POPULARITY
Falsche Bescheidenheit – Warum sie dich klein hält Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast tauchen wir tief in das Thema falsche Bescheidenheit ein – und warum sie für Unternehmer, Selbstständige und Coaches ein echter Erfolgsblocker ist. Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Du spielst deine Erfolge herunter, willst nicht „angeben“ und machst dich dadurch kleiner, als du bist. Genau hier liegt das Problem – denn diese Form von falscher Bescheidenheit kostet dich Sichtbarkeit, Selbstvertrauen und am Ende Umsatz. Im Rahmen unserer Mini-Serie Millionärs-Mindset & finanzielle Denkweise schauen wir uns heute an, wie erfolgreiche Menschen mit ihren Erfolgen umgehen – und warum es entscheidend ist, die richtige Balance zwischen echter Demut und gesunder Selbstpräsentation zu finden. Ich gebe dir konkrete Beispiele, wie falsche Bescheidenheit entsteht, welche Glaubenssätze dich dabei zurückhalten und vor allem, wie du diesen mentalen Knoten löst. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode lernst du: Warum falsche Bescheidenheit oft mit Unsicherheit verwechselt wird – und wie du diese Falle vermeidest. Der Unterschied zwischen echter Demut und Selbstverleugnung – damit du selbstbewusst, aber nicht arrogant wirkst. Wie du dich selbst sabotierst, wenn du dein Licht unter den Scheffel stellst – und wie du dich davon befreist. Glaubenssätze aus der Kindheit – wie „Man prahlt nicht“ – auf den Prüfstand stellst und durch stärkende Überzeugungen ersetzt. Erfolg zeigen, ohne arrogant zu wirken – durch die richtige Intention und authentische Kommunikation. Die Entscheidung: Willst du anderen gefallen oder dein Potenzial leben? – und warum diese Frage dein Business verändern kann. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die sich zu oft klein machen, um „nett“ zu wirken. Du wirst merken: Falsche Bescheidenheit schützt dich nicht – sie bremst dich. Wenn du lernen willst, dein Licht endlich voll leuchten zu lassen, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Shownotes und Episodendetails Falsche Bescheidenheit klingt auf den ersten Blick sympathisch – schließlich wollen wir nicht als Angeber oder Selbstdarsteller wahrgenommen werden. Doch genau hier liegt das Problem: Wenn du als Unternehmer, Selbstständiger oder Coach deine Erfolge ständig herunterspielst, schadest du dir selbst – oft mehr, als du ahnst. In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast schauen wir uns an, warum falsche Bescheidenheit dich klein hält, wie sie entsteht und wie du sie ablegst, ohne arrogant zu wirken. Das ist ein entscheidender Schritt, um dein Mindset auf Erfolg auszurichten und dich als ernstzunehmende Persönlichkeit in deiner Branche zu positionieren. Warum falsche Bescheidenheit gefährlich ist Falsche Bescheidenheit sorgt dafür, dass du dich selbst kleiner machst, als du bist. Du präsentierst deine Leistungen nicht, vermeidest es, über deine Erfolge zu sprechen – und überlässt damit anderen das Rampenlicht. In einem Markt, in dem Sichtbarkeit entscheidend ist, führt das zu weniger Aufträgen, weniger Chancen und oft auch zu einem schwächeren Selbstwertgefühl. Ursachen – Wo falsche Bescheidenheit herkommt Oft wurzelt falsche Bescheidenheit in unserer Erziehung. Vielleicht hast du Sätze gehört wie „Eigenlob stinkt“ oder „Man prahlt nicht mit seinen Erfolgen“. Diese Glaubenssätze sind in vielen Kulturen tief verankert – besonders im deutschsprachigen Raum. Das Problem: Im Business gelten andere Spielregeln. Hier musst du deine Erfolge zeigen, um Vertrauen aufzubauen und dich als Experte zu positionieren. Der Unterschied zwischen Demut und Selbstverleugnung Echte Demut bedeutet, sich seiner Erfolge bewusst zu sein, ohne überheblich zu wirken. Selbstverleugnung dagegen heißt, seine Erfolge herunterzuspielen oder gar nicht zu erwähnen. Dieser Unterschied ist entscheidend – denn Demut öffnet Türen, während Selbstverleugnung sie schließt. Wie Millionäre mit Erfolgen umgehen Erfolgreiche Unternehmer haben gelernt, ihre Erfolge klar zu kommunizieren. Nicht, um anzugeben, sondern um zu inspirieren und Vertrauen aufzubauen. Sie wissen: Wer zeigt, was er kann, gibt anderen die Erlaubnis, groß zu denken. Genau dieses Prinzip kannst du übernehmen – ohne deine Werte zu verraten. Strategien, um falsche Bescheidenheit abzulegen Beginne mit kleinen Schritten: Sprich im nächsten Gespräch bewusst über einen Erfolg, auf den du stolz bist. Nutze Storytelling: Erzähle deine Erfolgsgeschichten eingebettet in Erlebnisse – so wirkst du authentisch. Wechsle die Perspektive: Betrachte deine Erfolge als Inspiration für andere, nicht als Selbstdarstellung. Feiere deine Wins: Ob groß oder klein – dokumentiere und teile deine Fortschritte regelmäßig. Das richtige Mindset für gesunde Selbstpräsentation Ein starkes Millionärs-Mindset heißt nicht nur, groß zu denken, sondern auch groß zu handeln. Dazu gehört, dass du deine Kompetenzen und Erfolge selbstbewusst kommunizierst. Das hat nichts mit Arroganz zu tun – es ist eine Einladung an andere, dir zu vertrauen und mit dir zusammenzuarbeiten. Mein Tipp aus der Praxis Mach dir bewusst: Wenn du dein Licht unter den Scheffel stellst, machst du es nicht heller – du machst es unsichtbar. Und wie sollen potenzielle Kunden oder Partner dein Licht sehen, wenn du es versteckst? Erlaube dir, stolz zu sein, und lass diesen Stolz durch deine Worte und Taten sichtbar werden. Höre die Episode jetzt Wenn du bereit bist, falsche Bescheidenheit hinter dir zu lassen und dein volles Potenzial zu leben, dann hör dir diese Episode an. Sie ist Teil unserer Mini-Serie Millionärs-Mindset & finanzielle Denkweise und liefert dir die praktischen Schritte, die du sofort umsetzen kannst. Bonus für Hörer In der Episode erfährst du auch, wie du mein Hörbuch „Die 9 Eigenschaften von Selfmade-Millionären“ bekommst – vollgepackt mit Erkenntnissen aus hunderten Interviews, die dir helfen, dein Mindset auf Erfolg zu programmieren. Der Link dazu ist in den Show-Notes. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Millionäre Mindset Shownotes In Episode #906 von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um eine der wichtigsten Grundlagen für nachhaltigen Erfolg im Unternehmertum: das Millionäre Mindset. Du erfährst, wie reiche Menschen denken, warum diese Denkweise so entscheidend ist – und wie du davon profitieren kannst. Worum geht's in dieser Folge? Reichtum beginnt im Kopf – nicht auf dem Konto. Erfolgreiche Unternehmer und Selfmade-Millionäre denken nicht nur anders, sie entscheiden auch anders. Diese Episode zeigt dir sechs entscheidende Denkweisen, die dich von einem festgefahrenen Mindset hin zu mehr Wachstum, Wohlstand und unternehmerischer Freiheit bringen können. Warum du diese Episode hören solltest: Du möchtest verstehen, wie erfolgreiche Menschen denken. Du suchst nach neuen Impulsen, um dein Denken auf Reichtum und Wachstum auszurichten. Du willst mentale Blockaden lösen, die dich bisher zurückgehalten haben. Du willst dich persönlich weiterentwickeln und dein Business auf das nächste Level bringen. Die 6 Denkweisen des Millionäre Mindsets (ausführlich erklärt in der Episode): 1. Fokus auf Möglichkeiten statt Probleme Reiche Menschen verbringen ihre Energie nicht mit dem Jammern über Probleme – sie suchen nach Lösungen. Dieser Mindset-Shift verändert alles. Wenn du beginnst, dich auf Chancen statt auf Hürden zu fokussieren, richtest du deine Gedanken automatisch auf Wachstum. Genau das ist der Unterschied: Problemdenker bleiben stecken – Lösungsdenker wachsen weiter. 2. Langfristiges Denken Das Millionäre Mindset ist strategisch. Erfolgreiche Unternehmer denken nicht in Tagen oder Wochen, sondern in Jahren und Jahrzehnten. Sie wissen: Reichtum entsteht durch kluge Entscheidungen, Ausdauer und Geduld. Wer langfristig denkt, trifft bessere Entscheidungen – ohne sich von kurzfristigen Emotionen treiben zu lassen. 3. Verantwortung zu 100 % übernehmen Kein Fingerzeig auf andere. Kein „Opfer der Umstände“-Denken. Erfolgreiche Menschen übernehmen radikal Verantwortung – für alles. Dieses Prinzip gibt dir maximale Kontrolle über dein Leben. Verantwortung bedeutet Macht. Und Macht bedeutet: Du kannst gestalten – dein Business, dein Einkommen, dein Leben. Persönlicher Einblick von Tom In dieser Folge spricht Tom auch über ein ganz persönliches Jubiläum: 11 Jahre Weltreise. Was mit einem One-Way-Ticket begann, wurde zu einer Reise über drei Kontinente – und war nur durch diesen Podcast möglich. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie kraftvoll das richtige Mindset sein kann. Tom verrät u.a.: Wie sie mit Delfinen, Walen und Walhaien unterwegs waren Warum sie in der Natur statt auf Campingplätzen leben Wie auch schwere Rückschläge – wie ein gestohlenes Motorrad oder ein Motorschaden – zum inneren Wachstum beitragen Sein Fazit: Du denkst, du machst eine Reise – doch dann merkst du: Die Reise macht dich. Überleitung zur Werbeunterbrechung: Bevor wir zu den nächsten Denkweisen kommen, hier ein kleiner, aber kraftvoller Hinweis: Wer von erfolgreichen Menschen lernen will, sollte sich ihre Denkweise genau anschauen. Dafür hat Tom etwas Besonderes vorbereitet…
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Was erfolgreiche Unternehmer 2025 anders machen: 5 Gewohnheiten die Dich besser machen Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Welche Dinge Dir 2025 unternehmerischen Vorsprung verschaffen! Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1180 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1180
Du willst wachsen. Aber hast du dein Unternehmen auch darauf vorbereitet? Die Wahrheit ist: Mehr Umsatz bringt dir nichts, wenn deine Prozesse nicht skalierbar sind. Mehr Aufträge ruinieren dich, wenn dein Backoffice nicht hinterherkommt. Und mehr Werbung ist gefährlich, wenn dein Fundament wackelt. Wachstum ohne System ist kein Fortschritt – es ist Chaos mit Ansage. In dieser Folge erfährst du: - Warum viele Unternehmer ihr Business mit guten Absichten an die Wand fahren - Wie du dein Unternehmen so vorbereitest, dass es Wachstum überhaupt aushält - Und was du JETZT tun musst, um gesund und strategisch zu skalieren Du bekommst kein Bullshit-Versprechen. Sondern den Blueprint, wie du dein Unternehmen vom Überlebensmodus in einen echten Wachstumsmodus bringst – mit klaren Zielen, solider Struktur und einer echten Strategie. Wenn du wirklich vorankommen willst – hör dir diese Folge an.
Erfolgreiche Unternehmer haben keinen Taschenrechner im Kopf. Sie haben einen Plan. Einen Finanzplan, der nicht nur Zahlen liefert – sondern Richtung. Und den brauchst du. Nicht morgen. Heute. Denn: Jedes wirklich erfolgreiche Unternehmen – ob DAX-Konzern oder Boutique-Agentur – plant voraus. Nicht mit Gefühl, sondern mit System. Nicht aus dem Bauch, sondern aus dem Cockpit. Diese Folge ist dein Einstieg in genau diesen Denkrahmen. Du erfährst: - Wie du deinen Finanzplan aufbaust – und ihn als strategisches Steuerinstrument nutzt, statt als Excel-Leiche verstauben zu lassen - Warum jede starke Unternehmerentscheidung mit einem klaren Ziel beginnt – und wie dein Finanzplan dich dorthin führt - Und weshalb du erst rauszoomen musst, um mit Weitblick zu planen – wenn du nicht nur erfolgreich werden, sondern es auch bleiben willst Diese Folge ist kein Zahlensalat. Sie ist dein Reminder, warum du das alles machst: Freiheit. Wirkung. Wachstum.
In dieser Episode sprechen Christoph und Tobias über ein faszinierendes Beispiel aus dem Alltag: Ein junger Mann kauft sich einen Kiosk in Hamburg und erlebt eine beeindruckende Reise von der Anstellung zur Selbstständigkeit. Doch was unterscheidet einen Selbstständigen wirklich von einem Unternehmer? Die beiden beleuchten den entscheidenden Mindset-Switch, der aus einem selbstgebauten Job ein skalierbares Unternehmen machen kann. Mit vielen konkreten Impulsen für alle, die sich nach mehr Freiheit, Struktur und Wachstum im Business sehnen. Inspirierend, praxisnah, motivierend.Viel Freude beim Zuhören! ------------------------
Viele schauen auf Zahlen. Die wenigsten verstehen sie. Diese Folge ist für Unternehmer, die aufhören wollen zu raten – und anfangen wollen, echte Entscheidungen zu treffen. Erfolgreiche Unternehmer haben kein Geheimwissen. Sie haben Klarheit. Und Systeme. Eines davon ist: Die monatliche Finanzsession. Nicht sexy. Aber profitabel.
In dieser Folge sprechen Thomas von Gostomski, Geschäftsführer von wamoco GmbH, und Tobias über eine der größten Herausforderungen für Unternehmer: Wie baust du dein Unternehmen so, dass es ohne dich funktioniert? Du erfährst in dieser Episode:✅ Warum viele Unternehmer in ihrem Business gefangen sind – und wie du es vermeidest✅ Die wichtigsten Schritte, um dein Unternehmen systematisch zu strukturieren✅ Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, wenn du dich aus dem Tagesgeschäft lösen willst✅ Konkrete Praxis-Tipps, die du direkt umsetzen kannstViel Freude beim Zuhören! ------------------------
„Noch ein Erfolg – und du kippst um?“ 86 % der Unternehmer:innen funktionieren – aber sie leben nicht mehr. Selbst wenn der Umsatz stimmt. Die Prozesse laufen. Nach außen ist alles perfekt. Aber innerlich bist du leer, gereizt, ausgelaugt? Dann machst du vielleicht genau das, was dich langfristig kaputt macht – ohne es zu merken. In dieser Folge „Warum erfolgreiche Unternehmer unglücklich sind (und sich selbst sabotieren)“ erfährst du, warum du als Unternehmer:in nie aus dem Druck, sondern nur aus Klarheit führen solltest – und was du tun kannst, wenn du längst merkst: So geht's nicht mehr weiter. Klick auf den Link und hör dir jetzt die neue Folge „Warum erfolgreiche Unternehmer unglücklich sind (und sich selbst sabotieren)“ an – bevor du im goldenen Käfig erstickst. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln In Podcastfolge #308 „Warum erfolgreiche Unternehmer unglücklich sind (und sich selbst sabotieren)“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum 4 von 5 Unternehmer weiter Gas geben, obwohl sie längst auf dem Zahnfleisch kriechen. ✨ Wieso du dich trotz Erfolg so leer fühlst – und was dein Nervensystem damit zu tun hat. ✨ Was dein „Ich aus der Zukunft“ dir raten würde, wenn du heute wirklich zuhörst. ✨ Wie du dein Business-Tempo drosselst, ohne an Wirkung oder Umsatz zu verlieren. ✨ Warum dein nächster Erfolg nicht gefeiert, sondern gefürchtet wird – und wie du da rauskommst. ✨
Unternehmer Mindset Shownotes Unternehmer Mindset – Die besten Hacks für deinen Erfolg #883 Warum sind manche Unternehmer erfolgreicher als andere? Was unterscheidet Menschen, die konsequent ihre Ziele erreichen, von denen, die immer wieder scheitern? Die Antwort liegt im Unternehmer Mindset! Dein Erfolg beginnt im Kopf – und in dieser Episode erfährst du, wie du dein Denken so programmierst, dass du langfristig erfolgreicher wirst. Wir sprechen darüber, warum deine mentale Einstellung wichtiger ist als Talent oder Strategie, wie du negative Glaubenssätze überwindest und warum Disziplin oft der entscheidende Faktor ist. Außerdem erfährst du, welchen Einfluss dein Umfeld auf deine Denkweise hat – und wie du es so gestalten kannst, dass es dich nach vorne bringt. Hör rein und entdecke die besten Mindset-Hacks für deinen Erfolg als Unternehmer!
Unternehmer aufgepasst: Warum ein Ehevertrag unverzichtbar ist Ein durchdachter Ehevertrag kann der wichtigste Schutzschild für Ihr Unternehmen sein. Rechtsanwalt Klaus Wille erklärt, wie Unternehmer ihr Betriebsvermögen und ihre private Existenz durch einen maßgeschneiderten Ehevertrag absichern können. Zentrale Erkenntnisse der Episode: - Notarielle Beurkundung ist Pflicht - Schutz des Betriebsvermögens durch angepassten Güterstand - Faire Gestaltung für beide Partner ist entscheidend - Regelmäßige Überprüfung und Anpassung notwendig Besonders wichtig: Der Ehevertrag sollte Teil eines ganzheitlichen Konzepts zur Risikominimierung sein und sowohl betriebliche als auch private Altersvorsorge berücksichtigen. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung an veränderte Lebensumstände ist unerlässlich. Erfahren Sie in dieser Episode, wie Sie Ihr Lebenswerk rechtlich absichern und dabei fair gegenüber Ihrem Partner bleiben. Ein Muss für jeden Unternehmer, der vorausschauend plant! Folge direkt herunterladen Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
Sven Frank ist Multiunternehmer. Er war einer der ersten Leser des Buchs „Die 1TageWoche - wirklich erfolgreiche Unternehmer haben Zeit“. In diesem Interview befragt er mich zu einigen ThemenBereichen, die ihn aus dem Lesen heraus bewegt haben.
#558 - In dieser Episode spricht Tim über seine neuen Unternehmensziele für 2025 und erklärt das Konzept "1/70/50/0". Dieses steht für: eine Million Euro Umsatz, 70 % Gewinnmarge, 50 % wiederkehrende Einnahmen und null Stress. Er teilt seine Erfahrungen aus zwei Jahren mit jeweils einer Million Euro Umsatz und vergleicht dabei die Arbeitsbelastung und Profitabilität. Erfahre, warum nachhaltiger Erfolg wichtiger ist als reines Umsatzwachstum.
Das haben alle erfolgreichen Unternehmer gemeinsam. Hier geht's zur Mentoring Gruppe: https://kurse.juliatrost.de/mentoring-gruppe/ Hier geht's zur OBA: https://juliatrost.de/online-business-academy Hier geht's zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/juliatrost.beratung/ Thrivecart Affiliate Link: https://juliatrost1994--checkout.thrivecart.com/thrivecart-standard-account/ Manychat Affiliate Link: https://manychat.partnerlinks.io/nxjwdhjzr7l9
9. Achte auf Deine persönliche Resilienz Du als Unternehmer bist der Motor des Unternehmens. Achte auf Deine körperliche und mentale Gesundheit, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Nimm Dir die Zeit, auf Dich selbst zu achten. 10. Gib nicht zu schnell auf Erfolg kommt nicht über Nacht. Halte durch und bleib fokussiert. Herausforderungen sind unvermeidlich, aber wer dran bleibt, wird belohnt. 11. Lerne, Hilfe anzunehmen Du kannst nicht alles wissen oder alleine schaffen. Hole Dir Hilfe von Experten und bilde ein starkes Team um Dich herum, das Dich unterstützt. Das gilt für Steuerberater, Rechtsanwälte, etc. und spare dabei nicht, es zahlt sich am Ende immer aus. Auch Du reparierst nicht Dein gebrochenes Bein. 12. Baue ein Finanzpolster auf Rücklagen sind essenziell, um in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben. Sichere Dir finanzielle Flexibilität für unvorhergesehene Herausforderungen und gehe mit ruhigem Kopf an Entscheidungen heran. 13. Netzwerk aufbauen und pflegen Dein Netzwerk ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Arbeite kontinuierlich an den Beziehungen zu Geschäftspartnern, Kunden und anderen Unternehmer. Dein Netzwerk eröffnet Dir neue Chancen und Möglichkeiten. 14. Schaffe Sichtbarkeit für Dich und Dein Unternehmen Präsentiere Dich und Deine Expertise regelmäßig auf verschiedenen Kanälen. Sichtbarkeit schafft Vertrauen und hilft, kontinuierlich neue Kunden zu gewinnen. ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
1. Lass die Profis ran – Fokussiere Dich auf Deine Stärken: Konzentriere Dich auf das, was du am besten kannst, und hol Dir professionelle Unterstützung bei Themen wie Recht, Finanzen oder speziellen Fachfragen. Du solltest Deine Zeit nicht mit Dingen verschwenden, die nicht zu Deinen Kernkompetenzen gehören. 2. Triff klare Entscheidungen – auch wenn sie schwer und unangenehm sind: Schwierige Entscheidungen gehören zum Unternehmertum dazu. Manchmal musst Du harte Maßnahmen ergreifen, sei es bei der Trennung von Mitarbeitenden oder Kunden, oder bei strategischen Umbrüchen. Solche Entscheidungen hinauszuzögern, bringt mehr Schaden als Nutzen. Mutige, unbequeme Entscheidungen führen zu langfristigem Erfolg. 3. Lerne “Nein” zu sagen: Wähle Deine Kunden und Projekte bewusst aus, um Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lass Dich nicht von unpassenden Aufträgen oder Kunden ausnutzen. Trenne Dich konsequent auch von Kunden, die nicht zu Deinem Unternehmen passen oder für mehr Stress als Erfolg sorgen. 4. Fokus auf Lösungen, nicht Probleme: Lasse Dich nicht von Problemen lähmen. Konzentriere Dich sofort auf machbare Lösungen und setze sie um, anstatt Dich in Schwierigkeiten zu verlieren. 5. Kenne Deinen Markt und Deine Zielgruppe: Was Du glaubst, was der Kunde braucht, stimmt nicht immer. Verstehe die tatsächlichen Bedürfnisse deiner Zielgruppe und beobachte Markttrends, um agil und flexibel reagieren zu können. 6. Keine falsche Loyalität – Trenne Dich rechtzeitig: Wenn Du merkst, dass die Zusammenarbeit mit einem Mitarbeitenden nicht funktioniert, zögere nicht zu handeln. Langes Warten kostet nur Zeit und Ressourcen. Handle schnell und trenne Dich, um Dein Unternehmen nicht zu belasten. 7. Faire und marktgerechte Gehälter zahlen: Sorge dafür, dass Deine Mitarbeitenden angemessen und fair entlohnt werden. Ein offenes Gespräch über das Gehalt schafft Vertrauen und Loyalität. 8. Investiere in Weiterbildung... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Der Partner dieser Folge ist Ikea für Unternehmen. Als Unternehmer weißt Du, wie wichtig ein positives Umfeld für Deine Motivation und die Qualität Deiner Arbeit ist. Deshalb schaffst Du auch für Deine Mitarbeiter täglich die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit und die maximale Leistungsfähigkeit eines jeden Einzelnen. Damit Du als Arbeitgeber noch attraktiver wirst, neue Talente anziehst und Deine bestehende Mannschaft glücklich machst. Ikea für Unternehmen unterstützt Dich bei diesem Vorhaben als Geschäftskunde. Bei Ikea steht Dir ein erfahrenes Serviceteam zur Seite. Du bekommst einen persönlichen Ansprechpartner, der Dich bei Deinen Projekten begleitet. Professionelle Beratung bei allen Raum, Gestaltungsfragen und verlässliche Profis für Lieferung, Montage und Aufbau. Heißt in Kürze: IKEA Für Unternehmen macht Dein Unternehmens-Einkauf so bequem und einfach wie möglich. Minimaler Aufwand, maximales Ergebnis, damit Du den vollen Fokus auf der Weiterentwicklung Deines Unternehmens hast. Alle Informationen und Vorteile findest Du auf ikea.de/Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1026
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
In dieser Folge bin ich selbst im Interview. Michael Bock, erfahrener MultiUnternehmer interviewt mich zu meinem frischen Buch "Die 1TageWoche - wirklich erfolgreiche Unternehmer haben Zeit"
Erfolgreiche Unternehmer zeichnen sich durch Weitblick, Durchhaltevermögen und Mut aus. Gerade die letzten Jahre haben das mehr denn je bewiesen.
Der Partner dieser Folge ist die IKEA Deutschland GmbH & Co KG. Für Deine Familie hast Du ein tolles Zuhause geschaffen, in dem Du Dich wohl fühlst und dich entfalten kannst. Warum willst Du das auf Arbeit anders machen? Warum hast Du dort alte Möbel, die weder modern noch gesundheitsfördernd sind? Vertrau doch einem Partner, der sich in beiden Welten sehr gut auskennt. Ikea hat eine Businesslinie, die Dein Unternehmen in ein modernes Umfeld entwickelt. Und weil Du als Unternehmer wenig Zeit hast, hat Ikea auch dafür eine Lösung. Du bekommst Deine einstündige Interior-Design Beratung vom Ikea Business Network Team. Das Ganze ist für Dich komplett kostenfrei und es gibt im Business Network viele weitere exklusive Vorteile. Somit findest Du leichter Mitarbeiter und bindest Dein aktuelles Team auch mehr an Dich. Denn es ist erwiesen, dass zufriedene Mitarbeiter zehnmal mehr Produktivität bringen als Unzufriedene. Schau Dir alle Vorteile des Ikea Business Network an und profitiere von den Angeboten exklusiv für Unternehmer. Du willst mehr erfahren? Dann gehe auf ikea.de/Network Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/987
Wer kommt auf die Idee, ohne eigene Immobilien ein riesen AirBnB Business aufzuziehen? Wie geht man mit Arbeit Trends wie HomeOffice und Co. um? Wie verbessert man eigentlich sein Produkt als Unternehmen? Diese und viele weitere spannende Themen besprechen wir in diesem Interview mit Hendrik Kuhlmann – endlich in voller Länge hier zu sehen. Viel Spaß! Du hast einen Wunsch Gast? Schreib eine Person oder eine Frage in die Kommentare!
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
Wieso braucht es mehr erfolgreiche Unternehmer für die Gesellschaften auf der ganzen Welt? Für Frieden? Wohlstand? Gesundheit? Freiheit? Wieso würden mehr erfolgreiche Unternehmer alle Gesellschaften gut tun? Wozu stehen wir Unternehmer eigentlich morgens auf? Warum Scheitern so wichtig ist und die größten Stärken oft im Umgang mit Rückschhlägen liegen. Warum lohnt es sich, sich konsequent auf den Nutzen für unsere Kunden zu konzentrieren? Thomas Göller ist eigentlich IT-Unternrehmer, dann ist er seit vielen Jahren Mentor und Berater von Beratern und Verleger- Mitgründer und Mitgesellschafter der Mentor in dieser Folge plaudern wir entspannt über das UnternehmerSein.
10 Lügen, die man dir über die Gründung eines Business erzählt! (und wie du ihnen erfolgreich trotzen kannst) Hast du jemals darüber nachgedacht, dein eigenes Unternehmen zu gründen? Es kann ein fantastisches Gefühl sein, dein eigener Chef zu sein und erfolgreich zu werden. Aber bevor du diesen Schritt wagst, gibt es einige Mythen über Start-ups, die dich davon abhalten können, deine Träume zu verwirklichen. In diesem Blog werden wir die zehn größten Startup-Mythen entlarven und dir einfache Schritte für die Unternehmensentwicklung geben, damit du den richtigen Weg einschlagen kannst. 1. Du brauchst eine neue, innovative und aufregende Geschäftsidee. Es stimmt, dass es wichtig ist, eine einzigartige Geschäftsidee zu haben, aber sie muss nicht unbedingt revolutionär sein. Es gibt viele erfolgreiche Unternehmen, die eine bestehende Idee verbessert haben. Erfolgreiche Unternehmer identifizieren auch oft Probleme und lösen sie mit einer kreativen Lösung. Es ist wichtig, eine Idee zu haben, die du leidenschaftlich verfolgen kannst und die einen echten Bedarf erfüllt. 2. Du brauchst einen perfekten Geschäftsplan und musst ihn strikt einhalten. Ein guter Geschäftsplan ist wichtig, aber es ist genauso wichtig, flexibel zu sein. Neben einer guten Planung sind allerdings gerade zu Beginn noch andere Dinge wichtig, wie beispielsweise das Bestimmen deiner Zielgruppe, Brand Voice und Identität. Dein Plan muss nicht perfekt sein, weil du während des Starts viele Dinge lernst und dein Plan sich ganz sicher oft ändern wird. Es ist oft besser, solide Ziele zu haben und sich um die Umsetzung zu kümmern, anstatt ewig den perfekten Plan zu suchen. 3. Du musst alle Kunden glücklich machen - stattdessen solltest du dich auf deine Nische fokussieren. Es ist unmöglich, jeden Kunden glücklich zu machen. Es ist besser, sich auf eine spezifische Zielgruppe zu konzentrieren, die deine Produkte und Dienstleistungen wirklich braucht und diese so gut wie möglich zu bedienen. Eine fokussierte Nische kann dir helfen, dich von der Konkurrenz abzuheben und eine loyale Kundenbasis aufzubauen. 4. Du musst 24 Stunden am Tag arbeiten, um erfolgreich zu sein. Obwohl es wichtig ist, hart zu arbeiten, brauchst du auch Zeit, um dich zu entspannen und deine Batterien aufzuladen. Ein überarbeiteter und gestresster Gründer wird langfristig nicht erfolgreich sein. Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben zu finden, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. 5. Die einzige Voraussetzung ist eine gute Idee. Obwohl eine gute Idee ein wichtiger Faktor ist, gibt es noch viele weitere Faktoren, die zum Erfolg eines Business beitragen. Die Umsetzung, das Team und die Finanzierung sind nur einige der wichtigen Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Eine gute Idee alleine reicht oft nicht aus, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. 6. Die schnelle Gründung eines Unternehmens führt schnell zu Reichtum. Die Gründung eines Unternehmens kann eine Herausforderung sein und es braucht Zeit und harte Arbeit, um erfolgreich zu sein. Du solltest realistische Ziele setzen und dich auf die langfristige Entwicklung deines Unternehmens konzentrieren. Der Weg zum Erfolg ist oft ein Marathon, kein Sprint. 7. Aufgeben ist für Verlierer. Es ist wichtig, hartnäckig zu sein und durchzuhalten, aber manchmal führt der Versuch, an etwas zu festzuhalten, das nicht funktioniert, nur zu mehr Verlusten. Manchmal ist es besser, ein Projekt loszulassen und sich auf neue Möglichkeiten zu konzentrieren. Das bedeutet nicht, dass du aufgeben sollst, sondern dass du mutig genug sein sollst, um zu wissen, wann es Zeit ist, weiterzumachen. 8. Du brauchst viel Geld, um ein eigenes Business zu gründen. Obwohl es wichtig ist, eine solide finanzielle Grundlage zu haben, musst du nicht unbedingt reich sein, um ein Unternehmen zu gründen. Es gibt viele Businessformen z.B. Online Business wo man ohne ein Startkapital starten kann. Ebenso gibt es Möglichkeiten, um Geld zu sammeln, einschließlich Crowdfunding, Investoren und schnellen Krediten. Es ist wichtig, eine realistische Budgetplanung zu haben und kreative Finanzierungsmöglichkeiten zu nutzen. 9. Erfolg ist reine Glückssache. Obwohl das Glück ein Faktor sein kann, hat der Erfolg eines Unternehmens viel mit harter Arbeit, Engagement und Ausdauer zu tun. Erfolgreiche Unternehmer setzen realistische Ziele, arbeiten hart und verbessern ständig ihre Fähigkeiten und ihr Geschäft. 10. Unternehmertum ist nur für extrovertierte Personen. Während extrovertierte Personen oft gerne kommunizieren und Netzwerke bilden, können auch introvertierte Personen erfolgreiche Unternehmer sein. Introvertierte können ihre Stärken im Bereich der strategischen Planung, des analytischen Denkens und der kreativen Problemlösung haben. Es ist wichtig, deine eigenen Stärken und Schwächen zu kennen und ein Team von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten aufzubauen. Unternehmen zu gründen und damit erfolgreich zu sein, ist eine Möglichkeit, dein Leben zu verändern. Aber um eine erfolgreiche Unternehmerin zu sein, musst du die gängigen Startup-Mythen kennen und wissen, wie du sie vermeiden kannst. Es ist wichtig, eine leidenschaftliche Idee zu haben, realistische Ziele zu setzen und ein solides Team aufzubauen. Sei flexibel, hartnäckig und bereit, aus deinen Fehlern zu lernen. Der Weg zum Erfolg kann lang und steinig sein, aber mit Ausdauer und harter Arbeit kannst du dein Ziel erreichen. Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Informationen findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community: https://www.moniquemenesi.com/community Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool: https://go.zoho.com/H5C Kajabi: https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu
In meiner Reihe "Erfolgreiche Unternehmer" spreche ich heute mit Niklas Brimm, dem Gründer von NB Baumaschinen. Er spricht darüber, wie er es geschafft hat, innerhalb von nur fünf Jahren von 0 auf 28 Mitarbeiter zu skalieren. So hat er es laut der "Financial Times" unter die 1.000 schnellst wachsende Unternehmen Europas geschafft! Außerdem erhaltet ihr einzigartige Einblicke in das Mindset eines enorm erfolgreichen Unternehmers. Viel Spaß beim Anhören! Für mehr Power und Energie sichere Dir JETZT Dein Ticket für die Power-Days: Power-Days - Jürgen Höller Academy KG (juergenhoeller.com) Folge mir gerne auch auf Instagram für mehr Input: Jürgen Höller (@juergen_hoeller) • Instagram-Fotos und -Videos
In meiner Reihe "Erfolgreiche Unternehmer" spreche ich heute mit David Aydin, dem Gründer von SALTYBRANDS. Euch erwarten spannende Insights rund um effektive Mitarbeitergewinnung sowie einzigartige Einblicke in das Mindset eines enorm erfolgreichen Unternehmers. Viel Spaß beim Reinhören! Für mehr Power und Energie sichere Dir JETZT Dein Ticket für die Power-Days: Power-Days - Jürgen Höller Academy KG (juergenhoeller.com) Folge mir gerne auch auf Instagram für mehr Input: Jürgen Höller (@juergen_hoeller) • Instagram-Fotos und -Videos
In meiner Reihe "Erfolgreiche Unternehmer" spreche ich heute mit der erfolgreichen Unternehmerin Julia Bottar. Wir reden darüber, wie sie zur Influencerin wurde, 40 kg abgenommen hat und zur Unternehmerin. Viel Spaß beim Reinhören!
In meiner Reihe "Erfolgreiche Unternehmer" spreche ich heute mit dem Fachkräftegewinner Philipp Erik Breitenfeld. Euch erwarten spannende Insights rund um die wohl größte Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg, den Fachkräftemangel, sowie einzigartige Einblicke in das Mindset eines enorm erfolgreichen Unternehmers. Viel Spaß beim Zuhören! Für mehr Power und Energie sichere Dir JETZT Dein Ticket für die Power-Days: Power-Days - Jürgen Höller Academy KG (juergenhoeller.com) Folge mir gerne auch auf Instagram für mehr Input: Jürgen Höller (@juergen_hoeller) • Instagram-Fotos und -Videos
Letztes Wochenende war Stefan eingeladen, bei EWOR Connect in Göteborg zu sprechen. EWOR ist ein Ort, an dem die außergewöhnlichsten Menschen die Ausbildung, das Netzwerk und das Kapital finden, um die größten Probleme der Welt zu lösen. Unter dem Titel „Entrepreneurial Leadership - Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden, kommunizieren und führen" hat Stefan über die drei wichtigsten Fähigkeiten von Einhorn-Gründern gesprochen, die wesentlich dazu beitragen, dass sie Branchen umwälzen und astronomische Bewertungen erreichen können. Starke Führungspersönlichkeiten, die in größeren Unternehmen für bahnbrechendes Wachstum sorgen, haben ähnliche Stärken. Und aus diesem Grund teilt Stefan in dieser Folge die wichtigsten Punkte aus dem Vortrag auch mit Dir im LEITWOLF® Podcast. Außerdem gibt es spannende Impulse von Florian Huber und Daniel Dippold. Stefan hat die beiden Unternehmer direkt in Göteborg bei EWOR Connect interviewt, damit Du direkt von ihnen lernen kannst. ––– Hier findest Du mehr über EWOR: https://ewor.io Höre Dir jetzt auch diese Folge an –
Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
Erfolgreiche Unternehmer*innen zeichnet oft ein bestimmtes Mindset aus. Sie haben Routinen entwickelt, die ihnen helfen, konzentriert und kreativ zu arbeiten. Auch wenn mal etwas schiefläuft, bleiben sie fokussiert. Sie scheuen sich nicht davor, über sich hinauszuwachsen und eigene Grenzen zu verschieben. Doch wie genau sieht so ein förderliches Unternehmer*innen-Mindset aus? Und welche Rituale und Denkweisen helfen den eigenen Weg konsequent zu gehen? Darüber spricht Jan in dieser Folge mit, Kati, Jan und Christoph. Die Runde gibt spannende Einblicke, wie versierte Unternehmer*innen ticken. Alle haben eigene Morgenroutinen entwickelt, die ihnen Energie geben. Sie wissen, dass man sich nicht von zu vielen Informationen von außen verwirren lassen sollte – denn wichtig ist, Raum für die eigenen Gedanken zu schaffen. Trotzdem kennen alle aber auch das Schwanken zwischen Übermut und Lähmung. Hier hat jeder seine eigenen Strategien gefunden – auch im Umgang mit Fehlern. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Über die Personen [Gäste] Christoph Nahrholdt ist Diplom Betriebswirt und arbeitet seit 2007 als Metaplaner und freier Organisations- und Strategieberater. Kati Schwendtke ist Gründerin der Kita nordvind und der Svvnig Holding GmbH. Jan Schmidt-Prüfer ist Seriengründer, Berater und hat als absoluter KI-Enthusiast nun ein KI-Beratungsunternehmen gegründet. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Lesetipp: Lesetipp: In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt. Weitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell -- Ideencouch #78 Effectuation – Ideencouch #73 Mindset & Routinen – Ideencouch #46 Solopreneur Über die Ideencouch Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe
Ist es ein Phänomen, das extrem erfolgreiche Unternehmer, die eigentlich ALLES haben plötzlich unzufrieden durchs Leben laufen? Genau diese Frage haben wir uns im Podcast gestellt. Janaina von Moos hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass erfolgreiche Unternehmer wieder ein glückliches, gesundes und sinnerfülltes Leben dürfen. Sie hat selbst mehrere Unternehmen erfolgreich aufgebaut. Darunter auch mit siebenstelligen Umsätzen. Freu dich auf einen sehr spannenden Podcast! Viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du Janaina direkt finden: https://janainavonmoos.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janainavonmoos/
Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Sei der Gestalter Deines eigenen Erfolges! Jeder von uns hat das Potenzial, als Unternehmer Großes zu erreichen. Geh Deinen individuellen Weg, lass Dich nicht von Zweifeln aufhalten und setze Deine Leidenschaft in Taten um. Sei mutig, riskiere, lerne aus Fehlern und wachse weiter. Erfolgreiche Unternehmer investieren Zeit, Energie und Ressourcen. Glaube an Dich und halte an Deiner Vision fest. Du bist der Schöpfer Deines Erfolges. Starte noch heute auf Deinem Weg zum Erfolg! Hier geht's zu meiner nächsten Challenge für Coaches, Berater & Experten: https://humanessence.de/hero-challenge/ Du möchtest direkt mit uns zusammenarbeiten? Dann vereinbare mit uns einen Termin für ein kurzes Gespräch und dann schauen wir gemeinsam, wie wir Dir persönlich helfen können. https://humanessence.de/bewerbung/
Ist es normal, dass Leute unter Druck irgendwann anfangen, Drogen zu nehmen? Ein Glas Rotwein am Abend, um einen freien Kopf zu bekommen, wird schnell zu einer Flasche oder zwei … Diese Folge widmet Jörg den Drogen – diese werden härter, je stärker der Druck wird. Jörg, der selbst nie Drogen genommen hat, weil er den Kontrollverlust hasst, spricht ehrlich und tiefgehend über das, was er in seiner Branche und unter anderen Unternehmern beobachtet. Darüber hinaus erzählt er nicht nur, warum er nichts von Drogen hält, nicht mal den gesellschaftlich weitestgehend akzeptierten Alkohol. Hier erfährst du, welches Mindset dich erfolgreich, statt abhängig macht und wie Jörg jeden Tag den Kopf frei bekommt, um seine volle Kintzel-Mindset-Power auf die Straße zu bringen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Höre dir auch diese Folge an – Erfolgreiche Unternehmer und Drogen - The Wolf of Wall Street vs. Realität: https://kintzel-mindset.podigee.io/11-erfolgreiche-unternehmer-und-drogen Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up
Online Business & more von Meike Hohenwarter I Online Business I Online Kurse I Potenzial-Entfaltung
Rödelst du tagein tagaus an und in deinem Business? Und fragst du dich öfters, warum so wenige dabei rumkommt, wo du doch ständig tust? Die bessere Frage ist, ob du die richtigen Dinge tust! Erfolgreiche Unternehmer achten darauf, täglich Umsatz zu machen und nicht zu viel Zeit mit administrativen Tätigkeiten zu verbringen. Mehr dazu erfährst du hier: https://www.meikehohenwarter.com/warumlaeuftesnicht
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
In dieser Podcast Folge findest du Material, wie Dirk es noch nie gratis veröffentlicht hat! Er spricht an, wie du dein Unternehmen auf das nächste Level skalieren kannst, warum du dein Umfeld hinterfragen solltest, warum es wichtig ist große Ziele zu setzen und warum es bei dir nicht klappt, dass du 6, 7, 8 oder 9- stellige Umsätze erzielst. Wenn das Themen für dich sind, solltest du diese Folge nicht verpassen! Viel Spaß beim zuhören.
Dein unverbindliches Erstgespräch mit Andreas:Komm in unser kostenloses ErstgesprächWas Dich in dieser Folge 141 erwartet? Geldwissen für Dich! Frage vorab: Kennst Du jemanden, für den dieser Podcast spannend wäre?Dann danke ich Dir für Deine Weiterempfehlung :-)Worum es heute geht?Erfolgreiche Unternehmer nutzen ein Kontensystem.Das Ziel: Gewinn erhöhen und damit das Einkommenund zwar so, das langfristiges Wachstum sichergestellt istund ohne das es schwierig oder aufwendig ist.Was bedeutet ein Kontensystem zum Durchstarten für Dich?In dieser Folge geht es um 4 Ziele, die Du hast, bevor Du Dich Deiner wirklichen Aufgabe im Business widmen kannst:1. Umsatz erhöhen2. Gewinn erhöhen3. Kosten senken4. Unternehmerisches und finanzielles WachstumDeshalb lernst Du in dieser Folge die neue Aufteilung Deines Gewinns kennen- ganz einfach umzusetzen.Wenn Du als Selbständiger oder Unternehmer inspiriert und frei Deine Kernaufgabe leben willst, ohne Dich im goldenen Hamsterrad zu drehen -brauchst Du dazu vor allem ein starkes Money Mindset, um sie umzusetzen - höre deshalb unbedingt diese Folge. Bewerte diese Folge sehr gern bei iTunes oder sende uns eine Mail, danke dafür!Nutze die Chance und melde Dich für ein Erstgespräch bei Andreas, um noch tiefer in das Thema einzusteigen und von seiner Erfahrung zu profitieren.LINKS für DichDein unverbindliches Erstgespräch mit Andreas:Komm in unser kostenloses ErstgesprächDas Konzept von More than MoneyDer ganzheitlichen Weg zur Selbstbestimmung als Videokurs zum KennenlernenCOMMUNITYRegelmäßige Impulse per Mail und zum Start mehr Freiheit im Alltag: Der Newsletter von AndreasWas Teilnehmer über Andreas und sein Coaching sagenZu mehr als 250 Bewertungen & Stimmen mit 98% EmpfehlungsquoteDu bist noch nicht Teil unserer Community?Sichere Dir diesen Report und den Zugang zu neuem Content zuerst!Sag doch ab heute einfach:SELBSTÄNDIG KANN ICH.
Dein unverbindliches Erstgespräch mit Andreas:Komm in unser kostenloses ErstgesprächWas Dich in dieser Folge erwartet? Wertschätzung.Erfolgreiche Unternehmer setzen sie ein, um Werte zu schaffen.Für sich, für andere, für die Gesellschaft.Kennst Du Deine Werte? Kannst Du sie umsetzen? Handelst Du danach?In dieser Folge geht es um Wertschätzung und wie Werte persönliches Wachstum schaffen. Lass uns über Wertschätzung sprechen. Über das, was wirklich wichtig istWenn Du Dir als Selbständiger oder Unternehmer für Deine Werte einstehen willst, brauchst Du dazu vor allem ein starkes Money Mindset, um sie umzusetzen - höre deshalb unbedingt diese Folge. Bewerte diese Folge sehr gern bei iTunes oder sende uns eine Mail, danke dafür!Nutze die Chance und melde Dich für ein Erstgespräch bei Andreas, um noch tiefer in das Thema einzusteigen und von seiner Erfahrung zu profitieren.LINKS für DichDie Werte-Checkliste zur Folge:AEB Core Values-Checkliste (3 Seiten PDF)Dein unverbindliches Erstgespräch mit Andreas:Komm in unser kostenloses ErstgesprächDas Konzept von More than MoneyDer ganzheitlichen Weg zur Selbstbestimmung als Videokurs zum KennenlernenCOMMUNITYRegelmäßige Impulse per Mail und zum Start mehr Freiheit im Alltag: Der Newsletter von AndreasWas Teilnehmer über Andreas und sein Coaching sagenZu mehr als 250 Bewertungen & Stimmen mit 98% EmpfehlungsquoteDu bist noch nicht Teil unserer Community?Sichere Dir diesen Report und den Zugang zu neuem Content zuerst!Sag doch ab heute einfach:SELBSTÄNDIG KANN ICH.
Erfolgreiche Unternehmer machen Fehler, lassen sich aber davon nicht entmutigen. In dieser Folge erinnert Jörg sich an den Anfang seiner Karriere und teilt die fünf Dinge, die er als Jungunternehmer gerne schon gewusst hätte. Er reflektiert seine Fehler und betont, warum sie für die Weiterentwicklung normal und notwendig sind. Jörg erklärt außerdem, wie du an deinen Themen arbeiten kannst, um die gleichen Fehler nicht zweimal zu machen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up
Tobias Schür hat sich in den letzten Jahren eine sehr beeindruckende Karriere als Personal Trainer aufgebaut. Profitiere von seinen Erfarungen für Dein Personal Training Business.
Neuanfang #284 – Ein ehrlicher Checkin zum Thema Wert – Ein Special! ****** Erfolgreiche Unternehmer*innen lieben es, ihre persönlichen Aufstiegsgeschichten mit dramatischen Anekdoten auszuschmücken, in denen sie auf der Couch von Freunden schlafen mussten oder sich wochenlang nur Dosenfutter leisten konnten. Existenzangst gehört im gesellschaftlichen Bild von Selbstständigkeit und Unternehmertum klar mit dazu. Sonst würden Onkel Willi und Tante Erna dich ja nicht so ausdrücklich davor waren. Doch wo sind die Menschen, die genau in diesen Phasen ihres Lebens und ihres Business drinstecken? Die reden verständlicherweise nur ungern darüber, weil es verdammt unangenehm ist. Das mögliche Happy End scheint in weiter Ferne und den skeptischen Verwandten will man kein Futter liefern. Schnell kommt das Gefühl des Versagens auf und der Wert der eigenen Arbeit wird in Frage gestellt. Ich wünsche mir einen offeneren Umgang mit unseren Struggles, Ängsten, Fehlern und Herausforderungen – auch in der Arbeitswelt – im Unternehmertum genauso wie in Firmen. Also gehe ich selbst dafür los und nehme dich mit in meinen aktuellen inneren Prozess und die Situation in meinem Business. Entstanden ist eine tiefe persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema Wert. Insofern ist die Episode für alle interessant, ob mit oder ohne eigenes Business. Ich veröffentliche diese Episode vom Neuanfang Podcast als Special außerhalb des normalen Erscheinungsrhythmus, weil sie einfach JETZT raus musste – raus aus mir und in die Welt. Und weil ich Sorge hatte, mein Verstand würde mich doch noch davon überzeugen, es sei keine gute Idee, diese Episode mit euch zu teilen. ****** Die Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode284 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.
Folge mir gerne oder vereinbare einen Gesprächstermin auf: www.simonlenzer.de Schön, wenn wir uns kennenlernen. -dein Simon
Marcel merkt man das Mindset des Unternehmers an. Seine Selbstständigkeit wurde ihm nicht geschenkt. Von Anfang an musste er sich durchboxen. Nach Stuttgart kam er als Niemand unter lauter etablierten Platzhirschen. Wie er sich gegen die durchgesetzt hat? „Du musst immer größer denken und das Ding im Kopf immer größer aufziehen, als es im realen Zustand ist.“ Wie das in der Praxis funktioniert, hat er uns im Interview verraten. Außerdem weit er uns in die Bedeutung eines guten Netzwerks ein. Das hilft ihm nicht nur, als Unternehmer zu bestehen, sondern bringt ihn immer wieder mit erfolgreichen Unternehmern zusammen, die er sich zum Vorbild nimmt. Eines hat er dabei erkannt: Sie haben alle ein bisschen Angst. Denn wer als Unternehmer keine Angst hat, wird alles verderben. Warum Marcel das so sieht und wie er seine Angst produktiv nutzt, erfährst Du im Interview.#Denkst Du, unser Hidden Champion Marcel Saavedra würde Dir einen schlechten Wein verkaufen? Ja, das würde er, aber er würde Dir gleich danach hinterherrennen und Dir eine Flasche von etwas Vernünftigem in die Hand drücken. Denn Marcel steht hinter dem, was er tut. Nach einer Ausbildung in Hamburg und Stationen in diversen Hotels und Gaststätten in Hamburg, Berlin und dem Schwarzwald hat er sich mit seiner eigenen Weinhandlung in Stuttgart einen Traum erfüllt. Wine Affairs ist Handlung und Bar zugleich. Hinter allem steht Marcel, der sich auch noch um den Onlineshop kümmert. Klar, dass das ohne Herzblut nicht geht. Ohne Herzblut könnte Marcel sowieso nicht arbeiten, da ist er sich sicher. Doch es würde auch nicht ohne Angst gehen. Die ist für jeden Selbstständigen unverzichtbar.Marcel merkt man das Mindset des Unternehmers an. Seine Selbstständigkeit wurde ihm nicht geschenkt. Von Anfang an musste er sich durchboxen. Nach Stuttgart kam er als Niemand unter lauter etablierten Platzhirschen. Wie er sich gegen die durchgesetzt hat? „Du musst immer größer denken und das Ding im Kopf immer größer aufziehen, als es im realen Zustand ist.“ Wie das in der Praxis funktioniert, hat er uns im Interview verraten. Außerdem weit er uns in die Bedeutung eines guten Netzwerks ein. Das hilft ihm nicht nur, als Unternehmer zu bestehen, sondern bringt ihn immer wieder mit erfolgreichen Unternehmern zusammen, die er sich zum Vorbild nimmt. Eines hat er dabei erkannt: Sie haben alle ein bisschen Angst. Denn wer als Unternehmer keine Angst hat, wird alles verderben. Warum Marcel das so sieht und wie er seine Angst produktiv nutzt, erfährst Du im Interview. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn Du Ideen wie diese auch für Dein Unternehmen umsetzen willst, und 10h weniger pro Woche arbeiten möchtest, dann buche ein kostenfreies Erstgespräch und sprich mit uns. Alles was Du tun musst, ist auf raykhahne.de/austausch zu gehen und Dich dort für ein kostenloses Erstgespräch einzutragen. Dann sprechen wir schon bald persönlich miteinander. raykhahne.de/austausch Viel Spaß bei der Umsetzung Dein Rayk ---------- Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Heute geht es um das Modell der vier Lebensbereiche im Detail. Erfahre mehr über die Auswirkungen eines Ungleichgewichts und wie Du Beruf, Gesundheit, Beziehung und Inspiration erfolgreich auslebest, ohne dass Dein Unternehmen darunter leidet. ------- Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/774 --------------------------
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
Zeit ist DIE ultimative UnternehmerWährung. Geld kommt und geht. Zeit geht immer. Wirklich erfolgreiche Unternehmer haben Zeit für sich, ihre Familie, ihre Lebensziele etc. In dieser Folge mag ich Dir einige DenkAnstöße zu deinem Umgang mit Zeit geben. Wieviel haben wir denn? Mit wem und wie verbringen wir unsere Zeit? Was wären 6 große Hebel, wieder mehr Zeit zu haben? Womit kannst du sofort beginnen, um wieder der Meister deiner eigenen Zeit zu sein und das gern zitierte Hamsterrad zu verlassen.Wie schaffst du 2-3 Stunden pro Tag mehr freie Zeit zu haben.
In diesem spannenden Podcast spricht Leif Ahrens darüber, welche Formulierungen Du als Unternehmer in eMails unbedingt vermeiden musst.Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.leifahrens.de/ Vernetz Dich mit mir auf LinkedIn: http://linkedin.com/in/leifahrens
► Podcast-Beschreibung: In diesem Podcast erzählen wir euch, WIE und WARUM wir in die Selbstständigkeit gestartet sind. Wir sind Pascal Klingspohn und Ben Seidler. In Unterschiedlichen Branchen haben wir uns selbstständig gemacht. Begleite uns auf unseren Weg, denn wir zeigen euch wie ihr Fehler vermeidet, die wir schon gemacht haben! Dabei greifen wir auf alte und neue Methoden und Techniken zurück, die uns an unsere Ziele bringen. Gemeinsam wollen wir bessere Unternehmer werden! ..und denk immer daran#besserwirstdumitderzeit ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Links: ► Podcast(Spotify): https://15minutenselbststandig.buzzsprout.com/ ► Instagram: https://www.instagram.com/15minuten_selbststaendig/ ► TikTok: http://www.tiktok.com/@15minuten_selbststaendig▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Folgt uns auf Instagram: ► Ben (https://www.instagram.com/seidler.ben/) ► Pascal (https://www.instagram.com/pascal_k23/) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Innovation ist in aller Munde. Schon fast ein bisschen modisch. Doch welches Ausmaß Innovation in deinem Unternehmen, deinen Produkten oder in deinen Prozessen haben kann, erfährst du in der heutigen Folge!
FOKUSSIERT - ANALYTISCH - ZIELSTREBIG - MUTIG Willkommen zum KINTZEL MINDSET Podcast! Sind alle erfolgreichen Unternehmer drogensüchtig? Das ist eine Frage, die mir vor kurzem gestellt wurde und über die ich unbedingt sprechen wollte. Woher kommt der Gedanke, dass man Drogen nehmen muss, um erfolgreich zu sein? Aus „The Wolf of Wall Street" vielleicht? Dieser Film vermittelt viel Gutes, aber auch das Bild eines erfolgreichen Unternehmers, der viele Drogen konsumiert und ständig Party macht. Heute möchte ich damit aufräumen. Wie stehe ich zu dem Zusammenhang zwischen Drogen und Erfolg? Was sind meine Erfahrungen damit? All das und vieles mehr, in der heutigen Folge. Gefällt dir die Folge? Lass mir eine iTunes-Bewertung mit deiner Meinung dazu da und abonniere den Podcast, wenn du nichts mehr verpassen willst. _________ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/