POPULARITY
Gratis 7 Tage Ernährungsplan auch für Kids: [Link]Kinder lieben diese Chlorella: [Link]Wie können Kinder, nicht nur in der Schule, leistungsfähig, fit und gesund bleiben? — Entdecke in dem faszinierenden Interview mit Sabine Kubesch und Dr. Kurt Mosetter, einem renommierten deutschen Arzt und Heilpraktiker, wie die richtigen Entscheidungen möglich sind. Erfahre, was Dir dabei helfen kann, genau das zu erreichen.Dr. Mosetter hat speziell für Profisportler:innen und Kinder den innovativen Glycoplan entwickelt. Dieser Plan hilft Dir, schädliche Kohlenhydrate, Fette, Allergene und Toxine zu meiden und stattdessen Deinen Körper mit nahrhaften, hochwertigen Fetten und Proteinen zu versorgen.Dank eines übersichtlichen Ampelsystems erkennst Du auf einen Blick, welche Lebensmittel Deiner Gesundheit zuträglich sind und welche Du besser meiden solltest.Inhaltsverzeichnis:00:00 Behind the Scenes 02:00 Sabine Kubesch 04:30 Kinder spielerisch lernen lassen 08:00 Krasse Übung 12:00 Handy & Fear of Missing Out 14:00 Ausprobieren 19:30 Vorteile von Sport 21:00 Muskeln sind Hormondrüsen 26:00 Die Basics✨Falls Dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, wird Dich dieser Artikel wahrscheinlich begeistern: Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : [Zum Blogartikel]✨Mehr Infos zu Kurt Mosetter:Kurt`s Homepage: https://www.myoreflex.de/Sabine Kubesch Homepage: https://institutbildungplus.jimdoweb.com/team/cv-sabine-kubesch/Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Skool Community Abonniere meinen YouTube KanalAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartner:innen genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jeder und jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast-Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Die Aussagen der Interview-Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers mr.broccoli.
Die größte reine Hormondrüse in unserem Körper ist die Schilddrüse. Dennoch wird sie häufig unterschätzt. Was genau beeinflusst sie und wie können wir für ein Hormongleichgewicht sorgen, bei einer Unter- oder Überfunktion dieser? Schilddrüsenexpertin Hannah Hauser hat selbst einen Leidensweg hinter sich und verfolgt seitdem die große Vision, dass jede Frau es nicht nur verdient hat sonder auch die Power in sich trägt, ein Leben voller Energie zu führen in einem Körper, in dem sie sich wohl fühlt. Wie das gelingt? Das erfahrt ihr in dieser Folge vom Vital Gesundheitsexpertentalk.
Die Schilddrüse ist eine lebenswichtige Hormondrüse. Sie spielt eine große Rolle für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Reifung des Körpers und hilft dabei, zahlreiche Körperfunktionen zu regulieren. Dazu gibt sie stetig Schilddrüsenhormone ins Blut ab. Benötigt der Stoffwechsel in bestimmten Situationen mehr Energie – zum Beispiel bei Kälte, im Wachstum oder während der Schwangerschaft –, bildet sie entsprechend mehr Hormone. Heute sprechen wir mit Dr. Johannes-Paul Richter über die Früherkennung, Behandlung und was man unter der Nuklearmedizin verstehen kann. Website: https://123schilddrüse.de/ Willkommen beim Gesundheitspodcast vom ALPHAtauern Health Resort. Wöchentlich treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Fragen zu Themen aus Wissenschaft & Forschung, Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, sowie Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen, Wünsche oder Anregungen rund um unseren Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: bernhard@alphatauern.at zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension auf den Plattformen. Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund. #alphatauern #alphahealth #longevity
Wenn bei Patient*innen the roof on fire ist, ist es Aufgabe der Osteopath*innen, die körperlichen Feuerwehrsysteme in den Einsatz zu schicken. Klaas ist dabei eine Studie über den Weg gelaufen, die zeigt, dass die Schilddrüse als Brandherd für Schmerzen durchaus interessant für eine osteopathische Sonderlöschung. Grund genug für die beiden KJ-Boys, sich die Hormondrüse einmal genauer anzuschauen. Des Weiteren war Dennis sportosteopathisch in Paris, das im Rahmen der Umbauarbeiten für Olympia 2024 in neuem Glanz erstrahlt, und hat seine Hände an Blockaden und Verklebungen potentieller Olympionikinnen gelegt. Zu guter Letzt tauschen sich die Knochenjobber noch über ihre Lieblings-Fischrezepte aus, aus jodtechnischen Gründen versteht sich. Also, es ist angerichtet, ran an die Fischfrikadelle für die Ohren!
