Podcasts about Salzburg

Capital city of Salzburg, Austria

  • 1,878PODCASTS
  • 5,181EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • May 18, 2025LATEST
Salzburg

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Salzburg

Show all podcasts related to salzburg

Latest podcast episodes about Salzburg

NDR Kultur - Klassik à la carte
Ingo Metzmacher verabschiedet sich von den KunstFestSpielen

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later May 18, 2025 54:32


In Hannover ist Ingo Metzmacher geboren, hier wuchs er auf, studierte und ist, neben vielen anderen atemberaubenden Ämtern, seit 2016 Intendant der KunstFestSpiele Herrenhausen. Seine Arbeit hat die Grenzen Hannovers längstens überschritten. Die musikalische Karriere startete Ingo Metzmacher 1997 als Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper. 2005 kam er als Chefdirigent an die Niederländische Staatsoper Amsterdam. Danach wurde er Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Heute steht Ingo Metzmacher in den großen Konzert- und Opernhäusern am Pult, dirigiert in Salzburg, Genf, London, Mailand, Zürich, Paris oder Wien. Seine wegweisenden Schriften: "Keine Angst vor neuen Tönen" und "Vorhang auf! Oper entdecken und erleben" prägen die zeitgenössische Musikwelt. Nun beendet Ingo Metzmacher seine Arbeit als Intendant bei den KunstFestSpielen Herrenhausen. Die nächste Ausgabe 2026 wird die Komponistin Brigitta Muntendorf verantworten. Bevor Ingo Metzmacher in seine letzte Ausgabe der KunstFestSpiele Herrenhausen startet, spricht er in NDR Kultur à la carte mit Friederike Westerhaus über das Programm, seine Highlights in Herrenhausen und über das Abschlusskonzert "The Unanswered Question" von Charles Ives, das er am 8. Juni im Kuppelsaal dirigieren wird.

Komplett Verpasst
Leider Bin Ich Heterosexuell... – Komplett Verpasst Ep. 35

Komplett Verpasst

Play Episode Listen Later May 16, 2025 94:01


In Folge 35 vom Komplett Verpasst Podcast wird's wild, politisch und persönlich: "Leider bin ich hetero…" – wir sprechen über toxische Männlichkeit, übergriffige Fantasien und Community Fragen!Außerdem:– Femizid in Salzburg & Verantwortung– Zirsich-Getränke & Pepsi Bambus– Schwerkraft ohne Erklärung– Sex ohne Beziehung? Naiv oder emanzipiert?– Nervige Hetero-Sexszenen & icks bei schwulem Sex– Gewinnspiel: Tanktop für sexy Menschen– Michael bekommt Nachrichten von Männern

balltime - Football made in Germany
4th&1 Week 5 "..von Salzburg nach Wolfsgitter"

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later May 16, 2025 155:31


Hier ist Eure neue Folge 4th&1. Jonas, Patrick und Harold fassen Euch die letzte Woche zusammen und geben einen Ausblick auf die nächste. Timestamps: 00:00 Intro00:08 Rotenburg vs. Buxtehude00:13 Emhusen vs. Wolfenbüttel00:17 Emden vs. Wolfsburg00:22 RRRocket vs. Invaders 200:24 Emden vs. Wolfsburg, Nachtrag00:33 NF Seals vs. Flensburg00:51 Steinburg vs. Blue Devils 00:57 Bedrohte Tierarten00:59 HH Tigers vs. Delmenhorst Bulldogs1:11:00 Sicherheitskonzepte im unterklassigen Football? 1:21:00 HH Huskies vs. Lübeck Cougars21:40:00 Oberliga allgemein1:43:00 HH Swans vs. Hannover Grizzlies1:46:00 Regionalliga allgemein1:52:00 Leipzig vs. Elmshorn 1:57:00 Langenfeld vs. HH Pioneers2:00:00 Rostock vs. Lübeck2:03:00 OHS Vikings vs. Fehntjer Fins 2:09:00 Hildesheim Invaders 2 vs. Hannover Grizzlies 22:11:00 Bremen Bulls vs. Salzgitter Steelers2:15:00 Göttingen Generals vs. Wolfsburg Blue Wings 2:20:00 Hannover Stampeders vs. Lohne Longhorns2:23:00 Kiel Baltic Hurricanes 2 vs. Lüneburg Razorbacks2:28:00 Bremen Venom vs. Oldenburg Valkyries2:31:00 OutroDas Video gibt's auf Youtube.

Austriankiwi Podcast
Servus „Jonnys Schwester”

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 49:42


Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Podcast Chapters:00:00:00 Intro and today's sponsor00:00:40 Wos geht bei uns?00:15:51 Jonny's Sister joins the podcast! 00:16:52 A toothbrush for your bum? ProctyClean Sponsor00:30:03 Maria's Lifehack00:34:03 Moving to the countryside00:37:29 Jonboy clothing updates00:39:14 Life updates00:48:41 OutroInstagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Sunday Morning Salzburg
BRANNTE NICHT UNSER HERZ - Vision Message | Sunday Morning #415

Sunday Morning Salzburg

Play Episode Listen Later May 11, 2025 29:09


BRANNTE NICHT UNSER HERZ - Vision Messagemit Patrick KnittelfelderMehr Infos zur HOME Church Salzburg:⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg

Austriankiwi Podcast
Servus „Marias Unterhosen”

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 45:23


Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Chapters:00:00:00 Intro00:02:13 Wos geht bei uns?00:06:00 Jonboy ist ONLINE!00:12:21 Jonnys Comedy-Set ist fertig00:15:41 Jonnys Jausen-Rucksack00:25:51 Wings for Life Run00:30:42 Unser erstes Fine-Dining-Erlebnis00:36:24 Servus „Marias Unterhosen“00:44:15 OutroÜber uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#193 Die 3 Sichtbarkeitskiller! Teil 3 von 5 der Mini-Serie

