Podcasts about kulturfestival

  • 59PODCASTS
  • 65EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kulturfestival

Latest podcast episodes about kulturfestival

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
#229 Psychose & das Überwinden der Sprachlosigkeit mit Cordt Winkler

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 60:21


Ähnlich hart wie das Suchtstigma ist das Stigma der Psychose. Wir dachten uns, das wäre ein guter Anlass, mal solidarisch bei unseren Kolleg*innen nachzufragen: Wie ist das so, an einer Psychose zu erkranken? Mit welchen Vorurteilen sehen sich Betroffene konfrontiert? Und wie sieht die Recovery, also die Genesung, aus? Dafür haben wir uns einen Gast eingeladen, der weiß, wovon er spricht: Cordt Winkler ist selbst psychose-erfahren, hat ein Buch darüber geschrieben und ein Festival ins Leben gerufen: Das Mäd Festival. Als trialogisches Kulturfestival schafft einen Raum, in dem sich Erfahrungsexpert:innen, Angehörige und Fachpersonen gleichwertig begegnen und gemeinsam neue Perspektiven entwickeln. Durch die Verbindung von kulturellen Formaten mit tiefgreifenden Inhalten entsteht ein einzigartiger Ort der Entstigmatisierung und des Dialogs.Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen mit der Psychiatrie und Wahnarbeit, wieso ihn das Wort »Krankheitseinsicht« so auf die Palme bringt und welche Parallelen es zwischen Alkohol- und Psychose-Recovery gibt.Schau vorbei:Mäd Festival und Newsletter: https://www.cordtwinkler.com/md-festivalInstagram: https://www.instagram.com/leben_mit_schizophrenie/—Hier findest du uns noch: www.sodaklub.comAbonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen« Buche ein kostenloses Erstgespräch bei MikaWenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür!

Radio Prag - Deutsch
Deutsch-tschechisches Festival in Bremen, Tschechoslowakische Kommune Interhelpo in Kirgisistan

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 29:31


„So macht man Frühling“ - deutsch-tschechisches Kulturfestival in Bremen, Linksgerichtete Tschechen und Slowaken wollten 1925 eine Kommune in Kirgisistan aufbauen

Tschechien in 30 Minuten
Deutsch-tschechisches Festival in Bremen, Tschechoslowakische Kommune Interhelpo in Kirgisistan

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 29:31


„So macht man Frühling“ - deutsch-tschechisches Kulturfestival in Bremen, Linksgerichtete Tschechen und Slowaken wollten 1925 eine Kommune in Kirgisistan aufbauen

Gæster på Radio Victoria
MAD & KULTURFESTIVAL KOMMER TIL ESBJERG

Gæster på Radio Victoria

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 5:16


Radio Victoria fik en snak med Thor Andersen, der er direktør hos Mad & Kultur. Her fortæller han om de spændende planer for festivalen, der rammer Esbjerg allerede i år.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Malis Militärführung - Dekolonisierung und Sicherheit

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 25:12


Seit 2020 regiert das Militär in Mali. Die Sicherheitslage hat sich inzwischen verbessert und die Generäle treiben die Abkehr von der Ex-Kolonialmacht Frankreich voran. Das findet Anklang in der Bevölkerung, zeigt der Besuch auf einem Kulturfestival. Von Martina Zimmermann, Lamine Doumbia, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

yeet-Podcast
Yes AI Can - Schöpfung, Künstliche Intelligenz & Fake News im sakralen Raum

yeet-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 17:04


Wie verändern sich durch Künstliche Intelligenz die Institution und die Botschaft der Kirche - wie verändert sie vielleicht sogar unser Gottesbild? Der Kunstverein projekte.art möchte die Grenzübergänge zwischen KI und Schöpfung, zwischen Realität und Illusion über das Mittel der Kunst ausloten. Für das Festival in der Rostocker Nikolaikirche vom 25. bis zum 28. September 2025 können sich Künstler*innen bis zum 1. März 2025 hier: yes-ai-can.art bewerben. In dieser Kurzfolge erzählt Kultur-und-Kirche-Referentin Luise Klafs aus der Nordkirche und als Teil der Jury, welche Hoffnungen und Vorfreude sie mit dem Kunstfestival "Yes AI Can" verbindet. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Radio Prag - Deutsch
Tschechien in 30 Minuten (13.11.2024)

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 26:11


Premier Fiala preist bei UN-Klimakonferenz die Vorzüge der Atomenergie, Klein, aber oho: Briefmarke Zinnoberroter Merkur in Prag erstmals öffentlich zu sehen, Erstes gemeinsames Kulturfestival von Passau und Budweis

Tschechien in 30 Minuten
Tschechien in 30 Minuten (13.11.2024)

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 26:11


Premier Fiala preist bei UN-Klimakonferenz die Vorzüge der Atomenergie, Klein, aber oho: Briefmarke Zinnoberroter Merkur in Prag erstmals öffentlich zu sehen, Erstes gemeinsames Kulturfestival von Passau und Budweis

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Trachten und Musi: Siebenbürgisches Kulturfestival in Sibiu/Hermannstadt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 6:14


Soost, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel
Kulturfestival im Alten Land

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 27:29


Sommerzeit ist Ausflugszeit – Das Alte Land bekommt ein neues Kulturfestival. Vom 21. Juli bis zum 4. August 2024 finden in der historischen Kirche St. Nikolai zum ersten Mal die „Borsteler Sommerklänge“ statt. In diesen zwei Wochen lädt die Kirchengemeinde an jedem Abend zu einem neuen Kultur-Event ein. Es wird Konzerte, Lesungen und auch einen Salsa-Kurs geben. Das Motto des Festivals lautet: „Texte und Töne hinterm Deich“. Dazu begrüßt Martina Gilica den Organisator und Rundfunkjournalist Daniel Kaiser.

Spasspartout
«Poetry Slam Schweizer Meister:innenschaft 2024» mit Julia Steiner, Valerio Moser und Remo Zumstein

Spasspartout

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 43:52


Die Poetry Slam Schweizer Meister- und Meisterinnenschaft ist der wichtigste Anlass im Jahreskalender der Slam-Szene. Sportlicher Wettbewerb, Kulturfestival, Szenekongress und wilde Party in einem – und der perfekte Ort um Slam-Luft zu Schnuppern. Viele grosse Kleinkünstlerinnen und -künstler starteten ihre Karriere auf der Slam-Bühne: Menschen wie Renato Kaiser, Hazel Brugger, Patti Basler oder auch Lara Stoll. Nicht ganz zufällig ist Letztere deshalb auch Mitorganisatorin des Anlasses. «Spasspartout» war dabei beim Finale 2024 am 1. Juni 2024 und präsentiert die besten Ausschnitte vom Abend aus dem Casino Theater Winterthur. Zu hören sind: Miriam Schöb, Remo Zumstein, Manuel Diener, Valerio Moser, Julia Steiner und Samuel Richner.

Rolling Sushi
Folge 297: Klimawandel bedroht Japans Fischereiindustrie, Benimmkurse für Fuji-Touristen, Tempolimit, Untersuchungsgruppe für UFOs und Rettung von Kulturfestival

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 71:51


Heute in unserem Japan-Podcast: Klimawandel bedroht Japans Fischindustrie, Rettung eines uralten Festivals, Beschädigung des Sichtschutzes gegen Touristen, Benimmkurse für den Fuji, Japans geplantes Tempolimit, Politiker gründen Gruppe zur Untersuchung von UFOs und neue Skandale in der LDP.

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt
Folge 10 – Hannah Schassner und Sohrab Moeni: Wir-Raum und Festivalfieber in der Stadtkantine II

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt

Play Episode Listen Later May 14, 2024 51:32


„Es ist ein Kunst- und Kultur-Pop-up für Darmstadt“, sagt Festivalleiterin und freie Theatermacherin Hannah Schassner über die Stadtkantine II, die am 11. Mai in einer ehemaligen McDonald‘s-Filiale in der Innenstadt eröffnet wurde.Unter dem Motto „Verweilen“ entsteht dort ein offener Ort voller Möglichkeiten mit einem Programm, das für alle etwas zu bieten hat. Geplant und organisiert wurde das Festival von 11 Darmstädter Macher*innen und einem Produktionsteam des Staatstheaters.„Ich habe mich in Darmstadt verliebt“, so Sohrab Moeni, einer der Macher im Team. Er arbeitet als Manager in der Gastronomie und ist bei der Stadtkantine II dabei, weil sie die Menschen in der Stadt zusammenbringt und als Plattform für Toleranz und Integration dient.Was hat ein Kunst- und Kulturfestival mit einer Kantine zu tun? Wie erlebt man als Macher*in ein Theater hinter den Kulissen? Und wie macht man Programm in einem „Lost Space“? Das möchte Podcast-Host Mariela Milkowa in dieser Folge von „Drama, Baby!“ von Hannah Schassner und Sohrab Moeni wissen. Produktionsinfo & Tickets - Stadtkantine II Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Gastronomie immer noch nicht auf Vor-Corona-Niveau

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 2:24


Seit dem Ende der Corona-Pandemie machen gestiegene Energiekosten, Personalmangel und die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz der Gastronomie schwer zu schaffen. Das Gastro-Festival eat!Berlin will auf diese Probleme hinweisen und das Signal aussenden: "Uns gibt es noch". Von Martin Küper

Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#41 - NordbahnSaal eröffnet mit Festival "Über Brücken"

Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 13:29


Der Kulturverein NordStern* eröffnet von 26. bis 28. Jänner mit dem Festival “Über Brücken” den NordbahnSaal in der HausWirtschaft.

Gott und die Welt | rbbKultur
Zwischen Diwali-Fest und IT-Karriere

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 26:06


Sie sind Hindus, Muslime, Christen und Sikhs, Studierende, Fahrradkuriere, IT-Fachleute, Gastronominnen, Künstler und Ingenieurinnen. Ihre Muttersprache ist Hindi, Bengalisch oder Tamilisch, mit Englisch als Lingua franca. Inderinnen und Inder in Berlin sind eine rasant wachsende Community – warum ist die deutsche Hauptstadt so attraktiv für sie?

Gude, Südhessen!
13 Hektar Acker brennen in Weiterstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 7:21


Großflächenbrand bei Weiterstadt, noch Hunderte Corona-Bußgeldverfahren in Darmstadt, Kulturfestival auf der Burg Frankenstein und warum das Sterberisiko am Geburtstag höher ist. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/corona-noch-hunderte-bussgeldverfahren-in-darmstadt-offen-2691647 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/strassenbahn-wixhausen-wie-man-die-s-bahn-anbinden-koennte-2691036 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/muehltal/naechste-runde-fuer-festival-programm-auf-burg-frankenstein-2685970 https://www.echo-online.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/hitzeschaden-auf-der-a3-das-sagt-die-autobahn-gmbh-2694246 https://www.echo-online.de/ratgeber/gesundheit/warum-das-sterberisiko-am-geburtstag-hoeher-ist-2692239 Ein Angebot der VRM.

Alles für den guten Swag | Der Viva Con Agua Podcast
#19 mit Agnes Fritz: Von Kunst zu Wasser

Alles für den guten Swag | Der Viva Con Agua Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 48:25


Sie ist Geschäftsführerin von Viva con Agua Arts, Mutter von zwei Kindern und Ehefrau unseres Hosts Micha – damit für beide natürlich eine ganz besondere Folge. Dabei beginnt für Agnes Fritz, oder auch nur Agi, gerade die aufregendste, wie auch stressigste Zeit des Jahres. Denn die Millerntor Gallery, ein Kunst- und Kulturfestival, das im St. Pauli Stadion stattfindet, steht vor der Tür. Dort kommen Künstler*innen aus der ganzen Welt zusammen, gestalten die Stadionwände mit Murals und Streetart auf eine besondere Weise neu. Der Weg zu Viva con Agua und dann auch ihrem späteren Mann Micha führte bereits über die Millerntor Gallery, damals noch als freiwillige Supporterin. Zwischendurch gründete sie mit Micha gemeinsam noch Viva con Agua Kalifornien, wanderte nach Barcelona aus. Außerdem spricht Agnes von ihren Projektreisen, auch außerhalb ihres Viva con Agua Kontexts. Wenn ihr erfahren wollt, wie Kunst auf Wasserprojekte einzahlen kann, hört definitiv rein! ‌ INFOS: Unsere Gästin Agnes Fritz: Instagram (@agnes.fritz)Millerntor Gallery: MILLERNTOR GALLERYInfos für Supporter*innen für Millerntor Gallery (13.-16.07.): Supporter*innen gesucht | Viva con Agua ARTS gGmbH | Hamburg‌ MITMACHEN: Werde Teil der Viva con Agua Crew auf einem Festival deiner Wahl und setz dich mit viel Spaß für eine Zukunft ein, in der alle Menschen Zugang zu Trinkwasser haben. Infos unter Mitmachen - werde Supporter:in - Viva con Agua‌ Folgt uns auf Instagram: Instagram (@viva_la_social) ALLE FÜR WASSER - WASSER FÜR ALLE Produziert von Podstars by OMR.

WDR 5 Morgenecho
Extraschicht im Ruhrgebiet: "Region in die Zukunft führen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 4:29


Seit 2001 findet jährlich das Festival Extraschicht statt – die Nacht der Industriekultur im Ruhrgebiet. "Mit der Extraschicht zeigen wir, wie spannend diese Region ist", sagt Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr. Von WDR 5.

CampusFM - Beiträge
Die RUHR GAMES 23: Sport- und Kulturfestival und vieles mehr in Einem

CampusFM - Beiträge

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 3:13


Das Wochenende vom achten bis elften Juni stand im Duisburger Landschaftspark Nord ganz im Zeichen des Sports. 92.000 Menschen genossen bei bestem Festivalwetter die erste Neuauflage der Ruhrgames nach der Pandemie. Am Samstag und Sonntag wurden Sport-Highlights und Kultur gleichermaßen geboten. Von Wettkämpfen in 18 verschiedenen Disziplinen über Workshops, Try Out Area bis hin zu Streetfood war für beinahe alle was dabei. Unsere Redakteure Alex, Finn und Max waren vor Ort und haben ihre Eindrücke im Gespräch zusammengefasst. Konnte die folgenden Tage nach dem bombastischen Start mit den Giant rooks und der Drohnenshow überhaupt noch mithalten ?

Auxpod - Augsburg ist cooler als Du denkst!
#30 - Das Modular Festival - 3fach nachhaltig - sozial, ökonomisch, ökologisch

Auxpod - Augsburg ist cooler als Du denkst!

Play Episode Listen Later May 19, 2023 25:42


Das Modular Festival, das Jugend- und Kulturfestival am Gaswerk, ist eines der beliebtesten Events in Augsburg. Organisator Patrick Jung erzählt von Widerständen dank Corona, Inflation und Krieg. Er schildert aber auch die Widerstände derjenigen, die dagegen sind, dass das Modular fleischfrei ist. Wohlgemerkt: Die, die sich beschweren, sind deutlich oberhalb der Alterszielgruppe. Das Modular ist gleich 3fach nachhaltig. Auf sozialer Ebene mit reduzierterm Eintrittspreis für sozial schwache, Auf ökonomischer Ebene mit schlauen Sponsorings und einer Azubi-Meile. Auf ökologischer Ebene mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept.

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel
Das Wunstorfer Lese- und Kulturfestival

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 29:27


Florentine Pichon, Nicole Watermann-Ulrich und Malte Süß haben 2020 das Wunstorfer Lese & Kulturfestival ins Leben gerufen. Kinderbuchlesungen, Malwettbewerbe, Poetryslam, und ein Bücherbollerwagen der von Ort zu Ort für Kinder rollt, sollen helfen Kinder für Bücher zu begeistern. Über weitere Veranstaltungen 2023 im sozialen & kulturellen Bereich spricht Martina Gilica mit ihren Gästen im Kulturspiegel.

Setup Punchline
TALK: Das Edinburgh Fringe Festival

Setup Punchline

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 55:21


Das Fringe Festival im schottischen Edinburgh wird regelmäßig im August zum komischen Epizentrum. Es ist das wohl größte Kunst- und Kulturfestival der Welt. Zehntausende Künstler:innen und Millionen Besucher reisen an, einen Monat lang gibt es mehrere hundert Shows pro Tag. Und seit Anfang der 2000er dominieren die Comedians. Man könnte glatt vergessen, dass das Fringe 1947 als alternatives Theaterfestival gegründet wurde. Trotzdem wird das Festival in Deutschland kaum wahrgenommen, auch wegen der Sprachbarriere. Ein paar Mutige wagen sich aber doch nach Schottland, etwa die Berliner Autorin und Comedienne Freddi Gralle. Sie hat ihr englisches Programm Church Girl Interrupted im August eine Woche auf dem Fringe gespielt und berichtet im Podcast von ihren Erfahrungen. Wie lässt sich eine Show über mehrere tausend Kilometer Entfernung planen? Was tun, wenn einen niemand kennt? Welche praktischen Tipps hat Stewart Lee für junge Comedians auf Lager? Und nicht zuletzt sprechen wir auch über die negativen Aspekte des Fringe, den Konkurrenzkampf etwa und den Druck, sich für Shows zu verschulden. >>>>> Freddis Homepage | Freddi auf Instagram | Freddis Seite auf Facebook >>>>> Episode mit Freddi im Bit-Podcast bei Setup/Punchline >>>>> Comedians ‚infest‘ the Edinburgh Fringe (Chortle) >>>>> How Comedy Captured the Edinburgh Fringe (The Skinny) >>>>> ‘Someone's making money but it's not us' – the comics spurning the Edinburgh fringe (Guardian; enthält auch die erwähnte Umfrage zur psychischen Gesundheit) Ihr könnt Setup/Punchline finanziell unterstützen - herzlichen Dank dafür! Paypal: https://paypal.me/SetupPunchline IBAN: DE98 1001 1001 2625 5007 36 BIC: NTSBDEB1XXX Verwendungszweck: Comedymagazin Folge direkt herunterladen

Arabisk Talkshow, Talkshow بالعربي
Arabisk dansfest och kulturfestival

Arabisk Talkshow, Talkshow بالعربي

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 24:43


Dansaren Muhanned Hawaz har premiär på föreställningen Jag är man alltså dansar jag. I Örebro är det dags för Hussam Murad och den syriska kulturföreningen att genomföra sin kulturfestival. Muhanned Hawaz är en av tre dansare i föreställningen som har premiär på Scenkost Sörmland i Eskilstuna den 23 september. Det är en dansföreställning som undersöker identitet, manlighet och normer.Hawaz som bor i Göteborg driver en dansgrupp med bara kvinnor. De blandar dansar traditionella irakiska danserna med moderna danser.I Örebro är det kulturfestival den 17-18 september.-Det blir allt från aktiviteter för barn till kulturförläsningar, berättar Hussam Murad.

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Nach dem Feuer - Kulturfestival auf der Insel Euböa

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 11:38


Marianthi, Milonawww.deutschlandfunk.de, SonntagsspaziergangDirekter Link zur Audiodatei

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wie lässt sich über den Corona-Graben eine Brücke bauen?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 17:23


Im Kanton Graubünden versuchen eine Ethikerin und der Chef des kantonalen Führungsstabes herauszufinden, wie der Corona-Graben in der Gesellschaft überbrückt werden kann – mehr dazu im letzten Teil der Regionaljournal-Sommerserie. Weiter in der Sendung:  * Das Lakelive-Festival am Bielersee ist zu Ende. 85'000 Leute haben das neuntägige Sport- und Kulturfestival besucht – ein neuer Rekord. Das Fazit der Festival-Organisatoren. * In Rapperswil im Berner Seeland ist ein Autounterstand mit zwei Autos ausgebrannt. Eine Person erlitt eine Rauchvergiftung.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Krakau - Festival der jüdischen Kultur in Zeiten des Krieges

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 4:33


Das weit über die Grenzen Polens hinaus bekannte jüdische Kulturfestival in Krakau fand in diesem Jahr wegen des Krieges unter veränderten Voraussetzungen statt. So standen diesmal vor allem die kulturellen Beziehungen zur Ukraine und ihren Künstlern im Vordergrund.Opielka, Janwww.deutschlandfunk.de, Information und MusikDirekter Link zur Audiodatei

Kultur kompakt
Bürgerrechtsorganisationen in Russland vor ungewisser Zukunft

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 15:12


(00:00:48) Vor einem halben Jahr wurde mit «Memorial International» eine der ältesten und renommiertesten Menschenrechtsorganisationen Russlands verboten. Wollte man möglichen Antikriegsprotesten vorbeugen? Der Druck auf Bürgerrechtsorganisationen, die trotz allem weiterarbeiten, nimmt zu. Weitere Themen: * (00:05:14) Im polnischen Krakau wird das Jüdische Kulturfestival gefeiert: Der Krieg in der Ukraine ist auch dort Thema. * (00:09:35) Draussen hellblaue Kälte, im Zug rosa Wärme und Trägheit: Die Graphic Novel «Treiben» von Bernadette Schweihoff erzählt von einer Reise im Transsibirien-Express.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Neue Auflage der StadtpARTie in Einbeck Ende Mai: Ein Comeback für jede Menge Kunst und Kultur

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 6:27


Stadtpartie, Stadtparty, StadtpARTie – die Aussprachemöglichkeiten sind genauso vielfältig, wie es das Kulturfestival in Einbeck wieder werden soll. 2019 gab es die letzte und bislang einzige StadtpARTie in der bierbrauenden Fachwerkstadt. Jetzt, wo fast alle Corona-Regeln gefallen sind, soll das Festival Ende Mai zurückkehren: Genauer gesagt vom 25. bis 29. Mai. Theater, Musik, Kunst, Lesungen, Filme und dann noch Kinderkunst und Workshops stehen auf dem Programm. Schließlich soll ...

Radio München
"Kunst ist das ... eher nicht"? Cancel Culture am Starnberger See

Radio München

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 14:32


„Kunst ist Leben – wir stehen auf“, heißt die Initiative, die sich für den Zugang zur Kultur für Jedermann einsetzt. Dahinter stehen die Schauspielerin, die Schriftstellerin Philine Conrad und die aus Rumänien stammende Geigerin Marta Murvai und viele viele weitere KünstlerInnen aus dem deutschsprachigen Raum. Sie veranstalteten Ende Januar ein zweitägiges Kulturfestival im Marstall in Berg am Starnberger See unter dem Motto: Wir spielen weiter. Das Festival wurde nach einem Blog-Eintrag der dritten Bürgermeisterin von Berg nach einem Tag abgebrochen. Hinter diesen Eklat dürfen wir mit Philine Conrad und Marta Murvai blicken.

Umgangston - der Podcast von frischesicht.de
am Telefon: Philine Conrad "Die Bewegung Kunst ist Leben"

Umgangston - der Podcast von frischesicht.de

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 13:32


Ich habe kurz mit Philine Conrad über die von ihr mitbegründete Initiative "Kunst ist Leben" gesprochen.Die Initiative, welche mittlerweile zu einer Kunstbewegung anwächst, erschließt nach zwei Jahren der Stillen wieder öffentliche Räume.Sogar ein Festival der Bewegung wird demnächst stattfinden können.Anbei nun das Schreiben vonPhiline Conrad - Schauspielerin, Schriftstellerin, Malerin (www.philineconrad.com)Marta Murvai - Geigerin (www.martamurvai.com)Tilmann Krumrey - Bildhauer und Maler (www.tilmannkrumrey.com)________________________Liebe Kunst- und Kulturinteressierte, liebe Freunde und Kollegen,wir von der Künstlerinitiative und neuen Kunstbewegung „Kunst ist Leben“ (www.kunstistleben.info) organisieren im Januar 2022 in der Nähe von München ein großes Kunst- und Kulturfestival.Es werden couragierte und wunderbare Künstler zusammenkommen, die sich in den letzten zwei Jahren miteinander vernetzt haben, die Kunstbewegung und das Netzwerk gestärkt und professionelle Kunst, Kultur, Musik, Performances und Lesungen präsentiert.Wir möchten die Künstler unterstützen, die immer noch stark (vor allem finanziell) von den politischen Beschränkungen betroffen sind und haben eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Das Geld, das dort zusammenkommt, geht vollständig an die beteiligten Künstler.https://www.startnext.com/kunst-und-kulturfestival-2022Danke für Euer Interesse und Eure Unterstützung!Weiterführende Links:“Kunst ist Leben!”Künstlerinitiativewww.kunstistleben.infoinstagram: @art.is.life_movementyoutube: https://www.youtube.com/channel/UCkvEFxxl1_w9bN7BpNuiHVA_______________Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Haubentaucher
Folge 15 - Roland Gratzer. Das Ende von Youtube und der Putsch von Anger.

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 42:36


Ein Auswärtsspiel diesmal im Haubentaucher Podcast. Wir besuchen einen malerischen Garten mit Blick auf das schöne Weiz, wo unser Gast, FM4-Moderator und TV-Showmaster Roland „Roli“ Gratzer sich vor seiner Maturafeier für uns Zeit nimmt. Er erzählt von seinem Weg durch die Medienlandschaft. Als da wären „Die Furche“, die Tageszeitung „Österreich“, der ORF. Da bleibt kein Auge trocken. Außerdem: Wie der Februarputsch in Anger bei Weiz verlief, warum die Gebrüder Gratzer ein Kunst- und Kulturfestival in der Oststeiermark organisieren und wie es zur kongenialen Partnerschaft mit Hannes Duscher kam. Bei einer Flasche steirischen Biers geht es im Gespräch außerdem um die Frage: Wie böse sind Piraten? Wie ist es als Urenkel eines steirischen Spitzenpolitikers aufzuwachsen? Und: Hat Youtube überhaupt eine Zukunft? Eine erfrischende Begegnung, bei der wir aus guten Gründen nur ein Thema ausgespart haben: Fußball. Dafür aber erfahren wir von einer Eishockey spielenden Theaterkompagnie, die nach jeder Aufführung gemeinsam duschen geht. Reinhören und weitersagen. Bitte, danke!

Kulturnytt i P1
Kulturfestival i Babylon återuppväckt

Kulturnytt i P1

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 9:06


Uthållig syrisk sångare död, nordiska kulturnedskärningar skjuts på framtiden, fransk lag ska skydda små bokhandlare mot e-handelsjättar

Working Dad Podcast
WDP #051 - Working Dad Micha Fritz / Viva con Agua

Working Dad Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 44:52


Micha Fritz ist Konzeptionsaktivist und lebt mit seiner Frau Agnes und seinen beiden Kindern in Barcelona. Vor 15 Jahren gründete er gemeinsam mit Benjamin Adrion Viva con Agua. Seitdem setzen Sie sich für den weltweiten Zugang zu sauberem Trinkwasser ein. Doch es bleibt nicht nur beim Wasser, Social-Business von der Millerntor Gallery einem Kunst-, Musik- und Kulturfestival bis hin zum Social-Hotel in Hamburg und Kapstadt. Micha ist zudem Mitwirkender bei der Initiative Goldeimer. Als Social Business betreibt Goldeimer seit 2011 mobile Komposttoiletten und verkauft sein eigenes soziales 100% recyclebarem Toilettenpapier aus. Heute geht es im Workingdad Podcast um Wasser, aber selbstverständlich auch darum wie sich die Berufung als Aktivist mit der Vaterrolle und dem Familienleben vereinbaren lässt.

EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

„Extrem Dumme Fragen“ wird 20 Folgen alt und wir begehen dieses Fest mit Micha Fritz, Mitbegründer der Wohltätigkeitsorganisation „Viva con Aqua“, die sich dafür einsetzt, Zugang zu sauberem Trinkwasser für so viele Menschen wie möglich zu gewährleisten. Außerdem ist Micha Co-Initiator der „Millerntor Gallery“, einem vor Corona jährlich stattfindenden Kunst-und Kulturfestival im Stadion des Hamburger Fußballclubs St. Pauli. Unser Gast nimmt uns mit in die Anfangszeit von „Viva con Aqua“, als er und die anderen Gründer nach Festivals noch Pfandbecher sammelten, um den Erlös zu spenden. Ihr erfahrt in dieser Folge, wie viele bekannte Künstler sich bei „Viva con Aqua“ engagieren und wie Micha und Co. Kunst nutzen, um Spenden zu generieren. Foto: Mathis Leicht Supporter: https://misa.art Du möchtest Kunst online entdecken und kaufen? Auf misa.art findest Du ein sorgfältig kuratiertes Angebot aus 70 Jahren Kunstgeschichte bis in die junge Gegenwart, unterstützt durch ein datenbasiertes Ranking und AI-Preisschätzung. MISA bietet Dir eine ständig wechselnde Auswahl an Klassikern und Editionen bis hin zu aktuellen NFT-Drops. Dabei ermöglicht MISA einen unkomplizierten Kauf mittels Click and Buy so wie eine persönliche Beratung von Expert:innen. Tauche jetzt tief ein in den Kunstmarkt unter misa.art. Discover, understand and collect art online. Musik: Tim-Dominik Matuschke

Atelier-Talk

Arne Vogler ist der Geschäftsführer der Millerntor Gallery, einem großen Kunst-, Musik- und Kulturfestival, das seit zehn Jahren jährlich im Fußballstadion von St. Pauli in Hamburg stattfindet. Er nimmt uns mit in seine Anfänge und lässt uns hinter die Kulissen schauen dieser fantastischen Veranstaltung, die dazu beiträgt, dass Menschen Zugang zu Trinkwasser bekommen. Dass aber auch solch eine Organisation Probleme bekommen kann in der heutigen Situation, ist auch ein Teil unseres Gesprächs. Typisch für die Millerntor Gallery: hier weiterzuhelfen, kann gleichzeitig auch eine tolle Chance für dich sein, als Künstler*in sichtbar zu werden…!.Bilder und Links zur Episode findest du auf unserer Website:Atelier-TalkSchau auch bei Instagram vorbei..Steffie im Web:https://stephanie-huellmann.com/https://www.instagram.com/stephaniehuellmann.Nina im Web:https://www.ninagebke.com/https://www.instagram.com/with_love_nina/.Die Millerntor Gallery im Web:https://www.millerntorgallery.orgUnd auf Instagram:https://instagram.com/millerntorgalleryHinter der Millerntor Gallery steckt Viva con Agua Arts, passender Weise mit dieser Website:https://www.artcreateswater.orgUnd auch auf Instagram zu finden unter:https://instagram.com/vivaconaguaartsAuf unserer Atelier-Talk-Webseite findest du viele Fotos, Hintergrundinformationen und Links zu dieser und allen vorherigen Episoden…auch die Zeichnung von Arnes Frau beim ersten Date findest du hier:https://www.atelier-talk.com/podcast-folgen.So kannst du direkt Kontakt mit uns aufnehmen:art@stephaniehuellmann.comhello@ninagebke.com

Kulturnytt i P1
Världens största kulturfestival är tillbaka med svenskt inslag

Kulturnytt i P1

Play Episode Listen Later Aug 9, 2021 11:28


Neandertalare kan vara världens första konstnärer, "Agrippina" ställdes in och Dacia Marainis roman "Den stumma hertiginnan" recenseras.

hr-iNFO Kultur
Open-Air - Kultur unter freiem Himmel erleben

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 24:20


Sie gehört zum Sommer wie Sonne, Sundowner und Schwimmbad: Die Open-Air-Kultur. Kulturelle Erlebnisse im Freien haben eine besondere Atmosphäre. Und gerade in diesen pandemischen Zeiten sind sie genau das richtige. Wo man in Hessen unter freiem Himmel Kultur erleben kann.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Coronafälle beim SV Darmstadt 98 - Manu, Ronstadt und Pffeier betroffen (22.07. 16.30)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 2:39


Außerdem: Hetschbach/Wald-Amorbach - Blühende Wiesen gegen Insektensterben; Offenbach: Jüdisches Kulturfestival heute und Morgen

hr4 Mittelhessen
Kulturfestival Piano Piano in Gießen, Marburg, Lich und Wetzlar. 1530

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 2:30


hr4 Mittelhessen
Sommerstadt Marburg: Kulturfestival beginnt. 1630

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 2:40


weitere Meldungen: Einsturzgefahr - Gießener Wicherkirche geschlossen. White-Cube-Project: Promifotograf porträtiert 100 lachende Gießener.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Open-Air Kulturfestival, musikalische Burgnacht, Silent Disco

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 1:59


Am Wochenende erwarten Sie: eine musikalische Burgnacht in Oberkirch, ein Kammerkonzert "West Side Story" in Bad Säckingen, das Open-Air Sommer-Kulturfestival in Walshut-Tiengen, die Silent Disco BlackVRst in Lahr uvm.

Karlavagnen
Festivaler jag längtar efter eller minns

Karlavagnen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 88:36


Livemusiken har verkligen varit satt på sparlåga under pandemiåret. Igår kom nyheten att Summerburst i Göteborg i början av september blir av! Har du några minnesvärda ögonblick från någon festival? Summerburst i Göteborg meddelar att man satsar fullt ut på att kunna genomföra festivalen i början av september om Sverige når nivå fyra eller högre i regeringens öppningsplan. Det kan bli det första stora musikevenemanget som har kunnat genomföras sedan nedstängningen i mars 2020. Hur har du det med ditt festivalande? Har du bokat in någon festival framöver, i höst eller nästa år? Vad är det som är så häftigt med att ha ett band på armen och kunna njuta av olika artister med likasinnade? Berätta för oss om dina festivalplaner! Vad har du för minnen av festivaler och livemusik i flera dagar? Har du varit på  Hultsfredsfestivalen och bott i tält? På Jazzfestivalen på Skeppsholmen i solnedgång? Eller var du på Vattenfestivalen på 90-talet, drack öl i plastglas och deltog i ankracet? Har du minnen från Pridefestivalen? Storsjöyran? Eller någon helt annan festival din egen stads Kulturfestival? Berätta! Ikväll frossar vi i festivaler Dela med dig av dina bästa festivalminnen eller din längtan framåt till kommande! Programledare är Sanna Lundell Vi startar 21.40 & telefonslussen öppnar 21.00 020 22 10 30,  du kan mejla redan nu på karlavagnen@sverigesradio.se vi finns också på sociala medier, där kan du dela med dig av dina festivalminnen. Producent: Monika Bohman Ansvarig utgivare: Sofia Taavitsainen

4-TOGET
Dinosaurfund i Danmark, jødisk kulturfestival, boksning og landesorg i Cuba

4-TOGET

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 55:00


Der er fundet tænder af en ny slags kæmpe havøgle - og de er fundet her i Danmark! Hollandske forskere har kigget på det, og de fortæller, der er tale om en ny slags mosasaur, Prognathodon, der aldrig tidligere er fundet i Danmarks undergrund. Der afholdes i disse dage jødisk kulturfestival i Danmark. Festivalen er blevet holdt hvert år de sidste 10 år og i dag bliver vi klogere på, hvad festivalen indebærer sammen med et ægtepar, der har været med til at starte den. Floyd Mayweather er en af boksesportens allerstørste stjerner, og ved hans pension lød statistikken på imponerende 50 sejre og ingen nederlag. På søndag går han i ringen igen, men denne gang mod YouTube-stjernen Logan Paul. "Landesorg i Cuba" - sådan skrev norske NRK i går. Cuba har for første gang ikke kvalificeret sig til OL i baseball. De er ellers tredobbelte guldvindere siden 1992 og har været i finalen hver gang, sporten har været med til OL. Tidligere i dag talte Svenne Lund Jensen med Henrik Thejl, der er en dansker, der har været bosat i Cuba gennem to årtier, for at høre, hvor meget det fylder i Cuba. Medvirkende: Jesper Milan, museumsdirektør på Geomuseum Faxe, Jytte og Jacob Zylber, ægtepar og med-initiativtagere til den jødiske kulturfestival, Henrik Thejl, dansker bosat i Cuba.

Kulturen på P1
Kulturen på P1 - 31. maj 2021

Kulturen på P1

Play Episode Listen Later May 31, 2021 117:00


Blå kulturpolitik: Venstres kulturpolitik har handlet for meget om at rive ned, skære og spare. Det kunne læse i weekendens udgave af Berlingske, hvor partiets nye kultur- og medieordfører Jan E. Jørgensen meldte ud, at partiet fortryder store beslutninger - bl.a. besparelser i DR og lukningen af 24syv. Jan E. Jørgensen vil placere partiet et nyt sted, og vi taler med ham om hvor. Franske film går op i røg: En ny undersøgelse viser, at rygning er markant mere almindeligt i franske film end i film fra andre lande. I snit bliver der røget i 2,6 minutter i de franske film. På WHO's internationale dag mod tobak ser vi på cigarettens funktion som filmrekvisit og finder svar på, hvorfor cigaretten er så vigtig i film. Jødisk Kulturfestival: Syv måder at tilberede aubergine, en ballet med Anne Franks liv som omdrejningspunkt og en feministisk fortolkning af biblen af feminist og teolog, Ekaterina Andersen. Det er nogle af de arrangementer, man kan opleve på årets Jødisk Kulturfestival, som i år finder sted for 10. gang. Festivalleder Jacob Zylber fortæller hvorfor vi skal bibeholde og dyrke den jødiske kultur i dag. Værter: Tore Leifer og Jesper Dein.

Explore - Der National Geographic Podcast
Schottland: Whisky Nosing im Land der Komiker

Explore - Der National Geographic Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2021 45:21


Unser neuer Themenmonat bei „Explore“ führt uns in das Land des rauchigen Whiskys und des trockenen Humors: Schottland. Über den einzigartigen Geschmack und besonderen Geruch des „goldenen Wassers“ sprechen wir mit der schottischen Whisky Master Blenderin Dr. Rachel Barrie. Brutal, zynisch und selbstironisch- was den schottischen Humor ausmacht und wo das berühmteste Kulturfestival der Welt stattfindet, erfahren wir von der Schauspielerin und Stand-up-Comedian Rachel Jackson.

Würzblog Podcast (Würzblog Podcast als MP3)

In einer wieder weniger corona-lockeren Woche könnt ihr in Würzburg zwar nicht mehr ganz so entspannt einkaufen, dafür aber einen Blick nach Afrika werfen, etwas über Wordpress Buddys lernen, Leben und das Klima retten und ein digitales Kulturfestival erleben.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Die Kinder der Toten"- Kulturfestival "Frankfurter Positionen" digital eröffnet

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 4:44


Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

På Tværs
Fællesrådet og MarselisborgCentret på tværs

På Tværs

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 35:47


Mød Hanne Føns Knudsen og Jeppe Spurre fra Langenæs og Frederiksbjerg, de er  begge naboer til MarselisborgCentret. Jeppe var med til at etablere Fællesrådet for Frederiksbjerg og Langenæs i 2018, hvor Hanne er medlem. De er begge aktive i Langenæs Kulturfestival og sidder med i den arbejdsgruppe der arbejder med etablering af Det Grønne Bylivshus på MarselisborgCentret. De kan vel kaldes for "venner af huset"Hvad tænker de om den værdi der ligger i at MarselisborgCentret ønsker at involvere sig i lokalområdet og lokalområdet i MarselisborgCentret?I lokalsamfundsbeskrivelsen for Langenæs bliver MarselisborgCentret udnævnt som et kraftcenter. Hvad betyder det og hvilken værdi er der i det for MarselisborgCentret og for lokalområdet?  Hvad kan MarselisborgCentret have ud af at have gode naboer og hvad har gode naboer ud af MarselisborgCentret. Hvordan giver det merværdi at vi samarbejder om at udvikle lokalområdet og en fælles fremtid? Kan vi sammen skabe nye fællesskaber og nye mødesteder?I MarselisborgCentrets charter highlightes samarbejdet med civilsamfundet - Hanne og Jeppe/Fællesrådet og Kulturfestivalen er konkrete og spillevende eksempler på dette.Hør også om borgerne som "med-forskere" i forhold til bl.a. partikelforurening, hør om bæredygtighed, biodiversitet og få en levende beskrivelse af Verdens mindste Bylivshus, der står på en enkelt P-plads i hjertet af MarselisborgCentretSe mere om Fællesrådets på deres hjemmeside http://folf.dk/

Gains for your Brain
Gains for your Brain #109 | Be so good, they can’t ignore you! mit Nina Kraft

Gains for your Brain

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 20:03


Bereits mit 16 Jahren hat Nina Kraft ihren ersten Moderationskurs im ORF Funkhaus absolviert. Ein Jahr später stand sie für ein Kulturfestival in Oberösterreich das erste Mal als Moderatorin auf der Bühne, mit 19 folgte die Fernsehpremiere bei einem regionalen Privatsender. Es folgten zahlreiche On- und OFF- Air Moderationen im deutschsprachigen In- und Ausland. Nina Kraft: Website: https://www.ninakraft.at Instagram: https://www.instagram.com/nina.kraft/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/nina.kraft.313/ DU willst mich Supporten dann klicke auf diesen Link: https://www.patreon.com/gainsforyourbrain Website: https://gains-for-your-brain.jimdosite.com Instagram: https://www.instagram.com/thisisdaniel_/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@thisisdaniel._ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thisisdaniel1/ YouTube: https://www.youtube.com/user/greenday2510

Radio für Kopfhörer
#58 - Reaktionen auf Demo-Ausschreitungen im Leipziger Osten und Kulturfestival der Roma und Sinti

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 19:15


Nach der Demonstration im Leipziger Osten zur Räumung des besetztes Hauses schauen wir auf die Politik. Wie reagieren die Leipziger Parteien und Fraktionen auf die Auseinandersetzungen? Was muss sich hinsichtlich Hausbesetzungen ändern? In dieser Folge fragen wir bei den Politiker*innen der Stadt nach. Außerdem besprechen wir den Leitfaden: "Nachhaltig veranstalten - jetzt!", den die Stadt nun herausgebracht hat. Direkt im Anschluss werfen wir einen Blick auf eine bestimmte Veranstaltung, nämlich das Kulturfestival der Roma und Sinti in Leipzig. Wie das zum besseren Verständnis in der Gesellschaft über Roma und Sinti führen soll, das erfahrt ihr hier.

RYMEcast
#23 Latscho Dives (Kulturfestival in Leipzig) | Zu Gast: Melissa Sejdi

RYMEcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 26:30


Normalerweise haben wir noch unseren Podcast Urlaub, aber bezüglich zum kommenden Kulturfestival der Sinti und Roma "Latscho Dives" von Romano Sumnal und den aktuellen Vorfall bei der Demo in Berlin, haben wir uns entschieden für eine Folge unseren Urlaub zu unterbrechen. Mehr zum ersten Sinti und Roma Festival in Leipzig wird unsere Gästin Melissa Sejdi berichten, Unter diesen Link findet ihr weitere Informationen von der Veranstaltung: https://facebook.com/events/s/eroffnung-des-1-leipziger-kult/284104746178417/?ti=icl und besucht die Facebook Seite von Latscho Dives: https://www.facebook.com/latchodivesleipzig

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD vom 07.08.2020

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 39:17


7 Tage Deutschland – aus Berlin. Wir sorgen in diesem Podcast für die nötige Abkühlung – bei „Urlaub in Deutschland“ geht es diesmal ins Berliner Umland - in die Uckermark. Der AfD-Kreisvorsitzende dort, Felix Teichner, macht Lust auf Ferien. Außerdem schauen wir uns mit der Berliner AfD-Abgeordneten Dr. Kristin Brinker an, wie es gelingen kann, eine linke Senatorin wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten aus dem Amt zu befördern. Wir staunen darüber, dass die pure Androhung linker Randale dazu führt, dass die österreichische Kabarettistin Lisa Eckart von einem Kulturfestival einfach wieder ausgeladen wird. Wir hören den Hilferuf eines Hamburgers, der erlebt, wie der Ausländeranteil immer weiter steigt und die letzten Deutschen sich zurückziehen. Und wir fragen den Vorsitzenden der AfD-Hamburg, Dirk Nockemann, ob diese Entwicklung noch zu stoppen ist. Schwerpunkt ist aber die große Freiheits-Demo vergangenes Wochenende. Tausende sagen: Wir wollen unsere Rechte zurück. Ob es nun zehntausende oder hunderttausende waren, lassen wir mal dahingestellt. Wir beleuchten die Doppelmoral von Mainstream und Medien: Demo ohne Maske und Abstand – bei Black Lives Matter spielt das keine Rolle – bei der Freiheits-Demo werden die Demonstranten als Covidioten beleidigt. Dazu gleich der Kommentar vom Berliner AfD-Innenpolitiker Karsten Woldeit. Wir fragen AfD-Bundesprecher Jörg Meuthen zu seiner Meinung über Demo und Demonstranten und sehen uns an, warum es durch seine Facebook-Kolumne zu Diskussionen im Netz gekommen ist. Und wir reden mit Roman Reusch. Er war Leitender Oberstaatsanwalt in Berlin, sitzt nun für die AfD im Bundestag. Altparteien und Medien diskutieren darüber, ob solche Demonstrationen nicht verboten werden sollten. Wir fragen Herr Reusch, ob man Freiheits-Demos tatsächlich untersagen kann. Beiträge, Kommentare, Anregungen, Lob oder Kritik bitte auf unseren Anrufbeantworter oder als Sprach- oder Textnachricht über WhatsApp an (030) 439 707 65. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/afd-podcast/message

4x4 Podcast
«Locarno zeigt Solidarität mit den Filmemachern»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 21:41


Heute startet das Filmfestival Locarno - das normalerweise grösste Kulturfestival der Schweiz. Auch dieses Festival setzt auf Online. Es gibt Livestreams und Videos on Demand, teilweise aber auch Vorführungen in Kinos. Darüber haben wir mit SRF-Filmredaktor Michael Sennhauser gesprochen. Die weiteren Themen: * In Brasilien steigen die Corona-Fallzahlen weiterhin stark. Erst kürzlich erkrankte auch Präsident Jair Bolsonaro am Virus. Inzwischen ist er nach eigenen Angaben wieder gesund und zeigt sich immer wieder ohne Schutzmaske in der Öffentlichkeit, umringt von seinen Anhängern. Das sorgt für Kritik im Land. Trotzdem halten besonders die Evangelikalen weiter zu ihrem Präsidenten. Sie spielen eine wichtige Rolle für Bolsonaro, sagt Nicole Anliker, Südamerika-Korrespondentin der NZZ * Im Osten Afghanistans hat die Terrormiliz IS ein Gefängnis angegriffen. Mindestens 36 Menschen wurden getötet und über 50 verletzt. Hunderte Häftlinge konnten fliehen, wohl mehrheitlich IS-Anhänger. Eigentlich galt zur Zeit des Angriffs eine von den radikal-islamischen Taliban und der Regierung vereinbarte Waffenruhe zum islamischen Opferfest. * Ein Hotel voll von Musik. Ein Hotel, in dem Musikerinnen und Musiker nicht nur Musik machen, sondern auch noch den ganzen Hotelbetrieb schmeissen. Oben auf der Rigi steht seit einiger Zeit genau ein solches Hotel: Das Klanghotel Bergsonne.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Kuratorin Christine Fischer über das Kulturfestival „Die irritierte Stadt“ in Stuttgart

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 13:59


Für das Stuttgarter Kulturfestival „Die irritierte Stadt" kommen Künstler*innen aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um unser Bild von Mensch und Stadt ins Wanken zu bringen. Kuratorin Christine Fischer erzählt im Gespräch, wie sie die Irritation in die Stadt bringen möchte.

Würzblog Podcast (Würzblog Podcast als MP3)
WüPod039 Kalenderkram 46/2019 (Gewinnspiel Relaunch)

Würzblog Podcast (Würzblog Podcast als MP3)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 26:08


Astronomie, Brauchtum, Kommunalpolitik, Zukunftsdenken und gelesene Musik und ein Kulturfestival. Das und von anderen Veranstaltungen in Würzburg erzählt Ralf in Podcast. Das Gewinnspiel bekommt auch eine zweite Chance und Ralf kann man bald auch in live und echt bewundern oder betrauern.

Hamburg Podcast
Aktivist Michael Fritz über die Millerntor Gallery, Goldeimer & Viva con Agua

Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2019 45:31


Micha Fritz ist Initiator und Konzeptionsaktivist. 2005 gründete er gemeinsam mit Benjamin Adrion den gemeinnützigen Verein Viva con Agua de St. Pauli, welcher sich für den weltweiten Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt. Er ist außerdem Mitinitiator der Millerntor Gallery. Dabei handelt es sich um ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival, welches jährlich im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli stattfindet. Micha ist zudem Mitwirkender bei der Initiative Goldeimer. Als Social Business betreibt Goldeimer seit 2011 mobile Komposttoiletten und verkauft sein eigenes soziales Toilettenpapier aus 100% recyclebarem Papier. Dabei nutzt das Team Kreativität und Spaß um soziale Alternativen für den alltäglichen Gebrauch zu kreieren. In der Folge spricht Micha über seine Ansichten und Intention, die ihn antreiben. Bei Goldeimer geht es ihm zB darum, ein soziales und gesellschaftlich relevantes Thema mit Spaß und freudvollem Engagement zu verbinden. Micha glaubt fest daran, dass das Tabuthema „Klogang” positiv angegangen werden muss und will soziales Engagement so einfach wie möglich gestalten. Viel Spaß beim Reinhören! -- Links zur Folge -- - Micha auf Instagram: https://www.instagram.com/michafritz - Millerntor Gallery auf Instagram: https://www.instagram.com/millerntorgaller - Webseite der Millerntor Gallery: https://www.millerntorgallery.org - Goldeimer auf Instagram: https://www.instagram.com/goldeimer - Webseite von Goldeimer: https://www.goldeimer.de/ ------ Vorschläge für Gäste & Feedback immer gerne an moin@hamburgpodcast.de Folgt uns hier & auf Instagram: instagram.com/hamburgpodcast Bild via Stefan Groenveld

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Ruhrtriennale startet in Bochum

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 11:14


In Bochum hat die Ruhrtriennale begonnen, das internationale Kunstfestival des Ruhrgebiets. Im Zentrum dieses Jahr: der kritische Blick der Künstler auf Rechtspopulismus und die Gefährdungen Europas. Stefan Keim hat mit den Beteiligten gesprochen.

NRK Bok
Direkterapport fra SILK - Skudeneshavn Internasjonale Litteratur og Kulturfestival

NRK Bok

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 8:22


Artisten Tønes debuterer som romanforfatter - nå skal han i ilden på Holmen Brygge under SILK både som forfatter og artist. Styreformann i festivalen, John Rullestad , mener den gamle kystbyen gir god atmosfære for litterære møter. Reporter er Anne Cathrine Straume

Macht Nix!
059 - Der Mann für's Merch mit Christian

Macht Nix!

Play Episode Listen Later Oct 30, 2018 31:29


Seit 1 ½ Jahren engagiert sich Christian aktiv bei Viva con Agua & betreut in der ehrenamtlichen Crew in Hamburg die Social Media Kanäle. Neben seinem sozialen Engagement bei Viva con Agua liegt Christian die Nachhaltigkeit sehr am Herzen: so kam er über ein Praktikum bei dem „grünen Amazon“ Avocado Store zu seiner Ausbildung als Groß- & Außenhandelskaufmann bei Recolution, die ökologisch faire Streetwear produzieren & somit auch das Merch für die Millerntor Gallery* in Hamburg. Nicht nur dadurch wird Christians großes Netzwerk um Viva con Agua & Nachhaltigkeit deutlich, auch gab’s in seiner Berufsschule schon ordentlich viele coole Aktionen, um Spenden für Wasser-Projekte zu generieren. Jetzt studiert Christian BWL in Lüneburg & ich bin sehr gespannt, was seine nächsten Projekte sein werden! * Die Millerntor Gallery ist ein internationales Kunst-, Musik- & Kulturfestival in Hamburg mit dem Motto „Art Creates Water“, dessen Einnahmen die Arbeit & Wasserprojekte von Viva con Agua unterstützt. Darüber haben wir gesprochen: Social Media der Viva con Agua Crew in Hamburg: https://www.instagram.com/vca_hamburg/ & https://www.facebook.com/vivaconaguahamburg Recolution: https://www.recolution.de/ h9o – Berufsschule: https://bs-citysued.de/h9o/ Avocado-Store: https://www.avocadostore.de/ Und? Hat dir die Folge gefallen? Dann abonnier uns & besuch uns doch einmal: www.twitter.com/machtnixpodcast www.facebook.com/machtnixpodcast/

100 Gründe München und die ganze Region zu lieben
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Julian Hahn - Veranstalterin Wannda Kulturfestival

100 Gründe München und die ganze Region zu lieben

Play Episode Listen Later May 8, 2018 1:10


"100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Julian Hahn - Veranstalterin Wannda Kulturfestival" von Radio Arabella München. Veröffentlicht: 2018. Genre: Hörbuch und gesprochene Inhalte.

Therese & Zäta
31. Indisk Bollywood-älskare?

Therese & Zäta

Play Episode Listen Later Aug 22, 2017 40:26


Det är Kulturfestival i Stockholm och temat är Indien. Zäta spanar in snygga Bollywood-dansare och funderar över om det kan vara hennes grej. Therese gör en nostalgitripp och minns kassettband hon lyssnat på som barn. I dagens podd diskuteras även kortfilm, Madicken och en irritation väcks då tjejerna inser att de flörtar ofrivilligt med killar.

Kau und Schluck
Folge #6 - Dennis schläft bei Chris

Kau und Schluck

Play Episode Listen Later Jul 29, 2017 81:27


Dennis hatte sein erstes Sleepover bei Chris mit Besuch auf einem Kulturfestival in Aschaffenburg. Entschuldigung vorneweg: Wir waren bisschen betrunken und haben uns durch die Stände gefuttert und euch mitgenommen.

FRANSKA PODDEN
28. Stockholms Kulturfestival 2016

FRANSKA PODDEN

Play Episode Listen Later Aug 9, 2016 6:41


Det här avsnittet kommer vi tillägna Stockholms Kulturfestival, som kommer att äga rum mellan den 16 och 21 augusti 2016, och som i år har temat Frankrike!

Tachles Podcast
Juriaan Cooiman im Gespräch über das Kulturfestival Culturescapes

Tachles Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2011 18:46


Israel ist das Gastland an dem diesjährigen Kulturfrestival Culturescapes, das am 14. September beginnt und mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen aufwartet. Juriaan Cooiman, Direktor von…