Für uns High Sensitives ist es meiner Ansicht nach ein absolutes MUST unser Körper-System darin zu trainieren, in den hohen Frequenzen unserer Spirit-Essenz zu resonieren. Oder anders gesagt: Dort wo dein Körper-System gelernt hat, ständig in teilweise schädlichen Energien und Frequenzen außerhalb von dir zu resonieren, welche dich emotional, mental und physisch programmieren darfst du lernen, die energetische Ermächtigung über dein System zurückzugewinnen! Jeden Morgen (und sehr oft auch, wenn ich unterwegs bin oder mich in stressigen Umfeldern befinde) stelle ich meine Organe, meine Körper-Systeme, meine Knochen, Muskeln, Gelenke, Gehirnfunktionen, Hormondrüsen etc wieder auf ihre reine Ursprungs-Frequenz rein. Das Nervensystem wird ruhig, der Körper vitalisiert und in seinen Selbstheilungs-Kräften aktiviert, der mentale Raum wird zentriert und Emotionen reguliert. Ein wundervoller Healing-Space, den ich mir selbst schenke und hier mit dir teilen möchte. Übe und trainiere, mit deinem Körper präsent zu sein, während du diese Session genießt und sei nicht zu streng mit dir, wenn du abdriftest. Unser Körper braucht Zeit, die hohen Schwingungen zu integrieren und das ist vollkommen okay so! Wie immer freue ich mich über einen Energieausgleich via Paypal-Spende (Spenden-Button unten auf der Webseite), wenn du diese Session für dich nutzt. Happy Healing Ludwig Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen.
Love Lamp ist ein Comedy-Podcast von zwei Kölnern, Sebi und Wookie, die jede Woche über verschiedene Themen reden, die sie interessieren, amüsieren oder aufregen. Die Themen sind sehr vielfältig und reichen von aktuellen Ereignissen, Filmen, Serien, Musik, Sport, Reisen, Sex, Drogen, Politik, Kultur, Gesellschaft, Geschichte, Religion, Wissenschaft, Technik, Kunst, Literatur, Gaming, YouTube, Podcasts, Persönlichkeiten, Träumen, Ängsten, Hoffnungen, Wünschen, Plänen, Erinnerungen, Erlebnissen, Geschichten, Witzen, Rätseln, Experimenten, Produkten, Trends, Tipps, Tricks, Hacks, Challenges, Pranks, Memes, Fails, Bloopers, Outtakes, Reviews, Rankings, Umfragen, Quizzes, Wetten, Spielen, Gewinnspielen, Verlosungen, Aktionen, Events, Projekten, Kooperationen, Partnerschaften, Freundschaften, Beziehungen, Familien, Haustieren, Hobbys, Leidenschaften, Talenten, Fähigkeiten, Stärken, Schwächen, Vorlieben, Abneigungen, Meinungen, Ansichten, Einstellungen, Werten, Überzeugungen, Idealen, Zielen, Visionen, Missionen, Motivationen, Inspirationen, Innovationen, Kreationen, Fantasien, Illusionen, Halluzinationen, Paradoxien, Anomalien, Rätsel, Mysterien, Geheimnisse, Verschwörungen, Legenden, Mythen, Märchen, Sagen, Fabeln, Geschichten, Lügen, Wahrheiten, Fakten, Daten, Zahlen, Statistiken, Analysen, Interpretationen, Bewertungen, Kritiken, Kommentaren, Feedbacks, Lob, Kritik, Beschwerden, Anregungen, Fragen, Antworten, Lösungen, Problemen, Herausforderungen, Chancen, Risiken, Möglichkeiten, Optionen, Alternativen, Entscheidungen, Konsequenzen, Erfolgen, Misserfolgen, Glück, Pech, Zufall, Schicksal, Karma, Glaube, Hoffnung, Liebe, Hass, Freude, Trauer, Angst, Mut, Wut, Ekel, Überraschung, Verwunderung, Bewunderung, Respekt, Achtung, Ehre, Stolz, Scham, Schuld, Reue, Vergebung, Dankbarkeit, Genugtuung, Zufriedenheit, Glückseligkeit, Ekstase, Euphorie, Nostalgie, Melancholie, Depression, Aggression, Frustration, Stress, Burnout, Langeweile, Müdigkeit, Schlaf, Traum, Albtraum, Erwachen, Erkenntnis, Erleuchtung, Transformation, Evolution, Revolution, Rebellion, Anarchie, Chaos, Ordnung, Struktur, System, Regel, Gesetz, Norm, Wert, Prinzip, Ethik, Moral, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Anthropologie, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Logik, Rhetorik, Grammatik, Sprache, Kommunikation, Information, Wissen, Bildung, Kultur, Kunst, Literatur, Musik, Film, Theater, Tanz, Malerei, Fotografie, Skulptur, Architektur, Design, Mode, Schönheit, Gesundheit, Fitness, Wellness, Ernährung, Medizin, Pharmazie, Drogen, Alkohol, Tabak, Kaffee, Tee, Schokolade, Zucker, Salz, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Hormone, Enzyme, Antioxidantien, Probiotika, Präbiotika, Synbiotika, Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten, Zellen, Gene, DNA, RNA, Proteine, Aminosäuren, Peptide, Polypeptide, Enzyme, Hormone, Neurotransmitter, Rezeptoren, Synapsen, Neuronen, Nerven, Gehirn, Rückenmark, Zentralnervensystem, Peripheres Nervensystem, Vegetatives Nervensystem, Sympathikus, Parasympathikus, Endokrines System, Hormondrüsen, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Thymus, Hypophyse, Zirbeldrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse, Eierstöcke, Hoden, Herz, Kreislauf, Blut, Lymphsystem, Immunsystem, Abwehr, Entzündung, Infektion, Allergie, Autoimmunerkrankung, Krebs, Tumor, Metastase, Apoptose, Nekrose, Zytokine, Interferone, Interleukine, Histamin, Serotonin, Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin, Cortisol, Melatonin, Östrogen, Progesteron, Testosteron, Insulin, Glukagon, Somatotropin, Thyroxin, Trijodthyronin, Kalzitonin, Parathormon, Leptin, Ghrelin, Oxytocin, Vasopressin, Endorphine, Enkephaline, Dynorphine, Opioide, Cannabinoide, Nikotin, Koffein, Theobromin, Theophyllin, Alkaloide, Phenole, Flavonoide, Terpene, Steroide, Lipide, Fette, Öle, Wachse, Phospholipide, Glykolipide, Sphingolipide, Cholesterin, Kohlenhydrate, Zucker, Stärke, Glykogen, Cellulose, Saccharose, Glukose, Fruktose, Galaktose, Ribose, Desoxyribose, Laktose, Maltose, Polysaccharide.