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 20:02


Du gibst alles auf Social Media – aber irgendwie bleibst du trotzdem unsichtbar? Dein Content ist gut, deine Expertise steht – aber keine Kund:innen kommen? Dann findest du in dieser Folge die Ursache. Spoiler: Es liegt nicht an dir – sondern an drei hartnäckigen Sichtbarkeitskillern, die wie stille Saboteure dein Business blockieren. Du lernst:   ✅ Die 3 häufigsten Fehler bei der Sichtbarkeit, die Coaches, Unternehmer:innen und Expert:innen Umsatz kosten ✅ Wie du trotz Angst, Selbstzweifel & Perfektionismus sichtbar wirst ✅ Warum Content-Chaos dein Wachstum bremst – und wie du es mit Struktur und Klarheit durchbrichst ✅ Erste Schritte zu deinem Human Branding mit Wirkung ✅ Wie du mit meinem FAN-Modell® Sichtbarkeit mit System aufbaust   Wenn du mehr Kunden durch deine Kommunikation gewinnen willst und endlich sichtbar für die Richtigen werden möchtest, ist diese Folge dein Wake-up-Call. Deine Jessi   PS: Du willst JETZT starten, statt weiterhin perfekt zu warten?   12.05. um 12 Uhr WEBINAR „Die Sichtbarkeitsformel 2025“ https://shop.jessica-lackner.com/p/5W802b?hs=WUr2SMEQPwsLCgNurcNxLg%3D%3D   24.+25.05. „FAN-omenal SICHTBAR Seminar“ in Salzburg https://shop.jessica-lackner.com/p/v2OMx0   CHALLENGE TO GLOW – Deine kostenfreie Telegram Challenge https://t.me/+WvTrXAL8sIhiNzQ0

Sunday Morning Salzburg
MINISTRY MESSAGE - Boten der Hoffnung | Sunday Morning #414

Sunday Morning Salzburg

Play Episode Listen Later May 4, 2025 26:32


MINISTRY MESSAGE - Boten der Hoffnungmit Bernadette LangMehr Infos zur HOME Church Salzburg:⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg

Austriankiwi Podcast
Servus „Kuhkonzert”

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 41:30


Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.The new Jonboy collection is here: jonboy.atPodcast Chapters:00:00:00 Intro00:01:47 Was geht bei uns?00:14:42 Jonny, der Krauterer00:17:30 Was geht bei uns? (Fortsetzung)00:26:03 Servus „Kuhe“00:32:20 Passt schon oder passt nicht?00:41:05 OutroÜber uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Habe die Ehre!
Harald und Andrea Huber vom "Fischerwirt" in Salzburg

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 76:28


Zu einem gelungenen Restaurant-Besuch gehört nicht nur ein gutes Gericht, es muss auch das "Drumherum" stimmen. Harald Huber verwöhnt den Gaumen der Gäste, während seine Frau Andrea im "Fischerwirt" für die Gastfreundschaft sorgt. Die beiden sind bei Hermine Kaiser zu Gast.

Talk Microsoft 365
Copilot Spring Update, Agents und AgentCon

Talk Microsoft 365

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 55:40 Transcription Available


(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community! In dieser Folge reden Michael und Thorsten – mal wieder – (fast) ausschließlich über Copilot. Der Anlass: Das Wave 2 Spring Update ist da! Es gibt neue Funktionen, ein Facelift der Copilot-App, viel Bewegung bei den Agents, erste Infos zu Copilot Notebooks und spannende Community-Events wie die AgentCon in Berlin und Soltau.

Klassik aktuell
Nachkritik: Salieris "Verdrehte Welt" in Salzburg

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 3:56


Auf einer fernen Insel regieren die Frauen, während sich die Männer dem Haushalt widmen: Die Geschlechter-Satire fand 1795 bei der Uraufführung wenig Beifall, erweist sich in Salzburg jedoch als umjubelte Wiederentdeckung.

Fee Beyer SportsTech
#121 Daniel Martin & Dr. Thomas Kocher von DNathlete I Prep2Perform with Fee Beyer

Fee Beyer SportsTech

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 49:43


In dieser Folge begrüßen wir zwei spannende Gäste im Prep2Perform Podcast:Daniel Martin, CEO von DNathlete, und Dr. Thomas Kocher, Lead-Genetiker bei DNathlete sowie Forscher an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg.Wir sprechen über neue Perspektiven im Profisport – durch genetische Analysen:Ihr Ansatz bei DNathlete:​Was DNathlete macht – und welche Rollen Daniel und Thomas im Unternehmen einnehmen​Warum Genetik im Sport bislang unterschätzt wurde – und wie sich das jetzt ändert​Wie genetische Prädispositionen analysiert und in Training, Ernährung und Regeneration übersetzt werdenDer genetische Bauplan als zusätzliche Datendimension:​Genetik, Epigenetik und Mikrobiom – was sich dahinter verbirgt​Wie genetische Marker dabei helfen können, Verletzungsrisiken früh zu erkennen​Der Zusammenhang zwischen Genetik und mentaler Resilienz – inklusive “Warrior-Gen”Von der Theorie in die Praxis:​Was Athlet:innen konkret von der Analyse zurückbekommen – Einblicke in den 200-seitigen Report​Zusammenarbeit mit Medizin- und Performance-Teams in Vereinen​Beispiele aus der Praxis – u.a. ein österreichischer Skispringer im Beta-TestWissenschaftliche Fundierung und ethische Verantwortung:​Wie DNathlete Forschung und Anwendung miteinander verknüpft​Warum genetische Analysen niemals isoliert betrachtet werden sollten​Die Rolle von Blutbildern, Wearables und Sportmediziner:innen als Ergänzung zur genetischen PerspektiveWenn euch der Podcast gefällt, besucht gerne unsere Website:

