Capital city of Salzburg, Austria
POPULARITY
Categories
Het migratiedebat wordt gekenmerkt door wantrouwen en een diepgewortelde angst voor een zogeheten aanzuigende werking. In die context lijkt het haast paradoxaal dat Nederland zich historisch graag presenteerde als een land van vrijheid en verdraagzaamheid, een toevluchtsoord voor wie elders niet welkom was. Maar hoe gastvrij was de Nederlandse Republiek? In deze afleveringen verwonderen de Mediadoctoren zich over vroegmoderne vluchtelingen. Dat doen we met historicus Lotte van Hasselt, afgelopen januari gepromoveerd op haar proefschrift getiteld Deserving Refugees? The Evolution of a Concept in the Dutch Republic (1570-1730s). We bespreken vier groepen migranten: mensen uit het Zuiden van de Republiek die naar het Noorden trokken ca. 1550-1600; mensen uit de Paltsgraafschap in het Heilige Roomse Rijk ca. 1620-1648; Hugenoten die vanuit Frankrijk naar Nederland kwamen ca. 1680-1710; en protestanten uit Salzburg die zich vestigen in Zeeland (jaren 1730). De vraag wat iemand tot een 'deserving' vluchteling maakt speelde toen ook al, net als ideeën als opvang in de regio, gezinshereniging, loyaliteitstoets en gelukszoekers. Links bij deze aflevering: Proefschrift Van Hasselt; Boekentip 1: Tijl van Daniel Kehlmann; Boekentip 2: Leve de koning van Martijn Neggers. Verwante afleveringen uit het archief: Afl. 196: Misverstanden over migratie; Afl. 150: Marokkanen in de media; Afl. 49: Benoemen van afkomst; Afl 208: De Nederlandse Revolutie.
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Arnold Schönbergs Oper "Erwartung" und Gustav Mahlers "Lied von der Erde" verschmelzen zu einem intensiven Abend. Regisseur Peter Sellers inszeniert ein politisches Drama, das die Wiener Philharmoniker unter Esa-Pekka Salonen sinnlich und fesselnd gestalten.
Die Salzburger Festspiele haben sich mit dem Wiener Burgtheater an „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus herangewagt. Viel Aufwand für wenig Ertrag, findet Theaterkritiker Christoph Leibold.
Stürz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
CHARAKTER #4 - Mutmit Jakob GfrererMehr Infos zur HOME Church Salzburg:⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg
Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
We hope you're having a great summer! Make sure to check out the Stiegl x Austriankiwi Bier in a supermarket near you.Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf unseren Instagram (@austriankiwipodcast) und folgt Jonboy.at, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Podcast Chapters:00:00:00 Intro 00:10:40 Die besten Deutsch-Fails von Jonny00:17:34 Hört Netflix zu?00:20:52 Dinge, die man denkt – aber besser nicht sagt00:23:13 Geschichten übers Nett-Sein (aka People Pleaser)00:32:27 Dialekt-Wörter raten00:40:47 Passt schon oder passt nicht!00:59:44 Danke fürs Zuhören!Instagram: https://www.instagram.com/austriankiwipodcastJonboy: https://www.instagram.com/jonboy.at
Eine Oper ohne Gesang? Michael Jarrells "Cassandra" bei den Salzburger Festspielen sorgt für Staunen! Dagmar Manzel erweckt die trojanische Seherin in einem mitreißenden Monolog zum Leben. Eine packende Aufführung voller Emotionen.
Heute sprechen wir über einen Perspektivwechsel, der nicht nur Recruiting und Personalentwicklung betrifft, sondern die ganze Bildungs- und Arbeitswelt: Kompetenz neu denken.
Diese Woche gibt es einen besonderen Gast: Nadine! Neben ihrer gemeinsamen Arbeit mit Laura auf Social Media steht sie aktuell vor einer ganz neuen Herausforderung: Sie unterrichtet im ersten Dienstjahr als frischgebackene Lehrerin an einer Schule in Salzburg. Wir sprechen mit ihr über den Start ins Lehramt:Welche Klischees stimmen wirklich?Welche Erlebnisse haben sie besonders geprägt?Und wie findet man sich im Schulalltag eigentlich zurecht?Wir freuen uns wie immer auf euer Feedback - viel Spaß mit der Folge!Hier findest du uns:Nadine: https://www.instagram.com/storiesofdine/45 Minuten Instagram: https://www.instagram.com/45minuten/45 Minuten Website: https://45-minuten-unterricht.de/Laura: https://www.instagram.com/lieber.jetzt/
Nachtzüge sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Erst vor wenigen Tagen gab die Schweizer Bundesbahn eine neue Verbindung von Basel nach Kopenhagen und Malmö bekannt, die auch durch Baden-Württemberg fahren soll. Spitzenreiter beim Nachtzug-Angebot in Europa ist aber die Österreichische Bundesbahn. Sie hat Verbindungen unter anderem nach Frankreich, Italien oder in die Niederlande. Von Hamburg aus kann man mit dem sogenannten Nightjet der ÖBB etwa nach Salzburg oder Wien fahren. Wie aber funktioniert eine solche Reise mit dem Nachtzug - welche Verbindungen gibt es und wie buche ich am besten? Sagen euch Astrid Kühn und Isabel Lerch.
Seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten im November 2024 hat der Bitcoin-Kurs (wieder einmal) eine ziemlich spektakuläre Entwicklung hingelegt. Doch was macht Bitcoin im Vergleich zu den vielen anderen Krypto-Assets so speziell? Und Und wie kann man überhaupt am besten Bitcoin handeln und sicher verwahren. In dieser Sonderausgabe des GEWINN-Podcast, die auf dem diesjährigen Electric Love Festival in Salzburg aufgenommen wurde, spricht GEWINN-Redakteur Martin Mayer mit Daniel Winklhammer, Mitgründer und CEO von 21bitcoin.
CHARAKTER #3 - Schwächenmit Patrick KnittelfeldMehr Infos zur HOME Church Salzburg:⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg
Salzburg, Wien, Paris, Mailand, New York – die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann singt auf den wichtigsten Opernbühnen und in den renommiertesten Konzertsälen der Welt. Mit ihrer klaren, strahlenden Stimme und ihrer grossen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in Bann. In Musik für einen Gast bei Eva Oertle erzählt die sympathische Luzernerin, wie sie trotz ihres Erfolgs nie die Bodenhaftung verloren hat, sie spricht über ihre Liebe zur Natur und zu Frankreich und darüber, welche Musik sie am liebsten hört. Die Musiktitel - Dino Brandao, Faber, Sophie Hunger: Derfi di hebe - Camélia Jordana: Ce qui nous lie. Bande originale du film - Samuel Hasselhorn, Ammiel Bushakevitz: «Wohin?» aus Die schöne Müllerin von Franz Schubert - Jessye Norman: «3. Beim Schlafengehen» aus den Vier letzten Lieder von Richard Strauss - Gewandhausorchester Leipzig, Kurt Masur, Leitung Die vorgespielten Titel: - Maria Stader – Non so più cosa son, cosa faccio. (Cherubino), I aus Figaros Hochzeit von W.A. Mozart - Leonard Cohen: Bird on the wire - Philippe Jaroussky: Ombra mai fu von G. F. Händel Erstsendung: 03.03.2024
Als Schauspieler in Salzburg, als Musiker in Worms. Philipp Hochmair ist viel unterwegs. In seiner neuen Biografie stehen Dinge, die ihn selbst überraschen.
Alles außer Politik: Peter Filzmaier und Helga Rabl-Stadler über die Unwahrscheinlichkeit, Präsidentin der Salzburger Festspiele zu werden und es 26 Jahre lang zu bleiben. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Helga Rabl-Stadler setzte sich in ihrer nach wie vor andauernden Karriere immer dort durch, wo ungeschriebene Regeln besonders gut bewacht werden – im Journalismus, in der Wirtschaft, in der Politik und in der Kultur: „Gerade da sind viele sehr intolerant. Wenn du nicht in dem Biotop immer daheim warst, dann hast du ungeheure Gegner, die sagen ‚ja darf sie denn das überhaupt?‘. Dass ich das überwunden habe freut mich.“ Aber wie hat sie das geschafft? In der 7. Folge von Alles außer Politik sprechen Peter Filzmaier und Helga Rabl-Stadler über Strategien des Aufstiegs für Außenseiter und Quereinsteiger und die Rolle der Kultur für die Demokratie. Unser Gast in dieser Folge: Helga Rabl-Stadler stammt aus Salzburg. Als sie 1995 zur Präsidentin der Salzburger Festspiele ernannt wurde, war Österreich gerade Mitglied der Europäischen Union geworden und die Festspiele konnten auf eine bereits 95jährige Tradition zurückblicken. Eine Tradition, in der Frauen in Führungsrollen nicht vorgesehen waren, was die promovierte Rechts- und Politikwissenschaftlerin auch immer wieder zu spüren bekam. Rabl-Stadler war die erste Frau an der Spitze der Salzburger Festsipiele und kann die längste Amtszeit aller Präsidentschaften vorweisen: 26 Jahre. Wie ist ihr das gelungen? Der Podcast Alles außer Politik mit Peter FilzmaierIn „Alles außer Politik“ vollzieht der Politikwissenschaftler und Polit-Analyst Peter Filzmaier den Drahtseilakt im Gespräch mit Wissenschaftlern und Experten alles zu bereden und doch nicht bei der Politik anzustreifen. Gar nicht so leicht. Und doch ein weites Feld: Jeden 3. Donnerstag im Monat also Gespräche über Alltag, Leben, Philosophie, Kultur und neue Ideen abseits des Politzirkus.Was bisher besprochen wurde: Das Geld mit Gabriel FelbermayrDie Gesundheit mit Katharina Reich Der Marathon mit Julia Mayer Das Land mit Lisz Hirn Die Demokratie mit Oliver RathkolbDie Sicherheit mit Bruno HofbauerDer Host, Peter FilzmaierPeter Filzmaier stammt aus Wien und ist der Politanalyst des Landes. Die Frequenz seiner Auftritte in den Nachrichtensendungen des ORF kann als Indikator für die Intensität einer politischen Krise dienen. Filzmaier formuliert dann im berühmten Schnellsprech präzise Einschätzungen zur Lage der Parteien und zum Urteil der Wähler. Der Politikwissenschaftler forscht und lehrt ansonsten an den Universitäten Graz und Krems, wo er Professuren für Politische Kommunikation sowie Politikforschung innehat. Und er ist Leiter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien. Alles außer Politik ist der einzige Podcast, in dem er nicht über Politik spricht.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).
Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
In dieser besonderen Crossover-Folge treffen sich Alex Stadler und Paul Zödi in Weiden am See – direkt nach einem hitzigen Tennismatch und einem Sprung in den Pool. Gemeinsam sprechen sie offen und tiefgründig über die aktuellen Entwicklungen am österreichischen Immobilienmarkt: Zinssituation, Inseratsflut, Kaufzurückhaltung, Chancen für Investoren – und wie Makler und Unternehmer sich in diesen herausfordernden Zeiten richtig positionieren können.Weitere Themen:Unterschiede zwischen Salzburg und Wien am ImmobilienmarktWarum viele Makler straucheln – und was sie jetzt ändern müssenSocial Media, Personal Branding & KI im ImmobilienmarketingPersönliche Learnings, Fehler & Mindset: Wie Paul & Alex zum Investieren kamenWarum Netzwerk, Weiterbildung & Langfristigkeit entscheidend sind
Warum Ausreden dein Business ruinieren und wie du mit einem Brandsheet zum Gamechanger wirst. Denn Sichtbarkeit ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung.In dieser Folge spreche ich Klartext: Warum sabotierst du dich selbst? Warum brichst du ab, obwohl du gestartet bist? Und was unterscheidet die 10%, die durchziehen – von denen, die immer wieder Ausreden finden? Ich nehme dich mit in meinen eigenen Real Talk (ja, beim Laufen im Regen) und zeige dir: - Warum du ohne klares BrandSheet komplett die Richtung verlierst - Wie du rauskommst aus dem Vergleichsmodus - Und wie du mit Fokus, Klarheit und Mut endlich vom Wissen ins Handeln kommst Diese Folge ist für dich, wenn du Unternehmerin, Coach, Selbstständige oder Speakerin bist und dein Business in 2025 strategisch skalieren willst – mit Wirkung auf LinkedIn, Instagram & der Bühne. Aufgenommen in Salzburg, für alle, die bereit sind, sich sichtbar zu machen. „Mach es richtig oder lass es bleiben“ - (Das ist übrigens mein neuer Buchtitel. Ab 19.08. im Handel)
In this episode, I talk about the city of Salzburg, Austria. Also, as a bonus, I discuss a few great things about train travel. Some of the notable sights include the Fortress Hohensalzburg, the Mozart House and Museum, and the filming location of The Sound of Music movie. For nightlife, check out the Stein Hotel rooftop bar. If you want to take your first solo international trip, grab my book here: Going SoloThanks!
On this episode of Inside the Music, Derek explores works of Mozart following his departure from his home of Salzburg in favor of Vienna. Join us for live CRC performances by the Artemis Quartet and pianist Jonathan Biss.Quartet in G Major, K. 387Allegro vivace assaiMenuettoArtemis Quartet [3/3/2002 performance]Piano Sonata in C Major, K. 545AndanteJonathan Biss [4/15/2009 performance]Piano Sonata in C Minor, K. 457Molto allegroAdagioAllegro assaiJonathan Biss [4/15/2009 performance]Dive deeper into this episode's repertoire by heading to our YouTube channel for a discussion with some of our audience members about the program.Follow us to stay up to date on the latest from Capital Region Classical including concerts, events, and new episodes of Inside the Music:WebsiteFacebookInstagramYouTube© Capital Region Classical
Das Archiv der Salzburger Festspiele ist eines der umfangreichsten Theaterarchive in Österreich. Seit dem Umzug in eine hübsche kleine Villa in der Neutorstraße von Salzburg ist das Archiv dienstags und donnerstags für die Öffentlichkeit zugänglich.
CHARAKTER 2 - Demutmit Bernadette LangMehr Infos zur HOME Church Salzburg:⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg
Wir holen uns den Sommer ins Glas: Gastrosophin und Ernährungswissenschaftern Margit Brauneder verrät uns im „Servus Gute Küche-Podcast all ihre Geheimnisse rund ums Einlegen und Fermentieren. Gemeinsam zaubern wir ein goldenes Sauerkraut, das nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch herrlich schmeckt und eine Wohltat für den Bauch ist. Ihr hört: Margit Brauneder war Fachvorständin an der HBLW Saalfelden für Ernährung und Ernährungswirtschaft und ist Absolventin des Universitätslehrganges Gastrosophische Wissenschaften in Salzburg. Sie kocht und legt leidenschaftlich gerne ein, was vor allem ihre Enkelkinder, die es nach Berlin verschlagen hat, freut. Hier geht es zum Buch „Auf Vorrat“! Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme. Vom Kochen hat er nicht allzu viel Ahnung, dafür isst er umso lieber und stellt mitunter auch schräge Fragen. Tipp: Hier geht es zu seinen humorvollen Büchern Mesi Tötschinger ist ein Genussmensch und leidenschaftliche Köchin. Die gebürtige Tirolerin weiß aber genauso ein gutes Wirtshaus zu schätzen, von denen es in ihrer Wahlheimatstadt Wien zum Glück reichlich gibt. Wenn es um die Zubereitung ihrer liebsten Gerichte geht, hat sie schon selbst den einen oder anderen Kniff parat. Von unseren Podcast-Gästen schaut sich Mesi jedoch gerne noch was ab. Zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/auf-vorrat-richtig-gut-einlegen-mit-buchautorin-margit-brauneder Die Episode hat euch gefallen? Dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreibt uns einfach: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Gut zu wissen – hier geht es zur Langversion des Podcasts aus dem Jahr 2023: https://www.servus.com/a/pc/auf-vorrat-richtig-gut-einlegen-mit-buchautorin-margit-brauneder Foto: Karin Hackl; Roland Vorlaufer; Getty Images Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied
„Wer keine Verantwortung übernimmt, hat kein Recht mitzureden.“ Dieses prägnante Statement von Hugo Rohner, CEO der Tridonic GmbH, bildet den Einstieg in diese Episode von Behind the C. Franz Kubbillum führt mit Hugo Rohner ein Gespräch über Innovation, intelligente Systeme und Leadership im Wandel. Tridonic ist Teil der Zumtobel Group, beschäftigt rund 1.600 Mitarbeitende und entwickelt Lösungen für intelligente Lichtsteuerung in Städten, Gebäuden und Büros. Hugo Rohner gewährt exklusive Einblicke in die Herausforderungen einer Industrie im Umbruch. - Themen wie die Erfüllung strenger Umweltanforderungen, der revolutionäre Einfluss der LED-Technologie und die Entwicklung energieeffizienter Sensorik stehen im Mittelpunkt. Er spricht offen über seine Karriere als CFO und CEO in internationalen Unternehmen, über seine Umzüge nach San Francisco und Salzburg, sowie über die Balance zwischen familiärer Verpflichtung und beruflicher Verantwortung. Zudem werden folgende Fragen beantwortet: - Was macht Tridonic zu einem unsichtbaren, aber zentralen Akteur der Lichtindustrie? - Welche technologischen Trends und Umweltfaktoren prägen die Zukunft von Lichtsystemen? - Wie verändert sich Leadership in Zeiten von Homeoffice, Globalität und Energieeffizienz? Top-Themen: - Intelligente Lichtsysteme & Sensorik - Strategisches vs. operatives Arbeiten im C-Level - Karrierepfade & internationale Führung
Wednesday 25 June 2025 The Nocturnal Affair return to Europe Las Vegas Dark Rockers Join Wednesday 13 and Drowning Pool on Selected Dates.THE NOCTURNAL AFFAIR are returning to the UK and to mainland Europe for the first time on a 14 city run alongside Wednesday 13 and Drowning Pool on selected dates. They are out in promotion of the last video “Benefit of Doubt” (watch the video below), as well as their latest Radio Single “Cross Me Out” which reached Number 28 on the Billboard Rock Charts.THE NOCTURNAL AFFAIR 2025 EUROPEAN TOUR DATES Thurs 24 July, Buckley, Wales @ Tivoli w/ Wednesday 13 Fri 25 July, Birmingham, England @ Asylum w/ Wednesday 13 Sun 27 July, Preston, England @ The Blitz w/ Wednesday 13 Tues 29 July, Sheffield, England @ Corporation w/ Wednesday 13 Wed 30 July, Brighton, England @ Chalk w/ Wednesday 13 Sat 2 Aug, Berlin, Germany @ S036 w/ Drowning Pool Sun 3 Aug, Warsaw, Poland @ Proxima w/ Drowning Pool Mon 4 Aug, Krakow, Poland @ Hype Park w/ Drowning Pool Wed 6 Aug, Salzburg, Austria @ Rockhouse w/ Wednesday 13 Fri 8 Aug, Augsburg, Germany @ Kantine w/ Drowning Pool Sat 9 Aug, Utrecht, Netherlands @ De Helling w/ Wednesday 13 Sun 10 Aug, Karlsruhe, Germany @ Substage w/ Drowning Pool Wed 13 Aug, Sittard, Netherlands @ Volt w/ Drowning Pool Thurs 14 Aug, Hoofddorp, Netherlands @ Cpunt w/ Drowning PoolLas Vegas dark rockers The Nocturnal Affair are the brainchild of singer/songwriter Brendan Shane. The band's crushing and melancholic musical style is an ode to darker alternative music torchbearers like Type O Negative, HIM, David Bowie, Gary Numan, and Nine Inch Nails. They capture a uniquely haunting sound steeped in downtrodden melodies enveloped in the darkness. Since releasing their debut single, “Down”, on Earache Records in November of 2021 and completing their debut album (META)MORPHOSIS, which was produced by Grammy-nominated Disturbedbassist, John Moyer, Nocturnal have become a dominant force in the Vegas alternative music scene. The band's latest single “Cross Me Out”, co-written by active-rock songwriting heavyweight Jonny Andrews (Halestorm, Three Days Grace) and co-produced/mixed by Logan Mader (of Machine Head and Once Human) has achieved almost 3million views on YouTube and is currently taking US rock radio by storm.Follow The Nocturnal Affair: https://linktr.ee/thenocturnalaffairmusic https://www.facebook.com/thenocturnalaffair https://www.instagram.com/thenocturnalaffair https://x.com/noxaffair https://www.youtube.com/@thenocturnalaffair https://www.tiktok.com/@thenocturnalaffair https://open.spotify.com/TheNocturnalAffair https://earache.lnk.to/MetamorphosisFollow @pipemanradio on all socials.Subscribe to The Adventures of Pipeman at https://www.spreaker.com/podcast/the-adventures-of-pipeman--941822/supportVisit Pipeman Radio on the Web at www.linktr.ee/pipemanradio, www.theadventuresofpipeman.com and www.pipemanradio.com. Download The Pipeman Radio APP.
In today's episode I talk to Luzi Pods about:❤️ How hitting a point of total breakdown and dark night of the soul led to a complete breakthrough and a genuine sense of self-love.❤️ The visceral experience of her Kundalini awakening moment and how it allowed her to release resentment and experience more love,forgiveness and greater sensitivity.❤️ The newfound sense of freedom that comes when we learn to let go of controlling the outcome of our lives.❤️ What the portals of death and total disintegration can open up.❤️ Knowing that we can't get life right. We are here to enjoy it! ❤️ The beauty and messiness of being a human.❤️ The neverending journey of noticing and releasing.❤️ Finding new ways to be both free and secure in love.❤️ How releasing the form of relationship has enabled her to experience love and devotion in a whole new way.❤️ How nature's rhythms can teach us so much about saying yes to life and letting go❤️ Being in reciprocal relationship with our body and the earth.❤️ How she followed her knowing and ended up finding her true home in a tiny little village in the middle of Austria.❤️ Remembering in your bones what it feels to be a human in a body on this planet.❤️ How she co- founded a non-profit organisation and Temple Nights in Salzburg.❤️ Cultivating a relationship of love and acceptance with our bodies especially in times of illness and pain.❤️ Working with the practice of Sex Magic and how collective experiences of space, permission and erotic liberation can allow us to move through our fears.Content Note: This episode contains swearing and also includes discussions around themes such as death and grief which may be sensitive or triggering for some listeners. Please prioritise your wellbeing and only listen if you feel resourced and safe to do so.About LuziLuzi Pods is a Somatic Sexologist, facilitator and artist. Her life is devoted to exploring the mysteries of matter and reclaiming the body as Home, Lover and Life's true oracle. Luzi's work is a fusion of Somatics and the Sacred which weaves ritual & prayer with erotic & creative practice. She facilitates spaces which dance with the mystical and mundane aspects of aliveness, artistry and leadership - and inspire the embodiment of your undiluted power, magic and purpose. You'll mostly find her naked in the forest, making love to the trees.Connect with Luzi:Website: https://www.luzipods.com/Instagram: https://www.instagram.com/luzipods/Telegram: https://t.me/+2Xr5zp9vVPpmMDU0Offerings: https://linktr.ee/luzipodsUPCOMING RETREATS:Metamorphosis - Temple Space Facilitator Training (May 24-30 | Spain)JUICE - The Immersion (June 18-24 | Spain)Burn The Script (Sept 7-13 | Portugal)Contact me:info@samallencoachingcreatively.comBook a 1:1 In-Nature Day Retreat with me in Dornach, Switzerland hereBook a spot on my Permission for Pleasure Group Coaching Programme for Women hereFind out more about working with me as a Coach, Mentor, Tantra Guide & or Sexological Bodyworker on my websiteSubscribe to my newsletter
Desde Las Vegas, sede del UFC 317, la mesa de Ahora o Nunca predice el futuro y luego de hacerlo con los duelos de Cuartos de Final de la Copa Oro, pronostica quién disputará la Final del torno torneo de la Concacaf y Canadá parece una apuesta segura, pero México y Panamá son las opciones con los que nadie se pone de acuerdo. En el Mundial de Clubes, el Real Madrid busca su pase a los Octavos de Final y la mesa discute si el equipo Merengue irá por la victoria ante el Salzburg para evitar encontrarse con el Manchester City en la siguiente fase. Asimismo, la mesa cuestiona qué eliminación fue más vergonzosa, si la del Boca Juniors o la del River Plate y discute si el duelo del Monterrey ante el Dortmund es uno parejo. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Morning Footy: A daily soccer podcast from CBS Sports Golazo Network
The Morning Footy crew breaks down Real Madrid's dominant 3-0 win over Salzburg, setting up a blockbuster Round of 16 clash with Juventus. Vinicius Jr flashed moments of brilliance—but is it too soon to judge Xabi Alonso's influence on this team? And with form on their side, are Los Blancos now a bigger threat than Manchester City? Morning Footy is available for free on the Audacy app as well as Apple Podcasts, Spotify and wherever else you listen to podcasts. Visit the betting arena on CBSSports.com for all the latest in sportsbook reviews and sportsbook promos for betting on soccer For more soccer coverage from CBS Sports, visit https://www.cbssports.com/soccer/ To hear more from the CBS Sports Podcast Network, visit https://www.cbssports.com/podcasts/ Watch UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Europa Conference League, Serie A, Coppa Italia, EFL, NWSL, Scottish Premiership, Argentine Primera División by subscribing Paramount Plus: https://www.paramountplus.com/home/ Visit the betting arena on CBS Sports.com: https://www.cbssports.com/betting/ For all the latest in sportsbook reviews: https://www.cbssports.com/betting/sportsbooks/ And sportsbook promos: https://www.cbssports.com/betting/promos/ For betting on soccer: https://www.cbssports.com/betting/soccer/ To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! Podcast Premium ; desde 2.99/mes disfruta de todo el contenido en Exclusiva !!! ivoox.com/support/95055 No olvides de darle 5 Estrellas ⭐en Spotify y “Me Gusta” ♥️en Ivoox ya que nos ayuda con la visibilidad del programa ! ☺️ ✅Donaciones para ayudar a ElQuintoGrande Bizum : +34 648 45 74 51 En el programa de hoy tratamos los siguientes temas : ✅Vuelve el Mejor Vinicius, MVP Del Partido Analizamos el Salzburg 0-3 Real Madrid El Mejor de La Jornada : Puntuaciones Podcast ⚽️Todos Los Emparejamientos de Octavos y Cuadro ️Previa Mundial de Clubes : Rea Madrid - Juventus de Turín ️En el programa de hoy contamos con : @Pepeillo50, @Noloex y @DjARON10 Puedes seguirnos en todas nuestras Redes Sociales y Plataformas : ⚙️https://linktr.ee/ElQuintoGrande Email : ElQuintoGrande@gmail.com Todos los audios y músicas de este podcast están creados y producidos por @DJARON10 con Logic Pro X de Apple, así como su idea original. * El Tema principal Está Producido por DJAntuan y la idea Original es de @DJARON10 * El Tema principal “Emocional Motivacional Epic Trailer” es de Carlos Estella, y la sintonía ha sido creada por @DJARON10. * ElQuintoGrande dispone de la Licencia del programa Logic Pro X de Apple, así como la Licencia de Jamendo Licensing Standard para el tema Musical “Emocional Motivacional Epic Trailer “ de Carlos Estella. ¡¡¡ Gracias a todos y Hala Madrid !!!! @ElQuintoGrande ElQuintoGrande.com no se hace responsable de la opinión de sus colaboradores, sea en esta web, podcast o en sus respectivas Redes Sociales.Escucha este episodio completo y accede a todo el contenido exclusivo de ElQuintoGrande. Descubre antes que nadie los nuevos episodios, y participa en la comunidad exclusiva de oyentes en https://go.ivoox.com/sq/95055
El Real Madrid cierra esta madrugada su fase de grupos en el Mundial de Clubes frente al RB Salzburg, un equipo al que conoce bien Óscar García Junyent. El técnico catalán, que pasó por el banquillo del conjunto austríaco, ha compartido en La Tribu sus impresiones sobre el rival del conjunto blanco en un partido que determinará si los de Xabi Alonso acceden a octavos como primeros de grupo.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Sebastian Kurz ist nach seinem Abschied aus der Politik unter die Unternehmer gegangen. Mitunter mischt sich seine „alte“ und seine „neue“ Welt dann aber doch. Zum Beispiel, wenn in einer Bar in der Wiener Innenstadt groß gefeiert wird. In der sechsten Folge des profil-Investigativpodcasts „Nicht zu fassen“ über Sebastian Kurz beleuchten wir das bemerkenswerte Business des Ex-Kanzlers und früheren ÖVP-Chefs – vom israelischen Cyber-Security-Startup, das eine Milliarde Dollar wert sein soll, über ein stattliches Signa-Honorar bis hin zu einer Jausenstation in Salzburg. Gast im Podcast-Studio ist der Investigativjournalist Alexander Fanta von der Plattform „Follow the Money“.Recherche: Stefan Melichar und Franziska Schwarz
Heute Mailand, morgen Salzburg, dann Paris oder Berlin. Dort, wo Regula Mühlemann auftritt, brilliert sie mit ihrem lyrischen Koloratursopran, in den Mozart-Opern, in Verdis Rigoletto oder im Rosenkavalier von Strauss. Liederabende, Konzerte, CD-Produktionen gehören zu ihrem Programm wie das Leben auf der Opernbühne. Aufgewachsen ist Regula Mühlemann in der Schweiz, in einem musikalischen Umfeld. Ihre Zeit in der Luzerner Kantorei war der Grundstein für ihre Karriere. Mit Mitte 20 hatte Regula Mühlemann ihr Debut bei den Salzburger Festspielen, ein paar Jahre später folgten Engagements an der Mailänder Scala und der Wiener Staatsoper. Häuser, die heute zu ihrer künstlerischen Heimat geworden sind. Besonders ihre Mozart-Interpretationen haben für viel Aufsehen gesorgt. Mozart, ein Komponist zu dem sie eine besonders enge Beziehung hat. "Mozart werde ich immer singen, es hält die Stimme jung." Für ihr Debutalbum mit Mozart-Arien ist sie mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden. Weitere Preise folgten: 2018 erhielt sie z.B. den OPUS Klassik als "Nachwuchskünstlerin des Jahres". Die aktuelle Saison führte Regula Mühlemann u.a. an die Staatsoper Berlin und an das Théâtre des Champs-Élysées in Paris in der Rolle der Sophie in Strauss‘ Rosenkavalier. Gerade stand sie auf dem Programm der Hamburger Elbphilharmonie mit Herbert Blomstedt und Bachs Kantate: "Jauchzet Gott in allen Landen". Beate Scheibe spricht mit Regula Mühlemann in NDR Kultur à la carte über eine beeindruckende Karriere.
Flo und Robert haben sich zusammengesetzt um einige Aspekte der Vorbereitung und des Rennens in Salzburg zu analysieren. Was lief gut und was lief schlecht? Freut euch über Analysen zu Training, Equipment, Ernährung und co.
On this episode of The Messi Effect, Jamie Rudd recaps a wild Wednesday at the Club World Cup, where Real Madrid stumbled against Al Hilal, Man City battled Wydad, and Salzburg delivered a stunner. Plus: Thursday's stacked lineup features Messi and Inter Miami vs Porto, Atlético Madrid in crisis mode, PSG's dominance, and a crucial Gold Cup showdown for the USMNT. From penalties to pitch heat, it's another jam-packed day in world football.Get the show without ads. Five bucks. For Apple users, hit the banner on your Apple podcasts app which says UNINTERRUPTED LISTENING. For Spotify or other players, visit caloroga.com/plus.
Your Nightly Prayer
Jamie Rudd recaps a thrilling day at the Club World Cup, including Fluminense outplaying Borussia Dortmund, Monterrey holding Inter Milan, and Mamelodi Sundowns grabbing a late win. With all six South American teams unbeaten, the so-called European dominance is under serious threat. Plus, a look ahead to today's key matches: Manchester City vs Wydad AC, Real Madrid vs Al Hilal in Alonso's managerial debut, Pachuca vs Salzburg, and Juventus vs Al Ain.To become a premium subscriber (no ads and no feed drops) visit caloroga.com/plus.For Apple users, hit the banner on your Apple Podcasts app which says UNINTERRUPTED LISTENING. For Spotify or other players, visit caloroga.com/plus. You also get 25+ other shows on the network ad-free!
Kontrollen an der Grenze zu Österreich gibt es schon seit Jahren. Im Mai wurden sie intensiviert. Die Leute zwischen Freilassing und Salzburg klagen über Staus und Umsatzrückgängen im Einzelhandel. Zeigen die umstrittenen Grenzkontrollen dort Wirkung? Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Just one day after crossing the finish line in Rome to complete the 2025 Giro d'Italia, Tom Pidcock sat down with us in Salzburg for an honest, revealing conversation about the pressures, decisions, and ambitions that shape life at the very top of the sport. From the chaos of a three-week Grand Tour to the calm of a podcast studio, this episode captures a rare moment of reflection from one of the most versatile and compelling riders in cycling today. We delve into Tom's decision to leave Ineos Grenadiers and join Q36.5 - a move that made headlines across the road cycling world. The conversation also dives deep into his Olympic journey, with Tom reflecting on the incredible achievement of winning back-to-back gold medals in mountain biking and what it would take to return for a third shot at LA 2028. We also unpack THAT move at the 2024 Paris Games that secured him gold against French favourite, Victor Kortetsky. But this isn't just about wins and podiums. We also explore Tom's love for MTB and the sacrifices that must be made to be competitive in every discipline. We dive into what it actually takes to ride general classification in a Grand Tour, the mental battle of staying focused for 21 days straight, the sacrifices required to chase time on the world's biggest stages, and the emotional highs and lows that come with trying to hold it all together under immense pressure. Whether you're a fan of road racing, mountain biking, or simply fascinated by the psychology of elite athletes, this episode offers a rare look into the mindset of a rider who's redefining what it means to be a modern cyclist. Tom Pidcock's story is still unfolding, and this chapter is one you won't want to miss.
"Meinungs(un)freiheit und kann man den Medien noch trauen?" Die Epoch Times ist ein internationales Medienunternehmen mit dem Fokus auf wahrheitsgetreuer und sachlicher Berichterstattung. Die Vision der Zeitung ist, klassisch-ethischen Journalismus zu leben – als 4. Säule der Demokratie. Ohne Meinungsvorgabe. Ohne Zensur. Denn nur wer die Fakten kennt und Zusammenhänge erschließen kann, ist im Stande, sich eigenständig eine Meinung zu bilden. Gegründet wurde die Epoch Times vor 23 Jahren von Exil-Chinesen, um gegen die Zensur durch die Kommunistische Partei Chinas und die weltweite sozialistische Unterwanderung anzutreten. Mit einem friedlichen und vor allem konstruktiven Weg: dem Bereitstellen von ungefilterten Informationen und wahrheitsgetreuer Berichterstattung – der Wegbereiter für Freiheit im Denken und Handeln. Andrea Gerzer, M.Sc., ist eine erfahrene Brandmanagerin mit einem Masterabschluss in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing. Seit Mai 2021 ist sie als Brandmanagerin bei Epoch Times Deutschland in Berlin tätig. Vor dieser Position arbeitete sie als Marketing Managerin in einem mittelständischen Architektur- sowie einem Innenarchitekturbüro in München. Geboren und aufgewachsen in Salzburg, Österreich, bringt Andrea eine vielseitige berufliche Expertise und eine fundierte Ausbildung in ihre gegenwärtige Rolle bei Epoch Times Deutschland ein.
Das ist unsere letzte Folge vor der Sommerpause – wir sind am 14. August wieder zurück! :)Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf unseren Instagram (@austriankiwipodcast) und folgt Jonboy.at, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Podcast Chapters:00:00:00 Intro00:01:43 Graz00:03:37 Sommerpause00:07:06 Was geht bei uns?00:08:15 Jonboy Pop-up-Shop00:10:37 Einfach Ratschen00:18:45 Hochzeiten in Österreich00:24:46 Rugbyspiel & Lulis00:28:17 Einfache, aber nervige Dinge, die Leute machen00:47:31 Passt schon oder passt nicht?00:54:16 OutroInstagram: https://www.instagram.com/austriankiwipodcastJonboy: https://www.instagram.com/jonboy.at
“Everything changed for the gay choral movement because they had twins: music and mission. They weren't just there for the music, and they weren't just there for the mission. I've been feeding my twins every day, and I feed them equally. Audiences that are interested in just music for music making are dying out. There are a lot more reasons to get them in: many concerts can reach into the community and be of service.”Tim Seelig is a conductor, speaker, author and educator. He is the Conductor Laureate of the San Francisco Gay Men's Chorus and Conductor Emeritus of the Turtle Creek Chorale in Dallas, Texas. He serves as founding conductor of the Portland Sage Singers.Dr. Seelig holds four degrees, including a Diploma from the Mozarteum in Salzburg, Austria and Doctor of Musical Arts from the University of North Texas. He has eight books and DVDs on choral technique published by Hal Leonard Music, several of which are best-sellers. His memoir, Tale of Two Tims, was published in 2020. He made his operatic debut in St. Gallen, Switzerland and solo debut at Carnegie Hall. He has been conducting at Carnegie Hall and Lincoln Center for 30 years, including an upcoming appearance at Lincoln Center in November 2025.He has conducted over 60 recordings which have been on Billboard Top Ten and iTunes Top Ten classical charts. His choruses have been the topic of three documentaries. The first PBS documentary was awarded the national Emmy for best documentary. The most recent had its world premiere at the Tribeca Film Festival, won the Audience Favorite and is streaming on Paramount +.He has commissioned major choral works for 35 years. Some of these include the first AIDS Requiem, When We No Longer Touch; Sing for the Cure for the Komen Breast Cancer Foundation featuring Dr. Maya Angelou; “Testimony,” by Stephen Schwartz and the 2022 “Songs of the Phoenix” by Andrew Lippa, Stephen Schwartz and Stephen Sondheim.Aside from guest-conducting, he is often seen trading in his podium for the speaking stage. He won the Moth Grand Slam and his recent TEDx Talk has passed 100K views.Fun facts: he conducted the Guinness Book of World Records Longest Choral Concert and carried the Olympic torch as a community Hero. He has not run since.He is the proud grandfather of the amazing Clara Skye, Eden Mae, Cora Rose, and Ivy Hope.To get in touch with Tim, you can find him on Facebook (@tim.seelig) or email him at tgseelig@gmail.com.Email choirfampodcast@gmail.com to contact our hosts.Podcast music from Podcast.coPhoto in episode artwork by Trace Hudson
Die Boys sind zurück und zerlegen Roberts Finish beim Mozart 100 in Salzburg!
Stürz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf unseren Instagram (@austriankiwipodcast) und folgt Jonboy.at, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Podcast Chapters:00:00:00 Intro00:00:19 Was geht bei uns?00:02:01 Das Café am Rande der Freundlichkeit00:04:52 Jonnys erste Live-Show überhaupt!00:12:35 Stiegl-Biertour00:17:48 Jonnys Polterabend-Geschichte00:25:26 Jonnys Schwester und Bruder gehen weg00:26:53 OutroInstagram: https://www.instagram.com/austriankiwipodcastJonboy: https://www.instagram.com/jonboy.at
Der Besenwagen gleitet über den Wolfgangsee bei Salzburg. Die Ruder ragen aus den Seitenfenstern und tauchen mit jedem Zug geräuschlos ins Wasser ein und und wieder auf. Valentina Cavallar bewegt uns mit sauberer Technik über das Gewässer zur nächsten Anlegestelle. Die Österreicherin hat nach den Olympischen Spielen in Tokio das Ruder an den Nagel gehangen, und ist innerhalb kürzester Zeit bis zur Tour de France geklettert. In ihrer zweiten Saison beim Team Arkéa-B&B Hotels kraxelt die Bergfahrerin nun die Karriereleiter weiter nach oben.
Thema: Reformen und Sparen
The Trump administration has put its plans to impose a 50 percent tariff on all goods from Europe on hold for now. Adam and Cameron discuss the $236 billion trade deficit between the United States and the European Union, as well as the future of trade between the two powers. Plus: This year is the 60th anniversary of The Sound of Music, the classic Hollywood film starring Julie Andrews. Adam and Cameron look at the history of the real von Trapp family and the film's economic impact on tourism in Salzburg, Austria. Brought to you by: betterhelp.com/onestooze nordvpn.com/tooze (Exclusive NordVPN Deal: Try it risk-free now with a 30 day money-back guarantee) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Join Rob and Eliot as they sit down with Olly Wilkins, a true legend of the global Mountain Bike scene and all-round master of two wheels. From digging his first jumps in the Surrey Hills to sculpting 65-foot canyon gaps for Brendan Fairclough at Red Bull Rampage, Olly takes us through the ages and unpacks what keeps him smiling on (and off) two wheels. There's a nostalgic look at the early 2000s dirt jump scene, we'll uncover why the Surrey hills forged a generation of world-class riders, such as Bernard Kerr, Matt Jones, Sam Reynolds, and what really happens during those exhausting, emotional build-weeks in the Utah desert. The conversation also dives into urban downhill course design, the birth of The Ride Companion podcast during lockdown, and the importance of keeping biking fun - whether you're chasing podiums or perfect whips. Want to know all about the ins and outs of mountain biking? This chat has everything. Next time on Just Ride? A superstar in the cycling scene joins Rob and Eliot in Salzburg. You'll have to stay tuned to find out who (hint: he's very busy in Italy right now). In the meantime, email justride@redbull.com to get in touch with Rob, Eliot and the team. #redbull #JustRide #cycling