Hast du gewusst, dass der Zustand unserer Chakren einen erheblichen Einfluss auf unseren Hormonhaushalt hat? Welche Chakren und zugehörigen Themen welche Hormone und Hormondrüsen beeinflussen erfährst du in diesem Podcast. Heilerausbildung 25./26. November 2023 in Stuttgart Dieses Seminar bietet dir einen intensiven Einstieg ins Energetische Heilen und die Chakra- und Aura-Arbeit. Alle Infos hier: https://www.ursulakurrle.de/seminare/seminar-geistiges-heilen/ Mehr über mich und meine Arbeit: www.ursulakurrle.de Folge mir gern auch auf Instagram: https://www.instagram.com/ursulakurrle_coaching/ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, wenn du sie mit Freunden teilst und/oder einen Kommentar
Die Schilddrüse - dein Stoffwechsel-Taktgeber Deine Schilddrüse macht einen wirklich wichtigen Job. Sie reguliert deinen Stoffwechsel, sorgt dafür, dass Herz und Gefäße arbeiten, steuert deine Körpertemperatur und ist auch an Konzentration und Denkprozessen beteiligt. Kurz gesagt - Ohne Schilddrüse läuft nix. Deshalb musst du bei Schilddrüsenunterfunktion oder einer Entfernung der Schilddrüse auch Hormone einnehmen. Wie ist das aber jetzt mit dem Fasten, wenn die Schilddrüse nicht (mehr) optimal arbeitet? Fasten ist purer Stress für den Körper Beim Fasten verzichtest du bekanntlich aufs Essen. Du kannst in ganz verschiedenen Formen fasten - doch bei allen Varianten bekommt der Körper weniger Nährstoffe und Energie als er es bisher gewohnt war. Das MACHT Stress. Und wir wir wissen, schüttet der Körper im Stress Cortisol und Adrenalin aus. Blöderweise wirken diese Hormone auch auf die Schilddrüse bzw. die Schilddrüsenhormone. Welche Auswirkungen das Fasten und dieser besondere "Stress" auf die Schilddrüsenfunktion hat, erzähle ich dir in der heutigen Podcastfolge. Wir schauen uns nochmal genauer die Funktionsweise der Schilddrüsenhormone an und welche Wechselwirkungen sie mit anderen Hormondrüsen hat. Ich erkläre dir, wie Cortisol und die Schilddrüsenhormone miteinander wirken und dann schauen wir uns natürlich auch an, welche Ernährungsform für dich passt. Ich freue mich auf dich. "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!" Herzlichst deine Alex ______________________________________________ Hier sind Links, um raus aus dem Hormonchaos zu kommen: Webseite: www.alexbroll.com Kennenlerngespräch: www.alexbroll.com/sprechstunde Youtube: https://bit.ly/2hzB6dl Instagram: https://www.instagram.com/alex_broll/
weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Kennst Du das auch? Ständig gestresst, müde, erschöpft und antriebslos? Viele Menschen und vor allem Frauen reiben sich zwischen den vielfältigen Anforderungen im Berufs- und Familienleben auf und spätestens seit der Corona-Pandemie nehmen Burnout und Erschöpfung immer mehr zu. Heute spricht Anke mit der Heilpraktikerin und Buchautorin Celia Schönstedt über Auswege aus dieser Erschöpfungsspirale. Im Mittelpunkt steht dabei die Nebenniere und die Diagnose Nebennierenschwäche. Was es mit dieser Hormondrüse auf sich hat und viele wertvolle Informationen und Tipps rund um den weiblichen Hormonhaushalt erfahrt ihr in unserem 50. Weil's hilft!-Podcast. Viel Spaß beim Hören. Mehr zu unserer Interviewpartnerin und weitere Informationen Celia Schönstedt war 13 Jahre lang Schülerin an der Rudolf Steiner Schule in Hamburg-Wandsbek. Im Anschluss Studium Betriebswirtschaftslehre in Bayreuth und Journalistik in Stuttgart. Auslandsaufenthalte in England, Spanien und Chile. 2007 bis 2011 Pressereferentin für WALA Arzneimittel bei der WALA Heilmittel GmbH, 2011 bis 2019 Pressesprecherin beim Bund der Freien Waldorfschulen. Seit 2017 Heilpraktikerin in eigener Praxis, mit Schwerpunkt in ganzheitlicher und spiritueller Frauenheilkunde, die Körper, Seele und Geist vereint, u.a. mit Anthroposophischer Medizin, herzgeleiteter Bindungsenergetik und energetischer Heilarbeit. 2020 Gründung des Blogs und Podcasts „Heal & Grow“ sowie Beraterin und Hormonexpertin bei FEMNA Health. 2021 zertifizierte bindungsenergetische Therapeutin, seit 2023 ausgebildet in Integralem Heilen. Frauenkreisleiterin, Vortragsrednerin und Workshopgeberin zu Themen rund um (Frauen-)Gesundheit und Heilung. Buchempfehlung: "Lebe deine weibliche Energie" von Celia Schönstedt und Petra Schneider. Das Buch ist 2023 im Nymphenburger Verlag erschienen.
Mit Hormonyoga sollen die wichtigen Hormondrüsen der Frau in Balance gebracht werden. Die Eierstöcke im unteren Bauch, die Schilddrüse im vorderen Hals und die Hypophyse, eine kleine Drüse in der Mitte vom Kopf. Spezielle Asanas und Atemübungen, verbunden mit Energielenkung, kurbeln die Hormonproduktion an und die Drüsen sollen in Einklang gebracht werden, damit sie wieder miteinander harmonieren. Tina Beitinger leitet hier die besondere Endentspannung am Ende der Hormonyoga-Reihe an, die auch für sich alleine praktiziert wohltuend und ausgleichend auf die Hormondrüsen wirkt. Haben wir Stress, gerät unser Hormonhaushalt aus der Balance. Diese Meditation reduziert die schädlichen Stresshormone im Körper und bringt die wichtigen Hormondrüsen wieder ins Gleichgewicht. Wenn du mehr über Hormonyoga wissen willst, empfehlen wir dir unsere Podcastfolge über Hormonyoga: https://yogaworld.de/24-yogastile-hormonyoga/
Sie ist eine der wichtigsten menschlichen Hormondrüsen, und wenn sie zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormone produziert, hat das deutlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Jeder dritte Erwachsene entwickelt im Lauf seines Lebens Schilddrüsenveränderungen. Wie kann man ihnen begegnen?
In dieser Folge erzähle ich Dir mehr über die Schilddrüse, eine unserer wichtigsten Hormondrüsen im Körper und der Taktgeber für unzählige Körperfunktionen. Du erfährst: wie die Schilddrüse aufgebaut ist welche Funktionen und Aufgaben sie hat auf welche Organe sie Einfluss nimmt welche Schilddrüsenerkrankungen es gibt und wie sie entstehen können was Du tun kannst um Deine Schilddrüse zu stärken und wieder ein Gleichgewicht herstellen kannst Erzähl mal, bist Du von Schilddrüsenproblemen betroffen? ——————————————————— Im Podcast erwähnt: Darm Code Programm - Sichere Dir jetzt Deinen Bonus Rabatt bis zum 09.10.2022 und zahle Einmalig 450€ Podcastfolge 10: Hashimoto – Ein Interview mit Schilddrüsen Empowerment Coach Hannah Hauser Podcastfolge 112: Replay: Anti-entzündliche Ernährung Bei Interesse an einer Auswertung Deines Blutbildes kannst Du das hier bei mir buchen. ——————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte die auch Meal Prep geeignet sind. Newsletter & Freebie Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah
Was machen Hormone nochmal? Hormone sind biochemische Botenstoffe, die in minimaler Konzentration maximal auf dein körperliches und seelisches Wohlbefinden Einfluss nehmen. Jeder Vorgang in deinem Organismus wird direkt oder indirekt von Hormonen beeinflusst. Bist du körperlich und mental gesund, hast du das immer auch deinen Hormonen zu verdanken. Stell dir dabei dein Gehirn als Steuerzentrale vor, die sich in ständigem Informationsaustausch mit den einzelnen Hormondrüsen befindet, um den Stoffwechsel, das Immun- und Nervensystem oder das Wachstum unserer Zellen in Balance zu halten. Die Regelkreisläufe, über die unsere Hormone gesteuert werden, sind sehr sensibel. Schon geringste Abweichungen können große Auswirkungen im gesamten fein aufeinander abgestimmten Hormongefüge mit sich bringen. Jede Zelle kommuniziert mit jeder Zelle. Alles hängt miteinander zusammen. Dein Körper ist ein einziges, großes Netzwerk. Dies ist dann auch der Grund dafür dass, ob Kinderwunsch oder Wechseljahre, die Behandlung einer hormonellen Dysbalance ist sehr komplex ist.
Was ist Hormonyoga? Diese Frage höre ich soooo oft, deshalb erkläre ich es dir. Hormonyoga ist ein von Dinah Rodriguez einer Brazilianerin entwickelter Yogastil, allerdings gibt es mittlerweile verschiedene Arten von Hormonyoga. Zudem hat mir eine Ausbildnerin (Swami) von Sivananda erklärt, dass das "normale" Hatha Yoga ja auch eine positive Auswirkung auf die Hormone hat
Die Zirbeldrüse ist das zentrale Steuerungsorgan in unserem Körper. Sie regelt den Tagnachtrhythmus, steuert eine Vielzahl an Hormonen und gilt als unser spirituelles Zentrum. Doch genau dieses Zentrum ist heutzutage in Gefahr. Was genau die Zirbeldrüse ist, was sie braucht und was sie in Gefahr bringt erfährst du in dieser Episode mit Professor Dr. Dr. Enrico Edinger. Was ist die Zirbeldrüse in Kürze? Wie funktioniert die Zirbeldrüse? Mikrotubuli mit hexagonalem Wasser, Magnetitkristalle, Halbleitereigenschaften Welches sind die Aufgaben der Zirbeldrüse? Taktgeber für alle anderen Hormondrüsen Wach- Schlafrhythmus Regeneration von Zellschäden Alterungsprozesse lenken DMT Denken Drittes Auge, Intuition, Hellsichtigkeit, Spiritualität Wie wichtig ist der Darm? Wie wichtig ist Melatonin und was kann es? Verringert Insulinausstoss, Mehr Grundumsatz, moduliert Geschlechtsdrüsen, erhöht Fruchtbarkeit. Apoptose (Krebs), Mitochondrien (spannungsgesteuerte Kalziumkanäle), PH-Wert, Homöostase, Glutathion Was ist 5G? Wie wirkt 5G auf den Körper? Wie wirkt 5G auf die Zirbeldrüse? Gibt es noch andere Feinde der Zirbeldrüse? Wie stark ist der Elektrosmog in modernen Autos? Sind Zusammenhänge zwischen 5G und Corona denkbar? Welche Lösungen gibt es? Wo kann man Dich erreichen? Hol dir deine Energie zurück mit meinem Buch Zurück ins Leben und den vielen praktischen Übungen darin, die mich enorm weitergebracht haben. Jetzt anschauen! Den Link zur Episode findest du hier.
Die Zirbeldrüse ist das zentrale Steuerungsorgan in unserem Körper. Sie regelt den Tagnachtrhythmus, steuert eine Vielzahl an Hormonen und gilt als unser spirituelles Zentrum. Doch genau dieses Zentrum ist heutzutage in Gefahr. Was genau die Zirbeldrüse ist, was sie braucht und was sie in Gefahr bringt erfährst du in dieser Episode mit Professor Dr. Dr. Enrico Edinger. Was ist die Zirbeldrüse in Kürze? Wie funktioniert die Zirbeldrüse? Mikrotubuli mit hexagonalem Wasser, Magnetitkristalle, Halbleitereigenschaften Welches sind die Aufgaben der Zirbeldrüse? Taktgeber für alle anderen Hormondrüsen Wach- Schlafrhythmus Regeneration von Zellschäden Alterungsprozesse lenken DMT Denken Drittes Auge, Intuition, Hellsichtigkeit, Spiritualität Wie wichtig ist der Darm? Wie wichtig ist Melatonin und was kann es? Verringert Insulinausstoss, Mehr Grundumsatz, moduliert Geschlechtsdrüsen, erhöht Fruchtbarkeit. Apoptose (Krebs), Mitochondrien (spannungsgesteuerte Kalziumkanäle), PH-Wert, Homöostase, Glutathion Was ist 5G? Wie wirkt 5G auf den Körper? Wie wirkt 5G auf die Zirbeldrüse? Gibt es noch andere Feinde der Zirbeldrüse? Wie stark ist der Elektrosmog in modernen Autos? Sind Zusammenhänge zwischen 5G und Corona denkbar? Welche Lösungen gibt es? Wo kann man Dich erreichen? Warum die meisten Menschen bei ihrer Entgiftung scheitern und wie du alles richtig machen kannst erfährst du in dieser kostenlosen Videoserie, die ich für dich aufgenommen habe. >> Jetzt gleich anschauen
In der letzten Folge haben wir über die Nachteile konventioneller Hormontests gesprochen (Blut, Speichel, Urin). In dieser Folge wollen wir Euch eine Alternative aufzeigen: eine spezielle Haarmineralanalyse. Durch diese erhalte ihr Hinweise, was euer Energiehaushalt, euer Blutzucker und die wichtigsten Hormondrüsen so machen. Dieser Test ist in Katias Hormonpraxis der erste und bislang einzige Test, der wirklich mit der Gesamtsymptomatik und dem Befinden der Patienten übereinstimmt – auch wenn er von der Schulmedizin nicht anerkannt wird. Auch Isabel war von diesem Test sofort begeistert und bezichtigte Katia wiederholt (fälschlicherweise) der Hellseherei, denn sie konnte in diesem Test sehr viel über Isabel sehen, was diese ihr nie erzählt hatte. Doch die Haarmineralanalyse ist noch viel mehr als ein diagnostisches Instrument. Sie erzählt einem auch gleich, was man tun kann, um den Energiehaushalt (und damit auch die Hormone) wieder in Balance zu bringen – vorausgesetzt, man kann diesen Test auch auswerten. Und darum haben wir uns gekümmert, denn neben qualifizierten Therapeuten kann jetzt jeder selbst lernen, diesen Test auszuwerten. Doch damit nicht genug. Wie man sich anhand seiner Testergebnisse dann auch noch einen individuellen Plan für Nahrungsergänzung erstellen kann, lernt man gleich mit. So einfach war es noch nie, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Und wir freuen uns darauf, dieses Wissen mit euch zu teilen! Diese Episode ist schon bei dem exklusiven Podcast Anbieter Podimo gelaufen. Da aber die Infos in dieser Folge zu wichtig sind um sie nur einem kleinen Publikum zur Verfügung zu stellen, läuft sie jetzt noch einmal im normalen Podcast. P.S.: Liebe Hormonconnection Podcast Hörer und Hörerinnen, wir freuen uns total über das viele positive Feedback! Es ehrt uns, dass ihr uns Folge für Folge die Treue haltet und sehen unser Ziel erreicht, wenn wir euch neue Aspekte zum Thema Hormone näher bringen können. Leider ist es uns aus rechtlichen Gründen unter keinen Umständen erlaubt euch über E-mail oder Social Media Kanäle individuell zu beraten. Im Rahmen des Podcasts und auch der Shownotes können wir euch nur in die richtige Richtung stupsen, doch individuelle Recherche müsst ihr dann selber betreiben. Viele weitere Informationen, Links und Therapiemöglichkeiten findet ihr in den ausführlichen Shownotes der Folgen. Unter https://hormonconnection-podcast.de findet ihr alle Infos zur aktuellen Folge. Hört ihr die Folge 14 Tage nach Veröffentlichung, findet ihr alle Infos in unserem Archiv. In unserer Podcast Community findet ihr weitere Selbsthilfeinstrumente und auch Coaching Möglichkeiten. Die Anmeldung zu unserer Community ist kostenlos. Hier könnte ihr euch anmelden!
Die Zirbeldrüse ist das zentrale Steuerungsorgan in unserem Körper. Sie regelt den Tagnachtrhythmus, steuert eine Vielzahl an Hormonen und gilt als unser spirituelles Zentrum. Doch genau dieses Zentrum ist heutzutage in Gefahr. Was genau die Zirbeldrüse ist, was sie braucht und was sie in Gefahr bringt erfährst du in dieser Episode mit Professor Dr. Dr. Enrico Edinger. Was ist die Zirbeldrüse in Kürze? Wie funktioniert die Zirbeldrüse? Mikrotubuli mit hexagonalem Wasser, Magnetitkristalle, Halbleitereigenschaften Welches sind die Aufgaben der Zirbeldrüse? Taktgeber für alle anderen Hormondrüsen Wach- Schlafrhythmus Regeneration von Zellschäden Alterungsprozesse lenken DMT Denken Drittes Auge, Intuition, Hellsichtigkeit, Spiritualität Wie wichtig ist der Darm? Wie wichtig ist Melatonin und was kann es? Verringert Insulinausstoss, Mehr Grundumsatz, moduliert Geschlechtsdrüsen, erhöht Fruchtbarkeit. Apoptose (Krebs), Mitochondrien (spannungsgesteuerte Kalziumkanäle), PH-Wert, Homöostase, Glutathion Was ist 5G? Wie wirkt 5G auf den Körper? Wie wirkt 5G auf die Zirbeldrüse? Gibt es noch andere Feinde der Zirbeldrüse? Wie stark ist der Elektrosmog in modernen Autos? Sind Zusammenhänge zwischen 5G und Corona denkbar? Welche Lösungen gibt es? Wo kann man Dich erreichen? 360 Energy ist die wohl innovativste Mitochondrienformel die es derzeit gibt. >> Hol dir jetzt die pure Energie!
Nicht schon wieder etwas so romantisches. Nein, keine Sorge. In vier Minuten ist alles durch, also geht es um keinen Roman. Aber da drückt jemand mal wieder auf die ethische Hormondrüse. Vielleicht macht der Regen ja nachdenklich oder er hilft einfach beim Regen-erieren! #barfußimregen #potzblitz #abendteuer
Die Schilddrüse ist ein kleines aber sehr wichtiges Organ für unseren Stoffwechsel, unsere körperliche aber auch seelische Balance. Viele Menschen leiden unter Erkrankungen, die mit der Schilddrüse in Verbindung gebracht werden können. Die Internistin Dr. Oxana Bradler beantwortet uns einige Fragen zu der wichtigen Hormondrüse. Welche Rolle spielt das kleine Schmetterlingsorgan in unserem Körper? Wo können Ursachen für Erkrankungen und Störungen liegen und was kannst du gezielt für eine ganzheitlich gesunde Schilddrüse tun? Tipps und Tricks bekommst du in unserem Podcast!
Die Schilddrüse beeinflusst maßgeblich unseren Stoffwechsel. Sie spielt eine wichtige Rolle für die Fähigkeit, Fett zu verbrennen und Energie umzusetzen. Ist sie nicht in der Lage, ausreichend Schilddrüsenhormone zu bilden, leiden sämtliche Körperfunktionen darunter und es kann eine Vielzahl an Beschwerden entstehen. Es ist wichtig, die körperlichen Anzeichen der Schilddrüsenunterfunktion wahrzunehmen und ernst zu nehmen. Eine Aussage darüber, ob es sich tatsächlich um eine Einschränkung der Schilddrüsenfunktion handelt, kann aber erst eine detaillierte Schilddrüsendiagnostik geben. Hier gibt es häufig Probleme, da sich immer noch viele Ärzte nur auf den TSH Wert beschränken bei der Beurteilung der Schilddrüsenfunktion. Dieser allein reicht jedoch nicht aus. Es müssen vor allem weitere Schilddrüsenhormone bestimmt werden, wie du in dieser Podcastfolge lernst. Bitte bedenke auch, dass alle endokrinen Drüsen miteinander zusammenhängen. Oftmals liegt die Ursache für die Fehlfunktion nicht an der Schilddrüse selbst, sondern entsteht durch ein Ungleichgewicht anderer Hormondrüsen. In einer ganz engen Verbindung zur Schilddrüse stehen beispielsweise die Eierstöcke und die Nebennieren. Es ist also unabdingbar, die Schilddrüse ganzheitlich zu betrachten; als ein Zahnrad von vielen in deinem fein abgestimmten Hormonsystem. Wenn es uns gelingt, unsere Hormondrüsen wieder in eine gute Balance zueinander zu bringen, wird es möglich sein, auch die Schilddrüse wieder anzustoßen. In meinem Hormon Reset Programm, dass Ende Januar 2020 startet, lernst du mit meiner Hilfe, deine Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen: Hormon Reset Programm: https://rabea-kiess.de/hormonreset/ Hormon Selbsttest: https://rabea-kiess.de/hormonfragebogen/ Instagram: https://www.instagram.com/rabea.kiess.hormoncoach/ Facebook: https://www.facebook.com/rabeakiesspersonaltrainerin/
Die Hormone spielen verrückt Hast du dich schon mal gefragt, ob deine Hormone verrückt spielen? Ganz sicher, sonst wärest du ja sicherlich nicht hier. Hast du auch schon mal die Frage gestellt, welche Hormone jetzt wirklich für das ganze Chaos verantwortlich sind? Vielleicht. Doch du hast vermutlich keine (ganz einfache) Antwort dazu gefunden. Weil es oft keine EINFACHE Antwort auf diese Frage gibt. Hormone spielen verrückt. Doch welche konkret für das Chaos verantwortlich sind, ist oft nicht so einfach herauszubekommen. Und genau deshalb macht oft eine Laboruntersuchung Sinn. Blut oder Speichel - Das ist hier die Frage "Was ist denn jetzt verlässlicher?" - Die Blutuntersuchung oder eine Speichelanalyse? Beide Varianten haben ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile. Bei einer Blutuntersuchung musst du vermutlich nicht selbst ins Portemonnaie greifen, denn die Krankenkasse könnten die Kosten übernehmen. Bei einer Speicheluntersuchung beteiligt sich die gesetzliche Krankenkasse meist nicht. Das wird also möglicherweise ein teuerer Spaß für dich. Und trotzdem ist der Speicheltest oft der aussagekräftigere Test, wenn es um die Analyse der FREIEN Hormone in deinem Stoffwechsel geht. Es muss nicht immer der Labortest sein! Eine Laboruntersuchung ist nicht für jeden machbar. Die hohen Kosten sind oft eine unüberwindbare Hürde. Eine genaue Analyse der Beschwerden UND eine ganzheitlicher Überblick, der auch alle anderen Hormondrüsen betrachtet, kann sehr hilfreich sein, um zu verstehen, welche Hormone nun wirklich verrückt spielen. In der aktuellen Podcastfolge hörst du mehr zu den Möglichkeiten der Laborananlyse und was du sonst noch machen kannst, um mehr über dein Hormonchaos zu erfahren. Nicht immer muss es eben die teure Speicheluntersuchung sein, um den Hormonchaos auf die Spur zu kommen. "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!" @deineAlex ______________________________________________ Hier sind Links, um raus aus dem Hormonchaos zu kommen: Webseite: www.alexbroll.com Kostenlose Hormonsprechstunde: www.alexbroll.com/sprechstunde Youtube: https://bit.ly/2hzB6dl Facebook: https://bit.ly/2Gr7kRL
Hallihallo und herzlich Willkommen zu Leichter Leben mit Hashimoto - Der Podcast. Ich bin Peter, Peter Gehlmann und als Gesundheitscoach begleite ich Hashimoto Patienten in ein beschwerdefreieres und leistungsfähigereres Leben ohne lästige Gewichtsprobleme! Ich bin zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Folge - 41 Jahre alt und das Co- Oberhaupt einer recht großen Großfamilie. Seit 2011 leide ich selber an Hashimoto – seit 2012 weiss ich das auch. Etwas mehr über mich wirst du im Laufe des Podcast erfahren. Als Fachberater für ganzheitliche Gesundheit liegt es mir am Herzen die Problematik rund um Hashimoto auch ganzheitlich zu betrachten. Ich möchte also nicht nur den Symptomen auf den Grund gehen, sondern nach den Ursachen schauen und dort gemeinsam mit dir ansetzen. Was mit einer gesunden Ernährung möglich, das erkläre ich dir auch im Verlauf dieses Podcasts. Kommen wir nun kurz noch zum Hauptthema – der Schilddrüse, denn die macht bei Hashimoto Thyreoiditis ja ein wenig schlapp. Dazu möchte ich dir in dieser Folge einmal kurz erklären, „Was macht die Schilddrüse eigentlich!“ Die Schilddrüse ist die wichtigste Instanz zur Steuerung und Regulation von fundamentalen Vorgängen in deinem Körper. Gelenkt wird sie von anderen Hormondrüsen, der Hypophyse und den Nebennieren. Durch die Speicherung von Jod werden die Schilddrüsenhormone T3 und T4 gebildet. Welche Auswirkungen hat die Schilddrüse auf deinen Körper? Die Wirkung der Hormone ist im gesamten Organismus zu beobachten. Einer der Gründe für die Vielfältigkeit deiner Beschwerden, denn Rezeptoren für Schilddrüsenhormone finden sich in nahezu allen Geweben des Körpers. Hier nun ein paar Beispiele: Das Herz – Kreislaufsystem kann beeinflusst werden – steigender Blutdruck, erhöhte Herzfrequenz Veränderter Stoffwechsel: macht sich durch Gewichtszunahme oder auch abnehme bemerkbar Haut und Darm werden beeinträchtigt – veränderte Hautbeschaffenheit, Veränderung in der Magen-Darmpassage Körpertemperatur – wird auch durch die Hormone gesteuert Nervensystem – leichte Erregbarkeit deiner Nerven, leicht fahrig usw. Dein Wasserhaushalt wird durcheinandergewirbelt – die Regulation im Gewebe wird gestört – Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Ödeme sind die Folge… Wie Du das alles in den Griff bekommen kannst und mit deinem Hashimoto leichter Leben wirst, das erfährst du in diesem Podcast. Ich werde dir wöchentlich neue Folgen mit Informationen Rund um Hashimoto Thyreoiditis liefern. Tschüss bis zum nächsten Mal, wir hören uns Dein Coach Peter weitere Informationen findest du hier: https://www.petergehlmann.de zur Facebookgruppe gelangst du hier: https://www.petergehlmann.de/einladung/
In unserem Körper gibt es etwa 1000 Hormone. Nur rund 100 davon konnten bislang einigermaßen klar erforscht werden. Der Schilddrüsenpraktiker und Facharzt für innere Medizin und Naturheilkunde in Bamberg Dr. Berndt Rieger beschäftigt sich beruflich ausführlich mit Hormonen und deren Auswirkungen im Körper. Er erzählt dir in unserer heutigen Spezial-Ausgabe deines Pocket Coaches, warum die Schilddrüse so eine wichtige Hormondrüse ist, welche Hormone in der Nebenniere gebildet werden, inwiefern Hormone die emotionale Intelligenz beeinflussen und wie du herausfinden kannst, ob dein Hormonsystem richtig funktioniert. Wenn du eine Frage dazu hast, sende uns gern eine Sprachnachricht an: 01520-7478665.
Die Hypophyse ist die große Hirnanhangsdrüse, die unterhalb des Stirnhirnlappens sitzt. Sie ist eine wichtige Hormondrüse, die vor allem die Steuerhormone für Schilddrüse, für …
Willkommen in der Welt der Biologie! Mein Name ist Alia Korth und heute geht es um Adrenalin. Das Wort Adrenalin kommt aus dem Lateinischen und bedeutet in etwa “zu der Niere”. Dieser etwas seltsame Name kommt daher, dass das Adrenalin im Nebennierenmark gebildet wird. Das Hormon Adrenalin wird in Stresssituationen ins Blut abgegeben und löst so eine ganze Reihe von Abläufen im Körper aus. Die Wichtigsten sind eine Steigerung der Herzfrequenz, ein Anstieg des Blutdrucks, eine Erweiterung der Bronchiolen, welche eine erhöhte Aufnahme von Sauerstoff ermöglicht, eine schnellere Bereitstellung von Energiereserven durch Fettabbau, eine Umwandlung von Glukose, also Traubenzucker, in verschiedene Stoffe, sowie im “Normalzustand” des Körpers eine Regulierung des Blutdrucks und der Magendarmtätigkeit. Aber wie funktioniert das eigentlich, was ist ein Hormon? Das Wort Hormon kommt aus dem Griechischen und bedeutet “Antreiben”. Hormone sind chemische Signal- und Botenstoffe, die meist in Hormondrüsen gebildet werden. Von dort aus gelangen sie ins Blut und zu den Zielzellen. Das Hormon funktioniert wie ein Schlüssel, die Zielzelle wie ein Schloss. Nur wenn diese zusammenpassen erfolgt die vorgesehene Reaktion. Die Wirkungsdauer der Homone kann zwischen Sekunden, wie bei Adrenalin, und Tagen, wie bei dem Schilddrüsenhormon, welches den Stoffwechsel ermöglicht und bei Kindern das Wachstum fördert, reichen. Ich hoffe, dass es euch gefallen hat und würde mich freuen, wenn ihr auch beim nächsten Mal wieder einschaltet, wenn es wieder heißt “willkommen in der Welt der Biologie”. Weitere “in 2 Minuten” Podcasts findet ihr im Internet unter www.in2minuten.com.