte diese Onlinepräsenz innerhalb kürzester Zeit, ohne großem Budget, verwirklicht werden. Weiters möchten wir uns bei den meisten relevanten Kollegen innerhalb der Alternativen Medienszene herzlichst bedanken, bis auf wenige Ausnahmen haben uns fast alle Protagonisten und Medien ihr Einverständnis gegeben deren eigene Inhalte auf unserer Seite weiter publizieren zu dürfen Des weiteren möchten wir uns auch bei allen finanziellen Unterstützern bedanken. DANKE!
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönlichen Enttäuschungen im Frühjahr 2016 die Idee für TFF (The False Flag). Nahezu ohne größerem Budget und gänzlich nur mit finanziellen Zuwendungen von Privatpersonen konnten wir innerhalb weniger Wochen diese Seite jetzt online bringen. Unser Hauptaugenmerk liegt zum einen darin die relevantesten Nachrichtenbeiträge der alternativen Medienszene weiter zu verbreiten, um diese auch in Folge für den Lateinamerikanischen Raum ins Spanische zu übersetzen. (Die Spanische Seite von TFF kommt in Bälde) Des weiteren werden wir natürlich auch unsere eigenen Inhalte gestalten und publizieren. Um hier die Qualitätsschraube kontinuierlich nach oben drehen zu können bedarf es mehrerer wesentlicher Faktoren, einer davon ist die Infrastruktur. Hier haben nur die allerwenigsten Medien im alternativen Bereich auch nur annähernd die Möglichkeiten etablierter Verlags- und Medienhäuser. Verglichen mit dem Zustand in dem sich die alternative Medienszene noch vor wenigen Jahren befand, haben wir heute jedoch schon wesentlich bessere Möglichkeiten und vor allem auch eine immer größer werdende Leser/Seher und Hörerzahl, was vielleicht als eine der wenigen positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre gesehen werden kann. Dennoch bitte ich Sie und Euch alternative Medien noch mehr zu unterstützen. In der gegenwärtigen Situation in der wir uns als Gesellschaft befinden bedarf es mit Sicherheit einen großflächigen Blick auf die andere Seite. Aktionen so zu drehen das sie dazu führen Ereignisse den genau gegenteiligen Verlauf nehmen zu lassen, ist ein richtiger und wichtiger Schritt um zu verstehen wie sich gewisse Ablaufe auswirken. Dr. Daniele Ganser, seines Zeichens viel gefeierter Historiker und Friedensforscher, gehört zu den bekanntesten Verfechtern des Perspektivwechsels. (Mit ihm konnten wir in den vergangenen Tagen zum bereits zweiten mal ein persönliches Gespräch führen, das Video dazu ist bereits online.) Wenn wir uns die aktuellen globalen Krisenherde nun also genauer ansehen so wird man mit ein wenig Recherche und vor allem Interesse, feststellen, das diese Krisen nicht zufällig entstanden sind. Um genauer zu sagen wurden diese Krisen mit einer fast schon berechneten Boshaftigkeit längerfristig geplant und herbeigeführt. Wir Menschen in Europa spüren die Auswirkungen dieser Krisen seit letztem Sommer besonders anhand der Menschenmassen welche fluchtartig die weite und strapaziöse Reise auf sich nehmen um bei uns in der Europäischen Staatengemeinschaft einen Neuanfang starten zu können. Dass diese Masse an Menschen aus verschiedensten Kulturen und Regionen natürlich für Probleme und gewaltige Herausforderungen sorgen wird, war den meisten wahrscheinlich von vornherein klar. Das dies natürlich mitunter auch in politisches Kleingeld gewechselt wird sollte auch jedem klar sein. Das hiesige Versagen der Politik in den Staaten der Europäischen Union wäre an sich zu entschuldigen, was man unseren Regierungen allerdings vorwerfen muss ist die Art und Weise wie sie teilweise schon fast verzweifelt versuchen die eigenen Wähler an der Nase herumzuführen. Was in diesem Zusammenhang auch noch auffällt ist die Tatsache das viele Inhalte die zuvor in Teilen der alternativen Medien thematisiert wurden, wenig später den Weg in den Mainstream fanden. Einer der amüsanteren Höhepunkte war in diesem Zusammenhang mit Sicherheit die Berichterstattung rund um die neuen Notstandsverordnungen der Regierungen in Deutschland und Österreich. Wir von TFF werden versuchen Ihnen und Euch vermehrt Alternativen als auch andere Blickwinkel aufzuzeigen. Damit der ganze Wahnsinn irgendwann hoffentlich nicht mehr salonfähig ist. Im diesem Sinne, Peace, Cornelius The False Flag ist eine Onlineredaktion welche zum einen die relevantesten Beiträge der Alternativen Medienszene kompakt auf einer einzigen Seite im Netz präsentieren möchte, zum anderen publizieren wir eigene Beiträge zu den aktuellen Themen in den Bereichen Welt/Europa/Geopolitik, Terrorismus, Gesundheit und Wirtschaft. Weiters produzieren wir eigene Radio und Videoinhalte, wie Interviews