Podcasts about bettdecken

  • 35PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bettdecken

Latest podcast episodes about bettdecken

Einfach mal Luppen
Schnitzelklopfen im Home Office

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 58:58


Da sind bei Studio Bummens aber heute die Regler verrutscht… Felix und Toni reiben sich die Ohren, die Baywatch-Hymne ballert auf den Headphones und die beiden hätten fast reflexartig angefangen, schamlos und völlig unangemessen über den Stanglwirt abzukulten. Aber Gottseidank findet Fabi dann doch noch das richtige Knöpfchen und Luppen kann sich den echten und wichtigen Dingen im Leben zuwenden: Felix erzählt von seinem nostalgischen Besuch bei Opa letzte Woche, in der Wohnung, wo Toni und Felix sich vor vielen Jahren ein Kinderzimmer teilten, frühmorgens ihre Bettdecken ins Wohnzimmer zogen, um eingekuschelt “Punkt Sechs” mit Katja Burkhardt zu gucken. Die Wohnung, in der Oma Kroos früher ab 11:30 die Schnitzel klopfte und wo immer noch Punkt Zwölf das Mittagessen auf dem Tisch steht. Toni gesteht die wilde Verfolgungsjagd eines Verkehrssünders in Madrid (“NIEMAND schneidet die Familie Kroos!”), die mit einem spektakulären Finale im Kreisverkehr endete. Und wir erfahren endlich, was sich bei Real Madrid hinter einer “La Bomba” verbirgt.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs und das Abenteuer von Sable Island (NORDATLANTIK 3)

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 33:43


Bei Kapitänen war und ist Sable Island gefürchtet - eine der abgelegensten Inseln Kanadas im Atlantik, gut 180 km von der Ostküste entfernt. Hier treffen  der kalte Labradorstrom und der warme Golfstrom zusammen, weshalb die Insel ein Drittel des Jahres im dichten Nebel liegt und dutzende Schiffe  hier schon gestrandet oder gesunken sind. Die Gewässer rund um Sable Island gelten als einer der größten Schiffsfriedhöfe im Atlantik. Seit Kindertagen hat Arved Fuchs davon geträumt, seinen Fuß auf diese schmale Sandbank zu setzen, im Juni 2010 ist es ihm gelungen - dieser Besuch war einer der Höhepunkte der NORDATLANTIK-Tour; in der aktuellen Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs ausführlich von diesem Abenteuer. Darüberhinaus berichtet er von den Planungen der diesjährigen Expedition, die immer konkreter werden. www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.deNORDWOLLE produziert Funktionskleidung aus Wolle von heimischen Schafen, von der Mütze bis zu den Schuhen, sogar Bettdecken aus Wolle gehören zum Sortiment.Unter www.nordwolle.com kannst du dir alle Produkte angucken.Mit dem Code FUCHS10 bekommst du zur Zeit 10% Rabatt.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs über Eisberge im Nebel auf der Etappe von Upernavik nach Neufundland (NORDATLANTIK 2)

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 27:17


Nach der achtmonatigen Überwinterung der Dagmar Aaen im Nordwesten Grönlands hat die Crew um Arved Fuchs im Juni 2010 mit ihr die Bucht nahe Upernavik verlassen und eine lange Etappe ins kanadische  Neufundland angetreten: 1400 Seemeilen, also gut 2500 km nonstop, die einige Herausforderungen boten:  Eisberge und Grauler, die im Nebel kaum zu erkennen waren. Noch 17 Tagen erreichten sie Neufundland und besuchten unter anderem die einzige Wikingersiedlung Amerikas in L' Anse aux Meadows. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von der langen Etappe an Bord, von der Ankunft in Neufundland und seiner Liebe zu Kanada.Außerdem berichtet er von aktuellen Expeditionsvorbereitungen und seinem Besuch im Fram-Museum in Oslo.www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.deNORDWOLLE produziert Funktionskleidung aus Wolle von heimischen Schafen, von der Mütze bis zu den Schuhen, sogar Bettdecken aus Wolle gehören zum Sortiment.Unter www.nordwolle.com kannst du dir alle Produkte angucken.Mit dem Code FUCHS10 bekommst du zur Zeit 10% Rabatt.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs, die Dagmar Aaen und die Wut der Stürme im Polarwinter (NORDATLANTIK 1)

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 39:23


Das Überwintern in Grönland ist nicht nur wegen der der endlosen Dunkelheit, der Abgeschiedenheit und der extremen Kälte äußerst herausfordernd, sondern vor allem auch wegen der vielen heftigen Orkane, die im Herbst und Winter wüten. Als Arved Fuchs die Dagmar Aaen  im Herbst 2009 für eine Überwinterung im äußersten Nordwesten Grönlands sicherte,  musste er dafür zahllose Festmacher-Trossen verwenden sowie drei Anker mit jeweils hundert Metern Kette.  Ob das ausreichte und welche weiteren Herausforderungen es in dieser Zeit an Bord gab, erzählt Arved Fuchs in dieser Podcast-Folge. Sie ist der Auftakt zu einer kleinen Serie über die Nordatlantik Expedition, zu der er im Juni 2010 am Ende dieser achtmonatigen Überwinterung von Upernavik aus aufbrach. Folgendes Buch kann begleitend zu dieser Podcastfolge gelesen werden:Arved Fuchs / Peter SandmeyerNordatlantik - Eine EntdeckungsreiseDelius Klasing Verlag 2021www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.deNORDWOLLE produziert Funktionskleidung aus Wolle von heimischen Schafen, von der Mütze bis zu den Schuhen, sogar Bettdecken aus Wolle gehören zum Sortiment.Unter www.nordwolle.com kannst du dir alle Produkte angucken.Mit dem Code FUCHS10 bekommst du zur Zeit 10% Rabatt.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Auf zum Südpol! Arved Fuchs hat Tipps für Lilith von Amerongen

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 54:41


Am 30.12.1989 erreichte Arved Fuchs zusammen mit Reinhold Messner zu Fuß den Südpol, die beiden waren die ersten Menschen, die die Antarktis durchquerten, sie legten in 92 Tagen 2800 km zurück.Im November dieses Jahres möchte die Hamburgerin  Lilith von Amerongen ganz alleine zu einer Südpol-Expedition starten, sie ist 23 Jahre alt und hat ihr Vorhaben sehr gewissenhaft und detailliert geplant. In dieser Podcast-Folge gibt Arved Fuchs ihr  wertvolle Tipps, um bei -45 Grad beginnende Erfrierungen an den Füßen zu bemerken, bei heftigen Stürmen das Equipment nicht zu verlieren, auch an schwierigen Tagen mit der Einsamkeit klarzukommen und die Monotonie des Laufens zu meistern. www.lilithvanamerongen.comwww.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.deNORDWOLLE produziert Funktionskleidung aus Wolle von heimischen Schafen, von der Mütze bis zu den Schuhen, sogar Bettdecken aus Wolle gehören zum Sortiment.Unter www.nordwolle.com kannst du dir alle Produkte angucken.Mit dem Code FUCHS10 bekommst du zur Zeit 10% Rabatt.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Expeditionspläne 2024 und Botschafter der UN Ozeandekade

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 11:41


Die Route für die nächste Expedition steht fest, außerdem die Liste der Arbeiten, die an Bord der Dagmar Aaen gemacht werden müssen - Arved Fuchs startet voller Schwung in dieses Jahr.Noch dazu wurde er gerade zum Botschafter der UN-Ozean-Dekade ernannt. Was das bedeutet und welche Aufgaben damit verbunden sind, erzählt er in dieser Podcastfolge.www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.deNORDWOLLE produziert Funktionskleidung aus Wolle von heimischen Schafen, von der Mütze bis zu den Schuhen, sogar Bettdecken aus Wolle gehören zum Sortiment.Unter www.nordwolle.com kannst du dir alle Produkte angucken.Mit dem Code FUCHS10 bekommst du zur Zeit 10% Rabatt.

Umweltkommissar
Welche Matratze ist die beste

Umweltkommissar

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 24:46


Zusammen mit Experten der Stiftung Warentest untersuchen unsere Hosts, welche Art von Matratze am umweltfreundlichsten ist und wie die Füllung von Bettdecken und Kissen sein sollte. Von den Ergebnissen waren alle sehr überrascht.

The Wurst Guide to Living in Austria
#90 Am Land ist alles anders!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 70:06


Warning: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  Jacob und Gabriel bestreiten neue Wege und lernen sich von einer ganz neuen Seite kennen. Nach einem ganzen Backhendl und einer emotionalen Diskussion über verschiedene Bettdecken springen die beiden in einen kalten Bergsee voller österreichischer Traditionen und Eigenarten am Land. Aso, Halloween ist auch. Was ist deine größte Angst? The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? + Doppelbett-Drama + Geisterdörfer am Land + Feuerwehrfeste + Sparverein + Angst vor Halloween Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Teste 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/twg Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#150 Hypoallergen und nachhaltig: Wie Schafschurwolle Bettdecken deinen Schlaf verbessern (5 starke Gründe für Schurwolle und Bettklima)

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 28:39


Wir schwitzen, frieren, drehen uns, wachen auf und sind morgens müde. All das hat oft mit dem BETTKLIMA oder Fachwort: Thermoregulation zu tun! Ich zeuge dir wie du dein Bettklima verbessern kannst (auch Schlafklima verbessern genannt). Wie wichtig ist atmungsaktive Bettwäsche? Wie wichtig ist "Belüftung"? Natürliche Bettdecken aus Schurwolle sind da der beste Tipp. Hypoallergen & gesund schlafen. Viel Spaß beim hören! Herzogs Bettklimaguide kostenlos herunterladen: www.jan-herzog.com/download/

FAST & CURIOUS
#49 Live Podcast | Beziehungen: was macht sie glücklich | Schlafring | Onlyfans Agentur

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 58:58


Happy Birthday und Happy Live-Podcast! Mit viel Applaus und Jubel starten Lea und Verena in ihre ganz besondere Folge, denn sie haben es sich für eine Jubiläumsausgabe im Google Headquarter gemütlich gemacht. Und das mit niemand geringerem als euch - den treuen Zuhörerinnen und Zuhörern von Fast & Curious! So aufregend wie ein Live-Publikum bei der Aufnahme dabeizuhaben ist auch Leas Leben momentan, denn sie geht wieder mehr feiern und fühlt sich fast wieder wie früher. Verenas Highlight ist das Bett oder besser, das Einschlafen. Denn in der Disziplin ist sie laut ihrem Schlafring überdurchschnittlich gut! Und Bett ist das Stichwort. Denn Lea und Verena stellen sich die allerwichtigste Frage: ein oder zwei Bettdecken? Und was hat die Anzahl der Decken mit glücklichen Beziehungen zu tun? Lea und Verena haben in ihrem Leben schon eine Menge beziehungsspezifische Erfahrungen gemacht und wichtige Learnings daraus gezogen. So unterschiedlich sie auch sind, so wertvoll sind sie auch. Für die heutige Folge haben die beiden spannende Studien gewälzt und ihre neuen Erkenntnisse und Fragen direkt mitgebracht. Gibt es eigentlich ein Rezept für glückliche Beziehungen? Wenn ja, was sind die Zutaten? Warum lohnt es sich, die eigenen “Love Languages” herauszufinden? Und warum muss der eigene Partner einen nicht glücklich machen? Außerdem ist ein Besuch bei Google nicht komplett, ohne einen Blick auf beliebte Suchbegriffe zu werfen. NGOs, Onlyfans-Agenturen und neue Parteien? Lea und Verena hoffen auf viele Neugründungen und Ideen. Hauptsache gründen! 00:00:55 Im “Catchup” reden Lea und Verena über Schlafringe, Manti Manti, das Kaufhaus des Helfens und eine große Jugendstudie zu digitaler Bildung. (00:10:08) Im “Deep dive” geht es um ein Thema, das uns alle bewegt - Beziehungen and how we make them work. (00:47:10= Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über ihre Highlights in Googles Top-Suchbegriffen zum Startups und Gründen. Und das letzte Wort hat heute Lea. Am 16.03. findet im “Kaufhaus des Helfens” ab 16 Uhr eine besondere Spendenaktion statt. Die Erlöse gehen zu 100% an Erdbebenopfer. Mehr Infos zum KaDeHe findet ihr hier: https://www.kadehe.de/ Die Vodafone-Studie, die die Kernfrage “Wie wichtig ist den Jugendlichen digitale Bildung?” behandelt, findet ihr ebenfalls hier: https://www.vodafone-stiftung.de/wp-content/uploads/2023/03/VSD-99-015-JUGEND-STUDIE.pdf

Nuggets, Vans & Camperlife
Folge 041 – Camper und Wohnmobile in der Waschbox

Nuggets, Vans & Camperlife

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 67:17


In der heutigen Folge blicken wir noch einmal kurz zurück auf das Thema des letzten Podcasts und haben dazu auch ein paar Stimmen von ZuhörerInnen. Zusätzlich haben uns auch noch ein paar Mails erreicht und speziell für Nikolaj kam sehr oft die Empfehlung, doch mal einen genaueren Blick auf die Bettdecken von Voited zu werfen. Wenn Euch das auch interessiert, die findet Ihr direkt hier: https://amzn.to/3Kyz9cu.Im zweiten Teil kommen wir dann endlich auf unser heutiges Thema: Wie waschen wir unsere Camper und was gibt es noch für Möglichkeiten? Nikolaj hat seine letzte Autowäsche gefilmt und zeigt es auf seinem Youtube-Kanal, hier geht es direkt zu diesem Film: https://www.youtube.com/watch?v=nfq6Ps9qx1s. Stebo hat vor einigen Jahren ebenfalls einen Film über die Nuggetwäsche in einer speziellen Waschstrasse gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=SqzPcsYgoa8 Wenn auch Ihr uns eine Sprachnachricht schicken möchtet, dann macht das gerne, wir freuen uns!Wo Ihr uns sonst noch findet: SteboDie2Mays auf YoutubeDie2Mays auf InstagramDie2Mays auf Facebook NikolajVan3Life auf YoutubeVan3Life auf InstagramVan3Life Blog

Endlich mehr Sport
Was jeder über gesunden Schlaf wissen sollte

Endlich mehr Sport

Play Episode Listen Later May 29, 2022 63:25


Hast du dich vielleicht auch schon gefragt, warum du oft Probleme beim Einschlafen hast, warum du morgens nur schwer aus dem Bett kommst oder wieso dein Energielevel über den Tag schwankt? Die Antwort liegt in deinen Schlafgewohnheiten und deinem individuellen Chronotyp. Was das ist? Das und warum gesunder Schlaf für uns so wichtig ist, erfährst du in dieser Folge. Ich spreche mit Schlaf-Coach Jan Herzog ausführlich über das Thema Schlaf und du bekommst praktische Tipps, wie du deinen Schlaf verbessern kannst. Auch mit einigen Mythen räumen wir auf. Viel Spaß beim Anhören und wenn dir die Folge gefällt und weitergeholfen hat, lass mir gerne eine Bewertung da. **Themen im Podcast** - Ob es wirklich so gesund ist früh ins Bett zu gehen und aufzustehen - Warum wir in Sachen Schlaf alle unterschiedlich ticken - Was Chronobiologie ist - Ob es die "richtige" Schalfdauer wirklich gibt - die 3 größten Mythen zum Thema Schlaf - Welche Bedeutung Schlaf für deine Fitness hat - Woran es liegen kann, wenn du abends nicht einschlafen kannst - Ob Schlafmessung über Uhren und Co. wirklich funktioniert - Was du tun kannst, wenn du nicht genug Schlaf bekommst - Welche Aspekte sich sonst noch auf den Schlaf auswirken - 3 Quick-Tipps für besseren Schlaf **Links und Empfehlungen aus dem Podcast** - [Chronotypentest herunterladen, E-Book „Gesunder Schlaf":](https://www.jan-herzog.com/download/) - [Jans Podcast:](https://www.jan-herzog.com/podcast/) - [Dein unverbindliches Analysegespräch:](https://mentoring.jan-herzog.com) - [Bettdecken, Schlafklima, Schlafsystem und Co:](https://www.jan-herzog.com/samina/) Wenn du Fragen zum Podcast hast, dann schreib mir doch eine E-Mail an info@ausdauerblog.de Auf geht's – bleib gesund und sportlich! **Dein Torsten**

Stimmen im Kopf
#56 - True Creep: "Onkel Heinz" & "Mathilda"

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 51:12


True Creep: Ein Äquivalent zu unseren "Creep me out!"-Folgen mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass wir in diesem Format Geschichten unserer Zuhörer und Zuhörerinnen zum Besten geben, die auf wahren Begebenheiten beruhen! Die heutigen Geschichten wurden uns von Kira und Patricia zugeschickt und sind uns beim Lesen nicht zuletzt aufgrund des Realitätsbezuges durch Mark und Bein gegangen. Zieht euch eure Bettdecken also besser bis unter die Nasenspitzen, vergesst die Taschenlampen nicht und seid gewarnt... es wird unheimlich! Ein großes Dankeschön geht an die beiden Autorinnen der heutigen Geschichten, die diese Folge erst ermöglicht haben. ***Werbung*** Diese Folge wird euch präsentiert von "Athletic Greens". Als Hörerherzchen dieses Podcasts erhältst Du zu Deinem Athletic Greens einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos mit dazu. Das Angebot findest Du unter athleticgreens.com/Stimmen // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de //Musik// https://www.youtube.com/user/myuuji https://www.youtube.com/c/kmmusic

Reality TV Check
Temptation Island VIP Folge 5 - Ghettosport by Maskulin

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 54:11


Auf der Insel der Versuchung unterscheidet man zwischen "echten Männern" und "Knechten". Über diesen, überaus spannenden, theoretischen Ansatz der Gender Studies, wackelnde Bettdecken und was es benötigt, damit Jakub Jarecki sämtliche Farbe aus dem Gesicht fällt, geht es in unserer Special-Episode zur fünften Folge von Temptation Island VIP. Muisk: Ian Laurence/Pond5

Stimmen im Kopf
#50 - Hagen Thiele Spezial: Der Anruf & Die Luke

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 75:05


Es ist Zeit für ein Special! Der Horror-, Dark Fantasy- und Krimi-Autor Hagen Thiele hat uns noch einmal zwei seiner Geschichten zur Verfügung gestellt. Dieses Hagen-Spezial machen wir diesen Monat anlässlich des Releases von ,,Geschichten aus dem unteren Reich Band 1“. Die Kurzgeschichtensammlung ist an Halloween als Hörbuch erschienen, gelesen von Pia. Im Unterschied zu sonstigen Creep Me Out-Folgen haben wir dieses Mal kein Phänomen als Oberthema, sondern sozusagen ,,Hagen's Choice“, d.h. der ,,Meister des Makabren“ höchstpersönlich hat die Geschichten für uns ausgewählt. Auch wir kannten die Geschichten vorher nicht und haben uns gegenseitig aus der Hose gecreept. Also, schnappt euch Kuscheldecke, Snacks, ein leckeres Getränk und zieht euch die Bettdecken über die Ohren, es wird gruselig! Zeitangaben Triggerwarnung: Minute 07:10 - 33:35 Lust auf Mehr? Hier findet ihr alle Werke von Hagen Thiele: https://www.hagen-thiele.de Das Hörbuch zu ,,Geschichten aus dem unteren Reich“ Band 1 findet ihr überall, wo es Hörbücher gibt, bei Bookbeat, Deazer, Spotify u.s.w. ***Werbung*** Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code STIMMEN unter www.clark.de (Deutschland) / www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Alle weiteren Teilnahmebedingungen findet ihr unter: https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de //Ihr möchtet beim Livestream dabei sein? Schreibt uns eine Mail mit eurem paranormalen oder Truecrime-Erlebnis (es reicht ein ganz kurzer Umriss der Geschehnisse) und eurem Instagram-Namen an livestream.stimmenimkopf@gmail.com //Musik// https://www.youtube.com/user/myuuji https://incompetech.filmmusic.io/song/3960-laconic-granny License: https://filmmusic.io/standard-license

Cornern Talking
#089 Reh zieht Tiere

Cornern Talking

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 79:50


Renate und Sabine regnen richtig. Laut einer Studie passieren die meisten Unfälle dann doch zuhause, endlich mal 'ne gute Nachricht für Obdachlose. Doch wir sind eine Mischung aus Action Bronson und Michael Schuhmacher, denn wir essen gern und liegen viel im Bett. Trotzdem werdet ihr abgezogen so wie Bettdecken, auch wenn wir entspannt auf der Poolliege am Pool liegen mit Frauen, die den Mund nicht mehr zukriegen. Doch wenn sie dreist sind und zweifeln, denkt dran wir sind die Eins und im Ghetto kennt uns jeder - Elektrofensterheber. Wenn wir mit dieser Folge nun durch die Straßenziehen wie ein Mantarochen, gönnen wir jedem das seine, nur uns bitte das meiste. #reh #hirsch #wildschwein

Kassensturz
Dioxin in Muttermilch – Alles andere als unbedenklich

Kassensturz

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 33:24


Die Empa hat Muttermilch-Proben von stillenden Müttern analysiert. Das Resultat ist besorgniserregend: Der Gehalt an Dioxin hat zwar abgenommen, bei gestillten Säuglingen liegt dieser dennoch deutlich über dem Richtwert. Ausserdem: Kaufberatung TV-Geräte. Und: Ganzjahres-Bettdecken im Test. Kaufberatung TV-Gerät: So behält man den Überblick 4K, OLED, Ambilight und HDR – ein Kauderwelsch von Fachbegriffen. Worauf muss beim Kauf eines neuen TV-Geräts geachtet werden? Was ist sinnvoll, was bloss ein Verkaufsgag? «Kassensturz» klärt auf und bringt Ordnung – mit einem TV-Experten. Dioxin in Muttermilch: Alles andere als unbedenklich Die Empa hat Muttermilch-Proben von stillenden Müttern aus verschiedenen Schweizer Städten analysiert. Das Resultat ist besorgniserregend: Der Gehalt an Dioxin hat zwar abgenommen, bei gestillten Säuglingen liegt dieser dennoch deutlich über dem Richtwert. Bettdecken im Test: Gut muss nicht teuer sein «Kassensturz» und «Saldo» liessen zehn beliebte Ganzjahres-Bettdecken ohne Daunen und Federn im Labor testen. Die Füllungen bestehen aus Polyester, Baumwolle, Hanf oder Holzfasern. Wie warm sind die Decken? Wie einfach lassen sie sich waschen? Und behalten sie Form und Grösse? Erfreulich: Ein gutes Duvets gibt es bereits für 45 Franken.

Kassensturz HD
Dioxin in Muttermilch – Alles andere als unbedenklich

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 33:24


Die Empa hat Muttermilch-Proben von stillenden Müttern analysiert. Das Resultat ist besorgniserregend: Der Gehalt an Dioxin hat zwar abgenommen, bei gestillten Säuglingen liegt dieser dennoch deutlich über dem Richtwert. Ausserdem: Kaufberatung TV-Geräte. Und: Ganzjahres-Bettdecken im Test. Kaufberatung TV-Gerät: So behält man den Überblick 4K, OLED, Ambilight und HDR – ein Kauderwelsch von Fachbegriffen. Worauf muss beim Kauf eines neuen TV-Geräts geachtet werden? Was ist sinnvoll, was bloss ein Verkaufsgag? «Kassensturz» klärt auf und bringt Ordnung – mit einem TV-Experten. Dioxin in Muttermilch: Alles andere als unbedenklich Die Empa hat Muttermilch-Proben von stillenden Müttern aus verschiedenen Schweizer Städten analysiert. Das Resultat ist besorgniserregend: Der Gehalt an Dioxin hat zwar abgenommen, bei gestillten Säuglingen liegt dieser dennoch deutlich über dem Richtwert. Bettdecken im Test: Gut muss nicht teuer sein «Kassensturz» und «Saldo» liessen zehn beliebte Ganzjahres-Bettdecken ohne Daunen und Federn im Labor testen. Die Füllungen bestehen aus Polyester, Baumwolle, Hanf oder Holzfasern. Wie warm sind die Decken? Wie einfach lassen sie sich waschen? Und behalten sie Form und Grösse? Erfreulich: Ein gutes Duvets gibt es bereits für 45 Franken.

Literatur - SWR2 lesenswert
Jia Tolentino - Trick Mirror

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 23, 2021 5:41


Was lesen internetgeschädigte Millennials in ihrer Lockdown-Freizeit? Man hat den Eindruck: Die Essays von Jia Tolentino. Ihr Buch „Trick Mirror. Über das inszenierte Ich“ gehörte zu den beliebtesten Instagram-Foto-Motiven: Man sah das Buch hübsch arrangiert auf Bettdecken und vor Spiegeln, begeisterte Instagrammer haben es in Szene gesetzt. Eigentlich absurd: Denn drinnen stecken Texte, die sich eben sehr kritisch mit einer Zurschaustellung des Ich, und dem Verschwimmen der Grenzen zwischen dem Ich im Netz und dem Ich in der Welt auseinandersetzen. Und mit der Selbsttäuschung, die damit verknüpft ist. Die Texte sind zwar sehr amerikanisch, aber Tolentino macht aus erstmal banal wirkenden Alltagsbeobachtungen zu Sportkleidung oder einer Salatbar kritische und fundiert recherchierte Gegenwartsanalysen, die nicht nur Millennials den Spiegel vorhalten. Rezension von Kristine Harthauer. Aus dem Englischen von Margarita Ruppel S. Fischer Verlag, 368 Seiten, 22 Euro ISBN: 978-3-10-397056-2

Dr. Schmidt erklärt die Welt
Wo kommt der ganze Staub her?

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 13:25


Steffen, ich habe bei mir zu Hause viel Staub. Wo kommt der her? Gegenfrage: Wie oft saugst du Staub? Einmal am Wochenende und einmal unter der Woche, würde ich sagen. Hast du Fenster zur Straße? Wir haben einen kleinen Balkon. Von da aus kann ich eine Bundesstraße sehen. Da hast du schon eine Quelle: Autos, Lkw und Baustellen. Aber wir Menschen sind selbst eine gute Quelle, denn der Staub ist oft nichts anderes als abgeschuppte Hautzellen. Und wenn viele Menschen unter einem Dach leben, darunter Kinder, die sich viel bewegen, dann fällt eben mehr Staub an. Dazu kommen Hausstaubmilben, die von unseren Hautresten leben, und andere Insekten, die wir zu Hause haben. Die zerfallen nämlich auch irgendwann zu Staub. Der Staub fällt mir besonders auf unserem schwarzen Teppich in der Stube und auf der ebenfalls schwarzen Musikanlage auf. Der meiste Staub ist hell - und den sieht man auf schwarzem Grund besser. Allerdings gibt es auch tiefschwarzen Staub, wie ich unlängst feststellen konnte, als ich meinen alten Plattenspieler auseinandernehmen musste, um ihn zu reparieren. Und wie kann ich verhindern, dass der Teppich alle paar Tage verdreckt aussieht? Da kannst du wenig machen. Fenster zulassen, um den Staub von der Straße draußen zu halten, ist wegen der fehlenden Frischluft keine gute Idee. Und was den Staub aus Hautschuppen angeht: Du kannst ja nicht die ganze Familie in Folie einwickeln. Was ist mit den Hausstauballergikern? Die müssen sich auf ein unangenehmes Leben einstellen. Die sind in der Hauptsache gegen den Kot der Hausstaubmilben allergisch, die vor allem in Matratzen und Bettdecken leben. Da helfen spezielle Schutzbezüge. Und es gibt die Möglichkeit, die Allergie durch eine »Hyposensibilisierung« zumindest abzuschwächen. Was ist bei den Hausstauballergikern das Problem? Ein Gendefekt? Das eher nicht. Es gibt bei Allergien wohl eine bestimmte genetische Veranlagung. Aber dazu kommt die Umgebung, in der der Allergiker lebt. Man muss ja erst mal für ein Allergen sensibilisiert werden, egal ob Pollen, Katzenhaare oder Milbenkot. Können im Hausstaub irgendwelche Krankheitserreger sein, die gefährlich sind für Nicht-Allergiker? Mikroben sind da schon drin. Aber bis auf Schimmelsporen eher unproblematisch. In Altbauten, wo es allerlei Abrieb aus dem Bauholz gibt, können aber geringe Dosen von allen möglichen Umweltgiften im Staub sein - von längst verbotenen Holzschutzmitteln etwa. Auch Flammschutzmittel oder Weichmacher aus Kunststoff. Das Risiko ist dabei schwer abzuschätzen. In der Regel wird das wahrscheinlich überschaubar sein. Wir leben mit Staub nun schon so lange, wie wir sesshaft sind. Also kann der nicht so gefährlich sein.

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
#11 BESSER SCHLAFEN: Die richtige Bettdecke- ein *Quickie*

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 13:17


Tut‘s eine Bettdecke fürs ganze Jahr? Gibt‘s eine Übergangsdecke, so wie es auch eine Übergangsjacke gibt? Die Antwort auf diese und andere Fragen rund um die heiss geliebte Bettdecke, hörst du in diesem Quickie. Kurz und lustig- so wie du es magst. Ohren auf.

FeWo Helden
#29 - Deine Ferienunterkunft braucht gute Fotos: Bilder sagen mehr als tausend Worte

FeWo Helden

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 49:12


Mein heutiger Gast ist Anne Juka. Sie ist Berufsfotografin. Neben Menschen fotografiert sie seit mehreren Jahren auch Ferienimmobilien in Norddeutschland. Anne hat den geschulten Blick für das richtige Motiv und den richtigen Winkel.  Ich möchte mit Anne über die Fotos einer Ferienunterkunft sprechen. Wir Vermieter und Gastgeber sind uns sicherlich alle einig, dass die Bilder unserer Unterkünfte letztendlich darüber entscheiden können, ob gebucht wird, oder nicht. Da stellt sich die entscheidende Frage: sollte ich direkt einen professionellen Fotografen engagieren, oder kann ich das selber. Anne beantwortet mir in diese und folgende folgende Fragen:  Was sind die Vorteile von professionellen Bildern? Zahlt sich das Investment bei den Übernachtungspreisen wieder aus?  Das richtige Setting: Braucht man sonniges Wetter? Was sind die besten Wetterbedingungen? Beleuchtung der Räume - was sollte ich machen  Soll man den Esstisch mit Geschirr decken und ggf. Lebensmitteln dekorieren? Abgucken von den Big Playern: kann man sich an Hotelfotografie orientieren?  Bedienung meiner Zielgruppe: wie dekoriere ich nach den Interessen und Bedürfnissen meiner Zielgruppe? Dekoration des Schlafzimmers: Knick im Kopfkissen? Gefalteter Schwan? ; ) Falttechnik der Bettdecken? Farbe der Bettwäsche? So viele Optionen….  Tips + Tricks: Wie fotografiert man einen kleinen Raum?  Außenaufnahmen: was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie bebildere ich eine  unattraktive Wohnumgebung? Ist Ehrlichkeit am besten?  LINKS IN DIESER FOLGE Unser Sponsor: www.fewomanager.de https://www.annejuka.de/  

GADGET-TALK
GADGET-TALK #4 - Smart Home Gadgets fürs eigene Zuhause; praktisch oder sinnfrei?

GADGET-TALK

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 41:20


In dieser Ausgabe des GADGET TALK Podcast dreht sich alles rund um Smart Home Gadgets. Verschiedenste Produkte für die vielseitigsten Einsatzgebiete. Mit diesen Gadgets macht ihr euer Zuhause mit wenigen Handgriffen fit für die Zukunft. Von smarten Rollläden, über Heizungsthermostate bis hin zu intelligenten Bettdecken. Wir freuen uns über eure Fragen, Kommentare und Kritik. Gerne erreicht ihr uns auch via Mail an talk@gadget-rausch.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/gadget-talk/message

Pralles Leben mit Gewicht
Rundum gut schlafen

Pralles Leben mit Gewicht

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 31:24


Ein ruhiger Schlaf ist gesund. Doch für viele ist eine durchgeschlafene Nacht nur ein wohliger Traum – in der Realität wälzt man sich von einer Seite auf die andere und ist am Morgen alles andere als erholt. Gerade, wenn ein paar Kilos mehr auf die Matratze drücken, kann ein Fehlkauf für schlaflose Nächte sorgen. Gleiches gilt für Kopfkissen und Bettdecken. Die besten Tipps zum Matratzenkauf für Übergewichtige gibt es deshalb in unserer neuen Folge vom „Prallen Leben mit Gewicht“ mit Birgit von Bentzel und Sylvia Kunert. Zu Gast ist Bjoern Steinbrink, zertifizierter Schlafcoach und Schlaftrainer.

Müsli for Dinner
054 - Bettdecken

Müsli for Dinner

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 53:36


Ja richtig, ihr seht es schon am Folgennamen. Endlich, nach unzähligen Aufforderungen und gegen Ende auch persönlichen Drohungen reden wir in dieser Folge über Bettdecken. Wir hoffen damit sind jetzt alle zufrieden und die Anrufe wo nur schweres Atmen sowie das Stöhnen der Worte Bett und Decke zu vernehmen sind können nun aufhören. twitter und instagram: mueslifordinner

Tracks & Travels
Tracks & Travels #009: Die Insel der 6.500€-Bettdecken

Tracks & Travels

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 18:13


Mensch und Ente im Co-Working-Space: Auf einer kleinen Insel vor Norwegen funktioniert das seit den Zeiten der Wikinger. Der Deal? Mensch gewährt Ente Schutz, Ente lässt zum Dank die wertvollsten Daunen der Welt im Nest zurück. Ach, wäre es doch überall so einfach!

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Experten-Tipps für den Frühlingsputz: So reinigen Sie Ihr zu Hause richtig!   Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation haben ergeben, dass Menschen in der Regel etwa 90 Prozent ihrer Zeit in geschlossenen Räumen verbringen. Aufgrund der Corona-Pandemie spielt sich das Leben derzeit noch intensiver drinnen ab. Nicht im Büro, nicht in der Schule, nicht in der Universität. Sondern zu Hause, in den eigenen vier Wänden. So fallen Ecken schnell auf, die bei der letzten Grundreinigung vergessen wurden. Und immer wieder sieht man bei Sonneneinstrahlung auch den Staub, der durch die Luft schwebt. „Haushaltsstaub kann ein Problem darstellen, da er Allergene wie Hausstaubmilbenkot und Pollen enthalten kann. Matratzen, Bettwäsche, Polster und Teppiche können alle unsichtbaren Staub enthalten“, sagt Gem McLuckie, Mikrobiologin bei Dyson. Sie setzt sich intensiv mit der Zusammensetzung von Hausstaub auseinander – und mit seiner Entfernung. Ihre Forschungsergebnisse sind unter anderem in die Entwicklung des kabellosen Staubsaugers Dyson V11 Absolute Extra Pro geflossen. Zwar leiden Allergiker in aller Regel draußen besonders stark zum Beispiel an Pollen, aber auch in Gebäuden ist man nicht wirklich geschützt. „Unsere Forschung zeigt, dass der beste Weg mit Bakterien, Pollen und Hausstaubmilbenallergenen umzugehen, ist, sie vollständig aus der Wohnung zu entfernen. Deshalb konzentrieren wir unsere Bemühungen auf die Entwicklung von effizienten Zyklon-Staubsaugern, die den Staub aufsaugen und ihn auch in der Maschine halten. Durch Filter und Dichtungen stellen wir sicher, dass der Staub nicht wieder in die Wohnung gelangt“, sagt McLuckie. Mikrobiologin Gem McLuckie hat dazu viele Tipps, von denen wir hier einige nennen wollen. Ganz wichtig ist es, für die Nacht vorzusorgen. Dazu gehört unbedingt, regelmäßig Matratzen abzusaugen, um Hausstaubmilbenallergene und Hautschuppen zu entfernen und zwar von beiden Seiten der Matratze. Hier ist ein Staubsauger wie der Dyson V11 Absolute Extra Pro mit seiner fortschrittlichen Filterung hilfreich.  Zudem sollte die Bettwäsche bei 60 oder 90 Grad gewaschen werden, auch Bettdecken und Kissen sollte man waschen um die Menge an Hausstaubmilbenallergenen und Hautschuppen im Bett zu reduzieren. Generell sollte man in Haus und Wohnung so viel Staub wie möglich beseitigen. Dazu reicht oft schon ein sauberes, feuchtes Reinigungstuch. Und natürlich sollte man auch in Ecken und unter Möbeln regelmäßig Staub saugen. Und zwar in allen Räumen. Wenn Sie das regelmäßig tun, werden Sie sich viel wohler fühlen, auch als Nichtallergiker! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Hamburg hOERt ein HOOU!
Hamburg hOERt ein HOOU! Jubiläumsfolge 2: Nele Heise

Hamburg hOERt ein HOOU!

Play Episode Listen Later May 20, 2020 49:20


Aufzeichnungsdatum: 12.05.2020 Hamburg hOERt ein HOOU feiert die 25. Episode mit einer Doppelfolge: Im ersten Teil war Christian Friedrich im Gespräch mit Nele Heise. Podcasts und Lernen, Podcasts und Lehren, Podcasts und Wissenschaftskommunikation, Neles Forschungsperspektive auf Podcasts sowie Podcasts und Diversität. In diesem 2. Teil der Doppelfolge sprechen wir über die von unseren Hörer*innen vorgeschlagenen Themen und Fragen: was macht ein gutes Podcast Format aus, wie zeichne ich auf die Distanz auf, wie bereite ich ein Interview vor? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Feedback, Anregungen und Kommentare freuen uns in den sozialen Medien. Bei Twitter ist das Team der HOOU HAW unter [at]HOOU_HAW zu finden oder per Mail an team_hoou[at]haw-hamburg.de. Links: BredowCast “Another nail in the coffin for learning styles” – students did not benefit from studying according to their supposed learning style OBS: Open Broadcaster Software Sendegate Christian Conradi über Remote Podcasting bei Twitter: https://twitter.com/chgrasse/status/1242076894033477633 Studio Link - Professionelle Audio-Over-IP Verbindungen Zencastr Anchor - The easiest way to make a podcast Auphonic Discord — Chat for Communities and Friends TED Talk von Lulu Miller über Bettdecken als Geheimrezept bei Aufnahmen: Best Kept Secret in Radio | Lulu Miller | TEDxCharlottesville Video darüber, wie man den Klang im Heimstudio verbessern kann: Free Ways to Reduce Echo for Better Sound Quality and Recording - Podcast Studio Build Out Ira Glass im Kleiderschrank https://twitter.com/iraglass/status/1241757912512499713?s=20 Tipps für Interviews bei audiobeitraege.de: https://www.audiobeitraege.de/tipps-fuer-interview-im-podcast/; https://www.audiobeitraege.de/wp/wp-content/uploads/2017/10/Handout-Interview-Brigitte-Hagedorn.pdf Politischer Journalismus - Die Kunst des guten Interviews Deutschland 3000 Mehr zu Nele Heise: Nele Heise ist freie Medienforscherin und Referentin. Nach dem Studium in Erfurt arbeitete sie als Junior Researcher am Hamburger Leibniz-Institut für Medienforschung, später war sie Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und im Projekt "ANNA - Das vernetzte Leben" zu KI und Algorithmen im Verbraucheralltag (iRights e.V.) tätig. Neben Lehraufträgen, Vorträgen und Workshops berät sie Einrichtungen im Medien- und Bildungsbereich zu Themen wie Podcasting, digitaler Mediennutzung und ethischen Fragen der Digitalisierung. Sie ist Mitgründerin des unabhängigen Forschungsnetzwerkes Otherwise Network. neleheise.de / Twitter / LinkedIn

Hamburg hOERt ein HOOU!
Jubiläumsfolge II: Nele Heise

Hamburg hOERt ein HOOU!

Play Episode Listen Later May 17, 2020 49:20


Hamburg hOERt ein HOOU feiert die 25. Episode mit einer Doppelfolge: Im ersten Teil war Christian Friedrich im Gespräch mit Nele Heise. Podcasts und Lernen, Podcasts und Lehren, Podcasts und Wissenschaftskommunikation, Neles Forschungsperspektive auf Podcasts sowie Podcasts und Diversität. In diesem 2. Teil der Doppelfolge sprechen wir über die von unseren Hörer*innen vorgeschlagenen Themen und Fragen: was macht ein gutes Podcast Format aus, wie zeichne ich auf die Distanz auf, wie bereite ich ein Interview vor? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Feedback, Anregungen und Kommentare freuen uns in den sozialen Medien. Bei Twitter ist das Team der HOOU HAW unter [at]HOOU_HAW zu finden oder per Mail an team_hoou[at]haw-hamburg.de. Links: BredowCast https://podcast.hans-bredow-institut.de/ Another nail in the coffin for learning styles https://digest.bps.org.uk/2018/04/03/another-nail-in-the-coffin-for-learning-styles-students-did-not-benefit-from-studying-according-to-their-supposed-learning-style/ Christian Conradi über Remote Podcasting bei Twitter https://twitter.com/chgrasse/status/1242076894033477633 Studio Link https://studio-link.de/ Anchor https://anchor.fm/ Auphonic https://auphonic.com/ Discord https://discordapp.com/ Lulu Miller über Bettdecken als Geheimrezept bei Aufnahmen https://www.youtube.com/watch?v=gPbQYmkyqaE Free Ways to Reduce Echo for Better Sound Quality and Recording - Podcast Studio Build Out https://www.youtube.com/watch?v=xgL51PXBd1A Ira Glass im Kleiderschrank https://twitter.com/iraglass/status/1241757912512499713?s=20 Tipps für Interviews bei audiobeitraege.de https://www.audiobeitraege.de/tipps-fuer-interview-im-podcast/; https://www.audiobeitraege.de/wp/wp-content/uploads/2017/10/Handout-Interview-Brigitte-Hagedorn.pdf Politischer Journalismus - Die Kunst des guten Interviews https://www.deutschlandfunk.de/politischer-journalismus-die-kunst-des-guten-interviews.2907.de.html?dram:article_id=474111 Deutschland 3000 https://www.funk.net/channel/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz-12034/ Mehr zu Nele Heise: Nele Heise ist freie Medienforscherin und Referentin. Nach dem Studium in Erfurt arbeitete sie als Junior Researcher am Hamburger Leibniz-Institut für Medienforschung, später war sie Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und im Projekt "ANNA - Das vernetzte Leben" zu KI und Algorithmen im Verbraucheralltag (iRights e.V.) tätig. Neben Lehraufträgen, Vorträgen und Workshops berät sie Einrichtungen im Medien- und Bildungsbereich zu Themen wie Podcasting, digitaler Mediennutzung und ethischen Fragen der Digitalisierung. Sie ist Mitgründerin des unabhängigen Forschungsnetzwerkes Otherwise Network: https://ownw.de/nele-heise/ Website http://neleheise.de Twitter https://twitter.com/neleheise LinkedIn https://www.linkedin.com/in/neleheise/

Sprachnachricht von Johanna
Leisere Töne. Wegen Elsbeth.

Sprachnachricht von Johanna

Play Episode Listen Later May 11, 2020 7:51


Ich sitze hier, höchst unkomfortabel und etwas ungelenk, mit Bettdecken überworfen. Ohne ausreichend Sauerstoff und mit Flüsterton. Und wofür? Hört selbst!

sauerstoff bettdecken
Weltenweiter Wandrer Podcast

Und es sind die gleichen Ideen, zu denen man immer wieder zurückkehrt, wie kratzende Finger zu einer Narbe, die immer noch juckt. In der Stille warten die Geheimnisse, nicht sichtbar, aber doch zu spüren, wie schüchterne Körper unter Bettdecken. Geständnisse in Zeichensprache, Damit sich Wahrheit nicht durch Schall verbiegt. In der Stille warten die Geheimnisse. Auf deine Worte, auf deinen Willen sie in Lärm zu verwandeln, den sogar die tauben Ohren dieser Welt verstehen. Kerim Mallée

Weltenweiter Wandrer Podcast

Und es sind die gleichen Ideen, zu denen man immer wieder zurückkehrt, wie kratzende Finger zu einer Narbe, die immer noch juckt. In der Stille warten die Geheimnisse, nicht sichtbar, aber doch zu spüren, wie schüchterne Körper unter Bettdecken. Geständnisse in Zeichensprache, Damit sich Wahrheit nicht durch Schall verbiegt. In der Stille warten die Geheimnisse. Auf deine Worte, auf deinen Willen sie in Lärm zu verwandeln, den sogar die tauben Ohren dieser Welt verstehen. Kerim Mallée

Zweideutig der Podcast
Episode 22 - Egaaal

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 67:40


Wir klären ob man mit Blaulicht über rote Ampeln fahren darf und ob Polizisten quasi immer im Dienst sind. Warum ist unterlassene Hilfeleistung strafbar wenn man die Situation nur verschlimmern würde? Warum sind Menschen fasziniert von Extremsportarten und macht ein Helm beim Bungeejumping wirklich Sinn? Was hatte es mit dem Kelch bei Bernds JGA auf sich? Wir diskutieren wie viele Bettdecken man benötigt und Markus erläutert seine Dschungelcampfamilientradition. Wieso ist der Wendler eigtl. so ein Phänomen und fällt das Niveau des Podcasts wenn man darüber redet? Markus berichtet aus seiner Zivizeit und wie sich der Missbrauch von Notfallmedikamenten auswirkt. Ist zweideutiger sarkastischer Humor strafbar? Egaaaal

Die fünfte Schweiz
Melanie Müller bringt Hundebesitzern die Hundesprache bei

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 11:37


Melanie Müller lebt in der französischen Gemeinde Sansa-Veinazès, in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie trainiert dort verhaltensauffällige Hunde. Nicht die Vierbeiner sind das Problem, sagt die 42-Jährige: «Viele Halter wissen nicht, wie man Hunde artgerecht hält und vermenschlichen sie.» Melanie Müller wohnt in einer alten Steinmühle aus dem 18. Jahrhundert. Das Haus ist umgeben von märchenhaften Wiesenlandschaften. Auf ihrem Grundstück tummeln sich nicht nur Hunde, sondern auch peruanische Alpakas. Melanie Müller hat eine besondere Beziehung zu den Tieren: «Ich habe selber peruanische Wurzeln und bin fasziniert von ihnen.» Künftig wird die Hundetrainerin auch Kopfkissen und Bettdecken aus Alpakawolle herstellen: «Seit Beginn dieses Jahres bin ich offiziell eine Landwirtin.»

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
Brainfuck 201 - Deadline: Heiratsantrag?

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 19:16


Brainfucks! Welche verzwickten Fragen beschäftigen unsere Hörer wie ein schief sitzender Tanga? Welche Frage treibt dich in den orgastischen Wahnsinn? Was geht da ab unter den Bettdecken des Alltags? In kurzen Brainfuck-Folgen beantworten wir die Frage der Rein&Raus Patrons mit Sexperten und haben die etwas andere Antwort auf Probleme bei Sex, Beziehung und im Leben. Du hast eine Frage? Werde Patron und wir beantworten Sie dir in der nächsten Woche! www.patreon.com/reinundraus Gefällt Dir dieses Format? Schreib mir! hello@reinundraus.com

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass man unter extra schweren Bettdecken besser schläft?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 1:33


 

wissen unter schl dass besser stimmt schweren bettdecken timeicon radioeins serien
Gedankenstricher
Europawahl - Heulen Hilft

Gedankenstricher

Play Episode Listen Later May 26, 2019 47:01


Nein, wirklich! Heulen hilft für die Frinks (Free-Drinks), wie Alicia begeistert berichtet. Die Europawahl ist heute leider nur am Rande Thema, geht aber trotzdem wählen, ihr Stricher. Stattdessen dominiert Coca Cola die heutige Diskussionsrunde sowie die Wahl der richtigen Bettdecken und/oder die Wahl des/der richtigen Bettgefährten/in, denn Kuscheln soll gekonnt sein. Eine sonnige Folge aus dem spooky Kellerloch, in dem Max sich seinen Musikträumen hingiebt.

AskSource
AskSource#014 – Wie alles begann #2 (emkay & Philmann)

AskSource

Play Episode Listen Later Oct 25, 2016 118:30


Von schweißtriefenden Bettdecken durch nächtliche Gameboy Sessions bis hin zu Kneipen Gigs und Festival Auftritte. Im zweiten Teil der Reihe "Wie alles begann" schildern emkay und Philmann ihre ersten Videospiel Erfahrungen. Wie aus dem kleinen emkay ein Rapper wurde, warum Philmanns alter Content unangenehme Erinnerungen und wie sich die beiden Cuties beinahe auf dem Splash Festival getroffen hätten - das alles erfahrt ihr in dieser Ausgabe!

Freischnauze-Podcast
FS-036 Zwei alte Frauen erzählen vom Krieg

Freischnauze-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2014 78:34


Michaela ist müde und würde am liebsten Winterschlaf halten. Jeanette war bei der PodUnion und hat dort in einer Folge des Podcast Ding, ihre App, die Podcat vorgestellt und über ihre geplanten Projekte. Jeanette hört zur Zeit vermehrt Schweizer Podcasts, um sich an den schweizer Dialekt zu gewöhnen, da sie ja ende des Jahres in die Schweiz beginnen wird zu arbeiten. Michaela kann seit gestern die Google Inbox nutzen und testet die App. Bis jetzt gefällt ihr, die Form der Maildarstellung sehr gut. Bei der PodUnion ist die Idee geboren worden, einen Podcast Preis in Leben zu rufen. Jeanette möchte eventuell einen eigenen Podcast starten, um damit ihre App zu testen und den Benutzer zeigen, was die App alles bietet. Jeanettes Umzugstermin in die Schweiz steht fest. Sie wird ab 29.12. in der Schweiz wohnen. Jeanette hat sich einen Fitnesstracker bestellt, den sie noch nicht hat. Michaela hat schon Erfahrungen mit Fitnesstracker. Jeanettes Auto hat Tüv bekommen. Michaela hat ein Early Bird Ticket für die re:publica im Mai 2015 ergattern können. Jeanette geht lieber auf andere Veranstaltungen. Jeanette hat sich ihren Daumen leicht verletzt und hat seit dem Probleme beim Entsperren ihres iPhones per Fingerabdrucksensor. Sie spielt zur Zeit mit grosser Begeisterung Monument Valley. Michaela hat letztens von der Retropulsiv erfahren, einer Veranstaltung, bei der man alte Rechner anschauen und eventuell auch benutzen kann. Jeanette und Michaela erinnern sich an ihre Erfahrungen mit alten Computermodellen und welche Spiele sie früher mal gespielt haben. Jeanette muß sich, einen neuen Apple Händler kaufen, wenn sie demnächst in die Schweiz zieht. Hier in Friedrichshafen gibt es einen Händler, der auch eine Werkstatt hat (http://www.compumac.de). Zum Schluß quatschen Jeanette und Michaela noch über, Michaelas Fahrt nach Berlin zum PodLove Workshop, über Hörbücher, Podcasts, über Bettdecken, Rollkoffer und Einkaufen in Konstanz. Was meint ihr zu unserer Folge? Bitte sagt uns eure Meinung. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt oder Fragen, bitte schreibt dies in die Kommentare.

Podcast rund um die Liebe - SpeedDating.de
Du weißt nicht wie man lacht, wenn du nie weinst!

Podcast rund um die Liebe - SpeedDating.de

Play Episode Listen Later Oct 14, 2013 4:43


„[…] das Absuchen eines Lawinenkegels mittels Lawinensonden. […] wichtiger Bestandteil der Lawinenverschüttetensuche […].“ Unter anderem mit dieser Definition wird im Internet all jenen aufgewartet, die sich fragen, was es eigentlich mit dem derzeit so vielbemühten Begriff der ‚Sondierung’ auf sich hat und die zur Befriedigung ihres Durstes nach Bildung die allwissende Internetmüllhalde Wikipedia bemühen. Müllhalde mag zwar jetzt im ersten Moment vielleicht ein klein wenig despektierlich klingen, in Zusammenhang mit dem Begriff ‚allwissend’ jedoch, dürfte sich in den langsam aber sicher verstaubenden Oberstübchen all jener was regen, die die 80er ihre Kindheit nennen. In diese Zeit nämlich fällt eine Fernsehserie nach Ideen des Puppenspielers Jim Henson. Der Vater von Ernie und Bert, Miss Piggy, Kermit und Co schuf darin einen sprechenden Komposthaufen. Der diente - unter dem Namen Marjorie bzw. eben ‚allwissende Müllhalde’ - dem Völkchen der sogenannten Fraggles als Orakel bei Problemen aller Art. Womit wir wieder beim Begriff der Sondierung wären! In ähnlich bunter Vielfalt wie die Fraggles nämlich - deren optische Farbgebung fast schon an das heranreicht, was sich im Kleiderschrank und manchmal auch auf dem Kopf von Grünen-Politikerin Claudia Roth so alles abspielt - versuchen sich derzeit deutsche Politiker verschiedenster Couleur an eben dieser besagten Sondierung. Das Suchen nach dem berühmten gemeinsamen Nenner erweist sich dabei als scheinbar ähnlich schwierig, wie das eingangs erwähnte Absuchen eines Lawinenkegels. Das ist das, was sich nach dem Abgang großer Schnee- bzw. Eismassen - oder eben, wie in unserem Fall, nach einer Bundestagswahl - am Ende einer Lawinenbahn kegelförmig auftürmt und zu allem Übel meist auch noch sehr dicht ist. Sprich: die Suche nach Lawinenopfern - respektive Koalitionspartnern - ist an einer solchen Stelle noch schwieriger als sowieso schon. Aber: um sich als Opfer einer Lawine zu fühlen, bedarf es offenbar nicht immer Schnee und Eis. Es gibt ein Meer von Menschen, die regelmäßig von den alltäglichen Lawinen des Lebens überrollt werden. Mag es der läppische Betrag von rund 37,5 Millionen Euro sein, die der Bau einer neuen Bischofsresidenz mehr kostet, weil es nun mal einfach nicht ganz billig ist, ein Gebäude ohne Grund tiefer zu legen, freistehe Badewannen einzubauen oder auf Fensterscheiben zu bestehen, die auf Knopfdruck milchig anlaufen. Mag es die Beziehung sein, die es doch tatsächlich nicht ausgehalten hat, dass man ihr in den drei Monaten ihres Bestehens ein, zwei oder vielleicht auch drei kleinere, unbedeutende Seitensprünge zugemutet hat. Oder: mag es schlicht die Topfpflanze sein, die sich schon wieder erdreistet den Kopf hängen zu lassen, obwohl man sie schließlich erst vor vier Wochen gegossen hat. Gründe, hilflos und bisweilen zeternd unter den vermeintlichen Lasten des ach so harten Lebens herumzuliegen und sich zu fragen: „Ja, wann kommt denn jetzt nun endlich mal jemand und holt mich hier raus?“ - finden solche Menschen reichlich. Aber wie bereits erwähnt: das Finden derer, die von einer Lawine verschüttet wurden, ist so eine Sache. Während es inzwischen zwar immerhin sowas wie Lawinenairbags für all jene gibt, die sich auf Teufel komm raus abseits gesicherter Schneepisten aufhalten wollen, sehen vom Leben Verschüttete dagegen oft ziemlich alt aus. Und das ist nicht nur im übertragenen, sondern auch im tatsächlichen Sinne so zu verstehen. Wer stets allem und jedem die Schuld gibt, sich immer als Verlierer fühlt, wenig Selbstbewusstsein und permanent kalte Füße hat, weil er der festen Überzeugung ist: „Egal welche Bettdecke ich kaufe, sie ist garantiert eh immer zu kurz!“ - dem steht das Leben förmlich schlecht zu Gesicht. Das Problem derer zu Berlin dürfte das aber ganz sicher nicht sein. Denjenigen, die da sondieren und abwägen mangelt es nicht an ausreichend langen Bettdecken oder gar am nötigen Selbstbewusstsein.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR092 Die Wrintheit: Leuchtscheisse

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 22, 2012 120:17


Diesmal mit Bademeistern, Kommunismus, Schächtung, Raumenergie, Berlin, Schnitzel, Internetabstinenz, Mathematik, Organspende, Grüßen, Spazierengehen, Esoterik, Glück, Vernunft, Bettdecken, Satzbau, Freimaurern, Politikern, Stromberg, Conny Kramer, Abtreibung, dem Ende vom Brot, Verhaltensoriginalität, Verlagen, Großstädten, Geldanlagen, Taping, Bundespräsidenten, Sprache, Geruch, Frühstück und etwas mehr (Danke, Gurkitier, Bene, Mashehu, @Anthrazit101, ich_testma und Ori23!) Ohne Nicolas ginge es nicht. Sein Spendenglas steht hier.

WRINT: Die Wrintheit
WR092 Die Wrintheit: Leuchtscheisse

WRINT: Die Wrintheit

Play Episode Listen Later Jul 22, 2012 120:17


Diesmal mit Bademeistern, Kommunismus, Schächtung, Raumenergie, Berlin, Schnitzel, Internetabstinenz, Mathematik, Organspende, Grüßen, Spazierengehen, Esoterik, Glück, Vernunft, Bettdecken, Satzbau, Freimaurern, Politikern, Stromberg, Conny Kramer, Abtreibung, dem Ende vom Brot, Verhaltensoriginalität, Verlagen, Großstädten, Geldanlagen, Taping, Bundespräsidenten, Sprache, Geruch, Frühstück und etwas mehr (Danke, Gurkitier, Bene, Mashehu, @Anthrazit101, ich_testma und Ori23!) Ohne Nicolas ginge es nicht. Sein Spendenglas steht hier.