Radio Salzburg Cafe Podcast
Schauspielerin Ronja Forcher im Radio Salzburg Cafe

Radio Salzburg Cafe Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 41:05


Ronja Forcher steht seit ihrer Kindheit vor der Kamera. Ihr Fernsehvater ist der Bergdoktor. Sie ist Schauspielerin, Sängerin und nun auch Autorin. Ihr erstes Buch hat sie ihrer besten Freundin Sarah gewidmet. Mit Gabi Kerschbaumer spricht Ronja Forcher über eine besondere Freundschaft, über Vorurteile und Ängste und warum sie ein Sprachrohr für Menschen mit Behinderung sein möchte.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: „Brechen wir aus. Als polnische Jüdin auf der Flucht in Tirol“

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 24:47


Leokadia Justman überlebte nach ihrer Flucht aus dem Warschauer Ghetto die grausame NS-Verfolgung – unter falscher Identität in Tirol und Salzburg. In Innsbruck widmet sich eine Sonderausstellung ihrem bewegten Leben. Zudem sind ihre Erinnerungen in deutscher Übersetzung sowie eine Graphic Novel erschienen. Dem dramatischen Lebensweg der polnischen Jüdin gehen Kuba Kukla und Prof. Dominik Markl nach. 

Sunday Morning Salzburg
BRANNTE NICHT UNSER HERZ - Der Auferstandene | Sunday Morning #413

Sunday Morning Salzburg

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 26:48


BRANNTE NICHT UNSER HERZ - Der Auferstandenemit Bernadette LangMehr Infos zur HOME Church Salzburg:⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg

Saturday Morning with Jack Tame
Mike Yardley: Savouring the sights and sounds of Salzburg

Saturday Morning with Jack Tame

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 8:40 Transcription Available


"Few cities in the world enjoy the stature of being a music mecca quite like Salzburg. It's one of my favourite European destinations and I recently ventured back to this Austrian jewel with Trafalgar, as part of their magnificent 10-day Imperial Europe tour. It's like a tasting plate of some of Central Europe's most glittering destinations, steeped in history and spilling with scenic finery. And it's all spectacularly brought to life with specialist local guides who live and breathe these destinations, with unbridled passion and pride." Read Mike's full article here. LISTEN ABOVESee omnystudio.com/listener for privacy information.

Museum am Sofa
Aigner Park

Museum am Sofa

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 7:08


Stellen Sie sich vor: Es ist Spätfrühling in Salzburg. Die Bäume sind grün und die Blumen blühen in den verschiedensten Farben. Unter dem Mozartsteg rauscht die Salzach und die Sonne strahlt von oben herab. Das schöne Wetter lockt nicht nur Sie ins Freie, sondern auch zahlreiche andere Sonnenanbeter*innen. Immer mehr Menschen sind in der Stadt unterwegs. Eventuell ein paar zu viele für Ihren Geschmack!? Entfliehen Sie doch mit mir dem Trubel der Innenstadt und folgen Sie mir auf einen Ausflug in den „Zauberpark“. Herzlich willkommen bei Museum am Sofa, dem Podcast des Salzburg Museum. Mein Name ist Josef Kirchner und wir begeben uns auch heute wieder in die Geschichte Salzburgs.

Schattenorte
"Geständnisse eines Gestapo-Mörders" aus Salzburg - die unfassbare Geschichte von Erasmus Reichel

Schattenorte

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 32:58


Als Erasmus Reichel wurde er 1912 im Schloss Arenberg in Salzburg geboren. In den 1930er-Jahren ermordete er Nazis im Auftrag von Nazis. Unter dem Namen Gerardo Reichel-Dolmatoff begann er nach 1945 in Südamerika eine glanzvolle Karriere als Wissenschafter – und wird dafür noch heute in Salzburg mit einer Tafel geehrt.  Historiker Robert Obermair spricht im Podcast „Schattenorte“ über seine Forschungen zu der Gedenktafel in der Arenbergstraße in Salzburg. Nachfahre von Reichel, Friedemann Derschmidt, berichtet über sein groß angelegtes Zeitgeschichte-Projekt „Reichel-Komplex“, in dem er die NS-Vergangenheit der eigenen Familie aufgearbeitet hat - denn nur so sind die Erkenntnisse zu Reichel-Dolmatoff überhaupt erst publik geworden.Alle Folgen anhören: www.sn.at/podcastPanorama:Uni zu 80 Jahre Kriegsende, Historiker Johannes Dafinger und Eva Bammer im Gespräch, 12. Mai, 19 Uhr, Panorama-Bar Lehen. Anmeldung unter: www.plus.ac.at/panoramauniVortrag: „Entnazifizierung und Erinnerungskultur“, Historiker Robert Obermair, 21. Mai, 19 Uhr, Meixnerhaus, Kaprun.Neues Buch:  „Erinnern  – Stadt –Vergessen. Gedenkorte zur NS-Zeit in Salzburg erkunden“, von Obermair/Edtmaier/Würflinger/ Dankl, edition mosaik, 2025.  Literatur zum Reichel-Komplex:  Friedemann Derschmidt: „Sag du es deinem Kinde“, Nationalsozialismus in der eigenen Familie. Löcker Verlag 2021. Das Buch zum Podcast "Schattenorte - Geschichten und Geheimnisse in Salzburg" von Anna Boschner und Simona Pinwinkler, ist am 26. Februar 2024 im Salzburger Verlag Anton Pustet erschienen. Hier zum Bestellen:https://pustet.at/de/buecher.cp/schattenorte/1254 Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Folge? Oder kennen Sie weitere „Schattenorte“ in Salzburg, dann schreiben Sie uns an: podcast@sn.at.Alle SN-Podcasts zum Nachhören finden Sie unter www.sn.at/podcast

Austriankiwi Podcast
Servus „Tschick"

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 28:00


Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Chapters:00:00:00 Intro00:01:44: Was geht bei uns?00:12:34 Passt schon oder passt nicht00:15:11 Servus „Tschick"00:22:10 Lebensziele00:26:48 OutroÜber uns: Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Die gefragte Frau
"Bewegung, Bewegung, Bewegung": Macht unser Lebensstil unseren Beckenboden kaputt?

Die gefragte Frau

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 22:26


Eva Bamberger ist Physiotherapeutin und hat sich auf den Beckenboden spezialisiert - ein Muskel, der trotz seiner wichtigen Funktionen zu wenig Beachtung bekomme, wie sie sagt. Dabei ließen sich viele Probleme, die vor allem Frauen in fortschreitenden Alter haben, ganz einfach vermeiden. Wie, das erzählt sie in dieser Podcast-Folge der "Gefragten Frau".

On Air - Der Blasmusik Podcast
Thomas Weiß und Markus Waldhart (Posaune & Sportwissenschaften) - Wie kann ich mir beim Üben Zeit sparen?

On Air - Der Blasmusik Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 97:45


Schreib mir gern dein Feedback!Thomas Weiß hat Bassposaune an der Anton Bruckner Privatuniversität, dem Konservatorium Innsbruck und dem Mozarteum Salzburg studiert. Zusätzlich hat er an der Universität Salzburg Kommunikationswissenschaft studiert und einen einen Diplomlehrgang an der Wirtschaftsakademie Wien, mit Schwerpunkten in Mental- und Fitnesstraining, Rhetorik, Ernährung sowie Organisation und Zeitmanagement abgeschlossen. Seit 2018 ist er Bassposaunist im Mozarteumorchester Salzburg. Markus Waldhart hat auch Posaune am Mozarteum in Salzburg studiert. Während seiner musikalischen Laufbahn war er unter anderem Posaunist der Brassband Oberösterreich und der R.E.T. Brass Band Tirol. Er war in vielen europäischen namhaften klassischen Orchestern aktiv, unter anderem als Akademist im Münchner Rundfunkorchester. Darüber hinaus war er Mitglied der bekannten Formation Viera Blech. Neben seiner musikalischen Expertise absolvierte er eine umfassende Ausbildung zum Diplomtrainer Athletik, Diplom Coaching Leistungsbereitschaft, staatlich geprüften Personaltrainer, staatlich geprüften Fitnesstrainer B-Lizenz und Leistungsdiagnostik Spiroergometrie. Aktuell unterrichtet er am Tiroler Landesmusikschulwerk und ist als Trainer bei F7- Training sowie in der sportmedizinischen Diagnostik bei Sportsmed 1.0 aktiv. Instagram:@train.your.play@weiss_thomas@andyschreck_www.trainyourplay.atSupporter:Buffet Crampon: https://www.musikzentrum-bw.de/kurse-seminare/programm-der-blaeserakademie/trumpet-personalities-2025Instagram: @showroom_munichWoodstock Academy: https://www.woodstockacademy.at/Wie du mich unterstützen kannst?- Podcast abonnieren- Newsletter abonnieren  -> Air-Mail- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)Schnitt: Leander MachanMusik: Dirk Mattes

Der Pragmaticus Podcast
Die Freiheit der Donauküchen

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 38:27


Ein Podcast über die Vielfalt der Donauküchen. Gastrosoph Peter Peter zur kulinarischen Geschichte eines Kulturraums, der fließende Übergänge, aber keine Grenzen kennt. Ein Podcast von Der Pragmaticus.Das Thema:Beef Tartar, Weißwurst, gebackener Fisch, Krautfleckerl, Obers, Palatschinken, Kaffee, Tee, Bier, Wein, Mamaliga, Polenta, Schnitzel, Tafelspitz, Kebab, Cevapcici, Backhendl, Gulasch, Baklava – entlang der 2.857 Kilometer langen Donau treffen Esskulturen aufeinander und verbinden sich zu einer neuen Einheit. Donauküche sei „Culinary correctness“, sagt Gastrosoph Peter Peter. Es schwingt Nostalgie mit, aber warum nicht einigende Vielfältigkeit herbeisehnen oder herbeikochen? Dieser Podcast hat alle Zutaten.  Über machtHungerIn unserer Podcastreihe machtHunger geht es um die Kulturgeschichte des Essens und alle wirtschaftlichen Verstrickungen und politischen Machtspiele, die mit dem Essen und mit kulinarischen Traditionen verbunden sind. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).Staffel I macht Hunger I: Nationalgerichte macht Hunger II: Frankreichmacht Hunger III: Italienmacht Hunger IV: Das Schnitzelmacht Hunger V: Globale Küchemacht Hunger VI: Zucker!macht Hunger VII: Slawische Küchemacht Hunger VIII: Jenseits des FleischesStaffel IImacht Hunger I: Die Geschichte der Muskatnussmacht Hunger II: Der lange Weg zum Besteckmacht Hunger III: Weltenlenkerin Kartoffelmacht Hunger IV: Alkohol – Geschichte einer rosaroten BrillemachtHunger V: Salz, Ursprung von fast AllemmachtHunger VI: Ekel: Das Grauen bei Tischmachthunger VII: Wie der Tee drei Mal nach Europa kammachthunger VIII: Es trieft! Eine Geschichte vom FettStaffel III machthunger I: Bittersüß: Die Geschichte der Zitrusfrüchtemachthunger II: Warum dieses Weihnachtsessen?machthunger III: Klasse Wein machthunger IV: Gurken für die Ewigkeitmachthungerr V: Gemästete Mäuse: Das Essen der AntikeÜber Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt (unter anderem verfasste er auch eine Kulturgeschichte des Schnitzels bzw. der österreichischem Küche). Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Sein jüngstes Buch ist den Zitrusfrüchten und Italien gewidmet. Es heißt Blutorangen und ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen. Für den Pragmaticus hat er einen lesenswerten Einstieg in die Gastrodiplomacy verfasst. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

ZIB2-Podcast
Gäste: Franz Lackner (Erzbischof Salzburg) und Andreas Englisch (Journalist und Buchautor)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 19:05


WDR 3 Meisterstücke
Gregorio Allegri: Miserere - sakraler Superhit

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 12:45


Die Noten zu Allegris Miserere hält der Vatikan streng geheim. Doch einem berühmten Teenager aus Salzburg gelingt es, sie nach einmaligem Hören komplett aufzuschreiben… Von Volker Sellmann.

Austriankiwi Podcast
Servus "Baustelle"

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 44:04


Servas! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Chapters:00:00:00 Intro00:01:30 Was geht bei uns?00:23:32 Servus Baustelle00:26:18 Marias Lifehack00:30:44 Eine Oma-Geschichte00:34:46 Jonnys „How to Austria“ Lifehack00:38:57 Die neue Jonboy-Kollektion ist fast da!00:42:40:20 OutroÜber uns: Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠ 

Klassik aktuell
Renaud Capucon über sein "Festival de Pâques"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:13


Um die Osterzeit geben sich die großen Orchester und Klassikstars bei den Festspielen in Salzburg und Baden-Baden die Klinke in die Hand. Doch auch das südfranzösische Aix-en-Provence bietet seit gut zehn Jahren ein exquisites Programm - und das bei äußerst moderaten Preisen. Ins Leben gerufen hat das "Festival de Pâques" der Geiger und Dirigent Renaud Capuçon.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Zeit erleben: "Cascade" von Nika Neelova im Museum der Moderne, Salzburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:38


Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Klassik aktuell
Kritik: "Chowanschtschina" in Salzburg

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 3:14


Ein paar starke Bilder, ein, zwei saftige Stimmen, ein guter Chor: Aber Mussorgskis fulminante Tableaux aus der russischen Geschichte haben schon mehr gepackt als unter Esa-Pekka Salonen und in der Regie von Simon McBurney. Ein Lückenbüßer der Osterfestspiele vor der Wiederkehr der Berliner Philharmoniker mit Wagners "Ring", der 2026 hier beginnen soll.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Chowanschtschina" - Mussorgskis Volksoper bei den Osterfestspielen Salzburg

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 6:15


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Bomby k tyči
BKT PLAY-OFF #14 | Táhne Flek Brno na zádech? Derby pod kontrolou Dynama a bude A. Novotný godzilla?

Bomby k tyči

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 41:01


Austriankiwi Podcast
Servus „Maria Mozart”

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 46:31


Servas! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Episode Chapters:00:00:00 Intro00:02:40 Jonny auf der Bühne00:07:30 Schwester in Innsbruck00:14:20 Jonny hat einen grünen Daumen00:17:45 Familie trifft auf Familie00:20:40 Was isst Mozart?00:22:40 Ratschen einfach00:32:42 Passt schon oder passt nicht?00:46:00 OutroÜber uns: Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠ 

The Traveling Fool
15 Reasons Visitors Bureaus Are a Traveler's Best Friend

The Traveling Fool

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 22:08 Transcription Available


Send us a textUncover the secret weapon that savvy travelers have been using for years – local Visitor's Bureaus. These often-overlooked offices hold the keys to transforming good vacations into unforgettable journeys, and today we're diving into exactly why you should make them your first stop in any new destination.Whether you call them welcome centers, tourism boards, or CVBs (Convention and Visitors Bureaus), these modest offices staffed by passionate locals are goldmines of information that your smartphone simply can't match. From San Antonio to Salzburg, I've walked into these places and walked out richer – with maps, tips, and insider knowledge that changed the course of my travels.The next time you're planning a trip – whether across the state or across the ocean – make the Visitor's Bureau your first stop. Those fifteen minutes could be the most valuable time you spend on your entire journey. Have you had a great experience with a local tourism office? Share your story with us at editor@thetravelingfool.com or message us on our Facebook page!Please subscribe and leave a review on I-Tunes. Feel free to drop me an email I would love to hear from you editor@thetravellingfool.com You can sign up for my email list Past Podcasts Follow me on social media FaceBook Twitter now X LinkedInInstagram

Der Pragmaticus Podcast
Gemästete Mäuse: Das Essen der Antike

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 38:09


Ein Podcast über das Essen im antiken Rom. Gastrosoph Peter Peter erklärt die Abwesenheit von Nudeln, und was es mit der Dekadenz auf sich hat. Das Thema:Diese Episode von machtHunger über das Essen der Antike wird Sie mit anderen Augen auf den Hamsterkäfig blicken lassen: Das Laufrad, es ist eine Erfindung der Römer. In privilegierten Kreisen im Zentrum der Macht aß man nämlich gern gemästete Haselmäuse: Die Mäuse wurden dazu in Käfigen gehalten, wobei Laufräder die Tiere zur Bewegung animierten, damit ihr Fleisch nicht zu weich werde. „In der Antike hatte man irgendwie so eine kultische Scheu davor, Brot zu kochen“, erklärt Gastrosoph Peter Peter, auch wenn dies die gemästeten Mäuse nicht vollständig erklärt.Nudeln gab es also nicht. Nicht Jeder und Jede im römischen Reich musste aber zur Haselmaus greifen oder auf einem Sofa liegend essen: Ausreichend großer Mangel an Reichtum und politischer Macht schützte zuverlässig vor Überfluss und Dekadenz (Stichwort Papageienzungen), zumal die aus heutiger Sicht wohl größten Eskapaden nur im antiken Rom stattfanden. Die Küche profitierte ansonsten von den arabischen kulinarischen Traditionen, Gewürzen und Rezepten, auch die Tischkultur haben die Römer aus dem später dann oströmischen Reich mitgenommen – der Tisch in der Mitte der Triclinia etwa und die Kultur der Vorspeisen, (arab./pers. mazza, mezze), die bis heute die Dreieinigkeit von Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise der „bürgerlichen“ Küchen Europas bilden.Diese Tradition bewahrte die römische Küche zwar zwischenzeitlich nicht vor den gemästeten Mäusen, Dekadenz und Völlerei, aber vor der kulinarischen Monotonie, die mit dem europäischen Mittelalter in vielen ehemaligen römischen Provinzen einkehrte, denn die antiken Gewohnheiten zu wahren, gelang dort bekanntlich nicht. Und: Ja, die Römer waren wahrscheinlich verantwortlich für das Aussterben des Silphiums, jener sagenumwobenen Pflanze, die vielleicht doch noch in einem türkischen Garten erhalten blieb, oder doch nicht?Falls Sie nach dieser Episode von machtHunger noch nicht genug von der Antike haben: Hier wäre ein weiterer Podcast. Er handelt davon, wie und anlässlich welcher Verbrechen im antiken Rom Recht gesprochen wurde. Der Gast ist die Althistorikerin Anna Dolganov. Über machtHungerIn unserer Podcastreihe machtHunger geht es um die Kulturgeschichte des Essens und alle wirtschaftlichen Verstrickungen und politischen Machtspiele, die mit dem Essen und mit kulinarischen Traditionen verbunden sind. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).Staffel I macht Hunger I: Nationalgerichte macht Hunger II: Frankreichmacht Hunger III: Italienmacht Hunger IV: Das Schnitzelmacht Hunger V: Globale Küchemacht Hunger VI: Zucker!macht Hunger VII: Slawische Küchemacht Hunger VIII: Jenseits des FleischesStaffel IImacht Hunger I: Die Geschichte der Muskatnussmacht Hunger II: Der lange Weg zum Besteckmacht Hunger III: Weltenlenkerin Kartoffelmacht Hunger IV: Alkohol – Geschichte einer rosaroten BrillemachtHunger V: Salz, Ursprung von fast AllemmachtHunger VI: Ekel: Das Grauen bei Tischmachthunger VII: Wie der Tee drei Mal nach Europa kammachthunger VIII: Es trieft! Eine Geschichte vom FettStaffel III machthunger I: Bittersüß: Die Geschichte der Zitrusfrüchtemachthunger II: Warum dieses Weihnachtsessen?machthunger III: Klasse Wein machthunger IV: Gurken für die EwigkeitÜber Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt (unter anderem verfasste er auch eine Kulturgeschichte des Schnitzels bzw. der österreichischem Küche). Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Sein jüngstes Buch ist den Zitrusfrüchten und Italien gewidmet. Es heißt Blutorangen und ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen. Für den Pragmaticus hat er einen lesenswerten Einstieg in die Gastrodiplomacy verfasst. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Tick Boot Camp
Episode 483: LIVE from ILADS: Frederika Montpetit - Klinik St. Georg's Lyme Treatment Protocols

Tick Boot Camp

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 15:20


In this special live interview from the International Lyme and Associated Diseases Society (ILADS) Conference, Tick Boot Camp sits down with Dr. Frederika Montpetit from Klinik St. Georg in Germany. Known for their cutting-edge whole-body hyperthermia treatment, Klinik St. Georg has helped countless Lyme disease patients reclaim their health. Key Topics Discussed Klinik St. Georg's Location and Patient Onboarding Situated in Bucha, Bavaria, between Munich and Salzburg, Austria. Frederika is the first point of contact for patients, guiding them through the onboarding process. Patients can schedule a preliminary Zoom consultation before committing to in-person treatment. The Lyme Disease Treatment Protocol at Klinik St. Georg A 2-week intensive treatment program designed for chronic Lyme patients. Whole-body hyperthermia raises body temperature to 41.6°C (106.88°F) to eliminate Borrelia bacteria. Intravenous antibiotics, detoxification protocols, and complementary therapies (ozone, oxygen, and laser therapy). The clinic has treated over 800 chronic Lyme patients with remarkable success. Post-Treatment Recovery and Support The detoxification phase can be intense but is critical for long-term healing. Klinik St. Georg provides personalized supplement protocols and follow-up consultations. Patients are advised to gradually reintroduce daily activities after treatment. Dr. Montpetit encourages anyone considering treatment to reach out directly via the Klinik St. Georg website for more details. This ILADS interview provides a deep dive into a scientifically-backed, patient-centric approach to treating chronic Lyme disease. Resources & Links Follow the latest ILADS updates: ILADS.org Learn more about Klinik St. Georg's Lyme treatment: Klinik St. Georg Lyme Center Stay connected with Tick Boot Camp: Website | Instagram | Facebook | YouTube | TikTok | Twitter (X)

Austriankiwi Podcast
Servus „Frühling ohne Frühling“

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 40:23


Danke für eure Unterstützung! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Episode Chapters:00:00:00 Intro00:00:32 Der AprilScherz00:04:00 Jonnys Schwester ist in Österreich.00:05:55 Herausforderungen in Henndorf00:12:13 Steiermark-Frühling 00:30:20 Passt schon oder passt nicht? 00:39:30 OutroÜber uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠ 

Habe die Ehre!
Köchin Paula Bründl

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 60:58


Es muss weder kompliziert sein, noch muss es lange dauern: Paula Bründl zeigt in ihrem ersten Kochbuch, wie sich aus einfachen Zutaten Gerichte zaubern lassen, die Herz und Bauch erwärmen. Die 25-jährige Köchin aus Salzburg ist bei Bettina Ahne zu Gast.

Fußball – meinsportpodcast.de
#188 - Gut unter der Gürtellinie

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 69:12


Es ist DWIDSwoch! In dieser Ausgabe wird zunächst der Teufel beschworen, ehe es über den Skiflug Weltrekord und YouTube Geschichte an den Niederrhein nach Mönchengladbach geht. Tim und Schlü sprechen über die anhaltenden Protestaktionen der Gladbacher Fanszene gegen RB Leipzig und sprechen über einen möglichen Aufstieg in Salzburg. Im Spielbericht geht es nach St.Etienne, wo am Wochenende ein denkwürdiges Spiel stattfand. Durch die Nutzung unserer Codes und Links könnt ihr das Podcastprojekt unterstützen; HOLY https://de.weareholy.com/?ref=DWIDSWOCH&utmmedium=creator&utmsource=creator 10% Rabatt mit dem Code DWIDSWOCH 5 EUR Neukunden Rabatt mit dem CODE DWIDSWOCH5 Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Maximalrabatt auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Dunkle Spuren
Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger 3/3: Die Opfer des Gewalttäters

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 49:34


Die meisten kennen Jack Unterweger, doch die wenigsten kennen die Namen seiner Opfer. Im Allgemeinen ist das Ausmaß all seiner Gewalttaten auch nicht bekannt. In dieser Folge blicken wir auf die Frauen, die Jack Unterwegers Opfer waren. Auch einen ungeklärten Mord an einer jungen Frau in Salzburg nehmen wir unter die Lupe. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna HagerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Austriankiwi Podcast
Servus „Türkei“

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 45:28


Danke für eure Unterstützung! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Episode Chapters:00:00:00 Intro00:02:15 People-pleaser Geschichten00:13:09 Sind Österreicher in Wien nett?00:17:19 Zeitmanagement mit Österreichern00:25:24 Verrücktes türkisches Taxi00:40:30 Gärtnern mit den Eisheiligen00:44:25 OutroÜber uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠ 

Austriankiwi Podcast
Servus „Willhaben“

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 44:08


Danke für eure Unterstützung! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Episode Chapters:00:00:16 Jonny is bald!00:05:50 Jonboy's new spring collection and Jonny's comedy show! 00:09:00 Visitors from New Zealand.00:11:01 Painful stories.00:18:00 Reading the people pleasers messages! 00:23:50 Selling and buying things on Willhaben.00:29:50 Passt schon.00:36:36 Sporty hobbies.00:42:40 Outro Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠ 

Austriankiwi Podcast
Servus „Guadheit is Bledheit“

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 47:47


Danke für eure Unterstützung! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Episode Chapters:00:00:21 Jonny returns from New Zealand00:01:15 Passt schon: Having something on your face00:05:01 Passt schon: Claiming Chat GPT's work as yours00:11:41 Passt schon: Saying Mahlzeit to random people00:13:51 Passt schon: Drinking soup from your bowl00:18:58 Passt schon: Abruptly hanging up on a phone call00:21:00 People pleasers00:36:25 English in Austrian schools00:38:41 Life hacks, look good and ask for money00:41:23 Garlic breath and Bärlauch00:43:46 Guests on the podcast00:45:54 Outro Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠ 

Servus Musilosn
Alexander Marath: The Sky is the limit – A Pinzgauer Bua erobert die Welt

Servus Musilosn

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 28:18


Er ist ein junger Singer-Songwriter aus dem Pinzgau in Salzburg und will die Bühnen der Welt erobern. Alexander Marath hat sein Leben der Musik verschrieben und dem wird auch alles untergeordnet. Seine Range ist eine sehr Breite – von Oberkrainer über Austropop und Schlager bis hin zu Rock/Pop ist alles mit dabei. Er ist wie eine lebende Jukebox, sein Spruch: „Sie wünschen, wir spielen.“ Das beweist er auch live in unserem Podcast Servus Musilosn.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Witz und Analyse: die belgische Künstlerin Jacqueline Mesmaeker in Salzburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 5:50


Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Austriankiwi Podcast
Servus „Reisen in Neuseeland“

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 61:14


Danke für eure Unterstützung! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Episode Chapters:00:00:20 Intro00:05:00 Autumn in New Zealand  00:09:00 Camping with Maria00:19:58 Jonny and Maria's New Zealand trip00:45:00 Wiener Opernball prices 00:50:00 Prominent figures in New Zealand  00:57:00 Jonny's house tour00:59:00 OutroÜber uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠ 

LuAnna: The Podcast
TOTALLY EXTRA: The Worst and Only Prank Luanna have done, Tiramisu & A Turd in the Sea

LuAnna: The Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 34:45


BE WARNED: It's LuAnna, and this podcast contains honest, upfront opinions, rants, bants and general explicit content. But you know you love it! It's time to get TOTALLY EXTRA. Extra chat, extra rants, extra bants, extra stories, nonsense and more.On this week's Totally Extra: We listen to that time we pranked Hilda and it went TERRIBLY, ranting about makeup testers, a man with a smoking issue, a fella with a bangin' Tiramisu, a "gun" in Salzburg and a turd in the sea causes chaos. Remember, if you want to get in touch you can:Email us at luanna@everythingluanna.com OR drop us a WhatsApp on 07745 266947Please review Global's Privacy Policy: https://global.com/legal/privacy-policy/

Davor Suker's Left Foot
Champions League Takeaway: The Matchday of Mayhem

Davor Suker's Left Foot

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 66:35


Hello Rank Squad!It's time for Champions League Takeaway, your late night delivery following the action - after the first ever 'final matchday' of the new League Stage, which saw every single game taking place at the same time. We start with a look at Manchester City's Great Escape - coming back from 1-0 down (and surefire elimination) to win 3-1 against Club Brugge, and sneak into the Playoff round in incredibly dramatic fashion at the Etihad. Then we work our way through all the other games, including an end-to-end encounter as Aston Villa beat Celtic 4-2, PSG's blistering 4-1 demolition of Stuttgart, and a 2-2 thriller between Barcelona and Atalanta that might well have been the game of the night. In Part Two, there's a roundup of all the rest of the action - Ethan Nwaneri's Saka impression as Arsenal saw off Girona, PSV stunning a heavily-rotated Liverpool in Eindhoven, routine wins for Bayern and Real Madrid, Dinamo Zagreb's brave win over 10-man Milan that wasn't quite enough, and Sporting's squeaky point that saw them progress, as well as big wins for Inter, Benfica, Leverkusen, Lille, and Atletico. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?

Davor Suker's Left Foot
Champions League Takeaway: PSG Stun City, Barca Back from the Brink; Liverpool Stay Perfect & Everything Else!

Davor Suker's Left Foot

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 73:50


Hello Rank Squad!It's time for Champions League Takeaway, your late night delivery following the action - after another breathless week in the UCL that saw chaos reign across both days. We start with Wednesday's action, opening with a discussion of PSG's impressive comeback 4-2 win over Manchester City, which was a much needed European reprieve for Luis Enrique, and another difficult night for Pep Guardiola's charges, who now find themselves outside the qualification spots going into the final matchday. Feyenoord hammered Bayern 3-0 despite Vincent Kompany's men having nearly 80% of possession and 26 shots, and we look at why Bayern looked so lethargic in Rotterdam; as well as examining Arsenal's routine dismantling of Dinamo Zagreb at the Emirates; and the show that Real Madrid put on to beat RB Salzburg 5-1 in fine style at the Bernabeu. There's a roundup of all the rest of Wednesday's football too - Leipzig getting their first UCL win this season against struggling Sporting, Shakhtar keeping their faint hopes alive with a win over surprise package Brest, Celtic finally getting over the line and securing qualification with a 1-0 victory against Young Boys; and wins for both Inter and Milan to push themselves firmly back into Top Eight contention. Then in Part Two, we're onto Tuesday's action, which begins with one of the craziest games you'll see all season - as Barcelona came from two goals down to win 5-4 at Benfica, in a game that had absolutely everything - madness, meltdowns, majesty, and all the rest. We talk a relatively routine win for Liverpool over Lille that maintained the Reds' perfect record in this competition and kept them top of the table; a vintage Atleti Dark Arts performance which saw them come from a goal and a man down to beat Leverkusen at a fizzing Metropolitano; and Villa's 1-0 loss to Monaco that saw them slip out of the Top Eight and miss a golden chance to keep themselves in the best shape to avoid the playoff round.Rounding things up, we discuss Bologna's win over Borussia Dortmund in front of an amazing display at the Renato Dall'Ara that saw Nuri Sahin lose his job as Dortmund manager, PSV crawling over the line in the snow in Belgrade as they beat Crvena Zvezda 3-2, five-star Atalanta's excellent display against hapless Sturm Graz, Stuttgart's resurgence as they beat Slovan Bratislava, and another draw for Juve - as they were held 0-0 in Bruges. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?

The Rest Is History
526. Mozart: History's Greatest Prodigy LIVE at the Royal Albert Hall

The Rest Is History

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 69:22


In 1756 a musical prodigy was born in Salzburg, Austria: Wolfgang Amadeus Mozart. Thanks to the efforts of his exacting father, Mozart's genius was exhibited and celebrated in some of the greatest courts of Europe from a young age. At four years old he wrote his first keyboard concerto, at six he was performing for the empress Maria Theresa. Soon he and his father were touring Europe, and the young Mozart's exploits proved increasingly lucrative for his overbearing parent. But, like all young men, Mozart was growing up and becoming increasingly uncontrollable. Feeling stifled and professionally frustrated, he began to disobey his wealthy patrons and went freelance, risking financial security and the favour of his family. Yet, it would also see him falling in love, and writing some of his most glorious works. Nevertheless, time and life was running out for the young composer, as he began to write the powerful Requiem, which may prove to be for his own death... Join Tom and Dominic at the Royal Albert Hall, featuring the Academy of St Martin in the Fields and the Philharmonia Chorus, conducted by Oliver Zeffman, they explore one of the most famous musical figures of all time: Mozart. What was the origin of his genius? What are the stories behind some of his most famous works, such as The Magic Flute and Don Giovanni? And, what is the truth behind his tragic and much mythologised death, young and penniless?  Academy of St Martin in the Fields Orchestra Philharmonia Chorus Chorus Oliver Zeffman Conductor Stephanie Gonley Leader & Violin Soloist Mishka Rushdie Momen Pianist Nardus Williams Soprano Katie Stevenson Mezzo Andrew Staples Tenor William Thomas Bass _______ Twitter: @TheRestHistory @holland_tom @dcsandbrook Producer: Theo Young-Smith Assistant Producer: Tabby Syrett + Anouska Lewis Executive Producers: Jack Davenport + Tony Pastor Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices