Podcasts about der bauch

  • 54PODCASTS
  • 57EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der bauch

Latest podcast episodes about der bauch

Vernünftig-leben.de Audiobeiträge
Aufgeben oder weitermachen? (Der Bauch-Test)

Vernünftig-leben.de Audiobeiträge

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 9:22


Soll ich aufgeben oder weitermachen? Hier findest du einen einfachen Test, mit dem du dir diese Frage ein für alle Mal beantworten kannst ... Link zum Text: https://www.vernuenftig-leben.de/aufgeben-oder-weitermachen/ --- Beitrag "Soll ich mich trennen? So beendest du das Hin und Her (Test)": https://www.vernuenftig-leben.de/soll-ich-mich-trennen/ --- Test "Was will ich wirklich im Leben?" (kostenlos): https://www.vernuenftig-leben.de/lebens-test/ --- Kostenloses Ebook "Weisheiten des Flusses": https://www.vernuenftig-leben.de/ebook/ --- Buch / Hörbuch "Der Weg des Wassers": https://www.vernuenftig-leben.de/loslassen-buch/ --- Gefällt dir, was du hier hörst? Hinterlasse eine ehrliche Bewertung in deiner Podcast-App. Das hilft mir sehr!

Ja, hier... Filme.
Ep. 108: The Brutalist | Twilight Of The Warriors: Walled In | Columbus | Der Bauch des Architekten

Ja, hier... Filme.

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 158:50


The Brutalist heißt in Deutschland der Brutalist - wie einfallsreich. Ähnlich einfallsreich fällt auch diese Folgenbeschreibung hier aus. Mir reicht es nämlich langsam. Alle zwei Wochen sitze ich hier und schreibe wahllos Blödsinn, den vermutlich eh kein Mensch liest, nur um irgendwelche Keywords unterzubringen. Das sind in diesem Fall dann eben so Wörter wie The Brutalist, der Brutalist, Adrien Brody, Guy Pearce, Felicity Jones… ihr habts verstanden, nehm ich an. Könnt ihr euch vorstellen unter was für einem Druck ich hier eigentlich stehe? An mich wird hier bei all dem ja überhaupt nicht gedacht. Manchmal habe ich das Gefühl, weder der Algorithmus noch sonst irgendjemand interessiert sich für mich und das, was ich schreibe. Und dennoch bin dazu verdammt genau das immer und immer wieder zu tun - eine traurige Erkenntnis. Ebenso traurig sind übrigens auch die Erkenntnisse unseres Protagonisten in The Brutalist, der übrigens von Brady Corbet inszeniert wurde und bei der Oscarverleihung 2025 unter anderem als bester Film nominiert ist. Aber das hört ihr dann ja gleich alles in der Folge. Ich möchte mich an dieser Stelle noch bei allen bedanken, die bis hierher gelesen haben, denn ohne euch wäre ich nichts oder so. Ähnlich ergeht es auch Adrien Brody zwischenzeitlich in The Brutalist, weil er ohne seine Frau… _______________________________________ (00:00) Cold Opener & Intro (11:19) The Brutalist (49:35) Der Bauch des Architekten (01:01:32) Columbus (01:24:32) Twilight Of The Warriors: Walled In (01:50:31) Ausblick auf die nächste Folge (01:56:37) SPOILERTALK zu The Brutalist _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme ______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

Schall oder Rauch
Bleiben oder gehen? (#67)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 5:29


Der Bauch sagt bleib – doch eine leise innere Stimme flüstert geh. Wie findest du heraus, welcher Stimme du folgen solltest? Und was passiert, wenn das Vertraute dich zurückhält, aber das Neue lockt?Deine Monika ReißlerDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3414: Wos sogt der Bauch?

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 28:06


Severin verspeist aus Versehen das von Monika extra für Lenz hergerichtete Kinder-Curry. Reichen Severins Kochkünste aus, um sein Malheur zu vertuschen?

Podcast am Pistenrand
Der Bauch im Windkanal

Podcast am Pistenrand

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 40:35


Marc Berthod erklärt die Windlücke, Tina Weirather das fehlende Tor und Michael Schweizer den möglichen Rücktritt von Mikaela Shiffrin.

Slow German listening experience
Wie groß bist Du?

Slow German listening experience

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 7:29


Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de .     Transkript: In einer anderen Episode habe ich schon über unseren Körper gesprochen. Allerdings habe ich nur über den Kopf gesprochen. Heute spreche ich über den Rest des menschlichen Körpers.Was also ist unter dem Kopf? Unter dem Kopf befindet sich der Hals. Der Hals verbindet den Kopf mit dem Rest des Körpers. Unter dem Hals sind auch die Schultern. Es gibt Menschen mit breiten Schultern und es gibt Menschen mit schmalen Schultern. Unter den Schultern sind die Arme. Als Kind habe ich mir einmal den Arm gebrochen. Das hat sehr weh getan. Unter den Armen folgen die Hände. Welche Hand benutzt du am meisten? Ich persönlich benutze die rechte Hand am meisten. Zum Beispiel schreibe ich mit der rechten Hand. Ich bin also Rechtshänder. Unter dem Hals ist aber auch unsere Brust. Und unter der Brust folgt unser Bauch. Der Bauch zeigt uns manchmal auch unsere Gefühle. Hattest du schon einmal Schmetterlinge im Bauch? „Schmetterlinge im Bauch haben“ heißt verliebt zu sein. Allerdings kann man auch Bauchschmerzen haben. Ein Grund für Bauchschmerzen kann sein, dass du nervös bist. Bauchschmerzen haben aber auch viele andere Ursachen. Es gibt auch den Rücken. Arbeitest du viel im Büro? Sitzt du viel? Vielleicht hast du dann Rückenschmerzen. Weiter unten gibt es auch unsere Beine. Die Beine sind sehr wichtig, damit wir laufen können. Jedes Bein hat auch ein Knie. Und ganz unten sind unsere Füße. Hast du große Füße? Meine Schuhgröße ist 43. Wie groß bist du? Ich bin 1,88 Meter. Menschen haben unterschiedliche Körper. Das ist normal. Letztlich ist es wichtig, sich mit seinem Körper wohlzufühlen.Musik: Olexy, summer walk.  

Medizin im Alltag
#44 - Das Bein muss ab! Der Bauch muss weg!

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 100:30


Eine lange Zeit her ist es… zwei Wochen sind echt zu krass und wir sollten gemeinsam daran arbeiten, diesen Podcast engmaschiger entstehen zu lassen. Es geht heute viel um Medizin. Marcel und Timo erzählen beide wieder einmal einen ihrer most thrilling moments in der Medizin und auch schon vorher gibt es ein paar Fragen aus tollen Mails von euch, die wir diskutieren. Es geht auch wieder einmal um den Wirkstoff Semaglutid, worüber wir ja auch schon ein Video aufgenommen haben - in den Umfragen könnt ihr eure Meinung mit uns teilen - wir sind echt gespannt, wie sich die Nutzungszahlen entwickeln werden, jetzt, da es offiziell auch als erste Abnehmpille zugelassen ist!

Raus aus dem Hormonchaos
Reizdarmsyndrom - Wenn der Bauch verrückt spielt und frau nicht mehr weiter weiß

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 32:41


Der Darm spielt komplett verrückt 50% der Menschen mit wiederkehrenden oder dauerhaften Magen-Darm-Problemen haben ein Reizdarmsyndrom. Das sind eine Menge Menschen. Die konventionelle Medizin stellt die Diagnose immer dann, wenn es keine anderen Erkrankungen als Ursache für die Magen-Darm-Beschwerden gibt. Der Weg zu dieser Diagnose ist häufig lang und beschwerlich. Viele betroffene Patient*innen fühlen sich oft nicht richtig ernst genommen oder die Beschwerden als psychosomatisch abgetan. Doch hinter dem Reizdarmsyndrom steckt mehr. Der Darm ist hypersenisitiv Auch wenn das Wissen und Verständnis um die Reizdarmsymptomatik noch nicht vollständig geklärt ist, weiß man inzwischen dennoch, dass bei den Menschen, die chronische Darmbeschwerden haben, die Darmaktivität verstärkt ist. Auch das viszerale, also das darmspezifische Nervensystem ist überaktiv und reagiert sehr viel schneller auf Reize. Das hat natürlich Folgen. In der heutigen Podcastfolge erfährst du, wie ein Reizdarmsyndrom diagnostiziert wird und welche Untersuchungen dafür in der Regel gemacht werden. Außerdem sprechen wir über die Symptome des Reizdarmsyndroms, die sehr unterschiedlich ausfallen können. Wie immer zeige ich dir natürlich ich auch Möglichkeiten auf, wie das Reizdarmsyndrom behandeln kannst. Solltest du also chronische Darmbeschwerden haben, dann höre dir diese Folge gleich mal an. "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!" Herzlichst deine Alex ______________________________________________ Hier sind Links, um raus aus dem Hormonchaos zu kommen: Webseite: www.alexbroll.com Kennenlerngespräch: www.alexbroll.com/sprechstunde Youtube: https://bit.ly/2hzB6dl Instagram: https://www.instagram.com/alex_broll/

Mein Gehirn und ich - endlich Hand in Hand
Mein Gehirn trifft Entscheidungen

Mein Gehirn und ich - endlich Hand in Hand

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 29:47


Wir treffen zwanzigtausend Entscheidungen pro Tag. Aber wie wählt unser Gehirn aus den vielen Möglichkeiten, die sich bieten, wie bewertet es die Vor- und Nachteile jeder Option und wie berücksichtigt es unsere Werte, Ziele und Präferenzen? Zwei grundsätzliche Denkweisen führen zu Entscheidungen: Die automatisierte – intuitiv und emotional. „Der Bauch entscheidet“ - also das Gefühl und wir sortieren in richtig und falsch. Dann gibt es die kognitive, die bewusste Entscheidung. Wir denken intensiv nach und suchen die Problemlösung. Die besten Entscheidungen trifft man ausgeschlafen und stressfrei und Sven plädiert übrigens für intuitive Entscheidungen, weil das Glückshormone ausschüttet.

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#250 - Endlich ist der Bauch weg | Markus' Weg zur Wohlfühlfigur

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 18:44


Markus (51 J., 179 cm) war nie schwer übergewichtig. Jedoch hat ihn sein Bauch schon seit einer Weile gestört. Er hat bisher noch keine Sportart gefunden, die ihm so richtig Spaß macht und auch seine Ernährung war nie so optimal. Er hat sich für eine Zusammenarbeit mit unseren Coaches entschieden, um etwas an diesen Umständen zu ändern und nachhaltig zu seiner Wunschfigur zu gelangen. Außerdem verfolgte er die Ziele, sich selber wieder attraktiver zu finden und insgesamt etwas fitter und gesünder zu werden.Ob ihm das gelungen ist, erfahrt ihr in diesem Podcast!Hier geht es zum YouTube-Video: https://youtu.be/wHpoZ7bRQ98Kostenfreies Erstgespräch: janbahmann.de Support the show

Literatur Radio Hörbahn
Rätsel des Lebens: Ist der Bauch das neue Dekolleté?

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 19:52


Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim Unter der Überschrift „Rätsel des Lebens“ schreiben wir jeden Monat in unserer Kolumne darüber, was uns in der aktuellen Gesellschaft als erstaunlich, rätselhaft, aufsehenerregend oder amüsant erscheint. Ist der Bauch das neue Dekolleté?Rätsel des Lebens. Wie konnte das nur passieren? In der U-Bahn, im Büro und auch am heimischen Esstisch begegnet man seit ein paar Jahren einem Phänomen, das viele schockt, stört oder irritiert – das aber zum Mainstream geworden ist: die Parade des nackten Frauenbauchs. Vor allem junge Mädchen und Frauen tragen Crop Tops, Oberteile, die den Bauch schüchtern angedeutet oder komplett blank rauf bis zum Busen zeigen. Bauchfreie Looks über gestählten Sixpack-Muskeln, weichen Kissenbäuchen oder ausufernden Fleischrollen sind so selbstverständlich geworden wie Sneakers zu Herrenanzügen und Hoodies auf der Pressekonferenz von großen Unternehmen. … Den Text der Kolumne finden Sie hier Dirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band “Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise”.2009 bis 2014 sind in “literaturkritik.de” regelmäßig seine Glossen “Abstimmungen mit  der Welt” erschienen. Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.

Dialogplatz
Johannes Binottos zerzauster Stofffisch

Dialogplatz

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 49:21


Die meisten Leserinnen und Leser kennen ihn nur als Lomo. Denn das ist der Name von Johannes Binottos wöchentlicher Kolumne im «Landboten». Nun hört man den Schreiber auch mal reden. Und zwar im Podcast «Dialogplatz».Binotto, der mit pinkem Hemd, Halstuch und Hut zum Gespräch kommt, erzählt, dass er oft auf seinen Stil angesprochen werde. «Als Kind hat es mich immer geärgert, wenn Leute gefragt haben, ob ich verkleidet sei.» Hüte gefielen ihm einfach, «man darf die tollen Hüte nicht den blöden Leuten überlassen». Der Ursprung der Faszination liege in alten Hollywoodfilmen aus den 40er-Jahren, die er sich als Kind oft angesehen habe.Inniges Verhältnis zu technischen GerätenAm meisten Reaktionen habe eine Kolumne hervorgerufen, in der Binotto sich über Roboterrasenmäher lustig machte. Die Leute hätten sich schützend vor ihre Rasenmäher gestellt. «Das fand ich dann schon wieder sympathisch.» Binotto habe mit dieser Kolumne gelernt, wie innig das Verhältnis von Menschen zu technischen Geräten sein könne. «Als Kind habe ich die Spieluhr immer aus dem Fisch raus- und reingewurstelt.»Johannes Binotto, Kolumnist und WissenschaftlerEr selbst ist da keine Ausnahme: Zur Podcast-Aufnahme bringt er einen alten Stofffisch mit, in dem eine Spieluhr steckt. Der Bauch des Fischs ist aufgerissen, Schaumstoff quillt heraus. «Als Kind habe ich die Spieluhr immer wieder raus- und reingewurstelt.» Der Fisch sei ein gutes Sinnbild für Ambivalenz, die Binotto sehr wichtig ist. «Es ist eine Spieluhr, aber gleichzeitig auch ein Fisch.» Solche Widersprüche inspirierten ihn auch immer wieder zu Texten. Obwohl er den Lomo nun schon seit 22 Jahren schreibt, erlebt Binotto immer noch regelmässig Schreibblockaden. «Dann wandere ich in der Wohnung herum, räume auf und repariere vielleicht eine Lampe.» Binotto ist Dozent für Filmwissenschaften an der Hochschule Luzern. Er predige seinen Studierenden, sie sollten mit dem wichtigsten Inhalt anfangen. Doch er selbst beginne jede Kolumne mit dem ersten Satz. «Beim Schreiben bekommt diese dann eine Eigendynamik, die sich aus Thema und Rhythmus ergibt. Da muss ich dann mitgehen, ob ich will oder nicht.»Angst in der PsychoanalyseNicht nur bei der Kolumne entgleitet Binotto immer mal wieder die Kontrolle. Als Medienwissenschaftler beschäftigt er sich in seinen Video-Essays auch gern mit dem Unbehaglichen, Gruseligen. «Ich hatte die Hoffnung, dass dies hilft, eigene Ängste von mir besser in den Griff zu bekommen.» Er gibt aber sofort zu: «Das klappt nicht.» Binottos grösste Angst ist die Angst vor der Angst. Und doch solle man sich mit seinen Ängsten anfreunden. «Ich finde es grausig, wenn sich Leute in TV-Shows ihre Phobien abtrainieren. Ich frag mich dann immer: Wo geht die Angst hin?»Der Kolumnist interessiert sich auch sehr für die Psychoanalyse. Deren Ziel sei für Binotto aber nicht die lückenlose Analyse des Selbst, sondern eher ein Akzeptieren der eigenen Seiten, mit denen man etwas Mühe habe. Er selbst habe beispielsweise grosse Existenzängste. «Wenn meine vorgesetzte Person sagt, sie wolle noch etwas mit mir besprechen, dann ist mein erster Gedanke, dass ich meine Stelle verliere.» Er wisse natürlich, dass dies übertrieben sei. «Ich darf mich selbst dann nicht so ernst nehmen.» Was wann besprochen wird01:21 Wieso Johannes Binotto gerne Hüte trägt03:40 Sind die Leute zu streng mit sich selbst?05:15 Die Altersmilde in den Kolumnen07:12 Wer ist eigentlich dieser Lomo?09:40 Binottos Spieluhrenfisch13:19 Sein Beruf als Filmwissenschaftler17:33 Wie er mit Schreibblockaden umgeht29:16 «Die Ambivalenz begleitet uns das ganze Leben»33:53 Binotttos Forschung zum Unheimlichen37:07 Was Binotto Angst macht42:38 Die Faszination USA47:15 Wieso er in Winterthur geblieben ist

EURO FINANCE Weekly Talk
Euro Finance Weekly: "EZB Projektionen - 2025 Inflation wieder unter 2 %"

EURO FINANCE Weekly Talk

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 10:35


Kommende Woche blasen die beiden großen Notenbanken zum geldpolitischen Jahresfinale. Zinsen, Projektionen und Bilanzabbau, das sind die wichtigen Themen. Andreas Scholz: "Die Zeit der Jumboschritte ist vorbei, die kommt auch nicht wieder zurück. Das wahren fast schon panikartige Sondermaßnahmen!" Beide Notenbanken, Fed und EZB werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine 50er-Schritt vornehmen. Ebenso wichtig sind die Projektionen. "Das sind keine Prognosen! Aber der Markt rechnet damit, dass die Projektion der EZB für 2025 bereits wieder eine Inflation von unter 2 % kalkulieren wird." Die größte Herausforderung ist der Bilanzabbau. "Der Bauch ist dick, die EZB hat Fett angesetzt. Da ist eine sehr langfristige Fastenkur notwendig. Das wird sich über Jahre hinziehen." Übrigens: Auch die Fed ist fett. "Die hat die Fastenkur aber schon Mitte des Jahres begonnen!"

neu•gierig
Der Bauch entscheidet – Selim Varol

neu•gierig

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 35:44


Ich habe Selim Varol erst vor kurzem kennen gelernt. Irgendwie ist – zumindest bei mir – direkt ein Funke übergesprungen. Ich finde spannend was er macht und vor allem wie er das macht, was er macht und hatte jetzt das Vergnügen ein wenig mit ihm über genau das zu sprechen.

Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis
#189 Der Bauch ist weg und ich fühle mich deutlich fitter - Adrian E.

Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 15:51


Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.

HRM-Podcast
Hochsensibel und vielbegabt erfolgreich: #010 - ❤️Selbstliebe lernen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 26:36


Der Bauch ist zu groß. Die Beine sind zu kurz. Und die Karriere? Die könnte auch sehr viel steiler nach oben gehen… ❤️Sich selbst zu lieben ist nicht immer leicht. Sollte es aber sein! Denn mit wem müssen wir die ganze Zeit verbringen? Eben mit uns selbst. ❤️Darum ist Selbstliebe eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein zufriedenes und glückliches Leben. Heute bekommst du ein paar Rezepte, wie du dich step by step selbst besser akzeptieren kannst. ❤️Liebe kann man lernen.

HRM-Podcast
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #010 - ❤️Selbstliebe lernen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 26:36


Der Bauch ist zu groß. Die Beine sind zu kurz. Und die Karriere? Die könnte auch sehr viel steiler nach oben gehen…❤️Sich selbst zu lieben ist nicht immer leicht. Sollte es aber sein!Denn mit wem müssen wir die ganze Zeit verbringen? Eben mit uns selbst. ❤️Darum ist Selbstliebe eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein zufriedenes und glückliches Leben.Heute bekommst du ein paar Rezepte, wie du dich step by step selbst besser akzeptieren kannst. ❤️Liebe kann man lernen.

Ratgeber
Antara gut für Fitness, Rücken und Beckenboden

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 12, 2022 5:22


Mögen Sie einen ruhigen, aber effizienten Sport, der Bauch, Beckenboden und Rücken stärkt, dann sind Sie bei Antara richtig. Für Antara muss man nicht sportlich sein, sagt die Antara-Instruktorin Marlies Leuenberger. Antara ist für alt und jung geeignet. Im Vordergrund steht der Core, der Rumpf, der mit sanften bis strengen Übungen gestärkt wird. Immer wieder korrigiert Marlies Leuenberger und man merkt, die Übungen haben es in sich. Was am Anfang sehr leicht aussieht, stärkt die Muskeln des Rumpfes bis ins Innerste. Gute für Beckenboden, Rücken und Bauch Antara ist für Frauen und Männer. Gerade nach einen Prostataeingriff braucht der Beckenboden etwas Fitness. Da kann Antara helfen. Aber auch nach der Geburt oder wenn der Beckenboden durch die Wechseljahre schwächer wird. Antara ist aber durchaus auch etwas für Junge. Gerade bei Rückenschmerzen kann Antara helfen.  Und der Atem Nicht nur der Körper wird gezielt trainiert, auch der Atem ist wichtig. Da wird schon mal ins Becken oder Richtung Wirbelsäule geatmet. Und am Schluss der Antaralektion wird entspannt - und natürlich geatmet und man kommt wieder im Alltag an.

radioMikro - Wissen für Kinder
Lachlabor: Wieso kann einem der Bauch nicht einschlafen?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 22:03


Es kribbelt, dann fühlt es sich taub an, und dann ist der Fuß eingeschlafen. Oder die Hand. Aber warum geht das nicht mit dem Bauch? Oder vielleicht doch? Tina und Mischa experimentieren und versuchen, den Bauch zum Schlafen zu kriegen.

Große Geschäfte im Ladengang #61

"LEBEDEINABENTEUER"

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 76:07


Kennt ihr das auch? Der Bauch rumort, es kribbelt am ganzen Körper, ihr merkt es, die Wurst möchte Raus. Plötzlich fällt euch auf, ihr seit am Einkaufen...jetzt ist es zu spät! Hoffentlich hat es keiner gesehen, was für ein Scheiß Tag! Hier kommt ihr direkt zu Wolfgangs: https://wolfgangs.de/?aff=77 Hier kommt ihr direkt zu Wolfgangs-Classic: https://wolfgangs-classic.de/ Mit dem Code "podcast10" kannst du 10% auf alle Produkte bei Wolfgangs sparen. Folgt uns auf Instagram: Paul: http://www.instagram.com/_pjadventure_ Marcel: http://www.instagram.com/marcelhistory_pictures LDA-Podcast: http://www.instagram.com/lda_podcast/ Paul auf Twitch: https://www.twitch.tv/pjadventure

Hirschhausens Sprechstunde
Bauchentscheidung

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 1:48


Der Bauch spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer könnten ihren Ursprung möglicherweise auch im Darm haben, erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.

Hosting the Hosts
#7 Daten sind als Entscheidungsgrundlage besser als der Bauch

Hosting the Hosts

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 29:48


Daniel Wiesner liebt unkonventionelle Restaurants. Und er liebt es, dass man mit diesen Restaurants auch Geschichten erzählen kann, so wie jene der Miss Miu. Im Familienunternehmen hat er sich zuallererst in der Geschirrabwasch-Abteilung bewiesen, dann fungierte er als Grilleur und Brezelverkäufer. Studiert hat er an der Universität Zürich Betriebswirtschaft, bereist hat er die ganze Welt. 2009 wurde er in der Familienunternehmung unruhig, aber sesshaft. Seit 2020 führt er die Gastronomieunternehmung, die heute in 34 Restaurants einen Umsatz von 65 Mio. Franken pro Jahr erwirtschaftet und insgesamt 805 Mitarbeitende beschäftigt, gemeinsam mit seinem Bruder Manuel. Daniel Wiesner spinnt unkonventionelle Ideen, er entwickelt die bereits bestehenden Konzepte nicht nur digital weiter, sondern kreiert auch neue Konzepte. Im Juli 2020 lancierte die Familie Wiesner Gastronomie AG den ersten rein virtuellen Brand namens Poke Nation in Basel, 2021 folgte Angry Chicken in Zürich. Eine Erfolgsgeschichte, die weitererzählt werden will.

Ritas Rat
Folge 026 Zeichen - Die Wirkung von heilenden Zeichen

Ritas Rat

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 27:51


Wer kennt es nicht: Der Bauch schmerzt und man legt die Hand auf, damit eine Linderung eintritt. Mitunter hilft auch die Verwendung von heilenden Zeichen zur Linderung bzw. Unwohlsein von Körper und Geist. Welche Zeichen dies sind und wie sie auf den Körper aufgetragen werden, hören Sie in dem zweiten Live-Podcast aus Wittstock.

michatogo - Optimiere deinen Podcast
Der Bauch hört mit - Wie du Podcast Episoden austauscht

michatogo - Optimiere deinen Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2021 9:01


Warum ich eine Podcast Episode offline nahm und wie du das verhindern bzw. auch selbst machen kannst. Der Podcast den ich erwähne: https://esmusseinfachraus.podigee.io Podcast Beratung & Produktion https://www.michatogo.com https://www.instagram.com/michatogofuchs Schreib mir: micha@michatogo.com Ab sofort LIVE auf twitch! Mo-Fr 18 - 20:00 Uhr (abweichende Zeiten werden in den Instagram Stories gepostet) Wir entdecken neue Podcasts & lade für dich Gäste mit Mehrwert ein. https://www.twitch.tv/michatogofuchs

Bratwurst im Bett
Zwischenbier im Krankenhaus

Bratwurst im Bett

Play Episode Listen Later May 5, 2021 52:42


Kornelius ist aus dem Krankenhaus gekommen. Es wurde mal wieder Zeit für einen Besuch. Auch diesmal hat er sich mit dem Oberarzt angelegt, aber schließlich waren sie sich einige. Der Bauch musste auf. Helge ist in seine neuen Räumlichkeiten umgezogen. Eine Zapfanlage hat festen Einzug in seine Küche gefunden. Warum man kein Bier im Krankenhaus bekommt und was Drainagen damit zu tun haben, erfahrt ihr in der neuen Folge!

DAS! - täglich ein Interview
Experte der Bauch- und Tumorchirurgie: Prof. Michael Schäffer

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 39:49


Prof. Michael Schäffer gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der Bauch- und Tumorchirurgie und erklärt, wieso Hering bei Kater hilft und Liebe durch den Magen geht.

Mr. T's Fitcast
#223 - Der Bauch will einfach nicht verschwinden - Performance Coach Andreas Trienbacher - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 15:33


Kennst du das auch? Du trainierst regelmäßig, ernährst dich gesund, beschäftigst dich mit einem ausgewogenen Fitness Lifestyle, doch dieser verdammte Bauch will einfach nicht verschwinden?! Manchmal erhalte ich regelrechte Hilferufe zu diesem Thema. In einem persönlichen Beratungsgespräch kann ich sehr schnell bei meinem Kunden herausfinden woran es liegt und wie man in einem anschließenden Coaching daran arbeiten kann. Die größten Mythen und Irrtümer decke ich für euch bereits jetzt in dieser Podcast Folge auf. Viel Spaß dabei!  __________________________ Bewirb dich jetzt auf eine kostenfreie Beratungssession: https://www.andreas-trienbacher.com __________________________

Lebenslänglich – der Mama-Podcast
After-Baby-Body: Schönheitsideale und Operationen

Lebenslänglich – der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 29:33


Schwangerschaft und Stillzeit bringen Veränderungen mit sich, einige davon unschwer erkennbar. Der Bauch ist nicht mehr so straff wie vorher und die Oberweite ein Stockwerk nach unten gewandert. Anneta und Monja sprechen über ihr eigenes Körpergefühl, den Wunsch nach Operationen und wie die Gesellschaft mit diesem Thema umgeht.

Jenny & Marco - Zwischen Windeln und Social Media
1 - Der Bauch wächst und wächst

Jenny & Marco - Zwischen Windeln und Social Media

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 37:36


Heute, morgen oder doch erst in ein paar Wochen? Jenny und Marcos Baby könnte jetzt wirklich jederzeit die große, weite Welt begrüßen. Wie sich die letzte Zeit zu zweit anfühlt und worauf sich die Bald-Eltern besonders vorbereiten und freuen erzählen sie in der ersten Folge. Außerdem geben sie Einblicke in Tipps und Tricks rund um das Thema Schwangerschaft, die sie von ihrer Community bekommen. Welche davon empfinden sie als hilfreich und welche eher weniger? Die Aufregung und Vorfreude ist beiden deutlich anzumerken - auch, wenn sie immer im Hinterkopf haben, dass Marco seine Jenny und sein neugeborenes Baby nach der Geburt eventuell nicht besuchen kann... Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ein Hauch von Ingwer
Folge 07: Geröllsteiner in der Bauch-Bauchtasche

Ein Hauch von Ingwer

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 90:54


Advent, Advent, die Knolle brennt. Es stand geschrieben an jeder Wand: Freuet euch auf die vier Weisen aus dem Coronaland. Sie bringen euch Bier, Chips und Podcastgold, Alles verstaut in einer Bauchtasche: prall und voll. Ihr Schlitten ist ein Einkaufswagen, Mit dem sie so manches Mal schon auf der Fresse lagen. Im Wagen liegt ein Tannenbäumchen von Ikea, Es blinkt und funkelt schwer. So reisen sie herum samt Katz und Kater Und präsentieren euch das Penis-Theater. Des einen Stimm ist so angenehm und weich wie Butter, So berichtet es zumindest Robins Mutter. Also schließt die Augen und hört wie sie berichten Von Unsinn, Ulk und bezaubernden Geschichten. Und falls ihr euch nun denkt: "Ich würd sie gern erreichen, diese Vier, Doch nach Briefe schreiben ist mir nicht, mir rennt die Zeit davon!" Dann probiert es einmal hier: ingwerhauch@gmail.com

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard
Home Office: Was tun, wenn der Bauch wächst?

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 37:20


Kostenloses Erstgespräch: https://marcowoelfel.de/erstgespraech/ Was tun, wenn der Bauch im Home Office wächst? In der heutigen Folge des Podcasts habe ich zusammen mit Chris das Thema Home Office und Home Workout etwas unter die Lupe genommen. Aktuell ist es durch geschlossene Studios noch schwieriger in Bewegung zu bleiben und Sport zu machen und der Bauch wird eher dicker als dünner. Was du konkret dagegen tun kannst und welche kleinen Tipps du direkt in deinen Alltag einbauen kannst, erfährst du in dieser Folge. Hör jetzt rein!

Happy You | Meditation & Entspannung
064 Meditation zur Stärkung der eigenen Mitte

Happy You | Meditation & Entspannung

Play Episode Listen Later Nov 14, 2020 15:46


In dieser Episode wollen wir den Fokus auf unser Zentrum legen. Der Bauch stellt nicht nur die Mitte unseres Körpers dar, sondern wir merken in diesem Bereich auch wunderbar, wenn etwas nicht stimmt. Physisch, wenn z.B. die Verdauung sich dem aktuellen Stresslevel anpasst, aber auch emotional, wenn z.B. mal das Bauchgefühl nicht stimmt oder wir mit 1000 Schmetterlingen im Bauch zu kämpfen haben. Durch diese kleine Meditation erfährst du Ruhe im Bauch, stärkst deine Mitte und kannst dich zentrieren! Website: www.happy-you.de Facebook: www.facebook.com/happy.you.hamburg Instagram: www.instagram.com/happy_you_hamburg

Besser leben
Intuition - hat der Bauch immer recht?

Besser leben

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 20:37


Martin und Selina ergründen die Macht der Intuition. Was steckt hinter dem, was wir als Bauchgefühl kennen? Wie funktioniert Intuition und wie kann man seine Intuition schärfen, ohne sich von Vorurteilen und Wunschdenken fehlleiten zu lassen?

Smile to go
Lass dich von deiner Intuition leiten

Smile to go

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 21:18


Was ist eigentlich Intuition? Warum entscheiden wir uns manchmal entgegen der Vernunft für oder gegen etwas? Viele sprechen vom Bauchgefühl oder von einer weisen inneren Stimme, die uns leitet. Auf ihre ganz eigene Art ist sie klar. Das erklärt, warum wir manche Entscheidungen treffen, obgleich der Verstand etwas anderes bevorzugt. So ging es Stefanie zum Beispiel bei der Wahl ihrer neuen Wohnung. Sie hatte ein günstiges Angebot und dennoch schlug sie es aus. Das Gefühl, das diese Wohnung in ihr auslöste, war einfach nicht stimmig. Obgleich der Verstand ihr etwas anderes riet, entschied sich für eine andere. „Schon bei der Besichtigung ihres heutigen Zuhauses hatte ich ein Gefühl von Freiheit“, erinnert sich Stefanie. Intuition kommt aus dem Herzen Rebelliert der Verstand zu sehr, so ist es gut, die Sache ein wenig ruhen zu lassen und eine Nacht darüber zu schlafen. Entscheidet sich Manuela gegen ihre Intuition, so konnte sie schon oft beobachten, dass ihr Körper rebelliert. Der Bauch schmerzt oder der Nacken verspannt sich und sie spürt eine innere Unruhe. Diese Anzeichen beruhigen sich meist schnell, wenn sie bei wichtigen Entscheidungen nicht nur auf den Verstand hört, sondern ihrem Herzen folgt. Lausche der sich intuitiv entfaltenden Unterhaltung und lass dich von den Erfahrungen der beiden Sprecherinnen inspirieren. Wie ist das bei dir? Was geschieht, wenn du auf deine Intuition hörst oder sie nicht beachtest? Welche Rolle spielt der Verstand bei wichtigen Entscheidungen in deinem Leben. Lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben. Tipp in die Tasten und schreibe uns eine E-Mail an podcast.smile.to.go@gmail.com. Wir antworten dir ganz persönlich, wenn dir es lieber ist, ohne dies online zu stellen. Auf folgenden Seiten kannst du mehr über sie erfahren: Stefanie Metzger: https://erkennen-fuehlen-handeln.de https://www.carmen-manuela-schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de

Weiberkram
Wenn der Bauch nicht in die Badehose passt - Männer und modische No-Gos

Weiberkram

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 26:50


Sommer, Sonne, Freibad, Bikinis, Kleidchen, offene Schuhe, kurze Röcke. So weit so gut. Der Sommer kann auch optisch wirklich schön sein. Besonders für Männer, die sich über Sommermode bei Frauen natürlich auch mitfreuen. Leider können wir Frauen das umgekehrt nicht immer tun, denn gerade im Sommer zeigt sich, wie viele Herren so gar keinen Geschmack besitzen. Kurze Hosen, Sandalen, zu enge Bademode, kurzärmelige Businesshemden…..es gibt in der maskulinen Modewelt so unglaublich viele Sünden über die unsere Weiber, Steffi und Isabella nur den Kopf schütteln können. Und das tun sie im neuen Weiberkam sogar sehr laut. Nein, sie lästern nicht. Sie stellen nur fest, dass zu viele Männer zu oft modetechnisch danebengreifen. In der neuen Weiberkram-Ausgabe werden Frauen zustimmend nicken und männliche Zuhörer hoffentlich noch etwas lernen. Viel Spaß beim gemeinsamen Lästern!

Gesundheit in Familie finden
#15 Der Bauch- Zentrum unseres Körpers

Gesundheit in Familie finden

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 11:37


Verwöhnst du deinen Bauch regelmäßig mit Berührungen? Nein? Dann bist du nicht allein! Unser Bauch leistet unendlich viel für uns, jeden Tag und doch wird er reichlich wenig beachtet. Dabei plagen nicht wenige Menschen Probleme im Bauchbereich: Verdauungsschwierigkeiten, Menstruationsprobleme, um nur zwei zu nennen. In dieser Folge zeige ich dir eine kleine, einfache Übung die du beliebig oft durchführen kannst. Es ist ein erster Schritt um deinem Bauch mehr Aufmerksamkeit und Entspannung zu schenken und vielleicht auch das Wohlbefinden zu steigern. Wenn du mehr Informationen möchtest, bist du herzlich eingeladen meinen Blog zu besuchen: www.finding-health-in-family.com Oder aber lass mir deine Gedanken zum Thema auf Instagram da: @gesundheit_in_familie_finden Ich wünsche dir viel Freude bei Hören! Herzliche Grüße, Shenja

It’s a mom’s world
Folge 18: Zweites Kind, doppeltes Glück? So geht es Nadine kurz vor ihrer zweiten Geburt

It’s a mom’s world

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 24:57


Bald ist es soweit: Nadine (35) kriegt bald ihr zweites Kind. Der Bauch ist gross und die Spannung auch: Wird alles anders als bei der ersten Geburt? Ein paar Sachen definitiv: zum Beispiel der Geburtsort. Welche Spuren die Erfahrung der ersten Geburt hinterlassen hat und welche drei Wünsche Nadine in die zweite Geburt mitnimmt, hört ihr in dieser Folge von "It's a mom's world".  

#happy - Glückliche Schwangerschaft & angstfreie Geburt
#027 - Der Endspurt - Das Dritte Trimester

#happy - Glückliche Schwangerschaft & angstfreie Geburt

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 49:50


Hier gehts zu deinem PDF zur Podcastfolge: https://www.hashtag-happy.com/newsletter/ Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3bEcTbR Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/sandra.franzke/ Du möchtest Deine Wunschgeburt angstfrei und selbstbestimmt erleben? Dann schaue unbedingt bei #happy Löwenmama vorbei: https://www.hashtag-happy.com/loewenmama/ Hallo liebe #happy Mummy-to-be, ab der SSW28 startet der Endspurt, auch wenn sich, das dritte Trimester zu Beginn noch gar nicht so Touch anfühlt, wird es auf die letzten Meter nochmal ganz schön zäh. Der Bauch scheint nochmal zu explodieren, Wasser in Händen, Beinen und Gesicht führt dazu, dass man sich fühlt wie ein Teddy und jedem der einem rät sich nochmal richtig auszuschlafen, schaut man nur völlig fragend nach der x-ten schlaflosen Nacht an und denkt sich .... . Aber am Ende muss man sagen, dass jedes Trimester seinen eigenen Zauber mit sich bringt und so steigert das Letzte die Vorfreude auf das neue Familienmitglied ins unermessliche. In der Podcastfolge diese Woche erzähle ich euch welche Vorsorgetermine euch erwarten, wie sich euer kleines Wunder in den letzten 12 Wochen entwickelt, welche Wehwehchen euch nochmal ereilen können und wie ich die letzten Wochen im Teddy-Mode gemeistert habe. Inhalte: # Warum die letzten Wochen so anstrengend sind # Die Entwicklung des Babys im dritten Trimester # Kindslage - Schädellage, Steißlage oder Querlage # Wehwehchen des dritten Trimesters # Mein drittes Trimester mit allen Hochs und Tiefs Zu jeder #happy Folge habe ich für dich die wichtigsten Inhalte nochmal kurz und knackig in einem PDF zusammengestellt. Klingt gut? Dann schreib mir einfach an sandra@hashtag-happy.com und ich sende dir das PDF zu oder melde dich direkt für meinen Newsletter an und bekomme, das PDF direkt mit erscheinen der neuen Podcastfolge zugeschickt. Hier geht's zum Newsletter: https://www.hashtag-happy.com/newsletter/ Du willst nichts verpassen und hast Lust auf mehr #happy dann würde ich mich riesig freuen wenn du mir auf Instagram https://www.instagram.com/sandra.franzke/ folgst. Darüber hinaus, würde ich mich sehr freuen, dich in meiner #happy Facebook-Gruppe begrüßen zu dürfen. Meine Vision ist es, mit der Gruppe ein Ort des Austausches zu schaffen indem die positiven Vibes im Vordergrund stehen und an dem wir zeitnah wöchentlich Live in den Austausch gemeinsam gehen. Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3bRacDX Sind Fragen offen geblieben oder hast du Anregungen und Wünsche für die nächsten Podcastfolgen dann schreibe mir sehr gerne auf Instagram oder nutze das Kontaktformular ( https://www.hashtag-happy.com/kontakt/ ) auf meiner Website oder schreibe mir eine E-Mail an sandra@hashtag-happy.com . Jetzt habe noch eine ganz, ganz tolle entspannte und glückliche Schwangerschaftswoche und ich freue mich jetzt schon auf nächste Woche #Deine Sandra

Erde 5.0 - Perspektivwechsel
003 - Wo der Bauch am dicksten ist. Reichtum in Deutschland

Erde 5.0 - Perspektivwechsel

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 54:10


Ein Potpourri aus Reichtumsreport, Facebook, Palantir, Corona Effekte, Trump, Lidl, Tonnies und vieles mehr. Erhellend, mahnend, unterhaltsam!

Die Darmexperten
Schwangerschaft und Probiotika

Die Darmexperten

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 15:44


Eine Schwangerschaft ist eine spannende und herausfordernde Zeit für jede werdende Mutter. Der Bauch wächst und die Bewegungen des Babys werden immer intensiver. Leider hat jede Schwangerschaft auch ihre kleinen Problemchen. Verstopfung, Blähungen, Sodbrennen und co werden für die Schwangeren zu den typischen Alltagsbeschwerden. Dipl.-Ing. Anna-Lena Kollos, MA interviewte Schwangere sowie frisch gebackene Mamis und brachte in Erfahrung, wie es ihnen in dieser Zeit ergangen ist.

FREIRAUM Podcast
Führungskräfterecruiting - Der Bauch entscheidet

FREIRAUM Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 11:38


Regina Volz ist Headhunterin. Sie ist auf der Suche nach Führungskräften. Im Interview erzählt Sie welche Erfahrungen sie gemacht hat und auf was sie beim Recruiting achtet.

soeur+coeur PODCAST
1: Geburt in Würde und Kraft (Mundart)- Meine stärkenden Geburten

soeur+coeur PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 29:45


Es könnte jederzeit soweit sein: Der Bauch platzt fast und mein drittes Kind will raus. Auch platze ich fast vor Vorfreude auf diese Themenserie «Geburt in Würde und Kraft». In diesem ersten Beitrag erzähle ich über meine Geburtserfahrungen und hoffe, dass sie dir Hoffnung schenken auf eine stärkende Geburt.

Brotdose Kunst
LUSTIGE ARSCHLÖCHER | Der Bauch von Julien Bam | "Man" | Only Fans

Brotdose Kunst

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 66:46


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Brotdose Kunst! Bitte nehmen Sie ihre Plätze ein, die Vorstellung wird in Kürze beginnen! Themen heute: Bewerten wir Politiker wie Angela Merkel und Wissenschaftler zu sehr nach Sympathie? Was ist Only Fans? Und was hat das eigentlich alles mit Bastian Yotta und dem Bauch von Julien Bam zu tun? Als ob das noch nicht genug wäre, versuchen eure tapferen Recken das Wort "Man" durch "Ich" zu ersetzen. Das klappt natürlich nur so semi. Erratet ihr wie oft die beiden das Wort trotzdem gesagt haben?

Näh deinen Stil
Episode #53: "Problemzone oder Potenzialzone? - 3 Gedanken für einen liebevolleren Blick in den Spiegel"

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 21:00


Wie kann ich breitere Hüften mit viel Po kaschieren? Und was mache ich bloß mit meinen dicken Oberschenkeln? Wie kann ich meinen Busen größer wirken lassen? In meinem wöchentlichen Feedback-Formular für den aktuellen Kurs lese ich immer wieder die Frage nach Tipps zum Kaschieren bestimmter (vermeintlicher) Problemzonen. Du wirst jetzt vielleicht sagen: „Aber Elke, das ist wirklich meine Problemzone! Meine Oberschenkel sind wirklich dick!“. Ich höre dich aber hör mir bitte erst mal weiter zu.   Ich kann gut verstehen, dass die Kursteilnehmerinnen sich ganz konkrete Tipps für die Körperregionen wünschen, mit denen sie nicht im Reinen sind. Den eigenen Körper wohlwollend anzunehmen ist keine leichte Übung und ich arbeite da auch täglich an mir. Mit den Strategien aus dem Kurs rund um das Ausgleichen oder Betonen der Körperproportionen kann man das Auge des Gegenübers strategisch führen und zum Teil austricksen.   Worauf ich aber heute eingehen möchte ist noch etwas viel wichtigeres: Was sind denn die schönen Stellen an deinem Körper? Was magst du? Ich nenne sie einfach mal Potenzialzonen Stelle dich dieser Frage mal vor dem Spiegel und lasse die negativen Gedanken mal nicht zu, sondern nur die guten. Und sag jetzt bitte nicht: „An mir gibt es nichts Schönes.“ Das lasse ich nicht gelten, ok.     Das Thema Problemzonen braucht mal einen anderen Blickwinkel: was sind die Potenzialzonen? Denn die Problemzonen rücken in den Hintergrund, wenn wir uns die Potenzialzonen anschauen und BETONEN. Wir können das Auge dorthin führen und die Problemzonen damit etwas in den Hintergrund rücken lassen. Und glaube mir, selbst die schlanksten und hübschesten Frauen haben ihre Problemzonen. Das habe ich bei meiner Beratungswoche Anfang Juli wieder gesehen. Vor dem Spiegel stehen attraktive Frauen und das erste was sie an sich selbst sehen sind ihre vermeintlichen Makel, die sie aus der Sicht aller Außenstehenden jedoch erst richtig interessant machen und die tatsächlich wunderbar zu ihrer Persönlichkeit und ihrem Stil passen. Das war wirklich wieder sehr spannend zu sehen. Was ich damit sagen will: fast jede Frau in unseren Breitengraden (vermutlich auf der ganzen Welt) mag nicht jede Körperregion gleichermaßen. Und das ist auch ok. Aber was nicht ok ist, wenn sich deine Gedanken vor dem Spiegel (und auch in anderen Lebenslagen) nur um die Problemzonen drehen.   Ich möchte dir 3 Gedanken für einen Perspektivwechsel mit auf den Weg geben. Denn dann kannst du gezielter das nähen, was dir dabei hilft selbstbewusster durchs Leben zu gehen. Unterschätze nicht, welche Wirkung Kleidung auf dich und deine Umwelt hat! Wie sehr manchmal schon kleine Änderungen die Wirkung eines Outfits verbessern können, merken die Kursteilnehmerinnen gerade. Sie haben beim Austesten verschiedener Ausschnittformen und Saumlängen schon tolle Erkenntnisse für sich gewinnen können.   1. Rücke das in den Vordergrund, was du an dir magst. Wenn du ein tolles Dekolletée hast, dann zeige es. Wie tief du blicken lässt hast du ja in der Hand. Wenn du tolle Zehen hast dann zeige sie! Schöne Sandalen, lackierte Fußnägel sind doch was Tolles im Sommer. Du hast bestimmt tolle Augen! Dann betone sie. Trage Schmuck oder Farben, die die Aufmerksamkeit dahin lenken wo du sie haben möchtest.   2. Nun haben wir aber nur diesen einen Körper und ich habe beschlossen mich daran zu freuen wie er jetzt gerade ist, denn in 10 Jahren wird er 10 Jahre älter sein und vermutlich auch 10 Jahre älter aussehen. Und dann werde ich vermutlich meinem jetzigen Körper hinterher trauern. Wir Frauen sind schon paradoxe Wesen, die jetzt jammern und 10 Jahre später dem hinterhertrauern, was wir jetzt bejammern. War das jetzt ein Satz, der Sinn macht?   3. Betrachte deine Körperregionen nicht isoliert, sondern im Gesamten. Im Rahmen einer Beratung hat eine Kundin meine Aufmerksamkeit auf ihre Oberarme gelenkt. Sie fand sie zu dick. Ich fand die Arme sehr schön und vor allem viel wichtiger, sehr stimmig zu ihrem Gesamtkörper. Der Bauch war sehr flach und fest, die Hüften geschwungen, genauso wie die Beine. Dazu hätten die von ihr gewünschten dünnen, drahtigen durchtrainierten Arme einfach nicht gepasst. Das hätte komisch ausgesehen. Auch zum Gesicht wäre ein überall drahtiger Körper komisch gewesen. Ich fand das sehr spannend und hoffe, dass sie diese Veränderung des Blickwinkels für sich annehmen kann. Dein Körper gehört zu dir. Du hast nur diesen einen. Sei lieb zu ihm.   Es ist menschlich und vor allem weiblich, dass wir uns nicht jeden Tag gleichermaßen, aber ein grundsätzlicher Perspektivwechsel hilft einfach unsere Sorgen mal ins rechte Licht zu rücken. Natürlich ist eine gesunde Ernährung superwichtig, genauso wie Sport. Aber beide Maßnahmen erbringen nicht bei jedem das gleiche Ergebnis. Dafür sind wir alle zu unterschiedlich veranlagt. Und da wo wir wollen, dass wir zu- oder abnehmen, passiert es ja meist eh nicht, sonst hätten wir doch längst schon die vermeintliche Standard, äh Traumfigur.   Was hat das nun alles mit dem Nähen zu tun? Sehr viel wie ich finde. Zumindest wenn es um das Nähen der eigenen Kleidung geht. Denn wie du weißt ist Kleidung etwas sehr persönliches. Wir wollen uns geschützt oder stark, sexy oder kompetent, etc. fühlen. Je nach Lebenslage oder Tagesform und Anlass. Wie unterschiedlich das bei jedem ist, zeigt sich schon in einem so einfachen Beispiel wie hohe Absätze. Möglicherweise geben sie dir ein Gefühl von Sicherheit und Selbstbewusstsein, bei mir lösen sie das Gegenteil aus, weil ich nicht darin laufen kann.   Sich bei anderen inspirieren zu lassen ist immer eine tolle Sache, dabei kann so viel gutes entstehen, aber bitte behalte immer im Hinterkopf, was du für dich magst und brauchst in deiner Kleidung. Lerne dich besser kennen, erkenne worin du dich schön fühlst, welche Outfits dir Power geben und welche nicht. Lerne Kniffe, wie du den Blick auf deine Potenzialzonen lenken kannst und lerne, wie du deine persönlichen Problemzonen in den Hintergrund rücken lassen kannst, sowohl optisch als auch gedanklich.   Wenn du diese Reise langfristig strukturiert angehen möchtest, wenn du dir Unterstützung von mir wünschst und den Austausch mit Gleichgesinnten Frauen, die alle einen ähnlichen Weg gehen wollen, dann komm ab dem 9.8. in den Näh deinen Stil Club. Ich freue mich schon voll auf die Gruppe!    Bisher habe ich das „Näh deinen Stil“ Thema hier im Podcast und in intensiven mehrwöchigen Online-Kursen angeboten. Für viele Teilnehmerinnen war jedoch der Zeitfaktor ein Hindernis. Neben Vollzeitjob, Kindern und Haus noch eine intensiven Online-Kurs zu verfolgen und umzusetzen ist anspruchsvoll. Die Kurse haben den Teilnehmerinnen einen kräftigen Push in die richtige Richtung gegeben, aber Stilfindung ist etwas langfristiges, nichts was von heute auf morgen passiert.   Stilfindung ist kein Umstyling, wo jemand dir was Neues anzieht, dich schminkt und frisiert damit du einen Tag lang wie ein anderer Mensch aussiehst. Wenn innerlich nichts passiert, trägst du nach ein paar Tagen wieder das Altgewohnte. Das ist wie wenn man nach einer Diät wieder in das gewohnte Verhaltensmuster zurück fällt.   So stelle ich mir das auch bei den TV-Shows vor wo ein Handwerkerteam ein Messie-Haus innerhalb einer Woche komplett saniert und sensationell toll einrichtet. Ich möchte gerne mal sehen wie diese Häuser nach einem Jahr aussehen. Ordnung halten haben die Bewohner durch die Renovierung nämlich nicht gelernt.   Man nimmt sich ja immer selber mit. Sich neu zu erfinden ist ein Prozess, der auch mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat. Es ist eine bewusste Entscheidung dafür, sich selbst an die erste Stelle zu stellen, sich schön zu finden um sein Umfeld dadurch noch positiver beeinflussen zu können. Ich verstehe, dass die Kinder eine Zeit lang an erster Stelle stehen. So war das bei mir auch, aber irgendwann kommt der Punkt wo du dich wieder an die erste Stelle stellen darfst. Wenn du dich gut findest und zufriedener bist, dann strahlt das auch auf deine Mitmenschen ab Ich könnte noch lange weiterreden. Wenn du Interesse hast, dann stay tuned. Über den Newsletter halte ich dich auf dem Laufenden!   Ich freue mich, dass du bis hierhin zugehört hast. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann schicke den Link dazu bitte an eine Freundin, Kollegin oder Bekannten weiter, der diese Episode weiterhelfen könnte sich mehr auf ihre Potenzialzonen zu konzentrieren.. Teile, was dich inspiriert, damit wir mehr auf uns achten und etwas in der Welt bewegen können.   -- Wenn dir diese Episode des Näh deinen Stil Podcasts gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung freuen.  ALLGEMEIN Elle Puls Schnittmustershop und Nähblog https://ellepuls.com Lade dir kostenlose Schnittmuster herunter https://ellepuls.com/kostenlose-schnittmuster/ Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe.  Erfahre mehr über meine Online-Kurse: https://ellepuls.com/online-kurse/ Hast du Lust, ein ganzes Wochenende lang mit Gleichgesinnten zu nähen? Dann komm in eines meiner Nähcamps in ganz Deutschland. https://ellepuls.com/naehcamp-tour/ Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls  

Mr. T's Fitcast
#120 - Wenn der Bauch nicht mehr schrumpft

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 20:30


Wenn Fleiß alleine nicht ausreicht und der Bauch einfach nicht weggehen will. Oder du trainierst wie ein Weltmeister und die Muskeln wachsen einfach nicht. Hier in dieser Podcastfolge erfährst du, wie die Zusammenhänge sind.  ------------------------------------------------------------------------------ Du möchtest abnehmen, Muskeln aufbauen, oder allgemein mehr für deine Fitness tun? Dann lass dich von mir coachen: ► http://coaching.andreas-trienbacher.com Mein Kochbuch "Mr. T'S Kitchen":  ► http://mr-top.de/kochbuch/ Trainiere wann und wo du willst mit den Tubes:   ► http://mr-top.de/tubes-workout/   Bewirb dich auf jetzt auf eine kostenfreie Erstberatung mit Andreas Trienbacher! Schreibe dazu einfach eine SMS mit dem Stichwort "Beratung" an: +49 157 35981851!

Digitale Politik
Bilderbuchkampagne: "Wieso der Bauch dem Kopf in den Arsch treten muss"

Digitale Politik

Play Episode Listen Later May 21, 2019 29:04


Parallel zur Europawahl am 26. Mai 2019 findet in Bremen auch die Wahlen der Bremischen Bürgerschaft statt. Die CDU in Bremen hat mit einem Politik-Quereinsteiger, Studienabbrecher und Schlagzeuger einen sehr ungewöhnlichen Herausforderer zum Spitzenkandidaten gewählt. Carsten Meyer-Heder, hat mit der Agentur RömerWildbergerBerlin eine Kampagne auf die Straße gebracht wie aus dem Bilderbuch. Selbstironisch und mit viel Druck mobilisiert die CDU derzeit sogar Nicht-Wähler in Bremen. Eine Kampagne aus dem Bilderbuch. Hier ein guter Artikel mit den ganzen Links über die wir im Podcast gesprochen haben: https://www.wuv.de/marketing/cdu_wieso_der_bauch_dem_kopf_in_den_arsch_treten_muss Hör rein, diskutier' mit uns und sag' mal, wie siehst Du das? Wir sind Hauke & Leif und kommentieren in unserem Podcast die aktuelle politische Lage aus unserer Sicht als Campaigner und Marketing Menschen. Hauke Wagner ist SPD-Bürgerschaftsabgeordneter (Teilzeitparlament) in Hamburg und Berater für Kampagnen und Strategie im Hauptberuf www.haukewagner.de, Leif Neugebohrn ist internationaler Politikberater und Online-Stratege und gibt den Blog www.ueberzeugungsarbeit.de heraus.

SWR4 Namensforscher
"Bauchert" als Familiennamen

SWR4 Namensforscher

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 2:37


Der Bauch ist es nicht, der Bauchert den Namen gibt. Stattdessen könnte jemand es zu genau mit der hochdeutschen Aussprache genommen haben, erklärt SWR4 Experte Prof. Konrad Kunze.

Bewegung & mehr
Abnehmen am Bauch – Was tun, wenn der Bauch nicht verschwindet?

Bewegung & mehr

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 30:16


Was hast Du schon alles probiert um das Problem „Abnehmen am Bauch“ in den Griff zu bekommen? Wenn weniger essen, gesünder essen, mehr Sport, usw. nicht zum gewünschten Ergebnis führt, dann sind die meisten Menschen ratlos. Wie geht es Dir mit dem Thema „Abnehmen am Bauch“? Würdest Du gerne das Fett am Bauch los werden? In dieser Podcastfolge erkläre ich Dir, wie das Bauchfett entsteht, und gebe Dir Lösungsansätze, wie der lästige Bauch wieder verschwinden kann. Auf folgende Fragen wirst Du eine Antwort bekommen: - Wie ist deine Beziehung zu deinem Bauch, positiv oder negativ? - Hast Du „Stressbauchfett“ oder „Bauchfett“? - Warum geht das Fett am Bauch nicht weg? - Was kannst Du tun, damit Du am Bauch abnimmst? - Die größten Fehler, die Du machen kannst, wenn Du am Bauch abnehmen möchtest. Abnehmen am Bauch = wie eine Wanderung aus der Vergangenheit in die Gegenwart Das überschüssige Fett am Bauch los zu werden, ist nicht so einfach, wie Du vielleicht schon gemerkt hast. Warum? Weil alles Rund um deinen Bauch, viel mit Stress aus deiner Vergangenheit zu tun hat. Solange Du den alten Stress nicht loslässt, ist es unheimlich schwierig, auch das Fett am Bauch los zu werden. Mit Freude & Leichtigkeit Deine Maria

Gesünder mit praktischer Medizin
#3 Der Bauch, Ihr zweites Gehirn

Gesünder mit praktischer Medizin

Play Episode Listen Later Dec 9, 2018 9:04


In dieser Podcastfolge zum Thema Mikrobiom spricht Harald Schmidt mit Dr. rer. nat. Paul Hammer (Geschäftsführer/Managing Director, CEO & Gründer der BIOMES NGS GmbH, Freiheitstraße 124, 15745 Wildau, Tel. (03375) 5856241, Mobil (0163) 4741531, Email paul.hammer@biomes.world, www.biomes.world, sowie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/biomes.world, Facebook: https://www.facebook.com/BIOMES.worldm, Instagram: https://www.instagram.com/we.are.biomes) über die spannenden Entdeckungen zu unserem Mikrobiom. Interessante Neuigkeiten und Impulse warten auf Sie.  Das Mikrobiom auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrobiom, ein Dokumentation auf arte „Der kluge Bauch, Unser zweites Gehirn“. Ab ca. der Hälfte geht es auch um das Mikrobiom: https://tinyurl.com/y8mabxua.  Das Mikrobiom ist ein entscheidender Faktor für die Personalisierte Medizin der Zukunft: https://www.roche.de/res/literatur/984/Das-Mikrobiom-Entscheidender-Faktor-fuer-die-Personalisierte-Medizin-der-Zukunft-original-752ed7452522c1027df3de3c2d2e5299.pdf.  Die ÄrzteZeitung zum Thema “Bakterien und Viren sind viel mehr als Untermieter”: https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/933326/mikrobiom-darm-bakterien-viren-untermieter.html.  Das Mikrobiom und und unser Verhalten in “Microbiota Modulate Behavioral and Physiological Abnormalities Associated with Neurodevelopmental Disorders”: https://www.cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(13)01473-6?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0092867413014736%3Fshowall%3Dtrue.  Das Europäische Metagenomics of the Human Intestinal Tract (MetaHIT)-Konsortium: http://www.metahit.eu/; Hierzu auch “A human gut microbial gene catalogue established by metagenomic sequencing”: https://www.nature.com/articles/nature08821.  Das Menschliche-Mikrobiom-Projekt (USA, englisch): http://commonfund.nih.gov/hmp. Ein Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (SPP1656) zum Mikrofilm: www.intestinal-microbiota.de.  Der heutige Pharma-Song ist von Patrick James aus dem Album "Outlier" und trägt den Titel "Bugs". Das Zitat "...bugs are getting in between my ears and they’re crawling on my face.." Wer mich kontaktieren möchte oder Anregungen hat kann dies gerne tun und zwar über LinkedIn: https://nl.linkedin.com/in/haraldschmidt, Twitter: @hhhw_schmidt, Facebook: harald.hhw.schmidt, Xing: Harald_Schmidt303, Instagram: hhhw_schmidt, Email: harald.schmidt@gesundheithoch3.de. Folge direkt herunterladen

Plan W
Bauch an Kopf: Lass mich mitreden!

Plan W

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018 31:19


Wenn wir unglücklich im Job sind, grummelt der Bauch. Wenn wir ein neues Produkt sehen, meldet er sich oft schnell mit einer Prognose: Könnte erfolgreich werden, oder: Ist totaler Quatsch. Der Bauch redet ständig mit, im Berufs- wie im Wirtschaftsleben. Die Wirtschaft besteht aus Menschen und deren Handlungen und Entscheidungen. Also ist es nicht überraschend, dass es hier auch viel um Emotionen geht – zum Beispiel auch das Bauchgefühl. Und es wäre eigentlich nur logisch, würden wir die Wirtschaft als einen höchstmenschlichen, höchstemotionalen Bereich des Lebens sehen. Das tun wir aber nicht. Vielmehr ist die allgemeine Überzeugung noch weitestgehend: Das ist der Bereich, in dem ausschließlich nach Fakten und Zahlen entschieden wird. Warum das nicht funktionieren kann und wie wir vom Bauchgefühl im Berufs- genauso wie im Wirtschaftsleben profitieren können, diesen Fragen geht die dritte Folge des Plan W-Podcasts nach.

Planet-Schule-Videos
Quarks bei Planet Schule — Der Bauch

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Jul 11, 2017 29:26


Unser Darm verwertet das, was wir als Nahrung aufnehmen und versorgt unsere Körper mit Nährstoffen. Aber das ist noch längst nicht alles. Er kommuniziert auch mit unserem Gehirn! Die Sendung erzählt in mehreren Einzelfilmen, wie die Menschen die Funktion des Darms im Laufe der Jahrhunderte immer besser verstanden haben und inwiefern unser Lern- und Erinnerungsvermögen mit der Darmflora zusammenhängt. Auch Gefühle können uns auf den Magen schlagen. Dabei handelt es sich um eine Stressreaktion unseres Körpers und zwar ganz gleich, ob es um positive Gefühle wie "Schmetterlinge im Bauch" oder negative Gefühle wie Angst geht. Die ersten Darmbakterien entwickeln sich bereits im Mutterleib und schon im dritten oder vierten Lebensjahr steht die individuelle Darmflora bei jedem von uns fest. Die Sendung stellt auch eine sehr ungewöhnliche Form der Therapie vor, um ein gefährliches Darmbakterium zu besiegen: die Stuhltransplantation. Bei fast jedem Thema wird deutlich: Darm und Gehirn arbeiten eng zusammen. (Online-Signatur Medienzentren: 4986860)

Charisma & Persönlichkeit
134 Intuition entwickeln und zulassen

Charisma & Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Feb 3, 2017 13:23


Folge 134: Intuition entwickeln und zulassen Wie treffen Sie die richtigen Entscheidungen? Wann können Sie im Geschäfts- und im Privatleben auf Ihren Bauch hören und wann sollten Sie Entscheidungen lieber mit dem Kopf treffen? Intuition entsteht durch das perfekte Zusammenspiel von Kopf und Bauch. Der Kopf steht für die Ratio und die Vernunft. Im Kopf (= Hirn) werden jede Menge Informationen, Daten und Wissen abgespeichert - bewusst und unbewusst. Dieses von Emotionen freie Daten-Reservoir bildet die Grundlage für die Entstehung von Intuition. Auslöser und Impulsgeber der Intuition wiederum ist das Bauchgefühl. Der Bauch steht für Emotionen und Gefühle. Gemachte Erfahrungen, innere Bedürfnisse und eigene Wertevorstellungen geben im richtigen Moment den Impuls, unbewusst gespeichertes Wissen bzw. Halbwissen abzurufen. Das sind die Momente, in denen man etwas für richtig empfindet, aber nicht genau erklären kann wieso. Vertrauen ist dabei ein zentraler Baustein. Sie können zwar Ihren Wissensspeicher permanent erweitern. Gehen Sie allerdings Ihren inneren Impulsen nicht nach, weil Sie Ihnen nicht trauen, werden Sie im entscheidenden Moment nicht auf den unbewussten Wissensspeicher zurückgreifen können. Ihnen steht dann lediglich das bewusste Wissen zur Verfügung, welches allerdings einen viel geringeren Umfang hat.

Charisma und Persönlichkeit
134 Intuition entwickeln und zulassen

Charisma und Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Feb 3, 2017 13:24


Folge 134: Intuition entwickeln und zulassen Wie treffen Sie die richtigen Entscheidungen? Wann können Sie im Geschäfts- und im Privatleben auf Ihren Bauch hören und wann sollten Sie Entscheidungen lieber mit dem Kopf treffen? Intuition entsteht durch das perfekte Zusammenspiel von Kopf und Bauch. Der Kopf steht für die Ratio und die Vernunft. Im Kopf (= Hirn) werden jede Menge Informationen, Daten und Wissen abgespeichert - bewusst und unbewusst. Dieses von Emotionen freie Daten-Reservoir bildet die Grundlage für die Entstehung von Intuition. Auslöser und Impulsgeber der Intuition wiederum ist das Bauchgefühl. Der Bauch steht für Emotionen und Gefühle. Gemachte Erfahrungen, innere Bedürfnisse und eigene Wertevorstellungen geben im richtigen Moment den Impuls, unbewusst gespeichertes Wissen bzw. Halbwissen abzurufen. Das sind die Momente, in denen man etwas für richtig empfindet, aber nicht genau erklären kann wieso. Vertrauen ist dabei ein zentraler Baustein. Sie können zwar Ihren Wissensspeicher permanent erweitern. Gehen Sie allerdings Ihren inneren Impulsen nicht nach, weil Sie Ihnen nicht trauen, werden Sie im entscheidenden Moment nicht auf den unbewussten Wissensspeicher zurückgreifen können. Ihnen steht dann lediglich das bewusste Wissen zur Verfügung, welches allerdings einen viel geringeren Umfang hat.

IQ - Wissenschaft und Forschung
#01 Lebensmittelunverträglichkeiten: Wenn der Bauch nach dem Essen grimmt

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Apr 19, 2016 24:47


Gluten, Laktose, Erdnüsse - sind die Lebensmittelunverträglichkeiten wirklich auf dem Vormarsch, oder werden sie nur häufiger festgestellt? Autorin: Yvonne Maier

Bewusstbeimir für die moderne Unternehmerin
BBM 019 Wenn der Bauch entscheiden

Bewusstbeimir für die moderne Unternehmerin

Play Episode Listen Later Feb 1, 2016 60:35


Wenn der Bauch entscheiden und der Kopf zensieren will In diesem Gastbeitrag erzählt uns Carina hautnah, wie sich innere Konflikte zwischen Bauchgefühl und "Kopf" austragen können. Wenn wir es zuliessen, würde die Angst siegen! Aber sie gibt uns ein sehr simples und umsetzbares Rezept mit. Hören Sie selbst rein oder lesen Sie nach auf: www.bewusst-bei-mir.blogspot.ch Zu Carina Seewald: Sie ist Wunderbotschafterin und Entdeckerin aus Leidenschaft. Gerade wenn es darum geht, sich selbst als "Nicht gut genug" zu empfinden, ist sie eine echte Expertin. Sie unterstützt und begleitet Frauen dabei, wieder in ihre Kraft zu kommen, ihre Einzigartigkeit zu erkennen und das Wunder in sich selbst zu entdecken. Ihr großer Wunsch ist es, dass Frauen sich ihres besonderen Wertes bewusst sind, an sich selbst glauben und es sich erlauben ihre innere kindliche Energie zu leben und diese zusammen mit ihren weiblichen Schätzen in die Welt zu tragen. Mehr Informationen bekommst du auf www.carinaseewald.de. Ihre Facebook-Seite hat den Link: https://facebook.com/carinaseewaldberatung

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Wenn der Bauch nicht zur Ruhe kommt.

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 1, 2015 62:25


Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner, München

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Wenn der Bauch nicht zur Ruhe kommt.

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later May 27, 2013 61:32


Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner, München