und Dokumentionen. Gäste waren bislang Jürgen Todenhöfer, Gerhard Wisnewski, Daniele Ganser, Hermann Ploppa. Zusätzlich präsentiert The False Flag Gründungsmitglied Manuel Cornelius in regelmäßigen Abständen Videobeiträge, wo er zu den Tagesaktuellen Ereignissen, Fakten seine persönlichen Einschätzungen der Ereignisse präsentieren wird. Ziel unserer Arbeit ist es Alternative Nachrichten einer breiteren Masse von politisch interessierten Menschen zugänglich zu machen. Ein weiterer Teil unserer Arbeit besteht auch darin Beiträge für den lateinamerikanischen Raum zu publizieren bzw zu gestalten. Für den Inhalt der Spanischsprachigen Beiträge ist Lula Metzonalli verantwortlich. Sie stammt aus Mexiko-City, ist studierte Literatur- und Sprachwissenschafterin und lebt nun seit 13 Jahren in Österreich. Ihr Spezialgebiet ist der Drogenkrieg in Mexiko, aber auch die Geopolitischen Geschehnisse in Lateinamerika gehören ebenso zu ihrem Spezialgebiet. Frau Metzonalli war jahrelang Chefredakteurin von zwei mexikanischen Tageszeitungen mit dem Titel ExtraPacifico und Extra de Oaxaca, ehe sie das Land aufgrund massiver Drohungen fluchtartig verlassen musste. Heute arbeitet sie als Freie Redakteurin bei The False Flag und betreibt unter anderem ihre eigene Schmuckmanufaktur. Manuel Cornelius war seit dem Jahr 1999 bei allen Österreichischen Privat-TV-Sendern für nahezu alle gängigen Fernseh-Formate als Redakteur, Chef vom Dienst und auch als Stellvertretender Sendungsverantwortlicher tätig. Von Nachrichten, Polit-Live-Talks, über Magazin, Sport, aber auch Musik und Society konnte Cornelius für eine Vielzahl an TV-Sendern in Deutschland und Österreich, an verschiedensten Fernsehformaten mitarbeiten. Für seine Mitarbeit an einer tagesaktuellen LIVE Politik-Talkshow wurde er u.a. auch mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 verließ er wegen massiver Differenzen mit seinem damaligen Arbeitgeber (aufgrund unterschiedlicher Ansichten bzgl. eines Nachrichtenbeitrages) die terrestrische Fernsehwelt. (In dem Beitrag waren Ausschreitungen von Rapid Wien Hooligans bei einem Europa-League Spiel gegen PAOK Saloniki zu sehen). Der Sender wollte das vorhandene selbst gedrehte Videomaterial in letzter Konsequenz unter keinerlei Umständen senden, da man als damaliger Medienpartner des SK Rapid Wien dem Verein keine schlechte Publicity bescheren wollte, obwohl die hauseigene Printredaktion als auch alle Österreichischen Massenmedien die Geschichte großflächig publizierten, wurde Cornelius verweigert für die Videoredaktion einen Beitrag über die Vorfälle in Griechenland, zu gestalten. Nachdem Cornelius das brisante Material ins Netz stellte und anderen Sendern zugäglich machte wurde er kurz darauf von seinem damaligen Arbeitgeber von sämtlichen Tätigkeiten entbunden. Seit 2012 arbeitet er als Freier Reporter für diverse Online- und TV-Projekte. Im August 2016 entstand die Idee eine eigene Medienplattform zu gründen und so fiel der Startschuss für The False Flag. Um Videobeiträge produzieren zu können bedarf es neben teurer Technik vor allem auch engagierte, motivierte und vor allem kompetente Mitarbeiter in den Bereichen Kamera, Schnitt, Radio und Redaktion. Unser derzeitiges Video-Team besteht aus Ludo welcher von Berlin aus verschiedene Videobeträge und Interviews in Deutschland produzieren wird, Georg Watschka arbeitet als Freiberuflicher Kameramann für diverse Fernsehformate in Österreich und Mario Kokeisl ist vor allem für unseren in Bälde kommenden Radiobereich zuständig. Neben einem reinen Musikkanal wo wir Euch DJ-Mixes und Neuvorstellungen aus dem Bereich Alternativer Underground Dancemusic anbieten werden, arbeiten wir auf hochtouren daran in naher Zukunft auch unser eigenes Talkradioformat zu produzieren, mehr dazu in Kürze. Doch was wäre ein Online-Magazin ohne die kreativen Köpfe hinter den Kulissen?, für die technische Umsetzung von TheFalseFlag.com sind mehrere kreative Köpfe verantwortlich. Webmeister von www.thefalseflag.com ist “Robl”, für den Bereich Social Media zeichnet sich Adrian Maestro Fix, verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Lula Metzonalli konnte diese Onlinepräsenz innerhalb kürzester Zeit, ohne großem Budget, verwirklicht werden. Weiters möchten wir uns bei den meisten relevanten Kollegen innerhalb der Alternativen Medienszene herzlichst bedanken, bis auf wenige Ausnahmen haben uns fast alle Protagonisten und Medien ihr Einverständnis gegeben deren eigene Inhalte auf unserer Seite weiter publizieren zu dürfen Des weiteren möchten wir uns auch bei allen finanziellen Unterstützern bedanken. DANKE!
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönlichen Enttäuschungen im Frühjahr 2016 die Idee für TFF (The False Flag). Nahezu ohne größerem Budget und gänzlich nur mit finanziellen Zuwendungen von Privatpersonen konnten wir innerhalb weniger Wochen diese Seite jetzt online bringen. Unser Hauptaugenmerk liegt zum einen darin die relevantesten Nachrichtenbeiträge der alternativen Medienszene weiter zu verbreiten, um diese auch in Folge für den Lateinamerikanischen Raum ins Spanische zu übersetzen. (Die Spanische Seite von TFF kommt in Bälde) Des weiteren werden wir natürlich auch unsere eigenen Inhalte gestalten und publizieren. Um hier die Qualitätsschraube kontinuierlich nach oben drehen zu können bedarf es mehrerer wesentlicher Faktoren, einer davon ist die Infrastruktur. Hier haben nur die allerwenigsten Medien im alternativen Bereich auch nur annähernd die Möglichkeiten etablierter Verlags- und Medienhäuser. Verglichen mit dem Zustand in dem sich die alternative Medienszene noch vor wenigen Jahren befand, haben wir heute jedoch schon wesentlich bessere Möglichkeiten und vor allem auch eine immer größer werdende Leser/Seher und Hörerzahl, was vielleicht als eine der wenigen positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre gesehen werden kann. Dennoch bitte ich Sie und Euch alternative Medien noch mehr zu unterstützen. In der gegenwärtigen Situation in der wir uns als Gesellschaft befinden bedarf es mit Sicherheit einen großflächigen Blick auf die andere Seite. Aktionen so zu drehen das sie dazu führen Ereignisse den genau gegenteiligen Verlauf nehmen zu lassen, ist ein richtiger und wichtiger Schritt um zu verstehen wie sich gewisse Ablaufe auswirken. Dr. Daniele Ganser, seines Zeichens viel gefeierter Historiker und Friedensforscher, gehört zu den bekanntesten Verfechtern des Perspektivwechsels. (Mit ihm konnten wir in den vergangenen Tagen zum bereits zweiten mal ein persönliches Gespräch führen, das Video dazu ist bereits online.) Wenn wir uns die aktuellen globalen Krisenherde nun also genauer ansehen so wird man mit ein wenig Recherche und vor allem Interesse, feststellen, das diese Krisen nicht zufällig entstanden sind. Um genauer zu sagen wurden diese Krisen mit einer fast schon berechneten Boshaftigkeit längerfristig geplant und herbeigeführt. Wir Menschen in Europa spüren die Auswirkungen dieser Krisen seit letztem Sommer besonders anhand der Menschenmassen welche fluchtartig die weite und strapaziöse Reise auf sich nehmen um bei uns in der Europäischen Staatengemeinschaft einen Neuanfang starten zu können. Dass diese Masse an Menschen aus verschiedensten Kulturen und Regionen natürlich für Probleme und gewaltige Herausforderungen sorgen wird, war den meisten wahrscheinlich von vornherein klar. Das dies natürlich mitunter auch in politisches Kleingeld gewechselt wird sollte auch jedem klar sein. Das hiesige Versagen der Politik in den Staaten der Europäischen Union wäre an sich zu entschuldigen, was man unseren Regierungen allerdings vorwerfen muss ist die Art und Weise wie sie teilweise schon fast verzweifelt versuchen die eigenen Wähler an der Nase herumzuführen. Was in diesem Zusammenhang auch noch auffällt ist die Tatsache das viele Inhalte die zuvor in Teilen der alternativen Medien thematisiert wurden, wenig später den Weg in den Mainstream fanden. Einer der amüsanteren Höhepunkte war in diesem Zusammenhang mit Sicherheit die Berichterstattung rund um die neuen Notstandsverordnungen der Regierungen in Deutschland und Österreich. Wir von TFF werden versuchen Ihnen und Euch vermehrt Alternativen als auch andere Blickwinkel aufzuzeigen. Damit der ganze Wahnsinn irgendwann hoffentlich nicht mehr salonfähig ist. Im diesem Sinne, Peace, Cornelius The False Flag ist eine Onlineredaktion welche zum einen die relevantesten Beiträge der Alternativen Medienszene kompakt auf einer einzigen Seite im Netz präsentieren möchte, zum anderen publizieren wir eigene Beiträge zu den aktuellen Themen in den Bereichen Welt/Europa/Geopolitik, Terrorismus, Gesundheit und Wirtschaft. Weiters produzieren wir eigene Radio und Videoinhalte, wie Interviews und Dokumentionen. Gäste waren bislang Jürgen Todenhöfer, Gerhard Wisnewski, Daniele Ganser, Hermann Ploppa. Zusätzlich präsentiert The False Flag Gründungsmitglied Manuel Cornelius in regelmäßigen Abständen Videobeiträge, wo er zu den Tagesaktuellen Ereignissen, Fakten seine persönlichen Einschätzungen der Ereignisse präsentieren wird. Ziel unserer Arbeit ist es Alternative Nachrichten einer breiteren Masse von politisch interessierten Menschen zugänglich zu machen. Ein weiterer Teil unserer Arbeit besteht auch darin Beiträge für den lateinamerikanischen Raum zu publizieren bzw zu gestalten. Für den Inhalt der Spanischsprachigen Beiträge ist Lula Metzonalli verantwortlich. Sie stammt aus Mexiko-City, ist studierte Literatur- und Sprachwissenschafterin und lebt nun seit 13 Jahren in Österreich. Ihr Spezialgebiet ist der Drogenkrieg in Mexiko, aber auch die Geopolitischen Geschehnisse in Lateinamerika gehören ebenso zu ihrem Spezialgebiet. Frau Metzonalli war jahrelang Chefredakteurin von zwei mexikanischen Tageszeitungen mit dem Titel ExtraPacifico und Extra de Oaxaca, ehe sie das Land aufgrund massiver Drohungen fluchtartig verlassen musste. Heute arbeitet sie als Freie Redakteurin bei The False Flag und betreibt unter anderem ihre eigene Schmuckmanufaktur. Manuel Cornelius war seit dem Jahr 1999 bei allen Österreichischen Privat-TV-Sendern für nahezu alle gängigen Fernseh-Formate als Redakteur, Chef vom Dienst und auch als Stellvertretender Sendungsverantwortlicher tätig. Von Nachrichten, Polit-Live-Talks, über Magazin, Sport, aber auch Musik und Society konnte Cornelius für eine Vielzahl an TV-Sendern in Deutschland und Österreich, an verschiedensten Fernsehformaten mitarbeiten. Für seine Mitarbeit an einer tagesaktuellen LIVE Politik-Talkshow wurde er u.a. auch mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 verließ er wegen massiver Differenzen mit seinem damaligen Arbeitgeber (aufgrund unterschiedlicher Ansichten bzgl. eines Nachrichtenbeitrages) die terrestrische Fernsehwelt. (In dem Beitrag waren Ausschreitungen von Rapid Wien Hooligans bei einem Europa-League Spiel gegen PAOK Saloniki zu sehen). Der Sender wollte das vorhandene selbst gedrehte Videomaterial in letzter Konsequenz unter keinerlei Umständen senden, da man als damaliger Medienpartner des SK Rapid Wien dem Verein keine schlechte Publicity bescheren wollte, obwohl die hauseigene Printredaktion als auch alle Österreichischen Massenmedien die Geschichte großflächig publizierten, wurde Cornelius verweigert für die Videoredaktion einen Beitrag über die Vorfälle in Griechenland, zu gestalten. Nachdem Cornelius das brisante Material ins Netz stellte und anderen Sendern zugäglich machte wurde er kurz darauf von seinem damaligen Arbeitgeber von sämtlichen Tätigkeiten entbunden. Seit 2012 arbeitet er als Freier Reporter für diverse Online- und TV-Projekte. Im August 2016 entstand die Idee eine eigene Medienplattform zu gründen und so fiel der Startschuss für The False Flag. Um Videobeiträge produzieren zu können bedarf es neben teurer Technik vor allem auch engagierte, motivierte und vor allem kompetente Mitarbeiter in den Bereichen Kamera, Schnitt, Radio und Redaktion. Unser derzeitiges Video-Team besteht aus Ludo welcher von Berlin aus verschiedene Videobeträge und Interviews in Deutschland produzieren wird, Georg Watschka arbeitet als Freiberuflicher Kameramann für diverse Fernsehformate in Österreich und Mario Kokeisl ist vor allem für unseren in Bälde kommenden Radiobereich zuständig. Neben einem reinen Musikkanal wo wir Euch DJ-Mixes und Neuvorstellungen aus dem Bereich Alternativer Underground Dancemusic anbieten werden, arbeiten wir auf hochtouren daran in naher Zukunft auch unser eigenes Talkradioformat zu produzieren, mehr dazu in Kürze. Doch was wäre ein Online-Magazin ohne die kreativen Köpfe hinter den Kulissen?, für die technische Umsetzung von TheFalseFlag.com sind mehrere kreative Köpfe verantwortlich. Webmeister von www.thefalseflag.com ist “Robl”, für den Bereich Social Media zeichnet sich Adrian Maestro Fix, verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Lula Metzonalli konnte diese Onlinepräsenz innerhalb kürzester Zeit, ohne großem Budget, verwirklicht werden. Weiters möchten wir uns bei den meisten relevanten Kollegen innerhalb der Alternativen Medienszene herzlichst bedanken, bis auf wenige Ausnahmen haben uns fast alle Protagonisten und Medien ihr Einverständnis gegeben deren eigene Inhalte auf unserer Seite weiter publizieren zu dürfen Des weiteren möchten wir uns auch bei allen finanziellen Unterstützern bedanken. DANKE!
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönlichen Enttäuschungen im Frühjahr 2016 die Idee für TFF (The False Flag). Nahezu ohne größerem Budget und gänzlich nur mit finanziellen Zuwendungen von Privatpersonen konnten wir innerhalb weniger Wochen diese Seite jetzt online bringen. Unser Hauptaugenmerk liegt zum einen darin die relevantesten Nachrichtenbeiträge der alternativen Medienszene weiter zu verbreiten, um diese auch in Folge für den Lateinamerikanischen Raum ins Spanische zu übersetzen. (Die Spanische Seite von TFF kommt in Bälde) Des weiteren werden wir natürlich auch unsere eigenen Inhalte gestalten und publizieren. Um hier die Qualitätsschraube kontinuierlich nach oben drehen zu können bedarf es mehrerer wesentlicher Faktoren, einer davon ist die Infrastruktur. Hier haben nur die allerwenigsten Medien im alternativen Bereich auch nur annähernd die Möglichkeiten etablierter Verlags- und Medienhäuser. Verglichen mit dem Zustand in dem sich die alternative Medienszene noch vor wenigen Jahren befand, haben wir heute jedoch schon wesentlich bessere Möglichkeiten und vor allem auch eine immer größer werdende Leser/Seher und Hörerzahl, was vielleicht als eine der wenigen positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre gesehen werden kann. Dennoch bitte ich Sie und Euch alternative Medien noch mehr zu unterstützen. In der gegenwärtigen Situation in der wir uns als Gesellschaft befinden bedarf es mit Sicherheit einen großflächigen Blick auf die andere Seite. Aktionen so zu drehen das sie dazu führen Ereignisse den genau gegenteiligen Verlauf nehmen zu lassen, ist ein richtiger und wichtiger Schritt um zu verstehen wie sich gewisse Ablaufe auswirken. Dr. Daniele Ganser, seines Zeichens viel gefeierter Historiker und Friedensforscher, gehört zu den bekanntesten Verfechtern des Perspektivwechsels. (Mit ihm konnten wir in den vergangenen Tagen zum bereits zweiten mal ein persönliches Gespräch führen, das Video dazu ist bereits online.) Wenn wir uns die aktuellen globalen Krisenherde nun also genauer ansehen so wird man mit ein wenig Recherche und vor allem Interesse, feststellen, das diese Krisen nicht zufällig entstanden sind. Um genauer zu sagen wurden diese Krisen mit einer fast schon berechneten Boshaftigkeit längerfristig geplant und herbeigeführt. Wir Menschen in Europa spüren die Auswirkungen dieser Krisen seit letztem Sommer besonders anhand der Menschenmassen welche fluchtartig die weite und strapaziöse Reise auf sich nehmen um bei uns in der Europäischen Staatengemeinschaft einen Neuanfang starten zu können. Dass diese Masse an Menschen aus verschiedensten Kulturen und Regionen natürlich für Probleme und gewaltige Herausforderungen sorgen wird, war den meisten wahrscheinlich von vornherein klar. Das dies natürlich mitunter auch in politisches Kleingeld gewechselt wird sollte auch jedem klar sein. Das hiesige Versagen der Politik in den Staaten der Europäischen Union wäre an sich zu entschuldigen, was man unseren Regierungen allerdings vorwerfen muss ist die Art und Weise wie sie teilweise schon fast verzweifelt versuchen die eigenen Wähler an der Nase herumzuführen. Was in diesem Zusammenhang auch noch auffällt ist die Tatsache das viele Inhalte die zuvor in Teilen der alternativen Medien thematisiert wurden, wenig später den Weg in den Mainstream fanden. Einer der amüsanteren Höhepunkte war in diesem Zusammenhang mit Sicherheit die Berichterstattung rund um die neuen Notstandsverordnungen der Regierungen in Deutschland und Österreich. Wir von TFF werden versuchen Ihnen und Euch vermehrt Alternativen als auch andere Blickwinkel aufzuzeigen. Damit der ganze Wahnsinn irgendwann hoffentlich nicht mehr salonfähig ist. Im diesem Sinne, Peace, Cornelius The False Flag ist eine Onlineredaktion welche zum einen die relevantesten Beiträge der Alternativen Medienszene kompakt auf einer einzigen Seite im Netz präsentieren möchte, zum anderen publizieren wir eigene Beiträge zu den aktuellen Themen in den Bereichen Welt/Europa/Geopolitik, Terrorismus, Gesundheit und Wirtschaft. Weiters produzieren wir eigene Radio und Videoinhalte, wie Interviews und Dokumentionen. Gäste waren bislang Jürgen Todenhöfer, Gerhard Wisnewski, Daniele Ganser, Hermann Ploppa. Zusätzlich präsentiert The False Flag Gründungsmitglied Manuel Cornelius in regelmäßigen Abständen Videobeiträge, wo er zu den Tagesaktuellen Ereignissen, Fakten seine persönlichen Einschätzungen der Ereignisse präsentieren wird. Ziel unserer Arbeit ist es Alternative Nachrichten einer breiteren Masse von politisch interessierten Menschen zugänglich zu machen. Ein weiterer Teil unserer Arbeit besteht auch darin Beiträge für den lateinamerikanischen Raum zu publizieren bzw zu gestalten. Für den Inhalt der Spanischsprachigen Beiträge ist Lula Metzonalli verantwortlich. Sie stammt aus Mexiko-City, ist studierte Literatur- und Sprachwissenschafterin und lebt nun seit 13 Jahren in Österreich. Ihr Spezialgebiet ist der Drogenkrieg in Mexiko, aber auch die Geopolitischen Geschehnisse in Lateinamerika gehören ebenso zu ihrem Spezialgebiet. Frau Metzonalli war jahrelang Chefredakteurin von zwei mexikanischen Tageszeitungen mit dem Titel ExtraPacifico und Extra de Oaxaca, ehe sie das Land aufgrund massiver Drohungen fluchtartig verlassen musste. Heute arbeitet sie als Freie Redakteurin bei The False Flag und betreibt unter anderem ihre eigene Schmuckmanufaktur. Manuel Cornelius war seit dem Jahr 1999 bei allen Österreichischen Privat-TV-Sendern für nahezu alle gängigen Fernseh-Formate als Redakteur, Chef vom Dienst und auch als Stellvertretender Sendungsverantwortlicher tätig. Von Nachrichten, Polit-Live-Talks, über Magazin, Sport, aber auch Musik und Society konnte Cornelius für eine Vielzahl an TV-Sendern in Deutschland und Österreich, an verschiedensten Fernsehformaten mitarbeiten. Für seine Mitarbeit an einer tagesaktuellen LIVE Politik-Talkshow wurde er u.a. auch mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 verließ er wegen massiver Differenzen mit seinem damaligen Arbeitgeber (aufgrund unterschiedlicher Ansichten bzgl. eines Nachrichtenbeitrages) die terrestrische Fernsehwelt. (In dem Beitrag waren Ausschreitungen von Rapid Wien Hooligans bei einem Europa-League Spiel gegen PAOK Saloniki zu sehen). Der Sender wollte das vorhandene selbst gedrehte Videomaterial in letzter Konsequenz unter keinerlei Umständen senden, da man als damaliger Medienpartner des SK Rapid Wien dem Verein keine schlechte Publicity bescheren wollte, obwohl die hauseigene Printredaktion als auch alle Österreichischen Massenmedien die Geschichte großflächig publizierten, wurde Cornelius verweigert für die Videoredaktion einen Beitrag über die Vorfälle in Griechenland, zu gestalten. Nachdem Cornelius das brisante Material ins Netz stellte und anderen Sendern zugäglich machte wurde er kurz darauf von seinem damaligen Arbeitgeber von sämtlichen Tätigkeiten entbunden. Seit 2012 arbeitet er als Freier Reporter für diverse Online- und TV-Projekte. Im August 2016 entstand die Idee eine eigene Medienplattform zu gründen und so fiel der Startschuss für The False Flag. Um Videobeiträge produzieren zu können bedarf es neben teurer Technik vor allem auch engagierte, motivierte und vor allem kompetente Mitarbeiter in den Bereichen Kamera, Schnitt, Radio und Redaktion. Unser derzeitiges Video-Team besteht aus Ludo welcher von Berlin aus verschiedene Videobeträge und Interviews in Deutschland produzieren wird, Georg Watschka arbeitet als Freiberuflicher Kameramann für diverse Fernsehformate in Österreich und Mario Kokeisl ist vor allem für unseren in Bälde kommenden Radiobereich zuständig. Neben einem reinen Musikkanal wo wir Euch DJ-Mixes und Neuvorstellungen aus dem Bereich Alternativer Underground Dancemusic anbieten werden, arbeiten wir auf hochtouren daran in naher Zukunft auch unser eigenes Talkradioformat zu produzieren, mehr dazu in Kürze. Doch was wäre ein Online-Magazin ohne die kreativen Köpfe hinter den Kulissen?, für die technische Umsetzung von TheFalseFlag.com sind mehrere kreative Köpfe verantwortlich. Webmeister von www.thefalseflag.com ist “Robl”, für den Bereich Social Media zeichnet sich Adrian Maestro Fix, verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Lula Metzonalli konnte diese Onlinepräsenz innerhalb kürzester Zeit, ohne großem Budget, verwirklicht werden. Weiters möchten wir uns bei den meisten relevanten Kollegen innerhalb der Alternativen Medienszene herzlichst bedanken, bis auf wenige Ausnahmen haben uns fast alle Protagonisten und Medien ihr Einverständnis gegeben deren eigene Inhalte auf unserer Seite weiter publizieren zu dürfen Des weiteren möchten wir uns auch bei allen finanziellen Unterstützern bedanken. DANKE!
Manuel Cornelius im Skype-Gespräch mit Gerhard Wisnewski (März 2015) **DIE THEMEN:** über Das Attentat auf Charlie Hebdo, Das RAF-Phantom, MH17 So unterstützen Sie The False Flag Um Ihnen regelmässig kompakt die aktuellsten Beiträge der Alternativen Medienszene präsentieren zu können und vor allem auch eigene Videobeiträge wie zb Interviews oder Dokumentationen produzieren zu können sind wir als unabhängiges Medien auf Spenden angewiesen. Sie können unsere Arbeit entweder mit einer PayPal-Spende unterstützen, oder uns via Banküberweisung, unterstützen. Spenden per PayPal bitte hier: The False Flag Banküberweisungen aus Österreich bitte an: The False Flag c/o Manuel Cornelius BANKINSTITUT: WSK-BANK IBAN: AT89 4496 0000 0098 6034 Wenn Sie uns dem Ausland unterstützen dann bitten wir um Banküberweisungen an: Manuel Cornelius BANKINSTITUT: BAWAG/PSK IBAN: AT481400003010926733 BIC/SWIFT: BAWAATWW Alle Spendeneingänge werden transparent auf unserer Seite kommuniziert damit Sie auch sehen welche Beiträge bei uns eingehen, weiters werden wir auch alle Rechnungen offen legen, damit Sie sehen was wir mit Ihrer Spende umsetzen. Jeder Cent fließt direkt in Technik, Inhalt und Programm, im Gegensatz zu anderen Magazinen werden unsere, bzw Ihre Gelder nicht in teure Designeranzüge investiert.
Manuel Cornelius im Skype-Gespräch mit Gerhard Wisnewski (März 2015) **DIE THEMEN:** über Das Attentat auf Charlie Hebdo, Das RAF-Phantom, MH17 So unterstützen Sie The False Flag Um Ihnen regelmässig kompakt die aktuellsten Beiträge der Alternativen Medienszene präsentieren zu können und vor allem auch eigene Videobeiträge wie zb Interviews oder Dokumentationen produzieren zu können sind wir als unabhängiges Medien auf Spenden angewiesen. Sie können unsere Arbeit entweder mit einer PayPal-Spende unterstützen, oder uns via Banküberweisung, unterstützen. Spenden per PayPal bitte hier: The False Flag Banküberweisungen aus Österreich bitte an: The False Flag c/o Manuel Cornelius BANKINSTITUT: WSK-BANK IBAN: AT89 4496 0000 0098 6034 Wenn Sie uns dem Ausland unterstützen dann bitten wir um Banküberweisungen an: Manuel Cornelius BANKINSTITUT: BAWAG/PSK IBAN: AT481400003010926733 BIC/SWIFT: BAWAATWW Alle Spendeneingänge werden transparent auf unserer Seite kommuniziert damit Sie auch sehen welche Beiträge bei uns eingehen, weiters werden wir auch alle Rechnungen offen legen, damit Sie sehen was wir mit Ihrer Spende umsetzen. Jeder Cent fließt direkt in Technik, Inhalt und Programm, im Gegensatz zu anderen Magazinen werden unsere, bzw Ihre Gelder nicht in teure Designeranzüge investiert.
Finanzthemen Aktuell - der Corporate Podcast der ESPA (ERSTE-SPARINVEST KAG)
Mit Investments Geld verdienen und gleichzeitig etwas Gutes tun – diese Kombination klingt für Viele nach einem unvereinbaren Gegensatz. Wie diese beiden Ziele dennoch vereinbar sind und was der Klimawandel mit Ihren Investments zu tun haben kann ist Thema dieser Episode von Finanzthemen aktuell. 00:25 Begrüßung zur Episode 00:36 Das Thema der Episode: Veranlagungen mit Mehrwert – nachhaltig investieren 00:47 Mit Investments Geld verdienen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Für Investoren die in ethisch-nachhaltige Veranlagungsprodukte investieren ist das nichts Neues. Es werden Unternehmen gefördert und unterschützt die sich aktiv um Umweltschutz oder Arbeitsrechte kümmern und andererseits erzielen diese Investments Renditen die anderen Investmentprodukte um nichts nachstehen. 10:07 Mail an Susanne von Mag.(FH) Thomas Motsch, Aktienfondsmanager im Nachhaltigkeitsteam der ERSTE-SPARINVEST, Manager des ESPA WWF STOCK CLIMATE CHANGE. 18:11 Interview von Susanne Mandl mit Mag.(FH) Thomas Motsch 32:40 Peter erkundigt sich über die Video-Beiträge der ERSTE-SPARINVEST und schwärmt über den Beitrag über Nachhaltige Fonds! 33:29 Hören Sie nächsten Monat wieder rein! Weitere Informationen finden Sie unter: www.sparinvest.com Über Feedback freuen wir uns unter: podcast@sparinvest.com
Makkabi ist ein kosmopolitischer Fußballverein in Berlin mit jüdischer Tradition. Auch heute ist der Verein immer wieder Ziel antisemitischer Parolen. www.netz-gegen-nazis.de geht heute online. Die Initiative der ZEIT und verschiedener Partner aus Sport und Medien beleuchtet in mehreren Themenwochen Rassismus, Antisemitismus und Kampangnen gegen Nazis. WatchBerlin produziert die Videobeiträge dafür!
Unsere kleinen Hof-Raptoren ; ) Der erste Film (Download s.u.) zeigt einmal die Tiere, die auf dem Biohof Deiters leben. Neben den Nutztieren, wie Rinder und Hühner, tummeln sich auch noch Hunde, Katzen (die leider etwas filmscheu waren) und Pferde auf dem Hof und den weitläufigen Weiden. Hofhund Nummer Eins, Shirka, war leider nicht zu Aufnahmen bereit. Wir werden über sie aber ein Special machen : ). Ich hab für Sie hier einmal die Bioland Richtlinien als PDF-Dokument verlinkt. Dort finden Sie unter anderem auch die Richtlininien zur artgerechten Tierhaltung. Im nächsten Film gibt es ein Interview mit Leo Deiters über Bioland-Rinder. Das besondere an dieser Art der modernen Medien ist übrigens, dass Sie die Audio- und Video-Beiträge nicht nur auf dieser Seite herunterladen, sondern auch kostenfrei als Podcast abonnieren können. Wie das geht, erfahren Sie hier. Viele Grüsse Frank Tentler Bioland Biohof Deiters Hofladen Lieferservice Online-Shop Newsletter Impressum Den Film können Sie hier herunterladen: